X Weftfülischer
In Gemäßweit des ö 12 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die auf den 30. Juni 1886 versammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung.
abgeschlossene, von der Genera
Zeche Hansa bei Dortmund, 13. November 1886.
Vilanz am 30. Juni 1886.
Gruben⸗Verein.
Der Vorstand.
137347 „Phoenix“, Actien⸗Gesellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Attionäre findet statt am Dienstag, den 30. November d. J., rn, 3 Uhr,
im Direktionsgebäude zu Laar bei Ruhrort.
Activa.
Zeche Sansa. JImmobilien⸗Conto. a. Bergwerks Eigenthum ab: o½ Abschreibung . b. Schacht⸗ und Grubenbau ab: 0υ Abschreibung e. Gebãude ab: 1, Abschreibung d. Grund⸗Eigenthum e. Eisenbahn und Wege ab: 1960 Abschreibung f. Wasserleitung.. ab: 29,0 Abschreibung Maschinen Conto ab: 5 Abschreibung Betriebs ⸗Inventar⸗Conto . ab: 59 Abschreibung Magazin⸗Conto ... Conto der Neu⸗Anlagen.
Schacht- und Grubenbau, Gebäude und Maschinen
Zeche Zollern. Immobilien⸗Conto. a. Bergwerks⸗Eigenthum ab: * 0υ Abschreibung b. Schacht⸗ und Grubenbau ab: 4 9υ Abschreibung ö ab: 19ͤ Abschreibung d. Grund ⸗Figenthum e. Eisenbahn und Wege ab: 10½ Abschreibung f. Wasserleitung ... ab: 2 9 Abschreibung Maschinen⸗Conto .... ab: 5 υο Abschreibung Betriebs Inventar⸗Conto . ab: 5 Abschreibung Magazin⸗Conto .. Conto der Neu⸗Anlagen.
Schacht- und Grubenbau, Gebäude und Maschinen ; Conto der Betheiligung bei der Kommandit⸗Ges. Breuer u. Co., Bochum Debitoren inel. der rückständigen Kaufgelder für die Zeche Erin. .
Cassa⸗Conto... Wechsel⸗Conto .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Wirtztto Gee .. Zinsen, Provisionen, Unkosten . J abzüglich Abschreibungen pro 1885/86 bleibt Netto⸗Gewinn. ... Verlust aus 1883,84 und 1884 / 8y
Aetien⸗Capital⸗Conto.. Partial⸗Obligationen⸗Conto Creditoren
Partial ⸗Sbliigatious: ginsen⸗ und Amortisations · Conto ;
Gewinn- und Nerlust⸗-Conto am 30. Zuni 1886.
Passi va.
A 2 281039, 380 11405, 18
vo? 699, 10 1538,50
443 414,84 4434,44
2 269 6342
903 160
439 010 118 431
51 046
ol bi? lb 6] TDT I 136,85 DI II 6. 3] iii mn 5 gl 56
6 706 -
213 946 80
113 648 90 50 042 84
A7 381 90
4 883 009
6 3 309 851,58 ö 16549, 28 oil 1312 895,28 5 6 564,48 M. 392 302, 80
3923, —
3 293 302 30
1ä306 33080
z88 zy9 80 147 205 44
136 103
137 477. i 137451 TF7
1331 145
T Vm 12 0650603 iir 7 653. 53
228 9göl
134 016 28776
6l8 3523
6 283 563
5000 1187220 11901
3 858
dio zag z 1. Iss 3 Dir e Sl 4 , W 665 3
26. 20696 D ü d
9 ooo oy — 1 606 69 2 635 ohh ad 263666 E66 6
Soll. An Vortrag: Verlust der Jahre 1883/85.
Beitrag zum Krankenhausbau Kirchlinde
Saftpflicht⸗Entschädigung
Abschreibung auf eine zweifelhafte Forderung ö . 24
Zinsen⸗Conto.
Provisions⸗Conto.
Nnkosten⸗Conto.
Wohnungen⸗Conto J
Abschreibungen: Zeche Hansa laut Bilanz Sollern . .
Saben. Ver Kohlenförderungs⸗Conto: geln Gewinn ollern Zinsen⸗Conto. J GConto der Nebeneinnahmen. Gebäude⸗Ertrags · Conto WVerlust der Jahre 188389. Gewinn des Jahres 188586 . Saldo ;
*
. 332 559 A
88
51 5 5j 6 los 1665 7 63 6 83
2 666
227 366
12983
A za hh es gr,
26 206 26 D 6 8
lags] Generalversannnlung der Brauerei zum Münchner Kindl.
Die · Oerren Aktionaͤre der Brauerei zum Münchner Kindl werden hiermit unter Bezugnahme auf §6. 14 und 15 der Statuten zur
VNR. ordentlichen Geueralversainm lun
auf Samstag, den 11. Dezember d. .. . Vormittags 10 hr, im Nebenzimmer der Restauration, Rosenhermerstr. 2, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Im Einklang mit S§. 17 Ziffer 1 der Statuten Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗
Conto und des Nechenschaftsberichtz von Seiten
der Direetion und des Aufsichtsratb. Ver fügung über den Reingewinn. Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorftandes. Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Im hinhlich auf 5§. 15 der Statuten werden die Herren Aktionäre darauf aufmerkfam gemacht, daß zur Theil nahme an der, Generalversammlung due⸗ jenigen Aktionäre berechtigt sind, welche mindesten?
bis 12 Uhr und von 2 bis 6 Uhr im Bureau der Brauerei, Hochstraße 2, bewirkt werden, und werden dagegen die Stimmkarten, welche zur Legitimation der Theilnehmer an der Generalbersammlung dienen, abgegeben. Der Geschäftsbericht, das Bilanz und , . ö 3 . Tage an zur Einsi er Herren Aktionäre ebendafelbst vor. München, 11. November 1886. . . Der Aufsichtsrath.
Dr. Ad. Steinheil.
[39031]
Pommersche Synotheken⸗Actien⸗Bank. Die Besitzer von alten Aktien 2 600 A
werden wiederholt ersucht, dieselben in neue Attien A 1290 4 e d ,
Nach unseren Bekanntmachungen treten an Stelle von je fünf alten Aktien je zwei neue Aktien, und findet nochmals, und ziwwar bis zum 24. No⸗ vember cr., bei uns der Umta usch frei von sosten statt.
Wir bemerken, daß die Dividendenscheine
Tage vor derselben bei der Direction den Be itz von Aktien nachgewiesen haben und als Besitzer im Aktienbuch eingetragen sind.
ie Vorzeigung der Aktien und das Eintragen in das Aktienbuch kann vom 15. d. H.. an täglich von 9
der alten Aktien für das Jahr 1886 zur
Erhebung einer etwaigen Dividende n t berechtigen. s öh .
Köslin, den 8s. November 1886. Die Hauptdirektion.
1887 ab an der Dividende Theil.
zahlung schon Zinsentschadigung von 30 pro rata temporis auf die 30 /oige Einzahlung zu leiflen.
erfolgten Einzahlung auf der Vorlage bei der Kgl. Kreiskaffe von Oberbayern zur Abstempelung nebst doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichniffen einzureichen, von denen das eine, mit der Bestätigung der erfolgten Ein⸗ reichung versehen, sofort zurückgegeben wird.
werden an den Schaltern der Bank unentgeltlich verabreicht.
versehenen und abgestempelten Interimsscheine erfolgt
sof
Indem wir die Actionaire zu dieser General⸗ versammlung einladen, machen wir auf Art. 27 der Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen Actionaire Stimmrecht in der Generalversammlung haben, welche ihre Actien bis spätestens den 22. No—⸗ vember d. J. entweder bei der Direktion zu Laar bei Ruhrort oder bei einem der nachverzeichneten Bankhäuser deponirt haben, und zwar:
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein,
„ den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co.
Vor Beginn der Generalversammlung können egen Vorzeigung der Depotscheine die Eintritts⸗ arten zur Generalversammlung bei der Direktion in Empfang genommen werden.
Tagesordnung:
I) Vorlage, und Genehmigung der Bilanz per
30. Juni 1886 und Erstattung der Berichte des Administrationsrathes, der Direktion und der Revisions⸗Kommission; Ertheilung der Decharge an die Direktion; Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.
2) Genehmigung der im Schluß-Alinea des Ar—
. 26 der Statuten vorgesehenen Remune⸗ ration.
3) 26 von 4 Mitgliedern des Administrations—⸗
rathes.
4 Wahl der 3 Mitglieder der Rechnungs⸗
Nevisions⸗Kommission. Laar bei Ruhrort, 350. Oltober 1886. Der Administrationsrath. Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.
39731
Die Besitzer der Aktien
Nr. 271— 275, 301-3190, 461 — 560, 651-660 der Hameln'schen Holzftofffabrik werden aufge⸗ fordert, die Liquidations-Dividende von 303 M. pro Aktie bis Eude dieses Monats bei der Vereinsbank in Haunover gegen Einreichung der Aktien zu heben, widrigenfalls die gerichtliche Hinterlegung erfolgen wird.
Die Liquidatoren der
Hamelnschen Holzstofffabrik in Liquidation. Hoppe. J. Knottnerus. Paul L. Goldschmidt.
39732
Bayerische Vereinsbank. „Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths der Baye⸗ rischen Vereinsbank vom heutigen Tage ergeht hiemit unter Bezugnahme auf die Paragraphen 6 und 7 der Statuten und unter Hinweis auf die im letzteren Paragraphen angedrohten Nachtheile an die Besitzer der mit 409 eingezahlten Aktien IJ. Emis⸗ sion der Bank die Aufforderung, weitere 069 * „ 189, zuzüglich der an den bayerischen Staat und das Deutsche Reich zu entrichtenden Gebühren zu SI. 2,76, in Summa M 182,76 auf jede Aktie
am 1. April 1887 in baar an der
. Breitenburger Portland⸗Cement⸗ Fur cdinnmn⸗
3 . c S. 3 8 ie Prioritäts Anleihe im Bureau schaft vor dem Notar Herrn Pr. ginn, stattgehahten Ausloofung unferer G de rin Obligationen wurden nachstehende 17 du gezogen: un S2 135 210 228 324 3275 277 3 106 23 413 1707 und werden dieselben in unserem Bureau Bäckerstraße 8, gegen Einlieferung der bein. Stücke nebst sammtsichen fälligen? und un Coupons am 15. November a. c. sam ch P fälligen Zinsen eingelsst. ut Samburg, 11. November 1886. Der Vorstand: C. T. Jacoby. Rud. Schönfeld
6) Berufs⸗ Genossenschaft. ads 9
Millerei⸗ Berufs⸗Genossenjh . Section VI.
In Gemäßheit des 5. 33 unseres Statut hij
wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß .
Königl. Landrath Herr von Köller in Kümnün
dem Sections ⸗Vorstande ausgetreten und in Gen
heit dd. . li s. g, G' fein st e.
Herr Direktor Steil in Stettin an feine Stele
treten ist.
Stettin, den 9. November 1886.
Der Vorstand der Müll erei· Berufs . Genost
schaft, Pommern und Mecklenburg / En Section VI.
Paul Steffen, Vorsitzender.
39571 Bekanntmachung. Der unterfertigte Gern fe r zvorstr! hin hiermit gemäß 5. 2 des Unfall versicherung? . Gysg vom 6. Juli 1884 Nachstehendes zur fan Kenntniß: L. Aus dem Vorstande der Sektion I. is n. geschieden: Hr. Gottfried Probst. Kammfabrifnt Nürnberg, und in denselben gewählt: Hr. Kommerjsn h Gustav Schwanhäuser, Bleistiftfabrikam, elbst. II. In Bezirk Nr. 11 Bezirksämter Rosenlcn und Wasserburg) wurde für Hrn. L. Fefler in gin As Stellvertreter des Vertrauensmanneg aufhest Hr. Josef Sieger, Dampfsägeverwalter in Ema — in Bezirk Nr. 25 (Bezirksämter Neustadt R und Vohenstrauß): für Hrn. H. Roscher in Wi als Stellvertreter des Vertrauens mannes Hr. Gim Benatzky, Dampfsägeperwalter in Tirschenreutz;= in Bezirk Nr. 27 (Be sirköamt Waldmünchen n Amtsgericht Oberviechtach): für Hrn. Fr. Meret Schwarzach als Vertrauensmann dessen Stellverttzn Hr. Franz Paul Silberhorn, Dampf sägebesihet i Waldmünchen, und für letzteren als Stellpertnth Or. Georg Zangl, Dampfsagebesitzer in Steinlch Din Bezirk Nr. 49 (Bezirksämter Königäjcfn Kissingen, Neustadt a. S., Ebern und Mellrichstat für Hrn. M. Geier in Bundorf als Vertrauensmm Hr. August Hartwig, Gutsverwalter daselbst; Bezirk Nr. G8 (Bezirksämter Homburg und Kush für Hrn. C. Reichard in Landstuhl als Vertrauen mann Hr. Carl Frey, Holzwaarenfabrikant dafels München, den 12. November 1886.
Der Vorstand
der Bayerischen Holzindustie— Berufsgenossenschaft:
Ad. Kroeber.
K
Kasse der Bank einzubezahlen.
Die einbezahlten Beträge nehmen vom 1. April Den Herren Aktionären ist es freigestellt, die Ein⸗ vom 1. Januar 1887 ab gegen eine
Die Interimtzscheine sind behufs Bestãtigung
denselben und zum Zweck
ie Formulare zu den Nummernverzeichnissen
Die Rückgabe der mit dem Einzahlungsvermerk
ofort nach vollzogener Abstempelung. München, den 12. November 1856. Die Direktion.
Io õb] stattgefundenen Verloofung von
unserer Gesellschaft sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
unseres Statuts — vom 31. December 3. c. ah an Refervefonds;, unserer Kasse mit
ge
cheine Nr. 14—5
Bei der am 13. d. M. in Gegenwart eines Notars SI Stück Stamm⸗Prioritäts⸗Actien
Nr. 16 271 820
338 281 830
77 290 868
133 328 871
134 422 880
14 452 gi12
150 536 917
152 583 980
157 658 988
164 684 1002 1300
189 712 1049 1302 1857 3164 u Ao „756i isi 1364 iss86 225g
Die Einlösung der Actien erfolgt — gemäß 5§. 29
1069 1075 1132 1166 1208 1222 1233 1249 1250
1377 1391 1395 16520 1530 1551 1596 1788 1792 1843
1891 1933 1943 1949 1996 2064 2100 2123 2132 2158
2306 2350 2361 2380 2400 2406 2420 2465 2471
460 630 Ei Stick gen deren ö einschließlich der Dividenden⸗
Stettin, den 13. Mai 1886. ⸗ Pommerscher Industrie⸗Verein
auf Actien.
Kassen⸗ und Wechselbestände Effecten na
Anlagen des Neserdefondõẽ —— Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗
Kündbare Sypotheken . Forde⸗ Darlehne an Eommunen und
Lombard. Darlehne ; Bankgebäude Herrenstraße Nr. 26
Guthaben be Verschiedene Activa Actien⸗Kapital. Unkündbare Schlesische Einzahlungen gemäß J. 11 3ub 6
Freditren im GConto⸗Corrent Verschiedene Passiva.
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
397271
Schlesische Boden⸗-Credit⸗Actien⸗Baunl. Status am 31. Oktober 1886.
Activa. . est MSM 2 885 265. gl.
§. 40 des Statuts . M 11289 130. 39.
1402307. 50.
Gekündigte
Effecten 2 691 437. .
1024630. 49 919893. ! 293 235. f
rungen. rungen.
Corporationen 900 400. =
1408179. j.
in Breslau 254 800. 3
Sonstiger Hm gsf, . 34 8j. G Pfandbriefzinsen 61 393 099. 69.
davon noch nicht
abgehoben. .
208 656.49. 1œ084 413.
Banken und
ankhäusern . 1084411.
66 16.6 Ti ed ß. l
10 7 Bo o0ο: as Ala lbb. 63? 400.
Fassiva. Pfandbriefe im
. Kommunal: Obli⸗ gationen im Umlauf
Umlauf
des Statuts auf eine Emission 34 O iger 6 ö
nęrhobene aluta gelooster n,,
gh gb. 6j
108 680. * 16021 869. gl. 733 7zb. d
1913903 233 i63. J Ils 553. B Ddr os . s⸗ Breslau, den 8. November 1886.
Der Vorstand.
vpothefen⸗ Amortisationsfonds -. vpothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen
Mafia. Jahn.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
268.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 15. November
ESS.
= e. ,. . Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen — — — — — ; . , . te, Konkurfe, Tarif und Fahrplan 366 dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,
Der Inhalt
ssenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ssenbah
Gentral⸗Handels⸗RNegister
9 ö . j ür — Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Nnstalten sũr s . Cern re CE edition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
erlin auch ;
w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Abennement beträgt 1 50 3 für das Vier Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
für das Deutsche Reich
Das Central-Handels⸗Negister für das De
Cr. 269A)
utsche Reich erscheint in der Negel täglich. — Das
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Inzeigers, 8 2.
D
k ; Won Central Handels⸗-Negister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 269 *. und 269. ausgegeben.
Patente. Patent⸗ Anmeldungen. . sr, vie angegebe Gegenstände haben die Nach⸗ zir die angegebenen Gegenst inde Hahen die a n die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. nstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mnbngkte Benutzung geschützt. CI aß d . J — 83 91. Neuerung an Backöfen. — Car . und Heinrich Horlamtzz in Ham⸗ . . und Bremsverrichtung durch Centrifugalkraft wirkend. 3 H. H org mi ler in Berlin We, Lützowstr. J5.— L. 6944. Gesteinbohrmnaschine. . kianchetti in Paris, I Boulevar? St. Denitz: Vertreter: J. Brandt. & G. W. v. Nawroeki in Perlin W. Friedrichstr. 75. , v1iiJ. M. 4592. Neuerung an Rauhmaschinen. — Fanz Müller in Ma Gladbach. 8. 3492. Führung des endlosen Bandes. n Glättmaschinen. — Hamilton Hrastus Smith in New. gok, 36 Dey Street; Vertreter . . Glaser, Königlicher Kommissionsrath in X erlin 6 n ö . l ird g f. Drahtheftmaschine. — William J. Brown jun. in Philadelphia, PVennsvlba⸗ nien, V. St. A., 304 Branch Street; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. 6. C. Kesseler in Berlin 8Ww., Königgrätzerstr. 147. . H 2012. er e ncthimn bei Schlan⸗ genröhrenkesseln. — Arthur , mn, in Halifar, 3 Commercial Street, England Verx⸗ lreter: C. Fehlert C. G. Loubier, i. F, C. kKesscler in Berlin 8Sw., Königgrätzerstr, 47. I. 2731. Ventilanordnung für selbstthätig beim Bruch des Glases schließende Wa sserstands⸗ zeiger; Zusatz zum Patente Nr. 31 . — Fri drich Gottfried Gottlieb Bü6rtze in Ham uzz. 27934. Neuerung an 4 Dampf esseln; Zusatz zum Patente Nr. 27 725. — ö 4e lonom. Thadèe Ez Guton und Charles Lrépbardouxn in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8VW., Gneisenaustr. 110. KE. 1818. Schutzvorrichtung an Wasser⸗ standsgläsern. — z . Enzels in Engels— kirchen, Reg. Bez. Köln. Kö xrel ge Tolczlbstthätige Beschtkungt vorrichtung für Hochöfen; Zusatz zum Patente Nr. 3 1635. — W. vam VlIoten in Dort— mund. . ö XXX. H. G267. Kindernährflasche mit Wärme, messer. Georg Wartmann in Eutritzsch bei Leipzig, Querstr. 17. IH. 641A. Neuerung an Hermann Hdaertel in Breslau. . L. 3696. Neuerungen an schwimmenden Aus flußapparaten. — H. R. Leicht enring in Schönebeck a. d. Elbe. ; I. 3017. Tropfenzähler. — Max PrRenger aus Leipzig. . . 2. 1761. Wäschemangel. — Emil Eckert in Aussig a. G.; Vertreter: Carl Pataky in Berlin S, Oranienstr. HJ. KX. 2876. Bett mit mehrtheiliger verstell⸗ barer Matratze. — Franz Batasech in Sieg— hütte b. Siegen. . XXXV. H. äiga. Schraubenfahrstuhl mit sesten, das Muttergewinde, enthaltenden Zahn— stangen. — Carl Heyer in Ottensen, Bahren—⸗ fel derstr. 53. HI. 6417. Fahrstuhl mit fester Central⸗ schraube. — Carl Hexyerx in Ottensen, XXXVI. S. 3487. Zugregulator für Niederdruck⸗ Dampfkessel. — Semmler & ARhnernrt in Altendorf⸗Chemnitz in Sachsen. . XLE. F. 2948. Neuerung an Briefwaagen. Otto Fleischhauer in Berlin 8W., Möckernstr. 146. . RHI. 4712. Selbstthätiger Fahrpreis⸗Copir⸗ apparat. W. E Miksch in Prag, Clemens- gasse 1; Vertreter: Alfred Lorentz in Berlin 8W., Lindenstr. 67. ; W. 42397. Zugfestigkeitẽfprüfer. — A. Wendker in Berlin sw., Schützenstr. 58. J. XLR. A. 1495. Schwimmer für die Ver⸗ dunstungsapparate von Petroleumkraftmaschinen. — Gerhard Adam in München. S. 3523. Zündvorrichtung für Gasmotoren. -. C. M. Sompbart in Magdeburg, Friedricht⸗˖
stadt. 3805. Hohleylinder⸗Reibungs⸗
nannt
l/
Steckbecken. —
XI. VI. G. kuhplung mit dreifachen Kniegelenken. — Rudolf Ganrom in Grabow b. Stettin.
H. 6430. Lufteinlaß- und Delauslaßrohr für gläͤserne Schmierbüchsen. — John 8. Hani in New-Hork, V St. A. Vertreter: H. & W. Patak9 in Berlin SM., Königgrätzerstr. 4.
Sch. 4245. Antriebmechanismus mit roti⸗ render Kurbelschleife für einseitig belastete Se mrs, ö Wilhelm Schröder in
eibzig, Taucharrstr 2811. ;
n . üs. S983. Fräsmaschine für Spiral; bohrer, — Richard KBiuih in Berlin, Alte Jakobstraße 20 B.
G. 3853. Maschine zur Herstellung ge⸗ schnittener Blechnägel. — Indwig Giaser, 1 n , hg efsten in Berlin 8W., Linden⸗ raße 80.
H. 5065. Hydraulische Stanze für Blech⸗
Rasse. XILIX. L. 389. Abkantemaschine. — Deutsche
LI. L. 6785. Doppelklaviatur zur Erzielung des
LH. C.
ELIIH. ID. 2754.
LIV. LELHX., H. G6483. Saugrohreinrichtung für Feuer⸗
Blechbearbeitungsmaschinenfabrik Ernst Lindemann d. Co. in Chemnitz i. S., Hartmannstr. 11.
Fortklingens einzelner Töne oder ganzer Akkorde. — Wilhelm Biege in Stuttgart. t IB. 6858. Neuerung an Zithern. — Wen- delin Böck und Johann Friedrich Mau in Nürnberg. .
. — Mechanisches Saiteninstrument, ge⸗ nannt „Miniatur Drehpiano“. — Fabrik. Leipziger Musiken erke, vorm, Paul Ehrlich K Co. in Gohlis bei Leipzig. 1994. Neuerung an dem unter Nr. 25 853 patentirten selbstthätigen Schneide⸗ apparat für Stick- und Nähinaschinen; II. ur satz zum Patent Nr. 25 853. — Emile Cornel in? Paris; Vertreter: J. Brandt & G, W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 3. Verfahren ö
s ilch durch abwechselndes Erhitzen un = . . Kristian Gerhard Dahl in Drammen (Norwegen); Vertreter: C. Fehlert & G. . in Firma“ C0. Kesseler in Berlin 8W., 11., Töniggrätzerstr. 47. .
Tn rl . Postbriefkasten. — Edward Grube in Hamburg.
spritzen. — G. A. Hermann in Schweinfurt. *r ek. 3024. Neuerung an Wurfgeschossen für Rettungsleinen. — Nathan 9. Eonäd, Marshall O. West und Ernest Simons in Port Chester, Staat NewYork, V. St; A. Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., 2 derstr. 70. ; . . 2657. Abstell vorrichtung bei selbstthätig schließenden Thürbändern; Zusgtz zum Patent tr . — Louis Bis deręꝶ in Neunkirchen, Westfalen. *. nr r. Neuerung an Schaf- oder Wollscheeren. — Ferd. Frielinghaus in Voerde i. W., Kreis Hagen. ö. ELXXII. IE. G6341. Visirvorrichtung für Ge⸗ schütze. — Dr. M. Heeren in Hannover, Ihlandstr. Nr. 5. . LH5. 7077. Verstellbare Leder ⸗Cy⸗ linder an Billard⸗Stöcken. — Otto aner in Berlin 8W., Alexandrinenstr. 112 1II. ‚ LELXXX. J Sch. 4146. Verfahren zur Herstel⸗ lung einer künstlichen Steinmasse. — Aöoritz Schauenburg in Lahr. LELXXRXRoII. J. 1406. Schaukel-⸗Uhr. — Gebr. Junxhaus in Schramberg. LXIXXV.,; O. S466. Selbstthätige Streuvor. richtung für Klosets. — Cal Operküänder in Stettin⸗Grünhof. k V. 4439. Neuerung an Brausen. — Emil Otto Wilhelm in Leipzig. Berlin, den 15. November 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Bersagung von Patenten. 63
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage belannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent ver agt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
t c.
. G. 3702. Einrichtung zur Lage⸗ rung und Verstellung ö Rolle an Band⸗ ägen. Vom 24. Juni 1886. . e ne is Manchette zur Abdichtung der Kanäle in Filterpressen. Von 1. April 1886. ELXXXREI. LE. 3567. Trockenapparat. Vom
April 1886. 5. April 1886 5867. Schefeertafel.
1, . 5. April 1886. ö Berli den 15. November 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Ertheilun n von Patenten.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen ag. ab ertheilt. . ,,, in ö is r angegebenen Nummer erfolgt.
sse. . Einf 38 065. Vorrichtung zur Vibration bon Amalgamationgappgraten. — M. VYeugr hun;
in Koͤln a. . Allerheiligenstr. ́). Vom 29. Januar 1886 ab. . 11. DI! 38 091. Neuerung an Wasserheizungs⸗ Backöfen. Hanssen & Fophpes in Essen
a. Ruhr. Vom 8. Juli 1886 ab. V. Nr. 38 141. Neuerung an dem unter Nr. 26 630 patentirten oberirdischen Lagerkeller;
il. Zufatz zum Patent Nr. 26 6309. P. Schar
in Poeßneck. Vom 13. April 1886 ab. VIE. Nr. 38 075. Garnwickel. — G. St. Leger in Lille, Frankreich; Vertreter; E. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenftr. 89. Vom 21. Mai 1886 ab. XI. Nr. 38 098. Maschine zum Ueberziehen von Einbanddecken mit Stoff und dergl. — H. OlI= d en horn z 3 München, Glückstr. 11. Vom Juni 1886 ab. . n 38 191. Drehbarer Schlitten an Dampf Vergolde⸗ und Dampf: Prägepressen für Buch⸗
39686
Vom
39687
HlIasse. XII.
XH. Nr. 38 073. Neuerung an Sicherheits⸗
Nr. 38 0683. Verfahren zur Herstellung eines im Wesentlichen aus Orthophenylsulfon⸗ saurem. Aethyl, Orthophenvlsulfgusäure und Aethylschwefelsäure bestehenden Des infektions⸗ mittels. — G. Collin in Antwerpen; Vertre⸗ ter: H. &. W. Pataky in Berlin SM., König= grätzerstr. 4. Vom 77. Februar 1836 ab.
zorrichtungen für Dampfkessel; Zusatz zu P. R. . ö . n dk er und G. Ton der Heydt in Zeche Westhausen, Bodel: Hwingh Kreis Dortmund. Vom 4. Mai 886 ab. ; ; Nr. 38 128. Röhrenrost für Dampffess e Feuerungen. — E. Bonteher und E. H Kontcher in London 91 . 9 . mondsey; Vertreter: F. BH. hole & Knoch i ee, Amalienstr. 3. Vom 18. Juli 18365 ab. Nr. 38 129. Gesteuertes Speiseventil zur selbstthätigen Regelung der Speisung von Dam ꝰf⸗ kesseln. — F. W Fischer in Gera (Reuß). Vom 18. Juli 1886 ab. . RXIV. Nr. 38 127. Neuerung an Schieber⸗ steuerungen. — J. Standaert in Beernem-— Bloemendaele, Belgien; Vertreter: . 9. Glatzer, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lin- denstraße 89. Vom 24. Juni 1886 ab. Nr. 38 134. Neuerung an Regulirapparaten für Dampfmaschinen. — Gebrüder Arn at in Berlin N., Fennstt. 2. Vom 23. Juni 36 ab. . ; 13 ah 135. Schiebersteuerung für Dampf maschinen mit schwingendem Cylinder. — Graf A. de Dion, G. Ih. Bontom und Ch. Tréepardonx in Paris; Vertreter; C. Pieper in Berlin 8w., Gneisenaustr. 110. Vom 1. Juli 86 ab. . 13. 38 135. Neuerungen an Dampf / Klein⸗ motoren; J. Zusatz zum Patent Nr. 35 692. — H. dave in Leeds, England; Vertreter: Ur. R. Maerz in . 8W., Leipzigerstr. 6J. Vom Juli 1886 ab. s 260 gr 38 089. Verfahren zur Herstellung von Ton auf Lithographiestein,. — R. Gutheil in Leipzig. Vom 1. Juli 1886 ab, ; . Nr. 38 O80. Anlegevortichtung für Druck⸗ maschinen. — E. L. Mexill in Broollyn, New⸗ Jork, V. St. A.; Vertreter: O. Sack in Leipzig, Katharinenstr 18. Vom 6. Juli 1886 ab. Rr. 38 094. Antriebsvorrichtung für Farb⸗ werke an Schraubenpressen. — II. Hon in Berlin 8., Brandenburgstr. 25. Vom 29. April . . zk. 38 120. Neuerung an dem unter Patent Nr. 37209 geschützten Verfahren zur Extraction von phosphorsaurem Kalk aus Phoz phaten; Zusatz zum Patent Nr. 27 209.. ö. P. KHüniscin und Dr. M. SehRroedex in Neu— mühl⸗ Hamborn a. Rhein. Vom 31. März 1886 ab. . ; XVIRH. Nr. 38 070. Doppel ⸗ Zwillinge. Wal werk für Fagon⸗ und Feincisen. = . Glaser, Regierungs⸗Maschinenmeistet, in Berlin 8 W., Lindenstr. 60. Vom 17. März 1886 ab. XR. Nr. 38 133. Schienenkreuzung mit um seine Längsachse drehbarem Kreuzung stück. . P. J. Hoyt in Chicago, Illinois, V. St. A. Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin ö Königgrätzerstr. 47. V 1. Mai 1886 ab. x. n., 3 O79. Selbstthätiger Alarmsignal⸗ apparat für Eisenbahnen. — FE. E. ies in Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W;, Potsdamer⸗ straße 141. Vom 12. Januar 1886 ab. Jr. 38 115. Bremse für Eisenbahnfuhrwerke, welche als selbstthätige, als Hebel- oder als Schrauben Bremse verwendbar ist. — 9. S chen dert in . NO., Greifswalderstr. 19. Vom 10. Juli 1886 ab, . 3m. 38 Piz. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. — A. Paul in Berlin W., Steg⸗ litzerstr. 4. Vom b. Januar 1886 ab, . Nr. 38 124. Umsteuerungsvorrichtung für Luftpumpen an mit comprimirter Luft getriebenen Lokomotiven. —= C. . in Halle, Saale. Vom 2. Mai 1886 ab. ; ⸗ 3 38 131. Läutevorrichtung für Pferde⸗ bahnwagen. — C. Krause in Berlin, Prenz⸗ lauer Allee 41. Vom 8. April 1886 ab. Rr. 38138. Neuerung an Kurvenlokomotiven mit einer größeren Zahl gekuppelter Achsen. — Societe anonyme des Anuciens KRtahblissements Cai] in Paris; Vertreter: G. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 25. Januar 1886 ab. XXI. Nr. 38 103. Nummer ⸗Apparat und dazu gehörender Tontact⸗Drugkknopf mit Controle für elektrische Haustelegrazphie. — W. HS öhm zin Berlin 8W. , . 11, Hof 1 Tr. Vom 31. Januar 1886 ab. ; 2 38 1. Neuerung an rotirenden gala. nischen Batterien. — E. Bangin in Paris; Vertreter: J. Brandt & 6E. W r. Nawrpcki in Berlin W., Friedrichstr. I. Vom 1. April 1885 ab. , Nr. 38 109. Anwendung eines Kugelcontae e zur plötzlichen Stromunterbrechung in den Dieben schlußspulen von eleltrischen Bogenlampen, X Sehnerer in Wittenberg, Reg. Bez.
XXV.
Wirkungen des remanenten Magnetismus. — H. Lier . in Lüttich; Vertreter: . Piepenin Berlin sw., Gneisenaustr. 110. Vom 15. Mai 1886 ab.
H Lass e. . XXI. Nr. 38 114. Wiegenartige Lagerung dynamo⸗
cktrifcher Maschinen und Ein⸗ und Ausückung . . * ELindley in Manchester England; Vertreter: . Kuhnt & PK. Deisler in Berlin O., Alexanderstr. I0. Vom 6. Juli 1886 ab.
Nr. 48 116. Anordnung der Entladungs— contacte bei synchronen Telegraphensystemen. — P. B. Delany in New⸗Hork; Vertreter; J Mocller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 22. Juli 1885 ab. .
Mr 38 126. Erregermasse (System Burstyn) für Trockenelemente. — M. M. nor ten in Berlin W., Königgrätzerstr. 7. Vom 29. Mai 1885 ab. . .
Nr. 38 06:33. Rundstrickmaschine. — *. Aiken in Franklin Falls, N. H., V. St, A. Vertreter: Specht, . & Co. in Hamburg. Vom 25. August 1885 ab. J
2. . Mechanischer Kulirstuhl sür Ringelwaare, — C. Clauss in Chemnitz, Post⸗ straße 69. Vom 13. Juli 1886 ab. .
Nr. 33088. Flechtmaschine mit veränder⸗ . licher Anspannung der Flechtfäden. ea Au. Küsche in Schwelm. Vom 1. Juli 1885 ab. XXVII. Nr. 38 6069. Tragbarer Apparat zum Tarburiren von Luft; — F. J. Lothammen- in Paris B., Rue Chanvelot; Vertreter: H. & W. Pataky in J Königgrätzerstr. 41. 2 Marz JSdß ab,.
2 ho Gasdruck ⸗ und Consum⸗ ; Regulator. — J. Schülke in Berlin No- And Friedrichshain Nr. 4. Vom 16. Mai 1886 ab. XXRXXI. Nr. 38 064. Drucktissen an Form⸗ maschinen. — M. R. Moore in Indianapolis, Ind., V. St. A.; Vertreter:; F. R. Tho & Knoop in , Amalienstr. 3. Vom 24. November 1886 ab. . xx m,. er 38 086. Neuerung an Schirm gestellen. — P. Ehrt in Leipzig. Vom 26. Mai 1886 ab. ö ö
(KXVwVBß. Nr. 38 194. Rollladen ⸗Jnlousie. 2 Killler in Düsseldorf, Schützenstr. 49.
Vom 3. März 1886 ab. . .
ö ẽ5 Rollladen mit ab⸗ und einroll⸗
baren Zugbändern. = Gepr. H hhe 4
Krefeld, n, n. Kirchstraße 55. Vom 12.
Mä 386 ab. .
2 . Vorrichtung zum selbstthätigen Feststelien vor Sen tere n, fem fe.
L. Freund in y ö Ohligs bei Solingen. Vom 265. Juli 1886 ab. ;
Solf getz, 145. Vorrichtung zum Deff nen ö. Schließen von Zaunthoren. — EP. nk 96 in Santa Barbara, Californien, B. t. A3 Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kom mission g Rath in . 8W., Lindenstr. 8). Vom 30. S9 rz 386 ö g.
M. ä 1g. Metallständer für Umʒüunnungen mit Vorrichtungen zum Festhalten der Dig hte, — W. Orr in Glasgow, Schottland, 45 West Niles Street; Vertreter: G. Mileaevski in Frankfurt . Untermainquai 22. Vom 4. ; d : 386 . ** 1 . 1833 Tz. Säulen mit schraubenförmig Belag. — B. Bübois in Rou—= Frankreich; Vertreter: M. Königgrätzerstr. 97.
* . gewundenem signies, Dep. Nord, Fi M. Rotten in Berlin . Vom 21. Juli 1886 ab. ; xe 1 Chlorirende Röstung von zinkhaltigen Kiesabbränden und Erzen unter, Zu— satz von wasserfreiem neutralem . Br. H. Riem nanm in Linden -Hannover, Alten— Allee 3. Vom 26. März 1886 ab. ö XII. Nr. 356 113. Scharnierloser Zire . C. Fr Müller in ö Gartenstr. 18. Vom 8. Juni 1836 ab, . xX, ird 976. Neuerung an der , tung zur Sicherung von ,, n, . steck- Stollen und von Griffen gegen A ö . . Zusatz zum Patente 33. ö 25 . 6. in A 5 9 m 12. J ö . gil g e gs r Neuerung an abn ech e n hin und her bewegten Rührwerfen. 3 KeEl in Herford i. W. Vom 4. Mai 1886 gb. . Nr. 38 087. Neuerung an der Vorrich 6 ; zum Entkuppeln det Biehes bei her , Zusatz zum Patente Nr. 36 . . 4 in Klein Flortbeck, Prov. Holstein. Vom 18. Ju 1886 ab. ;
. Rr. 38 121. Neuerung an Petroleum⸗ 1 ö M. V. Schihtz in Köln. Vom 10. April 1886 ab. , .
Nr. 38 125. Neuerung an der Konstru ion und dem Verfahren zum Betriebe von Gas motoren. — Nati omal Meter Company in New⸗York; Vertreter: C. Pehlert & 6. Loubier, i. F. C. Kesseler in, Berlin 8W., Königgräͤtzerstr. 47. Vom 18. Mai 1886 ab,
XkELERX. Ir. 38 139. Vorrichtung zur Bearbei⸗ tung von Schraubenköpfen, Sciaubenmuhtern und dergl. . Urban K Shwme in Wiens Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 806. Vom 28. Februar 1886 h
1. 1c aht 102. Regelung der Wahhenstellung durch die Mahlgutwarme. — R. Gawrom
Merseburg. Vom 12. Mai 1886 ab,
waaren. — Erdmann Kircheis in Aue im Erzgebirge.
inder. — W. Butzbach in M. Gladbach, n istẽ 24. Vom 23. Juli 1886 ab.
Nr. 38 119. Mittel zur Verhütung der
und' J. Gamwrom in Grabow bei Stettin. Vom 20. November 1885 ab.
*
r · * 1
—