I unter Nr. 1751 die zu Trier unter der Firma Goldberg“ bestehende Handlung; Inbaber
O. zXanfmann Julius Oswald Goldberg daselbst. Trier, den 20. November 1886.
Stroh, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vreden. Bekanntmachung.
deren
1886 eingetragen. Vreden, den 12. Norember 1886. 8 Königliches Amtsgericht.
Weimar. Bekauntmachung.
getragen worden: a. Die Firma: L. Rosenfeld in Weimar.
b. Deren Inhaber: Frau Louise Rosenfeld, ge⸗
borne Wahl, daselbst. c. selbst als Prokurist. Weimar, am 20. November 1886. Großherzoglich S. Amtsgericht. Michel.
Witten. Sandelsregister 41310 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. Die unter Nr. 43 des Gesellschaftsregisters einge
tragene Firma F. Asthöner et Co. in Annen
ist gelöscht am 20. November 1886.
Witten. Sandelsregister 41311] des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. In unser Firmenregister ist unter Nr. 191 die
Firma Krupp'sches Stahlwerk zu Annen vor⸗
mals F. Asthöver et Comp. und als deren In—
haber der Geheime Kommerzien-Rath Alfred Krupp zu Essen am 20. November 1886 eingetragen
Konkurse. alsis)]
Ueber das Vermögen der Kauffrau Johanna Lilienthal hiersel bst, Köpnickerstraße 126, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amts gerichte J. zu Berlin, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Goedel, Dresdenerstraße ob.
Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Ja—⸗ nuar 1887.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1887.
Prüfungstermin am 28. Februar 1887, Mittags 12 uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof part, Zimmer 32.
Berlin, den 20. November 1886.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
al216]
Ueber das Vermögen des Pianoforte⸗Fabrikanten Arthur Lehmann hier, Glisabeth⸗Ufer 11 (Woh⸗ nung Ritterstraße 1255, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ straße 65.
Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr.
16 Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1887.
Prüfungstermin am 28. Febrnar 1887, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32.
Berlin, den 22. November 1886.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
tern Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. C. Hein zu Dirschau ist heute, Vormittags Jö Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter ist der Gerichtssekretär Heidenreich zu Dirschau.
1 Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Dezember
Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1886.
Gläubigerversammlung den 11. Dezember 1886, Vormittags H uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 31. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr.
Dirschau, den 36. November 1886.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leine. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Heymann, in Firmg S. Heymann zu Essen, mit einer Zweigniederlassung in Bochum, ist 293 n,. vom 22. November er. der Konkurs eröffnet.
Der Rechtsanwalt Altenberg hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt.
ö Offener Arrest und Anzeigefrist bis 5. Dejem⸗ er er.
n n 15. Dezember er.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
23. Dezember er., Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 43 des Amtegerichtsgebäudes.
Essen, den 22. November 1886.
. Maas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
141211]
Ueber das Vermögen des Victualienhändlers . HSoche zu Mönchkappe ist der Konkurs er⸗
net. z Verwalter: Kaufmann Albert Thiem in Greifen⸗ agen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ zember 1886.
Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: 15. Jannar 1887, Vormittags 10 Uhr.
Greifenhagen, den 20. November 1886.
41308
In unser Firmenregister ist unter Nr. 26 die Firma „Joseph Geising“ zu Stadtlohn und Inhaber die Kaufleute Clemens Gelsing und Joseph Wolters zu Stadtlohn am 12. November
. 41343 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist unter Folio 142 Band C. unseres Handelsregisters ein⸗
Vertreter der Kaufmann Meier Rosenfeld da⸗
41278 n . *r das Vermögen des Rechtsanwalts Otto Becker zu Köln, wurde am 20. November 1866, Nachmittags 4 Ühr, der Konkurg eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Reuß in Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. De⸗ zember 1886. . ; Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1886, und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1887, jedesmal Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes am Appell bofsplat Köln, den 20. November 1886. Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
lamm! Konkursverfahren.
Ueber das Vermoͤgen des Ackerers Mathias Bollenbach -Ritzenthaler in Andolsheim wird heute, am 20. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Rechtsbeistand Kiener in Kolmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen den 15. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr.
Offener Arrest und Anzeigefrist 1. Januar 1887.
Kaiserliches Amtsgericht zu Kolmar.
412091 . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Anton Gustav Hoffmann in Plagwitz, Zscho— cherschestraße Nr. 14, wird heute, am 22. November 1886, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Schumann hier; Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 1886 ein— schließlich; Wahltermin am 9. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1887, Vormittags 11 Uhr; offener Arrest de erfücht bis zum 22. Dezember 1886 ein— ießlich. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II. den 22. November 1886. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
41210
Ueber das Vermögen:
a. der allhier behufs Betreibung eines Ge⸗ treidegeschäfts unter der Firma V. Rau⸗ ö bestehenden Handels gesellschaft un
des Mitinhabers dieser Firma, des Ge⸗ treidehändlers Johann Valentin Nau⸗ schenbach hier,
wird heute, am 22. November 1886, Vormittags
103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Herr Rechtsanwalt Löschcke hier. Anmeldefrist bis
zum 29. Dezember 1886 einschl. Wahltermin am
10. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin am 19. Jannar 1887, Vor⸗
mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis zum 22. Dezember 1886 einschl.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,
den 22. November 1886. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. ⸗Schr.
läo'so! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hufenpächters Detlef Christian Friedrich Hauschildet in Dorf Wahlsdorf, ist am 18. November 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mundt in Preetz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1887. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung am 7. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin am S. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr. Preetz, den 18. November 1886.
Königliches Amtögericht.
Veröffentlicht: Kahler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41276
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und
Nähmaschinenfabrikanten Paul Langrock hier
ist von dem Herzogl. Amtsgericht. Abth. III., hiers.
heute am 20. November 1886, Mittags 12 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden.
Der Kaufmann Julius Graichen hier
Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anmeldungsfrist bis 12. De⸗
zember 1886.
Prüfungstermin am 20. Dezember 1886,
Vormittags 9 Uhr.
Saalfeld (S. M.), den 20. November 1886.
Hoßfeld. A. G. Sekretär,
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgericht.
ist zum
als845] Ueber den Nachlaß des Ackermanns Heinrich Kohfeldt zu Waren ist gestern Mittag 12 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt L. Kortüm hierselbst ernannt. Der offene Arrest (5. 198 der Konkursordnung) ist er lassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1887. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläͤubiger⸗ versammlung findet am 15. Dezember 1886, der allgemeine Prüfungstermin am 15. Januar 1887. — jedesmal Vormittags 10 Uhr — vor dem hiesigen Amtsgerichte statt. Waren, den 22. November 1886. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Schutte, rue .
letsss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Ottomar Löffler in Firma J. A. Klemm Nachf. hier, Stralauerplatz z, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
Isen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lala]
der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht a mm. Vermögen stücke der Schluß⸗ termin au den 15. Dezember 1886, Nachmittags 121 Uhr., vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13. Hof part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 17. November 1886.
Thomas, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 45.
2
lalss Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Eva Blumenthal, geb. Moeller, hierselbst, (in Firma E. Blumenthal) ist. nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1855 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 23. Oktober 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 18. November 1886.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 48.
als! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Commandit⸗Gesellschaft in Firma Richard Meyer C Co. zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 9. Dezember 1386, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42, anberaumt. Danzig, den 18. November 18386. Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
laiäen Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zeugmachers August von der Linde junior in Einbeck wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. Oktober 18386 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. No— vember 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Einbeck, den 22. November 1886. Königliches Amtsgericht. III.
gez. Wolff, Ausgefertigt; L. 8. Heinemann, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
artes! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Wilheim Ortmann von M.⸗Glad⸗
bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins hierdurch aufgehoben.
M.“ Gladbach, den 17. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lalgze] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ ftorbenen Oeconomen Herm. Hub. Josef Nelles von M.» Gladbach wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. M.. Gladbach, den 20. November 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Theod. Büning zu M. Gladbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf
den 15. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weiher⸗ straße 64, Zimmer 4, anberaumt.
M.⸗Gladbach, den 20. November 1886.
; ; Schwacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (413511
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Brauereibesitzers Friedrich Wil⸗ helm Paul in Grosschönau, alleinigen In⸗ habers der Firma Thym & Gebrüder Paul daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Grossschönau, den 23. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Kunz e. Beglaubigt: 6 ottscheu, Gerichtsschreiber.
eis. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Hermann Wedemann aus Harburg wird wegen mangelnder Theilungsmasse heute Mittag 12 Uhr damit aufgehoben. Harburg, am 206. November 1886. Königliches Amtsgericht. JI. Bornemann.
ale] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
1) der Firma Baer Æ Cie. zu Lützel⸗
gtoblenz, 2) der Theilhaber Kauflente Bernhard ; Baer und Mayer Lion zu Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Koblenz, den 13. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
lun Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Robert Mey, Inhabers der irma: C. R. Men hier, wird nach ,, bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 223. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
ele, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Probsteipächterin Wittwe Josefa Krause, geb. NRosinska, zu Pawlowitz und den Nachlaß des ver storbenen re n ters Franz Krause, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von
Beschlußfassung der Gläubiger — werthharen Leim o dene ter cer Ein nict ia den 13. Dezember 1889, Vormitta ** un vor dem Königlichen Amtsgerichte 6 ginn, beraumt, wozu alle Betheisigten hierdu ö bl — * — nr G c fe eigen un dee, rechnung nebst den Belägen schreiberei niedergelegt. m fr m, mn Gent Lissa, den 17. November 1886. w. Chmara, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttegericht
lasen Bekanntmachung.
Durch Beschluß vom Heutigen Amtsgericht Memmingen das e men wa. das Hermögen, der Firma E. J. Schronn eh i Kaufmannseheleute Sans und Ida Sch dahier aufgehoben, nachdem der Im Ver gg termine am 3. ds. Mts. angenomme namen ,
durch rechtskräftigen Beschluß vom ö worden ist. ; emmingen, den 20. November 1886 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeric (L. S.) Preu. gericht.
uss! Konkursverfahren.
In dein Konkursverfahren über das z des Hutfabrikanten Hugo Groffe 3 n * a. S. ö ö. i nne. von dem Gemen,
ner gemachten Vorschlags zu ein vergleiche Vergleichstermin 3. zu hem gran ö. se i , 218. Vormittags 11. njr or dem Königlichen Amtsgeri ; beraumt. ; ent e, Naumburg a. S., den 19. November 180v , — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz
tis Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermg⸗ des entwichenen Friedrich Scheerer, gemes Sattlers in Birkenfeld, ist zur Abnahme de Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der b der Vertheilung zu berüchsichtigenden Forderung und zur Beschlußfassung der Gläubiger über i nicht, verwerthbaren Vermögensstücke der Schlij termin auf Dienstag, den 14. Dezember 1886,
Nachmittags 6 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be stimmt. Neuenbürg in Württemberg, den 20. A vember 1886.
. . Stirn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
late! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögn des Stellenbesitzers und Leinwand händler Gottfried Mantel zu Steingrund ist zu Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jn Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichhh⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung de Gläubiger über die nicht verwerthbaren Van mögensstücke der Schlußtermin auf
den 23. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldenburg, den 20. November 1886.
Dreßler, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Tarif⸗ ze. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 277. 41244 Eisenbahndirektionsbezirk Magdeburg. Bekanntmachung. Vom 1. Dezember d. Ig. ab werden die Lohn! Personenzüge der Strecke Berlin — Werder, P. lt, P. 22, P. 44. P. 17 und P. 37, in nach folgendmm abgeänderten Fahrplan befördert werden: . * 8 k Zug P. ö 91
.
Zug ö P
16 144.
Stationen
3 Ank.
4
38 Abf. Berlin 5 Schöneberg riedenau
tegli r lde
Zehlendorf Schlachten ee Wannsee Neubabelsberg VJ Neuendorf z Ank. Potsdam Abf. Abf. Potsdam Ank. * Wildpark *
— — Ank. Werder Abf. Berlin, den 19. November 1886. Königliches Gisenbahn⸗Betriebsamt ¶ Berlin ⸗ Magdeburg).
(4l2dol Vekanntiachung. e Mit dem 25. November 1886 tritt im Sin, hahn Tarif Bromberg, Berlin ein Augnahmesc? Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, getrocknete (au . trocknete Schlammftärke) und Stärkemehl. Sti zucker und Stärkesyrup, Traubenzucker (Glykose . Trauben juckersyrup, zur überseeischen Aufi stimmt., mit 158 M pro 105 kg für den Verh von Montwy nach Stettin in Kraft. Bromberg, den 20. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
eee,
11
GJ
l
Redacteur: Riedel.
Verlag der Expedition (Sch oly. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlal⸗
Berlin:
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß
Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur
Anstatt, Berlin s., Wilheimftraße Rr. R.
3 277.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 24. November
1886.
.
mer gorse vom 24. November 1886.
Amtlich festgestellte
umrechnung s⸗S Dollar = 26. Mark. 100 F
Err Vährung— ? Mark.
0 e en Glan geri.
Amsterdam. 100 FI.
.
Brüss. u. Antw. do. do. Elandin. Plätze Kopenhagen ..
London
do. Budapest .... ö Bien, öst. W. .
ätze. do. Do. .] St. Petersburg. . Warschau ...
. Währ. — 170 Mark.
4
Banl⸗ Disk.
R 21
*
CX
— t
87
8
,
16 Job 160 90bz
Ig ohr 190 80bz 192.50 bz
Course. 32
rances — S0 Mark. 1 Gulden 7 Gulden südd. Währung — 13 Mark 1Mark Banco = 1,60 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
1 1
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dulaten pr. Stück Sopereigns pr. Stück M Francs⸗Stück Dollars pr. Stück. Inperials pr. Stück do.
pr. 00 Gramm fein . . . .
Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl. . ... ö. Bankn. pr. 100 Fres. .....
r E n Banknoten pr. 100 Silbergulden pr. 10
do.
Fl
4
9, 70 b; B 20, 31G 16,13 bz
1
20 37636 S0. 70 B 161 99563
sisce Banknoten pr. 190 Rubel ; ussite . ; ult. Nov. 193a 192, 75a I93 bz
Fuss. Zollcoupons
ult. Dez.
193, 10bz
1557563 3M „560d, zo bz
Iintfuß der Reichsbank: Wechsel 3500, Lomb. 4 0so. Fonds und Staats⸗Papiere.
Deutsche Reichs ; Anleihe
do. do.
Etnatz Anleihe 1868 .. 4
do. 1850, 52, 53, 62 Staats⸗Schuldscheine .. Furmärkische Schuldv. . Neumärkische do.
Dder⸗Deichb.Obl. 1. Ser Berliner Stadt⸗Obl. . 4
do. do. do. do. Ireßlauer Stadt⸗Anleihe Lasseler Stadt Anleihe Charlottenb. Stadt⸗Anl.
Elberfelder Stadt⸗Oblig.
gs. Stdt⸗Vbl. . u. V. S. Königsb. Stadt⸗AUnleihe Ystpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. ..
do. ; VWestpreuß. Prov. Anl. .
Schuld. d. Berl. Kaufm. Berliner
do. ö Ostpreußische do. gek. p. 1. Mr mersche
do. Landes ⸗Kr. en che o
—
Pfandbriefe.
d do. landsch.
do. do do.
do
; neue do. neue
I.II.
n Sch Hadische St
Hayerlsche Anlenh. .
neue
neue 371 1. u. 14
14.u. / 10.
do. o. 33 14.u. 1/10. Preuß. Consolid. . : .
versch. 4.u. I / 10. 1I. u. 17. L4.u. 1/10. LI. u. 1/7. 15. u. 111.
III. u. 17.
LI. u. 17. versch. LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. 14 u. 1/10. 12. u. 1 / S. . LI. u. 177. 11. u. 1/7. L. u. 1/10. LI. u. 1. versch. versch. 14. u. 1/10. LI. u. 111. u.
— — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — —
8 — 5
J / 6 3 8 8 **
a.u. 16 V4. u. 6 versch.
105, 90 bz G 102,00 bz 1065, 90 B 102, 10 z 102,80 bz 102, 809 bz 100306 100,70 bz 100, 70 bz
103,706 102266 1607 766 165. 606
ol IoG
.
oh oB
m bz B 102,50 B
118,30 bz 110,756 105.5023 bb HoG 101.90 bz Ih, io G 69 ioG 99, 90 bz 99, 20 bz 102, 00bz 99, 20 100,006 Ig, 50 bB S 100, ᷣ0G ioo 006
oh gobz G h 3G
Sol 0ol 8 1126]
5
lob sos
100. 406 1060 406
* 8 1
l
Job aoG
4 Hö
go ob; 100, 006
Iod, 30 b; G 104,256 104,40 bz 104,206
164 306 164. 1663 164 306
Bremer Anleihe Großherzog. Hess. Qbl. Hamburger Staats⸗Anl. do. St. Rente. Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. S.⸗Alt. Lndesb. Obl. gar.
do. do. Sächsische St. Anl. 1866, Sächsische Staats⸗Rente Sächs. Landw. Pfandbr.
do. do. Waldeck⸗Pyrmonter ... Württemb. Staats ⸗Anl.
33 31
3
.
33
. —
ö
12. u. 18. 155. 15/11 13. u. 1/9. 12. u. 1/8. 111. u. 1/7. 11. u. 17. versch.
versch.
II. u. 1sĩ. versch.
11. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 1s7. versch.
1ol. 0 ß; loo 1o6 c6 5606
103, 106 104, 106 92, 10 bz
los, 10
J
Preuß. Pr. Anl. Ido. Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr. Anl. del S6? Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. . w zübecker 50 Thlr. L. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. Vom Staat erwo Brsl.Schwdn. Frb. St. A. Münster⸗Enschede St. ⸗A. do. St. ⸗Pr. Niedrschl.ä Märk. St. A. Stargard⸗Posener
Ausländi Bukarester Stadt⸗Anl. . do. do. kl. Egyptische Anleihe ... do. do. kleine do. pr. ult. do. ö . do. kleine
do
. do. pr. ult. Finnländische 5. —̃ do. Staats⸗E.⸗Anl. oll. St. Anl. Int. Sch. talienische Rente ... do. do. kl. do. do. pr. ult. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 New⸗Norker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente. do. do. kl. do. do. pr. ult. do. 2 .
o. . bo. pr. ult.
do. .
do. pr. ult. Silber⸗Rente .. kleine
do. do. pr. ult. do. 250 Fl. Loose 1854 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ... do. , wr, ht do. do. 1864 do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe .. pic pf dd ö olnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. II. u. III. Em. Rumän. St.⸗Anl., große do. mittel
do. kleine Staats⸗Obligat.
do. kleine
do. fund.
do. mittel
do. kleine
do. amort.
do. do. kleine Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859
do. do. de 1862
do. do. kleine
do. consol. Anl. 1870 . do. kleine 1871
kleine
1872
kleine
1873
do. kleine 1871 —73 pr. ult. . ö 1575.
kleine 1877... 1880. ... pr. ult. 188 bo0er .... ⸗ . kleine do. do. pr. ult. Gold⸗Rente .... do. 1884 do. ler
o. do. pr. ult. Drient⸗Anleihe J.. do. II..
kleine
o. 9 ö Ohlkr ult. Nicolai⸗Oblig. . . . o. do. atiein Poln. Schatz Dblig. ö do. kleine
c r r . w . .
2
r r r m ‚ 6
SC 9 w — Q
— &¶œ7sMÆgssCet
C C G E = 3 8
tor
8.
S CG.
2
—
——
. 86 3. S
ͤ
bene Eisen
8
ter-
114. pr. Stück 12. u. I / .
16. pr. Stück 14. u. 1/10. 11.
11 pr. Stück 12.
LI. 14. 114. 11. u. 17. LI. u. 1/7
e Fonds. 15. u. 1/11. L5. u. 1/11. LB. u. 111. L5.u. III.
18/. u. 6/10. 15/. u. 16 / io
11. u. I/.
11. u. 1/7. 1L4.u. 1/10. LI. u. 17. 15. u. 111. 15/3. 15/9. 114. u. 1/10. 1I4.u. 110.
93 12. u. 1/8.
149, 20 bz 299 0063 B 137, 00 137, 00 Sh. GOhet. bz B 132 006 130, 75 bz 197,90 B 188,30 B 24 40bz 156,560 bz
bahnen.
abs —= — ö
loz ho G 165 86G
3, 60 b G 93, 60 bz G 76, 7h bz G 76, 7b b G
76, 70u 76, 75 bz 97, 20 bz
57, 30 et. bz G
ick P' o00B
.
100, 10bz 100, 1o6 100, 90bz 36,60
1
— — . 102 50G S gz, 10 bz
S R . D
67,40 bz
—
OGC M Q Ox D O
or- to-
165. u. III.
1I. u. 17. 1. u. 1/10. 14. u. 1/10.
114. pr. Stück 15. u. 1/11.
pr. Stück L5. u. III.
II. u. 17. LI. u. 17. 16. u. 1/12. 154. u. 10.
14. u. 1/10. 11. u. 1/7 I. u. 1/7. LI. u. 1sJ. II. u. 1s7. I. u. 1/7. 1L6.u. 1/12. 16. u. I / I2. 16. u. 1/12. 14. u. I/I0. 14. u. 1/10. 13. u. 19. 15. u. III. 15. u. 1/11. 15. u. 11I.
12. u. 1 / 8. 13. u. 19. 13. u. L9. 14. u. 1/10. L. u. 1/10. 16. u. 1/12. 11.6. ul2.
114.u. 10. 14. u M6 1. u. 7 1b.u. III. 1,6.u. 11. 5. u. 1/11. 1/6 113. 14. u. 17. 1. u j.
16. u. 1.12. II. u. 1sJ.
1/65. u. 1.11.
15. u. 1/11. 5. u. 1/11. L14.u. 1/10. 14.u. 1/10.
II. u. 1/7.
L4.u. 1/9.
12. u. 1/8.
11. u. 177.
67, 90 bz
5 1/3. u. 1/9. 81.90 1. u. 1/7.
68, h0et. bz B 68 90 8. h0 e a, Robz 69, 26 bz
1
29 206 Ilir õbecbB
286, oB 160 7 dd,. 00 G?
106,90 bz 107,25 bz 105,90 bz 105,10 bz 101,75 bz B 102, 008 B 102,40 bz 94, 20 bz 94,60 B v8, 0 G 76, 80 B
7, 90a9g8 b; B 97, 0098 bz B 98, 23 G 8 99, 23G
97, h0 bz
7, bu, 60 bz 97, 60 bz
97, 706
97, 75 bz G 7,50, 40 bz 91, 006
l, 30 bz B 100,00 bz rf. 84, 75 bz Glrf.
Sd HC a, 60a, obz
97, 75G fehlen P57, 75 G
7,7 ha, I0Qu 7h bʒ 111,50 bz rf. 93, 30 bz 93, 50 bz 93, 10 b3 58, 30 bz 58, 60 bz 58, 60 bz od, 20bz B h9, 10a, 20 b; B S8, 6 0Qd, 70 bz 88, 60, 70 bz 91,60 bz
90, 75 bʒ
ah obs 83
ge ha. Hob *
Russ. Pr. Anleihe de 1864 do. do. de 866 do. 5. Anleihe Stiegl. . , do... do. Boden⸗Kredit .... do. Centr.Bodnkr. - Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. kleine do. neue Hyp.⸗Pfandbr. I4 47 do. neue 79 475 do. 18784 1 do. mittel do. do. kleine 4 1 do. St. ⸗Pfdbr. S0 u. 83 4] Serb. Eisenb. Hyp. Obl. do. do. Serbische Rente do. do. J 1 do. do. Stockholmer Pfandbriefe do. Stadt⸗Anl. . do. do. neue Türk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. do. do. pr. ult. do. Tabacks⸗Regie⸗A,kt. do. do, pr. ult. Ungarische Goldrente . do. do. mittel do. kleine = do. pr. ult. Gold⸗Invest.-Anl. Papierrente ...
897
1 1
S G Ge e, S 8
1 1 ĩ
431
471 331
451
fr. 4
. s — zo. St. Eisenb. Anl. . 6
; do. kleine h Temes⸗Bega 100or h
do. do. 100er 5 do. Pfdbr. 71(Gömöõrer) 5 Ungarische Bodenkredit . 41 do. do. Gold ⸗ Psdbr. h)
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5) d do 4
o. ö Braunschw. Han. Hypbr. 4 Deutsche Grkrd. B. II. III a. u. III b. r3. 110 3 do. IV. rückz. 1103 Dir Gr i n, tsch. Gr. Präm.⸗ r. J. 31 do. do. II. Abtheilung zj
do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 do. do. rz. 100 do. do.
conv.
einsb. Pfdbr.
Pomm. Hyp.⸗Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. II. rz. 110
do. do. J. 3. 100 Pr. B. „K. B. unk. Hp.⸗Br. do. Ser. III. r3. 1090 1882 V. T3. 100 18866 VI.
do. Pr. Ctrb. Pfdb. do. do. do. do. Pr. Centr.- Comm.⸗Oblg. vi, Hyp.⸗A.. B. I. rz. 120 o
. VI. rz. 110 do. div. Ser. rz. 100
do. rz. 100 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. do. do.
z. . nk. rz. 110 110
ter
—
ö
do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. gek. do. kündb. 1887 do. do. 1890
ds. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rz. 110
do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. ⸗Gs. . do. rz. 110 o.
; do. rz. 110 o. 3. 100 Südd. Bod. ⸗Kr.-Pfandbr. 4
te
=
or-
— rw 9 8 6 R
do. rz. 100
1885 6
2t
Aachen ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Berlin ⸗Dresden. Crefelder .... Crefeld · Uerdinger Dortm. ⸗Gron. ⸗ E.
0 4*
5 21
do. pr. ult.
14. u. 110.
24/6. u. 12.
47 112. u. 1/8. 45 12. u. 1/8. LI. u. 1/7.
11. u. 1/7. Lit. B. 5 1/1. u. 17. 5 II. u. 1/7.
Sh, 00A 84. 5 Qa, 60 bB
4 15/6. u. 12. 4 1566. u. 12. 1œ 11.5. u. 1/9.
4 II. u. 1/7. 4 1I. u. 17. 4 1I. u. 117.
5 1 I. u. 17. 5 16. u. 1/12.
LI. u. 17. LI. u. L. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 12. u. L/ 8. 4. u. 1/10. 1/3. u. 19. Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 1/7.
LI. u. 1/7.
35 14. u. 110.
III r*. 10 IZ. u.
43 1I. u. 17.
rw / oo ⸗
143,00 bz 133,50 bz G 3, 25 bz B I36 80et. bz G 89 106 51,006 kl.f. 105.40 bz B 105,50 bB 105,30 b 77,00 bz B 102,306 kl. f. 104.60 bzG 101,406 101,406
16 66G
102 50k f. zh Hh bz G 79 40 bz G 80 00 B* 84,70 bz G
II. u. 1/7. 3. u. 119.
4. u. 1/10. I. u. Is. II. u. 17.
I2. u. 1/8.
2. u. / . 6.u. 1.12.
s4. u. 110. II. u. 1/7.
I. u. 17. versch.
s5. u. 1/11. I. u. 17. 102.25 bz 100, 80bB* 100, SobB* 14,20 bz G 30,406
77 00 bz 77, 00 bz S4, 10 b3G S4. 26 bz 4. 30 dz
Sd, 1084, 20a, 10 bz 101 50bzG 7h, 10 bz
219, 10 bz 102,40 bz G 102,606 S2. 60G 32,40 bz B 1053,00 bz
—
eq C0 l10οl 11. g 06 6 Eιοo0ο0è Mn.
1/3.
pr. Stück
105, 306
Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.
11. u. 1/7. 11. u.
lol. o0bzG io 25 0 Jo G
57. 90 B 7, 80 G 32.256 107,40 bz 104,00 bz 108,006 102.306 * 98 25G LI. u. 1/7. 107.00 102, 00bz3G I20, 006 117. 101, 806 101,506 125,30 bz B gek. 100, 256 u. 117. 101,75 G
117. 100,206 114, 106 17. 108 00 17. 107,756
7. 101,00 b; B 112.606 107,006 106, 75G 101,103 G 114.406 11. u. 117. 111806 1102,00 bzG 111,706 1II0,70 bz lo. 90 bz G Os, 60 bz B
14.u. 1/10. 102, 25 G 1. u. 1/7. 117,506 LI. u. 17. 110,506 versch. 101.80 bzG versch. 98, 0G 14.u. 1/10. 102,506 I. u. 1/7. 101,50 B versch. 98, 606
versch. — — , lob, 106 . 100 256 versch. 102. 106 LI. u. 1/7. 99, 20G versch. 103, 99 . ö 110,506 versch. 102 506 111. u. 1/7. 101, 50G LI. u. 1/7. 105, 50bzG II. u. 1/7. 101.40 bzG II. u. 1/7. 100,80 versch. 100,406
ss
versch.
11. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. 11. u. 1/7. versch. 11. u. 1s7.
36 8 D 8
8
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.
I44, 30 bz 5 Hba l(44,bobz 52 606 190 00 bz 20 50bz G 104,50 bz 101.906 P67, 0G 67, 0 bz G
Eutin · üb. St. A. 1 Güterbhn. udwh. Bexb. gar. Lübeck · Buüchen .. do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus.⸗ Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 24 conv. 11 Werrabahn .. .. do. pr. ult. Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. M. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. do. E. Et. Schuld Gal. (Erl B. )gar. do. pr. ult. Gotthardbahn .. 3 unn Graz⸗Köfl. St. A. 53. Ital. Mittelmeer - , Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . . . Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg n. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. ¶C p S do. pr. ult. 40 Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Oest. N dwb yt x St do. pr. ult. do. Elbthb. 1M pSt de, , nt, Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. m. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost d do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb. Südöst Lmb. p. St do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ Terespol . Warsch. Wn. p. Et. do. pr. ult. Weichselbahn . . . Westsizil. St. A.
Altd.⸗Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.⸗Gera do.
Dux⸗Bodenbch. A. do. B.
14 11. B35, 00 5 I 4 114. 110906 9 4 11. u. 221.75 bzG 7411.11. 16250 162, 10a, 30 bz 314 111. P5, So b; gh, Sb a. 7hù, S0o bz 14 1/1. 365 906 zh, 7 ba 36a 35, 0 b; 714 11A. II65, 90 bz 165, 7a, 60a, 90a, So b; 09 4 11. 9 4 11. 5 4 1A. 169, 30 bz 69, HQ, 60a, 10a, 25 bz 11. 534.20 B 28, 30 bz 27,20 bz 7. 26,40 bz S4 50 bz G 084, 50 b; G
721,006 I44, 25 bz ö. 278,00 bz G 64. 10 bz 302, 50G J III2, 10b3G 112, 10et. bz G 474 11. u. 786,50 bz 86, 50 bz S5 Hh bz 4. 50 bz G 136 906 136,90 b u. IIꝑ8, 10 bB u. 7 89,00 bz G
u 9 7Thet. bz G 79, 75 bz
II. — —
97, 9098 bz l, 80 bz B III19, 40 3 119,404, 1 0*, 50a, 30 b
66, 60 b; G 5 1.I. u. 777, 50G 5 172. u. 8 170,00 bz 4 1Mbhullsꝶô Sdobz 11. 7, 10 b 3 1.IJ. u. 64 60 b; B 5 4 II. u. 7 A2. οb a2 5ob Dez 401, 56A :ο2bʒ 5 s J1. 60, 46bzG
60, 50a, 40 bz
4 5 1I. u. IJ. -, —
z 254] 11. E7s, 0o6 277, 504278 bz 9 1 4
9 6, 55G 3,81 3,81 43 7 — 5
— — 5 111 'i. 7 5 5 I16ui? 714 111.
u. 7s 2366 7126, 30 bz
u. 76 1, 90bz rf. 5 7161,60 bz 4 101,30 bz G 101, 304,20 bz 4 11. Ro, 0G 7G, 0a, 25a, 90 bz 4 1I.I. 87, l09bzG 7ad87, 40a 87et. A7, 10 bz 4 1.1. 23.75 bz G 14 15. 170,50 bz 169, 254, 50 b; Dez. 168, 75 bz 5H B65 1I. u. 771, 103 5 56 II. u. IBI, 306z & 5 1a uiosphꝭ. oßʒ 5 Ia ul Ss. Spo b; 1354 111. 1303,75 bz 30h, 25303, 75 b ,, Irf. S0, 00 bz G
106.756 34, 80 bz G 52, 60 G 61.00 bz G 114,756 107, 90 b G 102 6066 g4, 006 115,00 bz G 89.906 87,256
5
2 — D O ö —
ers
do CG
168
*
= 6 *
ö
te- re S S S S 8 S — — 4
or- M.
or- ere
Se S do CG DN O — r —
6 C. to Ce & & R & , „ O — m r .
22 8
— 212 1 — es
22
Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationeti.
ge rr . ergisch⸗Märk. .. u. 17. 100, 30 bz
ö do. 100 30bzB lol, 9obzB lol, 90 bz B s7. 102, 60 bz B 02, 60 bz
I0l, 75 bzʒ G
ios 7oG oz, 60G ol. 75G ibi och klf. Nliol, goB io do GB gr. f. ib. bo G*
III. A. B. III. C.
re- o-
do. ,, do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857. do. Lit. C. do. (¶ Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger J. ...
do. ig, Berl. P. Magd. Lit. A.
do. Lit. C. Berlin⸗ Stettiner Braunschweigische .. .. Braunschw. Lds.Eisenb. kö 5
O. = do. de 1876
t
1
SL R B . . ü R ü — R 3 85
Breslau⸗Warschau ... 14. u. j /I0.