1886 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

d. der Kaufmann Fritz Freund, e. Rudolf Freund, f. Martha Freund,

Max Freund, ; ; allerfeits in Weimar, von denen die drei Letzteren während ihrer Minderjährigkeit von ihrer unter a. genannten Mutter gesetzlich vertreten werden, welche, wie auch jedes ihrer unter b., e. und d. genannten volljährigen Kinder, zur Zeichnung und Vertretung der Firma ermächtigt ist.

Weimar, am 29. November 1886. Großherzoglich S. Amtsgericht. Michel.

Wittmund. Bekanntmachung. 429121 Auf Blatt 26 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. S. Dirks zu Carolinensiel eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Wittmund, den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht. J. gez. v Martens. Ausgefertigt: Wittmund, den 29. November 1886.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf den 20. Dezember 1886, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Dezember 1886 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen.

aer Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Kandel bat über: L den Nachlaß des zu Wörth am Rhein

durch rechtskräftigen a bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö

Frankfurt a. O., den 26. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

zess! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Wilhelm Nagel zu Neuhof (Oeder⸗ quart) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Freiburg a. d. Elbe, den 26. November 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . gej. Loh de. Veröffentlicht: Lührs, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

2985 tes! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zieglers Ehlers in Futterkamp ist wegen man— gelnder Aktivmasse eingestellt.

Heiligenhafen, den 29. November 1886.

Königliches Amtsgericht. n en. Veröffentlicht: Wolff, Gerichtsschreiber.

vom 22. Oktober 1886

Es sei über das Vermögen d ehegattin Catharina Ri utebeñ der Konkurs zu re Fischer * zie ne e

e, . e De ne. 1856

e e scha eri 5 1656 lib iesser

7 a. ; Belannmagung.

Der mit Beschluß des Kal. ; berg vom 9. Mai 1883 erö ö . Nin. Vermögen der Groß 2 . Christian und dahmz, .

cin bon ö den. Nürnberg, den 2 ember 1885. Königliches Amtsgericht. L. 8.) 3 3 . e e Zur Beglaubigung: Gericht sschreiberei des Kon fh; Amte gerigt Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: * (L. 8) Hacker. .

ados Konkursverfahren.

284.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1886.

1

100 Gulden 100 Rubel

Amsterdam ... do. . BGrüss. u. Antw.

do. Skandin.

mer görse vom 2. Dezember 1556.

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze.

Dollar 4,25 Mark. PBährung 2 Mark.

320 Mark.

100 6. I100FlI. 109 * 100 YT. 100 Kr. 100 Kr.

do. Plätze

bol. Bähr. 170 Mart.

8

8

2

2M. 102.

100 Francs S0 Mark. 7 Gulden sudd. Währung 12 Mark 1Mark Banco 1,50 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mart.

Wechse

I. T.

T.

168 25 bz G 167, 55 bz S0, 55 bz 80, 10 bz 112, 10 bz 112.290 bz

16Gulven

Bremer Anleihe... 34 12. u. 18. Großherzogl. Hess. Obl 4 1515. 15/11 bamburger Staats⸗Anl. 4 1.3. u. 19. St⸗Rente 33 12. u. 1/6. Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar..

do.

Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember

Russ. Pr. Anleihe de IS64 ß de 1586655

S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 4

do.

do. 33

Sächsische St. Anl. 1869 4 Sächsische Staats⸗Rente 3

Sächs. Landw.⸗ do. d Waldeck⸗Pyrmon

0. en,

Pfandbr. 4 43

4

Württemb. Staats ⸗Anl. 4

ö. 4

LI. u. 1/7.

versch. LI. u. 17.

versch. 11. u. 1s7. 1LI. u. 1/7. 11. u. 17.

versch.

103 256

10M 75G

io 0obz

102, 606 104,30 bz 6

92, 00 bB

lõz 10 B

or 3oG

do. do. do. H. Anleihe Stiegl. . do. 6. do. ö do. Boden⸗Kredit.. do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 75 do. do. mittel do. kleine

do. neue Hyp.⸗Pfandbr. 74

do. neue 79

do. 1878

do. mittel

2

1 ö ö 1 1

J

/

u sJ. n. 19. 4. u. 110. u. 110. 1. 1. 17.

17 Ii43, 906

135,006 51, 00 bz 22,90 bz I6, 7ę35 6

86 306

12. 60,90 bz

105.50 105,50

12 96, 90bzG

Lu. 116. 1. u. 1/7

8. 102, 70 bz B

7. or ob; 101,40 bz

Eutin · Lüb. St .A. . Güterbhn. udwh.-Berb. gar. Lübeck Büchen... do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus. Erfurt do. abgest.

Div. pro 1884 i885 t

1 1 584

9 74

11. 34 50b G

11. 1/1.

108,50 bz G 1st i 7 =* oi dotzʒ

1615566, zwa 11. Ba BbobzG

9

4, 3043, 50 b G

v4 B 1I. 35,00 bz G; 34,5035 b; B

7144

O O

1.I.

si6 75 bz

164a 163, 60 164 bi

II. 111. II.

29, 40 by 29, 40 bz 66, 75 bz

verlebten Ackerers und Krämers Jo⸗ 102. hannes Damminger, und

II. das Vermögen dessen allda wohnhafter

Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Saalbahn ...

(L. S) Wichmann, Gerichtsschreiber⸗Gehülfe. Kopenhagen ..

Preuß. Pr. Anl. 1855 33 als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Kurhess. Hr. Sch. x0 Thl. = Badische Pr.⸗Anl. del 867 4

14. pr. Stück 12. u. 1 / 8.

148,50 B 295,90 B 137,00 bz

2 20.385 bz 20,24 bz 4,515 bz

12. Strl. 1X Stri. 1Milreis

hb. 6 Qa. S0 bz 34 25

do. do. kleine

Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. St. ⸗Pfdbr. 80 u. 83

Buch druckereibesitzers Barnim D Stettin wird, nachdem der in n . J

. ibi, 30G Kren, Konkursverfahren. 8 4

TZeiĩtꝝ. Bekanntmachung. 429131 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Genossenschaftsregister bei der unter Nr. 9 eingetragenen Zuckerfabrik Spora, Eingetragene Genossenschaft, in Col. 4 der Vermerk: „Der derzeitige Vorstand besteht aus: dem Kaufmann Rudolph Tillmanns in Zeitz, dem Landkammerrath Gottfried Schneider daselbst und dem Rittergutsbesitzer Rudolph Schubert in Staschwitz, eingetragen worden. Zeitz, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht. IV. TzZeitꝝx. Bekanntmachung. 429141 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Prokurenregister unter Nr. 77 die von der Zuckerfabrik Spora, Eingetragene Genossen— schaft, dem Fabrik⸗Direktor Dr. Ludwig Kuntze in Spora mit einem Vorstandsmitgliede ertheilte Kollektip⸗Prokura eingetragen worden. Zeitz, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht. IV.

Konkurse. läeres! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers Karl Gnill⸗ minot und dessen Ehefran Elisabeth Hocken⸗ müller, Beide zu Bischweiler, wird heute,

am 29. November 1885, Vormittags 11 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Fedor Richter in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Dezember 1886. Erste Gläu— bigerversammlung am 16. Dezember 1886, Vorm. LI Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1887, Vorm. 119 Uhr. Anmeldefrist bis 28. Dezember 1886.

Kaiserliches Amtsgericht zu Bischweiler. . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Schulz, Gerichtsschreiber.

lüües] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder (Gebr.) Hergenhahn zu Diez, deren alleini⸗ ger Inhaber Philip Hergenhahn zu Diez ist, wird, da die Forderung des Gläubigers, welcher die Eröffnung des Konkurt verfahrens beantragt hat, so⸗ wie die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft gemacht ist, auch der Schuldner selbst seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräumt und die Eröffnung des Konkursverfahrens über sein Vermögen beantragt hat, heute, am 29. November 1886, Nachmittags 5 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet.

Der Herr Justizrath Velde zu Diez wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurtforderungen sind bis zum 1. Januar 1837 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und ö über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Dienstag, den 21. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 27. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin beg at, h .

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur gie n nchf⸗ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalker bis zum 1. Janugr 1887 Anzeige zu machen.

Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt die Herren: Baumeister Ludwigs zu Köln g. Rh., Fabrikant Otto Stuck zu Waldkirch in Baden, der Königliche Strafanstaltsdirektor Herr Gnügge dahier, die Herren Zimmermeifter Philspp Lorenz dahier und Rentner Karl Schaeffer zu u furt a. M. . ö

Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. II.

zu Diez.

279* D löwe]! Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Winkeliers und Bier⸗ händlers Joseph Weber zu Gelsenkirchen wird, da der Gläubiger Bürgel Eröffnung des Konkurfet beantragt hat und der p. Weber gerichtsnotorisch zahlungsunfähig ist, heute, am 29. Nobember 1866, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Carl Fasch sen. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. .

Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember

an⸗

Wittwe Viktoria Wilhelmina, geb. von Berg, ohne Gewerbe, am 29. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet and den Rechtsagenten Thomas Pfaffmann in Rheinzabern als Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember lfd. Irs. Anmeldefrist bis inkl. 20. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin am 27. Dezember 1886, Vormittags 87 Uhr, im Sitzungsfaale des Kgl. Amtsgerichts dahier. Kandel, den 29. November 1886.

Kgl. Amtsgerichtsschreiber:

(L. 8.) Meyer, K. Sekretär.

6 . aer Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Volkach hat folgenden Kon— kurseröffnungs-Beschluß erlassen.

Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern! Auf Antrag der Kaufleute M Ullmann und Selig— mann Frank von Nürnberg wird bei festgestellter Zahlungsunfähigkeit des Bierbrauers Gottfried Christen dahier über dessen Vermögen der Konkurs eröffnet. Die Eröffnung ist am 29. November 1886, Vor— mittags 9 Uhr erfolgt. Zum Konkursverwalter wird der Privatier Ni— kolaus Schmitt in Volkach ernannt und an den Ge— meinschuldner wird allgemeinetz Veräußerungsverbot erlassen. Ferner wurden folgende Fristen bestimmt: 1) zur Anmeldung der Forderungen, welche die An—⸗ gabe des Betrages, des Grundes, sowie das bean— spruchte Vorzugkrecht zu enthalten haben, die Zeit bis 15 Januar 1887 einschlüssig,

2) zur Wahl eines definitiven Verwalters und Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung Über die in 55. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen

Montag, den 27. Dezember 1886,

Vormittags 16 Uhr, 3) zur allgemeinen Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen Dienstag, den 8. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr,

jedes mal in dem diesgerichtlichen Sitzungssaale. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Dezember 1886 einschließlich Anzeige zu machen.

Volkach, den neunundzwanzigsten November 1886. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Volkach. Der Kgl. Sekretär:

(L. 8.) Seegerer. 42862

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Zimmermeisters Hermann Moritz Beyer in Schellenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht. Dr. Böhme. Beglaubigt: Günther, Gerichtsschreiber.

lüeses! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanus Abraham Jwachim Stern hier, ,, 62. in Firma A. J. Stern hier, Rosenthalerstraße 63/64, ist in Foige Schlußver— theilung nach Abhaltung des Sqh iu term hn auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 29. November 1886.

. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

läWsss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten August Ferdinand Sicker, Inhabers der Firma Chemnitzer Web⸗ stuhl⸗ und Maschinenfabrik Ferd. Sicker vorm. A. Beutel Nachfolger in Chemnitz, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 11. November 1386 angenommene Zwangkvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 30. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Nohr, Amtsrichter.

läesci! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten A. Erkmann zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine

1885 bei dem Gerichte anzumelden.

vom 22. Oktober 1886 angenommene Zwangs vergleich

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Brandenburg zu Iserlohn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Iserlohn, den 27. November 1886.

ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

428221 In Sachen, betreffend den Konkurs der Gläubiger des Lehrers Sr. Westermann zu Lüneburg wind das Konkursverfahren auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs damit aufgehoben. Lüneburg, den 3090. November 1886.

Königliches Amtsgericht. J.

gez. Vifsering. Ausgefertigt:

(L. 5). Px ibach, Aktuar, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. 42864] Das Kgl. Amtsgericht München II. hat am 30. November 1886, Abends 6 Uhr, be— schlossen:

42694

; Verglei termine vom 9. November 18865 we.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be J. November 1886 bestätigt ist, hierdurch . Stettin, den 2. November 1885. ö Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: . Fischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte

286 f s ltesco! Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen nm Handelsfrau Marie Meirich in Strehlen win gemäß §. 190 Konkursordnung hierdurch aufgeholn Strehlen, den 30. November 185. ö. Königliches Amtsgericht. Dr. Jonient.

125890 . 8 lte sos] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen da ledigen Krämerin Christine Bötsch un Friedrichshafen wurde nach erfolgter Abhaltum des Schlußtermins heute aufgehoben.

Tettnang, den 29. November 1885.

. AUUnterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.

Im Ste llenbesitzer und Leinwandhändler Gottfried Mantel'schen Konkurse von Stein. grund, soll mit Genehmigung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts die Schlußvertheilung erfolgen. . Laut dem auf der Gerichteschreiberei IV. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berücsi— tigenden nicht beonrzugten Ansprüche M 19 639, 0ß, wofür ein Massebestand von S6 6205,91 Ilhb zur Verfügung steht, was gemäß 5§. 139 der R.-K.“-O. hierdurch bffentlich bekannt gemacht wird. Waldenburg i. Schl., den 26. November 1886.

Hugo Gaebel, Konkursyherwalter.

2782 9 9 lüeise! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Dieudonné Houene in Steige wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Weiler, den 30. November 1886. Kaiserliches Amtsgericht.

gez. Schomas.

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Guthmann, Gerichtsschreiber.

läeisi! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Florenz Kuentzler, Krämers in Erlenbach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weiler, den 30. November 1886. Kaiserliches Amtsgericht. . gez. Schomas. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Guthmann, Gerichtsschreiber.

Tarif⸗ 3c. Veränderungen

der deutschen Eisenbahnen. Nr. 284.

nr 2s]

Am 6. Dezember d.. J. gelangt zu dem vom 15. April 18850 ab gültigen Ausnahmetarife für den Verkehr mit den Elbe⸗, Weser⸗ und Emshafen⸗ Stationen der Nachtrag JV. zur Einführung. Der— selbe enthält außer Ergänzungen beziehungsweise Be— richtigungen anderweite, bedeutend ermäßigte Aus⸗ nahmefrachtsätze für Petroleum, ferner Ausnahme⸗ sätze für die neu einbezogene Station Breckerfeld des Direktionsbezirks Elberfeld, sowie solche für die Be—⸗ förderung von Blei und Zink von den Stationen

Düsseldorf und Eller der Direktionsbezirke Clber feld beziehungsweise Köln (rechtsrheinisch. Der Nachtrag ist durch die Güter⸗Cypeditiom zum Preise von 15 4 zu beziehen. Elberfeld, den 27. November 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

42705

Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischer Verbanb.

Der am 1. Dezember d. J. zur Cinfühumn kommende Nachtrag VII. zum Verbands ⸗-Gütertatjt enthält, neben Ergänzungen und Nlendernngen ig Tarifvorschriften, fowie der ordentlichen und. li nahmetarife, neue Frachtsätze für die. Verhc het h Bischleben, Frankleben, Gehlberg, Göschwitz kit dorf, Mücheln und Wetterzeube, Hiervon treten (. Sätze für Bischleben, Frankleben, Lützkendorf n Mücheln erst mit dem Tage der Betriebderöffmmn dieser Verkehrsstellen in Kraft. .

Der Nachtrag ist bei den Verband Güte Expeditionen zu haben. .

Erfurt, den 27. November 18385.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Anzeigen.

l32oß i]. . allo lands

j . 1 4 . 7 besorgen in . .

Inhaber: Hr Ah e V ß do

7 ng ums. H,, He am niels ö . kene ie re ins donis cher i, . * 6 . 9. . . EE Fell g. M. Friettpieh. Sin Ecke Französisch- , gf

ene ste s htl iner fan n burda ies e ne

/ c

an ö

Vertretung in Paten t- Prooosson.

32021 Park

alker Länder Verden prompt u. korrekt nachgesucht durch O. EHSssUlER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. II, Königgrätzerstr. 47.

Rm

Perichte ha Patent-

Anmeldungel

Ausführliche Prospeete gratis.

32041

Hath in Pateniseohin

ertheilt M. M. RO YTERN, diplomirter lug g. früher Dozent an der technischeh Hochschule zu äh

Kerlim SV., Königgrätzerstraßge

Gezehäftgprinzin Egrszltohe, Prompte nnd onerigchs Vertretung. Vm L. März is ih Eenlin; XW deni n dam Erämm Ro.

No. O

29a.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗-AUnstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3.

Pfandbriefe.

do

Schwz. Jetalien. ö tersburg . 160 S. R Petersburg. 1090 S. N. ; ö. ö o 8 I. Ilo00 S. R. 8 T.

Et.

arschau

Budapest D. .

loo ; W. . 100 Fl.

J. ö lätze . 100 Fr. Plaͤtze lo0 dire

do.

l00 Lire 2M. 38

4, 485 bz 79, 85 bz 79, 50 bz S0, 45 bz G S0, 15 bz

161,50 bz 160.50 bz S0, 35 bz 80, 15 bz 79,70 bz 191, 00 bz 189, 75 bz i9gl, 50 bz

1

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück

Sovereigns pr. Stück

VW Francs Stück

Im

Dollars pr. Stück

perials pr. Stück do.

pr. 500 Gramm fein . . . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl . Bankn. pr. 100 Fres. ...

esterr. Banknoten pr. I00 Fl

d

Deutsche Reichs⸗ Anleihe

d

.

do.

do. preuß. Consolid. 0 . o

o do.

Emnatz Anleihe 1853. 1850, h2, 53, 52 5

do.

Staats⸗Schuldscheine ..

Kurmärkische Schuldv. Neumãärkische . Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser.

do.

Berliner Stadt⸗Obl. . .

db. do.

do.

do. neue

Ireslauer Stadt⸗Anleihe

Casseler Stadt⸗-Anleihe .

Fharlottenb. Stadt⸗AUnl. Elberfelder Stadt⸗Oblig.

Es. Stdt⸗Qbl. IV. u. V. S.

Königsb. Stadt ⸗Anleihe

tpreuß. Prov. Oblig. . itte, ne, Ohlig. ö.

dD. 2 Vestpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm.

Rh

Rentenbriefe.

Berliner

o. . do. Interimsscheine Kur⸗ und Neumark.

do. neue do.

o. do. p. J. I. 87 verl.

. do. do. landsch. Lit. A. do. do. do.

do. do.

do. Iit. C. I. II.

do. do. II. do. neue do. neue J. IJ. ö, .

L. Krd. Pfb. .

do. do. Schlzw. S

1 I ion nd 9

. isenb.⸗A. leihe.

33 4*

3] 16. u. 1/11.

92

1

—— —— —— —— 83

31

3 31

4 1. 35111.

3 1 3

1 257

x 6

——

.

de

e- -

51II.

3311.

4 11. 51.

Silbergulden pr. 106 Fl, . Russische Banknoten pr. 100 Rubel.

9, H7et. bz 20,35 bz

S0 50bz

161 60 bz G

191. 80bz

ult. Dez. 191, 75a 192 bz ult. Jan. 191,754 192 bz d rnb on, o, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40,0, Lomb. 5 Fso. Fonds und Staats⸗Papiere.

4. u. 110. L4.u. I I0. versch.

33 114. u. 1/10.

H n ,. 1L4.u. Ii. 1LI. a. 7.

11 u,. . 11 u. ,,. versch. 1 n. 17. L4.u. 1/10. 14.u. 1/10.

12. u. 1 /8.

11. u. 17. LI. u. 1/7. LI. u. 17. 14. u. 1/10. LI. u. 1s7. versch. versch. 14. u. 110. r i , u. 1/7. u. II. 1. 17. 17.

. 11.

ö 111. 11. 4 .

. 1d. 117. 17. 17. 1s7. . 117. 117. 17. 17. 17. 17.

LI. 11.

I/.

11. 11. . 11. 11I. 111. 11. 1.1. 11. . 1I. I. LI. II. 11. 144. 111. 1.1. LI. u. LI. u. LI. u. 1 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14.u. 1 /I0. LI. u. 1/7. L. u. 1/16. L. u. 1/10. 14. u. 110. 14. u. 110. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. L4.u. 1/10. versch.

8 EEE EE EEEEE EEE EEE EE E EE E E EEE -

versch.

.

166 006 102,00 6 106, 00 102.00 102,60 bz 102, 60 bz 100,50 100,506 100,506

103,70 bz G 102 206 (0oꝛ, 50 GG 103,106 104,50 bz B 100, 25G

/

102 356 103 256

102,406 18,306 110 606 105, 30G 00, 90bz B 01.906 * 99,406 99, 40G 100, 106 9 9, 50 bz 102, 00 Bz gh, ho bz

g9 bo bz G 100,506 100, 006 102 00 bz G 9, g0 bz B

lI00 756 I00, 606 I00,206* . IG, ho bz

job ᷣobz

0h. 20 bz 100,60 bz

100,50 bz B

99, bo bz Ii6b, 106 io 106

100, 106 loo, 106

104 00 bz

104,306 104,10 bz 104, 00bz 104,00 bz 104,00 bz 104,00 104,00 bz 104,606

104, So G

* —w— * 3. 3 80 8 . S8 S

* O —* D R

Bayerische Präm.⸗Anl. . 4

Braunschw. 20 Thl.⸗Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. .

amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. Meininger 7 Fl. Loosen. Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. Vom Staat erwo Brsl. Schwdn. Frb. St. A. Münster⸗Enschede St. «A. St. ⸗Pr. ß

do.

Niedrschl. Märk. St. A. 4

Stargard⸗Posener

do. Finnländische Loo . Staats⸗E.⸗Anl. Holl. St.⸗Anl. Int. Sch. 3 Italienische Rente o.

do. Kopenhagener Stadt⸗Anl. ! Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 New⸗JVorker .

o

do.

d

do. do. do. do. do.

do. do.

do.

Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente do. do. do. do. do. do. do. do.

do Russ

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. Anleihe 1375 .. ..

do. do. do. do. do

do. do. d6. do

do. Nicolai ⸗Oblig. ...

d do.

do. d5. o. do. o. do.

do.

Sho Fl. doofe 1d Kredit⸗Loose 1858 1860 donste⸗

do. do. Bodenkred. Pfdbr. Pester Stadt ⸗Anleihe ..

do. Polnische P

do. do.

do.

do. do.

Staats⸗Obligat.

do. do. do. do. do.

o.

; d

Engl. Anl. de 1822 de 1859 de 1862

do.

do.

do. Anl.

do.

do.

do.

consol. do

do. 1871— 73

1877 1880

1884. ... 500er ....

do. Gold⸗Rente ... do. 1884

do. do.

do. Orient Anleihe J.. d II.

o. do. do. do.

do. do. n Schatz ⸗Oblig. o.

do. e

.

0 .

Silber⸗Rente ..

he Pfandbriefe ..

do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) Röm. Stadt-⸗Anleihe J. . do. II. u. III. Em. Rumän. St.⸗Anl., große

n .

Ausländische Fonds. Bukarester Stadt⸗-Anl. . do. kl. e . Anleih

kleine pr. ult.

kleine pr. ult.

pr. ult.

kl. pr. ult.

pr. ult. pr. ult.

kleine

pr. ult. 1864

kleine

mittel kleine

kleine fund. mittel kleine amort. kleine

kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine 1873 kleine pr. ult.

kleine kleine pr. ult. kleine

pr. ult.

ler pr. ult.

pr. ult. III.. pr. ult.

kleine

kleine

bene Eisen

11. u. 17.

I I5. u. 111.

51. u. 1/7. 45 14. u. 1/10.

OS CC OC. O Q O O O‚C C C C D O O

14. u. 110.

16. pr. Stück 14.16.

II.

14.

14. LI. u. 17.

15. u. 1/11. 1L6. u. 1/11.

15. u. / 11.7

Lu. 1/11.

154. u. 15 / 10. 15/4. u. 16 / i.

pr. Stũck 16. u. 1/12.

,. 1I. u. 17. Ir u, 11.

L4. u. 1/10. 1I. u. 17. 15. u. 1/11. 15/3. 15/9. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10.

12. u. 1/8.

137,40 bz

95/006

131,25 bz 130,506 197, 106 188, 90 B 24 25 B

155,506

bahnen.

abg.

6.

102756 106,25 bz G

3 hobz 3 30 hz 6

7, 30 bz 7 506

0 80G 61,506 bz gh 6b 160. 756 1606050 0b. 56 dz G gb 6 bz d

133, 00 bz G 13,75 G 93,10 B 93, 60 B

g ob gol 14

11. u. 17. 14. u. 1/I6.

114. pr. Stũck 16. u. 1/11.

pr. Stück 15. u. 1/11. LI. u. 17. I. u. 17. , , . L6. u. 1/12. 154. u. 10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. I. u. 17 i n , 1I. u. 17. LI. u. L7. LI. u. 17. 1L6. u. 112. 16. u. 1/12. L6.u. 1/12. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1L3. u. 19. 15. u. II. 1I5. u. I/II. L595. u. II. 12. u. J 8. 12. u. L/ 8. L3. u. L9. 13. u. 19. L. u. I/I0. 14. u. 1/10. 16. u. 1/12. 1I.I6.ul2.

Lc. u. 110. LI. u. 1/7. 1I. u. 17. 5. u. 1/1. 165. u. II. 1H -u. I/II. 9 16. u. 112. 11. u. 17. LI. u. IsJ.

1j6 u 1x. LI. u. 1/7.

15. u. 1/11. 15. u. 1/11.

15. u. 1/11. 14.u. 1/10.

68, 30a, 40 bz 68,906

117, 10 bz 284,00 100,806 87, 90G?“ 87, 90G h9, 7h eb) * 56,90 bz Br 99,20 B

99, 10G 99, 10 bz

101,00 bz G 101,90 bz 94,40 bz B 94 60 bz B 97, 75

7h, 25 bz

98, 09) bz B g8, 00 bz B 99, 306

99, 306 97,70 bz 97, 70 bz 97,70 bz 97, 75 B

97. 80a, 90 bz 8, 104, 20bz r* A0, 56bʒ 30, 906 91, 70 bz 100. 00z 100,30 bz 1f. 84,40 bz Urf.

82

Sd. 303, 50a, 40

97, 89 bz G fehlen

7, 806

7, Ha, ho bz 111,30 bz rf. 2, 7h bz G 93, 10 bz

58, 90 59 bz 58, 25G b8, 10 z

58, 906 58, 70 bz

d, O0bʒ

Sd, 10a, 2obG gz, 00 B

L4.u. 1/10.

9l, 70bj

Stockholmer Pfandbriefe

Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. do. do. Lit. B.

Je w Rente

o.

do. do. do.

neue pr. ult.

do. Stadt⸗Anl.

do. neue

do. 33 Anleihe 1865 conv. 1

; do. pr. ult. 00 Fr.⸗Loose vollg.

. do. pr. ult. Tabacks⸗Regie⸗Akt. e 860, pr. ult. Ungarische Goldrente .. do. do. mittel do. kleine

. do. pr. ult. Gold⸗Invest.⸗Anl. Papierrente ... do. pr. ult.

J

St. Eisenb. Anl. . do. kleine do. Temes⸗Bega 1000 do. 100er

do.

do. Pfdbr. II (Gömörer) ? Ungarische Bodenkredit . do. Gold⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗Anl.

do.

Deutsche Hypot Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. do do

Braunschw. Han. Hypbr. Deutsche Grkrd.⸗B. III. Ia. u. IIb. rz. 110

do. IV. rückz. 110 do. V. rückz. 100

D d d / / . 8 8 8 G S 0 W C 0 2 - 0.

5

5

19 1 4

fr.

J 4 4 * 5 5

5

re- e - te - t - -

ö C L

do. Meckl. Hyp.⸗ P do. do. do. do.

Meininger Hyp. Pfndbr. 1

do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. do. do. conv. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp.⸗Br. J. rz. 120 do. II. u. IV. T3. 110 II. T3. 110 . III. rz. 100 do. J. rʒ. 100 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. III. r3. 100 1882 do. V. T3. 100 1886 ; VI.

do. r. Ctrb. Pfdb ö do. rz. 110

rz. 166

do. lündb. . . Pr. Centr.Comm.⸗Oblg. Pr. Hyp.⸗A.⸗B. J. 3. 120 do. VI. rz. 110 do. div. Ser. rz. 100 do. rz. 100 Pr. Hyp.⸗V.⸗A.⸗G. Certif. do. do. do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. gek. kündb. 1887 do. 1890 do.

ds. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rz. 110

do. do. Stett. Nat. Hyp.⸗Kr. Gi. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110 do. do. rz. 100

. & G G G m r , ü R r C ö

.

9 e

to- te -

= Sr

d=

2

tor

IL. u. 1/10.

L1. u. 1/7. II65.u. 1/11.

LI. u. 17. 15/6. u. 12. 15/6 u. 12.

So, 40 bz 79 25

30 50 bz. S 84,60 bz G 102 6nbö6

3 4

I / 3. u. 1/9.

14 38036

14, 75a, 80 bz X

31 1/3.

zi, S0 bz

**

Sa, Ha, So ß;

580 06063

9, 5a Sl, has] bz

LI. u. 117. JI. u. 17. LI. u. 7.

u , I/6.u. 1/12.

pr. Stück , . , . 14. u. IC. 14. u. 1/10. 12. u. 1 / 8.

13. u. 19.

84 80 bB 85,20 bz S5, 30 bz

S4, 60a, 75 bz 102, 106 76, 20 bz B

21h, 50B lo) 2053 G 167 56636

82 4106 103, 25 bz G

n,,

LI. u. 17. I. u. 1si. versch.

II. u. 17.

heken⸗Pfandbriefe.

101,25 G 102,50 101, 906

97, 30 bz G 7 50G

53 258 io r 05G io 26

108, 80 bz

7. 1602. 308.

, .

47 114. u. 1/10.

LI. u. L7. LI. u. 117. versch. II. u. 1/7. 1I. u. 1/7. 112.

. , .

.

2. n. 17. u. 1/7. n. n .

7, 75b G 107, 006

102, 0ob; G * 120,106 S

101.806 S 161 566 33. 1666 gek. 100, 25G oi 7 16060266

I Sch 103 5h 107 6G 10, qoG 11735636 07 oh 166. 75G 61 5h

I I4. 566

111. u. 177. 14. u. I/I0. 1c. u. 1/10. 1I. u. 17. LI. u. 17. versch. versch. 1. u. 1/10. LI. u. 117. versch. versch. . versch. versch. 1I. u. 1/7. erf versch. . LI. u. 17. LI. u. 17. 1I. u. 1/7. I. u. 17.

111.806

102, 06b; G

111,706 110,706 I02, 60 bz

8, 606 160 006 102,00 bz B 117, 106 110,40 B 101,89 G 98. 70G 102, 30 bz G 101,50 bz G 98, 60G

100, 1066 109.256 102, 1096 gh 60G 103,506 110,506 102 406 16, 106 106. 0036 1010036 100, 50bz G

Wein. Gera (gar.) do. 24 conv. do

Werrabahn . . .. do. pr. ult.

do Orr DO 1. —— **

17. 28, 10 bz

117. 17. 111.

26, 40 B

26, 00 bz

Sh. 00 bz G

Sd, 0Qa85 b; G;

Albrechtsbahn ..

Aussig⸗ Teplitz... Baltische (gar.). Bhm. Ndb. M p. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. do. C. St. Schuld Gal. (ErlL B. )gar. d, nt. Gotthardbahn .. de pr ult, Graz⸗Köfl. St.⸗A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. p S do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn do. pr, nn, Dest. Ndwb.ijt p St do. pr. ult. do. Elbthb. pSt do. pr. ult. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb! do. pr. ult. do. Nordost do. pr. ult. do. Unionb. do. pr. ult. o. Westb.

4

3,

do. pr. ult.

Warsch.⸗ Terespol do. do. kl. Warsch. Wn. p. St. 1 Weichselbahn . .. Westsizil. St. A.

. Amst.⸗ Rotterdam 6,55 144

o 0

d 0 Südöst. Lmb. p. St 1

Ung.Galiz. (gar.) h Vorarlberg (gar.) 5 h 5 19

——

3 11. i.

LI. u. 7:

11. I. LI. u. LI.

20, 806

146,50 bz 279,9 G 52, 80 bz

303,25 hz 12,900 z 112,00 bz

444 I. u. Is, 3b; Sb, ibas, 5 bz

. r ö 8 ,

O Dy me- *

* 85

uo 4 5 211

14 z 1 5

3

81 11 5

5 3

9 0

* =

293,00 b)

99,90 bz Irf. 136.103

zb Ma, 35 bz

u. 789, 75 bz

17

T7I80 30 bz 0, 104,20 bz 198, 40 98, 50 bz

35 00bz G 120, 25 z

113 20 Q αοσ

11. u. 7ᷓ LI. u. 7 12. u. 8 LH ul II. 11. u. 7

61, 10 bz

77, 2het. bz B 170,006

h ho bz G 7100

53 106

11. uf bia III.

402,00 bz 3, 50a 403 bz B

61.70 bz

61 7a. Fhaß] Hob; 111. u. 72 bz

II.

1

24a, Sono 274 bz 26,5 b;

u. 75 5 b; u. n lz5, 75 bz

u. 76M 8o bz 1rf. eG. zh b

Gi, 30 bꝛ 101. 16a, 25 bz

4 1.1. Eo, 60b;

CO, 2hù 70, 7h bz

LI. 1I5.

LI. u. 7 LI. u. 14 ul 14 ul0 11.

154. u. 10

4 11. 184,75 bz

S4 a 84, 10 z 26 003 G 178, 00 bz

H, h Ca 7 8. het. à 177,50 bz

71,20 bz 81, 40 bz 97, 0 bz G 98, 00 bz 305,50 bz G 305, 75a, 50 bz 73,90 bz 79, 0 bz

Altd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dregd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.-Gera do.

e e O Re o Oo e, re O = .

= 0

e

r ro-

re C- ter-

. ö 2

1

e & Ce Ge e e , = O = w m .

106, 75 G 34,50 B 53, 20 bz G 60, 75 bz G 112,B 206 105,25 bz 98,50 b G 983, 89G 112,75 bz 91, 70 bz G 87, 00 b; G

Dux Bodenbch. A. do. B.

Aachen⸗Jülich o. V IX.

Berlin⸗Anhalter 185 Lit

O M0

Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 d III. C.

. .

do. ö. do. Nordb. Frd. Wilh.

O OOO O · G O D C G , , , Q =

. 12

2

22

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und O

7 9

/

bligati onen.

IO. 30636 ioo 406 io 5B

102,25 B

102,209 B

/

ol goG ib 36G

C C G 9 0 9

Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 100 406

versch.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

Div. pro 1'884 Aachen⸗Jülich . 5 do. pr. ult. Aachen ⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Berlin⸗Dresden. Crefelder Crefeld · Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult.

138, 25 bz 138,25 a, 40 bz 52.60 bz B 193,256 20,70 bz G 104,00 bz 102.75 bz 66.00 bz B 66h, go bz B

do.

do. Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger J. ...

do. III.. ,

Jit. A o. Lit. C. Berlin⸗Stettiner

den n ,, 2 Braunschw. Lds.⸗Eisenb. , 3

o. ; do. de 1876

Sr r . m R R R 83

=

1

Breslau⸗Warschau ...

11. u. 17. 14. u. 1/10. LI. . 17. LI. 1. 17. 1 4 . 11. u. 17. 11. u. 1/7. L4.u. 1/10. 1/1. u. 1s7. 11. u. 17. L. u. 110. 11. n 1. 14.u. 110.

lol, 50 G 1014906 kl.f. 101,906 lol, 90G 102,20 b G

oM 3oG ol 56h 10. 366

14.u. 1/10.

102,506