139031
Pommersche Sypotheken⸗Actien⸗Bank. Die Besitzer von alten Aktien à 600 M werden wiederholt ersucht, dieselben in neue Aktien
a 1200 M umzutauschen.
Nach unseren Bekanntmachungen treten an Stelle von je fünf alten Aktien je zwei neue Aktien, und findet nochmals, und zwar bis zum 24. No⸗
stosten ftatt.
berechtigen. gFöslin, den 8. November 1886. Die Hauptdirektion.
vember cr., bei uns der Umtausch frei von
Wir bemerken, daß die Dividendenscheine der alten Attien für das Jahr 1886 zur Erhebung einer etwaigen Dividende nicht 3
ledeosl Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels.
Activa. Schinsf⸗Bilanz per 30. September 1886. Passiva. alt. * M 3 Brauerei ⸗Conto 293 85h l38] Actien. Capital Conto.. 200 000 — Maschinen⸗Conto .. 24 333 91 Hypotheken ˖ Anleibe⸗Conto. 160 Goo , , ,. ⸗ ; 46 520 88 Abschreibungs⸗Conto. 67 3565 42 ransxort⸗Inventar⸗Conto. 2 096 — Neservefondd. . 10 A691 Conto für lebendes Inventar. 690 — Rücklage zu Erweiterungsbauten. 10000 — Vorräth c.... 42 001 72] Creditorinn . 1785835, Cassabestand. 2595 82 Tantième⸗ und Remunerations⸗Conto 6 03162 Außenstãnde. 33 390 86 Obligationen ˖ Coupons Conto. ... 3 566 25 Bankguthaben 36 623 60 Dividende pro 1884/85 rückstãndig 630 - Dividende pro 1885/86. w 20 960 r. Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung A262 187 108 17 4187 10817
Lichtenfels, 30. September 1886.
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Rechnung ver 1. Oftober 1885 bis 39. September 18868.
Einnahmen: Bier ꝛc.. Ausgaben:
Gerste, Malz und Hopfen
Fabrikationskosten.
Personalkosten
Geschäftsunkosten Handlungsunkosten ... Utensilien⸗Unterhaltungs⸗Conto. Immobilien⸗Unterhaltungs⸗Conto/.
Zinsen⸗Conto
Genn, Gewinnvortrag
aus 1884 86'
ab: Abschreibungen zum Reservefonds .
Tantièmen und Remunerationen. Rücklage zu Erweiterungsbauten
Hiervon: 10 95S Dividende pro 1885/8. Gewinnvortrag auf 1886/87
Lichtenfels, 30. September 1886. Bayerische Bierbrauerei Lichteufels. ũ
p Die in der heutigen fünften ordentlichen Generalversammlung der Bayerischen Bierbrauerei Lichtenfels auf 10 Go festgesetzte Dividende pro 1885/86 ist gegen Rückgabe des Dividendenscheines Aetie ab 2. Januar 1887 zahlbar und kann außer hier an unserer Casse
Nr. 5 mit S 50. — pro
, 3 265 02903 S6 231 0] 8 577 52 2h 654 32 12 49791 1684759 6 693 18 4 989 84 6 923 68 202 69065 D 359 94 en 14 00017 . 191691 6 03162 10 000 — 31 94870 Tõ 367 20 600 — 749 62
hler.
in Coburg bei der Coburg-Gothaischen Credit⸗Gesellschaft in Dresden bei den Herren Menz, Pekrun & Co. .
erhoben werden.
Lichtenfels, 15. November 1886. Der Aufsichtsrath der . Bierbrauerei Lichtenfels. iem ann.
1406311
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl).
Activa.
Vilanz pro
30. Juni 1886.
Passi vn.
. 3 An Grundstücks⸗Conto 161 60371 Per Actien⸗Capital⸗Conto . 96 300 ö SGebände⸗Conto. 21703628 , Hypotheken⸗Conto ö 164 000 — MNMaschinen⸗ Conto, S5 60 371 . Depositum⸗Conto ... 54278 Mobilien. Conto A.: ö AUnterstützungs⸗Cassa⸗Conto 37777 , , 42 629 72 „ Deleredere⸗Tonto ... 2623 88 Mobilien ⸗ Conto B.: „ Reservefond⸗Conto!. 12 489 33 Modelle und Zeichnungen. 18 505 76 . Reserve Conto. 23 700 - Mobilien ⸗Conto .: Dividenden⸗Conto 135150 3 gh e, - 364 1 ö . , . . 9 47211 . für Fuhrwesen. '; ewinn⸗ un erlust⸗ 85 7 Maschinenbau⸗Conto 105 16713 ö. . Conto⸗CTorrent⸗Conto. 104 777 44 GCassa⸗Conto ... 6 858 37 VRechsel· Conto⸗ * 18 3 1 Erneuerungsfond⸗Conto S8 1 04 757 73111 757 731 11 PDehet. Gewinn und Perlust-Conto. Cx edit. 6 3 3 An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 8274111 Per Vortrag aus dem Jahre 1884/85 13714 Gehalt⸗Conto. ö 23 120 555 . Dividenden⸗Tonto .... 300 — ö Abgaben · Canto ; 4194921 . Maschinenbau⸗Conto: Interessen⸗Conto.. 8 384 73 Gewinn aus demselben. 58 360 42 Reparaturen. Conto 331942 „ Disconto⸗Conto. S5 8 22 Conto für Abschreibungen 743928 . Waage⸗Conto. 24175 Bilanz ⸗Conto . ö 1187374 . Miethe⸗Conto 5 680 39 Sconto⸗Conto 100470 Garten ⸗Conto 2413 66 606 75 66 606 75
Die Direktion.
140410
heutigen , . berger C Uhl da folgt festgesetzt wurden.
der
Aetienbrauerei zur Traube Kaufbeuren.
Der unterfertigte Aufsichtsrath bringt hiemit zur Kenntniß, daß gemäß den Beschlüssen der ; Coupon Nr. 1 unserer Actien mit M 40 b
ier vom 15. Dezember d. J. an eingelöst wird und die nachstehenden Contos wie
ei den
Herren Spiel⸗
Acti vn. Vilanz-⸗Conto pro 30. September 1886. Pnasü va. *. 16, s g. Immobilien. 395 251 09] Actien Capital. 400 oo * . und Maschinen. 75 640 59 Hvpotheken 194 22125 nventar und Mobilien. 26 248 81 GCreditores 27 48615 Cassa und Bankguthaben 25 116 63 Gewinn 26 48711
Debitoren. k 38 590 28 Vorräthe. . 86 34711 TD Tipi DV VW ß Soll. Gewinn- und Verlust-⸗Conto. Haben. 2 2 60 3 2 3 ] p60 3 An Gerste, Hopfen, Materialien und Per Eingang einer Forderung. 2650 — abrikationskosten . 136 67382 . Bier, Tröber, Malzkeime, Ruͤck⸗ Personalkosten. 26 314 23 vergütung und Futtergerste 265 338 23 Malaaufschlag. . . . . ö. U. und . . 3 05068 JJ ö ewinn⸗Saldo pro 5. 909 21 I 3 he unnkosien und Maschinen⸗ ; ] reparatur kJ 12269865 Gewinn ; 26 487 1 ö. D bis TDi 7
Kaufbenren, den 15. November 1886. Der Aufsichtsrath der Actienbranerei zur Traube.
Der Albert
Vorsitzende:
Spielberger.
aozs?]
auf Montag den 22. d. M. i Kugel
schaft in liquid. auf
gebenst eingeladen.
Nenbrandenburg, 15. November 18386. Der Aufsichtsrath. Freiherr A. von Maltzan.
Wegen Behinderung deg Unterzeichneten wird die
* zur Goldenen hieselbst angesetzte Generalversammlung der uckerfabrik Neubrandenburg Actien⸗Gesell⸗
Sonnabend, den 11. Dezember d. Is. Nachmittags 2 Uhr, .
verlegt und werden die Herren Actionaire unter Wiederholung der publizirten Tagesordnung dazu er⸗
l— — — — — —
aol29]
Metallbestand. .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel ... Lombardforderungen Effecten·· Sonstige Actira
Grundeapital Reservefonds .. mlaufende Noten
k An Kündigungsfrist gebundene bindlichkeiten. 4
Sonstige Passiva
Wechseln
aogzo]
n assivn.
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
nebersicht
Saunoverfchen Bank
vom 15. November 1886. Act vn.
41,
M1766, g8o. 779.
229 7060. 18,518 683. ohh. zdo 1,1603517. d. dh / Ha
A 12 000 . I 366 6.
Sonstige täglich fallige Verbindlich=
Ver⸗
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Die Dirẽetion.
Wochen: Uebersicht
S6
56I582
300.
SM 30516.
790, 476.
2,641, 1865.
der Württembergischen Notenbank
vom 15. November 1886.
1040, 601.
im Inlande zahlbaren Wechseln „ 611,585. 35.
Stand
Activa. Metallbestand ... . . 6 8,095,957 38 Bestand an Reichskassenscheinen. . 47,590 — an Noten anderer Banken . 3,721,400 — mn , , . 18,804,576 73 an Lombardforderungen. . hbd, 900 — d 463,614 25 . an sonstigen Aktiven. . h 95. 642 23 Passiva. Das Grundkapital M) 9g, 00,000 — . bb, 336 32 Der Betrag der umlaufenden D 60 doom Die . täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. . 4373441 82 Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten . ö 22, 086 30 Die sonstigen Passiven . 513, 31615 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
(40428 der Badischen Bank am 15. November 1886. Activa. Metallbestand .. M 4 508 620 95 Reichskassenscheine . . 6 910 — Noten anderer Banken ö 1 200 — Wechselbestand . IT 905 523 10 Lombard⸗Forderungen ö 784 850 — EGffecten 100 04820 Sonstige Activa 16080623 MS 74 g64 958 48 Passt y. Grundeapital o] 9 000000 - Reservefond ... 1584 13318 Umlaufende Noten 13 255 100 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 668 393 52 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichleiten J . Sonstige Passiva. ö 6M 3178 S [4 g64 g58 48
(401311
Reservefonds ... Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeitn.. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ö
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln
Die zum Incasso gegebenen, noch deutschen Wechsel betragen A6 1950 786. 10.
Braunschweigische Bank.
Stand vom 15. November 1886.
Activa. Metallbestand Ml. Reichskassenscheine ö. Noten anderer Banken. ö. Wechsel⸗Bestand. ⸗ Lombard⸗Forderungen . Effecten⸗ Bestand. . Sonstige Activa. J
Passũva. Grundeapital. 16S 1
66
Lucan.
nicht fälligen
707, 9. 13. jo6. 143.366. 8, 195 6. 26h. 5h. I. zh i. 4, Sh 3 77.
. Soo, o. 6 639.
399, 440. 2, 533,400.
2, bb, 236.
1,394,700. Ib, S5.
263, 968.
Braunschweig, den 15. November 1886. Die Direction. Bewig.
75.
405765
Wochen u ebersicht
Banerischen Notenbanl
gom 15. November 18868.
Acti vn. Metallbestand
Wechseln.
Effecten
Passiva.
Das Grundcapital. Der Reservefonds.
bindlichkeiten .... Die an eine Kündigungsfrist
denen Verbindlichkeiten Die sonstigen Passiva.
zahlbaren Wechseln. ..
40674
Coursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine . Noten anderer Deutscher . kö Kassen⸗Bestände. WechselBestãnde . Lombard⸗Bestände Effecten⸗Bestände
Eingezahltes Actiencapital
Bestand an Reichs kassenscheinen ; Noten anderer Banken
ombard. Forderungen⁊ ] dig w sonstigen Aetiven
Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
Verbindlich keiten aus weiter begebenen im
Debitoren und fonstige Activa Hassvüß va.
gebun
.
Inl 6 g n un
München, den JJ. November 1886 Bayerische Notenbank. Die Directisn.
Uebersicht
der Sächsischen Bank zu Dresden
am 15. November 1886. Actpÿ va.
Mt. I7 630 799.
869 20. = 10 739 B00. - bö36 265. 50 937459. — 14118 240. AQ86 631. — 5317 623. - At. 30 000 00.
Reservefonds . J 4 039 ho. Banknoten im Umlauf... P6538 300. Täglich fällige Verbindlich⸗ G An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. .. S8 895 753. = Sonstige Passiva 3 A483 gig. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ;
M. 2058 38.5. 8
Die Direction.
Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichshauptbank) Wechsel⸗Bestand .. Anlage in Lombard⸗Darlehns⸗ ö Laufende Rechnung mit Bank⸗ häusern gemäß Art. 2 sub 8 nne, Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. ö Anlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften 3 Anlage in Werthpapieren ge⸗ mäß Art. 2 sub 8 des . Grundstücks⸗Conto a. Geschäftslokal. (Unter den Linden 34)... b. Sonstiger Grundbesitz Art. 3 Al. 1 des Statuts; Central ⸗Pfandbrief⸗ und Com⸗ munal⸗ Obligationen: Zinsen⸗Conto M 4232057. 01. noch nicht ab⸗ gehoben 135 829.91.
Verschiedene Activa .
Eingezahltes Actien⸗Capital Emittirte kündbare Central⸗ , Emittirte H C unkündbare Central Pfandbriefe
Emittirte 4, unkündbare Central⸗ Pfandbriefe ; Emittirte 4 υη unkündbare Central · Pfandbriefe ; Emittirte 35 υ' unkündbare Central⸗Pfandbriefe ; Einzahlungen gemäß Art. 2 zub. 6 des Statuts (auf eine Emission von unkündb. 33 0/o
Central · Pfandbriefen 1886) Emittirte 4 ,½0 Communal⸗ Obligationen
Depots gemäß Art. 2 sub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check⸗Verkehrs) . Reservefonds⸗Conto... Hypotheken⸗ Communal⸗, Dar⸗ lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs⸗ gebühren⸗Conto .... Verschiedene Passivn. ..
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
count! Preußische Central Bodeneredit⸗Actiengesellschaft.
Status am 31. Oktober 1886. A Ct iVva.
ul 6ö 7i8. i. l 304 h9ö. !.
;: h 236 706. =
; 104 75b. l. 205 bI2 379. ij
4 467 932. .
1
n
1115 639. 3.
1400009. —
2 5ꝛb. ss
4 096 21. l. 5108 322. R. i S. d.
P ass iü6 va.
14 400 00. 49 300. = 4h83 2. 15 259 400. 133 194 40. 41 485 200.
r s, F K.
Berlin, den 31. Oktober 1886. Die Direction.
Berlin
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 19. November
* 223.
2
1886.
— Y Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genosffenschafts,, Zeichen und Muster-Negistern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cn 212)
auch durch die
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats—⸗
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
—
auß dem
Jweigers, Sw. Wil helmstraße 32. bezogen werden.
3 tenblatt“ veröffentlicht folgenden Auszug . . des englischen General⸗
Fontroleurs der Patente z. für das Jahr
18865:
jum Vorjahr von n find 13 36
5 l der Patentgesuche ist im Verhältniß Di An ahl, der) reg m n gun ü. (77 06o gegen 79 0½ des Vorjahrs)
von Einwohnern des Vereinigten Königreichs ein⸗
gereicht.
An dem auf die Kolonien und das Aus—
land fallenden Rest von 3754 nimmt, Deutschland mm zweiter Stelle mit 869 (nahezu 239 Theil. Im Cinzelnen betrug die Anzahl der Patent—
aesuche aus:
GFngland und Wales. Schottland Md, Vereinigte Staaten Deutschland . Frankreich. Vsterreich Belgien Schweiz Kanada Schweden. Indien. Italien.. Rußland . Holland Dänemark. Victoria. Spanien. Neuseeland Neusüdwales . G Kap der guten Hoffnung. Brasilien . . Westindien v,, Süd⸗Australien.
Algier ..
Eghpten .. Neufundland. Neuschottland
. 11 Argentinische Republik Gibraltitr ..... Süd ⸗ Amerika Guatemala.. Britisch⸗ Guiana Kanal⸗Inseln
Insel Msan. Ghee, Straits Settlements. . Mauritius
Tasmania.
Ceylon.
112654 905 208
1382 869 701 156 121
56 79 41 26 36 41 29 24
— — 10 CNN — O · D Q , D =-
1
doi w dN
1 1 1 1 1
Zusammen 1610 Anzahl der ö in jedem Monat: 1411 K
Januar hl, 1258 Februar 1331 August. 10997 Hir; .. . . 1357 September 1549 Prill. 1267 Oktober 1507 fa 116 November? 193 Juni 1359 Deiember 1393
Zusammen 16101
13997 Gesuche wurden mit vorläufigen, 2104 mit pollständigen Spezifikationen eingereicht; 6909 voll⸗ ständige Spezifikationen wurden im Laufe des Jahres zu Gesuchen, die früher mit vorläufigen Spezifika— tionen eingereicht waren, nachgebracht. Von den ge⸗ sammten i? 116 Gesuchen des Jahres 1884 kamen Ple (0c vor der Siegelung wegen Ungültigkeit,
Zurücknahme ꝛc. in Fortfall. Ein Patent wurde über die hinaus durch
gesetzliche Dauer den Geheimen Rath
verlängert.
r g ltenlen wurden auch in diesem Jayre nicht
bewilligt. Der Rechnungsabschluß ergiebt: Einnahmen: ö 8 Yatentgebühren.. 73 0638 8 8 Nusterschutzgebühren 3 i6 17 — arkenschutzgebühren .. 76032 8 4 tlös auß dem Verkauf von Publi⸗ G 4527 6 8 Summa 88 509 — 8 Ausgaben: k Hehälter. 13 HKz * 1 bensionen J 2 304 — — Tufende und zufällige Ausgaben. 2141 71 hreibmateriat, Bücher und Buch inderlohn d wreaumiethe, Abgaben, Steuern und z ersicherung. 2 a 47 15 5 .. der Patentschriften und Regifter, ĩ hographenrechnung für Zeich⸗ n. verschiedene Drucksachen . 22 430 — — pier für den Drucker und Lstho⸗ glhabhen J luerungsmaterial, Mobiliar und nere srgturen; JJ eberschuß der Einnahmen? 10769 5 — Summa Ss 50G — 8
Das Handelzamt hat ne ü
ue Ausführungsverord⸗ nnn zu dem Patentgesetze von 1883 bezw. dem zu atzgefetze von 1885 erlassen, welche die Substan⸗
nirung der A
nträge auf Verlängerung der für Hinter⸗
hung oder Annahme vollständiger Spezifikationen
kel mmten
Fristen regeln, die Gebühren für die
tistverltngerun gen sesfchen und fal e lich t neu
Formulare für Patentgesuche, die Spezifikationen und die gesammten Anträge auf Fristbewilligung vorschreiben.
Chemiker - Zeitung, Central⸗Organ für Chemiker, Techniker, Fabrikanten, Apotheker, In— genieure. Mit dem Supplement: Chemisches Re⸗ pertorium. (Herausgeber und verantwortlicher Redac⸗ teur Dr. G. Krause in Cöthen.) Nr. 92. — Inhalt: Zum Fall „Speichert. — Amtliche Mittheilungen aus den Jahresberichten der mit Beaufsichtigung der Fabriken betrauten Beamten. (Schluß.) — Ein neues Verfahren der Fabrikation von entöltem löslichen Cacaopulver, von Dr. F. Filsinger. — Chemical Society. — Ak demie der Wissenschaften, Wien. = Russische physikalischchemische Gesellschaft zu St. Petersburg. — Chemische Gesellschaft, Leipzig. — Reinigung von Zuckersäften mittelst hydroschweflig⸗ saurer Thonerde. — Neuerung an den Einrichtungen zur kontinuirlichen Entleerung der im Vacuum ein⸗ gedampften Laugen und der mit denselben abgeschie⸗ denen Salze, D. R. P. — Herstellung von Vacuum⸗ Apparaten aus Blei, D. R. P. — Herstellung eines TFlußmittels für metallurgische Zwecke, D. R. P. — Vj zur direkten Darstellung von schmiedbarem Cisen aus Erzen, D. R. P. — „Herstellung von Nickelstahl, D. R. P. — Neuerung in dem Verfahren zum Schweißen von Eisen, Stahl, Kupfer und Legi⸗ rungen des letzteren mit Nickel. Kobalt und Legi⸗ rungen derselben, D. R. P. — Darstellung von Cas⸗ eium bezw. Kaliumtartrat, D. R. P. — Apparate zur Darstellung von Magnesig aus Chlormagnesium, D. R. P. (mit Abbild.). — Verfahren und Apparat zur Gewinnung von reinem Kohlenoxyd, D. R. P. (mit Abbild.). — Kokesofen mit Vorwärmung der Verbrennungslust durch eine besondere Gasfeuerung, D. R. P. — Neuerung an Apparaten zum Färben, Waschen, Spülen und Trocknen von Faserstoffen, Garn u. dgl., D. R P. (mit Abbild.) — Verfahren zur Herstel⸗ lung eines Schmieröls aus Talg und Kerosen, A. P. — Darstellung von Glucose, E. P. — Neuerung an vertikalen Verdampfapparaten behufs Benutzung der⸗ selben zum Fertigkochen raffinirter Zuckerfüllmasse, D. R. P. — Neuerung an dem unter Nr. 31244 patentirten Osmose⸗Apparat, D. R. P. — Verfahren, Filterkörper aus plastisch poröser Kohle mit einem für Mikroorganismen undurchdringlichen Mantel aus Cement zu versehen, D. R P. — Behandlung von
Seifenlaugen. J. P. — Tagesgeschichte. Berlin. Dresden. Heilbronn. Wien. Budapest. Esch.
Ausstellungen. Personalien. — Literatur. Literarische Angaben. — Röhrig, Dr. Ernst, Technologisches Wörterbuch. — Sadtler, S. P., Die Gewinnung des Theers und Ammoniafkwassers. — Schlampp, K. Wilh, Das Dispensirrecht der Thierärzte 2c. — Patentliste. Oesterreich⸗Ungarn. England. Amerika. — Brieswechsel. — Handelsblatt. Petroleumbericht aus Rumänien Ende Oktober 1886. — Amtliche Verordnungen: Oesterreich⸗Angarn. — Verkehrs⸗ wesen: Tarifveränderungen. — Handelsregister. — Marktberichte: Hamburg. Bremen. Berlin. Offen bach a. M. Wien. London. Antwerpen. Havre. Lille. Marseille. Kalkutia. Genua. — Handels— nachrichten. — Personal⸗Anzeigen und sonstige An⸗ kündigungen.
Pharmaeeutische für Deutsch land. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Geißler, Berlin. Nr. 46. — Inhalt: Chemie und Pharmacie: Neues pharmaceutisches Manual. — Ueber die pharmakologischen Wirkungen einiger Car—⸗ baminsäure⸗Ester. — Experimentelle Studien über den Einfluß technisch und hygienisch wichtiger Gase und Dämpfe auf den Organisinus. — Die Reinigung des Wassers mit Berücksichtigung seiner Verwendung in der Textilindustrie, nebst Beiträgen zur technischen Wasseranalyse. — Bestimmung der Thonerde durch
Titration. — Vernin. — Literatur und Kritik. — Miscellen: Haarbalsam, — au dentifrice du Doc- tenr Pierre — Zahntinktur. — Ueber Jodoform⸗
Aetherlösungen und Jodoformsalben. D Einschluß⸗ litt für mikroskopische Präparate. — Offene Corre— spondenz. — Anzeigen.
Liesegang's photographisches Archiv. (Düsseldorf. Nr. 362. — Inhalt; Photographische Kreide ⸗ Porträts. Von Prof. J. A. Barhvdt. — Zinkätzung. Asphaltverfahren. III. Photographi⸗ sches Mosaik. — Aufnahmen ohne Objektiv. Mit der Kamera im Hochgebirge. Von J. H. Moerch. (Schluß) — Photographie in Frankreich. — Pho⸗ tographische Technik. — Patent⸗-Anmeldungen. — Ertheilung von Patenten. — Erlöschung von Paten ten. — Fragekasten.
Allgemeine Tischler-Zeitung. Verbands blatt der Deutschen Tischler Innungen. Organ für die Interessen der gesammten Tischlerei e. (Verlag von J. Harrwitz Nachfolger, Berlin, Lindenstraße 43.) Nr. 22. — Inhalt:; Bekanntmachung. — Zur ge⸗ fälligen Kenntnißnahme. — Treppenbau. — Ueber das Härten von Werkzeugen. — Was fordert man von einem Geschäftsmann? — Die Beschlüsse des IV. Allgemeinen Deuischen Handwerkertages Schluß). — Bunte Fachzeitung. — Vereine und Versamm⸗ kan, ,, — Bücherschau. — Anfragen. — Briefkasten der Redaktion. — Inserate.
Kuhlow's German Trade Review an d Exporter (43, Ritter St., Berlin SW. ). No. 97. = Inhalt: Notes of tbe Week (the Export Trade and Steamship Communication, Technical Attaches, a Months Insolvencies, the Oriental Languages &.) — German Trade at Home (Iron, Machinerꝶ,
Beer, Corn, Cement, Piano, &c., Trades and Industries). — German Trade Abroad (Sweden, Roumania, Macedonia. Smyrna, Casablanca, Tri- polis. Morocco, China, Japan, Sumatra, Uruguaxy, New South Wales, Cc.) — German Colonial News. — Supplement of two pages, Current Topics, Diplomatic and Consular Appointments, Finance. Foreign Trade tems, Guide to German Export Manufacturers (No. 16).
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
40369 Aachen. Unter Nr. 1315 des Prokurenregisters wurde eingetragen die Prokura, welche der Ehefrau Simon Bechhoff, Bertha, geb. Bechhoff, zu Aachen für die daselbst bestehende Firma S. Bechhoff er⸗ theilt worden ist.
Aachen, den 15. November 1886.
Königliches Amtsgericht. V.
40370 Aachen. Die zu Aachen unter der Firma Diepenbrock & Dithmar bestehende Handelsgesell⸗ sckaft ist am 1. November 1886 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden; der Theilhaber Fer⸗ dinand Dithmar, Kaufmann in Aachen, hat Activa und Passiva der Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Es wurde daher nach Löschung der bezeichneten Gesellschaft unter Nr. 1753 des Gesellschaftsregisters die genante Firma unter Nr. 4290 des Firmen registers eingetragen.
Aachen, den 16. November 1886.
Königliches Amtsgericht. V.
KERallenstedt. Bekanntmachung. 40371 Die auf Fol. 75 des Handelsregisters eingetragene Firma C. Hohmann in Harzgerode ist auf An⸗ trag des Inhabers heute gelöscht worden. Ballenstedt, 16. November 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.
Eallenste dt. Bekanntmachung. 403721 Auf Pol. 447 des hiesigen Handelsregisters ist heute Folgendes eingetragen worden: C. Hohmann C Comp., offene Handels⸗ gesellschaft in Harzgerode. Die Gesellschafter sind; 1) der Weißgerber Louis Hohmann in Harz—⸗ gerode, 2) der Weißgerber Carl Hohmann daselbst. Die Gesellschaft ist im Juni 1886 errichtet und wird von jedem der beiden Gesellschafter selbständig vertreten. Ballenstedt, 16. November 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.
Hnerkim. Sandelsregister 40602 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfüguns vom 16. November 1886 ist am 17. Nobember 1886 in unser Gesellschafts—⸗ register unter Nr. 3882, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. S. Loriesohn vermerkt steht, Folgendes eingetragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind erloschen.
Zufolge Verfügung vom 18. November 1886 Rt am selben Tag folgende Eintragungen er⸗ olgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. h0g3, wofelbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Continental Telegraphen⸗ Compagnie ö Actiengesellschat vermerkt steht, eingetragen: Der Redakteur Hugo Jacobi ist aus dem
Vorstande ausgeschieden. .
Dem Friedrich Ferdinand Banse und dem Richard Wentzel jun., Beide zu Berlin, ist für die vorge⸗ nannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder derselben ermächtigt ist,
I) wenn der Vorstand nur aus Einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft,
2) wenn aber mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen sind, in Gemeinschaft mit einem Mit
gliede des Vorstandes der Gesellschaft. die Firma der Letzteren zu zeichnen. Dies ist unter Nr. 6866 beziehungsweife Nr. 6867 unseres Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Dagegen ist bei Rr. 3576 und Nr. 6926 unseres e , vermerkt worden, daß die, dem
riedrich Ferdinand Banse und dem Richard Wentzel jun. für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura nach erfolgter Veränderung der Befugnisse unter den gedachten Nummern ge, löscht und nach Rr. 6866 beziehungsweise Nr. 6867 übertragen worden ist.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7627, wofelbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Preusfisches Leihhaus
Coal, Textile, Paper, Leather, Rubber, Glass,
vermerkt steht, eingetragen:
Auf das Grundkapital sind weitere 100 000 M1060 eingezahlt und dafür 100 Inhaber⸗Aktien über je 1000 „S ausgegeben worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9990
woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
Mitter Nouleaux⸗Fabrik
vermerkt steht, eingetragen: q Der Fabrikbesitzer Mathias Neuhaus hat
aufgehört Vorstand der Gesellschaft zu sein. Der Kaufmann Otto Griebel zu Berlin ist
Vorstand der Gesellschaft geworden.
In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 5263. woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: E. Hessel
vermerkt steht, eingetragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst.
Die Kaufleute und Fabrikanten Ehrenfried Hessel zu Berlin und Richard Hessel ebenda find zu Liquidatoren ernannt und zwar der Art, daß jeder Einzelne berechtigt sein soll, die Liqui dationsfirma zu zeichnen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8192. wofelbst die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: 2. Reuthner C Co. vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz der Kommanditgesellschaft ist nach Schöneberg bei Berlin verlegt. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Gebrüder Blumenthal am 18. November 1886 begründeten offenen Handels⸗ gefellschaft ( GGeschäftslokal: Alexanderstraße 42, Hof parterre) sind der Kaufmann Nathan Blumenthal und der Kaufmann Joseph Blumenthal, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 231 unseres Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17341 die Firma:
Georg Sternberg (Geschäftslokal: Artilleriestraße Nr. 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Sternberg zu Berlin eingetragen worden.
Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 10 6573 die Firma: H. Thiele Co. Berlin, den 13. November 1836. Königliches nt, J. Abtheilung 561. Vila.
Eochnm. Sandelsregister (40375 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9,
betreffend die Genossenschaft „Konsum:-Verein
Eintracht zu Langendreer,“ am 16. November
1886 folgende Eintragung bewirkt: —
Durch Beschluß vom 9. November 1886 ist die Genossenschaft aufgelöst.
40377 Coburxz. In das hiesige Handelsregister ist am 28. Oktober 1586 zu Hauptnummer 524, die Firma Friedr. Carl Gagel C Co. in Grub a. F. betr., eingetragen worden:
Die Firma Friedr. Carl Gagel * Co. in Grub a. F. ist verändert in Sscar Bock vormals Friedr. Carl Gagel Co. in Grub a. F., sowie:
Nach dem am 29. April 1886 erfolgten Ab⸗ leben des bisherigen Mitinhabers Friedrich Carl Gagel aus Lichtenfels, zuletzt in Grub 9. F., ist mit Zustimmung dessen Erben. der Kaufmann Oscar Bock zu Grub a4. F. alleiniger Inhaber des Geschäfts geworden und führt dasselbe als solcher unter der veränderten Firma fort.
Coburg, den 30. Oktober 1886. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Cõthon. Handelsrichterliche Bekanntmachung. . . Auf Pol. 715 des hiesigen Hanzelsregisters ist die Firma Otto Burkhardt in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Burkhardt da⸗ selbst eingetragen worden. Eöthen, den 16. November 18886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.
aoz3 6]
PDorstem. Bekanntmachung. 40379 1) In unser Firmenregister ist am 12. November 1886 eingetragen: ⸗ Bei der Firma „J. L. Grüter“ sub Nr. 14: Die Firma ist durch Erbgang auf die Kinder der verstorbenen Eheleute Johann Leopold Grüter und Elisabeth, geb. Schmitz, übergegangen, nämlich: a. den Kaufmann Hubert Grüter, b. Fräulein Lucia Grüter, . Auguste Grüter, Delene Grüter, SFlisabeth Grüter, sämmtlich zu Altschermbeck Die Firma ist demgemäß unter Nr. 39 in das Gesellschaftsregister übertragen. 2) In unser Gesellschaftsregister ist am 12. No⸗ vember 1886 eingetragen: sub Nr. 39. Firma J. L. Grüter, Sitz der Gesellschaft: „Altschermbeck“, Rechtsverhäktnisse
8 *
der Gesellschaft: Gesellschafter sind: