1886 / 281 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ende Masse zur Vertheilung unter die 8 = . er er.

8 Amtsgericht.

lens! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Heinrich Böhler, früher zu Mols⸗ heim, z. Zt. ohne bekannten Wohn- und Auf enthaltsort, ist zur Prüfung der nachtrãglich mit Vorrecht angemeldeten Forderungen der Kinder

Mittwoch, den 8. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, mtsgerichte hierselbst an⸗

Molsheim, den 26. November 1886. (L. 9 röse, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[42197] Das K. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civil sachen,

hat mit Beschluß vom 17. J. Mts. das am 2. De⸗ zember 1885 über das Vermögen des Sigmund Scharl, Juhaber der Firma S. Scharl, dahier eröffnete Konkursverfahren als durch lung beendigt aufgehoben.

München, am 25. November 1888.

Der geschãftsleitend

(L. 8.)

rerzeichniß der bei der Vertbeil tigenden Forderungen der sich * 5 r Sch

. Amtsg Stadtilm, 3 Nobember

Meißner, Gerichtsschreiber des Furstlichen Amtsgerichts läedoi, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des FJabrikbesitzers Erust Gustuw gFiett in Zwönitz, alleinigen Inhabers der Firma Presspahn⸗ und Pappenfabrik Zwönitz, wird, nachdem der in dem Vergleichdtermine vom 20. Oktober 1886 angenommene durch rechtskräftigen 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 23. Norember 1886.

Königliches er, , n. Voge

Dr. ; Beglanbigt: Jähn, G.⸗S. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Marg hierfelbjt fung der nachträglich angemeldeten For⸗

den 5. Jannar 1887, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. .

Stolp, den 25. November 1886.

. . Gruch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ung in berück- biger nicht vo an

28 2 r gen 2

Gnustav Niett,

Zwangs vergleich

vor dem Kaiserlichen eschluß vom 25. Oktober

ist zur Prüf

J . derung Termi

e Königliche Gerichtsschreiber: Hagenauer.

2187] Das Kgl. Amtsgericht München II. at unterm Heutigen, Vormittags 101 Uhr, auf Antrag eines Gläubigers beschlossen:

Es sei über das Vermögen des Gnutsbesitzers Josef Fischer in Neuherberge der Konkurs zu

München, 27. November 1886. Der geschaftsl. . Gerichtsschreiber: ( L. 8.) did.

Kaiserl. Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen der bor. Weill, Spe zereihändlerin selbst, Langestraße Nr. 113, wird eingestellt, da den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon—

masse nicht vorhanden ist. Strastburg, den 26. November 1886. Der Amtsgerichts ⸗Rath. Bochkoltz.

Das Konkursver Esther Klein, ge

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Melkers Johann Portmann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. November 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülhausen, den 27. November 1886.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Rummel. ur Beglaubigung: erichtsschreiber: Brück.

K. W. Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfahren.

erfahren über das Vermoͤgen des Josef Lurz, Flaschners in Mühlheim, ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins chlußvertheilung durch Beschluß

Das Konkurs

und nach vollzogener S

von heute aufgehoben.

Den 27. November 1886. Gerichtsschreiber Klingenstein.

20311 d lecsin Konkursverfahren. In dem Konkursve Saändlers Inlius Firma J. C. Masholt, der nachträglich angemeldeten Forde a

Nr. 10162. Ueber den Nachlaß des Aldler⸗ wirths Josef Burger von Röthenbach wird heute, am 25. November 1886, Nachm. 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. lassen mit Anmeldefrist bis zum 31. k. Ms., der Wahltermin auf Dienstag, 7. F. Mts., Vorm. 101 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, den 15. Januar 1887, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt. Nenstadt, 25. November 1886. Gr. Amtegericht. Der Gerichts schreiber: (Unterschrift.)

Offener Arrest er⸗ rfahren über das Vermögen des

Schlütter zu Wesel, handelnd ist zur Prüfung rungen Termin

u den 9. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr,

dem TNöniglichen Amtsgerichte hierselbst,

Nr. 7, anberaumt. Wesel, den 23. November 1886.

. Tim me 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Ar. 7ob6z. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver⸗

gt: Das Konkursver Mengers Frido

Konkursverfahren.

fahren über das Vermögen der Ens in Lichte b. W weil. in Lichte b. W., f lußrechnung des Verwal⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das ßverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= Forderungen und zur Beschlußfassung 1 über die nicht verwerthbaren Ver“ mögensstücke der Schlußtermin auf ember 1886, Vormittags 10 uhr, rstlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. J, bestimmf, wozu alle hiermit vorgeladen werden. sßverzeichniß und die Schlußrechnung sind auf der Gerichtsschreiberei nieder?

gelegt. Obermeisbach, den 24. November 1886 ; Wächter, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursver

Kaufmanns Emil Haa ö ist zur Abnahme der S fahren über das Vermögen des lin Armbruster von Wolfach

erfolgter Abhaltung des Schlußterminz

Wolfach, den 24. November 1886. liches Amtsgericht. erichtsschreiber.

sichligenden hierdurch au

der Gläubiger

den 18. De vor dem

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 281.

Die Stationen Saarn und Vohwinkel werden mit in den im Bergisch⸗Mär⸗ hr bestehenden Ausnahmetarif erung von Borke (Gerberlohe) in ugen von 5000 kg aufgenommen. Mit elben Tage erfolgt die Aufnahme der Station Mettmann in den im Rheinisch⸗KöinMinden⸗Bel⸗ hr bestehenden gleichartigen Üutnahme⸗

Elberfeld, den 23. November 1388. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Das Schlu nebst Belegen

Dezember d. J. ec eln chen Verke

Bas Konkursverfahren über den Nachlaß des die Befrd

Philipp Uhrig J. von Abhaltung 61 Schluß⸗

verstorbenen Müllers Wersau wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben. Reinheim, den 2. November 1886. Großherzogliches Amsgericht Reinheim. v. Grolm an.

fass]! Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. O 1886 angenommene Zwangsvergleich dur

gen Verke

Das Konkurs ver 6 .. Kanfmanns O K Elberfeld

keit vom 1. Dezember d J,. wird die erfeld in die Wine hre

Gütertari Hannover, Altona, 6.

Magdeburg,

pr die neue Babnstredke Krebgöge— Dahle rau ba die Bestimmungen der Bahnordnung für deutsche Eisenbabnen untergeordneter Bedeutung bon 12. Juni 1878, des Betriebs Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands sowie der Lokaltarife für den Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Elberfeld Gültigkeit.

Die Berechnung der Frachten für Güter, Leichen, ahrzeuge und lebende Thiere im Verkehr mit den

tationen Dahlhausen a. d. Wupper und Dahlerau Erfolgt im Lokalverkehr nach Maßgabe der Ent fernungen, welche in dem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Janucr 1887, beziebungsweise im Rheinischen Nachbarverkehr nach Maßgabe der Entfernungen, welche in dem am 1. Januar 1887 in Kraft tretenden Tarif für diesen Verkehr enthalten sind. Ebenso treten die in, ,. des rom 1. Januar 1887 ab gültigen Ausnahmetarifs B. für die Beförderung

beiiehungsweise fuͤr den Rheinischen Nachbarverkehr für die Stationen Dahlbausen a. d. Wupper und Dablergu schon am 1. Dezember d. J. in Kraft. Die Personenfahrpreise und Gepäcktaxen im Ver⸗ kehr mit den Stationen Dablhausen a. d. Wupper und Dahlerau enthält der am 1. Dezember d. J in Kraft tretende Nachtrag 34 zu dem Lokal. Personen⸗ geldtarife vom 1. Mai 1878 für den hiesigen

Bezirk. Außerdem Tarifsãtze fũr

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mantag, den 29. November

halt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handel-, Genoffenschaftg⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen len sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

andel ⸗Register für das Deutsche Reich. n. 28)

. = ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag . fn g, 2 Einzelne Nummern kosten 20 J.

e, , e, erfeld, den 24. R stõuig liche

ovember .

1886.

Am 1. Dezember d. Gütertarife Altona Br Kraft. Derselbe enthält Aende Vorbemerkungen zum

281.

Ig. tritt zum e

rungen und 8

. fie in ,,, die Haltestell

a bezw. Frachts ehr neu einbezogen i Strecken Tra . Trebnitz sowie Breslau und für

Altona, anderm eite E von Steinkohlen für den biesigen Direftionsbezirt K 3

SGentrai⸗

Das Central ·

für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für öͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗ Register.

andelsregistereintrãge gu

andels Regist

Abennement beträgt 1 M 50 5

tionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 . amenz und Glatz des E. Insertionspreis fur den er

Tarifberichtigungen. Druckexemplare de treffenden Stationsk pro Stück bezw. für geltlich zu haben.

W. Beißenhirtz

Die Firma ist erloschen.⸗ Hannover, den 23. November 1886. Königliches Amtsgericht. Tb.

KBreslan. Betanntmachung. ( Hoꝛol In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2166 die von

ax Heinze zu Breslau,

3 , assen zum Besitzer des

den 21. November 188 gliche Eifenbahn⸗Dir⸗ ns der betheilig 35

1) . Kaufmann Johannes Christian Franz

2) der Kaufmann Adolph Christian Detlef Helwig, Beide in g ö

Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 255

beute eingetragen worden.

Flensburg, den 25. November 1886.

eingetragen:

s8 dem Königreich Württemberg und Hessen werden Dienstags Württemberg) unter der Rubrik

1) dem Schriftsetzer )

em Kaufmann Paul Heinze ebenda November 1886 hier unter der Firma: Breslauer Annoncen Zeitung

br. Heinze)

ft heute eingetragen

Großherjogthu

Erne e r fr, und Darm stadt

ie beiden ersteren wöchentlich, die

Hannover. Bekanntmachnn

Ge ten Verwaltungen. errichtete offene Handels

42010 Bahnhof Trebnitz i. Schl.,

bezw. in dem Nach

Zeit nicht geeignet.

gelegenen Verkehrsstellen und zwar der Haltestell Totschen, sowie des Bahnh

Die Beför derung ron Leichen, Fa genannten Verkehrsstellen erfolgt auf Grund lebende Thiere vom 1. April S865 unter Zug haltenen Entfernungen, w Thieren maßgebend sind.

Ausgabe. Die Per Maßgabe, daß die betreffenden Züge bezw. von da abgelassen werden.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen die Fr. Kübler X S. Martins

mit dem Niederlassungsorte Haundoner, und als deren Inhaber: Töpfermeister Fra und Töpfermeister Hermann M e Offene Handelsgesellschaft seit 17. Juni 1886. Dannover, den 23. November 1856.

nn,, , . Hb.

letzteren monatlich. ,, fend die unter Nr, 852 r. Gesellschaft:

Breslau, den 23. November 1886.

Am 1. Dezember d. Is. wird der an der Neunbaustrecke Hundsfeld Königliches Amtsgericht.

Trebi sowie die seit dem 1. November d. Ig. B Verkehr eingerichtete Haltestelle Paschkerwitz für den unbeschränkten G Die in dem am 1. November d. Is. ausgegebenen Nachtra

Frankfurt a. O Handelsregister des söniglichen Amtsgerichts f t Die unter Nr. 804 des Firmenregisters ein⸗

S. Göhring“

Fleischermeister Herrmann

Göhring zu Frankfurt a. O.) ist gelsscht zufolge

Verfügung vom 26. November 1886

Frankfurt a. O., den 26. ; Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

l des Gesellschaftsregisters

P und Superphosphat⸗ Zabrit, Actien⸗Gesellschaft ingetragen:

s aus dem Vorstande ausge⸗ s Joachim Franck zu N tersen ist der Kaufmann Gustav lemming zu Hamburg gemäß §. 9 den Vorstand

ereits für den rankfurt a. O

üterverkehr eröffnet

agenladung gun

zum die sseitigen dolalzite mi Isg. zur 66 en Tarissatze hen

Vekauntmachun getragene Firma: In das hiesige Handelsregister i eingetragen die Firma:

C. Conradi mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Inhaber: Seiler Carl Conradi zu Celle.

Celle, den 20. November 1886.

Königliches , , II. Rus

artius daselbst.

trag 17. des zugehörigen Anhangez, sowie in dem am 1 Strob ö beute Bl

rung gelangten neuen Lokal. Steinkoblentarife für die gen daher am J. Dezember d. Is. in vollem Umfange in K f

Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen ist auch der Bahnhof Trebnitz i. Ethl t

16 heute Folgendes e . An . de tenen Kau ki bei Ue Garl Otto F dez Gesellschaftẽ vertrages

26. November 1886. J Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Bekanntmachung. nmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ sclschaftsregister unter Nr. o37 die Handels⸗

in Firma . H der

annten Verkehrsstellen enthalten

November 1886.

Am gleichen Tage erfolgt die Eröffnung sämmtlicher an der Strecke Hundefeld

zer en Sacrau, Jawelwi t die de ofes Trebnitz i. Schl. für den Ver Thieren, sowie mit Ausnahme ron 6 auch für den Personen⸗ und Reise

Bekanntmachung. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3851 eingetragen die F

Hannover.

Wschkernitz Zedlitz un Fahrzeugen und leid gepäck⸗ ꝛc. Verkehr

ach sãmmtlichen vo

. M.- Gladbach. In das Handelsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub Nr. 1287 des Gesellschaftsregisters die von der zu Krefeld 8 d Mühlen bestehenden Handels, esellschaft weigniederlassung ein getragen worden. Die Geselsschafter sind die Kauf seute Oswald Mühlen und Gustar Schmitges, Beide in Krefeld wohnend. Die Gesellschaft hat am 1. April 1883 begonnen.

M.⸗ Gladbach, den 23. November 1886.

Fr. Stehr mit dem Niederlassungsorte Haunover und als deren Inhaber Fabrikant Friedrich Stehr zu Han⸗

Hannover, den 23. November 1886. Königliches Amtsgericht. IVb.

hrzeugen und lebenden Thieren von und n der Bestimmungen des Lokaltarifs für rundelegung der im elche zugleich auch für die Abfertigung von Leichen,

Für den ,,,, kommen zunächst nur Billets der II., III. und 1Vñ. onenbeförderung auf der Neubaustrecke erfol

Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 480 eingetragen die Firma:

8 mit dem Niederlassungtzorte Celle und als deren Inhaber: Weinhändler Heinrich Bona zu Celle. Celle, den 20. November 1886, Königliches Amtsgericht. II. Russell.

Nachtrage VI. zum Lokalgůütertars en.

Fahrzeugen und lehenzn

Wagenllase jn ahrplan mit jn of weiter gefiht

Gladbach errichtete

Man stetten / dem Sitze in Wüschheim und mit folgenden htzverhältnissen eingetragen worden:

n Algt zu dem nachstehenden über Hundsfeld hinaus bis Breslau Oderthor⸗Bah

Hannover. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Bla

ie Gefellschafter sind: 3875 eingetragen die F

461. 463. 466. Entfern.

Oeconom zu Wüschheim.

Schwacke, ) e hn nnn. brauer daselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ? etten, Bier ; '. ren hat am 15. November 1886 be⸗ K—— nen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Ver⸗

ung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma

G. Guttmann

mit der Hauptniederlassung in Frankfurt a. M. und einer Zweigniederlassung in Hannover und als Inhaber Kaufmann Gotthelf Guttmann in

462. Bekanntmachung. ; ö . 4. In das hiesige Handelsregister 6 heute Blatt 482 eingetragen die Firma:

. ö Hartwig Bock

Unter Nr. 186 des Prokurenregisters ist heute die dem Ingenieur August Roscher fuͤr die

Görlitꝝ.

Gemischte Züge in Stationen und Haltestellen. 2.—4. Klasse. Kilom. Un 155 7236 00 Abf. Breslau Oderthor⸗Bahnho e, ü, is 685 än ö ; . 74 22. 32 Abf. Hundsfeld 718 228 726 8, 0 1 8od 2418 16 14, e Ff, ere i. . * 315 843 22,5 80 320 Sad] 26,5 Ank. T

Breslau, den 23. November 1886.

kfurt a. M. e i,, 23. November 1836. nn nn,, Nyb.

mit dem Niederla orte Celle und als deren

aber: Hartwig 8 . k 20. November 1886. Königliches Amtsgericht. II. Russell.

Spritzenfabrik G. A. l in Görlitz gr ,, n. Nr. 869) ertheilte Prokura einge⸗ tragen worden.

örlitz, den 20. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Schulz.

Bonn, den 19. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. 14 e Verfügung vom heutigen Tage ist in das enoffenschaftsregister unter Nr. 37, woselbst Arloffer Darlehn skassen⸗ Verein, eingetra⸗ rloff, vermerkt steht,

Hannorer. Bekanntmachung. ; Auf Blatt 3433 des hiesigen Handelsxegi

Söster C Scheu Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst.

ö ovember 1886. Königliches Amtsgericht. IVb.

heute zu der F

Goldberg i. Sehl. Bekanntmachnng. 2253 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. M8 die Firma Raubthierfallenhandlung von Nudolf Weber in Haynau in Schlesien und als deren Inhaber der Partikulier Rudolf Weber in Haynau

Sandelsrichterliche ö Fol. 7 es hiesigen e di . Otto Rausch in Dessan und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Rausch

Gro 21 chen DPDess an.

e Genossenschaft zu

gende Cintragung erfolgt: Durch Beschluß der Generalve Genossenschafter vom 14. Novem

ng. ; . öhindelgregistere ist eingetragen:

rsammlung der

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Saunober, den 23

(42058 Bekanntmachung. Deutsch⸗italienischer Verkehr. Die Linie Genua Ventimiglia ist zwischen den Stationen Ceriale und Alassio unterbrochen. Per⸗ sonen und Hunde, sowie Gepäckstücke bis 100 kg und Eilgutfolli bis zu 50 kg werden gegen besondere Gebühren überführt, im Uebrigen bleibt der Verkehr von und nach den Stationen der Strecke Albenga bis Ventimiglia bis auf Weiteres (voraussichtlich bis zum 5. Dezember) geschlossen. Straßburg, den 23. November 18869. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

42013 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Zum Heft 6 (Hessisch⸗Badischer Verkehr) des Tarifs für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren tritt am 1. Dejember d. 8 der Nachtrag Il, in Kraft. Derselbe enthält u. A. Entfernungen und Fracht⸗ sätze für die hessische Station Oppenheim und ö Frachtsätze für die badische Station Mann eim. Exemplare des Nachtrags können durch Ver mittelung der Verbandstationen und kei diesfeitigem Tarifbureau unentgeltlich bezogen werden. Karlsruhe, den 25. November 1886.

Namens des Verbands:

Generaldirektion

der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

aal ij

heim und Ludwigshafen nach Stationen der Mittel⸗ 132021

furt a. M., Berlin, tarife für den burgischen Staatsbahn, den Rheini Verbandsverkehr sowie den Augna

romberg, Breslau, die Stationen der Olden⸗ ch⸗Niederdeutschen metarif für den

tigen Beschluß vom 21. Oktober 1886 ch aufgehoben. Römhild, den 23. November 1886.

estätigt ist, Verkehr mit

in Patent-

Dat been en J Verkehr mit den Elbe

. stationen einbezogen. efer · und Emghafen

32041

Bis zur Heraus Frachtberechnung,

zeiger enthalten sin fernungen der Statio

be von Tarifnachträgen sind der oweit in den Tarifen K d, die um 2 Em erhöhten Ent⸗ on Dahl, im Uebrigen die Auz⸗ eise Stationstarifsätze der Station

u Grunde zu legen. ö den 24. November 1886. nigliche Eisenbahn⸗ Direktion, ens der betheiligten Verwaltungen.

läwoon Konkursverfahren.

In dem Konkurverfahren über das Vermögen des Rohwmeder in Schleswig ist in dem Gemeinschuldner anf lg zu einem Zwangs vergleiche

den 15. Dezember 1886, Vormittags 11 u vor dem Königlichen Amtsgericht, Abth. f., hierse anberaumt.

Schleswig, den 25. November 1886.

ohgerbers N. Folge eines von

Eiberfeib,

ö etriebsamte zu Düsseldorf unter nstrecke Krebsöge —Dahlerau mit den S . pper und Dahlerau füt den Gepäck. und Privatdepeschen⸗ Abfertigung von Leichen, Fahr⸗

J Am 1. De Eisenbahn⸗B

lhausen a. d. Wu Personen⸗, Güter⸗

ren über das Vermögen verkehr fowie fuͤr die

ab: He

im

udolf Voigt von hier, en und lebenden n demselben Tage wird die

auch für den Privatdepeschenverkehr

Thieren eröffnet.

Station Herbede

*.

ier eingetragen worden. hie e g. . 23ũ. November 1888. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer.

im 8. 2 der Statuten in dem vierten über die Dirldenden handelnden Absgtze im zweiten Satze welchen die Mitglieder gus⸗ schließlich der Provision für Darlehn zahlen gestrichen und an deren Stelle die Worte: welchen der Verein durchschnittlich für Anlehen von gleicher Höhe zahlt“, gefetzt und am Schlusse desselben Absatzes ein neuer t Wortlaut hinjugefügt worden: Die G versammlung hat das Recht zu beschließen, d bon den Geschäftsantheilen weder Zinsen no Dividenden gejahlt werden). Bonn, den 23. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung. 14 gufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Tie Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 1241, wo⸗ t die Handelsfirma:

. N. Müller . dem Sitze in Bonn und als deren alleinige haberin die in Bochum wohnende Kaufhändlerin Milet vermerkt steht, folgende Eintragung

am 13. ie,, . . en worden. Goldberg i. den 13. N . Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im Jahre 1887 werden die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossenschafts⸗,

ij im Reichs- und Preußischen Staats⸗ Anzeiger. : r Shhlesischen Zeitung, . im , . (Schwedowitz) bekannt gemacht werden. Goldberg, den 22. November 1886.

g. Cen igsicher n wer ü.

und Westschweiz werden mit sofortiger Wirkm theilweise ermäßigt. ; ;

Nähere Auskunft ertheilen die Stationen Mam heim und Ludwigshafen.

Karlsruhe, den 25. November 1886.

Namens des Verbandes: Generaldirektion der Gr. bad. Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

AÆArENrE Rhade Rol

O Inhaber GER AB Wan foo

go nec , He sunfanmals

Regr nner ian TCere sns gene cher penn mii

ERRinM M. Friedlich. Siu l6b

fran zs ls ch · Strasse.

ner panimhurea n berfe ze

ovember 1886.

Hannover. Bekanntmachung. 42263 Auf Blatt 2045 des hiesigen Handelsregisters ist

d ö ö C Rosenstern

Goldberg.

Zufolge Verfügung des hiesigen Zeichen · und Muster⸗

Abtheilung VI.,

, ,,,, ö. iglichen Amtsgerichts, , ö. unter Nr. 12652 des Handels⸗ Gesellschafts-Registers die mit dem Sitze zu Hpla⸗ ö ; ng Cartonnagen⸗ Fabrik, am

i Tage errichtete

ö ac Breibach C Comp. d als deren ö 1) Heinrich Breibach,

2) Friedrich Wilhelm Wehler, Beide Kaufleute zu Opladen, eingetragen worden. Zur Zeichnung der F fellschaft ist nur

ingetragen: ;

ö. 3 Handelsgesellschaft ist aufgel

Sanuober, den 23. November 1886. Königliches . Abtheilung Vb.

atz mit folgendem

Hannover. Bekanntmachung. Auf Blatt 2946 des hie

te zu der Firma: bent in rer di,,

die Firma und die der Ehefrau,

sigen Handelsregisters i

hen nryen uin vnn

etragen, da irrt 1 Ihnken, und dem Kaufmann eodor Tiarks ertheilte Prokura erloschen sind. Hannover, den 24 November 18836. Königliches Amtsgericht. IVb.

Bekanntmachung. irmenregister ist unter Nr. 182 die annenberg und als deren Inhaber Kaufmann Martin nn,, , i Niederlassungsorte Gumbinnen . J ovember am heutigen Tage

Gumbinnen.

Civil. ngenjeu⸗

Vertretung der Ge⸗ der Theilhaber Heinrich Breibach

Düffeldorf, den 4 November 1886.

unert, ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. oer tz er n,,

Nawrocki

,, vom 18. ngetragen. umbinnen, den 19. November 1886. 3. Königliches Amtsgericht. pelschwerdt. Bekanntmachung. [42026 ng der unter Nr. 47 unseres Gesellschaftsregisters Handels gesellschaft

Bekanntma ü ung. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3487

Geo. Borgfeld C Co. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

annobper, den 24. Novemb ö 5 Kind che r reiht N b.

Hannover.

. Aenasz Ski

Patente! fr rfindungen . beschafft und verwerthet das Bureau von Gustar Ad. Dittmar, Civ. Ing, Anw. in Berlin, Gneisenaustt Faubourg. St. 3

irma ist erlo ; ist im

iesigen Handels⸗Prokuren⸗ ster unter Nr. 267, woselbst die dem Permann ssohn, Kaufmann in Bonn, Seitens der R lle für ihre Handeltntederfaffung unter der üller zu Bonn ertheilte Prokura ver⸗ Eintragung erfolgt: „Die Prokura ist erlofchen.

donn, den 23.

ae , nnn, n, m, unser Gesellschaftsregister bei Nr. . ö. . E Cie. zu Elberfeld ist olgendes eingetragen worden: . Liquidation ist beendet und die Firma er⸗

loschen. eld, den 25. November 1886. gil ge n g. Amtsgericht. Abtheilung V.

Elperteld. Bekanntmachung. In n, n,.

e eingetragen die o z . er Furthmann mit dem Si ruiten und als deren Gesellschafter die Brannt⸗ weinbrenner Wilhelm Furthmann und Hugo urth⸗ mann, Beide wohnhaft zu Gruiten. Die Gesellschaft hat am 19. November 1886 begonnen und ist zur Vertretung derselben nur der vorgenannte Hugo

igt. 85 November 1589. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Bekanntmachung. r bei Rr, h and g ee n en in

lber reld.

eingetragen:

„Neuwalters⸗

ind die bis⸗ erzog zu Alt Schubert zu Nieder⸗

eingetragenen gare, Marmorbruch mit deren Si

u. Patent⸗

Neu⸗Waltersdorf, herigen eg a, Steiger Julius nd Handelsmann e enel n am . ö 1886 . H belschwerdt, den J. Novemher . . Königliches Amtẽgericht.

23. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

ln en en n ,, e, Eisenbahn⸗ 32101]

erband. Die 3 der Schnitt ⸗Tabelle B. der vom f 1 Oktober 1885 ab gültigen Ausnahmetarife für die 5 Beförderung von Steinkohlen und Coakg ab Bfann⸗

nische Verttehin in allen Patent⸗

cher Æ Etui Ing., Berlin W., Köthener Str. 41.

Ber gut. 5

Anmeldungen

Bekanntmachun Zu O. Z. 468 des Band I. wurde eingetragen: ö Gerber Conrad Pirsch auf dem Haarla von . U. Carl Pirsch dahier Pr ertheilt worden.

lberg, 27. November 1886. . Gr. Amtsgericht.

Büchner.

Heidelberg. Nr. 46 923.

register unter Nr. 2203 i

Bekanntmachun ffene Handelsgesellschaft in

In unser Firmenregist

S. Gnttentag ; und als deren Inhaber der Kaufmann Sieget⸗ ier heute eingetragen worden. den 20. November 185 Königliches Amtsgericht.

Berkaunntmachun ser Firmenregifter i Erwin Rehbein ;

s deren Inhaber der Kaufmann Erwin ungetragen worden. ovember 1886. Königliches Amtsgericht.

l. J Hameln. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage auf Fol. 19

Firma: iel⸗Ohsener Spar und Darlehnskassen be e ler. Genossenschaft te eingetragen: he . . Generalversammlung vom 17. Rovember er. ist an Stelle des verstorbenen Stellvertreters des Vereingvorstehers Ringe in Em⸗ mern der . Friedrich Niemeyer in Kirchohsen aählt worden. den ge. den 24. November 1886. Königliches Ur g st, Abtheilung II.

nd Guttentag h

Vertretung aller Linder erden prompt n. korrekt nachgesucht durch P 14H 7) 9. EHssRRRh, Patent- u. Techn. Burean, Berlin 8W. Ii, Frooessen. Königgrätzerstr. 4. Ausführliche Prospecte gratis.

urthmann berecht ö Elberfeld, den

Nr. 7085 die

. 5 aon?

Helmstedt. In dem Genossenschaftsregister des

, , el ist heute Fol. 30 bei der dort

2 n 2.

e , , , .

eschlusse =

vermerkt, daß zufolge 36 ö 9. (e. 9.

i tdirektors a. 2. Carl Bode von hier

, rte hierselbst zum Vereins⸗

Controleur gew ;

elmstedt, den 23. November 1886. . Herʒoqĩi es K

KElpex gell. In „, ,,

i e heute eingetragen w F,.

6 z mhof) und als inkelsmühle be; gr , mn, Overbeck

hle bei Haan und der Kaufmann Vil⸗ 15. November 1886 be⸗

54 s artheilt M. M. R OrrE M, Gipiomirter nen J II 1 kl gab Ill früher Dozent an der technischen Hochschule zu lee. ! KBorlim 8g w., KSönigęrütneratragge Ho. .

Gegoh P ömltehe, prompte 4 isgohe Vertret 9 n n

an, den 23.

ersammlung vom 19. d.

Ber Gesellschaftgregifter ene Handelsgesellschaft: ruschke Berendt ragen worden: ndler Carl Paul en Tod aus der An Stelle desfelben waren deffen eser ist nunmehr der er zu Breslau als Ge⸗

ovember 1886. Königliches Amtsgericht.

deren Gesellschaf

delsregister ist heute unter 61 9 shrull die Firma diger in Hanau und als deren In- 6 an n, ; eh c , . und i ödiger daselbst eingetrag . in,, 19. ziele 1836. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. sigen Handelsregi 9

elm Stücklen zu Elberfeld. Hannn. In unser

Die Gesellschaft hat am

gonnen. ld, den 26. November 1886. Lide f ge. Amtsgericht. Abtheilung TV.

Flensburg. Bekanntmachung. Die Gesellfchafter der zu Flens

Grimm & Helwig am 1. April 1879 begonnenen Handelsgesellschaft sind:

werden besorgt

ö e, , . FE. CG. Qu ASE R , T-. r=n, e, ihr mam gr., mea. 9. Kora. Nnahraahande Hirman Raben ala Rasarangen

an geiet - abeiten, Tranter- nen waren gd,

ugo Mgruschke esellschaft aus⸗

Höxter. Die Nr. 222 unseres Firment Seinwald“ zu Bevernn⸗ ittwe Eldat eim, zu Beverungen

innen und n nn . Stelle d

n, den 25. R

eingetragene

53. . 53 geb. Königh nwald, Helene, geb.

, und deshalb unter Nr. 3560 des Firmen

ang auf die

MNannover. Auf Blatt 3216 des hie beute zu der Firma:

Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der Expedition (Sch ol h. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag · Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr.