seits, sowie zwischen diesseitigen und ; bi , . zit . da ähere Auskunft ertheilen die betheillaten Expeditionen. etheiligten Bill Altona, den 13. November 1886.
önigliche Eisenbahn⸗Direltion.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2723. Berlin, Freitag, den 19. November 1886. Groß⸗Gorzütz sowie die an den Neubau th wa —
Trachenberg — Herrnstadi. und gerliner Zöͤrse vam 19. Nouember 1886. Froffberzogl. Heff. Ohl Russ. Pr. Anleihe do 6a Toischen gelegenen Haltestellen , ; A ntlich festgestellte Course , n,, war n , ö . ee ,. 86 . Sti gle e nn Gil emnert in e . Umrechnungs⸗Sätz ü M egi etz 9 3 . 8e n . I 1. u. 7 21, 8oet. bz G nover un enburg Breslau aufgenon J Um 9 ä t 2. eckl. Eis. uldverschr. 7. 100,40 bz . . O. . 11. 161.75 b Frachtberechnung findet nach der len, Rl e ,, e. mae fene wen, n. ee, Feuß, d- Spar, gar. ö do. Boden · Credit ich or, fi, mr metertarif · Tabelle unter Zugrundelegung detjainn s gilden bol ehr, = n,. Mart. 1 Mart ant =, 50 Mar. S. Alt. Lndesb. Obl. gar. — do. Centr. Bodnkr. Pf.. 344 111. 95,75 b; m m i , sh ich in g ber a gubel S za Mark. 1 Zivre Ster . 20 Mart. Sachsh e t 2 . . ,. 65 . . do, 7ha, 70 bʒ , Wechse . ü Anl. io j06 Staats⸗Anl. 75 14 ] 111. 35. 75 b bandstation bestehenden direkten En en i ki Amsterdam. .. 109 Il. 4 e. Sächsische Staats⸗Rente sch. M. 80 bz B do. do. mittel . ö gor Si r er re, ,, ᷣ k Sith. Emnder. Hsandht M io 10; ö. 3 kleine 7H] 11. 16350; J Nähere Auskunft hierüber, ertheilen die betreffen Brüsss. u. Antw. 100 Fr. ; ; ö r neue 165, 90a, 25a, Bo bi Güter ⸗ Expeditionen und unser Verk ö 9. Waldeck Pyrmonter. ö ä, Orp. Pfandbr, . Gee lr den 16. on e e stutani Elen. Ile ö . Württemb. Staats Anl. ö. ö. , , . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Fopenhagen . . 109 Kr. Preuß. . 1895. id To; do. do. 1878 IBS, I5 bʒ Namens der betheiligten Verwaltungen. dondon 1 X. Strl. Kurhess. r. Sch. A40Thl. 298 90 do. mittel 68, 75 bz K Badische Pr. Ini. do id de Bayerische Präm.⸗Anl. .
ö ; do. kfkleine⸗ 34 laozob lch gr, n do, St. Pfdbr. Son 3) . Am 1. Januar k. IB. tritt zum Tarif für i 100 Pes. Braunschw. 20 Thl. Loose 35,30 B Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 27,10 bz Beförderung von Personen, Neisegepäck und Hun 106 Fr. Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. 132.50 bz do do; it. B. E640 br , n , ee, 3 , ü . ö e a 6 Ves teslau vom J. — ; ; Loosep. St. 5 ; . . 1835 ders Jtachtrag J. in Kraft. 2 166 . gi . oh hl Ter e. 36363 da. do. pr. ul. ö Durch denselben erfahren die im Haupttarif en, 10071. Meininger 7 Fl. Loose . 24. 06 Stockholmer Pfandbriefe 7b*0 , 30bʒ haltenen , ,,. theils Erhöhungen. zeln 100 ö. Oldenb. 40 Thlr. E. p. St. Ib5, 10 bz G . . än g Ter. . 16 äßi d lesen? H neue] g⸗Teplitz .. 279, ern h g, ir 65 fer ne gf ez duch in . . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Türk. Anleihe 1865 conv. Baltische (gar.) 764, 10 bz G direkter Stations verbindungen eingeführt. ö. wer edo? 166 Tire . . 4 abg --= (t. 6 . e . . . I. 299, 0 bz q Ausk ierũb ĩ ; ⸗ R. = ede St. ⸗A. . . Loose vollg. 30, . ,, . uskunft hierüber ertheilt unser Verlcht ö . 150 65! ö La. do. do. yr. ult. —— do. pr. ult. 2 Breslau, den 16. November 1886. Barschau . 166 S. I. 8 T. 152 366. Viedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1/7. do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 173. IS, 25 bz Buschtiehrader B. 1. u. S6 Het. b; Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Stargard · Posener LI. u. II7. o. , da, , pr. uit. Isdn, gba 3 pr ut. b, ĩ ba. iM bʒ zugleich im Namen der Königlichen Eisenbahn= Geld⸗Sorten und Banknoten. Ungarische Goldrente . . 4 II. u. 1/783, 90 6; B Csakath⸗Agram . 1. u. 7160, 10 b Direktion Berlin. Dukaten pr. Stück e Fonds. do. do. mittel 4 1.1. u. 1/7. 834, 00 bz Donezbahn gat - 116sul2 54.50 bzG — Sopereigns yr. Stück 1‚ Ru. 1/11. Dux⸗Bodenbach . 11. 16 1906 VFrancs⸗Stück 5. u. 1/11 1371137 25a, 10 b Dollars pr. Stück, —— 11. u. Inperials pr. Stück — . do. pr. h00 Gramm fein . . . . 1593,A,25 B
9 ö. 4 1.I. u. 117. ö ,,
o. pr. ult. S3, 50 bz ke do:. ult.
15. u. 1/11. l n Elis. Westb. (gar.) 98, 25 bz L6. u. II. . S9, So bʒ
Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... — — J .
. Bankn. pr. 100 Fres. .. ... S0, 5h bʒ . do. kleine
162. 30bz - r. ult.
Sold ⸗ ndest. Anl. 161, 703 B Papierrente ... . 5 16 u. 1/12] - Franz / Josefbahn. do. C. St. Schuld v —— is.. u. 8/io. I. u. 780, 70 bz . 18 i. u. 16 io. do, 90, 70 bz esterr. Banknoten pr. I00 Fl J de Silbergulden pr. 196 Fl, Finnländische goose . 192, 65 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. ult. Nov. 192,75 bz
pr. Stück Dh oo Gal. ( CErlL B. )gar. 1.1. P 2b G . 1g pr. Stück si anknoten pr. 100 1 . . . ult. Dez. 192,50 bz 8
laosbin Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Birkner zu Siegelrode ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ ehoben. g Eisleben, den 12. November 18536.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Eichner, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lia Konkurgverfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbeuen Conditors Johann Earl Gottlieb Beyer in Grimma wird nach er⸗ eller Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— ehoben. ? Grimma, den 17. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
gez. Forkel. Beglaubigt: Lippert, G.⸗S.
laosis] Konkurs⸗Eröffnung.
Das Königl. baperische Amtsgericht Neumarkt, Oberpfalz, hat auf Antrag, des KR. Advokaten und Rechtzanwalts Dr. Eberlein in Nürnberg, als Bevoll · mãäͤchtiten des Lehengutsbesitzers Max Frei- herrn von Gumppenberg⸗Ober⸗ Prennberg in Deining über des genannten Herrn Allodial ; vermögens am Samstag, 15. November 1886, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. —ᷣ Der K. Gerichtsvollzieher Johann Weitzel dahier ist als Konkursverwalter aufgestellt. Allen Jenen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten und ihnen zugleich die Verpflichtung aufgelegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis Donnerstag, den 9. Dezember 1886 einschließlich, Anzeige zu machen. Zur schriftlichen oder zum Protokolle des Gerichts- schreibers erfolgenden Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und der Angabe des. Betrages und des Grundes der Forderungen sowie des beanspruchten Vorrechts wurde die Frist bis . Freitag, den 7. Januar 1887 einschließlich, bestimmt und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf Freitag, den 28. Jannar 1887, Vormittags 3 Uhr, ; und zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses, sowie zur Beschlußfassung über die in den 8§. 120 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen auf Freitag, den 109. Dezember 1886, Vormittags § Uhr, je hiergerichts anberaumt. Dem Gemeinschuldner Max Freiherrn von Gump⸗ penberg⸗Ober-⸗Prennberg wird hiermit jede Veräuße⸗ rung, Verpfändung und Entfremdung von Massa— bestandtheilen untersagt. Neumarkt, Oberpfalz, 13. November 1886. Die Gerichtsfchreiberei des K. bayer. Amtsgerichts Neumarkt O. Pf. (Bayern). (L. S.) Kastner.
iäoscs] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabacks⸗ ⸗ und Cigarrenhändlers Ludwig Freystedt, in Firma L. Freystedt hier, Alexander⸗
39667]
aosõ 4] Die Haltestellen Schönborn bei
—
Bregtglan
Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 3 zu der Firma: Augustiner Brauerei zu Wittenberg von Gebr. Zinner, nach Anmeldung vom 29. tober 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr, für Biererzeug⸗ nisse das Zeichen:
II. u. 117. 13. u. 119. 4. u. 1/10. L4.u. 110. II. u. 1/7. I. u. 17. 24/6. u. 12. 12. u. 1/8. 712. u. 1/8. 112. u. 1/8. II6. u. 112. 12. u. 1/8. L4.u. 110. II. u. 1/7. I. u. 17. LI. u. 1/7. versch. LI. u. 1/7. I. u. 1/7. LI. u. 1/7. 15. u. 111.
111. u. 17. 15/6. u. 12. 156. u. 12. 1/3. u. 19.
143,50 133,506
93.20 bz
96. 20et. bz G 85 25 bz öl, õbbz kl. f. 105,406
105, 40G 105,40
97, 009B kl. f. 102, 70 bz G 104,30 z 101,25 bz G 101,50 101,506 102.5063 S0, 30 bz G 79 10bzG
79 90 bz G* S0, dobz G
102,90 bz 101,00 * 101,00 * 14,25 G 14,25 bz
15/6. 15/11 — — 1/3. u. 19. re, ,. 12. u. 118. 100 606
Eutin · Lũb. St. A.
, Güterbhn.
udwh. : Bexb. gar. Lübeck · Büchen. do. pr ult. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus. Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 24 conv. . Werrabahn . . .. do. pr. ult. Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam
82 ar o — CC C Or
1
L. 62
— * — 10
8
S ᷣ· s . r 3 . 8
ʒ = O e e
css! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Freund zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. No- vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestä⸗ tigt ist, hierdurch aufgehoben. Kottbus, den 17. November 1886. Königliches Amtsgericht.
40611] K. Amtsgericht Künzelsau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Samuel Stern in Künzelsau ist nach Erledigung des rechtskräftigen Zwangsver⸗ gleichs durch Gerichtsbeschluß vom 17. November 1886 aufgehoben worden. Gerichtsschreiber.
Gnädig.
——
— . hat zrarks-
*
L O N O ö —
Königliches Amtsgericht zu Wittenberg.
. . 2 — et- to-
160.90 bz
1
Konkurse.
lis] Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat gestern, Nach⸗ mittags 6 Uhr, auf Antrag der Kaufmanns⸗ eheleute Auguft und Babette Söldner in Augs⸗ burg die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gesuchsteller beschlossen. .
Konkursverwalter: Kgl. Advokat Premauer dahier.
Anmeldefrift bis zum 7. Dezember I. Is. ein⸗ schli sig . .
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen e,. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
Freitag, den 19. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. III., links parterre, der allgemeine Prüfungstermin Freitag, den 17. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. III., links.
C —
19 gotz
Oed ol Io I.
03 756 loh 6c
e-
Ausländi
Bukarester Stadt⸗Anl. . do do. kl. Egyptische Anleihe ... do. do. kleine do. pr. ult.
S
20 30bz
k
S8 e , m.
94,60 bz G 94,60 bz G 7h, 0 bz G 76,00 bz
76, 7h, So bz 6, 60G
97, 00B g6. Cb dʒ 50, 60G
99 20 166 53
40549 t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Andreas Schwartz, Wirth, in Birtweiler wohnhaft, eröffnet am 24. Oktober 1885, wurde durch Beschluß des diesseitigen Gerichts vom Gestri⸗ gen eingestellt, nachdem gegen den öffentlich bekannt gemachten Einstellungsantrag der Gemeinschuldners Widersprüche nicht erhoben, auch der Letztere und der Verwalter zur Sache gehört worden sind. Landau ( Pfalz), 16. November 1886.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
40358 ; Sächsisch⸗Oesterreichischen Verbands⸗ Güterverkehr betr.
R. Nr. 21 042 D. Am 1. Januar 185 tritt ein neuer Verbands-Gütertarif Theil J . 1ä und 2 in Kraft. Diese. Heste en alten neben erheblichen Ermäßigungen auh einzelne Erhöhungen namentlich in Stückgutklasel, in Klasse Gi und O2, im Ausnahmetarif 2 (Stil güter in Wagenladungen) und 3 (Wolle). DN
1 S &. 0 0 l
2 —
3 u. u. u.
— 2
8
Ge, r r 8 , d r . . do t.
do. pr. ult. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer ,,
St. ⸗Eisenb. Anl. .
. do. leine Temes⸗Bega 1000
ö do. 100er
do. Pfobe. I ( Göõmõrer) Ungarische Bodenkredit .
I. u. 1/7. 102, 40b3G II. u. 1/7. 102,406 14. u. 1/10. 82,50 G 14. u. 1/10. — —
12. u. 1/8103, 60 bzG L4.u. 1/10. — —
5
=
ö
M9, 25a, Quo gag 9, 10 bz 1/1. l, 20bz 117. II18,20bzG 118,5 04,25 bz
ͤ
1
L6. u. 1/12. 1s7. LI. u. 17.
.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezem- ber l. Is. einschlüssig.
, n n, den 16. November 1886.
Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) J. Ferch.
40335
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Elkus X Bönheim hier, Markgrafenstraße 2, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem König ö. Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater⸗ straße 19.
Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 18865, Vormittags 10 Uhr. .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 887.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1887.
Prüfungstermin am 25. Februar 1887, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof part., Zimmer 32.
Berlin, den 17. November 1886.
Thom as, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
40336]
Ueber das Vermögen des Weißwaarenhänd⸗ lers Semmy Herrmann hierselbst, Poststraße Nr. 23a, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 4
Verwalter: Kaufmann Dielitz hier, Holzmarkt straße 66.
Erste Gläubigerversammlung am 4. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr.
3 Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Januar
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Januar 1887.
Prüfungstermin am 9. Febrnar 1887, Vor⸗ mittags 193 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 36.
straße Nr. 46 — 48, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 7. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 36, anberaumt. Berlin, den 9. November 1886.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
laobte! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ludwig Urban hierselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 11. Dezember 1886, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, an⸗ beraumt. Berlin, den 9. November 1886. Trzebiatowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
läosos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlastver⸗ mögen des verstorbenen Expedienten Christian Friedrich John in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 17. November 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung B. Nohr, Amtsr.
(40609 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Auktionators Joseph Deckers aus Elten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Rettig, Kgl. Sekretär.
40552 Beschluß.
Nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich
in dem Konkurse über das Vermögen des Böttcher⸗
meisters Wilhelm Gro zu Lobsens rechts⸗
kräftig geworden und Schlußrechnung gelegt ist, wird
das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. Lobsens, den 17. November 1886. Königliches Amtsgericht.
läososs] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rofalie Grund zu Ostrowo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Ostrowo, den 17. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
läobes! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Langer hier, Niko⸗ lausgäßchen Nr. 5, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. Oktober 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Straßburg, den 16. November 1886.
Bas Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dubois, Amtsrichter. Beglaubigt: Korsch, Gerichtsschreiber.
läcs o Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers August Rehbock zu Grims⸗ mühle wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Ausführung der Schlußvertheilung hier— durch aufgehoben.
Wennigsen, den 12. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez. Schwiening. Ausgefertigt: Mart mann, Sekretär,
Emmerich, den 15. November 1886.
Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Ober ⸗ Graslitz
kannt gemacht.
403601 Eröffnung der Haltestelle Gehlberg, Mit dem I. Bezember d Ig. wird die neu erbamn zwischen den Stationen Gräfenroda belegene Haltestelle Gehlberg
aoz56]
Station Graslitz scheidet ganz aus diesem Tu aus und für die Station Klingenthal werden R Sätze für den Verkehr mit Aussig⸗Teplitzer ind Buschtshrader Stationen aufgehoben. Für e sind billigere Frachtsätze im neuen Tarife zwishn und sächsischen Stationen bon 1. Oktober d. J. enthalten und für letztere stelt it . Fracht über die Oesterreichischen Linien billig als jetzt.
Für ersten
Wann die neuen Tarifhefte durch die Verbam⸗
statlonen bejogen werden können, wird besonderz li Bis dahin ertheilt unser Verkehn⸗ . auf schriftliche Anfrage Auskunft über di elben.
Dresden, den 16. November 1886. an g. Generaldirektion
der säch
ischen Staatseisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
depeschenverkehr., sowie für lieferung von Frachtgütern in Wagenladungen id von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren zn öffentlichen Verkehr über tretenden Tarife erfolgt
für
eben. Wegen der in
Erfurt, den 15. November 1886 Königliche Eisenbahn-Direktion.
Die S
Bekanntmachung. tationen St. Ilgen und Schiltach kinn vom 1. J. Mü. ab in den direklen Verkehr des n deutschen Verbandes einbezogen. Die Natz den Tarifheften 4 und 12 sind vom 25. d auf den Verbandsstationen einzusehen bez käuflich zu haben.
Hannover, den 15. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
40357 Rheinisch⸗Westfälisch
Ungarischer
Verbands⸗Güter⸗Verkehr.
und Qbethtf den Pripal⸗ die Annahme und ut
tnt esondere Bekanntmachun
. w. doll
erden
f e.
Deutsche Reichs⸗Anleihe
do. do. pu. Consolid. Anleihe
o. ; Staats⸗Anleihe 1368 ..
Russ. Zolleoupons Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 40so.
321,50 bz G
onds und Staats ⸗Papiere.
do. do
do. 1850, H2, 53, 62
Staats Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumãärkische J Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .
do.
db. do.
do. do.
sseler Stadt⸗Anleihen.
Berliner
neue: . Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ss. Stzt⸗Obl. I. u. .S. KLönigsb. Stadt ⸗AUnleihe Otpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. ..
do. k Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm.
do. Landschaftl. Central⸗ . Olle neff o. Interimsscheine Fur und Neumark. . do. neue
do. Ostpreußische do. gek. p. 1.12. 86 nn mersche o. do. p. 1.1. 87 verl. Landes⸗Kr.
—— C *
ter- X t - 0 ·
3
34 14. u. 110. 37 114. u. 110.
R
II. u. 17. 15. u. II. II. u. II7.
311. 1. 711.
711. u. 4 111. u.
511. 4 1I. u.
L4.u. l / 10.
versch.
II. u. 1/7. 1L4.u. 110.
11. u. 17.
versch. . 114. u. 1/10. 14. u. 110. 12. u. 1/8. 11. u. 117. 1I. u. 17. LI. u. 1/7. L. u. 1/10. u , versch. versch. 14. u. 1/10. 17. 17. . 1, 1 . 1. 17.
. II.
11. 11. 11. LI. u. 1. u. 1.1. u. I1. u. II. u.
II. u.
100,00 bz 99, 30 bz 102,00 bz 99,20 lob, O0 G6 99, 20 100, 50G 100, 006
102 o bz G
106, 40bz G 102,20 bz 105,75 bz G 02,25 bz G 102,70 bz 102,70 bz 100 4653 100,20 bz 100, 20bz 104,00 102,60 bz G 102,806 103,75 G 100,506 104,106
102 70bz G
foi 7oB 1602 763
118,406 110,75 bz G 1065,25 G 100,00 23 101.90 bz 99,106
99, 1066
G ig os ol 28 1 IYA6ö
do. do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. Kre do. do.
do. Polnische do. Lig do.
do. do.
do.
talienische Renten. ö.
Kopenhagener Stadt⸗Anl. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 New⸗Yorker ö
o. Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente ..
, , mn . Silber⸗Rente ..
do. 2650 Fl.⸗Loose 1854 do. 1860er Loosen.
do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe ..
Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . Rumän. St.⸗Anl., große
Staats⸗Obligat.
do. Russ. Engl. Anl. de 1822
do. . do. pr. ult.
do. kl. do. pr. ult. o. . do. pr. ult.
do. . do. pr. ult. kleine
zo. kleine ö dit⸗Loose 1858
pr. ult 1864
do. do.
do. kleine Pfandbriefe .. uidationspfdbr.
II. u. III. Em.
mittel kleine
kleine fund. mittel kleine amort. kleine
do. do. do. do. do. do.
do. de 1859
— — 8
71I. u. L7. 3 14. u. 1/10.
ö 0 8 6 86 86 .
1/1. u. 1/7.
11. u. 1/7. 14. u. 1/10. LI. u. 17. 15. u. 1/11. 15/3. 15/9. L4. u. 1/I0. 14. u. 1/10.
1I2. u. 1/8. 15. u. 111.
we-
ö
7 1LI. u. IsJ.
14. u. 1/10.
14. pr. Stück 15. u. I/ 11.
pr. Stück L5. u. 1 II. LI. u. 177. 11. u. 1/7. LI. u. 17. 16. u. 1/12. 154. u. 10. 14. u. 1/10. 14. u. I/ 10. 11. u. 1/7 I. u. 117. LI. u. 1/7. LI. u. 117. 11. u. 17. 6. u. I /I2. 1I6.u. 1/12. 16. u. 1/12. 14. u. I /I0. 14.u. 1/10. 1/3. u. 19. 15. u. 1 /1I.
100. 0obʒ 99, g0 bz ö, 70 bz G
7 7obz 67, 80 bz
5 13. u. 1/9. — —
gs 10G 8 96G S õb bz
soh oB 2938. 50 ch II7 05 bz G
288,90 bz G 100,60 z 8. b0 bz? S9, 00 G
56, 7h bz 106, 108
107, 00bz 107, 00 bz 1065, 006 105, 108 100,90 bz 100,90 bz 101,00 bz 94, 50 B 94, 90 B 7, So G 77,00 bz
Sog col a
0 O5 bznn
99), obz G
d d
d Me d d
do. do. do. do.
do.
do. Wiener Communal⸗Anl.
P. 0.
o. cl. Syp. P ; rz. 100
. .
do
do.
Gold⸗Pfdbr.
I3. u. 19. LI. u. 1sJ.
106 . 3oG
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
IT. J.
do
do.
do.
do.
II.
Meininger Hyp.»Pfndbr. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp. Pfb. do. conv. 4 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. n n, J. rz. 120 o. do.
u. IV. rz. 110 II. rz. 110 III. rz. 100
do. Lz. 100 Il. u. Pr. . K. B unk. Hp. Vr. do. Ser. III. T3. 100 18825 . 1886 J.
2
do. rz. 10
3 unk. o.
m,. rz. 110 ... . rz. 110 11
kündb. ..
solI. . 135
8 . r D r
6 i ,. 51
o. . Braunschw. Han. Hypbr. Deutsche Grkrd.⸗B. III. Ha. u. IIb. rz. 110 rückz. 110 rückz. 100
. 2 4
et- St
ter-
te =
4 1I. u. 17.
3 1LI. u. 17. 7 I1II. u. 1/7. 37 1.1. u. 17. III. u. 17.
47 114. u. I I0.
4 1I. u. 117.
11. u. 1/7.
versch. 11. u. 17.
versch.
4 11. u. 1/7.
14. u. 1/10. 1
LI. u. 17. II. u. 1/7. versch.
IMI. u.
17. 1/2.
101, 306 102, 4036 102, 1l0o6
98, 006
98. 006
94 00 108,25 b; G 104,90 bzG 1607 366 102, 306* 98, 25 G 107, 00
102, obz G 126, 0656
10s gobz G ot so
106, 95 G 166.7565 161.566 IIa. 106 11. 866h 102, 068
1115 ib 6B io Go bz G PS, robz
gol aud.
OV0o
126, 00 et. bz B gek. 100, 30G iIol, 75 6G 100,206 114,506 117.108 20bz 17.107, 7h G
; oJ Go b G 112,606
Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . .. Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg n. Mos kau⸗Brest. Oest. Fr. St. ¶ pS do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Dest. Ndwb np St do. pr. ult.
do. Elbthb. p St do. pr. ult. Raab⸗QDedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Nordost pr. ult. Unionb. J do. Westb. Sũdöst. Lmb. p. St bh, pr, ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ Terespol do do. (1. Warsch. Wn. p. St. do. . ult. Weichselbahn . .. Westsizil. St. A.
11 3,8
—
de o o Oo — O is
*
ten-
E . . E G G ß, mr; .
11. u. 7 11. u. 7 12. u. 8 h ull
11. u. 7 11. u. ;
61,006
77, 75 bz 171,006 Bk. f. 95.10 bz 750 bz
64 50G 397, 00 z
.I.
214 11. Es οob G
8 — O 8
— ——
1
S8 d,
4
45111. u. 7 5 1. u.7
1I. u. 7
281, 25a 280, 26,0 bz 1II. 27,25 bz
bb. 25 bz G
126,90 bz
61, 906 .1. 102, 00bz G
102423, 50ct a oda. I0bʒ
1 I7ij. si, GG
I4, S0, 40 bz
a 1. B65, 56 b3zG6
1
Sh aba hob 111. a5 10b3G 15. (7G, Oz 17a 15ga 63. So bz
II. u. 77 1406 1/1. u. 81, 306 114 ul 97,75 bz 14 ul 98, 00 bz
11. 302, 25G 306, 253302, 25 b 54. u. i073, 90 bz Urf.
80, 30 B
Altd.⸗Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do.
= , o
O — — K — CM GnꝘ — O ö
e C- ms,
St -St.
106.7506 34, 75G 52, 70 bz G 61, 20 bz G 114,606 107,20 bz G 105, 60 bz G 93.75 bz G
S d Si rK F —— W O Ꝙπ
Königliches Amtsgericht. ⸗ Pr. Centr. Comm.⸗Oblg.
Pr. Hyp.⸗A.⸗B. I. r3. 120 ö. VI. T3. 110 o.
) div. Ser. x3. 1600
o.
Pr. Hyp.⸗V.⸗A. -G. Certif. do. do.
Berlin, den 17. November 1886. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50.
lache] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Korbmachers Carl . Otto Schulze in Krimmitschan ist am 2 J 1885, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Roch in Krim⸗
mitschau. e . 3 m Arrest und Anzeigefrist bis mit 13. Dezember
Aumeldefrist bis mit 17. Dezember 1886.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 30. Dezember 1886, Nachm. 4 Uhr, Ver⸗ handlungssaal.
rimmitschau, 6 November 1886.
Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
a0bos]
Ueber das Vermögen des Mechanikers und Nähmaschinenhändlers Carl Peter Ludwig Petersen zu Lübeck ist am 15. November 1886,
11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Lindenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 51. Dezember d. Is. einschl. Erste Gläubigerversammlung 11. De e mher d. Is. , Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 15. Januar 1887, 11 Uhr, Zimmer
Lübeck, den 15. November 1886.
Das Amtsgericht, Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
711.
4 11. u. LI. u. 4 111. u. LI. u. LI. u. III. u. III. u.
P99. b0G
lol, 10bz loo, So G loo, loG loo, So G
lob poG
. ob iobz B I iG oo
Iod 7obz
97, 80 bz G O7, So bz G 98, 90G 97.20 bz 97, 30 bz 97,20 bz
97, 40G
97, 30a, 40 bz 97, 50G
97, 10ù97 bz 9l, 50G
l. 70G 100,910 bz 100, 10bz rf. S4, Iobz rf. 4,30, Jo bzB 97,50 B fehlen 97, bo bz
97, 40a, 30 bz 111, 70bVlrf. 92, 75 bz 92, So bz
8 00bz
de 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 do. kleine 1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875. ... do. kleine 1587,
do. do. do. do.
do. consol. Anl.
do. d
do.
L5. u. I/II. L656. u. 1.II. L2. u. I/ 8. 12. u. I / 8. 13. u. 19. 13. u. 19. L14.u. 1/10. L4.u. 1/10. L6.u. I /I2. II. /6.ul2.
14.u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 1/7.
kleine 5 II. u. 1/7. 1880. . . . 4 165. u. 1 II.
. Iiß. u l. 1/6. u. 1/1I.
1,6 M1 M12. H. u. /F LI. u. 1/7.
16. u. 1/12. 5 II. u. 1/7. 58, 60 bz 58, 50 bz
15. u. 111.159, 20 bz 59, 00 bz
15. u. 1/11. 88,50 ebz G 65. u. 1/11. 88, 0e bz G 4. u. 1/10. 92, 50 bz I/4.u. 1/10. 91,60 bz
Zum Verbands⸗Gütertarif vom 16. Ol ist der Nachtrag J. in Kraft getreten, . Einbeziehung der Station Rakos (trans, ung direkten Verkehr Für ümkartirungszwecle . i. nahmetarif 8 für Torfstreu, 9 für Sime Säcken und Tonnen und 10 für ungerxeinigte federn, sowie Ergänzungen und Berichtiun i Infoweit Frachterhöhungen eintreten, ble a bisherigen billigeren Frachtsätze noch bit Dezember d. J. in Gültigkeit. a Der Rachtrag ist bei den Güter⸗Cxpeditione an betreffenden Verbandsstationen sowie in ö hiefigen Geschäftslokale zu 25 3 das Stück zu Köln, den 15. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
40359 Fessische Ludwigsbahn. ; Am 1. Januar 1887 treten die in guerre, i ,,, essisch⸗Pfälzischen Gütertarif entha ; sätze für Mannheim transit und Lud hahn transit außer Kraft. im nd An deren Stelle treten bie für Mannhei Ludwigshafen loco bestehenden Frachtsätze. Mainz, den 165. November 1886. ; Sn Vollmacht des VKerwaltungdratheb: Die Special⸗Direktion.
ige gg ö . aalbahn do. , 99 Weim. Gera do.
versch. 3 1,4 u. io. Dur ö . 1M. n. 6. .
117,25 bz G 90, 00 bz 87,20 bz
8 —
do .
E M ., L C Swe
fand brkie
(406502 Im Handelsfran Johanna Jankofsky'schen Konkurse von Weisfsstein soll mit Genehmi⸗ gung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst die Schlußvertheilung erfolgen. Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Ansprüche liegt auf der Gerichtsschreiberei IV. zur Einsicht für die Beiheiligken aus; es entfällt darnach auf 6 3736,89 nicht bevorzugte Forderungen eine Hebung von S 893,24 — 23, 9 oso. Dies wird gemäß 5§. 139 der R.⸗K.⸗-O. hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Waldenburg i. Schl., den 13. November 1886.
Hugo Gaebel, Konkursverwalter.
triebs ⸗Eröffnung) und Lanz des Direktionsbezirks Altona, Rothehütte, Königshof und. Tanne der Halberstadt · Blankenburger Bahn sowie Ausnahme⸗ ,. für Eisen und Stahl und ferner für ö ; und Siedesalz zur überseeischen Ausfuhr eingeführt. Nähere Auskunft ertheilen auf Befragen die be⸗ treffenden Güter ⸗Expeditionen, auch werden von den⸗ selben Exemplare an, das Publikum unentgeltlich, soweit der Vorrath reicht, abgegeben. Altona, den 13. November 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
o. do. landsch. Lit. A. do. do. do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. II. 4 do. neue do. neue J. II.
rz. 100
O OO · D O CU — 2 . —
AA NC , G —
e O O .
101 50et. bz B 98, 606
100,R 106 100,256 102, 106 99, 20G 103,506 110, 606 ch. 102 406 I1I0l, 75G lI0h,40b3G 101.75 bzG 100,90 1060 30
Oö OCG CGG Q O
.
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen⸗Jülich 5. 1.1. u. 17. 103,50 bd Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 lob, 10bzG III. G6. 3 ioo iobz
4 = lol, 9o b G ö l02, 60 b; B do. . II. u. 1/7. 102, 60G
do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1.1. u. 117. — — Berlin⸗Anhalter 1857. ssIsaðbu aS. 17. — —
do. Lit. C. do. (¶ Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Göͤrlitzer Lit. B. wr, ö
o. , Berl. P. Magd. it. A.
do. Lit. C. Berlin ⸗Stettiner .... Braunschweigische .... Braunschw. Lds. Eisenb. Bresl. Schw.⸗Freib. H.
d lol, ob; G
o. K. do. de 1876 101,90 Breslau⸗Warschau ... ; — 2
do. do. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. o. gek. do. kündb. 1887 do. do. 1890
de. do. Schles. Bodenkr.Pfndbr. do. do. rz. 110
do. do. Stett. Nat. Hyp.⸗Kr.⸗Gs. e do. rz. 110 o.
. do. rz. 110 o. Südd. Bod. ⸗Kr.⸗Pfandbr.
. F L = 3 . .
ter-
40501]
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Jacob Joseph hierselbst werden die Konkursglaͤubiger benachrichtigt, daß bei der von dem Königlichen Amtsgerichte genehmigten Schlußverthei⸗ lung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 465 415 S 45 3 zu berücksichtigen sind und daß der verfügbare Massebestand 10 577 M 85 3 beträgt.
Wronke, den 15. November 1886.
Fr. H. Hartmann, Konkursverwalter.
==
o. Westpr. rittersch. .. do. do. . . d
c-
u. 1sJ. I. u. 17. do. xz. 100 14. u. I/ 10. 14. u. 110. 14. u. 1/10. 11. u. 1/7. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. L4.u. 110. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. berg.
versch. 12. u. 1/8.
r L = G r = 8 .
oz 006 ir ho G il, S5 q io. 6G lo, s B io; ich io? a6 grf.
jo Jop
55 4 111. 146, 25 bz do. ult. 146. 5ha. ra. Soöͤbʒ Aachen ⸗Mastricht p? , 60 bʒ Altenburg ⸗Zeitz .. 194,00 bz Berlin⸗Dresden. 20. 70B Crefelder... lod, 90 bz Crefeld⸗ Uerdinger 102. 00bz Dortm. ⸗Gron. E. I. 167, 60 bz do. pr. ult. 7,7 ha, 60 bz
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 273. laogs?)
Staatsbahnverkehr Altona — Magdeburg. Am 1. Dezember d. J. tritt zu dem Gütertarife vom 1. März 1886 der Nachtrag II. sowie zu dem Anhange zum Gütertarife der Nachtrag J. in Kraft. Durch dieselhen werden u. A. direkte Tarifsätze ir die Stationen Jasnitz (gültig vom Tage der Be⸗
Drient⸗Anleihe J.. (40353 . do. II Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona.
Mit dem 1. Dezember d. J. tritt zum Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im Schleswig ⸗Holsteinischen Eisenbahnverbande vom J. Voveniber 1878 der Nachtrag XXII. in Kraft.
Durch denselben gelangen u. A. Tarifsätze für Billets „gültig für alle Züge“ für den Verkehr zwischen Gr. Schlamin, Lensahn und Aldenburg i. H. einerfeits und Altona bezw. Schulterblatt anderer⸗
pr. ult. o. do. pr. ult. ; ö ö
s kleine . min,
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Sch olh.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 2. Anstalt, Berlin i., Wilheimftraße Nt. .
Nr. 2.
Berlin:
St. ⸗ i fenb⸗ A. o. nleihe . Schatz⸗Oblig.
o. kleine