1886 / 278 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

i . . berüchichtigt daß während desselben Zeitraumes die Bevölkerung des Ham burg, 21. November. (W. T. B. . 22. D. 1d ö m * tf lgf 96 , = ,, ist. Nach den Volkszählungen Konvention zwischen den deu tschen und . In dolge a

1 ber 1586 7 29 11 iffahrts Gefelsschaft den di glische Hann 2 ich i ,,,, . Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger Berlin, Donnerstag,

folgende Ansprache: j 58 iz. Unfere Cögenden' sind neulich mit dem Besuche Ihrer Kaiser— Bevölkerungszunahme während des Jahres 1880 / 85 demnach O, 7d so i i . lor nn. nn bu lin 260

e . - betragen.

lichen Majestäten beehrt worden. Bei dieser Gelegenheit war es = s mm *.

nicht schwieriß, zug erke nen, zan. die Ghzshrcht ber igungen, pesche Kunst, Wissenschaft und Literatur. r . K. wi =

k 33 . Aus dem Verlage von A. Haack in Berlin liegen uns die Stettin un? New⸗ York und umgekehrt jwischen d

q mn, . n den Kalender fuͤr 1887 vor, welche sich durch praktische Zu. fahrt Aktiengesellschakt und der Wilson-Linie ge er Puch . zaHaa- z ö —— 3 Se. Majestät ihm zuwendet, in würdiger Weise ent⸗ , und elegantes Aeußere k gar die . Hamburg, 25. November. W. T. Cr ren 8 Zusammenstellung der Betriebs⸗Ergebnisse Deutscher Eisenbahnen gegen Min. Cer kerung die den Krieg mit seinem Elend hat kennen welté elegant ausgestattet. Hgacks Damen. Ka len der., in feinem 2Thuringig. der Ha nu rg. Ame ritt πνπά . lernen, seßt ikr Vertrauen in den Lander beffen friedlich Ge. 13 Jahrgange, als zierliches Geschenf. Die in Damenkreisen allfeiig Attiengefelsschaft ist, von Hamburg lomm t ö T 7 T 7 , . 7 ö fffftrilf ñIö. 2 n werthvolle Beruhigun fn inge fl f bebe. ; beließte Frau Villamaria hat einen spannend geschriebenen, größeren Colon eingetroffen. ; ; ; ; ; ; . ; : : ; 9 9 . novellistischen Beitrag dazu geliefert, betitelt: ‚Das Bild der Ersten.“ Yen betrug Ein dazu i e wet e fene, Titelbild trägt zum besonderen ; Im Monat Oktober betrug aan, e. In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Vexrxöffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits rr. 5 g . e r . Berlin. 25 Betriebs⸗ h dierzu ö. . die Verkehrs⸗Einnahme

alserli 9 ni ergestellten Kalenders bei. Ein praktischer omptoir⸗ erlin, ; die Verkehrs⸗-Einnahme im Mona =

amtes. Nr. 47. Inhalt: Gesundheitsstand. Witterung. Volks! Kalender mit Notizen, ein kleiner Wand- und Ta schen-Kalen— November 18. . Bezeichnung lange h ,, . k krankheiten in der Berichtswoche. Cholera⸗Nachrichten. Sterbe⸗ der sowie ein kleiner Pertemonngie⸗Kalender in sauberem Bekanntmachun g. fd. . ae , // ae , aus smmtlichen ren fälle in deutschen Städten von o 00 und mebr Einwohnern. Ledereinbande mit Goldschnitt und Messing⸗Ecken bilden den Schluß Der frühere Apothekenbesitzer Dr phil der aus dem d aus dem ö sonstigen n Per onen. und 8 der zusammen Desgl in größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Ber- dieser Kalenderreihe. Johannes Mül ler, welcher den Titel eines Fürstlich *. ge in Monats ee, fun Güterverkehr Einnahmequellen Gepãckverkehr Güterverkehr liner FKrankenhäusern. Desgl. in deutschen Stadt. und Landbezirken. Medizinal Rathes besitzti und amilich bereits Mun tuch Walde i . ö Dltober Ver ackrerleht J // K . Witterung. Erundwasserstand und Bodentemperaturen in Gewerbe und Handel. 5. J. bezüglich seiner M em 3. Augij Eisenba ber. uuf iber. ö. über⸗ ang nber auf über⸗ auf = über⸗ auf

frath —ᷣ thode zur Heilung d . Berlin und München, Oktober 1886. Cholera in Italien im Juli Der Begründer und Ei ñ ; z * . ĩ ung, der Zuckerkrankfe 1 haupt 1m d . w 26 ; ; genthümer der „Berliner Börsen˖· das rechte Licht gestellt., worden ist, prei ; in 14Eèm aupt 1 Em haupt 1 km haupt m

6, 3 Gelbfieber Nachricht. Infektionskrankhelten Zeitung‘, Hr. Hr. fur. Hermann Killisch- von Horn, ist hiesigen Buchhändlers Stahn, Willner. r ii l 2 . 35 H. H. 9 HM s0. 16 ; 16060 A6 2 , * ; . J. Blattern auf Jamaika. Sanitãäts ˖ dorgeftern bend verstorben. Präparate gegen Schwãchezustände des Rörters get. bed eg irakul km 3 t. Ab. Mt. ;

*. , , . Vr r in 2 Halbiahr 1555. S Zeitweilige Die nächste Börsenversammlung zu Essen findet am Zufolge sachverständiger Untersuchung ist der Miratule . de 1 26 (t olkskran . Tbierseuchen in ö 29. November im „Berliner Hof“ statt. lediglich ein 60prozentiger mit etwas Spanisch⸗Pfeffer⸗ L fullsun A. Hauptbahnen Juli und August d. J. Desgl. in den Niederlanden. Rinder⸗ Durch eine Bekanntmachung des Verwaltungsraths der Hes- setzter Spiritus, das Mirakulo⸗Bitter-Elixir (ine erh inlt ö. (einschließlich der zugehörigen Bahn=

peft in Rußland. Veterinärpolizeiliche Maßregeln. Medizinal⸗ sischen Ludwigs -Eifenbahn-Geselffchaft werden die Be. geistige TVöfung ei j j ;

. S8 ; J . wigs; 6 ö g eines eisenhaltigen Fruchtsyru ; untergeordneter Bedeutung). ir e . ,,,. des ö . ö sitzer von Aktien dieser Bahn an den laut früherer Aufforderung jetzt augen Tinktur 2 ff, 8 d . ne r krecg en , , und sonstige Gre rider ö n 1 ; z 1 , . ge een rf. zn bewirlenden Umtausch der Couponbogen gegen die für die Folge Pulver und medizinifcher Seife hergestellte Aloss Pillen sunb. lian. vom Staate für eigene Rech⸗

nnien. ne Animals Order o Geschenkliste. allein ü gen gan g gen , . der hiesi ; . . 3 9. der gelieferten Menge nach der Arjneitn . nung , . y, , ,

In der gestrigen ersten Generalversammlung der hiesigen „das Elixir 1 60 8. ꝛc. äßt si ö mit dem Etatsjahr vom 1. April: ö . . ; . 7 932 5 7 Victoria⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft wurden Geschäfts. beide Gemische bezahlen, welche . 91 ii gi han . , 1886/87 1) 1 322,3) 926200 710 2389 000 1 do 3315 29 218 000 3 ö. 7 2672 6 5 ö. 16 e. ö. . ; . 366 . 369 ö z 1 Reichstags⸗Angelegenheiten. bericht, Bilanz und Gewinn - und Verlust-⸗Conto, den Zeitraum vom durchaus wirkungskos sind. ejustinde gegen 1385,86 d,, bl „6 20909 4 „öhs4z aol ge = anch 22990 . ö. 21 72 ö . 101 613 378 267 145 025 124911 386 244 638 18 069

e ; ; 1. Februar bis 30. September er. umfassend, genehmigt; die Divi⸗ Die Pillen sind einfache Abführ⸗Alos Pillen, von denen 25 Sh Preußische Staats Eisenbahnen 1856, 3. F216 1220115 189 851). 724k 335) 214 203759 006 235 2729 926 6 736 9) 2 855 5673 33 1 376 453 ö. 0 gig So 4 113 Dem Reichstage ist folgender Entwurf eines Gesetzes, dende wurde auf 7 5s pro rata tempuris festgesetzt und dem Auf⸗ nach der Taxe 30 kosten. . enen Ab Ct ö gegen 1885/86 4 355,51 4 929 435 4 34 4 bo 263 „6st. 1433704. 199 133 zz dal 4. 16st z 3 392 . 17 363 773 7 358 7 16 336 S5 11 875 betreffend die Friedens-Präsenzstärke des deutschen fichtsrath und der Direktion die Entlafkung ertheilt. Das Publikum wird hierdurch vor dem Treiben des ĩ z Württembergische Staats-Cisenb. 1536 37 1536, ig 86 477 627 2 1863 3 141 31338313 1 86 53 s Foz es 4 254. 63 zös 4 562 Seer es vorgelegt worden: Von beute ab werden an der hiesigen Fondsbörse Wechsel' und seines Genossen, Buchhändler Stahn, ernsllich gane, ö ö gegen 1885,86 * o 3451 2 * 3909 733 4 30 * 396 28 4 8785 * 315 . 20 * . *. 315 7757 1820 bod gz7 3 442

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König auf Portu gal offiziell notirt. Die Notiz wird zwei Sichten um— Berlin, den X. November 1885. 3 Oberhessische Eisenbahnen. . . 1886 / 8 175,573. 33 393 . 24 53 33 6393 931 er. . 231 . 3 3 ͤ 11915 4 8 4 22 492 4 128 ö von . . pe Reih m er htgtg: gt g . en kurze Sit ö. Tag 2) lange . (3 Monate). Als Der Polizei⸗Prãäsident. gegen 18865, 86] 4 04 28804 16— 3631 21 761 4842 . 32 4 5

erordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung de echsel kurzer Si elten diejenigen, welche mindestens 10 Tage ih i t i tatsjahr v. 1. Januar: ao gn ; 236 Bundesraths und des Reichstages, was folgt: und nicht länger als 9 Ton . laufen ch gn . lang e , Freiherr von Richthofen. h ,,, 1886 B) 2247,20 2166 248 978 3 8909 691 1695) 5 275 ö. ö. ih. . 3 5 ö h. 9 ö 6 93 . ; . 39 * 23 ö . 41

. . I Wechsel, welche nicht kürzer als 23 Monat sind, und in diesen Fällen Die Größe märkischer Städte sonst und jetzt gegen 1335 L. 2 s h Ils Ss K , ' ii sss * irh a3 360 . 99 . 571 30 . 65 . 11 226 3840 ö 17295 156 13111 28 521 995 21 622

In Ausführung der Artikel s7, 59 und (9 der Reichs verfassung werden bis auf Weiteres die Zinsen gegenüber dem notirten Course Corr) Das Werk von J. Jastrow Die . Badische Staats Cisenbahnen 13535 BI 315ο u 8e 1 , d fen 6 33 3 263 6. gh dzb 4. 230 57 71 J ö, is K, ziäst. ö6r 333 He o wird die Friedens- Präsenzstärke des Herre an Mannschaften für die mit 4 Y berechnet. Unter der Bezeichnung Wechfel auf Portugal! Städte zu Ende des Mittelalters? Berlin, 1886 ,, 6 gegen 133 * r 6 dis , i r m , n, mt , n ö ö 538 h * 21539 105 2: 2 154 56h 3 122 55 4323 702 45 753

eit vom 1. April 1887 bis zum 31. März 1894 auf 468 409 Mann sind nur lieferbar Wechsel auf Lissabon und Dporto. im 17. Jahrhundert aufgestellte Taff über die An ahl g . Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. .. . 18865 9,0 209 559 2219] 2467390 2611 4564109 . 39 765 . 35 458 4 375— 153 355 = 151 116 8435 1237 estgestellt. Die Einjährig-Freiwilligen kommen auf die Friedens⸗-Prä— Die „New-Jorker Hdls. Ztg.“ schreibt in ihrem vom stellen, d. i. der bewohnten Häuser, in den . 96 . gegen 1335 1 * 15 327 * 1636 13239 203 = 3a 99. ö. 9 9 36h 63 11593 446 5. 1 öh al 5 355 2 8654 184 8991 senzstärke nicht in Anrechnung. . 6 , , . n . Der ,. von ö Eine , 54 giebt die Anzahi der Feuerstellen eff 3. a. eigene Strecken . n. . . . . j 2 . 4 4 ö 99 . . . 3065 94 1605 1 4 33 881— As 34 886— 431

. . J Vork im Mona ober d. J zeigt, was den Waarenimport be⸗ zu guter Zeit, also jedenfalls vo jähri ri gegen ö. 9. K . . . Vom 1. April 1857, ab werden die Infanterie in 554 Bataillone, trifft, eine Zunahme von eg. 2 Mill. Doll. resp. von . Mill. . n e , n 7 ö ö Thelen nit K Sp. Wilhelmshaven⸗ die Japalseri⸗ in 465 Escadrons, die Feld-Artillerie in 364 Batterien, Doll. gegen die entsprechenden Monate der beiden Vorjahre, während der jetzigen Häuserzahl (bewohnte Wohnhäufer) di ft erer ü, t . 26 ; Oldenburger . ; 70 1960 1277 71 467 1366 279 668 l 304 518 53815 o84 136 11155 ame gr rt er in 31, die Pioniere in 19 und der Train in 18 Ba⸗ ö. i fen fn ,. . Ea. 1 Mill. Dell, zurückge- Viele von Interesse sein. Wir lassen diefelbe für die größeren . Ellenbahnen Eisenbahn .. . ö ö . . ö. ö. 9 . ö. . . ö . . 24 . ö 103 477314 5314 536 ieben ist. Ein gleiches; Verhältniß ergiebt sich auch bei Betracht⸗ märkischen Städte hierunter folgen. Es betrug die Häͤuserzahl: gegen 3d yen. , w. 2 k ; Dr T Törs T i dd Trsõ . . nahme der ersten 10 Monate des Kalenderjahres; es be ö ,, S D bezw. 1886 28 67, Oiszo 7 S2 54 viß 351 192275 674 5325 3 Mösed 3.1 329 2775sa. 136 od 83! 5 do ls . 294 36 31, 17 06 27 7489 5 R n r , ,, n, , Gires, ur zin ens dan tte. R e , , z Erganzungen und Aenderungen des Reichs⸗Militärgesetzes vom 356 482435 Doll., z 305 a,,, or , .,, / ; 272 ,. ; . 2. Mai 1874 (Reichs⸗Gesetzblatt 1880 S. 1035), und . 39, in 260 768 125 Doll., 3 3 ee hen wan eren gm , . ,, GJ , ö.

; ; . it un⸗ isi ü i ter Staats⸗ Heltung befindlichen, auf die Zahl der, Truppentheile Bezug habenden Doll. Diese Zahlen bilden einen Beleg für die in den inen . nn m nn, Bestimmungen des & 2 des Reichs- Milstärgesetzes vom 3. Mai is Vereinigten. Staaten stattgehabte * galt, ö vel JJ 5 a. mit ven m , , v. 1. April:

Reichs Gesetzblatt 1874 S. 45) treten mit dem 31. März 1887 eine beträchtliche Stei J i in Berli 6 ̃ ö: ; 11311 315 919 11233 27295 343 214 183 l2 682 ö i gerung der Importationen zugelassen in Berlin und Kölln. .. 1236 Berlin⸗Dres ifenbahn. . . 1886.87 183,400 108 551 2k 1566 9 ; 5 außer Kraft ö . . ö . ö . durchaus 2. ö = e enn . 197 ' . J gegen 1886 / 86 oM 11474 37 J. 13014 35 210 4 192 6674 34 43 4 188 7 ha4 * . k . ; onders rege gewesen ist. er echselmarkt befestigte sich in Frankfurt .O. ... 1029 ? 24 ĩ tsjahr v. 1. Januar: ; ; . . . . 5 5 419748 ; Gegenwärtiges Gesetz kommt in Bayern nach näherer Bestimmung lr knapperen Angebots von kommerziellen gern welchem Treuenbrietzen... 487 3 g; , Liftni h 1886 26,51 17173 1329 52 29 1965 5 260 57 567 2 1. ᷣö 37 . 31 ; ö . . ; 3 3 ] 6 . Bündniß vertrages vom 23. November 1876 Bundes Gesetz blatt Ubitrage⸗Käufe von Sterling beider Sichten, veranlaßt durch die k 429 228 1299 5 gegen] 1885 0 J- 130 2485 4 9344 2355 4 88 190M 2166 ; * 7577 DV TI S7 1 S. 9 unter III 8. 5, in Württemberg nach näherer Bestim⸗ Medio ⸗Liquidation in London, gegenüberstanden. Heute ließ der J 312 183 509 S Ti. Idoß / . bezw. 1886 Vo is T 777 11556 368 165, 1753 37 f wo Tri 1 8MGöpa din de ; ö 9. . . 3. 1 . . J . ö November 1870 (Bundes⸗ Den cht 6 . i , au . Notirungen etwas matter. , 299 153 943 ö gegen 1886/86 bezw. 1885 . . 11 344 26 21 * 123976 37 66 t 18 . 16 3chh . 4 3 i! h 525 494 i 748 ; 6 vendung. ö Im Laufe der Woche trafen eg. 2 500 0900 Doll. Gold aus Europa Mittenwalde... 2 j ; a ö . egen n,, m hnhlten Unterschrift und . , . n . . hat sich die n r. Straußberg.. ... 33 87 4 1 b 228 14 531 4 547 19 759 4 743 n . aus den Vereinigten Staaten gehoben; für die letzte Woche ist Eberswalde.... 216 75 ; j April: . ; . . (Die Begründung folgt morgen.) zieselbe auf io Millonen Possarß zu . e z I, 16 9 nne e Ire r h . 1886,37 143 837 k . az 3 13) 1. R . j . ö . 16 . , . , ö JR 191 10 2466 gegen si8ds / db 4 25699 096 4 39 67964 64 . ü ö. eschäft am Waaren , un roduktenmaxrkt ist ruhi J 173 109 624 ĩ Ftatsjahr v. 1. J ĩ , e ö 35 43 3 3 7672 28 Statisti ; verlaufen. . und Mais verkehrten in vorwiegend wosstan! m nen,, 173 6 295 . . 9 . , 1886 17908 9761 835 N 6790 1023 12 25 109 320 163 ö. ! ö. ö. 4 9 6. . . 9 ö. . * ie n,. w. 4 ef nr oeh e, diy . KJ 11 ö 63 . gegen 4, um ö , . , . 63 n s . loo 15 265 26 350 7 362 6 ; . rändert. eizenme ehauptete im Werthe. JJ . 3 Eutin⸗ Sub isenb 8 1791 . 347 212 3 . ; 11. 1. 3; 517 326. 360 69 ü, n,, , ,, , ,, r,, ,, , . J e, en s, , n gen ser ee, d, oe, e, du,, n. produktion des Deutschen Reichs (einschließlich Luxemburgs) im ( ? if X n Tin i 9 9 ö.. t a. nicht garant. Lnien 133 . Ih ( Job 1 13 4 6 e 4 i . nn 1 = g 1 2 = 94h ,,, . er Waare sind Transaktignen auf Deckung des Bedarfs ein., Oderberg, 96 53 361 Hessische gegen 1885 37230 4 15 734 4 30 * . 62964 96 9612 . h ee Se r 352 i , 4 Fs 1153730 3333 63 ö. ; ; . ) . scher Spinner beschränkt geblieben. Brasil-⸗Kaffees war h Bötzow (jetzt Oranien⸗ Ludwigs⸗ j mnie 1886 64 857 111589 630 176446 995 3677 180123 25 206 , , . ö 98 * und Spiegeleisen, 35 0m 1 t Bessemerroheisen, 69 625 t T ö . . Anfang will ; 39. waren ruhig . Bötzo jetz ranien : S. garantirte Linien . 1886 34 8! 9 5 * ö 4 12 9563 45376 ? 33 466 4 189 28 590 4 161 788. n , z ,. ngs williger, gegen Schluß jedoch wieder fester. Reinschmeckende 81 382 bahn 1885 2048 4 4117164 6714 13764 4 77 96 12 9368 3 333 37 5332 73 ,. V Die . . im Oktober 1885 Sorten hielten sich auf vorwöchentlichen Notirungen. Rohzu er stand Hr dem dreißigjährigen Kriege übertraf a e Kölln vereinigte hHolsteinische Marschbahn ö. ö 38 055 58 5900 6077 96 645 1902 4 645 . 1091 288 5. 334 9 ö ( 3 . . 3 3 99 . . ĩ . ve gr n o . ,, ö. ult. . . h in schleppendem Verkehr und hatte eher mattere Tendenz. Am Theemarkt Berlin die Städte? Brandenburg' a. H. und Frankfurt a. M. M . . gegen 1885 3029 4 24004. 7M 12427 129—— 636 * 1 743 „2165 1563 6 76380 i Ji is 340 . im gleichen Zeitraum des verlief das Geschäft ohne besondere Regsamkeit, . sind unver⸗ Größe nur unerheblich, litt jedoch während des Krieges verhältniß⸗ Kirchheimer Eisenbahn . .. . 1886 3918 7366 1177 1223534 1803 1109 12 . DI 8 ) 3 60, , 460 807 * 59g subre Die Nr. 43 deg „Justiz, Ministerialblattes ' brinat zwei dert. Schmalz and, für Grport mweniger Beachtung, schlleßt mäßtg wenig und zählte bald nach Abfchluß des Wefstfalisthen zun gegen 1803. , , 1071355 7 82557 2122 i566 116 35177 3 193 8656 124 486 statistische Nachweisungen . ö. die . an 8 e s n, . fies eh g ech, Speck di . . J . ,, dehnt und gegenwärtig mehr als n n nh Lübeck-Büch. u. Lübeck-Hamb. Eisb. 1886 98 925 251 121 1932 350046 2684 21 8060 371 846 28 38 . h . ö . ng. Harz und Terpentinöl waren flau. viele Wohnhäuser als diese, von denen sich Frankfurt a. O. in det egen 1885, ag. . 1 l, ö adart g , . Raff. Petroleum fest und Pe. 6 er. Pipe lines Certificates waren Zwischenzeit verhältnißmäßig stärker als ,, a. H. entwickell Marienburg Mlawkaer Gijenbl f 185886 den Ober · Landesgerichts Ben ken aher g . ies. 6. ö. ö. 2A. seit Mittwoch von hh bis 723 gestiegen und schlossen fest zu 7136. G. und letzteres bereits merklich überflügelt hat. Einige der kleineren gegen 1885 18d 63, Ib S3 I So; zig , ; Der Metallmarkt ist auf den meisten Gebieten durch Festigkeit Städte weisen eine sehr bedeutende Zunahme der Zahl der Wohn Mecklenburgische Friedrich⸗Franz-⸗ E. 1886 37664 ö. . weisungen hat der Geheime Sher. Fustiz Rath J . gekennzeichnet gewesen. Mit, fremden und einheimischen Mann, Phäufer auf, fo namentlich Spandau, Rathenow, Cbergwwalde, Rauen gegen 1885 94 448 d ö 2735 3h 268 777 356 143 833 2321 zh2 6165. 5691 ,, . 1 f ! un vor a. 9 ath fakturwaagaren blieb es still. Der Import fremder Webftoffe be. Wriezen, Köpenick und Bötzow (das jetzige Sranienburg) vor allen Neustrelitz- Warnemünder Eisenbahn 1886 125,64 33126 47809 381 80 935 645 1809 37 6) 3. . 39 333 3r yr is 3 gz zh iber, fen iich, stalift'h her een er R in fsisfister 8 J 604 Doll. gegen 1292 992 . . . jetzt nächst Berlin die größte gien h. Rordhau en Erfurter Eisenbahn . . ö ö. ö ö . 349 9 . 3 1 ö. . 3 ö ö. ö. ö 6 4 3 45 569 36 13 495 332 ö ; ; 6. itzt und vor dem dreißi i i i i neten 5 ! 3970— 31—C— 33 3 , ö ö ; 26 ; ö ier fen . * *. h J a Wachtn,ä. seopember, den, B. Daz Gutachten der Keihe zer ile n ü eret . . i herne 22 Ostpr. sa. eigene Strecken . . 242,84 79825 1953 454 5177 273280 ; 16 g 396 237 ö, ö. 6 16 33 238 3. . ö) 23 ,, . ige n. 9 . . ö. . ö. . Generalversammlung der Ag chen⸗Jülicher hat. Verhältnißmäßig den geringsten Zuwachs an Haͤusern zeigen . . . gegen 1885 04 1968 203 971 840 - 202003 . 4000 206003 2 isenbahngesellschaft gewählten Kommifsion zur Prür Müncheberg und Mittenwalde. bahn 6. Fischhaus.Palmnicken. E. s. Nr. 26 357 176 2 398 965 5: 756 141 95765 23 Saal⸗Eisenbahn .... 9 852 4 1 700 4 10 552 4 134

1384 855 7h61 2 297 37 12527 195 357 4 1065 282 901 4 1542

,, ,

.

5

6 268 . a , 2 33 331 156 3155 4 * 5 . 36h 4 23. io is 4 736 1 600 .. 8 oss . k 25

. w , m ö * ,,,, 53569 n,, , . 1 , 6 . 346 6 on zag, 17 196 343 2, , , i l, sr, di, t . d 6. k .

m , ,

3

waren gzetinirt; in den Gefängniffen der Justizverwaltnng, fun zun ö . ; . 3 ; e,. . J g der Ankaufsofferte der Königlichen Staats- Kw 1886 3 ,, zi 126 ho 137 . 2b n Jos. 83 rh , , Dentsches Theater. Frö Niemann ist von ihrem mehr geri t M , ft st , ss, h bt , g,. zöd dos 52 c 331i . 6: , n, n gz in 1835/86 487 5665; in den St 5 . 8 Jin S5 Hl 355, bezüglich der Stammaktien ein gůnstig sei; bezüglich der Stamm tägigen Unwohlsein . und wird morgen wieder al Weimar⸗-Geraer Eisenbahn 1886 68, 660 34778 46321 675 . 7424 858 533 9 34. 367 I 3 6 n g ö, , , . Wiberg r e ie n f, . Po J. rn eehs! ., ö i er w gegen 1335 6 98 ** . 9. . 16 83 . 26 33 * ey 3. z4ᷣ r 3 M. 1226 306 ö 1965 153 11145 in 1385,64 3 gos, in 185gsss ez sa, in issb / Ss =; in Summc Veh eke , , . Walhallg-Theater. „Don Cesar , ist bei seinm Wich 2 eigene Strecken *. 1536 ih 191,06 . z 33 , 236 5 . 896 . 5 3 in 188182 774 155, i ö 37 ag; ,, . 1 zollte die Offerte Les Staats abgelehnt werden und die Einnahme im ; ; . Fesar. ist bei seinem Wie 9 Werra⸗ n ] 133, * iG, os 4. 1 16s . ( 2 , . ö zor geh e Le . n , , r er ern en, , . n, ,, . Ee eier ehr s Be ne,! 58 ** , dete b hein ieh He, een ie äate zasü. J J ; 5 . 46 59 ; 1534 9. 336 ö 189 27142 * 52 J ö 6 ahl ö. n ,. . abgenommen hat. Auch Submissionen im Auslande. (N. A. Ztg.) Im Cäir kus Krem bser, in der Nähe der Kro, gegen 1886/6 bezw. 1885 4 162.54 4 98 248 184031 8h 7.83 10 496 b. 12043 395 18 359 553 ͤ 30 383 36 . Ihren en rh, se n nn ies fkf, er e b er Ela ö. Oesterreich 1 e. . . . . 2 * k ,. 2 ,. ; ; * DT T 7 J d He Ten, Alnstalten der Justispetzwaltung 174 Jos, hei denen I E Derembet. Direltig eres. . priv. Kaiser Ferdinands Sonnabend ff n ür ggg ele e ele öfen, Sum Der m , r ir se , , Fe, i i 183 , F , , s s, , , se, f , ,. D JJ Fr T öss T s Son J . des Innern is,] im 8Hanzen 17,8 (69. Diese Nordbahn. Wien. 500. Meter Centner Petroleum, 206 Meter. rühmend genannt: der Jockey Schreiber, die Reitkünstler James Pomell gegen 1586,56 bezw. 18335 4 bab, zF] 12355683 4 29 S 9426804 0 2178248 4 28 - 240 144 4 1938104 n, , ist, um se bedentungsvolleg, weil in den Straf. und entner- Mineral Schmierzs. S6 Meter Ceniner Biaubl und Sho Und Edmund Loyal, die P̃anncau-Reiterin Miß Ella. und die e, efangenenanstalten des Ministeriums des Innern vorzugsweise Frei. Meter-ECentner Jutefäden Reiterin Miß IsghelO. Brien. Aus dem Befstande des Marstal! B. Bahnen untergeordneter , . ö. . ö . ,,, Näheres an Ort und Stelle. eg, . 9. 9a . , besonders dernor g fn 3 Bedeutung. . nn J , rächtige russische Rahphengste, welche. in Freiheit vorgeführt, zn J. Jahres in den Gefängnissen der Justizverwaltung detinirt waren, be⸗ Verkehrs ⸗Anstalten. der Glanznummern des iert d heren , , Ein , ö w n, i e. fast auf das Vierfache . Die Anlage eines Kanals zwischen Güstrow und Bützow Argbischer, Fuchshengst „en- Abul, zeigt in seinen Formen, de a. mit dem Etatsjahr v. J. April: def . ö. * chr . . 3. terium . ö., Gleich⸗ ist von den Magistraten der genannten beiden Städte und von einem vollendeten k während die Leibpferde der Schr g treinj e Ressorlz fiemlich Hie gkeich . . delegung, in den Anstalten beider Khrbaren Rath, der Seestadt Rostock beschlofsen worden. Durch die dieses Cirkus, der Geschwister Brose, die arabischen ducht hen b, mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: 10979 42413 nissen d n 1 w fie betrug in den Gefäng Ausführung dieseg Kanalbaueg würde eine Wasserlraße zwischen der Mrillant. und „Ben-Zäarif', durch das Cbenmaß ihrer schlanken Fischhausen⸗Palmnickener Cifenb. 1886 . . ö . 5 in 4 n . Ju , , in 1551 82 32 698, in 188253 31 535, Vorderstadt? Güstrow und dem Meere hergestellt werden.“ Die Glieder sich auszeichnen. gegen 1335 * 9 . ; ö 1 (Sts er 6b, in 1564 d 2e, in 188336 27 ö; Anlage foß. Jach zem Prwsekt des Hafenbhau-Hircktorg Kerner in . Friedrichrodaer Eisenbahn 1886 5 ö. * 24 1186

in den Straf« und Gefangenenanstalten des Minifleriums Rostock geschchen! B ĩ ü ĩ ; , , r g, ö gegen Lidsß

J ; ; r lchem diese Stadt ; S 386 / 87 b 1886 33957, in 1834565 28 357, in 3565/6. = in Summa 1851/87 kiegt, benutzen und spaͤter en e b sth ige j Redacteur: Rie del. umme B. J. 1336 6. ben. ü in 1882583 62 050, in 1883/84 56 847, in 1884 / 35 55 685. a , * wird vir bie vor ö. . r Te 8 Berlin: J i 8 he az

ährend der drei Fahre von 1881/52 bis 1854/85 hat die durch.! ngch Bötzom können schon fetzt, naͤchdem im Lauft des Sens &; Verlag der Expedition (Scholy. , j 3

rn e . ,. abgenommen bei den Anstalten des Schiffahrtsschleuse, welche die Ober⸗ und Unterwarnow bei geest Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt . , . .

3 Ministerinms, um 16a dä, bei denen, des Ministeriums des verbindet, fertig gestellt ist, Schiffe vom Rostocker Hafen, dem Läufe Berlin 8W. , Wil helmstraße Nr. 33 ; 3 mit dem State jahr v. J. April: 22933 mern um HI (, für die Anstalten beider Ressorts zusammen um des letzterwãhnten n folgend, direkt bis nach Bützow fahren, fo⸗ ; 56 ö ö . J

106 10. Ist die Abnahme der absoluten Zahlen an sich schon be⸗ daß der neue Kanak zwischen Hühßord und Güsttow kin Sechs i Ilme disenßan . * ö . 3 . 7 . 212 7 . 1 0 e 0 = trachtlich, so gewinnt dieselbe eine noch größere Bedeutung, wenn man l diefes Wasserweges bis nach . bilden würde. 3 ö . Kreis⸗Oldenburger Eisenbahn 6. . 4 ö e * 9

gegen 188h / ̊

* * 26 260] 55 4 584 85 163 431 4 ia47 ö. . 3 . . ö. 7 6; N76 12 06 121 8185 833 19 106 1 683 662 2368 9881 5706 I 225 gi 515

a. Va cat