1886 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Generalversammlung am *r e g ö der fünfte Dividenden ˖

coupon der Freifinger Brauereiaktien am 2. Ja⸗ nnar 1887 mit 2. ; bei dem Bankhause J. Schülein Söhne hier zur

63 den 26. November 1886.

EGach oe en r cen I

In der Generalversammlung vom 23. Oktober ce. ist beschloffen worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um Æ 16 500— als Betrag zurück ekaufter alter Stammaktien, zu re

rt. 243 und 248 des Allgem. Handelsges

lea) Aetien⸗Solzschleiferei Harzburg.

Activa. Bilanz am 10. November 19886. aaaivn Werthyapier⸗ Conto ...

ö . Guthaben. ¶Diverse Creditoren · Conto. 2 und Berlust ˖ Conto.. 142261 12251

Rs n DT

arzburg, 10. November 1886. . Actien· ein sciein gn ger. in Sarzburg i. Lia. er

zum Deutschen Reich

Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 29. November

Mn 281.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonde

Central⸗Handels⸗Register

che Reich kann durch alle Post - Anstalten, Reichs⸗ und Königlich Preußifchen Staatz⸗

gen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Re

ren Blatt unter dem Titel

Das Central⸗

andels⸗Register für das Deuts Berlin auch durch die

. Königliche Expedition des Deutf Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Abonnement beträgt J M 50 3 für

18866.

gistern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der dentschen

für das Deutsche Noeich. an. 232

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das etrãgt das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten T0 3. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 36 3.

Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 281 und 281. ausgegeben.

treter; Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthiner

Patente.

Patent ⸗Aumeldungen.

e angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ enannten die Ertheilung eines Paten r er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen

unbefugte Benutzung geschützt.

IV. S. 34832. Neuerung an Mineralöl ⸗Lampen und Kochapparaten; Zusatz zum Patente Nr. 15 426. Tonis Sebulchre in Hersial bei Lüttich (Belgien) Nr. 197 Rue St. Lambert; Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln, Sionsthal

LRXVIII. CG. 3780. Neuerung an Chubb⸗

li Friedrich Gunmdelneh München, Theresienstr. 91.

XX., L. 3889. Kopirpresse Lehmann, Mattis R Comp. in Berlin. Berlin, den 29. November 1886.

saiserliches Patentamt.

Patentes nachgesucht.

Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

XXXVIII.

im Reichs⸗

Nr. II. .

VI. EB. 6290. Neuerung an dem unter Nr. 33 309 patentirten Apparat zur ununterbrochenen Destillation und Rektifikation alkoholischer Flüssig⸗ keiten; Zusatz zum Ludwig Ut Gehnux in Prunnrut; Vertreter: C. Fehlert & G. Lonbier, i. F. CO. Kesseler in Berlin 8W. 11, Königgrätzerstr. 47.

Trockeneinrichtung

Spannmaschinen. C.

Patente Nr. 33 300. Sch. 3950 für Laubsägenbügel. Vom 28. Juni 1886.

eug mit Gasmotor⸗

Spannvorrichtung

IB. G621. Vom 3. Mai i886. LXI X. H. 2621. stellung von Messern und Gabeln mit hohlen stählernen oder eisernen Griffen; Zusatz zum Vom 28. Juni 1886.

Regulirvorrichtung an in der Her⸗

Gd. Haubold jr. in Chemnitz i. S.

Umbiegemaschine für Pappe,

Karton, Papier und dünne Bleche. Ereusse

G Co. in Reudnitz Leipzig.

. Nuthenschneidapparat für Pappen; Zusatz zu dem Patent Nr. 35 151. jean Scherbel und Teodor Remus in

XII. LT. 1890. Verfahren, trübes, Wasser krystallklar und genießbar zu machen. Dr. phil. Eduard, Theodor, Gotthilf Thorn in Hamburg, J. Klosterstr. 181.

XIII. Z. S343. Wasserstandsglas mit gefärbter

üssigkeitssäule. Robert Testermann in

lingen a. N., Fabrikstr. 1311.

XIV. BD. 2762. Untriebmechanismus für Dampf⸗

maschinen mit rotirendem Cylinder. Prosper

Ditsch in Falkenberg, Lothringen.

D. 2788. Auslösende Steuerung für Corliß⸗

Patent Nr. 20 332. Berlin, den 29. November 1886. Kaiserliches Patentamt.

; Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

Nr. 38 297. Stromsetzapparat mit selbst . thätiger Austragvorrichtung. Wilh. Schran in Laurenburg a. d. Lahn.

Nr. 38 246. linet in Paris, 16

ingenießbares ab ertheilt.

Vom 22. Juli

Korsetverschluß. G. Mon- tue Turbigo; Vertreter:

ĩ— 8 ordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, si nidator: Der orsttzende ven Aer sichtorethes. 2 zu melden. H. Thomae. der Freisinger Actienbrauerei: zäabenau, 2. Dovenber 18s . . . Fran Sales Geisler. . , . lazos/] Altenburger Aetien⸗Brauerei. E. Zür big. A. Becker. ados! Aetina. Bilanz der 20. September 1886. Paaulkvn. t . cke 6 56 r Aetien · Capital · Cto. 29 Generalversamulung der holi⸗ ; ; ; 3 . e 6 erer , sie. 1. schleiferei u. Rolzpappenfabril Naun⸗ Coesliner Actien⸗Bierbrauerei. 8 anstglis. onto? 3631 i] : Freditoren Centos. h ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier . Gefäße ⸗Conto JJ. . 3 . ? , ,, . 7h bᷣhg i dorf bei Freiberg in Sachsen mit, gemäß §. 25 des Statuts, zu der dritten ' Gefäße · Conte IIIJIꝛäꝛ.. . 3. ' k Dienstag, den 14. Dezember 1886, Nach⸗ ordentlichen Generalversammlung Seschirr⸗Conto J... , 2 13 . 9 ü . Io 8b) mittags 44 Uhr, im . zum goldnen Stern in am Montag, 2 23 Re ember d. J. ö . m. und Utensilien⸗Conto. 5 ö . 1 ei aur ni -. a XI Ge d ö Ta in unserem en rr fte e ganz ergebenst ein. Eisenbahn · Biertransport · Wagen · Conto .. 3 ö. , ,, Conto I) Vortrag des Geschäftsberichts. Gegenstände der Berathung sind: CEishãuser · Contro... ö ö pro 1834ñ890 .. 135 2) Bericht der Revisoren. 1) Vorlage der Geschäftsresultate und der Bilanz . Eiemaschinen⸗ und Kühlanlage ⸗Conto.. .. * Brutto⸗Gewinn AM 3) Richtigsprechung der Rechnung. Vertheilung für das verfloffene Geschäftsjahr, Ertheilung . Brunnenanlage. Conto... . 11 ö. ö. 3h 2 god, 8d des Neingewinnes, ev. Dechargeertheilung an der e,, e rl be bann über die all.. . J 3 3 ,, tand. emeine Geschäfte lage. . ö i 29. h 9 i twaiger, rechlteitig zu stellender ) file unh seiegraphen A und a des hire hel gn, scbitoren Guttt?⸗?-. F666 36, Netto- Gen iir = un sosß Wnttige. Per gerstans. gos iu, den 26. Nowember 1386. Der Vorstand. Assecurgnz onta.??. . 36 H. Steger. Bangquier · Guthaben.... 142 004 e 29 348 3 , 6. fe J . . ö. ' ' Inventur Conte, Bestände an Bier ꝛre. : loss) Aetien⸗ Brauerei . Neustadt Magdeburg. , rin en ö . ' Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind in der heutigen Generalversammlung die Herren PDebet. Geminn und Perlust-Conto. Kaufmann Max Wagner und G. A. Fahr zu Altenburg wieder gewählt worden. Der Aussichtzrath hat wiederum y, O. Hase zum Vorsitzenden und den Kaufmann G. Meuche zu dessen Stell verteeter erwählt. . . Gersten⸗ Verbrauch.. Saldo⸗Vortrag . Die für das Geschäftjahr 1885186 auf 163 /s Prozent 50 M per Aktie festgestellte Dividende Malz : !. . vom 1. Oktober wird gegen Einlieferung des vierzehnten Dividendenscheins vom heutigen Tage ab bei ; opfen⸗ ö J dem Bankgeschäft Otto Lingke hier, den Herren Becker u. Co. zu Leipzig und in unserem efe⸗ ö Bier Einnahme Geschäͤftscomptoir zu Kauerndorf ls⸗ ö inel. Außenstde. baar ausgezahlt. Brennmaterial⸗ ' ö Altenburg, am 25. November 1886. ech⸗ ! Einnahme inel. Der Aufsichtsrath z grke⸗ und Spunde⸗ Außenstände. der Altenburger Actien⸗ Brauerei. ferdemenage⸗ ö Treber ⸗Ein⸗ Hase. I er w . 146 233 6h 27 Außenstände. gl fre ir ln . S8) Verschiedene Bekanntmachungen. eschäfts⸗Unkosten. . Jon und, Rteparaturen lions Dette Publique Ottomane Consolid e. . ö 19 8604 80 420 981 J , . par l'Irads , n,. n , 1881. ; . . inquieme Exercice Mo J ö kee . Forderungen . ing , . Recettes a. Grund u. Gebäude von 3 154 879,18 1390 nettes des Prais pays Recettes nettes . ö. . ö 5 frais d'admi- par la direce des frais dbadministration provineciale efã 263 Hm, 8 jistration tion gener. 4 i z I Si . 2 a Z co , k et centrale ewinnverthei lun Impots . . 584 533,18 à 10 Ceο0 Total des Total au b. Zinsen 3 hoh 9h ere , o 189 gan ; mois pre- 31 Oct. e. Tantiẽme 346 M9, S 2 5 oso Piastres Piastres Piastres Liv. Turqd. cdents 1886

d. Dispositionsfonddd . . s. Superdividende 308 775,88 S4 Vo Saldo⸗Vortrag auf neues Geschäftsjahr .

3ö6 G G=

2425 986 0G5

Wir bescheinigen hiermit, daß die vor Geschäftsbüchern übereinstimmen.

tehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten

Neustadt⸗Magdeburg, den 20. Oktober 1886. 53 Hoernecke, Gustav Neuschaefer, Deputirte des Aufsichtsraths der Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. 1885 1884. Aceti vn. Rechnungs- Abschluß. Passivn. Sp, 3 Grund⸗ und Gebäude Conto ... 2990 32545 Actien · Capital⸗Conto z 3592 r Di T v gservef ond, Neubeschaffundßdz⸗.... . . 164 203 4 Dispositionsfonds. Der F 77 Diverse Creditoren

Abschreibung 18605009... 47 323 20

Gewinn⸗ u. Verlust. Cto⸗ a. Reserve⸗

Inventar⸗Conto .. ... 365 171

3 fonds 100 / 58 453, 36 b. Dividende

80 000, C. Tantièeme. 17 304,

d. Dispositions⸗

e. Vortrag auf neues Jahr S8 775, 88

Neubeschaffung.. .... 39 100 55

408 231 55

Abschreibung 123 9,090... 51 028 95 Gefäß ⸗Contoo¶l .. . 216 20555 Neubeschaffung ..... 52 26705

268 472 660

Abschreibung 160 9,9 .... 26 847 30 Gefäß⸗Conto II. . dd vd dh Neubeschaffung. .... 1 69670

72 865 25

Abschreibung 335 0̃9.. ... 24 288 40 Cassa⸗Conto laut Inventur Bestand 2a 5d 5]

Effecten⸗CLonto . ö 333 ol9 49 Wechsel · Conto ö. . 9 965 10 Guthaben beim Banquier .. 216 63573 vpotheken und baare Darlehen.. 238 101 26 tverse Debitoren (Außenstände für K 69 161 60

Diverse Vorrãthe (Bier, Malz, heren Malzkeime, Gerste, Trockentre Diverse Betriebs · Vorrãthe (Pech, ferdemenage, Kohlen und Be⸗ euchtung) . k

er) 740 94 20

50 520 35

Wir een gf. hiermit, daß die vorstehenden Posten mit den ordnungsmäßig geführten

Geschãftsbüchern übereinstimmen.

nn , . den 20. Oktober 1886

st. Hoernecke,

ust. stav Neuschaefer, Deputirte des Aufsichtsraths der Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

lead] Aletien⸗ Brauerei Neuftadt⸗Magdebur Die in der Generalversammlung am 25. d. M. Einlieferung deg Dividendenscheineß Nr. 6 mit M 80 vom R gomteir in Neustadt ˖ Magdeburg während der üblichen Geschäftsstunden und in unserem Zweigcomtoir in webu Berlinerstraße 14, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uh gebelen, den Yividendenscheinen ein arithmetisch geordnetes Nummerverzeichniß beizufügen. . den 26. November 1886. ctien⸗ Brauerei ö er

Gust. Wernecke.

enehmigte Dividende von 13

elangt gegen ontag, den 29. d. M. ab

zur Ausjahlung. Es wird

ö n.

Liv. Turq. Iiv. Turq.

hähne oder Ventile. Rudolf Boer rei, k.k. Professor an der deutschen technischen Hoch= schule in Prag; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 8b.

E. 17908. Hahnsteuerung für einfach wirkende Compound ⸗Maschinen.

G. MNilezewski in Frankfurt a. MN. Vom 20. Juni

Nr. 38 253. Neuerung an Klemmvorrich⸗ tungen. Erhard d Söhne in Schwäb. Gmünd. Vom 39. Juli 1886 ab.

Verschlußvorrichtung

fü;

Tabac, (recouvrement d'arrierès)

butions

1

X 288

Spiritueux. Fecherie Soie .

Vcontr

Tabac

Tribut de la Bulgarie, remplacè jus qu fixation par Liv. T. 100 000 à prẽelever sur la Dime des

Exc6édant des revenus de Chypre, remplacè par ir. F. 1360 000 sur solde de la Dime des tabacs ou traites

Redevance de la Rou- mélie Orientale. . d Droits sur le Tumbèéki en traites sur la

Assignations diverses knn.

Parts contributives de la Serbie, du Montè- négro, de la Bul-

U garie et de ig Grece ö

Sommes versées à valoir sur les obligations prévues par LIrad⸗ Art. X et II 8 9 «. . 9 9 . . 9 8. 9 . . 3 . 295 O00 gommes transmises en Europe et payßes à Constantinople pour le service de la Dette consolideccre.... 62128359 Traitements et frais gensraux du Conseil d Administration 13 71651 311 68252

Dè6poss à la Banque Imperiale Ottomane, en or effectif et 4. 1d. id. en monnaies ù gon veriir.. 7 174 953 07 6 de 1

comptes divers En caisse à PAdministration Centrale en or effectif.

a. nnn gen en m unnales e Com vartir. iS zus 31 16439 1311 81610

Constantinople, le 6 / is Novembre 1886. . Pour le Conseil d Administration,

. President, Ie Gonneiller-d6l6gus, Gig.) V. Gaillard. (Sig.) Nan car di.

Eick ershosF in Cincinnati, Ohio, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt C G. W. von Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

24. Umsteuerung durch Dampffanal⸗ Umschallung. Wilh. Gleitn in Magdeburg, Noltkestraße 6.

in. 39s.

Flüssigkeitsmesser o William Clark L. ton Building Frankfurt a. XV. L. 1817.

Patente Nr.

Sicherheits lampen. Kamen i. Westfalen.

W. Wienpahnlk i Vom 27. März 1886 ab. VI. Nr. 38 235. Neuerung an Ilges'schen Maisch⸗ destillirsäulen. R. ILIg es in Bayenthal. Vom 24. Februar 1886 ab. VII. Nr. 38 284. Verfahren zum Verzinken von Du Rietz in St. Petersburg, Wasilii Ostrow 13 Linie Nr. 24; Vertreter: E. CG. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ rath in Berlis 8W., 24. Februar 1886 ab. Nr. 38 312.

ö . . 7 785 985 38 217 835 33 7568 150 05 73 922657 518 256 88 592 17946 Steuerung für Motoren Eisenblechen. hne rotirende Bewegung. ; Oe in London, 28 Sputham⸗ ni s; Vertreter: Wirth & Comp. in Lindenstr. 80. Redevance de la Régie Q (— 5625 boͤꝛ bo- M ĩ . Neuerung in der Konstruktion und in dem Betriebe von horizontalen Koksöfen mit oder ohne Gewinnung der sogenannten Nehen⸗ Gebr. Röchling in S Vom 30. Dezember 1885 ab. XI. Nr. 38 294. Vergoldepresse. C. RBuch- : Vom 21. Mai 1886 ab. „Nr. 38 299. Vorrichtung zur Hubbegrenzung des Messers von Papierschneidemaschinen. F. Franke in B Vom 7. August 1886 ab. Nr. 38 2560.

Neuerung an selstfärbenden aginirmaschinen; 2A 842. Heinr. Fihicie Co. in Berlin 8., Prinzenstr. 86.

X. G. 3889. Kletterweiche für Feldbahnen. Fe orgs-Marien- Ker g nm en KsS- umd Hütten- Verein in Osnabrũck.

hHolr in Krefeld. Elektromagnelische

n. 4991.

ö ö SI 259 396 51 256953 64567 144 67 1366 1 tabaes 259 396 5 . ch lien

Einrichtung Anziehen von Eisenbahnbrem⸗ Frank Eugene Kinsman Vork, 267 Broadway; Vertreter: W., Töniggrätzerstr. 101.

Treibrad für Locomotiven von ahnen. Anatole Mallet in Boulevard de Clichy; Vertreter: in Berlin 8w., Königgrätzerstr. 97. Ans Theil strecken zusammengesetzter lektrische Eisenbabnen. The States Electric Company in Denver, Colorado, V. St. A.; in Berlin 8W.,

Neuerungen an elektrischen Latham, James Tatham und David Philadelphia, Pennsylv., Vertreter: Robert R. Sehmidt in tsdamerstr. 141.

Kettenwirkstuhl. Johann in Firma Heinrich

itz.

*. Selbstthãti ter⸗

h AKGustavy e r ge g, It

iß⸗Dreden, F

XLII. hM. 472 pesen. Iir deipzigerstr. 67.

Brydges & Co. Neuerungen an dem unter Nr. 36 535 patentirten Dampfmotor mit ge⸗ zum Patente G. Reck er in Maestricht, Rue derrisre les Moulins; Vertreter: E. Schultz in . W., Köthenerstr. 14.

Nr. 38 263. A

HKousset in Paris, Rue des Deux Gares Vertreter: J. Brandt & ö Friedrichstr. 78.

XVI. Nr. 38 282. Verfahren zur Darstellung von freier Phosphorsäure und Alkaliphosphaten aus Thomasschlacke und anderen basischen Phos⸗ phaten mittelst Oxalsäure und deren Alkalisalze unter Regeneration der letzteren in diesem Ver⸗

Dr. phil. G. Demmelandt in

Blücherplatz 1. Vom 22. September

Nr. 38 285.

eingleisigen Hochb Paris, 28 pis Bouler M. M. Rotten

sur la Donane . ⁊— 65000 65 00

Vom 21. Juli deiter für e Vnit

Pouane. . 2600 26 00 arat zum Befestigen vn

Ancorp.)

zertreter: Brydges & Co. Königgräͤtzerftr. 161.

Willi b. Tatham, . ks junior in

CG. W. v. Nawrocki in Vom 26. Juni

Total. . 8 0 5 381 89 217 835 33 7 827 546 56 76 492 10 1235324021 311 816 12 Berlin W. V. ch .

Heinrich Gude nnen in Chemn

Neuerung an dem unter Nr. 33 329 geschützten Winderhitzungsapparat; Zusatz zum Patente Nr. 33 329. H. Macco Vom 27. Februar 1886 ab. an der Verbindung der Zug⸗ und Stoß ⸗Appardte bei Eisenbahnfahr⸗ Paris, 67 Avenue Vertreter: C. Fehlert 9. Kesseler in Ber- Vom 10. März

umenmesser für Lebe⸗ R. Maerz in Berlin 8W.,

5. Vorrichtung

Int. encais. sur fonds 3 dispoon... J E Agio sur conversion des SL monnaies.. Total deneral· 1 8 046 381 S0 27835 33 7827 546 bol I6 4021011235324 021 311 glbllꝰ . Li Livres Fiaatro ja, Turner

in Siegen. Nr. 38 286. zur Verhinderung raudat ion an selbstihätigen Wägemafchinen. inger in Augsburg.

Knotenfängerplatte mit bogen⸗ Wagner C Co. in

. i tn, an Schiffen zur a emen, erselben dur

aenlein in Frau

M. M. Ha des Champs Elysse & G. Loubier, i. F.: 1 Königgrätzerstr. 47.

ab. Nr. 38 288. Selbstthätige nnn,

vorrichtung für E Weichmann in

Nr. 38 289.

ahnfahrzeuge. ahrwasser. Paul enfeld, Schwe er Kommi

Selbstthätig wirkende Ent⸗ „Lindenstr. 86.

kuppelungsvorrichtung für Lokomotiven. B Vom 6. April 1886 ab.

nsrath in

Selbstthätige Schleif⸗ und

itz, Oberschlesien zum Schleifen und Poliren von

elektrisch bewegten Ventilen. H. Hollerith in St. Louis,. Missouri. V. St. A.; Vertreter: : Fehlert & G. Fouhier, i. F. 0. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Voin 12. Ja⸗ nuar 1886 ab.

KIasso.

XXI. Nr. 38 279. Telegraphischer Aufgabe⸗ Apparat. = G. W. KRaldrige in St Louis, Mo. V. St. A.; Vertreter: C. F. Burchardi in Berlin 8W., Friedrichstr. 43. Vom 31. März 1886 ab.

Nr. 38 302. Neuerungen an Apparaten zur Messung von Electricität. J. Gauderny in Lausanne; Vertreter:; F. B. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 9. März 1886 ab.

Nr. 38 2395. Anordnung der Elektromagnete und Stromführung bei Typendrucktelegraphen. k. Kiter in Worms a. Rhein, Käm mererstraße 70. Vom 22. April 1885 ab.

Nr.. 38 396. Neuerung an primären und sekundären Volta'schen Batterien; II. Zufatz zum Patent Nr. 30 041. Electriciteits NMantschappij System de Khotinskꝶ in Rotterdam; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8W., Kochstr 4. Vom 29. April 1886 ab

Nr. 38 308. Korrektion des Ganges syn⸗ chroner Telegraphenapparate durch mechanische Einwirkung auf den schwingenden Körper. P. B. Delan) in Nem- York, V. St. A.; Ver⸗ treter: J. Noeller in Würzburg, Domstraße 34. Vom 22. Juli 1885 ab.

Nr. 38 316. Neuerungen an den galvani⸗ schen Tropfbatterien. C. Rammelsbers in Berlin 8W., Schönebergerstraße 10. Vom 13. April 188 ab.

XXII. Nr, 38 281. Verfahren zur Darstellung von Naphtalintrisulfosäure und zur Umwandlung derselben in Naphtoldisulfosäure. Dr. 0.

Höchst a. M. Vom 2. September 1885 ab. Nr. 38 319. Verfahren zur Darnellung

saffraninen mit Naphtolsulfosäuren. Leip- ziger Auilinfabrit Reyer K Hegel in Lindenau⸗Leipzig. Vom 253. September 1885 ab.

XXV. Nr. 38 283. Düsen⸗Serubber für Leuchtgas. H. Langem in Frankenthal, Pfalz. Vom 2. Februar 1886 ab.

„Nr. 38 291. Neuerung an Abschlußventilen für Gasbrenner. E. A. Jukes und A. J. Johnsom in St. Catharines, Ontario, Kanada; Vertreter: J. Brandt in Berlin 8w., Kochstr. 4. Vom 28. April 1886 ab.

Nr. 38 295. Selbstregulirender Gasdurchlaß für Regeneratip⸗ Lampen. F. Butzke & Co- in Berlin 8, Brandenburgstr. 20. Vom 10. Juni 1886 ab.

Nr. 38 303. Selbstregulirender Gas⸗ strahlwäscher. R. Fleischhauer in Merse- burg. Vom 12. März 1886 ab.

XXX. Nr. 38 240. Feststellvorrichtung an Operationsstühlen. A. Schwartz in Ham⸗ burg, Lagerstraße 29. Vom 9. Mai 1886 ab.

Nr. 38 242. Tragbarer Inhalations“, bezw. Exhalations⸗, Degzinfections⸗ und Ventilations⸗ Apparat für medicinische Zwecke. . H inder- mann-Amlker, K. K. Hofspengler in Prag, 99 III.; Vertreter; F. C. Glaser, König licher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Linden⸗ straße 80. Vom 25. Mai 1886 ab.

XRXXIV. Nr. 38 300. Spülvorrichtung für Waschmaschinen mit zu ihrer Drehaxe schräg

liegender Trommel. Th. Heese in Rummels-

burg bei Berlin, Prinz Albertstraße 30. Vom

20. Januar 1886 ab.

XXXV. Nr. 38 277. Werkzeug zum Heben

und Fortbewegen von Gegenständen. IH. . in Braunschweig. Vom 6. März ab.

Nr. 38 278. Fangvorrichtung fär Schacht fördergestelle und Fahrstühle. M. Rossbach in Erfurt. Vom 27. März 1886 ab.

KXKXXVI. Nr. 38 241. Einsatzstück für Grude⸗

öfen. J. Hofmann in Halle a. S., Magdeburgerstr. 47. Vom 21. Mai 1886 ab. Nr. 38 249. Warmwasser⸗Heizungs⸗Apparat. J. Sephton in Birkdale, Lancgster, Eng⸗ land; Vertreter: E. Schultz in Berlin W., Köthenerstr. 14. Vom 30. Juni 1888 ab. Nr. 38 39091. Neuerungen an Füllregulir⸗ öfen. J. Wurmbach in Bockenheim bei Frankfurt 4. Main, Rödelheimer Sandweg 28.

Vom 12. Februar 1886 ab.

XI. Nr. 38 269. Neuerung an den unter

Nr. 14 882 patentirten paraboloidischen Hör- apparaten behufs Verwendung derselben zu ärzt⸗ lichen Zwecken; IV. Zusatz zum Patent Nr. 14 882. A. Rettig, ge eli in Saarbrücken. Vom 4. April 18865 ab, ö Nr. 38 318. Vorrichtung zum Vorschieben des Billetstreifens bei Billetausgabeapparaten. Firma The Automatic Checking Abbaratus Company, Limited in London, 47 Cannon Street; Vertreter; C. Fehlert & G. Loubier i. F. C0. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 47. Vom 12. Juni 1886 ab.

XLRV. Nr. 38 247. Cigarrenlöscher. K.

Rollin in Berlin 8W., Gneisenaustr. 2. Vom 20. Juni 1886 ab.

XLV. Nr. 38 237. Neuerung an Ernte und

scher Sicher beit apparat an dem Hauptdruckrohr bei Luftbremsen mit

JTheod. hausen, Schweiz; Ver⸗

ünstlichen Nr. 38 313. in Thaß

Bindemaschinen. 8. Johnston in Brockport, Staat New⸗Jork, V. St. A.; Veckreter: Robert

Gürlee und Dr. Chr. Rudolph, Beide in.

blauer Farbstoffe durch Kombination von Diazo⸗

Körper. H Juli 1886 ab.

ö Abziehen von Bier und anderen

E. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Vom 23. März 1886 ab.

KRlIas ge. XLV. Nr. 38 239. Rebenschirm, um Weinstöcke

vor Frost zu schützen. F Kormanm- Kix in Zürich; Vertreter; F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Lindenstr. ö. Vom 28. April 1886 ab.

Nr. 38 243. Selbstthätig wirkender ver⸗ stellbarer Düngereinleger. = G. Jacob in . b. Waldheim i. S. Vom 10. Juni

ab.

Nr. 38 245. Neuerung an elastischen Unter⸗ lageplatten für Hufeisen. W. E Roberta in London E. G., Morgate Street 57; Ver⸗ treter: H. Friedrich in Düsseldorf. Vom 16. Juni 1886 ab.

Nr, 38 248. Neuerung an Düngerstren⸗ maschinen. J. Rertel, Kaiserl. Königl. Hof⸗ rath in Prag; Vertreter: F. 9. Glaser, Königl. ommissionsrath in Berlin 8W., Lindenstr. 80. Vom 25. Juni 1886 ab.

Nr. 38 251. Neuerung an Raubthier⸗Fang⸗ eisen. R. Weber in Haynau. Vom 27. Juli 1886 ab.

Nr. 38 260. Eine Steuerung der Achse bei zweirädrigen Pferdehacken von Arnim- Criewen in Criewen bei Schwedt . O. Vom 5. Mai 1886 ab. ;

Nr. 38 271. Neuerung in der Zusammen⸗ setzung des Gestelles einer Häckselschneidemaschine. W. Speiser in Göppingen, Württemberg, Hohenstaufenstr. 5. Vom 265. Mai 1883 ab.

Nr. 38 274. Geräth, mittels dessen dem Samen und den Wurzeln flüssiger Duͤngstoff zu⸗ geführt und zugleich der Boden gelockert werden kann. W. Fitaner in Laurahütte, Ober- schlesien. Vom 13. Juni 1886 ab.

Nr. 38 309. Vorrichtung zur Saatvertheilung an Säemaschinen Gross 4 Go. in Eutrißzsch-Leiptig. Vom 11. September 1886 ab.

Nr. 38 315. Handschleudermaschine. G. de Laval in Stockholm; Vertreter: E. Engel in Hamburg Vom 13. Februar 188 ab.

Nr. 38 317. Vorrichtung an Pflügen zum selbstthätigen Einlegen des Dungers. = 6. Gelker . , , bei Celle, Hannover. Vom 8. Juni

ab.

Nr. 38 319. Regulir⸗Mechanismus für die Rechen an Mähmaschinen. W. Me. HIntyre Cranston in London, 36 Worship Street; Vertreter: J. Brandt G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstraße 78. Vom 18. Juli 1886 ab.

Nr. 38 320. Zusammenlegbarer Fischbehälter. E. Kleemamn in Erkner bei Berlin. Vom 15. August 1886 ab.

XLIEIX. Nr. 38 265. Maschine zur Herstellung

von Haspen, Klammern und anderen Uförmig gebogenen Metallgegenständen. - E. O. Eiy in Boston, Massach., V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom 14. Juli 1886 ab.

Nr. 38 290. Maschine zur Herstellung von geschnittenen und gleichzeitig gedrückten Gegen ständen an Metallblech L. Jacob in Kassel, Artilleriestraße 11. Vom 9. April 1886 ab. Nr. 38 234. Einrichtung zum Festlegen von Notenblättern auf Walzen. J. Moörgner in

Leipzig, Reichsstraße 19. Vom 13. Februar 1886 ab

Nr. 38 256. Neuerung an mechanischen Musikwerken mit verschiebbarem Zungenkasten. Fabrik Leipziger Musitwerke, vorm. aul Ehrlich K Co. in Gohlis bei Leipzig. Vom 29. November 1885 ab.

Nr. 38 268. Vorrichtung zum Verstellen der Stiftwalze bei Drehorgeln. J. F. B. CGraban in Leipzig. Vom 3. April 1886 ab.

Nr. 38 272. Mechanik an Drehpiano's mit Ausrückvorrichtung für das Dandspiel. Fabrik Leipziger Musikwerke, vorm. Haul Enhriich K Co. in Gohlis bei Leipzig. Vom 22. Juni 1886 ab.

LI. Nr. 38 293. Vorrichtung zum Einspannen fagonirter Wirkwaaren in den Rahmen der Heil- mann'schen Stickmaschine. —- H. Hähne und P. Kranss in Eibenstock. Vom 18. Mar

1886 ab.

LH. Nr. 38 307. Beim Einbringen und Ent⸗ fernen von Sammel behältern selbstthätig öffnende bezw. schließende Verschlußvorrichtung. The Antomatic Weigshing Machine Cam- Dany, Linaited, in London, 47 Cannon

Street; Vertreter: C Fehlert & G. Lonhier.

i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgräßer- straße 47. Vom 12. Juni 1886 aB.

LX. Nr. 38 244. Rettungsleiter. A. Cabanek in Montpellier, ö

Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom

rankreich; Vertreter:

165. Juni 1886 ab. . Nr. 38 296. Neuerung an Schubleitern.

A. Stahl in Nürnberg, t. 3

h LRV. Nr. 38 238. Gähr⸗ und Spund⸗

,,, G. Kümrler in Vallendar. Vom

greg. Gin Certh un Athen

r. 3 in Geräth zum Abtheilen

hestimmter Mengen flüssiger oder staubförmiger . Kelsn f in Jena. ö 95

Nr. 88 254. Ein Geräth zum ien e aumenden