HI97 1199 1214 1301 164 2004 2065 2567 2921 3117 3366 3712 3789 3970 4097 4136 4355 4444 4623 5113 5247 53335 5751 60553 6124 6129 6469 6732 6893 7191 7212 7269 7499 7799 7721 7864 Slo9 8237 8257 S370 8669 8744 8826 S836 8332
0 9096 glos 9112 9116 9202 9252 9387 9728 9826 10064 10244 10541 10672 19693 19939 11169 11253 11327 11588 11708 11711 11741 11853 11858 11862 11914 11919 11931 12042 12116 12131 12133 12154 12255 12328 12443 12485 12591 12691 12752 12844 12934 130688 13247 13431 13418 13617 13665 13755 13825 13875 13920 13949 13999 14064 140991 14231 14489 14576 14673 14833 14860 14919 15029
15207 15373
Litt. M. à 500 Thlr. — 1500 ½ 32 Stück
und zwar die Nummern: 391 957 1278 1611 1726
1962 1972 2169 2301 2475 2548 2603 2859 2934
3063 3150 3218 3222 3439 3594 3682 3738 3775
3861 3881 3969 4075 4117 4118 4135 4197 4227.
Litt. C. à 100 Thlr. — 300 „M 169 Stück
und zwar die Nummern: 46 382 466 469 569 947
1182 1470 1649 1767 2067 2120 2156 2209 2385
2646 2966 3041 3392 3438 3552 3670 3695 3802
3862 3889 3994 4016 4054 4156 4392 4440 4535
4643 4717 5101 5371 5787 5937 6012 6118 6148
6393 6609 6669 6771 6924 7131 7283 7412 7548
7564 7799 8026 8114 8335 g452 9749 9764 9895
16102 10207 10222 10439 10451 10711 10747
10815 11148 11204 11579 11994 12123 12205
12312 12660 12878 12988 13185 13347 13670
13732 13749 13782 13793 13822 13988 14095
14315 14367 14532 14687 14697 14925 14998
165136 15317 15355 15449 15528 15685 15709
15773 15863 15933 16011 16013 16023 16110
16190 16368 16371 16516 16634 16970 17078
17086 17161 17191 17465 17493 17781 17880 17896 18058 18073 18390 18505 18630 18671
18765 18768 18772 18837 18891 18936 19204 19273 19333 19375 19527 19537 19568 19843
19944 199727 20189 20281 20509 20629 20709 20889 20931 20972 20982 20992 21117 21368 21395 21413 21481 21628 21695 22062 22172 22246 22278 22320 22367. .
Litt. D. à 25 Thlr. — 75 M 154 Stück und zwar die Nummern: 33 368 676 705 971 992 1039 1151 1415 1827 1908 1947 1949 1964 2195 2415 2551 3007 3283 3571 3663 3700 3815 3935 4133 4190 4250 4440 4466 4615 4639 4647 4716 4944 5159 5320 5676 5681 5834 6030 6053 6148 6403 6834 6890 7002 7183 7494 7839 7860 7901 7914 8130 8276 8760 8762 8784 8808 8914 8965 9125 9195 9g456 9465 9704 9710 gs8s5 9962 10063 10065 10288 10704 10737 11043 11102 11302 11663 11672 11854 11886 11904 11926 12065 12066 12169 12257 12814 12869 12908 12962 13166 13264 13267 13473 13483 13539 13549 13586 13699 13883 13895 13960 14002 14526 14552 14652 14799 14868 14996 15026 15094 15146 15191 15374 15395 15429 15525 15541 15567 15724 15895 16019 16044 16114 16266 16312 16613 16754 16765 16893 16922 17035 17214 17290 17340 17533 17889 17903 17979 18171 18193 18273 18334 18337 18343 18420 18475 19006 20117 20179 20334 20394 20413 20481.
Litt. E. à 10 Thlr. — 40 M 5 Stück und zwar die Nummern: 12819 bis 12823.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einliefe—⸗ rung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Serie V. Nr. 10 bis 16 nebst Talons den Nennwerth der ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April 1887 ab, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Vom J. April 1887 ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Wegen der Verjährung der aus— geloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Ge— setzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten. Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 4K nicht übersteigt, durch Post—⸗ anweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist als— dann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 1400 M handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Magdeburg, den 20. November 1886.
Königliche Direktion der Rentenbaunk für die Provinzen Sachsen und Hannover. 41132 ,, , ,,
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom J. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Hannover sind folgende Appoints gezogen worden:
Litt. A. àa 1009 Thlr. — 3000 ½ 6 Stück und zwar die Nummern 538 484 777 815 983 990.
Litt. B. à 500 Thlr. — 1590 6 2 Stück und zwar die Nummern 166 305.
Litt. C. àa 10900 Thlr. — 300 M 10 Stück und zwar die Nummern 372 983 1159 1226 1356 1393 1467 1522 1593 1601
Litt. D. à 25 Thlr. — 75 A6 9 Stück und zwar die Nummern 16 179 509 571 639 740 1461 1478 1491.
Litt. E. à 10 Thlr. — 30 6M½ 22 Stück und zwar die Nummern 25 63 124 165 190 198 216 262 427 449 457 482 556 582 619 789 809 855 888 1001 1073 1999.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe wer⸗ den aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. III. Nr. 3— 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank - Kösse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April k. Is. ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf. Wegen der Verjährung der aus—⸗
eloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Ge⸗
etzes über die Errichtung der Rentenbanken vom 2. März 1850 5§. 44 zu beachten.
Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden Und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 M.
nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Ge⸗
fahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem
solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die
Erhebung von Summen über 400 M handelt, eine
ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
um, den 20. November 1886.
tönigliche Direktion
der Rentenbank für die Provinzen Sachsen
und Hannover.
41131 ,
In dem am 20. d. Mte. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeld⸗ schen Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis ultimo Juni 1887 hierselbst abgehaltenen Ter- mine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost
worden: 1) von Litt. A. à 34 0 à 1500 AM (5090 Thlr.) 5 Stück Nr. 35 385 517
545 616. 2) von Litt. E. A 4 0G
à 1500 S (500 Thlr.) 10 Stück Nr. 316 1367 1619 1855 2441 2476 3446 3480 3663 4022.
à 1200 M (400 Thlr.) 1 Stück Nr. 357,
à 300 1 100 Thlr.) 8 Stück Nr. 872 963 1044 1517 2135 2353 2680 4318,
à 150 Mn (50 Thlr.) 5 Stück Nr. 984 2327 2484 2986 3388,
à 75 M (25 Thlr.) 9 Stück Nr. 1095 1453 1956 1958 2473 2912 2913 4191 4335.
Die Zahlung der Beträge derselben und der halb— jährlichen Zinsen pro 1. Januar bis ultimo Juni 1887 erfolgt vom 1. Juli 1887 ab je nach der Wahl der Interessenten entweder I) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bank, Domplatz Nr. 1 hierselbst, in den Vor⸗ mittagsstunden von 9 bis 12, sofort gegen Zurück lieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen in coursfähigem Zustande oder .
2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 19 Tagen nach der an dieselbe in cours⸗ fähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld— verschreibungen gegen Rückgabe der von der Kreis kasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs⸗ bescheinigung. ö Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten. Mit dem 1. Juli 1887 hört die weitere Ver— zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. XI. Nr. 2 bis 4 mit Talon unent⸗ geltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen hierdurch auffordern, vom 1. Juli 1887, ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo—⸗ dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld verschreibungen mit der Post an die Rentenbank— Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 S nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers er— folge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 S handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Magdeburg, den 20. November 1886. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
41246
Kündigung von Obligationen des
Elbenauer Deich⸗Verbandes.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen Aus— loosung 45 prozentiger Obligationen des Elbenaner Deichverbandes sind folgende Num mern gezogen worden: Litt. A. über 1000 M. Nr. 153 und 190, Litt. B. über H00 M Nr. 290 535 638 und 718, Litt. C. über 200 M Nr. 781 785 802 805 849 356 und 921, welche mit der Aufforderung an die Inhaber ge— kündigt werden, gegen Rückgabe der Sbligationen nebst den zugehörigen Zinsscheinen die Kapitalbeträge vom 25. Juni k. J. ab bei der Elbenauer Deichkasse zu Schönebeck zu erheben. Die Ver⸗ zinsung derselben hört vom 1. Juli k. Is. ab auf. Von den pro 1886 gekündigten Obligationen sind Nr. 671 und H24 noch nicht eingelöst worden, deren Inhaber zur Abhebung der Kapital beträge hiermit aufgefordert und daran erinnert werden, daß die Verzinsung mit dem 1. Juli 1886 bereits aufgehört hat. Grünmalde, den 10. November 1886.
Der Deichhauptmann. Wichmann.
41340 5 0 Partial ⸗Obligationen der Kaliwerke Aschersleben, Gewerkschaft.
Die am 1. Dezember 1886 fälligen Zinseoupons
und ausgeloosten Stücke dieser Anleihe werden
vom Verfalltage ab
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne
eingelöst.
l - — — 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
arts] Generalversammlung der Swentine⸗Dod⸗Gesellschaft
in Dietrichsdorf am 22. Dezember d. J., Nachm. Z Uhr.
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗ nungs⸗Abschlusses pro 1885/86. ,, n., des Vorstandes.
r n,, den 23. November 1886. er Aufsichtsrath.
al 45
11463
— . Deutsche Petroleum ⸗Bor⸗
Bhhießhaus Actien Berein zu Poeßnelt.
Die ordentliche Generalversammlumg des Vereins soll am Sonnabend, den 11. Dezem⸗ ber c., von 8S Uhr Abends ab, in der Säulen stube des Schießhaufes hierselbst abgehalten werden, und sind dazu die Herren Aetionaire hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordunng: ö.
1) Vorlegung der Jahresrechnung und der Bi⸗
lanz, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein ⸗
gewinns.
3) Wahl von 6 Mitgliedern des Aufsichtsrathes
an Stelle der ausscheidenden und wieder wähl⸗ baren bisherigen Mitglieder.
Stimmfähig sind nur im Actienbuch eingetragene Actionaire.
Jahresrechnung und Bilanz liegen von heute ab in der Wohnung des Kassirers Herrn Gustav Sänger hier zur Einsicht vor.
Pößneck, den 20. November 1886.
Der Aufsichtsrath: A. Fischer, Vorsitzender.
Gesellschaft in Liquid. ,
Bremen. Einladung zur
außerordentlichen Generalversammlung
auf Donnerstag, den 23. Dezember 1886,
Nachmittags 4 Uhr, im Conventsaale der neuen Börse in Bremen. Tagesordnung:
1) Genehmigung des Vertrages mit der Petroleum⸗ Landgesellschaft in Peine, in Uebereinstimmung mit dem in der außerordentlichen Generalversammlung
24. August er. angenommenen Zusatzantrage,
wegen Uebertragung des Gesellschaftsvermögens auf eine andere Actien-Gesellschaft, gegen Gewährung von Actien derselben.
Bremen, den 23. November 1886.
Der Liquidator. Hermann Fohne.
izr] Generalversammlung des Actien⸗Vereins für die Wanduhrenfabrik
zu Carlsfeld.
Mittwoch, den 15. Dezember er,, Vormit⸗ tags 10 Uhr, findet im Sitzungssaale des Rath— hauses zu Eibenstock eine ordentliche Generalver— sammlung des Actien⸗Vereins für die Wanduhren⸗ fabrik zu Carlsfeld statt, und laden wir zu derselben die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein.
In der Generalversammlung werden zur Verhandlung kommen:
1) Bericht über die Lage des Geschäftes und
Mittheilung der Rechnungsübersichten,
2) Berathung und Beschlußfassung über ein—
gegangenen Antrag, die Auflösung des Actien⸗ vereins betr.,
3) Wahl von Mitgliedern des Verpaltungs—
rathes.
Karlsfeld, am 12. November 1886.
Der Verwaltungsausschuß. Louis Friedrich.
luis? Königshulder Stahl C Eisenwaaren Fabtil
Mit Bezug auf die 55. 20—22 Statuts werden die 2 Irre ens heselscan zu der diesjährigen ordentlichen Generalverfammlun auf Sonnabend, den 11. Dezember v. ahres — Nachmittags 3 Uhr, ö in's Ke mm m., ne. Borse zu B ücherpla r. 16, part hiermit ergebenst V . die im 8 23 , e im 8. e atuts vor Gegen stände. gesehenen Breslau, den 19. November 1886 Der Vorstand: Schildbach.
reglau,
41460 R
Hessische Actienbierbrauerei „Cassel“.
Die diesjährige Generalversamml Hessischen Actienbierbrauerei er , 9 am 15. Dezember c., Nachmittags 4 ühr im Saale der Stadt Stockbolm- zu Kal stattfmnden und laden wir dig Actiongire zu derfelben mit dem Bemerken ein, daß die Actien der Theilnehmer soen e nn n, i,, ,. u. s. w. in Ge⸗ mäßheit des §. 31 des Statuts bis zum 1. zember e., Abends, bei .
dem Vorstand der Gesellschaft Oder bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank ; in Reutlingen zu deponiren sind. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1835/8
ö ö ö. .
2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassun . r wg des Vorstandes ö. in rathes.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes nach den Anträgen ki 26 sichtsrathes (§5. 38 b. u. d. des Statuts).
4) Wahl . der Revisoren für das laufende Ge— schäftsjahr. .
Rassel, den 22. November 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Dr. Renner.
41039
Malzfabrik Hamburg.
In der heute stattgefundenen 7. Generalversamm⸗ lung der Herren Aktionäre wurde die Bilanz, nach welcher eine Dividende von 70 AM pro Aktie für das Geschäftsjahr 1885.86 zur Vertheilung kommt, genehmigt.
Zum Vorstandsmitgliede wurde wiedergewählt:
Herr J. H. Brey. Ieegrr wurden bei Neuwahl des Aufsichtsrathes gewählt: Herr Paul Ehlers, Herr C. H. Schaar, Herr Heinr. Ziegenbein, und zu Ersatzmännern: Herr Peter Simon Juhl, Herr J. J. W. Peters.
Die Dividende von 7 o ist vom 22. d. M. an bei der Vereinsbank, gegen Einreichung der Coupons, zu erheben.
Hamburg, 20. November 18586.
Malzfabrik Hamburg. Ferdinand Seligmann, als Vorsitzender des Vorstandes.
Chemnitz, den 30. September 1886.
91 — Q 1 — 12 . 9 . Sächsische Webftuhlfabrik. Activa. Bilanz am 30. Zuni 1886. Passi. ö J , .. Grundstück, Gebäude, Actien⸗Capital⸗Conton. 3000 900 — Motoren. 1 789 93148 ( Sypothek⸗Conto .. boo 000 — Zugang U 29 1795 671 77 Reservefond: Conto. 60 oho Hilfsmaschinen, Werk— Creditoren . o 105 6b zeuge, Utensilien 343 618 34 Dividende · Conto Zugang Abos 365 768 9 in, erhobene Divi⸗ z 31 al Vorrath . 63335 44 dende ö 5. k ö 5ätt s, Gere , . bos sz ö] seö ähh Jim fen Conte 263 70 7h sn nn, , ab 2530/0 Discont . A44 26 278 626471 * an ] ug, . Wu he ⸗ — 1 3 268. 6264 Motoren, 50, von / Debitoren. 18I7 7536 85 its 1 755 671,77. ab /o 2602 47 1740 227331 0 89 783, 93 / Hilfsmaschi⸗ nen, Werk⸗ zeuge, Uten⸗ ᷓfilien, 105, / von uatbzob? 68, 2. . 33 76 8) 123360 47 ͤ Remßewnn W i is VD od inn Gtwinn- und Yerlust-Conto. 3 ,,, ; ö 4 Ml⸗ 3 s 454 Juni An Grundstück, Gebäude, Motoren WDJuli Per Saldo⸗ . k 89 783 58 1. Vortrag 1421659) w 464d liz 217 0 i886 ; ͤ . Hilfsmaschinen, Werkzeuge, Utensilien Juni SFabrika⸗ / Ahscht bungen w, z. . zu ,,, . 6d C2 64 99 249 53 EConto 1065404 . . Fabrikation ⸗Unkosten ˖ Conto ö ö Fabrit⸗ und Handlungsunkosten 4 270488 43 vor ; to ii / , n. ö WVerluste, Decorte, Discont 365 021 96 . 3 11. Brennmaterial, Gas, Del... 441 IPI 26] 382 69260 . ar, Reserve · Cgonto Rimeffen 77 780 28 Abschreib. auf Debitoren u. Rimessen ͤ 79 653 73 J Dividende · Conto //, 300 000 - Tantième⸗Conto.. 53 39207 FReservesond Gonio⸗ 2 deo lo]! Betriebsfond⸗Conto. bo 000 — Anfall ⸗Reserve · Gonto 10 000 — Saldo⸗Vortrag. 128991 HN im id H ß
Die Direction der Sächsischen Webstuhlfabrikt.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staat
Berlin, Mittwoch, den 24. November
o⸗Anzeiger.
1886.
r
. —
3 277.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungeu 2c. „RNerloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
& .
— ——
Oeffentlicher Anze
iger.
Berufs⸗Genossenschaften. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettel banken. 3. Verschiedene Bekanntmachungen. Theater⸗Anzeigen. Familien⸗Nachrichten.
n der Börsen⸗Beilage.
——
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellschaften. . . haben die Herren Aktionäre ihre Aktien nach 8. 2. lil Gemäßheit des BVeschlusses der General⸗ des Statuts spätestens am 36 vor der . veisammlung vom 15. Juli er,, wonach das Aktien. versammlung entweder kapital der Berliner Gummimaaren⸗-Fabrik bei Herrn M. Schie Nachfolger und Actien⸗Gesellschaft auf 6 1402 000. — zu den Herren Quellmalz & Adler in Dresden, reduziren ist, indem 19 alte Aktien à 6 500. — bei den Herren Schirmer & Schlick in Leipzig, gegen 3 neue Aktien à M 1900. — der Vereinigten oder Berlin Frankfurter Gummiwaaren⸗Fabriken um⸗ bei der unterzeichneten Direktion getauscht werden, ersuchen wir hierdurch unsere gegen Empfangschein zu deponiren. Äkfienäre, ihre Stücke alsbald an unserer Kasse in Gleichzeitig laden wir die Inhaber nnserer Verlin behufs Umtausch einzuliefern. nicht abgestempelten Aktien zu einer
Diejenigen Aktienbesitzer, welche eine nicht durch Dienstag, den 14. Dezember 1886, 10 theilbare Zahl von Aklien in Händen haben, Nachmittags 32 Uhr, im Kotel Reichold hier, wollen diesen Theil ihrer Aktien der unterzeichneten stattfindenden Gesellschaft, der Nachfolgerin der Berliner Gummi⸗ aufterordentlichen Generalversammlung waaren Fabrik, Actien · Gesellschaft einliefern, damit ein, um für den Fall, daß die auf der Tagesordnung dieselben öffentlich verkauft und der Erlös pro rata der allgemeinen, oben einberufenen Generalverfamm' der eingelieferten Stücke an die früheren Besitzer lung stehende Statuten-Aenderung Annahme findet, vertheilt werde. ihrerseits über die nach Art. 215 Abs. 6 des Handels⸗
Berlin, den 22. November 1886. gesetzbuches jetziger Lesung erforderliche Zustimmung
Rereini in⸗ f de beschl . Bereinigt Berlin ⸗Franffurter ch fe n ng des Stimmrechtes in dieser Gummiwaaren⸗Fabriken.
Generalversammlung haben die Inhaber unserer nicht abgestempelten Aktien letztere nach §. 27 des Statuts spätestens am Tage vor der Generalver⸗ z)r ib] sammlung bei einer der vorbezeichneten Depotstellen
Deutsche Werkʒzeugmaschinenfabrik I von Depotscheinen nieder⸗
vormals Sondermann „* Stier. Bruckexemplare der Statutenänderungen liegen bei Da in gestern abgehaltener Generalversammlung diesen Depotstellen zur Verfügung. die in 8. 31 des Statuts festgesete Stimmenanzahl Chemnitz, den I3. November 1886. nicht vertreten war, um über die Punkte 5 und 7 Die Direktion. der Tagesordnung zu beschließen, so werden die A. Bader. Herren Aktionäre zu einer, .
—
(40844
In den Generalversammlungen vom 30. Oktober und 6. November d. J. ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf 2 Mark R. W. beschlossen worden.
In Gemäßheit der Art. 248, 243 des Allgem.
Der Vorstand.
Deutschen Handels ⸗Gesetzbuchs fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf si Bremen, den 22. November 1886.
Millionen Aetien⸗Gesellschaft „Weser“.
bei uns zu melden.
(41317
Schlesische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft
Schmerler ertheilten Vollmachten erloschen sind und wir unfern Mathematiker
Herrn Albert Hartmann serer Gesellschaft in Gemäßheit des §. 234 des Handels-⸗-Gesetz denselben ermächtigt haben, in Gemeinschaft mit unserem Bevollmächtigten, Herrn die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Breslau, den 20. November 1886.
zum Bevollmächtigten un buches ernannt und denselber Oscar Römhild,
in Breslau.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die den Herren Nobert Castuer und Dr. phil.
lscsc5! Chemnitzer Aktien⸗Färberei und Appretur⸗A1Anstalt
vorm. Yeinrich Körner.
Von den, fünfprozentigen Schuld- und Pfandverschreibungen unserer Gesellschaft sind heute vorschriftsgemäß
26 Stiick und zwar die Nummern: 26 27 48 51 101 105 110 150 157 158 159 175 174 199 209 211 2277 261 271 2 288 293 303 343 355
zur Einlösung am 31, Dezember d. J, an welchem Tage deren Verzinsung erlischt, gezogen worden. Die Rückzahlung erfolgt an unserer Kasse hier und es wird dabei der Betrag etwa fehlender,
nicht fälliger Zinsscheine in Abzug gebracht werden. Chemnitz, den 22. September 1886. Die Direction. Rud. Körner.
Dienstag, den 14. Dezember 1886 elo] zekanntma . Mittags 12 Uhr, im Hotel Reichold hier, , Bekanntmachung ; ö ö . hzuhaltend Gemäß Artikel 243 des Handels⸗-Gesetz⸗Buches [41294 Fl chss 1 Osnabriick n , nn , Generalversammlung wird, hiermit bekannt gemacht, daß die Aietiengesell⸗ Fla ; pin ere . ng ruct. in welcher folgende Tagesordnung: schaft „Cheꝛaische Fabrik. Rheinau“ sich auf ⸗ Bilanz am 39. Juni 18838. — I) Antrag auf übänderung von §. 13 des gelöst hat und in Liguidation getreten ist. Buchwerth Gtatuls ; Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich am I0. Juni 2) Beschlußfassung über Festsetzung eines End- bei der Gesellschaft zn melden. ⸗ ; A etiVva. 69 886 termins für die Actienkonvertirung, Chemische Fabrik Rheinau in ö , . erledigt werden soll, eingeladen. Liguidati Grundstücke ; S3 d 84 O6 Behufs Theilnahme an dieser Generalversamm— qui alion. Gebäude.. d . 148 872 95 lung, welche nach 8. 31 des Statutz ohne Rücksicht Der Liguidator: Abschreibung bis 5 3. e, 29 . auf . Zahl der vertretenen Aktien beschlußfähig ist, Friedrich Hasselbaum. an ö pro 5 / ÿ A 10so 7 02868 1 ö. . ; ; eubauten 16 14133 nn Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aetien⸗Verein. Er rem, , g, e ä sor s. w sas s Aetiva. Geschäfts-Bilanz pro 1885.86. Passiva. ; pro 1556 / 66 A 6 bo L Wäre, nn gt ed, 80 zs d 9. 06* k 46 Neue Anschaffung. 9 023 00 m S 02241 1) Actienkapital⸗Conto 3 000 000 = Werkstattmaschinen und Inventar . J 12 512603 3 Wechsel Conto? 36 S5 Ja] 2) An eib. Conto?. . Ib G66 — Abschreibung his K 6 . ,, 190 216 0 35 Anleihe ⸗Ausloosungö⸗ . . 0 . S 72020 379133 h Immobilien⸗Conto (generell). . 92 706 88 ,,, 41 000 — utensilien JJ ii w i 5) Grube Stahlberg⸗Conto ... 1310000 — 4) Anleihe⸗Zinsen⸗Conto 24 390 — Abschreibung bis 30. Juni 1585 6 068. 97 ö ) Bergbau⸗Conto (Brüche ꝛc.).. 64 O00 =] 5) Creditoren ... 336 29577 pro 1885865 . H Ho 562 39 . ) Oberhessisches Gruben⸗Conto. 260 000 — 1 6) Dividenden⸗Conto. 3 456 — ö 663136 46164 8) Ernsdorfer Erbstolln⸗Conto .. 100 000 — 7) Deleredere⸗Conto . ar ds w n n,, H 3343 89 ) Creuzthaler Stahlwerks⸗Conto . 1360 436 89 Abschreibung bis 30. Juni 1885 240972 Abschreibung 47198 A 1 313 23816 1 pro 1885/86 à 5 0 167.19 257691 6 os 10) Hohofen⸗Conto .. T 5 J Gas · Anl — a3 , . 1) Metallh . — es, e ,. anlage gihsrckbung bis zo Jint 1885 9951.56 . etallhütten⸗ onto . ... 20 00 n h 19 ,, J 20900 — h ö ö 938565318 6179209 13. Maschinen Conto ..... 20 000 - Neue Anschaffung . 1 94 30 14 Mobilien ⸗ onto ...... 41000 z,, V 8 403 55 ) Inventur⸗Conto . ... 54h O64 24 Abschreibung bis 30. Juni 1885. b 757.28 16 Gewinn ⸗ und Verluft⸗Conto? 76 688 16 . Abgang für Verkauf eines Pferdes . 50.00 g so? 28 . Vic sg s 4166 812183 Arbeiterwohnungen .. .... , PVenet. Gewinn- und PVerlust-Canto pro 1885/86. Credit. Abschreibung 1. 666 1885 3 3 — . . - — 33205 183600 ö 6 3 toir · Neubau · Conto J ü ) Verwaltungs ⸗ und Geschäfts ⸗Un— 1) Erlös aus dem Bergwerks Betrieb 26 657 49 ö . der Abschreibungen bis 0. Jüni 1885 ½ 214 541.93 — 5 sosten Steuern, Gehälter, Bureau⸗ . „dem Hohofen⸗Betriebe. 45 347 23 ( pro 1885/86 15 740.35 . f. ö Mi b frfiher öprimien Porti, . . kJ ; ö 3 3. . ne J t . 230 2 tempe J : i,, 368 Fffecten: 300. o cons. Preuß. Staatsanleihe. .... 2 2) Rnsen der 6 0½ Anleihe und . 50 000.00 34 oυίι Landschaftl. Central⸗Pfandbriefe à 96.60 . 4330099 48 dos zo 9 i tz; / 1 62 6 gassenbestand ... dd 18399 ) Abschreibungen ?... 686 360 66 J 1 255 85 , 2 3 , w Die Direktion. Debitoren . ir mn . ' — 673 658 95 64 Consum⸗Verein Aue i. S. K , Activa. Bilanz am 19. Juni 1886. Passiva. . 9 . ö . K ö t 9 AM, arlehn⸗ Conto . 2 Paaren. Conto ... ..... 6 oo 9] Stammantheil Conto. ..... 8 139 10 Gesetzlicher Reservefond P 9 , . gent ar Gonto- ... ö s ] Eintrittsgelder. 3 Allgemeiner Reservefond a: Congo... 702 ol Creditoren- onto... .. 131762 Sgreditoren⸗— 16. ; 40 57198 Debitoren . . Reingewinn: Vortrag von 1884/85 195522 , 4578 96 Marken⸗Contoe.. .. 134327 J. i535 Gewinn. und Verlust⸗Conto .. 12153 Zugang pro 1886/86. n e . 6 NR Tos Tor ö S7 68 gr . Gewinn⸗ und Verlust Conto⸗. ; Haben. Soll. Gewinn und Verlust⸗ Conto pro 1385 86. Daben. 4 383 ö. 6 3 6 * Heschiftunkosten 2 97631 Reingewinnvortrag. .. 6079 An Generalunkosten. Per Vortrag von 1884,85... 195522 ¶Iventar. Conto w 82 07 He en ge w 3 350 80 Abschreibung laut Bila Bruttogewinn des Betriebes. 45 555 5j 9 ꝛ g ꝛ e e ie J S91 69 Marken ⸗ onto... . 1 . . einer Forderung Reinertrag der Wiesen und Län—⸗ 6 JJ 1221 53 Sconto⸗Conto, , . 55 32 deingewinn . en. J 3 4. Em ballagen ⸗ Conto.. ... 7140 Hausmiethe Ro P R 114 TD örm 7 5 Tmssõ 5 17160 Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversammlung auf 2060 festgesetzte Divi⸗
Mitgliederzahl 175. Reservefond S0 263.05. Geprüft und mit den unn übereinstimmend befunden: ermann Arnold, Revisor. Der Vorstand. Moritz Reichel. Traugott Rudorf.
dende kann gegen Aushändigung der kaffe hier in Empfang genommen werden. Osnabrück, den 22. November 1886.
Der *
scheine Nr. 6 Serie II. von heute ab bei der Gesellschafts⸗
erer e , , a.
w .
K ö? — . , rr . ? K 6 . 3 P ü —— . —