1 1
Firma Carl Bieler in Gießen, Inhaber Carl
Bieler. 4 Butzbach. Firma Georg Loth in Butzbach, Inhaber Georg Loth.
Firma Georg Kinkel in Butzbach erloschen. Amtsgericht Som berg.
Firma J. Levi in . Zweigniederlassung
in Ehringshausen, Inhaber Joseph Levi. Amtsgericht Lauterbach.
Firma „Molkereigenossenschaft Fulda“ ein⸗ getragene Genossenschaft zu Fulda, Zweig⸗ niederlassung ju Lauterbach. Der derzeitige Vor- stand der Genossenschaft besteht aus: 1) Rudolf Backbaus zu Fulda als Geschäftsfübrer und Vor- sitzender, 2) Friedrich Möller zu Neuenberg, Ferdi⸗ nand Struth zu Sickels, Georg Fölberth zu Eisen⸗ bach und Hermann Backhaus ju Rudlos als Bei⸗ sitzern, welche als Stellvertreter des Geschäftsführers bezeichnet sind.
Amtsgericht Lich.
Firma Kaspar Buß zu Eberstadt, Inhaber Kaspar Buß.
Firma Karl Düringer zu Eberftadt, Inhaber Karl Düringer.
Firma Heinrich Görlach I. zu Eberstadt, Inhaber Heinrich Görlach II.
Firma Salomon Oppenheimer zu Langs⸗ dorf, Inhaber Salomon Oppenheimer.
Amtsgericht Nidda. .
Firma F. C. Maes in Nidda, Inhaberin Friedrich Karl Maes Wittwe ist gestorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma durch die Erben weiter geführt, von denen Anna Maes in Nidda allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist. Dem Kaspar Grölz in Nidda wurde Prokura ertheilt.
Firma „strebs ⸗Schmitt'sche Papierfabrik Nidda“, Profurist Heinrich Junker.
Amtsgericht Mainz.
. Balthasar Koehler in Hechtsheim, Inhaberin Barbara, geb. Orth, Wittwe von Bal⸗ thasar Koehler, .
Firma A. Thaler in Bodenheim, der Sitz dieser Firma wurde nach Mainz verlegt.
Firma M. D. Mayer in Bodenheim, der Sitz dieser Firma wurde nach Mainz verlegt.
Firma B. Ley in Mainz, der Sitz dieser Firma wurde nach Mombach verlegt.
Firmg Earl Molthan in Geisenheim, Inhaber Josef Molthan zu Mainz, der Sitz dieser Firma ist jetzt in Mainz.
Firma Lemiere . Wittekind in Mainz, als Theilhaber ist Gaston Lemisere eingetreten. .
Firma Franz Piez Söhne in Mainz, Theil— haber Carl Piez ausgetreten. . ;
Firma A. Simon Nachfolger in Mainz, Pro⸗ kurist Ferdinand Volkmann. ;
Firma H. Strauß in Mainz, als Theilhaber Samuel Strauß eingetreten. ;
Firma Otto Jung Nachf. in Mainz, Inhaber Ignaz Lorch. .
Firma Gebrüder Hamburg in Mainz, als Theilhaber ist Alfred Ganz in Frankfurt a. M. eingetreten. ö
Firma J. Best⸗Falk in Mainz ist in Liqui- . getreten, Thomas Falk wurde zum Liquidator vsstellt.
Firma F. Saam, anf der Neumühle bei Büdesheim a. Rh., Inhaber Friedrich Saam.
Firma Jos. Kopy Nachf. in Mainz, Theil haber Felix Ludwig Otto und Lorenz Eismayer.
Firma Meyer E Daub in Mainz, die dem David Meyer ertheilte Prokura ist, erloschen. Dem Gustav Schaberg und der Emilie, geb. Meyer, Ehefrau, Theodor Daub und Henriette, geb. Oppen⸗ heimer, Ehefrau, Jonas Mayer, Alle in Mainz, wurde in der Weise von dieser Firma Prokura er⸗ theilt, daß Schaberg entweder mit Frau Daub oder ö Mayer die Firma gemeinschaftlich per procura zeichnen.
Firma Conrad Delle in Kastel, Inhaber Conrad Delle. .
ö m S. Krichel in Kastel, Inhaber Simon richel.
Firma Josef Schreiber vorm. Peter Bloedel in Oppenheim, Inhaber Josef Schreiber.
ö Bernhard Wirschinger in Kaftel, In⸗ haber Bernhard Wirschinger.
Firma G. Hawerländer in Mainz, Inhaber Georg Hawerländer.
h ns Carl Stach in Mainz, Inhaber Carl Stach.
Firma W. Horn in Mainz, Inhaber Johann Werner Horn.
Firm „Wiener Fünfzig⸗ Pfennig ⸗Bazar an, Leyrer“ in Mainz, Inhaber Carl Gustav eyrer.
Firma G. Duckstein in Inhaber Georg Wilhelm Duckstein.
Firma Joh. Gofsen in Kastel, Inhaber Jo⸗ hann Gossen.
Inhaber
Firma Jonas Kkoch EHI. in Kastel, Firma Josef Zeisler II. in Kastel, Inhaber
Mainz,
Jonas Koch II. Josef Zeisler 1II. Firma A. P. Wocker in Gonsenheim, In⸗ haber Alois Paul Wocker. Firma Wilh. Baenmer in Kastel, Inhaber Wilhelm 2 wach gaftef, Srhat Firma FJgohann Bachert in Kastel, Inhaber Johann Bachert. Firma A. Kaufmann in Kastel, Inhaber Adam Kaufmann. Firma K. Neumann in Kastel, Inhaber Carl Neumann. Firma Leopold Nenmann in Kastel, Inhaber Leopold Neumann. 5 Georg Vix in Kastel, Inhaber Georg ix
Firma F. A. Diehl in Kastel, Friedrich August Diehl.
Firma Michael Rosendorn in Kastel, Inhaber Michael Rosendorn. ö Firma Paul Kaiser in Finthen, Inhaber Paul
aiser.
Inhaber
Folgende Firmen sind erloschen.
der Seib das., Nikolaus Hinkel daselbst, Va⸗ lentin Rosendorn das.. Josef Weiß in Sechts⸗ heim, Otto Jung in —w— J. Strans Sohn das., G. Simon Söhne das., Jos. Kopp das., Frz. Jof. Lotharys Nachfolger das., Josef und Balthasar Wagner in Kastel, C. J. Halm in Bingen, Ant. Fuchs IH. das., A. Goe⸗ decker das., Anton Treulieb das., Josef Cäm⸗ merer Wittwe das., Jacob Dollhofen II. das. Rosalie Kahn das., Peter Frosch das., Friedrich Schäfer das.. J. B. Goedecker das. , Carl Goedecker das., J. Blon das., Heinrich Nohn das., Anton Mohr und Cie. in Nackenheim, Ferd. Schimidt in Bingen, Jo⸗ hann Tries das., Lorenz Pennrich das., F. Leinweber und Dollhofen das., Johann Baptist Solzemer das., J. Erlanger das. , Jakob Nösch das., Carl Leinweber Wittwe das.,, Carl Behlen in Armsheim, Franz Kirschner in Bingen, L. Erne⸗Soherr das., Seinrich Malchawm das., L. Edelstein das., Schiff und Kullmann das., Josef Eis das., Jacob Dupont das., Anton Morath das. , Anton Weinand in Bingen, Nicolaus Schoed⸗ ler daf., Larenz Graab das., Carl Hartung daf., Christian Schaefer daf, Josef Schult⸗ heis II. daf. A,. Kahn das., Peter Specht das., Ferd. Schmitt das.,, M. Weinert Wwe. das., sowie die Prokura der Maria Weinert; Jos. Brilmayer das., Friedrich Diehl das. , vebrũder Nathan das., Franz Immerschitt das., Franz Unzer das., W. Groß das., Engel⸗ bert Hergen das., Ludwig Moses das., J. S. Dittmar das., C. A. Schneider Wwe. das. , Caspar Eich das., Franz Reider das., Regina Koppel das., sowie die Prokura des Jakob Koppel das.,, Lennig C Cie. das., Nieolaus Lennig das., Fr. J. Lamby das., Friedrich Traut⸗ wein Wittwe das., Leonhard Schiffmann . das., Adam Link das., Jacob Schmitt H. das. , 2. Hirschmann das., Johann Dockendorf daf. , Caspar Schindling das., Franz Renkel das., Leopold Seligmann das., Geschwister Fischer das: sowie die Prokura von Cath. Fischer und C. A. Fischer das. Adam Brilmayer II. das., Hedwig Ded gens das., Iohann Graeff 1IH. das., Sig⸗ mund Salomon das., Moritz Gottschalk in Mainz, Carl Rech in Ockenheim, Benjamin Wolf IE. das., Isaace Wolf das., J. L. Vogel in Gau⸗Bickelheim. Abraham Frank das., Bernard Haas das., P. J. Ktlein das., Anton ö . Ech z
Firma Valentin Lahr in Undenheim, Inha— ber Valentin Lahr II. ö
Firma Adam Busch in Undenheim, Inhaber ö . . . 3
Firma Brand . in Spiesheim, Inhaber Philipp Brand J.
Firma W. Seresse in Schorusheim, Inhaber Wilhelm August Seresse.
irma Jakob Löwenstein in Schornsheim, Inhaber Jakob Löwenstein.
Firma Heinrich Angel in Partenheim, In haber Heinrich Angel.
Firma Christian Appenheimer Wittwe in Partenheini, Inhaberin Catharina Margarethe, geb. Weinel, Wittwe von. Christian Appenheimer.
. Joses Löwenstein in Partenheim, Inhaber Josef Löwenstein.
Firma Hermann Kahn in Partenheim, In⸗ haber Hermann Kahn,
ö Friedrich Kraft in Partenheim, In2 haber Friedrich Kraft.
Firma Georg Fleitz in Ober⸗Hilbersheim, Inbaber Georg gie,
Firma Johann Dorwagen in Ober-⸗-Hilbers heim, Inhaber Johann Dorwagen.—
. Martin Schmitt in Gabsheim, In⸗ haber Martin Schmitt.
Firma Heinrich Heinbel in Armsheim, In—
haber Heinrich Hembel.
Firmg P. Göttelmann in Armsheim, Inhaber
Peter Göttelmann III.
Firma Franz Sembel in Armsheim, Inhaber
Franz Hembel.
Firma Jacob Hembel in Armsheim, Inhaber
Jacob Hembel.
Firma Albert Dewald in Wörrstadt, Inhaber
Albert Dewald.
. Veit Becker in Finthen, Inhaber Veit ecter.
Firma Jos. Rehm in Finthen, Inhaber Josef
Rehm II.
Firma Carl Behlen Wittwe in Armsheim,
. Maria, geb. Behlen, Wittwe von Carl
Behlen.
. Peter Hembel II. in Armsheim, Inhaber Peter Hembel.
Firma Bernhard Simon in Vendersheim, Inhaber , 83 sf . ö Firma Leopold Schloesser in Wörrstadt, In⸗ haber , . . ö 8
Firma Julin ing in Undenheim, In— hahn . Schilling. h Firma B. Hamm V. in Undenheim, Inhaber Balthasar Hamm V.
Firma J. Adam Friedrich in Undenheim, Inhaber Johann Adam Friedrich,
Firma Heinrich Jung in Undenheim, Inhaber Heinrich Jung.
in. Moses Simon in Vendersheim, In⸗ haber Moses Simon.
Firma Hermann Berger in Vendersheim, Inhaber Hermann Berger.
Firma Hermann Berger II. in Vendersheim, Inhaber Hermann Berger II.
. Abraham Beckhardt in Wallertheim, Inhaber Abraham Beckhardt.
5 Ludwig Isaak in Wallertheim, In—⸗ haber Ludwig Isaak.
Firma Josef Hermann Baum in Wallert⸗ heim, Inhaber Josef Hermann Baum.
Firm W. Maus in Wallertheim, Inhaber Jacob Wilhelm Maus.
irma C. F. W. Eppelsheimer in Wörr⸗ . t, Inhaber Carl Friedrich Wilhelm Eppels⸗ heimer.
eim L. Eder in Wörrstadt, Inhaber Lorenz
er. Firma L. Baßing in Wörrstadt, Inhaber Luxwig Baßing.
Firma Bernhard Bermann in Wörrstadt, Inhaber. Bernhard Bermann.
Bernhard Goldmann.
Firma L. Friedrich in Wörrstadt, Inhaber Otto Sigismund Ludwig Friedrich. ö irg en d. Fritz in Wörrstadt, Inhaber Jo⸗ ann Fri
Firmg V. Görz in Wörrstadt, Inhaber Va⸗ lentin Görz. z
Firma J. Kayser in Wörrstadt, Inhaber Jakob Kayser, auch Jakob Kayser II. genannt.
irma Fr. May in Wörrstadt, Inhaber Friedrich May.
irma S. Mumm in Wörrstadt, Inhaber Heinrich Mumm.
Firma V. Mumm in Wörrstadt, Inhaber Valentin Mumm.
Firma J. Schönhardt in Wörrstadt, Inhaber Johann Schönhardt.
Firma Levpold Wolf in Wörrstadt, Inhaber Leopold Wolf.
Firma Georg Hinkel in Partenheim, Inhaber Johann Georg Hinkel.
Firma Fr. Eder in Wörrstadt, Inhaber Friedrich Eder.
Firma Heinrich Rückeshäuser in Gabsheim, In aber Geintich Ricke ghbausen
Firma N. Schollmayer in Kostheim, Inhaber Nicolaus Schollmayer.
Firmg L. Mayer in Bingen, die dem Her⸗ mann Sobernheim ertheilte Prokura ist erloschen.
Firma „Rheinische Transport⸗Gesellschaft William Egan Cie.“ in Mainz, die Prokura des Valentin Schnarr ist erloschen.
Firma Benjamin Mattes in Bingen, Inhaber Adam Mattes, die demselben ertheilte Prokura ist erloschen.
Firma Carl Lautensack in Bingen, Inhaberin Anna, geb. Klein, Wittwe von Carl Lautensack.
Firma Andreas Harling in Bingen, Inhaber Eberhard Harling.
Firma Julius R Rudolf Michel in Schorns⸗ heim, gleichberechtigte Theilhaber Julius Michel und Rudolf Michel.
Firma Gebrüder Loewenstein in Venders⸗ heim, gleichberechtigte Theilhaber Leopold Loewen—⸗ stein II. und Nathan Loewenstein.
Firma Jordan C Winzer in Mainz, gleich⸗ ö Theilhaber Otto Jordan und Hermann Winzer.
Firma G. Hoffmann in Mainz, Theilhaber Georg Christof Hoff mann ausgetreten.
Firma M. Hörle Nachfolger in Mainz, In—⸗ haber Martin Heiderich.
Firma „Kostheimer Zündholzfabrik A. Viebig“ in Koftheim, Prokurist Carl Ahrens.
Firma Senfter C Steitz am Oppenheimer⸗ Fahrt in Oppenheim, gleichberechtigte Theil haber Caspar Senfter J. und Wilhelm .
. S. J. Stein in Mainz, Inhaber Philipp Stein.
. J. Brand in Undenheim, Inhaber Johann Brand.
Firma Frauz Junker in Kostheim, Inhaber Franz Junker.
Firma Georg Rolly in Kostheim, Inhaber Georg Rolly.
Firma Philipp Geil in Nierstein, Inhaber Pbilipp Geil.
Firma Michael Schueider in Nackenheim, Inhaber Michael Schneider.
Firma W. Thomas in Mainz, Inhaber Wil⸗ helm Thomas.
33 Josef Vetter in Kastel, Inhaber Josef
etter.
Firma Siegmund Hamburg in Mainz, In— hh Siegmund Hamburg.
Firma Fritz B. Hamburg in Mainz, Inhaber Friedrich Bernhard Hamburg.
Firma Andreas Wolf in Mainz, Inhaber Andreas Wolf.
Firma J. G. Chandelle in Mainz, Inhaber Johann German Chandelle. Firma M. Abraham Moses . . 9 Inhar Firma .F. er in ainz, Inhaber Moses Adler.
Firma M. Balbach Inhaber Mathias Balbach II.
Firma C. E. Bayrer, Hofmechanikus und
Optikus in Mainz, Inhaber Carl Eduard Mein⸗
hard Josef Bavyrer.
Firma Ernst Berkmaun in Mainz, Inhaber
. . n. . . Inhab irma Jaco innefeld in Mainz, Inhaber
Jacob Binnefeld III. d
Firma Carl Bitz in Mainz, Inhaber Carl Bitz.
Firma Emanuel Blum in Mainz, Inhaber
Emanuel Blum.
Firma Max Blum in Mainz, Inhaber Moses
Max Blum.
Firma L. Bötticher in Mainz, Inhaber Lud
wig Georg Heinrich Julius Bötticher.
Firma Peter Boland in Mainz, Inhaber Wilhelm Peter Boland.
Firma C. H. Boleg in Mainz, Inhaber Carl Heinrich Boleg,
Firma H. J. Büttner in Mainz, Inhaber Heinrich Jakob Büttner.
Firma Marie Busch Wittwe in Mainz, In—⸗ baberin Marie, geb. Weckerling, Wittwe von Georg Busch ha
in Mainz, Inhaber
in Mainz,
ö Johann Claus II. in Mainz, In⸗ er Johann Claus II.
Firma Adolf Closmann in Mainz, Inhaber Peter Josef Adolf Closmann.
Firma Fritz Daber in Mainz, Inhaber Fried- rich Daber. , . h Inhab
Firma Joh. Decker in Mainz, Inhaber 6 Theodor Decker. . Firma E. Dotter in Mainz, Inhaber Emil ö .
irmg Siegmund Ehrenthal in Mainz, In⸗ haber Siegmund Ehrenthal. ‚. Firma Albert Faaber in Mainz, Inhaber Albert Faaber.
Firma Aug. Formhals in Mainz, Inhaber Ludwig August Formhals.
Firma B. Goldmann in Mainz, Inhaber 5 Johann Hatzmann in Mainz, Inhaber ohann Hatzmann. —
in Julius Hirsch in Mainz, Inhaber Julius Hirsch.
Firma Ben. Hohmann in Mainz, Inhaber Benedict Hohmann.
2 Firma Franz Kerz in Mainz, Inhaber e gh
rz. Firma J. B. Keßler in Mainz, bag k k ö. Inhel irma Jos. Koerner in Mainz, ; Koerner 6964 st 6 Jnhila Firma S. Lachmann in Mainz, ; rich Friedrich Lorenz Lachmann. ö. Jnbibe n Firma Oscar Lehmann in Mainz, N Oscar e, 8 Rach irma unuard Nachmann in i ball Eduard Nachmann. Main, Firma „Elsässer Manufacturgeschãft Perrot“ in Mainz, Inhaber Franz Perrot *in Firma Carl Pfeil in Mainz, Inhaber 1 en, , . x irma 0 euck in Mainz, lip Ak olf len ä. Jnbile
han
2 . Egan n m
irma Fran aub in ain
den 231 ö. ö ö. Ni irma Jacob Seligmann in Mainz,
Jacob Seligmann. ö. Jil
Firma P. Sieberling in Mainz, Inhaber 7 . 1 un
Firma ilipp mer in Mainz, pi, un 64 ö. . Ji
irma ae eit in ainz, Inh Michael 34 V 9 ö Jun
Firma Wilhelm Wüst in ain 5 Wilhelm Pan 2. . J. RNose in Mainz, Inhaber Ichm ose.
Firma J. Heinz in Hahnheim, Inhaber In 65h ö 6 e 8
irma Martin Darmstadt in Hahnheim, haber . 6 . heit d
Firma M. Becker IV. in Zornheim, Inn Michael Becker IV. 8
Firma K. Schreiber in Zornheim, Iimhnh Carl Schreiber.
Firma Moses Haas Wittwe in Stadechh, Inhaberin Babette, geb. Haymann, Wittwe M Moes Haas.
Firma G. Wolf in Stadecken, Inhaber Gy . J. mn
irma am Schmahl in Stadecken, Inhmh Adam Schmahl 6
Firma M. Neumann in Stadecken, Inhehe Moses Neumann.
Firma B. Neumann Wittwe in Stadect, Inhaberin Anna Maria, geb. Laufer, Wittwe m Benedict Neumann.
. L. Haas in Stadecken, Inhaber Leon aas.
Firma Aug. Bergsträster in Nieder-Olm, haber August Bergsträßer.
Firma Leopold Kramer Wittwe in Nieder Olm, Inhaberin Caroline, geb. Baum, Wittwe m Leopold Kramer.
Firma C. Schlüssel in Nieder⸗Olm, Inhalt Casimir Schlüssel II.
Firma Michael Mayer in Nieder-Olm, r haber Michael Mayer.
Firma Peter Eckes in Nie der⸗Olꝛm, Inhah Peter Eckes II.
Firma Aug. Hetzel in Nieder⸗Olm, Jynhahr August Hetzel.
Firma Eonrad Martin Sohn in Mainz, haber Conrad Friedrich Martin. Firma Heinrich Goldschmitt in Ebershein, Inhaber Heinrich Goldschmitt.
Ludwig Simon. Firma Leo Mahner II. in Essenheim , Inhabt Leo Mayer II.
er Isaak Goldschmitt. Firma Ad. Schmahl XIII. in Essenhein, Inhaber Adam Schmahl XIII. , Firma Sermann Vogel in Nieder⸗Saulhein, Inbaber Hermann Vogel. ö . Firma Heinrich Vogel in Nieder⸗Saunlhein Inhaber Heinrich Vogel. Firma Lazarus Mayer in Nieder⸗Saulhein Inhaber Lazarus Mayer. Firma Earl Freund in Nieder⸗Saulhein Inhaber Carl Freund. , N. Kröhle in Nieder⸗Saulheim, haber Nicolaus Kröhle. . , Anton Schlamp in Nieder⸗Saulheim Inhaber Anton Schlamp. Firma Johann Fleck III. in Klein⸗Wintern heim, Inhaber Johann Fleck III. ; Firma Ludwig Schlamp in Nieder ⸗Saulheimn, Inhaber Ludwig Schlamp II. . Firma Philipp Schlamp in Nieder⸗Saulhein Inhaber Philipp Schlamp, ⸗ . J. Limberger in Klein⸗Winternheim, Inhaber Jacob Limberger V.
Inhaber Lorenz Harth. ; Firma Peter Lotz in Harxheim, Inhaber Pein otz. Firma Ph. Kamp in Udenheim, Inhalb Philipp Kamp.
Firma Ph. L. Bingel in Udenheim, Inhalt Philipp Lorenz Bingel. Firma Bernh. Kahn in Udenheim, Inhab⸗ Bernhard Kahn. Firma Beruhard Trum in Hahnheim, Inhabe Bernhard Trum. Firma Philipp Mann II. in Hahnheim, r haber Philipp Mann II. Firma Paul Schmitt in Ober ⸗Olm, Inhalt Paul Schmitt. Firma Leopold Michel in Sörgenloch, Ir haber Leopold Michel. Firma SH. Mayer in Ober ˖ Olm, Inhaber Her mann Mayer. . 6 Friedrich Reichert in Nieder⸗Olm, Inhaber Friedrich Reichert.
Firma 3. Klein in Nieder⸗Olm, Inhabt Richard Klein.
Firma S. Kahn in Udenheim, Inhaber Sr muel Kahn. Firmg Jocob Wolf in Sörgenloch, Inhaht⸗ Jacob Wolf. ⸗ Firma Mayer Simon in Ebersheim glelchberechtigte Theilhaber Zosef Simon und Sal⸗ mon Mayer. Firma J. Dawo in Mainz, Inhaber Joham
Firma Johann Karl Streicher in Kastel. Firma Georg Jung in Kastel, Joeckel und Messerschmitt daselbst, Buseck und Feist da⸗ selbst, Seinrich Jordan daselbst, Emanuel Blum in Bodenheim, e, eibel in Ober⸗Olm, Christian Hartmann Wittwe in
Mainz, Jakob Bied Wittwe in Kaftel, Alexan⸗
Firma Lazarus Bromm in Wörrstadt, In⸗ haber Lazarus Bromm.
J n Chr. Solz in Mainz, Inhaber Christian olz.
Dawo. Firma Dyckerhoff & Söhne auf Amöneburh⸗
gie Prohra det . in der Weise für diese
ri ck ernannten Prokuristen die Firma eolleetiy
Firma J. Adam Schaefer in Mainz, Ing
Hermann Zimmermann in Berlin.
in Burgstädt als Theilhaber eingetreten, des Letzteren
Firma Sudwig Simon in Ebersheim, Inh
. . Ifank Goldschmitt in Ebersheim, M a
schinenbauer Hermann
gigen ö. Harth in Nieder⸗Saulhein z
eichnet. pe en gce mr gtaus 11. in Mainz, In.
irma ann Klaus III. . . . Amtsgericht Bingen. . Firma Georg . f Koblenz, Zweignieder⸗ in Bingen erloschen. lefg moe rr mann G Roch in Nieder Ingel⸗ heun, Theilhaber Isagc, genannt Josef Herrmann, it ausgetreten. alleiniger Inhaber Heinrich Koch. Lie ber' Ehefrau Heinrich Koch ertheilte Prokura fleibt bestehen. . j Gebr. Gundlach in Bingen, Theil⸗ y l en r Gundlach und August Gundlach. Firma W. Richrath in Bingen, die Zweig nicherlafsung in Ober. Ingelheim i erloschen. Amtsgerichts Worms. . Firma Vallenberg . Schön in Worms, die den Julius Rett ertheilte Prokura ist erloschen. Für diefe Firma. wurde, als weiterer Lollekttiv · inn ebf? ar Gert, As Kottt. prokuristen dieser Firma figuriren nun die Lauf · seute Gustav Wetelamp, Georg Wendel und Max.
Oe el Bartmann und Ibach in Worms (in
ianidation) erloschen. . xis n ie wee, g Te ssercrein Wendelsheim, eingetragene Genossenschaft . an Stelle des kanbwirihs Peter Dexheimer zu Wendelsheim wurde ke, Lehrer Heinrich Neukumert von da zum Rechner gemalt, . ö
r Champagner⸗Kellerei Luginsland
,, Werger, Bierbrauereibesitzer, Adam Engel, Kauf⸗ mann, Beide in Worms, Otto Möllinger, Kaufm ann
in Saarbrücken.
eiprzis. Sandelsregistereinträge 38748 * e reich Sachsen (ausschlies lich der die Aktiengefelischaften und die Kommauditgesell · schaften auf Aktien betr. Einträge), zusam men⸗ gestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig,
Abtheilung für Registerwesen.
aberg. , Am 25. Oktober. pol. 497. E. Paul Matthes, Inhaber Emil Paul 3 in Geyersdorf. Chemnstz. Am 28. Oktober. . Pol. 2949. Gebrüder Weber, errichtet am 1 Juli 1886, Inhaber die Cartonnagenfabrikanten Gerl Adolph Weber und Paul Hermann Weber. FęI. 2750. Panl Frick, Inhaber William Paul rick. ; iz. 2951. Hermann Zimmermann, Zweig— niederlaffung des Berliner Hauptgeschäfts, Inhaber
Am 3. November. ;
Fol. 121 des Handelsregisters für den Landbezirk und Pol. 1694 für den Stadibezirk. C. A. Weid⸗ müller in Grüna und Chemnitz, Carl August Weid⸗ müller ausgeschieden, Kaufmann Max Weidmüller
rokura erledigt. . ᷓF9I. 1330. Gebrüder Herfurth, Robert Alfred
Herfurth und Paul Emil Herfurth aus der Firma, welche den Charakter einer Zweigniederlassung ver⸗ soren hat, ausgeschieden, Kaufmann Carl Gduard Schuhknecht und ein Kommanditist als Theilhaber eingetreten, Georg Carl Aurich Prokurist, Carl Cduard Schuhknecht's Prokura erloschen. Fol. 2525. Schubert, Salzer Comp. lautet künftig Schubert C Salzer. Orimmitsohan. Am 30. Oktober. . Fol. 558. Bruno . Zweigniederlassung des unter derselben Firma in Halle a. S. bestehen⸗ den Hauptgeschäfts, Inhaber Bruno Rechnitz in Halle g. S.
Döbeln. Am 4. November. Fol. 392. Fischer . Co., Juhaber der Ma⸗ Robert Fischer Schmied Friedrich Theodor Kretzschmann.
Dresden. Am 30. Oktober.
Fol. 9, 101, 121, 190, 198, 204, 284, 294, 693, Llmbaoh. 4h, 95g, 1142, 1524, 1541, 1553, 1572, 1830, Am 28. Oktober. c ; 1989, 2176, 2211, 2231, 2268, 2301, 2304, 24655, Fol. 199. V. Dittrichs Wittwe in Julins zBöö4, zözz, 694, zößz, Zölz, 2633, s66zz, 2717, Dittrich geändert; — . 2800, 2822, 2848, 2857, 2892, 3163, 3370, 3419, Fol. 32. Julius Dittrich, Inhaber Julius 3456, 3895, 3965, 4693, 43506, 4321, 4338, 4358, Adolph Dittrich. 4454, 4726, 4870, 4849, 4922, 5007, 5149. H. Oederan. ö M. Gottschalt, Louis Gerhardt, Theodor Am. 2. November. Große, E. F. Belcke, Auguste Geudtner, Fol. 11. Karl Zimmermann, Karl Zimmer G. Haage jun., A. Stein Junr., mann als Inhaher in Folge Ablebens ausgeschieden, F. Deutz, August Falcke, Julius Lesser, Johann Friedrich Paul Zimmermann als Inhaber Hermann Rößler, Stto Meinhardt, Her ⸗ eingetreten. mann Jauch, F. Julius Reichelt K Sohn, Pegau. .
Hermann Vehse, A. Watzel, Heinrich Meyer, Am 2. November. ö Ferd. Cyprian, Conrad Altmann, Bufsenius Fel. 214. W. Lehmaun, Inhaber Friedrich E Comp., Robert Schmidt, Heymann . Wilhelm Lehmann in Borna.
Hornuff, Paul Henoch Nachf., Friedrich Penig. J
Vieper, George Humbert, Emil Josty, Rob. Am 28. Oktober. ö Schnädelbach Nachf.,, Hermann Säurig, Bach. Pol. 1258. Gebrüder Skall in, Chursdorf, In- manu . Es., H. Mohr Æ Fo., Caspar haber die Kaufleute Joseph Skall in Chemnitz und Trepp, F. M. Better, C. Busche, Wilhel⸗ Julinß Skall in Chursdorf.
mine Wiener, Ludwig Wichniaun, Carl Planen. g
Oscar Kramer Co., E. Hoffmann, C. H. ö Am 26. Oktober.
Lippold . Seyler, A. Knubel, L. FKacimmerer, Pol. 576. Erunst Franke, Faustinus Ernst
B. Schier, Reinhold Voigt, J. Yi. XM. Heidel Richard Weber, Kommandit⸗Gesellschaft E E. Schuster C Co., Georg Horn, G. S
chrader, B. Rosenberg, M. Frenzel, Gu stav
Schumann, Franz Lucke, Theodor Riedel
C. A. Böhme, Moral . Oppenheim, Pin kert C Co., Dresdner Dütenfabrik Richard
deyland, , , , erloschen. e , ls. e Fläsflhenit, Sißeb Pol. 5266. F. W. Prell in Blasewitz, Inhabe
Friedrich Wilheim Prell. ⸗
Fol. S265. Otto Storsberg, Inhaber Carl Wil⸗
helm Otto Storsberg.
Fel. 1683. Dresdner Fabrik für Gas⸗ und asseranlagen Merkel um., von dem bisherigen Inhaber, Friedrich Wüßesm Merkel, auf Felix Stt Türcke, Kaufmann in Dresden, und Heinrich Emanuel Henne, Maschineningenieur in Plauen, übergegangen, dieselben dürfen die Firma uur ge⸗
ottlob
meinschaftlich zeichnen.
und der
Inhaber Heinrich Ludwig Paul Hofferbert in Plauen bei Dresden.
Am 4. November. . Fol; 26096, Hofmann, Schmidt Co., Hein rich Rudolph Eger ausgeschieden. ; Fol. D260 Paul Schroeder, Kaufmann Ludwig Alwin Rudolf Weigand Mitinhaber. Fol. 3406. Dresdner Velocipedfabrik Schladitz E Bernhardt lautet künftig Dresdner Geld⸗ schrank⸗ und Velocipedfabrik, Vernickelungs⸗ Anstalt Schladitz Bernhardt.
NHhrentriodersdortf.
Am 27. Oktober. Fol. 39. F. F. Baumann auf Moritz Richard Schubert übergegangen. Frankenberg.
Fol. 228. Lungwitz Schönfeld, Inhaber die Kaufleute Jobann Paul Lungwitz und Otto William Schönfeld.
Knörnschild umgeändert. Fol. HI5. Max Hinzelmann, Inhaber Max Hinjelmann in Kirchberg; Louis Hinzelmann ist
Am 2. November.
Fol. 516. Franz Falke, Inhaber Wilhelm Franz Falke. Erossenhain. Am 1. November. . Tol. 257. C. F. Schumann in Priestewitz,
Inhaber Carl Friedrich Schumann. Fol. 258. Max Schumann in Baßlitz, In— haber Georg Max Schumann.
Lolpꝛzig.
Am 28. Oktober. Pol. 2637. Daheim-⸗Expedition (Belhagen C Klasing), Rudolf Winkler's (Kollektiv⸗) Prokura erloschen, Carl Moritz Robert Ernesti ist (Kollektiv⸗) Prokurist mit der Beschränkung, daß er nur in Ge— meinschaft mit dem bereits eingetragenen (Kollektiv ) Prokuristen Carl Fiedler zeichnen darf. ö Fol. 2594. J. G. Bach 's Berlag Ed. Stör⸗ mer auf Friedrich Eugen Köhler in Gera -Unterm—⸗ baus übergegangen, dieser firmirt künftig J. G. Bach's Verlag (Fr. Eugen Köhler).
Am 30. Oktober. Fol. 4914. Julius Bachmaun auf Carl Otto Böbne übergegangen, dieser firmirt künftig Julius Bachmann Nachf. . PFoj. 5635. Richard Untermann gelöscht. Pol. 6356. Otto Bähne gelöscht. ; Pol. 6625. Arthur Fischer, Inhaber Arminus
Arthur Fischer. Am 1. November. ; Pol. 2092. A. Hüller, Carl August Decker ist
rokurist. d Fol. 6389. Carl Raitz gelöscht. . Poj. 6626. Geschw. Eichelbaum, errichtet am 1. Oktober 1886, Inhaberinnen unverehel, Pauline Anna und unverehel. Auguste Marie, Geschwister Eichelbaum, Porzellanwagrenhändlerinnen. Am 2. Norember. ö Fol. 2222. Schultz C Bodenburg Nachfolger, Max Rimbach ausgeschieden. Fol. 3873. B. Schachian, der Inhaber Ben⸗ jamin ö ö seinen Wohnsitz von Driesen nach Leipzig verlegt. ö Fol. 4573. Beck C Schirmer gelöscht. Pol. 695. E. G. Lehmann, Kaufmann Otto Gerhardt Mitinhaber. ‚ Fol. 5157. B. Schirmer gelöscht. Foj. 6189). Wilhelm Moldauer X Sohn
gelöscht.
Am 3. November. Fol. 6627. L. Giebner, Inhaberin Wilhelmine Lieberta, verw. Giebner, geb. Schirmer in Dölitz.
ranke ausgeschieden. dg 76. Alexander Beyer auf Adolf Meritz Loewe übergegangen, künftige Firmirung Alexander Beyer Nachflg. ; . . Fol. 761. MU. Neuminger, künftige Firmirung 21. Reuwinger . Co., Kaufmann Paul Albin Unteutsch Mitinhaber. Radeberg. Am 4. November. . r Fol. 118. Radeberger Gusz⸗ und Emaillir⸗ werke Carl Eschebach Comp., Inhaber Karl August Emil Efchebach in Dresden und zwei Kom⸗ manditistinnen. Relohenbhaoh. Am 26. Oktober. . Pol. 572. Pötzsch . Kökert, Inhaber die Kauf ⸗ leute Otto Johannes Pötzsch und Johann Georg Marig Kökert. Sohirgls valde. Am 1. November. Fol. S5. Gustav Lindner in Wehrsdorf ge⸗
J
1
9
—
Prokurist. .
Stollborę. Am 2. November. Am 3. November.
Tharandt Am 3. November.
Zwliokau. Am 27. Oktober. Fol 964. Ernst Plien, Inhaber Ernst
Am 29. Oktober. Plietz. wählt. . ö 4 . 3 3 . i h Hen K Et. nn n, 6. . . infolge Ablebens ausgeschieden; Kaufmann Kar z ö ; Heinrich Bellingrgth als Theilhaber eingetreten. w . 8 35 Bury. K 1) die Firma Nr 32 (MUdolf Gumpert hier. gt. EIasiemn. Bekanntmachung. 8720]
selbst) gelöscht;
Frolberg. J mere, pert hierselbst und als deren Inhaber der . n i , . j hiesige Kaufmann Richard Gumpert einge , , 3 ch Fol. 453. J. Luft, Inhaber Isidor Lujt, fen , Horben ie. Firma ist er . ö. ga. . E. F. Hunger, Inhaber Christoph NMeseritz, den November 1886 St. ,, n, . Friedri unger. 7 , * ͤ z 8 sgericht. qdlauochan- ö Königliches Amtsgericht. Bury m 50. TWitoher. ? ö ö 38571 9 22 ö. n , rr e m , hi . irma i ent , , . ; ö V ; ; Franz Falke ausgeschieden; Firma in rnst 2 November 1885 die in Mewe bestehende Handels— 6 off euscha tre ister bei der unter Nr. 3 ver eich⸗
niederlasfung des Kaufmanng Edmund von Kolkow ebendaselbst unter der Firma:
E. v. Kolkow das diesseitige Handels⸗
(unter Nr. 300) eingetragen.
Mewe, den 2. November 1886. Königliches Amtsgericht.
XN. Wildungen. Bekanntmachung.
heute unter Nr. 75 eingetragen:
Inhaber der Firma; — Der Kaufmann Philipp Boettcher in Wildungen.
N. Wildungen, den 4. November 1886. Der Gerichtsschreiber
Pleschen. Bekanntmachung.
Nr. 3 die Genossenschaft:
eingetragene Genossenschaft“
5. Juli 1885 sind neue Statuten
worden.
mitglieder.
der Firma:
und werden ;
im Wielkopolanin,
im Oredownik und
im Przyjaciel Ludu
veröffentlicht. ö
Eingetragen zufolge Verfügung vom 30.
1885 am 30. Oktober 1886.
Pleschen, den 30. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
Pless. Bekanntmachung.
worden:
aft betreffend 9 Spalte 4 . Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: der Häusler Jacob Czwvez,
der Viertelbauer Jacob Soika zu Guhran. Plesz, den 5. November 1386. Königliches Amtsgericht.
Pogem. Handelsregister.
Fel. 216. Bernhard Junghans in Zwönitz, Zweigniederlassung der in 24
gleichnamigen Firma, Inhaber Bernhard Junghans in Schneeberg.
neeberg bestebenden
Fol. 57. Gotthilf Kurth in Auerbach auf Carl Emil Kurth übergegangen.
Fol. 71. Ftalkwerk Braunsdorf, Gänsel Co. gelõöscht.
selbst) und Nr. 121 (Gustav Naumann hier⸗ Y unter Nr. 249 die Firma Nichard Gum⸗
(Firmen Register
r 8572] In das Firmenregister ist zufolge Verfügung von
Firma: A. Ph. Boettcher in N. Wildungen.
des Fürstlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Radke.
In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter „Vorschuß⸗ und Sparkasse zu Jarotschin,
eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom angenommen
Zur rechtsgültigen Verpflichtung des Vereins ge⸗ nüßFt die Unterschrift auch nur zweier Vorstands⸗
Alle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter
a. Seitens des Vorstandes mit der Unterschrift wenigftens zweier Mitglieder desselben, b. Seitens des Aufsichtsraths mit der Unter— schrift des Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ 9 treters unter den Worten „der Aufsichtsrath“
In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 3. d. Mts. heut Folgendes eingetragen
bei Nr. 33 den Konsum⸗ und Syarkafsfen⸗ Verein zu Guhrau, eingetragene Genossen⸗
der Halbhäusler Johann Ulezok junior,
Inbaber der Uhrmacher Julius Alban dortselbst ein⸗ getragen.
Rössel, den 5. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
St. Blasien. Bekanntmachung. 38719] Nr. 8711. In das Genossenschaftsregister wurde unter O. Z. 9 — Fortsetzung aus O. 3. 6 „Landw. Eonsum? Verein Wittenschwand/“ heute ein⸗ getragen:
Unterm 10. Oktober d. J wurden an Stelle des ausgetretenen Vorstehers, Bürgermeisters Theodor Maier — Landwirth Rudolf Sailer von Witten⸗ schwand als Vorsteher, und an Stelle des seitberigen Kassiers Gustav Weber — Landwirth Eduard Kaiser von Wittenschwand als Kassier in den Vorstand ge
Paul
Nr. 8751. Zu O. Z. 11 des Tirmenregisters; „Strohhntmannfaktur von Johann Kaiser Nachfolger in Söchenschwand“
neten Firma: „Kousum⸗Verein Biene zu Schönebeck, eingetragene Genossenschaft!
heute folgende Eintragung bewirkt: ( „Für die Zeit vom 1. Dezember 1886 bis zum 30. November 1889 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Lehrers August Nahrstedt zu Schönebeck das Vorstandsmitglied Buchhalter Ernst Grunow daselbst gewählt und ist das ausscheidende Vorstandsmitglied Salinist Heinrich Lingner zu Schönebeck wiedergewählt worden. An Stelle des Buchhalters Ernst Grunow tritt für den Rest seiner bisherigen Wahlperiode vom 1. Dezember 18386 bis 30. November i587 der Militärinvalide August Litzelmann zu Schönebeck als Vorstandsmitglied ein.“ Schönebeck, den 30. Oktober 1856.
Königliches Amtsgericht.
ö
Nieder
3 —
385791 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2146 der Apotheker Dr. Ludwig Müller mit der Firma Dr. L. Müller und dem Orte der Nieder⸗ lassung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 5. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.
38573
363 ö 35 ;
CThorn. Bekanntmachung. 138581
Zufolge Verfügung von heute ist die in das
diesseitige Firmenregister unter Nr. 665 eingetragene
Firma Marcus Klein gelöscht,
Thorn, den 3. November 1886. Königliches Amtsgericht.
38582 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 1741 des hiesigen GJ eingetragen: Die zu Otzeuhaufen unter der Firma „A. Scholler“ bestehende Handlung, deren Inhaber
daselbst wohnende Kaufmann Adam Scholler ist. Trier, den 6. November 1886.
St roh, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Velzen. Bekanntmachung. 385831 In daß hiesige Handelsregister ist heute Blatt 26 eingetragen die Firma: Hartw. Winckelmann mit dem Niederlassungsorte Uelzen und als In⸗ haber: Kaufmann Karl Hartwig Nikolaus Winckel⸗ mann in Uelzen. Uelzen, den 5. November 1886.
Königliches Amtsgericht. JI.
Ditzen.
Oktober
385674
Wĩittlage. Bekauntmachung. Ils dh 4j Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft unter der Firma „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Efsen, eingetragene Gensssenschaft“ einge⸗ tragen: . Szalte 4. Rechtsverhältnisse der Geno fenschaft: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ lieds, Kaufmanns W. Selige in Essen, ist der ekonom Fr. Kerkhof in Harpenfeld zum Mit⸗
38575 glied des Vorstandes gewählt.
In unserem Firmenregister ist bei Nr. 351, wo⸗ selbst die Firma Michaelis Samuel Basch zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: ⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Arnold Basch zu Posen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 2254 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unserem Firmenregister unter Nr. 22h die Firma Michgelis Samuel Basch ju Posen, und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Basch daselbst, heute eingetragen worden. Endlich ist in unserem Prokurenregister bei Nr 321 heute eingetragen worden, daß die für die Firma Michaelis Samuel Basch — bisher Nr. 331 des Firmenregisters — dem Arnold Basch zu Posen er⸗ heilte Prokura erloschen ist. Posen, den 5. November 1888. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Ratibor. Bekanntmachung. 38576)
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 564 die Firma FJ. Brenner, als deren Inhaber der
Wittlage, den 1. November 13886. Königliches Amtsgericht. J. Hermann.
Wittlage. Bekanntmachung. 38585]
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 77 eingetragen die Firma:
H. FJ. Vathauer ;
mit dem Niederlaffungsorte Effen, Bezirk Osna. brück, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Vathauer in Essen. =
Wittlage, den 3. November 1886.
Königliches Amtsgericht. I. Hermann.
Wrier nn. Bekanntmachung. 38587
In ufer Firmenregister find folgende Eintra= gungen bewirkt worden: .
J rmter Rr. 6 bei dem die Firma Serrmann Sert . sch a , a. O. betreffenden Ver m nerk in Spalte 6:
Das Handelsgeschäft ist auf den Sohn des bisherigen Inhabers, Kaufmann Herrmann Georg Cmil Hertz sch zu Freienwalde a. O. übergegangen.
Kaufmann FIsidor Brenner zu Ratibor, und als Ort der Riederlassung Ratibor eingetragen worden. Ratibor, den 3. November 1386. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LX.
Rössel. Bekauntmachung. 138577] In unser Firmenregister ist am 5. November 1886 unter Nr. 285 die Firma: „Julius Alban“
Am 2. November.
Fol. 267. Paul Sofferbert's Hut⸗-Bazar,
löscht.
mit dem Niederlaffungtorte Rössel und als deren
. welcher dasselbe ünter unveränderter Firma fort- setzt. Vergleiche Nr. 207 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1886 an demselben Tage.
II. unter Nr. 207 (früher Nr. 6):
Bezeichnung des Firmeninhaber g: Kaufmann Herrmann Georg Emil Hertzsch zu Freienwalde 3. O.
Ort der Niederlass ung: Freienwalde a. 8D.