4l6õ8]
Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirk Berlin. Betrifft Lieferung nach⸗ asstehender Telegraphenstangen . aus Kiefernholz:
100 Stũck 5 m lang, 45 . 240 . 115 3 120 . 45 ö 25 9,5 80 10
Angebote hierauf sind bis zum 15. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, unterschrieben, ver⸗ siegelt und frei mit Aufschrift Verdingung von Telegraphenstangen! an unterzeichnete Dienststelle, Berlin O., Koppenstraße 88 / SR, einzusenden, woselbst dieselben im Zimmer 20 geöffnet werden. Bedin⸗ gungen sind dort an Wochentagen von 8 - Uhr einzusehen oder gegen portofreie Einsendung von 50 8 zu beziehen.
Zuschlag erfolgt in 8 Tagen.
Bautechnisches Bureau (Angelegenheit der Telegr. Verw.)
14I469]! Umbau des Bahnhofs Bremen.
Zum Bau eines Güterschuppens mit Abfertigungs⸗ gebäude sollen öffentlich verdungen werden:
Loos J. Ausführung der Maurerarbeiten.
Loos 1II. Lieferung von 230 000 Verblend⸗ und 720 000 Hintermauerungsziegel. .
Loos 1II. Lieferung von 52 chm Wertsteinen.
Loos IT. Ausführung der Zimmerarbeiten ein— schließlich Material ⸗Lieferung.
Termin: . Mittwoch, den 8. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,
im Bauburean für den Bahnhofsumban, woselbst Bedingungen und Zeichnungen zu Loos J, III und IV je für 2 , Bedingungen zu Loos II für 0,5 S zu haben sind. Ltr es
Bremen, den 22. November 1886. * ö.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.
[141461 Bekanntmachung. ö
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. August 1882 ausgefertigten Anleihescheinen der Stadt Zossen J nach Vorschrift des Tilgungs⸗ planes zur Einziehung im Jahre 1887 ausgeloost worden: .
a. von dem Buchstaben A. über je 500 M die Nummern:
159 205 259 270 343 370 381 389,
b. von dem Buchstaben E. über je 200 M die Nummern:
7133 165 177 200 211 256 290 327.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Stadt⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig. ge⸗ wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar k. F. ab an unserer Kämmerei⸗Kasse einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Januar k. J. hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
Zossen, den 20. November 1886.
Der Magistrat.
141462 Bekanntmachung. ö
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 23. Mai 1885 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1887 aus⸗— geloost worden: Ker , i . , f, g
a. Von dem Buchstaben C. über je 500 S die Nummern:
2 0
b, Von dem Buchstaben P. über je 200 die Nummern: .
51. 202. 245. 260. 296.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten
Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ wordenen Zintscheinen und den hierzu gehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1887 ab an unsere Kämmereikasse einzureichen und den ö der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1887 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abge— zogen.
Zofsen, den 20. November 1886.
Der Magistrat. (166211 .
Bei der am 209. Mai er. stattgefundenen siebzehn⸗ ten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 253. August 1869 ausgegebenen Kreis⸗Obligationen des Kreises Grilnberg sind für den Tilgungstermin, den 2. Januar 1887, folgende Appoints gezogen worden:
Litt. B. Nr. 130 145 154 155 178. C. Nr. 23 41 47 57 89 97 98 114 123 156 179 186 190 196. D. Nr. 1 14 23 27 28 45 60 129 131 134 150 162 170 172 180 186.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou—⸗ pons und Talons bei der Kreis⸗-Kommunalkasse
ierselbst am 2. Januar 1887 einzureichen und
as Kapital dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Januar 1887 auf. Ser Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital ab⸗ gezogen. Von den bereits früher ausgeloosten Obli⸗ gationen, deren Verzinsung aufgehört, sind noch nicht eingelöst:
Iitt. D. Nr. 173 188. Grünberg, den 22. Juni 1886. Der Kreis⸗Ausschusf.
lzosas Der unterzeichnete treisausschuß kündigt
hiermit die in dem nachfolgenden Berzeich⸗ nisse aufgeführten, von 22 Wee w ff 83
vormaligen Wegeverbandes des Amts Leer ansgegebenen, am Borteur bezw. auf den
Namen lautenden Obligationen zur baaren Niickzahlung auf den
2. Januar 1887.
Die Rückzahlung der verbrieften Kapitalien erfolgt durch die On fen fh? Bank zu Leer, bei au orteur-Obligationen an den Bringer gegen einfache uittung unter den Obligationen, bei Namen⸗ Obligationen an den legitimirten Inhaber gegen Einlieferung der Obligation und einer öffentlich beglaubigten Empfangsbescheinigung.
Ist eine Namen⸗Obligation auf einen anderen Namen als auf den des gegenwärtigen Inhabers ein⸗ etragen, so hat sich der Inhaber als Rechtsnach— olger des eingetragenen Glaͤubigers durch öffentliche Urkunden auszuweisen. .
Mit den Obligationen sind der Osifriesischen Bank hierselbst die sammtlichen ausgegebenen, noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst den Talons zurück⸗ zugeben, widrigenfalls der Betrag der fehlen⸗ den Coupons am Kapitale gekürzt wird.
Für die am 2. Januar 1887 96 eingelösten Obligationen, sowie für diejenigen auf den Namen lautenden Obligationen, deren Inhaber ihre Legiti⸗ mation bis zu jenem Tage nicht oder nicht genügend erbracht haben, hört die Verzinsung mit Abianf
des Jahres 1886 auf. .
Bei dieser Gelegenheit wird wiederholt darauf kingewiesen, daß die im Jahre 1866 ausgestellte Obligation Nr. 124 der in dem Verzeichnisse zu 1 edachten Anleihe, lautend auf 50 Thlr. (150 M), kee zur Rückzahlung auf 2. Januar 1868 aus— geloost und noch immer nicht eingelöst ist.
Leer, den 21. September 1886.
Der Kreisausschuß des Kreises Leer. Namens desselben: Der Landrath. Meyer.
Verzeichnis . der durch die vorstehende Bekanntmachung des Kreis⸗ ausschusses des Kreises Leer vom 21. September 1886 zur baaren Rückzahlung auf den 2. Januar 1887 gekündigten Obligationen des vor⸗ maligen Wegeverbandes Amts Leer.
. Obligationen der in den Jahren 1865 bis 1869 contrahirten Anleihe (Änleihe I).
Datum . Obligationen
Datum
er Obligationen
Nummer der Obligationen Vummer der Obligationen
19. 4. 1866 286. 2. 1866
,,
— 2 — O. D DN — 2
w .
8
n ,,,, , * X
8
30. 19. 56. 1. 1866
8 t , , . r
ͤ3 .
2
4. 6. 1869
. r ,
n , n , , na
28. 2.
60
2 . , , , , n n 2
bool 181
Von diesen Obligationen lautet Nr. H6 auf die 32. Pfarre der reformirten Gemeinde Neermpor“, Nr. 72 auf , Pastorin Jelden, geb. Köppen, zu Holt⸗
ö . , , , nenn, ne, , n, nn
Gemeinde Leer“ und Nr. 107 auf „Fräulein Maria Gerdsen zu Remels“, alle übrigen Sbligationen sind auf den Inhaber ausgestellt.
Der Zinsfuß ist bei Nr. 1— 161 vier Prozent, bei Nr. 163 181 fünf Prozent. E. Obligationen der igen Anleihe Litt. A. vom 1. Januar 1871 in Stücken zu 100 Thlr. (390 Mark), sämmtlich auf den
nhaber lautend.
Nr. 2 5 67 916 14 15 19 20 2 22 23 24 26 27 29 30 31 32 33 34 36 37 39 40 42 45 47 48 49 50 53 54 55 57 58 62 63 66 69 71 73 76
78 79 82 83 86 89 90 92 93 94 95 97 98 1660
land“, Nr. 101 auf die ‚Kirchenkasse der reformirten
103 106 108 110 118 120 122 131 132 133 135 136 138 139 149 1651 1592 154 155 156 157 166 166 168 169 170 171 172 184 186 187 189 190 191 193 200 203 204 205 206 207 208 220 223 225 226 227 228 230 239 242 243 245 247 250 251 256 257 258 260 262 264 270
124 142 161 176 196 213:
234 2 255 274
Ganzen also 156 Stück à 300 66 — 46 800 0 Der Kreisansschuß des Kreises Leer. Namens desselben:
Der Landrath
Meyer. 41444 47 des Gesetzes vom 2.
tung von Rentenbanken im Beisein der A der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 71. öffentlichen Verloosung von merschen Rentenbriefen sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung ge⸗ kündigt, den Kapitalhetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe im court⸗ fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins— Nr. 10/16 nebst Talons vom 19. März 1887 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Rassenlokale,
coupons Serie V.
Bekanntmachung. Bei der heute nach Maßgabe der §8§. 39, 41 und ärz 1850 . Errich⸗
geordneten
Grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April 1887 ab bört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und enn nn Rentenbriefen ist gestattet, die zu
—
realisiren
fn Reatenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗ sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr
und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ ,, n, n. herausgegebene, Allgemeine Verloosungs⸗Ta wohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Expedition zum Preise von
25 Pfennigen zu beziehen.
1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 15. November 1886.
Auszahlung vom 19. März 1887 ab bei der
Königlichen Rentenbank⸗Lasse zu Stettin.
Litt. A. zu 30900 υũ Nr. 360 416 654 724 742 1039 10653 1192 1616 1668 2191 2311 2328 2770 2926 4428 4625 4865 4900 4907 686 5711 5788 5907 6017 6473 6601 6906 7119 7272 7791 7825 8137 8235 8322 8728 9058 9144 9165 9512 Litt. B. zu 1500 A Nr. 121 429 715 955 1011 10590 1250 1395 1421 1690 1885 1958 2128 2153 2175 2366 2535 2725 300 M Nr. 785 869 887 919 1153 1302
2213 2372 2632 3010 3060 3508 3616 3661 3683 3716 3974 4235 4238 4675 5080 5622 5768 5817 6002 6198 6236 6h87 7027 7053 7109 7190 7630 7670 7704 7895 7952 7974 8056 8268 8365 8470 8481 S679 8704 8817 8926 9039 9168 9243 9510 773 10072 10235 10241 10548 10701 10795 11270 11397 11583 11632 11787 11958 12083 12181 12254 12268 12400 12423 12464 12536 12575 12626 12651 12686 12854 12870 12945 13244 13315 13405 13931 13981 14433 14487 14550 14687 14737. itt. D. zu 75 „S. Nr. 87 220 471 519 562 732 908 1145 1378 1482 1567 1636 1640 1658 1794 1887 1926 2977 2992 3029 3053 3061 3170 3260 3234 3290 3336 3412 3654 3718 3967 4185 4256 4262
889 1913 1026 1728 1928 2096 3876 3903 4184 5351 5492 hö 6302 6307 6330 434 7465 7642 Sößl S598 8605 M47 9994 10045.
2923 2967. 550 745 1470 1934
Litt. C. zu
11191
12893 14395
3324
27
5) (41317
Kommandit⸗Gesellschaft
17 38 55 60 72 83 99
25 16 5 1 31 15 35 15 ß
26
—— *
126 147 164 180 199 215 237 255 276, im
Pom⸗
ellen, so⸗
Kzzz Hozz 466 47809 az? aogz zog os sh än 6g 544 szr3-hgg; sööl Si65 zö5s 7137 7'd 73s jörg sh sis s d , B , ds gör öeg wöd web , ,, zs goss igöin isl 160d giorni d . ie n g 1oss 1 105357 1 20. Litt. E. zzõz oog. K en n, [ 6 November 1886. nigliche Direktion der R v. Bü oꝛẽf Ntenteubant
41445 Bekauntmachung.
Bei der beute nach Maßgabe er g. z9, g 47 des Gesetzez vom 3. März 1850 wegen Gtr . von Rentenbanken im Beifein der Abgeordnet um Provinzial. Vertretung und. eines Rotarg futtern i ä, fentlichen BVerlorsung von When Solsteinischen Negtenbriesen sind de in n folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummem zogen worden. Sie werden den Besitzern mit 3 Aufforderung gekündigt, den ker ffn . Quittung und Rückgahe der ausgelobsten R im coursfähigen Zustande mit den dazu Zins coupons Serie II. Nr. 1116 nebst ak! 19. März 1887 ab in den Vormittaggstun bis 12 Uhr in nuserem Kafsen lokale Schanze Nr, 15, in Empfang ju nehmen.“ Vom 1. April 1887 ab gt die fernere Verj sung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von u geloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestettt die zu reglisirenden Rentenbriefe unter Beifigmj einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die . unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen ii Uehersendung der Valuta auf gleichem Wege uf Gefahr, und Kosten des Empfängers erfolgen wird
Uebrigens werden die Nummern aller gekindigin noch rückständigen. Rentenbriefe durch die Sell der Expedition des „Deutschen Reichs? un Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeigerg⸗ herausgegebene . Allgemeine Verloofungẽ⸗ ö sonob! im Mai als auch im ovember an Jahres veröffentlicht, und ist das betreffende Etlt diesfr Tabell. bei der gedachten Expedition ju Preise von 25 Pfennigen ju beziehen. Nentenbriefe der Provinz Schleswig Holstein.
„ BVBerloosung am 19. November 18865. Auszahlung vom 19. März 1887 ab bei der
Königlichen Rentenbank⸗Kafse zu Stettin.
itt. A, zu 3000 6 Nr. 50 77 94 176 313 ig 1220 1275 1362 1432 1813 2289 2409 2467 2 2496 2497 25655 2605 2654 2715 2731 2558 3h 2952 3084 3331 3696 3714 3737 3863 3971 z 1453 4477 4541 4683 4774 4779 4871 4960 533; 56498 5572 5588 5914 6047 6114 6167 6354 ih s5482 6483 6534 6636 68653 6974 7373 7387 7Iiß 189 7521 7938 8147 8190 8221 S338 8445 sz o8669 8771 8812 8881 9255 9276 9665 9g329g göhf 1024 193565 10385 10399 10470 10611 106 110963 11117 11122 11156 11201 1383 116 11574 11831 11947. Litt. B. zu 1500 6 Nr. Ist 143 168 369 624 668. Litt. C. zu 300 S Nr. d 191 609 705 788 857 995 1025 1037 1065 124 1255 1378 1484 1698 2077 2097 214) 2283 2289 2342 2346 2371 2510 2695 2M 40 2763 2823 2872 3361 3390 3421 3504 zn 31 3682 3772 3917 4064 4140 4142 4340. litt. P I3 zu 75 66 Nr. 33 54 2650 319 420 432 5j 81 529 627 666 880 11 1080 1117 1129 1377 lö 66 1514 17225 1819 1894 1920 1941 1957 20463 214 2184 2376 2503 2543 2564 2604 2621 27653 Ahl 2965 2966 3104 3159 3197 3229 3244 3256 zzhl 3414 3483 3493 37590 3791 4015 4069 4139 4 1294 4442 46586 4716 4800 4833 4895 5004 ölch 5228 5235 5278 5312 5367 5492 5517 5526 böbl 5642 6755 H787 5804. Litt. E. zu 30 M. Nr. 3 bis inel. 4370.
Stettin, den 19. November 1886.
Königliche Direktion der Neutenbaunk. v. Bülow.
03 51 04 34 714 79 42
89 30 91 14
en auf Aktien n. Aktien⸗Gesellschaften.
Schlesische Lehens⸗Versicherungs-Actien⸗Gesellschat
in Breslau.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, Schmerler ertheilten Vollmachten erloschen
zum Bevollmächtigten unserer Gesellschaft in Gemäsheit des
sind Herrn A
buches srnannt und denselben ermächtigt haben, Oscar Römhild, die Firma der Gefellschaft zu Breslau, den 20. November 1886.
daß die den Herren Robert Castuer und Dr. phil.
und wir unsern Mathematiker
lbert Hartmann . , §. 234 des Handels⸗Gesetz un ö. mit unserem Bevollmächtigten, Herrn zeichnen.
Rüdiger.
41464
ÆCtRᷓ Va.
Aletien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt, Eilenstedt.
A. Fabrik.
1) Gebäude und Maschinen
2 ala Te stand
3) Vorräthe, Zucker, Kohlen ꝛc.
4) Außenstände. . H. Oeconomie.
5) Grundstücke, Gebäude u. Geräthe Futtermittel und Feld⸗
6) Vorräthe, inventar. 7) Vieh
8) Pacht⸗ Caution, . vorausgezahlte
Pachten und Assecuranzen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
PDobet.
Vilanz am 30. Juni 1886.
b. 6b7, hh 5,919, 182,571 140, 730
173,11
420,67 2 in 43,2035 3. 3a
1,933 75d)
Gewinn und
* 00 97 83 20
6h
45 00
1) Actien⸗Capital.
) . ; Buchgläubiger .
4) Accept⸗Schuld ...
5) Pacht ⸗Abgabe⸗Conto ..
6) Arbeiter · Cautions⸗ Conto
888 S —
27 2 56
933 Iõ0 bl Credit.
Verlust · Conto.
Ausgaben Conten: 1) der Fabrik 2) der Oeconomie. 3) Abschreibungen.
auf den verschiedenen
ft
1,B 097,195 bꝰtz. 42 57010
1B 781, 048
Eilenstedt, 19. Oktober 1886. Aetien⸗Zuckerfabrik Eilenstedt. Der Aufsichtsrath.
C. F. Muller.
B. von C. Korn, vereideter
3 Mt. I) Einnahme auf Zucker⸗Conto .. 1,07, 185 . 3 =. ö *. e u. Compost j, zb
verschiedenen Conten 80 der Seconomie . 669, 19! 3651 4 Saldo . J
19
1,781, i
Die Direction. enninger. Ch. Jüttemann. ücherrevisor.
zum Deutschen Reichs
Dritte Beilage
Anzeiger und Königlich
Berlin, Donnerstag, den 25. November
Preußischen Staats⸗Anzeiger.
63. 336 K
11626
hig Thüringisch Portland⸗ enent⸗-Fabrik, Prüssing G Co.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Kommandi— isten unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 14. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, ach unserer Fabrik in Goeschwitz einzuladen. Tagesordnung: Statutgemäße Neuwahl des Äufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind scsenigen unserer Herren Kommanditisten berechtigt, elch sich durch Vorzeigung ihrer Interimsscheine tgitimiren. . . Goeschwitz, den 23. November 1886. Der Aufsichtsrath. Dr. Harmening, Vorsitzender.
6er . . An unsere Kommanditisten. Laut Beschluß des Aufsichtsraths unserer Gesell— haft hat die . vierte und letzte Einzahlung von 25 * des Aktienkapitals, im Betrage von 6 250. — D. R. W. pro Aktie am Montag, den 3. Jaunar 1887, i dem Bankhause A. Callmaun, Weimar Markt, unter Einreichung der Interimsscheine zu folgen. le giti machen wir bekannt, daß der Umtausch r vollgezahlten Interims-Scheine gegen Aktien hm J. Januar 1887 ab ebendaselbst stattfindet. Goeschmitz, den 23. November 1855.
Sächsisch⸗Thüringische Portland— semnment- Fabrik, Prüssing C Co.
G. Prüssing.
1629] ; Generalversammlung der heinischen Bierbrauerei in Mainz.
In Gemäßheit des 5. 19 der Statuten der Rhei— hen, Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren lonäre zu der Samstag, den 11. Dezember l. J., um 11 Uhr Vormittags,
. „Hof zum Gutenberg“ dahier statt⸗
denden ordentlichen Generalversammlung
durch einzuladen.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor—
bung der Aktien bis zum Tage der Generalver—
unlung auf dem Geschäftsbureau der Gesell— haft in Mainz, woselbst die Eintrittskarten in npfang genommen werden können.
Gegen stünde der Verhandlung sind:
M Bericht der Dircktion uͤber das Ergebniß des derflossenen Geschäfts ja hreö.
Y Bericht des Auffichtsrathes über die Jahres- rechnung und Bilanz.
d Bericht der Revisionskommission über die vorgenommene Revision der Jahresrechnung und, Bilanz, ferner Beschluß über die Er— theilung der Decharge.
Ergänzungswahl für die statutengemäß aus— sheidenden zwei Mitglieder. des? Aufsichts—,
ö tathes, sowie Wahl der Revisiongkommisfion.
Mainz, den 24. November 18586.
Der Aufsichtsrath.
ui Potsdamer Straßenbahn⸗Gesellschaft.
nnn das gesetzlich vorgeschriebene Sperrjahr ie Reduction unfereg Act ien. Capitals init dem hen Tage abläuft, machen wir die Actiongire 9 Gesellschaft darauf aufmertsam, daß nach , nern l versammlungsbeschluß vom 24. November . un diejenigen Actien vom Beginn des nächsten bistesahres, aiso vom 1. Januar 1857 * ah, . und dividendenberechtigt find, welche bis 16. den 31. Dezember d. J. entweder bei der ion zu Potsdam ober bei den Herren Fried⸗ Berlin, Kommandantenstr. 51, zur
. Kaiser, sertirung eingereicht sind. potsdam, den 24. November 1886. Die Direktion. Bauer.
o ahhpothekarisch fundirte Anleihe Nurddeutschen gucker⸗Naffinerie.
hie fzM ö. ligen Coupons und die verloosten Obliga⸗ J engenannter Anleihe werden vom T. De⸗ 2; E. an werktäglich
Unse ↄrmittags von 9 12 Uhr
; . k . a r .
ordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
amburg, 29 November 36
bommerz und Disconto⸗Bank
in Hamburg. lot sind die Hamburg
r 133 73 Zz denn . En ges bl id asz säz bia st
St. 16 2 16 1600. gusammen 4 1600.̃1
1886.
Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die nachverzeichneten eingelösten Stücke unserer 490 Prioritäts⸗Obligationen sind mit einge⸗ lieferten Talons und Cyupons am 13. d. M. in Gegenwart eines Gerichtsbeamten durch Verbrennung vernichtet worden:
Nr. 48 178 190 257 396 399 433 über je 1000 A4 und Nr. 13 33 78 110 282 343 461 563 720 794 831 8h 860 985 1022 1149 1161 11972 1319 1551 l585 1638 1737 2001 2008 2175 231795 220 2212 2283 2362 2382 2405 2530 2618 2700 2738 2757 2899 2900 3011 3100 3124 3193 3229 3499 3517 3642 3544 3588 3736 3760 3782 3757 3827 3852 3882 3892 4069 4162 4165 4132 4187 4237 4344 14510 45238 4562 4593 4881 Hi00 5218 5563 5324 5333 5538 5471 5488 5H5h8s 5605 über je 500 „6
Jena, den 20. November 1886.
Die Direktion.
41641 Actien-Bierbrauerei „Mark“ in Liquidation. Hamm i. Westf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalversammlung ergebenst eingeladen. Dieselbe findet am Mitiwoch, den 15. Dezember er., ; Nachmittags 4 Ühr, im Lokale des Herrn Moritz Reinoidt (Ostenthor)
5681 5780 5861
Aktionäre, welche der Generalv wohnen wollen, können St legung der Aktien wäh Montag, den 1 zember er., auf dem C in Empfang nehmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts, sowie Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation.
2) Ertheilung der Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes.
3) Antrag auf Verkauf der Brauerei.
Samm., den 22. November 1886.
Actien⸗ Bierbrauerei Mark⸗ in Liquidation. Loerbroks. Mehrmann.
lait. Zwickauer Bank.
Die Aktionäre der Zwickauer Bank werden hier— mit zu einer Sonnabend, den 11. Dezember 1886, Nachmittags 3 Uhr, im, Saale des Restaurant „Seyfarth“ hierselbst, Reichenbacher Straße 7 stattfindenden auserordentlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über den Antrag auf Abänderung der Statuten. Exemplare des Statuten⸗Entwurfes können vom 5. Dezember er. ab an unserer Kasse in Empfang genommen werden.
gestellten Bescheinigungen.
Zwickau i. S., den 24. November 1886. Die Tirektion der Zwickauer Bank. Stohn, Bey.
A. Harms.
41038
Nürnberger Actien⸗Bierbrauerei
vorm. Heinr. Henninger. Zur Entgegennahme der Bilanz mit Gewinn⸗ und
Verlustrechnung, sowie
der Geschäftsberichte pro
30. September 1886 und zur Beschlußfassung über
diese Vorlagen,
insbesondere die Dividende und Ent⸗
lastung des Vorftands und Aufsichtsraths wird die ordentliche Generalversammlung hiermit auf Donnerstag, den 16. Dezember diefes Jahres, ⸗ Vormittags 190 uhr,
einberufen. Dieselbe findet in dem Gasthofe zum Adler dahier statt und die Herren Actionaire werden
zur Theilnahme mit dem B
die
1Bemerken eingeladen, daß der Generalversammlung gefetzlich zu machenden
Vorlagen bereits von Ende November ab in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme aufliegen und dafelbst auch Druckschriften in Em—
pfang genommen werden können.
Nürnberg, den 12. November 1886. . Der Aufsichtsrath. Justizrath Hans Muther, Vorsitzender.
.
41614
Malz
a brik
Hamburg.
Wegschreibungen. Betriebs -Conto n. , Handlungs ⸗Unkosten⸗Conto . Reparatur⸗Conto
Zinsen⸗Conto
,,, Zinsen a. Priorit. II. Em. von S6 300 000
Feuͤerverficherunge · Conto (Gebäude und Lager) .
Zinsen a. Priorit. J. Em. von A6 600 000 f. 1 Jahr M 36 606 —
r,, Sonstige Zinsen (Discont)).
Gewinn- und Verlust⸗Conto pro 30. September 1886.
4160 5 493 27 37150 372380 82433 d org 6 7636 o
Vortrag pr.
Gewinn:
18 9. — 1352 18
Dagegen: Einkassirte Zinsen a. übernommene Priorit. II. Emission „S . 2150. — und berechnete Zinsen. . . 7184. 63
6 55 952. 18
314. 63 46 63750
Abschreibungen. Bau⸗Conto Zweigbahn⸗Conto. ., ö Landungsbrücke⸗Conto , ö Maschinen⸗Conto· . ;. Kontor und Wirthsch.! Inventar⸗Conto ö. 8 ce n nn, ö
Reserve⸗Conto
von 6 968 245. 51 A H Oo
Saldo MS 1 239 625. 17589. 35 26].
149 215.
6 bl2. 12 146.
10 0½—0 pr. . Deleredere · Conto (Zuschreibung) .
Hamburg, 30. September 1886.
Activa.
Dividenden Eonto von M 1 206 000 3 5 os⸗ k Tantieme für den Vorstand von M 33 333. 23 à
Tantiéḿe für die Beamten von M 33 385. 23 A j s Superdividende von M i Job bob 29 *.
Malzfabrik
Vorsitzender des Vorstandes.
à 10 Oo
à 20 9so 30 051
os 25 söj 223 0509 18
a m b u G. Fischer, Directoͤr.
Dilanz pro 30. September 1886.
Ferd. Seligmann,
1. Oktober 1885
Fabrikations⸗Conto.
rg.
Auf in der Bilanz pro ult. September iSd weg⸗ geschriebene dubiöse Ausstände eingegangen‘.
.
Fasst va.
Grundstück⸗Conto.
Bau⸗Conto. ..
Zweigbahn⸗Conto. .
Landungsbrücke⸗Conto
, ,
Kontor und Wirthschafts⸗Inventar⸗-Conto
Säͤcke⸗Conto. JJ
Betriebs⸗Conto
Feuerungs⸗Conto.
Fabrikations⸗Conto.
Gerste⸗Conto. ....
Verpackungskosten⸗Conto.
Feuer⸗Versicherungs⸗Conto.
lussendungs ⸗Conto.
Debitoren. .
Bank⸗Conto
.
Wechsel⸗ Conttoo-.. .
ö,, .
Prioritäts⸗ Uebernahme Conto ⸗ (71I Prioritäten II. Emission à υνς 500)
Hamburg, 30. September 1886.
Hamburg, 1. November 1886.
*r an g
Vorsitzender des Vorstandes. ö g ö Der unterzeichnete Aufsichtgrath hat dem vorstehenden Bericht keine Bemerkungen hinzuzufügen, DVerselbe hat die mit den Büchern übereinstimmend gefunden und erklärt sich ferner mit Vertheilung der vorgeschlagenen Dividenden und den A
C. S. Schaar. D. L. T. Küter.
ö 16 oz zi 1257335 53 17 561 8 33 631 Iz 158 924 47 7751 65 9718 77 246 40 266 34 28 330 57 bod ot 1065 — 1165 — 515 6
Is hd dh 255 256 3 30 dg 266 954 16 5 G66 —
28653002 2 248 54717
a brit Ham bu
Seligmann, G. Fischer, Director.
Actien⸗Conto.
Creditoren.. Reserve⸗Conto . Dividenden ⸗Conto
Tantioüme , Superdividende
Bis dato nicht
Zinsen⸗Conto
II. Emission per
Deleredere⸗Conto
J. W. Momma.
Dividende pro 1886/1886.
erhobene scheine pro 1882/1883.
Unfall ⸗Versicherungs⸗Conto.
Prioritãts⸗Obligationen⸗Conto, 1. Emission . PVrioritäts⸗Obligationen⸗Conto, II. ö .
As 60 000. . kJ 4 333. 9 d
M60 1200000 6000090 300000 31244 N 419
SSI I IX
S6 88 333. 150.
Dividenden⸗
l᷑ 1886
Bis dato nicht erhobene Coupons der Prioritäten I. Emission per 1. Apri ... .: ** 240. Bis dato nicht erhobene Coupons der Prioritäten
660.
900
1. September 1886
2
r g
500 160 000
2 248 547
Bilanz pr. 30. September 1886 bschreibungen einverstanden.