IV. Im Schutzbezirk Dusterlake. Jagen 102 5 1700 3 darunter 1200 fin Nutz⸗
holz. ; V. Im Schutzbezirk Gollin. Jagen 142 id fm, . 1000 fm Nutzbolz. VI. Im Schutz bezirk Vietmannsdorf. Jagen 197 6. Sõ5 fin, darunter 600 fm Nutzholz.
Die Oberfsrsterei Reiersdorf wird von dem flöß⸗ baren Söl nfließe durchfloffen und betragen die Ent ⸗ fernungen von den obigen Schlägen bis zur nãchsten Bauholzablage an diesem Fließe ca. 2 8 Kilometer.
Reiersdorf, den 19. November 1886.
Der Oberförster: Euen.
aos25]
folgendermaßen festge
Bekanntmachung. ; i önigli treviere des Regierungsbezirks Oppeln pro 1887 ist 6. 9 . . . . 8. August 1884. III. S205).
Summa Festmeter Summa J , Summarum
Revier. Kreis.
Eichen Buchen
anderes Laubholz Nadelholz Festmeter
Nybnik. Kosel . Ottmachau Krascheow. Dembio Grudschütz Schelitz . Jellewa Kuppe. Murow Poppelau. Rudkowitz. Dombrowkan. Bodland .
Neustadt
8 0 Q , = Laufende Nr.
ꝛ Sypeln
Kreuzburg
18 500 7225 2800
13200
18720
11000
18 000
20 300
20 000
13 480
16000
22 300
24 000
21 000
16800
17260 6633 2435
12 8650
17350
11000
17800
17170
18 600
13 480
13163
20 845
22 007
1845 18 470 420 16150
710 1125 527 35 350 1190 200 995 1250
1314 12710
Für den ganjen Bezirk!
Kiefern sub Nr. 5 bis 15 aufmerksam gemacht.
sims Unter vorstehendem Quantum befinden sich etwa 50 bis 60“ Nutzholz,. Bezüglich der Handels- hölzer wird namentlich auf die vorzügliche Qualität der Eiche in der
Ds Gi idr J T J W 53
berförsterei Pnroskau und der
Der Verkauf erfolgt im Allgemeinen nach dem Einschlage im Wege der Lizitation oder Sub⸗ mission, und werden die Termine, von denen die hauptsächlichsten in der Zeit vom Ende November bis
Ende Februar fallen, rechtzeitig bekannt gemacht. Feschlossen, falls angemessene Gebote gemacht werden. Oppeln, den 15. November 1886.
Es sind jedoch auch freihändige Verkäufe nicht aus—
Königliche Regierung, Abtheilung für directe Steuern, Domänen und Forsten.
40673
i en dem Bahnhof Bromberg angesammelten alten Schienen und Metallabgänge sollen öffentlich verkauft werden. Submissionstermin den 3. De⸗ zember 1886, Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Angebote, bezeichnet Angebot auf Ankauf alter Metallabgänge“, frei an das Königliche Eisen⸗ bahn⸗Betriebs⸗Amt hierselbst, Elisabethmarkt Nr. 1, Zimmer Nr. 165, einzureichen sind. Bedingungen nebst Nachweisung der zum Verkauf gestellten Mate— rialien liegen in unserem Betriebs⸗Büreau, in der hiesigen Stations-Kasse und in den Stations-⸗Büreaus zu Bromberg, Danzig, Schneidemühl, Berlin O., Posen, Breslau und Königsberg i. Pr. sowie in der Expedition dieser Zeitung zur Einsichtnahme aus, sind auch von der Eisenbahn-Stations⸗Kasse Brom⸗ berg auf portofreie Anforderung und gegen Zahlung von 50 3 zu erhalten.
Bromberg, den 14. November 1886. Königliches Eisenbahn-Betriebs Amt.
139514 Bekanntmachung. Zur Vergebung von: 30 0h0 kg kiefern Holzkohle
in öffentlicher Submission ist Termin im Bureau der unterzeichneten Direktion auf Montag, den 6. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, an— gesetzt. Die Bedingungen liegen im Buregu aus und können dieselben gegen Erstattung der Schreib— gebühren unter Postnachnahme zugesandt werden. Direktion der Geschütz-Gießerei zu Spandau.
35512 Eisenbahn⸗Direktisnsbezirk Elberfeld.
Die Lieferung der nachbenannten, für das Rech⸗ nungsjahr 1887,88 erforderlich werdenden Werkstatts⸗ materialien und zwar:
S880 4m eisernes Drahtgewebe, 541 000 Stück eiserne Drahtsplinte, 14000 kg Drahtstifte, 700 kg runder und halbrunder Eisendraht, TOo00 m Eisenketten, 2200 kg Kupferdraht, 1450 kg Stahldraht zu Federwaagen, 14 000 kg verzinkten Stahldraht, 243 000 Stück Federringe, 10750 kg Holz⸗ und Wagenschrauben, 140 000 Stück Mantelschrauben, ⸗ 58 600 kg Muttern (geschmiedet oder gepreßt), 52 700 kg Muttern und Lagerkastenschrauben, 1475 kg eiserne Nägel, 37100 kg Kesselniete, 2950 kg Kupferrohre ohne Löthnaht für Lokomotiven, 12 000 m Weichenzugrohre, 12050 Stück Lokomotiv⸗Feuerrohre, 20 000 Stück Feuerrohr⸗Abschnitte, 11900 kg Feilen verschiedener Art, 714 Dtzd. desgl. 1 2360 Stück Vorhang⸗ und Schrankschlösser, 1120 Stück Lokomotiv⸗Kohlenschaufeln, 495 Stück Raumschüppen, . 22 Stck . für Lokomotiven und Wagen, 341 000 kg gußeiserne Roststäbe, 25 000 kg Kolbenringeylinder, 260 000 kg Lagerkasten, 480 000 kg Stahlgußbremsklötze, 15 000 kg Kettenrollen . ö Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden.
Hierauf bezügliche Angebote sind versiegelt, post⸗
frei und mit der Aufschrift:; „Verding von Werkstattsmaterialien Metallwaaren)⸗
bis zum 23. November d. J. an unser Mate⸗ rialien⸗ Bureau hier einzureichen. Die Eröffnung derselben findet am darauf folgenden Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Eisenbahn⸗Verwal⸗ tungsgebäude in Gegenwart der erschienenen An⸗ bieter statt. ; 3 .
Die Zuschlagsfrist beträgt drei Wochen,
Lieferungsbedingungen sind vom Kanjlei⸗Vorsteher PVeltz hierselbst gegen postfreie Cinsendung von 59 3 für jeden Abdruck (einschließlich des Materialien⸗
verzeichnisses) zu beziehen, können auch in den Eisen⸗
bahn⸗Werkstätten˖Bureaus zu Witten, Langenberg, Elberfeld, Siegen und Arnsberg eingesehen werden. Elberfeld, den 8. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
40424 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Ausführung der Erdarbeiten und Brücken—⸗ bauten zur Herstellung der 6,5 kin langen Theilstrecke Erndtebrück — Leimstruth der Nebenbahn Hilchenbach⸗ Erndtebrück-Laasphe — die Bewegung von rund 205 000 cbm Boden und die Auffübrung von 4000 cbm Mauerwerk umfassend — soll ungetheilt vergeben werden.
Zeichnungen, Berechnungen und Bedingnißheft liegen in unserm hiesigen Verwaltungsgebäͤude, Zimmer Nr. 95, zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke des Bedingnißheftes sind gegen Einzahlung von 2 M von dem Vorsteher unserer Central⸗Kanz⸗
lei, Eisenbahn⸗Sekretär Peltz, hierselbst zu beziehen. Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Abtheilung III. Angebot auf Ausführung von Erd⸗ arbeiten und. Brückenbauten zur Herstellung der Nebenbahn Hilchenbach⸗Erndtebrück⸗Laasphe“ bis zum 3. Dezember d. J.,, an welchem Tage Vor⸗ mittags 11 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, postfrei an uns einzusenden. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Elberfeld, den 13. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 40426 Während des Wirthschaftsjahres 109. Oktober 1386,57 gelangen in der Königlichen Oberförsterei Drusken, Kreis Wehlau, Regierungsbezirk Königs⸗ berg, die nachaufgeführten Holzquantitäten zum Ein⸗ schlage Und in den Monaten Januar bis März 1887 zum Ausgebot: 2460 fm Fh meist starke Eichen— öcke, 160 r'm Eichen⸗Brennholz, 2400 . Weißbuchen⸗Kloben, Knüppel, sowie Nutzholz in? bis 3 m langen Rollen, 270 fm Birken⸗, Erlen⸗, Aspen⸗Nutzholz in Abschnitten, 20 000 rm Birken⸗, Erlen⸗, Aspen⸗Kloben und Knüppel, 1200 fm Nadel⸗Bauholz von Mittelstärke, 5000 rm Nadel⸗Kloben und Knüppel, außerdem 11 000 rm Reisig und Stubben. Die nächste Bahnstation Puschdorf an der Ostbahn und die nächste schiffbare Wasserstraße Timber⸗ und Deimefluß sind etwa 10 bis 14 km entfernt. Drusken, den 1. November 1886. Der Königliche Oberförster. Waldner. 40423] Bekanntmachung. Die Lieferung von 550 kg Borax, 30 0090 Stück Chamottesteine II. Qualität, 450 kg Dochtgarn, 760 kg Ocker, hell, trocken, 790 kg Chromgrün, trocken, 176 000 kg Holzkohlen, 360 kg Klauenfett, 1ä600 kg Glycerin, 500 kg Graphit, geschlemmt (Pottloth), 350 kg Knöchenkohle, 4 750 kg Schlemmkreide, 1700 kg Bernstein⸗Lack, 1100 kg Damar⸗Lack, 150 kg Copal⸗Lack, heller, 1720 kg Tischlerleim, 4100 kg Salzsäure, 220 Kg Schellack, orange, 2 ho0 kg Schwefel säͤure, 5 120 kg Siccatif, flüssiger, 7 450 kg Soda, 2260 1 Spiritus vini, 2050 Stück Putzsteine, S880 kg Theerfirniß, 8 700 1 Holztheer, 6 750 kg Steinkohlentheer, 200 kg Thran und 450 kg Salpetersäure soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Freitag, den 10. . 1886, Nachmittags 3 Uhr,
ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der
unterzeichneten Behörde anberaumt ist.
Die Angebote zu diesem Termine sind versie elt, portofrei 8 auf dem Briefumschlage mit der
schrift: wer „Angebot auf Farben und Droguen“
uf⸗
versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde
einzusenden.
Bie Bedingungen liegen im Annahme Amt der Werft, fowie in der Expedition dieses Blattes zur Ginsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 1, 00 M von der unterzeichneten Verwaltungs⸗
Abtheilung abschriftlich bezogen werden. Falls
Brief⸗
marken eingesandt werden, sind dieselben, wenn sie
nicht lose beigefügt sind, derartig auf dem befestigen, u Cr , rn, den 9. November 1886. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
Papier
daß sie leicht entfernt werden können.
— — — —— — —
4 Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
40434 Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. v. Mts. heute geschehenen öffentlichen Verlonsung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg
sind folgende Apoints gezogen worden;
Litt. . zu 30600 M (106 Thlr.)
148 Stück und zwar die Nummern:
5 209 756 802 1099 1335 1684 1699 2124 2369
2415 2595 2723 2738 2970 3068 3077 3484 3697 3720 3761 3818 3905 4219 4377 4726 4932 5191 5225 5247 5264 5372 5400 5665 5926 6093 6108 6146 6286 6454 6979 6719 6923 7137 7356 7372 7504 S023 8164 8267 8491 8519 8538 S654 8663 9203 9476 9495 10015 10631 10656 109821 19822 19872 11074 11160 11674 11717 11767 11775 11861 12039 12382 12412 12431 12555 12615 12732 12739 12781 12789 13014 13334 13550 13570 13763 13825 140065 14457 14456 14596 14555 14622 14681 14971 14993 15075 15997 15131 15245 15309 15445 15511 15787 15867 15916 16209 16393 16425 16510 16587 16746 16898 16925 16999 17009 17159 17187 17488 17524 176575 17647 17651 17654 17741 17845 17959 18199 18207 18235
3627 4856 5835 6915 8394 9965 11057 11836 12566 13143 14228 14900 15301 16012 16768 17343 17719 18266.
Lict. Iz. zu i506 νι (500 Thir. )
52 Stück und 102 297 548 766 1219 1411 1559 1736 2075 2182 2186 2539 2646 3660 3690 4020 4038 4640 4769 4797 4960 5040 5053 5225 5297 5377 5422 5521 5633 5688 5711 5746 5792 5828 5964 5992 6243 6317 6410 6445 6633 6728 6747.
Litt. C. zu 300 A (190 Thlr.)
193 Stück und zwar die Nummern: 141 293 1365 1465 1577 1617 1640 1796 1806 2258 2503 2520 2698 3062 3465 3485 3545 3663 4014 4157 4333 4359 4448 48514 4987 5029 5251 5260 5499 5532 5578 5612 5836 5881 6481 6620 6729 6796 7114 7270 7385 7390 7568 7623 7827 8006 8023 8211 8352 8443 8808 8990 9094 9097 g170 g197 9246 9580 9672 9786 9801 9916 10092 10196 10332 10433 10490 10741 10744 109932 10995 11103 11182 11267 11377 11452 11474 11562 11853 12130 12560 12612 12793 12963 13304 13313 13414 13435 13574 13956 14011 14156 14372 14453 14541 15152 15168 15248 15310 15537 15989 16345 16349 16483 16728 17217 17319 17360 17376 17515 176990 17729 17933 18153 18236 18277 18414 18787 18842 18986 18996 19010 19035 19046 19299 19358 19415 19437 19455 19562 19506 19899 20048 20104 20262 20662 20771 20874 20965 21139 21326 21382 21620 21817 21871 21953 22667 22732 22783 22839 22877 22905 23098 23142 23389 23802 23867 23868 23919 23952 23970. Kitt. D. zu 75 S (25 Thlr.)
161 Stück und zwar die Nummern: 8 280 329 496 579 1388 1459 1509 1722 1867 2629 3003 3006 3059 3176 3916 3951 3973 3996 427 4988 5131 5378 5568 5656 6915 7036 7054 7342 7400 7822 7825 8058 8083 8416 8825 8886 9053 9069 9446 9978 10543 11116 12222 12848 13655 14238 15025 16334 16872 17325 17755
zwar die Nummern:
2059 2359 2419 3335 3535 3537 4347 4368 4461 5822 6099 6205 7645 7677 7699 S464 8609 8768 9618 9654 9766 9983 10077 10100 19188 10491 10717 1097730 10748 10750 10893 11353 11393 11546 11549 11799 12291 12489 12514 12548 12701 13119 13237 13348 13387 13526 13708 13887 13950 14058 14143 14264 14382 14477 14684 14892 15125 15614 15653 16164 16170 16388 16452 16536 16611 16718 17022 17077 17097 17154 17168 17348 17392 17556 17557 17615 17807 17831 17916 17961 18014 18209 18235 19072 19534.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe gefordert, dieselben in coursfähigem
9ö2 1057 1091 1093
1202 2609 4808 5h60 6102
3710 430 454 518 537 597 639 934 991
2321 3939 5130 6200 7527 880 98h
10418
11049
II558
12838
13787
14836
16051
17328
18110
18954
19330
19648
20821
21 690
22805
23636
567 1020 10960 1272 1380
2430 3596 4588 6872 7811 8792 9919 10517 11037 11852 12758 13584 14218 14992 16172 16824 17235 17722 18150
werden auf⸗ Zustande mit
den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 19-16 nebst Talons bei der hiesigen Rentenbank ⸗asse, Klosterstraße 76 I., vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr, einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der
Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren
mit dem Schlusse des Jahres 1897 zum V der Rentenbank.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der bet ag gleichem Wege übermittelt werde.
ie
ortheil
an die porto⸗ Geld⸗
usendung des Geldes geschieht dann auf
Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei
Summen bis zu 400 A durch ,, i e handelt, ist en Antrage eine ordnungsmäßige Quittung
fern es 1 um Summen über 400 . einem sol beizufügen.
Berlin, den 15. November 1886.
Königliche Direktion
So⸗
der Rentenbauk für die Provinz Brandenburg.
22704
40433 Anfkündigung von ausgeloosten Rentenbriefen der SEchlesien.
38357 *, . 3 k . §. 41. u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom). M ĩðßo im Helen der Abgeordneten 61 . Vertretung und eines Notars stattgehabten V ; loosung der nach Maßgabe des Til unge. fe zum 1. April 1887 einzulösenden Rentenbrief der Provinz Schlesien sind nachstehende glumn c im Werthe von 949 590 6 gezogen worden n 1
war 256 Stück Litt. A. à 3000
Nr. 38 69 82 87 306 316 341 897 jog] 1154 1180 1536 1834 1942 2300 2428 2716 2747 2867 2928 2981 3061 3120 3252 3386 3565 3691 3698 3848 4034 4289 4334 4407 4485 4883 5138 5213 5244 5322 51433 5648 5705 5974 5985 6173 6248 6272 6343 6495 6951 6999 7171 7334 7588 7798 7899 7919 8049 8384 8709 8729 8771 8922 8963 9053 g115 9279 9305 9315 9339 9369 9492 9535 96519 9729 40 9846 9976 9979 10000 100312 10075 10084 10145 10239 10278 10376 10391 10795 11001 11096 11346 11920 11938 11962 11970 11980 12193 12374 125313 12634 12838 12841 12944 13003 13088 13164 13187 13253 13303 13325 13396 13489 13617 13654 13776 13871 13878 14017 14238 14246 14361 14438 14581 14788 14823 14908 15139 15278 15369 15445 15815 15933 16017 16072 16123 16140 186179 16434 1646 17019 17067 17191 17241 17344 17443 17531 17534 17592 17598 17607 17712 17751 17833 17977 18166 18295 18378 18608 18818 1885, 18904 19121 198359 19382 19398 19484 1949 19607 19733 20169 209630 20813 20975 2110 21146 21538 21652 21665 21835 22027 22067 22097 22241 22279 22547 22696 22854 2929 22998 23157 236557 23565 23598 236505 23650 23720 23769 23770 23788 233858 23871 24540 24630 24767 24911 21953 25191 25615 3330 26928 25937 26006 26299 26315 26319 26333 26364 26528 26530 26550 26598 26662 2666 26674 26726 26918 27040 27060 27145 2726 27285 27296 27360 27411 27460 27499 27515 27860 27968 27983 27991 28004 28298 28357 28469 28543 28823 29017.
64 Stück Litt. HEK. à 1500 6
Nr. 82 144 171 301 323 349 487 533 540 952 1053 1100 1379 1589 1749 1828 1835 2227 2279 2379 2419 2467 2593 2686 2752 2788 3307 3336 3413 3417 3418 3441 3609 3698 3817 3947 4134 4680 4775 4913 4982 5057 5097 5190 5428 568? 5888 5942 6031 6373 6429 6495 6580 6697 6740 6831 6915 6925 6980 6988 7074 7155 7156 7169.
238 Stück Litt. C. à 300 SC
Nr. 86 239 353 358 459 563 608 683 727 744 756 1061 1184 1340 1393 1461 1467 1497 1625 1642 1667 1711 1784 1919 1942 2077 2084 2162 2189 2290 2313 2324 2518 2523 2714 2749 2805 3010 3577 3699 3844 3880 3914 400 4166 4262 4465 4655 4907 4940 4957 4969 5046 5282 542 5448 hö 5629 5812 6004 6133 6168 6281 6649 6762 6868 6912 7106 7292 7483 7578 7685 7859 8190 8296 8471 8860 8940 8956 8991 9130 9607 9659 9723 9857 9907 9923 10153 10157 10246 10435 10499 10619 10728 10824 10851 10948 11011 11034 110697 11212 11216 11262 11296 11539 11678 11757 11890 11994 12145 12217 12268 12385 12502 12712 12755 12780 13249 13274 13276 13316 13431 13626 13702 13821 14037 14256 14333 143566 14776 14813 14832 15057 16310 15585 15603 15794 16062 16096 16188 16279 16447 16454 16610 16782 168838 17030 17341 17434 17482 17508 17540 17734 17845 17919 17947 18362 18478 18545 18850 18935 18966 18993 19235 19255 19402 19431 19479 19490 19661 20028 20179 20651 21011 21082 21181 213565 21417 21423 21767 21816 21928 21960 21988 21990 22045 22204 22248 22310 22321 22350 22395 22400 22507 22528 22535 22579 22900 23061 23211 23297 23684 24278 24285 24290 24479 24483 2 25094 25215 25216 25271 25295 25592 25670 25847 25916 265922 25950 2 26366 26504 26544 26546 26553 26598
188 Stück Litt. D. à 75 M
Nr. 82 175 318 742 863 1025 1035 1109 1416 1578 1630 1633 1658 1740 1955 2056 2270 2313 2333 2382 2435 2471 2503 2580 2626 2671 2795 2878 3025 3205 3285 3417 3458 3465 3626 3826 3972 4005 4373 4393 4540 4743 4841 5123 5146 5198 5465 56557 5812 5838 5889 6108 6220 6345 6120 6570 6613 6634 6690 6747 6811 6864 7125 7189 8166 8238 8325 8533 8545 8586 8592 8602 8832 8833 8880 8921 9462 9520 9544 9595 10145 10153 10243 1023 10586 10611 10612 10785 10798 10997 11158 11571 1146 11477 11828 12133 12146 12292 12584 12736 12861 12867 12959 12960 13198 13302 13500 13542 13587 13690 13811 13942 13981 14083 14218 14235 14249 14300 14465 14677 14735 14748 14749 14915, 15105 15305 16352 15469 15590 15596 15818 165998 16067 16288 16357 16384 16389 1633 16660 16608 16665 16760 16707 16503 16962 17102 17136 17269 17395 17441 17551 17691 17657 17675 17757 17745 177658 17815 1789 179627 18263 18285 18475 155465 185523 18617 19325 193629 19432 19480 19575 19762 20014 20044 20101 20318 20484 20496.
3 Stiick Litt. E. à 30 A
Nr. 22108 22109 22110.
Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renten⸗ briefe zum 1. April 1887 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurück= lieferung der in eoursfähigem Zustande befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gehßrigen Zins⸗Coupons Ser. 5 Nr. 10 bis 16 und Talons sowie gegen Quittung
vom 1. April 1887 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, bei unserer Kasse— Sandstraße Nr. 10 hierselbst — in den Vor⸗ nittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, baar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unsere Kasse einzu⸗. sen en, , die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗ gers erfolgen wird. .
Vom 1. April 1887 ab findet eine weitere Verzinfung der hiermĩt gekündigten Rentenbriefe nicht
Proxinz Best immungen
2404 26018
der etwa nicht mit eingelieferten n rr hfrn fis n, dee fre
ans ee thiennwerthe der Rentenbriefe in Abzug
lung vom
aht ekommen angemeldet:
che . . . ö entenbriefe verjähren nach 5. e e vom 2. März 1850 binnen
Fahren. ; für? von der Redaktion des Dent⸗ J fe s. und Königlich Preußischen ers zu beziehende Nummer der All⸗ dofungstabelle enthält sämmtliche sgeloosten, bis jetzt aber noch nicht . er. . Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
05 ö löl t in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No . Rr. 451 der Gesetz-Sammlung am M stattgehabten vierundsechzigsten Aus⸗ imma von Schuldbriefen der hiesigen Ab— agkkaffe, welche zur Ablösung von Grunglasten . worden sind, sowie bei der auf Grund ers vom 4. März 1876 Nr. 83 der Gesetz⸗ lui Jahre 1876 an demselben Tage er ⸗
nmlung vom siebzehnten Ausloosung von Schuld⸗ in eren luce zur Ab⸗
selben Kasse, deren . nn und Leistungen an Kirchen, win zx. stattgefunden hat, sind die nachverzeich⸗ t Cchuldbriefe betroffen und zur Abzahlung be— ene zur Ablösung von Reallasten:
S0 und 143, . , Tun zz h age seg So 6a gar
). 8 90 ij 1874 2028 2060 2065 2139 und 2238, . Nr. 299 307 und 428,
12, * e Long 26 zoz za6 zRa 4s Sg
2 itt. F. Nr. 28. . ig ul price zur Ablösung von Abgaben d Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛe.: tt. A. Nr. 3060 und 3105. . tt. B. Rr. 3067 3071 3094 3177 32285 3266 zäh 3470 3594 3689 3693 3947 und 3968, tt. C. Nr. 3069 und 3094, tt. D. Nr. 3078 und 3099, tt. B. Nr. 3112 3133 und 3161. se Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch 'sordert, dielelben nebst den dazu gehörigen, noch fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten falb eines halben Jahres, vom Tage des Er— Eb der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge— tt, bei der Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verwal⸗ allhier einzureichen und dagegen den Nennwerth Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die nden Zinsen bis zum Tage der Kavitalzahlung, diefe innerhalb des bezeichneten halbjährigen aumz erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem uf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses
dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der reti gen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuld⸗ riefe auf.
Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage von den am 6. November 1882 ausgeloosten Schuldbriefen fol ⸗ gende, in wischen zur Rückzahlung gekommene, nämlich: a. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten:
Litt. A. Nr. 1,
Litt. B. Nr. 76 212 296 657 689 729 1198 1291 18099 1908 1960 1970 2070 2211 2214 2228 und 2237,
itt. G. Nr. 191 201 202 251 420 434 und 477,
Litt. D. Nr. 149,
Litt. E. Nr. 204 293 405 433 550 551 560 562 und 574,
Litt. F. Nr. 129 und 133,
b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben an Pfarreien ꝛc.:
Litt. A. Nr. 3003 und 3138,
Litt. B. Nr. 3009 3022 3112 3218 3234 3331 3345 3370 3386 3387 3429 und 3466
Iitt. C. Nr. 3018,
Litt. D. Nr 3009 und 3042,
Titt. B. Nr. zor z0z4 z3or1 und 3103 nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und den ab gelieferten Zinsabschnitten, der gesetzlichen Be⸗ stimmung gemäß, verbrannt worden sind.
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse, nämlich:
a. Schuldbriefe zur Ablösnng von Grund⸗
lasten:
Litt. A. Nr. 162,
itt. B. Nr. 184 207 339 648 779 793 885 . 1424 16543 1931 2017 2109 2170 2227 und 2231,
Litt. C. Nr. 2 226 235 333 357 382 und 474,
Litt. D. Nr. 18 53 und 144,
itt. E. Nr. 87 258 und 280,
Litt. F. Nr. 66 92 110 und 147, b. Schuldbriefe zur Ablösnng von Abgaben
an Pfarreien ꝛc.:
Litt. A. Nr. 3144,
Litt. B. Nr. 3018 3066 3151 3166 3338 3456 3482 35069 3596 3619 3706 3780 und 3787,
Litt. D. Nr. 3052,
Litt. H. Nr. 3063 3082 und 3202 bis jetzt zur Einlösung der Ablösungskasse⸗Verwal⸗ tung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat. ;.
Endlich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den am 1. Mai 1882 fällig gewordenen Rentenbrief⸗ Coupons der zu dem Rentenbrief F. Nr. 85 ¶II. Nr. 16), sowie der. zu dem Rentenbrief. E. Nr. 3038 (J. Nt. 11) gehörige zur Einlösung nicht präsentirt worden sind und daher wegen Ablaufs der vierjährigen Frist ihre Gültigkeit verloren haben.
Gotha, den 12. Nevember 1888.
Herzoglich Sächs. Staatsministerium. G. Mönich.
40416
Moseau⸗Njäsan Eisenbahn⸗Gesellschaft.
2
Anf Grund der Bedingungen der 40 Prioritäts⸗Anleihe der Moscau⸗Rjäsan Eisenbahn⸗
sschaft vom Jahre 1885 im Betrage von 52 360 000 S6 D. R. W. ist von der Direktion dieser Ge⸗ haft im Verein mit dem Aufsichts-Gomités in Anwesenheit des Regierungs-⸗Inspektors der Bahn am
Oktober 18386 a. St. die
zweite Verloosung der Obligationen
gt. Es sind l, Nr. zab 365 375 sis g5 14 1226
Nummern gezogen worden: ⸗ Halbe Obligationen à 590 S Litt. A, und IB. 1250 1380 1579 1643 1867 1905 1982 3056 3264
h zödz 3891 4104 4973 5eh6 5226 58I5 5968 6011 6112 6229.
I.
Ganze Obligationen à 1900 M6
Nr. 6h26 6769 6919 7450 7488 7695 7512 8096 8127 S128 S532 8696 3757 98413 9619 10184 10232 10581 10983 11154 11203 11251 11361 116094 11761 11801 11904 12074 12491
412812 12817 12855 131655 13533 13640 13691
13703 13775 13824 13876 13987 14642 14914
h 15281 15838 162858 16713 16833 17065 17158 17200 17303 17342 17364 17674 17819 17857 3 180613 18516 18930 19200 19253 19297 19356 19653 19805 20578 20986 21055 21116 21196
2905 22133 22149 22189 22384 22534 22608 22669 22794 23073 253179 23185
8 24869 24377 25428 26613 250651 265762.
23310 23456
IE. Doppelte Obligationen à 2000 S . Nr. 25989 25990 27431 6 27987 33 29099 29100 30779 230780 31427 31428 31871
232035 32936.
Im Ganzen Hunderteinundvierzig Obligationen, betragend 141 000 M
Der Einlösungstermin beginnt
am 1. Februar 1887 n. St. ö Mit diesem Tage hört die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen auf. . Bei den Sbligationen muß der Talon mit den nicht fälligen Coupons befindlich sein . sollten den letztern ein oder mehrere an den Obligationen fehlen, so wird der Werth von der Kapital⸗
e gekürzt.
Zur Empfangnahme des Kapitals und der Couponszinsen haben sich die Besitzer der Obliga⸗
zu wenden:
in Moscau an die Kasse der Gesellschaft, . St. Petersburg an die St. Petersburger Privat⸗Handels⸗-Bank, „Berlin an die Direktion der Dise onto⸗Gesellschaft. . . Von den in der ersten Ziehung verloosten Qbligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
J. Halbe Obligationen: Nr. II. Ganze ö Nr. III. Doppelte
1377. ile 24h30 24731 24941. Nr. 26079 26080 303653 30364.
Von den in den früheren Ziehungen verloosten 5o/, Obligationen (deren ganzer Nest=
w, in Rächahlung ain j. Fäärs iss getündigt ist'
sind noch nicht zur Einlösung präsentirt
aus dem Jahre 1882: Nr. 16291 16292 16293 16294 16295,
1874 gungen ns zur Cinlöͤfung nicht präfentirt war.
—
Sommandit⸗Gesellschaften Attien u. Aktien Gesellsch. 1 Herren Actiongire der Aetiengesellschaft
h itigheimer Eisenbahn in D e nn nn am 6. Dezember 1889, Nach mit⸗
an, am Sitze der Gesellschaft zu g .
nn. 9 eneralversammlung behufs
k . vom verflossenen
Der Vorstand.
18841: Nr. 16296 18297, J 1585: Rr. zi i zlußerdem wird von den 5o/o Obligationen die Nr. gezogen und bis jetzt r mn g gs nicht präsentirt ist, auf Grund des §. 10 der Anleihe— für werthlos und annullirt erklärt, da diese
25109, die bei der elften Verloosung im Sbligation während des festgesetzten elfjährigen
e
GIspreußische. Vieh-Versicherungs⸗ Gesellschaft in Königsberg in Pr.
Mit dem heutigen Tage ist in Stelle des Herrn Emil Herzog in Königsberg der Gutsbesitzer Herr Gustav Kurella⸗Drebolienen als Direktor der Ost⸗ preußischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft zu Königs⸗ berg in Pr. angestellt, der auch als solcher fortan für die Gesellschaft zeichnen wird.
Königsberg i. Pr., den 15. November 1886.
Der Verwaltungsrath. A. Weber⸗Irmuntinnen, R. Hindorf⸗Budwethen, Vorsitzender. Stellvertreter.
40633
Viehmarkt am Bahnhof zu Elbing.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, 16 Dezember er., 4 Uhr, in der Börse einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Berichts und der Bilance pr. 15. September 1886. 2) Wahl der Reyvisoren.
Stimmberechtigte Aktionäre können sich nur durch an⸗ dere, mit Vollmacht versehene Attionäre vertreten lassen. Die Aktien müssen dem Vorsitzenden vor⸗ gelegt werden.
Elbing, 18. November 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Fr. Silber.
stos to! Gasanstalt zu Siegen W. Francke & Co. in Liquidation.
Die Herren Commanditisten werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. November e., Nachmittags 33 Uhr, im Hötel Kattwinkel hierselbst eingeladen. Tagesordnung: Uebertragung der gesammten Aktiva und Passiva der Gesellschaft auf die Stadt Siegen. Siegen, 18. November 1886. . Der Aufsichtsrath: Dr. M. Schenck.
40381 Die Actionaire der Zuckerfabrik Mewe werden hierdurch zu einer Freitag, den 3. Dezember d. J., N. M. 2 Uhr, im Deutschen Hause in Mewe statt⸗ findenden aufterordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Rechnungs⸗Revisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1885.86 und Beschluß⸗ fassung über Ertheilung der Decharge.
2) Bericht der Direktion über die allgemeine Geschäftslage.
Zuckerfabrik Mewe.
Die Direction.
Freytag. Anspach. Neumeyer.
40641
Hierdurch laden wir die Actionaire der Archimedes Act. Ges. für Stahl und Eisen Industrie“ zur 11. ordentlichen Generalversammlung für den 109. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, in das Amtslokal des Rechtsanwalts und Notars Herrn Korpulus zu Breslau, Herrenstraße 26, ergebenst ein.
Diejenigen Actionaire, welche sich an derselben betheiligen wollen, haben ihre Actien laut § 19 des Statuts spätestens 3 Tage vor dem oben bezeich— neten Versammlungstage bei unserer Gesellschafts—⸗ kasse oder bei den Herren Gebrüder Oberwarth in Berlin zu deponiren.
Gegenstände der Berathung und Beschlusz⸗ fassung sind: ;
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht.
2) Bericht des von der letzten Generalversamm⸗ lung gewählten Revisors und Ertheilung der Decharge laut §. 27 des Statuts.
3) Feststellung der Gewinnvertheil ung.
4) Wahl eines Aufsichtsraths-Mitgliedes laut §. 13 des Statuts.
5) Beschluß über Bestellung von Rechnungs⸗ Revisoren, event. Wahl derselben.
Breslau, den 17. November 1885.
Der Aufsichtsrath: Emil Oberwarth.
läosss! Köln⸗RNiedermendiger Actien⸗Brauerei.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am 13. Dezember er., 11 Uhr Vormittags, im Lokale der Gesellschaft in Köln, Thürmchensgasse 19,
stattfinden. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vor— standes. ö
2) Bericht der Revisions⸗Kommission. .
3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über Vertheilung des Reingewinnes.
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes, sowie der Bilanz-⸗Revisoren und eines Stell— vertreters.
Unter Hinweis auf 5§. 18 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre behufs Theil nahme an dieser Generalversammlung ihre Aktien wenigstens eine Woche vorher bei dem hiesigen Bankhause J. H. Stein oder bei der Gesellschaft gegen eine Bescheinigung bis nach beendeter Generalversamm— lung zu hinterlegen. ;
Bie Eintrittskarten und Stimmzettel werden am 12. Dezember er, Vormittags von 9—11 Uhr, in unserem Geschäftslokale ausgegeben.
Köln, 17. November 1886.
Der Aufsichtsrath.
(40643
Brauereigesellschaft Eichbaum
(vorm. Sofmann in Mannheim. Die dies jãhrige ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 11. Dezember, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Eichbaum (II. Stoch statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage. / 2 Entlastung des Aussichtsraths und der Di⸗ rektion. 3) Verwendung des Reingewinns. c Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren. Die Legitimationskarten wollen spätestens bis zum 9. Dezember gegen Nachweis des Aktienbesitzes auf dem Bureau der Direktion in Empfang genommen werden. Mannheim, den 17. November 1886. Der Vorstand.
(40636
Lindener Actien⸗Brauerei
vormals Brande C Meyer. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 6. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokale der Handelskammer, Hannover, Schiller⸗ straße, eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths, Beschlußfassung der Generalversammlung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung; Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung für Vorstand und Aufsichtsrath, Ersatz resp. Neuwahl von ausscheidenden Auf— sichtsraths Mitgliedern. Beschlußfassung über Abänderung des alten Statuts beziehungsweise ein vorzulegendes neues Statut.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben sich ihre Legitimation in Gemäßheit des 8. 18 des Statuts zu verschaffen und können dann gleichzeitig ein Exemplar des Entwurfs des revidirten Statuts auf dem Comptoir der Gesellschaft in Empfang nehmen.
Linden vor Hannover, den 16. November 1886.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. Hurtzig. Ed. Meyer.
aoss] ( Lindener Actien⸗Brauerei vormals Brande C Meyer, Linden vor Hannover.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat am 12. November d. J. beschlossen:
1) daß das Grundkapital der Gesellschaft erhöht
werden soll um den Betrag von „S 48 000, zerfallend in 32 auf den Inhaber lautende Aktien jede über „S606 1500,
daß den bisherigen Aktionären das Bezugs⸗ recht dieser neu auszugebenden Aktien zustehen soll gegen Zahlung eines Emissions⸗Courses von 3060 / zuzüglich 49,½ jährlicher Zinsen auf den Nominalbetrag der Aktien seit dem 1. Oktober d. J. bis zur Zahlung,
3) daß die neu auszugebenden Aktien an der Dividende des laufenden Geschäftsjahres in derselben Weise berechtigt sein sollen, wie die alten Aktien. .
In Gemäßheit dieses Beschlusses steht den Be⸗ sitzern der älteren Aktien arif je zwanzig Aktien das Bezugsrecht einer neuen Aktie zu.
Wir fordern damit diejenigen Besitzer von alten Aktien, welche ihr Bezugsrecht ausüben wollen, auf, dies innerhalb der Frist bis zum 3. Dezember 8. J. einschließlich beim Bankhause Ephraim Mehyer C Sohn zu Hannover unter Vorlegung der alten Original⸗Aktien ohne Dividendenscheine mit einem Nummern⸗Verzeichnisse der Aktien zu erklären, die den gesetzlichen Vorschriften entsprechenden Zeich⸗ nungsscheine daselbst in doppelter Ausfertigung zu vollziehen und den festgesetzten Emissionsbetrag mit M 4500 zuzüglich zu berechnender Zinsen mit 4 0,υ ., seit dem 1. Oktober d J. daselbst baar ein⸗ zuzahlen. —
Die eingereichten Aktien werden, nachdem die Aus⸗ übung des Bezugsrechtes durch Stempel⸗Aufdruck ersichtlich gemacht ist, nebst einer Quittung über den Empfang des baar eingezahlten Betrages zurück⸗ gegeben.
Diese Quittung berechtigt zugleich den Inhaber zur Empfangnahme der demselben auf Grund des ausgeübten Bezugsrechtes gebührenden Aktien nach deren Fertigstellung. ;
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist bis zum 3. De⸗ zember d. J. einschließlich in der im Vorstehendem näher festgesetzten Weise ausüben, verlieren dasselbe.
Die etwa nicht bezogenen Aktien werden best⸗ möglichst zu Gunsten der Gesellschaft verwerthet werden.
Linden vor Hannover, am 16. November 1886.
Der Aufsichtsrath: Die Direktion:
F. Hurtzig. Ed. Meyer.
9
406301
am
Württemb.⸗Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft.
Wi iermi sere Aktionäre zu der ö rl nn, den 561 Kerr nber 1886, Abends 4 Uhr,
im hiesigen Geschäftslokale
stattfindenden XIV.
ordentlichen Geueralversammlung ein.
Tagesordnung laut 5. 27 der Statuten:
1) Berathung des Geschäftsberlchts und der Bilanz pro 30. September 1886 mit Gewinn⸗
und Verlust⸗Rechnung. Decharge⸗Ertheilung an den
. 3 4
5) Ergänzung des Aufsichtsraths.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch
machten vor Beginn der Versammlung.
ö . , ö Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung und etwaige weitere Anträge,. 6 e ag e her mn. an die Aktiengesetznovelle vom 18. Juli 1884.
Vorzeigung ihrer Aktien oder schriftlicher Voll⸗
Die unter Ziffer J genannten Vorlagen sind vom 2. d. Mt. an in unserem hiesigen Geschäfts⸗
bureau zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. * Stuttgart, 16. November 1886.
Der Aufsichtsrath.
Vorsitzender:
Notar
i st el.