3) Verkänfe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
1 O0o04] Solzverkauf.
stadt, Kreis Oschersleben, Regierungsbezirk Magde⸗ den Bahnhoͤfen Langenstein,
burg, 4 —12 km von Halberstadt, Heudeber und Neuwegersleben.
In der ersten Hälfte des nächsten Monats
werden ca. 800 fm buchen Nutzholz in z. Th. rech
starken und reinen Stämmen vor dem Einschlage 39812 schlagweise, in den Monaten Januar bis April F. cg. 500 fim eichen uns 300 fin buchen Nutzholz in Stämmen, Stangen und Raummetern nach dem Einschlage im Einzelnen öffentlich meistbietend ver⸗
steigert werden. Dingelstedt, 13. November 1886. Der Oberförster.
40002] Solz⸗ Verkauf
in der Königlichen Oberförsterei Pflastermühl
¶ Regierungsbezirk Marienwerder, Kreis Schlochau). Am Montag,
wirth D. Oppel zu Bölzig etwa:
2000 Festmeter Kiefern Langnutzholz J. bis V. Klasse aus den Jagen 2a., 45a., 107, 129, 186b, 2907 und 3032 b, in sämmtlichen Schutzbezirken der hiesigen Oberförsterei unter den im Termine bekannt zu machenden Bedingungen öffentlich meistbietend
verkauft werden.
Pflastermühl bei Prechlau W. Pr., den
14. November 1886. Der Königliche Oberförster.
39805 Bekanntmachung.
Im laufenden Winter gelangen in hiesiger Ober—
försterei zu Einschlage:
IN ca. 4900 Stück Kiefern Handelshölzer von 30 em Durchmesser ab aufwärts, mit ca. bo00 fin
Inhalt, 2) (ca.. 300 fm Eichen Nutzholz theils milder, theils steinharter Qualität. Die Schläge sind 3—7 km von den Ablagen der Bahn entfernt. Der erste Verkaufstermin findet Mitte Dezem— ber er. ein zweiter ungefähr Anfangs Februar k. J. statt. Dol rsterei n n, bei Schlochau, Westpreußen, den 14. November 1886. Der Oberförster:
Exß.
39810 Verkauf
von alten Oberbaumaterialien. 391,2 Tonnen eiserne Schienen,
29
Hartwich⸗Schienen,
16 „Stahlkopfschienen,
84.7 „Stahlschienen,
91.2 Schrott von Schweißeisen,
24,3 ö ⸗ „Gußeisen,
32,0/ Weichen und Weichentheilen. Termin am 6. Dezember 1886, Vormittags
9 Uhr.
Die Angebote sind versiegelt und portofrei, späte⸗ stens zur vorangegebenen Zeit an das Königliche Cisenbahn⸗Betriebsamt Köln (linksrh. ), Central= Bahnhof, einzureichen.
Die Bedingungen können gegen Erstattung von 50 „3 von uns bezogen werden.
Köln, den 13. November 1886.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt
(linksrheinisch). I39808] HSolzverkauf am 4. Dezember 1886. Ober⸗ försterei Westerhof. Schutzbezirk Westerhof,
Forstorte Koppenberg uud Steinmannshai. Buchen! St. Abschnitte mit 0, s fm, 118 rm Brenn⸗ Scheitholz; 10 rm Stammknüppel, 28 rm Reiser⸗ holz III. Kl. Fichten: 1 St. Schneideholz III. Kl., 34 St. Langnußholz 1. Kl. mit circa 363 fm (in Längen bis 57m und bis 55 em mittl. Durchmesser), 68 St. II. Kl., mit circa 150 fm (in Längen bis zu 32 in und bis 44 em mittl. Durchmesser), 108 St. III. Kl. mit circa 175 fm, 145 St. IV. und V. Kl. mit cireg 64 tm, 175 St. Derbholz—= stangen J. - III. Cl, 13 rm Nutz-Schestholz 1. Kl., 175 rm Brenn Scheitholz, (daL5n 160 rm gesundes Holz), 21 rm Stamm⸗Knüppel. Forstort Bockwiese: 1 rm Fichten ⸗ Stockhol;. Anfang 10 Uhr Mergers beim Gastwirth Bothe zu Wester⸗
of.
Westerhof, am 13. November 1886.
Der Königliche Oberförster. Otto Schmidt.
Verkauf der auf den Bahn⸗ höfen des diesseitigen Bezirks angesammelten alten Ober⸗ bau- und Baumaterialien, ö darunter zu Bauzwecken geeig⸗ anete Eisenbahnschienen.
Angebote sind bis Montag. den 29. Nagember d. Is., Vormittags 11 Uhr, eänzureichen, zu welchem Termin Eröffnung derselben fiant findet. .
Bedingungen nebst Verzeichniß der Materialien liegen in unferem Büxreau, sowie im Buͤrean der Eisenbahn Bau⸗Juspettion Hoyerswerda zur Einsicht aus und können von uns gegen Erstattung von 30 3 Schreibgebühren bezogen werden.
effan, im November 1886. Königlich Preuß. Eisenbahn⸗Bwetriebsanit.
9 Soꝰ] Nestauratious : ꝙerpachtuug. Die Bahnhofs⸗Restauration zu Pegau soll vom 1. Februar k. Is. ab verpachtet werden. Die der mission zu Grunde gelegten Bedingungen und Vertragsbestimmungen sind ausgefüllt und unter⸗ schriftlich anerkannt, unter Beischluß eines selbst⸗ geschriebenen Lebenslaufes, eines polizeilichen Füh⸗ rungs⸗Attestes und Beschäftigungs⸗Zengniffe porto⸗
frei, versiegelt und mit der Aufschrift:
6Submission auf Pachtung der Bahnhofs⸗
den 29. Nouember 1886, von Vormittags 19 Uhr an, sollen beim Gast—
Sonnabend, den 4. Dezember d. Is. , Vormittags 11 Uhr,
Weißenfels einzusenden. Die
Briefmarken von uns bezogen werden. Weißenfels, den 6. November 1886. t Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
materialien und zwar: s880 am eisernes Drahtgewebe, 54190900 Stück eiserne Drahtsplinte, 14900 kg Drabhtstifte, 0) kg runder und halbrunder Eisendraht, M0 m Eisenketten, 2200 kg Kupferdraht, 1450 kg Stahldraht zu Federwaagen, 14000 kg verzinkten Stahldraht, 213 000 Stück Federringe, 10750 kg Holz- und Wagenschrauben, 140 900 Stück Mantelschrauben, 58 Ho kg Muttern (geschmiedet oder gepreßt), 52 700 kg Muttern und Lagerkastenschrauben, 1475 kg eiserne Nägel, 37100 kg Kesselniete, 2 960 kg Kupferrohre ohne Löthnaht für Lokomotiven, 1200 m Weichenzugrohre, 120650 Stück Lokomotiv⸗Feuerrohre, 290 000 Stück Feuerrohr⸗Abschnitte, II 900 kg Feilen verschiedener Art, ?I4 Dtzd. desgl. ö 2360 Stück Vorhang⸗ und Schrankschlösser, 1129 Stäck Lokomotiv⸗ohlenschaufeln, 495 Stück Raumschüppen, 22 Stück Doppelwinden für Lokomotiven und Wagen, 341 000 kg gußeiserne Roststäbe, 25 900 eg Kolbenringeylinder, 250 000 kg Lagerkasten, 489 009 kg Stahlgußbremsklötze, 15 000 kg Kettenrollen soll im Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden. Hierauf bezügliche Angebote sind versiegelt, post⸗ frei und mit der Aufschrift: „Verding von Werkstattsmaterialien (Metallwaaren) bis zum 23. Nouember d. J. an unser Mate- rialien Bureau hier einzureichen. Die Eröffnung derselben findet am darauf folgenden Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiefigen Eisenbahn-Verwal⸗ tungsgebäude in Gegenwart der erschienenen An— bieter statt. Die Zuschlagsfrist beträgt drei Wochen. Lieferungsbedingungen sind vom Kanzlei⸗Vorsteher Neltz hierselbst gegen postfreie Einsendung von 560 43 für jeden Abdruck (einschließlich des Materialien⸗ verzeichnisses) zu beziehen, können auch in den Eisen—⸗— hahn Werkstätten Bureaus zu Witten, Langenberg, Elberfeld, Siegen und Arnsberg eingesehen werden; Elberfeld, den 8. November 18865. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
39813 Bekanntmachung. Behufs Verdingung der für den laufenden Bedarf zu beschaffenden Kafernen-Utensilien von Holz, im Werthe von ca. 1300 6, ist ein öffentlicher Sub— missionstermin auf:
Montag, den Sg. November 1886,
Vormittags 10 Uhr,
im Geschäftszimmer der unterzeichneten Verwaltung anberaumt.
Submissiongebote, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift, werden bis zur genannten Zeit in unserem Geschäftszimmer, wo auch die Bedingungen aus⸗ liegen, portofrei angenommen.
Düsseldorf, den 12. November 18865.
Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
39797 Bekanntmachung. .
In der diesseitigen Anstalt werden nach Ablauf der
bezuglichen, auf 3 Jahre abgeschloffenen Verträge zum
1. April 1887 die Arbeitskräfte von 135 Mann dis⸗
ponibel, von denen ca. 80 Mann mit Cigarren⸗
30 Mann mit Pfeifenbeschlag⸗ und Stockring, und
25 Mann mit Möbelfabrikation bis fetzt beschäftigt
gewesen und soll von genanntem Zeitpunkte ab auf
drei Jahre zu denselben resp. anderen, für die An⸗
ö passenden, Arbeiten wieder verdungen
werden.
Die äußerlich mit der Aufschrift: Submissionsofferte auf Gefangenen⸗Arbeits⸗ kräfte der Strafanstalt Sonnenburg“
versehenen, wohlversiegelten Offerten find spätestens
bis zu dem am
Donnerstag, den 23. Dezember 1886,
Vormittags 19 Uhr,
stattfindenden Termine portofrei einzusenden und müssen dieselben die ausdrückliche Erklärung ent⸗ halten, daß Submittent sich den ihm bekannten Be⸗ dingungen unterwirft. Letztere können in den Bureagu⸗ stunden bei der hiesigen Arbeits ⸗Inspektion. eingesehen oder gegen Entrichtung von Kopiallen schriftlich mit⸗ getheilt werden.
Die Höhe der bei Abschluß der Arbeitsverträge zu
stellenden Kaution beträgt 3600, 15066 und 1563 *.
Sonnenburg, den 15. November 1886.
Königliche Strafanstalts⸗Direktion.
395821 Bekanntmachung.
In der Königlichen Strafanstalt zu Siegburg sind zum 10. Februar 1887 die Arbeitskrafte“ von ea, 40 Gefangenen, welche mit Schloß und Beschlag⸗ arbeiten beschäftigt sind, anderweit zu vergeben. Es wird, wenn möglich, die Verdingung für dieselbe Art von Arbeiten gewünscht; jedoch sind auch andere, der Gesundheit nicht nachtheilige Arbeiten zugelaffen. Die Höhe der zur Sicherstellung des Unternehmens zu stellenden Kaution beträgt 36 M pro Kopf der zu beschäftigenden Gefangenen. Unternehmer, welche geneigt sind, die vorgedachten Arbeitskräfte zu Üüber⸗ nehmen, wollen ihre . Offerte frankirt und versiegelt mit der Aufschrift Submission auf Ver⸗ gebung von Arbeitskräften bis zum 16. Januar 1887, Vormittags 10 uhr, 8 welcher Zeit die
ARestauration zu Pegau⸗ bis zu dem Cub a sfsens e ine
an das unterzeichnete Königliche Betriebs amt zu 3 gbr, e 6 22 rer =. ; liegen im Zimmer Nr. 23 un eres Bureaugebãudes Königliche Oberförsterei Dingelstedt bei Halber⸗ zur Ginsicht aus, auch Fönnen dieselben au porty⸗ freies Ansuchen gegen Einsendung von 50 Y in
Erstattung der Kopialien zu beziehen. Siegburg, den 10. November 1886. Der Strafanustalts⸗Vorsteher.
Die Bedingungen sind hier einzusehen, auch gegen [34298
Der von uns ausgefertigte V ; Nr. 41763, ausgestellt am 35. Me fee Leben des verstorbenen Herrn Robert um bon
reer, Fischer, Kupferschmied in Fraustadt,
lugust Vi
von öffentlichen Papieren. 22342 GSekanntmachung.
von der IV. Emission: Litt. A. Nr. 68 à 500 , IB. Nr. 39 und 58 à 200 , von der V. Emission: Litt. A. Nr. 35 über 1000 M,
GC. Nr. 1 und 26 à 200 .
Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen nach dem 1. Januar 1857 fälligen Coupons und den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Vom 1. Januar k. J. ab hört die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen auf und werden die bei der Einlösung derselben etwa fehlenden Coupons vom Kapital in Abzug gebracht. Lyck, den 20. Juli 1886.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Lyck.
— ' — — — — 1 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 40069
Hansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung der Ak— tionäre: Freitag, den 3. Dezember 1886, z Uhr Nachmittags, im Brauerei⸗Gebäude in Eimsbüttel bei Hamburg. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Bemerkungen des Aufsichtsrathes. (Dieselben sind zur Ver= fügung der Aktionäre im Brauerci⸗-Gebäude) 2) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben innerhalb der Zeit vom 19. November bis 3. De— zember a. «., Vormittags von 9 —=12 Uhr, ihre Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, vorzuzeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
40079 . Saturn Rheinischer Bergwerks⸗ Aktien⸗Verein in Liquidation.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer aus:erordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. Dezember d. J. 1SSG, Mittags 119 Uhr, im Hotel Ernst zu Köln am Rhein mit folgender Tagesordnung eingeladen:
Bericht der Liquidatoren.
Legung der Schlußrechnung.
Ertheilung der Entlastung und
Beendigung der Liquidation. Zum Zwecke der Theilnahme an der General— versammlung sind die Aktien nach Maßgabe des F. 28 des Statuts mindestens sechs Tage vor dem— jenigen der Zusammenkunft bei den Herren Sal. OAppenheim jr. und Cie. zu Köln oder bei Herrn G. de Shoneux Cie. zu Huy während der Geschãfts⸗ stunden zu hinterlegen. Köln, den 14 November 1886.
Die Liquidatoren. G. de Shoneux. Maxͥ!GSGonne.
4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. wenden,
Bei der diesjährigen Ausloosung von Kreis⸗ Obligationen hiesigen Kreises sind folgende
. * N e ar: Die Lieferung der nachbenannten, für das Rech⸗ Nummern gezogen worden und zwar nungsjahr 1887 88 erforderlich werdenden Werkstatts⸗
I. Nr. 148 149 160 169 und 177 a 500,
Diese Obligationen werden deren Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelooften Nummern rerschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Ja⸗ nuar 1887 ab bei der hiesigen Kreis⸗Koöm— munalkafse und bei der Ostpreußischen Land—⸗ schaftlichen Darlehnskasse in Königsberg gegen
ist be verloren my
In Gemäßheit von §. 15 der Allgemein,. sicherungsbedingungen unseres dern g nz ? machen wir dies hiermit. unter der Bedentm kannt, daß der obige Schein für kraftlöz eit n an dessen Stelle ein Duplikat ertheilt werden i wenn innerhalb, dreier Monate vom untz; s 6 ab sich ein Berechtigter bei uns . ollte. s
Leipzig, den 15. Oktober 1886.
Lebensversicherungs Geselsshg zu Leipzig.
Dr. Otto. Dr. Händel, i. V.
dem Antrage auf Mortifikation als
4000] Consolidirte Redenhütte. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Nati bank für Dentschland zu Berlin kitzu nirung von Actien der Consolidirten Pedenm⸗ bei sich behufs Theilnahme an der Generale. lung vom 15. Dezember er. abgelehnt hat.
Der Aufsichtsrath.
409651 Winterhuder Bierbrauerei A6
5. ordentliche Genera versammlui der Aktionäre am Donnerstag, den 16. Dezember 1886 Nachmittags 2 UÜihr, im Geschäftssokale der Notare Herten Pra Stockfleth, Bartels . Des Arts, Eri Bäckerstraße Nr. 13. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichtes und der Bilm sewie Decharge⸗Ertheilung. 2) Antrag auf Aufnahme von 6 250009. – Ji⸗ ritäten gegen Auszahlung der M 200 M). Hypotheken. 3) Aufsichtsrathswahl. Hamburg, den 17. November 1886. Die Direktion.
ao)? 8] ö Chemische Producten & Sunn phosphat Fabrik A. G.
Generalversammlung am 30. November a. in Hamburg. Tagesordnung:
des Aufsichtsrathes und der Direktion. 2) Wahl eines Aussichtsrathsmitgliedes.
lor! Privatbank zu Gotha.
Mit Genehmigung des Verwaltungsraths höhh wir vom heutigen Tage ab unsern Buchhalt, ö Herrn August Wiedling . ermächtigt, schriftliche Ausfertigungen unserer Zw anstalt in Erfurt: Privatbank zu Gotha Filiale Erfurt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede in zwar mit dem vollständigen oder abgekürzten 3ist⸗ in Vertretung“ (i. V.) rechtsgültig zu unterzaichm Gotha, den 15. November 1886. Direction der Privatbank zu Gotha. Schwarz. G. Schapitz.
40074 Der Dividendenschein 5 Serie II. unseret Aci
wird mit Markt 54, 00
straße 11, eingelöst. Breslau, den 16. November 1886.
Breslauer Actien⸗Malzfabrit.
Theod. Gaebel.
40071
Dresdener Papierfabrik.
Nachdem der mitunterzeichnete Gesellschaftsausschuß, wie hiermit nach F. 31 der Statuten bekannt ge— macht wird, an Stelle des verstorbenen Herrn Kauf⸗ mann. Woldemar Türk hier das bisherige stellver⸗ tretende Direktorialmitglied, Herrn Kommerzien⸗Rath Theodor Hutzsch hier, zum wirklichen, und an Stelle des Letzteren Herrn Kaufmann Woldemar Ackermann hier zum, stellvertretenden Mitgliede des Direktoriums gewählt und Letzteres sich anderweit konstituirt hat, so besteht das Direktorium nunmehr aus Herrn Medizinal⸗AUssessor Dr. phil. Alexander Emil Hofmann, als Vorsitzenden, Herrn Kommerzien Rath Theodor Hutzsch, als stellvertretenden Vorsitzenden, Herrn Rechtsanwalt, Hofrath Oscar Ferdinand Damm als wirklichen und Herrn Kaufmann Woldemar Ackermann, als stellvertretendem Mitgliede. Dresden, den 15. November 1886. Der Ausschus⸗ Das Direktorium der Dresdener Papierfabrik.
, Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.
In der heute laut 8. 3 unserer edingungen für die Prioritäts⸗Anleihe im Bureau unferer Gesell⸗ schaft vor dem Notar Herrn Pr. G. H. Waypqäus stattgehabten Ausloosung unserer 6 Fo Prioritäts⸗ Obligationen wurden nachstehende 13 Nummern gezogen: Sz E25 21O 22S 324 325 3727 382 406 425 442 470 und werden dieselben in unserem Bureau, rosze Bäckerstraße S8, gegen Einlieferung der fete . Stücke nebst sämmtlichen fälligen? und unfälligen Coupons am 15. November R. C. sammt den fälligen Zinsen eingelöst. Samburg, 11. November 1886.
Eräffnung der eingegangenen BSfferten staͤttfinden wird, hierher einreichen.
Der Vorstand:
— ———
40064 Westfälischer Draht⸗ Industiit⸗
Verein in Hamm i. W.
Auf Grund der Bestimmungen des 5§. 26 unsetk Statuts werden die Actionaire hierdurch zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung⸗ welche in Hamm i. W. am 11. Dezember 2. C., Vormittags 10 lh im Hotel zum Grafen von der Mark, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Diejenigen Herren Äetionaire, welche ihr Stimm recht laut 5. 35 des Statuts auszustben wünschen werden ersucht, ihre Actien bis zum 8. Dezembtr a. Vormittags 10 Uhr, bei dem Vorstande in Hamm oder j k Handels ⸗Gesellschaft in Betli oder 4 den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Kl gegen Bescheinigung zu deponiren. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes. . ich 2) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberi q des Vorstandes. Genehmigung derse i ö wie Ertheilung der Decharge an Vorsta und Aufsichtsrath. ö 3 Neuwahl von Aufs chtsynth. Mit glied ] 4 Abänderung des 8. 12 Abfatz 2, des Statut 5) Ausloosung von Prioritäts-Obligationen. Samm i. W., den 15. November 1886. Der Vorstand. —
laoorz ; . Binger Actienbierbrauerei.
Die diesjaͤhrige ordentl. Generalversammli findet Dienstag, den 14. Dezember a. n Vachmittags 35 ihr, in unferem Lokale f . Tagesordnung: 17 Rechenschaftsbericht. Ya visionsbericht und , 3) . wendung des Reingewinns. 4 Reuwahl schelden Aufsichtoraths mitglieder. — Die Bilanz liegt i 25. Novbr. ert. auf dem Bureau zur Cinsicht o Bingen, den 15. November 1886.
C. T. Jacoby. Nud. Schönfeldt.
Der Aufsichtsrath.
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Entlasu
von heute ab an unserer Casse, Alte Sam
9 270.
Dritte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
11886.
Berlin, Dienstag. den 16. November
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
,. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
tmigte Bautzner Papierfabriken. 3) Dechargirung des Aufsichtsraths und des Vor-
ine aufärordentliche Generalversammlung unserer engefellschaft soll in,. den 2. Dezember d. J., 4) Ersatzwahl für ein aus dem Aufsichtsrath
Saale des „Hotels zur Weintraube“ allhier ab⸗ n werden. . . ien e. , mnlungslokal wird 107 Uhr geöffnet. Legstimation als nach mberechtigter Atltionar hat, . ,, n, der eines Scheines über geschehene Hinter— J eben auf dem Gesellschaftscontor, oder naire im Herren 1 r [. giert Thode C Co. in Dresden und
e
Beschlußfassung Über den Antrag des Aufsichts⸗ . e. der 4 i Schuldscheine der beigebracht haben und den dort vorgeschriebenen Legi⸗ Gefellschaft auf 400 herabzufetzen, beziehentlich die Schuldscheine dem entsprechend auszuloosen. Neuwahl zum Aufsichtsrath. ;
Beschlußfassung über ein neues Gesellschaftẽ⸗ statut. Der Entwurf dieses Statuts kann 8 Tage vor der Versammlung in unserem Gesell— schaftscontor entgegen genommen werden. ; bertreten in der Generalversammlung muß bei stutveränderung mindestens ein Drittel des Grund⸗
6 sein. . den 11. November 1886.
Bergmann. C. Rommeney.
Deffentlicher Anzeiger.
6. Berufs⸗Genossenschaften.
8. Verschiedene Bekanntmachungen. J. Theater⸗Anzeigen.
7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. In der Börsen⸗Beilage.
; 1Etien⸗( sch. 2) Vortrag des Revisionsberichts über den Rech⸗ alttien u. Aktien⸗Gesellsch nie chu i pa Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1884 bis 30. September 1885.
standes für die Geschäftsführung während der
Geschäftsjahre vom 1. Oktober 1884 bis 30. September 1886.
Vorm. L1 Ihr, ausscheidendes Mitglied, 5. 18 des Statuts. 5) Wahl von drei Revisoren, §. 53 des Statuts. 6) Antrag auf Erhöhung des Reservefonds.
. Die Bilanz, die Gewinn! und Verlustrechnung
r, 8 V . , ,,, . Geschäftsbericht des Vorstandes, mit den
üigter Aktionär hat durch Vorzeigung pon Bemerkungen des Aufsichtsraths versehen, werden
vom 20. November cr. ab zur Einsicht der Actio⸗
Geschäftslokale der Aetien⸗Gesellschaft
Actienbrauerei Schönbusch ausliegen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur, diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien gemäß § 46 des Statuts deponirt resp. die Bescheinigung über deren anderweitige Deposition
G. E. Heydemann hier und in
r C Co. in Leipzig zu geschehen. Tagesordnung:
timationsschein zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung vorlegen.
Vi e eum der Actien resp. der Beschei⸗· nigung ihrer anderweitigen Deposition ist im Ge⸗ schäftslokale der Actienbrauerei Schönbusch, Koggen⸗ straße 22 und 23, spätestens bis 12 Uhr Mittags den 4. Dezember er. zu bewirken.
Königsberg i. Pr., den 15. November 1886.
Actienbrauerei Schönbusch. Der Aufsichtsrath.
V i i 1 Der Aufsichtsrath. Wilh. Ziemer
Adolph Wauer, z. Zt. Vorsitzender.
Die Direktion.
40066 Die w , auf die neu zur Ausgabe ge⸗
og langenden Actien der Steinbruch⸗Actien⸗
die Actionaire der Actienbrauerei Schönbusch den zur ordentlichen Generalversammlung
Geschäftslokale der Actienbrauerei Schönbusch selbst, Koggenstraße 22 und 23 parterre, einge⸗ n.
I) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Ge⸗
Gesellschaft Diabas zu Blaukenburg am Harz sind in zwei Raten, und zwar: . hi erste mit 50 ½ auf den 30. Novem⸗— ber 2. C. und die zweite mit 50 ½υö auf den 30. Dezem- er a. C. e
fefigesezt, und werden die Herren Zeichner dieser Actien ersucht, die Beträge zur festgesetzten Zeit an die Bankfirma ; ö ij Uhl C Co. in Braunschweig gefl. gelangen zu lassen.
Mittwoch, den 8. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr,
Tagesordnung:
schäftsjahr vom 1. Oktober 1885 bis 30. Sep⸗ tember 1886. t Genehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗
9
9 21. — Actie gelangt vom J. Dezember a. 6. ab bei. lt . ö. J . bei . Cin che & iure in. Dresden, beim Chemnitzer Bankverein in . ran unserer Gesellschaftskasfe gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 5 Serie II. zur Auszahlung.
ö Sächsische Stickmaschinenfabrik. w ch Die von der heutigen Generalversammlung für das Betriebsjahr . .
11. November 1886. ⸗ 2 Die Direction. Albert Voigt.
Hamburg, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 32.
U Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien am Bureau der Notare Dres. Stockfleth, Bartels 4 8 A
Bol]
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
Vierte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am k den 2. Dezember 1886, Nachmittags 21 Uhr,
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschiff slr khñᷣ und der Bilanz, sowie Ertheilung der Decharge. 2) Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 3) Wahl von 2 Revisoren. tf 6 Xn tritt 3. Stimmkarten sind vom 17. Novbr. bis 1. Dezbr. a. 6, zwischen
rtö, Hambur r. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. . ö Der Verwaltungsrath.
h . Bilanz der Chemischen Produeten Fabrik in Hamburg
188516.
cti van. Passi vn. ö * ö Per Actien⸗Capital J Chemische Producten ⸗ Fabrik exel. Abschreibungen Thb bg er Actien⸗ = r e n n 3. ö ö ⸗ . ; ö 1659 . dn, . (, Interessen Gont o? 1127439 ypotheken⸗Conto. 228 . andlungs⸗nkosten⸗Conto . ö n . 33 831 6 ecuranz⸗ J 0 — . . 2 e e, e pfetze Wagen ꝛe.) 1800 Diverse Creditores 87 441 45 JJ 2400 — Interim gonto Abnutzungt- Conto , I gd ga Frachten, Provi⸗ Sgassa Conto w 27238 . . . 12 57616 Nordd . 464 44 ewinn ⸗ und Ver⸗ . ö. . 55 34 lust⸗Conto. 104 747 15 Pferde · Unfosten· Conto 3219 201 Inventarium · Conto . 63 M7780 . Tomi dos dd Lo) dos 6? Gewinn und Verlust-Conto. . ö. . ö e Gewi d V J Interessen⸗Conto .. ; 11274 39 Per Gewinn- und Ver⸗ Handi ne e ' sgten Cönts J 15 977 86 lust⸗ Conto⸗ 104 747 15 Inbentgr⸗Conto (Abschreibung auf uͤtensilien, , . 1000 securanj. Conto f. JJ 200 — Pferde lnkoften⸗ Conto. 3 21990 Abschreibungen: Abnutzungs. Conto. c. 4068.94 Erneuerungs⸗ onto 163 951.66 18 000 — Reingewinn ; 4 375 — n . 2. r, drr
Hamburg, den 1. Funi 1886. Die Direction.
39115!
bereit erklärt.
röllwitzer Actien - Papier . Wir zeigen hiermit unseren Herren Actionairen an, daß von et ab gegen Einlieferung der Talons nene Dividendenscheine mit Talons unserer Actien dur
mann in Halle a. S. zur Ausgabe gelangen. . 3 . ü i ben sich di erren Delbrück, Leo . Co., für Leipzig die Herren Becker , 6 63 George Meusel Co. zur kostenfreien Vermittelung
apierfabrik.
Cröllwitz, den 12. November 1886. Cröllwitzer
Aetien⸗Papierfabrik.
Die Direktion.
das Bankhaus H. F. Leh⸗
[39738
in Dorsten.
Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik Aetienges.
Activa. Bilanz per 3090. Juni 1886. . Passi va. 1885 J ,/,/,/ . 1886 4 A8 . — ; * i ⸗ = uni 30. Actien⸗Capital⸗Conto. 212 400 Juni 30. Bau⸗ und t, 96. . T i,, ! . . . 2 i ypotheken⸗Conto II.. — 6 ö. 561. 25 112 68821 Deleredere⸗Conto 6 174 44 Maschinen⸗Cont Reservefond⸗ Conto⸗. 11 350 - taschinen⸗Conto 51 750. 42 Dividenden · Conto, nicht Abs Jö . aide, ini dende 3 pro ish / r; 1133. o 61642 , Geräthe und Ütensilien⸗Conto M. 17637. 17 Abschreibun , . 528. 22 17 108 95 M en. Sp. 77 I9J7. 76 reibung 9 1885/86 2 822. 24 1937722 Roheisen⸗Conto, Werth der hij e . . 9 Altgußeisen⸗Conto, ö 2 Coaks⸗Conto, do. 29 60 Kohlen⸗Conto, do. 1423 3 Cassa⸗ Conto, Baar⸗Bestand. 777 32 Wechsel⸗Conto, Bestand in . 129 75 , S1 160 46 Werth der Vorräthe an Materialien ganz und halb⸗ fertigen Waaren ö 2346028 zo ol oʒ zo 62 oz Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Saben. M. 43 1886 1 . Ast i i uf: Juni 30. Per Saldo⸗Vortrag ö ö 561 25 laut Roh⸗Bilanz . 5 h76 71 Maschinen⸗Contʒ; 1 1353 / Geräthe⸗ u. Utensilien⸗Cto. 528 22 Modell⸗Conto. . 282224 / Tantièüme an Beamte.. . H Ds ß DNS 10. November 1886. . Der Vorstand. Rive.
, Bilanz per 3090. Juni 1886. Passiva.
- m n 3 4 3 333 69 Actien⸗Conto .. 200 000 -
e s n 2 964 7] Aecepten⸗Konto .. 39 195 —
e chend? orderungen 277 24 a2 Diverse Creditores. 22 465 33
Materialien⸗Conto: .
Maschinenöl⸗ und Fett⸗Conto . 75 w e, — er gente JJ 1577 — ler er 47 . ͤ hemikalien⸗Conto.. . 3877 q Bindfaden⸗ und Nägel⸗Conto 460 30 Carton · Conto . 14493 Etiquetten⸗Conto 462 3. Kisten⸗Conton. 400 3 Pappen⸗Conto 14 24 lle ego. 680 3 188 48
Fabrikations⸗Conto 3 ö. 8
Terrain⸗Conto. .
66. 3 ö. an
Utensilien⸗Conto ;
. 2000 Abschreibung . 3 3. dog io Comtoir⸗Mobiliar⸗Conto . . hiervon 1090Ä Abschreibung. ; . ö ö 1 bäude⸗Conto.. . 5 2 ö 3 9υά Abschreibung ; — 463 53 J en ,,, 256 9].
. 109½ Abschreibung . 2601 33 ö. .
Gewinn⸗ und ö 2 Di PDeoebet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
. J ce · Cont J 60 247 57 Per Säcke⸗Conto.
w mn, 700 6 abrikations⸗Conto 3 90776 ö nn,, r tions Sente! g , g CGomtoir· Mobiliar ⸗ Conto. . ö. 9 Gebãude⸗Conto. ... 36 Maschinen⸗Conto . 3 Reparaturen⸗Conto.. . n.
Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. 163 6. ö ere en K So ss s3] So zo s
H. Hasperg. Dr. G. Kempff. S. Werner.
H. Arendt.
Königsberg i. Pr., den 30. Juni 18856
Koenigsberger Staerkefabrik.
Die Direktion: Th. Stern.