verirrt; . Der Gegenstand der am 1. November 1886 im Reichs ⸗ Anzeiger bekannt gemachten Patentanmel⸗ dung KRlasse Lil. G. 3734 lautet berichtigt wie folgt: Verfadren zur Darstellung des Aeihyläthers einer neuen Säure aus Aethylendiamin und
Acetessigãther. — e en. November 1886. Naiserliches Patentamt. (4 1568] Stü ve. Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗
eitün g. Qffizielles Organ des deutschen Brauer⸗ 66. . (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 139. — Inhalt; Wirkung der Salje des Brau⸗ wassers auf das Verhältniß von Maltose zu Dertrin in den Malzwürzen. — Aus der Praxis: Zur Lage der Kleinbrauereien. — Kugel ⸗Stepselverschluß fuͤr Flaschen u. dergl. von Hiram Codd in London. — Gerstedüngungsversuche mit Thomasschlacke. — Gerstekultur · Versuche. — Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. = Literatur. — Vereins brauerei Rixdorf. — Altienbrauerei zur Trauhe in Kauf⸗ beuren. — Bier ⸗ Aus. und Einfuhr Großbritanniens. — , in Japan. — Zur russischen Gerste⸗ ausfuhr. — Ueherproduktion von Hopfen. — Erträge an Brau⸗ und Branntweinsteuer in der norddeutschen Brausteuergemeinschaft. — Gersten⸗Ausstellung in Kaiserslautern. — Vermischtes. — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. — Anzeigen.
Baugewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ tion der Baugewerks Zeitung B. Felisch] in Berlin.) Nr. 94. — Inhalt: Päusereinstürze. — Zur Frage der Wohnungsnoth der ärmeren Klassen. — Vereins angelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — Buͤcheranzeigen und Recensionen. — Brief⸗ und
ö. — Personal. Nachrichten. — Bau⸗ ubmissions⸗Anzeiger. — Marktbericht des Berliner Baumarkt. — Anzeigen. — Beilage: Anzeigen.
Wochenschrift für den Papier und Schreihwagaren-Handel sowie für die Schreib- waaren⸗ Fabrikation und die papierverarbeitenden Berufsgenossen, die fachverwandten und Hülfs⸗Ge⸗ schaͤfte. (Berlin W., Werderstr. 9.) Nr. 58. Inhalt; Nordwestdeutscher Papierverein. — Das Submissionswesen. — Wett ⸗Heizversuche und Dampf⸗ kessel ⸗Explosionen. — Die Verjüngung aller Buch⸗ druckwalien. — Patente. — Die Reichsdruckerei. — Bessere Handelsbeziehungen in Rußland. — Konkurse. — Submissionen, Lieferungen, Verkäufe 2c. — Rechtsnachrichten. — Exportnachrichten. — Allerlei. — Die Papier⸗Normal⸗Formate.
Forstverkehrsblatt. (C. Feicht, Berlin, Adlerstr. 6] Nr. 19. — Inbalt; Handel und Verkehr: Vom Breslauer Holzmarkt. Genthin. — . und Jagdwesen:; Amtliche Mittheilungen. —
ie holländischen Weidenheger. Von J. A. Krabe. — Ueber seine Reisen im südlichen Congobecken. Von von Frangois. (Fortsetzung). — Kleinere Mit theilungen. — Literatur und Kunst. — Fragekasten. — Anzeigen.
Industrie Blätter. Wochenschrift für ge—⸗ meinnützige Erfindungen und Fortschritte in Gewerbe, Haushalt und ,, Herausgegeben von Dr. G. Jacobsen (R. Gaertner's Verlag, Berlin 8W., Schönebergerstr. 26.) Nr. 47. — Inhalt: Die Herstellung der Kunstbutter. — Der Chilisalpeter, seine Bedeutung und Anwendung als Düngemittel. — Ueber die Bedeutung der Pflanzen⸗ dunen. — Ueber die Giftigkeit der Cholerabageillen. — Ueber die Lichtechtheit der Theerfarbstoffe. — Der beste Klebstoff zum Etiquettiren von Flaschen. D. Aus chemisch reinem Menthol hergestellte Migräne Stifte. — Ueber die Wirkung der aus basischen Schlacken hergestellten Düngemittel. — Ueber die Einwirkung des Aetznatrons auf Metalle und Legierungen, insbesondere auf Eisen und Stahl. — Befestigung eiserner Pfosten. — Imitation von Leder mittelst Clektricität. — Verfütterung von amerikanischem Fleischmehl an Pferde. — Huf Reichs ⸗ Patente. — Haltbarer Pyrogallol Entwickler. Rezepte zu Mattlack. — Trefusia. — Anticolicum. — Mischbutter. — Mitis⸗Guß.
Handels- und Gewerbe-⸗Zeitung. (Berlin 9.). Nr. 47. — Inhalt: Leitartikel: Die Pflicht kaufmännischer Buchführung. — Die Prozeßkosten. — Reichsgerichts⸗Entscheidungen: Lotterie. — Ver⸗ sicherungs vertrag. Export: Die augenblickliche Geschäftslage in Kleinasien und in der Levante. — Statistik: Lübecker Schiffsliste, November 1886. — Roheisenproduktion des Deutschen Reichs. — Ent⸗ weichungen von Seeleuten der deutschen Handels⸗ marine. — Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs. — Die überseeische Auswanderung. — Interessantes aus dem Geschäftsleben: Deutsches
andels⸗Archiv. — Auswärtige Konsulate. —
er neue Main⸗Kanal. — Zinsberechnung. W Brieftasten. . Schwindelfirmen. — Der 6 Theil enthält: Patent- Anmeldungen. — Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. — Verloosungen. — Silber⸗Cours. — Submissionen.
Der Kom paß. Organ der , genossenschaft für das Deutsche Reich. (Berlin.) Nr. 16 und 17. — Inhalt: Aus den Sektionen. Auszug aus dem Protokoll der Vorstandssitzung der Sek⸗ tion 17. vom 14. Oktober 1886. — Aus den Ver⸗ handlungen des Schiedsgerichts der Sektion VII. — Bescheide und Beschlüsse des Reichs⸗Versicherungs⸗ amtes Nr 33— 40. — Rechtsprechung des Reichs⸗ Bersicherungsamts:; 4) Begriff des Ausdrucks „ein⸗ ziger Ernährer, 3 6 2b. des Unfallversicherungs⸗ gesetzes. — Die , des Jahresarbeits ver⸗ dienstes. (Zwei schiedsgerichtliche Erkenntnisse. ) — Verschiedeneg. Aus den Verhandlungen des allge⸗ meinen deutschen Bergmannstages. (In Schlag⸗ wettergruben zu verwendende Sprengmatexiallen. ) — Die Kosten des Schiedsgerichts tragt jede Sektion für sich. — Die . der Privatversicherungs⸗ verträge. = Verhandlungen der knappschaftlichen Vonferenz in Cssen. — Zeitungsstimmen. — Zur Nachricht. (¶ Gleichmãß ges . — Die Correspondenz erfolgt . gegen franko.) — Per⸗
Sandels⸗Negister.
Die Handelsregistereintrãge s Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends ¶ Wũrttemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. e
Rolkenhain. Bekanntmachung. 41572,
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 60
die Firma: . . Albert Knörich mit dem Sitze in Bolkenhain und als deren In⸗ haber Albert Knörich eingetragen worden. Bolkenhain, den 18. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Rolkenhain. Bekanntmachung. 41644 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 62
die Firma: . B. Berkowitz mit dem Sitze in Bolkenhain und als deren In⸗ haber Bernhard Berkowitz eingetragen worden. VBolkenhain, den 18. November 1886. Königliches Amtsgericht.
KBolkenhain. Bekanntmachung. (41573 In unser Handelsregister sind heute nachstehende Eintragungen bewirkt worden:
J. in das Firmenregister:
a., das Erlöschen der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Gräflich von Hoyos'sche Kalk⸗ breunerei, Graf von Hoyos.
b. unter Nr. 61 die Eintragung der Firma „Gräflich von Hoyos' sche Kalkbrennerei, Graf von Hoyos“ mit dem Sitze in Nöhrs⸗ dorf (Töppich) und als deren Inhaber Stanislaus Graf von Hoyos.
II. in das Proturenregister:
a. bei Nummer 10 das Erlöschen der von der Firma zu Ia dem Direktor G. Paar ertheil⸗ ten Prokura,
b. unter Nr. 11 die Eintragung der Seitens der Firma „Gräflich von Hoyos'sche Kalkbrennerei, Graf von Hoyos“ dem Direktor G. Paar zu Röhrsdorf (Töppich) ertheilten Prokura.
Bolkeuhain, 18. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Parkelhmen. Bekanntmachung. (41578 In unser Register über die Ausschliesiung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 40 folgende Eintragung geschehen: Der Kaufmann Franz Brenneisen von Dar⸗ kehmen hat für seine Ehe mit dem Fräulein Helene Beyer von Wenzlowischken durch Ver⸗ trag vom 11. September 1886 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dem gesammten . und zukünftigen Vermögen der Braut ist die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. No⸗ vember 1385 am 19. November 1886. Darkehmen, den 19. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Darkehmen. Bekanntmachung. (415771
In unser Firmenregister ist sub Nr. 132 die
Firma Franz Brenneisen und als deren Inhaber
der Kaufmann Franz Brenneisen von Darkehmen
eingetragen.
Darkehmen, den 19 November 1886. Königliches Amtsgericht.
Gleiwitzp. Bekanntmachung. 41584 In unserem Firmenregister wurde heute bei Nr. 464 das Erlöschen der Firma: „Otto Blumenreich zu Gleiwitz“ eingetragen. Gleiwitz, den 19. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
Sunren. Bekanntmachung. lcli6h
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Guhrauer Molkerei eingetragene Genossen⸗ schaft“ folgende Eintragung erfolgt:
Der Landesälteste und , Hein⸗ rich von Unruß auf Konradswaldau ist auf die Zeit vom 1. Juli 1886 bis Ende Juni 1891 zum Vorstandsmitgliede durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1886 wiedergewählt worden und hat die Wahl an— genommen.
Guhrau, den 13. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Sunran. Bekanntmachung. läd
In unser Genossenschaftsregifter ist Col. IV. zu Nr. 2 „Vorschus⸗Verein zu Herrustadt einge⸗ i g Genossenschaft“ folgende Eintragung erfolgt: Zu Vorstandsmitgliedern sind: a. der Bürgermeister Paul Seiffert zu Herrn⸗ stadt (Direktor),
b. der Kaufmann Teuchert zu Herrnstadt Gassirer)
e. der Partikulier von Rouppert zu Herrnstadt (Controlleur)
auf die Zeit vom J. Januar 1887 bis 31. Dezember 1889 von der , , vom 26. Sep⸗ tember 1885 neu beziehungsweife wiedergewählt worden und haben sämmtlich die Wahl angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. November 1886 am 13. November 1886. Guhrau, den 13. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
Liüle ck. Eintragungen in das Haudelsregister. Am 22. November 1886 ist eingetragen: auf Blatt 327 bei der Firma Dührkoop æ Co.: Die Firma ist erloschen; ; auf Blatt 1314 die Firma W. Herb, Ort der Niederlassung: Lübeck, Inhaber: Wilhelm Andreas Friedrich Herb, Kaufmann zu Lübeck; anf Blatt 1315 die Firma Herm. Sermberg,
41468
sonal · Nachrichten. erichtigung. — Anzeigen.
—
Ort der Niederlassung: Lübeck,
gus dem Königreich
Inhaber: Hermann Martin Christian Hermberg, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 22. Novembe. 18865. Das Amtsgericht, Abtheilung IV.
. . onturse. salbeo]
Ueber das Vermögen des Ackerers Peter Koehl zu Erzweiler ist am 22. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Privat · Sekretãr Heinrich Toennes zu Baumholder. . k 3
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ zember 1886. ö !.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. Dezember 1886, Vormittags Sr Uhr.
Baumholder, den 22. November 1886.
Toennes, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41354 Ueber das Vermögen des Kaufmanus Max Stein hier, Neue Königstraße 51 (Wohnung Dra—⸗ gonerstraße 30), ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte J. zu Berlin das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. ö.
ieg,
Verwalter: Kaufmann straße 109. —
Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 18868, Vormittags 11 Uhr. .
; . ÄArrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar
887.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Januar 1887.
Prüfungstermin am 28. Februar 1887, Vor⸗ mittags 109 ihr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Zimmer 32.
Berlin, den 22. November 1886.
Tho ma s, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.
41428 . Ueber das Vermögen des Ackermanns, Wirths und Holzhändlers Heinrich Thome . in Wolzhausen ist am 23. November 1886, Vor⸗ mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Gemeinderechner Adam Thome in Wolzhausen. ö
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1886.
Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr.
Prüfungstermin am 22. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr.
Biedenkopf, 23. November 1886.
Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. I.
Heidelbach.
— — ——
Königgrätzer⸗
(416068
Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der Wittwe des Küpers Heinrich Weber, Johanna Adelheid, geb. Mühlenstedt, Neustadtswall Nr. 29 hierselbst wohnbaft gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Dunkel hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1886 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1886 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 18398, 113 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 12. Januar 1887, 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 24. November 1886.
Das Amtsgericht. Abtheilung für Konkurs und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
laßt Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gaftwirths und Kauf⸗ manns F. L. Peters zu Dargun ist heute Mittag 129 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Forstschreiber Kühl zu Dargun.
Offener Arreft mit Anzeigefrist und Frist zur An—⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 17. De⸗ zember 1886.
Erste Gläubigerversammlung am 20. Dezember d. J.. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr.
Dargun i. M., den 23. November 1886.
W. Twest, Actuariatsgehülfe, als Gerichtsschreiber.
alzos]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Puzmacherin Clara Boettcher zu Dt. Eylan ist heute, am 22. No⸗ . 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann A. Kardinal hier.
Anmeldefrist: 18. Dezember er.
Erster Gläubigertermin: 13. Dezember er., 19 Uhr Vormittags.
Prüfungstermin: 28. Dezember er., 10 Uhr Ver mittags.
. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. De⸗ zember er. ö
Dt. Eylan, den 22. November 1886.
Königliches Amtsgericht. J.
4l526!
Ueber das Vermögen der Wittwe Franz Neayle, Bertha, geborene Pickers, Inhaberin eines Modewaarengeschäftes, hier, Schadow⸗ straße H, wird heute, am 22. November 1886, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Frings hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest, Anzeigen und Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1886.
Erste lr ln n ng am Freitag, den 2. Dezember 1888, Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 14. Sanne 1837, Vormittags 5 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 9, des Königlichen Justizgebäudes am Königsplatz. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf, Abth. V.
lain] Konkursverfahren.
NUeber den Nachlaß des am 10. November 1886 verstorbenen Bauerhofsbesitzers Johann Peters zu Steinhagen wird heute, am 23. November 1886,
Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Königliche Domãnenpãcht zu Steinhagen wird zum e g ee s. Gir. Konkurs forderungen sind biz zꝛm 77 1855 bei dem Gerichte anzumelden Derma Es wird zur Beschlußfassung über die ahl ⸗ anderen Verwalters, sowie über die Besteñ lire , . Unt geenden af 69 ie in 5. er Konkursordn j . ei. !. ung beeichneten en 22. Dezember 1886, Vorm und zur Prüfung der angemeldeten 2 den 4. Januar 1883, Dormittagg 196 uf vor dem unterzeichneten Gerichte Term bn Allen Personen, welche eine zur glonturhzn ut hörige Sache in Besitz haben oder zur 56 masse etwas schuldig find, wird gufgegeben ein an ben Gemein chr dner zu verabfolgen zee m 1 auch die. Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für ua sie aus der. Sache abgesonderte Befrich Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter biz i Se, gg n g in, Tin nel, 3 önigliches Amtsgericht zu Fran den 23. November 322 sburg,
lalbasz Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des gaufmanns e,, zu Freistadt ist heute, am 3. 223 . ᷓ. ,, . 3 Konkurs derfahtz eröffnet und der Kaufmann itte ĩ ,,,, . . ,
ener Arrest mit Anzeige⸗ und Am ist k zum 17. Januar 1887. . nn,,
Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 16 , ,, 97 .
rüfungstermin den 31. Jaunar 188 = mittags M uhr. 66 Freistadt i. S., den 23. November 1886
Gerichtẽschreiber des gh glichen Amtsgerichtz salss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lion Jacob, Metz get⸗ in Hellimer, ist heute, den 19. November Kö Nachmittags 4 Uhr, Köonkur eröffnet. Der Gerichtsschreiberamts · Kandidat Alt aus Groß tänchen wird zum Konkursverwalter ernannt. . Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dejenbe
86.
Anmeldefrist bis 20. Dezember 1886.
Zur e chlußfsasstnß über die Wahl eines anderen Verwalters und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs -⸗Ordnung bezeichneten Gegenstande und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen it Termin auf
Donnerstag, den 23. Dezember 1886,
. Vormittags 103 Uhr,
bestimmt.
Kaiserliches Amtsgericht Grottäuchen.
(41355
Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 8. November 18 zu Gumbinnen verstorbenen Holzhändlers Gerhard Halpern ist am 20. dieses Monat, Vormittags 11 Uhr der Konkurs gröffnet.
Konkurs zerwalter: Partikuler Aßmus hier.
Anmeldefrist und offener Arrest mit Ameigt, frist bis zum 20. Dezember 1886. —
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl ein andern Verwalters, Bestellung einetz Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die im §. 120 K. O. bezeichneten Gegenstände auf den 13. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 5. Jannar 1887, Vormittags 5 Uhr. ⸗
Königliches Amtsgericht zu Gumbinnen, den 20. November 1886.
eise, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns G. F. Berß⸗ mann zu Harburg wird, da derselbe zahlungzunfihb ist und die Eröffnung des Konkursverfahrens über ssei Vermögen beantragt hat, heute, am 25. November ö Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren er. öffnet.
Der Rechnungsführer Fritsch zu Harburg wid zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 8. Jann 1837 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung deu 17. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr,
und Prüfungstermin den Ti. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr.
Sarburg, den 23. November 1886.
Königliches Amtsgericht zu Harburg III. gez. Die stel. Veröffentlicht:
(r. S.) Kollen berg, Sekretär,
Gerichtsschreiber Königlichen Amisgerichts.
lasse! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutfabri kanten nl Kaminsky zu Hirschberg 1st heute, am Rx. n, vember 1856, BVormlttags 1 Ühr, das Konkut verfahren eröffnet. ;
Verwalter; Kaufmann Friedrich Semper hit.
Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1886 ar chließlich.
Erste Gläubigerversammlung: z ken i. Deze nber 56, K ormittagg 10 Uh im Gerichtsgebäude, Priesterstraße Rr. 1, Zimmer *
Allgemeiner Prüfungstermin: ; den G6. Januar 1887, Vormittags 19 uh,
. bis zum 17. Dezember 1886 ei
ießlich. Sirschberg, den 6. . ettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Il
felsss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Clima lein, ee, . Inhabers der Firma berger Thee⸗ Compagnie Elimar Klein 7 ; Kantstraße Rr. I3, it am 77. November I86h Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. za
Verwalter; der Kaufmann Wiener hier, Vor Ro t inn 64. v .
rste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1886, Vormittags 10 . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15.
Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 165. Januar 1887. t 8 Prüfungstermin den 14. Fehruar 1887, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 18, ; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1886. gönigsberg. 4563 22. November 1886.
athesius, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lane] Konkursverfahren.
Ucber das Vermögen des Ftürschners Heinrich Graf zu Krefeld wird heute, am 23. November 2 . 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; 1
Der Rechtsanwalt Printzen hierselbst wird zum Kon kuröverwalter ernannt. ;
Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 4 über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstande auf
Donnerstag, den 16. Dezember 1886, Nachmittags 6 Uhr,
immer Nr. 6, und zur Prüfung der angemeldeten
orderungen auf
Donnerstag, den 14. Januar 1887, Nachmittags 6 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6,
Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 23. Dezemher 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Krefeld.
laläss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Carl Heinrich Feodor Luckner in Krimmitschau, alleinigen Inhabers der unter der Firma: Feodor Lugner daselbst betriebenen Streich⸗ garu⸗ und Vigognespinnerei, ist am 22. No⸗ vember 1886, Vormittags 12 Uhr. Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Dietrich in Krimmitschau. J . Arrest und Anzeigefrist bis mit 15. Dezember
5.
Anmeldefrist bis mit 22. Dezember 1886.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 11. Januar 1887, Nachm. 3 Uhr, Ver⸗ handlungssaal.
Krimmitschau, den 22. November 1886.
Akt. Rabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
stists! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Frau Uhrmacher Minna Loewinsohn, geborene Levy, zu Kulm ist heute, am 23. November 1886, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Stock zu Kulm ist zum Kon—⸗ kurs verwalter ernannt.
Konkurforderungen sind bis 1857 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in j s. 6 onkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ände au . den 14. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Januar 1887, Bormittags 16 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen 3 welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkurßz. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu kisten, auch die Verpflichtung arferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum l'. Januar 1357 Anzeige zu machen. .
stulm, den 23. Jiovember 1686.
Königliches Amtsgericht.
luäösn Konkurs⸗Eröffnung.
Das K. Amtsgericht Landau (Pfalz) hat auf Glaͤubigerantrag folgenden Beschluß erlassen:
eber das Vermögen des Schueidermeisters Andreas Flicker, in Landau iünhnhaft, wird . Konkursverfahren eröffnet und beurkundet, daß ie Eröffnung beute Pormittag 16 Ühr erfolgt ist i onkurzverwal ler: Geschäftsagent Moritz Schwartz ) Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung über 1 in den §8§. 120 und 125 K. O. bezeichneten ile men: 16. Dezember 1886, Vormittags
gnzeigefrist bis zum 6. Dezember 1886. Inmeldefrist bis 3. Jandar 1587. 16 rüfungstermin Donnerstag, den 13. Januar 7 Vormittags i ihr. lle Termine im Sigungosfaale des Kgl. Amts gerichts dahier. Landau (Pfalz), den 22. Rovember 1886. K. ? mtsgerichtsschreiberei. Rettig, K. Sekretaͤr.
zum 10. Januar
lilßas
no. 11733. Ueber den Nachlaß des ledig ver⸗ ark nen Kaufmanns Heinrich Lang von
2 nenstadt wurde am 22. November 1886, Vor⸗ ittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Ed krnalter ist der Großh. Notar Ehret in 8
liengen. mil nel defrist biz 24. Dezember 1836, Offener Lrrest Anzeigefrist big 3 Dezember 1886. Gläubiger⸗ *. ammlung 9. Dezember 1686, Vormittags * hr. Hrüfungskermin 36. Dezember 1683, rr ags 81 3
Uheim, 22. November 1886.
[41536] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber dag Vermögen der Haudelsfraun Frieve⸗ rike Lonise Emijsie Bloßfeld, geb. Döll ner, 9 . ist heute das Konkursverfahren eröffnet
orden
Konkursverwalter: Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna.
Offener Arrest ist angeordnet.
Anzeigefrist bis zum 3 Dezember 18865.
Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1886.
Erste Gläubigerversammlung den 23. Dezember 1886, Vormittags 9 uhr.
Prüfungstermin den 8. Januar 1887, Bor⸗ mittags 10 Uhr.
Pirna, am 22. November 1886. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.
Akt. Müller.
lis! Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Restaurateurs Ernst Mähl zu Posen. Königstraße Rr. 1, ist heute, , flat 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vorden.
Verwalter: Kaufmann Carl Brandt hier.
Offener Arrest init Anzeigefrist, fowie Anmelde frist bis zum 2, Februar 1857.
Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1386, Vormittags 111 uhr,
Prüfungstermin am 12. Februar 1887, Vormittags 11] Uhr. im Zimmer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes, Wronker Platz Nr. 2.
Posen, den 24. November 1886.
, . Brunk, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
last. Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Phi- lipp Mendelsohn aus Renkirch und das seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Caecilie, geborene Boß, ist am 22. November 1885, Nach⸗ mittags 125 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thurau in Pr. Stargard. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ja⸗ nuar 1887.
Anmeldefrist bis zum 1. Januar 18587.
Erste Gläubigerversammlung den 22. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 15. Pr. Stargard, den 22. November 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gregorkiewicz.
lass] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Conditors Leonard Eußstlin hierselbst, Hoher Steg 21, wurde heute, am 20. November 1885, Nachmittags 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — Konkuräverwalter; Eigenthümer A. Schorong hier. — Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht (5. 108 K. O.) bis zum 15. Dezember 1886. Erste Gläubiger versammlung am 11. Dezember 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Zimmer . ; Strastburg, den 20. November 1886. Für richtigen Auszug: Centner, Gerichtsschrbr.
96. laisss!, Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Traunstein hat heute, Vor⸗ mittags 10 Uhr. über den Nachlaß des Thomas Fichter, Wallfahrtseuraten in Maria Eck, den Konkurs eröffnet. ft Konkursverwalter: K. Advokat Schaaf in Traun⸗ ein. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Konkurgforderungen bis spätestens Mittwoch, 22. Dezember l. Is. . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs verwalters, üer die Besteslung eines Gläubigerausschusses, über die in den 55. 139 bis 125 der K. O. bezeichneten Gegenstände, sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 11. Januar 1887,
Vormittags 9 Uhr. Traunstein, den 22. November 18353. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Tur tur. K. Sekretär.
2 * ĩ
lasse. Konkursverfahren. Nr. 12221. Ueber das Vermögen des Adrian Dold, Uhrenzeigermacher von Neukirch, ist vom Gr. Amtsgericht Triberg am 22. November 1886, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Großh. Notar Schirrmann in Furtwangen. —⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. De⸗ zember 1886. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1883. Wahl und Prüfungstermin; auf den Gerichtstag in Furtwangen am Mittwoch, den 22. Dezember 1886, Vormittags 11 Mhr. Triberg, den 22. Nopember 1886. Großherzogliches Amtsgericht.
Der Gerichtsschreiber.
Sto rch.
(L. 8.)
41566 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Edmund Ewaldt, in Firma Schindewolf s Nachfolger ä , ,. heute Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der
offene Arrest erlassen. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Francke hier⸗
selbstGʒ: 1 . und Anzeigefrist bis zum 24. Dezember
1886.
Erste Gläubigerversanimlung am 10. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungktermin am S8. Jaunar 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Weißenfels, den 22. November 1886.
heute aufgehoben.
lelz3hol] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sattlers Heinrich unth in Wesselbnren ist am X. November 1886 Vormittags 9 Übr, das Konkurgverfahren eröffnet
, Einwohner Hans Löwe zu
esselburen.
Anmeldefrist für Forderungen bis 6. Januar 1887 beim unterzeichneten Gericht.
Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines Glãubigerausschusses ꝛc.
Sonnabend, den 18. Dezember 1886, . ; Nachmittags 4 Uhr, an Gerichts telle. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Sonnabend, den 15. Januar 1887, . Nachmittags J Uhr, an Gerichtsstelle. Wesselburen, den 22. November 1886. Königliches Amtsgericht. Beröffentlicht: Studts, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leisis! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Schmidt zu Wiesbaden, große Burgstraße, ist am 22. November 1885, Mittags 123 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Herr Rechtsanwalt Kullmann zu Wiesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Änzeigefrist und Anmelde- frist von Konkursforderungen bis zum 13. Dezember 1836 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Tore, den 10. Januar 1887, Vormittags
vr.
Wiesbaden, den 22. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
leiÿss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Musikus Louis Schnack zu Wittenburg und seiner Ehefrau Johanna, geb. Schün, ist vom Großherzoglichen Amtsgerichte hieselbst am 22. November 1886, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Aktuar Schiller in Wittenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 77. De⸗ zember 1886. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1836, Vormittags 10 Uhr.
n . Prüfungstermin am 10. Januar 1887, Vormittags 10 uhr. n . in Mecklenburg, 22. November
Zur Beglaubigung: Der Gerxichtsschreiber. Schu mpelick, Gerichts⸗Aktuar.
läoss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen, den Nachlaß des am 16. Nobember 18536 zu Zempelburg verstorbe⸗ nen Buchbinders Paul Nöhl und defsen gütergemeinschaftliche Ehefrau Marie, ge⸗ borene Dost, in Zeinpelburg, wird heute, am 20. November 1886, Mittags 16 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. .
Der Kaufmgnn Carl Gütschow in Zempelburg wird zum Konkursberwalter ernannt.
⸗ . Arrest und Anmeldefrist bis 10. Dezem⸗ er ;
also!. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Angust Pfau in Annaberg, alleinigen Inhabers der Firma: Carl FHeineck Nachf. dasel bst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Nsvember 18889, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Anitsgerichte hbierselbst, Ver⸗ handlungosaal Nr. 3, anberaumt.
Annaberg, den 22. Norember 1886.
Schle j el. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lalsls!, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Ernst Gustav Schönherr in Leubs⸗ dorf wird nach e . Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Augustusburg, den 22. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. ö Beglaubigt: Günther, Gerichtsschreiber.
lass, Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lorenz Hoffstätter zu Bonn und deren alleinigen Inhabers, Lorenz Hoff⸗ stätter, Juwelier zu Bonn, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 19. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, — vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, anberaumt. Bonn, den 20. November 18865. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mürriger, Assistent.
al6o9)]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Ferdinand Ficke, alleinigen Juhabers der Firma Rud. Daehr Co. ierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von
Bremen, den 24. November 1886.
. Adler Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lelbis] Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des aufmauns Mar Laufer in Firma Laufer K Lomnitz zu Bresian — Wohnnng:; a , Nr. 3, Geschaͤftslofal: Carlsstraße Nr. 27, ist, nach= dem der in dem Vergleichstermine vom 4. Oktober 1888 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräf tigen Beschluß vom 4. Oktober 1886 bestatigt ist, aufgehoben worden. . .
Breslau, den 20. November 1886.
Geisler ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
laiöäs!. Konkursverfahren.
Das Nonkursverfahren über das Vermögen der Firmg Bondh *. Co. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Coburg, den 39. Sktober 1886.
Herzogliches Amtsgericht. III. Abtheilung. von Kalckreuth, i. V.
(41517 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schueidermeisters Christian Anton Schneider, früher in Dresden, jetzt in Stockholm, wird nach * fh, Abhaltung des Schlußterminz hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 23 November 1886. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner,
Gerichtsschreiber.
41559
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Auguste Henriette Schmidt zu Drossen ist Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den 23. Dezember 1886, Vormittags 9 uhr, bestimmt.
Drofsen, den 23. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
äisls Konkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Alma Withelmine, verw. Hass⸗ mann, geb. Wahnung, in Schönheide wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Oktober 1886 angenommene , durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 22. Oktober 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eibenstock, den 22. November 18386. Königliches Amtsgericht.
e m, , ber) h Ffch !.. Veröffentlicht: Gruhle, Gerichtsschreiber.
üs Konkursverfahren.
Das Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Stein dahier ist auf Antrag des Letzteren, unter Zustimmung der Konkursgläubi⸗ ger, eingestellt und wird daher aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 17. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.
läisss!, Konkursyerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Paul Naumann auf der Poleymühle bei Güterglück ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Beschlußfassung über Verkauf der Poleymühle Ter- min au den 18. Dezember 1886, Vormittags E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.
Gommern, den 19. November 1886. Lo eck, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2 - . lalses! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Guftav Schröder in Gotha ist Schlußtermin auf den 18. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht VII. hier anberaumt. Gotha, den 22. November 1886.
Aktuar Lange,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts VII.
üisse] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers mit Galanteriewaaren Beer (Bern⸗ hard) GBroczyner wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. Norember 1886 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom; selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 24. November 1886. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
aisle. Bekanntmachung.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des wegen Verschwendung entmündigten Jo⸗ hannes Herdt IJ. in Nüdigheim wird auf An- trag des Gemeinschuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger eingestellt. Hanau, den 19. November 1886.
Königliches Amtsgericht. J.
als Konkursverfahren.
N. 27865. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankiers Hermann Sternheint zu Sannover, Inhabers der Firma M. C. Sternheim dasenbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. er 1886 bestaätigt ist, hierdurch aufgehoben. Daunover, den 23. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Va.
gez. Schramm.
Auggefertigt und veröffentlicht:
(L. 8) Schütte, Gerichtsschreiber.
leis! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Der Gerichtsschreiber: Ste de.
wail. Kaufmanns Carl Adolph Arnholdt in