1886 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

I , e von 32 Stuck Prioritãts ·

des berichts und Rez. ,

btauerftr. 12, sowie bei den Herren Günther Kah ee gh 23 in Empfang genommen

werden. „am 24. November 1886. e,, e, in Dresden.

Atti 8 Direktorimnm. Der imm, C. 717. Emil Ranft. Dr. Tharandt

*

las ad

Actien⸗Gesellschaft Stu ipeg fer hütte in Niedermarsberg. Aera. Dilanz pro 36. Zuni 1886. analkva. . ; 63 Gruben ·˖ Erwerbs · Conto 924 000 - h Capital Conto .. 2 260 000 - abzüglich Abschreibung. . 9000 ) Conto pro Reserve Y Immobilien Cgonto-.. Vr To ip z . , 63 673 18 abzüglich Abschreibund . 5 1801 ) tr ger . bilien · Conto ; de ,. h Yer ee t. 3 3. 841 h0 5 Kupfererz⸗Conto . . ö ö . . * 9 4) oh er . ö! . 14 080 32 6) Fun setfabricgt ions. Conto ) Dider fe Credit oren ia a. fertige Ware 36 922 ga sz b. Zwischen⸗ Producte 126 563 85 laufender Rechnung 3 ö 8e * 6) Gewinn und Ver⸗ n last· Canio.. Q . 10) Diverse Debitoren a. in laufender Rechnung. 42 16219 b. Guthaben bei Banquiers. 173 17530 ö. . IR oba o Son. Gewinn und Verlust - Conto. aben. A 3 . 3 . h Generalkosten ⸗Conto ö . 23 499 78 1) Gewinn ⸗Vortrag aus 2) Gruben ·˖ Erwerbs ˖ Conto dem vorigjährigen Abschreibung .... 9 000 Abschlusse . 992 665 3) In ml gl Hnt= ) Kupfer fabrications⸗ Abschreibung h 18015 14180 15 Conto .. 105 401 67 För TJ] 3) Zinsen⸗Conto. . hb2 58 4) Reingewinn... b9 266 97 Davon sind zu vertheilen: Foso an den , , n. . 3 463 35 Fo so Tantiome an den Aufsichts · rath k 346335 6 92z6 760 Vortrag. 6234027 G68 266 9; . 106 9469 106 946 90

Die von der heutigen Generalversammlung n ,, des Dividendenscheins Nr. 14 bei el den Herren

elbrück, eo & Co. in Berlin W., M auerstraße 61 / 62, während der Vormittags⸗

stunden von 9— 12 Uhr, in Empfang genommen werden. Nieder · Marsberg, den 25. November 1886. Der Vorstand. August Kleffner.

auf 24 o festgesetzte Dividende kann von heute ab der aaf der Gela e in Nieder ⸗Marsberg und

142329

Preußische Hypoth

Bei der in Gegenwart eine Notars stattgefundenen 1. Verloosung unserer

4 o Pfandbrief

wurden folgende Nummern gezogen: 25000 Mark.

Nr. 12 34510 13 14 16 24 39 40 41 45 48 49 55 130 31 33 34 37 39 40 41 45 60 61 7174 75 765 80 81 87 86 87 89 203 9 10 11 141516 20 21 22 23 29.

2 2000 Mark.

Nr. 24 25 26 27 52 53 54 56 57 58 59 69 61 63 63 64 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 765 85 99 100 9 16 34 35 36 37 43 44 45 47 48 49 56 57 91 92 201 45 67 26 27 28 29 33 34 39 47 55 56 71 72 77 83 84 85 86 87 88 89 90 91 975 935 94 391 92 93 94 95 96 97 98 98 400 6 78 926 22 23 64 65 66 67 76 83 84 85 86 87 91 92 93 5Sos 22 67.

ü 1000 Mark.

Nr. 9 11 15 16 17 18 20 24 25 34 35 36 37 38 35 40 41 42 45 44 50 51 54 55 71 72 74 75 103 67 810 13 32 33 36 38 38 46 47 72 733 87 2601 9 17 22 23 24 27 28 30 31 32 33 41 565 5I 65 66 67 68 69 70 73 75 76 77 78 79 84 S5 85 93 94 96 97 301 23 111213 14 15 16 77 35 37 38 39 40 49 50 51 53 54 55 56 57 61 71 72 73 74 82 83 99 4090 23 45 1912 15 16 17 18 22 25 26 27 43 44 51 53 54 57. 58 65 68 69 71 72 753 77 82 83 84 85 87 90 590] 5739121415 1619 20 26 27 28 57 58 59 61 635 69 71 72 73 75 79 86 87 89 92 G08 12 13 14 20 21 25 32 39 40 41 45 44 45 48 49 bo 56 665 61 63 64 65 83 86 89 92 93 90 7 99 705 11 31 33 35 36 37 53 54 55 56 57 58 59 61 65 67 68 69 73 74 76 82 835 86 87 88 83 95 38 899 so 23 98 1215 16 17 18 19 20 21 22 23 25 27 28 29 31 34 36 48 49 59 51 52 53 565 56 58 70 72 81 82 83 84 85 86 89 99 91 982 983 S4 5 96 97 905 678 9101113 1721 2223 26 33 36 37 41 49 52 56 57 58 59 62 67 75 77 78 79 86 86 89 90 95 96 99 109090 6 711 12 13 14 15 17 18 19 29 21 23 24 38 39 41 47 65

68 5i 82 83 101 23 4514 22 23 2427 28 52.

58 55 60 61 62 63 204 5 6 9 1115 16 24 25 236 45 57 69 79 80 81 82 83 84 85 90 2392 17 19 26 21 28 327 33 34 35 46 47 49 50 67 75 81 zor 8 8 1011 18 21 25 26 365 36 37 38 320 495

2 , 86

id 13 z

1 6 16 9

8 51 53 58 59 60 61 62 63 64 65 67 88 693 79

86 97 500 13 478111215 16 37 37 38 41 653 57 75 76 77 80 81 Gos 9 22 23 24 25 27 44 46 47 48 2 84 92 93 ga 701 11 25 2627 o 43 44 46 47 48 49 50 bl 65 56 6 N 98 sol 5 11 1617 24 26 27 142 45 46 47 48 49 54 56 57 38 67 68 70 71 72 81 89 90 91 92 95 S6 S5 900 2 37 10 23 24 25 32 36 42 57 58 64

374 75 76 77 92 93 9 98 2091 4 8 34 35 39 40 41 42 43 44 45 51. 62 100 16 3 14 15 22 23 24 26 27 28 29 30 32 62 63 70 1 78 81 9 83 84 85

54 55 b6 59 60 84 93

eten⸗Aetien⸗Bank. e Serie VII.

71 82 85 4 85. 98 99 200 10 11 12 21 26 32 35 354 35 36 37 38 48 50 51 52 56 57 69 71 94 95 965 7 04 5 11 12 13 20 21 22 26 27 28 29 375 36 37 44 61 62 66 72 73 74 89 82 83 84 85 S6 587 83 1 98 40134589 1011 16 36 38 395 40 41 5I 57 64 67 73 74 91 99 500 26 14 16 16 26 35 38 40 41 42 45 44 45 46 47 48 62 S4 S6 895 90 1 92 G03 4 5 6 9 12 20 26 31 32 35 35 45 44 53 54 59 64 70 71 72 73 74 78 89 85 95 96 99 700 3 16 25 49 59 68 70 71 75 75 76 85 99 S800 123 4 5 6 7 8 910 11 17 15 14 15 17 18 19 25 26 27 28 30 31 32 36 47 48 49 50 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 67 70 72 73 74 82 83 84 86 86 87 88 89 90 21 592 93 94 95 904 57 10 15 18 18 20 21 22 23 24 37 34 35 36 39 40 50 63 65 66 67 68 72 73 S1 82 84 85 86 87 88 909 R000 2 5 6 1213 14 15 1617 18 25 26 27 29 34 48 54 57 68 79 74 75 99 100 9 11 12 13 20 27 28 30 33 34 35 57 58 59 60 61 62 65 66 71 72 82 84 85 86 39 o53 55 212 16 30 35 36 56 58 59 60 78 79 9. S5 96 3012 3141718 19 20 21 22 23 24 25 35 46 41 42 485 48 49 50 51 52 53 54 55 56 59 77 78 79 80 81 82 90 91 92 93 A09 12 13 14 15 18 19 20 21 33 34 35 49 866 67 71 72 738 74 79 76 85 86 87 91 92 g3 94 98 99 500 4 5 18 19 22 23 25 29 30 31 32 33 34 35 36 39 40 43 44 49 54 55 72 73 78 79 84 93 94 95 97 o58 59 G00 29 36 41 43 77 78 98 701 2 21 31 37 55 36 44 46 72 718 79 86 87 88 89 98 99

57 66 74 88 92. n 309 Mark.

81 983 97

S2 d SSSSSSSES

02 8 de oe & 88 S8 SS 0 e * D S 83 xẽ S8 S R & ACG S* S 8d S S S S

*

8 *

= en

oo S&ᷣ *

2

3838

8 78919 bo b6 62 64 72 73

61 65 66 67 71 80 81 82 83 84 85 89 92 93 94 S5 88 89 gol 79 10 11 12 13 14 25 33 34 35 36 37 35 39 41 46 47 48 48 50 HI 60 65 66 68 65 85 86 98; 4006 79 1112 17 23 38 39

7a 81 85 85 86 87 97 ko 23 24 30 36 37 41 42 44 45 5I 61 76 83 85 87 88 89 30, 201

76 77 78 84 865 0 91 92 94 96 97 98 99 309

65 76 71 727 73 74 75 76 77 84 401 3 25 26 25 36 31 32 33 36 36 37 39 40 45 44 47 48. 49

soi 4 14 15 44 45 45 47 45 49 59 59 69 73 74 S5 96 98 90 34 567 11 13 23 38 39 57 67 72 753 74 75 765 77 78 79 80 94 95 965 97 2000 234691017 18 24 26 28 29 30 32 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 71 80 38 39 1012367 24 31 48 49 50 54 55 56 59 68 69 70 71 72 73 74 83 254 57 58 319 24 27 490 87 103 6 21 28 45 63 66 70 85 86 87 88 82 So 9 12 16 20 30 31 33 38 47 48 50 52 55 56

Nr. 2 30 31 37 39 50 68 88 96 98 59 54 55 57 58 59 60 61 84 85 86 91 95 99 301 3 6.9 15 16 17 18 29 39 42 55 56 60 66 867 69 79 71 S1 84 85 86 87 88 2 99 412 13 14 15 1817 T7 53 Sos 44 707 8 10 11 12 17 19 2021 22 23 32 33 34 36 50 53 54 60 61 65 66 67 68 72 73 74 76 85 90 99 S090 10 12 18 20 23 24 35 36 52 71 72 73 74 77 78 85 88 90 11 15 22 41 42 48 49 50 53 60 61 67 68 70 71 72 73 74 75 76 77 80 81 85 90 91 93 96 Ann 1 13 2431 32 35 34 35 36 53 55 60 61 62 66 76 77 78 79 311 24 277 28 39 40 41 68 74 75 75 77 78 84 G04 5 13 14 15 16 18 19 34 45 46 4. 48 50 59 62 63 64 65 76 91 93 94 97 98 700 26 16 47 48 49 64 65 67 83 85 86 91 802 3 45 7 8 30 31 37 38 39 40 43 46 51 52 53 55 566 57 58 595 60 61 623 63 901 2 3 417 27 23 39 35 36 37 38 35 40 41 46 48 52 53 ba ho 56 57 32 55 88 2014 15 16 22 23 37 47 59 88 73 74 57 94 95 98 R007 33 45 49 59 51 56 71 75 77 78 75 86 85 84 85 87 85 Zos 9 10 11 12 29 4101 2 1417 1827

SSS O20 299 388

288 853 8 * S828 8 *

28 28 3 **

x SS Ss * 88S 2 OS 8 S S G—— 0 2 22 8 ES

de X e . ö 8 ö O0

S S S = 5

8 8 & = ge

8 45

288

8 8388 * 229

83388 S* * 886 ?

22

8 & & S & SS ds = S 8 8 * OO C S R ST eœSX*SS*E 8 2 S S8 8388

2

SSS SSSR SSSSᷓs SS 8 ð8

22

S0

28

22

8

88 383533583888

S SSS— O Ado 8 88 Ss s sss

do CC AN 0 3* C CO &? OO 2

81 85 98 13 14 9 40 54 55 56 58 59 63 65 4 84 86 87 89 90 91 92 96 22 31 32 34 365 38 38 40 41 O 62 63 64 65 66 67 68 69

10 34 36 57 70 76 81 82 96 977 98 512 13 14 43 69 84 87 89 90 91 92 94 21 22 26 N 40 41 42 43 68 69 70 71 72 78 83 85 96 16 75

Mo =. en = d Nec & = 86 ( eO R O Q Se-‘ es DR See g 8e , d S = 86 = 86

O & O SS QC

88628 .

97 99 701 23456 17 33 42 45 465 49 59 84 87 95 97 s09 13 32 37 39 40 41 50 51 53

28 do S oO—

13 14 21 22 23 252

S8

41 44 45 46 48 63 68 69 70 71 72 73

345671112 36 37 38 44 52 53 7 60 72 75 3 428 29 30 31 32 33 39 41 42 45 48 47 62

h6 55 56 57 62 63 64 65 66 67 68 69 70 74 7h s3 85 89 50 1 97 96 97 98 99 502 345 67 38 9 28 39 30 36 37 38 39 40 41 42 453 44 45 46 9 59 74 75 76 77 789 80 81 84 86 87 88 898 99 34 g6 98 99 6007 89 1213 1420 1 22 26 35 41 4 49 57 64 65 66 67 68 71 74 79 80 31 53 10 37 39 40 41 42 43 44

83S 8; zs S 8 dd 8s; S 8 ðð S ðððS

82 87 703 4 5

45 46 47 48 51 57 66 67 82 83 84 85 86 38 990 So? 3 4 5 6 9 10 11 19 27 28 29 31 33 34 M4 45 51 59 60 61 78 79 80 81 82 83 84 89 299 366 is 16 7 18 19 35 47 48 49 53 54 55 63 64 65 E66 67 68 72 73 74 75 77 99 5000 22 18 28 25 360 31 46 47 59 56 58 71 76 900 109 3 8 5 20 27 26 31 32 33 34 35 36 37 38 41 4 44M 45 46 47 48 49 50 53 54 55 56 57 58 63 64 65 76 71 72 75 77 82 83 84 85 86 89 966 97 98

89 2067 89 17 19 20 29 34 35 37 39 40 42 413 49 50 54 55 58 60 62 69 71 72 78 81 82 980 g6 §5 7 98 99 301 2 3 4 5 8 9 10 11 13 14 15 21 238 365 31 39 40 41 45 73 74 75 76 77

SSS3SSXS S3

22 S 280

Se 38S SS 8zS *

28 40 41 44 45 46 4 91 93 94 203 18 19 26 37 38 39 40 41 49 51 66 206 12 14 21 23 36 40 41 69 70 71 714 75 77 78 81 1403 45 3042 4361 Sob 6 9 19 111213 51 52 53 54 55 56 57 58 91 92 95 98 99 G07 8 1 h4 bo b6 61 62 64 676 96 701 2 3 4223 68 69 71 72 73 74 85 86 88 3 8 17 20 22 32 42 46 47 79 96 99 15 16 17 21 27 30 31 32 43 4 5ö1I1 53 54 55 60 71 72 73 74 75 s8b 88 89 92 93 99 98 1096 11 32 46 47 48 50 54 55 61 7172 75 76 803 15 16 20 21 22 26 39 31 35 36 41 8 44 47 48 57 565 57 66 67 68 71 72 73 81 88 ö 3

8838

SS XR SSSS

x 2 83 2 2

n

SSSR SS SSX SSS RSS, S S*

831 622

89 90 96 201 2 17 24 37 38 39 45 5 63 72 83 84 865 87 95 2067 26 28 29 30 43 51 58 62 76 77 82 86 90 99 400 345 26 33 34 53 54 55 60 61 62 63 64 65 67 72 714 79 84 85 97 Sol 267 315 333 61 62 63 77 78 82 83 93 94 95 9g8 99 5 89101419 50 58 59 71 73 78 79 8 sh 86 88 98 701 259 10 21 22 23 A 47 54 55 67 71 72 73 74 75 76 89 s17 25 26 31 41 42 45 46 52 62 67 72 73 7 77 78 85 87 94 95 So 11 12 20 N 39 43 44 45 46 47 52 53 54 55 77 79 80 91 94 95 96 N 98 99 20185 27 365 35 S0 83 86 93 98 100 67 9 1123 2728 42 43 44 485 46 47 48 49 53 77 84 85 98 99 2Zo0 8 1 11 28 33 35 51 52 5 ö 5

S SSS

5 ö

62 72 73 76 82 99 309 10 1112 14

18 19 20 21 22 23 24 25 29 34 41 50

67 75 79 81 94 4007 21 22 24 273 35 36 37 38 47 48 49 50 57 76 78 1412 14 15 1617 18 20 21 22 28 57 60 6 74 80 86 87 G00 3 538 20 27 28 31 32 34 37 43 47 48 4 71 72 73 77 78 82 83 84 86 87

99 704 9 16 24 25 27 28 30 59 60 61 t 70 827 87 88 89 go 94 95 977 98 99 8024 9 10 11 15 17 21 22 23 24 25 26 45 49 b6 59 60 62 63 67 68 75 76 890 85 86 9lIl0 15 39 40 44 465 46 47 48 49 50 52 59 60 61 62 63 64 69 71 73 74 76 80 83 89 90 83 94 98 280903 4 1013 161718 21 22 26 27 33 37 40 45 46 4. 53 b 6 8! 83 86 94 105 6 8 1011 26 29 31 33 34 3

S SSS STXCS S8. Ss S S SE 2 S8 & 8 3

85 S S S8 S8 Q 95

82 S * 3 *

Q Q

=

30. Juni 1887 außer Verzinsung. Berlin, den 26. November 1886.

S3 81 85 88 40 23 41112 15 24 30 42 45 Diese Stücke werden hiermit zur Rückzahlung zum 30. Juni 1887 gekündigt und treten mit du

39 40 41 42 53 63 64 73 74 77 93 N 9g.

Die Haupt⸗Direection.

1 Zuckerfabrik Frieden sau. Activn. Vilanz pr. 31. Inli 1886. Passiv. M6 39 6 Immobilien ⸗Areal⸗Conto. b3 194 06 en m ,, . Qbhöllß Immobilien ⸗Gebäude⸗Conto ; 698 571 82 davon abbezahlt pro . Maschinen⸗ und Apparate Conto.. 903 640 33 1885866... 26h . . n , . ,. 172 77246 . euerwehr⸗Geräthe und Löschvorrichtungen in der j j gg d JJ,, e, ,, 11 34280 AUmortifation 568 1j ö , ,, . aatspapiere (Caution beim Hauptzollam G Vorräthe an Rohzucker . . 36 875 ö. ö , Vorräthe in der Fabrik. 4586 91737 30 155 2532. Rüben . J 264 789 03] teuer). 169 sl Guthaben an die neue Rechnung; . ͤ Saldi der Oekonomie⸗Conti ͤ (Vorräthe, Vieh u. Inventar) M6 691 492. 99 Vorau bezahlte Assekuran ß. A2 9256. 72 623 41871 Verlust · Saldo: ortrag pr. 1884/8. 6 127913. 40 Verlust der Oekonomie 1885/85 . 34 422. 43 . Verlust der Fabrik 1885/8434. 169236. 43 331 572 35 H ö Ta 3 on goblz ; Frie dens au, 27. November 1886. Der Vorstand. oll. Gewinn und Verlust- Conto. * , 4 An Saldo ⸗Vortrag vom 1. August 1885. 157 913 45 Pr. Rohzuckerfabrik⸗ BVerlust der Oekonomie pr. 1885/86. 34 422 43 Conto: 13) j Melis⸗Conto, Verlust pr. 1885/8... 207 41974 Gewinn pr. 1886 / ů Agio⸗ und Bank spefen· Eonto: Uebertrag des Omose · Conte; 983 J. b o8ꝰ 37 Gewinn pr. is / dz ir Allgem. Unkosten⸗Conto: Desgl. 36 679 68 . Verlust 2 c Interessen⸗Conto: Desgl.. 14 150 50 i Tori] i. 3Zuckerfabrit Friedens au. wen Nach dem in heutiger Generglversammlung vorgelegten Geschäftsbericht mußte der Coupon Nr. I5 pro 1885/86 als werthlos erklärt werden. Friedensau, 27. November ö aiufsichtorath er Au rath. w 4 S) Verschiedene Äctien⸗Zuckerfabrik Lehrte. Belannutulachungen.

am Ditz g den 14. Dezember d. J., mittags 12

versammlung . ein. agesordnung:

der Wernicke'schen Prioritäten des Vorftandes zur Eintragung in das Grundbuch. er , Meyer.

66 97 28 31 32 37 60 89 90 86 15 28 30 32 33 34 38 438 53 ba 55 659 60 61 62 63

Hiermit laden wir unsere Herren Actiongire z 3

ach⸗ Uhr, im Hotel Schliephacke zu Lehrte stattfindenden außerordentlichen General ·

Berichterstattung und . er r er

a23309 W Ein Vertreter für den Verkauf von böhmischen rant!

wird aufgenommen. ĩ. Offerten aub R. J. 134 an haas

& Vogler in Berlin.

S . e , 86 &

entfallen von der Gesammtzahl der im Sk— tober d. J. veröffentlichten Zeichen:

welche mehreren Indu

Löschung von 70 Zei eichen, welche 39 gg orten (im Se . er er. 3

end ren veröffentlicht; nämlich 33 Zeichen

. irmen ; irmen in Bielefel 3 Ilrmen in Hamburg und je JäFeichen von

liner Firma in C emnitz ken ten, Kön gfee, 36 urt a. M.,

. e . . der Nahrungt⸗ und Genußmittel . en

3 er Eh sio rmen der Industrie der

M 282.

Der Cisenbahnen ent

Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition det Kmseigers, 8. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

J Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1888.

Berlin, Dienstag den 30. November

Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, Deutschen Reichs und Königlich 9 Deck

nhalt dieser Beilage, in wel i ö : ? ten sind, im 5 . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Gentral⸗Handels Register für das Deutsche Reich. ar 2)

Das Central Handels ⸗Register für das D i int i Lbonnem ent beträgt 1 1 50 4 g, . . en n, . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeil

——

Entwicklung des Zeichenregisters im Oktober 1886. it

Im Monat Oktober 1886 wurden im e e egen des „Deutschen Reichs⸗

nzeigers“ 124 Zeichen resp. Zeichengruppen von i ,. veröffentlicht . en 107 Zeichen von Firmen im September d. J. und 108 . von 8] Firmen im Oktober 1885); es befanden 6 hierunter 39 (in Leipzig an⸗ gemeldete) Zeichen von 20 ausländischen Fir⸗ men, nämlich 19 Zeichen von 6 Firmen in Großbritannien, 12 Zeichen von 7 Fir⸗ men in Frankreich, 2 Jeichen von 2 Firmen in der Schweiz, 2 Zeichen von einer Firma in Norwegen, je 1 Zeichen von einer Firma in den Vereinigten Staaten von Ame—⸗ rika, Schweden, Dänemark und Bel—⸗ gien (gegen 38 Zeichen von 9 fremden Firmen im September d. J. und 19 Zeichen von 8 aus— wärtigen Firmen im Oltober 18865).

Die im Oktober 1886 veröffentlichten 124 ihn wurden bei 4 Gexichtsanmelde⸗

ätten eingetragen, die in folgender Ordnung an der Gesammtzahl der Zeichen partizipiren:

R Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: M.⸗Glad⸗ 18 Jeichen: Hamburg, bach,

5 Jeichen: Berlin, 1 3eichen: Greiz,

3 Jeichen: Aachen, 1ẽ Zeichen: Hanau,

3 Zeichen: Solingen. 1 Zeichen: Harburg, 3 Jeichen: Straßburg 1 Zeichen: Göchst am i. Els. .. Main,

2 ger: e ü u. 1 Zeichen: Kassel,

2 Jeichen: Dresden, 1 Zeichen: Koblenz,

2 . ürth, 1 Zeichen: Köln,

2 Zeichen: Hagen in 1 Zeichen: Königsee, estf, 1 Zeichen: Lesum,

2 3 en: Hannover, 1 Zeichen: Lüden⸗

2 Zeichen: Magde⸗ scheid, burg 1 3. München,

2 Zeichen: Meißen, 1 Zeichen: Münster

2 Zeichen: Oelsnitz, i. W.,

2 Zeichen: Stuttgart, 1 Zeichen: Nürnberg,

1 Zeichen: Altona, 1 Jeichen: Oederan,

1L Zeichen: Barmen, 1 Zeichen: Parchim,

1 Zeichen: Dessau, 1 Zeichen: Pforzheim,

1 Zeichen: Düsseldorf, 1 Zeichen chönin⸗

1 Zeichen: Elberfeld, gen,

1L Zeichen: Elsfleth, 1 Zeichen: Straubing,

1 Zeichen: Eschwege, 1 .

1 Jeichen: E en, 1 Zeichen: Vreden,

1 Zeichen: Freistadt, 1 eichen Wangen,

1 . Zittau.

Auf die verschiedenen Indu striezweige

39 Zeichen: Industrie der Nah— rungs- und Genußmittel; 2 Zeichen: Textil⸗Industrie; ö. w ] eichen: Chemische Industrie; 1 ö , , er Hei z⸗ eu offe 66 ö. ffe, der Fette, eichen; Industrie der Maschi—⸗ ö nen, Werkzeuge, , Zeichen: Papier⸗, Leder⸗, Gum mi⸗ ꝛc. In du st vie; 1 3eichen: Industrie der Steine und Erden; 1 Zeichen: Industrie der Beklei— dung und Reinigung. Zeichen: Industrie der Holz— und Schnitz stoffe. ö olygraphische Ge⸗ 6 Zeichen wurden . Waaren angemeldet, triezweigen angehören. im Oktober d. J. die 36 irmen : eichen von irmen, im August er. 38 Jeichen von

Ferner wurde

rmen in Leipzig, 15 Zeichen von in Berlin, 12 ö von 4 Zeichen von

feld ung Styaß⸗ G. In Bezug auf die Industrie⸗ ö ̃ n, r hen an:

irmen der Textil⸗In⸗ e, 11 Zeichen von 11 Firmen 9 n⸗

u

Firmen der Inbustrie der WMaschinen,

Fir⸗

Erden und 1 Zeichen von einer Firma bezog sich auf Waaren mehrerer ,,

Seit Bestehen des Deutschen Zeichenregisters 9 . bis . 3 . be⸗

ägt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rücksicht 36. die inzwischen wieder gelöschten) 15 329, die 2 der anmeldenden Firmen 964, hiervon gehören 3663 Zeichen 17100 aus⸗ ländischen Firmen an.

Ueber den Verkehr deutscher Schiffe in aus⸗ ländischen Häfen im . 1885 berichtet das Deu tsche andelsarchiv' Folgendes:

In dem Hafen von Nikolaistad verkehrten 16 Schiffe (8 Dampfer und 8 Segelschiffe) von zu⸗ sammen 2589 Reg. Tonnen. 2 derselben kamen in Ballast an; 6 gingen in Ballast und 3 leer aus.

Ein und aus gingen in dem Hafen von Tarragona 30 Schiffe (27 Dampfer von A 094 t und 3 Segel⸗ gif von 1219: t) von zusammen 225313 t. In Ballast kamen davon 2 (Dampfer) und liefen aus 11 (10 Dampfer und 1 Segelschiff).

In dem Hafen von Huelva wurden ein⸗ und ausklarirt 3 Schiffe G6! Dampfer und 2 Segel⸗ schiffe). Davon kamen 3 in Ballast an und lief Jin Ballast aus.

(Es verkehrten in dem Hafen von Bilbao 104 Schiffe (192 Dampfer und 2 Segelschiffe). Davon kamen 84 in Ballast an und liefen 2 in Ballast aus.

In dem, Hafen von Zanzibar gingen ein 16 Schiffe 8 Dampfer und 8 Segelschiffe). Davon kam 1 in Ballast an, 14 derselben liefen in deinselben Jahre wieder aus, darunter? in Ballast. ? Dampfer wurden an den Sultan von Zanzibar verkauft.

. der Werth der Gesammteinfuhr in Eg ypten m Jahre 1885 auf 9198145 egypt. Pfd. gegen 8 363 hs egypt. Pfd. im Jahre 1884 und der Werth der Gesammtausfuhr auf 11424 970 egypt. Pfd. gegen 13 549 060 egypt. Pfd. im Jahre 1884. Aus Deutschland wurde in Egypten im Jahre 1885 ein⸗ geführt für 48 104 egypt. Pfd. gegen 39 492 egypt. id gh . und , . e re ür egypt. gegen egypt. im Jahre 1884. Die Hauptartikel der deutschen Einfuhr in Egypten waren nach dem Bericht im Jahre 1885 folgende: Wollen und Seidengewebe im Werthe von 16662 egypt. Pfd., Kurzwaaren im Werthe von 5268 egypt. Pfd., konfektionirte Wäsche im Werthe von 350h egypt Pfd., Gold- und Silber⸗ wagren im Werthe von 23658 egypt. Pfd., Schuhzeug im Werthe, von 1431. egypt. Pfd., Porzellan, Favence, GlaJ. und Krystallwaaren im Werthe von 1382 eghpt. Pfd., Bier im Werthe von 1054 egypt. Pfd., Schreib- und Druckpapier im Werthe von i0l5 egypt. Pfd. konfektionirte Kleidungsstücke im Werthe von 839 egyrt. Pfd., Uhren aller Art im Werthe von 822 egypt. Pfd. xe. Nach allen Ländern wurden hauptsächlich folgende Gegenstände ausge⸗ führt: Baumwolle für 7706 399 egvpt. Pfd., Baum⸗ wollensamen für 1 433 191 egypt. Pfd. Bohnen für 696 669 egypt, Pfd., Zucker für 579 312 egypt. Pfd., Weizen für 149 365 egypt. Pfd., Reis für 129716 egypt. Pfd.

Gewerbeblatt für das Großherzogthum 5 essen. Zeitschrift des Landesgewerbvereins. (Darm⸗ ladt, in Kommission bei L. Brill.) Nr. 48. Inhalt: a. Hauptblatt: Neue Schiffsverbindungen. Die Ursachen der sanitären Gefahren beim Be⸗ wohnen neuer Häuser und ihre Beseitigung. Ver. , n nnn, Verbindungẽplättchen bei Holzrollläden. Abnutzung des Eisenbahnrads, Können feste, Körper als solche durch Verdunstung in die Luft eingeführt werden? Neue Beleuch—⸗ tungsart. Literatur: Illustrirtes Lexikon der Ver⸗ fälschungen und Verunreinigungen der Nahrungs⸗ und Genußmittel ꝛc. Die Arbeiten des Schlossers. Der Landtischler. Praktische Unterrichtsbücher für Bautechniker. b. Anzeiger; Markenschutz. Offene Handelsgesellschaften. = Gemein schuldner. = ,, Der deutsch⸗französische Bier⸗ rieg.

Glob us. Zeitschrist für den Welthandel der Textil⸗Industrie und verwandter Gewerbe. ö Graf, München.) Nr. 6. Inhalt: Die Webstuhl⸗ fabeik von Gerh. Burtscheidt in Dülken. Eine neue Zupfmaschine. Der Universal⸗ Pulsometer von Carl Vogel, Chemnitz. Einrichtung von Dampfwaschanstalten für Hand. und Maschinen⸗ betrieb. Ueltzen s Worsted Goods Factory in Gera (Reuß). Weidmüller's internationa] color card.! Die Auggburger Baumwoll- Industrie und die schwãbische Kreisausstellung. (Schluß. Zum Kapitel der Ufancen der Liverpooler Baumwollen⸗ Börse. Konkurrenz i usland. Handels Mußeen. (Fortsetzung.) Die einheitliche Regelung des Beglaubigungsverfahrens bei Vollmachten. Zu den ,,, deutschen Dampferlinien. = Puzzolan⸗Cementfabriken. Ein Branntwein Monopol in Griechenland. Der wirthschaftliche Kampf um den Orient. Aus dem Orient. Büchertisch.

Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) Nr. 45. Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. Ueber , , . Ueber die Schmeljbfen der Cifengießerelen (Fortsetzung]) Bie Hersteilung von Biegungen und Verschlüssen bei

schmiedeeisernen Röhren. Vorschriften zur Er⸗

zielung eines möglichst rauch⸗ und rußlosen Betriebes Hausfeuerungen (Stuben⸗ und Küchenfeuerungen). Wolfram und Wolframstahl. Technische Mit⸗ theilungen. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Beantwortungen: Härten von Massen⸗ außartikeln. Jerstörung einer , . Hochglanz auf

Ueberzug auf Stahlwaaren Musterschuß als vor⸗ läufiger Schutz für zu patentirende Erfindungen,. Dauerhafte Vernickelung oder Verzinnung auf Eisen⸗ blech oder Stahlguß, Verschiedenes. Brief w Patentregister. Der Geschäftsmann. C Inserate.

innwaaren. Blaue Farbe oder

Aachen. kurenregisters wurden welche dem Fritz Hulverscheidt bezw. dem Theodor Schürmann, Beide zu Aachen, für die daselbst be⸗ stehende Firma Aug. Hulverscheidt C. C. ertheilt worden sind.

Aachen, den 26. November 1886.

Karbꝝy. In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 die

Nach dem Deutschen Handels archiv! belief 5

KRerlim. des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 27. November 1886 sind am 29. November 1886 folgende Eintragungen

Die Bekanntma 6) Anzeigen der Gesellschaft an die Mitglieder, deren eingetragene. Adresse reiche (Großbritannien) i urch die Post mittels frankirten Briefes er⸗

folgen.

Ser Inhaber einer eingetragenen Aktie, dessen

ener aft nicht oll der

Sandels⸗Register.

Die Handelzregistereinträge aus dem Königreich chsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, . Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit eipzig, veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

resp. Stuttgart und Darmstadt letzteren monatlich. 42232

Unter Nr. 13165 bezw. 1317 des Pro—⸗ eingetragen die Prokuren,

Königliches Amtsgericht. V.

Bekanntmachung. 42234

„V. Frank“ in Barby

und als deren Inhaber der Kaufmann Valentin Frank zu Barby zufolge Verfügung vom 24. d. Mts. eingetragen worden.

Barby, den 26. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Röder.

Sandelsregister (42505

Der Kaufmann Hermann von Hövell zu Berlin hat für sein hierselbst 7 der Firma:

v. vell bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 8653)

Julie von Hövell, geb. Götting, zu Berlin,

Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6874 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Ferner ist dem Hövell zu Berlin für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6875 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Hermann Julius Gotthard von

Zufolge Verfügung vom 29. November 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1234, woselbst die Aktiengesellschaft in F National⸗Provinzial⸗Spiegelglas⸗

irma: Versicherungs⸗Gesellschaft

National Erovincial Elate Glass

Insurance Company)

mit dem Sitze zu London, einer Niederlassung zu Aachen und einer Zweigniederlassung zu Berlin ver⸗ merkt steht, eingetragen: ; Firma ist durch Beschluß der General: versammlungen vom 26. Mai und 16. Juni 1886 geändert in: Vational Insurance Company Limited (National- Provinzial · Spiegelglas Versicherungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftbarkeit). Durch Beschluß der Generglversammlungen vom 26. Mai und 16. Juni 1886 ist das Statut geändert

d Das neue Statut befindet sich in der Beilage zum 26. Stück, Jahrgang 1386 des Amtsblattes der König lichen Regierung zu Aachen; dasselbe enthält u. A. folgende Bestimmungen: 1) Der Firma ö.

Provincial Plate Glass

t das Wort Limited (mit be- e e f hinzugefügt. erbindlichkeit der Mitglieder ist auf die⸗

ige Summe beschränkt, welche zur Zeit von dem ominalbetrage der in ihrem Besitz befindlichen Actien noch uneingezahlt ist.

3) Die Zahl der Direktoren soll nicht weniger als 4 und nicht mehr als 7 b In jedem Jahre soll in der gewöhnlichen General⸗ verfammlung derjenige Direktor, welcher am längsten im Amte gewesen ist, zurücktreten und

selben Generalversammlung ein neuer Stelle des austretenden gewählt werden. 4) Mindestens 7 Tage vor Einberufung der General versammlung ö dieselbe bekannt

etragen.

oll in der⸗ irektor an

gemacht 6. erfolgt durch die Post.

m Vereinigten König können entweder persönlich

8

hefindet Gejellschast schriftiich

latz in England bezeich ien, der als seine ge⸗ i che Adresse gelten h 1

Ei 4 23 inzelne Nummern enn 20 .

Bis zur Einreichung einer solchen Anzeige soll das Gesellschaftsbüreau als geschãftliche 2 f 29 Mit⸗ gliedes angesehen werden.

In unser Firmenregister ist unter ö woselbst die danglung f Fi h ö ; A. Klüwer æ Co. . mit dem Sitze zu Kopenhagen und einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingefragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗

In unser Gesellschaftéregister ist unter Nr. 9691 wos bft ier bie i Jean r el o, fn . k z Brauerei Germania

David C Martin 4 . ö r— / ortan ist zur Vertretung der Gesell i Jeder der beiden Gesellschafter 6 cal en

In unser Firmenregister ist unt . el re ,, M. Hirsch

vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Sieg⸗ mund Hirsch zu Berlin übergegangen, welcher räulein Pauline zelegesellschafterin au Die Firma ist nach Old re fe ei r r hens emnã ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 245 die . 6 nl Firma:

Sir

mit dem Sitze zu Berlin und sind als d Gesellschafter die beiden . n , worden. Die Gesellschaft hat am 15. November

eb. Hacke, verwittwet ist für die letztgenannte

enommen hat. r. 10 245 des Gesell⸗

1886 begonnen.

rau Bertha Hirsch, gewesenen Hirsch zu Berlin Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe r. 6876 des Prokurenregisters eingetragen

irmenregister ist unter Nr. 14 496, esige Handlun midt * Zschiesche

woselbst die h

vermerkt steht, eingetragen; andelsgeschaͤft ist durch Erbgang auf: ittwe des Strohhutfabrikanten Schmidt, uline Selma Hedwig, geb. Csattlasch, zu

Yderen Kinder:

. 7 296 ig d b Clara Rosa Hedwig, geb. am J. Juni 1882, c. Robert Max Carl Walter, geb. am 18. Mai

Geschwister Schmidt, bevormundet d d rikanten Robert Müller zu Re nch ö. übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 10 247 des Gesellschafts⸗ registers ift hen , seuschatt ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 247 die t,. an, , ,t ö. Firma:

S

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter i vorgenannte Wittwe Schmidt deren drej vorgengnnte Kinder, bevormundet den Fabrikanten Robert Müller zu Berlin eingetra⸗ gen worden.

ur Vertretung der Gesellschaft ist nur midt, Pauline Selma Hedwig, geb. Csattlasch, dem Fabrikanten Robert

Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1885 be⸗

In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 665902, wofelbst die Prokura des Max Csattlasch für die Handlung Schmidt & Zschiesche eingetragen steht,. vermerkt worden, daß die Handels & 3schiesche zu Berlin die Prokurg des Ma Vr. 10 247 des Gesellschaftsregisters ej Firma Schmidt & Zschiesche bestehen bleib

Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst

ELoemenstein, errichteten Kommandi Brandenburgstraße Nr. Israel Loewenstein und Robert Hugo Perner, Bei ist unter Nr. 10 246 registers eingetragen worden.

93 . Marie, geb.

in Gemeinschaft mit Müller, berechtigt.

sschaft Schmidt palin ist, und daß lasch, für die unter

Perner C Co. ellschaft (Geschäftslokal: nd der Kaufmann Gustav er Kaufmann H

Berlin. des Gesellschafts⸗

ö nh gt ist: Firmenregister 2 7 ö Firma: Berlin, den 29. November 1886. Königliches Anta g gn I. Abtheilung 661. a. .

im Vereinigten si