1886 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

die am 13. d. Mig. vor Notar und Zeu vinz Hannover zur

ire, n, d

ö Ser. 12 Iitt. A. Nr. 20 über 1000 Thlr. 3000 4

Litt. B. Nr. 715 90 1099 152 184 272 356 488

über je 500 Thlr. 1500

M. litt. C. Nr. S 119 165 über je 200 Thlr.

bo0 0

Litt. D. Nr. 28 177 401 449 520 570 584 628 681 739 786 9g26 96 über je 100 Thlr. 300 K

Ser. II. itt. C. Nr. 306 über 200 Thlr. 600 A

Litt. D. Nr. 10930 10937 1062 1095 1096 1160 1195 1206 1214 1259 1269 über je 100 Thlr.

300 A6 Ser. III. LIitt. A Nr. 83 über 1000 Thlr. 3000 M

Litt. D. Nr. 1318 1569 über je 100 Thlr.

300 A Ser. Iv.

Litt. A. Nr. 140 153 185 156 302 461 über je

1000 Thlr. 3000 A

Litt. B. Nr. 944 1069 1141 1145 1239 1250 1272 1286 1507 1802 über je 500 Thlr. 16500 0 Litt. C. Nr. 469 621 742 756 758 808 836 845 S851 865 1933 1096 1099 1348 1428 1642 1691

1858 2084 über je 200 Thlr. 600 M

itt. D. Nr. 1696 1717 2021 097 2294 2375 2391 2399 2435 2501 2515 2763 2339 2863 3135 3142 3159 3170 3199 3408 3879 3884 4000 4020 4087 4143 4191 4250 4449 4568 4596 4722 4789 5389 5482 5489 5790 5907 5909 über je 100 Thlr.

300 Ser. V.

Litt. A Nr. 516 624 650 635 687 754 789 908

über je 3000 A0

Litt. B. Nr. 1964 2065 2066 237 über je

1500 4.

Litt. C. Nr. 2557 3385 3695 3700 3895 4080

4664 über je 600 M

Lätt. D. Nr. 6250 6301 6424 7163 7214 7222 243 8803 10140 10171 10185 10754 10763 10805

10934 10935 über je 300 M

Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit auf den 31. Dezember iss dergestalt gekün⸗ digt, daß das Kapital von diesem Tage an außer Verzinsung tritt. Die Auszahlung des Kapitals er⸗ folgt vom 31. Dezember 1886 an bei der Pro⸗ vinzial⸗Dauptkasse zu Hannover gegen bloße Rückgabe der Obligationen mit dens dazu gehörenden, nach dem 2. Januar 1887 fälligen Zinseoupons. Für die fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom

Kapitale abgezo

en. Von den her gekündigten 4 / Obli⸗ gationen der Provinz Hannover sind bis jetzt

nicht eingelöst:

1) auf den 31. Dezember 1881 gekündigte Obli⸗

gationen: Ser. III. Litt. C. Nr. 354 über 200 Thlr. 600 Litt. D. Nr. 1320 über 100 Thlr. 300

2) auf den 31. Dezember 1882 gekündigte Obli⸗

gationen:

. Ser. III Litt. D. Nr. 1435 über

150 Thlr. S 300 4

3) auf den 31. Dezember 1883 gekündigte Obli⸗

gationen: Ser. I. Litt. B. Nr. 473 über 500 Thlr. 1500 M Litt. D. Nr. 701 über 100 Thlr. 300 4. Ser. III.

Litt. D. Nr. 1310 1335 über je 100 Thlr. 300 S

c auf den 31. Dezember 1884 gekündigte Obli⸗ gationen:

Ser. I. Litt. D. Nr. 966 über 100 Thlr. 300 M Ser. III. Litt. D. Nr. 1506 über 100 Thlr. 300 M. 5) auf den 31. Dezember 1885 gekündigte Obli—- gationen:

Ser. I.

Litt. D. Nr. 821 über 100 Thlr. 300 4 Ser. 1I.

Litt. C. Nr. 307 über 200 Thlr. 600 M

Litt. D. Nr. 1071 über 100 Thlr. 300 M Ser. III.

Litt. B. Nr. 668 über 500 Thlr. 1500 .

ritt. DP. Rr. L464 sg? über se 106 Thü?! =

300 40 Ser. V. Litt. A. Nr. 163 167 über je 1000 Thlr. 3000 44

Litt. G. Nr. 896 über 200 Thlr. 600 Litt. D. Nr. 3227 3503 z523 5570 über je 100 Thlr. 300 M. Ser. V. Litt. B. Nr. 1966 über 1500 S6 Litt. C. Nr. 3703 über 600 M Iitt. D. Nr. 9220 über 300 A Sannover, den 24. Mai 1886. Das Landesdirectorium. R. v. Bennigsen.

————

1 Belanntma gung, Zur Tilgung der gemäß Allerhöchster vom 20. Mai 1874, 4. Mai 1878, 31. Oftober 1881 und I. September 18385 ausgegebenen Obligatio⸗ nen und Anleihescheine des Kreises Haders⸗ leben sind für das Jahr 1886 die nachstehenden Nummern ausgelgoft: . Emission J, Serie 3, Litt. A. Nr. 16 und Nr. 20, Litt. B. Nr. 23, 34, 35 und 44, Litt. C. Nr. 16, 6, 42 und 43. Emissien III. Serie 1, Litt. A. Nr. 9 und bö6, rin . A. Nr. 2s und 85, Buch usga Buchstabe r. und 85, Buch⸗ 1. * N

une gcennmagrns, Wir bringen hierdurch zur öffentlichen 4 Aus die folgenden M0 Oßbli⸗ te ie folg dnnn,

d etwa . , gezogen werden.

prãsentirt:

und der Anleiheschein b2 (ausgeloost pro 1. Januar 1885. BSadersleben, den 26. Juni 1886. Der k Lanhrath: Schrei ber.

less]! Bekanntmachung. bacher Stadtobligatiunen wurden gezogen: 350 473 511 570 597 621 685 705 717 730 786.

1695 1710 1733 1736 1831 1957.

386 429. Eitt. C. zu 2009 S Nr. 14 140 160 253.

zuliefern.

zinsung derselben aufgehört M.⸗Gladbach, den 10. August 1886.

Die städtische Schuldentilgungs⸗ Kommission.

16056 Bekanntmachung,

Waldenburg ' er Kreisan Emission.

der Allerhöchsten Genehmigung vom 20. Jun! 1881 von 4 auf 4 herabgeseßt worden ist, sind nach—⸗ stehende Nummern im Gesammtwerthe von 81060 M gezogen worden.

2 Stück Litt. A. über 1000 M: Nr. 62 87.

9 Stück Litt. B. über 500 AM: Nr. 54 123 203 226 276 361 499 679 700.

S8 Stück Litt. C. über 200 M½:

Nr. 101 133 168 181 268 283 292 333. Indem wir die vorbezeichneten Kreisanleihescheine zum 2. Januar 1887 hiermit kündigen, werden die

Von den in früberen Jahren aus geloosten Num⸗ mern, der vorgedachten Anleihen, deren Verzinsung enn hat, sind noch nicht zur Einlösung

die Obligationen Emission 1, Serie I, Litt. A. Nr. 10 und 37 . pro 1. Januar 1886) usgabe T, Buchflabe A. Nr.

Bei der heute erfolgten A gzloosung M. Glad⸗ Litt. A I. zu 390 M Nr. 78 251 285 311

Litt. A I. zu 300 ( Nr. 43 51 59 215 311 314 317 398 463 734 890 899 987 9g89 995 1095 1927 111 1213 1267 1330 1333 1651 1675

Litt. R. zu 500 M Nr. 28 66 304 317 347

Diese Obligationen sind am 3. Januar 1887 bei der hiesigen Stadtkasse einzuiösen. Gleich. zeitig sind die noch nicht erfallenen Zinscouponz ein⸗

Die Inhaber der in den Jahren 1884 und 1885

ausgeloosten Stadtobligationen Litt. AI.

Nr. 514 518, Litt. A i. Nr. 223 709 1250

1326 1379 1527 1534 1722 und Litt. E. Nr. 341

und 383, welche bis heute noch nicht eingeloöͤst sind,

werden darauf aufmerksam gema, daß die Ver⸗ at.

etreffend die . von ausgeloosten eihescheinen dritter

Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der Be⸗ stimmung des Allerhöchsten Privilegii vom 8. August 1872 stattgefundenen Verloosung der zum 2. Januar 1887 einzulösenden Waldenburger Kreisanleihe⸗ scheine dritter Emission, deren Zinsfuß zufolge

ũckli Kr e. ff den dazu gehörigen Zinss er. II.

Quittung.

munal Rasse hi baar in Empfang zu nehmen.

wird anleihescheine in Abzug gebracht. Kreisanleihescheinen sind die Stücke Litt. B. über 500 M Nr. bo, C. 200 . 166 502 722 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Waldenburg, den 18. Juni 1886.

12144 a reg lau⸗Oherhorstãdtisher Deichverband.

gezogen: à 5090 Thlr. Nr. 9.

207 214 241 247.

weiter verzinst. Breslau, den 30. Mai 1886. Der Deichhauptmann Priesemuth.

litsss! Bekanntmachung.

Litt. A. Nr. 1 37 80 über je 1000 4, Litt. B. Nr. 130 171 214 296 über je 500 4, Litt. C. Nr. 144 über 200 0 Diese Kreisanleihescheine werden den Inhabern derselben hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß der Nennwerth vom 31. Dezember 1886 ab bei der Kreis⸗ommunal-⸗Kasse hierselbst gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine und nach dem 2. Januar 1887 fällig gewordenen Zinscoupons und Talons abzuheben ist. Kolberg, den 15. März 1886. Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der stönigliche Landrath. v. Natz mer.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. (42536

Da nach 8§. 26 der Statuten die ordentliche Ge⸗ neralversammlung im Monat Dezember stattzufinden

eihescheine in coursfãhigem thatsãchlich verhindert

Zwecke des demnã

leihe innerhalb der 30. Oktober d. J. a

* en, r. den Nennwerth gegen

Nr. 5 bis 10 und Anweisungen, sowie gegen Nestauration.

der Bilanz und I neten Prioriiãts O

zember d. J.

kanntmachung vom J. S

Bedingungen bewilligen. Berlin, den 24.

vom 2. Jannar 1887 ab mit Ausschluß der Sonn und 2 bei der Kreis- Kom⸗ e

I. Trp. eingeladen. Tages I) Vorlegung der Nerchn

nach dem 7

Vom 2. Jannar 1887 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreisanleihe⸗ scheine nicht statt und der Werth der etwa nicht , Zinsscheine Ser. II. Nr. 5 bis 10

ei der r ung vom Nennwerth der Kreis⸗ 3

ovember 1886. Der Jinanz · Minister.

von Sch Vgrstehende Bekanntmach Ministers wird hierdur

Fel afl gsisr 3 r

Di xiden den. Vertheisn eines Mi

um Zweck . 3 versammlun

BSełkannutmachung. ;

nd der Ermächtigung im dritten Absa des 3. 0 des Gesetzeß vom 17. Mai 1834 (Ges.-S. S. 129) und der Bestimmungen des Privilegiums vom 24. August 1874 kündige ich hiermit bie vierprozentigen Berlin Görlitzer Eisen⸗ bahn · Prioritats . Sbligationen Litt. O., soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekannt- Oktober d. J. angebotenen Umtausch egen St prozentige Staatsschuldverschreibungen ein⸗ gangen sind, oder in der weiter unten bewilligten 6 werden, zur baaren

Von den im Vorjahre gekündigten Waldenburg'er

sind die Actien Abends 5 Uhr Köpnickerstr. Nr. Fa Rieß & Itzinger, F Vollmachten der erw vor der Generalv der ,. ruckexemplare des Reche

an den vorbezeichneten ö. 1 Aktionären in Berlin, den 29. N

Der Vorsitzende des Aufsichtorathen

derselben bis der stõni theilung f

Der Kreisausschuß des Rreises Waldenburg. machung vom 1.

ammlung bis e zu deponiren.

achfrist noch darauf eing Rückzahlung am 1. Juli 1887 . Die Ausjahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen und der vierprozentigen ür die Zeit vom 1. Ml lh⸗ . 1. iu ö. . . der iglichen Eisenbahn⸗Haupttasse zu Berlin, Leip⸗ ng r, Nr. 17, gegen Augantwortung der Obli⸗ gationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. . ; Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. pflichtung zur Verzinsung der Obligationen

erlifcht mit dem 36. Juni 1887.

att ect . en

Empfang genommen be m. ovember 18

welches Nummer und hält, für jede Gattung in doppelter Ausfertigung beizufü Die am 1. Juli 1887 zur fälligen Obligationen sind mit für jede Gattung von Obligationen besonders aufgestellten RNummernver⸗ ormulare vom 15. Juni 1887 ab t folgt werden, einzureichen. Köln, den 298. November 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶liułorheinische).

Bei der diesjãhrigen Ausloosung unserer Obli⸗

gationen wurden nachfolgende ausgegebene Stücke pril bie nde

insen derselben uni 1887 erfo

à 100 Thlr. ö 8 72 89 167 192 193 194 202 zeichnissen, wozu

Stettiner Suyerphosphat⸗ k unentgeltlich ver Chemicalien⸗ Fabri

id r

durch zu der im G

Dieselben werden vom 2. Januar k. Irs. ab durch den Schlesischen Bankverein hierselbst

eingelöst und vom 1. Januar kt. Irs. nicht ger Gef sa

chãftslocale

en ist. aaren Rückzahlung

ir e, ,,. mtau gegen ln der on fllt An ˖ von mir bewilligten, mit dem z abgelaufenen Frist zur Abstempe⸗ ung zu bringen, hierdurch für die Gingangs bezeich 8 Obligationen zu dem nämlichen weitere letzte Frist bis zum 31. De⸗ Akti einschließlich unter den in meiner ktober d. J. angegebenen

ung des Herrn Finanz⸗ mit dem Bemerken ver⸗ ei nuserer Hanytka linksrheinischen) hier oder bei der Saupttaffe

lichen Eisenbahn⸗Direktion ; r Werthpapiere) zu Berlin ziger Platz Nr. 17) oder bei ven Eisenbahn⸗Betriebskassen Krefeld, Trier und Saar Erklärungen über die Annahn gebots außer den Obligationen felbst ein Verzeichniß, Nennwerth der letzteren ent von Obligationen besonders,

Be⸗

e

. 9 söniglichen u Aachen, Koblenz, rücken abzugebenden

ne des Umtausch⸗An⸗

des staatli e er .,

9.

otes und in beiden Fällen h der Gesellschaft.

Aktionäre, welche sich an der Generalvers betheiligen wollen. haben den Besiz ih mindestens 2 Wochen, also längsteng bis zum 28. D 16. Dejember d. Is, Vormittags Ji Uhr, auf ihre Namen in die Bucher der Gefellschaft eingetragenen Tage der Generalversammlung, vor Eröffnung derselben, oder an einem der beiden vorhergehenden Tage der Direktion durch Vorzeigung

e, ene , eines m Lgękale e ,

Aachen, den 29. Novemher 1886.

Der Aufsichtsrath.

(425656

a. Vorlage des rtheilung.

b. Wahl eines Mit

Die zur Theilna Actionairen im Geschäfts

lokale der Notare H

Brauerei Germania. Fünfte ordentliche Generalversammlung

am 30. Dezember 1886, 23 Uhr, im Patriot⸗Gebäude, Zimmer Nr. O0, Hamburg.

Tagesordnung: Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verluft⸗Conto und Decharge⸗

gliedes des Aufsichtsraths. . ĩ

hme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren erren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Hamburg, gr. Bäckerstr. Nr. 13, vom 15. bis 30. Dezember a. e. werktäglich 6. ahrteigung der Aktien entgegenzunehmen, verabfolgt.

e Morgens von 10—12 Uhr und wird daselbst zugleich der Geschäftsbericht ꝛc.

ebrigens will ich, da nach deshalh einge ne; viele Besitzer von Prioritäts Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zweck des demnächstigen Umtausches gegen 34 pro⸗ zentige Schuldverschreibungen der konsolidirten An- leihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 36. Oktober d. J, abgelaufenen Frist zur Abstempe⸗ lung zu bringen, Hierdurch für die Eingangs bezeich⸗ neten Prioritäts⸗Obligationen zu dem nämlichen Zweck eine weitere letzte Frist bis zum 31. Dezember d. J. einschließlich unter den in meiner Bekannt⸗ machung vom. 1. Oktober d. J. angegebenen Be⸗

dingungen bewilligen.

Berlin, den 24. November 1886.

Der Finanz Minister.

I

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird mit dem Bemerken verö Naß mit den gekündigten Prioritäts-Obligati Verzeichniß vorzulegen ist, welches die Nummern der einzulösenden Stücke in geordneter Folge nachweist. Formulare zu den Verzeichnif genannte Cinlösungsstelle unent

straße 7, hierselbst, abzuhaltend ordentlichen G

Sonnabend, den 18. Dece 11It Uhr Vormitt ergebenst eingeladen.

1) Berichter

en diezjahrignn .

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Aus⸗ loosung von Freisanleihescheinen des dies⸗ seitigen Kreises sind folgende Nummern gezogen: Tagesordnung:

j chterstattung der Direction älter Betriebsjahr 1885 / 86. g und Genehmigung der Biln Generalnersamnlm h g diejenigen Achim ember X. C., 6 Uhr Ubeng

der Mitteldeutschen Creditbank in Beln. Krause K Co. in Hamm Wm. Schlutow in Stettin oder der Gesellschaftskasse gegen als Einlaßkarte dienenden Depositionsschein niedergelegt haben. Stettin, den 27. November 1856. Der * . Aufsichtdrathb.

lungen beschlossen.

versammlun

2) Vorlegun ber d. Is.,

Zur Theilnah rechtigt sind statutenmaͤßi welche bis zum 17. Dez ihre Actien bei:

me an der

Herren Eduard

zur Generalversannh

sen werden dur

Aachen⸗Jülicher Eisenbahn.

In der heutigen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre die Einberufung von neuen außerordentlichen Generalversam m⸗ A Die Aktionäre werden daher hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ auf Donnerstag, den 30. Dezem⸗ ormittags 11 n ͤ lokale der Gesellschaft, Monheimsallee 4, hier, ein⸗

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung staatsseitigen Bahn, mit der

hr, im Geschäfts⸗

Annahme des Angebotes zum Ankauf. der änderung, daß die baare Zuzahlung von 12 S pbeziehungsweise 24 A Döbel auf die Stamm ⸗Aktien nicht gezahlt, sondern statt dessen 44 S baare Zuzahlung auf jede Stamm⸗Prioritäts⸗Aktie geleistet werde. 2) Im Falle der Ablehnung dieses Antrages: Beschlußfassung über unveränderte Annahme

2626)

bankplätze und B bez. 4 0 festgestellt.

Altenburg (S.A.), Altgersdorf i. Sa. ( Ober⸗

Auerbach i. V. Auerhammer, Bau Bis Borna,

Burgstädt,

an g bei Lichten⸗

Crimmitschau, Dippoldiswalde,

ofswerda i. Sa.,

ai i. Sa. (Ober-

Dresden, den 29. Iovember 1886. Sächsische Bank zu Dresden. Die Direktion.

Sãchsische Bank zu Dresden.

insfuß, zu welchem wir Wechsel auf unsere ere Pari⸗Plätze, sowie auf saͤmmtliche Reichs- auf 4 Yo und den Lombardzinsfust auf 5 Jo

lätze:

Eibenstock, Markneukirchen, Frankenberg i. Sa. eißen,

reiberg i. S Mittweida,

era in Neuß j. E., Mylau i. V., Greiz in Reuß ä. LX, Neugersdorf i. Grimma, tz)

Benhain, Neusalja i. Sa. ( Ober⸗

Groß⸗Röhrs dorf i. Sa., I

Grof

Wir haben für uns und unsere Filialen den nachstehend verzeichneten eigenen Bankplätze und u terischen Bankplãtze discontiren,

Verzei Dresden, Annaberg i. Erzg bach i. V., Zittau.

unserer eigenen Ban (mit Buchholz), Chemnitz, Glauchau, Leipzig, Meerane, Reichen⸗

Verzeichniß unserer Pari⸗Plãätze:

⸗Schönau i. Sa.,

Herrnhut, .

Königstein a. d. Elbe (mit Hütten b. Königst.),

Leisnig,

Lengenfeld i. V., Lichtenstein i. S Limbach b. Chemnitz,

Löbau i.

h,

dtel bei Schnee⸗

i. Sa.,

Qlbernhau, ch

Plauen i. V.,

Sa ( Ober⸗

Roßwein, Schandau, Schneeber ; Schwarzenberg i. Sa. Sebnitz i. Sa., . Spreniberg

salza i. S

Treuen i. V.,

Waldenburg i. Sa., Werdau, Wurzen, e , Zwickau i. Sa.

Unter Hinweis auf den letzten Absatz der obigen ! vom 24. d. M. wird der wesentliche des Herrn Finanz⸗ und unserer Zusatz⸗

Bekanntmachn ; ekanntmachun Ministers vom 1. Oktober d. Bekanntmachung vom 6. Oktober d. J. wie folgt

Wir haben den Wechseldiskont auf 4, unh Zinsfust für Lombarddarlehne auf 5 Prom

Lüneburger Eisenmerk. Bilanz am 30. Juni 1886.

Für die umzutauschenden Obligationen der

Städtische Bank zu Breu

und

län Berliner Actien⸗Gesellschaft für

lanz pro 39. Juni 1886.

bezeichneten Anleihe wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 34 prozentigen kon⸗ solidirten Staatsanleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden rioritäts⸗Obligationen mit den n n hi, noch bis zum 1. Oktober 1887

Eisengießerei Ma chinen⸗Fabrikation.

Passivs.

Activa.

I. Betriebs fonds: 1) a. Cassa⸗Bestände.. Mn 12970. 91 b. Depositen⸗ Guthaben bei Banken. 9079. 42 . Wechsel i. Portefeuille 4774. 25

d. Effeecten, 4060 Staats⸗ und Bersiner Stadt ⸗Obligationen, davon 0 20300 als Cautionen bei Behörden hinterlegt

Debitoren, Außenstãnde, .. 3) Fabrikations⸗ und Betriebs ⸗Vorräthe MSc. 358 004. 85 ab reservirt auf Con; junctur · Rückgänge 20 000.

g, g, 3

J. Actien⸗Capital II. Creditoren. III. Hypotheken. ; IV. Reservefonds .

26 824 58s . Zugang in 1686 ß. . V. Allgemeine Neserve für Erneuerungen, a stehende Forderungen ꝛc. 38 948 9 ab: die Aufwendungen fur 406 3682 P der Fabrikeinrichtung.

II. Immobilien:

III. Betriebs ⸗Inventarium, als: Maschinen, Utensilien, Gag. und Wasser⸗ leitungen, Werkzeuge, Mobilien, Fuhrpark ꝛc. Abschreibungen pro 1885/ 866...

Fir eeuc stack Charlottenb gsz als i , , abrikgrundstũ arlottenbur eingewinn aus dem Geschäftsjahr 3 darauf. s ns 462. 10 ö ftej Abschreibungen p. 1885 / 85 Vorgeschlagene Gewinn⸗Vertheilung: JJ IJ57 S807 48 1721 22067 6 o/o Dividende auf 1 800 000 M Actien⸗ Grundstück der Arbeiter⸗KRohnunfcn mcf. Capital JJ Gebaͤude. , 174 000 - Tantieme an den Aufsichtsrath, die Di⸗

15 40941 14501614

Deret.

2 S560 382 44 Geminn⸗ und Verlust⸗ Rechnung.

Wer dieses Angebot noch nachträglich annehmen will, hat seine Erklärung nunmehr bis ein⸗ schließllich den 31. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich

bei unserer Hauptkasse, Abtheilun

Werthpapiere, hier, Leipziger

latz Nr. 17, ei den Königlichen Ei

nbahn Be⸗

triebskafsen zu Breslau (Direktionsbezirk Berlin), Kottbus, Görlitz, Guben, Stral⸗ sund, oder bei der Königlichen vereinigten u Betriebskasse zu Stettin zugleich die Obligationen mit einem doppelt ausgefertigten Ver eichniß vorzulegen. Vor⸗ druckbogen zu diesen Verzeichni dorgenannten Kassen unentgeltlich ionen werden na

Vermehrung k abzugeben und

NI. Reserve fuͤr Hypotheken⸗Tilgung

3. . n fre, fn 9 zsih e . Prämien ⸗Reserve für Unfall ⸗Versicherung

338 CM S6] sS10 145 63 JE. Gewinn- und Verlust Fechnung:

ssen verausgaben die

ch Anbringung eines nnahme des Angebots bezüglichen Ver⸗ fiusch . n,, . . Umtausch, gegen 3 pxozentige Staats⸗ schreibungen wird später das Erforderliche ßt werden. Berlin, den 28. November 1386. Königliche Eisenbahn⸗Dirertion.

derselben zum

rection und die Betriebs Beamten. Dotirung des Gratifieatlons⸗ und Unter⸗ 160 425 55 stützungsfonds für Beamte.. . Extra · Dotirung des Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn und Yerlust⸗Conto pro 30. Juni 1886.

PFassivn. Immobilien: t. ) t M06 2 . 16 ot 3 3 Saldo am 1. Juli 1885: Actien Litt. B. . 1) Grundstücke.. ö Reservefonds. . 2) Gebäude ꝛc. . 195 196 Separat · Reserve Hinzu pro 1885 / 8ᷓ 274 di r ,,, = 25 195 380 elerederefonds ˖ Conto 3 0o Abschreibung.. 5 861 und Decort⸗ . Mobilien: Dividenden, noch nicht ein⸗ See r gsf iss 6 ö . inzu pro —ᷓ onen. din en e, und Modelle. 722122 Arbeiter ˖ Invalidenfonds. iervon 25 9G vorab. 180530 , ,, , . . 5 415 927 ntisme⸗Conto ) sonstige neue Anschaffungen. 1 T7 00 23173 12 249 703 10 c Abschreibung 228 r ss sc Sehn meg nf e, ertige Waren... Brutto Gewinn lbfertige Waaren .. . 102 50025 10258563 ohmaterialien ) Nebige Abschreibungen DF uerungematerialien. Tantlome des Directors 418 rleuchtun . . ; 236 264 23 Remunerationen. 3 600 40 428 85 -. ; ö 12121 99 J 11 33 zd her; 1 i n n 9 den eservefonds inel. zu Cautio verwandter 25 800. 149 853 82 Debitoren: ö . H Belegte Capitalien. Sonstige Debitoren. 286 221 43 1153 41527

An Arbeitslöhne.

General · Unkosten.

d ffe curanm Prämien ;

rn, HJ Gebãude · Neparaturen. S0 7961. 15

, ; Re

Reingewinn.

. von welcher Stelle gegeben werden.

insen..

ab: Gebaͤude Ertrãäge 5655. 65

ge, iir en, ervefonds, eh

. i/ /-) che Dotation 5 ,sy von S 153 018. dd

6 3 e 3

83 263 30 Vortrag aus 1884.85.

Chariotteuburg, im Oktober 1886. ant von Adel fon.

3

Der Nufsichtsrath.

16540 87 Eingang auf abgeschriebene z orderungen' ; 3 288 60 Coursgewinn auf verkaufte Fabrikations Gewinn aus 1856/6 2 325 50 11 54144 23 064 03 7652 43 147 67617 148 287 98 295 64 15

G. Müller

- Der An srath. Hans von Ie ff gm äatter.

Kw, ii; Provisionen, Reisespesen, Heizung, Erleuchtung, Steuern, ssecuranzen, Druckkosten, Porti, Disconto ꝛvcẽcc. . Reparaturen. J Wechsel verlust Fabrik ⸗Kranken⸗ Unfallversicherung. Brutto Gewinn..

leichen Obligationen . vilegium vom 14. Oftober

Tantisme des Directo Remunerationen .

Die Direction. Verfůgbarer Ueberschuß

Jul. Henning. ;

- gorste hende Skin sowie das Gewinn und Verlust ⸗Conto habe ich geprüft und 2. kan ordnungsgem ubereinstimmend gefunden. .

Charlottenburg, den 25. Oktober 1836.

Die Auszahlung der guf 6 0 festgesetzten Dividende erfolgt vom 1. Dezember a. c. ab bei

Berlin W., Französischestraße 6 / 5, sowie bei der Gesellschafts⸗Casfse in , Salzufer 9 / lo, mit

. S6 . per Dividendenschein Nr. 5 Serie III der Act

ö ö A 1200. u gleichzeitig auch die neuen Dividendenbogen Serie 7 zu den Actien à 360 M gegen Einlieferung der Talons von Serie Il

tt. ( * du bete Büchern der Gesil

August Wol gerichtlicher Bücherreyisor. r nnn nnn.

ien ü 300 M und

dbetrag etw . g etwa

er zu leistenden scheidende rn

da nach deshalb ei er von Prioritätz

In per Actie Litt., H, zur Vertheilung zu bringen,

Lüneburger Eisenwerk.

Schaeffler.

Mn 19h 380,6 ; 24d 7d, 55

5 861 189053 24970

M6

3

42

30 . 22637

4191 3600

1

worden ist.

W. G. Ihnen.

bestehenden Turnus mit dem 1. Januar

Per Saldo des Vor⸗ . vom 1. Juli

Brutto. iieberschuß an den verkauften

insen. sonstige Einnahmen

lversammlung am 23. d. Mts. ist beschlossen worden, für das Betriebsjahr vom 1. Jul 1886/86 eine Dividende von ,,, und wird dieselbe . Einsendung des betreffenden Dividendens Lüneburger Eisenwerke und im Comtolt des Bankhauses Simon Heinemann in Lüneburg ausgezahlt. Gleichzeitig wird hiermit veröffentlicht, daß der nach dem Salindirector von Krohn wiedergewäh üneburg, den 23. November 1886.

458 859 40

. Dr ã̃ o/o MQ M0 cheines vom 1. Dezember d. J. d auf ben

kommenden Jabres aus dem Aufsachtratkbe anz ·