nm . n
39807] Oberförsterei Johannisburg, Negierungsbezirk Gumbinnen. Einschlag 1ñ886 87. 1000 fi Schneidehol; J. III. Kl., 3000 fm Bauholz LI. Kl., 3000 fm Bauholz V. Kl. Verkaufstermine von Januar — April 1887. Johannisburg, den 12. November 1886. Der Oberförster.
398061 In der Königlichen Oberförsterei Kempfeld, Reg. Bez. Trier, gelangen während des Wirthschaftsjahres 1886/87 zum Hieb und werden öffentlich meistbietend bis zum 15. April 1887 versteigert: ca. 300 fm Eichen in starken Stämmen, 560 fm Buchen in starken Stämmen, 4000 rm Buchen— Scheitholz und 430 fm Nadelholz⸗Nutzholz. Entfernung zur Bahnstation Oberstein der Rhein— Nahebahn 12 bis 18 km.
Kempfeld, im November 1886.
Königliche Oberförsterei. Adam.
39580 Solz ⸗ Ver känfe. In der Königlich Preustischen Oberförsterei Bersenbrück, Kreis Bersenbrück, Reg.⸗Bez. Osnabrück, gelangen im Wirthschaftsjahre 1. Ok— tober 1886. 87 ungefähr zum Einschlag: Eichen: 160 fm Rund- und Grubenhölzer, 50 „ Derbbrennholz, Buchen: 20, desgl., Birken u Erlen: 50 fm Rund⸗ und Grubenhölzer, . 80 . Derbbrennholz, Kiefern u. Lärchen: 3400 fm Rundholz, Gruben⸗ holz und Derbstangen, ; 1800 „ Derbbrennholz; ferner 13 300 rm Reiserholz und 50 rm Stock holz von allen vorstehenden Holzarten. Die Verkäufe des Derbholzes finden in der Regel nach erfolgter Aufarbeitung statt und werden in den hiesigen Kreisblättern von Ankum und Quakenbrück, die Nutzholz. Verkäufe außerdem im Allgemeinen Holzverkaufs⸗Anzeiger zu Hannover publizirt. Das vorfallende Grubenhol; wird vor erfolgter Auf— arbeitung versteigert. Die Abfuhr des Holzes wird durch gute Chausseen und die Nähe der Bahnstationen Eversburg, Bramsche, Alfhausen, Bersenbrück, Bad—⸗ bergen, Bippen und Fürstenau begünstigt. Die Ent- fernung der Schläge bis zu den letzteren beträgt 1 bis 10 km. Bersenbrück, den 9. November 1886. Der Oberförster. Ehrentreich. 395811 Holzverkauf und Versteigerung der Lohschläge in der Oberßförsterei Höven, Reg.-Bez. Aachen. Von dem Holzeinschlage pro 188687 sollen am Donnerstag, den 18. November er., im Foerster⸗ schen Wirthshause zu Höven, von Vormittags 10 Uhr ab: A. nach Sortimentseinheiten in den Schutzbezirken Dedenborn, Rothekreuz und Wahlerscheidt 22200 fm Buchen Derbholz, B. auf dem Stocke zur Selbstgewinnung durch den Käufer in den Schutzbezirken Kesternich und Menzerath — letzterer ganz nahe bei Bahnstation Montjoie — 3 Lohschläge — 38 ha mit 3500 Ctr. Eichenrinde J. Kl. unter den im Termin bekannt zu machenden Bedin⸗ gungen öffentlich meistbietend versteigert werden. Zum Einschlag kommen ferner im Schutzbezirk Katterherberg 300 fm Buchen und 300 fm Fichten Derbholz, welche vom Dezember 1886 bis März 1887 zur Versteigerung gelangen. Höven, den 4. November 1886.
ö Anzeige.
Die Egyptische Regierung verkauft dem Meist- hietenden alte Papiersorten und außer Gebrauch stehende Register.
Die Bedingungen sind bei Herrn S. Bleich—⸗ röder, Berlin, deponirt und daselbst zur Ver— fügung der Interessirten gehalten.
Anträge, sind an das Egyptische Finanz Ministerium in Cairo bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1ñ887 zu richten.
1395821 Bekanntmachung.
In der Königlichen Strafanstalt zu Siegburg sind zum 10. Februar 1887 die Arbeitskräfte von ca. 40 Gefangenen, welche mit Schloß ⸗ und Beschlag⸗ arbeiten beschäftigt sind, anderweit zu vergeben. Es wird, wenn möglich, die Verdingung für dieselbe Art von Arbeiten gewünscht; jedoch sind auch andere, der Gesundheit nicht nachtheilige Arbeiten zugelaffen. Die Höhe der zur Sicherstellung des Unternehmens zu stellenden Kaution beträgt 30 6 pro Kopf der zu beschäftigenden Gefangenen. Unternehmer, welche geneigt sind, die vorgedachten Arbeitskräfte zu über nehmen, wollen ihre schriftliche Offerte frankirt und versiegelt mit der Aufschrift Submission auf Ver— gebung von Arbeitskräftenꝰ bis zum 19. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen Offerten staktfinden wird, hierher einreichen.
Die Bedingungen sind hier einzusehen, auch gegen Erstattung der Kopialien zu beziehen.
Siegburg, den 10. November 1886.
Der Strafanstalts⸗Vorsteher.
I39814 Bekanntmachung.
Zur Vergebung von: . 30 0600 Kg kiefern Holzkohle in öffentlicher Submissien ist Termin im Bureau der unterzeichneten Direktion auf Montag, den 6. Dezember er., Vormittags 10 uhr, an⸗ gesetzt. Die Bedingungen liegen im Buregu aus und können dieselben gegen Erstattung der Schreib⸗ gebühren unter Postnachnahme zugesandt werden. Direktion der Geschütz Gießerei zu Spandau.
38820] Eisenbahn Direktions bezirk Elberfeld. Die für das Rechnungsjahr 1887,88 erforderlichen Stoffe und Abzeichen zu den Dienstbekleidungen, als feines, mittelfeines und ordinäres blaues Tuch, schwarzes Diagonaltuch, feines und ordinäres graues
Calmuc, Glanznessel, ungebleichter Nessel, Wattir⸗ leinen, schwarzer Zanella, baumwollener Sammt, Watte, große und kleine broneirte Adlerknöpfe, große schwarze Hornknöpfe und Hosenknöpfe, goldene Tressen und Litzen, gestickte Uniformkragen, Lokomotiv⸗, Blitze, Stern- und Mützen⸗Abzeichen, geflügelte Räder, Kokarden und Pelzmützen sollen im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen sind von dem Kanzlei⸗Vor⸗ kee; Peltz hier gegen Entrichtung von 50 3 zu eziehen.
Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf—
schrift:
tung,
anwesenden
an gerechnet.
Elberfeld, den 4. November 1886. b.
Anbieter.
t: „Verding der Stoffe und Abzeichen für Dienstbekleidungenꝰ postfrei bis zum 3. Dezember d. J. an den Vorstand der Central ⸗Kleider⸗Verwal⸗ Zimmer Nr. 43, gebäude hierselbst zu senden. — Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt am 4. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart der Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen, vom Tage der Eröffnung der Angebote
lg ch B ekanntmachung. ei der d. * n Lee , am 4. zin a. der auf Grund des Privilegiums tember. 18656 angegeben e n . 1 8
1883 in Gemäßheit des Allerhchsten n vom 26. April 1882 von viereinhalb= uch be e urn r ten Ol lig an ore . Aufhalt⸗Glauchower Dei h [i. . a chverbaudez
er auf Grund des Privilegiums nuar 1885 ausgegebenen nien,
im Centralverwaltungs⸗
Nn ,
274791
Kaliwerke Asch
sind folgende Nummern gezogen worden:
3919 3970 3981, im Ganzen 133 Stück.
511 531 568 597 632 664 668 678 701 727 774 797 1138 1149 1181 1204 1225 1268 1271 1331 1376 1729 1780 1814 1878 1879 1903 1950 1971 2044 2425 2437 2464 2466 2481 2497 2508 2573 2602 2993 3035 3055 3079 3177 3238 3255 3266 3279 36586 3599 3612 3625 3636 3640 3669 3687 3716 3900 3918, im Ganzen 134 Stiick.
ber d. J. ab bei unserer Kasse in Aschersleben,
Tage verfallen. gationen gekürzt.
Aschersleben, den 1. September 1886.
33488]
Nr. 26901 bis und mit 26920. Nr. 37021 bis und mit 37040.
Nr. 13651 bis und mit 13660. Nr. 32091 bis und mit 32100.
1886 ab:
Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich; bank von Bern in Bern;
Lombard Odier & Cie. in Genf; italienischen Schweiz in Lugano.
röder in Berlin;
Litt. A. Nr. 4032 - 40940 à Frs. 500. —
Luzern, den 5. Oktober 1886. Die Direktion der
bei dem Basler
Gotthardbahn.
4) Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen
Iprocentige hypothekarische Anleihe
der
ersleben, Gewmwerks
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Ziehung der am 1. Dezember d. J. gemäß den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzahlung gelangenden
fünfproceutigen Partial⸗Obligationen
unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark
A. Obligationen Litt. A. über 10900 M:
Nr. 83 94 96 128 129 147 185 193 245 253 291 297 338 366 372 386 416 496 511 530
573 611 720 732 761 765 785 822 894 1038 1174 1224 1226 1230 1238 1262 1297 1434 1477 1518 1519 1521 1528 1561 1568 1576 1584 1590 1633 1663 1798 1801 1895 1807 1845 1888 1904 1938 1950 1960 1997 2010 2101 2280 2301 2313 2363 2377 2418 2437 2444 2501 2542 2550 25654 2609 2720 2837 2842 2885 2954 2957 3046 30961 3095 3125 3159 3198 3210 3278 3331 335tz 3364 3369 3396 3428 3431 3499 3537 3631 3650 3799
172
Die Auszahlung des Nominalwerthes dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Dezem⸗
der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,
Herren M. A. von Rothschild CC Söhne in Frankfurt a. M.
gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Sbli⸗
Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligatisnen hört mit dem 30. November d. J. auf.
Kaliwerke Aschersleben, Gemerkschaft.
Gotthardbahn. Ausloosung bon 470 Obligationen, rückzahlhar am 31. Dezember 1886.
Bei der am 30. September abhin nach Maßgabe der Bedingungen Geo Anleihens v 109 Millionen Franken, d. d. 1. Januar 1884, in ö JJ dritten Ausloosung sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden: 190 Obligationen Litt. A. à Frs. 500. — Nr. 34261 bis und mit 34280. — Nr. 41361 bis und mit 41380. S0 Obligationen Litt. EB. à Frs. 1909. — Nr. 1661 bis und mit 1670. Nr. 9071 bis und mit 9680. Nr. 11671 bis und mit 11680. Nr. 14031 bis und mit 14040. ö . Nr. 45711 bis und mit 45720. . Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe der Titel und der nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 7— 20 sammt T
art eines beeidigten Beamten vorgenommenen
Nr. 35041 bis und mit 35060.
Nr. 24421 bis und mit 24430.
2 ĩ ; ;
Vn der S weiz: Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der . Bankverein und den Bankhäusern 3 Comp. und von Speyr u. Comp; in Basel; bei der Aargauischen Bank in Aarau; . bei dem. Bankhause Pury C Cie. in Neuenburg; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der
2 zu 9nar 8
Vn Deutschland, in Mark zum Tagescourse der Schweizerfranken, jedoch nicht unter 80 6 für 100 Franken: Bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleich⸗ rlin; bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne, Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ u. Wechfelbank in Frankfurt a— M.; bei dem Bank⸗ hause Sal. Sppenheim jun. K Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1886 auf.
Von den früher zur Rückzahlung ausgeloosten Obligationen sind noch ausstehend die Titel:
Litt. B. Nr. 106699 - 10700 15921 15923 - 165927 à Frs. 1000. —
5 1728 2114 2181 2613 2618 2628 2639 2717 3212 3230 3244 3824 3825
HE. Obligationen Litt. LE. über 500 M: str. 45 50 98 10 117421 128 130 157 186 246 282 336 337 340 352 359 365 411 452 798 827 833 853 867 890 989 1095 1120 1127 1392 1410 1477 1533 1550 1624 1631 1641 1725 2099 2134 2225 2229 2274 2311 2314 2330 2421 2635 2639 2664 2685 2705 2839 2840 2851 2968 3286 3349 3369 3388 3395 3407 3475 3493 3514 3731 3774 3786 3801 3829 3835 3847 3852 3898
kostenfrei gegen Einlieferung alons vom 31. Dezember
der Filiale der Bank für
Schuldverschreibungen de tzn des — II. ö — ea, dern sind folgende Nummern gezogen worden u zu . Litt. A. über 30600 M. Nr. I5 Ie 5. lber 1500 60 Nr. Si
itt. C. über 600 Mι z e gn Nr. 160 Iz . Litt. D. über 300 AM. Nr. 2 z66 377 zy 266
zu b. über 1090 M Nr. 38 78 120. Diese Obligationen werden hierdurch den
Papieren. nd zun
chaft.
beträge vom 2. Fannar 1887 ab bei ͤ kasse zu Grünberg i. Schl. gegen . Rückgabe der Qbligationen nebst den dazu i nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen zu n. Eu Nr. 9 bis 16 zu b. Nr. 5h bis i2 und Talent
1313 1450 116 115 1756 1755 öh, De .,
* 4062
entgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wi dem zu zahlenden Kapitalbetrage i gn Vom J. Fannar 15887 ab hört die zn zinsung dieser Obligationen auf.
Züllichau, den J. Mai 1886.
Namens des Deichamtes des Au fhalt Glauchower Deichvoerbandes: Der Deichhauptmaun, Negierungs. Rath Kuntze. ;
36166 Bekanntmachung, betreffend; Ausloosung der pro 1888 z Amortisation gelangenden Anleiheschen ( Solzberechtigungs ⸗Ablösung) der Eta)
. J 7 L.
Bei der am 16. Juni er. in öffentlicher Magistut sitzung stattgehabten Ausloosung der ö 2. . 1387 zu amortisirenden Anlelhescheine — Mutzt. 13834 — sind die Nummern 66 366 32 253 2 33 45 449 614 aà 200 A ausgeloost worden, m hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wir
Die Einlösung erfolgt am 2. Januar 189 durch unsere Forstkasse
Freienwalde a. O., den 20. Oktober 188,
Der Magistrat.
3266 3268
3859 3872 3896
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsth 39738]
Bank für Sprit- und Produkten handel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu ein am Sonnabend, den 4. Dezember d. J., Pot mittags 190 Uhr, im Saale der Nattonalban für Deutschland hierselbst, Vost⸗Str. 341. parterre, abzuhaltenden auszerordentlichen Ge neralversammlung eingeladen.
; Tagesordnung: „Gemeinsamer Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrathes auf Aenderung der §5§. 1, 3, 5, h 12, 156, 16, 17, 18, 19, 20, 25, 25, 27 bis 39 in 41 bis 43 des Statuts gemäß einem vorzulegengn Entwurf, ferner Streichung des 5. 21 und Erschun desselben durch einen neuen, ebenfalls in Entwu vorzulegenden Text, sowie endlich Bestellung in Bevollmächtigten, welche befugt sein follen, diele, gen formalen Aenderungen in den neu festgesehtn statutarischen Bestimmungen zu beschließen, wil sich etwa erforderlich erweisen werden, um die Cin tragung der beschlossenen Statutenänderung in du Gesellschaftsregister herbeizuführen. - Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens m dritten Tage vor demjenigen der anberaumt Generalversammlung, und zwar den letzteren nicht ni eingerechnet, bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien, on Debotscheine der Reichsbank bei der Gefellschaj, kasse zu Berlin, Neander-⸗Str. 12, mit arithmetith geordnetem doppelten Nummernverzeichniß deponit haben und dies durch Bescheinigung nachweisen.
Der Entwurf für die Statuten-lenderungen kin vom 20. November an bei der Gefellschaftehsi, Neander⸗Str. 12, in Empfang genommen werden. Berlin, den 15. November 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths.
bei dem Bankhause
amn,
geköpertes Tuch, Düffes J. und JJ. Sorte, schwarzes und orangefarbiges Tuch, Lama, n n,.
Die Direktion:
A. Winter.
J.
39188] ; ꝛ; Cat: ö ö Bilanz der Baroper Maschinenbau⸗Lletien⸗Gesellschaft in Barop. ö 30. Juni 1886. re, Passiva. ) Grundstück · Conto .. 204 — Actien. J ,, Lü Abschreibung 113 3 n, 53 2) Immobilien⸗Conto. ö 100 934 — . 3 Reservefonds Conto . 25 7260 = Zugang J 1 C60 - GY 101 994 — 4) Deleredere⸗Conto. 479599 4 3 0 Abschreibung. 3 060 — 98 934 — Zugang 22002 6 dos 28 3) Maschinen ˖ Conto. , Abgang 1671973 51236 , 310 — 39 265 — 5) Erneuerungfonds⸗Conto . 27 000 - 5 Y Abschreibung . J 1963 - 37 302 — Zuweisung. 00 z Cbg⸗ H Modelle ⸗ Conto ..... 14 6) Dividenden ⸗Conto (nicht erh. Div.) . 1230 ) Bibliothek. Conto 1 — 7) Creditoren; . , Gee l, lingeeinlaß n. Kranker 7 asanlage⸗Conto . . ka I 14573 62 . Wertzeug · Conto . 1 b. in lqufender Rechnung. 20 028 98 za boy ll g) Riten fisien. ont; 1 — 8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: . 160 JJ 169176 ö 747 07 ö ö . 61 17609 Ueberschuß pr. 1886/86. 16 234 55 16 gol 13) Fabrikate und Materialien 3. ß 3 4. r h, f . I fff Soll. Gewinn und Nerlust-Conto. Haben. un akscheiuns an ern e gun. I = Per Saldo 18 (n ⸗ ö. K male Vortrag aus 1884/86. 79. , ,, , , , here ll en, et. . Zuweisung Erneuerungsfonds⸗Conto V 7 000 — Ueberschuß 1698162 ͤ 6 ö ; Di
V. Kirchberg.
habern mit der Aufforderung gekündigt, bie n
erheben, — Der Geldbetrag der etwa fehlenden .
nuittags 11 Uhr, gemäß 8 29 und unter Hinweis
— — ——— ———— .
lor gan a⸗Brauerei⸗ Gesellschaft.
iche Genueralversammlung der Aktio⸗ ; 6 den 3. Dezember 1880, 3 Uhr eg nittages, im Brauerei⸗Gebäude in Eimsbüttel
jc dankurg Tagesordnung: ) Bericht des Vorstandes und Bemerkungen des Aufsichtsrathes. Y Vorlage der Gewinn⸗ und Bilanz. . 39 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Hieser Gene alversammlung Theil nebmen wollen, haben nerhalb der zeit vom 19. November bis 3. De⸗ ill cr a. c., Vormittags von 9 —=1 Uhr, ihre Aktien * den KRotaren Herren rez. Stockfleth, Bartels eig Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, b de e, e. und die . Eintritts ⸗ und p immk in Empfang zu nehmen. Etimmkarten n n, Der Aussichtsrath.
und Verlustrechnung
—
làstsi] Admiralsgartenbad.
lichen Generalversammlung am
] Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Friedrichstraße 102, er⸗ gebenst eingeladen.
lung betheiligen wollen, haben ihre Actien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben bis Montag, den 29. ds. Mts., Nachmittags 6 Uhr,
unserer Statuten.
Die Actionaire werden Hiermit zur ausgerordent⸗
Freitag, den 3. Dezember er., Nachmittags G Uhr
Tagesordnung:
2) Festsetzung der Modalitäten.
3) Abänderung des §. 4 der Statuten (Grund⸗ kapital der Gesellschaft). ö
Diejenigen Actionaire, welche sich an der Versamm⸗
lere Aletien ⸗Geselschaft
Zu der Montag, den 29. November d. J.. Abends 9 Uhr, im Lokale RK 2, 25 stattfinden den ordentlichen Geueralversammlung hehuss Er⸗ ledigung der in 5. Ja.= f. unserer Statuten enthal⸗ tenen Tagesordnung laden wir unsere Actiongire
z z s er h Kihthung kes Mund fsltals der Geselsschat. fre rer des Vorstandes an den Aufsichtsrath, fowie die Bilanz des letzten Geschäftsjahres bei unserm Vorstande, Herrn Th. Eglinger, M 4, I hier, . zur Einsicht unserer Actionaire offen liegen. Mannheim, den 14. November 1886.
statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben eingeladen. Diese haben sich, sofern sie an der Generalversammlung theilnehmen wollen, pãtestens J Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellfchaft in Rottweil, bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart, oder bei dem A. Schgaff⸗ hausemschen Bankverein in Köln a. R. über ihren Aktienbesitz nach eg, des 5. der revidirten Statuten auszuweisen. if r,. ver Berathung und Be⸗ lußfassung sind: 3 F . Prüfung und Feststellung Bilanz nebst Gewinn- und. Verlust—= rechnung des abgelaufenen Geschäftejahrs, sowie des Vorstandsberichts und der Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrathes hiezu: 2) Beschlußfassung über die Vorschläge des
Mannheimer Liedertafel.
ebenst ein, indem wir bemerken, daß der Ge⸗
Der Aufsichtsrath.
ei Herren Gebr. Schindler, Behrenstr. Jö, zu de— oniren. Im Uebrigen verweisen wir auf §§. 26 und 27
Berlin, den 12. November 1886. Der Aufsichtsrath vom „Admiralsgarten Bad. J. Schindler. B. Frev.
zo 43
fiengesellschaft Wittener Walzwerk =. . a. d. Ruhr. l
ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ö im Verwaltungsgebände unseres Werkes
sst, auß Dien stag, den 30. November er., Vor⸗ 3
§. 28 des Statuts, ergebenst eingeladen. Witten, 13. November 1886.
Der Vorstand. .
gez. von Kuczkowski. Oe streich. Tagesordnung:
1) Vorlage des Fahresberichts und der Bilanz.
2) ,,
39 Statuten ⸗Aenderung. J
3 i eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
ö . . Frankfurter Bierbrauerei⸗
Gesellschaft vormals Heinrich Henninger C Söhne. Die Herren Actionaire werden hierdurch i der,
am 8. Dezember 1886, Vormittags 101 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Wendelsweg 64 attfindenden n. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: ö 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichtes der . und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes. . Y Erhheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath. 3) Neuwahl des Aussichtsrathes. = Dlejenigen Aktionaire, welche an der Versamm⸗ lung Theil nehmen wollen, werden unter Bezug⸗ nahme auf §. 20 der Statuten ersucht, spätestens bis zum 4. Dezember 1886 ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen und da—⸗ gegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. M., den 12. November 1886. Der Vorstand. H. Schleissing.
39741 Die Actionaire der
werden hierdurch zur versammlung auf
Mittwoch, den 15. Dezember . C.,
12 Uhr Mittags, in die Hüttenrestauration zu Gr. Ilsede
eingeladen.
Saline Oelsburg
ordentlichen General⸗
Tagesordnung: ; . I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Vorlage des Revisionsberichts. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Erhöhung des Actienkapitals um 16 51 200. —. Prioritäts ⸗Actien. ; Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind gemäß §. 6 des Statuts nur diejenigen Actiongire berechtigt, welche ihre Actien vor Beginn der Ge— neralbersammlung bei der Direction vorzeigen oder sich sonst unter Angabe der Nummern der Actien über deren Besitz genügend ausweisen. Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 1. De; zember a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht für die legitimirten Actionaire bereit. Oelsburg, den 15. November 1886. Der Anfsichtsrath. F. Behrens.
lz gz] Die Aetionaire der Halleschen Zuckersiederei ⸗ Compagnie . in Liquidation werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 8. Dezember d. J., Nachmittags 1 Uhr., im Hotel zur Stadt Hamburg hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: I) Geschäfts bericht und Vorlegung der Bilanz pro 1885/1886.
N Ertheilung der Decharge. .
3) Bericht der Liquidatoren über Ausführnng der
Liquidation.
3 Beschluß Über Gewährung einer Abfindung an
einen im Dienst der Gesellschaft erkrankten und
arbeitsunfähig gewordenen Beamten.
) Ertheilung der Decharge an die Liquidatoren.
Vom 22. ds. Monats ah fiegt der Geschäftshericht
pro 1886/1886 nebst Abrechnung und Bilanz bei dem
diquidator der Gesellschaft, Herrn Director Pantzer,
Hospitaiplatz Nr. I2 1a. Iz, hierselbst zur Kinsicht
er Actionaire bereit. Halle a. S., den 9. November 1886. Der Aufsichtsrath ; der Halleschen Zuckersiederei⸗ Compagnie
Gesellschaft zu der am
397301
Pulverfabrik Rottweil — Hamburg.
der Aktiengesellschaft: „Pulverfabrik Rottweil Hamburg“ findet am
. im Geschäftslotalc der Misellschaft zu Rottweil aM. pr.
Auffichtsraths wegen Verwendung des Rein⸗ gewians; Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsraths; 3) Renn ahl des Auffichtsraths. Rottweil, den 12. November 1886. Für den Aufsichtsrath der Pulverfabrik Nottweil Hamburg: Der Vorsitzende K. Steiner.
Die XIV. ordentliche Generalversammlung
Freitag, den 3. Dezember 1886, Vormittags 99 Uhr
39736 , ö Hierdurch werden die Herren Aktionäre unserer
Montag, den 13. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,
Tagesordunng:; 1) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden,
39641
wird die fünfzehnte ordentliche Generalversammlung in unserer
Attienbrauerei zur Krone.
Am Samstag, den 27. November, Nachmittags 3 Uhr,
Bierhalie zur Krone dahier
; 2 * 5 IA 2 bgehalten. . 2 2 5 stattfindenden ; im Lokale des Bankhauses S. Bleichröder, Behren⸗ ö bilden di §. 14 Ziff. 1—4 des Statuts rorgesehenen tlichen Generalversammlung, , ; ö 3 Gegenstand der Tagesordnung bilden die in 851 . . tut ; e. für ve e e. Tagesordunng festgestellt i ,,, e re n. Punkte. Die ö bezüglichen Vorlagen liegen von heute ab in dem Comptoir der Gesellschaft zur Ein⸗
sicht der Aktionäre bereit.
Ludwigsburg, den 10. November 1886. ö m Ter Aufsichtsrath.
2) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelau⸗ fene Geschaͤftsjahr vom J. Oktober 1885 bis
360. September 1886, sowie Prüfungsbericht des
Aufsichtsraths,
3) Beschlußfassung über: —
a. Decharge⸗Ertheilung der Rechnungen des ab—= gelaufenen Geschäftsjahres.
b. Festsetzung des Reservefonds für Bilanz ⸗Ver⸗ 9 Deutschen Handelsgesetzbuchs, Genehmigung 1 der Bilanz und Festsetzung der Dividende,
C. Genehmigung der über Dechargen⸗Ertheilung, Bilanzfeststellung und Dividendenfestsetzung zu
138798 die 5 ä igen Pfandbriefe Ser.
bezeichneten Pfandbriefe, denen als letzter Coupon der am 2. Januar 1887 fällig werdende beig wird die Tilgung ,,, Serie beendet werden. diesen Pfandbriefen nicht mehr auszugehen,. err li dem Käpitalbetrage auch die fetzte halbjährige Zinsenrate abzuführen,
fuste Art. 1856. und 2396. des Allgem.
Bekanntmachung, . J. Litt. B. der Allgemernen Deutschen Credit⸗Anftalt betr. schften Jahres für den 1. Jüli 1857 stattfindenden Ausloosung 4. a6, ͤ egeben ist, Wir haben daher beschlossen, weitere Coupons zu igeben, sondern gegen Einlieferung der Stücke am 1. Juli 1887 mit
Mit der Anfang n
uns, derartige 5 ige Pfandbriefe Ser. IJ. Litt. B. welche weder für den früheren Termin gusgeloost sind und mithin nach Obigem am, 1. Juli Zeit vom 16. bis 31. Dezember 1886 mit einer Prämie von 1, also
Zugleich erbieten wir Januar 1887, noch für einen S887 fällig werden, schon in der
zu dem Cours von 101 G baar einzulösen.
Leipzig, den 29. Oktober 1886.
Aligenmeine Deutsche Credit⸗Austalt.
erlassenden Bekanntmachung. .
Wer an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat spätestens bis zum Donnerstag, den. 9. De⸗ l zember inclusive, die ihm gehörigen Aktien im Ge⸗
schäftslokale der Gesellschaft,; Nr. 26 Zimmerstraße (Eingang Charlottenstraße 15 b), in den Geschäftg⸗ stunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Uhr. Abends zu präsentiren J. die entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen. 2. n mf bf liegen vom Sonnabend, den 2. No⸗ vember, ab die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes für das verflossene Geschäftsjahr 1. Oktober 1885 bis 30. September 1886 zur Einsicht der resp. Aktio- näre aus. Berlin, den 15. November 1886. Der Aufsichtsrath
der Continental Telegraphen Cumpagnie Actiengesellschaft.
B. v. Bleichröder.
Iz8r29
Socisté de Grosse quincaillerio
de Mutzig-Framont.
Ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns den Herren Aktionären unserer Gefellschaft mitzutheilen, daß wir am 16. Dezember künftig, Morgens 11 Uhr, im Lokal der Banque d'Alsac & de Lorraine, Blauwolkengasse 14 in Straßburg, unsere ordentliche Generalversam m⸗ lung abhalten. — Diejenigen Herren Aktionäre, welche derselben beiwohnen wollen, können ihre Aktien, spätestens aber, drei Tage zuvor deponiren, wofür ihnen ein Récepisss gegeben wird, welcher als Eintrittskarte gilt:— ; in Mutzig am Sitze der Gesellschaft, in Straßburg bei der Banque d'Alsace & de
Lorraine und . ⸗
in Paris bei der Gesellschaft Crédit industriel et commercial.
Tagesordnung: .
1) Rechenschaftsbericht des Vorstandes über das
Geschäftsjahr 1885.86.
7) Bericht des Aufsichtsrathes. . 35 Entlaftung des Vorstandes und des Aufsichts—
rathes. 4 Reuwahl von 4 Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. Mutzig, den 15. November 1886. Der Vorstand: Sutterlin. Debenesse.
lame, ö Actienbrauerei Kitzingen
vorm. Th. Ehemann.
Die Herren Aetionaire werden hiermit zur ersten
ordentlichen Generalversammlung auf Don⸗
nerstag, den 2. Dezember a. C., Vormittags
10 Uhr, im Brauerei⸗Gebäude, geziemend ein⸗ geladen. ö.
Gegenstände der Tagesordnung sind;
1) Berichterstattung über die Geschäftsführung
nach §. 11 Absatz 1 der Statuten.
Y) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung
Aber die Verwendung des Reingewinns.
3) Bestimmungen bezügl. des §. 21 respektive
§z 28 der Statuten.
4 Decharge für den Aufsichtsrath und Vor⸗
stand. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes . Eintrittskarten werden unter Hinweis auf §. 8 der Statuten auf dem Comptoir der Brauerei sW Hie durch das Bankhaus Kester Bachmann in Mün⸗ chen verabfolgt. Kitzingen, 12. November 1886. Der Aufsichtsrath der Aetienbrauerei Kitzingen vormals Th. Ehemann.
39548 ⸗ Activa. Dilance am 30. Zuni 1886. Passiva. H 63 J An Grundstücks⸗Conto.. 162 966 1 Per Stamm-⸗Actien⸗Capital⸗Conto. 3 000 00 —
FJabrikgebaude⸗ Conto . . ö Wohnhaus⸗Conto ..... 59 907 55 für nicht, eingelöste Stamm⸗ 69h Utensilien⸗ und Maschinen⸗Conto 366 310 58 MPrioritäts · Aletien. . . . Ppferbe⸗ und Wagen⸗Conto .. 4309 02 für nicht abgehobene Stamm⸗ n BVersuchs· Conto. ö ö. 6. MPrioritäté Zinsen.⸗— 31 Bergwerks. Conto 11083290 für nicht abgehobene Dividende 2 30 9g Jaffa. Conto 235962 . Allg. Unterstützungsfond 1420503 ; Vechsel · onto 10 547100 . Delerederefond ; 1131509 ; Effecten⸗Conto . 9. . ö ö 38 . Dehbi 364 913 ö — ; ö 126 8564 27]. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 294 863 13 3 686 72206 3 6865 722 06 Pebet. Gewinn- und Verlust-Conto. Cꝶrœedit. — —— — kosten · Cont eee s Per Saldo⸗Vortrag v. 30. 6. 1886 gg An iebs⸗Unkosten⸗Conto . 33 86 Saldo⸗ ig v. 30. 6. . ö . k ö ö J 34 951 46 . Jabrikations⸗ Conte ; ; ; 374 380 — ; General · Unkosten. Conto J 56 01737 „ Zinsen⸗ und Agio⸗ Conto J 45 93 Abschreibungen; Bergwerks⸗Ausbeute. 37 260 — Z vo vom Fabrikgebäude · Conto 89233 206 vom a,,, ; . 0 ns. u. Maschinen⸗ . 3 ; . ⸗. . 19 279 50 250 ) ferde⸗ und Wagen⸗ 4 vc eh KJ . . 143634 vom Versuchs⸗Conto, 7 214 Gewinn pro 1885/6 inel. Vortrag 16042 ö 467 51369 457 6513 69
Vorstehende Bilance, sowie das Gewinn— und Verl ust-Conto sind von der diesjährigen ordent⸗
lichen Gencralverfammlung am 11. er. genehmigt worden. ö . . . Die Dividende ist auf 75 Yo festgesetzt und gelangt der fällige Dividendenschein Nr. 8 mit
2 0 5 bei . . ö Herren Jaequier & Securius in Berlin,
der Berliner Haudels . Gesellschaft in Berlin oder
der Gesellschaftskasse in Stastfurt
aer , n, eln Der Aufsichtsrath und Vorstand der
Staßfurter Chemischen Fabrik
vormals Vorster C Grüneberg, Aetien⸗Gesellschaft. um i. W.
bien,, Eisenhütte Westfalia zu Bochum i. Vilam sür das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1885 bis dahin 1886. . ' 66. 4 assi vn. „ys, 3 Grundbesitz⸗Conto . . 54 552 — ] Actien⸗Capital⸗Conto. 135999 — Hähne Gong, /', 3 6 , Her ken nne, ig = Gisenbahnanfchluß ⸗ onto !.. . 4 308 39 Obligationen Cento. K Hüttengeleise · Conto d 16 26 J 96 ᷣ ; 8 — Lohn⸗Conto ; P e n laß ; ö 191327 Creditoren . 1167699 G 36 33 Werkgerãthe⸗Conto. .. 7 . 9, , J 972 Jolonie⸗Conto: . a. Grundbesitz ; J 10 3 R 51 . 6. Miethen⸗Conto. d ö . 3 Magazin · Conto.. 16 1 8e fertige Fabrikate ig e ,, ö ö . J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Soll: An Geschäftsunkosten (66 13 954,72 Zinsen 4 2366265 17 410,97 Haben: ö B in 1523.36 15 88761 . 22. Fir Dm F
Der Vorstan d.
in Liquidation. Gneist. . 28
Dr. Full, kgl. Hofrath, stellvertretender Vorsitzender.
A. Messerschmitt. W. Siemer.
23 3
——