1886 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Erfurt, den 15. November 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

40840 2 2 2 2 8 2 2 2 2 0 . Baunnoversche Mesfing⸗ und Eisen⸗Werke. lors] Berliner Weißbier Brauerei⸗2Aetien⸗Gesells . Bilanz am 30. Juni 1886. Passiva. ; vormals Carl Landrs. s aft, Activa. Bil. Grundsti 6 3 364 . ö. ilanz. ann rundstüg. Conto. 160 ooo = Stamm- Actien · gonto. 4560007 * Gebãude · Conto: Stamm⸗Prioritãts· A 63 0. ö * 1. 2 133⸗ np 235 901. 10 Actien⸗ Conto 300 00M Grundstück: Actien⸗ Capital 4 4 schreibung 2/0 4718. 02 Mn 231 183. 08 Bank⸗Conto . 104 540 87 Saldo am 1. Oktober Sypotheken⸗Schuid: 16309 Zugang. ö 180.— 2 Accepten⸗Conto. 35 36320 , 627 939 84 Sald ̃ ö ; 231 363 08 ; . aldo am 1. Oktober Maschinen. Conto: . Fgreditoren⸗Gonto . 7927 13 Baulichkeiten: 1885... zn i, Sin jöz; „211 33.33) in l Berufsgenosser. 9 n , nnen . greditoren ( autionen) tz o) . d Yo 0 20 . M 201 261.58 geh , 700 ö ear. nn,. in. . eingelostẽ ll bo e,, . . 22643 81 2iz Sos zy gonto Is g 031. 60 il em , e W öl Äm J. Juli 18835. 1 40 352. 38 . 12 2 amn er e ,, d ze Abschreibung 20 . S6. 47 , 322819 , . 2501 48 Maschinen u. Apparate: eservefonds II.. Be⸗ ib s gugan A6 32 2381. Gewinn Vertheilung: Saldo am 1. Oktober stand am. Oktbr. 1885 1186032 ang . 373. 06 36 654 97 5 0 Reserve⸗ 1885 38 71124 Dotirung pro 1884 / 85 ee Mobilien ⸗Conto: onds 25 ö 6 ; ob - Lon fonds. . S 125. 07 neue Anschaffungen 24535 56 Zinsen aus den an⸗ . 1. Juli 153 MS 2488. 44 Deleredere⸗ ; 7 g gelegten Effecten. 47604 ,, 10 Ü 66. 81 . 22. ö ö Abschreibung . 169 6 , n gh z k an. n n. . KJ . 229560 3 7 ilien: erm, ne, ewinn: . WVerkzeug. und Geräthe⸗Conto z5 3 56 Vortrag. . . Oktober Vettigg. aus voriger n n, r. I 36h Ja Töss. v . 3 0028. Foisen;.. 32433 echsel⸗Conto. . 65 661 97 Abschreibun; . 1506 155 2. 4 Netto- Gewinn der Debitoren Conto U ih8 502. 38 f ö 2 2b 6 Saison Ig9 46655 Abschreibung 264 568 158 24780 e,, Tag, ö K 3 . . 11 ea! aterialien in Arheit befindliche und fertige Waare 11613241 Anschaffungen ? 35 / Sandlungs · Unkosten⸗Conto: Vorausbezahlte Prämien 116536 J 23 . . gol 032 98 D JYs Abschreibung . 250 52133. Bilanz geprüft und richtig befunden. . ö. ; ö . ö,. n, . ö er , . extra Abschreibung 5 666 10 64003 ö * ͤ . ; Troester. Lundberg. . Vorstehende Bilanz mit den . era hssen mere stia gefunden zu . bescheinigt ö Oktober x Tr. Mansfe l Ypenet. ö ; 1 429980 Gewinn⸗ und . Conto 1885/86. Cxoedit. neue Anschaffungen 137 . 6 3 51 3 An Interessen⸗Conto. ... 10 218 41 Per Fabrikations- än , Abschreibung . 16d 7050 77 40220: Handlungs⸗ Unkosten onto 48 503 59 r reren dont. . Cassen⸗Bestand. ; 72 . SGebäude⸗Conto. ö 171802 Debitoren: U = k 10 592 72 k 1 861 10 / . . ; 8 07047 Banguier⸗ Guthaben. 366 hn 6 / . . . ; 248 84 Außenstände für Bier / ö . 1 n. G 264 58 und Nebenprodukte 223 655 39276295 NIlfall Herufsgengf enschsft 00 Bestände von Malz. ö Bilanz Conto. Netto Gewinn. 26031 60 Hopfen, Kohlen gutt 246 343 6 * 373 7 Ds Referer d fegen: ö J. 35 9 Köln⸗-Min⸗ ͤ 40944 7 t l. 2352 . . ö . o Posener . Vereinigte Rheinisch⸗Westfälische Pulver⸗abriken. n Tee. 12 oss o j ö 334 O Berg. Bilanz pr. 30. Zuni 1886. ö T Fs 5 Sb , ,, Abschrei . . TI T Ss TT . ö. Abschrei bung J Gewinn- und Verlust-Conto am 30. September 18858. Activa. vorherigen pro Pebet. H. Geschäfts⸗ An Handlungs⸗ iebs⸗Un⸗ J Credit, . , Hon , , , e nr g , ein,, . (. Reparatur⸗Bauten⸗Conto. 57 46. eon zy, 1 6 3 , g 0 39 e , ,, nee. 1 . Bier⸗Conto. z08 hh J . hen 1.531361 22261037 395.7 , Jbschteibungen; e n , ZJuhrwerk J 36, 135 9 . von Baulichkeiten. . 10ͤ 9 234 39 w Magazin. Bestãnde und Bẽtriebs.Vorräthe 2*, 20d 72 3 Maschinen und Appa⸗ J 6 3 l. / z] 53 Mobift⸗ ; ; 6 4 Wechsel⸗Bestand . 41, 191 96 266 ö 166 h 160 40 . ,,. enn öhnzei n, o,, , es ee go en⸗Conto. ; . 09233 hpytheken· Conto 1,955,358 94 . Gewinn laut Bilanz lIg99 79088 ebitoren. 6, 830 ol NN q MN . 2a dn Berlin, den 30. September 1883... ö 194027733 237837 7. dor s s Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Die Direction: Di i : . ö . . Grantzow ; . n, , ] ; ĩ va. Der Dividendenschein Nr. 14 ir Acti ird mi ; 6 k Atien Cay ta J; , 6 oo Oo t. Bankhause Julius anke vun ö ö, 9 99 vom 22. Nevember a. c. bei dem ab zurückgekaufte und amortisirte Sad od. = burgerstr. 8 8, von g= 13 Uhr Vormittags eingelöst. **“ ,,,, ypotheken⸗Conto h, ho, 00 Berlin, den W. November Ibs. Die Direction. f leer ab . 40634 z eleredere⸗ Conto· oho, 197 94 ö 9 ‚. ; iger der Gesells iermi Arbeiter ⸗Unterstützungs⸗Kasse 158, 47 65 Sächsische Webstuhlfabrik. derfelben zu ö hiermit aufgefordert, sich bei , , 14303 76 Nachdem die ordentliche Generalversammlung am Wiesenbach, den 1. November 1886. e , , mn Gone ö ö. . d. J. die Vertheilung einer Divi⸗ Der Direktor. Con . . ende von 10 Prozent für das Geschästtj⸗ gez. Fr. Buchholz. Dio mt g. In er lizung⸗ und Pensionsfonds 1 1. Juli 1885 *. 9 Ir e ehe e h: 3. 3 3. hirn , luft Corto 6. , n e r n, zur Kenntniß der Aktionäre, daß w 6. 12 z j 5 Jen, nn,, 6) Berufs⸗Genossensch aften. 10, os3, aß0 13 ö. , ö bern Albert Samson, 41121] inn- h z en bei . Schi . ö . Hebet. Geminn- und Perlust-Conto pr. 30. Zuni 1886. Credit. in Chemnitz ae en & bfg en, Steinbruchs Berufs genossenschaf⸗ . . und im Contor unserer Gefell. Die dies jahri ö . l l r ections mmlun An eri n resche e 17] Per Uebertrag aus 1884/85 ; . 3 vom 22. November d. J. an eingelöst wird findet am . Steuer ö . 8 ö9J . Zinfen, Sconti 2c. 234.5656753. Chemnitz, den. 19. November 1836. Freitag, den 10. Dezember 1886, gan, nnn, nn Brnnher: 23, 25 45. Gewinn aus Refiliations-Conto S, gl 8s Sch ische Webstuhlfabrikt. ; Vormittags 11 Uhr, Si gen anquier · nicht erhobene Dividende 18 Die Direction im, Hasthzfe d; Herrn. Besing hierͤselbst . Gen t, n g nde, Gerichtg⸗ 77,085 283 , dh i tions. und Waaren⸗ 3 T K p c . 6 wozu die Mitglieder hierdurch eingeladen kosten, Abonnements und In- ,, ,. orbacher k ab Cartell⸗Conto, 28. 257 ? Bergwerks Actien Gesellschaft 1 ge en ef , nn, icht 6 ö Central Bureaus, ö 14618 66481 * cee, nil muflbsnn, snn ele sshaf . e , , r e, u frei J ? y und Grat ffeationen ; 11737 3 , der Altipnäre vom 7. Sep⸗ 5. Abgrenzung der Bertrauengnäma— ' , Immobilien 19440 der Herrer 6 Kieler nde ft angel Tang Hamm l. , zen e November 1886 Amortisationen'. . 222616537 Herren. Coumont, Verbeke u. Eug. de Moor Der Serndn⸗ . ; n , . ii g *. zu Liquidatoren stattgefunden hat, werden die Gläu⸗ Budag fr ke r fee EGrplosions⸗Versicherungs⸗ 600 = e // m mn . . ; = H . ö e. ĩ Beamten ⸗Pensions⸗Fonds 26 060 - 5h ,, 6 . S) Verschiedene Bekanntmachungen. , ö. pr. 1885 85; iz o , Vergleichende Uebersicht 26 enn, mn, Vortrag auf neue Rechnung 14 8 FJ 6 Mont d 39 en Monat Ottober 1336. . nat Oktober betru ĩ 13577 35 i , , i de Cin ahne eri, , 3 Der ö II Serie Nr. 3 gelangt von heute ab . . . betrug wr ren cr nn, Vorläut ei dem A. Schagffhaufen schen Bankverein in Köln . kommen aus Ginnahs ge im iahreg his ein= itte⸗ bei Herren Delbrück, Leo 4 Ew. in Gerti, her fogen. ö Mont Slt6. af ieh ichn. Ermitte J ö ,, Vereinsbank in Stuttgart und Gepãack⸗ sammen ichen Ein⸗ betrug die Ge⸗ mit M 109 = 16 k . in Köln, Blaubach 5 /h, vel. verkehr Duellen nahinequellen renn, Oktober Köln, 18. November 1586. 1g . i. (6 0. 16 , s ; vorlãufi Fr IS ? ? * ; z . Der Vorstand. ö e ln , , , Heidemann. ö. lie, . 2 . 157158 1687 357 162323 weniger 6. ** . 5 981᷑ 35524 z6 30] 136 zol bop

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preusis

M* 225.

Dritte Beilage

Berlin, Montag,

den 22. November

chen Staats⸗Anzeiger. 1

SSG.

——

Jer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekan

Cgisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tüel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r. 215

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs« und Königlich Preußischen Staats

in auch Rön 1 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 275 A. und 275. ausgegeben.

ᷣ··

Patente.

Patent Anmeldungen.

Fir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen imbefugte Benutzung geschützt. lust.

JV. L. 3844. Oellampe ohne Docht. J. M.

Leynen-HKHonzaerts in Brüssel, Belgien;

Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Koch⸗

straße 4. ö ;

1X. Bürstenbindemaschine. C. Gutsmnths in n bei Leipzig.

XI. PD. 2761. Karten ⸗Schrätzschleifmaschine. Nax Hugo Hambacher in Berlin X. Brunnenstr. S6.

XII. E. 69236. Elektrischer Apparat zur Her⸗ stellung ozonhaltiger Luft. Adolph Mehr in Coethen (Anhalt). -

XIII. H. 6509. Neuerung an Dampf -⸗Zug⸗ regulatoren für Dampfkessel; Zusatz zum Patent Nr. 37 285. Adolph Mess in Kiel.

V. 1039. Vorrichtung zur Beförderung des Wasserumlaufs in stehenden Dampfkesseln. William Voit in Berlin N., Am Kupfergraben Nr. 4, und William Davis Hooker in St. Louis, Missouri, V. St. A.; Vertreter: E. C. Glaser,. Königlicher Kommissions-Rath in Ber— lin 8W., Lindenstr. 80.

XV. R. 3823. Tiegeldruckpresse. R ein- hardt & Bohnert in Leipzig, Kochstr. 4.

XVIII. S. 3340. Universalwalzwerk für LI ⸗Eisen und verwandte Profile. Hugo Sack. in Duisburg a. Rh.

XX., KE. 6917. Wagenschieber. Clarence

L LBarnhart in Flint, Michigan, V. St. A. ; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F. C. Kesseler, in Berlin 8Ww., Königgrätzerstr. 47.

XXI. E. 6927. Neuerungen an Meßapparaten für elektrische Ströme. Dr. Frangois Eorel, Elektriker in Cortaillod, und E. Paccand, Vicepräsident der „Société suisse d'électrieité“ in Lausanne, Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

RH. 7017. Neuerung an zweizelligen galva⸗ nischen Elementen. Oskar Rehxend in Frankfurt, Main. .

„IB. 7083. Neuerung an elektrischen Kurz⸗ schluß⸗Apparaten. Alexander EB ernstein in 8A Commercial Road, Pimlico, London, England; Vertreter: Wirth & Co. in Frank— furt, Main.

JI. 2697. Neuerungen an elekltrischen Bogen⸗ licht Regulatoren. Ph. Dr. Stefan Bon- brava, Dozent an der K. K. Universität in Prag; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70.

XXIV. K. 1383. Düsen⸗Anordnung für Feue⸗ rungen, Schweißungen und ähnliche Zwecke. Syetozar Nevole in Wien; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. 4.

XXV. Sch. 4101. Neuerung an Ringelapparaten für Strickmaschinen. Hermann Schmidt in Werdau. .

XXI. C. 1989. Neuerung in dem Verfahren der Reinigung von Leuchtgas mittelst Ammoniak- gas und in der Gewinnung von Nebenprodukten. Larl Friedrich Claus in London; Vertreter: . C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

XXX. H. 6516. Neuerung, an künstlichen Trommelfellen. Freeman Hiscox in New-⸗ Vork, Sh 3 Broadway; Vertreter: Brydges & Co; in Berlin 8W., Königgrätzerstraße 191.

XXII. W. 4464. Träger fuͤr Plaids, Schul⸗ taschen und Packete. Joseph J. Wolt in Stettin, Schulzenstr. ; XXIV. H. 476060. Vorrichtung zum Ein⸗ spannen von Zeitungen in Halter oder Mappen. Eranz Mäller in Leipzig, Reichsstraße 34.

XXVII. HI. 62165. Preßkopf zum Aufziehen der Reifen auf den Faßkörper. Charles Hewitt und William Walter Hewitt in Swans eombe, Grafschaft Kent, England; Ver— treter: Julius Moeller in Würzburg, Domstr. 34.

XLII. M. 468656. Quecksilber · Luftpumpe. Wm. Max weil und F. Vaughan Mughes in dondon; Vertreter: F. CO. Glaser, Königlicher Kommissions Rath in Berlin SM., Lindenftr. 30.

= 4351. Apparat zur Erkennung des Lohlensaͤuregehalts der Lust. Pr. Adolf

x elbert, Königlicher Professor in Nürnberg.

V. F. 2918. Kleiderknopf mit abnehm⸗

barer Kappe. Frank Averill Fox in New-

Vork; Vertreter: B. 6. Glaser, Königlicher Kom- Xn ssione. Rat in Berlin 8W., Lindenstr. 80.

KE. 6861. Bewegliche Pflugsohle, welche

. als Transportschleife einstellbar ist. A.

warne und R. Hencke in Rehden,

ö A. 15609. Gasmaschine. James , , in London NW., 3 Nassington Road Hampstead; Vertreter: Pritza W. Lürmann

n Osnabrück. . A. 1566. Verrichtung zur selbst⸗ thätigen Cin⸗ und Ausrückung einer Wellen- kupplung (Kraftmaschinenkupplung)]. Carl . in Braunschweig, Frankfurterstr. 73. X., R. 1768. Doppelte Walzenzapfenfräs⸗ maschine Heinr. Ehrhardt in Düssel-

orf. I. 1793. Fraäsmaschine mit selbsithätiger

Hin⸗ und Herbewegung des Fräserschlittens mit⸗ telst Schraubenspindel. W. Fietzsch K Co. in Berlin N., Chausseestr. 29.

Kass.

L. H. 4999. Staubsammler. Ihe niche er- bocker Company in Jackson, Grfsch. Jackson Michigan, V. St. A.; Vertreter:

Wirth K. Co; in Frankfurt a. M.

LI. HM. 4821. Verstellbarer Doppelhammer für Glockenspiele und ähnliche Instrumente. Carl Otto Maßior in Dresden A., Marschallstr. 50.

W. 4279. Neuerung an mechanischen Musik⸗ werken mit kreisförmigen Notenhlättern. E. VwWecemeicr in Cöthen i. A., Kastanienstr. 2.

LIE. HE. 6757. Vorrichtung an Schiffchen ⸗Näh⸗ maschinen zum Doppeln von Sitiefelsohlen. 8. Berger & Ad. Kiemez er in Leipzig.

G. 3911. Arretirvorrichtung für den Stoff⸗ drücker an Nähmaschinen zum Aufnähen der Sohlen von Schuhwerk an das Oberzeug. H. C. Gos & Co. in Cannstatt.

LVIII. HK. 5666. Zusammengesetzte Filter⸗ platten. J. Krosx in Halle a. S.

IHS. 5169. Neuerung in der Aufhängung der Platten und Rahmen in Filterpressen. J. HKrocog in Halle a. S.

LR. L. 3878. Neuerung an Gasspritzen.

Bernhard Eoehb jun. in Berlin N., Fehr— bellinerstraße 47. LKRIII. H. 2955. Achsbüchse. Ebenezer

FEPartrickge in London; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 78.

LXV. HH. 6522. Neuerung an Apparaten zum Ueberfüllen von Bier und anderen gas⸗ haltigen Flüssigkeiten; Zusatz zum Patent Nr. 37559. Hendschel c Guttenberg in München, Zweigstraße 2.

LKXVLEII. U. 393. Thürschloß. Stanislaus Urbanowicz in Wreschen.

LXX. W. 4355. Neuerung an Bleistifthaltern. Otto Wollenberg in Berlin, Luckauer⸗ straße 11.

LXXI. J St. 1589. Verstellbarer Apparat zum Erweitern von Schuhwerk. August Stamm in Wiesbaden, Wellritzstraße 40, z. Z. in Berlin, Dranienstr. 104.

LXXII. N. 1459. Laffete für Kartätsch⸗ geschütze. „Ehe Nordenkelit Guns and Ammunition Company Limited“ in Nr. 53, Parliamentstreet in Westminster, England;

Vertreter: F. Engel in Hamburg. LXRXRVII. G. 3755. Elekfrischer Melde⸗

apparat sür Frage⸗ und Antwortspiele. Waldo Lincoln Gates in Bayonne, Hudson County, V. St. A.; Vertreter: C. Gronert in Berlin O., Alexanderstr. 265.

ö L. 3945. Ringelspiel. Ferdinand Lachapckhkhte in Schiltigheim.

S. 3431. Luftschiff mit getrennt zu beheizen⸗ den Kammern. Amédése Mathurin Gabriel Söbillot in Paris; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 41.

LXXXIHI. E. 3026. Weckerwerk für mehr⸗ maliges Wecken bei einmaliger Einstellung. M. EFincofssis in Wien, IX. Lichtensteinstr. 11; Vertreter: Alfred Lorentz in Berlin SW. ,

Lindenstr. 67.

Sch. 4327. Einrichtung an Uhren zur Er möglichung des Ablesens der Zeit von allen Seiten aus. Jnlius Schober in Berlin. LXXXV. JS. 3522. Centrifugal -- Klärapparat

für Flüssigkeiten. G. Sagasser in Zwickau, Sachsen, Nordstraße 6.

LXXXVII. CG. iz3. Schraubenschlüssel. Andrew Patrik Quigley in Jamestown, NewYork, V. St. A.; Vertreter: Otto Sack in Leipzig. Berlin, den 22. November 1886.

Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

HM Ingsα. ? XVII. W. 3980. Anordnung von NUeberdruck⸗ Ventilen an Gaspumpen. Vom 12. Juni 1886. XX. A. 1316. Doppelbahn nebst zugehörigem

Wagen. Vom 24. Dezember 1885. 8 om

XXX. C. 1860. Inhalationsapparat. Verfahren zur Nutz bar⸗

17. Juni 1886. XELV. H. 4535. machung des bei Ammoniakgaskraftmaschinen ab⸗ gehenden Gases als Verdampfungsmittel für die Generatorflüssigkeit. Vom 29. Juli 1886. XLVII. G. 770. Schrauhensicherung mit pyra⸗ midenförmiger, geschlitzter⸗ Mutter. Vom 3. Mai

1886. ö Mundlöthrohr.

XLR. F. 2677. 28. Juni 1886.

LI. L. 3583. Neuerung an mechanischen Musikl⸗ werken mit kreisförmigen Notenblättern; Zusztz zum Patente Nr. 21715. Vom 29. Maͤrz 1886. P. 2764. Blasinstrument mit drehbarer Notenscheibe. Vom 29. März 1886.

LIV. H. 47833. Schaufenster⸗Einrichtung. Vom

12. Juni 1886. LVIIiI. Z. 763. Neuerung an Filterpressen.

n.

40985

Vom

Vom 22. März 1886.

KlIa nase. . E. 1734. Tintenl5scher. Vom 8. Juli

D. LXVXX. C. 1843. Abschmauchvorrichtung an . Brennöfen. Vom 25. Februar

Berlin, den 22. November 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve. Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage

aoss6]

ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist

unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. 38 144 - 38 232.

Hass o.

EEE. Nr. 38 232. Zusammenschiebbarer Corset⸗ stab. J. G. A. Classen in Berlin. Vom 10. August 1886 ab.

VI. Nr. 38 146. Verfahren zur Herstellung von eingedicktem Farbebier. H. Gehrke in Berlin 8W., Teipzigerstr. 6 6. Vom 17. März 1886 ab.

Nr. 38 148. Vorrichtung zur Behandlung von Weinen und anderen alkoholhalligen Flüssig keiten mit Inductions⸗-Elektricität. PF. J. Eraser in San Franeißco, Californien, V. St. A., Nr. 221 Powell Street; Vertreter: P. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Ber— lin 8sW., Lindenstr. 30. Vom 6. April 1886 ab.

Nr. 38 151. Apparat zum Durchrühren und Kochen mittelst direkten Dampfes. Jh. Krämer in Leipzig, Emilienstr. 2. Vom

14. Mai 18865 ab.

VE. Nr. 38 158. Vorrichtung zum Ueberziehen von Melallplatten mit Zinn oder anderen Me— tallen. B. Edwards, R. Lewis und Ph. Jones in Dyffryn Iron and Tin Plate Works,

Morrisson Swansea, England; Vertreter: J. Möller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 18. März 1886 ab.

VIII. Nr. 38 225. Färbeapparat. 8

tzmithsom in Ravensthorpe, County of Vork,

England; Vertreter: J. Brandt & G. W.

V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. Vom

27. Mai 1886 ab.

Nr. 38 2286. Neuerung an Apparaten zum Ab⸗ sengen von Geweben aller Art. W. Kam kes und S8. EBrierley in Bolton, Lancaster, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 161. Vom 189. Juni 1886 ab. X. Nr. 38 163. Verstellbare Eckenabschneide⸗

Vorrichtung an Papier⸗ und Papypschneide⸗ maschinen. P. Rechlin in Berlin CG,

Spandauerstr. 34/3. Vom 25. Juni 1886 ab.

„Nr. 38 215. Drahtheftmaschine mit selbst⸗

thätiger Klammerbildung. A. Bremer in

Leipzig. Vom 29. Januar 1886 ab.

KXII. Nr. 38 162. Sechskantige Röhren für Dampfkessel, Condensatoren und ähnliche Apparate. Ch. Wick ste in Kettering, Grfsch. Northampton, England: Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. Vom 11. Juni 1886 ab.

Nr. 38 164. Neuerung an der Vorrichtung zur Nutzbarmachung der Wärme des abgehenden Maschinendampfes; Zusatz zum Patent Nr. 37 622. 11. Honigmann in Grevenberg b. Aachen. Vom 4. Juli 1886 ab. ;

Nr. 38 166. Dampfkesselfeuerung für flüssige Kohlenwasserstoffe. F. Mörxthi in Wien VII., Neubaugasse 49; Vertreter: L. Putz- rath in Berlin 8SW., Dessauerstr. 33. Vom 14. Juli 1886 ab.

Nr. 38 167. Einsetzen von Führungsplatten in Speisewasser⸗Vorwäriner. üsseld or f- Eating er HKöhrenkkessel - Fabri Bürr & Co. in Ratingen. Vom 15. Juli 1886 ab. ;

XVRRI. Nr. 38 156. Herstellung löslicher Alkaliphosphate. Th. L ynnm in Minford Gardens, London; Vertreter: Brydges G Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstt. IJ. Vom

6. März 1886 ab.

XIX. Nr. 38 150. Holzpflaster. J. Steg e-

mann in Hamburg. Vom 11. April 18866 ab.

„Nr. 28 152. Neuerungen am eisernen Quer⸗ schwellen · Oberbau; Zusatz zum Patent Nr. 18 437. A. Hanr mann in Osnabrück. Vom 6. Juni 1886 ab.

XX. Nr. 38 206. Befestigung von Blechkappen auf Markirpfählen. Franz d Wilh. Heckmann in Mülheim a. d. Ruhr. Vom 13. April 1886 ab. .

XXI. Nr. 38 176. Neuerungen in der Glüh⸗

lampen⸗Herstellung. R. v. Rernd Co.

in Wiener Neustadt; Vertreter; E. E. Thode

& Knoop in Dresden, Amalienstr 3. Vom

6. . 1886 ab.

. r. 38 217. Contact für negative Elektro⸗ den von Batterien. The Erirmaanꝶ

KRattery Company Limited in 12 Princes Street, Hannover Square, London W; Vertreter: C. Fehlert & ( . Loubier, i. J. C. Kesseler in Berlin 8SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 6. April 1886 ab.

Nr. 38 220. Galvanisches Element. Dr. H. Arom in Berlin W., Nollendorfplatz 91. Vom 30. Juni 1886 ab.

XXII. Nr. 38 221. Verfahren zur Herstellung einer Anstrich⸗ und Isolirmasse. Bh. Cornel)

in Köln, Johannisstr. 62. Vom 17. Februar 1886 ab.

Rammoscr und W. .

Iassc.

XXVI. Nr. 38 155. Neuerungen an Druck⸗

regulatoren für Leuchtgas⸗Anstalten. Jae.

Gareis in Deutz, Siegburgerstr. 3. Vom

5. Februar 1886 ab.

Nr. 38 160. Gaskonsum⸗Regulator; VI. Zu⸗ satz zum Patent Nr. 3692. Eisenmerke aXgBgemau. FIürscheim c HKerg- mann in Gaggenau. Vom 26. Mai 1886 ab.

Nr. 38161. Undichtigkeitsprüfer für Straßen⸗Gasleitungen und Erdventilator; Zusatz zum Patent Nr. 37180. C. Schmidt, Königl. Baurath in Breslau. Vom 1. Juni 1886 ab.

Nr. 38 165. Verfahren und Apparate zur

Herstellung von Wassergas zu Heiz⸗ und Leucht⸗

zwecken. Acme Eiquid Fuel Company

in New⸗York, V. St A.; Vertreter: C. Fehlert

& (4. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin

8W., Königgrätzerstraße 47. Vom 13. Juli

1886 ab.

XXVII. Nr. 38 205. Lustverdichter. R.

Car nna-Kenrnrd in Valencia, Platz Ca⸗

latrava 4, Vertreter: R. Lüders in Görlitz.

Vom 13. April 1886 ab

XKXXI. Nr. 368 157. Guß von Stahl⸗ und Flußeisenblöcken vermittelst schräg geneigter mehr⸗ theiliger Gußformen. A. Iurzwernhart und E. Hertrand in Zuckmantel b. / Teplitz, Böhmen; Vertreter: F. G. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin W., Lindenstr. 806. Vom 14. März 1886 ab.

XKRXII. Nr. 38 179. Verfahren und Appa⸗ rat zum Kalibriren von Glaseylindern durch Ausweiten unter Erwärmen und Umdrehen. Dr. M. V. Schiltz in Köln a / Rh. Vom 10. April 1886 ab.

„Nr. 238 181. Neuerung an Glasmacherschee⸗ ren. P. Ehasius in Magdeburg, Apfel— straße 10. Vom 23. April 1886 ab.

XXIV. Nr. 38 172. Neuerung an Matratzen. C. Hesse in Leipzig,. Vom 6. Juli 1885 ab. Nr. 38 173. Verschließbarer Klappstuhl.

W. Kærans in Berlin C., Joachimstr. 11. Vom 8. Juli 1886 ab.

ANr. 38 174. Vorrichtung zur Entlastung der Walzen bei Wringmaschinen. E. Eothanr dt in Kellinghusen, Kreis Steinburg, Holstein. Vom 31. Juli 1886 ab.

Nr. 38 175. Auszugsmechanismus für Möbel und dergleichen. C. Eander in Gr. Wanz⸗ leben. Vom 30. Dezember 1885 ab.

Nr. 38 184. Vorrichtung zum Aufhängen von Waschgardinen und Lambrequins. Frau Kommissions. Rath Julie Steinhaxen in Bol⸗ tenhagen. Vom 30. Juli 1886 ab.

Nr. 28 218. Neuerung an verstellbaren Lehnstühlen. M. KRinderer in Mönchen, Schwanthalerstr. 77. Vom 19. Mai 1886 ab.

XXV. Nr. 38 177. Innere Anschläge bei Förderschnecken zur Drehungshinderung des Fördergutes. Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban⸗Aktien⸗Gesellschaft in Zeitz. Vom 18. Februar 1886 ab.

„Nr. 38 180. Fangvorrichtung für Becher⸗ werke. F. A. Cutz or in Köln a. Rh. Ehrenstr. 18. Vom 14. April 1886 ab.

„Nr. 38 183. Wagenhebebock mit Kniehebel⸗ gelenk zur Lastselbstsperrung. H. Som̃nmer und A. LKlIune in Nieder Schönfeld, Kreis Bunzlau, Schlesien. Vom 23. Juni 1886 ab.

RXV. Nr. 38 154. Verschlußeinrichtung für Feuer und Aschenfallthüren. E. Friebe in Driesen i. d. Mark. Vom 30. Juli 1886 ab.

Nr. 38 227. Neuerung an Oefen mit Luft⸗ eirculationsrohren. Th. Derichs & Cie. in Brüssel, Rue Pierre van Humbeek Nr. 31; Vertreter: Firma C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 76. Juni 1886 ab.

XRXXVII. Nr. 38 1489. Neuerung an Brettchen⸗ Vorhängen. E. A. Lehmann in Berlin &, Grimmstr. ). Vom 30. März 1886 ab.

„Mr. 38 170. Vorrichtung zum gleichzeitigen Oeffnen bzw. Schließen von Doppelfenstern. E. Adolph in Weida. Vom 14. April 1886 ab.

XXXVIII. Nr. 38187. Kreissäge zum Schneiden von Faßdauben. E. Stahl in Firma J Stahl in Eßlingen a. Neckar. Vom 2. März 1886 ab.

XE. Nr. 38 193. Elertrolytische Darstellung von Kupfer, Zink, Silber, Blei und Bleisuperoxyd vermittelst ihrer Bor⸗ und Kieselfluorverbindur en. d. Leuchs in Nürnberg. Vom 13. Mai 1886 ab.

KXEKELII. Nr. 38 147. Vorrichtung zum Oeffnen der Einlaufklappen an der durch P. R. 35 169 ge⸗ schützten automatischen Waage; Zusatz zum Patent Nr. 35 169. Henncrer Ma- schinenfabrik 0. Reuther &. Reisenrt in Hennef a. d., Sieg. Vom 24. März 1886 ab.

Rr. 38 2097. VDoppel⸗Objectivlinsen mit gemeinschaftlichem Sehfelde. H. Wes tien, Großherzogl. Hof⸗Mechaniker ꝛc. in Rostock, Mecklenburg. Vom 25. Mai 1886 ab.

XLVI. Nr. 38 168. Neuerung in der Regu⸗ lirung von Gaskraftmaschinen; Zusatz zum Pa—⸗ tent Nr. 37460. E. HKörting und G. Eieckkekd in Hannover. Vom 8. Januar 1886 ab. .

AUNr. 38 219. Combinirte Dampf⸗Heißluft⸗

maschine Dr. H. KErachèebusch in k Kreuzbergstr. I. Vom 28. Mai ab.