1886 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ i Sachen. erufs⸗ ö des Grundstücks Exin Blatt] theilung III. Nr. 1 aug der Sculdschrift vom ] 393841 Im Namen des stönigs! und laden die Beklagten zur m ũndlichen Verhand⸗ J. . u. dergl. 9 , Zettelbanken iter af s den Kaufmann Julius Bottstein 15. FZuli 1859 für den Wirthssohn David Dum, Auf. Antrag des Riaurers its Müscher zu lung dee Rechtsstreits zor die dritte n, ., des 3. 6 Vervachtungen, Verdingungen ꝛc. e ent ew 1 E er 8. Verschiedene Bekanntmachungen rg in aus dem rechte kräftigen Mandate vom masch aus Kaukehnellen gemäß Verfügung vom Gütersloh . . Königlichen Landgerichts zu Ehemnitz 34 o uhr

4. Verloosung. ie . 2c. von öffentlichen Papieren. 2 9. Theater⸗Anzeigen. n in Cum 1846 auf Grund der Requifition des 20. Juli 1850 eingetragene, mit 6 Prozent verzins. erkennt das Königl. 1 zu Gütersloh den 1. Februar 1887, Vormittag .

? . f ĩ ien ö ; In der Börsen ⸗Beil 24. Jun 8 Mai 18a7 eingetragenen liche Darlehnsforderung von 40 Thalern wird für durch den Amtsgerichtsrath Bartels mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge · 2 mind · Gesellsc ꝛften auf Attien n. Atte. CGesellch. 10. Familien Nachrichten 9 e, ire en Thalern 26 ,,, kraftlos erklärt. für Recht: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

; its rνάλ x ,,,, ĩ 3. Das othekendok f um Zwecke der vom Gericht bewilligten öffent⸗ 1) Steckbriefe militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bun den 14. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, 139284 Termins verlegung. und Venn gen rüchen auf die vorbezeichneten a, Kn erl. ; 5. und , e,, . 1339 7 Zuͤstellung wird dieser Auszug der Klagen be⸗ d unt 3.8 desgebiets aufgehalten zu haben. beig dem unterzeichneten Herichte, Postplatz is, In Sachen, betreffend die Todeserklärung de den mit ihren s . ; nach welchem 4 Thir. 5. Sar r Pf nebst b kannt gemacht. un ntersuchungs⸗ achen. Derselbe wird auf Zimmer Nr. 9, ihre Rechte guf dieselben anzu. . März 1876 nach Amerika ausgewanderten ed sosten ausge Lufgebots verfahrens hat der Auf I39243 Zinsen für Johanne Caroline Wilhelmine Wüllner Der Gerichts schreiber lzoꝛoꝛ Etecbrief den 14. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, melden und die Bücher vorzulegen, widrigenfalls Gustav Däumich aus Mühlberg a. E. ac Di Kosten ger Le. Auf Antrag des Landwirths Theodor Philipps geb. den 23. März 1848, im Grundbuch von Gůterg⸗ des Königlichen Landaerichts, Civilkammer IIl. Gegen den unten bescht ebenen Former Emil vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts“ die Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. auf den 8 April 1887 angesetzte Termin dee k n,, 1886 zu Altenefen' hat das Königliche Amtsgericht zu loh Band 11 Bl. 23 eingetragen und fpäter auf Fisch er. Ahlsdorff, geboren am 9. Dezember 1850 oder gerichte zu Kreuzburg O. S. zur Hauptverhandlung Görlitz, den 27. Mai Iss, gemeinen Feiertags wegen aufgehoben und au Fin, den g siches Amt gericht Essen in dem Aufgebotstermin vom 5. November Band 15 Bl. 19 übertragen sind 155 zu Elbing, zuletzt und zwar vom 10. bis 6. nentschuldigtem Ausbleiben wird- zur Haupt Königliches Amtsgericht. na 9 15. April i887, Vorm. 9] sih Korg ce gf ea er. ; 1836 für der tren mn, ĩ wird für n, erklart. . ae . 6h , Maria ; . f , . ildig Aus f = * r i , ü e im artels. ie efrau Schlo . ; —ᷣ 1 . r verhandlung geschritten werden, und wird derselbe [39218 A b t Es wird auf die Bekanntmachung in der . 0 i r e ehr , . J 36 . . geb. Weyer, zu Duisburg, vertreten durch den welcher fich verborgen häst, ift die Unterfuchungshaft auf. Grund der nach 8. Kro. der Straf⸗Prozeß. ufge ot. . Beilage dieses Blattes, Nr. 144 d. 4. ö Namen des Königs! III. Abtheilung eingetragene Post von 13 Thlr. 139243! Im Namen des Königs! Rechtsanwalt BPevin dafelbst, klagt gegen ihren vor⸗ wegen Betruges und Noöthigung in den Alten J. a Drdnung von dem TLivils Vorsttzenden der König⸗ Das Sparhssenbuch rr, Arög4 der städtis chen 22. unis 1886 verwiesen n 33 tefache P. M86 erkennt das König 14 Sgr. 10 35 Muttergut für jedes der Geschwister Verkündet am 25. Oktober 18865. genannten Ehemann, wescher früher zu Duisburg 13 36 2 ö L2. ssichen ErsatzKommission Neisfe'. Kreises vom 24. Sparkasse zu Münster, welches sich über eine Ein- Mühlberg a. E., am 20. Oktober 18( In der nuf o . Pyritz durch den Amtsrichter Philipps Referendar Hirsch, als Gerichtsschreiber. wohnhaft war, dessen jetziger Aufenthalt aber unbe⸗ Es wird erfucht, denselben zu verhaften und in das . . . her fg n n Grunde lage von 363,45 M verhält, ist angeblich verloren Königliches Amtsgericht. . ] a. Heinrich, geboren den 23. September 1854, In den zwei mit einander verbundenen Aufgebots⸗ kannt len e n, mit ö . r meet Berli = j liegenden atsachen ausgestellten Erklärung ver⸗ gegangen, . —— ischews ö ; J den 24. j : as zwischen den Parteien bestehe n , nnn zu Berlin, Alt-Moabit 11/12, urtheilt werden. (M2 39 / b) Auf Antrag der Näherin Bernardine Mielenbrink 139246! Im Namen des Königs! l . Hichael Habermann zu aebiket M . der Baumbach schen F. 3/8, der Che zu trennen und den Beklagten für Berlin, den 3. November 1886 Kreuzburg O.⸗S., den 6. November 1886. zu Ostbevern wird daher der unbekannte Inhaber Verkündet am 25. Oktober 1886. Dem Ste . Erbrechte nach dem einge⸗ Rezesses vom 22. Oktober 1861 und dem Sypotheken⸗ der Barche schen PF. 4186 den allein schuldigen Theil zu erklären, Königlich. Staats anmwaltscha t beim Landgericht J. Der ,,,, w af gor her,. S 2 . ti n, 8. . hr bien und der notariellen Cession vom buchs⸗Auszuge vom 27. November 1861, wird für ien, 2 n ih te erich 5 . . 6 8 , . ; g 3 z . In Sachen, betreffen a u . 86466 ü f art. i . z ordhansen ichts⸗Ra andlung de e strei die 11. w KJ ,,,, JJ en irh Tunger ts z Duebug aun Bart: Schnur art und Fliege, blond. Au enbrauen 39349] bei dem unterzeichneten Gerichte, Zim er Nr. 27“, Nr. 5 eingetragenen Post von 1298 Thlr. Ig 86 ngen ersteg rung ur Hebung gekommenen Betrag Effen, den 5. November 1866. für Recht: den 25. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, dunkelblond Augen blau Nafe gewõhnli Mund Bis nachstehenden 2 Personen: seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Vermögen der Kinder erster Ehe des Jacoh nun att Nr. z l. st enk Tung nl nd often der J. Königliches Amtsgericht. J. 1) Die über die im Grundbuch von Nordhausen mit der Aufforderung, einen bei dem gedachen Ge—⸗ ewöhnlich, Zähne vollstaͤndig, Kinn rund Geficht rund I) der Militärpflichtige Philipp Socha, 21 Jahre witzigen alls dieses für kraftlos llärt wird erkennt das Königliche Amtsgericht zu Nichemnl i, re. a. unter Rr. 3 eingetragenen JJ Band 35 Blatt 145 in Äbtheilung HI. zu Nr. 1 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . oh r. in gn e n 3. i r Wirf n, alt! . aerik , der h . , 3. November ö s ; durch den Gerichts⸗Assessor Rempe . Liter ö lebe . auf das daselbst am Frauenberg unter Nr. 1283 Zum reg ,,, ö wird dieser ,,, ,, d, n doe wle we, ebe. ö gel . , , d em en,, , , ee, ,,, . . . [ . ; . 3 3 zubi vi h An⸗ ! . 3 che 4 59 ö . ö * Schaftftiefel, schwarzer großkraͤmpiger Hut (Gründer). 2) der Apotheker Wladislaus Symphorian la , ch Verfü rf eh et, 4 M d M Der Anng Catharine Ludwig. jetzt verchelich . 6 vörgedachten Betrag ausgeschlossen. Aktiengesellschaft Viehmarkt am Bahnhof. zu 33. Dezember 1759 eingetragene Hypothekenpost von Herichts 6. R chts Tale Tölt, genf n Micbailllü. gutzowẽicz, sz Jahre alt, geboren am 2 Wingust g 9 . ) en ,,, . . . ö R . . J n,, *. in Die Kosten des; ufgebotsverfahrens werden dem Flbing. durch Ausfchlußurtheil vom heutigen Tage 13 . . ; ,, ö., . i n fn e g . . hat ö 4 ö . J, . Kosten, katholisch, zuleßt in j il we gan che Faust Eels vom ö. tärz 187 36 . ö * ron . ngstlle an er . ber 1886 ,, . 1886 , . * ö 3 er e hen Noob, 139267] Oeffentliche Zustellung. . i n ge des ibn eiue en ier feen 1 4 a n, , . 1887. M 6 10 uh 14 6. 6 ö. Kinder erster Che n rn ren zn f , Ekntsscrich. Königliches Amtsgericht. und dem ,, über . , ,, ö ö 2 und J em breite blaue Rarbe. ö als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem en 25. Marz ' orgen r, Jacob Ludwig vorbehalten, ö . JJ am Frauenberg unter Nr. 1283 A belegene Wehn eher zu 1 ; r * klagt ! , ; J ö verlegt. 2) Die Gläubiger, Geschwister Heinri önigs! 924 kanntmachung. aus, selbst, vertreten durch Rechtsanwalt Fripmacker, lag 391991 Steckbrief. Ent teunn . ö , e en ner, ö. Königslutter, den . September 1886 Marie Ludwig. und eren ö Il c in . ö . ge⸗ 1 Kgl. e n n g hat unterm ; 2) die über die im Grundhuche von Nordhausen e hn, ,. J i a ln, Gegon den Thermontetermacher Ednard und ede biel ve tla fen oder? näch erreichtem der og; w . Ansprüchen auf die bezeichnz nen Fuchs, Klonower'fchen Ebeleute in Grünberg, fünften November 1886 folgendes Ausfchlußurtheil Band 36 Blatt . J . g. , das 66 . . ö l ghe ,. ang Robert Ehle aus Meunselbach, welcher flüchtig militärpflichtigen After sich außerhalb des n , p ausgesch ossen. keen durch den Justiz⸗Kath Gerlach in Samter. erlassen: ; r J . 8 , , Wetfazten Sczur mündlichen Verhandlung des ist, ist, die Untersuchungshaft wegen Verleitung zum Bundesgebiets aufgehalten zu haben. . Von Rechts W ennt das Königliche Amtsgericht, zu Samter Die auf den Namen des ,,, ö * ö . ie ö nn ,. J 6 . he ren, Felchicse r , Gilkarenmer R. des Könzglichen Meineid verhängt. ö ; Vergehen gegen §. 140 Absatz 1 Nr. 1 Straf⸗ I398219 Aufgebot. 56 egen. ch den Amtsrichter Molle für Recht: Fhristign Herbeck dahier lautenden zu 2 h 6. = ö. ö 9 ö . J. z ö ö Gen nn, e Getire n ann w . k e g i he, n, 1h , ,, n n , d , , , , rh. as Landgerichts⸗Gefängniß zu Rudolstadt abzuliefern. ieselben werden au in Danzig wird desfen Bruder, der Rentier Ludwi z e, n. ; . jhren etwaigen Ansprüchen auf das Grundstück Nr. d 82 r n Erlenn ,, ; ; ; n ö Rudolftadt, den 8. November 1886. den 19. Januar 1887, Vormittags 87 Uhr, gernrn ng Wan. welcher 1859 nach An e h! , , n, den 3. Niavember 1886. ea n Nr 205, früher Grünberg Blatt werden für kraftlos erklärt. eines diesbezüglichen 1. ö. , ,, k , ,, Ge Die Staatsanwaltschaft am Landgericht. vor die Siraflkammer bei dem Königlichen Amts. ausgewandert ist und sich 18277 im Staate Texas (. 8) Heller; . Ih, beffehend aus Wohnhaus, Stall und o. i555] Nürnberg, den. 10. November 1 Gerichts eingelragenen Hypo ölen post von ale . dieser Kirchner. gerichte . zur Hauptverhandlung geladen, aufgehalten hat, aufgefordert, sich spätestens im Auf Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht, ttar Hofraum, puer n, und nur den Antrag; r me g n, ne. e 3 , en n mn, ö. ae ger f Aud! Fir (ae bel ann geinfcht J ö. Bei unentfchuldigtem Ausbleiben werden dieselben gebotstermine: . . lern ihre Rechte vorbehalten. er geschäftsltenze tgl. ; ;. ̃ ömiali Linn. ötti ö 1886. 39345] Steckbriefs⸗ Erneuerung. auf Grund det nach g. rz der Strafprozeßordznung 29. September 1887, Bormittggs 11 Uhr, Il3 9246 . ö Ern Cesten werben. den Antragstellern auferlegt. (L S.) Hacker. . 3 . K , 8d Ber gegen igel. Paul Hage am 12. Ok- Pon den. Königlichen Civil:Rorsitzenken der Kreis. bei den antatreichncten Gerichte Jun mer III. S Durch Urtheil deg Königlichen Anstsgaick; Von Rechts Wegen. J , . oeh. in ler das? b leähaufei ut: Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. tober 1865 in Rofalienthal geboren, wegen wieder⸗ Erfatz⸗Kommissionen zu Kosten und Schroda zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Münster vom 3. November 1885 ist für en Samter, den 8. Nöovemher 1886. 39242 Bekanntmachung. ö dem Hryo 9 ens 4 1 J. 6 t n,, e m, bolter Unterschlagung in den Akten S3 . 3165. 84 über die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen folgen wird. erkannt: Königliches Amtsgericht. Die Hypothekenurkunde vom 24. Juni 1865, ge⸗ Nr. 1323 belegene Wohnhaus, ; lzoꝛs Oeffentliche Zustehlung 7. jf 4. 3327. 34 = unter dem 4. Okiober i834 auggestellten Erklaͤrungen verurtheilt werden. Berent, den 8. November 1866. Den folgenden Personen, nämlich: bildet über die im Grundbuche von Hengsen Band II. die über ö. auf dem . ö . 3 Glaghd dent he g a ten als Ku⸗· erlgffen. Steckbrief wird erneuert, Posen, . ,,, ft . n ft. n h ö ,, . in . ß kennt das e in , ze , , . ralor der schwachsinnigen Sophie Lachs daselbst, ver⸗ Berlin, den 3. November 1886. önigliche aatsanwaltschaft. nterschrift. Graung, . In der Müller'schen Aufgebotssache ertennt. das ndlur ö . 9 h treten durch Fechtsanwalt Monich alldort, klagt gegen ] ; , . ; = w . ui ; ? erg te Teingetragene Rordhausen auf dessen Antrag vom 18. Dezember treten durch : ö J . Staatsanwaltfchaft bei dem Königlichen Landgerichte J. 2) Baumeister Adolf Kaup zu Bautzen fnigliche Amtsgericht II. zu Muskau durch den Abraham Sternberg. zu Schwer r k p' wpesm ve geht, f göttchertzn Fer Frcobi geb. Lachs, früher ö man m mmm mme, H 12] Aufgebot. 3). Schenkwirth Heinrich Kaup zu Braumn, ntsrichter Stephan für Recht: Hypethekenpost, ist. durch Ausschlußurtheil vom eingetragene Hypotheken ö hlt. die ge att wen gn, em eu f iite Jiufenkhaltz, aus k Br eg re n g bann bene e , ,, , e d d, kü, d,. , e, , dil e , d ,, , , . Der gegen, die unverchelichte Augiste. Grin 2) Zwangs vollstr eckungen, vertreten durch den Rechtsanwalt Tomaschk? zu Pr. buch von Drenfteinfurt z. JJ. Blatt o. ii, Reichwald. Ir. är nn theiltng Lil. s ö den in ii. ö ericht . Ricbhaufen vom 18. Dezember 1847, einer be VBerurtheilum der Beklagten zur Zahlung von zo0 , Anf ebote Vorladun en dgl k DJ . . d gets er. . . glaubigten Abschrift des Pfändungeprotokolls, 4. . nebst vier Prozent Zinfen seit Antoni 1885 exch, geboren, wegen schweren Diebstahls in den Akten 9 J g u. dgl. über 600 66s lautenden Aktie Nr. 881 der Zucker nämlich; . ö ; ** Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. wird für kraftlos . gend een err. Kugitst. c ünd dem Hypo und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ J. lig; zs. dr ger Ubthl, 83 3. s, Ss mmmntet l3220) fabrik, Pelplin ebf, ders bet gef ligten. 0. Dwideniden. n n mer rr n , m ,,, . faebots 8 ö Bekanntmachung. thekenschein / xber das zu Ftledkensen un Fäaudaberg lung des ReHhtsstreits zr das Großherzogliche Amtẽ⸗ dem 35. Kugust 1384 erlaffene Steckbrief wird erneuert. l Irn. Sachen, betreffend. die Zwangsperstei scheine für id; bie lss8 (und, Talon sbcuntraft, denke ür, . Jeremket and b. äh ‚Fcten des Außckstsberfgbtehé ät det Hast. Durch Ausschuß, Urtheil vam 29. Dttober er. ist Feiner C gere Woh hang näbsé Zubehör, gericht 3. Grevesmühlen anf Berlin, den 3. November 1886. . . m rbicht⸗ Veh k hf filfrunn welche er, als der letzte Inhaber, verloren haben will. ber 1829 ist der Colon Theodor dim fabesitzer Friedrich Vieweg zu Reichwalde zu tragen. d . 1 ö . ö in . af s. err 5 . Mittwoch, den 19. Januar 1887, Staat anwaltschaft zii dersti ge! Die Aktie ist ausgefertigt unter dem 1. April 189 Kaup verpflichtet, seinen Geschwistern zm Stephan. ö. 1eseni sche Ansprüche auf die im V ns fallen den Antrag⸗ Vormittags 11 Uhr. ; 6 ; hörigen Ackerstückes Nr. 496 steht auf 8 Everhard und Melch K z Obdu ö. Alle Diejenigen, welche Ansprüche au II. Die Kosten des Verfahrens fallen den Antrag n ] ! . ö bei dem Königlichen Landgerichte J. auf den Namen des Antragstellers,. Der Inhaber Fverhard und. Melchior Kaup gls, Ybti . on Skarlin Band' J. Blatt 26 ili Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Mittwoch, den 1. Dezember d. J., der Urkunde wird fordert. fpäteftens in d einem jeden 90 Thaler und den Geschuitn n] Im Namen des Königs! Grundbuche von Skarlin Vand . latt 26 stellern antheilig zur Last. t Vormittags 11 Uhr e nn, gufgegrder. spatesstens in de nwauf e t * ; J Abthl. II. Nr. 1 auf Grund der Obligation Auszug der Klage bekannt gemacht. 39204] Steckbriefs⸗Erneuerung. Termin zur Abnahme der“ Rechnung bes Sequesters den 30. August 1887, Vsrmittags 9 Uhr, Gerhard und Gertrud als Abfindung einn Verkündet am 26. Oktober 1886. ; Schote WV

u ; Cerhan 1j ö. , dom 30. März 1841 für die zes] Deffentliche Zustennng W. Sta h L Mlktuar, d , n n nn,, . e, , . ö,. e e r är 16 . Auf . , , n, Friedrich Anna, Ferdinand und Johanna Blaumann mit Sie Frau Pauline Bauer, geb, Feakicki, hier, ver⸗ Gerichtsschreiber, des Großherzoglich Mecklenburg⸗

,, nn, mnie, Gens Löhlaher genere ihn hn ö welchem die Re. kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Hypothek bestellt. Angemeldet am 4 In demerk zu Schmolsin erkennt, das Königliche je 18 Thalern 25 Sgr. 9 Pfennigen eingetragene treten durch den Rechtsanwalt d' Hargues hier, klagt Schwerinschen Amtsgerichts.

321. Mai 1848 zu Gottesgaden, Kreis Mohrungen

j t J Ahrungenz theiligten hierdurch geladen werden. ; ; j 1 j 2 ichter Jung⸗ ost von 75 Taler 17 Sgr. erheben könnten, gegen ihren Ehemann, den Schneider Hermann ö ö 246. 80 erlassene Steckbrief Krivitz, den 5. November 1886. der Urkunde erfolgen wird. 1850 und ex deer. vom 20. Juni 184 ch H zu Stolp durch den Amtsrichter Jung J mit diesen Ansprüchen ausgeschlossen. e n, et in Berlin, jetzt unbekannten Aufent⸗ 392631 Landgericht Hamburg.

; ö ; i tragen, 26 k

; Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Dirschau, den z. November 1886, * ; j s hin ů̃ . genden Interessenten: lts, wegen Mangels am Unterhalt und böslicher Oeffentliche Zustellung, ö . , Landgericht 1 ö Zur . et ien Königliches Amtsgericht. ern fe fer, 9 n e n,, Die unbekannten . der auf dem, dem 39 D . Carl Blaumann zu Krotto⸗ Elte, mit n Antrage auf Ehescheidung: Johann Daniel Weidenhoffer zu Gurs lack bei ö . ö Bühring, A.G. Aktuar. mit ihren Ansprüchen und Rechten auf die nn ern Christian Friedrich Rodemerk zu Schmolsin bie Ehe der Parkeien zu trennen, den Peklagten Hamburg Gertreten durch Rechtsanwalt Dr. Josephson

. schin, alt] . . . För r ; 2) der Maurerfrau Ernstine Stübner, geb. für den allein schuldigen Theil zu erklären und in Hamburg) klagt gegen den Geschäftsmann Carl . t , ,,,, 19669 Aufgebot. 3 m Aufgebot. , 1886 d k Blaumann, zu Kernsdorf, Kreis Osterode, in die Kosten zu verurtheilen, Heinrich Denker, unbekannten Aufenthalts, wegen er unterm 28. Februar 1883 hinter den Agenten Es ist das Aufgebot‘ folgender Sparkassenbücher! Auf Antrag des Bauunternehmers Franz Seifert ; ͤ ; j

ae; ; ; ö n⸗ zi Adolf Blaumann d ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung verfallener Hypothekzinsen, mit dein Antrage, den . 5: zy: ; ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. „Laus dem Rezeß vom 27. Oktober 1841 ein⸗ 3) dem Cinwohner Herrmann . un e in J. . ö gilt fr hn, 86, 1 ,,,, der städtischen Sparkasse zu Berlin; zu Ullersdorf bei Ottmachau, vertreten durch den tragenen, zu fünf Prozent verzinslichen Erbtheils⸗ zu Skarlin, werden ihre Rechte auf die auf · des Rechtsftreits vor die 13. Civilkammer des König⸗ Beklagten zur Bezahlung von 6 600. nebst 60

; ; Atte 1) Des auf den Ramen von Fritz Hanndig aus« Rechtsanwalt Dr Nicolaus zu Münsterberg, wird , . 55 Thlr. gebotene Post vorbehalten, lichen Landgerichts J. zu Berlin auf Zinsen von 1. Juli 1886 zu verurtheilen, auch das J. La. 216. 80 erlassene Steckbrief wird hiermit gestellten Buches Nr. 39 139 über ein Guthaben von (. durch den . angeblich ö lz 22d]. e m erh en nen ö. e nen,, gen. Neumark W. Pr., den 4. November 1886. ö 19. März 1887, Mittags 12 Uhr, ürtheil gegen Sicherheitsleistung für vorlguig voll. e, , den 8. November 1886 214 4M 17 4 Sparkassenbuch der Krels-Sparkasse zu Bolkenhain In Sachen, betreffend das Aufgebot der zus n Gscloöffen, daz noch über Einhundert Thaler lau⸗ Königliches Amtsgericht. J. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge streckban zu erklären, und ladet den Beklagten zur Kd rn. 2 ö nenn ft ii . von dem Musketier Friedrich Hanwig in Rr. 6484 welches für die minderjährige Tochter des Grundvermögen des Ackermanns Heinrich Boh I de Dokument Über die angegebene für Heinrich richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die önigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. Danzig, Antragsteller: Alma Seifert ausgestellt ist und Ende von Hattenbach im Grundbuch von . bert Heffmann eingetragene und die aus der vor⸗ 39063 B 7 t chun Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser II. Givilkammer des Landgerichts zu Hamburg 39201) Steckbriefs⸗Erledi Y. des guß, den Namen von Marie Hohoff aus. 1833 einen Bestand von S347. hatte, aufgeboten. Band IJ. Art. ö Abtheilung li., unter Rr. Göichncten Urkunde für Louise Caroline Hoffmann erkannt g. Auszug der Klage bekannt gemacht, Rathhaus) auf I 3 ñ 9 ö 3 f 1 igung. n gestellten Buches Nr. 261 292 über ein Guthaben Die Inhaber des Sparkassenbuchs werden auf— 12. eingetragenen 86 Thaler Kaufgeld für heintt getragene or detun a? von zusammen 16 Thir. Durch Urtheil vom 165. Oktober 1886 sind: Berlin, den 9. November 1886. den 22. Januar 1887, Vormittags 95 Uhr, er un , 9 tober 1886 hinter die Wittwe von 138 6 92 gefordert, fpätestens in dem auf Wittich und Ehefrau Margaretha, geb. Lerch chend aus) der Vuplitata izfertigung. des Erb! I. folgende Hypothekenurkunde:; ö. Buchwald, ; mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten n. 9 uguste . Ambos; geborene, Ma⸗ von der Köchin Marie Hohoff hier, den 6. Juli 1887, Vormittags 190 uhr, Hattenbach aus Vertrag vom 18. November 3 ecsses vom 27 August 1831, dem Hypothekenschein 1) die Urkunde vom 15. Dezember 1825 über Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestelln. i gr . am ö Dezember 48536 zu Friede 3) des auf den Ramen von Ernst Kube ausge⸗ an der Gexichtsstelle, Zimmer Nr. d, anberaumten und Post 10 eingetragenen 309 Thaler An rer Ingrofsalions note vom 30. August 1812 100 Thaler Abfindung und einer Aussteuer Civilkammer 13. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 83 er cp ist un i Akten J. Ia 20. 86 erlassene stellten Buches Rr. 78 57 Über ein Guthaben von Termine ihre Rechte anzumelden und das Spar n die Erben des Forftlaufers Johannes Senn 8d fur kraftlos erklärt und die Koften des Ver⸗ für die Withne Friedrich Schroeder, Wil⸗ w Ai zug der Klage bekannte gemacht. * i ö. er ö gt J 109 ½Æ½ 13 3 kaffenbuch vorzulegen, widrigenfall die Kraftlos— Hattenbach aus Vertrag vom 14. April 1856, hren werden dem Antragsteller auferlegt helmine, geborene Schroeder, 392654 Oeffentliche Zuftellung. ; Samburg, 16. November 1886. Berlin, den 5. November z. ; von dem Arbeiter Ernst Kube hier, erklärung desselben erfolgen wird. sowie der auf dem Grundvermögen des Landnith on,, Wegen für kraftlos erklärt; . Der Kaufmann Louis Hoffmann zu Bielefeld, . Schlieckau, . Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. 4 des auf den Namen von Johannes Loose aus,! Bolkenhain, den 4 November 1886. Johanneg Nürnberg von. Hartenbgch in Grimä Junghans . trfsalcunbetehnnen Berechtigten, mit ihren An -= Kläger, vertreten durch den Zustürath Friedländer Gerichtsschreiber des Landgerichtz, Civilkammer II. z934a? Stec riefs Eriedi gestellten Buches Nr. 41 116 über ein Guthaben Königliches Amtsgericht. von Hattenbach Band 1b. Art. 44 Abth. Ill, . ö sprüchen auf folgende Hüpothelenvosten; dafelbft, klagt gegen die Frau Bohrmann, lorentine, . ö l . g e ,,, , von 8 Mt 65 3 3 . eingekragenen Jo Thaler Kaufgeld an die Erben win) Im Namen des Königs! 15 206 Thaler fur den Schmied Franz Schrader geborene Wahl, früher in Bielefeld wohnhaft, jetzt 39265 Landgericht Hamburg. 5 Hrn 9 m J Cantorson, von dem Schlosser Johannes Loose hier 138403] Anfgebot. Johannes Seng zu Hattenbach aus Vertraz n Verkündet am 5. November 1386 zu Holjhausen, mnnbefannten Aufenthalts, Beklagte, wegen einer Seffentliche gustellung. 7 4 9 J ö ie ö. l ph 6 in den beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Auf den Antrag des Rechtsanwalts Brinkmann 14. April 1836, . 8 Pigu lla, Refcd, Gerichte schreiber. 2 164 Thaler 22 Silbergroschen 6 Pfennige Judicatferderung, mit dem Antrage, die Beklagte zu Die Ehefrau GChriftine Sophie Johanne Berthg iar Ja ar fz . ahls untzet dem gefordert, spatestens in dem auf bidl blem lde nr een nme mielenntn, fin durch iuschsufurtheil' hom ar Dt; ben Antias 14 des Crbfitrs hrißtian Darlehn nebst 8s a Jinsen fürs den Kaufmann verurtheilen; : Kretfchmar, geb. Riffen, zu Altona (vertreten durch 1333 a, , 6 . 6 . dem 5. Juli ghenn gz. Februar 1837, Hormitt. 111 Uhr, Grhen der am c. Januar 1356 zu Fudden, Kreis auf Antrag der betreffenden Grundstückéesent n, Nich Bgbinhainmel, d) des Grhsitzers Karl Rachmann Marienthal zu Nieheim, I an Kläger 131 0 60 8 nebst oK Zinsen von Rechtsanwalt, Br. Cbddelbüttel in Hamburg; klagt . V e ; ö. rief . . genommen. vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrich, Tilstt, verstorbenen Wittwe Amalie FJeckstadt, geb. dig eingetragenen Gläubiger und deren Rechten ledrich Bohmhammel, Beide zu Kreuzbrüch, 3) des 3) der Antheil des Johann Winkelhagen an der 66 . bs 3 seit 1. Oktober 1886 zu jahlen gegen ihren Ehemann, den Schneider Otto Wilhelm 3 ö. in, 39 st rm 29 e hen Landaer straße 13, Hof. Parterre, Saal 2, anberaumten Auf⸗ Dwlies, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin folger mit ihren Änsprüchen auf die bexeithir Hmiedegesekn Albert Friedrich Bohmhammel zu für ihn und, seine Geschwister Gertrud, und die Kosten zu tragen, . Kretschmar, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ aatsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgerichte J. gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Ür⸗ den 19. September 1887, Vormittags 10 Uhr, Hypothekenposten ausge chlossen worden. teglitz bei Magdeburg, 4 des Schlächtermeisters Jofef, Johannette und Wilhelmine 2) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, scheibung jnit dein Änkrage, den Beklagten zu ver= unden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ihre Ansprüche und Rechte auf den a. 1409 ( be— Niederaula, den 33. Yltober 1386. rl ber c Ferdinand er ie , ad 3 ben Volzhausen eingetragenen und jadet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung pflichten, innerhalb gerichtsseitig zu bestimmender

sz9zas] Steckbriefs ˖ Erledigung. der Urkunden erfolgen wird. tragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte, Königliches Amtsgericht. rtreten durch Fhristian Friedrich Bohmhammel, bes Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Frift, die Klägerin in einer angemessenen Wohnung

Der gegen den Schneidergesellen Friedrich Otto Berlin, den 39. Juni 1886. Zimmer Nr. 19, anzumelden, widrigenfalls dieselben Rempe. tragsteller zu 1 —, i treten du Bielefeld auf . wieder bei fich aufzunehmen, andernfalls den Beklag⸗ . ,, , ,. . ö. . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. m . ,, a. den Nachlaß ö aus⸗ . , Heiler zu . . n, 9. 39 24 2 1886, Vormittags 11 Uhr, r . ang , z, . kene giecköri ö. die , des . ; . . . Ecker, w . lädꝛöo! In Namen ves Königs; ere gr ff . JJ K Zum FZwegg der öffentzichen Zustellung wird dieser e. . . den Beklagten zur mündlichen geschuldigten erledigt. i363 Auf ebot. Berkündet am 6. November. 18 i . Auszug der Klage bekannt gemacht, e nnn. ves Rech rsstreitz vor' die JJ. Civil. * a9

i dem Fiskus wird verabfolgt werden, der sich später ; ; ; Die nach Abzweigung einer Hypothek von einhun: 39054 ; ĩ J ; ö Berlin, den 19. November 1886. ö. angeblich verloren gegangene Sparkassen⸗ meldende Erbe aber alle Verfügungen des Erbschafts⸗- Auf den . j Kin t drei und fünfzig Thalern i auf fechshundert Durch Alusschlußurtheil vom 2. November 1886 Bielefeld, den 5. November 1886. kammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf

Königliches Landgericht II. er? besitzers anzuerkennen schuldig, von demselben weder iewicz i ; a zwölf Thaler und hundert Thaler jautende ist, dag über, die auf den Grundstücken Kletzlo 1099 ; ; Volkening, ; den 22. Jannnr 1887, Bormittags 93 Uhr,

Der Untersuchungsrichter. b 2. A. Nr. 22 005 der Oberlausitzer Pro— JJ noch Ersatz der Nutzungen zu for⸗ . ö ,, und n pöthekenurkunde über (. für . den Erbsitzer . 1 Abth. III. Nr. II resp. 13 für den Parti- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. mit der än sordermg, einen bei dem gedachten Ge⸗

w vin zial? Sparfaff? hierselbst, ult. Bezemmber dern berechtigt ist sich vielniehr mit der Herausgabe zu Erin dan den sinlzr ten , n. stizn Friedrich Boßmbammiel, M den Fiber Uumier w heckpt Een ,, ö 4 . n c 6 fn ird di

39200 Steckbriefs⸗Erledigung. 1885 über 19 6 25 3, idutend auf Helene des noch Vorhandenen begnügen muß. sg gz. orwerg arl Friedrich Bohmhammel, s) den Schlächter⸗ gewesene, auf die verw. Frau Magdalena . ; . Zum Zwecke der öffentlichen ute ung wird dieser Der gegen den Cigarrenmacher H fem Sawall Martha Mosch in Görlitz, ö! Tilsit, den 2ñ. Oktober 1886. Mie eingetragenen glarf e e Rech eister Karl Heinrich Bohmhammel ad 1-3 in 4eb. Fremykowski, in Biskupiee übergegangenen ] 38870 Oeffentliche Zustellung. Auszug der Klage he, . 66

auß Czarnikau wegen Diebstahls unter dem 17. De⸗ lätt. A. Nr. 45 100 derselben Sparkasse ult. Königliches Amtsgericht. IV. nachfolger bezüglich folgender Hypothekenposten, ebe Ded, den Schmiedegesellen Albert Thalet Darlehn gebildete Dokurnent ffir kraftlos er Die zum Armenrecht zugelaffenen Personen: . S irn ö.

zember 1880 erlassene und unter dem 7. März 1881, Dezember 1885 über 497 S 32 G, lautend ö a. des im Grundbuche des Grundstücks Erin f ich Behmhammel zu Stegliß bei Magdeburg kläzt at den, 8 hing Ar rng i. eb demmann in ĩ iber d .. n, j ches Civilk II

22. Oktober 1851, 1. Mai 1882 und 9. Juni 1883 auf Carl Friedrich Muehle in Görlitz, 39241] Verschollenheitsverfahren. Nr. 166 Abtheilung NI. unter Rr. j ür ö Grundbuche von Kreuzbruch verzeichneten Gnesen, am 4. Nevem ber 1886. n n, l, mmel, geb. n, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II.

erneuerte Steckbrief wird zurückgenommen. C. Rr. 53 295 der städtischen Sparkasse zu Görlitz Nr. 10 063. In Ergänzung der diesseitigen Ver⸗ abwesenden Anton? Cjechowgti auf. Grund n ndiücken Band J. Blatt Nr 22 und Band 1 Königliches Amtsgericht. w

z f g latt Nr. 2 in j ͤ h 2) der Buchdtucker Johann Friedrich Eduard .

Potsdam, den 9. November 1386. ult. März 1886 über 41 46 41 3, lautend auf fügung vom 12. Oktober 1836, Nr. 9029, wi Erb Nai deereto vun mn, Ar; e in Abtheilung III. Nr. Z beiw. Nr. 9 e h 39264 Landgericht Samburg.

Königliches Landgericht. Max Meier in Görlitz, . . . daß zu 36 muthmaßlichen Erben ö. 3 5. . e lusun ö an Y gllung Ill. Nr. 3 hem Nr. 19; inge. 139057 Bekanntmachung Beide n, malt Th. Müller . Seffentliche Justellung.

Der Untersuchungsrichter. sollen auf ö hel. Prexi Hel Marth 30 Seen auch i. Schwester Markus Muttererbes von 5 Thalern, 33 i. . ö ,, , Durch Ursheil des hief gen Ar lzgert chts vom in Chemnitz, klagen gegen gaht 9 an h, . 3. . ger; ö. e. zu a. der verehel. Prediger Helene Martha Albiez Ehefrau Sofie, geb. Strittmatter, in M des i he de n e ; 8 ; ; i Lämmel, Friede. zu Hamburg (vertreten dur echtsanwa

lao3sn Oeffentliche Ladung. Yee eh, , n gcharh, e. fie, g rittmatter, in Murg r , ,, gel ben ö dez Cth ferlegt. 4 Itovember er. ist das Sparkassenbuch Nr. 330 zu 15 en Bierausgeber Karl Wilhelm Läm ö

ffer . 4 ir di ; ; üher i itz, jetz ten Auf⸗ ; Der Heerespflichtige Arthur Älbert Theodor zu b. des Handarbeiters Carl Muehle in Säckingen, 9. November 1886. rezesses vom 9. Juli 1866 zufolge Verfüshh V. R W. der Darleßnskasse für die Stadt strewo eingetra e ef in Chemnitz, jetzt unbekannten Auf ,

ö ; Fa pie Bi thalts Olschowska, zuletzt in Rosenberg O. S. wohnhaft, Görlitz, Großherzogliches Amtsgericht. zan (zo tt obeAd I368 fürs sbied Seiden 6 Zweig. gene Genossenschgft. eingettggen, füt die Dienstigß 9 ider, geb. Lehmann, wegen Chescheidung mit dem Antrage, dem Beklagten n. am 13. Juli 1863 zu Neisse, wird auf zu 9. des Bernhard Schramm in Görlitz, als (gez.) ar nn. ö schwisser r err ö Anton ; 925m cr gn h. 6 . zu Sstrowo über 76, 90 für ö . hen. . 9. Eiben re, Auf aufsuerlegen, die Klägerin in einer von ihm zu be⸗ rund des ö Nr. 1 Strafgesetz buche angeklagt: Vormund des Max Meier, Die Uebereinstimmung mit der Urschrift be⸗ Felician, zu gleichen Antheilen und zu 5 9s ö. Das Königlichẽ e . i rn, hat 3 n wo, den 6. November 1886 enthalts, zeichnenden Wohnung bei sich aufzunehmen, auch falls in den Jahren 1385 und jssz als Wehrpflich⸗ behufs neuer Ausfertigung aufgeboten werden. urkundet: zinslich eingetragenen Vatererbtheils von 16 ovember 1886 1 ö 26 ehmen . str wo Fuchs ; wegen bösslicher Verlassung, mit dem Antrage auf diese Wohnung außerbalb Hamburgs belegen, ihr Rö, , . (. , , ; z ĩ l . . ö 8. Frey. . i 5 ü dallus? ö ; . j rohung, da idrigenfa e arteien zu entziehen, ohne Erlaubniß nach erreichtem] termine J . If. th ir gen ,,, ; allus schen Grundstücke Kloken Rr. (iI) 55, Ab= eventuell Chescheidung, . 66 ö :