2 1.
Kůndi reis — A Loco ] Baris, 26 November. (B. T. B) Getreide] 250 , Fasanenbäbng 200 -, o c Hasen aus, C. Blum, Musik von Außer. In mit Faß —. Loco ohne n a diesen Monat markt. Weizen ruhig, vr. November 22. 60. pr. 2 — bel kalter Witterung mit Kaldaune auf vom 2 v. Strantz. Anfang . besegt und per November · Dezember 45.2 66, ver De- Dezember **, I5, pr. 6. April 23,25. pr. Stangen von 10 Stück 350 —3, 8 6 pr. Stck., e ,. 249. V ung. Ein ima zember · anuar — ver pril · Mal 45.5 - 45.6 ber, Marz - Juni. 23.60. ebf 12 Marques rubig, Kaninchen ausgeweidet 45— 55 3 per Stück, Kram ⸗ märchen. chauspiel in 4 Akten von Sate der Ma · Jduni pr. Nodember di, h, pr. Dezember Si. Sb, pr. Ja.; metgvögel 30 33 3 rer Stuck, Auerhahn 3 für die deutsche Bühne neu übersetz: und .
deinẽl per loo Kg — loco — M, Lieferung — nuar - April 52.00, vr. März: Juni 52.30. 450 *, Birkhuhn 175 350 60 per Stück, von Franz von Dingelstedt. Musit von Fr — = e n Standard white) per Rübsl träge. br. November 54. 5. pr. Se. Schneyfen 210 409 6, Belassinen 40 1775 3 Ilgtow. Tanz von E. Graeb, Anfang ] hi vm 103 18 mit Faß in Poften von j Ctr. — Ter. jember baö'bo, vr. Januar; April 55,50, pr. Stück. Die Wildauftignen werden täglich im Nontag: Opernhaus. 236. Vorstellung. Denne ö mine kebauptct. Gekündigt — tr. Kündigungepreis dr. März ⸗ Juni 5.59. Spiritug., matt, pr. Bogen 4 um 6. Uhr Nachmittags abgehalten. - Märsche. Ballet in 3 Atten und Visbem . K 2 , Loc 25,2 bez. ver diesen Monat, per Ropember⸗ November Zö, 50, Pr. Dezember 8. 7b, pr. Januar. Obst und Gemüse. . Größer Zufuhren sehr er- Alfred dohbock und Louis Frappart. Musit 3 Dezember und per Dejember Januar 23,3 Æ, per April 4000, pr. Mai, August 41.60. wünscht. Die Preise steigend. Birnen 6, M= 890 M, Joseyh Bayer. Vorher: Die Verlohnng ö Januar · Februar 1887 — per Februar⸗März —, Paris, 76. Rovember. (WB. T. B.) Rohzucker Tafelbirnen 16— 20 46. feinste Sorten 20-40 6 der Laterne. Operette aus dem Franz ofifhen
m 9 ĩ t 1 * 2 9 än ⸗Aprit —, il ⸗Mai =. 8d behaupiet, loco 7 25. Weiher Jucker ruhig, Ar. 3 Aepfel 6, Ho =, o0 Æ, Tafeläpfel JO — 30 46, feinste Michel Carrs und Leon Batty. M don — . 160 . . jo ooaꝰ 106. pr. 10 kg pr. November 25d, pr. Dejember Sorten 20 — 36 S6, Wallnüsse 20 — 30 4 Offenbach. Anfang Uhr. usik von J. Termine fest und höher. Gek. 20 600 1. Kündigungs- . pr. Januar · April 33,50, pr. März⸗Funi pr. Ctr. — Weißfleischige Speise⸗Keartoffeln per Schauspielhaus. 250. Vorstellung. E
150 kg 3,0 550 M, rothe 280-3 MS, Marlow. Trguerspiel in 4 Akten von en
ver . und ver Dezember⸗Januar ew ⸗ Sort, 26. November. (W. T. B) Waaren ⸗ blaue 3 80 3,20 S6, groß Sellerie 7 -= 10 M, kleine Wildenbruch. Anfang 7 Uhr.
537 3237 ⸗ Feb — „ bericht. Baumwolle in New⸗Nork Fzis, do. in 3—7 , Meerrettig 7— 12 AM, Zwiebeln 50M= 6 = Dienstag; Opernhaus. 237. Vorstellung. . n . — . ; 6 i . 9 . 533 8 pern r, f New-Orleans 8. Raff. Petroleum Hö Abel 8 „6 Blumenkohl 35 — 40 M pr. I9090 Stück. Kohl⸗ Oper in 2Abtheilungen, nach dem e fr., Aas Ahonnement hetragt nierteljährlich 4 6 80 3. Jasectiaae rein, ar den Ramm mier Benne g . Mai 38.3 38,5 ber, ver Mai⸗Juni 8 6 — 39 bez, Test in New-Hork ? Gd., do. in. Philadelphia rüben 1.50 — 2. ver Ctr. — Pflanzen. Fosen. F. 1 Musik von L. van Beelhbzen. in. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ver Jimi Juli 353 = 55,8 bez, per Juli⸗Auguft 63 Gd. Rohes Petroleum in Nen herk D. 63 , Hochstämme, 35. 6h, niedrigreredelte L320. . fang? Uhr. . für Berlin anßer den Nost · Anstalten auch die Ezhbedition er Reutschen Reichs · zeiger 0 1240 dez. * 16 ö — Din C. 3. 96 , i, ö 1 w. 100 3 n, 261. e n,. Graf Walde. SM., Wilhelmstraße Nr. 32. nnd Küoniglich Rreußischen Ktaats. Ameigern Syiri o/o — 10000 6 loco 85 C. Rother Winterweizen loc — D. S., Auktion jeden Dienstag un reitag um 5 Uhr . ) in en von G ; wer nnr gn 1 ö pr. November 854 C., or. Dezember — D. 8654 C., Nachmittags. — Geräucherte und marinirte Fische⸗ tag. In Scene gesetzt vom Direktor . n 4 2 . Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Weizenmehl Nr. 00 23 90—- A 26, r 0 21,25 he ni ge, . D. 52 ,, Ger r, 3 ,, , Sire gf pe eh fang 7 Uhr. X — z — 26 5 is 18.35 bez. Billigere Marken begehrt. Zucker (Fair refining Muscovado Kaffee 1 5ö= 2,209 6. Russische Sardinen 1, ; k ; 23 ,, * m F 1 . 1 * gen , ef g, de. feine Hair Kis, 136 Schmelß (Wiltor) Hb. de, Rheinlachs 59 9 46. Weser, und. Ostsselacs BDeutsches Theater. Sonntag: Doktor Klang M 281. Berlin . Montag, ; 29. Noyemher, Ahends. 3. . Marken Jr. d u. J 159,25 = 18 65 bez Rr. 0 1,5 M Fairbanks C66. do. Rohe und Brothers 6,60. Speck 12 wg. 6. Flundern, kleine 2359 Ho *, Montag: Der schwarze S chleier . s. ̃ — 2 k . c- eee d,, d, n, e,. , , , , , . * *. ,,, iesige Marken begehrt, fre 3 ' 2. 2 . ; ie nächste Aufführung vo ĩ j i adi — öni j , i n Kömm 8 i i znialid ĩ Stettin, 5. Jobember. (HB. C. H Get re de 2 n , ,, en,, 2 pr. 2 ö. mittel ‚. 6 find c? i tn l n Romeo und Julia Se. Naiestät 4 . e, , . . , e . 23 . . ; — Se. Ka is , a n. os ne ln 16. markt. Weizen loco ruhig, 101,00 5660 eri ; des stẽ 1 zen s 5 9. ö. ermi . . n, n. 9 ö. in e er en i sen H . Allerhöchstihrem Flügel ⸗Adjutanten, dem Major Hein⸗ ) . 9 ? ö en an ronprinz empfing am Sonnabend Vormittag um hr pr. Novemßer. Dezember 1dr M, vr. April ⸗ Mai . San . ; ir ö. 6. . en in er Regelmäßig Cngros Aultzgnen a 2 alten werden. : wallner- Theater. Direltian W. Ha rich Fitf. Prinzen Reuß, Durchlaucht, beauftragt mit herrn Grafen von Brühl au Ferst und Pförten zum Vor⸗ den Genergi-Major von Kesses und nahm darauf den Vor⸗ 152 55. Roggen matt, loco 133, = 194,00 pr. Saison der Jagden. Jeder Tag, bringt größere Eier 3 M hr. Schock. Butter; Tendenz flan, Preise . =. ᷣ Hasemam. der Führung des 1. Großherzoglich Mecklenburgischen Dragoner⸗ itzenden des gedachten Kommunal-Landtages, und des Land⸗ trag des Majors von Düring, Abtheilungs⸗Chefs im Kriegs⸗ Ilobeniber⸗Desember 125 50. vr. April. Mai Lä9, 56. Zuführen. und giebt seJlbst auswärtigen Dandlern unverändert. Frische feinste Tafelbutter 2c, 1205 125, Sonntag: Zum 19. Mals; Die Sternschnuppe. Reglments Nr. 17, den Rothen Adler⸗Drden erster Klasse zu raths Freiherrn von Mant Ul auf, Krossen zum Stell- Ministerium, entgegen. . , ,, . , fehr. nent e gn, n, gf w , . vertreter des Vorsitzenden auf bie Wahiperiode fs / gh zu in n h ge ahrtz St her elbe dem Oberst⸗ Sieutengnt ̃ ir tt 36,49, pr. konnten dei 9 afte 85 — 80, Landbutter JI. 90 — 96, II. Rentier: Hr. Feli i⸗ ; ati aer, . a. ; , 6 k pr. . nur mit Versuchsposten beginnen. Der Berliner 85 Æ Galizische u. andere geringste Sorten 55 hofer, a. G.) 1 Schwab bestätigen geruht. und Flügel-⸗Absutanten von Villaume eine Audieng vor dessen
Abreise auf seinen Posten als Militär⸗Bevollmächtigter in
zh. 95, pr. April ⸗Mai 3770. Petroleum versteuert, Konsum ist im Steigen begriffen, denn in jedem —?? n pr. 50 kg. — Käse. f. G Sahnen⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung.
loco Ufance Igo Tara 11.40. guten Hause und Restaurant findet man heute Wild. käse knapp und gut bezahlt. Emmenthaler 70 - 75, ; . . Ministe rium der f entlichen Arbeiten. St. . urg. . . ö iri — . — Schwei er J. 6 — h b - ⸗ ; . z ö mn n, 8 H ; ends w ; er König⸗ Posen, 26. Noremher. W. T. B.) Spiritus k . ö. . a ,, Samer en L. 6s 83 1 50 ö . Victoria Theater. Sonntag: Zum 217. Mile: Deutsches Reich Die Königliche Eisenbahn-Mreltign zu Frankfurt a. M. lich nos 96 Se. Kaiserliche Heohett ng 5 ö . nig loch obne Faß 34a, 5g, pr. Nopemher 34 30, pr. reicht die Zul die Preise steig gel - QBzackstein J. fett 22 — 30 II. 12 Aer Limburger Amor. Großes. Ausstattungsballet ; . ⸗ 1 ) an,, — ichen Hoheit der Prinzessin Vickoria der Vorstellung im Dezember 34 30, ver Ahril⸗Mai 36.30. Flau. mähige Zufuhren an fetten Gänsen, Enten und . z0 d , 11. 20. 25, Rheinischer Holländer Käse Pianzotti. Phisk von 3 ö D! a. Se. Majestät der Kaiser haben heute um 1 Uhr ist mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine Veutschen Theater bei. Dreslan T. November. CB. C. Bh Getreide Puten sehr erwämscht., Gänse, durch den Hals ge. 15. 68, s, echter Holländer 66 — 6b M6, Edamer von e Falk. Gosam * hiaht K Nimm . . in Allerhöchstihrem hiesigen Palais den neuernannten Königlich normalspurige Eisenbahn untergeorzneter Be⸗ Gestern Nachmittag 3 Uhr hat Sich Se. Kaiserliche Hoheit ; markt. Spirktus vr. 16 1 boo pr. November schnitten, volständig gerupft, Flügel und Füße auf 1. 60 – 0 , II. Ss — 8 . NVPersonen' Anfang 7 Uhr. ö schwedisch⸗ norwegischen außerordentlichen Gesandten und deu tung von Weilburg oder einem in der Nähe belegenen der Kronprinz, einer Einladung bes Jrafen Otto zu Stolberg— en . Ib, 20. do. pr. Ar l nue ö 96 6 . ö. 6 ö i e sher. Halbe Preise; Harguet 2 6, II. Rang 14504 n, , er Kammerherrn . ie e mn. ee. seh gha . über Weilmünster nach KRernigerode folgend, zu zweilägigen Jagden nach . ai⸗Juni —. eizen — Roggen pr. k , , , , , . e g. ; III. Rang 1 6, Gallerie 50 9. eierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ich beau worden. — j ; . Dezember 130.560, do. Pr. April⸗Mai 135, 00, do pr. 60 , liga ö. 15 ö schwer 60. 3 und ö Ausweis über den Berkehr auf dem Berliner Man: Sieselbe Eersichinz. n n. rn , entgegenzunehmen geruht, Der Holsteinischen Marschbahn⸗Gesellschaft zu Glückstadt . der Begleitung Höchstdesselben befinden sich der stell⸗ Mai⸗Juni 137.00 Rüuͤböl loco pr. November 456,50, per ö 3 . Puten . a, so 9 Schlachtviehmarkt vom 26, November 1886. K durch welches derselbe in der gedachten Eigenschaft bei Aller⸗ ist die Erlaubniß zur Anfertigung genereller Vorarbeiten vertretende of⸗NRarschall, Major Freiherr von Cyncker, und ⸗ downs, Three nf ger, Hg lee nee, e d, , nh, ene m dhe W Kriedrich wihekmtidtisches hene, M en . ker ine 6e jez bahn nn ,, För ein len Ken g, . , . be *r Kornucker, exkl., von Ih do Jö od, Korn genommen. Junge Enten 1,6 = 250 6, fette Enten 46 ,, ö. g Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 25— 2. Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen bahn nach der westlichen Mündung des Nord⸗ Freiherr von Vietinghoff. ö zucker, erkl. Sdö Nendem. j. 16, Nachprodutte, erkfi. ö. bo. g per Pfd. über 10 Pfd. schwere fette Puten Rinder. Ruftrieb 233 Stück. (Durchschnitts. 6 Sonntag. 3. 39. Male, mit voll tändig neuer Au. Amts, Graf von Bismarck-Schönhausen, bei. Ost see⸗Kanals ertheilt worden. ö . ö „od Rentem. 1760. Behgüptet. Gem, Raffinade 6. (0 .= = 69 per vfd. Hühner gcöb. 3b und l 39 *. prcis für 160 ig) J. Qualität — , JJ. Qualität stattung; Der Vice Admiral, Komische Hherett , ĩ mit Faß 26,25, gem. Melis J. mit Faß z3,.5p0. 170 . auben 569= 40 3. Poularden 450 8 60 . 1. SGnalitst 7 86 0, V. Sunlitat in 3 Akten und einem Verspiel von F. Jell un . —— 2. — . Seth. Magen Geflügel schwer verkäuflich, lebende Gänse 5s — 64 ., ; R. Gense. Musik von C. Millöcker. In Seene Se Majestät der Kai d Kön ben Aler— A ⸗ gen. e n d f. ö 9 de — Die vereinigten. Ausschässe des Bundes r hs ir . Köln, 23. November, ¶ B. T. B) Getreide zum Mästen 563 lebende Enten dg läsg , Schweine. Auftrieb 15959 Stück. (Durch gf von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapell⸗ Se. aiest ät der Kaiser und König haben Aller— ngekommen: . Ercellenz der kommandirende das Seeltefen irn Kan dch und 1. erkehr und t m e. markt. Weslen loco hiefsger js 6, fremder 185, Auttionen täglich im Bogen um 6 Uhr Nachmittags. schmttzpreis für 105 Kg): Mecklenburger — „6, meister Federmann. gnädigst geruht: General des V. ig en f. General⸗Lieutenant Freiherr ) , 23 r. November 1666, pr. Marz sihß, pr. Mal js 16. Wild. Bie Zufuhr zwar in allen Artiteln mäßig, Landschweine . gute Fs 160 6, P. geringer? . Die neuen Yekrratignen; 2, Am Bord des uz, den Geheimen Regierungs⸗-Rath und vortragenden Rath von M exgrscheidt⸗Hällessem; hielten heute eine Sitzung. ö. Roggen loco hiesiger 14ä,5ß, pr. Ntovbr. Iö, ö6, pr. die Preise entsprechend höher; Rehe gusgeweizet 653; TzUmhs , bei 20 0 Tara, Vakony S0 = 84e 1 lupe, b. Schloßgarten von Miraflgreg, a, De im Reichs Schatzemt, Kraut, zum ständigen Mitgliede des Se. Excellenz der kommandirende General des VI. Armee⸗ — N. A. 3.) Die Patent En quetekom⸗ Mär 13,25, pr. Mai i545. Hafer loco 145755. 72, Hirsche, sehr starte und , o o, 1.3 bei S0 Pfd. Tara ber Stück, Galizier — 6, J. Un. Hafen von Fadir, d. Sffengt Hlatz in Cadir genat Patenlamtg za ernennen - Corps, General Lieutenant von Boehn. mission hat am Sonnabend ihre Arbeiten beendet. Be⸗ Rüböl loco 2420, pr. Mai 24,15. io. Damwild z 16, schwere u fe lerhafte 2 32, garn & e Fer 20 co Tara. bon den Hoftheatermalern Brigschi und, Hurgfat z — : , zaglich Ler? bie Hemische Juhustris bekref anden rn gen 7, s Bremen, 26. November. (W. T. B.) Petroleum Wildschwein 30 46, tleine 59. =- 66 3 per Pfd., deal ber. Auftrieb 78, Stück. (Durchschnitts⸗ in Wien. Die neuen Kostüme sind nach Zeichnungen . , 259 8 nber uch, an Bonnet ta derh hell. g n,. (Schlußbericht) sehr fest. Standard white loco Rebhühner, junge 120 = 150, alte go —= 110 3, Fasanen⸗ preis für 1 Kg) 1. Qualität O 83 -=- 1,6 K, des Malers Hugo Fritzmann vom Obergaiderohie ö ; — bern 9 n, daß mit alen g g ver Stimme bescht u S0 bez. w k , ,,, Jö 6, J. Qunlttät O, S o, 85 . ; . . und der Obergarderobiere Frl. Springer Se. Majestüt der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 6 n ,., K 6 . 9 mit . timme beschlosen a, f ; (W. T. B. 5 ide Hasen, ausgeworfen, bei kalter erung mit Kaldaune * ftrieb & 5 e j j ngefertigt. ; ᷣ 66 5 . ö,, ,,, , . e, dre mj dann m . . mi 1 ; . ger 1h * 36 *. auf Stangen von 10 Stck. 3,50. — , 75 1, Kaninchen, K . Montag: Z. 31. Male: Der Vice⸗Admiral. h den Regierungs Assessor Storck in Kolmar zum Kaiser⸗ 2 Spezialkgrte (Reymann) von Mittel⸗ da ein 4 2 in geeigneter Weise durch dis t Pr thai-⸗Funt 3 Bd., 285 Br, pr. Herhft gusgeweideh 45. So. N per Stück, ztramels vögel z6— H. QElitit aun . — — lichen Regierungs Rath in der Verwaltung von Elsaß— üropä, imm Maßstäbe i: JPöö oo. Ge 3 ebung Vorsorge, zu treffen, daß derjenige, welchem in 7 Hos Gd. gd Br. Roggen pr, Ii hie 656 35 pr. St. lluerhahn 3 = 4 60 c, Hirthuhn 1716 — 3. Nesidenz - Theater. Direktion: Anton un Lothringen zu ernennen. Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 8. Februar er. Deutschland ein Verfahren , ,, ist, gegen die Einfuhr der J Gd Söß Br br. Mal, unt C Gd. Cäb2 Br. 204 bers Sig, S hnchfeh n in nö,, Bckassinen Sonntag. Zum JI. Male: Georgette. Shan. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Sektionen: nach diesem Verfahren im Auslande hergestellten Produkte ge— ö Mais pr. Mai. Gun 6 38 &d., 6 az Br. pr. Juli ⸗ Aug. 10 — 15 3 per Stück. Die Wil dauktignen werden täglich Wetterbericht vom 25. November 1886, spi ef nta settenß nin R n n , n,, 1 Zeichen · Erklarung, 944 z, schützt werde ; . 6.48 Gd. S 55 Br. Hafer pr. Frühsahr 5.6 Gd, im Bogen 4 um 6 Uhr Nachmittags abgehalten. S uhr Morgens. ö Anfang ? a ö. . . 84 Stavning, 54 Freystadt, In der Sitzung am Freitag wurde demzunächst über * 6,69 Br., pr. Mai · Juni 6,73 Gd. 6,78 Br. EQbst und 9m. . Größere Zufuhren sehr et⸗ . 5 imm m g. Dekorationen sind aus dem 39 e k ann t m a ch u n g· 99 jerting, h46 ems, Frage 10 verhandelt welche lautet: ; Pest, 25 November. (B. T. Bm) Prodakten! ! wünscht. Die brrise fteigend. Birnen 6 b. B 0 Mo, 5326 33S Atcsier der Herren Hartwig, Harder und Hime. Am 1. Dezember d. J. wird im Bezirk der Königlichen 199 Fredericia, 4 Kerneuburg, Empfiehlt es sich, die Vorgutfetzungen des 8. 3 Abs. J genauer mar dt. Weizen lenz fest, pr. Frühlahr 84. Gde., . . 3823 33 * Montag: Diefelbe Vorftellung Lisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld die 3,5 km lange Strecke 33 Dieppe, hl Cham bord, zu formuliren? Solken insbefondere schön die Anfertigung von . ö . 6. ö 8 . Br. Hafer — k . ö Stationen. 335 Wind. Wetter. 8 l . Krebsßÿge — Dahlerau mit den Stationen Dahlhaufen 33 f, 6. . Zeichnungen, theoretische Darstellungen und praktische Anleifungen Ämfterdam, ösö. November. (G. T. B) Ge elch w . . . 3 00 32 * 35 S Belle Alliante· Theater. Sonntag: Ga mr und Dahlerau dem öffentlichen Verkehr l, Hanne, l Be mel. . . i . n e, ö 6 treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, 3,6 * 1 ,, f 3, 20 6. 8 3* EQ spiel der Frau Marse Geistinger mit den Ni. ö . dis Waidhofen, hh ig Gfarits, ant, w , , nm,, wel g pr. November — pr, Mai 217. Roggen loco und grohe Sellerie ip, kleine An, Meerrettig Fiemme, s , SST F ocdegt F gliedern des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theaten. erlin, den 27. November 1586. 517 Nikolsburg, S603 Salzburg und maͤßige Benutzung unter den Begriff fallen? auf , , n . . . Rüböl . . . , nn,. ö . Il nn e 1 S eb hed IJ. vorletzten M: Die gFrenʒeischreiher Ji. In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: - ö. , J . ö. ffentlicht 1h große Majorität der Versammlung sprach sich dafür ⸗ J pr. 215. — . 9279 2, . . 6 . ; ö zpie mi . z . 6 i i hthei 6 i 9. 1 . logen beheizten ) Banea⸗ * Pfand Rö od, , d, e, Förüshäistnd k Ir wie nur n,, ö Wich ''änkattextcböhtkke Atthellung bearkettet imd vrertffalicht aus baß . s. zibfah 1 des setlgen Patentzesczes uncheränbert zinn 61. . ö . 96. Primeln ö 769 W 6 . = 6eiktinger, als Gast.) Anfang 7 Ühhr. Der Vertrieh der Karte erfolgt durch die Amelang'sche Buchhand⸗ . ; Antwerpen, 26. November. (B. T. B). Ge- Lem ag 6. . ö then 9, aparanda 7653 K bedeckt . Montag: 3. letzten Male: Die Ar euzeh sschte be geranntm c chung ig in eth ff, ein her tteßt 135. Der Preis einer jeden Sektion R . ach den seit dem Bestehen des Patentgesetze , ,, rm, n, ,. mittags! Geräucherte und marinirte Fische. 9 K . n n n nn, ird ö. zniali rg 45 d tg November 1886 . Erfahrungen die unveränderte ö des ee Renn ö Hafer . 6 gi. 6. . ihn bren eri fh . . K nin ee: — 8Lelena. J e , . irh ahm . , , We sn , Kartographische Abtheilung. . 366 ö. zur Patentirung angemeldeten Erfindungen z Wi aß 1,50 — 225 „S, Russische Sardinen 1,50 Cork, Queens⸗ . z ö ; n ĩ ; auf ihre Patentfähigkeit und Neuheit von Amtswegen zu prüfen e n,, e n. n , ,. =I 60 MAM, Rhelnlach⸗ 2,50 - 2, 90 4Æ S6, Weser⸗ und town ... 773 SSW 3 Regen 9 Walhalla Theater. Sonntag: . lange ahnstrecke Ahrweil er Altenahr mit den Sta⸗ Oters ldi lh cha ent. Che. Eb ib ö sich . Hinblick 16 die in n y t 6 we 3 3 dz Br., yt Januar. Nar 165 Vr. Ostfeelachs 1620 - 1,60 M, Flundern, kleine 2, 50— Brest .... 771 O 3 bedeckt 6 Dubarry. Dperette in 3 Alten von F. Zell mn tignen Walporzheim, Dernau „Mayschoß und Alten⸗ knüpften Schwierigkeiten und die über die Vorprüfung mehrfach r anuar ö ĩ FVöod, mitiel Jö0 =- 16 6, große i8 Y. 6, Bäck. Felber... i F 1 wolli 3 R. Bense. Mut von Carl Millöcker ahr dem öffentlichen Verkehr übergeben. erhobenen Klagen empfehlen, ohne grundsäßliches Ver assen des 6. h ; linge 1,360 4 00 6 per 106 Stck. Sprotten 25—— Sylt.... 7I0 NNW 1wollig 7 Montag: Gräfin Dubarry. Berlin, den 39. November 1856. Systems, doch für gewisse Kategorien der Patente eine Beschränkung , . n, 683 . ö. * pr. Pfd. . mittel 1,09 6 per Pfd. . 9 * . 1 . K ; Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Cisenbahnamts: Bekanntmachungen der Vorprüfung eintreten zu lassen? , , , , . . ⸗ ö. ö , dil cen . . 6 ö . ö M . , . Körte. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. 1 aß. Irahe, . ,, w . . 566 adungen. = Eier 3 6 6 . . 6 N iter? ö ntag: Zum 30. Male: n S ö ; . ; ö. ; län. ; 2 ; London, 26 November. (B. T. B) Getreide . 6 a. , ,,,. ger n, . 4. ö 38 ö ; gern. rl lie elt. (ch, , len e Auf Grund des 5. 13 des Reichsgesctes gegen die gemein! Herige . aussprach; mit allen gegen eine mar ht (Schlußberichth. Weizen fest, aber Käufer Tafeibutter z. 140 125, feine Tafelbutter J. 116 Penrtter! ?? * Kw ? bedecktty 6 Niezt und Er. . Musit ven Max Gabriel. , , Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober timme wurde Absatz 1 dieser Frage bejaht, und dadurch zurückhaltend., Mais . knapp, Hafer weichend; — 18, JJ. 85 — 1968, J1J. fehlerhafte Sh. = 50, Land- . In Sid i bercct 9 Montag: Dieselbe Vorstellung. 3. Plenarsitzung des Reichstages, 78 wird hierdurch zur . Kenntniß gebracht, daß die erübrigte sich die Abstimmung über den zweiten Theil dieser Übrige Getreidearten ruhig, unverändert. butter 1. 90-96, II. 80-89 6 Galtzische Wiesbaden;. 777 RR 2 bedeckt 8 J t Dienstag, den 365. Noveniber 1856, Rittags 12 Uhr. vom 6. November, 18865 datirt: Nr. 1' der in London er⸗ Frage. Gleichzeitig wurde beschlossen; es solle in Erwägung Liverhgool, 26. November. (W. T. B) (Baum und andere geringste Sorten sb 12 4 pr. 56 kg. Rünchen ... 1 SGB 1 IYtegen 3 Concert · Jaus. deipꝛigerstr. 18. Täglich: Ku Tagesordnung. sinenden perio dischen Druckschrift: „Die Autonomie. . werden, ob eine Anzahl Patente in Zukunft unter wollen ˖ Wochenbericht; Wochenumsatz 60 009 B;. X Käse. f. Sahnentäse knapp und gut bezahit, Fhemnitz .?. 71 Räd ' wolkig) 4 Meyder ⸗ Concert. Orchester von 75 Künstlern ll Erste Berathung des Entwurf eines Gesetzes, betreffend narchistisch communistisches Organ“, gedruckt in der „Inter- usterschutz aufgenommen werden soll; zu diesem Zweg solle b. Wal ! 0) nn desgl, von, amertanisshen 3 ggg Emmentpaler d 6, Schweizer J. S6 3, t. d Periin. ... 65 is i Riebeß 2 Soltsten. Streich⸗Orchefter 50 Künstler, die Feststellung des' R ichshauthaltz Etats fur das . national Bubsishking Gompany, 35 Neéwington Green Road, das Musterschutzgesetz reformirt und zugleich mit dem Marken⸗ v. W. 56 O00), deggl. für Spekulatign 2000 56. 111. 42 348. J Backstein J. fett 22 30, Wien?... 767. NB 3 bedeckt 5 In Abonnement 8 Villets 3 , zo Cone. pnahr 188785 * , , ,,,. z London N.“, nach 5. 11 des gedachten Gesetzes durch den schutz unter das . gesetzt werden. Es sind damit die⸗ ö e le enn 8 o, K— 46 . 9. . . . —öè ö. Drerlan· 7167 MMW 3 bedeckt 3 14 Ferson 16 3 Persgnen 43 . Uhr twurft nein ge re eher n nnn Unterzeichneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist. jenigen kleinen Patente gemeint, welche nur eine er 2. 1 . 2. 4 — 9 . 59g; 5 5 ö . ) J . 2 2 ‚ 2 21 !. 2E deggl, unmittelbar ax Schiff 26 000 (v. W. 17 000), Holländer 60 - 65 6, Cdamer J. 60 —– 0 „, Il. 66 Rien Air.. . 8 stiů . ö. Anfang: Sonntag 6 Ühr, Montag? . für Zwecke ber Verwaltungen des Reichsheeres, der erlin, 1 wa n n, ,. Prsident neh , zu technischen Zwecken herbeiführen. e ae er, g 16e, e, eint sd gr Noruenber. Trog, des stzeketen Begars Kt. kö Se äoftensss! 6 (Cirtus R Markthallen. = Carlstij ne und ber eiche isenbahnen, fai zur jarläusigen Henn n gn erg n, Käßht sich im Inferesse einer leichteren und rascheten Prüfung oche W. davon amerikanische November. Trotz des stärkeren Bedarf enz. arkthallen. 6 er aus dem Reichs⸗Festungsbaufonds entnommenen reihe . ber enn renn, m, lern ener, ,
Früh dichter Nebel. ) Starker Reif. ) Dunst. Sonntag: Zwei Vorstellungen, um
mitfags und 77 hr Abends. Um 4 2 Beschreibungen gedruckt eingereicht werden?
40l 000), davon amerikanische 313 009 (v. W. fuhren an fetten Gänsen, Enten und Puten sehr er⸗
147 600 (vp. W. 131 000), Vorrath 486 000 (v. W. waren die Preise heute weichend. Regelmäßige Zu⸗ 3. Dunst.
,,,, ner e i ger tte, , , ,, ö * ö , , , ö . Nichtamtliches. ,,,, nr, , J Dent sches Ge ich. , . für Spekulation und Export B. Nmeritaner her Pfd. Gnten, Puten und Hähncr sollen am mäßiger geworden, un ö i , , n,, uß. — iden Borst Di . Majestät der König haben Allergnädigst geruht: elbe wurde mit allen gegen eine Stimme bejaht, und ruhig, Surgts schwächer. Middi. amerikanifche Halse geschnitten fein. Der Kopf, die ziel unn Laftströmüung im Nord; und Qstsetgebiete an Stärke — 1 1 u ö
16 El ten. — . 1 mit seinen Käeslrüng? November. Segeinnber üer, Februg'r- iar; Bchlrahnsebern werden icht abizendmmeén. * Junge abgenommen, Das Wetter, ist, über Deutschland n, MWFer t: ilch ir lib de ,
z Mur z ; i übe, im Nordwesten neblig. ö zin, März zipril hic, April. Mai Sisn, Äuguft- Snlen jäb = 60. Fette Enten i6.⸗= 50 0 J per e, . . „wahre le mf. Srtra. Vor teilung. Prinz Carneval und fing, September bis ss. Alles Käuferpreife. fd. Ücher j6 Pro. shwere fette Puten 65 70—= Stellen weise ist ctwag Regen gefallen, Im we l komisch⸗eguestri i von 10 gt
gioernool, zs. aveniber. , , . ,
Bberß i. Br lozannk en,iek alten hnisresch renten mlt der Kai sz Un de König! empfingen gestern den, General, Pffentliche Velanfttmächung biz zu fechs em ö . 1 zu in ne, enn . dn g En Hrafen ven Moltteg en Genergl tutennt. nmeldung. hinauszuschieben mne d eg r h und Aug
gorhen Gter Candegkulturgerichtz Jüthen. Schneider und Fon Hitfitzth, den. Cöerstz zn min pom Generglstaze, Üänder gleschzästellen hefug! ö. dieser Beantwortung der
ö ö 2 — n * j * Die ö x. h en Ober gandesgerichts⸗Präsidenten von Holleben zu zenften. Zergznz Ee 'nembet, e esestät zwar elle bas Patentamt al tntrag e ,. zerg die ö onaten nach der
i B) He ö J ressirt und vorgeführt von n ; j 1 sowie den Regierungs⸗Vize⸗Präsidenten Grisebach aus Schleswig. , J . Hö . zerrt. Weinen nis Pehl fei, el =, , ,, e, , s ichn, lis 1 aihn zu Berlin den Charakter als Geheimer Ober-Justiz fan ede i e e rl i en e r m n . . eln e n, f e fen ö il er, zs. November. W T. B) Roh 5 1 , Mageres Seflügel. schwer vert zuflich. Deut s che Seewarte. großartiger Jokey. 3 Spring: Clomng. ent dem Hülfgarbeiter im Minifteri . Chefs des Civilkabinets und des Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗ ge nahen , . .
81 2b. W. X. 3 Febende Gänse zum Mäͤsten 200 3,099 . lebende Claire. — Das Schulpferd Beautiful 8 . GBegiern arbeiter im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, arschalls Frage 14, welche lauter. eisen. Mixed numberg warrants 4 sb. 18ð Enten O, 90 =-1,ů 99 44 Auktion täglich im Bo⸗ von Frl. Clotilde Hager. — Kavallerie u ie, als h ngs⸗Rath Nikolaus Carl Kiesel, den Charakter . heutigen Tage ertheilten Se. Majestůt nach dem e Lassen die bishe gen Erfahru . ide oder Er⸗ gr n,, 9 ; Ihe e, T r n 6 . . . . n itt ng, r Wise 6 edler e lin . d ö. . serungs⸗Rath, und . Vortrage des Chef 3. Civilkabinets Aubienzen: zuerst dem hahn r, n, , , , . .
. i Di, zor Pater Clapton st. är sprechend, höher. Rebe augsgemeidet 2 3 pr. 9) Theater ⸗Anzeigen. Draht eil funftler. Al ldeutsch. Dua ri zel BLer den 1 ich g lch . des Reichstages und dann e neu ernannten wurde mit allen gegen 3 Stimmen verneint.
,,, , , d gänssich zar iet, geen, oe, , , eä dhl lahr ä nir, e d , n,, , n , .
cgpg Rowiand Sz. 15 Poubse Wesllon gr, Gör e, ,, . * s an 4 30— 46 8, haus. 235. Vorstellung. Neu einstudirt: Fra Reltkünstler. Palacio. ⸗ . . ö klage an die Entrichtung el. Of on, kan en .
Double courante lität 12, 32- 116 yds 16 16
hner, junge 1,20 Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina. Montag: Große Vorstellung. grey Printers aug var / ist 173. Zejt. 3 Kd z ⸗ ö E. denz,
1.50 ., alte S0 - 110 3, Fasanenhennen 260 — 1 Oper in 3 Abtheilungen von Scribe, bearbeitet von Dir: tur