1886 / 285 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

'Gachs. Holz Industrie. Ceselsshaft zu Rabenau.

In der Generalversammlung vom 25. Oktober c. ist beschlossen worden, das Aktienkapital unserer esellschaft um M 16300 —, als Betrag zurück⸗ Ekaufter alter Stammaktien, zu reduziren. Nach rt. 243 und 248 des Allgem. Handelsgesetzbuchs fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei

uns zu melden. Rabenau, 22. November 1886. Der Vorstand. E. Zürbig. A. Becker.

43113 Continental⸗Caoutchout⸗ und Guttapercha⸗Compagnie.

Die Actionaire der Continental Caoutchouc⸗ Guttapercha⸗Compaguie werden hiermit zu

einer am 21. , A. E, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Vahrenwalder⸗ straße Nr. 100, stattfindenden außerordentlichen Generaluersammlung eingeladen. diejenigen Actiongire, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben nach §. 29 unseres Statuts ihre Actien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens einen Tag vor dem Versammlungstage bei der Direction vorzuzeigen und eine Legitimationskarte zum Eintritt in Tie Ver⸗ sammlung entgegenzunehmen. Tas ordnung z 1) Antrag eines Äctionairs zu §. l des Statuts betreffs Vermehrung der Zahl der Aufsichts— rathsmitglieder von 7 auf 8. 2 Eventuelle Wahl des achten Aufsichtsraths⸗ mitgliedes. 3) Neuwahl für die übrigen 7 Aufsichtsraths⸗ mitglicher, deren Mandat Ende dieses Jahres

Activa. Cassa⸗Bestand: Metall Mu 4 378, 000 Reichs ⸗Kassen⸗

Eingezahltes Actien⸗Capita! .. p 17, 142, 900 ö

Bankscheine im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene

Sonstige Pafsiva

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen 0

42954

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts⸗jNebersicht vom 26. November 1886.

erlischt. Hannover, 2. Dezember 1886. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ferdinand Meyer. Gif bearn S. Seligmann.

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 43161 Wochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank

vom 30. November 1886. Activa. I) Metallbestand (der Bestand an . coursfähigem deutschen Gelde und n Gold in Barren oder aus⸗ ländischen⸗ Münzen, das Pfund sein zu 1392 Mark berechnet). 676, 390,000 9 Bestand an Reichskaffenscheinen 19, 198, 000 3 ö an Noten anderer Banken 12,402, 000

' an Wechseln .. 464,392, 000

5 ö ,, Hh, M76, 00

(. ö an sonstigen Activen. 26,589, 000 Passiva.

3 Das Grundkapital! 120,000,000

3) Der Reservefonds.

10) Der Betrag der umlaufenden

Noten. JJ S4, 988, 000 Reichskassen⸗ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver r uf . Einnahme bindlichkeiten K 307, 379, 000 Noten anderer pro Monat 127 Die sonstigen Passina 312,000 . 224, 19h. Vovem Berlin, den 3 Dezember 1856. Son flige Kassen⸗ D Reichsbank⸗Direktorinm. . 1641538. r von Dechend. von Rotth. Gallenkamp. 6 262,375. 62 6 Herrmann. Koch. * von Kocnen. 11 ; ö Lombardforderungen 1h90, 505. —. 43188 8 . H . . 4 vustige Activen ö Danziger Privat⸗A ctien⸗Bank. h ꝑasuiia. Status am 39. November 1886. Srnudkapital ... . 46 Hh10 00. —. Activa. Reservefonds ; Netallhestand 6 ne h A490, 000. —. Reichs ⸗Kassenscheine . 420 Sonstige täglich fällige Ver⸗ i. r, Banken 553, 000 9 . ann,. echselbestand 566 109,832 An eine Kündigungsfrist ge⸗ unt mbardforderungen 5,170, 463 bundene Verbin il ein 3,048,000. Delhen gegen Unter Effelten⸗Bestand . . h67, 940 Sonstige , ,. . P . . —— . 152,556 67. Nicht eingefordert Sonstige Activa ö 2276 1. eiter begebene und zum Incasso gesandte, im tal ; Passiva. Inlande zahlbare Wechsel M. 87,620. —. ; Grundkapital. ö ; 3, 000, 000 Reservefonds. 7h0, 000 J

Umlaufende Roten! k Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ .

Sonstige Kassenbestände Bestand an Wechseln

bindlichkeiten:

b. Check⸗Depositen. . Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ in e g . (

ig sonstigen Pafstyen⸗ 6a mt 9g . z Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsei: . an n e gn 1 ö 6. 10530. 40. Qualifizirte Bewerbe

Die Direktion des Leipziger Kaffenvereins. hierdurch aufgefordert . reichung ihr Zeugnisse und eine zeichneten sich zu m

Hannover, den 27. November 1886. Der Regierungs⸗Präsident.

In Vertretung: v. Jacobi.

43187 an Somhardforderungen. i 643d Status der Chemnitzer Stadthank

22.398, 000 Cassa Metallbestand 1 209,037. 18.

26550 o (a29h? ]

42955

Stand der Frankfurter Baut

am 30. November 1886.

scheine . 46,000. —. Noten anderer

r . S6 5,194 900 Guthaben bei der Reichsbank. 972,800 WechselBestand ö 26, oSß 8 600 Vorschüsse gegen Unterpfänder . 2728, 900 Eigene Effecten. ö 575,900 Effecten des Reserve⸗Fonds. 3,948, 200 , 9v0 9,700

Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). 1.714, 300

Hassi va. s. 3, 966, 106 10,663, 400 4,993,800

3,574,600

K och nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) . 134,900

Verbindlichkeiten.

Wechsel betragen M 1,649,260 —. Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.

Activa. r ; Lr ehem hetafsensteänen, d wong eg s Sonstige Activa. estand an Reichskassenscheinen. , 30, 40. . . Noten anderer Banken 76G 300. Krundecapital.

= Lom bardforderungen.

. JJ

? sonstigen Aktiven. Fassi vn.

18,705. 80 40.165. 95

,

hd, 37. 35 2.516 5b.

a. Giro⸗Creditoren 1,675,612. 20

Io g, 52. 460

in Chemnitz

am 30. November 1886. Activa.

ele elenden laufenden gioien⸗ , . Status pro ultimo November 1886. 1,242. 53. el und umb Bankguthaben . 0

J Bank für Süddeutschland. Actien⸗Capital Ver zins lich Depositen⸗ Kapitalien.. , 7.289718 Stand am 39. November 1886. J od, 953 J Reservefonds ( . Activa. A6 3 iber - entuelle Verbindlichkeiten aus Casse: Item weiter begebenen, im Inlande 1) Metallbestend ... 5, 456, 401 46 fälligen Wechselini... , 0 344,574 3 Reichskassenscheine 22 339. J 3) Noten anderer Banken 456 566 = 42944 n. Best Helm e Gesenbestãn . ; 42958 212 Seltand an Wechseln. . . 19,095, 53739 leagss Kölnische Privat⸗Bank IH. gombardforderungen ?. 6,3490 in Liquidation. IT. Eigene d 4, 177, 741 13 Uebersicht vom 30. November 1886. . Immobilien. 4133 159 3 ö Activn. VI. Sonstige Activ 3, 003,603 52 11 6 19073 , gehöre en cheigt c? . . g z / ob lz rg e se estand . . Banken. y 6b, 000 Passiva. ech echselbestand. 35987400 ¶Ictiencapital .. 15,672, 300 . mubard Forderungen . , . . 1 ö! . ; ilien⸗ rtisationsfonds MN. H9ß 72 Effekten. onstige Activa . 627, 100 JV Yen, n inn on ; ; 1 ö . h Not mlauf. . 15, 121, 666 Verschied ; Fassivn. V. Nicht präsentirte Roten in alter g e chen, Reservefondt ö. 9009 v] .

Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten; An eine Kündigungsfrist gebundene

Verbindlich keiten Sonstige Pafsivaoa⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren . „S —. ;

I „p 3, 000, 000

4,000

za 5566 vn.

597, 173 16

ö 53, 090 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum casso ! 20, 000 gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: 3 f

Joss g 7

„S6 1, 159,823. 45.

Bremer Bank.

uebersicht vom 30. November 1886. 1,413 ro.

Ausweis Schmarzburgischen Land

ershausen ovem ber 188. ĩ va.

Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Gesammt⸗Kassenbestand

Giro⸗Conto b. d. Rei

Lombardforderungen z

Kassenbestand . 3 Wechsel.. ; l, 030 257. 6 Gonto⸗ Gorrent· Saldo Lombard⸗Darlehn . Immobilien und Mobilien

Nicht eingef. 660 oo des Actien⸗

. 2 *

d a ag 4 J .

Immobilien u. Mobilien

Grundkapital

Reservefonds Notenumlaufß .. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .. . An Kündigungsfrist gebun—⸗ dene Verbindlichkeiten.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach dem 30. No⸗ vember fälligen Wechseln ö Verzinsung der Einlagen auf Contobücher für No⸗ vember 2 Co.

Passi va. S 16, 607,000.

&

2

Aktienkapital.

Reservefonds 13,703, 303.

Auüsweis

; . * der Oldenburgischen Landeshank ank in Lii per ö. November 1886. Status am 30. November 1886.

Cassabestand .. Guthaben bei Banken un

Wechfelbestand Darlehn gegen

ommerz⸗B Cassebestand

315 153. 53 , Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗ Saldo . Lombard⸗Darlehen Bankgebäude

Unterpfand ( ; Nicht eingeforderte

, , 6 o der Lübecker Bank-Actien 4 ö .

FPassiva.

1 ). . 4 I0l1654. MS S don T

M. 212236. 0 S) )Y h. j AZ300182.

2332). o0oꝛlbgj. n do)hl 71. )

24000. =

180000). = bhbꝛg. s

K 2

22 *

es ban

Mt.

Gn 73. 7

58 Reserve⸗

160, 283. ; 6dr. 4 Syerial. Ref L657 739. 33 Banknoten im Umlauf.

. Giro⸗Conten. Bei der Bank au legte Gelder. Das FHrundkapital J!... . t 3, O00, 0oo. Sonstige Passiva , . . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

ö af fi vn. eserpe Fonds Aetien Capital... Regierungsgelder und Guthaben

( .. . ö n . ö öffentl. Kassen M 5870803. 45.

Check⸗Conto

A6. 3000009. =

20194999. 0. 333733. 96.

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. eis Sulingen

Aufgerufene, noch nicht zur Ein— lösung gelangte B Reservefond .

. 66, 389. 60 42959 J ! Für den Kr 128,319. 6 Neustadt a.

und den Kreis des Kreis⸗

M

S J 26399536. h

1200. 360 Q29. Ij. SC 6253. 6j

weise in Sulin⸗ R. neu zu besetzen. r um diese Stellen werden binnen 4 Wochen unter Ein— er Approbation als Arzt, der sonstigen s Lebenslaufs, bei dem Unter—

42945 Allgemeine

Berliner Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft. 85 1886.

. AMS. 149, 062. 20 g. AM 146,066. 15 4. Die Direction.

ä ben, ecktzzburgisch Bank in Schwerin i. M.

Effecten des Refervefonds Oypotheken · Conto.. Darlehen gegen Unterpfand.

Conto⸗Corrente mit Hiesigen

Diverse per Saldo J

ö Correspondenten per ,,

207 437,03

4749 508, 50 117 973,44

3 000 0οο, 152 5651,12 1183 76734 DI ö ds

5 000 oQο,— z 994 4609, 3

468 867.82 M. 9 478 707, 85

Monats⸗Ulebersich der Oldenburgischen Spa

Immohilien⸗Conto Bank⸗Gebäude.

Capital⸗Conto. Reserve⸗Fonds ö Deleredere⸗ Conto Interims⸗Abschreibe⸗Conto ?! Beamten⸗Pensions⸗ und Unter stützungs⸗Fonds . ; Verzinsliche De Giro⸗Conten.

Passiva. Eigene Effekt ö . e 60 υ des Actien⸗

Bankgebäude.

Passiva.

Depositen· Gelder: lat . Capital. Einlagen, Sparbücher c.. Dividenden⸗Restanten . . Dividenden von 1885.

Samburg, den. 30. Vevember Die Direction.

ö

r⸗ und L

pro J. Dezember 1886. n 3

Passiva.

Aktien⸗Kapital Reservefonds .

eih⸗Banuk

363 343 26 49890 070 12 1442 822 06 3738 724 85

14401 251 28 3 503 954 12 1483 177 59

130 09000

Darlehen gegen

8 8 Conto⸗Corrent⸗Debitoren ö ö 2

MS 22796 304 30

1538 076 83 „6 24 334 381 13

1116314 76

Neue Einlagen im Monat Novbr. 18865,

. 6 rr Ger i J Slden⸗ 1 . urg un ö Täglich . Guthaben 4.32067 Bank⸗Inventar

Rückzahl ¶Diverse Passiva ückzahlungen

Monat Novbr. 1886 ,

Bestand am 30. November 1885 . stehen ca. 93 o auf halb⸗ Kündigung.)

Check⸗Eonto 5 Conto⸗Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren

30 049 464 95

, i f, Oldenburgische Landesbank.

Harbers. Wiefenbach,

Norddeutsche Bunt

9 in Hamburg. Status ultimo November 1886.

Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle

iesige Wechfel! .. luswärtige Wechsel

onds und Actien .

2 b 83. J gh hh. j 17177566. 16 bid öl. ij

3 205 M0. J 1. II) y. q I ghz y. 26 St hl. b

10 146296. 14255. si

6. 9 60. o h g. bi Il hh.

46, MM) 0-0. - 1 H00 hg. . 16g 36. s I, 000 οο. ö

270 9)9. 8! 13,638, 08. I 14, 5 l]. 6 Ii. Hh I.

493. 2.35. 3

1886.

4 374

3 000 O00 70 0

23 218 06h 3

1268 9 86. 5 d 1 355 261 I

. 1. beg er 1885 begründeten offenen Handels— ind der

zum Deutschen Reich

M 285.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 3. Dezemher

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

LESS.

Dir Inhalt dicfer Beilage, in welcher die eka mmme n

Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt linter dem Titel

Eentral⸗Handels-Register für das Dentsche Reich. Gr. 265)

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post.- Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staatt⸗

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Muster . Registern. über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 S 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 6 4

Suandels-Negister. l delsregistereinträge aus dem Königreich en. 3 Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstag⸗ bejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit deipz ig. xesy Sin rran l un e. eröffentlicht die beiden ersteren wöchentlich, die r ffnlch letzteren monatlich.

42835 Anchen. Der Bureguchef Hermann Nottmeyer ju Höngen ist gemäß §. 20 der Gesellschaftsstatuten zur Vöitzeichnung der Firma der zu Höngen domi— zllirten AUktienge llschast Aachen⸗Höngener Berg. werls⸗Aetien⸗Gesellschast per procura ermächtigt worden. Diese Prokura wurde unter Nr. 1318 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen. Aachen, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht. V.

142834

Anehen. Die zu Linden bestehende Firma Theo⸗ dor Simons ist erloschen und demgemäß unter Nr. 671 des Firmenregisters gelöscht worden.

Aachen, den 30. November 1886.

Königliches Amtsgericht. V.

EFergederf. Bekanntmachung. 42844

Die Eintragungen in das Handelsregister werden für das Jahr 1887 im Hamburgischen Correspon— denten im Deutscheu Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berge⸗ dorfer Zeitung und in den Hamburger Nachrichten bekannt gemacht werden.

Bergedorf, d. J. Dejember 1886.

Das Amtsgericht.

Berlin. Sandelsregister 43099 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. Dezember 18386 sind am selben Tage solgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4078, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Nedlich

vermerkt steht, eingetragen:

Die, Eigenschaft des Kaufmanns Theodor

Redlich als Liquidator ist erloschen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8713, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Max Kray Co. vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Josef Kray zu Berlin ist am 1. Dezember 1886 als Handelsgesellfchafter ein- getreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 642, woselbst die hie sige Handlung in Firma: Arnold Berge vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Arnold Berge durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Vaurbse zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Arnold Berge's Nachf. fortsetzt.

Vergleiche Nr. 17 364 des Firmenregisters. emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. I7 Ih4 die Firma:

. Arnold Berge's Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und Als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Baurose zu Berlin eingetragen worden. .

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 980h, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: S. Brenner C Ew.

dermerkt steht, eingetragen: Die Gesellschaft ? ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst. Der Kaufmann Carl Philipp Peters zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter der Firma: fert Carl Ph. Peters

Vergleiche Nr. 17365 des Firmenregisters. 1 emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. ie nn, ?? z ; ö arl Ph. Peters mit dem Sitze zu Berlin ünd * als deren Inhaber

der Ka Pil; . , . k Far Philipp Peters zu Berlin ein

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 128, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: h ans Wechselmann C Co. ermerkt steht, eingetragen:

Die Gefellschaft ift durch gegenseitige Ueber⸗ einlunft aufgelbst.

Der Kaufmann Heinrich Julius Hans Wechsel⸗ mann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un veränderter Firma fort.

zergleiche Nr. 17 367 des Firmenregisters. n,. chst ist in unser Fir menregister! unter r. I7 365 die Firma:

mit d Hans Wechselmann E Co.

ben dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber

r gn mann Heinrich Julius Hans Wechselmann erlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: W. Holste Eie.

Holste und der Kaufmann Paul Emil Hintze, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschast ist nur der Theilhaber Christoph Heinrich Wilhelm Holste berechtigt.

Dies ist unter Nr. 10 248 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 17 368 die Firma:

Johannes gtewitsch (Geschãftslotkal: Potsdamerstraße Nr. 27 b) und als deren Inhaber der Kaufmann und Jastru— mentenmacher Johannes Kewitsch zu Bellin,

unter Nr. 17 365 die Firma: E. Linde (Geschäftslokal; Friedrichstraße Nr. 65 J) und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Linde zu Berlin, eingetragen worden. . Dem Richard Friedrich Wilhelm Sasse zu Friedenau ist für die zuletztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 6878 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Firmenregister Nr. 16683 die Firma: Anton Simon.

Berlin, den 2. Dezember 1886. —. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mila. Kernburg. Handelsrichterliche 42838 Bekanntmachung.

Nachstehender Vermerk:

„»Der Photograph Otto Schönwald in Halle a. S. ist in die offene Handelsgesellschaft „Schön⸗ wald . Schmidt“ in Bernburg am 24. No⸗ vember 1886 als Gesellschafter eingetreten, da⸗ gegen ist der bisherige Mitinhaber, Mechaniker Gustav Schönwald in Bernburg am felbigen Tage aus derselben ausgeschieden.

Die Zeichnung der Firma steht fernerhin dem Mitinhaber Klempnermeister Carl Schmidt in Bernburg nur allein zu.“

ist auf Verfügung vom heutigen Tage Fol. 778 des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden. Bernburg, den 7. November 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn. KBernburz. Handelsrichterliche 42836 Bekanntmachung. . Auf Fol. 88 des hiesigen Handelsregisters ist nach⸗ getragen worden: Rubr. I.

Die Firma C. R. Schencke in Bernburg firmirt künftig:

„C. R. Schencke Nachf.“ Rubr. 2.

Der Kaufmann Oskar Götze in Bernhurg hat das unter der Firma C. R. Schencke hierselbst ge⸗ führte Handelsgeschäft durch Kaufvertrag erworben und wird dasselbe unter der Firma . C. R. Schencke Nachf.“ fortführen.

Bernburg, den 27. November 1886.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. run n

KBernburz. Handelsrichterliche 42837 Bekanntmachung. Die auf Fol. 713 des hiesigen Handelsregisters verzeichnete Firma: „C. F. Fricke“ in Nienburg ist erloschen. Bernburg, den 29. November 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.

HR ochum. Saudelsregister 42845 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist' unter Nr. 7h, betreffend die Handelsgesellschaft Meyer Herz in Bochum, am 26. November c. folgende Fin tragung bewirkt:

Die Liquidation ist beendet.

Danzig. Bekanntmachung. 42846 In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. 458 hei der Gesellschaft in Firma Max Baden Co. folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein— kunft gufgelöst. Der Max Baden setzt das Han— delsgeschäft unter unveränderter Firma fort? Demnäͤchst ist ebenfalls heute in unser Firmen« register sub Nr 143 die Firma Max Baden hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max⁊Baden hier eingetragen. Danzig, den 24. November 1886. Königliches Amtsgericht. X.

Hanni. Bekanntmachung. 142847 Die auf die Führung des Handelsregisters, des Zeichenregisters, des Musterreglsters und des Ge⸗ nossenschaftsregisters , , Geschäfte werden im Jahre 1857 von dem Amtsgerichtsrath Pospieszyl unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Wilcke be— arbeitet werden. Die Veröffentlichung der vorgeschriebenen Be— kanntmachungen wird erfolgen: a. in Betreff des Handelsregisters durch den Deutschen Reichs- und Königlich Prenssi⸗ schen Staats⸗Auzeiger und die Danziger

. st Gr daf ele sgn Manteuffelstraße Nr. ch

aufmann Christoph Heinrich Wilhelm

Zeitung,

b. in Betreff des Zeichenregisters und des Muster— registers lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-An— zeiger, ;

C. in Betreff des Genossenschaftsregisters durch die 6 Zeitung und das Danziger Intelligenz

att.

Danzig, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. X. 42475 Risheben;, Oeffentliche Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei der Firma „F. Hauf“ in Eisleben Nr. 51 des Re⸗ gisters heute in Col. 6 Nachsolgendes eingetragen: »Die Firma ist erloschen.“ Eisleben, den 22. November 1886. Königliches Amtsgericht.

El bin. Bekanntmachung. 42848 In unserm Firmenregister ift die unter Nr. 91 eingetragene Firma Simon Weinberg, deren In— haber der Kaufmann Simon Weinberg hier war, heute gelöscht. Elbing, den 29. Norember 1886. Königliches Amtsgericht.

der Fleischermeister Emil Goehring zu Frank— R

als Ort der Niederlassung: Fraukfurt a. O., als Firma: E. Göhring

zufolge Verfügung vom 30. November 18865 am

1. Dezember 1885 eingetragen worden.

Frankfurt a. O., den J. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

42850 acdebusech. Zufolge Verfügung des Groß— herzoglichen Amtsgerichts hierselbst vom 36. Novem⸗ ber 1886 ist Fol. VIII. Nr. 16 des hiefigen Handels— registers eingetragen:

Col. 3. Die Firma ist in Ferdinand Gerds Nachfolger umgeändert.

Col. 5. Die Handlung ist auf den Kaufmann Johannes Steinhausen zu Gadebusch übergegangen.

Gadebusch, J. Dezember 1886.

Zürens, Ger.⸗Aktuar.

12851] Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 136 bei der Aktiengesellschaft Goerlitzer Maschinenbauanstalt und Eisengießerei zu Goerlitz am 24. November eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1886 ist der §. 3 des revidirten Gesell⸗ schaftsvertrages durch Nachtrag vom lö. September 1886 dahin abgeändert: Das Grundlapital beträgt Ss65 000 υς! und ist zerlegt in 1995 Aktien, jede zu 6090 ι, und 208 Aktien, jede zu 1000 . Görlitz, den 24. November 1886. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Schulz.

42852

Hagenov. Die Bekanntmachung der Eintra⸗

gungen in das Handels und Genossenschaftsregister

erfolgt für das Jahr 1887 durch einmalige Ein—

rückung in den Deutschen Reichs-Anzeiger, in

die Mecklenburgischen Anzeigen und entweder in das

. Kreisblatt oder den Anzeiger für das hiesige mt.

Hagenow, den 30. November 1886. Großherzogliches Amtsgericht.

Heilsberg. Bekanntmachung. 42854

In unser Handelsregister ist eingetragen: Nr. 37 der Kaufmann Robert Gahbler von

Heilsberg hat durch Vertrag vom 15. November 1886 für seine Ehe mit Marie Martha, geb. Hempel, auf Grund der S§. 780 ff. Thl. II. Tit. 18 Allg. L. R. die Gemeinschaft der Güter und des Sr— werbes ausgeschlossen und dem Vermögen der Ehe⸗ frau die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. November

1886 an demselben Tage. .

Heilsberg, den 26. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Hey dekrux. Bekanntmachung. 428531

In unserm Handelsregister sind heute folgende

Eintragungen bewirkt:

a, bei Nr. 118 Col. 6 des Firmenregisters: Nach dem Tode des Kaufmanns Ernst Mueller

ist das Geschäft auf deffen Wittwe und Kinder übergegangen.

Die Firma ist daher hier gelöscht und unter Nr. 13

in das Gesellschaftsregister eingetragen zufolge Ver⸗

*

; vom 24. November 1886 am 25. November

F. im Gesellschaftsregifter: Col. 1. 13.

Col. 2. Ernst Mueller. Col. 3. Seydekrug. . Col. 4. Die Gesellschafter sind die Erben des

Kaufmanns Ernst Albert Theodor Mueller zu Tilfit, und zwar:

1 Wr sttwe Louise Mueller, geb. Rohrmoser, in ilsit,

2) deren Kinder:

a. das Fräulein Clara Mueller in Tilsit,

der Kaufmann Louis Mueller daselbst,

der Lieutenant Richard Mueller in Thorn, das Fräulein Helene Mueller in Tilsit,

die minorennen Ernst und Anng Mueller, vertreten durch ihren Vormund Wittwe Louise Mueller, geb Rohrmoser, in Tilsit.

Die Wittwe Mueller soll ohne Zuziehung der übrigen Gesellschafter die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten berechtigt sein. ö

Die Gesellschgst hat mit dem Tode des Ernst Mueller den 7. Oktober 1886 begonnen.

Diese Gesellschaft ist eine Zweigniederlassung der Gesellschaft Ernst Mueller zu Tilsit Nr. 137 des dortigen Gesellschaftsregisters; eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1886 am 25. No⸗ vember 1886.

c. im Prokurenregister:

S 9

Col. 1. 10. Col. 2. Handelsgesellschaft Ernft Mueller in Seydekrug.

Col. 3. Ernst Mueller.

Col. 4. Heydekrug.

Col. 5. Die Firma ist unter Nr. 13 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. . . 6. Kaufmann Louis Rohrmoser in Tissit.

Col. 7. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. November 1886 am 25. November 1886.

Heydekrug, den 27. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

42858 Küstrin. Königl. Amtsgericht üstrin. Die Firma H. Peip zu Küstrin Firmen⸗ register Nr. 523 hat dem Herrn Hermann Bürgel zu Küstrin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 50 unseres Prokurenregisters am 20. November 1886 eingetragen worden. Lahe. Bekanntmachung. 42859 In unser Firmenregisters ist unker Nr. 1769 als Firmeninhaber: der Kaufmann Hermann Rewald, als Ort der Niederlassung: Wangerin, als Bezeichnung der Firma: H. Rewald zufolge Verfügung vom 23. am 27. November 1886 eingetragen. Labes, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Lahbes. Bekanntmachung. . 42881

Die unter Nr. 41 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma „Henriette Lange“, Inhaberin: Wittwe des Kaufmanns Seelig Lange, Henriette, geb. Gottschalk, zu Wangerin, ist heute gelöscht worden.

Labes, den 27. November 1836.

Königliches Amtsgericht.

Lucihenwalde. Bekanntmachung. 42882 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 126 die Firma F. Kallenbach mit dem Orte der Niederlassung Luckenmalde und als deren Inhaber der Tuchfabrikant Ferdinand Kallenbach zu Lucken⸗ walde eingetragen. Luckenwalde, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Lübeck. Eintragungen 42952 in das Handelsregifter. Am 30. November 1886 ist eingetragen: auf Blatt 224 bei der Firma Albert Gentzke: Die Firma ist erloschen. ö. ö Die, Prokura des Ferdinand Heinrich Friedrich Kühl ist erloschen; auf Blatt 808 bei der Firma P. Kloth: Die Firma ist erloschen; auf Blatt 1319 die Firma: F. Pedersen. Drt der Niederlassung; Travemünde. Inhaber: Fritz August Jacob Pedersen, Fisch⸗ räucherer und Fischhändler zu Travemünde; auf Blatt 1320 die Firma: Ferd. Kühl. Drt der Niederlassung: Lübeck.. Inhaber: Heinrich Ferdinand Friedrich Kühl, Kaufmann zu Lübeck. Lübeck, den 30. November 1886. Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

Funk, Dr. . ö H. Köpcke.

42860 Lüneburg. Zur Firma Carl Schlotermann G Co. in Lüneburg Fol. 97 des hiesigen Handels—⸗ registers ist eingetragen: ö W et 3. Firmeninhaber: Heinrich Eduard Alfred Schlotermann. ö Spalte 4. Gemäß einer zwischen den bisherigen Firmeninhabern am 1. Oktober 1886 getroffenen Uebereinkunft ist das Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ mann Heinrich Eduard Alfred Schlotermann über— gegangen und wird . dasselbe allein unter der bisherigen Firma fortführen. Lüneburg, 25. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

Arends.

Musle an. , (42883

In unser Firmenregister ist bei Nr. 61 eingetra⸗ gen worden, daß die Firma G. Müller durch Erb⸗ gang auf die Wittwe Auguste Müller, geb. Bogisch, und die unverehelichte Marie Müller, zu Nieder⸗ Zibelle übergegangen ist. Demnächst ist in unfer

Gesellschaftsregister unter Nr. 33 die zu Nieder- Zibelle unter der Firma „G. Müller“ bestehende

4 . 5 ö 2 * 7 . 9. ö . 6 ö 3 . 4 ö.

2

4 . 1