1886 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ü

der Ein Wechselst rd, e. selstempelst I. eutschen Reih jut h weil 5 ür Die Zeit i ö 9 Ober k 1 Apr Post⸗Direkti 69 l 1886 bi Bei ; 3 bis nem . . Monat ierzu Ei . 8 onats O 1. Im Rei Oktober in innahme ö ktober 1886 1) Köni eichs⸗Po . . Vorm den ; ; ö Ab ö . . stgebiete. . . Zusammen. Einnahme in d 4 ; . schuß von Gedern 3 binnen . . selben Zei ein⸗ rovi wild Birk erwild 1885 J 2 . ö Ohe nnn w 1 ; ö K . ; 1 9 ö. . e m ze mehr 6 1293 2 . Wach H 325: . ; 2 ö 2935 2 n 7 , . w . 93 . 42 weniger 3 1 1 4 n . Zasanen Aw ⸗· 14 Landwirtbs z ö. 8... V , 8 w ,, i, , 3 den,. i en 13 re de J . 5311 39 2173 69 e ä 40 82 351 Vosen . S882 = 61 J äarsteng g. esproch adeligen Her r e e Berlin 1 K J . in iss 3 k . S fnien??. ö 266 . 111. Di 23cen wo . . . 232 . . . 6 ö . 16 ö 66 . , , ihre, J k K J 1515 6 . 56 re 80 tz lz 30 10782 9 lezwig · * 355 7 372 5 * in anzen des Ob eizen· on. G. Graf ü edizi . Rund 14 . HJ K 3393 589 26 o 30 15 046 80 21254 38 4 3171 30 Hols 6 14 2389 548 15973 4868 1 mn, Königl heramtuan arietãten raf Lebnde aug. des zinalwesens zenden Path schau mi . ,, VJ k ö . 3 zan, W ö geen . . , e l , en Te. . —— k J ; . 13 136 36 . k 1 4 . 63s 10 . , er ,, K nee,. , her r er mee ö . ed g. 15 . . J 5142 69 7379 90 15 ö. 90 11291 ö. ö. 536 Fr f ssan 120 977 100 095 i n n grandes ze Jagd e, n n feln himpfuig . e , . gttretung Veterinãr. Der 2 18) H . 1 * 1 e 33 k 32 565 K hein assau 109 651 627 , 2 Gir tz Eu ö nel nff dummmk . Daas; 5 Prof. Dr Dir G * Intere sen 313 Arbeit? 19 ann gver ?. J 6559 380 27843 20 37 6 ö. 2519 ,, ö 5 ohe land. 3 33 1. 163 36d w ( ken. Guinea · Comh . hee n , gr Berli rr, d g.. dle ig in. vy bol tea we mz Pütz: Bur hneidemübl ö GB reunz,. Zeitschti 65) n ö 163 86 3 56 . 16 55 235 k 887 15 nzollern! 265 3 7 35 5 5743 45 1 migung zur Fh . gnie. k „Berlin. Nr.: h , 4 rdes. Dr ysten in den e , The sohn a jrsheft. . Verla eitschrift für di . . z ö 316 46 3485 2 75 21 1 2 hließung zeschließun Erforderniß in dem S r. 32. erände Versam ie Fachpr Geor Seit en W uf statistis nhalt: g von L ür die Arbei 215 1 inden . . 5243 ö. 16113 30 85 . 96 6 ge 36 X 7 10 fe 17 194 331 itz 16 tit von Aus länd g in Sach niß vorm Schutz gebi Sseri rungen i mlung. = esse. All g Schneid ten ventri⸗= ort für di stischer Gr Abhandl eonhard Simi rbeiterft . k ö , 66, 63 , ö 16 fer 3 103, o 44 . ie en ge g gehn. , r d wie, k deln, ge,. . , , m, n d ,,. n. 3 chr G . , ö . J . 1130 66 1 . H ß , n . . n , . k ,,, 32 Ire her e,. k JJ w i 53 6g ö J . Ostyr K Drofff . . Da er e k . den Pferd cberzel zie t, fn, tem hon iran g , , 6. ß . . 3 d 2 Mn J ö . ngẽlegenhei Beh rhanismen e. len. A he keit und T n den on Adolf on P Ein 75 ö. . . 19 i563 46 3 J J . J r e dl Wild⸗ fn 4 a . Anzei evertretungen. Gemei Perf genheiten zand lung dez men in Schl Brãuti lbrecht: ät und 8 ie Ritter d englijchen Gumprecht astor. Danneil 36 ö. J., V 5335 10 27 367 215 . 56 38 2 . . 35 . 5452 nse enten Kram⸗ 54 nung einer ,, k ansteckender Erlaß inde⸗ dnalien. Sn Kleinere ö ampe un gem; Ünter⸗ Salomon . De er Arbeit Dafenplãtzen . Bie deut che . . . ö ö 3 16 646 537 60 3) 594 2 33525 160 J k 36 . r. Berlin 182 36 30 110 metz Reihe . . aus Fe en Berechti pspflügen. 36 ,, für ill her ffene Stellen . mit Lehm Biertrãbern Ech edel irektor des ie,. im K R. J P. 6 33 O f ider. NJ 63313 36 , 75 96 16 k 80 12515 2 5 33 Pom en burg. 15 be , 24 803 vögeh . 1. ben Ser gr. leber Rur e an An , , Vers für rr st. ur Buch richan. Tagesge Standes i lerf e, Materiali eminars ienste der . 3 . ö i ö ö r . J 335 ig k . J 6 n I csundhe ig, Zeisschri i ac f , , e le. ß,, Finn, X n. . . rr in 6e g, . e, , . 360 ö . . 32773 ö 33 90a 90 194 33 . 11535 807 2 in 39 Schlesien ... 413 3521 1 Ii5 43 336, ers. . für öff . Eiben, e gi ii. Be enn . 3u ie h. gung für di ö Bere r gts r lf e i . . ö . . 96 . . j i z ãs 35 , . . . . 33763 * 38 7065 90 36 . 15 30 416 9 . . 36 Sa . . . 56357 95 447 4314 1 1 . 6 in . u. Co. 8 entliche und pri n. art init Buche e,. und Prari ovember) 1g von nr leg Organ Aufruf. des 1 gnabenhei entasse J. . die rte zur Vösung . . DJ . id 6 i . . 320 20 Scr ig. J k . D Der. Gj J privat. Hygiei ,, , k ger e a , eg. , . abe die 3 ne, . Grein. k 3 . J 1 6. 56 91 590 46 35 . 56 191 511 64 ö. 38 . . 15695 ö 35 414 S8 öl . ö. sches Epide esundheitszust srektionen M.) Nr ieine. B iglichen Ob zur Frage i meister Dr , , AÄbhand⸗ torius eiterfrage: onntagsruh en. Nr r. 7. Ha on⸗ 1 ö. ; ; ö ; ö ö 2 ö ö ö 5 . 5 6 mie⸗G f and z der E . 19. J eziehu erförste 6 über d . Edu erjüngu unt von W 1 2 * A. Ni uhe in S h 8. S usord⸗ 34 k ö ö. z35 98 39 ö. 536 20 256 36 580 495902 ö 3 VWestf . w 23 2351 28956 . 16 . Feuerhestattung; esetz. = Di von,. Paris isenbahnen r gn er hn Frönbli en Merih e e nen ö dem Ei alters hause ezensionen: A traßbur tatuten und 36) . ö 21 6086 . 26 366 30 11 . 80 222 ö 9. . 16 nr . ö ö 5299 6 3385 12512 '. . Oberleitung ö. dern, Wehnnng fr ö . . 3 . . zu. Grube e felgen, Lorsch 9. annual knslaß ve inf Die nott e znr , 365 B J . 6345 9 . . 818 40 eff n e sseu k w . fen und Mitt Saag. = . ir fe se n, e ig. 1 k und gend ,. . Vom Ei irre,. ot the d r. 3 64 86 3 Diet sshu. . ö r its 36 2 3 . . w 866636 23 , e an,, , . k . K If fh iter! dor ien en . 3 ,, . e, ,,,. e elfe, 5 . H . 32 9365 . J 1955 zenzollern. .. w , ungen Jeu ertschtitte d ö 1 ittheilunge twissenscha em e Ber Mittel shriften 1I. Auf det e at apo erer g . J 5 64 2 20 2591 J 366 5 95 16 n M. W. lim er Schri er Ges ogerichtẽ Forstmeist ristadt v gen. Die l ft an d Br. T den wi und Sa atze aus ge deut r, March The 5 Grin, . . . 50 ö 2367 30 332 70 6 o ö 80 J 7 ' 1117 477 ischi imatelogie 3 riften: Ueb undher spfl ypxorstlich er Dr. D vom 5. bi 5. Ve der Universi heodo n wirthsch zammelw. deutsch sche u ch 1886 . k . 2 3598 39 28 . . ; ö . ̃ . ; ? Danck bis rsamml niversit er St aftlich soi erken. Vi en u nd e fr 6 40) . i. E ö 6667 10 598 20 732 170 126 701 4 881 40 u Stei . 2957 2944 R . Anzei Feuilleton: rankheitsleh er Cholera ege 4. S er Versuch anckelmann ag. Septemb ung deuts ät Tü⸗ S aaten von A soʒialen B Viertel nd fremd emdsprachi tz J 1635 16 21 699 250 56 3829 . . schli nd tein⸗ ö 145 585 81 Ritt heilun gen. : Wander re und aus B September anstalter 8. Versa ber 1886 cher Tor Seytemb n Amerika obacht teliahrs-⸗Ch dsprachi . . ö J 433 6 ö ii So . 156 ießlich Sgrri⸗ gis 8 3 ö ungen der hrgiein y ,, n , ,. . be, d here: . e re e JJ 65 6a 8 28 3 2h ö. 7009 * ö in ei⸗- S Fisch. Falte . . . ugs A ür die 5 r Baeill e am über die 26 zom O aßburg i es Veri ber⸗ beit ericht irthschaftli ionen: l ericht . . 9 74 67: 9 26412 16 935 Erf. fc lten, Lr. 23. Inhalt: ustalt. ie en. 8. 2. ie 25. Vers ber⸗ iC. E. rein d eiterfrage. = e und Notiz lich us de te; aus n. Ber . , . ö . ,, ö , , elle ler n, ö , , . ern mme 1 5 80 6y8 306 10 Ib 1b: 0 03 7 eftpreuüßen dler Wei Uhu spꝑns merten Feuerfoz ag zum R uerversich n Mehsel er tisti zuwach viei in Nie olzminz s Golstan mann. reutz erg be elt. Zeitschrif es. Sozi ; I1. ö . 15 30 392 005 1 162 36 2 70 Stadt ßen. 31 r eihen us sensin S836. Ver rsozietät: J. eglement erungs⸗ G ersebur iftik. 8. Von ienover. . ings⸗ Forst 9 Nr che Buch rausgegeb itschrift oziales J 6068 kz . J Fiel rin. ö u Vn ffard 3 ,, n nnn. ö nig i er g len Sil e de ,. e Gun hn, e ,,, . erg ! 99 90 3 35 16 115 768 6 553 16 . w 1 10 . mi. Nachtrag d icher Feuer g zum Neglen Februar 1885 für Lite ahnen im 8 von . J. Lehr in 6. Zuwachs Referent: ingszucht Inhalt; Noch ikalienhandl r. Karl R habe ⸗Züch J 51 680 283319 579 90 116335 k . Pommern J .. 6 6553 35 * ng, vom 23. J er Geschäfts versicherun . pe m z Wipril Re ratur. eb Fahre 1854 olz. Rinde München . Durch⸗ led nch. Ornithol einma p ung 5, 6 (Magd. 5 J 90 ö h 39 40 23 763 5 Posen . 8 3 12 Iz e Unterfuchr uni 1886 ordnung d gs⸗Anstelten i April otizen: X ersicht de Vom und Kohl , stellu . Am Rei ogische Mi r chinẽsisch M Kret gdeburg 21 42 288 5 3 339 492 1 2 353 70 öfnen, 28 J 14 30 ersicherun un Rn ran burssg Preußi er Rück ten in Deutsch Vaijenh VI. BVerzei r goꝛstlich Forst : Ass en auf de ta. A ngen und? eeiherstand (; ittheilun e Kern hei ersch nnn. Berlin, i Ueberhaupt 8 80 64 80 O57 665 y 5355 7 8 zlesien . 8 12 02 . Hessisch g des Mobili zrandursache ßische Br versicherun Nits nhauses bei Heichniß de begchtens esor Goeb deutschen us den ran fen (Gyrtsez gen aug , . im Novemb . 119 265 340 24 3 4484 1392 20 Sachsen J 41 1 ; 982 . 19 7 6 en . iars der so nynn . m,, ge chte zn Bernd 28. 5 ö. Vet nerlhhen Lite! . und Ans: reinen: M ten G,. 7 . . (. 3 er 1886 Ds, 5 70 423 35 Scher ig. Hofft⸗ H 15 267 3 7g Ende S334. icherungd · l g. kleinen Le Die K Amt⸗ gangenen frei in, Leipzige e ef ml des zu er beratur-= 7. hält: V ift. nchen; Che . leber Kanari Jort . 0 1406 322 —10 Han g⸗ Solst 3 J 107388 1 erzogthum H Zur S Unstalt zu K eute. = E ollektiv⸗ Das? reiwilligen 3 gerplatz N telle (G xichtenden om Geflü cher⸗ und nniß; A Zum V ien · Ius Haupt 3 241 02 94 70 496 40 366 [77 8 nover'. . K 13 Ke. essen. . Kassel rgernisfe heraug 8 Volks w J, Y) bis . Iechn Forst / h Ifis. Zei off S Echrister usstellung ogelschutz . ich halt g, 8 45 152 0 estfalen . 3 8 36233 ö 3) ien, 24. Inhal er Feuerve on der Erri der TLeibli gegeben vo oh 1 Allgen . ultimo Apri ungs⸗Rath erausgegeb eitschrift . euche unte nschau. , An des Rei H 5689 9o a9 30 ö . r 1 27 1 54 zr der Probi alt: Das revidi rsicherung in ichtung ibliche und n Dr. Vict lam eine Ii . Musikali en von D ür alle r den Die Beil , . Land Biest eichs⸗ ch 8 05 . Rheinl assau 1 J 5389 k nreaus. odinz Brand revidirte R im Groß— schiedenen K geistige 6 or Böhmert gabe der Sozi ein⸗ Zool alienhandlu r. Karl R unteren f g. lage ent⸗ Wi und J e. atzamts 3 gꝛz ß 3656 20 Hoh J J ö J ö , ö gial· Corref e wrde ae , e, leer . chuß orstwirth . 00 656 zenzollern... J k ö Stãdte⸗F Sith n fg ,, ie Die K m. Nr. 43 trespoy den roßflosser⸗ unn der Ri , Creutz iebhaberei 6 r ü . rn. ö 85 otiz des? Feuer hältnisse i , ie Malthus rankenpflegerin Inhalt Betrieb n, dingeln schmann) eutz'sche B reien 9 ö Dahn zr Preuß schaft. J . . k 1. Steck , engen Spanie . . d , rn der Aquari Seewasf atter in der. Nr. 16 uch. und rialertrã Plane für ei ö 1886/86 9 kassi Wachteln zlkem der Gef 1 7197 5 2 . und U t J . . ö er ver · Zir . . Inhnlt: . ö Etat. durch Rück an , , . amm che fen * ö J nterfi car n Tre ghd ,, fon, k umer. (nit , . kr n, Gg. ö . oder weni uge gefa . bezw. , , ö. tagẽnde K orr.) ilt und ragen bei d u rden erlegt 45 Wild asanen, 1 e fielen 723.79 4. erkäufe, Ve ungen. Au Sachen. 1 entlichen F lokale. chor n G ja Arbeit rheiter⸗ ö (S bildungen; ibre. A Botanik; er:; 8 8 ) ide = galt en C nd 100 gt auf j , 74 W n 723, 79 * Verl ¶Verpachtu fgebote, V . Beschrã oziales: F iterkolonie eorgi Schluß). n; For nʒucht Die schö . gen erfol . . Seitdem si erth der ,, . mission ällen, wi von den ,,. z Fasa O68 Stii je Jöö gim: Verhäl Bald schnepf Rebhühm. h. K dosung. Zius ngen. Verdin orladun iten. A ränkung d Irauenst wien Bri zinen in! Das , und Verm schönsten , m h n . e dfes bezügli ind von J ig ie Mate⸗ sonstige 5 die Rückf ilbkatzen ehörden aufzukla . ö 352.95 . in . Re. tnißmäßig epfen, 14893 . I J,, 2 ingungen. ze gen u. dergl en m,! nzeigen. er J , n. 36 i. . legen der Anseitu ehrung im . iche Erhehun schiedenen S der Jagd J n., . llhus . 14 i n bezm. 26 ö ö 1 *. i. , . fer ligf. erde, weben ö ud c . . ö , . ö. ließ hn zer , , sich auch in ? ö eiten mehr Oberschles en seltener net waren en, , 6 welche zin Gleiches . Stück irg, von 6 und 26,57 chsen und! bezw. 5 ktien u. 3 Papieren . RN ötterbaum; Es ist iildreichth über das unf und G er ß ö 4 Wölf ien (im Ihren Wildart derte eden einzelnen . Wildent in Schleswi en Waldsch Stück in Posen, v 16 1) Steckbri . . tien Gefellsch en = —— chau. B ancherlei . gen l phj e n der einzel ö ,. a e cinen i en lee. wurden fe katzen bezw , ; . , in in, nnd unters eckbriee . . ö ö ö k . k ' d , . , oer Tn erlegt: ] R n . en , 9 ben ,, Hoy erjuchungs 2 er . . Ihle th en, den 3 einer einn heile zu v n Waren 6 er in der beziw. Br Elchwild : Auerochse i in i. mit 720 meet un 189 98 und Rheinl n 8 gs Sach 2) zum n ltarten en enn mf ö ten elchen A J n Tf en. Weft a , n, ken d n. , Stec 9 . ö . Jewissen zu Grund enden ftatifti vom 1 sich auf n gesucht an der E ntheil di z Sachsen, i rg und 2 preußen alen gefa e am ezw. 5394 enburg 631 Stück i Lduard en unten be rief. 3 Die am . erufs⸗Ge . fuͤllun Men alk. gelegt iftischen Erheb. April den nachsten größe rlegung d die einzel k Rhein , zahlreichst 5 und ** Tie ger el unt? Fran i eschriebenen N ustag, d Vochen⸗ nofsenschaft . g der ! äten nãch wurden rhebun 1835 9j ten r s rem Int er wi lze nen P ö lbe un eln⸗ grund J man n en in * 2,53 S 49 rammeth⸗ riedeberg N. P ieselich n Redakt 3) Vo 2 en S. . 82 8. V n⸗Ausweis en. unter dei Zählkart Gemeinde; Die EC g gescheh bis zum eichthums iteresse, d ichtigsten zrovinzen d 1d deren Bi elegung d un den W Dannove tüc . un mn, lt, ist i M. Iebore am 15 eur Marti ur n vmitt ag, irz 188 n 9 tf led ne,, , degree und rten lag einde bezw Erhebun en, welch lagen bislang a über di Wildart es preußis Bildtare fe er für die ei erth d r, Rheinl n itt in den All ori, welchzt März 186 . Grund, meldung Li ,. 3. 11 , mn . Jagdhachter Kont e , , Grete erfolgt er schuß Biel inn mehr V e d ez hatt sischen S Rothwi estgesetzt ie einzel es abgesch a, ungshaft kten] lcher sichtb per 9 in dess dstück u lnglicher Rech in Nied erfuße a r 19. F ter⸗Anzeige machun ettelbanke aT ei . robe d eme nde⸗ eʒirke gte unt (ob eiden f ermut iche V en, jst taates h ild de en Preif zelnen Regi ossen Es wi wegen 11e. 317 verbo esselben ge und an di Recht 9 erdorf n Marie Rosi amilien⸗Nach n, gen. n. glich eprüft . . 3. ö er Fa olgend hunge Verschiedenhei von 3 mirsches . Durch teise zu ermi egieru en Wild Gr wird e versucht 82 di . zen gehör ie zur J e an das 2) auf ahl har ie Rosi lachrich J hr n Sta tt und d idrãthe b zw. Guts ie Aus⸗ ng) von en Üeberfi nals si edenheit um so Syre oder Astthi schnitts ermittel ngsbezirke i es unter . nnters rsucht, de er Erpress ie Unt Dienst enden G Immobili as für Fol. 15 J ne, verw ten. In der Börst Auskunf ohl. die tatistischen B erarbeitet ezw. H vorständ Ab Haarwil rsichten b ichere N des Wil pießers oder tthieres, tarwerth eln, und ein der 3. ob fu hungegefan enselben z sung verhä 3 ag, den egenstand iarmasse Kühnhaid des Gr Keller, 2? Börsen · Bei t mi Jagdi uureau wurde d eranzieh en, in de schuß ild. etreffe achrichte ilb zweijähri oder Alt es, für D h eines zwar d amtlich zuliefern ngniß zu B n verhaft wängt, Ausl Vormi 15. F e , r d ne Kubr und · und . eilage nahmslo nicht geseßzli nhaber as Materi ung der Pr . R von nutzb n zunächs en vor⸗ wil hrigen S thieres, amwild derj gering erart, daß f Berlin, Berlin, Al . age der V mittags 1 ehruar 18 Th ruar 1808 1.1II. Nr.] Svpothek geld r. 3 bf / g . der E 96 auf das 3. bang Abgabe d . n oth⸗ Dam⸗ zarem Hagrwi st den Ab ild derjeni chweines für Schw er jenige ei en Hirsches s Cn . den 13. N Alt. Moabit in F erkaufs edi Uhr Sz, &rzum N eingetragen ere. enbuch Ihringen 14 Thal en lr nf für p ereitwilli ö. a (ft . von ihne J . nist in' Reh ö 1885/8 uWnde ferner ge des Rehb . . geringen d 1d, . Staate ovember 1886 , unn Seghest ,,, vom 3 i i hunderll sechs Pf en stehender . ad auf. Hol. ö. . uße unbezah . , . in. . nen verlg , ö che rr. 6: Fichle, vit J def fen r , ff fe r,. ght hung: w welcher n r Hestellten e, . a,, ieee, ge . k ö, Wild. 8 i eten mithi worde dennoch ngten adtkr . 217 51 7 wild?“ Ha Kani Iltist ischott is der de einer al n Frischli drei oo fatur schlank. Alter 2 beim die B aufliebhab Lehrer A und hei zügler J erfuße Thaler J ns münze 30. Mãä orf R rund⸗ önitz JJ . ö int, Frame ö 437 11 J Fltise auf . , ö . Ihre gandgerich 1 sst . ,,, er, n geen. ,, , ir g f de l 6 K das ahrheit . annähernd ie Ergebn Po enburg . 8 1023 chen h e. , der Wei Mp. b katzen 3 auf 0,5 e zu Grund . ilch rauen blond e blond, Stirn Größe 170. atten, wird 9 Des Gru orgängiger * Eldena lerhundert ottfried ed. Kaufgeld . ale 123 R cin eirggen. , e., ü cken bucht . auf u eibt da en Absf richti isse mmern Y.. 4426 305 . 163 2253 . erth ei zw. JI3 aummarde O0 q, d gelt Kinn rund, G Nase ge irn frei. B . Muth Dad ndstücks mi Ainmelbunz münze oder baler = onitz in Ri hem Ait mnefanf n gr. r e ,, . ngaben gefang nrechtmäßi 8 Ergebni hußperi ges Ge⸗ osen 11 3056 . 71 350 365 da auf 0 einer W 2 II arder der Balg d und, Gesi gewöhnlich Bart fehl . 6 en und i Grundstů mit Zubehö ung im er Vier Ngr. Kühnhai us⸗ unb zig Thal f. Konventi er Drei nterm ö Hen Wild ö Wei niß in iode erl . 56 . gesa 15 S achtel a 6 e n e, söoso icht rund h. Mund Ut. rabor ist zu 50 S dstück ent ehör ge 14 Thal rhundertumnzeĩ Pf. K aide und 1 N itz zngmi und fin zi nuten, i ber ick eise, du sofern zurü egte chlesien. ... 490 31 11 23 1649 62 107 15853 mmte veran auf 6. 30 12 6 arder n 8051 w Gesichtẽfar gewöhn⸗ 6 w, den 13 cheffel nthält 11 30 auf Termin erfuße ndeif Thaler Tonventi Troehli Kaufgeld grad Pf. i inze zer Bi ö . ale. ,. ,, ch Wilddi rück, als Sachsen . 27858 89 254 567 193 457 . nah 6 erlegte nach vorst schlagt wi , md 10 M und Der J sfarbe gesund roßherzogli 3. Nov n boniti 362 K ermins unbezahlt haler 3 N tionẽ⸗ . Joh im 14 2 ier⸗

, ; ; 2 l ̃ . e ] glich M ember 1886 irt. onventi s5ahlunge ahltes Ka gr. 3 Thaler 12 n Lenk zannein Sophi hale ö . ö e, utsbezrlen geblieben jet ghar⸗ Sah eb, wwist⸗ 6 1195 6, ,. 8 gh 36 930 ien 13 H Wild vers e . Yin. so des , helm **. n . ecklenb 86. 34 ttionsmün en mit jährli ufgeld v 65 , , Ngr. 2 ersdorf Sophie rfuße, eit 3 ung niedri ällen das en von nicht erlan zweite Ha Solst 1. 24 627 . 1346 6 Federwil ill. Mark jiedener A ittheilun ergiebt si t. FGrk actspiel hneidermei Amts burg⸗Schwerins fe im 14 9 oder Sech rlich Sicht emielben d fünf ig Thal vf Jond ö. irn .

. ger bschu Irrthü rlangt ns nnover 289 897 718 7 35 31 19 eʒügli ild 3 Mi wov rt ein gen im ich ji rath, i geboren eister Friedri 38426 Amtsgericht. rinsches potheke halerf echszehn T zehn Th ergleich aler. 29 nventionsmü reiundfünfziᷣ Das unlã angegebe sergebni ümern di . . 1638 788 29 793 16 8697 * W ichen amtli tan n auf d al h gen na! Abschußj J. Mai aden Akt am 19 Friedrich Wi V Nr. J nforderu uße, sowei Thaler gler ve zen Christi Ng. 8 münze gd nig Gesamr unlängst i n haben niß in Befuü die J 9 alen 11 4669 16416586 102 55 Werke „Di mtlichen ark ent as Hag nimalsum ah: a6 1585 erlso ken 88 ö. Juni 1 il 14 Bon der Auf r. Sad N ngen nach veit nicht 135 Ngr rehel. Cspig, istiane n & Pf. im 1 er. Vier. nmtergebni im Königli mögen efürchtu agd effen Rassau 571 71 56 S065 76: 32 im J Die forstli Schãt fallen: wai ö bon . rnenert. erlcssene Steck⸗ 32 3 * leitun n unterzei gebot. er h 4 dem Ei auf diese Hy⸗ Forde pig, in S Jarolin 4 Thal gngefüh gebniz d dnigliche ‚mnss' tent Brin, Rheinl ssau. 68ö⸗ 1 54 10 866 5 335 r agdjahre her in d während i und 9 Mil. n Berli Steckbrief n g des A zeichneten A ts Abschreib if der na Fintrage R e Hy erung unt ,, geb erfuße . ir G n, Statistis keck. Hoh ö ö 3 3 336 35 me , r obi / a ir gif. , . n erlin, den . rief wird hi term . zum . mtsgerichte is 3) auf. e ungen ersol , Foli r , f hen . e, le. soneit ni Froehlig ö. n ,,, ung. zeigt chen Bure / enzollern . . , 235 bęrechnet unahme des erlegten Wi Fer er! Hagen S ben n, Königliches November J ier, Personen: ehufe der i, ,, e ist die Ein⸗ für Mihnalt. de e! sind ienstelle dbe⸗ und Nr 6 ienstelle k den Eint nichl anf di ngen ücken d , ,, abgese J 23 6666 905 66 1 0 181 aber wurde,. J Werth ildyr et 8. der omen ch 6 Amtẽgeri 85 H des Todeserkl 6 6 . , n 9) . . , n ge hn ; einzelne um meh es Urm sse, nicht ngeachtet hlossen 105 ß6 177 19 67 2138 8 noch erhebli Jene Mi zes der auf rund Gekin eth nn lz99)9 richt J. A P es 1802 ärung nach T eptemhe Ill; NR Hvpoth auf. Fei. 5] 2. Abschreil ir. 5 ad ö k r als daz n , . . ü Abschuß d ö ö ö. ,, 6 t J btheilu ,,,, achgenannt J ,, ckeibuchs Cern; 14 e e rr g. .

l ; ö. 3 8 Ich Preuße mwachfe umme . 0 M mn Der ge eckbriefs⸗ ng 88. gewand nsdorf er Zeh Ngr. eingetra und b. 1785 ei erg Rub rund⸗ n ersol ö. ertrag hi letztere all insbesonde oppelte ee rn; . gewesene nn den 2. nn Raubthi 247 49 765 S8 nen, wie n direkt n, wollt von 125 auf 6 470000 nntersch gen den K fos⸗Erledi v erten Str geborenen J d n Thaler 8 Pf. e R gen stehend unterm 17 eingztra 1. III. N und Hupot gt find ,, . e nn,, ef nd a . , ö J g Teich fin eig. ö ö , r ,, ,,, , w J r g, en . . k . w . ehr i rn g gen zu Jein urch übe Hasen u ö,. . Ostpr 8 6 65 83 ** : ö fur Gig sell an , den verbunde gesammt nin, gen Juli 1886 zctis J. 66 Hoffma handen ict Leben seit . Langer und Vier sfgeid. Christi⸗ im 14 Th üinz e. oder undachtzig . ez Sechtund rm 7. Juli

günsti iss / 66 daß er den ind Rebhü ei W eußen G S* 83 33 33 ithanie . Wr n. mm, nen erlas cee 35l / un wegen gel 6 Si feine oder Vi haler 12) stian Wenzel' alerfuße Kaufgel haler ? , , ö rten des ges war 86 ein . wie m gewöhnli ühnern estpreu K 3 8* 23 53 . gescheh itz'schen W Seinkommen h SBerli ; sene Steckbri Sh unter n des am 26 eine Nachri ier Thal 2 Ngr. nzel'n in ze, un⸗ 8 gelder der 2 Ngr. 2 4 ünze od Mfl. Daar· in In d für die ebrfach b lichen Zagd⸗ Stadit . ö 963 ö en ist. ö u. R in, Alt rief wird Kr, geborenen S 25. Septe richt vor un bezahltes gler 15 9 Pf. Kon Böhmen ere ee von Gers Pfr. im 14 . Gieben⸗

und Fei emselben Vermeh ehauptet gd. S r. Berlin 344 26 . 538 * 6821 Sie nh Novemb Moabit zurück⸗ trumpfwi ztember 1815 i Lößnitz Kaufgeld gr. I Pi. ventigngmi 104 achgelassen arg. Gottfri Fhalerf 14460 6 Haarwild: ederwildes wurden v rung des randenburg 1 9 349 77 6 92 5 Literari . er 1886. Nr. 11/12 von de Karl G ., 15 in Mittel 7 * an Gotti um 13. Thale äinze für d uit o. 118 . Erben ried Glaen . g Stick Kenn ö cer g fenen , . io 13] z s! . rische Neui . Vnigliches 2 w), den Kit ö ottfried Kr eldorf jür . 11 . 1846 ahnszorf ub c Gin d .

1065 65 7 . ich nen ie . ,, . w 163 Di uig keit 1 , , ö erselbe . . ö des Gru ,,, en , e

. w. gefa Schlesien .. 157 5 3 J . B en ur ö e e , 64]. ziegelei bei in einer ni Jahre zb, 3d0 ein Kuhr. ] nd. und iger . . ckznbach 986015 * Reh ehh d 378 Federwild: ngen: S esien 5 ob5 2 32? 6595 555 257 363 stellung. d eruf ? w nd peri . ungbricht stre ei Glauch r nicht 364 nisch getragen stehe II. Nr Hypoth 10 14 Th er Cinh nterm 14. J z 2 367 927 Haf 8 wild 6 3 Skück Auern achsen .... 66 291 2 I 561 2 Prüf er wichti ahlei rio di l40QMG0 ZJohl et. üicher . au oder? 6. ermittel zu welcher pi e Güld stehende ir. III. unt zenbucht hl. alerfuße under Th Juli

795 chwarz wi ol6 uerwi Sar m ig. He 74 50 16 605 385 623 Prüfung. al ichtiaste m St sche Schri . J ĩ . 3) des rbeitet h er Niederl eln gew vierunddrei en Konventi v Einhu erm. 23. Juli an K Nr. = ermi galer. I N

ö arziild k i 5 skeswig / Solf w . 153 Felchen i n , aatzsdi chrifte ö stein ach , ,, . fenen neo ei g s nh n ndert Fin z: ö ö . i, ng, l : . . 9 56 35329 reich. und und? . ind han riefs . Erledi enn geborenen, ö 6 als Zi e nl ie rn ußzig Mei weit i been ,, 84 301 Naninchen 2521 195 F ö. ö . olst. 5 431 . 260 . 383 189 502 die wiss nd Staats nd Befö n über e. Ei ö. nd M m 14 rledigu w orenen lugust 1825 nicht vorh egel ⸗· F n ezahltes K 6 Rgr.? oder E eiß ˖ R sie noch besel's i alerfuß mit h 4 . k ]; 1 , w , n,, n Zusanm . re e digen. Hohnhaft gewes bis' zum J in Deleni rhanden. roehlich i es Rauf ar. . fz nhundt r m gie . n er, zahlb ö , F. 1 e eff 36 , w hs llerste. Ip lichen E e ns, a ne ann,. 65 ist, s vid erh mber 1365 hi . . e rl,. n Heft k . J , . . W, . naht ln Hubner fan. . 3 365 K 36 165 15 55 ,,,. vthcker. 3 rsorderniss r und M mmtlichen usbildun ledigt. soweit er 6 Steckbti hinter Is ö. Vil n IS44 in S ichten⸗ 5 Mfl. . ö va Sufan Thaler⸗ auf. Fol 15 ad Nr. 1 b schreibung Erben, , . . ruh cuerlente i J , . Iweigen u saae J ghrig Jag * cher si ilhelm tollb Fün Thal gr. J jährlich de, er, . Bringe . estehe m, 606 ischottern 818 . 5 . z 7502 47 273 66 290 3 1754 26 uhend vo e in d zte und Thi Ausbild ienstes, fowie i . ltona, d ohn Davi (Stück d von di ich 1844 Theodor N erg 5) haler 11 N Pf. Ko en Termi w. temb nlos Rubr Grund⸗ n age 53h . 40391 . ohen oll n, 8715 . 334 1 365 . 1576 602 hefe des D A. ö Handels jerärzte m. und P wie übel den 15. No avid betrifft, ö. gedeb ieser Zeit . die Wand eubert, Hyn a Fol. 82 gr. 9 Pf. ö nen zu hanf er 18603 einge III. Nr. 1 ö. Hypothek . , . 39 eke pf . k 3h53 3 5 387 31 1529 * Verlage but eutschen * he s much nd , auch der n nn Der Erst vember 1886 ö en hat, eine Nachri erschaft begeb ö. P hekenbuchs fi z18 und 9. n mn nh. oder ode zig Thaler ngetragen steh 2. unterm , 2 16 e n. r, 3 1690 . Q er, des Wille man zunäch . 213 6 16 457 577 * handlung eichs. 7 Rechnun . , . 390g ärste Staattar . bo ) des am 11 icht von ö. Eh unn ,, 8, , * für Zwönitz . des Gru ße, . Einhundert Rgr. ader Ginhund. Sep⸗ 33 h7s f. r, 269 765 ane, derung rn , auf st bezügli 6 46 155 1252 6g wies ut sche (. Sengb ite Aufl gb · Rath. g zelben b. Der Steckbri lt t renen, im Jah Februar] lem Leben Februar 18 und 8, unt uhr. II nd. und li Y. im, t undrterund , , . ; der un die ich des 66 52 9 d Berlin em eind gbusch). age. TLeipzi m Rechnun j, a. gegen d iefs⸗ E ö en Sattl Jahre 1812 793 i gr. 63 ein sterm 28 3 Nr. 1 ieb Keller' b Thalerf. fünfzig T entionsmũü 592 . 1 51991 ö. gaben über d eschossen gesammt Haarwi 5 59 er Gemei sw) * e⸗Zei . Pr. 2 ipzig, C 1. . meiske en Arbeit rledign ergehülf 2 nach in Lenkersdorf 6 S , Pf K getragen st Mai 182 . 12 er'n in Brit uße unbe haler 5 Unze ehund 2 . sinen, ö qkm rl ef, sovle te Fläche i ilzes di Sing inden Il . , , = n, , we e , l. ,, 83. 7 P. onventicnt stehender ach W beö. auf Lol JJ Kn 36 Unter ö. 6 wild. 2 Flãche ? abfchuh ni erjenigen J ins Auge e Vertheil Minist nung des Reiche Die Behm Inh Ver sag po ger 1dreren im 14 Feb chacht aus K von dessen z . Friedri usgewander · Ed , ,. 14 Th , ode t. Thaler für Gornsdorf Il. des Gr u geld Golt⸗ . den Ude . a. . 36 6 3 A* sg 9 , ae ohne ie n ch . e re ff⸗ eichs tages J . 6 . Stoll l ben Anzei Nr. 174 . ruar 1863 us Klein vorhanden 1 en seit . rich Gebhard haler 17 uchmacher ö 1. r acht Thaler 1emher . Rubr. III rund und H 190 K— 53 Schrei 4 Raubyö 115 . Reiher ö et · beim arzwild, 679 Delf ietes i ned ergiebt für welche 1 A beer , bir re ht Verfů g von Arn olizeiverwaltn gtlaffen hhre fers des n. Nr. 36 . ) des . n Jahre 1816 . Drei Thal Nyr. 4 P trunz in . Rauf 8 Ngr. . eingetrage Nr 1 1e , e nne g , ö c ,, 5 Fafe r rr ginnen, nn,, J . ,, lenft itun gen; k . . zum 10. mnbekannt w. ichricht ni , er hf rng. j , 8 Nan. 3 bi. r . stehender niterm d. &

s in e ce . vögel. , . af ,, , . ,, iar , d hn, n , ,, , 6 waer z k gchs. n, e. Eg nnen, nic li , . 1 li e e, e l , , . zufamm Falken stige Cul r, 6 S sonders h und Sch ratkisom 11.11 und „w dehwild tück . n , Weim Tung des gemeinde rer zu en Kulth erlcdigt unter N eptemb igers Pr J 1857 i ö aler 12. NR nwoher Fri melt. . De Kar! Fri J . J Krähe enschen; d ger wren uch, Ber Jisch⸗ ervorzuheb Hohe leflen, bei eter die bern ne stehen , . . Chauffee· ar fn i Forherung du Bin . i . 101 nen Tuchn seit diesem n Stollber geborenen, bi Sed s Thal ö Yin, . de 13) auf ich i nr erfuße ,, Thal ö. und Elst och könne Sperber Vest. der und Flu En: mit . gGäh Damwi rovin e une hc gaan . 6 ngen Zürich ssenbahnen . lieb und Brück ienfteinkommm ow, den 12. N erneuerte St Aielbst in Ka J Tage spu g. weh aft is gleichen . a on venti won ß 8 , buche . Ch ö 3

iam e elf, ö ö adler, n , ,. , ,,, armre ge gn del e für , er die R erg m re n gr,, 12. No ,, . rl Stam ml he de mel Vhai ö Pfei j ir bir , , ö ö

sstischẽ 6 eingerech ach auch n ern und gel sollte und Brand ezw. e Holstein Ig bezw andenbur tück für behörden üicher für d ehördliche Ferien. Jil. ahrgeschwi im Gro ö. Königlich vember 1886 ist h des am han er, auch S wunde⸗ E er 5 Ngr inwohner hen 14 Thal ze oder Th Februar . Rubr nd⸗ und 39

ureau 3. gebli ö der Ja Bussarden h, os Stück enburg 363. und, 6 Branden 8 69 , Sachse storbene zu Berlin eh Kolber Bekanntm ilchkurrn . 1 K. . . Septemb temmler d Haier s ihr. f e eichel das r rt der. laler. . 9 did ein ei . ,, fit G ge, fin 56 U. rg , ,, 63, n, , n, . gr reis tmachung bet sir Linderg! il ht, rsprung nac g von ier i , l,, k . , ragen fer I. unterm hewesen ist. Ki k. n , r ft ar nile in chleste In Se , . . Beisc kun a , 6. , de Tl e n, , eln fie n dn J der izt ichn tt: an , n,, ir Fend e el, J e ute er r af? eg rr end ,,. Hemeint 2 3 , ee, ö . K are f I ser öh. ,,

um Die V heinland. 16567 und Westt bezw n. Nassau ellnerinnenꝰ tankenkasf erpflichtu fund E schenreste in A wan ti essen Lebe inrich Ko gewandert ohnorte d eU 5 Ngr. 8 Konventionsmi Siebe gleichen n Krauß i eld. Sophie Lim 14, T . Cin.

aus der , ., 71 und ?7 tfalen. f a 6, 3 B senbeitra ag der in, n rer r. ufgeb gsvoll * mich vorhand n. seit de urgd. Sch ten Maurers en Viehhn Ph in jon d mn n Thaler 14 auf. E n. hm nig hien Dorothee halerfne

eiter fol g des erl 76, 34 8 sowie bei id S gemeine G erlin. ges für di , der sladtische l ote, V streckt ) des nden ist m Jahre 1 neider, Thaler 4 aändler 114 Thaler oder Sieb für Zwöni v. 77 des & een verwit

nden ui n siederri ir G den p Gi en erwef , , n n die bo he zur gn gh 40009 . orlad ingen an en am 25 NR S60 keine N Thal Rgr. 6 P üller in n., —̃ en 1805 önitz Rnbr. ] Grund⸗ r t⸗

ersicht R . . chlesien flege, i . en. 8 erhãltniff Verwalt n ihnen besch tun Rich ungen I 9 von . ovember 1816 e Nach d ! er. igt. 8 f. Konve ti uchholz gleichen 4 * eingetra III. Nr. 1 ind Hypothek

rvor uf die Provi . leischs Staͤdtisch chulwef e. All ungsberich eschaftigte nach heut n. dal. ordamerik aus vor 16 in Ob ein Diakonus Pf. im entionsmün und Zwei Pf, im 14 gen stehende! . unter ekenbuchs

. oinzen g chit . , J gemeine F t in gert durch er lasse gl a ausgep ungefäh erdorf 6) auf us Meyer i 14 Thal ze oder Zwei stiane'n K Thalerf er Drei mn. 12. Ma

, K ertbilbun r m ee hin;. . nem, sei welcher i , r 59 Zeh gebo. für Ri ö ns. elch k ue imßeznh ö

, , , geschule.· ö engen, n m ,,. eh im Za eer ö e, n n, e Hen e ie. 9e n 3, ö

Anzei . ordnun gen zu hn , nr . Armen dem G klam z ie Geri nzen Inh von sein ahre 1847 ich Loebi irker 2. Nov önitz R und⸗ und 15) auf P geb. Gru geld Chri

ö eilagen: betreff uistrow fi ehungsstatien. gehöfteg rbpaͤcht nden zu erichtstafel alte B em Leben zum l 1g zwanzi ember 1800 ubr. IIl Hypothek. für D uf Fol. 25 nert, aus 3 .

, Deutsch . für Ve . in e fat Alt er Moritz r Zwangdr bekannt f wells ü gegeben r e en Mal d nzig Thale eingetragen Nr. II enbuchs b orschemni des Grund wönitz

; er Gemeint Staats germiether an hfttt⸗ ona bei E gehörige ersteigerung olgender ngültigkeit z e Nachricht oder Fünfu r Ngr trag stehend unterm ruar 1849 nitz Rubr. III und Hy

nde Poli wissenschait in zum ar, nn, . stůcten ei auf den n derklärun 11 Thal ndzwanzig Pf. K er Fünfund Ngr. eingetrage Rr. 3 Il pothekenbuch

zei⸗ und Schul liru Verkauf mit Zubeh en⸗ 1 eingetragene achstehend b 9. und a. 1 erfuße, Ta g Thaler 20 onventions un der Wi Pf. nebst f stehender * unterm 15 ichd

. ug de e nach zuvoriger oör Ter auf Fol. 38 r Hypothek. ezeichnet schung 6 R 5 Thlr. ezeiten, und Ngr. 9 münze Chri Siedereinheb, Iinsen zu 4] Eintaufend Fe⸗

ĩ len t. ö dlich ii. Tlieherdorf . en Grund f. Joham Fer ren. war; Pf. im ristian Eh een, Darlehn e n; Thaler

ag, de Bedingun n licher Re 1818 ein 9m Rubr. III und⸗ und H b. 5 Thl 9 Friedrich Pf. . 15 T auf k Horn irlehn des den Kost

er ! 15. 5 gen am gu · N getragen st Nr. 11 ypothekenb 2 Pf. J . hlr. 12 N zu Al ntrag: in Herold; Fabrikbes en ttags , 18 fün gr. Pf ehender Ne unterm 17 uchs 3 Johann T 1, Pf ö. gr. Lan ö des G ' tzerd

Uhr, 87, ien nn. Konv.⸗ eunhund Mãärz 2 J 5 Thlr Trgngott. 5 Thlr ger in Gorns artenhausbesi e nn fahrt haler =I) nze oder . Thaler Pf. Karl G Ngr. 1 Ngr 80 A2 d dorf itzers Fried pf. 9 rlichen Itate igr. = Pf. eunhundert otthold, pf. = 5 Kretz schma ene g rtenbes edrich Alber nv. Münze . . . 14 Thaler · 7) auf Fol . W Thlr. 4 Nail in . e . Gottlob . 3 Pf. r , JL. Nr. 1. Hypothekenh⸗ hardt i des Gutsb eaux, geb. Alf Pf. K stehender unterm 26 acbs n n Lenkerdd esitzers Christi chner. Konventio Einhundert März S Ab I. d f, ristian T noᷣmün rt Th tollbe es Web raugott * r. . . .

rich Ernst . und H Stammler in 1 ebenda, ausbesitzers Fried-