üssigkeiten auf Gebinde und dergl. — H. r in Mannheim. Vom 31. Juli ab.
NHlaaao.
LELXLHV. Nr. 38 257. Mechanismus zum Steuern der Ventile für Zu ⸗ und Abfluß des Dru wassers an Bierdruckapparaten; Zusatz jum Patente Nr. 34 818. A. Hürstel und J. Wetterer in Straßburg i. Els.. Marga⸗ rethenstt. 2. Vom 11. Dezember 1885 ab.
LKEViI. Nr. 38 298. Neuerung an Wurst⸗ maschinen. = H. Spühl in St. Fiden bei St. Gallen, Schweiz; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin C., Alexanderstr. 70. Vom 27. Juli 1886 ab.
LEV. Nr. 238 233. Glas Fagettirmaschine.
— A. Oestreicher in Nürnberg. Vom
2. Juni 1885 ab. ;
Nr. 38 264. Knopfiaum⸗Schleifapparat; —
Firma Gebrüder Mahln in Gablonz, Böh⸗
men; Vertreter: EC. n . in Berlin 8W., Gneisengustr. 119. Vom 3. Juli 1886 ab. LXX.; Nr. 38 292. Bleistifthalter. — O.
Härnprer in Nürnberg, Schildgasse Nr. 49. Vom 18. Mai 1886 ab.
LXXEV. Nr. 38 204. Clektrischer Thürcontact mit selbthätiger Aus- und Einschaltung. — I. KRarchewitz in Breslau, Berlinerstr. 43 II. Vom 24. März 1886 ab. ö
Nr. 38 311. Feueralarmapparat. J. C, Wilsaon in Boston und N. Martin in Malden, V. St. A.; Vertreter: G A. Hardt in Köln Sionstbal 11. Vom 4. November 1885 ab.
LKXXVII. Nr. 38 275. Zusammenlegbarer Doppel ˖ Gummispielball. — S8. E. Statham in Rr. 1 Heald Place Rusholme bei Manchester;
Vertreter: R. Haltzne, i. F.: Rud. Schaefer, in Berlin N., Haydestr. 55. Vom 13. Juni 1886 ab. .
LRXX. Nr. 38 287. Vorrichtung zum ge⸗ nauen Einstellen der Drähte an Ziegelschneide⸗ apparaten. — L Schmelzer in Magdeburg, Kleine Münzstr. 6. Vom 19. März 1886 ab.
LxXXXI. Nr 38 276. Selbstthaͤtig sich ent⸗ ladende Kippwagen. — d. Warttinger und 8. G6. Rogenberz, Regierungs⸗Bauführer in Berlin O, Jerusalemerstr. 83. Vom 28. Januar 1886 ab.
LXXXII. Nr. 38 236. Centrifugenfilter. W. Jaeger in Könkendorf bei Pritzwalk, Ost⸗ Priegnitz. Vom 18. März 1886 ab.
LxXXRHiII. Nr. 38 280. Bügelbefestigung an
Remontoiruhren. — Ph. Lohmann in Duis-
burg. Vom 16. April 1886 ab.
Rr. 38 314. Glektrisches Pendel mit Gleit⸗ contact, welcher mittelst Palettenhemmung her⸗ gestellt wird; Zusatz zum Patent Nr. 31 A1. X. Saner in Mülheim, Rhein. Vom 26. Ja⸗ nuar 1886 ab. LXXXVI. Nr. 38 273. Verfahren und Ein⸗
richtung zur Herstellung gemusterter Sammt⸗ gewebe durch partielles Aufschneiden der Roppen. G. Roll in Berlin, Wrangelstr. 8. Vom 16. Juli 1886 ab.
LxXXXVIII. Nr. 38 266. Wasser⸗ und Dampfturbine auch als Kondensator verwendbar. — PBK. W. Curtis in Newhaven, England; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 31. Vom 25. März 1886 ab.
Nr. 38 270. Wellenmoter. T. Hun. in San Francisco, 105 Stockton Street, Cali⸗
. . V. St. A.; Vertreter: F. C. glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Linden⸗ straße 890. Vom 25. Mai 1886 ab.
LXXRãR. J Nr. 38 255. Verfahren und Apparat zur Entwässerung von Rübenschnitzeln. Rübenpreßlingen. Rübenreibseln und anderen zuckerhaltigen Materialien durch Alkoholdampf oder Methylalkoholdampf; Zusatz zum Patente Nr. 36 832. — K. LTrobach in Berlin. Vom 7. Mai 1884 ab.
Nr. 38 258.
Pneumatischer Rübenprobe⸗
stecher. — P. Reiss in Artern. Vom 19. März 18386 ab. . Nr. 38 259. Neuerung an Verdampf⸗
appraten zur Verminderung des Schäumeng. — Dr. 8. Eick. zu Breslau, Gartenstr. 5. Vom 22. April 1886 ab.
Nr. 38 261. Maschine jum Ausschneiden von Probestůcken aus Rüben und ähnlichen Ge⸗ genstͤnden. — M. Gebauer in Halberstadt. Vom 10. Juni 1886 ab.
Nr. 38 262. JZuckerbonbons⸗Schneide⸗ maschine. . J. H. Sehwarner in æLeirzig, ö Augusten ˖ Str. 2. Vom 18. Jani 1886 ab.
Berlin, den 29. November 1886.
Naiserliches Patentamt. Stů ve.
Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther & Sohn, Berlin 8W., Wilhelmstr. 118.) Nr. 22. — Inhalt: Aus der elektrotzchnischen Industrie. X. Bockenheim, Hartmann & Braun. Von Arthur Wilke. — Zum Glühlampenpatentstreit. . Mit- theilungen und Nachrichten (Dr. Werner Siemens, Die Apparate von Philipp Reis, Neue Fabrik gal⸗ vanischer Kohlen, Clektrischer Gatanzünder, Das elektrische Licht und die Astronomen, Die Ausbrei⸗ tung der elektrischen Beleuchtung in Köln, Gleich stromtransformator, Clektrizitäts werfe in Stuttgart, Elektrische Feuer ⸗Alarmirungs⸗ Einrichtung des Marktes Winzer, Staats: Telephon in Oesterreich, Elektrische Beleuchtung in Scheibbs, Kollektiv⸗ Sicherheitstelegraphen, Aus der Schweiz, Pädago⸗ fie , n n, der Elektrizität, Die Telephon⸗ mnie Paris — Br 6 Cofferdam, Fernsprech⸗Ver⸗ bände, Galvangtechnische Lehranstalt in England, Eine neue Isolir⸗Substanz, Eine Berichtigung, Ueber Lederriemen, Was wiegen die Akkumusa⸗ toren? ). ö, — Einbanddecken für den Elcktrotechnischen Anzeiger. — Neue Bücher. Patentnachrichten. — Briefkasten. .
(42204
verfahren mit freier , Zucker als Mittel gegen Kesselstein) — Patent Anmel dungen. Patent · Ertheilungen. — Submissionen. Anzeigen. ; Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M Nr. 94. — Inhalt: Pester Leopoldi. Markt. — Vom bel gischen Marlt. — Die Kultur der Mimosa. — Aus Warschau. — Die , , — Technische Rundschau. — Allerlei Beachtens⸗
wertbes. — Konkurs ⸗ Zeitung. — Vom Hamburger
Markt. — Das Gerben mit Extrakten. — Der
unbenutzte Tanningehalt. . Pharmaceutische Centralhalle für
Deutschland. (Dr. Hermann Hager und Dr. Ewald Geißler, Berlin. Nr. 47. — Inhalt: Chemie und harmacie: Neues pharmaceutisches Manual. — ur Chromatprobe des Chininsulfats. — Nachweis der Pinienüle, besonders des Terpentinöls in den atherlschen Oelen und Balsamen, mittelst der von H. Hager aufgefundenen verbesserten Guajakreaktion. — Zum Auflösen von Sublimat. — Verband mit Pergamentrapier. — Eau de Rabel. — Aceton⸗ nachweis. — Offene Correspondenz. — Anzeigen.
Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus gegeben von der Fönigl. Centralstelle für Gewerbe und Handel. Nr. 47. — Inhalt: Vorsichtsmaß regeln bei Behandlung von Petrolenm und Petroleum⸗ lampen. — Die neuesten Illustrations⸗Verfahren. — Verschiedene Mittheilungen. — Ausstellungs. wesen. — Entscheidung des Reichsgerichts. — Neues im Musterlager. Leistungen der Modellirwerk⸗ stätte der Centralstelle vom 1. Juli bis 31. Oktober 1886. Reichs ⸗ Patente von Ersindern aus Württemberg. (Patent⸗Anmeldungen. Patent · Er⸗ theilungen.)
Handels ⸗Register.
Die ,, aus dem Königreich
Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
NRerlin. Sandelsregister 42240
des Königlicher Amtsgerichts N. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 27. November 1886
it am selben Tage folgende Eintragungen er⸗
olgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 16629,
woselbst die hiesige Handlung in Firma:
Carl Hiller
vermerkt steht, eingetragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kal. Bayerischen Hoftraiteur Lorenz Adlon zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 17361.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.
17 361 die Firma: Carl Hiller
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kgl. Baverische Hoftraiteur Lorenz Adlon zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fahnkom * Hahn
am 1. September 1886 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Klosterstraße Nr. 48) sind der Kaufmann Paul Carl Ernst Fahnkow und der Kaufmann Hermann Otto Hahn, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 244 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 17 362 die Firma:
„ Ferdingud Guttmann (Geschäftslokal: Mohrenstraße Nr. 53) und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Gutt⸗ mann zu Berlin,
unter Nr. 17 363 die Firma: = n. F. Schmidt (Geschäftslokal; Admiralstraße Nr. 31132) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich Schmidt zu Berlin eingetragen worden. Berlin, den 27. November 1886. Königliches nn,, JI. Abtheilung 561. Mila.
Ealensteldkt. Bekanntmachung. 42014 Die auf. Fol. bh des Handel ßregisters eingetragene . Wiltgzelm Lellau in Großalsleben ist auf ntrag des Inhabers heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 25. Nohember 1886, Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Heinemann.
42015 Riedenk opf. Zufolge Verfügung vom Heutigen ist bei Nr. 59 des Firmenregisters des Amtsgerichts bezirks Biedenkopf eingetragen, daß der Kaufmann Lonis Ritter in Breidenbach unter der Firma: . . Louis Ritter“ eine Zweigniederlasung in Breidenstein errichtet hat.
Biedenkopf, 23. November 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
(42023 KRrotterode. Die Eintragungen in das Handels= und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts während des Jahres 1887 werden im Deutschen Reichs- Unzeiger, in der Nationglzeitung und im Schmalkalder Kreisblatt veröffentlicht werden.
Brotterode, am 24. November 1886. Königliches Amtsgericht. Meusching.
——
Konkurse.
laat, Bekanntmachung.
Betreff. Konkurs über das Vermoͤgen der Bäcker⸗ u. Gärtnersehelente Heinrich und Catharina Ringenberg in Augsburg.
9 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat gestern, Nach⸗
mittags 66 Uhr, u Antrag der Ringenberg'schen Gheleute, vertreten burch Rechtgzanwalt Kollmann. vom 74. d. Mt. die Eröffnung des Konkurses über das Vrmögen der Gesuchsteller beschlofsen.
Non urtzverwalter: Kgl. Advokat Jung dabier. 9 bis zum 15. Dezember I. Is. ein⸗ lüssig.
: m Tn mur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Pruͤfungs⸗
termin Freitag, den 24. Dezember 1886, Vormittags 3 Uhr. Sitzungssaal Nr. III, links parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezem ber I. Is. einschlüssig. Augsburg, den 26. November 1886. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: ¶ . 8.) J. Ferch
2191 lein Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute, Mit- tags 121 Uhr, auf Antrag des Cigarren händlers Friedrich Eckart in Augsburg bei offenbarer Zahlungsunfäbigkeit die Eröffnung des Konkurses ber das Vermögen desselben beschlossen.
Konkursverwalter: Kgl. Advokat Fischer in Augs⸗
burg. AÄnmeldefrist bis zum 17. Dezember 1886 ein—
schlüssig. Termin zur eile aun über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungs⸗ terarin am
Dienstag, den 28. Dezember 1886,
Vormittags 9g Uhr,
Sitzungssaal J. links des diesseitigen Amtsgerichts.
ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J7. De⸗ zember 1886 einschlüssig.
ang n, am 26. November 1836. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Der Kgl. Sekretär:
J. Ferch.
— — —
algo Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ignaz Rauch und dessen Ehefrau Josephine Mayer, Beide in Schirrhein, wird heute, am 25. Novem⸗ k Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Fedor Richter in Straßburg wird zum Konkurverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dejember er. Erste Gläubiger . versammlung am 18. Dezember 1888, Vor⸗= mittags 113 Uhr. Anmeldefrist bis 28. Dezember 1886. Prüfungstermin am 5. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Bischweiler.
, n Gr bern,
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schu lz, Gerichtsschreiber.
laigss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Wittwe Catharine Ernestine Koenig, geb. Eichel, Inhaberin der Firma J. C. Koenigs Wittwe zu Kleinschmal⸗ kalden, wird, da dieselbe nach den angestellten Er⸗ mittelungen zahlungsunfähig ist, heute, am 24. No⸗ vember 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Der Assistent Appel zu Brotterode wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkuręforderungen sind bis zum 23. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschußses und eintretenden Falles über die in 8. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, zugleich auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Freitag, den 31. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu sleisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache a,, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1886 Anzeige zu machen.
Brotterode, am 24. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Mensching.
(L. 8.)
Termin an⸗
lars! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiners Peter Weizenmüller von Eberftadt wurde am 25. No⸗ vember 1886, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann Heinrich Störger zu Darm⸗ stadt zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest ist angeordnet mit Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis 20. Dezember 1886.
Allgemeiner Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den T9. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr, bestimmt.
Darmstadt, den 25. November 1886.
Großherzogl. n Darmstadt. II. Dr. Schneider.
läoo re Konkursverfahren.
Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen des Landwirths ger e n, und 6 Ehefrau und Gütergenossin Luise, geb. a zu Verchen, ist heute, am 20. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis 1857 bei dem Gerichte anz
zum h. Januar ⸗ melden.
Es ist zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalter, sompie über die Bestellung eines ie n . und eintretenden Falls über die . 6. * der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
nde auf den 15. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Der Kaufmann Heinrich Westphal zu Demmin ma
den 185. Januar 1887, germ j ie i. 10
ö xa, Amtsgerichte h elbs *
Illen onen, welche ei , , U 2
nichts an den Gemeins nl zu 1. auf gegc n
leisten, auch die Verpflichtung aufer ien an
Besitze der Sache und von den Ford
we 2 44 en abgesonderte ; ruch nehmen, erwahnte
10. Dezember 1886 a n n bis m Königliches Aintegericht zu Demmin.
läeoss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhw z 6 n, ö ö rr, verfahren eröffnet und Kau me,, n , , n ene ur Beschlußfassung über die Wahl ei Verwalters, die Bestellung eines e rn ferner über die im §. J20 der Konkurz 8d lch bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung n zum 2. Januar 1887 bei uns anzumeldenden m . 6 k . 11. r ; 3 ormitta r i ĩ ⸗ — 25 ; bei uns, Zimmer r. 9. ener Arrest und Anzeigepflicht bi zember 1886. zeigeyfliht bis in R Dortmund, 25. November 1886. Königliches Amtsgericht.
lezoss] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fell ug? Doberentz, in Firma: 9 S. Kuhl in rah nrg ist heute, am 26. November siz Beh ite, ö. . ere , rriffte
er Rechtsanwa o u Frohburg wi Konkursverwalter ernannt. n dnn,
Anmeldefrist bis zum 17. Januar 1887.
Erste Släubigerversammlung, offener Arrest ni Anzeigepflicht: 20. Dezember 1886.
Prüfungstermin; 31. Jannar 1887.
Königl. Amtsgericht Frohburg, den 26. November 1886. Wagner, Amtsr. Veröffentlicht: Werner, Ger. Schr.
41996
Ueber den Nachlaß des am 19. Juli 1883 zu Buberow verstorbenen Büdners. Karl Frieb⸗ rich August Pritzkow ist am 24. November 18h Abends 8 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der gerichtliche Targtor W. Schwan Gransee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . N zember 1886.
Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1866.
Erste Glaäubigerversammlung und allgemein Prüfungstermin
am 4. Januar 1837, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
Grausee, den 24. November 1886.
ecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
laäroos] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verwittweten Gut besitzer Eick, Therese, geb. Neumann, zů Eich horft bei Lippehne, ist am 24. November lh Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter der Kaufmann Friedrich Schwarn n Lippehne. .
ffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldeftj bis zum 20. Januar 1887 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung am 18. De zembtt 1886, Vormittags 16 lihr, und allsemnt Prüfungstermin an 5. Februar 1887, Vor. mittags 10 Uhr.
Lippehne, den 24. November 1886.
L. 8. Knispel.
Gerlchteschreiber des Königlichen Amtsgericht
a200d
Ueber den Nachlaß des Böttchers und 96 fabritanten Earl? Ernst. Reinhold Ke hier, Brandvorwerkstraße 15, wird hatte ö I5. November I856, Vormittags lot h das Konkursverfahren eröffnet. en al ft! Rechtsanwalt Hans Barth hier. Anm ldefti . zum 30. Dezember 1886 einschl. ¶Wahlten un 13. Dezember 1886, Vormittags Il . Prüfungstermin am 11. Jauuar 6 e mittags Ii uhr. Sffener Ärrest mit nt pflicht bis zum 27. Dezember
zu
1556 inch n.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung den 25. November 1886.
Steinberger,
Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Ehr.
laz ooo Konkursverfahren. e Ueber das Vermögen des estitlate nr fi
Zernit in Neifse wird heute, am 26.
Iösß, Nachmittags 6 Uhr, das eonkurihbetsutt
eröffnet. ; uh Wer Kaufmann Gottlieb Mayer in Neise
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1835 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über anderen Verwalters, sowie über die B Gläubigerausschusseß und eintretenden die in 9 129 der Konkurtordnung bejei n. auf . 10 uh en 17. Dezember 1886, Vormittags aun und zur Prüfung der angemeldeten Fordern jj uh den 14. Januar 1887, Vormittag ne un vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin hiimm Nr. 9, Termin anberaumt. ase - Allen Personen, welche eine zur Konkurs m fun hörige Sache in gestz haben oder zur Kon erwas schuldig find, wird gufgegehen n an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder jun t auch die Verpflichtung auferlegt, von dem. der Sache und von den Forderungen in sie aus der Sache abgesonderte e f n AÄnspruch nehmen, dem Konkurgverwalter 17. Dezember 1886 Anzeige zu machen. Neisse, den 24. November 1886.
ec er, Gerichts schreiber ch ch lichen Amtsgericht.
28. Dein
ils
Konkursverfahren.
das Vermögen der Dandelsfrau A. nee ban r ger f, eg garen jet cr. s 12 Uhr, Konkurs eröffnet.
Veri aller ürgermeister Witte zu Neutomischel.
znmeldungefrist sowie offener Arrest mit Anzeige seis is um 12 Januar 1887.
Erste Gläubigerversammlung den 4. Jaunar g57, 11 uhr; Allgemeiner Prüfungstermin e, el sdenber 18s
mischel, den 27. November . sicntomij Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Schubert, als Gerichtsschreiber.
ans Konkursverfahren.
neber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ schaft in Firma L. Kurnatowsti & Cv. zu Posen, Perlinerskraße Nr. 18, ist heute, Abends 61 Uhr, has Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter: Kaufmann Ludwig. Manheim hier.
Fflener Arreft mit Anzeigefrist, sowie Anmelde ⸗
ist bis zum 2. Februar 1887.
ste Gläubigerversammlung ö. 1 Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr,
Prüfungstermin .
Februar 1887, Vormittags 10 Uhr,
6. ö. des Amtsgerichtsgebäudes, 1. 7.
26. November 1886.
005 . den Nachlaß des am 23. August 1886 zu Moritzhof ! i Rastenburg verstorbenen Guto⸗
itzers Fr nz Thiel ist am 19. November 1886, . 1 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Jonkursr walter ist Rechtsanwalt G. A. Troege in Rastenb g. ; .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zenber 185865 einschließlich. Anmeldefrist für For⸗ herungen bis zum 30. Dezember 1886 einschließlich. Grste' Glaͤubigerversammlung am 9. Dezember 1886, Vormittags gg Uhr. Allgemeiner Prü · sungstermin den 6. Januar 1887, Vormittags
9h Uhr. Rastenburg, den 19. November 1886. k ig Amtsgericht.
orsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
cel] Bekanntmachung.
Daß K. Amtsgericht Regensburg J. hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl Reuner dahier auf den vom Rechtsanwalte Hauser Namens des Vorgenannten unterm 25. Ifd. M, gestellten Antrag am nämlichen Tage, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Rechtsanwalt Jakob Seboldt dahier zum Konkursverwalter ernannt,
Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗
frist bis Montag, 10. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 22. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 19. Jannar 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 281J. Regensburg, 26. November 1886, . Gerichtsschrelberei des Königlichen Amtsgerichts Regensburg J. . Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: (. 8.) Hencky.
len Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten und In⸗ habers einer mechanischen Weberei Karl Paul in Neicheubach wird heute, am 24. November 1886, Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechttzanwalt Beutler in Reichenbach wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konfursforderungen sind biz zum 8. Januar 183 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und . über die a . der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗
nde au den 18. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbergumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. masse etwaz schuldig find, wird aufgegeben, nichts n. den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leistin, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für we . sie auß der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Il. Desember 15986 Anzeige zu machen.
Königliches ,, zu Reichenbach. eyler. Veröffentlicht: Nag ker, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Carl Augnst Richter in Porschdorf wird heute, am 24. November 1888, Rachmittags 5 Uhr, das Konkurzvperfahren eröffnet on bur g er aster: der Lokalrichter Herr Adolf
duard Strubell in Schandau.
Anneldetermin zo. Dezember 1886.
Prüfungstermin? 25. Dezember 1886, Bor⸗ mittags ij uhr. of Arrest. Anzeigefrist bis zum 4. Dezem⸗
ber 1 Königliches Amtsgericht zu Schan dan. (gez) Ih fer Amtsrichter. Veröffentlicht: Saupe, G. S.
lCꝛobo] a,,, lawn onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Malers und Schnitt.
wagrenhändlers Ünton Schubert zu Lugan ist heute, Rachmittags 35 Uhr, q, n , , ef.
und Anmelde⸗
ltꝛobg
4218565
frist: 24. Dezember 1886. Glaäubigerversammh 28. Dezember 1886, Vormittags 1 11. Januar 1887, Vormittags
Stollberg i. Erzg., am 24. November 1886. Der Gerichtẽschreiber 86 Sãchs. e e icht das. n.
Konkursverfahren.
Sandelsmanns und Bleichers Carl Eduard Guthe zu berg, alleinigen Inhabers der Firma Eduard Guthe zu Stoll berg, ist heute Vormittags 412 Uhr,
Ueber das Vermögen des
das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Wirth hier. Anmeldefrist,
Nachm. 3 Uhr.
gart zum Konkursverwalter ernannt. 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
die
in 5. Forderungen auf
; Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, A. ⸗G. Zimmer Nr. beraumt, endlich offener bis zum 20. Dezember 1886 erlassen.
er.
(42159
lerin Ulrike Leyser, in Firma M. Misdroy wird heute, Nachmittags 6
Konkursverwalter ernannt.
1886, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 21. Januar mittags 10 Uhr.
Wollin, den 265. November 1886.
42190]
Adelsheim, 26. November 1836. Gr. Amtsgericht. erer.
(L. 8.) Bech
aufgeboben.
Allstedt, den 21. Novemher 1886.
r. Fürbringer.
2207
Das Konkursverfahren über das Fanfmanns Eduard Vogell zu
durch aufgehoben. Arolsen, den 26. November 18856.
Karsch, Assistent. (42175
Sandelsgesellschaft dantenstr. Nr. 12. Gemeinschuldnerin gemachten
por dem Königlichen Amtsgerichte Reue Friedrichstraße 13, Hof part.,
beraumt. Berlin, den 17. November 1886.
Abtheilung 50. (2176
ganfmauns nahme der Schlußtermin auf den 4. Dezember 1886, Ra vor dem Königlichen Amtsger Reue Friedrichstr. 13, Hof part., Berlin, den 24. November 1886. Trzebiatows ki,
Abtbeilung 48.
(42182 In Sachen,
fröff net worben. Verwalter. Rechtscrnwalt Schroeter hier. Anmeldefrist sowie offener Urrest mit Anzeige
betreffend, wird zur Abnahme der
Arrest mit Anzeigefrist: 4. Dezember 1886. bigerversammlung: 28. Dezember 1886. Nachm. 3 Uhr, Prüfungstermin 11. Jannar 1887,
Stollberg, am 27. November 1886. Der e , *. K. Amtsgerichts das. ä hn.
lass] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Leopold Mändle, Serrenkonfektionsgeschäft in Stutt⸗ gart, Calwerstr. 2, wurde heute, am 24. November isss, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet und der Gerichtsnotar Wilhelm in Stutt⸗
Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember
Es wurde zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 120 der Konkursordnung Gegenstände, auch zur Prüfung der angemeldeten
Freitag, den 14. Januar 1887,
33, eine Treppe, Termin an, Arrest mit Anzeigefrist
Stuttgart, den 24. November 1886 Gerichtsschreiber des gr r Amtsgerichts Stadt. ü
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der unverehelichten Sänd⸗
am 25. November 1886, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Jahr zu Wollin wird zum
Offener Arrest mit AÄnzeigefrist, sowie Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 1. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember
rehl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Konkursverfahren. J
Nr. 8337. Das Gericht hat heute das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kronenwirths Ehristian Hettinger von Korb nach erfolgter. Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehohen.
Der Gerichtsschreiber:
ltꝛidzl Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Barbiers und Restauratenrs Friedrich Wölffer von Wolferstedt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Hroßherzoghich Sächsisches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung J. gez; Graf. ! Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der F. Sanbe hier, Komman⸗ ist in Folge eines von der bing geg, . zu einem wangsvergleiche Vergleichstermin au h 5 Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr,
Paetz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Konkursverfahren.
In dem Konkurßverfahren über das Vermögen des Emanuel ger hier ist zur Ab⸗ Schlußrechnng des Verwalters der
mittags 125 n
ö.. 1
aal 32, bestimmt.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
den Konkurs über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf War
denn.
Stoll⸗
Verwalter: sowie offener Glãu⸗
alls über ezeichneten
Justizgebäude,
Leyser, aus
1887, Vor⸗
wird nach
Vermögen des Arolsen wird
1. hierselbst, Saal 36, an⸗
,
dfact hiese lbst
und zur Erhebung von Einwendungen dagegen Ter⸗ min auf
vor Herzoglichem Amtsgerichte,
beraumt, wozu die Betheiligten
Gerichts schreiberei niedergelegt.
(s42177]
den 21. Dezember d. Is. Morgens 11 Uhr, 86 Nr. 93, an⸗ ierdurch vorgeladen
Braunschweig, den 26. November 1886. Herzogliches n, VII. ini.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Paul Haindl dahier wurde lt. Gerichtsbeschluß vom 23. 8. Mts. aufgehoben. Am 25. November 1886.
Königliches Amtsgericht Dingolfing. Jocham.
(42052
Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Christian Ludmig Mohrfeld zu Abbehausen ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.
Ellwür den, 1886, November 20. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen, Abth. II.
(gez) Zang. Veröffentlicht: Witte, Gerichtsschreiber⸗Geh.
leeisb! Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Gestrigen wurde der über das Vermögen des Schuh⸗ machers Leonhard Billenfstein zu Mkt. Erlbach am 34. Januar 18895 eröffnete Konkurs, nachdem der Schsußtermin abgehalten und die Masse vertheilt worden, für aufgehoben erklärt. Mt. Erlbach, den 26. November 1886. Die Gerichtsfchreiberei des Kgl. Amtsgerichts
M. Erlbach.
Der Kgl. Sekretär. Betzinger.
lam! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändler Fritz Linke zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Oktober 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Befchluß vom 15. Oktober 1886 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung LI.
lens! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Wilhelm Völcker zu Nenenrost ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walterß, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß · faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermsögensstucke der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1886, Vormittags 19Uuhr, vor ⸗ dem Könihlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗
stimmt. Franzburg, den 2h. November 1886. Pauels
Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.
lazzo)] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nobert Barlen zu Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht.
anz] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Junker ju M. ⸗Gladbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
. der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens
stücke der Schlußtermin auf
Mittwoch, den 22. Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhr, -
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Weiher
straße Nr 64, Zimmer 4 hestimmt.
M. ⸗Gladbach, en. November 1886.
wacke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
42166 . der Moritz schen Konkurssache won Buttkuhnen verfügbare Bestand beträgt 767 „
17 3. Kremp, Konkursverwalter, Goldap.
, — Im G. Schroederschen Konkurse sind 1331,02 verfügbare Masse vorhanden, .
Es find dabei außer 224 50 M. Forderungen mit Vorrecht noch 6217,86 MÆ Forderungen ohne Vor-
recht zu berücksichtigen. Li Schlußrechnung ist. zur Einsichtnahme der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Herzogl. S.
Amtsgerichts VII. aufgelegt. Gotha, den 29. November 1886. Der Massenverwalter: Kaufmann Bernste in.
läenss. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banüuübernehmers enn. Bernhard Löwe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 27. November 1886.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. las! Bekanntmachung.
und Senffabrikanten Hugo betreffend, werden die Glaͤublger aufgefordert, ihre ee g, unter Angabe des
42173
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
nebernabme der Masseverraltung abgelebnt hat, an seiner Statt Herr Franz Kranz zum Konkursverwalter
ernannt. Homburg v. v. SG., den
25. November 1886.
Königliches Amtsgericht. I.
werden. 42002 Die Schlußrechnung nebst Belägen und den Be⸗ ᷣ In 1. , das Konkurt⸗ merkungen des Gläubiger Ausschuffes sind auf der verfahren über den Rachlaß des staufmanns
Dien zu Näbke
etrages an Kapital,
infen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei
Wochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzu⸗ melden.
Zur Erklärung über den Vertheilungsplan. sowie
zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf
ven 28. Januar 1887, Morgens 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wozu die Betheiligten und der Ersteher hiermit vor⸗ geladen werden.
srönigslutter, den 6. November 1886. Herzogliches Amtsgericht. Brinckmeier.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
verlebten Saudlungsgehülfen Leopold Starck zu Horburg wird na Schlußtermins hierdurch ,,
erfolgter Abhaltung des
Kolmar, den 2,. November 1886. Kaiserliches Amtsgericht.
(419981 In dem Kaufmann Max Laabs'schen Konkurse ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den j. Dezember 1888, Vormittags 19 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hürselbst im Schöffenfaal besftimmt, wozu alle Betheiligten hier durch vorgeladen werden. )
Das ,, und die Schlußrechnung nebft Belãgen find auf der Gerichts schreiberei . nieder
gelegt. Labes, den 24. 33 1886. oigt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leriso Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Müllers Heinrich Gerhard Eilers, in Firma
S. G. Eilers, zu Westrhauderfehn, ist zur Ab⸗
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗
hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß
der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗
rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über
die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß
termin auf
Dienstag, den 28. Dezember 18868, Vormittags 10 Uhr, ;
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
Nr. 12, bestimmt.
Leer, den 27. November 1836.
(E S8) Siegm ann, Assistent, . Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. III.
ls] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders und Papierhändlers Gustan Emil Herbrich hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1886 angenom- mene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Sttober 1886 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Leipzig, am 23. November 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
land Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns JF. Malessa. zu Wivminnen wird nach rechtskräftig bestätigtem Jwangsvergleich vom 8. November 1856 Termin zur Legung der Schlußrechnung auf den 9. Dezember 1886, V.⸗M. 12 Uhr, anberaumt. Lötzen, den 23. November 1886.
Königliches Amtsgericht.
lass Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goidarbeiters Johann Hinrich Undreas Friedrichsen in Marne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf
Freitag, den 17. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, bestimmt. Marne, den 22. November 1886.
Edert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lazoso] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spie lwaarenhändlerin Anng Milde, verehel. Hahn in Meerane ist zur Abnahme der Schluß ⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen dungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Ver- theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1886, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Meerane, den 26. Nobemher 1886.
Reinert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. langs Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmannd Moses Sommer zu Sombur
chlußrechnung
v. v. S. wird, da Herr Philipp Müller die
Selfenfabrikanten Victor Flambeau zu Metz?