Get. — Gtr. Künd gungspr. — S Loco 113— Egyptian white fair 57 is, Egyvtian white good Emmenthaler 60 –- 75, Schweizer 2 56 — 63, II. 50 ponĩsten Carl Miller itung des an
ꝛ2 ' 4 . ö 1 do. 6, es 80 Ss, , Galtziche Zriedrich - Milhelmstãdti Monat 19875 bez, ver April Mai 111 bez, per ] nam good fair bu ns, Maceio fair 5s 13, Maran ⸗ butter I. 90-2965, S S , , vr gn = ö mstãdtisches The . i- Juni 112,75 nom, „Juli 114 nem. bam fair Ss it, Egypt. brown fair 5, Cgpyptian und andere geringste Serten vr . Direktion: Jalius Fri . att. 9 9. * 2. 16 22 3 2 . — brown god far * is, Egpytian bromn good 66, — Käse. f. Sahnenkäse knapp und gut bezahlt. Sonnabend 26 cn re * t ;
ul; per diesen Monat und per falt Sins, Egyptian white zood' i nz, M. G Brtach 6b, III. 42348. Backstein J. fett 22 — 30, Zum 36 Maj loch ö . 112 . — April Mai —. z good 43, M. G. Broach fine is ns. Dhollerak II. 12 - 13 , Limburger J. 30-35 Mp, II. e. stattung; Der Vier Aerni re fi nene * Erbsen per joo Kg. Kochwagre 1060 — 200 4 fair as, Dhollerah good fair zu 1g, Dhosler. good 25 „6, Rhbeinischer Holländer Käse 45 — 58 , ech 3 in . Alten und e. . omische 16 Futterwaare 125-132 A nach Qual. 446, Dhollerah fine 411 16, Oomra fair 34, Oomra Holländer 604-65 4, Sdamer L. 60 - 70 . z. Gense. Musit 0p * . 3. Ich J Roggenmehl Nr. O u. I pr. 160 kg unver- good fair 3? Domrg good fie, Domra fine 43, — 58 4 Großere Vorräthe von Schweizerkäse f von Juli or gen ch ih * 8 steuert inkl. Sack. Gut behauptet. Gek — Ctr. Scinde gobd fair Bz5 is, Bengal good fair 3ösig, sind zu begeben. meister Federmann. Hr. zn
Kündigungepreis — M, per diefen Monat, per Bengal good * is, Bengal fine is, Tinnevellv good Die neuen Dekorationen: a. Am
; ⸗ B 2 2 2 5 . 2 Dezember⸗Januar und per Januar⸗Februar 18 bez., fair 43, Western good fair 35, Weslern goed is, Berlin den 2. Dezember. Die Marktpreise des loupe, b. Schloßgart j 2 — — ver April⸗Mai 18,15 bez, 83 rough fair 656, Peru rough good sair &' in, Kartoffel Eyiritug per I9 000 ο nach Tralles Hafen von S* leb Stern hm n e. Da 22 per Mai. Juni 1820 bez, Juni⸗Juli 18,39 bez. Peru rough good ot, Peru smooth. fair 6), Peru (109 Liter 3 100 9, frei hier ins Haus geliefert, don den Hoftheatermasein . dir J . * Kartoffelmehl vr. 106 kg brutto inkl. Sact. Ter. smooth good fair 55 /i, Peru moder. rough fair 5, waren auf hiesigem Platze in Wien. Die neuen Kostüme sind nach lin
mine matter. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis Peru moder. rough good fair 6f, Peru moder. 1m 36. November 1885 n 37,0 - 36,8 des Malers Hugo Fritz mann vom
5 ber h .
— M Loco, per diesen Monat und per Dezemnber⸗ rough good 63. k . J * rn. Fuchs und der Obe h Bar der lia
Januar 16 50 M6, per Januar-Februar — per Glasgow, 2. Dezember. (W. T. B) K 6 2 2 Dbergarderobiere örl. Epi r
Februar; März = per März - April — per eise n. Mixed numßerg wartanfz 12 , , . 2 Sonntag: Zum 37. Male: Der wi Aas Ahonntment hrträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Ansertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 59. April Mai 16, So ö 42 sh. 2 d. ĩ 4. Dejembeer 37 9 —– 36 8 83 . ze Admittl Alle Rost-Anstalten nehmen Hestellung au; Juserate nimmt an: die göönigliche Expeditt on
Trockene Kartoffelstärke pr. 109 kg brutto inkl. Paris, Dezember. (W. T. B.) Geęttzeide⸗ 1 ö . für Berlin außer den Host -⸗Anstalten auch die Expedition des Neutschen Reichs · Anzeiger⸗ Sack. Termine matter. Gekündigt — Ftr. Kün⸗ markt. h . ruhig, pr. 32 5 pr. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Residen . Theater. Direltion: a . SM., Wilhelmstraßte Nr. 32. und Abniglich Preußischtu Ita ats Anzeigers
digungspreis — M. Loco, ver diesen Monat und i ,. n,. pr. Jmnugr; pri 40, rr. von Berlin. Sonnabend: Zum 17. Male: Geo 2 Einzelne nummern ko st en 25 3. Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ber Dejember⸗Januar 1850 6, per Januar. Yiärz-Juñ 2375. Mehl 12 Marques behauptet, viel in 4 Akten nnn Pickerl Georgette, Sin, 4 — h Februar — per Februar⸗März — ver April Mai pr. 2 ö. ö. 23 3 . , 0 ö 3. Dezember 1888, nee n gn ren bir orin Sardou. Regie: Inn Di l
5, S0o AM ; nuar - Apri. 2,50, r. ar Juni IC. r orgens. 3 . ö ; ö .
K 2 wi, , e nen, n 286. Berlin, Sonnabend, den 4. Dezenber, Abends 1886. Sommerraps — 4, Winterrübsen — M6, Sommer nuar 5ö, 2h, pr, Januar-April 55,75. pr. Mãrz . Juni 32 22* a, , Ti eß * jt . er und Hinz. ea. 31 ar e. 9 3 6 ö. tet ö, ĩh . . ; . . 828 2283. 9: e Vorstellung. — — m —— ö 8
ü . mit Faß. ermine fest. vr. Januar 39,25, Januar⸗Apri 25, pr. ; 8 32 ö . . ; ; .
enn t Gtr. — 1 — 4 Loes Rigi August 41.75. Stationen. 322 Wind. Wetter. 13 Delle Alliance · Thealer. Semn ö Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerzum der geistlichen, Unterrichts- uno 3 * , ng nf t Nr. 116. mut vr ern zum Mr Iltnsft nd segen, dc, ber dicker rs, s, Hemer, g. g., g) , . 332 ae, foil der Fran. Mr nern, n n dem Obersten . D. von Ludowig, bisher Commandeur Medizin al⸗Angelegenheiten. . , . n n nn n m n nn, ö 2 . Riede förderung degz ordentlichen Lehrers Otto Wittrjen Ker Glatzen er fenen fr inne etc i, dh. April⸗Mai 45,8 bez, per Mal⸗Funi —. Nr, 3 pr. 100 Kg pr. Dezember 32,75, vr. Januar Fauna en me ' in en, ö 2 ie 44 . i rich⸗Wilhelmstadtischen Thenhen i rden dritter Klasse mit der Schleife; dem emeritirten end! rderung de e ne ,,, . gien Regt Nr. * , mit Wahrnehmung der divisionsärztlichen
Rinsl per ion M, , loco. g., 35 va, d,, Pr. Jannar- April sz, zo, pr. Hätt Juni Aberdeen 58 WKW Isheiter — . . , , ett d n e. Hannig zu Plümkenau im Kreife Oppeln den Jöothen . t ö. m 16 . kid r bel me: h ch und n 1
P; i i 2X. 8. 3 6 z 4 on . PVP * ö I . . . ' P . * 2 . 2 10h Ie nf ghd n fe . * Ddavre, z. December. (B. T. B) (Zelegramm . . Rod . mee . Masil von Jacgues Offenbach. Anfang ihrn 6 vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer vom Füs; Bat. Inf. Regts. Nr. 6, mit Pens. und einer bisher Uniform, mine kel ll! Gelünd;. . Gtr. Kündigungspreis von Peiniann, Ziegler u. Fo) Kaffee. kent ,, rn nen. fi Se be Sonntag: Die schöne Helena. Froß zu Dobberhus im Kreise Lübben den Adler der In⸗ Justiz⸗ Minister lun br,. Wis hel mg, Yber- Stabzarzt 3. Rl. der Landw. bom 1. Baß. g Loco . per diesen Monat und per De. fchloß mit 26 Points Baiffe. ioc bo . I F ö ö haber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie 3 9 Landw. Regts. Nr. 3, mit feiner bisher, Uniform, Pr. Moeckel, zember⸗Januar 25, S, per ö. 187 St. Petersburg, . Dezember. (W. T. B) , . 5 EO 3. nlos 1 dem emeritirten Lehrer Pahl zu Satrup im Kreise Schleswig, PVersetzt sind; der Amtsrichter Weil ler in Hermeskeil an Ober Stabzarzt 2. Kl., der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 11, pe Wel ücrkar Mär — per Mlärz pril — Prodntengarki Tals, eco 4, dh Beten St. Peterozbg. 36 S 6 = walhalla - Theater. Fharlottenstnfe o- und dem Stabi nachtwachler Friedrich Wilhelm Schultz das Amtsgericht in Eschwmeilet cer Amtörichter Merrem in meiner Kis her, Unifor, der Abschied. bewisigth— Dan Stahs— ie, . joo ] 2 1000 10 000 19 4. 3 . . . * i . . 61 SScGw Hswolklig 8 ,,. Zweites Concert des neunjährigen gi, zu Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Solingen an das Amtsgericht in Düren, der Landrichter r , 5. m, 2 . n g. . 831
iritus per o — . 00. 25. 4 isten Ʒose ,, ĩ ; Uniform, Hr. Sü Bat. . e n ehh el Kthnzigt. 1. Findiß eng; , zieh Hort. s Dezenter. ä. . j Wagren ch... e , alb bed. 3 VJ . k , ing eg , 3 . . k ,, . 6 an preis — “ Loco mit Faß — per diesen Monat bericht Baumwolle in New Jork gigs, do. in Sylt... 75 WNW eiter von Beethoven, für Klavier und Orchester cen . je stʒ 5ni ü icht in B . R ) N . Peg 5 t . 2 Benn n z don als iran, nd ver Dezember-Januar 372 373. bez, ver New -Srleans 33. Raff Petroleum Ig cho Abel Hamburg.. 653 38 halb bed. ) tick für Klavier, a Ita tr nr, Remo n Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gericht in Bonn, . 69. er tr. 1, Dr. . . , , ü,, Mänuar, Februar — per. Februar- Mär, ber Test in Nemw⸗YMerk M. Gd. do. in Philadelphia Swinemünde 757 B Dunst?) 1 Jof. Hofmann, Valse, von Chopin. h Polo . dem Königlich bayerischen Hauptmann Ritter von Wil— In der Liste der Rechtsanwälte sind Elöstzt der Rechts Dr. Brüning vom 2. Bat. Lan ö. ö Nr. ö r. . März-April —, per April⸗Mai 38, 42 38,5 bez., 7 Gz. Rohes Petroleum in New. Jork = B. b C, i r net Iöh ö 36e 1L don Weber (in der Viet · chen Veen tung mi lingen int ,, Pranckh den Rothen Adler anwast Becker bei dem Landgericht in Köln, und der Rechts⸗ . e 5 , . 49 e 16 6 . . ft per Mai⸗Juni 3s n 6 bez. per Juni Jul 39,5 . . ,. 6 . C. . . Meme . k w Nebel) 6 Hierauf: Don Cesar. Orden vierter Klaffe; dem Königlich ttalienischen Liniienschifss⸗ anwalt Bin zer bei dem Amtsgericht in Tangermünde enen f che, f, Hr, mir! ker wem fre hr g nm mn. ö ö y . 9 . 8 , 13 *. ö . 6 985 . ö. pn m ng , und vorletztes Concert del Lieutenant Chierchia zu Neapel den Königlichen Kronen⸗ Geri . . der ,,, . 9 Nr gs der Abschied bewilligt — Ben Assist. Aerzten I. Kl. der . ö . g Tt ; X. Karlsruhe .. Schnee ianisten Josef Hofmann. Hierauf: . ; ; j min., j erichts⸗Afessor Levot bei dem Landgeri n Köln, der ö Pm .
obne Fan zt. bes d, wi hai nne r enesaif Gier s;, , en,, d d e,, = . Dietürß: Don air n butee, Fleer sohbie Eels , hl Korn stin Ker nher mt, een , Ang gert ct n Fehse dn tz Bat inn, . k
Weizenmehl Nr. 00 23, 90 – 21,50. Nr. 0 21, 25 Zucker (Fair refining Mugcopados) 48. Kaffee ü ö 2 * 3. J Rübner zu Baden-Baden den Königlichen Kronen⸗Orden vierter ; - r. Wegner vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 7, pr.
M 760 NN
biz ie ene, Hinein, wi ' dahin . Tir Löt, Schhnei ölen gal, gänt,, , n dne, J K fine zn Derselhen r lazhäich und eic der Kammer für Handelts ache n daselbst, meg omh, atzm? 27, br. Schulte ümb elk? bon . k = i , . irbanks s, 85, do d Spee Cbemnitz.. 2 halb end) —1 Röäni ädtisches Theater. Emil Thom asse ; der Kerichts-Assessor Haack bei dem Landgericht in Danzig, J. Bat. Landw. Regt. Nr 6b, „Hr. Prochownick, Dr. Nebel 4
Rengenmehl Nr. 0 u. 1.1825 = 735, do. feine Fairbanks 8, s3, do. Rohr und Brothers 6, 80. Speck Her in 639 RW Q Pbedeckte) 1 — 4k k ꝛ ) Marken Nr. O u. 119315 =18, 3 bej. Rr. 0 1.70, Sz. Getreidefracht 45 Bien... 60 S fiele. 1èẽä Sonnabend: Zum 36. Male: Von Schrot my ; der Gerichts⸗Asefor Blitz bei dem Amtsgericht in . zom . Vat, Landw. Regt. Nr. 6, Hr. Gürtler, Assist. Artzt . höher als Nr. Wund 1 pr. 100 Kg br. inkl. Sack. — Bretzlau.. 759 W 3 Schnee —1 Korn. Volksstück mit Gesang in 7 Akten u und der Gerichts-Assessor Sommer bei dem Landgericht in 2. Kl., der Res. vom 1. Bat. Landn Regte. Nr. 46, . ,. J
Stettin, 2 Dezember. (W. T. B), Getrefde⸗ Berlin. Central-Markthal le, 3. Dezember. , 8 1 Niedt und Ely. Musik von Max Gabriel. Rudolstadt. bewilligt; Heyer, Msift. Arzt 3. Ki, vom Inf. Regt. Rr 14. a markt. Weizen loco fest, 153, 065 — 1538,99, Bericht des städtischen Verkaufs“ Vermittlers Triest ....
bedeckt ( . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Deut s ches Rei ch. Dem Notar Jochmus in Halle a. S. ist die nachgesuchte dem aktiven Sanitätscorps ausgeschieden und zu den Sanitãts⸗
Dr. Dezember Januar 158,56, pr. April⸗Mai ib, 56. J. Sandmann. .‘ Geflügel. Die Preise gestalteten
8er , Dien stentla sung erthellt offizieren der Res. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 61 übergetreten.
Roggen unveraͤndert, loco 122, 00 135,00, pr, sich Feute etwas günstiger, es brachten in der Auktion ) DOefters Schneeböen. D Reif. ) Nachts . K et anntm . cr mg. , .
w 126,00, pr. April⸗Mai 130,59. Gänfe unter dem Halse geschnitten, vollständig ge⸗ Schnee, Morgens Negen. 9 Nachts Schnee, Abends Concert - Jaus. Leixzigerstr. 48 (früher Bie Auf die für das Jahr 1836 festzusetzende Dividende der storheer mtsgerichts⸗Rath Bangen in idinghausen ist ge⸗ :
K . 6. J . ö ed fl. ö n rh Hie ö. ö. ö . ö ö . , a n . . 7 . ,, ir Rei ,,, wird vom 15. d. M. ab eine zweite halb- ⸗ h . . ö . J
Nai 45,00. piritus matt, logg 3620, pr. ni ebrü nd nicht gesengt, 8 — vd. nmer kung. Die Stationen sind in ruppen W. A. ozart, geb. den 27. Januar 1756 n ĩ i in vi . . 2 ö ; j ö
Dezember⸗Januar 36, 00, pr. Äpril-Mai 37,60, pr. schwere 16-55 3. über 1015 Pfd. 560 — geordnet: 1) Nord⸗Euroha, ) Küstenzone von irh Salzburg, gest. den 5. Dezember 1791 in Won ihr iche Absch an n, . a ,, ö . Min ist e rium für Lanzwirths ie stz Domänen . ! J Nichtamtliches. ; ; .
Juni⸗Juli 870. Petroleum versteuert, locs Ufance 63 Z, Fettgänse über 15 Pfd. schwer sehr rar und gut bis Ostpreüßen, 3) Mittel Europa südlich diefer Kar! Mender, Orchester bon 75 Künstlern ll He . i 3 ö 3 ͤ und For sei. ö . D u tf ches 83 j . . . 1
14 . . . ; r , B Sreitn k V enn . fe ' . 9 ö ö . . . . . . . . Dividendenschein Nr. 2 bei . , ,. Die Hergang be Oberforstere Krüger ö gorntuchen . sches Rte , Kö hun . . osen, 2. Dezember. ,, iritus ur hner eschnitten sein; der ist die Richtung von West na eingehalten. wi 8 Klavier⸗-Virtuosen Günther Freudenben, in j j j ö eichsbank Stellen ö 1 5 * ᷣ . — ꝛn ; ö . J
loch ohne Faß 4,10. pr. Dezember 34. 36, per Kopf, die Flügel und Schwanzfedern werden nicht ab ⸗ Stkalg für die Windstärke: 1 6 Zug, . 1. Theil: Ouverture z. V , und . . . en , , in im . Köslin auf die Oberförstersselle Pr. Eylau Preufzen. Berlin, 4 Dezember. Bei Ihren Kai ser⸗
r. Januar 6 pr. April⸗Mai 36.40. Gekündigt genommen“ Junge Enten lb0= 2,560, fette Enten 2 — leicht, 3 = schwach, 4 — mäßig, h 2 frisch, Juan“. — Andante aus Tem Doppel. Eonceri si lichen und Königlichen Ma je stäten fand aus Anlaß
Barmen, Bochum, Darmstadt, Duisburg, Heilbronn und Wies- im Regierungsbezirk Königsberg ist aufgehoben worden.
ü 05 J. Mat 0 = 3 * per Pfd., über j0 Pfd. schwere fette Puten 5 2 stgrk. ? = steif, 8 — stürmifch, 9 — Stur ni, Derse und löte, vorgetragen von Frl. Jung in des Geburtstages Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin Breslau,. 3. Dezember, (B. T. B. Getreide 760 —- 6 3 Per Pfd. Hühner G öh== G 36 und 336 10 = starker Sturm, 11 2 . Sturm, 12 — 33. . 9. . D-moll für Klavier mt h n hen Nin isteri der öffentlichen Arbeite von Zaden im Palais gestern ein kleineres Familiendiner statt. Tarkt. Spiritus pr. 193 1195 Jo Pr. Bezember⸗ j o S Tuben 5g = 460 „ Dularden 450 340 Orkan. Begleitung des Orchesters. — I) Allegro. fe erlin, den 1. Dezember, 1886. inisterium der öffentlichen Arbeiten. Abends empfingen Beide Majestäten Ihre Königlichen Januar 35, C, do.. pr. April-Mai 25, 96. Do. pr. Mageres Geflügel schwer verkäuflich. Lebende Gänfe Uebersicht der Witterung. manze. 3) Allegrg assai. — . Klavier: Gin Der Reichskanzler. Der Regierungs⸗Baumeister Breiderhoff in Norden ist Hoheiten den Großherzog und den Erbgroßherzog von achsen Mai⸗Juni —. Weizen . Roggen pr. Dezember · zum. Mästen 2 = 3 , lebende Enten O. 00 1,0 6 Die Luftdruckverthei lung ist gleichmäßig und daher Freudenberg. 2. Theil: Sinfonie Jupiter nt. In Vertretung: zum Königlichen eee e rern ernannt und demselben sowie Se. Hoheit den Herzog von Sachsen⸗Altenburg. anugt . do. Pr. April Mai 135, 69. do. pr. Auktionen 3 im Bogen 4 um 6 Uhr Nachmittags. die Vuftbewegung schwächer geworden. Bei leichten 3. Theil: Ouverture z. Op.: „Die Jauberssöte = von Boetticher. die Kreis-Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden Ihre gjestät die Kaiserin und Königin Mai- Juni 136, o. Rühöl loco pr. Dez Januar 6“, — Wild. Die Preise waren heute wieder höher, westlichen und nordiestlichen Winden ist z Wetter Thema und Varlgtionen aus dem dur Hint. ⸗ zͤthellte heute dem nenn ernannten! fran, ichn Botschaster do. pr. April ⸗Mai 46.25. Zink: um satzlos. obgleich die Zufuhr reichlicher war, Mit über Deutschland meist trübe und ziemlich kalt, viel, mit mehrfacher Besetzung der Streich-Insttummnnn — 91 an de nach benelbnn iran dg. e, . Magdeburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Zucker dem 1. Dezember begann die Schonzeit für Reb⸗ fach ift Schnee gefallen. Außer in den östlichen 14 erste, 12 zweite Violinen, 8 Bratschen, 8 Eil 8 r. Herbe . ö man ĩ 8. ö ö . . 3 3 4 . ö. nn ö. . . . i . . he e ö i . a ,. Clarinette: Hr. . . ö . ekanntmachung. J 646 betene Antritts⸗ Audienz. zucker, exkl., endem. 19.19, Nachprodukte, exkl., geführt werden. urden in der Auktion fol- leichter Frost. In Nordfkandinavien trenge Kälte nate für Orgel und Strei Instrumente. Orss m Bezi . j Direkt e . . . j ; ö niali i JJ , , r rr: „ene? ,,, w, . g ,, e n , e ele. nit, Faß 25,25. gem. Melis JI. mit Faß 23,50. 53 3, JI. 60 — Pfd. e, Jehr starke wurde, meldet minus ; ĩ . s. . ö . ; ; ; ; ; ö jtuhsz ö! und fehlerhafte 30 — 6, J. sb — 410, Damwild 50 — 70, in den letzten 48 . . ö ö i , rn ist nur in den Nebensälen, 2. Nang um welcher die Theilstrecke Hundsfeld — Groß -Totschen am J. No— Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ den Geheimen Regierungs-Rath, Direktor Pr. Foerster, den ö Bremen, 2. Dezember. (B. T. B) Petroleum 11a. 46— 56 *3 pr. Pfd.. Wildschwein 30 – 46, Deutsche Seewarte. Tunnel gestattet.
benber d. J. vorläufig für! den Güterverkehr in Wagen— ährlichen Best en der Hezialdemokrgtie vom 21. Sltober Wirklichen Geheimen Rath voön Wentzel, den Korvetten— hdungen in Betrieb gesetz wurde, am J. d. M. für den Ge—⸗ . ö . ser tn; Kenntniß gebracht, daß das Kapitän Sebelin und Herrn von Nathusius Ludom, fowie
. höher. Standard white loco kleine 50 —=66 B. ber hfd. Rebhghner, zung ür te, s 6.
1-30 -= 1,60, alte 9 — 103 3, Fasanenhennen 250 K . . w . sammverkehr eröffnet worden. tt mit der Ueberschrift: „Arbeiter and⸗ um. l1916 Uhr den General-Superintendenten und Ober ö. damburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Getreide 3,00 , Da sanenhähne 0 = 1, 00 , Hasen, aus⸗ 9) Theater ⸗ Anzeigen. Circus Nenz. Markthallen. — 96 Berlin, den 4. Dezember 1886. nn,, ,, Vahler des i. a n. Hofprediger B. Kögel mit elf General Superintendenten der ö markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco 158.00 geworfen, nur bei kalter Witterung mit Käldaune auf . ö Sonnabend. Abends 7 Uhr: Galg · Vor telln In Vertretung des . des Reichs⸗-Eisenbahnamts: Reichstags W. lkreises!“ Druck von Paul Grünke, Berlin é. Ateéren preußischen Provinzen. 216 St 10 Stck. 3 65 = 4. 0 S Tiönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern Y6ESon 2 Herren ni eichstags Wahlkreises! . . . ) 16200. Roggen loco still, mecklenburgischer sangen von bd =( „, pr. Stck, sehr gliche Sch spiele. Sonnabend: pern⸗· Die eisernen Ritter, ausgeführt von 12 Herren Körte ö l Um 5 Uhr erschienen Fhre K aiserlich nd Kö ⸗ 1 loco J , n, 100600 — ien. und ar ö 4 ,, haus. i, Vorstellung: Siegfried. Mufik-Drama Mt r Schulpferden. — , 6. . , ,,, stoize n, ,,, . li he n gon . . re nr fr ö, 6. 66. . 3,009. Hafer und Gerste still. Rübs till, loro 42. ninchen, ausgeweide 5 per ück, in 3 Akten von Richard . hr. ĩ „vorgeführt von Frl.. en — ; , . d ꝛ— ; ö . . - z ; 9 1 Spiritus J pr. Dezember 2658, . ö Krameis vögel zo 33 3 pr. Stck. Schnepfen 2,176 4 ö Weh cen el ö 6 englischen Dil tt⸗ setzes durch den Unterzeichneten von Landespoltzeiwegen ver— pa in zes sin mit Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen . Februar 263 Br, pr,. April - Mai Sr Br. 36h, 6s, Bekassinen 40-75 3 per Stuck. Die Barnhelm, oder: Das Soldaten glück. Lustspiel springpferde Cobham und Kirhildis, geritten unf . ; boten worden ist. Victoria und Sophie bei Ihren Masestäten zum Diner. ö VWffee sest, Umsatz S509. Sack. Petroleun sest, Wildauftiohen. werden täglich m Bogen 4m in 8 Akten von G. G. Teff en Anfang 7 Ühr. Clotilde und Georg Hager. — Emtt, arahischer go Königreich Preußen. Berlin, den 4. Dezember 1886. Abends wohnten Höchstdieselben der Vorstellung im Dpern— . Standard white loco J20 Bre 7.15 Gd, pr 3 Uhr Nachmittags abgehalten. — Fleisch. Nach d / blut. dressirt und vorgeführt von Hrn. Fran , 8 ö . . Der Königliche Polizei⸗Präsident. ause bei, von wo Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz Sich . Dezember 60 Gd., pr. Januar, sctär, 6. 86 Gy. Errichtung der Fleischschan in der Markthalle wirz . Zu der an ns d, M stattfindenden Fest-⸗ Por- bh 3 der 7 dreffirten Wunder Glen nt Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: Freiherr von Richthofen urz vor 9. Uhr nach dem Anhalter Bahnhof begab, um dort 7 Wien, s woezembet., . ö gtzeide Smößlick den Berlazf von Keschän cht ni? stefhnng' tn Wönislichen een ielbenfe Lehen for. van f Tghpfon. . wütete deen, de dem Kaufmann Mar Schmitz⸗-Ost zu Metz das Prädikat Ihre, Königlichen Hoheiten den Großherzog und? den Erb— ö na rh. Weizen pr; Föübiaht gez Gd. zz Br, zu wermiriein. Den Inter se ln geber, eie Lao d, welt e n ill ein dit mtr guete zeiten n Miß Marv. — Mr. Vatty als o h eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen ßherzg von Sachsen⸗Weimar sowie Se. Hoheit den Herzo pr. Mai-⸗Juni gä6 Go., Hai Br., pr. Herbfät nähere Auskünfte igen Fleisch Kommisfionshandel Verwaltung sicht sich veranlaßt, öffentlich zu (rkköären. W itbleten i Perz, . Der Hochfs h, z n n ,,, m ,. zog 2 ö Gd. gäb Br. Roggen vr Früh aht ed; in. unserer Markthalle dürfte für vlele Land- 6. der 8. zu, dicser Vorstellung nur auf be— gkl. . Hr. Gafcri nt feigen ref ine Personalveräün derung en. zan Sachsen-Altenburg zu empfangen und sobann zu Ihken . Gd. 64833 Br pr. Mai. Juni 6 30 Gd. 6, Mh Br. wirthe und Schlächter von weittragender Bedeutung sein. ö. . adun ö ö und Affen. — Fantasie⸗Quadrille⸗, genie se . Majestäten zum Thee zu geleiten. . Mais g. Mai. uni 643 Sd. 43 Br. pr. Jülli-Aing. — Sb Und Gemüsc.. Größere Zufuhren fehr er. Hi 3. . ö & hier . . Tesuche for Dänen, . Rh Permans in fein Ct, n Auf Ihren Bericht vom 17. Juli d. J. verleihe Ich hier⸗= Königlich Preußische Armee. . ö 5 , w , . . Gd., . . ö. ö . . WJ Jr,, auf . . . age i . . (Direktoren) . staatlichen i; . ö Ernennungen, Beförderungen und Versetzun gen. . K . 3. ñ, r., pr. Mai⸗Juni 6, 6, r. e , nste orten 20 ĩ ; ĩ ; Parforce⸗Reiterin. — Der großartige Dr ter alleiniger Verwaltung des Staats stehenden Pro⸗ t i Berlin, 27. November. rhr. v. Liech⸗ 5. . 2. Dezember. . 3 B.) Ge⸗ 6 err a. K n , 6. . Irn e er . spiele. Hr Romeo. um lihe Jos ymnasien, n n n. Real- und höheren Bürger⸗ 5 5 l uit des Inf. Regts, . und e, Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung . . 63 ? ö 36 Weijen pr. Mai 219. Roggen hn 6, . 15 M pr. Ct — . Back. . Schauspielhaus. Zur Feier dez 160 jahrigen Be⸗ . 96 n . or ung g n, Verlensy⸗ ö , sowie den Oberlehrern und ordentlichen Lehrern an . des i . n . r , ,. ö D. des Reichstages befindet sich in der erf Beilage. 3 Amsterdam, 2. Dejember. (W. T. B) Banca pflaunien 10613. Magdeburger Sauerkraut b 7p stehens des Königlichen Theaters: Fest Vorsteilung. Reinecke Fuchs Schelmenstreiche⸗ 6 b , nde den ent gel entre blehi gr, ermaffung , k 1 der Armee, v än ehen d i 6. Si des Reichstages 8. zinn 613. — per Srhoft. — Weißfleischig? Speisekartoffeln Fr. Unfgng Uhr. treten der Künstlerspezilitäten Miß Clair ud Mn. 9 ztaats stehenden höheren Unterrichtsanstalten den Nang *r ö n . In der heutigen G) Sitzung des Reichstage , Antwerpen, 2. Dezember, (W. T. B) Petro 160 Rg 3.003 3, 60 υ, rothe „80 = ö,) 90 4, ö. t ig e n an,. Vorstellung findet Romeo. — „Das Verschwinden einer Dune el nsten Klasse der höheren Beamten der Provinzial⸗Be⸗ ,, ,, diefes Regls. in den IJkeben Ktan den Großen welcher der Kriegs⸗-Minister, H Bronsart von ö elm mar kf. (Schliißtfricht Raffinicteg, Znpe Sigue 36. 3 b, , große i Cests . , bi 6 Bin ehe die Abonnements. und Dienst ihm 7 nh! Grirg. Korste ung, zn beirn s. en und will Sie ferner ermächtt een den Dirigenten und Gin nnfftcket hr. TLüdin ghausen gen. Wolff,“ Hanpthn Schellendorff, . mehrere, ander? Bevollmächtigte zum . 6. 66 16 959 u. Bra pr, . 1a. ö. r . . ö 9 . . , . kn zen, ö. ö Ile , n ö ö Li , Lehrern der unter . . ö dom Generalftabe der 26. Div, als Comp. 3 in das Gren. Regt. un re n . ö . ,,. ,, h . br., Februar 166 Br., pr. Januar? März r. beln 4,596 — . umenko Guschi mit seinen Hunden un en. tot, sfungzltehen den nichtstaatlichen höheren Lehranstalten' den Nr. 89, versetzt. rhr. v. Berckheim, Hauptm. aggreg. dem Ge⸗ er Präsident mit, daß an rlag z . Fest, ĩ pr. 199 Stck. . ltöb.- Wb0 Ms pr. Ctr. Deutsches Ehenter. Sonnabend: Der schwarze E. Renz, Dirllnt hrifmißigen n n nnz 6 . der fünften , ö Gill u bei dem Generalstabe des VIiJ. Armee. Bericht ber Reichsschuldenkommission, sowie der Gesetzentwurf, ; Antwerpen, 2. Dezember. (W. T. B) Ge⸗ — . , ö. n J MS, Schleier. ? angklasse zahlen zu lassen, sofern die etwa erforderlichen Gorpz, in den Generalstab der Armee einrangirt. betreffend die Errichtung eines Seminars für orientalische w e, wean dern , , , J . z 35 ĩ ; ; ö namilien⸗ i . anden sind. ag ens, Qber⸗Stabsarzt 2. Kl. u egtgz. Arät vom Gren. Regt. Das Haus trat hierauf in die Tagesor nung ein, deren hauptet. Dienstag und Freitag um 5 ühr Iach— —— 19) Familien ⸗Nachri . . . * , a, . ; . London, 2 Dezember. (B. T. B) Havanna. mittags! . Geräucherte und marinirte Fische. Wallner Theater. Direktion W Hasemann . Martha Kurtz mit Hin, 6 Bad Gastein, den 23. Juli 1886. 3. Hheium ö . e , n, alleiniger Gegenstand die Fortse . der 22 . — zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker l06 Engros- Auktion täglich um 7 Ühr Nachm. im Bogen 4. ö. r,. z Sekr. Eugen Nuck Berlin. W lheln hir s Wilhelm. ie, 6 ih Mh dl. ef i n, dee Ken ss gin ern egbim, rathung des Entwurfs eines Gefetzes, betreffen = matt. — An der Küste angeboten 3 Weizen. Regelmäßige Zuführen erwünscht, Vratheringe pr. Sannabend: Zum 25. Male; Die Sternschnuppe. rl, Elisgbeth v, Estester mit Hrn. Renn von Goßler. Pber Stabgarzt 2. l. u. ats Arzt des Inf. Rats Jtr. 6. befördert,. die Friedenspräsenzstärke des deu if ches Heeres, war. lad nnge z, , de,, dn. nt ferme ed, reger, , m kk. hier enen n gönn ö den Minister der eistlichen ꝛ. Angelegenheiten e, Der Abg. Dr. Win thorst erklärte, daß auch feiner Päarzei Liveryool, 2. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ 1,60 Mb, Rheinlachs 2,50 — 2, 36 Mb, Weser⸗ und irndt. chu ert, Rentier: Hr. Fe x chweig Brugmann mit Hrn. Prem. ⸗Lieut. Hug 9 9 ⸗ NMedizinal Abtheilung des Kriegs. Ministeriums, ein Patent seiner kein Opfer zu groß sei, wenn es elte, vom Vaterlande
Bolle Schlußbericht., ümfaß id Fos B. danon Ostfeelachs 15e gs, Fländern“ rene! 265 = hofer, a. G35 , f ,, Stetig. = Ho, mittel „z --16 , große 18 27 , Bick, Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 3 sr. Crnst r. Endach Meli! Middl. ameritanische Lieferung: Danu ce l rar linge 180 = 490 6 per 106 Stck. Sprotten 60 — ö mit Frl. Marie Louise von Bühlow 64. fe ue Fäuferpreie, Februar März Sin, Verkaufer. 50 „ per Kiste. 135— 25 pr. Pfd. Kieler Sprotten Victoria - Theater. Sonnabend: 3. 223. Male: Geboren: Gin Sohn: Hrn. Dberste Nil
Gharge verliehen. Hr. Scheibe, Stabg⸗ und Bats. Arzt vom Gefahren abzuwenden. Er schicke diese eigentlich selbstver⸗ 2. Hat. Inf. Regts. Nr. z6. zur. Dienftleistung als Pülfsreferent bei stäöndliche Erklärung voraus, weil das auch von anderer Seite Berlin, den 4. Dezember 1886. der Medizinal⸗Abtheilung des ,, zunächst auf drei i sei. Mit seinen heutigen Ausla ungen wolle er der
. ; r . w Monate, kommandirt. Br. Boehm e, Sber⸗-Stabsarzt 3. Kl. und ließli Abstimmung seiner Partei in' keiner Wei preis, August⸗ September 5Y/zz d. do. . s g pr. Pfd. Rauchaal mittel M0 .M per fd. Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi Wafferschleben. — Cine ocht er; Hin Ihre König lichen Hoheiten der Großherzog und ; Regiment Nr. 76, un fer Velleih! chließlichen 9 ͤ ; er eise Klherboslz, Tehember, (K. T. B). Cffizselle Ger i,, ,, ber entnetæ. . TMhanpitz Weit den Piateneg; DOecratta, elfen geh Zul Frhrn. on e ef hn, Se ker Eẽrbg roßherzozevon Sach fen. wie ease fre le e n net r u e, den Urtjudzären frühe lbe behalte sich lis zur dritten Lesung die Nętirungen) Upland good ordinary 40/14, Upland low Gier 305 fer Schock. — Butter. Ten⸗ von G. Falk. Gesammtzahl der Mitwirkenden 750 Gestorben: Verw. Frau Sberst⸗Leut. . e Hoheit der erzog von Sach fen?Altenburg Wahlnehmung der divistonssrztkicheht Jünktlonen eb Fan! Diviston volle Aktionsfreiheit vor. Die Hauptsache sei . seine Partei middling 4i5/is, Upland middling 5z, Srleans good denz flau. Prei r. ieselbe sei nicht
tl . lege n Abend hier eingetroffen und im Königlichen um Jüs. Regt. Nr. s36, Pr. 6 ei se, Assist, Arzt 1. Kl. vom Train⸗ die Mehrforderung an Soldaten und Geld
ordinary 4u ng. Orleans low mißdling Hi / ii Orleans in größeren Foften vorhanden · Frische feinste Halbe Preise: Parquet 2 M6, II. Rang 1 41½ 50 6, . Jabusch sse abgestiegen.
middling 5, Orleans middling fair 55 / is, Ceara fair Tafelbufter c. 120-125, feine Tafel butter 110 III. Rang 1 16, Gallerie 50 3. eichenbach, g
aj erg, *8r. t, Ceara good fair r, Pernam fair Hs/is, Per⸗ — 118, If. b = 108, III. fehlerhafte S6 = 90, Land⸗ 1 Letzte Vorstellung!
„Freiin v. Rheinbaben (6
Bat. Nr. 1, jum Hus. Regt. Nr. 1, Dr. Weiden ham mer, Assist. gering anzuschlagen wegen der persönlichen Leistungen und der
MJ w
unverändert. Il, Qualität Personen! Anfang 7 Uh geb. i, (Berlin). — Hr e
—