1886 / 283 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

das Musterregister ist eingetragen: 2 . eißner in Münchberg, 50 Baumwollbuntgewebe⸗ iknummern 185 834, 835 - 884, 88 uster für Flächenerzeugnisse, Sch Jahre, angemeldet am 8. November 1886,

ittags 4 Uhr. II Dructereibesitzerswittwe Christigua Weiß acket mit 2 Mustern für riknummern 136 und 137 und mit 4 Mustern für bedruckte Tischdeden, 5 erzeugnisse, utzfri ahre, 3 ktober rh tm in, t Uhr. III. Druckereibesitzer G. Spott in versiegeltes Couvert mit 2 Mustern für r druck, Geschäftsnummern 45 und 60, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1886, Vormittags 411 Uhr. Hof, am 12. November 1886. Kgl. Landgericht, Handelskammer. Meyer, Vorsitzender.

RKannstatt. Königl. Württemb. Amtsgericht annstatt. In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Serm. Weißenburger E Cie. in

Kannstatt, 2 Zeichnungen von Uhrgehäusen,

einem Couvert verschlossen,

Aa, Muster für plastische

2 Jahre, angemeldet den 13. November 1886,

mittags 2 Uhr.

Den 24. November 1886. Landgerichtsrath:

mustern, Fa

in Hof, ein versiegeltes bedruckte Gardinen F

Muster für Flächen⸗ angemeldet am

enerzeugnisse,

briknummer 26a und rzeugnisse, Sch

Kannstatt. Königl. Württemb. Amtsgericht Kannstatt. In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Serm. Weißenburger Cie, in

Kannstatt, 7 Zeichnungen von Fagaden, Griffen

und Verzierungen für Uhrgehäuse, in einem Couvert

Fabriknummern 28, 29, 30, 31, 32, 33

34, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

2 Jahre, angemeldet den 26. November 1886,

mittags 9 Uhr.

Den 26. November 1886. Landgerichtsrath:

verschlossen,

In das Musterregister ist eingetragen:

N Bahnmeister Ditmar Paulns zu ildung eines Musters für einen Eisen bahn⸗Geleisemesser, offen, Muster für plastische Er⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, laut Anmeldung vom tovember 1886, Vormittags 11 Uhr. Königliches ö Abtheilung 4.

ulda.

stassel, Abb

Kirchheim n. L. In das Musterregister ist Schott, Holzwaarenfabrik in Kirchheim u. T., 1 unverschlossenes Packet, enthaltend 1 Muster für Salztonnen, mit Scharnier beschlagen, eingelegt mit vorstehendem Boden, plastisches Erzeugniß, Fabrik⸗ nummer 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1886, Abends 43 Uhr. Kirchheim, den 16. November 1886. K. W. Amtsgericht. Oberamts Richter. Unterschrift)

RKlIi ngenthal.

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter Nr. 208: Kaufmann Ernst Mori Untersachse nberg, Mitinhaber der Firma: C. A. öhne daselbst. Ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Richterharmonika, auf deren Decke die Marke Triumpfharp“ angebracht ist, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre, lt. An⸗ 3. November 1886,

6. Klingenthal, am 5. November 1886. Königliches . daselbst. ect.

eingetragen;

Seydel in

meldung vom Nachmittags

Klingenthal.

Im hiesigen Musterregister ist eingetragen unter Nr. Accordeonarbeiter Carl Augnst Leonhardt in Georgenthal, ein Packet, enthaltend ein Blasaccordeon mit offener Klaviatur aus Holz mit Spi stücken, plastisches Erzeugniß, drei Jahre, laut A

sowie verdeckter lring und Schall⸗ chutzfrist vorläufig nmeldung vom 18. November

1886, Vormittags p12 Uhr. Klingenthal, am 23. November 1886. Königliches 6 .

eck.

Königsee. In das Musterregister ist eingetragen: irma B. Harraß in Böhlen, 1 Muster Kunst⸗ holzplatte mit und ohne Fournirüberzug, Pressung Abendmahlbild“, nummer 790, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 17. November 1886, Vormittags 10 Uhr. Königsee, den 13. November 1886. Fürstl. Schw. Amtsgericht. C. Bernhardt.

RKosten. irma J. Russak Nr. 155 des reglsters ist heute unter Nr. 3 des Musterregisters ein Muster einer Flasche aus milchweißem Glas als Behälter für Liqueure, für plastische Erzeugnisse, mit dreijähriger Schutzfrist eingetragen worden. den 2. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Lanban. In das Musterregister ist unter Nr. 16 einge⸗

er Buchbindermeister und Photograph Lauban, ein verstegeltes acket, enthaltend ein Modell eines Kartons für in Form einer Kaffeemühle, Muster für plastische Er enn he, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23.

Uhr. 6 1886. Ksoͤnigliches Amtsgericht.

errmann Seibt in

1886, Nachmitta Lanban, den

Leer. l In das Musterregister des unterzeichneten Amts- gerichts ist heute Folgendes eingetragen worden:

nisse von

I6id, zb / lol

2a / 1013,

Main.

Muster

Norden.

getragen:

Rr. 24.

weben,

Firma Dirks Co. in Leer, ein versiegeltes Paget, angeblich enthaltend Ab- bildungen des Regulirsäulenofens, Regulir ⸗Unterofens .. frist vom 22. ber 1889, Mittags 12 Uhr. Leer, den 22. November 1886. ,, II. och.

Lide. Nr

r ig 75 und des ig. S6, plastische Erzeugnisse, ovember 1886 bis 22. Novem⸗ angemeldet am 22. November 1886,

Limbach.

In das Musterregister ist eingetragen: irma Gustav Starke in Limbach, enes Couvert, enthaltend Muster in Zwischenrãumen gearbeiteten erhabenen Maschen hergestellte Quer- linien, Fäbriknummern 102, 103, 104, für Flächen⸗ angemeldet am

l39180

Nr. 87. ein verschlo

Tricotstoff verschiedenen

rist 3 Jahre, 6 Uhr Abends. ovember 1886. Das Königliche Amtsgericht. Dr. Netzel.

erzeugnisse, 2. November 188 Limbach, den 5.

Lüneburg. In das Musterschutzregister ist eingetragen: Nr 50. Patentanwalt Ludwig Weigelt in Lüneburg, ein einmal versiegelter Brief mit fol⸗ gender Aufschrift: Inliegend die Zeichnung einer Exꝑcenter⸗Lochstange, Muster für plastische Erzeug—⸗ Ludwig Weigelt, Lüneburg, Geschäfts⸗ nummer 265, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1886, Vormittags i0 Uhr. 23 November 1886.

Lüneburg, zn liche Amtsgericht. III.

Magdeburg. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 57. Kaufmann Friedrich Wilhelm Abel, Inhaber der Firma Magdeburg, 1 Packet, enthaltend 256 Muster zur or Verpackung von amtlich geyrüften vorschriftsmäßigen Normalpapieren für preußische Behörden, nämlich 14 Muster in Buntdruck, unter Geschäftsnummern 2a / 1013, 44/1012, 4b / lolo, 4b / 10909, 6/1012 weiß, 6 1012 gelb, und 12 Muster in Schwarzdruck unter Geschäftsnummern za L912, 3a / 2742, zb / 1013,

liol2 weiß. 5 1012 gelb, verschlossen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Nobember 1886, Mittags 114 Uhr. Magdeburg, den 17. Novemher 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Wilh. Abel zu

4a /(1012, da 2742,

In das Musterregister wurde eingetragen: Firma Ggasapparat . Gußwerk“ in Mainz, zwei . versiegelt, plastische Erzeugnisse, elektrische Beleuchtungskörper und Gasbeleuchtungskörper, das eine mit den Fabriknummern 1 bis 50, das andere mit den Fabriknummer 51, 52, 53, 54, 5h, b6, e, ds, 5h, 6d, 2359 und 2366, 253, 3351, 2363, 23524, 2353, 2354, 23653, 2379, 2385, 2385, 2391, 2405, 2406, 2407, 24083, 2413, 24174, 2426, 24203, 2420, 2445, 2447, 247535, 2485 und 2486, S r hfrist zehn Jahre, angemeldet am 9. Oktober

Mainz, 27. November 1886. Der Gerichtsschreiber des Großh. hess. Amtsgerichts Mainz. Göttelmann.

Ratibor.

eine Postver

NMHinchen. In das Mu Y Rr. 54. Cie. in Mün Flaschenform,

sterregister ist eingetragen: Firma L. Bauernfrennd chen, 1 Muster für ein Trinkgefäß in

Gesch. Nr. 787. Muster für plastische Erzeugnisse, gemeldet den 13. November

Reichenbach n. E.

Schutzfrist 3 Jahre, an

1886, Vorm. 11 Uhr. *

2) Nr. 385. Brust, pensionirter

Lehrer in München, 1 versiegeltes Packet mit

4 Mustern:

a. für eine elektrische Einlagsoble, Gesch. Nr. I1,

b. für eine Bandage, Gesch. Nr. 12,

c. . . elektromagnetische Brille,

r. 153,

d. für ein Paar elektrische Medaillons, Gesch. Nr. 14,

für plastische

3 Jahre, angemeldet den 18. November 1886, Rach⸗

mittags 5 Uhr.

3) Nr. 2856. Die Firma L. Bauernfreund 4

Co, in München, ein versiegelte3s Couvert mit

2 Mustern für Prunk⸗ und Trinkgefäße, Gesch.⸗

Nrn. 8 und, 789, Muster für plastische Erzeug=

nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. No-

vember 1886.

München, den 26. November 1886.

Der Vorsitzende der Il. Kammer für Handelssachen

richte München J.

Landgerichtsrath.

Erzeugnisse,

am Kgl. Lan Briel, Kg

In das Musterregister ist für die Firma Julius Meyer K Co. in Norden unter Nr. 75 ein⸗

1. Muster einer Gitterthür zu einem Regulir⸗ abrik⸗Nr 194, plastische Erzeug⸗ angemeldet am

ofen, offen, nisse, Schutzfrist 5 26. November 1886, Mittags 11 Uhr. Norden, den 25. November 1885. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.

Nor dhanugem.

In das Musterregister ist eingetragen: 4. Firma Carl F. Schmidt in Blei rode, ein versiegeltes Packet mit Mustern von abriknummern 54 und 56, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. November 1886, Vormittags 83 Uhr. ö.

Rordhansen, den 9. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Osfenburg.

Nr. 21 617. Zu O. Z. 55 des Mf ih)

„C. Falbisaner und Stebel in Offenburg“,

offen niedergelegt. Offenburg, 13. November 1886. 3 9. Gr Amtsgericht. Unterschrift.)

wurde heute eingetragen:

1886, Vormittags 8 Uhr. Offenburg, 73. November 1886. Gr. Amtsgericht. Gerner.

heute eingetragen: Firma: „Haager Hörth C Cie. in Zell a. S.“,

am 20. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Offenburg, 20. November 1886. Gr. Amtsgericht. Gerner.

In das Musterregister ist eingetragen:

16. November 1886, Vormittags 11 Uhr. Plauen, am 22. November 1886. Das Königliche Amtsgericht.

Steiger. Põössneck. 41904 In das Musterregister unter Nr. 17 ist ein⸗ getragen:

Pößmeck, 15. November 1886. Herzogl. Amtsgericht. Schaller.

In das Musterregister ist eingetragen:

Ratibor, den 20. November 1886.

In das Musterregister ist eingetragen:

Reichenbach n. E., den 6. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. 40174

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 60. Firma Schirm u. Mittler in Wann⸗

weil, vier versiegelte Packete, enthaltend je 50 Stück Muster von Flanell⸗ und Hemdenstoffen, Flächen—⸗ muster, Fabriknummern: zu 1: 2794 2803, 2806 u. 2809, 2811 2826, 2828 u. 2867, 3020 - 3039, zu 2: 2870 - 2919, zu 3: 2920 2969, zu 4: 2970 zol9, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet den 13. No⸗ vember 18386, Vormittags 10 Ühr.

Reutlingen, den 13. November 1886. Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrath: (Unterschrift).

NR onnebur. . 41649

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Carl Ernst Robert Sachse, Cigarren⸗

fabrikant in Ronneburg, ein Packet mit 10 Mustern Vuleancigarren nebst einem Streich⸗ apparat, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Noxember 1886, Vormittags 10 Uhr.

Ronneburg, am 19. November 1886. Herzogl. Sächs. Amtsgericht, Abtheilung J. Geßner.

Schalltam. 39961

In das Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 9. Spielwaarenfabrikant Ednard Steiner

von Schalkau, ein Muster für Spielwagaren (Magazingewehr für Kinder) verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 8. November 1886, Nachmittags 3 i.

Schalkan, den 10. November 1886. Herzogliches Amtsgericht. Krause.

Schmõöllm. 41682

In das Musterregister ist einzutragen: Nr. 39. Firma Schmöllner Hölzschuh⸗ und

registers wurde heute eingetragen die Firma:

Pantoffelfabrik J. G. Schaller C Söhne in Schmölln:

Osfrenburs. 142439 Nr. 2 915. Zu O. 3. 57 des Musterregisters

Firma „Carl Schaaff, vormals J. F. Lenz in Zell a. S.“, 1 Muster für Spargelschale B, offen, Sckutz für plastische Darstellung in der Form, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den 23. November

Ossenburs. 41983 Nr. 21739. Zu Q. 3. 56 des Musterregisters wurde Schutzfrist 3 Jahre, an

ein offenes Kistchen, enthaltend 5 Majolikamuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. 92, 93, 94, g6 und 97, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Schweidnitx.

Planen. 141415

Nr. 444. K,aufmann Oscar Ischweigert in Plauen, 1 Packet mit 50 Mustern zu Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4969, 4969a, 4970, 4973, 4974, 4975, 4975a, 4978, 4988, 4992, 4995, 4994, 4996, 4997, 4998, 4999, 5000, 5002, 5003, 5003a, 5005, 5006, 5007, 5007a, 5008, 5011, 5012, 1588, 1602, 16022, 1606, 1606a, 1608, 1609, 1610, 1613, 1618, 1622. 1625, 1626, 1628, 1629, 50l7, 5o0l9, 5020, 5021, 5022, 5023,

5024 5025, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Firma Conta C Böhme in Pöhftneck, ein ver⸗ siegeltes Packet Nr. XIV Porzellanfiguren, Fabriknummern 5810, 5811, 5812, b8l3, 5814 doppelt, 5815, 8316 doppelt, doppelt, 8319, 8320, 5579, 5580, Höoö81, 5582, 5583, 5584, 3845 doppelt, 3846 doppelt, 5944 doppelt, 8h33 doppelt, 4262, 4263 doppelt, 4264 doppelt, 4265, 4266, 4267, 4268 doppelt, 4269, 4270, 4271, S0ob2 doppelt, 6637 doppelt, 6638 doppelt, 6639, 6643 doppelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. Rovember 1836, Vor⸗ mittags 114 Uhr. .

mit 49 Mustern für 8317

41416

Nr. 2. Firma Salo Haymann in Ratibor, ĩ tversand-Musterschachtel, versiegelt. Modell für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2. Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1886, Vormittags 11 Uhr.

39962

Nr. 25. Theodor Zimmermann zu Gnaden⸗ frei, ein Umschlag mit 8 Stück Flächenmustern mit den Fabriknummern 1610 1611 1612 1613 1614 1615 1616 1817. Spalte 5. Flächenmuster. Spalte H. Schutzfrist fünf Jahre, vom 6. November 1886 bis 6. November 1891.

I) ein Muster eines dederschuhes mit

vorrichtung jum gefahrlosen Transporfiren dessen vorderer Theil ĩ Delibo 3 6 Schutz für plastische Darstellung auf befindet und auf 93 . * 3 die Sauer von 3 Jahren, angemeldet den 18. No. oder eine Gummisohle aufgeschraub¶¶ Kenagel vember 1886, Nachmittags 3 ühr. Das Muster ist Fabriknummer 3, pfastisches n i

3 Fi Mus Grzeuzn ö ein Muster eines dederpantoffel ?

liegendem, die Faron geh el mit mwische·

welchen das Oberleder 3 eng bellt, auf

brirn agelt it, Ee , mh. 4, plastisches Grꝛeugn ß n r

Angemeldet am 22. 10 1 m 22. Norember 16g Vornitta⸗

Schmölln, am 23. November 188 Herzogl. Sächf. ele, ür Weber.

e r,, . n das Musterregister ist ei 128; Robert Winter in le Ten uh * Dacket, enttgltend 8 Blatt Hijouteiie Mehl nungen, darstellend Kettenanhänger mif 1

abriknummern 301 3068, : lhstsch en , e 1 ls e mechenffte er flthe meldet am 27. Janke Schwäb. Gmünd, 77. November 1886.

Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen: bag Nr. 92. Der Fabrikbesitzer Der grause , , schlossene Kiste, bezeichnet M. 13, enthaltend . Naturmuster Nr. 385, Z39, 9G, und Photo srayhat von Mustern und den Nummern 36f, 36) * zöo. e eg. Bis, r. Ztr, c, bz, Ra, . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldel am 6. November 1886, Vormittags il Uhr . Schweidnitz, den 10. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Suh. liotgg

In unser Musterregister ist heute ei . Vr. 40.ů Firma Erdmann She gcki he, Suhl, ein versiegeltes Packet, enthaltend 34 Muster⸗ zeichnungen zur Dekoration von Flächenerzeugniffen mit den Fabriknummern 3937, 3938, 3939, zg 3946, 35947, 3948, 3949, 3950, 3951, Inh, ghhz 3954, 3955, 3956, 3957, 3968, 3959, gh, zhbl. 3962, 3963, 3964, 3965, 3966, 3967, 3968. ghhg ö sb, . 074, z5'5. Schuhftis

Jahre, angemeldet 13. No i ö. g vember 1886, Mittag

Suhl, den 15. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Tryiex. . 41311 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 55. Rentner Eduard Grach zu Trier, ein versiegeltes Packet mit sieben Modellen für Trottoirsteinen und Belagplatten aller Art, bezeichne mit den Nummern Lbis inel. 7, plastische Erzen ; nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. No vember 1886, Nachmittags 12 Uhr z0 Minuten. Trier, den 20, November 1856. Königliches Amtsgericht. III.

Trier. 20m)

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 56. Constantin Bochholz, Techniker zu Weilerbach, ein Modell aus Gußeisen, einen Christ baum ständer mit Korb⸗Aufhängung und auto—⸗ matischer Klemmung“ darstellend, plastisches Erzeug= niß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. No— vember 1886, Vormittags 94 Ühr.

Trier, den 25. November 1856.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ulm. K. Württ. Amtsgericht Umm. Io In das Musterregister ist eingetragen:. Nr. 15. Jakob Heller in ülm: 1 Muster fir Bierseide0l mit abnehmbarem Steckdeckel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer l, Schutzfrist J Jahr, angemeldet am 16. Nobember 1886, Vormittags 83 Uhr.

8.

Amtsrichter Dieterich.

Wiesbaden. 4260 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 76. Fräulein Gertrud Dockhorn u Wiesbaden, ein verschloffenes Packet mit 16 Mustern in persischer gemalter Applikation und Malerei, verwendbar zu Glückwunschkarten aller Att, Rahmen, Fächern, Kiss en, Muster für Flächenetzeuh'! nisse, Geschäftßnummern 1 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Z. November 886, Nachmittag 45 Uhr.

Wiesbaden, den 3. November 1836.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

zittam. Illi Nr. 364. Firma Busch Feske in Aittau, Zweigniederiassung des unter gleicher Firma in Haida in Böhmen beftehenden Haupt— geschäfts: . acht Zeichnungen und zwar: eine Zeichnung eines Lampentulyen⸗ Modells Nr. 1184, sieben Zeichnun en über Tulpen⸗, Kugeln⸗, Gasschalen⸗, Ampeln; Mu dells ꝛc., Dekorations⸗Nummern Z T3, 24, l, e 65, 64, S5, 663, 67, offen, plastifche Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Nobem' ber 1886, Vormittags 11 Uhr. Zittau, den 22, November 1886. Königlich Sächs. Amtsgericht. Schröder.

zwenlke an. ich In das Musterregister ist eingetragen: Nr.? Karl Friedrich Hugo Hitzschke in Zwenkau, 1 lunverfiegeltes Packt mit i aus Pappe md lust h Papier verfertigten Muster eines Wandkorbes, ie. nummer 604, plastisches Erzeugniß, Schi ft 2 Jahre, angemeldet am 18. November 1856, . mittags II Uhr. Zwenkau, am 26. November 186. Königl. Sächs. n e, rt zu Zwenkau. o.

,

Redacteur: Riedel.

Berlin: . 3. . Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt, Berlin sry, Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

31612. u. 1

283. gerliner görse vom J. Dezember 1886. Amtlich festgestell

Umrechnungs⸗ 425 Mart. 190 F

N

1886.

11. 33706 1/1. 1.7 s So G

162, 40162, 30 bz

314 1.11. s54,75ßbz 96, 10094, h9et a, 75 bz

v4 J 1.I. 34,25 bz 34, 25a, 40 b; B 73a 11. 164. 7oꝛ, bd, 0a, Hobi

Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Obl. 4 155. 15/11 Hamburger Staats⸗Anl. 4 1.3. u. 1/9. . St. Rente . 37 12. u. 1 8. Mel. Eis. Schuldverschr. 3] i 1. u. 1sJ. Ld. Spark. gar. . 4 II. u. 17. . Lndesb. Obl. gar

Sãchsische S

Russ. Pr.⸗Anleihe de 13645 1/1. u. 1/7. do. 5. Anleihe Stiegl.

do. Boden⸗Kredit .. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe er Staats⸗Anl. 75

p Eutin Lũb. St.. Frankf. Güter hn. Ludwh.-Berb. gar. Lübeck Büchen... Mainz⸗ Ludwigsh. Marienb. Mlawka Mckl. Frdr. Frnzb. Nordhaus.⸗ Erfurt

Ostpr. Südbahn

s 80 Mark. 1 Gulden 7 Gulden südd. Währung 12 Mark 1Mark Banco 1,‚50 Mart. 1 Livre Sterling 20 Mart.

I. Währ. 170 Mark. o Rubel 320

31 ichsische St. Anl. 1860 4 1. II. Schsische Staats⸗Rente 3 a e. Landw. K 4 1.1. u. 17.

o. ; Waldeck⸗Pyrmon Württemb. Staats ⸗Anl. 4 Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 37 Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr.⸗Anl. delS67 Bayerische Präm.⸗Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 3 amb. 0 Thl.Loosep. St. Lübecker 50 Thlr. -L. p. St. 3 Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl. Schwdn,. Frb. St. 1. 4 Münster⸗Enschede St. A. 4

do. Niedrschl.ä Märk Stargard⸗Posener

191i. u. 177. Hyp. Pfandbr. 7 sio 4b Gkl.f.

do. neue 79

kern, gg zi. Brüf. u. Antw. 100 Fr. do. do. r. ndin. Plãtze 190 Kr.

c t - 2 0

Ga, Ha. 50 bi

102 40636 34. 25et. bz B 79 30536 * 30 4063 6* * B47 75b3G *

7102 7h bz G .

do. St. Pfdbr. sou. 83

Sports Mfreis 14. Sr. Fier din . em Gern jar.

5

Werrabahn . . .. . Sa Ma, do bj

111111

ü

vo,

Stockholmer Pfandbriefe Budapest .... .

Stadt⸗Anl. Türk. Anleihe 1865 conv. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/1. u. 17. 1 11. u. 1/7. 86,

4 II. u. 1/7. Sd. 60a. HQ, 60 bz

Albrechtsbahn .

Amst. Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.) Bhm. Nob. Mp. S. Böhm. Westbahn

Buschtiehrader B.

Csakath⸗Agram . Donezbahn Dux⸗Boden

p Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. do. C. St. Schuldv Gal. (Erl B. )gar.

Gotthardbahn ..

Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer

Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . . . Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburgn. Moskau⸗Brest .. Dest. Fr. St. M pS

Oesterr. Lokalbahn p

Dest. NdwbsytcpSt p

do. Elbthb. M pSt

Raab⸗Oedenburg.

Reichenb. Pardub.

Russ. Gr. Eisb. gar.

Russ. Südwb. gar.

do. do. große Schweiz. ö,

IJ.

i453, 75 b; G 279,00 b G

3363, 50 bi G

, m D ü ö 2

g 14 50bzG -= 4,5 Ma, Sh bz löl, 0bzGn.

——

*

.

J St. A. 4 1. u. 1/7. 103,20 bz G

4111. u. Iss.

Ausländische Fonds. Bukarester ö

do. do. Egyptische Anleihe ... do. d

11. u S6, ih b 6. 10a86, 10 bz

unn, Goldrenten.

oo S. Geld Sorten un Dulaten pr. Stück. Soxpereigns pr. Stück My Ftranes⸗Stück Dollar pr. Stück, Imperials pr. Stück . J pr. 00 Gramm fein .... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 6. Desterr. Banknoten pr. I00 Fl Silbergulden pr. 1006 Fl. .. Banknoten pr. 109 Rubel 1181 . ult. Dez. 192, 253191, 75 bz

ult. Jan. ö

ö 8

anknoten.

d

15. u. 111. 15. u. 111. 15. u. 1/11. LB. u. I/II.

76. Sha. Son r 7 A5 bz 18 /. u. 15 / 10. is /g. u. 1 / 10.

pr. Stück

ĩ do. pr. ult. Gold⸗Invest.⸗Anl. Papierrente ...

K , , , . , ,

5 ,,,

Ja!.

102,20 bz G S0. 40a, 2h bz

. bz

d r e d , rr r r , r

; 595 Finnländische Loose . Staats⸗E.⸗Anl. oll. St. Anl. Int. Sch. 3 ienische Rente..

Temes⸗Bega 1000r

71(Gömörer) Ungarische Bodenkredit . do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.

103,10 bz G

100,575 bz B 100,75 bz G 100,504,650 bz

re

Hon] Ja. vob

C CO

Kopenhagener Stadt⸗Anl. 37 Luxemb. Staats⸗ Anl. v. New⸗JPorker Stadt⸗Anl.

Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente .

do pr. ult. 33 5 o. ;

Deutsche HHypotheken⸗Pfandbriefe. Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. do do.

Braunjchw.⸗ : Deutsche Grkrd.⸗ B Ia. u. Ib. rz. 110

. Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. IJ. 3) do. II. Abtheilung 3

5 II. u. 17.

113 tze. bz G . 4 1. u. IsJ.

93 Hoh; G *

03ad0 h0QMd0d bz

2 006 l, Ih bz 4 5 II. u. 727I, 00 bz

214 111. Erb, 00bG rb, SM db 275. 25 bj

do. 3 olid. n , :

Staats ⸗Anleihe 1368 .. do. 1850, 52, h3, 62 Staats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. .

Der. deichb . Dbl. J. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . ö.

8

36 Mi. u. J.

io? G bz G ibm . 1b; G

3. u. 19.

̃ loh ob G

Silber⸗Nente ..

=

C = . 8

SOL auo),

Breglauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Fharlottenb. Stadt⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Es. Stdt⸗Qbl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt ⸗A nleihe Ystyreuß. Prov. Qblig. . J .

D. f Vestreuß. Prov.⸗Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm.

R

sslsoobz irf.

lol. 16bꝛG 6j. 3M. 16bz 1M. bh G

7j. 2bahg, Hon 7 26 bz 171. B65, 25 bz

io 00bzG

5

Oob

260 Fl. doofe 1p Kredit⸗Loose 1858 1860er Loose ..

do. do. . Hyp.⸗ Pfd. J. rz. 125

8 8 *

Meininger Hyp. Pfndbr. Hyp.Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb.

8 ,, Th omm. Hyp.⸗Br. I. rz. 12 9 II u. IV. T3. 110

; iehung Bodenkred. Pfdbr. gek. 100,256

Yi Stadt ⸗Anleihe. o. Polnische P

laoog.

do. Nürnb. Ver Südõst. Vmb. p. Si

Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ J

Warsch. Wn. p. Et.

Weichselbahn ... Westsizil. St. ⸗A.

Altd.⸗Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. ⸗Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.

fandbriefe .. 59, 90 bz B** do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . . do. II. u. III. Em.

. St.⸗Anl., große

*

ios bz G 74. 5Ga ih

11G 60bzG

5629

haool.

ö

gh 2663 Gk li0l 0b; B

ü .

do. Pr. B. K. B. unk. do. Ser. III. r3. 100 1852 V. r3. 100 1886

J.

2

G CO =

do. Interimss cheine Kur und Neumark. . 3)

Lao0g]

,,

to- e -

do. ; 5 Ostpreußische .. I102, 90obzG

. 101603 B do. gek. p. 1.12. 86

ö

ter- te-

Sol ol 8 1126]

do. Pr. Ctrb. Pfdb do

re

.

IId, G0 bz G

ö

do. ; Russ. Engl. Anl. de 1822

97, 9098 bz Pr. Centr.Comm.⸗Oblg.

pt, Hyp. A. B 0 div. Ser. rz. 100 do. Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. do. do.

.

1 re- re

te

. & G e P o K O E E , 0 d

D NC LK N —— 20

2

101, 80b3 G

8 Sr

.

Pfandbriefe.

8

Dux⸗Bodenbch. A. do. B.

7, 80a, 0ebB 97, 80a, 90 bz

, , , 9 9 , , 9 . 0 6 9 6 6 86 686 3 6 R 9 8

er- ter-

do. do. Iit. G. III. Rhein. Hypoth do d

kündb. 1887

bligationen. 103,00 kl. f.

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und O

Aachen⸗Jülich Bergisch⸗Märk. do. II. C

q oz 0010.

do. II. /6.ul2. 187173 p

Anleihe 18757... dM he G do.

do. neue J. II.

2

- to- K or- o-

dG. do. Schles. Bodenk 100, lob G f. do. d

Sd, 404a, 30 bz

3

do io So b; B

: . do. 1.

8. . do. Nordb. Frd. Wiih. nn, 1857. ( Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger J....

d I

o. J Berl. ⸗P. Magd. it. A. do it. C.

Berlin⸗Stettiner .. weigische .. w. Lds.⸗Eisenb

. 5

re—=

Serie ij. Bp ioo Hobi G

D * r m 6 .

97, Soà, 90 bz 111,103 rf. B

do. Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

L FL. r L L L F r D r

S , O C, ü w rw L

o. n , mn, . 138 od n „ao b;

ö 58, 25a, 50 bz B 15. u. 1/11. H 8, 90αο bi hS S0,

S8ad88. I0

Rentenbriefe.

Altenburg⸗Zeitz. . Berlin⸗Dresden. Crefelder. Crefeld · Nerding Dortm. ⸗Gron. E.

or-

do. pr. ult. i⸗Oblig. . . .

o. do. Poln. Schatz⸗ ĩ. do.

is 80 bz G

m r . ö m.

I. bb, Tha, 0a, 8o b;] Breslau⸗Warschau ..

r

Daher sche Anl⸗

104, So bz G