Erbsen ver 1000 Rg. Kochwaare 180 - 200 4 WUmsterdam, 16. November. (W. T. B.) Banca] über 15 Pfd. schwer 60 3 und mehr per Pfund, ulet paare Iz 3] s nac Dual ꝛinn ot. Weeyb ige e T hsderꝛö She, ns er wee fd, * Cheater. Douarsan an Roggenmebl Nr. 0. n. 1 II. 100 Ag under. . Antwerpen, 16 November. (W. T. B Petro. junge Enten 1.50 250. fette Enten 5) - 65 3 Sch 4 8 . steuert intl. Sack. Fester, Gek. . Str. Kündi. Leum martt (Schlußberichth. Raffinirtes. Tvpe ber“ Pfd., junge Hühner O 5s - O. 36, alte L202 y. 2 as Käthchen von ge gien es Q ver diesen Mongt — wer veiß, loco 166 bez, 166 Br. Pr. Dejember 163 bez, ,o s Tauben =- 45 3. Penlarben 450 8. onnabend: Der schiwarze SEchlein ovember . Deember und per Dezember ⸗ Jancar 165 Br., vr. Januar 166 Br., pr. Januar-März Mageres Geflügel schwer verkäuflich, lebende Gãnse 5, 1166 1770 bez. ver Januar-⸗Februar = ver 16 Br. Ruhig. zum Mästen = 3 4 Wallner · Theater. Direktio Februar Mãrz — per April Mai 17, 95 — 18 bej, per Antwerpen, 16. November. (W. T. B. Ge—⸗ Donnerstag: Gastspiel des 13 . . nnr, ; . Weizen fest. Generalversammlungen. ofer. Zum 10. Male: Dhrn gi artoffe g ⸗ ö ggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste flau. 29. Nov. Rufsifche Snbwesthan er. Ord. und Schwank in 4 Akten von G v. Yorn
mine festec. Gekũrdigt — Ctr. Kündigungspreis London, 16. November. (W. T. B.) 8 ‚ —— irnd ? ; ö . — da Loco, per diefen Monat und per RNeveniber⸗ zucker Rr. 12 12 nominell, Geber Se dnn ang außerord. Gen. Vers. zu St. Petersburg. . & habert Rtentiet: ve th *. 2 2 ? am z Dezember 16,50.½, per Dezember-Januar — per stetig. — An der Küste angeboten 1 Weizenladung. 4. Des. Harzer Werke, zu. Rübeland un Freitag: Dieselbe Vorstell l 2 Januar -Februar = Per Februar ⸗ März — ver Mär Liverpvool, 15. November. (B. T. R) ' Ba u m Zorge. Ord. Gen. Vers. zu Blanken ⸗ Uiteliugg. 1 *. 2 S . ; z
ö
April — per April⸗Mai 16,10 „ wolle (Schlußbericht. Umsaßz 12 000 B., davon arg g. H. ; jctari
Trockene Karwoffelstärke pr. 100 Eg brutto inkl. für Spekulation und ier n oh B. Amerifaner * Baut für Sprit. und Pradukten⸗ Victoria-Theater. Donnerstag: q Sack. Termine fester. Gekändigt — Ctr. Kün ⸗ steigend, Surats stetig. Middl. amerikanische Liefe⸗ Sandel. Außerord. Gen. Vers. zu Amor. Großes Ausstattungebe cdx 5 digungspreis = 6. Loco, per diesen Monat und rung: November 55s. Verkäuferpreis, Dezember⸗ Verlin. ; Manzotti, Musik von Maren ln ö * 2 Per November. Dezember 16,50 ν6, per Dezember. Januar ölen do. Jahugr-⸗Februar Hi /r, Käauferpreis, 1... Westfälischer Draht Indnustrie⸗Ver⸗ von E. Falk. Gesammtzahl der Hit ö. Aas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 M 50 55. ̃ 9 Insertionsyreis fur den Naum einer Arunhzeile 30 8. Jannar — Yer, Jarugr-Februar — per Februar. Februar -⸗März höczg d. Verkäuferpreis. ein. Ord. Gen; Vers. zu Hamm i. W. Personen. ; ib Ali. host. Anstalten nehmen Kestellung angz⸗⸗ ? — Juserate nimmt an: die Königliche Expedition März —, ver April Mai 16,70 A. Liverpool, 16. November. (W. T. B.) Ge—⸗ Eisenbahn Einnahmen. Kleine Preise: Parguet und 1 Ram h für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Eprditiou 861 des Neutschen Reichs · Anzeigers
. und Aöniglich Prenhischen Staata- Anzeigers
Delsaaten zr. ooo kg. Gel. . Winterrapg — „. treidem arkt. Weizen 3 d. höher, übrige Artikel Libau öomutz, Eiseu hahn. Im Sept. er. I. Rang z, 1If. Fang 1.0 ; ] 637 135 Rłi. C= 201 35 ii, bis ult. Sept. er. Anfang 7 Uhr. Sw. Wilhelm strafle Nr. 32. — Berlin sus. Wilhelmftraße Rr. 32.
Sommerraps — M, Winterrübsen — M, Sommer ⸗ fest. J NMbl rübsen — A1 Glasgom, 16. November. (W. T. B) Rob ⸗ 5 324 277 Rbl. ( — 381363 R 39 Vütäl per Joo kg mit Faß. Termine still. eisen (Schluß). Mired numbers warrants 12 sh.́ . Kursk Ftiew - Eisenbahn. Im Sept, er. — — 1 — Gekündigt — Ctr. Kändigungs preis — M Loco 2 d. bis 41 fh. 1178. 305 55 Rll, (C 26 313 Rbi.), bis ult. Sept. er. Triedrich Wwilhelmstẽdt . Wit Faß — Loco ohne Faß —, per diesen Maunchester, 16. November. (W. T. B. 12r 3 647 689 Rbl. ( 454 8.5ß4 Rbl.) . z n. mstãdtisc ih 18 November Abends. Monat und per Nevember⸗Dezember 4533 bez. Water Tavor. 63, zor Water Taylor Sz, 25r Morschansk-Ssysran⸗Eisenbahn. Im Sept. er. Direktien: Julius Fritzsche. Chauseehn ' 2 ö. ver Dezember Januar —, per April⸗Mai 45,9 be, Water Leigh 71, 30r Water Clarton SJ. 32r Ic 57 Rbl. (- 20 805 Rb!) bis ult. Sept. er. Donnerstag; 3. 21. Male, mit rollsnn P w per Mai⸗Funi —. Mock Brooke 8, 40r Mule Mayoll r, gor Medio 2 235 877 Rbl. — Z85 720 Rbl). stattung: Der Vice . Adiniral. Ftomi t . ; . l S ist durch Leinöl per 100 Kg. loco. 46, Lieferung — Wilkinfon sz, zr Warpecops Lees 7, zör Warp.“ „ Italienisches Mittelmeer Eisenbahnnetz. in 3 Akten und ginem Vorspiel vm Deutsches Reich. unbedeutenden Landwirthschaft des Unternehmers einem der einer am 24. September 1886 verhandelten Sache ist dur Petroleum, (Raffinirtes Standard white) per cops Rowland Sz. 401. Double Weston sz. 665 Während der 1. Dekade des Novbr. 1856 nach pro— R. Genée. Musik von C. Nillĩcke. dabei beschäftigten Arbeiter ein Unfall zustößt. Vernehmung eines Sachverständigen und Einnahme des äs kg mnit Faß in westen ven 109 Ctr. . Ter, Double crurgnte Qualität Js. sa. 116 vds i ze 16 visarischer Ermittelung, für. den; Dersonenderlehr gestgt, ven Julius Frihzsche. Dirszen Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs (Vergl. die Anleitung in Betreff der Anmeldung der ver⸗ Augenscheins (Besichtigung eines in die Spruchsitzung ge⸗ mit me,, ,, , nnr, er nnn m, ,, ,,, ,. , , . 3. e rel seinen Antrag aus dem Reichsdienst ent- sicherungspflichtigen Betriebe vom 14. i. 1854. Amtl. brachten Maschinentheils) diese Frage in bejahendem Sinne
(6. Loco— per diesen Monat und per Hull, 16. November. (W. T. B. Getreide zus. 3 2 C48 Fr. Dieser Betrag stellt die bereits: Anfang 7 Uhr, an Stelle iedri i A.“ 1885 Seite 375 unter Ziffer Za entschieden worden November⸗Desember 2739 6, Fer Seze.mber⸗ kt. Weizen J höher. ; rektifizirte ungefähre eigene Einnahme dar. Die neuen Dekorationen: a. A enen Vize⸗Konsuls Schulze den Kaufmann Friedrich Nachrichten des R-V.⸗A. Seite J ( , . pft Hergenher gannar m grtt; Weißzn J höher . loupe, p. Schloßgarten don . 8 rey! zum Vize⸗Konsul in Mayaguez (Puerto Rico) zu Ahbsatz 4 *
23. 6, Per Januar-Fehruar 1887 23, 66, per Paris, 15. November. (W. T. B) Produkten, „Entin⸗ Lübecker Eisenbahn. Im Okt. er. . Kö Pruar Klar; — ,. per März -⸗ApriU , per pril, markt. Weizen ruhig, Hr. . Väbö, pr. 36 Getz Mc h 15372 , bis ult. Ott. zos 935 . . m J. feng gl in a ernennen geruht. 213) Ein Arbeiter in einer Neoßhaarspinnerei war am on den Hoftheatermalern B ; Milzbrand gestorben; die Krankheit war nach ärztlichem Gut⸗ Königreich Preußen.
ai —. Dezember 22,39, pr. Januar ⸗ April 23. C I304 ãũ. , riobchi ind Spiritus per 100 1 3 190, — 10000 10. ,, n, z ohr 5. V Koslowm⸗Worouesch - Rostomw ⸗Eisenbahn. in Wien. Die neuen Kostüme en 6 inlich durch die Bearbeitung von Haaren Termine anfangs matt, schließen fest. Gek. 40 000 1. pr. November 0,25 pr. Dezember bo. 95, pr Ja⸗ Im Sept. er. 827 412 Rbl. (4 64970 Rbl.), bis des Malers Hugo Fritzmann vom Ohh achten hö stwahrschein ich ur , R Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kundi gungspr, r i e Loco mit Faß — Per diesen wnar, April. S2, 5H, vr.“ Mär, Juni rz BJ. ült. Sept. cr. 3 184 iör Rbl. — 7i7 56 Ri)? Hrn, Fuchs und der Dbergarder' bn Rekursentscheidungen milzbrandkranker Thiere in dem gedachten Vetrieke zbertragen Se. Majestä 8 wa. ; Monat, ver November ⸗ Dezember und per Dezember., Rüböl fräge, ve,. Nobemnber 38 69 pr J angefertigt. e. ; worden. Unter Zurückweisung des von der Berufägenossen= den bisherigen Ersten Seminarlehrer Dr. phil. Aug ust Januar 37— 37,3 bez., —, ö Januar - Februar zember Hz, 99, pr. Januar? April 5775 9 ö Freitag: Dieselbe Vorstellung. des Reichs-Versicherungsamts. . erhobenen e . 2. . ; K ö. vom Berg zu Mörs zum Seminar-Direktor zu ernennen; 1887 37,1 — 37,4 bez., per Februar⸗-März —, per pr. März⸗Juni 57, 35. Spiri . etterbericht vom 17. November 1885, — . . ebereinstimmung mit dem iedsgerichte den Hinterbliebene owie . . Hir iz , pes, Ahr Harl e sls, Herr, hren, ni, P, Helen te dmr J 8 Uhr Morgens. Residenz - Theuter. Direktion: 2A) Ein Arheitet, welcher guf Burg Hohenzoltrn in ie . kuh gen zuerkannt. ; : dem ordentlichen Prefessor in der medizinischen Fakultät per Mai-Juni 38, 8 —= 3857 bez, per Juni⸗Juli April a,. 00, pr. Mai-Alugust 42.25. — I — Donerstag 9 1 n: Anm einem Staatsbetriebe ständig Dienste als Holzhacker, Zote ꝛc. Der Zusammenhang zwischen der Beschäftigung in dem der Universität Greifswald, Dr. Grohs, den Charakter als 39, X = 539,4 bez., per Juli. August 40 – 40,1 bz. Paris, 16. November, (W. T. B.). Roh zucker spiel . been . , er en, zu verrichten hatte, brach ein Bein, indem er nach der Mittags⸗ Betriebe und dem Tode des Arbeiters ist nach Lage der Sache Geheimer Medizinal⸗Rath zu verleihen. er n ehr g o J . 16 . ö ö . ce ken ö. 3 Stati Anton Anno n Sunn Haufe auf dem . ö der , nnn, g ., hinreichend wahrscheinlich gemacht. 83 die Entscheidung 202. . ö . gebr. November, 33 00, pr. Dezember ationen. Sämmtliche neuen Dekorationen in] wvirthschaft nach dem Holzschuppen ging, in, welchem er Vor- „Amtliche Nachrichten des R.. A.“ 1886 Seite 225.) ,, istli errichts- und gi , Nr. C0 226-1600, Rr. O 21600 äs, pr. Januar ⸗April 3300. vr. Mart Zuni Atclier der Herren garkerl * e ö . Holz gehackt hatte und Nachmittags wieder Holz“ ö. der Tod in Folge Jg 2 a . , ; j 775 — J ; — en sollte. r on Krankheitsstoffen in den Körper eingetreten ist, wie die . . . Roggenmehl Nr. 0 u,. 1 13753 —– 300, do. feine St. Petersburg, 16. November. (W. T. B) . hack i, Eintritt dieses Unfalls stand der Verletzte, wie das ö. 1 9 38. j , , ö. ie egl ein' kinfel Dem Seminar Direktor Dr. vom He rg ist das Diret⸗ whrater. Freitag: Lettl Reich Versicherunggamt in der Rekursinstan; angenommen zmmsGhine bes Ünsallöersichcrung'gesetzé ob torat des Schullehrer⸗Seminars zu Alfeld verliehen worden.
Marken Nr. O u. 1 19, 0 — 17,75 bez. Nr. 0 1,75 Mƽ Produktenmark?. Talg loco 44, 09. Weizen Mullaghmore 8 NNW Dom 3 P 7 78 6 . ; F Mr 9 höher als Nr. O und 1 vr. I00 kg br. inkl. Sack. loco 11,75. Roggen lSco 6,75. Hafer loco 4,25. Aberdeen .. 3 WSW I wolkenlos 9 Frau Amalie Joachim unter Möi at, hinsichtlich der unmittelbaren und zweifellosen Zweck ) D st in ei d Rekurssache der Tod ianistin Frl. Anna Bock und des den ⸗ ⸗. . ĩ ö 214 agegen ist in einer anderen Rekurssache der To . ; r ; ; wimmüngebes untehmgmmenen Gangs int Hamhe Be mr eines Arbeiters, welcher an einem Herzfehler gelitten hatte und Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Königsberg, 16, November. (W. T. B.) Ge⸗ Hanf loco 45.56. * Ceinsaat Ioco 14,00. Christiansund till wolki treidem ar kt. Weizen matter, Roggen loco unver, New. Hort, 156. November (W. TB) Waaren.⸗ Kopenhagen n ) . Herrn Paul Berthold. ichtigen Betriebes, dessen Stätte für die Betriebs Villers 2.3 4. 2 46 und 14 cherungspflichtigen Betriebes beim Tragen einer nicht übermäßig schweren Last während Der Regierungs-Baumeister Hermann Schultz in
ändert, 129pfd. 2009 Pfd. Zollgew. 1127,50. Gerste bericht. Baumwolle in Remw-Por? gans, do. in Stockholm flau. Hafer ruhig, loco inlandischer 110.00. Weiße New-Hrlegns 38. Raff. Petroleum 706 Abel k ! . Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 12h. 6. Spiritus Test in New⸗York 72 Gd., do. in Philadelphia St. Petersbg. l . , g ger 37, 00, per November 36,50, ö 4 . Petroleum , , h E, Moskau.. r, Frühjahr 38 90. ; 2. Pipe line Certificates — D. 745 C. Mehl 3 B. Jork Or en. Danzig, 19. November. (W. T. B.) Getreide ⸗ 85 C. Rother Winterweizen 14. — D. 844 C., 6 . markt. Weißen loss ruhig, Umsgtz 450, Tonnen. pr. November z35 C. vr, Dezember — S. Sr E;, Brest Bunt, und hellfarbig — ,. hellbunt 147 hi hr. Mai 1857 — B. a7 E. Mais (ien) 455. Selder 1485 hbochbunt unde glasig 151, bunt. pr. 126pfd. Zucker (Fair refining. Müscobados) 47. Kaffẽe . ö Pr. Nov. Dez. Transit 137, pr,. April⸗Mai Transit Fair Rlo) i3. Schmalz (Wilcox) 6, 65, do. Hamburg? 14100. Roggen fest. oed inländischer pr. 120pfd. Fairbanks 6.65, do. Nöhe und Brothers 6, 55. Spes he D polnischer oder russischer Transit 4, pr. November 63. Getreidefracht 43. Reufahrw t 3. i, ge, ö, g, ,, rr . kleine Gerste loco — 10. roße Gerste loco erlin. Central Markthalle, 16. November. J —— ö 120 122. Hafer Joco 114. Erbsen loco — Bericht des städtischen Verkaufs ⸗ Vermittler ö . bedeckt Spiritus pr. 10 900 Liter⸗Prozent loco Jö, 50. . Sandmann. Geräucherte und marinirte Fische. z ö heiter Stettin, (6. November. W. T. B) Getreide Größere Zufuhren erwünscht. Bratheringe pr. 31 8 bedeckt?) markt. Weizen loco fest;, 1485,00 = 15490, Faß 156 — 325 M, Russische Sardinen 1,50 z . 9 wolkenlos pr, Novemer- Dezember 165,60, pr. April ⸗ciai DW 60 6, Rheinlachs 255. 3, 6. Weer. ünd München .. , edeckt 16000. Roggen fest; loco 13200 125,00, vr. Ostfeelacht 1,30 -i, 565 de, Flundern, kleine? 25e Chemnitz .. 6, . Regen November Dezember 125,50. pr. April⸗Mai 128,56. Y,, mittel 7,50 – 16 M6, große 18-27 6, Bück⸗ Verlin. ... ; ; Regen
1) Freitag: Amor. ESinzelue Uummerun kosten 25 3.
Wind. Wetter.
Bar. auf 0 Gr. Temperatu in o Cel
u. d. Meeressp red. in Millim
1 n 54 f z 6 = s i ltig⸗ * m 2 * * * vorher zu haben an der Kasse, bei den hen thätigt it des Verletzten nach Maßgabe der Mannigfg des Betriebes plötzlich gestorben war, als ein entschädigungs⸗ Kurzebrack bei Marienwerder W.⸗Pr. ist zum Königlichen Unter den Linden 16, Lindenberg, den g] käit feiner Beschäftigungen — das ganze . pflichtiger ink nicht angesehen worden, weil nicht nach Wa sser⸗Bauin speltor ernannt worden. . e verbleibt vor⸗
gewiesen oder auch nur wahrscheinlich gemacht war, daß der saäufig in feiner bisherigen Beschästigung im Bereich der König⸗
dòà — N 0 N.ßrrer': 506
6 SG GG — — *
. hehe . . inn, ch begründete Annahme eines Unfalls ank, Markgra t. bla. ? ĩ i — e Ann ; ; ĩ ; ! k he a,. 1 . daraus nicht entnommen eingetretene Tod eine Jelße des Betriebes gewesen sei. Der lichen Weichfelstrom-Hauverwaltung zu Danzig. ö BVelle⸗Allianre- Theater. Domi verden, daß der Unfall mit einer besonderen Gefährlichkeit zugezogene Arzt, hatte den , ö. f Der Regierungs⸗ Baumeister ,. . . spiel der Mitglieder des Friedrich Billcnn des Betriebes nicht zusammenhängt, vielmehr in gleicher Weise mit der Beschäftigung im Berri⸗ a6 1 tlic verneint. berg a. W. ist fam e ö Wa 8 i , , un Theaters. Zum 420. und vorletzten Ri bei jedem anderen Gange hätte eintreten können. Allerdings 216) Ebenso ist ein „Unfass dean Betr che“ als vor⸗ worden. Derselbe verbleibt 9 au 6 . e. Fledermaus. Komische Operette in iz] iß in den besonderen Betriebsgefahren, gegen welche der ein⸗ l- dend nicht erachtet worden bei einm Tagelbhner, welcher herigen Bescheft gung bei den Warthe⸗Regulirungsbauten. Riihtacgend, Sale eric rel im Arßeite fich zu schützen nicht vermag, ein Beweggrund bil die wochenlange Handhabung der Schippe (Schaufeh 282 9. . . Mut von Johann Eim . den Erlaß der , , . zu erlennen, Die eg an den r Schwielen zugezogen hatte, und dessen Hesetel selbst aber beschränken die Entschädigungsberechtigung (ine Hand in Folge einer aus Und el e en Gründen (also Nichtamtliches
. 6 ; ie Ent rer . . e ,, der Verletzten 2c. nicht auf, die Fällk von Schädigungen nicht etwa in? Folge Eindringens eines Splitters, oder von Marie (Göesftinger nach ihrer Franttet, durch besondere Betriebsgefahren, sondern gewähren Ent- freindartigen Substanzen während der Arheit) eingetretenen Deutsches Reich.
studirt; Therese Krones. Lebensbiso nil schädigung für die Folgen aller bei dem Betriebe sich ereignen— Entzündung des schwieligen Theiles der Hand steif gewor— in B Atten von Carl Haffner. Must vn den Unfälle. den war. Preußen. Berlin, 18. November. Se. Majestät K,, 21) Ein Schneidmüller, welcher beim Sägemühlen⸗ Bei den letzteren ö elch en va. ö der Kaiser und König n f en, ug g r 6 futigen Rüböl behauptet, kt. Novemher 44.70, br. April. linge 1 S- 4.60 (6 per lo Stck. Sprolten 0 . Pien. .... Regen . au bhetriche den Zeigefinger der Üinken Hand verloren hat, erleidet auch erwogen, daß es nicht die Absicht des Gesetzgzbers ge Vormittags den Befuch Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Mai 13.56. Spiritus crmattend, loco ,,,, . , Drerla;: ö . 8 . 6 n k der Erwerbsfähigkeit. Hiernach wesen ist, durch die un ,,,, ta . Ludwig von Bayern, . . vor Seiner heute . . br, Dezember - Januar Schaglthiere. Austern Ho- 13, 0 . pr. ib Ile deAix.. bedeckt Akten von Meilhac und Gllen e g a ift. dem Verletzten, wenngleich derselbe gegenwärtig bei seinem unternehmern guf deren alleinige Ko 6 , Abend beabfichtigten Abreise verabschie h ö Besuch Sr. Kaiser⸗ ö 6 ö 3. a 4 Petroleum v rsteuert, 856 , ö, 3 . . 496 ö. Triest .... . halb bed. Gumbert und Pr. Cd. Jacobfon. Mußt un] früheren Arbeitgeber denfelben Lohn wie vor dem Unfall be— . . bre ber e , 6. fen . ö y , . . J . . er 2, ock netto. ier sind begehrt; . nf . ; j j 5 38 2 oz. es im KR ] 1 . ichen un n 6 ö 1 ö. . . Herber r n er e rz ö . . Die 2 ö leichte e, . r h Regen. ) Reif. 2 3 Uhr. . ent ch e rern r. . 3 Grenzlinie in , unh, ö. gran et h . . fpäͤter längere 6 mit! dem Chef des Militärkabinets, 40. Pr. Nov 34mm, pr. ppreise halten sich unverändert. usendungen Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen . ö Kö ᷣ . j dauer anderenfalls kränkliche Arbeiter (iz. B. solche, welche General von Albedyll. Dezemher 34330, ver April ⸗ Mai z6.50. Fefter. nur in 12 Wagre in Centnertonnen gut zu geordnet: 1) Nord- EFurdha, 3) Küstenzone von Ir! Frwogen wurde hierbei insbesondere, daß die Dart daun isli i Anlagen zu Krankheiten ĩ 1 . Breslau. 17. November. W. 8. G9) Getreide- verwerthen. IFrische feinste . ö bis Ostpreußen, 3) He e n e Wen NAõnigstãdtisches Thenter. Emil MM des bezeichneten bisherigen Arbeitsverhältnisses den Anspruch ie ,, ö. k — Ihre Majestät die Kaiserin und Königin markt. Spiritus pr. 100 1 10000 Fr, Nobember⸗ 120-175, feine. Tafelbutter J. 1Ii0 - 118, Zone, 4. Sild-⸗Europa. = Innerhalb jeder Gruppe Donnerstag: Jum 20. Male: Von etz auf eine Rente nicht ausschließt; denn diese Fortdauer ist leiden h 65 ö. ö finden könnten war am Montag, den 15. d. M. wie alljährlich, bei der Ver⸗ , zb, 0, do. pr. April. Mai Ib, 39. do. pr. Il. 96 108, III, fehlerhafte 85-900, Lande ist die Richtung von West nach Sst eingehalten. Forn. Velksstüht mit Gesnng in „6 niht verbürgt, und eine später eintretende, von den Folgen pflichtigen Betrieben meh ö eidigung der Rekruten Allerhöchstihres Garde⸗Grenadier⸗Regi⸗ ö . Weizen . Roggen pr. November ⸗ butter I. 0-95, II. S0 — 85 A6. Galizische Skalg für die Windstär ke: 1 * leiser Zug, Niedt und Ely. Musik von Max Gahtil des Unfalls unabhängige Aenderung des Arbeitsverhält— 216) Ein bis dahin gesunder und rüstiger Maurer, ments in der Vorhalle des Koblenzer Schlosses anwesend. Dezember. 1390.00, dg Pr, April. Mai 134.90, do. pr. und andere geringste Sorten ss - 46 pr. b itz. 7 O leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 M füisch,ů Freitag: Die sell⸗ Vorstellung nisses würde das Verlangen nach einem anderweitigen welcher sich im Betriebe durch Heben einer schweren ,, e , R pr. . 45090, S Käse. f. I Sahnenkäse begehrt und, gut bezahlt. . 5 — stark, 7 S steif, 8 — stürmisch, h — Sturm, J Feststellungsbescheide (65. 65 des Unfallversicherungs- Last einen Netzbruch zugezogen hat, und sich in Folge . X. ö. . 13 . V 6 Schlesische 6 63, Ii. 55. „3, II. 17 48. C. Bachtein. set z. 26, 10 — starker Sturm, 11 = hestiger Sturm IMI, Concert - Jaus. deipzigerstr. 48. Tisst esetzs) nicht“ rechtferkigen, weil darin eine wesent⸗ Hiervon * des Verrichlens schwerer Arbeit nach ärzt⸗ w z 5. . 1. . . bez. Il. 10 16 M6 Limburger I. J0 - 55 „S, ji. 20— Orkan. Meyder · . gerstr. 48. fun . Veränd . * thältniffen des Verletzten, welche ö Vorschrift nihalten muß kann wegen ver⸗ — Diejenigen Damen, welche Ihrer Kaiserlichen . gdeburg, 16. November. . 89 Zucker ⸗ 25 6, Rheinischer Holländer Käse 45— 58 Mp6, echter nebersicht der Witterung 6 9 er oncert. Orchester von. II ii i V erung in den ert Ii — n, 9 icht icher ors ri J enthalten 1 2 f Schadengersatz und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin ihre exicht, Kornzucker, exkl., von 96 Co 20, G05, Korn, Holländer 60. 65 A6, Edgmer J. 60 — 0 46, IJ. 56 Ein neues Minimum ist nördlich von Schottland - ö Streich rch ler 80 Füntlt ö) ur die Feststellung der Entschädigung maßgebend sind, ni minderter Erwerbsfähigkeit einen nspruch au ec Glückwünsche zu dem Höchsten Geburtstage am . an Im Abonnement 5 Billets 3 M, Aq erblickt werden kann. Bei der entgegengesetzten Auffassung, auch dann erheben, wenn er die ihm von seinem Arbeitgeber M d, M. Da tzubrůigen wünschen, werden ersucht, ihre Karten
zucker erkl, S883 Rendem 8,90. Nachprodußte, exkl., hs „0, französtfcher Itenfschateller 16 * per erschienen, einen Ausläufer füdwärts ĩ̃ 3 Verf f Ho Rendem, 16,50. Sehr fest. Gem. Raffinade 1060 Stück. Roquefort (20-1590. per Pfd. — England“ ö J . W Person 10,2 Persenen 8 welche auch die Aenderung solcher Verhältnisse, die mit dem nach der Genefung angebotene Wiederbeschäftigung ablehnt am Tage zusor bei der Paläftdame Gräfin Brühl im Kron⸗
mit Faß 25,25, gem. Melis J. mit Faß 25,50. Blumen und Blätter Rosen · Sochstämme 45 = hH5 ÆS, Kanal stellenweife stürmt üdwestli ĩ 3 z i i i ähigkeit i Das Reichs ⸗ Ver ich . i ĩ̃ zlun ; stämm ; e fe st ; —— ustande des Verletzten, d. i. mit seiner Erwerbsfähigkeit, und einen Handel angefangen hat. Das Reichs⸗Versicherung . ; ö s s Unnerändert. fest. . miedrigoerrdelte iß = 9 , per gb Stück, Primcki ehen, fan i ,,,, i nicht zu schaffen . wie die Aenderung des Arbeitgebers amt hat ö. — 5 darcuf, daß der Verletzte sein Möaurer- prinzlichen Palgis abzugeben, während für die Herren zu der Köln, 16. November, (W. T. B) Getreide 153— 15 S per 150 Stuͤck.“?) en Hi ie [ eutschlind Circus Renz. Markthallen. — G ; t ücksichtigt wi ; isheri ͤ ᷣ elben Zeit Einschreibebücher ausliegen. r,, ö. 1. 966 ö k wieder heiteres Wetter ,, ist, dauert in den Donnerst . ö gu und der Arbeits gelegenheit im Allgemeinen, berücksichtigt wissen handwerk nicht mehr in der bisherigen Weise betreiben kann, 3 Pr. November 16 Hö, pr. März 17 0, pr. tai 1735. Gemllse. Binnen 6, 65 - hn g fin 16nd il e ö. . ebietstheilen die trübe, . . , z vill, würde eine fortwährende Schwankung der Rentenverhält⸗ und überhaupt in dem Aufsuchen von Arbeit verschiedener Art J Meshen e becher gör. Krb. ien pe, Wöc einlts Sn ters ö, üiey e är ne oe, dreck rilcse terung fi chsch fühiiche. Gähnen . Mathis en, if entgegen. de Abicht bes Gefetzls, zun Yäachtheil, der sbarunterhauch schwerer) beschrankt ißt, eine Vern änderung der 17. d. M. unter I r feder , n lr, l. ö , n, . . a,,, 3 meg reis gimmgse nt. Ke n ö weil e , ö (. . . gef , Vorsitz r. en e h el ati elses bes nnn, og, pr. Mai 24,5. ronen 2033 Wallnüsse 2 - 30 6 pr. Etr. — normasen, erheblich? . 5 geführt von Hrn. Franz Renz. — Daz Vu ensowenig ist es von Bedeutung, 3 3 M . orst —ö 16 . atrit? Cr, ,. 6 ö wels eum Weißfleischig. Speifelartoffeln pr. Io Kg 50M-— Herr r erheblich im centralen und füdlichen Auch 6 n Yer reh dal hg. genossenschaft für den Fall einer Veränderung der Arbeits⸗- 217) Bei dem ö w , von Hoh bed eine Plenarfitzung ab. Vor dem inn Sg r Jwächer. Standard white loco 3,69 36. rothe 250.8. 90 6, blaue 2.50 = 3, 00 , Deutsche Seewarte. Ven e ia rose, zu Pferde ausgeht berhältniffe des Verletzten einen anderweitem Feststellungs- ein Schornsteinfegergese . im iht n ,,, in die Berathungen gah der Vorsitzende n, a . „ Sahbnpg, is Borner (. . B) Getreide. Tie nes kn, Te, ür i, ginn rn nn ö ait, . ,,, , k Wenne rr ng fn, . il ger Sent n ne hen . uh e. 32 , , , . 2406 n nb, , 6 = 8 g, 30 — — —— —— — = dressirt un nun j ĩ i erzich ⸗ , ,. ö i mlun . ; 4 95 . . , , . 16500 pr. 100 Stck. Kohlrüben 1.560. — , H e pr. Ctr. = ; . I W. Hager. — Mr. Tompfon mit cin st n , r, . nah entlt: nec heil n ,, nigen der Daͤcher von Schnee und Eis in der betreffenden . . an nn, ar m gin außerordentlichen for 15 o r ick. . . i er 3 ö 3 . ae hn . 9) Theater . Anzeigen. e rer e n , ö gie fun sn des Unfallversicherungsgesehes wirkungslos; durch das Fest⸗ Stadt nach Ortsgebrauch durch die Schornsteinfeger bewirkt Gefandten und bevollmächtigten Ministers, Griatahgtz und ; „06. . ruhig, ; . . 1 . ; rde. — Der Herku ; ö ; h z ⸗ . ĩ Brei i ; ü G. ef ruhig, Leer. nin, Rü zi fest. loco Ch. 13. = 66, schlerhe te bag ., gr ch, sch siarke nd Aõniglicht Schauspiele. Donnerstag: Opern don Gloron orie w gr . y 2c. Verfahren soll in allen Fällen eine nach laß⸗ . Berufsgenossenschaft verweigerte gleichwoh! den Kammerherrn von , 'n gn . . S i Ir hr e n. er a. T ier 9 if gl. ea ö. J ö 35. 45, haus. 228. Vorstellung. Zum 1. Male wiederholt: Freitag: Vorstellung. Ren, Ditz . her . Zustandes endgültige Entscheidung herbei⸗ Hintẽ lieben zgenchenh gh len die ctente, wail?“ er Hetztere a, d. ne gen enn . . ö 16. 1. 9. ; Dai Wildlchwein 32 per Pfd., Rebhühner, junge Donna Diana. Oper in 3 Akt nach C. Renz Mn] werden. n b t hmhandlung: der 6 J ö ; ad Bt Br. Kaffee lebhaft, Umsatz 14 600 Sack. To, alte 0 —= 110 210 = Fer in en. Text frei na nicht jim Betriebe“ den Unfall erlitten habe. Das Dach⸗ r Eisenbahnverwaltung, der Reichs-Justiz— Petroleum ruhig, Standard white loco 715 Br., Fasanenhähne , . ö , ö ö. 38 gan ge. Besitzer eines . . . hen gennr 1 gehöre 7 t . — 96 3 ö . ö ,,. , , , . . 6 2 . ; wirthschaft einen gewerbsmäßigen Dampfdreschmaschinen⸗ zum Beruf der Dachdecker; sonst könne des Rechnungshofs und der Reichsdruckerei. Den sänimtlichen
Mob Gde, pr. November ⸗Dezember 6. 50 Gb., Pr' Kaninchen 45 55 3 per Stück, Kramelsvögel 26 di . z ͤ . 8 d daz. vol Hireltcg van tragt. ginfang „üb, 10) Familien ⸗Nachrichti nich. M gesetzlich begründete Ünfallversicherungspflichtig⸗ . Arbeiten an Gebäuden als Theile des Schorn⸗ (ratschtwörfen' wurde die Justimmung ertheilt. Mit der bereits
heiter Nebel halb bed. heiter wolkenlos Regen
* —
*
r K t
anuar⸗März 6, z . Gd. —26 H per Stück. Auerhahn 3 = 4,56 Jas Birt Sch ᷣ : i J 3 6 ö ö ĩ Stück. ) Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Ein . it di i : Wien, 16, Nonember. W. T. B.) Getreide ⸗ huhn 175 = 2, 50 S per Stck. ., 220 — märchen. Schauspiel in i er. , er, Verlobt: Frl. Ella Schwartz mit hil kit dieses Gewerbebetriebez dauert auch dann fort, wenn die ftein egergewerbes bezeichnen. erfolgten Ueberweisung der Hesetzentwürfe, wegen Feststellung
markt. Weizen pr. Frühtahr g, 17 Gb., H, 7 Br, 2.80 Bekassinen 6 = 75 3 per Sr ĩ j ir pi h ö n . ; ; lt ; z z . i . 9. 2,80, 17656 * Die Wild- für die deutsche Bühne neu übersetzt und bearbeitet „4 r ; hie n Hie in TDampfdreschma ine nebenbei in einer im Verhältniß zum Das Schiedsgericht erkannte auf Zahlung der Rente, und ; ür 1887/88 und betreffend die
. 6. . 9 ö ag . . ge n n Bogen 4 um 97 Uhr don, Franz don Dingelstedt. 3 men 35 16 ' fam gar nee . 5 r n ele ier r nch Weise in der , Land⸗ im Fe ar n . 4 das Reichs⸗Versicherungsamt bieses ,, rec 3 Verwaltung . Reichs⸗ Gd, G. 56h Br. pr. Mal- dan C5ß Ch g Gr F 6. n n. fh hr ,, abgehalten. = Flotoñ. Tanz von E. Graeb. Anfang 7 uͤhr. Gerloff (Hermelsdorf — Uchtenhagen), wirttzschaft des Betriebsunternehmers verwendet wird. Erkenntniß aufrecht erhalten, da nach den Umständen des vor⸗ ö an den Ausschuß für Rechnungswesen erklärte der , . , Gd , me . ö, fn en vermehrte. Auf⸗ Freitag: Dpernhaus, 277. Vorstellung. Alleffandro Verehelicht; Hr. Lieutenant von gersj Zwar sind die landwirthschaftlichen Nebenbetriebe laut siegenden Falles angenommen werden müsse, aß der Ge⸗ eeres 2c, an de] stlnden. Endlich wurde alf eins Hbeihe von 3 Sr, ö ra Hafer pr. rühsghr r Gh, e er bier ber n den e n rern ker af r . ö. , g r the ungen Gut, Frl. Silz von werden (hotẽben an gin Ab. I bes ünfattensche lan eaeekes nicht gieich den wh denn der dhl eetzichke seincg Arböcltgebers be— k * Zollbehandlung verschiedener Gegenstände 6. rr Hr. pr. Mal- Juli ß g Gh .* e , gr ,,, . . are ,, n 34 5 9 ö: ö . ¶. hn te ⸗ ö. ) Drn. Ce, ren Betrieben allein wegen der Verwendung von . schäftigt gewesen sei, als er den Unfall erlitt. und die Rückerstattung don Zoll in mehreren Fällen, foͤwie über 9 ͤ . oren ꝛc. G Ausnahme darf jedoch en Kreisen ist mehrfach die Frage die Abänderung von Tarasätzen und die Anwendung der
Pest, 16. November. (W. T. 33.) Produkten ⸗ theilhafter und besser sich versorgen kö i ĩ . . . 11 t r sorgen können, als an Ballet in 3 Atten * und 4]. Bildern vo h 36 ur. hei n ; ; ili . mar Weißen lager fest pr. Frühlähr S5 Gd., den Produkttensorten. Schriftliche Einkaufsbestel⸗ Alfred Holzbock und Louis Fraphart. Musik don ee n,, ,, n 1 so weit, ausgedehnt weren, daß im obigen Falle ein 218) In den ether igte h e r chelun eln Tin Ren, arifnummer 3 des Gesctzß s uüher die Erhebung der Reichs—
ses6 Br., pr. Herbst 354 G., gös Br. Hafer lungen können nur berücksichtigt werden, wenn ein FSose i ati ; i t
. 2 ; . . zen kö t J ph Bawer. eil der j ; eiden erörtert worden, ob das ; , .
. . 8. . ö. . . vie. , . a n , . n . ,, e , ger ug feu Die Frau lier n cr bc Justiz⸗ und Kamm * und . n , 4 verfahren zur nn . , Stz ie en gif en e shrelbungen von Kirchen- und . . [W. *. 3. bird. — . ist aber ne ist. ö wt . nd e hing ö. nge ; ; ; ; .
Hin 6 . pr. Mai 214. Roggen pr. fir den Bedar nach nicht auzeichend. reife fef. d fer led ie nin, 41 J 3 1 . ele , Sli nnte, wenn beider Benutzung der Dreschmaschine in der eigenen! zur unmittelbaren Erhebung
; ö bete Ganse gerupst per ft. S 6 , Feitgänf . Bunde drath N
mmm. — ö — — k /// —