leren Leipziger Baumwollweberei.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer
Montag, den 29. November dieses Jahres,
Vormittags 115 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Creditanustalt hier stattfindenden außerordentlichen
Generalversannnlung ein. Tagesordnung:
Beschlußfassung in Gemäßheit von Art. 23 f. des Handelsgesetzbuchs über einen von der SGesellschaft abgeschlossenen Kaufvertrag. erm Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Interimsscheinen oder Depotscheinen der Allgemeinen Deutschen greditanstalt hier, in welchen die Hinterlegung der Interimsscheine mit Angabe der Rummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. Leipzig, den 6. November 1886.
Leipziger Baumwollweberei.
Der Aufsichtsrath. B. Limburger.
lzSo6 1 Dilanz für das vierzehnte Geschäftsjahr Aetirn-. abgeschlossen per 30. Juni 1886. Passiva. — . — — M6 *) M6 Sarburg. P Actien⸗Capital⸗Conto. .. ö ö Grundstück ⸗Conto ... 77 100 — Reservefonds⸗Conto.. . 243 000 — Gebãude ⸗ Conto. . . M0 401 663.590 Abschreibungs⸗Conto: Zugang.. 20 388.05 12205155 ,, in den Maschinen⸗ und Utensilien ˖ Conto.. 265 429 — vorhergehenden 5 Gffecten . onto. I Ih 161. 56 Jahren (6 673 265. 05 Für laufende und Hinzu Liesjährige befahl Gin,, asg g so oM , licberweistnißn — * gg gin g Cassa⸗Conto, Baarbestand. ... 6 10275 Abschreibungs Conto pro Dubiose . 1915490 Wechseĩ . Conto, Portefeuille... 383755 Creditoren in Harburg. ö . 85 Waaren . Conto, Vorräthe laut Inventur 369 845 20 . Staßfurt. 40 Kohlen⸗Conto, ;. ' ‚ 2 80290 ö. ö 4 ö aftage · Conto 2 lsfecuranz⸗ Conto, vorausbezahlte i. J 6 387.10 I 781 40 eingewinn. vom Debitoren... . . 283 454 25 1. Juli 1835 bis Grundstück⸗Conto. .. .. 59 136 60 ,, 126 540 — Yafch nen und Ntensilien · Conto. 1683 36 30 Caffa⸗Conto, Baarbestand. . 7336 95 Waaren⸗Conto, Vorräthe laut In⸗ ,,,, 35 299 60 Assecuranz Conto, vorausbezahlte d 18170 883 20 1911 997 - 1911997 — wevet. Gewinn- und Verlust-⸗Conto. Credit. S6, A6. . . Harburg. Sarburg. ö Abschreibungs ⸗Conto: Waaren ⸗Conto ... BSebãude · Conto 2 . . 6 7699 — Effecten Conto .. 23 . ö. Maschinen ⸗ und Utensilien . Conto . N60. 17250 — Pachtgelder⸗Conto .. 173— ö e , * 9 ö. d 85 al gi r eto JJ 59 677 50 11-— 30 865 95 Provisions Conti; 12 8653 05 Wechsel ⸗Conto, für Discont .. 226 85 J 168560 J 3 98165 Weft und Fuhrlohn⸗Conto.. . . 46 267 80 alarien⸗Conto J 18 349 80 ; . Staßfurt. 35 01565 Rö D 73s 3p 9 6 =. ö. J J Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto . Ib00—.-— 9 900 — J 20 847 05 Arbeitslohn⸗Conto .. . 18 74530 e 18 306 3 Fracht. und Fuhrlohn ⸗ Conto. .. 2 597655 , 20315 J h 160 – Bilanz⸗Conto: Reingewinn in Harburg.. . „S6 47 921.20 ö Staßfurt... 24 80890 7273015 83 hoh 3h zdʒ hoh zh
Chemische Fabriken Harburg Staßfurt, vormals Thörl C Heidtmann, Actien⸗Gesellschaft. ö. E. Nagel, Geschäftsführer. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Sar bnrg den 11. Oktober 1886.
⸗ Der Aufsichtsrath: Für den Verwaltungsrath: Müller. H. L. Böhl. Henry von Westenholz. Emile Nölting, ö (38962 Chemische (39031 . Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank. Fabriken Harburg⸗Staßfurt Die Besitzer von alten Attien . SHH. s, vormals Thörl X Heidtmaun, werden wiederholt ersucht, dieselben in neue Aktien Nennen Gefellschaft. a2 1200 60 J, ,,, Zuli 1886 Nach unseren Bekanntmachungen treten an Stelle
1. .
Die für das Rechnungsjahr ö Jun Joss auf von je fünf alten Aktien je zwei neue Aktien, und
Juni 1836 findet nochmals, und zivar bis 24. No⸗ g 0so festgestellte Dividende kann gegen Einlieferung be z ig zum 24. No— der mit , , ö 3 kö ,, von morgen an A per Coupon im Bureau ĩ j der Eommerz und Disconto Bank in Ham , . 9 . n ,, burg in Empfang genommen zerden. Erhebung einer etwaigen Dividende nicht
Samburg, 8. November 1886. berechtigen. a, ,, . stöslin, den 8. November 1886. er r. ' Die dauptdirektion. — 139083
KJ Chemische Speyerer Dampfziegeleien. Fabriken Harburg⸗Staßfurt Actiengesellschaft.
vormals Thörl Heidtmann, ale. Aufsichtsrathsbeschlusses vom 4. November Actien⸗ Gesellschaft. 18686 beehren wir ung, die Herren Inhaber der Interims⸗ In der heutigen vierzehnten ordentl. General- scheine zu unseren Actien Nr. 391 bis 6009 hier⸗ versammlung wurden erwählt; mit aufzufordern, die 1. Einzahlung von 1) zum Mitgliede des Verwaltungsraths: ir ng Prozent, pro Actie Mark 500, mit 57 . L. Böhl, 5oso Finsen vom 1. Juli 1886 in der Zeit 2) zu Mitgliedern des Aufsichtsraths: vom 15. bis 30. November a. cr. bei der . Charles Beller, Casse der Gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. err Bankdirector Müller. zu leisten. Hambnrg, 8. November 1886. Die Interimsscheine sind gleichzeitig mit einzu⸗ Der Verwaltungsrath: reichen, um dagegen die Actien einzutauschen. Emile Nölting, Ludwigshafen a. Rh., 9. November 1886.
Vorsitzender. Die Direktion.
(8887 gIschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Unter Bezugnahme auf §. 12 des Gesellschafts ⸗ statuts erfuchen wir die Actlonaire ergebenst, inner⸗ halb 4 Wochen, und zwar spätestens bis zum 16. Dezember er. die 3. Nate mit 15 00 des gezeichneten Actienkaxitals — 180 M, ab üglich ö Zinsen — 2,50 * der bisherigen Cinzah⸗ lungen von 450 Æ ür die Zeit vom 21. Oktober
6) Berufs⸗Genofsenschaften.
hörn Knappschafts. Berufs⸗Genossenschaft. Section VI.
Einladung.
Zu der am 30. November er., Nachmittags 3 ühr, in Kaitowitz in Welt's Sötel statt. findenden dee , , n, n, beehren wir uns bie Mitglieder der Section VI. hierdurch ergebenst einzuladeu.
Tagesordnung:
1) Verwaltungsbericht für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis dahin 1886.
2) Feststellung des Verwaltungs⸗Etats für das Jahr 1887.
3) Wahl einer Commission zur Vorprüfung des Rechenschaftsberichtes über die Sectionsausgaben 33 1. Oktober 1885 bis zum Ende des Jahres
886. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des verftorbenen Königlichen Bergraths Herrn Mauve. ; 5) Aufhebung des Beschlusses betreffend die Aus⸗ zahlung der Unfall-⸗Renten durch die Post. Tarnowitz, den 9. November 1886. Der Vorstand
der Section VI. der Knappschafts⸗Berufs⸗ Genossenschaft. Scherbening.
ᷣᷣᷣ· ᷣᷣ—— ᷣ ᷣ ⏑—ůů 7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
39025 Uebersicht der Magdeburger Privatbank. Activa. Metallbestand. .. . M60 996,230 Reichs⸗Kassenscheine.. . 20 875 Noten anderer Banken ö 517, 900 ', . JJ 5 Lombard ⸗ Forderungen.... dbb, 1660 . 735, 802 Sonstige Actin s.. ‚ 118,184 Passi vn. Grundeapitall.. .. . 66 3,000, 000 RNeservefondd . 600.000 Special⸗Reservefondd ... ö 2,581 Umlaufende Noten 2,704,300
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 1 444 182, 16 1 586,710 Sonstige Passiva J 720, 185 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren m Magdeburg, den 6. 7. November 1886.
579, 79
(39028 , ,, er
Württembergischen Notenbank
vom 7. November 1886.
Activa. Metallbestand ?. . 660 8,078, 1238 Bestand an Reichskassenscheinen. . 44,225 — an Noten anderer Banken „ 3, 017.900 — „an Wechseln.. ... . 18,829, 43 92 an Lombardforderungen. 37,500 — , 463,6 14 25 . an sonstigen Aktiven. ( 489,357 40 Passiva. Das Grundkapital... . Sp 9,000,000 —
Der Reservefond . s. 564,336 32
Der Betrag der umlaufenden
ö, 21, 040, 400 - Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten 332, 492 56 Die an eine nn sfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten.. 22, 086 30 Die sonstigen 9 deen oon nn , Eventuelle Ver indlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln A 611,028. 63.
1 Stand der Badischen Bank
am 7. November 1886. Activa.
Metallbestand. MS 4 554 869 81
Reichskassenscheine . (. 19 510 —
Noten anderer Banken... 42 500 -
Wechselbestäand ... . . 117 750 11442 Mi
Lombard⸗ Forderungen 33 h00 — Effecten. . 91 55835 Sonstige Activa 153214024 RD T d
Pasgivn. Grundceapital !. . M 9 000 000 – Reservefond .. . 1 53413318 Umlaufende Noten. 13 153 100 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. 641 694 53
An Kündigungsfrist gebundene Berli e r fel ; ; . — — Sonstige Passi na... . 486 26511 ᷣ M 24 824 192 82 Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen MÆ 1996145. . ;
I) die
bis 9. Dezember er, allg mit 147 4 Actie an unseren Zablstellen: ur ⸗ nud Nenmärkische Nitters 6 i , zu Berlin, Wi platz 6, Y. die städtische Kämmereikasse hier zu leisten. Finsterwalde, den 11. November 18865. Direkti
der ZIschipkan⸗Finsterw Gesells
Niger
Wochen⸗Uebersicht
Bayerischen Notenbant
. Eisenbahn inkelmann. .
M 266.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 11. Nonenber
1.
—
Metallbestand Bestand an
Grundkapital. Reservefondsd Betrag der um
vom 6. November 1886. Activa. .
ößffecten sonstigen
Passiva.
Das Grundeapital . Der Reservefonds. Der Betrag der um Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . Die an eine Kündigu denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva. ; Verbindlichkeiten aus weiter bege zahlbaren Wechseln. München, den 9.
am 6G. November 1886.
Coursfühiges Deutsches Geld Reichskassenscheine . Noten anderer Deutscher Banter Sonstige Kassen⸗B Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestande Effecten⸗Bestände Debitoren und son
Reichskassenscheinen
Noten anderer Banken. Wechseln.. Lombard ·˖ Forder
estãnde —
stige Activa. Fassivn. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds .. . Banknoten im Umlauf 3 fällige Verbindlich⸗ keiten. ; An Kündig Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva Von im Inlande Wechseln sind weiter
Die Direction.
ͤ us der Chemnitzer Stadtbau
ungsfrist gebundene
laufenden Noten ngsfrist gebun
benen i w November 1886. Bayerische Notenbank. Die Direction.
neter cd Säch sischen Bank zu Dresden
M 17 478 001.
. 14 17 . 1 1
in Chemnitz
am 7. November 1886.
eiten
25,500. —. derungen.
, onstige tä ällige Ver⸗ ie ne, : ö . An eine ndigungsfrist ge⸗
bundene RVerbindlichkeiten Sonstige , , . ;
Weiter begebene un
Cassa ⸗ Metallbestand M 200,468. 19. Reichskassen⸗
scheine Noten anderer Banken. Sonstige Kassen bestãnde
S6 Wechsel ö Lombardfor ': Effecten . ö Sonstige Aetiven ö ' Passiva.
.
d zum Ineasso gesandie, in Inlande zahlbare Wechsel M 249. 785.
9 Hh 300. =
b3 162 424. 4 O79 230.
4704917. - M ð 30 000 0. — 4039 b60. = 44 169 80. 3 O48 hl6. 8 939 Nl. xählbaren, noch nicht filz egeben worden:
S 2018 150. l
zh gi
3.113.900.
Creditoren in Diverse Creditoren Reserve⸗ und Delere
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
raph⸗Masse in Platten. Abwaschen⸗ YIekto sf irh Octavseite 0, oh; Mappe von 1b an. Dazu schwarze Tinte Fl. O. 56. J. Stengel, Scharrenstr. 21, Berlin.
Sallescher Bank⸗Verein
Kulisch, Kaempf . Co. Status ultimo Oktober 1886. . Ae t i va, Kassenbe tand mit Einschluß des Giro⸗
Guthabens bei der Reichsbank Guthaben bei Banquiers Lombard⸗Conto. k
Sorten und Go ; . Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren.
Aktien⸗Kapital Depositen mit
Pas s
ͤ ons
Eins chl. des Checkverkehrd laufender Rechnung g
dere⸗ Fonds .
Berlin auch du Anzeigers, 8 W.
Der Inh Eisenbahnen enthalten
Eentra
Das Central ⸗ Hand rch die 6
els ⸗Register für das Deutsche Reich kann liche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Wilbelmstraße 32, bejogen werden.
at Tieser Beilage, in welcher die Belanntmachnagen ans den Dandelt-, Genossenschafts -, Zeichen und Mu sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
l⸗Handel s⸗Register
durch alle Post ⸗Anstalten, für Preußischen Staats-
Das Central ⸗Handels⸗Register f Abonnement beträgt 1 M 50 3 für
— — * ter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
für das Deutsche Reich. Gr. 266)
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. - Das das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 5.
—
Für die ang 6 die
er Gegensta
unbefugte Benu Klas ge. VIII. von Tapet Solingen. XV. L.
st. 15990.
XXV. C. 2064.
Ischopauerst
XXXII.
zur Einfassung Glasstücken. —
XXXVI.
XXXVMVII. deckungen.
Anhalt.
XILVöviF. RK. 6904. Laufring für die Zwischen⸗ rollen bei Rollenlagern. — Gustav Buchholz in Berlin.
BF. 2924. Lösbare Reibungs kupplung. — Améd6ée Eayol Brandt in Berlin 8sW., Kochstraße 4.
P. 3061. Längsgetheilte
1 Pz. 1357.
P. 2987.
sticker
der Rohrwand
LXRIII.
LXRRXX., IM. 4592.
ausen.
LRXXI. 8g. 3448.
Sz nnia v ae Servek, Pol. Rußl Wyngaert in Berlin 8w., Königg rätzerstr 103. Sim igt an zum . von Wasserleirungen hei gro T Gr tel Sea, n Gin atäic
Lx . thätigen Absperren
Water Cut fr Co. in Atlanta, Georgia, C. Feblert & G. in Berlin 8W. ,
Patente.
k atenut⸗ Anmeldungen. egebenen Gegenstände haben die Nach⸗
Ertheil ung eines Patentes nachgesucht. nd der Anmeldung ist einstweilen gegen
tzung geschützt. W. 4318.
z C. Kesseler Königgrätzerstr. 47.
LXXXIX. H. 5127. Neuerung an Rüben - fräsmaschinen. — Robert Keil in Quedlinburg und G. von Rothmer in Baddeckenstedt.
Neuerung an Einlagen oder Erzeugung von elzucker. — Leopold MHaxy Vertreter: Carl Pieper in
Ein Werkzeug zum Beschneiden enrollen. — Friedrich Wichner in Einsätzen für die
Streifen⸗ oder Wurf in Ungarisch⸗Ostra; Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Berlin, den 11. November 1886.
taiserliches Patentamt.
Gravirmaschine. Lindenberzz in Barmen.
XX. EHI. 6697. auf Eisen ohne elektris Wagen. —. jetzt in Pari Vertreter: C C. Kesseler
straße 47. J. 1342.
Vorrichtung zum Signalisiren bahnzügen mittelst Induktionsströme che Verbindung zwischen den einzelnen Michael NKartin Hair in Tokio, 3, 67 Avenue des Champs Elysees; Fehlert & G. Loubier, in F 8W., Königgraͤtzer⸗
. Selbstthätiges Laäutewerk mit optischem Signal für Eisenbabnübergänge. — Nas Jüdel d Co. in Braunschweig.
XXI. Sch. 4257. Sigmund Schuckert in Nürnberg.
- Vorrichtung zur Erzeugung von Inductionsströmen. — Ernest Auguste Georges Ftreet, genannt Charles Street, und Alfred Lucien Wishelmine Desrwelles in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.
Vorrichtung an Rundränder⸗
Strickmaschinen zur Verstellung, der Ränder
mafchine gegen die Stuhlnadelreih
nitzer Strickmaschinenfabrik
2845. Neuerung an Bleistreifen von Getäfel aus verschiedenen Jacob Pfleging in New- York; Vertreter: PF. C. Glaser, Kgl. Komm. -Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. G. 3642. Neuerung an Oefen und Feuerungdanlagen. — Paul Goebel in Ebers⸗ walde, Eisenbahn⸗Str. 47. W. 4293. Karl Weise, S. Landbaumeister in Dermbach. XLII. J. S330.
Bersagung von Batenten. Auf die nachstehend bezeichneten, ö Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ ist ein Patent versagt worden. nstweiligen Schutzes gelten als
im Reichs
machten. Anmeldungen Die Wirlungen des ei nicht eingetreten.
XX. BD. 2622. Befestigung von Markirzeichen an Eisenbabnschienen. XLII. U. 376. Federwaage mit Parallelführung durch Spiralfedern, deren spiralförmiger Theil Wiegens schwererer Lasten unwirksam Vom 25. Februar 1886. utterschneide⸗
Wechselstromregulator. — Vom 5 Juli 1886
behufs des gemacht werden kann. F. 2731. Neuerung an F Vom 12. Juni 1886. . Schiffchentreiber für Nähmaschinen⸗ Vom 1. März 1886.
Berlin, den 11. November 1886.
,,
Maschinen. LII. IB. 2431.
e. — Chem⸗ in Chemnitz,
nebertragung von Patenten. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer Reichs ⸗ Anzeiger bekannt gemachten Patent Ertheilungen sind auf die nachgenannten fonen übertragen worden.
XXX. Nr. 6670. Gustay Brockkhnns in Unna. — Saugflasche für Kinder. Vom 16. De⸗
Gustay Broch hans in — Neuerungen an einer Saugflasche; zum Patente Nr. 6670. Vom 16. De⸗
Eiseuhütten⸗ und Emaillir⸗Werk (W. von Krause) Oder. — Vorrichtung zur Ab⸗ en entwickelten Dämpfe 3. Februar 1886 ab.
der Patentrolle im
Neuerung an Dach⸗ Großherzogl.
Thermometer mit elastischer Metallkugel. — Dr. H. Es chexye in Biendorf,
satz Anhalt, und August Eichhorn in Cöthen, zember 1883 ab.
XXXVI.
Neusalz an der leitung der in Kochtöpf in den Feuerzug. Berlin, den 11. November 1886. staiserliches Vatentamt. KRlemm⸗Muffen⸗ St kupplung mit Anzugkeilen parallel zur Welle. —
Ernst Beters in Remscheid XELEHX. EB. 7089.
Erlöschung von Patenten. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen die Patentrolle eingetragenen Patente find auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 265. Mai 1877 erloschen.
HII. Rr. 36 809 Neuerung an Hosenträgern. LV. Rr. 30 121. Neuerung an Refleetoren. Rr. 30 305. Verstellbarer Kerzenhalter. V. Nr. 30 157. Gerstenwas verwendbar für anderes Getreide und gekörnte
Rollen Calander zum Glätten
Nr. 34 436. Verfahren zur Entfernung von indungen oder schwefliger loren oder Schwefeln
Nägelschneidmaschine. — Nummer in Edwin Hudson Kisgett in Winnipeg, Provinz Manitoba, Canada; Vertreter: J. Brandt & 6G. W. von Nawrocki Berlin W., Friedrichstr. 78. Maschine zur Herstellung von Sicherheit nadeln. joel Jenkins in M elair, Grafschaft Esse Brydges & Co. in straße 101. XJ. 1417. Wel Jenkins in Montelair, Jersey, V. St. A.; Vertreter: Hrydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 1091. Maschine zum Kaltziehen von Stangen und Röhren. — Carl Naria Eiel- Room 186, Suffolk⸗ Douse, Cannon Street; Vertreter; H. M. Rotten in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 97. 1914. Werkieug zur Verbindung von Metallröhren mit ihren Sitzen durch Eintreibung j in Kreisnuͤthen der Sitze. — Léon Verbeeelk et Go. in Brüssel; Ver⸗ treter die Firma Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. LI. C. 1992.
V. St. A.; Vertreter: lin 8W., Königgrätzer⸗
Automatischer Löthapparat — Essex New⸗
chmaschine, zugleich
Substanzen. Nr. 5416. von Rollenpapier.
schädlichen Chlorverb Säure, welche nach dem C in der Faser zurückgeblieben sind. Nr. Ti 455. Kohlenschmelz, und Entgasungs ofen mit vollstandiger Rauchverbrennung für Koksproduktion. Nr. 31 906. Theer⸗ und Ammoniakgewinnung. Neuerung an vertikalen Koks⸗
in London,
Neuerung an Koksöfen mit Nr. 32 841.
öfen. Rr. 34 286. Neuerung an Koksöfen mit Theer- und Ammoniakgewinnung; Zusatz zum
Vorrichtung zum Abdichten schadhafter Dampfkessel ˖ Siederöhren. Nr. 29 35
Sicherheitsapparaten für Dampfkessel. Apparat zur Regelung der
zur Herstellung gelochter Notenblätter für mechanische Musik⸗ werke. — Jules Carpentier in Paris; V treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. VL. 3859
Copirmaschine pirmasch Patente Nr. 31 906.
Nr. 12 911.
Mechanismus für. Musilwerke mit Pendel ⸗ oder hin. und bergehender Bewe—⸗ gung zwischen Tonerzeuger und Notenblättern. — Kabrik Leipziger Musifwer ke, vorm. Panl Ehrlich & Co., in Gohlis b. Leipzig.
RH. 3512. Neuerungen an Piano Mech — A. Reise in Berlin 80., Waldemarstr. 13.
; . Wagen oder Karrenrad
mit Metallspeichen und
thelemy EBrunon in Paris; Vertreter: C.
. 6 4 in erlin Köni
1x N Gi ng
Nr. 34 522. Speisung von Dampfkesseln. 6 Neuerung an Erpansions Maschinen. Nr. 36 884. Eisblöcke bei Vacuum⸗Eismaschinen. XXII. Rr. 37 021. Verfahren zur Darstell ung elber basischer Azofarbstoffe aus diazotirtem etanitranilin 2c. und XXII. Rr. 30 898. Gegenstrom⸗Kühler zum Abkühlen von Olein und anderen Fl Nr. 29 614. Apparat zum? von flüssigem Brennmaterial. Nr. 29 660. Bewegli Ununterbrochene Brennmaterial⸗Beförderung an einem vertiealen
Absperrhahn mit voller
Gefrierbehälter für conische
etaphenylendiamin. irma C. Kesseler
orrichtung zum Befestigen . Aberleders an der Brandsohle. — Friedrieh
9llamd in Dresden N., Friedenstr. Nr. 1. i Sohle nanlage bei Stein⸗ zeugöfen. — Max Merkel vach in Grenz-
regulirbare
st
Nr. 31 090. und regulirbarer Durchgangsöffnung.
Nr. 34 786. Hülfe für Schnitt⸗ und
36 781. Verfahren zur Isolirung und Präparirung von Gespinnstfasern. 9 Verfahren zur
Auslade vorrichtung für Adlose. Bandtransporteure. — ygmunt Adam in Zegrzynek bei
Vertreter: lochbrenner.
Klasse. XXXI.
KXLRV.
meidung der Verbindungen jwischen Metallen
oder Legirungen einerseits und den zur Herstellung der Gußformen für dieselben verwendeten Sub⸗ stanzen andererseits. Nr. 32 115. Formmaschine. XXXIV. Rr. 7IZ. Röhrenverbindung an Milch⸗ kühlapparaten. Rr. 29 661. Federnde Doppelzinken ˖ an Ferrèe-Gabeln. XXXVI. von Regulirfüllöfen. Nr. 21 S76.
333. Verbesserte Construction
Neuerung an Kochherden.
Nr. 23 875. Neuerung an dem im Patent Nr. 22 700 patentirten Kochofen.
Nr. 26 382. Neuerung an Kochherden; Zu⸗ zum Patente Nr. 21 876. r. 31 916. Neuerung an Heiz-
XXXVII. Nr. 13 233. Konstruktion von eisernen Säulen und Trägern. . XIII. Nr. 30 266. Kugelapparat für den An⸗
Verschluß an Handschuhen
ö
und Koch⸗
schauungdunterricht. r. 34 194. und ähnlichen Gegenständen. XV. Rr. S843. Antrieb und Lagerung der Trommel an Dreschmaschinen. . Rr. 12 888. Handgriff zum Einschrauben von Ankerpfählen in den Erdboden. Nr. 16 904. Düngerstreumaschine, „Nr. 26 399. Lagerung und Führung der Antriebswelle an Dreschmaschinen durch Rollen; Patente Nr. 8843. Maschine zum Einquellen von
Zusatz zum Nr. 34 142. Saatgetreide. . ö Rr. 34 326. Hufpolster in Nestform. Dressurhalsband mit selbst⸗· Arretirvorrichtung für Hunde. Neuerung an Dreschmaschinen
Nr. 34 327.
Nr. 36 677.
Rr. 31 808. Schraubensicherung mit gerichteter Auflagerfläche d Nr. 31 907.
er Mutter. Verfahren, Gold und loschen ist.
Silberwaaren aus massiv geprägten, Filigran—⸗ Barmen, den h. November 1886. Srnamenten mit verfenkter Emaillirung her— Königliches Amtsgericht. JI.
XL VIII.
XE EX. vorrichtung an Nieten Nr. 37 165.
des Hubes bei Tritthebelpressen. Nr. 37 338. Kombinirke Feil! und Bohr⸗ I) Gustav Bangert ( Inhaber Gustar Bangert).
Maschinen.
LI. zum felbftthätigen Aufzeichnen gespielter Musik⸗ LIII. Nr. 35 553. Kühlvorrichtung an Eisen⸗ 5) Frau Maria Clauberg (Inhaberin Ehe⸗ LV.; Nr. 30 830. Langsieb⸗Pap
LVII. apparat für Emulsions
iermaschine. . Selbstthätiger Wasch⸗ 7) Ferd. Duisberg & Comp. (Inhaber Ferdi⸗ Trockenplatten. chtung an Moment— 8) Engelbert Effmaun (Inhaber Engelbert enverschlüsen, um den Himmel oder sonstige Eff mann). Bildtheile für kürzere Zeit zu belichten. Verwendung ; ydrazine zum Verstärken und, Entwicke egativ ⸗Trockenplatten, Emulsionspapieren. Nr. 20 692.
ö r. 28 406. Kontinuirlich wirkende Presse, Gehlfuß, geb. Tange). incbefondere für die Auspressung von Diffusions⸗ 14) Üug. Göddertz (Inhaber August Göoͤddertz.
3 der Zuckerfa
36. Obst und dergleichen. LER. Nr.
Diapositiven LVIIEI.
briken bestimmt. lzenpresse für Trauben, Grasses)
bewegenden Kolben,
Räder bewegt werden. e 8 LXI. Nr. 36 179. Apparat zur Rettung aus 20 Richard Hohmann Wer (Inhaberin
Selbstthätiger jum Patent Nr. 32 880. d Ke Neuerung in der An⸗ 23) Friedr. Ley zum. (Inhaber Friedrich Lev). Fuhrwerken. bare Kurbelstangen mann).
euersgefab 3 ] 3
LXIII. ordnung der Tragfedern an Nr. 36
für Fahrräder. LXAV. chluß nebst Apparat zum Befestige Rr. 30 314. Lösbare Deckelb
Henkelgläser. LXIX.
Federöffnen an Taschenmessern. LXX. Nr. 30 981. Füllfederhalter.
Nr. 37 698. Blesstift., und Federhaster. —; Nr. 26 23 Hinterlcdegewehr mit 31 nn Overbeck (Inhaber Julius Overbeck).
Luftdichter Flaschenver⸗ n desselben. 1 efeftigung für 285 Gustav Mertens (Inhaberin Gustad
LXXILI. senkrecht beweglichem Blocverschluß LXXV.
Svpielkanone.
Nr. 30 969. l Maschine zur
Nr. 22 033.
tz Berlin, den 11. November 1886.
Jö Patentamt. S
Gerstenanbauversuche mit. Gerste verschiedenen Ursprunges. — Der russische Hopfenzoll. — Die neue Eismaschine System Pictet. — Kastner sche n, — Neuer Gefrierbehälter für
zacuum⸗Eismaschinen. — Zum Färben von Staniol⸗ k — Wasserdichtes Packpapier. — Wilbelm Rauchfuß Brauereien, Aktiengesellschaft in 6e — Brände in Brauereien. — Ein und Aus⸗
hr Desterreich⸗Angarns. — Ein und Ausfuhr aus dem deutschen Zollgebiet. — Biererzeugung öster⸗ reichisch⸗ungarischer Brauereien im Jahre 1885/86. — r, — Dividenden ⸗Fest⸗ stellungen. — Vermischtes. — Literatur. — Hopfen⸗ markt. — Briefkasten. — Anzeigen.
Sandels⸗Register.
Die a n,, aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstagz bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmst adt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
38990)
Barmen. In unser Handels ⸗ Prokurenregister ist unter Nr. 947 vermerkt, daß die dem Heinrich Guftorf in Lennep von der Firma Frau Heinr. Gnstorf dafelbft ertheilte Prokura erloschen. ist. Barmen, den 5. November 1886.
Königliches Amtsgericht. J.
38980 Earmoen. In unser Handels ⸗Firmenregister sst unter Nr. TJI3 eingetragen die Firma Carl Euden zum. in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Carl Suden jun. hierselbst.
mit Stampfen oder Hämmern. Barmen, den h. November 1886. KXLV. Nr. 30 006. gen an stehenden Königliches Amtsgericht. J. Heißluftmaschinen. —— . ö r. 37 164. Exyplosions ·Mtare . 38991 XLVIF. Nr. 2543686. Schraubensicherung. Barmen. In unser Handelefirmen⸗Register ist
schief unter Nr. 26635 zu der Firma Frau Heinr.
Gustorf in Lennep vermerkt, daß dieselbe er⸗
Selbstthätige Ausrück⸗ Barmen. Sandelsregister (389201 des Königlichen Amtsgerichts. chtung zur Veränderung ufolge Verfügung vom 28. Oktober er. sind
nachstehend aufgeführte Firmen gelöscht:
2) Peter Bieker (Inhaber Peter Bieker).
S1. Neuerung an Vorrichtungen 3) Barmer Roh⸗Eisfabrik.
4 Earl Emil Burck (Inhaber Carl Emil Burch).
frau Clauberg, geb. Sonnen) 6) Conrad Cremer (Inhaber Conrad Cremer).
nand Duisberg).
) Julius Engels (Inhaber Julius Engels).
aromatischer 10) Jul. Ernestus (Inhaber Julius Ernestuc). ln von 115 With. Finkentey (Inhaber Friedrich Wil⸗ und helm Finkentey).
12) Ed. Garschagen (Inhaber Cduard
Neuerungen an Oel⸗ Garschagem).
15) Frau Wilh. Gehlfuß (Inhaberin Ehefrau
155 Gerhard Grasses (Inhaber Gerhard 16 Wwe. R. Grünewald (Inhaberin Wittwe
Doppeltwirkende Pumpe Grünewald, geb. , sich nach entgegengesetzten Richtungen 17) Friedr. Heidel welche vermittels unrunder 189 Ernst Herzog (Inhaber Ernst Herzog).
Inhaber Friedrich Heideh. 19 Heinrich Sinkel (Inhaber Heinrich Hinkeh. Wwe. Hohmann, geb. Rudolf),
Feuerlösch⸗ I) Emil Kämper (Inhaber Emil Kämper).
32 Ewald Kahriweg (Inhaber Ewald Kahrweg). . Lietmann Inhaberin Julie Liet⸗ 25) Friedrich Loges (Inhaber Friedrich Loges). 26 * Mann (Inhaber Daniel Mann), 27 Wilh. Menges (Inhaber Wilhelm Menges).
Mertens Wittwe).
30 0g2. Hebelvorrichtung zum 29) P. E. Mütler (Inhaberin Wittwe Müller,
eb. Holzwickeidt). ; zo Justus Otto (Inhaber Johann Justus
Otto). 21. Pick (Inhaber Johann Angust Pick).
; 32) J. de Mischgefäße 35) J. 21. Budlich (Inhaber Friedrich Andreas fuͤr die Darstellung von Strontiumcarbonat und Pudlich). Ammoniumsulfat. LXXVII. LXXXVI. stellung der durch Paten Holzstaäͤbchengewebe zum
34) Üugust Rachel (Inhaber August Rachel). 35) Ängußst Reinhoff ( Inhaber August Reinhoff).
Her ; 36 Cart Rübenstrunk (Inhaber Carl Rüben⸗
t Nr. 10 891 geschüßten strunk). , Festhalten des Decken⸗ 3 Eugen Nückle (Inhaber Eugen Rüdle).
38 Dab. Schwarz [Inhaber David Schwarz. 395 C. Schweinsmann (Inhaber Carl
391241 Schweinsmanm).
146) L. Strünkmann (Inhaber Lebrecht Strünk⸗ mann).
Hopfen ˖ ffizielleß Srgan des deutschen Brauer⸗ Strüwing). 1 in Nürnberg.)
Allgemei Zeitung. O dundes ꝛc. (Verlag von J. C
Nr. 132. — Inhalt: Deufcher Hopfenbau⸗Verein. Stürmann).
41) Strüwing Comp. (Inhaber Friedrich 43 J. A. Stürmann (Inhaber Joh. Abrah.