1886 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. die 6 der General

nan nan er, rn , e, n e, , g. 6 onds 37 rn Eren en e r i ,

e aft. 7

halährige am 1. Januar und 1. Juli in New York in ejahlt. Die Lick I

auten auf den Inhaber, können aber auch auf Wunsch des —— auch wieder auf Inhaber gestellt werden.

Die Einnahmen der St. Louis und San 7

pro 1881 brutto Doll. 31 netto Doll. 1 578 466 1882 3572 240 1 980 502 1883 3 896 565 203 437 1884 4643 596 2508 218 1885 . 383 406 2433 661 wobon nach Abzug der Zinsen auf die Obligationen und der Dividende auf die first preferred shares pro 1881 e 1882 503 562 1883 428 372

1884. 1885.

als Netto · Ueberschuß unvertheilt blieben; der aus diesen Reetto u ber g en gebildete Gewinn · VortæKag ncome- account) beziffert sich per 31. Dezember 1885 auf

Auf die first preferred shares wurden seit dem Jahre 1881 regelmäßig 70/0 Dividende gezahlt; die gleiche Dividende ist auch für das erste Semester des laufenden Geschäftsjahres wiederum deklarirt und gezahlt worden. . Während der ersten zehn Monate des laufenden Geschãfts jahres weisen die Einnahmen der St. Louis und San Francisco Eisenbahn von

gegen den gleich

Bends 8 die erste Hypothek guf die aus ihren Erlösen erbauten und w

ca. 186 Millionen Dollars auf

der St. Louis und Gesells ö S r

die alteren Linien der Ges

f either a 739 000 General Mortgage Bonds sind mit 6 oo verzinslich. Die gegenwärtig zur Emission gelangenden General e Bond 2 narf 5 oso fürs * inst; dieselben . gleichen Rang mit er ausgegebenen General Yael g, onds und ist jede Obl mit dem hierauf bezügli ö der United States Trust Company versehen. Die Stücke lauten auf je 1009 Dollars Nominal, inscoupong und werden am 1. Juli 1931 zum Nennwerthe in Gold zurück⸗ igenthümers in den Büchern der Gesellschaft auf seinen Namen eingetragen

rancisco 22 4 während der letzten 5 Jahre betrugen:

Gold zahlbare

381 608 382 496

oll. S 566 571, S0.

; rund Doll. 3 915090 en Zeitraum des Vorjahrs mit Doll. 3 544 000

ach Rückzahlung diefer vorher⸗ General Mortgage Bondt die erste Hypothek auf die gesammten Linien der St. Louis und

eine Steigerung um Sol. Nos auf. Die per 31. December 1885 aufgestellte Bilanz der St. Louis und San Franeisco Eisenbahn⸗Gesellschaft stellte sich wie folgt: v ö Franchises and Property, as per statement December 31, 18843 . 49, Q60, 968 65 Capital Stock: Increase Appendix (D))... . . . . 29046, 435 18 First Preferred. . 4,500,000 00 51.067. 403 83 J 10,000,000 00 . Common. . . . 15, 5004000 00 30, 000,00 00 Par Value. Market Cost. em , mr *. R. I st Mtg. Bonds. 7, 144,500 00 Value. St. Lonis & San Francisco ö ; ö Railway Co. ERonds, viz.: Ar BY and * C“ 24 Mtg. Bonds. . 5, 666,500 00 Cash on hani. 232.177 88 232, 177 88 R . Western“ Division, 1 8t 1990 Amounts due from other . tg. Bonds; 14020, 000 900 Railroad Co.'s, Mails, ete. 174774 80 174.774 80 Trust Bonds of 1880. 1, 270, 000 00 Open Accounts. 28 939 91 gos 939 91 Equipment 7's of 1880. 721, 000 00 Trust Mortgage Sinking ; ; Ednipment 6's of 1884. 396, 000 00 ; 2. , 11.665 96 11.655 96 e,, . ,, 7, 739, 000 00 upplies on hand for Cur- . . ĩ = estern rent Operations 118, 866 ss 118, 86 s k Bills Receivable 2, 1653 is 97 2.763 516 97 1 8t Mortgage Bonds 2, 000, 000 00 26, M6, 000 00 ö k . 2. S650 0 Other Liapilities: ö onds on han Bills Payable and Loans... 20,752 44 ( 5 90000 Amounts due for current operations 318, 51418 Less Serin . Amounts due other Railroad Companies 39,461 06 outstanding 06 84 193 16 19316 Qutstanding Pay Checks, etes. 11.860 46 Capital Stöci- M Pacific Improvement Co., dus in 1889 trensnurꝝ, viz.: 6 secured by Atlantic & Pacifie . First Preferred, S4, 000 00 ands w 0.900 99 Less Serip out- . Open Accounts.... 9l, 784 16 standing 6465 00 83, 35h 00 53 for . 96 . . 1, 130 00 ö 9 oupons past due and outstanding Dec. a,,, , g 3 or oõßb od ö . gtock, Bons and Opliga. . Coupons dus Jan. 1, 1886... 446, 5605 00 e, ner ee kN tions = 24,718,530 75] 2, 9s, 733 18 1401.οοοꝘ O- ο,αμl a3 Dividends past due and unpaid . 1 6536 39 . Departement: Dividend payable Feb. 10, 1886 157.500 00 2, 177,373 46 4 ,, nn,. gos 183 0 Ingomèe AÆceount: or Lands sold, ete. . 83 9. 3 Income, as per Report Dec. 31, 241 j ; O65, J 221849078 45 Less Atlantic & Pacifei K. Earnings, Jan. 1, to Dee. 51, 1885, R. C0. old securities after paying operating expenses, outstanding (estimated improvements and taxes 8 2.453, 442 78 value) . 16.5600 00 Coupons, Acerued Interest, Dividends, Rentals, etc., Jan. 1. to Dec. 31, 1885 2, 070, 947 13 382, 495 65 2, 566,571 80 d, Oõb, 941 54 60, 769, 945 26 b0, 769, 945 26

New Kork, November 18386.

St. Louis and Sam Francisco Kalilway-Companx. (gez.) Ed ward F. Winslom, President.

Auf Grund des vorstehenden Prospects werden hierdurch

Doll. 5 HO GGGch ö Allgemeine hypothekarische Anleihe

raneisco Eisenbahn⸗Gesell 9 Ml artgage ö. hu Gesellschaft

seitens der Bankhäuser J. . W. Seligman & Co., Kidder Peabody & Co. in New York und der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin

der St. Louis and San

zur Subscription gestellt. Die Subscription findet statt auf Grund des diesem

am Donnerstag, den 2. December e.

in Nem York bei den Herren J. K W. Seligman Co. den daselbst bekannt

in Boston bei den Herren . Peabod 16 Co. w in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

in Hamburg bei der Vereinsbank in , ,

ö ei ., 33 E Subseriptlon hlelbt jed le

er frühere der Subseription bleibt j ei ost ; lten. Für die deutschen Subseriptionsstellen gelten die folgenden H - J ,

ö in Bremen bei den Herren von O Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags.

1) Der K ist auf gd Dollars nungscourse von 44 M für den Dollar.

Von dem Preise werden die usancemäßigen Stückzinsen vom Abnahmetage bis zum 1. Ja 1887 in Ab b am 1. Januar 1887 nn Zinscoupon zurückbehalten wird. h ; . . H

uar 1887, so sind die usaneemäßigen Stückzinsen vom 1. Januar 1887 ab bis zum Abnahme⸗ / N Bei der Subseription ist eine Caution von o/o des Nominalbelrages baar oder in der Subseriptionsstelle geeignet erscheinenden Effeeten

Erfolgt die Abnahme nach dem 1. Jan tage seitens der Subseribenten zu vergüten.

zu hinterle 3 Die 4 Die

ein Drittel der zuget ein Drittel.

Sritte

b) Der Umtausch der Interims⸗Scheine in Origi machung baldmöglichst erfolgen. Die Coupons der 5 G Allgemeinen hypothekarischen n, e,, y.

; ein * ' . * abzunehmen. ö bis Dreitausend Dollars sind ungetheilt bis ,,,. 27. December e. zu reguliren.

lin, November

gen. uthellung erfolgt nach Ermessen einer jeden Anmeldungsstelle unter Benachrichtigung an die Zeichner. bnahme der zugetheilten Stucke in Interims⸗Scheinen, welche von der Berliner Subferiptionsstelle ausgestellt si d, k vom 15. De⸗ cember c. ab gegen Zahlung des Preises bewirkt werden. Der Subseribent ist indessen verpflichtet, . ,

te Geschaͤftebericht der St Louis and San Francigco Cisenbahn ⸗Gesellschaft sowie ei ie d et aer ö 3963 . ö e ien ar , ger, 3 senbahn ese sch ö sowie eine Copie der den Obligationen zu Grunde liegenden

Berliner Sandels⸗Gesellschaft.

Prospeet beigegebenen Anmeldungsformulars

Bedingungen.

z dingungen; für je 100 Dollars Nominal festgesetzt, zahlbar in Reichsmark zum usancemäßigen Umrech⸗

heilten Stücke bis spätestens 22. December c., 12. Januar 1887,

z 2. Februar 1887 nalstücke wird gegen Einlieferung der ersteren laut besonderer s. 3. zu erlassender Bekannt Anleihe sind außer in New York auch in Berlin zum jeweiligen Tagezcourse der Amerika⸗

1 beutigen

er

i Stũdte 1 Anl.

wurden folg oe

Te t ierseißst en n n

ria

8. in Empfang zu nehmen, V

onn, den 22. Juni 1886.

Der Oberbür . Doet m 1

17414 Bekanntma Bei der in Gegenwart eines ö. bewirkten , Ausloos anlei 3 wurden gezogen: uchstabe B. Nr. 57 Über hoo 4 Digse Schein y ̃ . died e ge rden hi 1637 nst ke, ran, enn an Zeitpunkte ab die Jinfenjahlung' aufköͤrt nd des Kapitals in Abzug gebracht werden. siger Kämmereikasse. Pr. Stargard, den 28. Juni 1886. Der Magiftrat. Unterschrift.

mid

legiums vom 6. Mai 1885

sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe B. Nr. 71 ib 182 und 216 9e Buchstabe C. Nr. 412 531 543 565 615 683 692 706 à 500 S6s333. . . .. 400) Buchstabe D. Nr. 986 1050 1057 1295 1324 1434 1507 1537 1556 1604 1612 1644 1647 1670 1673 1698 à 200 S. 320)

Scheine und der ö dahin noch 31 r

age ab hört die weitere Verzin ung auf en hn ö :

otars vom IJ.) er en

aßgabe gekündigt, daß von . nicht zurückgegebenen Dine ee bei der dich i Die CKinlöfung der Anleihescheine erfolgt bei .

Bei der am 29. April 1886 planmäßi Ausloosung der auf Grund des i rien

gusgegeb b leihescheine der Stadt . * 3

Mo q

zun Deutschen Reichs⸗An

Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

Berlin, Dienstag, den 30. November

Steckbriefe ind Untersuchungz. Sach

wangs vo ö. . Verpachtungen,

BVerloosung,

Verdingungen ꝛe.

en. UAstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 3 Fommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch.

kr. 18868.

Berufs Genossenschaften.

6. 7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. e en ev 16 E er 8. Verschiedene Bekanntmachungen. * 2. Theater ˖ Anzeigen. . 10. Familien Nachrichten.

In der Börsen⸗Beilage.

) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

ss] Bekanntmachung.

en auf Grund der Allerhöchsten Privilegien . August 1860 (Gesetz Sammlung J l) ö voin 3. November 1833 (Gesetz. Sammlung p. dc) autgeferligten, auß den Inhaber lautenden Obli= sallonen des Altmarkischen WKische · Deichverbandes im heirage von resp. 106 990 Thalern und 60 Ogg Tha—⸗ ind in ge. Monate nachstehende Schuld⸗ herschreibungen, und zwar: zurshreihz . 5 pro Cent verzinslich: a. Iitt. A Nr. I3 über 600 Thlr. ., p. Fir. I30 bis 134, 173 bis 179 über je 100 Thlr. (iõ Stich. . 1000 C. Nr. 110 bis 114, 136 bis I39, 310 bis 314, 355 bis 359. 170 bis 474, 475 und 476 1 Y zu 4 pro Cent verzinslich IL. Emission): 4 itt. A. Nr. 9 über 500 Thlr. .. B Nr. 54 93 4 19 119 185 189 191 192 212 215 (I Stüch . .

1300

bo0 .

1100.

zusammen 4400 Thlr. oder 13200 4

1887 Anleihescheine nebst den noch kasse. mit dem 1. Januar 1887 auf. Köslin, den 1. Mai 1886. Der Magistrat.

lis! Bekanntmachung.

ziehung worden:

Nixdorf

976 1004 10910 1015.

536 545 561 95 614 621 662 6a;

meinde Nixdorf Ausgabe Il. die Nummern: 26 117 155 160.

die Nummern: 51 135 150 273.

Anseihescheine nebst den nach dem 2. Jann fällig werdenden Zinsscheinen und den

gen Zinsschein⸗Anweifungen vom 3.

Januar

Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Januar 18 der ausgeloosten Anleihescheine auf.

vom Kapital abgezogen. Aus der Vorzeit , noch aus von ?

die Nummern 773 u. ; bezeichneten Anleihescheinen die Nummern 466 477. Rixdorf, den 6. Juni 1886. Der Genieinde Vorstand. Boddin.

14s! BVelanntmachung.

Stadi Granienburg de 18s J. Nusa Buchstabe X. zu So0 M Nr. I3 und r

HJ gsi, dil, ö ind

C0 ioo . Kr. 29 und ald werden zum 2. Januar 1387 hiermit i habern gekündigt.

infung derselben nicht. Die vorgenannten . sind nebst den dazu gehörigen, na 2. Januar 1887 und Zinserneuerungsscheinen in. courgfahigem stande zur Einlöfung an die hiesige Kämmer abzuliefern.

ar e n ar 2. Jannar 1885 ge eiheschein der 1880 (. Tinsgabe) Buchstabe B. Nr. W 200 M ist noch nicht eingelöst. Oranienburg, den 9. Fun 1886 Der 3

(Unterschriften.)

——

K . zusammen j Wir kündigen hiemit dieselben zum 2. Jan

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe de nicht fälligen Inn scheinen und der Anweisung bei unserer Stadthum

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hit

Nach Vorschrift der Tilgungspläne sind zur Ch im Rechnungsjahre 1886/87 ausgelost

1) von den auf Grund des Allerhöchstu Privisegii vom 9. Juni 1880 ausgt⸗ fertigten, zufolge Allerhöchster Ordre vin 18. Dezember 1882 auf 4 00 herth gesetzten Anleihescheinen der Gemeine

a. von dem Buchstaben A. über 2006 die Nummern: 34 65 125 216 266 16 1

441 462 544 563 80g tzsß 671 Ci jn 716 764 779 786 S867 901 962 gi

b. von dem Buchstaben KE. über 500. die Rummern: 25 44 184 214 i &

2) von den auf Grund des Allerhöchstz Privilegii vom 19. November 1883 au gefertigien d Anlechescheinen der Ce

a. von dem Buchstaben A. über oh p. von dem Buchstaben R. über 200 Die Inhaber werden aufgefordert, die aue hl in lerju gehiß hierzu ij .

ab beĩ der Teltower Kreis- Kommunal⸗Kasse dan Körnerstraße 24, einzureichen und den Nennwerth h

7 hort die Verimmm

Für fehlende Zinsscheine wird deren Weit lch en boo

tehend unter 1 X. bezeichneten Änleiheschein ö . von den unter l

Folgende heute ausgelooste dir lefg r, g, .

hren g

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt ,

ällig werdenden 8 ; 9 ö f em

Für die etwa fehlenden Zinsscheine wird der 1 tr vom Einlösungs⸗Kapitale abgezogen. fndis⸗

tabt Oranienburg]

musgeloost worden. BViese Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge⸗ tigen Zingeoupons und Talons vom 2. Januar sor ab behufs 1 der Kapitalien und illigen Zinsen an die Deichlasse in Seehausen in der Altmark zurückzugeben, wobei wir bemerken, daß mit ziesem Zeitpunkte die Verzinsung der vorgenannten Dbligallonen gänzlich aufhört. Für fehlende Coupons wird der Betrag vom Kapitale gekürzt. Autwärts wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ zationen wird gestattet, dieselben portofrei einzu enden und die Uebermittelung der Valuta durch die Post auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu ver⸗

angen.

ö. Inhaber folgender bereits früher ausgelooster n nn welche bisher noch nicht realisirt sind, ämlich: vierprozentige Litt. B. Nr. 35, 97 und 150

à 100 Thlr.

erden daran erinnert, diese Obligationen unserer fasse ur Zahlung deren Nominalwerthes . präsen⸗ iren, da dle Verzinsung längst aufgehört hat. Das Deichamt des Altmärkischen Wische⸗Deich⸗ herbandes hat unterm 21. Juni er. beschlossen, alle nus dem Allerhöchsten Privilegium vom 10. August 1860 noch ungetilgten 5 prozentigen Obligationen den Inhabern zurückzuzahlen. Demzufolge werden hiermit die noch im Umlauf efindlichen Stücke der gedachten Anleihe zum 1. Ja⸗ nugr 1887 gelündigt. Den Inhabern dieser 5 prozentigen Obligationen soll, jedoch das Recht eingeräumt werden, ihre Schuld⸗ berschreibungen in 4prozentige vermittelst Abstempe⸗ ,, zu lassen.

iejenigen, welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, haben dies in der Zeit vom 1. Sep⸗ bember bis 1. November d. J. durch Einreichung hrer in coursfähigem Zustande befindlichen Sbli= gationen nebst den dazu gebörigen nach dein 1. Ja⸗ nuar 1887 fälligen Zinscdupons und Talons der Deichkasse hierselbst u erkennen zu geben, bei welcher alsdann nach er⸗ lter Abstempelung die Ausgabe der umgewandelten Anleihescheine mit Zingcouponß vom 1. Juli 1857 ib und Talons ftat findet. Auswärtige Inhaber von Obligationen können die inreichung durch Vermittelung der Post bewirken. In diesem Falle erfolgt die üebersendung der Homrertirten Werthpaptere auf gleichem Wege.

Von den e len Inhabern 5 prozentiger Obli⸗ tionen, welche diese ben nicht biß zum J. Nodem ber er. der Deichkasse eingerelcht haben, muß ange, hommen werden, daß sie auf die Konvertirung nicht

horzichen. Diesel ben werden daher aufgefordert, daz Hapital gegen ö der Obligationen nebst Intecunons und Talong vom J. Jaunar 1587 . , . hiesigen Deichkasse baar in Empfang Mit dem letztgedachten Zeitpunkte hört eine weitere Regünsang der Nicht kondertirten Dbliggtionen au. Für feh ingcoupons wird der Betrag der⸗

ehlende 3 81 bom Kapitale in Abzug gebracht. ei Finreichung der Schu dverschreibungen ist in

Ellen Fällen eln arithmet sch geordnetes Verzeichniß

derselben jn dnplo beizufügen. ehr en P Altmark, den 23. Juni 1886. e Ban⸗Commifsion für die Negulirung

des Alands. Schmidt. ö Schluß.

, ,, eutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ h von Heiligenbeiler mer err, nen sind folgende Appoints, und zwar: e . gmisston (vom J. Fanuar 875): go Ir. 6 17 18 74 51 8 88 94 über je

Ii. Zmissien syom 1. J 1880): , w , , nns Nr, 115 über 500 e und Lätt. G. Nr. 6 23 6h ich 168 und 19 iber je 209 M, un . f vom 1. Januar 1885): ö gon 14 92 99 10 108 114 185 über

uzznj Pei der am

J 49

gehen wollen und bie Räckzahlung des Kapitals

die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurück⸗ gegebenen Zinsscheine der Betrag bei Rüdzahlnng des Kapitals in Abzug gebracht wird. Die Ein⸗ lösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreig⸗ Kommunal⸗Kasse in Heiligenbeil und der Ost⸗ vreusfischen landschaftlichen Darlehuskasse in

* . Seiligenbeil, den 30. Juni 1886. amens des reis⸗Ausschusses:

Der Vorsitzende. v. Dreßler.

lrüss! Bekanntmachung.

Bei der Ausloosung der nach dem Tilgungsplan auf den 31. Dezember 1886 zur . be⸗

stimmten Anleihescheine des Anlehens der

Stadtgemeinde Ems über 410 000 M vom 1. Ok⸗ tober 1882 sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 28 à 1000 ,

Litt. B. Nr. 39 64 110 und 136 à 500 ,

Litt. 0. Nr. 18 26 38 59 67 112 170 208 205 und 263 à 200 M0

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß deren Verzinsung nur bis zum Einlösungstermine, 31. De⸗ n,. 1886, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge m Verfalltermine bei der Stadtkafse zu Ems, oder bei der Dentschen Genossenschaftsbauk von Sörgel, Parrisins C Cie. zu Berlin, oder deren Kommandite zu Frankfurt a. M. gegen Ab= lieferung der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.

Ems, den 25. Juni 1886.

Der Bürgermeister,

Spangenberg.

(15161

Verlooste Zauch⸗Belzig'sche Kreis⸗ Obligationen.

Bei der heute stattgebabten Hlanmäßigen Aus loofsung von Zauch⸗Belzig'schen Kreis⸗Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden; ;

Litt. A. Nr. 35 über 5690 Thlr. 1509 6.

. B. Nr. 7 46 8, und 92 über je 200 Thlr. Mt.

Iitt. C. Nr. 41 119 120 121 185 212 331 und 372 über je 100 Thlr. 300 6

Litt. D. Nr. 6 8 35 42 52 92 150 180 181 186 und 264 über je 50 Thlr. 150 6

An die Inhaber dieser Kreis⸗QObligationen ergeht hierdurch die Aufforderung, vom 2. Januar 18537 ab den Nennwerth derselben nebst den bis zu diesem Termine fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis⸗ Obligationen und der Coupons bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Keasse hierselbst zu erheben. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird der Betrag vom Ka⸗ pitale abgezogen. .

Vom 1. Januar 1887 ab werden die ausgeloosten Schuldverschreibungen nicht mehr verzinst. j

Von den bereits früher ausgeloosten bezw. gekün⸗ , . sind folgende noch nicht eingelöst: ;

litt. A. Nr. 13 und 34, Litt. B. Nr. 36 38 83 und 100, Litt. C. Nr. 33 36 122 und 133, Litt. D. Rr. jb i9? und ĩg6. .

Die Besitzer dieser Schuldverschreibungen werden aufgefordert, die Kapitalbeträge, über welche letztere lauten, zur Vermeidung weiterer Zinsverluste bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Ruͤckgabe der Obliga⸗ tionen und der Coupons zu erheben.

Belzig, den 9. Juni 1886. ; Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Zauch⸗Belzig.

von Stülp nagel.

131565 Bekanntmachung.

Bei der am 12. Februar er. planmäßig erfolgten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. December 1883 ausgegebenen prozentigen Anleihescheine des Kreises Nastenburg IV. Ausgabe) sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe B. Nr. 34 und 54 3 b00 M . 1000 4

C0. Nr. 23 63 64 87 und 94 à 200 A6 ö. 1999 zusammen 29900

Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 1. Fanuar 1887 mit der Aufforderung gekündigt, den vollen Kapitalbetrag

derselben gegen Rückgabe der Anleihescheine in kurs⸗

ahigem Zustande nebst den dazu gehörigen, nach dem . 1887 ine Zinsscheinen und der An— weifung zur Verfallteit entweder bei der Kreis⸗ Communal⸗Kasse hierselbst oder bei der Ostpr. Landschaftlichen Darlehns⸗Kasse zu Königs⸗ berg in Empfang zu nehmen. . om 1. Jannar 188, ab hört die Verzinsung der

ausgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Von den früher ausgeloosten Anleihescheinen sind noch , ,

Buchstabe B. Nr. 5 und 129 * 500 4 und wird zu deren Einlösung wiederholt aufgefordert.

Nastenburg, den 4. Jun 1886. Der sreis · Ausschuß des reises Nastenburg.

14690] Amtliche Bekanntmachung.

. Bei . am 25. Mai d. J. in unserem ,

zimmer stattgehabten Ausloosung der am 31. De⸗

zember 1886 zur Rückzahlung gelangenden

a. 4 b AUnleihescheine des Kreises Pyritz 2. Ausgabe, ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiumg vom 31. August 1581 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin vom 30. September 1881 Stück 338 Seite 231 und Gesetzsammlung für 1881 Seite

338 laufende Nummern 83 84 85 86 87 88 und 89

und b. der A o½υe) Anleihescheine des sreises Pyritz, autgefertigt in Gemähheit des landes⸗ herrlichen Privilegiums vom 28. Januar 1885 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin vom 13. Februar 1885 Stück? Seite 37 und , , . für 1885 Seite 54 laufende Nr. 17), sind folgende Nummern 1449 1450 1451 1452 1453 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463 1464 1 14666 1467 1468 1469 1470 1471 und gezogen worden.

Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gern e st den Kapiialbetrag vom 31. De⸗ zember 1888 ab bei der Kreis⸗stommunalkasse zu Pyritz und bei den Bankhäusern von M. Bor⸗ chard Jim. zu Berlin, Französische Straße Nr. 32, von W. Schlutom zu Stettin und von Markus Abel zu Stargard i. Pomm. gegen bloße Rück⸗ gabe der Anlei 6 nebst den dazu gehörigen, nicht mehr zahl (Nr. 5 bis 10) der Anleihe vom 28. Januar 1886 nebst Anweisung zu erhehen Zinsscheine zu der Anleihe vom 21. August 1881 sind nicht mehr mit ,,. sondern nur die dazu gehörige An⸗ weisung.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapitalbetrage zurückbehalten.

Vom 1. Januar 1857 ab hört die Verzinsung dieser ausgelgosten Anleihescheine auf.

Pyritz, den 10. Juni 1886.

Der rn, Kreises Pyritz. Graf von Schlieffen.

Nummer 8), sind folgende

lissz]. Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Januar 1875 bezw. 17. April 1882 aus⸗ gegebenen, auf den Inhaber lautenden Stendaler Stadtobligationen sind bei der diesjährigen plan⸗ mäßig erfolgten Ausloosung folgende Schuldverschrei⸗

bungen: . .

a. der älteren Anleihe (I. Ausgabe): Nr. 38 96 148 188 à 200 SM S800 M/ „Nr. 321 353 386 439 515 h60 à 300 Sc, . 1800 . Nr. 6065 710 771 831 à 00 -M 2000 ,

Snmmã Tõdõspõ n der neuern Anleihe (II. Ausgabe): Nr. 100 à 1000 Sp.. 1000

Nr. 61 91 138 à 500 M . 1500 . ,, 1000

fir. 62 171 137 1755 265 Summa Jh 06 gezogen word

en.

Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit der Aufforderung , , t, die Kapitalbeträge nebst Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons vom 2. Ja nuar 1887 ab, mit welchem Tagze die fernere Ver⸗ zinsung aufhört, bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.

Stendal, den 22. Juni 1886.

Der Magistrat.

lisors! Bekanntmachung.

Bei der am 17. d. Mts, stattgefun denen Aus⸗ loofung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. April 1885 qusgegebenen Anleihe scheine der Gemeinde Linden vom 1. Juli 1885 find die nachfolgenden Nummern gezogen:

Buchstabe B. Nr. . zu 1006 M

Litt.

OE, O e

1 9. 5099. , PB. 7 459. 2009 pb. 7 155, 3909, BD . bi, 2300 . p. . 53894, 2606. BH. . 3337 369

Die in den ausgeloosten ,, ver⸗ brieften Kapitale werden den Inhabern hiermit zum L. Jannar 1887 zur Rückzahlung gekündigt. Die Kapitale sind an dem angegebenen Termine gegen Rückgabe der Anleihescheine, sowie der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen bei der Kämmereikasse hierselbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1887 ab hört die Verzinsung der ausgelo)osten Anleihescheine auf, der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital in A uuf gebracht werden.

Linden, den 18. Juni 1886.

, Lichtenberg.

irn Bekanntmachung.

In der am 26. d. M. stattgehabten Sitzung des Vorstandes des ,,,. Negulirung der oberen Unstrut von hlhausen bis Merz⸗ leben sind von den Schuldverschreibungen der beiden jetzt zu 40,00 verzinslichen Verbands⸗ anleihen, und zwar von ver II. Emission folgende Nummern:

LIitt. B. 6 12 24 32 39 44 54 58 74 84

. 112 115 118 130 135 136 145 zu i. 100 Thalern oder 300 Reichsmark ausgeloost worden. .

Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern

um 2. Januar 1887 gekündigt mit der Auf

orderung, die Kapitalbetrãge von diesem Tage ab

aren en en erster Reihe

Bu

Die

isꝛi9]

Bei der heut stattgehabten planmäßigen Ans⸗ loosun Stadt zogen worden: ; Litt. A. Nr. 34 über.... . 2090 4A

w C0. . 29 89 117 142 u. 199. A 500 D. 97 über

Bei der loosung der nenen 0igen Elbinger Stadt⸗ Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 100 u. 140... . 2‘ 2000 A0 K CG. . 290 319 359 370 u. 393 D. 188 206 216 u. 299.

Diese 40 / n r den den Inhabern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, 1. Januar 1887 ab bei der merei⸗Kasse gegen Rückgabe der obigen Anleihe⸗ 6 nebst Talons und Coupons in Empfang zu nehmen.

Gleichzeitig werden unter Hinweis auf unsere Be⸗ kanntmachungen vom 16. bruar 1886 die, Inhaber der nachstehend aufgeführten, zur Abstempelung von 45 auf 4 9 nicht , . und song

23671 Flensburger Kreis⸗Anleihe.

Bel der heute erfolgten Ausloosung der Anleihe⸗ scheine des streises Flensburg sind folgende Nummern gezogen worden: ; stabe A. à 3000 Nr. 13 108 116. stabe B. à 1000 M Nr. 250 262 359 419. stabe C. à 500 S Nr. 520 536 550 768 778 848.

Buchstabe D. 1191 1241 1279 1285 1337 1384 1388 1459 1510.

Diese Anleihescheine werden den Besitzern hierdurch mit . Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom z. die fernere Verzinsung aufhört, gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst der , hierselbst in Empfang zu nehmen.

Flensburg, den 26. Juni 1886.

Bu 5

42337 Rum

(14844

Bei der diesjährigen planmäßigen Auslgofung der Kreisobligationen des Landkreises Brom⸗ berg III. Emission sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:

Die

bei der Verbandskasse zu Großengottern gegen Rückgabe der Tg ns e gg . ;

gehörigen, nach dem 1. Januar 1887 fälligen Zins⸗ coupons und Talons baar in Mühlthausen i. Th., den 2. J Der Direktor des Verbandes zur Regulirung

reibungen und der dazu

Empfang zu nehmen. uni 1886.

der oberen Unstrut. Dr. Schweineberg.

Bekanntmachung.

der auf 4 o herabgesetzten Elbinger bliggtionen sind folgende Nummern ge

heut gleichzeitig stattgefundenen Auẽ⸗

A 560 1. 366 digen Elbinger Stadt ⸗Anleihescheine wer⸗

die entsprechende Kapitalabfindung vom hiesigen Näm Juni 1885 und 23. Fe⸗

ch zum 2. Januar 1886 gekündigten Elbinger

4 und zwar: ö Litt. A. Nr. 60 über.. . . 2000 4 ,,, C. 64 68 116 u. 164 6 6m.

D. 25 36 50 51 526061 u. 63 à 200 ,

zur Vermeidung ferneren Zinsperlustes an die Er⸗

hebung ihrer Kapitalien wiederholt erinnert. Elbing, den 21. Juni 1886.

Der Magistrat.

2 200 6 Nr. 1029 1094 1130

Jannar 1887 ab, mit welchem Tage

insscheinen und Anweisung bei

Der Königliche Landrath.

änische 5'so (fundirte) Staats⸗

anleihe v. 1881.

Die am 1. Dezember 1886 fälligen Zins⸗ eoupons und ausgeloosten Stücke obiger An⸗ leihe werden ;

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum Kurse von M. SO, 490 für 100 Frs. eingelöst.

Bekanntmachung.

I. Litt. A. über 1000 M

Nr. 133 und 306 2 Stück.

I. Litt. EB. über 500 AM

Nr. 1656 187 203 245 277 und 283 6 Stück.

EH. Litt. C. über 209 M

Nr. 129 142 151 157 179 210 209 223 238 24 und 2466 11 Stück. Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, am 1. Januar 1897 den Nennwerth derselben den noch n der hiesigen streis⸗ Kommunal · Qasse oder bei der Bankeommandite M. Jriedländer, Beck * Comp. in Bromberg in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1887 ab hört jede weitere Ver⸗ insung dieser ausgeloosten und hiermit gekündigten

bligationen auf. ie, dh, gif er m, nn,

er, sowie die Zinsen der noch nicht ausgeloosten Obligationen sind nach ihrer Fälligkeit bei . vor⸗

egen Rückgahe der Obligationen nebst t fälligen Zinscoupons und Talons bei

1. Januar 1837 fälligen Zinsen

*

bezeichneten Zahlungsstellen en Rückgabe Coupons . . ö Bromberg, den 4. Juni 1886.

e e, , r, germ misston ves ö Der Lederer.