1886 / 273 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

* * einem Nutzungkwerth zur Gebäudest i afl rg ne us ge. ee. * aber nicht 14. Mai 1887, Vormittags 11 Uhr , euerrolle, beglaubigte vor dem unter eichneten Amtsgericht Justi * ao 3]! Aufgebot: 6 2 ö , ä , , n, er,, ie besondere. Kaufbedingu ö , . 2. orlegung. der U zhne ei nnn Bern , Par. 219, geo Wal ren Oktober 1886 hie. ; . e . 2 . 6634 e in run fen, b, gen alf 36 2 . über iht . * n e in enn, bislang 3 Hin nr d enen , wie auch * 5 . e nn,, Hyxothekenurkunden 1) di 66 n ö r i Ainsprüche die Zbre hr? e e lichen Gren gin in Heft Gigenthumz . Naher lehnrechti nien . il e . 2 2 zum Testaments⸗ bauer . e r bie über die auf dem dem An dieser . 26 38 Steubendorf und der von 1200 nich len , 23 2 r r 2 f ö k re werden für kraftlos er⸗ 23 vor der Erblasserin verstorbenen Gch er 66. 10 86 . * liche eren alleinigen Vertretung des i g ie ehe e rr 6 Blatt 6 ü 9 . Gborigzn . 182 Stun ed; . 1 166. dor rn ehr n eren, . nr. ñ nden An⸗ ltona, 30. elben. zituten un te, inebe. h i ; für den zi r in Abth III. unter Nr. tb. III. unter Nr. ; 18519 für dieselbe; 1 er, nen, , . ö k , i d s beer . rungsvermerks nicht hervorging insbesondere d 4 ã hr. ; h ö eichel, Emilie, geb. Lindstaedt, und am 26. Jannar 18 em Aufgebotstermin Klauseln u. w. d. . widersprechen wollen, hier d etragene Forderung von 15 Rtblr. D S witz und die Kretschmer grium zu Dommers. Rath Dörfling; s . ö ir d . gin . 53 erartige Veroffentlicht: er verehesichten Mühlenbesstzer Selsberger, lu guste, anzumelden * S7. Vormittags 1 ; mut aufgefordert werden. solche An- und 3 er Hypothekenbrief über die ehendort. 8. und Pupillenmasse eingetragen ir i Kremer sche 2585 s Schuldschein der Wi H ebungen oder Kosten e test eim B erkehrenden Hartung, Sekretär als Gerichtsschreib geb. Lindstaedt, bereits legitimirt, dagegen sind die! denden fei Am rigenfalls für den si . Uhr, sprũche ölen in dem auf ider⸗ für denselben Gläubiger aus d 6 unter Nr. 21 8 Sgr; 4 Pf. gene Post von 74 Rthlr. Magdeburg. den Il en fr Wittwe Anger, . q. . Hrn vor der . , n, er. jenigen der am 9. April 1850 zu Berlin verstorbe⸗ Köni lik nspruch und Recht im Verhalt ht Mel⸗ Breitag, . Jaungr 1887 eingetragene Forderung von 2 . en Vergleiche Y) die auf , ö zeln fen Crb Juli 1831 für die Pastor . boten anzumelden und, falls 4 a e von Ge 34959] A h nen feparirten Goldarbeiter Pillmers Henriette nr preußischen Fiskus verloren geht nisse zun 1i Uhr V. M ) der Hyßothekenbrief üb 9! 140 eg. brunn gehörigen Grund zeresig Breitkopf zu Schön zusteben, mit dies 1 ö higen wiberspricht, den Ger r betreibende Glu ufgebot. ; geb. Lindstaedt, nicht zu errnitteln gew In. ; ingen, den 13. Nobember 1866. anberaumten Aufgebolgtermi in chelichten Hãugl zübss die auf dem der ver., und au nundftä Hört s Sähontrunn Torben. iesen ihren An sprüchen ausgeschlossen . J . . 2 ,, ö Jö, e den ,,. horg nicht berlickfichtigt werden und bei Verthei ö Nr. 193 80 4usgelertigt, am 20. Fe⸗ Nechtsanwalis Wolbert, zu midt. 14, anzumelden und zwar Ausmärti ö 10 für den Kaufmann P. M th. III. zis ta Breitkopf sbenda gehörigen ʒ nd Fran⸗ Herzogl. Anhalt. A eri . des Kaufgeldes gegen die berücksichti ertheilung br ar 1875 für Friedrich Krause über 1200 Potsdam werden die Kinder der separirten Gold⸗ e, unter Bestellung eines hiesigen uftell ige schütz auf Grund des Judikatmand Magen in Leob⸗ Schönbrunn in Abtheil ötigen Parte lg. Plan. nn N , derrict n Ren ü surückkt ücksichtigten Ansprüche und. nach Zurechnung der Zinsen ulti arbeiter Willmers Henriette, geb. Li ñlo688 mãchtigten gel St ungsbevoll⸗ 1869 infolge Reguisiti ande vom 18. Oktober Gãrtner ĩ zilung Iii. unter Nr. 1 für den Rorgenroth. . . ö ö . ; n e re , e dalfolrend, reg ffn . gefordert, sich spätestens in 3936 au indstaedt, auf Ve i, der? lee h j . ar g den , ,, es. I. März 1870 k e, ,, vom der Schu ee de. . zu. Leisniz auf. Grund laorsß] Im Namen d . en, e aufgefordert 1 ih f e ,,, . 34 . Antrag des , . 11 uhr, , . . mant e fz i len Dat ain erich pan Civil · Abtheilung IM i n m Vost i nn g 44 . * 19a Mrz . . wer . ö un, . herbeizuführen, widrigenfalls nach führen zum Zwecke neuer Ausferligung aufgeboten nerd legitimirenden Urkunden. bei dem unterzeichnet land⸗Cement · Fabrik Gößni riengesellschast v Rom berg Br., Gerichts Sekret Bz Sgr. Prozeßlosten, 15 Sgt. V Yktober 1869. 3) die aufn d Q verzinslich ald legitimirten V im Scharlihbe in Hr. Are, ash Gaufgelbm ach erfolgtem Zuschlag Es wird daher der Inhab erden. Gericht zu melden, widri g en,. ik Gößnitz beantragt. tt⸗ e, er e, , etãr. 18 Sgr. ö tabulation gr. Verfügungs˖ und St em, dem Dampfmühlenbesi weil. n. Vertreters des Nachlasses seiner 3. ige . i Ter gn kn Mr m end, Buches g ert fe ö J dach laß der Wilm ö . 4 Urkunde wird aufgefordert, yd. or Amtsgericht Hamburg ) der . ö 6 ,, . ee gr. ö, ö. , ,, k geb. Möller, f Das Urtheil. Kber die Crtheil benen, Digi ist?, Vormittags Ii uhr mmirten kFrben wird verabfeigt werden und die sic den 17. Juni 1887 Lüßl antrag ben Fenn, Pogzesl. Bi Halte ge ne cer ne. af an, den d de n ,n h. ,,,, , , K,, J r n, , , dee e ene the. an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraz 36 Ho Rr. If, Zimmer 47 im, II. Sto anberaumten Auf⸗ esitzer anzuerkennen schuldig sein, auch gebotstermine seine R nberaumten if zin Nechlzanwäl te Dres, Nolte und Schroeder, wi ersdorf und Blatt 51 rust. Pi trage vom 13. März 184 aus dem Ver des Hosbesitzer J Zimmer 40, verkündet werden ö . seine Rechte bei dem unterzeich weder Rechnungslegung noch E Urk sechte anzumelde . Aufgebot dahi ; roeder, wird Carl Andres allei zl rust. Pil gersdorf dem 25. Mi . März 1835 Zurch Verfügun d. d sitzers, Johgnn Natzen, zu Jahrtzorf 40, ; z ten rsatz der Nutzungen rkunde vorzulegen, widri el den und die ein Aufgebo ahin erlassen: allein gehörig in Abth . ärz 1850 eingetrager g. vom . es Fabrikarbeiters H g , ernchten gnzumnesben. und . . e ern iin nere gäbe! des koch Vorhand 1 genfalls die Kraftleozerkli daß Alle, welche an den durch B Nr. 2 u. bezw. 3 für den R III., unter 4) die auf dem d 4 Poft von 350 Rihlr, münster inrich Heeschen zu Neu—⸗ Kbigliches Amtsgericht J. Abtheil nr e nfahdo die Kraftlozerklaͤrung des gen, werden fordern dürfen enen Schmi n, . . but gerlchts Damb zeschluß xes Grund des Garl Schmidt. . Hänge lebesizr Jiobert erkenit das Fönig ; . ung b2. : etzteren er · chmölln, den 18. Noy . in amburg vom 6. Oktober 1386 chmidt'schen Erbr k. in Wanowit.z ge unt das Königliche Amts ces , ellen, , g dg e. vier e ier uin m Se,, e,. , J,, , . Röniglt * , . ; ö . gez eber. ragstellers ge⸗ ö. 5. u. 6. j aselbst ex decreto v ö ; kunden, als; , n s es ,, ,, dee, , d,, ee, g le,, ,, . 388 G. . 2 zu Frlditz ist zur Abnah ises Nr. 0 Aufgebot. er am 9. September 1831 zu Ebergötze ; hiemit aufgefordert werden, solche Anspru einen, Zinsen seit 1. Mai 185 on 160 Rthlr. nebst ho / 100 Gld. Münze, ö gute Grofchen oder weil. Ehefrau, Namens elichen Sohne seiner nung des Sequesters, Abnahme der Rech⸗ Der Landwirth Joseph Hesse, or. borene Christian Friedrich Engel götzꝛn 3; lag al! Aufgebot. orderungen spätestens i ; nsprüche und 4 d ; K. ; Anfyrůche' 24. D ; ens Hanz Hinrich Wil ms unterm 1 . ö e , mn. . ij n hat, 6 ige KM wt m 6. Bremen . 1 eder rere J. 36 6 des fer er Martin Westphal . gr feng wen sr, bahe Lie de n r rg ie ne ,, An ( . erheben, werden mit denselben aus · Iich , , J den 1. Dezember d. J ö . . 2 ö. Auf , eig ehten Abwesenheites ö irg, Inhaber des 1a, nber hb ch k ö k . ., JJ fallen den K 5 ee, ö ou Vormittags N ihr J. gro re 70 Q. M. eingetragen werden u i , vormundes, Maurers Wilhelm Runde aus Ebergötze z d. d. iszkahmobnen, den 3. Septemb neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10 9 Abtheilung III. unter N r Hawlitzky, dafelbst, in Leobschütz, den 16. N sionsakte vom 18 Cue af Mt nebst Ces-. J . ie bel bol Tiefer Parne le Beantragt ber under, hn n fgcfordert: götzen, ber ölen me far mn , F ember, 1866, fern dr, dan zutneden = und Zimmer r. 3 auf Grund der Erbes mut, enigiich ovember 1836. eaben( für Ten walland . goweit aus dem weschem die Betheiligten . anberaumt, zu Es werden daher alle Bien et, welch 1 der Eingangs, bezeichnete Christi . gestellt von Martin Westphal är 1887 aut wärtige unter Bestellung ei zwar Aus. auseinandersetzung vom 2. Januar gliches Amtegericht. 360 validiren and Harder Boye in Lockstedt r , geladen werden. ECigenthum der zen, welche das Engel. fich bei Geri istian Friedrich acceptirt phal an eigene Ordre, 37. g eines hiesigen Zu— . 25 März 1861 zufolge K ; . ö , ö , ö , , , , e oem g , e gn, n nig enburgisches Amtsgericht. css der zur Zeit noch als ö Rechtsnach⸗ . 9 ärt und fein Ver⸗ spätestens im Auf ., e Rechte auf diesen Wechsel Sam bur den 15. N lichen ,, n, 9 mütter ekanntmachung ahh . rsdorf laufenden Obligationen vom ur Beglaubigung: Grundbuch eingetragenen ; 20 ,, Nachfolgern üb en bekannten Frben oder den 3 . hmm Daz Amts geiz November 1886. 377 Rthlr. I Sgr. 9 z Pf g von zusammen Durch Urtheil vom 24. Sept . * 486 . R, übern os , ö, Juni A süber w ,,,, He wel ln Bel eher, d n n bee , d n , ,, . . w ry. ge ne ene, lber diz Rif den ber dn , l. 1 , 40683 . geborne Ermecke, genannt Lingemann zu Ni 1. des Verschollenen Kunde geben eben zumelden und den Wechsel vo u er Nit; an. Romberg, Br., Gericht Sekret 9 m. Julius Reichel zu. Roben gehörige folgende Hypothekenurkunden; bie am 14. April . ; In Sachen, betreffend di lecken berg. aufgefordert. ihre Cine n i ieder den Vr te nn t athelke ö. en können, diese die Kraftloserklärung fn rern egen, widrigenfalle Pr. Gerichts ekretär. , Blatt 173 Roben in Abtheilung * 1) die Urkunde vom 11 August 1834 ü in Neumünster. pr 1856 von Johann Storm bes arrbntger 3 36 Zwangsversteigerung fpaͤtesteng in dem am 22. . . ö ) niger rr. n ga silgeb Tirf n er fie g, rem beten, 56 wird. saosos) Edittallad 6 er Nr. 1 für die Wittwe Klein und die He⸗ 20 Thaler 2 Sgr. 6 Pf, Abfindung für jed über par nnd leiht . unsten des Neumünsterschen ö . 3 mannschen Gartens mittags 19 Uhr, vor dem unt ; Vor⸗ r uche ei Ce ichi olgeberechtigte, ihre Ronigliches i 6, In Diziplinar Unt ung. wister Adam, Jofefa, Josef und Franziska Kl e⸗ Geschwister Johann Wilhelm, F i ür jedes der her 720 M affenvereins ausgestellte Obligation d ir Abnahme der Rechnun ; nterzeichneten Amts⸗ richt anzumelden, widrigen. mtsgericht. V. n,, erfuchungssachen gegen den M Roben, auf. Grund d zista Klein Anton und Johann J Ferzinand; Franz v. . k ke, Tine ie leere elan, , GJ , , d, n, , , , , ö, ermin auf ertheilung geschlofsen werden, und die Eintragung des. A u. nommen werden soll icht ge: l Auf Antrag von Amalia Henriett. Pi Verhandlung? auf Sonnabend, d m, . r. 15. Sar, von denen die Antheile der . Darlehn nebst Zinsen und Kosten für A im Grundbuch rug an die Mittwoch, den 1. Dezember d käfer el rctgenihü ner um Grundb es Antrag. und zwar spätestens in zem Hern nct ir rg scher. ver enriette Wilhelmine ä, wlttags 1 ihr, ini Een mn nder Therefsag tn. Josefa Klein auf deren Erben üb ton Fellhans zu Nighejm ir Lin. Set ih i nen Fern Irc ßen ape, and n. , . .J. rundbuche erfolgt. dem auf gj er, des Johann Friedrich 36. a9 hr, im Geschäftslokale d gegangen sind, 3 für kr irt: heilnng III. Nr. J einget = , . ,, ö, , , n m,, . , , , we de. welchem die Betheiligten hierdurch nberaumt, zu . termine. ufgebots- wird ein Aufgebot dahi nwalt Dr. Kirger Ju diesem Termi ; . vittwe Caroline Kasparek in Löwi öri rüchen auf folgende Hyvothekenposten: Blatt 7 Ahthei eumiünster. Vand . ] . geladen w : ! ahin erlassen: ze] rmine wird der Angeschuldigte, desse Grundstücke Bl , itz gehörigen 1) 87 posten: . a btheilung III. Nr. 5. 1,2 und 3 ei ö , , . dere ,, . , ö , . . erinsches Amtsgericht. ů . ; gericht. II. . verstorbenen swbst rken, daß derselbe bei d genten und damali ; ; ; eim . zu Nie⸗ ; ö 9 ur Beglaubigung; gerich e n , 1. Erb. dabier hat bei Goldschmidt. . Anton Hausmann Erb- oder 22 r fe , sich des Beistandez 3 deobschůtz. auf a ö.. e, . ern beit,, Tr e, Sr. 2. pf. nebst gi . ö im Grundhuch von Neumünster Band X üh ring. A. G. Aktuar. schiedene Loose e , n rn en 36 ver 0 I] , , oder . ö n 3. vermeinen, diesen sich k w . . gi herd s. ,, ., ä ,,, i e T ha nur hben G 3 . . n,, Sn 4038 schei 5 en Gegen⸗ Aufgebot. f von dem genannt kchörde die Diss iplinar= ; r. nebst 65 Yo Zi ; . alen. D ñ r di . . g slach ita ö ,, than Hubert Wienand jeinz zn an . J , Yi d. 5. J , ö, zu . . k ö i e nge ö Erscheinen ö , Zinsen, in Restbetrage i, n, g . e n nien ö . Erbe ,, helen ohne Weiteres von Boum · Dolffs zu Schmalkald ert Wienand diefer Gegenschein dem Erb angebli wd Versicherungsschei eig hat, bas ufgehft der vom 25 Januar I873 , ordnen, daß im Falle seines Ausblei nn n,, ,, Hyrothekenbrief über die guf dem dem , n, . Von R We ebot der Rentenverschreibu alden hat das Auf. ging, ergeht antragsgemäß geblich zu Verlust das ngescheines . Nr. 460 907, auggestellt auf 1885 hieselbst U versehenen, am 16 Juli theidiger zu seiner V es Ausbleibens ein er. zärtner Josef Unruh in Wanopwitz gehörigen G Nieheim, den 12. Novsmber 1886 Neumũü cht. gen, der Preußisch ö ins di gsgemäß an, den Inhaber dieses as Leben des Lehrers Heinrich Fheodor E selbst publicirten wechselseitigen Testa. er Vertretung nicht werde zugelass stück Blatt 43 Wangwitz i gr g m en. Königliches cht. eumimster. den. o. November 1886 entenverficherungs · Anstalt . Berli ifchen Scheins die Aufforderung, spätestens i ling in Reileif Y heodor Ernst Grey. ments, ingbesondere der i seit gen Aehn werden. n , anowitz in Abtheilung III. unt onigliches Amtsgericht Königli r ö Gel l e t g affe I. N ö. erlin, Jahreg. mine vom . estens in dem Ter schen Leb elleifzern von der Direktion der Berlini⸗ ments enthalten i ke im 8. 3. des ih. Haunover, den 15. N Nr. 19, auf Grund der Verhandlung vom 16 . K nigliches Amtsgericht. blen m üben Wil and ö. . über eine für Dienstag, den 21. D 61 ebensverficherungsgefellschaft 4. 4. Berlin, den zur Universal en Ginsetzung der Anhragstellain Der Eisenbahn. vember 1886. 1550 für die Gefchwister Johann. Joh Vai liotbꝛ Ausschluszurtheil 404h6 ; ockum⸗Dolffs ge⸗ ö 21. Dezember lf. Irs. 21. Juni 1879, lautend auf ein versichert hi iversalerbin des Erblassers widersor isenbahn · Direktions⸗Präsident. Renate, Appolonia . Johanna, granz, m nn . l Bekanntmachung. JJ are, ,, , ,, h, , ,, Ig bene, ö g ne el eigene. , . ö , n e, e, , ,, in dem auf ird aufgefordert, spätestens . 3. . e . aufgefordert, spätestens in dem auf in dem auf prüche und Forderungen späͤtestenk og * 94. Rthlr. 25 r 3 Pf., ost von sannten ECrhen des für todt 3 Ch ö am 8 . en, unterzeichnete Amtsgericht Tan . Juni 1887, Mittags seine Rechte anzunielden und ker Schei . n , 1887. Mittags 12 Uhr, Pꝛontag, 3. J ., r der Hypothekenbrlef über die auf dem dem Frazmus Lesniewicz, zuletzt in Schmiegel . erlaffen mber 1886 folgendes Ausschlußurtheil r ,, , , , ,,, I dee, , K , n n , ,, ,, ,,. Hof parterre. Saal 32 Nürnberg, den 12. November 1886 . ufgebotstermine feine ; en anberaumten Aufgebot termin im unbekannt, aus Lemgo wird der unter N ö oͤnbrunn in. Abtheilung IJ. d Ur, Recht erkanntz. don Graudeng Nr. 228 in. Abthei ie gebe leterk ile einer ech anberaumten bn sglick d An tzge richt ann feine Rechte anzumelden und. die Amtsgericht, Dammt in im unter zeig netz ft innte Inhaber der von der Sparkasse zu H er Nr. 1 für Stephan Schint, ein get daß alle unbekannten Erben des durch Urthęil Nr. 14 für di . in, br nn n, mn Urkunde vorzulegen . n, und die . 8.) W mtsgericht. nde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ annum rel . 10. Zimmer Nr. t ür die Friederike Schelpf aus Le zu Horn Restpost von 50 Rthlr. ursprünglich 16 ragenen Königlichen Amstgerichts zu Schmiegel . he des Darleh ür die Veronika. Kobplingka, eingetragene ulegen, 3 'die Kraftlo erklä⸗ 8. egele. rung der Urkunde erfolgen wird zumelden = und zwar Auswärtige unter. He 38. Oltober 1878 ngo unter'n ex decreto vom 8. Mai ng thlr. nuar 1854 ; riegel vom 25. Ja. Dar ehn ah z000 M nebst 5 do Zi rdf rung der Urkunde . . oserklãa Zur Beglaubigung; Verlin, den II stellung eines hiesigen Juft ge unter He , , h ausgestellten Schuldurkunde D vom 8. Mai 1848 für das Pilgersdorf i664 für tadt erklärten Schneiders Gras kraftlos erklärt o Zinsen wird für Berlin, den 11 , ist Nürnberg, den 1 5 qs , bei S gen ge llungobevollmãchtigte ir. S6 lt über 370 „6, die abhanden gek de Deposttorium eingetragen und. demnächs er Lezniewiez mit ihren Ansprüch , . , . . 415. 6. Königliches Amtsgericht J. Abthei ei Strafe des Ausschlusses. hiermit aufgeford abhanden gekommen ist, Generaldepositori nd, demnächst auf das den Nachl en und Rechten auf raudenz, den 8. November 1856. Fönigliches Amtsgericht J. Abtheilung as. g we en elt e eln n r n. . J ,, . ö e ne i gi ee r, ö ö. . k , ,,, ö nden , J 2 gl. Sekretär: . A mburg, Civil⸗Abtheilung Il or ; ö der Hypot ief i j erfahrens d ; ; en de l . An lg get (. 8 Da er. Bic Handlung . 3. 6. Beglaubigung; heilung vor dem , . bauer , nn . ö. s n de ,. 32 ö auß u egen. goth] Bekanntmachung menen , ,. gebot folgender abhanden gekom⸗ 40442 Auf gevot. . . hat das Aufgebot n . om berg Br. Gerichts Sekretär. urg gh ö. und etwaige . 6 * . rust. ef if . . ed * n v5 n, d. 1 . . ; ; Si J aufmann Art 3 . K uldurkund h aftenden 107 . ; 3. November 1886. ö ,, J J , , ,, dn sn, ,, ,,, 3e in fe, , . 1000 . e ae Huf. auf ihn gezcgchen, ain Li Jul; ls ham. Golpschmid n nn,, ür ungültig und wirkungsl gs erf zen Wer? Let ge itte Schnkter. Reg . raff bee e ee bert gen G . ot des Spar— f gegangenen Sparkaffen· Wechsell bem 1 März 1886 ü zahlbaren midt als Testaments bollstreckern ben en soll, wogegen die R kungslos erklärt wer⸗ schreibung. vom 24 grßgchtlicher Schulter, erendar Aldeh off, als Gerichtsschreib enbuchs der städtischen Sparkasse ; von dem Eigenthümer Andreas Bi Zuiltungshuches Nr. 376 der, Sparlass ,, rz 1886 über 280 S106 beantragt Moses Goldschmidt, vertreten d ĩ j einander zen die Rechte dritter Inhaber gegen⸗ Creditinst; n. 24. Mai 1838 vom Königlichen In Sachen, betreffend das n Rr. 24 327 über 298.06 6 u Brieg , ierschröder berger Kreises beantragt, welch . asse des Friede . Der, Inhaber der Urkunde wird aufgeford pres. Serbohm Scharl en durch die Rreßstemnih ee In peründert bleiben. ö ö für Schlesien zu Preslan erborgt Blatt 51 Grundb nd das Aufgebot des Band J. Namen: Gathari Ghnich i ausgefertigt auf den 2) der auf do Zinsen reduzi . ; ihres verstorbenen GChema es auf den Ramen spätestens in dem auf ert, afgebet dahin . rlach und Westphal, wird ein r. ö. den 9. Sklober 158866 aon 44 vo Zinfen, do aber ur . o 9. zar tes *) uchs von Neuenkirchen auf den Königliche Nn, ina Ehrlich in Brieg, erkennt das Stadt. Obligationen de . rten beiden Berliner schmidt zu Birkhols am een de Gärtners Kohl, den 183. Juni 186837, Vormittags 113 Uh daß Alle ö ütsti ches mn sgericht. . Tapitals in halbfährigen Raten, zu i ion des getragenen 6 i n nn , Penxich Drzehaus cn. Affcfor Ha ö gericht zu Hrieg durch den Herich 6758 über je 50 Thlr rte be Her. Has und Ginlage' von 6 Thrr. is S pri6j Kor über eine zor gde unterzeichneten Gerichte . 16 April. eiche an, den Nachlaß dehnen Pothma nn. Weihnachten jährlich, unter Vorbehal anni und fra kemi ründstücks Flur 8 Nr. 180,37. Kata Das s n , ,, d e, J . gr. 9 Pf. ausgefertigt straße 13, Hof part Iteue Friedrich= April. 1855 hieselbst verstorbenen Most jährigen Kündi rbchalt. einet halb, emeinde Neuenkirchen, nebst aufst Das Sparfasfenbuch der fäädtischen Spart ven Ver verehrlichten Arbeiter Duda, Karoli worden, welche mit den aufgelaufe ; igt Aufgebotstermi rterre, Saal 32, anberaumten Goldschmidt, oder an das cola J eines B igungsfrist und unter Verpfändung Wohnhause und Heuerhaüfe, ert aufstehendem Brieg Nr. 24 32 über 396 96 Harkasse zu , a, Karoline, *I. Bee nber iiigSg! auf Sh nen Zinsen bis i j obötertnine feine Rechle anzumelden und di Se lg r udten' de , e, von demfelben unte J ines Bauergutes. Nr. 3 Pohnitz fuͤr, Kapital AÄmtsgericht zu Rietb e, erkennt das Königliche den Namen; Cathari O6. 46, LJusgefertigt auf 3) der drei bo Verliner St n n wachsen ist. ern 'r fange. UCtunde vorlegen widrigenfalls die Kraftl . Bank. und W n,, In der Sache, die Enteignung d Zinsen und Kesten zus zablen fich ver flichtet hat, Mumpro letberg? durch den Amtsrichter kraftlos atläc ring Ehrlich in Brieg, wird für 1865 Titt. B. Nr. 17700 . , de Es werden deshalb der J erklarung der Urkundg erfolgen wird 6 oder sonstige F und Wecbfeizeschift, An pri eineß neuen Todtenhofes für 13 * n , n eingetragen auf. Grund, ze . * . ü Die Koste . J . . ö ö ö. e n n, nn,, er Jnhaber des eben näher Lern gte nnn ore , be. . . ge Forderungen zu haben vermeinen hagen erforderlichen G die Gemeinde Königs des? Königlichen Freditinftitutes ionskonsenses All für Recht: tes en des Aufgebots werden dem Antrag—⸗ 25 Thlr. Zparkassen⸗Qufittungzbuches, sowie All Das Königliche Amtsgeri e . oder den Bestimmungen des von dem genann! werden a rundfläche betreffend, Breslau vom 6 stitutes für Schlesien zu mi e unbekannten Eigenthumsprätendente steller zur Last gelegt. g o r , ,. rn, d e, , ,. aeg e Meet nel ß: e , . k b igen eg , el er: , J 8 . Oe bitt er, Geeihtz aer 31 ö . en Litt. F. Juni 445 : ö ublicirten Testamentz, endenten, zu alle Real⸗ er Hppothekenbrief ü j ö gemeinde Neuenki = , , , ,, ,, KJ , , e e , , e, , n ; fg teh ne g ftr, ü mnäch anberaumten waß, geb, FJablonowsti, zu Biglutten, und, di nie⸗ der Befugniß, den N gnisfen, insbesondere 9 etteffende Grundfläche, Flur JI. N echte an ihren Kindern Gustgv, Bertha, Eduard, Constanti steller auferlegt erden dem Antrag das Hypotheken - Inst om 28. Oktober 1886 ist 5) der auf Io 5 ohm zu Berlin, kaffen · Duittungzbuch vorzul achen und das Spar⸗ ehelichte Einwohner Anna Karl . und die ver⸗ e Tenn en, achlaß vor allen Gerichtn z Antikes 37 der Rutterroll Nr. 384 / 177 Jofef, AÄgnes, Wilhelm und Anna Tach nt, ö ö nd Pfand ustrument, welches aus der Schuld Stadt⸗Obligation de . reduzirten Berliner für kraftlos erklärt we . egen, widrigenfalls dafselbe zu Orlau, haben als Erben ö. geb. Jablonewski, r eh, . insbefondere auch vor den bon spätestenz in dem auf rolle don Königshagen, Neudorf, gehörigen Grnndstück Nr. zr . 9 J Hypoth 4. . vom 3. Jun 1666 nd den , ö k br hen z verkeeten nideßsgeeche nell den 11. Januar 1887, M Rrotheilung if. unter Nr. 16 für di udorf in laggse) J ,,,, Geytember 1866 Stadt Sbligati so konvertirten Berliner N.: M., den 14. November 1886. Aufgebot d geb. Kositzki, zu Bialutten, das mit aufgefordert werden, solche. An. eu besätimmten A 2, Morgens 9 Uhr ehelichte Tei „M6 nfür die. Josefa ver— ; er das Band JIJ. Biaft 411 des Grund J Königliches Amtsgericht. z k gr rellen nn, i n. ,,, hen widrigen · Dla , ,,, , nn,, ,. ö d, e beam g fe f rn, haler . (40444 Aufgeb e n abel hegt auf ben NM reis · Sparkasse zu Neiden⸗ gie zz. Wildungen, den er f, Tage eingetragenen, vom 16 . ö. demselben 1 9 . d. J. . . Friedrich Wilhelm Hohagen eingetra⸗ b e. arenhändler J. Bleil in Berlin ö zu Berlin . ö. Firma Blum . und über Men. . ö ö. reitag, 36 . , . 1887, Firstiiche Amtsgericht og . ö durch Gession . tf ben fog 3 eln ff finn g, d ö vom dre g rn von ih Thalern gebildet ist: für kraft i I ̃ * —— um er & an ragt. e, e⸗ * 6 ! 9 ng . au en ent . ö. 3 ö * . . 5 mn ach ver q d 2 ö . , . J ä , r, ereignen. den 9. Uprii 15537, Bormitt tober 1810 ansgegz benen. Ble ns voni 16. Bk. wird aufgesgr dert, swätest és, in dem ö Ir. . an zuneĩd ,,,, Ronge, Gerichtsschrei . . K, lm Melt . vor dem unterzeichncten Gericht agg 115 uhr, GSGisenbahn-⸗Prioritäts Obli . Rheinischen am 7. Mai 1387 Vormitt Veslellun z ö. ? ,, zwar Auswärtige unhet kJ reiber. 11). der Hypothekenbrief über die d welche geb. Natho, aus Zer bit. 3 gt. in Deffan, (402621 , , ken nne wem iir Gericke anstz , e nn gere , ,,, heben, ten J ide Keren, Te, e, dl. eee, Vibe ini Für. —ĩ * ; ; ; . / trafe des 1 h , In ) Kober zu Leobschütz ge⸗ ollag und desfen Ehefrau Loui Für. kraftlos erklärt sind di terne, , h. . anberaumten uf. oder 755 Mark, welche etrag von je 25 Thalern Rechte anzumelden, und das rn en Termine seine ambur . usschlusses. m. 8. Septemb hörigen Erbrichterei Blatt 46 Leisnitz i * i rau Louife, geb. Flautus über die i e Hypothekenmrkunden Urk te anzumelden und die k jdirte zum Bezuge von 3 prozenti⸗ legen, widri parkassenbuch vorzu⸗ g, den 13. November 1856. zu Kai er 1882 ist in dem Kra unter Nr. 6 eisnitz in Abth, 111 geführt in den. Grundaltz ĩ r die im Grundbuch von Küntrohn. i ,, Ke ,, .. e n,, er, en, ,, , , j e e ubigung: i ten, zu ath arlehns 66 . ĩ̃ . ekari ö. z esitzer Jo i e , in fg Abtheilung 48 pe, 1. Urkunden wird aufgefordert, erb er gen . . 8, de getan. . HJ It lee r e. . i. ö e frei e il. , kerle . . pesche . K ene . rte ee, e,. ng 48. i k J J n rautwurst i ñ ia ö ige Ansprü 4 ; ö . , K ö. 4. 1887, Bever. , , Hamburg. Naa , , Verwandten des Hief , Mh, e Hyr l heken⸗ gender . als: . prüche bernglich fol . 6 ex obl. vom 18. Juli 1845 Das Aufgebot ist on , vor dem na n e 9 . Uhr, aoaas] 1 vollsf le 9 ve I. Niemeier, als Testament als Vertreterin d . Regierung zu Düsseldorf Carl Behr zu Leisnitz aus dem erich t den Anbauer ne Hin aution des Bürgers und Ziegeldeckers; Nr von T Oltober i6ßb. . . ö worden r mr rl, . anberaumten g ge ee er g t . Antrag e rr , geeuhischen Fiskus Johanne ö al e g r , ben kin inn ren . ien en f ihre 39 gin h ril 1829 1. ö 5 k ö an Valve, den hh en bo disc m ö, ig' schen isendahn⸗Prioritats⸗Dbli * * echte anzumelden und die U eine treten durch die Königli 5 iskus, ver⸗ früher verw J ; „geb. 1 em hiesigen Königli 9 es desselben r., 2 vom 17. er Kautions este ung Köni ö 5 . Rr. igationen widri e Urkunden vorzulegen, hei önigliche Regierung zu Hildes. ö Jaritz, vertreten durch die Rechtẽ⸗ Gz wird en , , lichen Landgericht z ; Januar 1817; der Obligati önigliches Amtsgericht. ; . , , f guete belle , , n, mn, ,. 5 , Eu e . . 3 . r; gl ge en r e. J ,, . gb, ligen J r , ; ĩ i ö n, w ö i ekann ü j z ãu ; ristian i ö ö 9 , en, 4 wach c rn ir. , ,, . 1 ,, ö 8. . 3 g ö. . laß . ee en erg. . . n, . den , , . k 16 . ö 6 , ,, 6 e d. M. ist die nhaberpapieren zu baben vermei . gez) Cr ellung . und zwar: eichneten Grundflãchen, zB. Seytemb verfte ben. hiesc ef l andgericht II. Civil kammer. Biatt 1140 Bladen in Abt dörigen. Grun dt ic ed einn ren hej Band 31 Fol. 18 rundbuch von Dortmund JJ gie ch ie et 2. Harz. 32 Din re lers gene fen, engen Wel gm R kJ ,,,, . ,,, dem au nd Ansprüche spätestens in L. 8. Für dig Richtigkeit: 22, groß Cäl186 ha, bislang besessen sabeih Huch, geb. Willecke, Früher verwittn. In Sa amen des Königs! 6 z e vom 18. Juli 1849 für den lich Naffquischen Schuldent! gungs Kommi enstellers Friedrich Christian Algermi . Ranlelrath . 3 9. n , . Innemann. sess 3. , hiefelbst am J0. Ottcbhe: loren ann, das Aufgebot angeblich ver⸗ 2 an e meh, 6 eingetragenen, , füddeutscher Währung; in hen Det eingetragene Darlehn a , / er Gerichtsschreiber. . nr n n n n, bislang besessen . par e ü gen Ansprüche zu ich ii tet phy . und bezw. 206 Rthlr. en arlehnsforderung von 4.4 ö Friedrich Bartels 26 i, ese, 66. notarielle Cesfsion vom * 1 8... 1 . j 8 3 . 9 1 J * 6 e 9 si ö en enten, Chckenten An . . . 3 . in. . 1. ö. n . . . für kraftlos erklärt, . n, ,. ovember 1838, für a ich def i ö eier für e iejenigen, wel ; uldschei nschein für kraftl q . 1 zeichneten Derr rr erl. n n, n. 6 Anderso . Ane 5 ö. Fi an ,, gl er gsa zss . für die verw. Frau Lustgärtner Müller hier; Koͤꝛiglichet Limiegericht.