1886 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

lass! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Deinrich Engel in Memel, in Firma C. 5. Engel, ist heute, am 29. November 18585, Vor- mittags 8 Ubr, das Konkarsverfahren eröffnet. .

Der Kaufmann Albert Hellbusch in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusses und eintretenden (e. über die in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf 2 18. Dezember 1886, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. i

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß⸗ masse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1886 Anzeige zu machen.

Memel, den 29. November 1886.

Meyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1 982 een Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des verstsrbenen Kanf⸗ manns Emil Gundau in Mohrungen ist am 29. November 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet.

Konkursverwalter Privatsekretär Gabler in Moh⸗ rungen.

Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1887 beim Amtsgericht Mohrungen anzumelden. ;

Zur ersten Gläubigerverfammlung ist Termin auf den 15. Dezember 1886, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Januar 18827, Bormit— 9 EL Uhr, vor dem Amtsgericht Mohrungen estimmt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezem⸗ ber 1886 ist erlassen.

Mohrungen, den 36. November 1886.

. a er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zum S8. Januar

2819 n läsns] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sch nstermeisters Christian Radloff zu Moitin ist heute, am 29. November 1886, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

. . Rechtsanwalt Dankwardt hier⸗ selbst. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Dezember 1886. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 29. Dezember 1886, . Vormittags 11 Uhr,

Prüfungstermin

Montag, den 17. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Dezem⸗ ber 1886.

Neubuckotn i. M., den 29. November 1886.

Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: L. Elie, A. G. ⸗Akt.

42826

lleber das. Vermögen des Handelsmanus Aug ust Kutschte in Pegan ist am 1. Dezember 1885, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest mit Anzeigestist bis 20. Dezemmker i885. An? meldefrist bis 27. Dezember 1886. Erste Gläubiger⸗ dersammlung und Prüfungstermin 4. Januar 1887, Nachmittags 3 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Pegau. Dr. Frese. Beglaubigt: Gelbhaar, G. S.

2868 s. ce Belanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Kauf— manns ehegatten ., und Anna Esterl ahier.

Das K. Amtsgericht Regensburg J. hat auf An—⸗ trag der Kaufmannsehegatten Max und Anna Esterl dahier über das Vermögen der Genannten am 29. November 1886, Nachmittags 4 Uhr, den Kon—⸗ kurs eröffnet und den Rechtsanwalt Goertz dahier

zum Konkursverwalter ernannt. . . Arrest erlassen mit Anzeige und Anmelde—⸗ srist bis Donnerstag, den 23. Dezember ds. Ig, inel. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 28. Dezember ds. Is. , Vormittags 16 Uhr.

Prüfungstermin:

Dienstag, den 25. Januar 1887, Vormittags 190 Uhr, an Gerichtsstelle, Geschäfközimmer Rr. 51 II.

Regensburg, 30. November 1856.

Gerichtsschreiberei des K, Amtsgerichts Regensburg J. Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: . S.) Hencky.

42866 .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Beru⸗ hard Hauer und seiner Ehefrau Algnes, geb. Eberlein, hier, ist von dem Herzogl. Amtsgericht, Abth. III., hiers., heute, am 1. Dezember 1886, Vor⸗ mittags 111 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet worden.

Der Kaufmann Julius Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anmeldungsfrist bis 22. De⸗

zember 1886. Dezember 1886,

Prüfungstermin am 34. Vormittags 19 uhr. Saalfeld, den J. Dezember 1886. ß feld, A. G. Sekretär,

2 Gerichtsschrejber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Graichen hier ist zum

42807

: Nr. zg Ueber das Vermögen des flüchtigen Uhrenfabrikanten Bernhard Saas von Grem⸗ melsbach ist vom Gr. Amtsgericht Triberg am 30. November 1836, Nachmittags 43 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Kaufmann Paul Manz in Triberg. . V

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Dezember 18865. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1886. Wahl und Prüfungstermin Montag, den 10. Ja⸗ nuar 1887, Vormittags 9 Uhr.

Triberg, den 30. November 1886.

Gr. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber.

(L. S.) Kopf. (142972 Im Namen

Sr. Majestät des Königs von Bayern

hat das Königl. Amtsgericht Uffenheim, Ober⸗Amtsrichter Fifchach,

auf Antrag des Hutmachers Georg Ungerer von Uffenheim vom Heutigen, heute, den 29. November 1886. Nachmittags 5. Uhr, beschlossen, in Erwägung, daß Antragsteller ausweislich des von ihm vorge⸗ legten Verzeichnisses seiner Gläubiger und der gleich⸗ falls vorgelegten Uebersicht der Vermögens masse nicht mehr im Stande ist, seine Gläubiger zu be⸗ friedigen, also als zahlungsunfähig erscheint, gemäß §. 94, 95, 99, 100 und 162 der Konk.⸗-Ordnung:

les mird über das Vermögen des Sutmachers Georg Ungerer dahier das Konkursverfabren eröffnet,

2) als Konkursverwalter wird der Hypothekenamts— Aktuar Andreas Engert dahier ernannt,

3), zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und Besteslung eines etwaigen Gläubigerausschusses und endlich zur Prü⸗ fung und Feststellung der angemeldeten Forderungen wird Termin auf Mittwoch, den 12. Januar 1887,

Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzüngsfaale bestimmt, 4 die Frist zur Anmeldung der Forderungen welche schriftlich oder zum Protokoll des Gerichts⸗ schreibers erfolgen kann, endet am Mittwoch, den 29. Dezember 1886, 5) allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Georg Ungerer zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und' von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis spätestens 25. Dezember 1886 Anzeige zu machen. Uffenheim, den 29. November 1886. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. (L. 8.) Herbst, K. Sekretär.

9818 lästs! Konkursyherfahren. In dem Konkursverfahren über den Allodial⸗Nach⸗ laß der Ehrenstiftsdame Fräulein Mathilde von Waldenburg ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu bewilligenden Vergütungen der Schlußtermin auf

den 31. Dezember 1886, Mittags 12 nhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hieselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 23. November 1886.

Trzebigtowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

tei] Konkursverfahren.

Kaufmanns Richard Ludwig Leidgebel, in Firma C. L. Kaufmann hier, Geschäftslokal: Königsgraben 21, Wohnung: Kaftanien Alles Id, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. No“ vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. November 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Termin auf den 15. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof links parterre, Saal 32, an⸗ beraumt. Berlin, den 27. November 1886.

Tho mas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1, Abtheilung 49.

ltr! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Isaae Cahn in Fleusburg, Holm Nr. z6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 5h. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. (gez. Adler. Veröffentlicht:

(L. S.) unterschrifty Gerichtsschreiber.

83 d J

leo Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Ernst 26 zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der chlußrechnung des Ver⸗ walters Schlußtermin auf

den 17. Dezember 1886, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ ttf bs 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

rankfurt a. ö 30. November 1886. aynn,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung JV.

42816 Konkursverfahren.

Nr. 24 646. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Můslermeisters Serafin Wunderle von Hofsgrund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen des Yermann Reeg in afegrund und des Franz Paver Kreutz in St. Wil helm Termin auf

Mittwoch, den 15. Dezember 1886,

Vormittags 11 Uhr,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Freiburg, den 2 1886. agner, . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

sazoz2]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Johannes Lehmann von Haiden⸗ hof bei Diessen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Haigerloch, den 26. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

läscss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Shipchandlers Alfred Joachim Heinrich Köpcke C Co., in Firma Alfred Köpcke Co., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 2. Dezember 1886.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

lääos'] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Jens Fnudsen, in Firma J. Knudsen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 1886 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ehoben.

ö Amtsgericht Hamburg, den 2. Dezember 1886.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

lasch Beshhluf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Dammert, Bäcker in Düppigheim, wird in Anwendung des §. 190 K. O. eingestellt.

Illkirch, den 28. November 18856.

Der K. Amtsrichter: gez.) Zän k. Beglaubigt:

Der K. Gerichtsschreiber: Schreiber.

299

lee Bekanntmachung.

In der Stanislaus Lemke'schen Konkurssache

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

waltercs, zur Erhebung von Einwendungen gegen das

Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu be⸗

rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung

der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗

mögensstücke der Schlußtermin auf

den 18. Dezember 1886, Vormittags 11 uhr,

im Gerichtsgebäude, Zimmer Rr. 4, anberaumt,

wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden.

Johaunisburg, den 2. Rovember 1886. Königliches Amtsgericht.

inen Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Kauffrau Krüger, geborne Täger, zu Kalbe

a. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Kalbe a. S., den 306. November 1886. Königliches Amtsgericht.

laz033] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zahlmeister a. D. Carl Gotthold Sarder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1886 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. ovember 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht. VII a.

län! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wahrenberg zu Landsberg a. W. wird, nachdem der in“ dem Vergleicht termine vom 11. d. Mts. angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdburch aufgehoben. Landsberg a. W., den 30. Jlovember 1886. Königliches Amtsgericht.

43036

Vermögen des Handels—⸗ r zu Hamersleben wird, gleichstermin vom 12. No⸗ Zwangkvergleich durch selben Tage bestätigt

län Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putz händlerin Frieda Peters, geb. Savemann, zu Plau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Plau, den 1. Dezember 1886.

Großherzogliches Amsgericht. Zur Beglaubigung: W. Ru st, G. Aktuar.

(43102

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über bas Vermögen des Tuchhändlers Carl Heinrich Croy in Reichen⸗ bach, in Firma C. SH. Croy daselbst, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Oktober 1836 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. .

Reichenbach, den 27. November 1886.

* Königliches Amtsgericht.

eyler. Veröff: Nagler, G.-S.

ltälgs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Fuhrmannes Friedrich Auguft Plomk in

Unterhainsdorf wird nach erfo Schlußtermins hierdurch e e Ter Reichenbach, den 36. Novemben 1886 Königliches Amtsgericht. Gepler. Veröff: Nagler, G.-S.

lazion Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das ĩ Bäckers Franz Hermann ko er,, deb wird nach erfolgter Abhaltung des Shhnnn hun bi ng dn, 36 ztermin

eichen bach, den 30 November 188 Königliches Amtegerich. * eyler

Abhaltun de

Veröff.: Nag ler, G. S.

lazoaꝛ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö : Inchmachermeisters Karl Wilhe lte al e ig k ä. n Kosten des Der n en entsprechende Konkursmasse nicht nden jst. h mit eingestellt. se nicht vorhande ist hir Roßwein, am 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. ; . r. Kaden. Veröffentlicht: Knörnf child, Gerichtsschreiber

42867

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen deß Webmaarenfabrikant Christian Gotthiff Knüpfer in Sebnitz ist zur Abnahme der Schlujy rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen, dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ja, theilung zu berücksichtigenden Forderungen und ut Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver, werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1886, Vormittags 11 lh vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimumt

Sebnitz, den J. Dejember 1886

ö Pickert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

laz0z6] Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über Bas Vermögen de Kaufmanns Karl Knorre zu Werder wird mi erfolgter Vertheilung der Maffe und Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werder, den 10. November 1885.

Königliches Amtsgericht.

Kon Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermẽãgen des Händlers Julius Schlütter zu Wesel, han— delnd unter der Firma J. E. Masholt, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichtter min au den 8. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, zin mer 7, in Verbindung mit dem gleichzeitig flat findenden Prüfungstermin anberaumt.

Wesel, den 1. Dezember 1886.

Timmer, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

42827

Das Konkursverfahren über das Vermögen at Kaufmanns Reinhold Köhler in Wriezen ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsbergleih aufgehoben.

Wriezen, den 29. November 1836.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Dies wird hierdurch bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber. Arendt.

Taris⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 285. 42832

Die nachbenannten Ausnahmetarife für die Hef derung von Steinkohlen und Koks von diesseitizhn Oberschlesischen Stationen und zwar:

a. im diesseitigen Lokalverkehr, .

bzrnach Stationen der Eisenbahn,-Dircftiont beit Berlin 2, (vom 165. November 18534), Hronerhn vom 1. September 1886), Erfurt (Anhang . Staatsbahngütertarif Breslau Erfurt, vom ö. nuar 1885), Magdeburg, Frankfurt a. M. un . nover vom 1. Februar 1885), Altona 2c. (In ö. zum Staatsbahngütertarif Breslau Altona e, vom 15. Januar 18356), der Deer mh ersi ch rich ⸗Franz. Mecklenburgischen Südbahn ꝛc. n ö zum Hanseatisch⸗Ostdeutschen er bande Cie vom 15. Juli 1886), der sächsischen Stat ĩ bahnen z. (vom IB. November 1884), bern Damm⸗Kolberger Bahn (vom 165. Oktober ö. der Stargard⸗Küstriner Bahn 2c. (vom 1. n 1885) und ferner nach Stettin und Swinen in. trans. seewärts (vom 15. Juli 1883, finden fo auch auf Steinkohlen⸗Briquets Anwendung.

Breslau, den 23. November 1856.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

1428331 Bekanntmachung.

An Stelle der in den Heften ift a, Vn ut! des belgisch südwestdeutschen Tarifs enthaltenen 3 nahmestze, für Eisenwagren des , lmit Bestimmung zum Überfeeifchen goth! an der Roheisen⸗Ausnahmesätze in Heft Va trete sch 1. Dezember. d. J. neue im Allgemeinen , Taxen in Güstidkeit. Nur die Joheisen · ien sätze der Station Beckingen erhöhen sich um dr pro Tonne, indessen kommen die bisherigen nie r ren Sätze noch bis zum 15. Januar k. FJ. . wendung. Nähere Auskunft ertheilt unser bureau.

Strastburg, den 27. November 1886.

Kaiserliche Generaldirektion ö der Eisenbahnen in Elfas⸗⸗Lothringe

Nedacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

s⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 3 Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. Jr

Berlin:

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 285. ö. Berlin, Freitag, den 3. Dezember 88G.

mim, zember 1886 mm == 2. u. 185. 143. 06 t gerliner Härse vom 3. Hezember 1886. ,. dae de ae 6g t. . I. gutin Lig. St ) 1. . 11. za Sobi6

0 ö Broß herzogl. Hef. Obl. 1 1575. 15 / ö 9l Amtlich festgestellte Course. 2 Se e e , nn seo n, n, , gr g, se Umrechnungs⸗Sätze. 14. u. 119. 52,90 bz udwbh. Bexb. gar. 9 9 41.ꝓ1.u.7 a Obi Dollar 425 Mart. ige r 1 inen w . —— 2. * j * 1. u. 9. . . ; . 71 74 11. 3 rea wah mee, geren, Kedermreng har, Reuß. sd. Spart gar. 47 I,. 17. I04 . 50 o. Centr.Bodnkr. Pf.. 5 II. u. 1/7. 87 096 o. pr ult. . . 31, . ,, , mae. Ce win Lr, , f er! . ö. ; . 4 do. Kurländ. b w; 246. u. 12. 60,90 b Mainz⸗Ludwigsh. 43 3114 1.11. B4,00bz JI do. ko, , , werfch. ios Fos Schwed. Staats Anl. 6 4 Is2. u. 1156. —— do. pr. ult. di Iba. bad bz Wechsel. Di Sächsische St. Anl. 1869 4* 1,1. u J7 104,20 bz do. do. mittel 4 1.2. u. JS. Marienb. Mawka 3 44 1.1. go bz Amsterdam . .. 1090 91 3 T. Sächsische Staats⸗Rente z versch. N 606 f do. kleine 4 12. u. 1/8. 105, 50et. bz B do. pr. ult. Mida, õ do. . 100 FI. 2M. Sächs. Landw. Pfandbr. 1 iure 17.103,40 do. neue 37 16.u. 1/12. 96, 5o bz G Mckl. Frdr. Frnzb. 7tI4 1.11. II52, 75 z Brüss. u. Antw. 190 Fr. 8 T. I. do. do. 4 II. u. 1/7. Hyp.⸗-Pfandbr. i I. u. IS. 102,75 bzB do. Pr. ult. 1I1I63a63. 32, 75 b G do. do. 109 r. 2M. Waldeck⸗Pyrmonter .. . 4 11 u' 117. h do. neue 79 47 14. u. 1/10. 104, 40bz kl. f. Nordhaus. Erfurt I. 29, 00 bz Skandin. Plätze 100 Rr. Württemb. Staats Anl. 4 versch. oh, gobz . do. 15754 151. u. 177 01 2563 do. abgest. l.. 3606 Koyenhagen . 1090 Rr. Feen Re r fe, . i . do. mittel 4 1.1. u. 17. - Ostyr. Südbahn j /i. rs bi. London 1X. Strl. = Kurheff pr. Sch 410 E hl. * 295, h0 BG do. do. kleine 4 II. u. 17. 2 do. pr. ult. / da br bij do. E. Strl. 3 Hz. Vadische pr Ini. de S6? 4 . 136 760 do. St. Pfdbr. 80 u. 83 4 versch. 10270636 * Saalbahn . ... 34 90 bz Lissab. u. Bayerisch Pram Ant 4 i3? 25 bz Serb. Eisenb. Hyp. Obl. 5 II. u. I/7. 30. 0 bz G We im. Gera (gar.) 2,6 bi do. Braun hn. 6 hl ae = gh G65 do. do. Tit. B. 5 11. u. 17. 79 30bzG-= do. 24 conv. 2b, 30 bj Nadr. u. Barcel. g Pef. Fön Mind Pe Antheil 3. 131.40 bz Serbische Rente 5 II. u. 17.30 50bz B' ö ö, 90bʒ do. 1006 Pes. 3 HDeffaner St pre Anm i.. 3 o ,. 5 Ip. u. 1/11. 84. 0b 6 Werrabahn. .. 4 50 bz 16060 Fr. ssauer St.⸗Pr.⸗-Anl. . ; . 100 Vr. 100 l. loo Fl.

Russ. Pr. Anleihe del S646 I. u. 1/7. Div. pro 1884188 do.

; do. 5H. Anleihe Stiegl. 5 do; St.- Rente 34 13. u. 1/8. ic 806 do. 6. de. do. .. 5 Neckll. Cis. Schuldverschr. 5 1.1. u. 7 do. Boden⸗Kredit ....

S 3 , g

8 8 *.

Ham b. M hl. Loose p. St. 197, 106 do. Pr. ul. dõr dl do hz do. 3 da 0b * Albrechtsbahn .. 100 Fl.

u. 72I, 00 B 100 Fl. 100 .

do. lbecker b d hr p. St. 3! ders FStogholmer Eanzbzsese rz gu, i fis l . f Amst. Rotterdam

146,40 bz 166 Lire

. . bz u. 2 45 bz 302, 75 bz do. do. 100 Lire St. Petersburg. 100 S. R.! do. 100 S. R.: Warschau

17,256. Io Sh

ö ö, 10b Sb, 10a, 40a, 1063 Geld Sorten und Dukaten pr. Stück

1.1. u. 799, 906 Sovereigns pr. Stück

3633

.

o. St.⸗Eisenb.-Anl. .

Mein ne 7er, m Stück!. do. Stadt Anl. Ih /. u. i ] iG; Soc . d neue] I5 56. u. 15 lob, s. e, Tot ö bene ijen bah 1. n, .; om Staat erworbene Eisenbahnen. d * . 14. Sa, go bz Baltische (gar.). Brsl. Schwdn. Frb. St. I. 11. Jabg— J 36 sollgs fr. 5 30 . 1 ö ö. 400 5. Loose vollg. fr. 3 1, 80 bz Beh n . o. Vr. . g. Regie- 9 ö do, pr. ult. iedrschi. Märk. Sts . . M1. 6 fo 76 J . z 135.5053 Ungarische Goldrente . . 4 II. u. 1/7. 84, 906 . vor. ult. 191,55 bz Aus ländische Fonds. do. do. mittel 4 151. u. 17. 55, 56 Csakathe Agram. 6. 1 n,, Bodenbach 1. ib 25 bj 67 B do. do. kl. 5 15. u. 1 11. 84.168 ; do. pr. ult. S4 r hn. ho bi B Dur 36 8 Egyptische Anleihe. 4 1.65.1. 1111. 77, 25636 SGold⸗Invest. Anl. 5 II. u. 7.102, 166 do. pr. ult. 1 un, 4 erun X. 2. 2 h . Franz⸗Josefbahn. Dollars pr. Stück do. pr. ult. ö Io bz ö bo CG St Schul hv , ials pr. Stück . sis / ü u as / in o7, 30 b vr. Stück 19. 309 , ; 16 Imperials pr. Stück ; do . 4. u. 18/10 z jr. E t os, dc B36 ö II. u. 780 1053 Engl. Bankn. pr. 1 Lp. Sterl. . . . . 20,375 bz ö . . 8. ine Got herbe an . 2. nnd held Be 0 Fres. .. 80,60 bz innländische Loose ... pr. Stück s50 , 60 bz do. Temes⸗Bega 100015 114. u. 1/10. 2 Fir Bankn. pr. 100 Fres h Finnlãndisch ll 6. Ig. . . ö . . liih rob ig, 0a, go bi II. u. 761, 10 bz u. 7 77, 40 b G SI 70, 00 bz 6. 40 bzʒ G 690 b3G u. 762. 80 bz 7399,00 bz 40056397 bz lI6l, So bz 61,75 bz 5 II. u. 7 -

ta 1. EH, oobz 273, 00α27263

1. ERP6, 90 bz

u. 766, 00 b; B

; 125,60 b G

8 5402 Lp. St 2 5 o. do. Oldent vo Tblr . C p St. 1 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1.53. u. 155. 14. 3606 4 Bhm. Ndb. 6p. S. Münster⸗Enschede St. A. 4 14. vi n, . zl, sob⸗ h9bl, So, 5b; Buschtiehrader B. Stargard ⸗Posener . 431.1. u. 1/7 pr. ult ,, . ankuoten. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 1/1I.I94 00 do. kleine 4 II. u. 17. 35. 0B Donezbahn gar.. 1/6 ul2 3, 250 b; V Francs⸗ Stück 16, 13 bz do. do. kleine 4 15. u. 1.11. 77, 25 b; 6 Papierrente .. L6.u. I/ 2. 76, 256 Elis. Westb. (gar.) * Soc 359: 5, a0 (Erl B. )gar. : Ils363, 00 ; ) is a u 1 /i. 57, 50 b Gal. (C e 800 bz d ö ö pr. ult. . do. kleine 5 1I. u. 1/7. 102,756 S 3a, 19a, 20 bz 4 u. 1/10 82, 0B do. pr. ult.

Def Bank Io00 Fl 161 65 bz do. Staats⸗E.⸗Anl. . ; Mer 2 6 KRzfl St I , . ol St. Ar rf e, , . ü ssische Banf Rubel 191.95 ienische Re ; g0bz ngarische Bodenkredit . 45 14. u. 1/10. ; .

Russische Banknoten pr. 100 Rubel 191 953 Italienische Rente G. 6s E . 5 5 do. pr. ult.

lt. Dez 1526 do. J 6

alk . 192 . do. do. pr. ult. 100, 75 bz Wiener Communal-⸗Anl. 5 II. u. 177 i ,, n. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 33 1/1. u. 1/7. 6, 30 bz G 2 ö gar.

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 114. u. 1/10. ö .

New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 6 JI. u. 1/7. 133, 006 ö ; 4. u. 1/10. 166, 10 b36 . do. 1. 113. ĩᷣᷣ k rang 0 e gg g JJ i T , gr Oest. Fr. St. M pS

Deutsche Grkrd. B. III.

versch. 10620 bz6 Desterr. Gold⸗Rente ö r Si er . Ua. 1. IIIb. T3. IG 33 11M. u. 1 7 60bzB

14. 1si0. iz 5 h; do. do. ll. . 6 , ,, n, ,,,, J . h ) 6 23 pier⸗ 45 1/2. U. . D . . tu 3. 39 w e sj 18 , , ö. . 3 . . . Lu ii ß k rück 10 315,1. u. 1/7. 2 606 J t

I.. 111100 5j ; do. Dtsch. Sr. Mrän. fe br , I,. u. 173 i643 abbr, l, 11. u. 177. 100, 50 do 13. u. 1.9. do. do. II. Abtheilung . u. 17. 104,20 bz

1 3

Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1,1. u. 117.10 A06 . 4 pen 4 II. u. 1/7. 102,406 Braunschw.⸗Han. Hypbr. 4 101, 806

, Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 .. do. 15506, 53, 53, 3s Staats⸗Schuldscheine. Furmärkische Schuldv. . Neumärkische do. . Dder⸗Deichb. Obl I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. .. do. do. do. do. neue Bredlauer Stadt⸗ Anleihe Fasseler Stadt⸗Anleihe Fharlottenb, Stadt⸗Anl. Ilberfelder Stadt⸗Oblig. Css. Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Vnigsb. Stadt Anleihe Itpreuß. Prov. Oblig. . kibeinpion nm · hig. .

. Westpreuß. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

——

versch.

.

te- o - M -

34 do. . 7. . D. Hypbf. Pfdbr. IV. V. Vi. versch, i hs. gc w ie fg a dos Silber⸗Rente. 63 1,1. u. 1/7. 8,50 br , . u. M ige: 08) n nr. III. u. 1/7. 102 006 do. kleine 4 151. u. 1.7. 58, 60 G 33 14. 110. , . 6 r e,. 114. u. 1/10. 102,406 ö do. 45 114. u. 1/10. 68,60 bz 107.006 Gr. Eisb. gar. L4.u. I /I0. 105,20 G ö do. kleine 45 14. u. I/ 10. 2. u. 1/8. . . ogt * . i 1.I. u. 1¶7 Ni O0 ¶2bo Fl. oose 185] d. I. u. 1/7. 100,25 G Kredit⸗Loose 18658 . pr. Stück 297, 25G p, o. LI. u. 1/7. 1860er Loose .. . 5 is ,. 1I7, 20e bB ö 6 4. u. 1/10. ; do, , mlt. ö Meininger Hyp Pfndbr. II. u. 1/7. 102,25 G ö do. 1864 pr. Stück 82, 59bz 8 do. Hyp. Präm.Pfdbr. 4 dert . do. Bodenkred. Pfdbr. 4 15. u. II. 100,906 S Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. versch. 101,40 bz Pester Stadt ⸗Anleihe. 11. u. 1,7. 3 .130b;G* S* do. do. eynv. 4. u. 1/10. 102.506 do. do. kleines 11. u. 1/7. J 6 G.. Nürnb. Vereins be. Pftzhr .,, Polnische Pfandbriefe. 5 11. u. 1,7. 59, obz Pomm. Hyp. - Br. J. 112 III. u. 17. 118,306 do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1/12. 6 g zt do. II. u. IV. r3. 110 II. u. 1/7. 110.706 Raab⸗Graz (Hräm. Anl.) 4 154. u. 10. 239 do. II. rj. 1190, II. u. 1/7. 105,50 bz Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 1. u. 1/10. go 30 bi ; III. 3. 100 do. * 11. u. 117. 9, Sh G do. II. u. III. Em. 4 II.. I.I0. 99,20 bz G do. br. Joo xandschaftl. Central⸗ 1 117. 101.906 Rumän. St.Anl., große 8 II. u. 1/7 - pr. e , H unk ge , do. do. 34 I.. u. 1/7. 99, 50 bz do. mittel 8 11. u. 157. 108,15 do. Ser. II. rj. 166 185. do. Interimsscheine JJ yy, ho bz do. kleine 8 1I. u. 1/7. 106. 36 3 do.. . rj. 100 1886 Kur⸗ und Neumark. 3 11. u. I, 3G ; Staats⸗Obligat. 6 11. u. 17. 105, 40bzBS ] do. J. do. neue 37 11. 9 H 0 bz G

; 102 00bz

99, 50 bz

ö 65. 1j. u. II

4 1. u. Ii.

do. do. 4 II. u. IJ. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 4 1.I. u. I/ 7. d

= .

do. pr. ult. Russ. Südwb. gar.

do. do. große Schweiz. Centralb pr. ult. Nordost pr. ult. Unionh. pr. ult.

6

Ilb0, 70 bz rf. 760,506 101,50 bz. 101, 40a,/25 bz 4 11. Ro0o0bz O, Haß 9, 75 a70 bz 4 1.1. 183,90 bz Sdas q, 10484 bz 4 1III. E580 b G 4 155. 177,00 bz 177477, 50A 176,50 177 bz3 5 II. u. 7771,25 bz 11. u. 781,40 bz 4 ul O97, 00bz 114 ul O98, 00 bz 11. 1305,50 by 305,50 61 1d / 4.u. 10 73,90 bz 79, 10 bz

106, 756 34,10 bz 558, 20 bz G 60, 75 G 112,506 104,00 bz 99, 50 b G 93, 70G 113,25 bz G 91,70 bz G S7, 50 b; G

L 8 8

115 75G rz. 100 45 versch . . * 1. u. IM Lol. 8obz G do. I0l, 50G do. 123,256 do. gek. 100,256 . loi. 7G h

oh de. 3. Weft b.

I. u. 1/7. 114, 106 Südöst. Lmb. p. Gt II. u. 117. 107 906 do. pr. ult. II. u. 1/7. 107, 106 Ung. Galiz. sar.) , Vorarlberg (gar.) II. u. I7. 100,906 Warsch. Terespol II. u. 17. 112,306 do. do. 46 versch. 107, 006 Warsch. Wn. p. St. versch. 106,75 G de, pr. ult. versch. 160, 56 Weichselbahn. 9. I. u. 1/7. 114,506 Westfizil. St. A.

1j. u. 1M. l. . ;

versch. 102,00 bz G k . g. 1. 1 ige did Te, R, de. LI. u. 1/7. 102.10 * Her 8. 3. , Marsenbl ji. Lo 4. u. 1/10. ; gn d. 14 u. MIG 0k. gobz .

116,256 Ostpr. Eüů . pr. Südb. do.

. . Weim.⸗ Gera do.

sch. I. I 66 Dux ⸗Bodenbch. 8. do. B.

S 3c

ene

r

ö CGG G, O Se O S Oo

K d O M O

*

*

S SG G, , m 3 . 2

K

I. u. 177. 105,406 * do. JB. u. 1/12. 101,25 bz do. 16. u. 1/12. 101, 25 bz G do. . 16. u. 1/12. 101.70 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 14.u. 1/10. 94, 30 bz G do. rz. 110 Id. u. 1/10. 94, 80 bB rz. 100 mine,

do. kleine . fund. mittel kleine amort.

C 0 W · C d

rot- to- .

31 14 31

O . ö

Gos 0 28 11265

99,50 G leo, 60 G do. do. tleine I00, 1068 Russ. Engl. Anl. de 1822 . do. do. de 1359 102, 30 bz do. do. de 1862 loo, I10bz , . kleine do. consol. Anl. 1870 100.756 do. do. kleine io 6G 185 Il00, 206 * kleine 100,60 bz 1872

. kleine IO, 60 bz

1873 oh ꝛzobz

do. kleine

151-73 pr. ult. 100,60 bz

io, 30G

. Anleihe 1875. ... ö. 104,70 bz G

kleine 9g, bo bz 100, 106 100, 106 ; ( lI00, 106 11. u. 3 100, 106 O. do. 1I4.u. 1/10. Gold⸗Rente .... 14. u. 1 / 19. ; do. 1884 L‚4.u. 1/10. 104,10 bz ö do. ler I. u. 1/7. 104, 10bz . 4. u. l / 10. 104, 10 bz Drient⸗Anleihe J.. 14.u. 1/10. 104, 10 bz do. I 4a. n. 1/1. 10a, 1663 pr. ult. 14.u. 1/10. 104,10 bz ; III.. 4.u. 1/10. 104,10 bz pr. ult. 14. u. 1/10. 104, 10 ig.... 14. u. 1/10. 1094,10 bz do. kleine versch. 104 806 Poln. Schatz ⸗Oblig. versch. 104,806 —⸗ do. kleine

do.

do. p. 1.1. 87 verl

do. Landes Kr. Deen che

SGi = G G G . .

ö ö 2

1.3. u. 1/9. 27, 998 6 Th, 26 bz 9 1 5. u. 1 , ,

. 6 gSags, 10 bz 3 12. u. 1/8S. 99, 0 G

2. u. 1/8. 99, 0G

13. u. 1/9. 97,5 OQa, 60b do. 15. 100 I.3. u. 1/9. 57, 60 b Pr. Hyp. V. ⸗A.⸗G. Certif. 14.u. 1/10. 07,902, 60 bz do. do. 4. u. 1/10. 97, 60 bz do. do.

1I6.u. 1/12. 97.560... Rhein. Hypoth.-Pfandbr. I1.I./6. ul2. 98, 10a, 20bG do. do. gek. MN, 50,40 bz do. kündh. 1887 14.u. 1/10. 191, 10bz do. do. 1890

I4.u. 1/10. 91, 30 bz d6. do. LI. u. 17. 100 10bz Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. r3. 110

II. u. 1/7. 100, 25bG If. 1/5: u. 1/11. Ba, Gd, bob if. vdo. ph. Stett. Nat. Hyp. Kr.⸗Gs. do. do. x3. 10 do. rö. 119 do. do. rz. 1004 Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

e.

Pfand britefe.

ö

F SFE FS EE SE T r ü 6 8

.

w

VI. T3. 110 div. Ser. rz. 100

S de w e g d r

23 ee

4. u. 1.10. 102, 306 II. u. I/7. 1091606 versch. 88, 60 bz G

oh ioG

C . D 8

. J do. do. do. do. Lit. 0. .I. do. do. N ö! do. neue 3 do. neue J. II. do. do. do. II. .

ö

J 8

S OCC —ᷣ· G G O G αν

= to-

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.

100,256 Aachen⸗Jülich 11. u. 1/7. 103,006 fl.. 102, 106 Bergisch⸗Märk. II. A. B. 100,40 bB 99, 206 do. LI. u. 1/7. 100 496 103, 306 - II. u. 117. 102, 25 B 110,506 I. u. 1/7. 102,25 B 102.406 11. u. 117. 102,30 b3 G Il0l, 10G II. u. 1/7. 102,506 1605,25 G I. u. 17. 101, 906 Il0l,25 bz G 11. u. 1/7. 101, 90 bz G 100,50 G do. Lit. C. 4 1.1. u. 1/7. 101, 90bzG 100 406 do. ( Oberlaus. ) 4 11. u. 1/7. 101,506 Berlin Dretd. v. St. gar. 41 / 4. u. 1110. 0,3063 6 Berlin-Görlitzer Lit. B. 4 1.1.3. 1/7. 10l, 9006 Berl. ⸗Hamburger J ...

do. . 138, 00 bz Berl. ⸗P. Magd. Lit. A. 139. Tad, 2 . 6 K . 1965, 752 raunschweigische .... 20 90bz G Braunschw. Lds.⸗Eisenb. 101,20 B 104,00 bz Bresl.⸗ Schw. m Freib. H. 4 sJ/4. 102,00 1024903 do. ; 1. u. 1/7. 102, 00 b6, 25 bz do. de 187164 4. 1/10. 10200 6babß, 25 b, 1 Breslau⸗Warschau .. 5 14. u. / 10. -,

] 08 0070. D K L C D

re =

te- o- E L L SO —— 74

kleine

do. , do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857

S4, 40 bz 5. u. 111.197, 75G 4 fehlen do. 15. u. 1/11. 97, 80 bz gr Hob L6.u. 1112. 111,30 bz rf. LI. u. 1/7. 92, 70 bz II. u. 1/7. 92, 0 bz

pr. ult 15349 bo 0er...

kleine pr. ult.

L M . C O der- 8

F 5SSFFSFSFSSFFSFEFRFREE SEE

O 8 d m 9

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

92, 50 bz Div. pro ls .6.u. 1.12. 58, 9Qa5'9 b; Aachen⸗Jülich . 53 111. II. u. 17. 58, 20 bz . ult. ., . . 1 1 15. u. 1/11. 158, 80a, 90 bz enburg⸗Zeitz. . 9Y/uo ö n ke . B r We. 9 14. 15. u. 1/11. 88, 106 L5. u. 1/11. 88,25 G

fo do i. i i ig go z 6

Sich fische ben hr sstei . ö .

Renten brief e.

r n r 6

Crefelder 5 14.

6 111. 14.u. 1/10. 92, 00 B D 21 11. 4. u. 1/10. 91, 90 bzB do. pr. ult.

he St. perische Anleihe.

K E L r O O O.