1886 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ml 18128 Isz2 bez, per Juni - Juli 16373— ] 896 Gd, 8.98 Br . pr. jabr 682] 5. M J 1 4 ** . ö . 9, . 42 -= 18, Backstein I. fett 22 30, i 2 * . 2 . 4. 8 2 . . * mer JI. A6, II. . v 20 hen —— 31 . * 5 . ? en g 266 r ang . ö. ,, Vorrãthe von Schweizerkãse 2 e Ge ern, 8 2 ; 1365 ab Bahn bez, ver diesen Monat per m arkit. Weizen loco behaupte. pr. Zruhj t Schauspielhaus. 2353. V3 ang 7 Uhr. M ̃ pr. Früßzj. S Ss Gd. ö or. Vorsteslung. Einh.. , , , , , , ,, ü Mai 183 25 = 133. Pe ] ; 26 . November. Mittags. db. Itg. ; t * 23 3 bez., ver Mai⸗ ö, . dam, 27. November. (W. T. B.) Banca Die reger 8 . 33 2 r nb err, ziaic dran er z n z 3. 2 ; . am usse unseres letzt ü z . * * , n Flau. Große und kleine Amfierdam, 27. November. (W. T. B.) Ge⸗ behielt wahrend . 8 8 ht. fer ver 16560 Eg. Loco flau. Termi w Weizen pr. November 206. Roggen hand und führte zu einem weiteren Preisrückgang eutschen Theatrr. Dienstag: Do nk * e. kur denn 9 ver] . 2, Nevender . . B) Ce , 2 8. en 8 Face] jedoch ent⸗ . r . und Julia. ttor lun 1 —⸗ 2 2. 4 25 . * H * 8 ü. 29 e 2 ; 2 2 if s : ,,, e , Per diesen Wonat und Per 3igvember Hi en ei Verne r, ee e . . g e tr . am Ginffauf, und als gehen Freitag: Doctor Ktiaus. ö. 2 ö ' ö 2 5 2 7 ⸗. . 8 9. * * u er eri h 8 3 * . . 108,25 nom., Ver Mpris ⸗Mai 110,65 bez. u. Gf, leum markt (Schlußberichth. Raffinires. Type Nachrichten von den k Wallner · Theater. Direttion g

Vas Ahonnement beträgt vierteljährlich 4 MM 60 8. Zusertions preis fur den Naum einer Aruchzeile 0 .

1105 B. per Mai⸗Juni 111.5 nom., per Juni⸗Juli weiß, loco 164 bez, 163 Br D i 2 an . Jnserate nimmt an: die Tönigliche Ern 6 ; ö. * „Pr. Dezember 163 bez, stieg der Begehr so erheblich, daß trotz namhaft Dienstag: Zum 21. M, Die e senn Alle Anstalten nehmen Kestellun . An * 61 ö 6 1. 9 6 163 Br., pr. Januar⸗Maärz . i lt er, Nehmer 2 und fen Scr 4 , 3 terus 2. eee. 2 h alten auch . *, editio . * de eh. 2. 2 ; Gck = Etr. D. Eg. Lo Termine Br. S ö msãtzen v Verlust nich in Girn S Rete. für Serlin außer den Kost 4 und Königlich Nren then ats ger: Ctr. Kündigungshr.! 6 Locg 111— London, 77. November. (. T. B.) Havanna. volsstaͤndig vin tren r fn w n g, and 4 Fcuben entier: Hr. . . Nr. 30 ; e i sischen Staats - Auzeigers

EGinzelne AUnmmern kosten 25 5.

*

116 M nach Qual., per diesen Monat 112 M, zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗ w ö minell, Rüben, Robzucer lot Exportwaare, auch eine fernere Avance von i604 Mittwoch Dieselbe Vorstellung Berlin SM., Wilhel ustraße Nr. 32.

e. , per Dezember · Januar 3 . 23 . 3 , erzielt wurde. Umsatz ca. 46 900 Ctr.

Erbfen per joo Kg. Kochwaare 150-200 6 woe (Schlußbericht/ ümfat i . Raffinirter Zucker. Im Verkehr mit raffi= victoria · Theater ; KR gutterwaare 125-132 ½p6 nach Qual. mi Gbet er nn fen e portl 6 g do nh and 1. ö. Zucker trat während dieser Woche keine Ver⸗ 21 Dienstag: Zum Ag Nile ; ; , 188.

Roggenmehl Nr. G u. J pr, 160 kg. unver - billiger, Surats unverändert. Midỹi. aner le ni 2 ch zh dit Cent en einn, arg bill 3 it he e, Tue stagegebet ven j M 282. Berlin, Dienstag, den 6. inkl. 6 Fest. Gekündigt 10600 Ctr. Lieferung fest. ; e We r 6 aber seste und bewilligten Käufer für z 9 halt 6. von Marenco. Pu 62 2 . . ; 2 5 Deng, per Paris, . November. (B. Z. B). Getręide⸗ rern 3 ne r nf dre erg, ztott en, Helges . iet der Mitwirlenn s ö! ,

1796 bez, per ena gebn . 2 1 5565 behauptet, pr. Niopemtzer, I 50. pr. zuckerung geeignet . G rah m än n e Halbe Preise: . I. R Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der heutigen G6) S . denen Unter⸗Staatssekretärs Dr. Jacobi ist der vortragende

März , per Wril⸗ Mal 18, 15 bez, per Mai⸗ 3 Jun 33 6 ö. „ApriJ 23,35, pr. Ihne Tonne 4.560— 150 M6, S0 =-S2 Bir. ohne IU, Rang 1 6. Gafterie 55 3. ang 166 dem Wirklichen Admiralitäts⸗Rath und vortragenden Rath welcher der Minister für Lan hart ge, Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Geheime Ober⸗

ö e , , , e e nner enz, , n, r e eher el dale .

ine fi age Eg hrutto n, Sack, Ter lugr Apri Sa io, pr. Pär, Juni 52; assend 4337443 Grad Be. (alte . ; eötern zu Wilhelmshaven und dem Superintendenten und chers der Finanz Pr. der K ö. ;

. . ö ö. on andi erreis Rüböl ruhig, Vr. November 25 z 9 pr. Te nn re gg nm, . t . Friedrich Wilhelmstadtisches Theatt hr lch zu Naugard den Rothen Adler⸗Orden dritter NMinister Bro 1 Der Kaiserliche Gesandte am Königlich griechis

JJ . er enber. in ö e, 26 ; din gh , nr, af, , J,. sich auf alte , . 66 Hg che, Cheufseestrahe . j laffe mit der Schleife: bea e n nn, . eler 3 ,. 6 . an n,, . 3. . , , 3. , ö ö Mir, S pes g. 31 ö ö. ionen: des . sls mit poll in g nei in B06 Divisian, und dem Qberforster von Hövel zu e , , d illigten Urlaub nach Athen zurückgekehrt und hat die

Fin r n, wald fr en. . per November 38,50, pr. Dezember 38 75, pr. . Granulatedzucker e. Stationen: 3 stattunz; Der Vice Lidmirn ; . i J. im Kreise Angermünde den Rothen ln andere Bundesbevollmächtigte neh a n n n be der , e,,

an en me,, m heutto hun k ea l inf 41.50. erysta isi ckẽt R. inter gs 2a 20 2 9 d ten und , einem Vorspiel von . nt rden vierter af! dem Geheimen Admiralitäts⸗ Rath und wohnten, theilte der Präfident mit daß serliche Cesand gömiali 9 Sack. Kermnine left. Hekündigt 6 Gierl gat, ss hig, les r ger. , , D. Rohfacker do. II. 38 . w & usik gvon C. Lillster. Zi Cen waengenden Rath in der Admiralität, Ta gn er, den König⸗ des Reichskanzlers eingegangen e Der Kaiserliche Gesandte am Königlich serbischen Hofe re 7. Loco und Per diefen Monat vr h g ch,, , nu , . 3 ,, exkl, von 5, 1970-2009 ' . . Fritzsche. Dirigent; r. fuyh ehen deen, Brzen zweiter Klasse; dem ice; Kuhlmay ö 54 Rech er n, st . ,,. ö gad ane g , 4. ö a i

60 e, Per November. Dez Jan , . 38 Gd. S6 - Igi5 . 8 ; ö ie: Vivi ; . es Redacteurs der „Darmstäbter r .

. . ere ö. 1. , ö. . . pr. Januar April 33,25, pr. Marz⸗Funi . 2765 r . . . ö a,,, ö 9 h g. dez Qunr . ö ö 6e . ke die des Reichstages nachges Geschäfte der dortigen Gesandtschaft wieder übernommen.

ebruar ˖ il Mai 16 na. ö . ,, b. J ĩ ; nen⸗ e ; el .

Bel mern. job ng k . ö. . 28. November. (W. T. B.) (Telegramm Raffinade, ffek , 4 Hafen von gadix, ä. Offener Pla ö . ö. am Ringe; dem Major von Twardow gti im Generalstabe entf . . He ihnen S. M. Kreuzer Korvette „S oꝑhie⸗ Kommandant Sommerraps 4, Winterrübsen M6, Sommer / schloß ö Ziegler u. Co) Kaffee. New, Vork do. fein 36 5) 6 enn e, Hoftheatermalern Brioschi und Hur fa ber 3. Division den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse; entsprechend, Korvetten ⸗Kapitän Cochius, ist am 29. d. M. in Aden ein⸗ h lee 1 ; Erne 8 ooß 9 . Er . H ö fen. . 75, 565 uns e m n . . ö. Zeichnnn dem Kousul a. ö. n,, . n Thür . Den zen. . getroffen.

üböl per 190 Kg mit Faß. Termine fester. New-⸗Hork, 27. n. o. mittel, . 3 ö ann vom. Obergarderchin Radrid, dem Regierungs⸗-Baumeister Pieske zu Wilhelms- mag. s,, , , , , ee de s, dri g,; ' he,, ,,,, ,, . . k . 3 Roper er. Hen , Hicher 6. 44. en . . ,, 5 ö ö ö ry, . Kiste 3 ö 8 Mittwoch: 3. 33. Male: Der Vice ⸗Adhmittl. le n er ebe, ,, ,,, 86 pte . ie. ö e. 3h neuen ; 2 . *. 19 kember⸗ Januar —, per April⸗Mai 45,7 bez per 6z Gd. Rohes Her,. Eh D, . iladelphia em. Raffinade, J., mit Sack 27 56 ; ö J ö ie d örster Roher zu Lindhardt Sber⸗ reffend die uf⸗ ihrem ersten Erscheinen vor zwei Jahren gelehnt wur Rar · uni = bez., d Rohes Petroleum in NewYork D. 67 E. do. II. . nesidenz ion: glase. Twie, dens et ge unit üdti nahme Albumin er⸗ trug wieber ein recht lebhaftes Gepräge. Es wurden nämli

Dis lnper jo Eg. loc „, Lieferung ö. 6 ö n, . D. 77 C. Mehl 3 D. Gem. Melis, . K h ö ,,. Dirchion Anton Anm. sörsterei Panten, Regierungsbezirk Liegnitz und dem stadtischen h wer lichen ah; 6 8 ause der . Mer T iiber Zurüafetzun i

Her ichen, r fffnirtenen Graner lese, . . other Winterweizen loch D. 87 E. do k 50 ö Dienstag; Zum 153. Male: Georgette. Sha Polizei Sergeanten Fritz sche zu Erfurt das Allgemeine Ehren⸗ le,, n, ger . ] 2 Kla h ö 1d er hrgag' ehh Gen bite er g, Hns,st G r, Söemts;, Fegg, Farin =. 201 2, JE Khesten gon icorin Surhen, Fa än ichen zu verleihen. r nen,, ,, assen

z ' * , ö er⸗ T. at ö . . 93 C. M i Ne 34 ö n 9 ( 2 75 ö 9 nsang . ö. ö. ö er en evange ö en n ; d ü mine still. Gekündigt Str. Kündigungspreis Zucker (Fair refining ,, Die Aeltesten der Kaufmamschaft. ,, k sind auß den bin gn ordnu . . 6 ,,. 96. tichols fe n . 6 J

n Hartwig, Harder und Hinze lathung des Ent⸗ sich bezüglich des katholischen Entwu er Zu tel li es gi . von Rottenburg versichert habe. Die Minister

des Kultus und des Innern, Dr. von Sarwey und von e . wiesen diese Vorwürfe, die besonders von dem ritter⸗

16S Loco —. per di ö ; ; . ; per diesen Monat, per November. Fair Rio) 13. Schmal. (Wilcor) 6 56. Tor Wet ter bericht vom 2. Node ne, T lettre de gr rr chen. ad und in milderer Form au

Dezember und per Dezember⸗Januar 23,2 M Fairbank 3 M per Fairbanks 6,67, do. Rohe und Brothers 6, 609. Speck 8 per März pril = per uv o, ö ö .

8 283

Dentsches Reich. / 3/6

Belle Alliance - Theater. Dienstag: Gin

Spiritug per 190 1 à 10000 10 000 10 Berli 288 ; Terming fesiet, Gekündigt Jobo J. Kündigungs rtin; Cen tz a! Martha! le, 2). November. 83 EZS spiel der Frau. Marie Geistinger mit den M d ai des Entwurfs eines aftlichen Abg. von 3, nn nnd , ö des stähtis then. Verkaufs . Vermittlers ö ESS gliedern des Friedrich⸗Wilhelmftadtischen Ile Se. Majestat der Kaiser haben im Namen deg Küfner e a 6 . af zen 1 n eg b gn g ee , ; mann. = Geflügel. Stationen. S* 37635 ö ; Vorschlag des Bundesraths den Königlich . 2. . und ver Dezember Januar mäßig in größeren i n ,, regel⸗ 333 Wind. Wetter. G ] . allgemeines Verlangen: Die Kreuzelschrelhe, deichs auf . i ,. stiz diath und vortragenden waltungen des R hand! bel dem vorliegenden Gesetz um ein Stagta⸗ , , ve,. V . ö. i. me R fn ze u fehr inen . 538 e ite f, . an hn n ute n, , i He ei nleritmn ͤ chmidt mn Berlin, ö der Rei hs⸗Eisen i n Kirchenge ; und demn ach sei keine Ver . me, m, e e,, ,. Gãnse , den 7 n,, fe n fer ar Mullaghmore 765 SW hlbedeckl 5 nig e, ,h n z , ii . . e, ,, r ö . *. U tin 21 38,9 = 39,1 bez., per Juni⸗ rupft, Flügel und shück. Aberdeen. 1.6 ͤ gi emeineg Verlangen: M ; sääftigen he . w ö Juli⸗August 45,6 nicht öl! . i. , , . ö ö ; . 4 , e, . ebenfo wie die r ven Erg är gr Göo aol Gg loco Kerl sltemiöis för s g, Kell gnfe Tire en, , , liche ei eng ut e, he,, genden, ohne Faß 3. 2 Hez. . ö ,, ,, beia lit 33 ö. , 15 . welche ö Mindereinnahmen bei . eh ber ichen latho'llschen Entwurf, auch die Meinung pic e m m, Nr. 00 2300 - d1.25, Nr. 0 21.25 ́sossen am Hals⸗ n , e, ö kielrebs, , Fang stih 3 ö Halhalla- Theater. Dienstaz: Grin Königreich Preußen. herbeigeführt haben. Erst wenn die neue Zu des Konsistoriums, welches die evan elische Sber⸗Kirchenbehörbe Roggenmchl Ny. 9 n. 1 1800 700, do. fei Flügel, und Schmanifckhern werden. niät. ab. Moskau. = 6 RO i bedect MW Futgrrg. Fperstte in 3 Akt won, . Bel in ihre Wirkung geltend mache, werde man zu sst, über den evangelischen Entwurf eingeholt. Es war dessen . . ö. Fein, genommen. Jungẽ Cnten J HM. 2 bb. e fette Caten C5] Cork, Sueens⸗ * R. Gene. Musik von Carl Millöcker. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Resultaten guch bei dieser Steuer gehn ö in den Motiven nur keine än, ,,. gethan worden. Die r , ger g d ih If ichtsee fette ten Kent.. g SSg8 gedeckt , dem Kaufmann und Fabrikanten Hermann The dor ægzptischer Siltermümnzgh 26 der hiesi Kammer beschlaß . . mit n geen. k . 1 , n, , . d // & NRänngtlädtishes Lhrater. ate Ailltenä Berün ben Charakter as ianmernen zich i fab ien ng enn h , , ,, e , , , ,, w e, neee, , e, d,, r , , Er r. 6 ualität von 2.20 - 2,30 p per Auktionen täglich im Bogen um 5 n geg rg sar. n nn, , 4 . n nn 6g ke tügh git . 6 ö . . bn Fin anz⸗Nin i terium Stellung habe ne . wollen. 2j . kommende Rechnun . 2 ö ; pen uf id . nen gn, n ö. r inn, r November. B. T. ) Getreide- m e ö ee. wurden in der k 66 WSW reh ; Mittwoch: Dick ii . abriel. 3⸗ . . ei nere f n ö. ,,,, gg ö. kane f l hen. . * , . e lz ö. mn en tg! Ra ,, marht. ehen ieee mn, fs ö o, f bre pld, ä lch, he rt. , 60 WW 6 bedeckt 6 HJ Hauptverwaltung der Staat sschulden. ir er hibeträg ergeben. Die Erträge der Stempel. genommenen Neyiston betrug der Stand der württember⸗ k a , 2 . k Dumme are,, . 5 er fer ö . O ti ee 5 ,, n. Liipꝛigerstr. 48. Täglich. zul Der heutigen Nummer des „Reichs- und Staats. Anzeigers abgaben Fi re erheblich hinter den Voranschlägen zurück, gischen Stag tsschuld 421 399 S86 55 S6 Davon werden ,, . 1355 gö, vr. Abril. Nia Io 6. ,, ö per Pfd., Karlsruhe. 773 O 1 ue eenlos z K, ö hene . , ,,, grohe. r dedn mriff, 9 m r . . * 1336 3 . i h, . 3 e , . hren * e url eff n. . . pril hennen . G- =. 56 gif ne hne . n, . . un, 34 Im aibssm ent s. e ile; u, o Cn der 1 i wah wee s U dei ef i e . 1 3 ,, , . ö aber de m i ke ee n. der ve den, wahl nog . eingelösten Ka⸗ (6 os, loxeo Z6, 0, pr. e ; , . . ; h Pers , 2 ; ö , . y ,,,, 365. 80, pr. , , , 6 Chemnitz 7714 SSW . ! . nn,? Personen 18 1 gelösten Staatsschuldendokumente. lage wohl gestaltet haben würde, wenn eines der von den pitalien betrug am 6. gtodember d. J. 335 743 MS, welche als loeg Mfanec 6. 2 3! 656. Petroleum versteuert, kleine und fehlerhafte entfprechend wen . kibr Palin. .'. , S i bedent 3 KJ . verbundeten Regierungen vorgelegten Steuergesetze zur An, verfallen nicht mehr verzinst werden. e Posen, 7 Nis . ausgeweidet 45-55 3 per Stück, Kr ö 16 sninchen, Bien... 14 still wolkenlos —1 Passage r ini s orientil . nahme gelangt wären Die Regierungen hätten bei der . orember. W. T. B) Spiritus 35 pr. Stg. Auer hẽht 8 * fi gn vögel = Vreslai;i.. . W 3 wolkig 6 ge, Frotelre mln mn, Ninisterium der geistlichen, Unterrich ts⸗ und ablehnenben Haltung, welche der Reichstag eingenommen, zur ee, e, er herb e rer n r 8. ö 1. 5 gib g ö ee in g , m. 6 DM d g wosfenlos = Tell. . a rf. 9 . Medizin al-Ang ele gen heiten. BDeit davon Absiand' genommen, mit neuen Versuchen vprhu , e Ind , , e , Dem Prcathe enten bel der mezsnischen Futkhtzh der Köche benni s deni sl emen e, , Heterreich nner, Tee wren, e, Feen er 'n . 9ooso pr, November - Ohst und Gemüfe, Größers e 9g ; J Circus Renz. Markthallen. Catlstith Universität Berlin 2 Karl Friedländer, ist das Prädikat [ . 6 Ren ĩ de⸗ Die 5sterreichische Delegation genehmigte heute ohne Yar r . ,,, . do. pr. wünscht. Die Preise steigend. Birnen , 9. 8 Nachtfrost, Reif. Dienstag, Abends 7 Uhr; Aus dem reichtalihn Professor beigelegt worden. ; Die Kluffassung, ale ab ö ,, . Debatte unveränbert dag außergrdent liche Heer gz. Mn hen pre November. Tafglbirnen ig. 2094s, fe nfte Sorten 30. 40 6, Aepfel kaig für dig Win dstärke; 1 O leiser Zug Progrg:mn wird be fonders hervorgehoben: Gehen rungen in ihrem eigene erforderniß sowie die übrigen verlangten Kredite. Die t. 8 d arabishg schwinden a , . Referenten konstatkrten die U eb ere instimmung

Der Abg. Rickert erklärte es für eine erfreuliche That⸗ ber echt üsfe dir ber den Dee ga tionen.

Dezember 130,50, do. pr. April⸗Mai *. z h ippi f ö . h ö 6 . ö ) af if, ö feinste a , . ö kahl. . are. 4 mäßig, 5 D friͤsch, in r n. ö heit du jn wl ab e g, hre, . pflanmnci 16 = 15. Hie debut ger eg wech . D* hf ‚. Stun? Ur., f in gnem an; ,,, von hn. sache, daß die Regierung endlich dazu schreite, ihre Silber. d ischen Delegation fra graf 3 ichy e, . . ö. get Stutm, 127 tan; Ftenß. . Wie belben, (git scen, allt vorräthe abzustoßen. Im , der vorliegende Etat Sn gn ö n ger henne rn mu vr auf das eler in, Bor e ecbern jg. , Lach hrs di te, eff, . . e, 3 , GEine n der Witterung. . und . Kirhildes. ir, Aichtamtliches. nur wenig erfreuliche dete, 66 ge, ,, höhere ge l 5 ö fu fils b hin fen alt. benen nung mit gien, rie Behauptet. Gem. Raffinade Fieine 37 , Herr f 5. , wre, hn ne., i 9. . , r n nher e, g wegn 1 Dent 8 Rei ch r ren n ier her. . sich der Inhalt deaselben kurz dez Fürstn von Kingrelien zum guver nen von . , . ö aan henfassen? ] Chef Gauß bes Binttes sprach Fiebnet B mfr b deten sarschsag Ktbraht hahe: pr. 199 Stck. Kohlrüben j.h-— 5 60 Her Gentralent hne fiene chr, kick erer on fen mit seingzg . oh erkis brefsrten mn, Preusen. Berlin, 30. November. Se. Maze stät weiter.) welchen Standpunkt der Minister de Auswärtigen bemgegen über . , . e we nne ele, . y : einnehmen werde. Der Sektions⸗ Chef Soe . antwortete, daß der Minister von diesen oder l en orgängen keine

g. Kiuin 27. No 3 8 . 7 2 . 2 2 z 2 2 . vember, (W. T. B) Getreide Pflanzen. Rofen - Hochftämme zs 5. , Were hin, während. über Itordstgndingoien End Elephanten. Miß Claire. Das der Kaiser und König empfingen heute im Laufe des Ist von einem Erblasser seinem Kinde die . Freiherrn von uber desfen Erbtheil entzogen, und dieser Erbe nur auf den

m arckt. Weizen loc i ; 7 9 * 24 2 o hiesiger 17.75, fremder 1825, niedrigberedelte 156-20 M* per 100 Stück, Primeln Südrußlan d Deyressionen lagern. lÜnter dem Cin , dressirt und geritten von Hrn, gh Hormittage zunächst den Polizei⸗Präsidenten . f 9 3 1a r mand n der Mahab . eh j beraunt. daß bi ur Meldung die Genuß der Revenuen ränkt worden mit der Maßgabe, Kenntniß habe. Uebrigens sei es be 6 e E

2

, gäb ö, , . n rer job. Stück. Nnktlon reden sfusfe elner ichhaften westlichen Luftströmung wat un Herz, Der Schul, Cleÿhant „Billhy Richthofen zum Vortrage und sodann . ß 6535 Mai 153 45. Hafer loco 7 Di n. . . 5 gi lach= . 1d ,, . Erwärmung an r en ö . , . ö. . . on ehren ken Generale des V. und 9. Armee Corps, baß der Crbe nicht berechlgt fein folle, über die noch nicht nung eines General- Gouwerneürs von Oft. melien nur im co 24. 29, vr. Mai 4, 10. Engr os Auktion tin marinirte. Fische. xen Süden, insbesondere im Südosten, mit fe drahtseiltünstte. iir e. Freiherr von Meerscheidt-Hüllessem und von Boehn, sowie eine fällihen Revenuen dur rn oder auf andere Art zu ver⸗ Sinne des Berliner Vertrages vorgenemmen werden könne Bremen, 27. November. (K. T. B.) Petrol Au glich um? Uhr Nachm. im Bogen 4. Vemperatur herahgegangen. Dig Froftgren seinen dressirten Hunden und Af¶en. öß ; f ĩ ines A ämmtlicher Si rmächte Schlußbericht) strammm. Siandard * eum Regelmäßige Jufuhren erwünfchf. Bratheringe pr. verläuft von St. Petersburg über rel ke l 3 Batty als großartiger Hife = CGunarille fon größere . höherer Offiziere. ö J ügen und daß im * ines rrestschlages auf diese Reve⸗ und daß dieselbe der Bestätigung sämmtlicher Signatarmächt d de, n, Gz, S löco Faß id , zuhlttze enen Käsörn am zen bor g ne bes s, plett e liege. r ltten fan iz Damct. Het het , , , . K9 2 Sam barg. 27. Novemher. (B. T. B) Getreide 5 . . 286. J. 65 4 ren und infel, Kier neldet = 6, Hocke dt ga chene sprszgzt Mr. Hale; Nilissrkabihers unt spaier beß Wize⸗Präsidenten bes Staats. gehen und solche andern Kindern des Erblassers zufallen erfolgte die Annahme des Budgets des Mini des Aun⸗ v ar rt 6 loo et. erer sche , meg; Rhe . ö. . * Flnndern, Hen. 259 14 Grad. Mittwoch: Vorstellung. 6 Niseriume, von Puttkamer, entgegen und empfingen den shen, steht diefe vol dem Erben nicht angefochten? An wärtigen in unveränderter Form. . i, , , Deut che Seewartce - S Reng- Dina gluch Ihrer, Königlichen Hoheit ders Herzogin Wilhelm von hrdnufig nach einem Urteil dez Reich ggéricht s, I. Cinil. 35. November. (W. T. B.) Die ung grische Delle. , , , , 6 rer de , Se enn ss,, —— Neclenburg Schwerin sowie des end r hn Pagres, Sr. fenatz, vom 16. Septemer d. J., dem i ff der Gläubiger gation hat endgültig und, unverändert die Budgets des w , r ft . 8. i. bd still. loco C2. 36 8 pr. Pfd. Rau un itt il e eren. 9 9) Theater Ancien. 10) Familien . Nachrichten. i fg! des Prinzen und Ihrer Hoheit der Prinzessin bes Erben in die gie nen im hwan Svollstreckungs. oder u swärtigen, des Krieges und der okkupirten 4 , in er ö ö . . ö. ,,,, 4 . er⸗Anzeigen. Vęxrehelicht: Hr. Baumeister Rintel nit Fi einrich XVIII. Reuß. Arrestverfahren entgegen . 66 9 , 3 . Länder angenommen. Hierauf wurde die Session ge⸗ i, ,, n bl deen de, er Hie , eönglige sgaupiet wirke. Sr. Le g , weed hülle, , K ) nste haus. 257. Vorstellung gidelio. : it Frl. Doris von der Mülbe i J auf den Pflichtthei , Schweiz. Bern, 29. November. W. T. B.) Die geßtzt worden ist. ; ) Di bei den K, Räthe sind heute Na er das

h 9 Stand 6 2. . 1 9 Wißman * * 2

ig g. Br. Käfe. f. KGainenfase pr. Mai Junl 854 Gd, F256 Br, vr. Herbjt nde hal erh Ehwü r r gl 3. . 3 z U gesetzt vom Direktor Deetz. An· (Gio . Frn. Sberst· Sicul. von BVrodanls . (Kolberg . ;

Oper in 2 Ab⸗ berg) Hr. Maurermeister Ewald Hergen

, i 8 An Stelle de / durch seine Ernennung zum Staats. eröffnet wörden,. Der Ständer g th nahm ese das ta rn f e ndr. 36 nen e w ö. etretär des Felchg⸗SJatzamts aus dem Gerichtshaf zur über. die Drganisation des Land sturmg mit groß hielten heult eine Sfeung. nischeidung den Kompetenz-KJenflitte aüsgeschte Maͤiorttät asa—“ .

2. 22

1

*