1886 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ist das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der Verurtheisten bis zur Höhe der Geldstrafen und Kosten mit Beschlag belegt worden. Kempen a. Rh., 16. November 1886. Königliches Amtsgericht. gez. Becker.

Beglerbzt:

(L. 8.) Vogel. . Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

(40912 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts dahier vom 9. November 1886 ist die unterm 6 Mai isst gegen Alfons Schindler, ge⸗ boren am i5. September 1835 in Dammerkirch, an⸗= geordnete Vermögens Beschlagnahme aufgehoben worden.

Müihausen i. E., den 16. November 1886.

Der Kaiserliche Crste Staatsanwalt. Veit.

37163 Nachfolgende, bei der Königlichen General⸗Kom⸗ miffion zu Merseburg anhängig gewordene Aus⸗ einandersetzungen, als

A. im Regierungs⸗Bezirk Magdeburg,

und . im Kreise Wanzleben;

1) die Ablöfung der der Pfarre sowie der Kantor⸗, Küster⸗ und Schulstelle zu Bleckendorf aus dem Gemeinde ⸗Verbande Bleckendorf zustehenden Real⸗ abgaben; J

I) die Ablösung des auf Grundstücken der ver ehelichten Oekonom Friedrich Landes, Hermine geb. Lenke, und des Fuhrmanns Andreas Buchheim zu Sten mern für die Erben des am 9. April 1815 zu Bahrendorf verstorbenen Oekonomen Johann Thristopuh Knobbe, haftenden Grundzinses von 20 Thalern jährlich;

K. im Regierungs⸗Bezirk Mersebnrg, und zwar I. im Mansfelder Gebirgskreise:

Die Ablösung der der Schullehrer, Kantor und Küfterstelle in Morungen aus dem Gemeinde⸗-Ver⸗ bande Morungen zu entrichtenden Abgaben;

II. im Mansfelder Seekreise:

Die Ablösung der von den Grundstücken des August und Friedrich Hartmann und Konsorten zu Müllerdorf, Zappendorf und Quillschina an geistliche und Schul⸗Institute zu entrichtenden Abgaben, in⸗ gleichen mwandlung aller der Pfarre zu Müller⸗ dorf, fowie den Küster⸗ und Schulstellen zu Müller⸗ et, Benkendorf noch zustehenden Naturalabgaben in Roggenrente;

III. im Kreise Merseburg:

Die Ablöfung der dem ehemaligen Domänengute Burgliebenau aus dem Gemeinde Verbande Döllnitz, dem Gutsverbande Weßmar, sowie von einigen Grundstücken des Orts und der Flur Burgliebenau zustehenden Abgaben;

C. im Regierungs⸗Bezirk Erfurt, und zwar im Kreise Mühlhausen: z 1) die Spezial⸗Separation der Feldmark Kaisers⸗ agen;

. die Spezial⸗Separation der Feldmark Dach⸗ rieden,

werden hierdurch in Gemäßheit der 8§. 11 und 12 des Gesetzes vom 7. Juni 1821, der S§. 23 seg. der Verordnung vom 30. Juni 1834, sowie des §. 10) des Ablösungs⸗Gesetzes vom 2. März 1860 und des Artikels 15 des Gesetzes von demselben Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungs⸗Ord—⸗ nung betreffend, zur Ermittelung bis jetzt unbekannt gebliebener Theilnehmer, sowie zur Feststellung der Legitimation der bis jetzt zugezogenen und nicht ander weit bereits legitimirten Interessenten öffentlich be⸗ kannt gemacht und wird allen Denjenigen, welche dabei ein Interesse zu haben vermeinen, überlassen, sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem am 23. Dezember d. Is., Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokale der Königlichen General-Kom⸗ mission hierselbst vor dem Wochendeputirten an⸗ stehenden Termine mit ihren Anträgen und. An— sprüchen zu melden, widrigenfalls der Ausbleibende die Auseinandersetzung selbst im Falle der Verletzung gegen sich gelten lassen muß.

Merseburg, den 24. Oktober 1886.

Königliche General-Kommission. . Helmke.

I40888) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt Alexander Goldschmidt, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 17. November 1886.

Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Bardeleben. (40886

Auf Grund, eines Reskripts des Herzoglichen Staatsministeriums, Departement der Justiz, vom 15. d. M. Nr. 7660 ist der Referendar Aronheim hieselbst nach vorgängiger Beeidigung in, die Liste der bei dem hiesigen Herzoglichen Landgerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Braunschweig, den 19, November 1886.

Der Landgerichts⸗Präsident. Mansfeld. 40385

In Gemäßheit des 8. 20 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Friedrich Theodor Dunkel bei dem Landgerichte zu Bremen zugelassen und in die Rechts— anwaltsliste eingetragen ist.

Bremen, den 18. November 1886.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr. 40889] Bekanntmachung.

Rechtsanwalt Blitz von Dillenburg ist am 15. No⸗ vember 188g in die Anwaltsliste des hiesigen Amts— gerichts eingetragen worden.

Diuenburg, den 17. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

lass?! Belanntmachun

In die Rechtzanwaltsliste des . Amts, gerichts ist der Gerichts⸗Assessor Felix Reinert mit dem Wohnfitze in Pillkallen eingetragen.

Pilltallen, den 18. November 1856.

Königliches Amtsgericht.

J aus den Königl. und Morbach im

u. 2560 rm derg

3) Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen ꝛe.

Solzverkaufß

Oberförstereien Kempfeld

Reg. Bez. Trier, Kreis Berucastel.

Donnerstag, den 2. Dezember d. J., von Vorm. 10 uhr ab, sollen zu Hüttgeswasen (Post) die nachstehend aufgeführten Hölzer vor dem Ei schlage in größeren Loosen oder im Ganzen öffent⸗ lich meistbietend versteigert werden:

A. Oberförsterei Kempfeld, aus den Schutzbezirken:

1) Allenbach Distr. da, 190 u. 13 ca. 250 fm Buchen in starken Stämmen,

Distr. Job eg. 80 rm Birken⸗ u. Erlenknüppel u. 109 ͤrm dergl. Reiserknüppel.

Distr. 100 u. 128 ca. i100 rm Buchen Reiser⸗

ppel:

Wildenburg Distr. 35, 37 u. 40 ca. 100 fm Buchen in starken Stämmen.

3) Langweller Distr. S4a ca. 200 rim Buchen Reiserknüppel.

Distr. 85b ea. 200 rm Birken⸗u. Erlenknüppel I. Reiserknüppel.

4) Bruchweller Distr. 191. 1050 n. 112 ca. 200 fim Buchen in starken Stammen.

Distr. 1060 ca. 200 rm Buchen Reiserknuäppel.

B. Oberförsterei Morbach. 1. Fichten Nutzholz.

Schutz bez. Riedenburg Distr. IIb, ca. 150 fm mittleres u. geringeres Bauholz.

Schutz bez. Riedenburg Distr. 342, tück ey mehr Stangen von 10/14 em. Schutzbez. Morbach Distr. 378 eringes Bauholz u. Stangen von 10/14 em. ez. Hochscheid Distr. 18a ca. 150 fi

Kate Horbruch Distr. 120b ca. 150 fm

desgl. Echter Hochscheid Distr. 1092 ca. 2000 Stück Stangen von 79 em. II. Buchen Nutzholz von lang- u. glattschäftigen starken Buchen. * Riedenburg Distr. 100 u. 184 ca. M.

Schutzbez. Horbruch Distr. J30b u. 1312 ca.

Schutz bez. Horath Distr. 143 u. 1476 ca. 100 150 fm.

ca. lö500 -

In der Königlichen Oberförsterei

ca.

Schutzbez. Elzerath Distr. 168 ca. 100 150 fm. 11I. Buchen Scheit; u, Knüppelbolz.

Schutzbez. Riedenburg Distr 100 n. 184, ca. 6 700 rm.

Schutz bez. Hundheim Distr, 83b, ca. 15090 rm.

Schutzbez. Dochscheid Distr. 88h u. 965b, ca. 1090 rm. ö

Schutzbezß. Horbruch Distr. 130b u. 13102, ca. 1200 rm.

Schutzbe Horath Distr. 143 u. 1476, ca. 1000-

1200 rm.

Schutzbez. Elzerath Distr. 168, ea. 1000 1299 m.

Außerdem sollen aus dem 1886 / Sber Einschlage der Oberförsterei Morbach aus den Schutzbezirken Riedenburg Distr. 1 u. Morbach Distr. 386 u. 40 noch .

20 Stück Fichtenstangen von 12/14 em, Ih4 dergl. von 10,12 em u. 4504 dergl. von 7M em zum Verlauf gestellt werden.

Die betr. Schläge liegen an guten Abfuhrwegen mit guter Chaussem⸗ Verbindung nach den Bahnhöfen Kirn' bis Birkenfeld der Nahe⸗Bahn sowie Bern⸗ castel u. Trarbach der Mosel⸗Bahn.

there Auskunft ertheilen die unterzeichneten Dberförster Adam zu Kempfeld und Wohlers zu Morbach, auch können die Hölzer von den betr. k vorher an Ort u. Stelle vorgezeigt werden.

Kempfeld u. Morbach, den 18. November 1886.

Die Oberförster. Adam. Wohlers.

408781 KNutzholz⸗Verkauf.

In der Königlichen Oberförsterei Bredelar, Kreis Brilon, Regierungsbezirk Arnsberg, kommen im Wirthschaftsjahr 1886/87 etwa:

1) 500 im Eichen⸗Langnutzholz, 100 fm Eichen⸗Grubenholz, M lIö590 fm Buchen ⸗Schwellenhol;, 3) 700 fm Fichten⸗Bauholz T. und V. Klasse zum . ö ö.

Die Entfernung von den nächsten Bahnhöfen Bredelar und Marsberg beträgt 2 bis 6 ö ..

Die einzelnen Verkäufe finden in der Zeit von Dezember bis Ende April statt.

Bredelar, den 19. November 1886.

Der na,, Oberförster. Hre be.

; t Falkenhagen bei Spandau, Reg.⸗Bez. Potsdam

Kreis Oft⸗Savelland, sollen im Wirthschaftsjahre 1. Oktober 1886/87 ungefähr ae ; und

k ö der Zeit von Ende Januar bis Mitte März nach dem Einschlage öffentlich meistbietend erden:

e,, 24 ooo Kg R 5 kg Roggenbrod 19560 7 Roggen. (Suppen 18090, Ger kenn e wven. Rel 9000 . Weizenkleie, 9000, Roggenkleie, 4200, ordinäre Graupe 120, feine Graupe, i, di, weiße Bohnen, 18000 , erer 6000, Linsen,

O O K N d DO T N- N C D,

O 20 O t, , λ =

282

3350 , Hemdencallicot, 83, 680 Barchent, 863 2000 Bettbezügenzeug, 83,

D

d

*

boden III. bis II. Klasse. Falkenhagen bei Seegefeld, im November 1886. Königliche Oberförsterei.

Mittwoch,

unterzeichnete 3 Wochen. Breslau, den 17. November 1886. Maschinentechnisches Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

Bekanntmachung.

Behufs Verdingung der direkten Lieferung des Bedarfs an Heu und Stroh für die Haupt⸗Kadetten⸗ l das Garde- Schützen⸗Bataillon in Lichterfelde und für die Versuchs⸗Compagnie der Artillerie⸗Prüfungs Kommission in Kummers dorf pro 1. Januar his Ende Dezember 1887 im Wege der öffentlichen Submission ist auf

Sonnabend, den 4. Dezember d. Is., m Brrean, be ger kenluts, Kivnia im Bureau des hiesigen Proviant Amts, Köpnicker⸗ straße Nr. 16,617, Termin anberaumt.

Anstalt, sowie

BVerdingung von Lokomotiv⸗schsen,.

Für diesseitigen Direktionsbezirk sollen 8 Treib-, 12 Kuppel⸗. 6 Lauf, und 6 Tenderachsen beschafft r Lieferungsbedingungen liegen in dem unterzeichneten Bureau zur Einsicht aus und werden von demselben gegen sendang (nicht Nachnahme) der Schrei gebühren von 4 A6 unfrankirt abgegeben. schlofsen, poftfrei und mit der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Lokomotivachsen“ ĩ den 8. Dezember d mittags 11 Uhr, anstehendem Termine an das Bureau einzureichen.

Zeichnungen öostfreie Ein⸗ Angebote sind ver⸗

zu dem am

J., W Zuschlagsfrist

* 213 Bezeich 33 5 ; . Bezeichnung 3 * ö e ** 88 2 Bezeichnung des 33 * Holzatt. Sortiment. der 5* 3 I. 8 * Ablage. 58365 1Damsbrück 115 16H ö. ams brück. Langnutzholz Dainsbrück, am h Post Seegefeld 600 Brennhotz ; Havel⸗Elbe⸗Kanal ö (großer Haupt⸗ w graben) 2 2 riese ang, 40 l Langnutzholz Brieselang, am 3 5 Post Nauen 30 Hainbuchen Nutzholz Havel Elbe⸗Kanal 60 Birken und Langnutzholz (großer Haupt⸗ rabe 180 do. ö 120 Klafternutzholz do. 3 in 118 u. 2m langen Rollen 100 Langnutzholz do. 1 100 Brennholz ig 100 Klafternutzholz Nauen, am 6 Post wie vor in 1ů18 u. 2 m] Havel-⸗-Elbe⸗Kanal langen Rollen , raben 100 Langnutzholz . do. , 8 zendorf. 120 . do. Nieder⸗Neuendorf 1 Post Hennigs⸗ 80 Brennholz an der Havel 140 Langnutzholz do. 8h 160 Brennholz . . ö. ö do. 2. 22 zrennho 2 . ost wie vor 870 Langnutzholz Hennigsdorf an 3,5 ef 39 ,,, der Havel ö. k öpping, angnutzholz Hohenschöpping an 2,3 Post wie vor 320 Brennholz 61 . 500 Langnutzholz Hennigsdorf an 145 350 ö Brennholz der Havel Das Kiefernholz, meist vollholzig, langschäftig und nur theilweise grobjährig, steht auf Sand⸗

Die bezüglichen Bedingungen sind im genannten Dienstlokale zur Einsicht ausgelegt und werden Unternehmungslustige hiermit aufgefordert, ihre Offerten in porgeschriebener Form bis zu obigem

Termine dorthin einzureichen. Berlin, den 18. November 1886. Königliche Intendantur des Garde⸗Corps. 40882 Ausschrei bung ö der Lieferung von 253 000 kg Eisenblech,

987 0600 . Band ⸗, Fa gon“, Fluß ⸗, Niet⸗, Mutter⸗, Stab⸗ und Roststab⸗Eisen,

2900 Stück Gasrohre, schmiedeeiserne, 20 000 kg Flußstahl zu Federn.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um AÄrbeiten und Lieferungen vom 17. Juli

1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 4. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, Ende der Zuschlags⸗

frist am 18. Dezember 1886, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschrelbungs. Unterlagen liegen im Ma⸗ terialien⸗Büregu zur Einsicht offen und werden da⸗ selbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebothogens gegen 69 3 in Baar oder in deutschen Reichspost⸗Brlefmarken verabfolgt.

Köln, den 18. November 1886. . Materialien ⸗Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischen).

2 6. de N dN

des Arbeits und Landarmenhauses.

a n. e ,,

ie Anlieferung von Ve h z

Fabrikations Materialen ꝛc. ir, . Arbeits und Faud armen l

pro 188713838 zu den muthmaßlichen Veda

rfẽsunmen

. = gr e re., 20 . Buchweizengrütze, 1500 , Heger n v 5400. Rindernierentalg,

84. , 2109 . Schweineschmal;, 6100 Rindfleisch, 3000 . Schweinefleisch, 16500), Reis,

120 . . 108090, Salz,

60, Kümmel,

120 , Pfeffer,

60 Gewürz,

1800 , unraffinirter Zucke 3600 1 Essigsprit ö 3000 kg Elainseife,

72, Talgseife, Soda,

chuhwichse, ungebrannten Kaffee,

240. . chthran,

6000 . 6 3000 , 6 I K Bier,

m rohe Leinwand, S3 em brei 16002, gebleichte Leinwand, 85 ö. 1500, roher Drell, 83 J - 1375 , Handtuchdrell, 42. 3500 . Beiderwand, 83. 500. Palstuchzeug, 83 830 , Schnupftuchzeug, 67.

üböl,

100

71, grauer und weißer lanell, 133 ,

27,50, Kleiderzeug, 1500, graues Tuch,

290 kg wollenes Strumpfgarn,

200, baumwollenes Strumpfgam,

10 , Mastricht Sohlleder,

400 . Brandsohlleder,

460 . JFahlleder,

109 Stück Couverts zu Geldbriefen z Rieß Briefpapier,

1 Kanzleipapier (gr. Formah, . w (kl. Forma 1, Konzeptyapier (gr. Zormath . . (kl. Format) weiße Aktendeckel, rothes Aktenrückenpapier, grünes Aktenrückenpapier blaue Aktendeckel, 14. Packpapier,

t . 3öschpapier,

36 Strohpapier,

10 Groß Stahlfedern,

4 Flacon rothe Dinte,

6 Dtzd. Bleistifte, n.

3 Blau⸗ und Rothstifte, 2 kg rothen Siegellack,

3 Btzd. Federhalter,

. nnn ;

12 Stück Gummi elastieum,

soll im Submiffionsverfahren an den Mimdebh fordernden vergeben werden.

Die Bedingungen und Proben liegen in unsemn Bureaux zur Einsicht aus; erstere werden gehen Kopialien abschriftlich mitgetheilt, letztere dagegen nach auswärts nicht abgegeben. 2 Die versiegelten Submissions⸗Offerten sind spilt· stens bis zum

6. Dezember 1886

an uns einzureichen. Am z. Dezember 1856, Vormittags 10 Uht, findet in unserm Sefsionssgal die Cröffnunn der eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ schienenen Submittenten statt.

Nachgebote werden nicht angenommen.

Kosten, den 16. November 1886.

Die Direktion

——

4) Verloosung, Zinszahlung ic von öffentlichen Papieren.

unferer Obligationen hört mit dem 30. 1887 auf. Gartz a. O., den 10. Novemher 1886.

Bekauntmachung.

Sammtliche i. Gemißheit des landesherih! Privilegiums vom 24. Juni 1875 ausgegebenen und noch im Umlauf befindlichen 46 0 Stadt Obli gationen der Stadt Gartz a. O. werden hierni jur Einlösung zum 30. Juni 18587 gekůndig und find dieselben demnächst am 30. Juni 188

mit den Talons und den noch nicht faͤlligen Zinl⸗ coupons unserer Stadt H aupt⸗Kasse hierselbst zum Rückkauf zu präsentiren. Die Verzinsung dies

Inni

Der Magistrat.

Rumänische 5oso (fundirte) Staatsanleihe v. 1881.

Die am 1. Dezember 1886 fälligen Zingeoupe und ausgeibosten Stücke obiger Änleihe wer schon von jetzt ab .

in Berlin bei der Direktion der Diskon Gesellschaft und S. Bleichröder

bis auf Weiteres zum Course von Mk. 0, für 100 Frs. eingelöst.

9

9) 275.

Zweite Beilage i Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats

Berlin, Montag, den 22. Nobember

uchungs⸗Sachen.

ebote, Vorladungen u. dergl. erdingungen ꝛc.

2c. von öffentlichen Papieren.

briefe und Unters . llstreckungen, Verpachtungen, Zinszahlung

Jwangvo

Verloosung,

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Berufs⸗ Genossenschaften. 7. Wochen Ausweise der d 8. Ferfchiedene Bekanntmachungen. 9. Theater · Anzeigen. 16. Familien ⸗Nachrich

⸗Anzeiger. 1886.

eutschen Zettelbanken.

ten. In der Börsen⸗Beilage.

KRommandit⸗ f Aktien u. Aktien · Gesellsch.

Gesellschaften au 4 Ve

rloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

Kundigung hier Ch prozentigen Pfandbriefe de

der Verordnung vom 21. De⸗ (G. S. S. 223) i

r Ostpreußischen Candschaft.

bei der Berliner Handelsgesellschaft, bei dem Bankhause Mendelssohn K Co., bei dem Bankhause Robert Warschauer

Auffichtsrat an bis zur

Grund . n Verbindung

Generalversammlung vom Vorstande entgegen ge⸗ nommen. Bei der Anmeldung muß denden unterschriebenes, nach der Nummern⸗ folge geordnetes Verzeichnis der zu vertre⸗ en Aetien überreicht werden.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und die Geschäftsberichte des Vorf s werden vom Donnerst Generalverfammlung im Hauptbureau

ein vom Anmel⸗

und Verlust⸗Rechnung standes und d lag, den 26. d. M.

der Gesellschaft zu naire ausgelegt sein. haufe Adolph Meyer in Hannov der genannten Sch in Empfang genommen

Hannover, den 20.

des Regulativs vom 6. April 1872 363 ff5 und dem Allerhöchsten Er⸗ 19. April 1886 werden hierdurch eres Plenar⸗Kollegiums die

von uns ausgegebenen Ostpreußischen abern zum ersten ten) Dezember 1886 ung gekündigt, den Kapitals⸗ bst den Zinsen bis dahin der Pfandbriefe nebst allen n Koupons und der Talons

Zustande zu der gedachten derselben ab:

bei dem Bankhause Gebr. Schickler, in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause M. A. von Roth⸗ schild Söhne, in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow

ser Pfandbriefe hört mit auf, und wird s deshalb Valuta in Abzug gebracht. zur Verfallzeit nicht ein⸗ fe werden hinsichtlich des

schluß uns sämmtlichen

baar in Empfang zu

Die Verzinsung die dem 1. Dezember 1886 Geldbetrag etwa fehlender Koupon von der Einlösungs—

Die Inhaber der gelieferten Pfandbrie

mit der Aufforder

gegen Rückgabe noch nicht fällige in kursfähigem Verfallzeit oder von

(41033

Die erste ordentliche 15. Dezember d. J., Vormitta dahier, statt.

1) Entgegennahme des Geschäfts ) Entlastung de 3) Vertheilung d 4 Wahl der Mi Zur Theilnahme an berechtigt. welcher seine Aktien oder bei der Allgemeinen Rent Stuttgart, 20. Nove

s Vorstandes un es Reingewinns au tglieder des Aufsichts 1 der Generalversammlu mindestens fünf Tage vor dem enanstalt in Stuttgart hinterlegt. mber 1886. itzende des Aufsichtsraths:

Der Vors G. Zimmermann.

Tivoli⸗Brauerei Stuttgart.

Geueralversammlung Generalversammlung unserer Ge gs 11 uhr, im kleinen Saale des

Tagesordnung; berichts und, der Bilanz.

d des Aufsichtsraths.

f Vorschlag des Aufsichtsr aths.

bei derselben ist jeder Aktignär götage bei der Gesellschaftskasse

rath. ng und Abstimmung Versammlun

chts präkludirt und mit ihren diglich auf die in Gemäßheit der der §§. 25 u. 26 des Regulatips

ni 1866 demnächst zu deponirende

Pfandbriefsre Ansprüchen Vorschriften vom 23. Ju

m Königsberg: bei unserer Ge bei der Ostpreu

Darlehns kasse,

neral⸗Landschafts⸗Kasse, 40841

sßischen landschaftlichen

] ** 2 22 2 Bismarckhütte, Actien⸗Gesellschaft für Eisenhüttenbetrieb. Vilanz per 30. Juni 1886.

Einlösungs⸗Valuta verwiesen. Die gekündigten

bei dem Bankhause J. Simon Ww. u.

e können auch mit der Post, Gefahr des Absenders und frankirt, in welchem Falle die Gegen⸗ t umgehen⸗

Pfandbrief

in Berlin:

bei der General⸗ andlungs⸗Sozietät. bei der Direktion

eingesandt werden, sendung der Va der Post, unter ohne Anschreiben un

Vom 1. Juni 1887 ab erf in der ebengedachten Art nur noch bei unserer

Kasse hier.

Direktion der See⸗ luta, womöglich mi

Deklaration des vollen Werthes d unfrankirt erfolgen soll. olgt die Einlösung

der Diskonto Bleichröder, del und Industrie,

bei dem Bankhause S. bei der Deutschen B bei der Bank für Han

Königsberg, den 21. M

Ostpreußische Gener

al⸗Landschafts⸗Direktion.

„Gutenber Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien ( Fischer.

&. * * serer Gefellschaft werden

chmittags 5 Uhr, ielefeld statt⸗

D Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗ Gesellsch.

Commanditgesellschaft Consorten.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, sich zu

Dienstag, den 7. Dezember 1886, Abends 6 Ühr, ; in der „Union“ damit anberaumten außerordentlichen Generalverfammlung einfinden zu wollen.

. Vorlage, Berath neuen Statuten. Celle, 20. November 1886. Commanditgesellschaft Sugo nu Der Aufsichtsrath. Der Ges H. B. Lauenstein.

. von Langen Die Herren Aktionäre un

29. November e., Na im Geschäftslokal d findenden auseror lung ergebenst eingeladen. Diejenigen Herre neralversammlung Aktien laut §. 31 28. November e., Abends Gaedicke in Berlin, sellschaftskasse in Bi einen als Einla

Hugo und

er Gesellschaft in dentlichen Generalversamm⸗

welche an der Ge⸗ theilnehmen wollen, haben ihre des Statuts bis spätestens den 6 Uhr, bei dem Neue Promenade 2, elefeld zu deponiren karte zur General⸗

dienenden Depositlonsschein in Empfang

n Aktionäre,

hause Franz oder der Ge und dagegen versammlung

esordnung: ung und Beschlußfassung von

nd Eonsorten. chäfts eigner. Wilh. Hugo.

Tagesordnu

1) Umwandlung der Gesells Gesellschaft.

2) Abänderung des ganzen Statuts.

November 1886.

chtsraths.

it in eine Aktien⸗

: 2 Berlin, den 26. Elsflether Holzcomptoir. Der Vorfitzende des Vn ff

Die Herren Actionaire unserer Gesells Franz Gädicke. zu einer außerordentlichen Genera

Montag, den 6. Dezember d. J., Rachmittags 4 Uhr, nach Janssen's Gafthause ergebenst eingeladen, Tagesordnung: Beibehaltung resp. Entlassung des jetzigen oder Neuwahl eines anderen

Elsfleth, 1886, November 19. Der Auffichtsrath.

chaft werden lversamm⸗

Per

Zuckerfabrik Camburg.

Die Herren Aktionäre werden am Sonnabend, den 11. Vormittag

im hiesigen Rathhaussaal ordentlichen Generalver

hiermit zu einer Dezember, s 9 Uhr,

e stattfindenden aufter⸗ sammlung ergebenst ein⸗

Tagesordnung: S8. 6, 7 und 12 der Statuten.

er Vorstand. Brandes. 3schausch.

Abänderung der D

In den Generalversammlungen vom 30. Oktober J. ist die Herabsetzun Grundkapitals unferer Gesellschaft auf 2 Mi Mark R. W, beschlossen worden,

In Gemäßhest der Art. 248, 243 des Allgem. is⸗Gesetzbuchs fordern wir hiermit bei uns zu melden.

und 6. November d. Tellemann.

Deutschen Hande unsere Gläubiger auf si

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und

Activa. An fünf Anlage⸗Conti: ga. Grundstück , 6 Zugang in 1885 / Grundstück Nr. 218 Abgang in 1885/86, Uebertrag Wohngebäude⸗Conto. ö b. Etablissement. Zugang in 1886 / c Ueb Reubau⸗Conto.. Abschreibung pro 1884 / 5

C. Wohngebäude. Zugang in

d. Inventar.

Zugang in 1856 / ; Abgang in 1885/8 Abschreibung pro

e. Neubau

Zugang in 1885 / 65 J Abgang, Uebertrag auf Etabliss

Conto

Uebertrag auf Inventar⸗Conto - An Bestände:

a. Materialien

p. ö (Kohschienen) C. .

alzeisen. d. Blech e.

. Werkstattbestande.

An Conto pro Diverse, Debit Wechselbestände .

Cassabestände .

Ea lrion d Cffectenbestãnde ; Assecuranz Conto. .

Cautions⸗Conto

Conto pro Diverse, Ereditores Dividenden⸗Conto . ; Special ⸗Reservefond.

winn⸗ und Verlust . . Uebertrag aus 1884185 .

Gewinn in 1886 / . Die Vertheilung des Gewinnes wird, wie folgzt vorgeschlagen:

Reservefond JJ Dividende 60. Amortisation Vertrags⸗ un Gratificationen.

Gewinn ⸗Vortrag pro

Pebet.

M. 3

8 992 71 1000

1

ertrag vom

u Osnabrück zur Einsicht der Aetig= Ebendaselbst, sowie beim

des neuen Statuts

riftstücke und

November 1886. Der Aufsichtsrath

des Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Sütten⸗ Vereins. H. Müller, Dr.

findet am Mittwoch, den li⸗Kellers, Militärstraße 20

1, 329 dos oz .

1885/8656, Uebertrag vom rundstück-Conto.. ., . Zugang, Gebäude auf dem Grundstück Nr. 218. ,

Abschreibung pro 1884/85.

205 49128 500 22 oa 9

10ꝛ o 438 279008

14 16637 5000

r Gos s.

8 079 46 1714199

237 986 68

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto Reservefond⸗ Conto .

d statutenmůßige Tantidmen

x 38

ISI EI

T Ih 7X33. IJ

Gewinn und Verlust - Conto.

Bremen, den 22. November 1886.

ien⸗ Gefell fchnft? Weser /

Der Vorstand.

Hütten⸗Verein.

unserer Gesellschaft werden hier⸗ Donnerstag, den „Vormittags 10 Uhr, dem Eisen⸗

Die Aetionaire ; 9. Dezember

im Hauptbureau der und Stahlwerk zu denden 28. ordentlichen Gene

Wo

Gesellschaft auf ralversammlung

Actiengesellschaft Gaswerk Mantua.

ie heute verlsosten 32 Obligationen unseres

Nr. 10 41 64 77 128 136 141 149 1568 174 193 204 239 255 255 325 341 367 496 438 443 89) 168 521 535 578 589 606 618 649 662

1887, mit welchem Tage bei dem Bankhause Ser⸗ Riedinger dahier

agesordnung: des Gewinn⸗Ver⸗ ans, sowie Entlastung des Vorstandes. ffung über einen A daß die Zahl f 8 beschränkt bleib ier, beziehungsweise

lyersammlung nach Maß⸗ §. 16 des neurevidirten auptburegu unserer Gesells und 8. Dezembe ber bis eine Stunde vor

einer Mitglieder

2 au vorlaufi dreier Auf⸗

3) Neuwahl in sichtgzrathsmitglieder. Anmeldungen zur Genera be der Vorschrift tatuts werden im zu Osnabrück am 9. Dꝛijem

2 werden am 1. Februar deren . endet, Hirsch oder bei L. A.

ugsburg, 31. Oktober 1886. Gaswerk Mantua.

Der Vorstand: Otto Pflaumer.

röffnung der

An . H nungsmiethe⸗

Conto

Gewinn.

Die für das Geschäftsja kann gegen Dividenden nisses der 6

J

15 17

chein Nr. 1 videndenscheine vom 19. in Berlin bei den 2 in Bismarckhütte erhoben werden. Bismarckhütte,

. VV IId 5] hr 1885/86 au 2 unter Einrei November d. erren Born ei Schwientochlowitz O. / E.

ber 1886. n,, Vor st an d.

Wilh. Kollmann, Revidirt und mit den Büchern übereinst

Bismarckhütte, den 2. af, ö R osss.

6 o6o oder 86 p ung eines doppelten,

ab: Bußse, Behrenstraße 31, bei nnserer

Per Saldo⸗Vortrag

Producten · Conto . 188 62082

TI R ro Actie festgesetzte Dividende arithmetisch geordneten Verzeich⸗

Gesenschaftstasse

immend befunden.

evisor en. E. Sachs.