1886 / 275 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

—— 4

*

19. Norember 1886. Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Veiwalter: Geschäftsm]mann von Grambusch zu Moers. . J

Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch An⸗ meldefrist bis zum 15. Dezember 1886.

Glãubigerversammlung am 15. Dezember 1886, Vgrmittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr.

Moers, den 19. Nevember 1886.

Schu v. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läorze] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Rittergutswächters von Werner zu Trabehn ist am 22. Oktober 1885 das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter ist Buchhändler Egstein bier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1886 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 4. 18866, Vormittags 19 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: den 30. No⸗ vember 1886, Vormittags 19 Uhr.

Neustettin, den 22. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht,

Zur Beglaubigung: Nimz, Gerichtsschreiber.

sao0s3]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Thomas zu Wald an der Scheuer ist am 16. November 1886, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. ;

Verwalter: Rechtsanwalt Noest zu Solingen.

Anmeldefrist bis zum 25. Dezember 1886.

Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 185864, Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 18857, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle Wupperstraße 69, Zimmer Nr. 3.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1886.

Solingen, 18. November 1886.

Ko hz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

40774

Nr. 1 S891. Ueber das Vermögen des Germann Rombach, Handelsmann in Triberg, ist vom Gr. Amtsgericht Triberg am 18. November 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

w ! Triberg.

Hf er Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember 1886. Wahl- und Prüfungstermin; Dienstag, den 28. Dezember 18886, Vormittags 9 Uhr.

Triberg, den 18. November 1886.

Gr. Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Kopf.

November

Kaufmann Paul Manz in

(L. 8.)

40970 .

Das durch Beschluß vom 12. d. M. über das Vermögen der Wittwe des Musikus Eduard Wenkel, Dorothee, geb. Gröbe, hieselbst, er⸗ öffnete Konkursderfahren wird in Folge Zurücknahme des Antrages wieder aufgehoben.

Aschersleben, den 18. Novemher 1386.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

loose! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Bergzabern vom 20. November 1886 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Markus 6 Handels⸗ mann, in Ingenheim wohnhaft, nach stattgehabtem Schlußtermine aufgehoben.

Bergzabern, den 22. November 1886.

Die Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schaub, K. Sekretär.

——

lachs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Bendler zu Bischweiler wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29. September 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 29. September 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bischweiler, den 20. November 1886.

Kaiserliches Amtsgericht. gez. Gruber. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schulz, Gerichtsschreiber.

laooss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Gerhard Christian Timmer⸗ mann zu Rodenkirchen alleinigen Inhabers der Firma A. G. C. Timmermann daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Novem⸗ ber 1386 angenommene Zwangsvergleich durch rechtẽ⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brake, den 13. November 1886. . Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez.: Růder.

Beglaubigt: Rüdebusch, Gerichtsschreiber⸗Geh. des Großherzogl. Amtsgerichts.

Mor is! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Eimnil Brandis in Brom⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters der Schlußtermin auf . den 11. Dezember 1885, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes bestimmt.

Bromberg, den 17. November 1886.

Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. laiooꝛ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manrerpoliers und Bauunternehmers Carl Peter zu Steinborn ist gemäß §. 190 R. R. S. auf Kosten des Gemeinschuldners eingestellt worden,

da nach Angabe deg. Konkursverwalters und nach

der konkreten Würdigung des Königlichen Amts⸗

gerichts hierselbst eine den Kosten des Verfahrens

entsprechende Konkurs masse nicht vorbanden ist. Freistadt, den 20. November 1886.

Helm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lass! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Bierbrauers Nobert Auen zu Wiehlminden bei Ründeroth wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gummersbach, den 17. November 1886.

Königliches Amtsgericht. gezeichnet Herbertz,

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

(L. 8) Dreßler, Gerichtsschreiber,

län Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gärtners, späteren Zimmermanns Carl Wilhelm Theodor Müller wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtegericht Hamburg, den 19. November 1886.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

läoßss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Sternberg hieselbst, Cellerstr. 31, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 19. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma. gez. Schramm. Ausgefertigt und veröffentlicht: Schütte, Gerichtsschreiber.

aon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kanfmanns Samuel Gottheiner zu Hirschberg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 109. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Hirschberg, den 16. November 1886. Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

40831 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des weil. Pack hofs⸗-Kommissärs Gustav v. Bötticher hierselbst betreffend, wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Louis Müller der Registrator Jeimke zum Konkursverwalter ernannt und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters auf den 29. d. Ms., Morgens 10 Uhr, anberaumt. Holzminden, den 18. November 1886.

Herzogliches Amtsgericht.

gez. H. Cleve.

Veröffentlicht: Warnecke, Gerichtsschreiber.

408321 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tabacksfabrikanten August Bock hieselbst betr, wird an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Louis Müller der Registrator Jeimke zum Konkursverwalter ernannt, und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters auf den 29. d. Mts., Morgens 19 Uhr, angesetzt. Holzminden, den 18. November 1886. Herzogliches Amtsgericht. gez. H. Cleve. Veröffentlicht: Warnecke, Gerichtsschreiber.

laoss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Sommer zu Homburg vor der Höhe, wird, nachdem Herr Rechtsanwalt Dr. Zimmermann daselbst das Amt eines Konkurz⸗ verwalters niedergelegt hat, Herr Sparkassenrechner Philip Müller dahier, zum Konkursverwalter ernannt.

Sombnrg vor der Höhe, 18. November 1886.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

lachs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Schweitzer in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 9. November 1886 aufgehoben.

Karlsruhe, den 12. November 1886. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. W. Frank.

40903) Konkursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Haase zu Kattowitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 1. Dezember 1886, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer 24, anberaumt.

Kattowitz, den 16. November 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lacdsc Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Anton Vogel, Ackerer, und Josefine Klinger, früher beifammen in Hausen wohn⸗ haft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalsort, wird andurch gemäß 8. 190 der Konkursordnung Mangels einer den Kosten entsprechenden Konkurs— masse eingestellt.

Kolmar den 18. November 1886.

Kaiserliches Amtsgericht

lalbos. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Albert Schoel, Inhaber der Firma

oel C Eckner zu Krefeld wird, nachdem der . Vergleichstermine vom 25. Juni 1886 auge nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ oben. gekercheid, den 12. November 13885. Königliches Amtsgericht.

lain Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Färberei⸗Inhabers Johann Schmitz, Firma Joh. Schmitz Co. in Krefeld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. September 1886 angenommene Zwangtvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, und nachdem heute der Schlußrechnungslagetermin stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 20. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

laiocs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Olbertz in Anrath wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt.

Krefeld, den 29. Oktober 1886.

Königliches Amisgericht.

läobss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Hermann Daniels zu Kaldenkirchen

95 lachs! Bekanntmachung.

Der Kenkurs über das Vermögen des Kanf— manns Gregor Kaner ju Reisse ist durch i rhein g beendet und wird daher auf⸗ ehoben.

; Neiffe, den 15. Nevember 1886. Königliches Amtsgericht. alool ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Susanna Frey, Ehefrau des Müllers Ludwig Lieberich IE. in Wirzingen wurde durch Be— schluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 18. No— vember 1886 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. .

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neuftadt a. Haardt. Klingel, Kgl. Sekretär.

41006

160 Konkursverfahren über das Vermögen des Ludwig Lieberich II., Müller in Würzingen, wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 18. November 1886 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Neustadt a. Haardt.

Klingel, Kgl. Sekretär.

läoris:. Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Metzgerseheleute Georg Heinrich und Friede⸗ rike Wölffel in Rürnberg, Breitegasse 65, wird eingestellt, nachdem sich im Laufe des Verfahrens er— geben hat, daß eine zur Deckung der Kosten aus⸗ reichende Masse nicht vorhanden ist.

Nürnberg, den 13. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Der K. Amtsrichter. (L. S.) Mayring. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Aintsgerichts. . . geschäftsleitende K. Sekretär:

Hacker. lachten! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikanten Maximiliau Eugen Götz von Osthofen wird nach erfolgter Abhaliung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Osthofen, den 17. November 1886.

obs! Konkursberfuhren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Winkeliers Heinrich Pajentamp zu Meiderich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nuhrort, den 18. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

lacobo) .

Im Kaufmann Lebrecht Schimzschen Konkurse von hier soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei nur noch nichtbevorrechtigte Forderungen in Höhe

32021

von 3435 6 52 3 zu berüchsichti ö

Konkursmasse nur 459 0 if tien wahrend die Tempelburg, den 20. November 188́, Ha erm s, Konkursverwalte?' *

can Petanhmmaganm Vierte Beilage

,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. e , n 275. . Kerlin, Montag, den 22. November 1886.

Einwendungen gegen das Schlußverzeichn

e n nf, n,, hee ih d

weribharen Bermogengobielte ein Termin cuf! br F DWMDer Inhalt diefer Beilage, in welcher die B ñ j ?

den 9. Dezember er., R . Beilage, in wel je. Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschaftg, Zeichen. md ) . - 7 .

. . ö j Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit ssenschafts, Zeichen ; und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. ind Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

bestimmt.

J Gentral⸗Handels⸗Register für das D eutsche Reich. an. 258)

Bamberger hier der Ka ; c ö 3 ĩ ũ ; 9 ufmann Pan Bischeck hin Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

als Masseverwalter bestellt worden ist. ; die Königli iti 9835 a , ; 63 s Zůüllichau, den 12. November 1885 e en he n fn i , . Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Königli hes Amtsgericht. Abch Aiiung n. Am Insertionspreis für den Raum einer Druch zeile 30 3. . aoses] Handels ⸗Register. Dies ist unter Nr. 10 235 unseres Gesellschafts—

Oeffentliche Bekanntmachun Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich registers eingetragen worden

Durch Beschluf des R. Alrntsgeri cht 1. Sachsen, dem Königreich Württemberg und ae . . 6 gerichts Zweibtũ cn dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, f ö. 5 ö md . rigen wurde der Ron. bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit . . ö enn . Handlungefirmm „. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt Veuilinger, in Sweibrn en, vertreten durch in veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 6 ö ,. 6 6, Re letzteren monatlich inger, Kaufmann allda, als dur lußherthei ö beendet aufgehoben. ho eim

Zweibrücken, den 18. November 1886.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht⸗

(L. 8.) (Unterschrift), K. Sekretär .

men ernannt mit der Befugniß, die Policen zu zeichnen.

Den 16. November 18865:

The Sen Insurance Company, Li- mited in Liverpool: Am 15. September 1886 ist Herm. Vietsch junr. zum Generalagenten für Bre⸗ men ernannt mit der Befugniß, die Policen

zu zeichnen.

Den 17. November 1886: Actiengesellschart Weser, KEre- men; In den Generalversammlungen vom 30. Oktober ünd 6. November 1856 ist be— schlossen, das Grundkapital auf 2 500 000 M. zu reduziren. Die Reduzirung soll, nachdem die gesetzlichen Erfordernisse zur Wirksamkeit dieses Handelssachen, den 18. Rovember 1886. Beschlusses erfüllt sind, insonderheit das Sperr⸗ C. H. Thule sius, Dr. . 6 man,, it, . Weise er⸗ * olgen: Vie Inhaber der bisher emittirten RBromberg. Bekanntmachung. (41023! . SHC0, Aktien (Interimscheine A 2095 Thaler In unfer Firmen register ist unter Nr. 93 di . Pr, Cour, auf welche 50 Go eingezahlt sind, Firma: ö 3 t K. J

Otto Jandt

6 , n. ö . vom Vor⸗

tande anzuberaumenden Frist von mindestens mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ einem Monat am Bureau der Gefellschaft oder haber der Kaufmann Otto Im von hier uuf i einer anderen vom Vorstande anzuberaumenden Verfügung vom 18. Rovember 1886 am 15. No⸗ Stelle gegen Quittung einzureichen und für je vember 1886 eingetragen worden.

3 eingereichte Aktien (Interimscheineh M6 1065 Bromberg, den 19. November 1886.

bis auf Weiteres alleinigen Mitgliede des Vor—⸗ . standes erwählt worden. ö Die bisherigen Prokuranten Ernst Friedrich . Julius Graefe. Friedrich Ludwig Middendorf . und Carl Adolf Eduard Heinrich Richard Unger sind in ihrer Stellung belaffen. .

Den 18. November 1886: .

Rolfes * Wulff, Bremen; Die Handelsgesell⸗ schaft ist am 15.. November 1886 aufgelöst . . worden. Die Aktiva und Pafssiva derfelben ö sind von dem Mitinhaber Carl Gerich Wuff K übernommen, welcher seit dem 16. November . 1836 das Geschäft für seine alleinige Rechnung . unter unveränderter Firma fortführt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende . 29 10 236. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: D. Fischl's Söhne. ö Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: . 40780 Wien. Aachen. Unter Nr. 4291 des Firmenregisters mit Zweigniederlassung zu Berlin. wurde eingetragen die Firma M. Kserver, Erste Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: rheinische Häkelnadelfabrik, welche ihren Sitz Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1850 be⸗ in Eilendorf bei Aachen hat und deren Inhaber gonnen. der daselhst wohnende Häkelnadelfabrikant Martin Die gegenwärtigen Gesellschafter sind: ire. j 238 h 4 . Jakob Fischl zu Wien, achen, 7. . er Kaufmann Si is ů Königliches Amtsgericht. V. Wien, jetzt , ,, ö,, 3) der Kaufmann Julius Beck zu Wien. Allstedt. Bekanntmachung. 4lI0l9] Das hiesige Gefchäftslokal efi ich Leipziger⸗ Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind in straße Nr. fcht HJ unserem Handelsregister folgende Löschungen und Ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

tragungen bewirkt worden: Spalte 1. Laufende Nummer:

Tarif⸗ 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 275. aon si

Ostdentsch · Oesterreichischer Verband ⸗Verlehr.

Am 25. November d. J. treten für Eisenerhe Kiesabbrände, Puddelofen⸗, Schweißofen- und Ko verterschlacken bei Aufgabe von mindestens 10 O00 kg pro Frachtbrief und Wagen im Verkehr von Kaklan transit (für Sendungen von Zawratetz Tdemo chm und, Zdiretz-⸗Kreuzberg nach Sberschlesischen Hütten

gelöscht wurde: . ö. . Firma „Otto Eberhardt“ zu 10 237. ste . ; Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Fol. 12 die Firma „Wilhelm Bockenthal“ ö ern n r : zu Allstedt. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

stationen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Geltum Cingetr ö ? . bgar einzuzahlen. Gegen je 3 eingelieferte alte Königliches Amtsgericht. . ; ; 6 getragen wurde dagegen: ö Stettin Interi j . JJ e w enn, e, e, elle. R Gre glau / Ten 18e bern; Otto, Eberhardt). zu Alllstedt und als Spalte J. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: halten. sie, späteftens inen Monat nach Bünl. Nr. 6425. Unter O 3. 45 des Gesclt. Korg lichte Cisentahn⸗Dᷓeektion Rren Inhaber der Uhrmacher und Goldschmied Die Gesellschafter sind: der Einlieferung und Zahlung, eine neue schaftsregisters Firma: Kondordia, Aren; l en , , . Otto Röhn daselbst, 1) der Kaufmann Hermann Landshoff zu auf den Inhaber lautende Aktie über gesellschaft für Druck und Verlag in Stadt.

Fol. 84 die Firma „Gustav Röhl, Wilhelm Bockenthals Nachfolger“ zu Allstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Röhl daselbst.

Außerdem wurde auf dem für die Firma „F. C. Stier“ zu Allstedt geführten Fol. 35 unter der Rubrik Inhaber“ sub Nr. 2Weingetragen:

Frau Ottilie Stier, geb. Weineck, ist seit dem

D Ger ihn belnrig id z Chet der Kaufmann Heinri essel zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1864 be— gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Dorotheenstraße Nr. 8. Dem Robert Leonhardt zu Berlin ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und

(40782

Mit sofortiger Gültigkeit gelangen für den Ver— kehr von Station Brieg des diesseitigen Bezirks rah YMeyslowitz, Oderberg und Oswigzeim transito für Güter zum Export nach den unteren Donauländern ermäßigte Frachtsätze im Rückvergütungswege für Cl und Stückgut, die allgemeinen Wagenladungtklasen

M 1000 zurück. Wenn die Zahl der von einem Inhaber eingereichten Aküten (Interim scheine) weniger als 3 beträgt, hat er keine Baarzahlung zu leisten. Die von ihm ein— gereichten Aktien (Interimscheine) werden als— dann vom Vorstande öffentlich oder unter der Hand verkauft und der Erlös zu seiner Ver—

Brühl = wurde heute eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Okto⸗ ber d. I8. wurde zu den bisherigen sechs Aufsichts⸗ räthen Hauptlehrer Karl Becker in Karlsruhe als weiteres n h ,, gewählt.

Bühl, den 18. November 18586.

Gr. Amtsgericht.

; ö ö. en. ; ist dieselbe unter Nr. 6869 unseres Prokuren⸗ ũ stellt. ird ve insicht⸗ ö,, i e , , ,. i,, ĩ ) 2 * ö O 3 J ö e ö * . wendbarkeit derselben gieb. Bie Hütererpedition Brin n, ö J Gelöscht ist: 8st ini, ill lere fn, 1 . Hine Kiümqde: Handelsregifter 40848] und unser Verkehrsbureau Auskunft. g s ien. GInterimscheine)

des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 5ß7 die Firma C. Bulk und als deren Inhaber der Gärt—

ner Caspar Heinrich Bulk zu Stift⸗Ouernheim am 17. November 1886 eingetragen.

Allstedt, den 18. November 1886. Großherzoglich S. Amtsgericht. Dr. Fürbringer.

Firmenregister Nr. 8651 die Firma: Walther Bauendahl.

Berlin, den 20. November 1886.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. ö. ö. ö , Mila.

armen. In unser altes Handels⸗Gesellschafts—⸗ !

register ist unter Nr. 518 zu der Frrina Albert Herlin-. Keller in Lennep vermerkt, daß der Kaufmann Gustav Adolf Keller aus der Handelsgesellfchaft aus⸗ geschieden ist und daß das Geschäft von dem bis— rigen Theilhaber Albert Keller unter unveränderter Firma fortgeführt wird.

Breslau, den 17. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Anzeigen.

ArTENrE cler. ne. ] ERIMMaß knock

anhaber: Wan l annbonl rlin, den ö 85 nh en er , , J Demnächst ist unter Nr. 2716 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. n) Begrüncser ies Vs reins ies chen hafemamühe eingetragen die Firma Albert Keller in Lennep und Mila.

ö als d iniger Inha! K z BE RKIM. M. Friedrich Sin I 6. n Inhaber der Kaufmann Albert

Ege Fran z5s sehe. Stras e. Barmen, den 19. November 1886 Aelestss er insr Bisensfurgau besen sir fis e g i cheh re rei drr

nach. Theilung derselben durch J etwa ergiebt. Dieser Verkauf findet in Partieen von 3 Stück statt und zwar in der Weise, daß der Käufer von 3 Stück alten Aktien n , außer dem Kaufpreise A6 190 zu bezahlen Hat und dagegen eine neue Aktie über „s 1000 erhält, waͤhrend die 3 alten Aktien (Interimscheine) vom Aufsichtsrath vernichtet werden. Diejenigen Aktien (Interimscheine), welche nicht rechtzeitig binnen der demnächst vom Vorftand anzu⸗ beraumenden Frist eingereicht werden, participiren nicht mit an dem Gewinn des Geschäftsjahres, in welchem sie eingereicht werden mußten und an dem Gewinn derjenigen ferneren Geschäfts⸗ jahre, welche etwa bis zu ihrer Einreichung be⸗ gönnen haben. Diejenigen Aktien (Interim— scheine), welche nicht spätestens 4 Jahre, nachdem sie einberufen waren, eingeliefert worden sind,

Danzig. Bekanntmachung. 40906

„In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1436 die Firma Rudolf Baecker hier und als deren

Inhaber der Kaufmann Heinrich Egmont Reischke

hier eingetragen worden.

Danzig, den 17. November 1886.

Königliches Amtsgericht X.

Dieꝝx. Bekanntmachung. 41027] In das Firmenregister des unterzeichneten Amts—⸗ gerichts wurde heute Folgendes eingetragen:

1) Laufende Nummer: 111.

2) Bezeichnung des Firmeninhabers:

41021] Kenthen O.- S. Es ist eingetragen worden: a, in unserem Prokurenregister am 10. November

ö 1886 das Erlöschen der unter Nr. 241 eingetragenen, verlieren ohne Weiteres ihre Gültigkeit. f jli . . ; 1 Berlin Saudelsregif 41008 dem Kaufmann Franz Landsberger zu Beuthen O. S. ; In denselben beiden Generalversammlungen He , . Philipp , , , ne n en,, er. Wld! für die Firma Max Hepner daselbst ertheilten sind Aenderungen der Statuten beschloffen, von 3) Ort der Niederlassung: Die . n ,,, fößniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin; Prokura; Denen, die auf die Herabsetzung des Grundkapital 35 Bren d ,, in vi S 2 von. Latentfn. sidufelge sMrfügung vom 26. November 1886 3p. in unserem Firmenregister heute in Bezug auf bezüglichen, in den S5. 2 und 3 enthaltenen. zur ) , Philipp Heinrich De S8 5 , ,, / . selben Tage folgende Eintragungen er— . . 9. ö eingetragene Firma MaxSepner 39 fe . . . treten, Nach den Be. Diez, den J9. November 1886 h S Yabrikmarke , 6 . . olgender Vermerk: üssen bleibt §. 1 unverändert, au ; Ddöniafi 4 8 * v J 6j . Gesellschaft zregister ist eingetragen: »In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann und 5 (etzt 4 und 5) bleiben . 83 Kön glich Umtzgerlät. I. 5 Patent- Anmeldungen. palte 1. Laufende . Franz Landsberger zu Beuthen O. S. als Ge⸗ und 8 (jetzt 6 und 7) sind geändert, es folgt ponriingk., Bekanntmachung

sellschafter eingetreten.“ Gleichzeitig ist die Firma im Firmenregister ge⸗ löscht und die nunmehr unter der Firma „Max Hepner“ bestehende Handelsgesellschaft im Gesell— schaftsregister unter Nr. 320 eingetragen worden. . Der Sitz der Gesellschaft ist Beuthen O.. Die Gesellschafter sind:

der Banquier Max Hepner,

der Kaufmann Franz Landsberger,

aloꝛs Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . Nr. 3 unseres Eesellschaftsregisters die Handelsgefell⸗ schaft Grube Ida, Hoefer Schwabach“ mit dem Sitze zu Flecken Dobrilugk eingetragen.

Die Gesellschafter sind; 1) der Kaufmann? Eduard Hoefer zu Flecken Dobrilugk und 2) der Gruben⸗ direktor Carl Schwabach zu Liebenwerda. Bie Ge— sellschaft hat am 1. Seytember 1886 begonnen. Zur

ein neuer . 8, S, 9 ist geändert, F. io ist weg— gefallen, S5. IL bis 15 Getzt 16 is 14) find geändert, an Stelle der weggefallenen F§. 16 bis 23 sind neue §5§. 15 und 16 getreten, und an Stelle der weggefallenen S5. 24 bis 26 sind neue S§§. 17 bis 22 getreten, §. 27 (jetzt 26) ist geändert, §. 28 (jetzt 24) bleibt unverandert, S. 29 (etzt 25) ist geändert, S§. z0, 31 sind weg⸗ gefallen, 5. 32 (jetzt 26) ist geändert, S. 383 (jetzt

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Samuel Pinoff Spalte 3. Siß der Gescllschaft: . n n e G 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: y ö. , ö. 3 ö e werwittwete Frau Kaufmann Pinoff, Amalie, geb. Henschel, zu Berl ö

. Fatente für Erfindungen . beschafft und verwerthet das Bureau von . Gustgy Ad. Dittmar, Civ. Ing.. 9 u. Patent⸗Anw. in Berlin, Gneisenaustt . NTiliale Paris Faubourg St. Denis 3d! , m, n , ,n,

. *. n

z em, mmm mm, .. 2

32101]

Vertretung

Froossson.

32041

) zer. Kaufmann. Vein ann Schoenwald Bei S ; r ü 35 Vertre derselben i igli zald zu Beide zu Beuthen SS. 2 bleibt unverändert, S8. z, 35, zz find weg. Vertretung derselben ist lediglich der Kaufmänn Fachmãnnische Vertretun Berlin. Die Gesellschaft hat am 6. November 1886 be— efallen und im 8. 28 ift eine tranfitolische Ve. Hoefer berechtigt. , in ern ü chat hat am 1. Februar 1883 zu gonnen. ö ö n, . Dobrilugk, den 19. November 1586. * heiten. 7 sesn er f . Das hiesige Geschäftslokal Beuthen O.⸗S., den 13. November 1886. Nach 5. 15 besteht der Vorstand aus einer Königliches Amtsgericht. Schumacher . Stahl . 1 agazinstraße Nr. 16. Königliches Amtsgericht. oder mehreren Personen, welche vom Aufsichts⸗ Brandt. Ing, Berlin W., Köthener Str. J. uf en Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10238, rath ernannt und entlafsen werden. ö ö le hiengg, an el geselllchaft in Firma: KRielefeld. Handelsregister 40847 Nach 8. 23 müssen Urkunden, um für die Ge⸗ Ewerswalde. Bekanntmachung. 41028] ; . namerkt stet. ei amuel Pinoff des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. sellschaft bindende Kraft zu haben, unterzeichnet. In unserem Genossenschaftsregister ist sub Nr. 4 aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesnucht durch Berichte 9 Di 6 eingetragen: . Die unter Nr. 1062 des Firmenregisters einge⸗ sein. „Vorschuß Verein zu Joachimsthal, einge⸗ in Fat ont. Pp II G. EESsFEiRR, Patent- n. Fechn. Burcan, Berlin Sw. ll, Paten . lune esellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ tragene Firma: H a. wenn der Vorstand aus einem Mitglied tragene Genossenschaft“ in Spalte 4 Rechts⸗ Königgrüätzerstr. 47. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungè . Emil Pinthus . besteht, von diesem oder von 2 Prokuranten, verhältnisse der Gesellschaft“ folgende Fintragung . kaufmann Heimann. Schoenwald zu (Firmenmhaber: der Kaufmann Gmil Pinthus, früher b. wenn der Vorstand aus oder mehreren erfolgt: . h setzt das Handelsgeschäft unter unver- in Hannover, jetzt in Berlin) ist gelöscht am is. Mitgliedern besteht, von zweien derselben oder

in in Haentgzamhen

ertheilt M. M. RoOrYrrEN, diplomirter Inge ie, früher Dozent an der technischen Hochschule zu . Knerlin 8 w., HKönigsratrzerstrassge Ko. Gt,

Geschäftsprinrin; Fersömktehe- prompte und enorgisohs Vertretung. nn ,

In der Generalversammlung vom 24. Oktober 1886 sind gewählt:

) zum Vorsteher: der pensionirte Förster Fran Theulisres, 5 n.

2) zum Stellvertreter: der Eigenthümer Gustav

anderter Firma fort. Vergleiche Nr. 17 346 des Firmenregisters.

Demnacht ft. Fi ; D fz ö unser Firmenregister unter

November 1886. KEBockeenheim. Bekanntmachung.

von einem Vorstandsmitgliede und

Prękuranten oder von 2 Prokuranten. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß

unter der geschriebenen oder gestempesten Firma

einem

; kann g. JI4l022] Am heutigen Tage ist in das hiefige Handels⸗

200M]

chamner Gere ier n,, Pr een emen, .

22 2 . er verwittweten Frau K 2 ie Pinoff. * g X 8 ö h ; z ; ) 2 zebor gufmann Amalie Pinoff, eine offene Handelsgefellschaft unter der Firma: „Weserzeitung. und die „Bremer Rachrichten Cingetragen zufolge Verfügu , nn,, 9 ln ien gel, zu, Berlin ist für die zuletzt g⸗⸗ Joseph Georg Mohr u, Eomp. erlassen. Falls das eine oder das andere der 18865 . home fe i k t ö F. G. Gu ASE R - ,. mer Ren ma Prokura ertheilt und ist dieselbe mit dem Sitze: Bockenheim errichtet. L teren beiden Blätter eingeht oder fich der Eberswalde, den 4. November 1886. e , orden unseres Prokurenregisters eingetragen Bockenheim, am 15. November 1886. Aufnahme verschließt, hat der Vorstans, ein Königliches Amtsgericht.

] 7 nnen. m gw., Kmaaomatr. Jo. nora. MY MM, Nachrahande Firmon er n,. Wa = 476 4. Boresg, FHerzia; Bo- w 3

1 Samuel Pinoff egister Nr. IMs einget den: die Rab m er 8 k h mit ; ; f register Nr. 218 eingetragen worden: die Fabrikanten: der Name bezw. die Namen der Zeichnenden Grunow, J . n e zu Berlin und als deren Inhaber Joseph Georg Mohr und deffen Ehefrau Anna beigefügt werden. ö 3) zum, Rendanten: der Holzhändler August (enn ö Heimann Schoenwald zu Berlin' ein⸗ Elisabeth, geb. Krepp, . §. 26 werden alle Bekanntmachungen Löffler, orden. zu Bockenheim, haben seit dem 10. November 1886

a durch den

e e ene Deutschen

Reichs⸗Anzeiger“, die sämmtlich zu Joachimsthal.

Hannover. Bekanntmachung. 40849

In das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 2424 zu der Firma:

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. anderes zu bestimmen und im, Deutschen Reichs⸗ 6, , Anzeiger“ zu veröffentlichen. Sofern in den

40798 Statuten oder durch Gefetz nicht eine mehr— Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen malige Bekanntmachung , ist, ge⸗

Di h tue : Ge

sellschafter der hierselbst unter der Rudolf Kattein E Co.

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

m 19. 5 ü n den 6. November 1886: nügt eine einzige Veröffentlichung. Für die Linden ien⸗

ie ene, 1886 begründeten offenen Handels- The Eritisl! and Foreign Marine Guͤltigkeit . e m . Bekannt⸗ K 6 k ind der 6 er ler h nn. . , n,, Company Limited in machung ist lediglich die Publikation im, Deut- eingetragen:

ten. der Kann mmm Weg e s . 6 e , schen Reich; Anzeiger. maßge hend Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Am 15. September 1886 ist Herm.

In der Versammlung des Auffichtsraths vom Vietsch junr. zum Generalagenten für Bre⸗ ; f

aufma nn Pau 6. November 1886 ist Wilhelm Sverbeck zum

12. November 1886 ist die Erhöhung des Grund⸗

1 Emil Windho kapitals von 320 000 Thir. gleich go 06 Me um

ru, sämmtlich zu Berlin.