1886 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

l43z81] . Wismar⸗Karow'er Eisenbahn.

Die Actionaire der vorgedachten Eisenbahn werden hierdurch zu einer Generalversammlung im Rath⸗ hause zu Sternberg am Donnerstag, den 6. Ja⸗ nuar k. J., Nachmittags 12 Uhr, eingeladen und dabei dringend ersucht, sämmtlich persönlich in derselben zu erscheinen oder sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Tagesordnung:

Bericht über die Lage des Unternehmens. Nachweis über die geschehene Aktienzeichnung.

3) Mittheilung des Statuts und der Concessions—⸗ bedingungen. Wahl des Aufsichtsraths und

5) Beschlußfassung über die Diäten für den Aussichts⸗ rath und die Remuneration seines Vorsitzenden.

Wismar, den 27. November 1886.

Das Comitsè für den Bau der Wismar Karom' er Eisenbahn. L. Kraack.

43252

Wismar⸗Karow'er Eisenbahn.

Die Actionaire der vorgedachten Eisenbahn werden hierdurch ersucht, die erste Rate auf die gezeichneten Actien mit 25 G, mithin 250 S auf jede gezeichnete Actie, spätestens bis zum 3. Januar k. J. bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile an die Ersparnißanstalt zu Wismar, welche die Füh⸗ rung der Geschäfte der Eisenbahnkasse vorlaufig übernommen hat, gegen Empfangnahme der Quittung einzuzahlen.

Wismar, den 27. November 1886.

Das Comits für den Bau der Wismar⸗-Karow'er Eisenbahn. L. Kraack.

43257 Gera⸗Prehlitzer (Meuselwitzer) Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Nachdem von dem Gründungscomits der Gera— Prehlitzer (Meuselwitzer) Eisenbahn⸗Gesellschaft unter Ueberreichung eines Statuts und eines Ver— zeichnisses der Zeichner auf Grund der Bestimmung in Art. 2192. des Neichsgesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften, zur Beschlußfassung über die Errichtung der Gesellschaft die Einberufung einer Generalversammlung beantragt worden ist, haben wir auf

Donnerstag, den 30. dss. Mts. , Nachmittags 3 Uhr, zu dem beregten Zwecke eine Generalversammlung anzuberaumen beschlossen und die Tagesordnung festgestellt, wie folgt: e, .

1) Beschlußfassung über die Errichtung der Ge—

sellschaft.

2) Ev. Wahl des Aufsichtsrathes und des Vor—

standes. waere,,

Alle diejenigen, welche auf das Grundkapital der vorgenannten Gesellschaft Aktien gezeichnet haben, werden unter Hinweis auf die gesetzlichen und statu⸗ tarischen Bestimmungen hiermit eingeladen, zu dieser Generalversammlung um die gedachte Zeit im Saale

des Hotels „zum Reußischen Hofe“ hier persönlich oder durch legitimirte Bevollmächtigte sich einzufinden. Gera, den 2. Dezember 1886. Fürstliches Amtsgericht, Abthlg. für freiw. Gerichtsbkt. E. Brager.

n, n

(43259 * . DER , ö Actien⸗Eiskeller Frankenthal. Einladung zur ordentlichen Geueralver— sammlung. Die Herren Akttionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen General—⸗ versammlung, welche Samstag, den 18. Dezember d. J., Abends 8 Ühr, . im Café Weygandt dahier, abgehalten wird, eingeladen. . Tagesordnung: Erledigung der nach 5§. 18 ünserer Gesellschafts⸗ statuten vorgesehenen Geschäfte. Frankenthal, 27. November 1886. Der Aufsichtsrath des Aktien⸗Eiskellers Frankenthal. Ph. Karcher, Vorsitzender.

6) Berufs⸗Genossenschaften. läälse Bekanntmachung.

In Gemãßheit des 5§. 31 des Statuts für die Berufsgenossenschaft der Gas- und Wasser⸗ werke und. §. 21. des Unfallversicherungs⸗Gesetzes vom 6. Juli 1854 bringen wir hierdurch zur öffent⸗ lichen Kenntniß der Betheiligten, daß wir auf Grund der uns, von der Sektionsversammlung ertheilten Ermächtigung beschlossen haben, das seither von dem jetzt verzogenen Direktor Pfudel zu Halberstadt ver⸗ waltete Amt des stellvertretenden Vertrauensmanns für den 2. Bezirk der Sektion V. der Berufs genossenschaft der Gas⸗ und Wasserwerke bis zum Zusammentritt der nächsten ordentlichen Sektiong— versammlung dem Direktor der städtischen Gas und Wasserwerke Wellmann zu Halberstadt interimistisch zu übertragen, sewie daß der Direktor Wellmann dies Amt angenommen hat.

Magdeburg, den 24. November 1886.

Der Sektionsvorstand w. Dr. Huhn. 431931 Rheinisch⸗Westfälische Hütten⸗ & Walzwerks⸗BVerufsgenossenschaft.

Mit Beziehung auf die Vorschrift des §. 36 des

Genossenschafts⸗Statuts wird hiermit bekannt ge⸗

macht, daß der Genossenschaftsvorstand die Frist für die Ver e n des Fragebogens, welcher ö.

Zwecke der erstmaligen Einschätzung der zur Ge⸗ nossenschaft gehörigen Betriebe in die Klassen des Gefahrentarifs versandt worden ist, auf 14 Tage festgestellt hat. Der Lauf dieser Frist beginnt nach §. 49 des Statuts) mit dem 4. Tage nach der Aus⸗ gabe der vorliegenden Nummer dieses Blattes. Essen (Ruhr), den 2. Dezember 1886. Der Seng ssenschaftsvorstand. Jencke, Borsitzender.

7) Wochen Anus neise der dentschen Jettelbauten.

K. ö nien Uehersicht der * 2 '. X SBannaverschen Bank vom G0. November 1886. ACtü6 va. 1,761,291. h2, 580. 279,509. 16,735, 179. 508, 860 1, 189, 182. 6,46. 66].

Metallbestand. . Reichskassenscheine . K Noten anderer Banken . d ö Lom bardforderungen . ,, Sonstige Activa J HEasgi va. 12, M0, 0c. 1,200,000. 4729. 3066.

b oꝛr os?

n 2, S* 35.

Grundeapital

,

. t,,

Sonstige täglich fällige Verbindlich J i

An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten .

Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter 2 C I .*

begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln

A 1,169,336.

Die Direction.

43184 Wochen⸗ eber sicht 8.

Banerischen Notenbant

vom 30. November 18806.

Act vz. Metallbestand , Bestand an Reichskassenscheinen ö; „Noten anderer Banken. ö Wechseln . K J Lombard-⸗Forderungen EöEffecten K ö sonstigen Activen

Passi van.

Das Grundeapital . k Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— lin i r mn J Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten ; 166,000 Vite sonst gen Passtr⸗- 4, 173,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln. . A ẽI1, 414,895. 20. Ytünchen, den 2. Dezember 1886. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

160 32.246, 000 0. 606 3,1 19. 666 44, 575.006 25 1h hd Sag. 00h 1456 666

7 H00 οοσ: 1.154 666 ba Ml, O66

7,677, 0900

(43404 Uebhersicht der

Sächsischen Bank. zu Dresden

a m 36. November 1886. . A Ctivm. Coursfähiges Deutsches Geld . M 117163 012. Reichskassenscheinee ... 885. Noten anderer Deutscher . Sonstige Kassen⸗Bestände. .. Wechsel⸗Bestande ' Lombard⸗Bestände 3 599 710. Eile ten Best nl . 310789. Debitoren und sonstige Activa 5607 609. H assü6 va. Eingezahltes Actiencapital M 30 000 000. k 119556 Banknoten im Umlauf 539036 669 Täglich fällige Verbindlich H An Kündigungsfrist gebundene ö, . 8, Von im Inlande zahlbaren, Wechseln sind weiter begeben

13 603900. 543 175. 52 075950.

2548 916. 8 759615.

ö 293939. noch nicht fälligen worden:

AMS. 1813839. 80 Die Direction.

Stand der Badischen Bank

am 30. November 1886. A Cti6 Va.

43267

up 470951740 15 150 104 360 17 93 130 19 728 766 - 107 2863 186041952

A6 25 248 5863 43

Metallbestand .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗ Forderungen ./) Sonstige Activa

Passi vn. Grundcapital 4 1 m Boten Tislich fen ge Verbindlichkeiten .. 655 345 An ündigungsfrist gebundene

Verbindlich ketten 12 500 Sonstige Passivan. k 530 58519 S 2h 248 563 49 Die zum Ineasso gegebenen, noch nicht fälligen

9000000 1534133 13 516 0090

die Genossenschaftsmitglieder zur Ausfüllung zum

deutschen Wechsel betragen M 2251 164. 51.

Metallbestand.

Sonstige Activa

An eine Kündigungsfrist ge—

Verlegung der Ziehung findet,

las ebersicht der Magdeburger Privatbank.

Activa.

S) Verschiedene Bekanntmachungen.

1,111,654 45, 750 159,200 3,968, 516 79,010 944,575 351,980

43194 Die erledigte, mit einem Jahresge * 2. al e er,. ier eier ae , 9. . 2. Emden und Norden zu Emd ie ; setzt werden. ö Geeignete Bewerber, welche die fraali 1 erhalten wünschen, werden gi n m f 8 ihre Bewerbungen unter Anschluß der Are . und einer Darstellung des Lebenslaufs inne an 6 Wochen bei mir einzureichen. rhalt Aurich, den 29. November 1886. Der RNegierungs Präsident. von Heppe.

Reichs⸗Kassenscheine.

Noten anderer Banken

.

Lombard⸗Forderunge

Effecten ;

Passiva.

3, 000,909 600.000 2,581

2, 449, 600

Grundeapital .

Reservefonds. ;

Special⸗Reservefonds

Umlaufende Noten. .

Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten w 266,944

a 572,570

Sonstige Passiva . ö 528, 102

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren I Magdelhnrg, den 30. November 1836.

las u] NAlufforderung, In der Nachlaßsache der ver e

Oberlehrer Friedricke Drescher, . 46

ich als Pfleger der Masse, die Erben auf sich bi ö.

vier Wochen bei mir zu melden. . e,

Herrmann Putz ky,

Berlin, Schönleinstraße

43186 Wochen⸗Nehersicht

der Württemhergischen Notenbank

vom 30. November 1886.

Gärtner. Nr. 28.

8 . —ö 32 e 5 62 [

. Festgeschenke. Nopg. X 3 „Preise für Expl. in Orig.-Einbä : Allmers, H., Dichtungen. . n r.

S Röm. Schlendertage. 5. Aufl. S6 6 50.

s = Marschenbuch. 2. Aufl. illustr. M 76h

. Appell, Werther u. seine Zeit. 3. ufl. Æ t

C) Bulthaupt, Eine neue Welt. Drama. 3

2 Dramaturgie, 2. Aufl.‘ Lessing, Goethe 3 p ,. sl⸗ . i bnespzare 44.

6 Burns, Dichtungen. Deu v. M. L

8 3. Aufl. AM 3. ö .

[ Allmers⸗ v. Dörnberg, Bilder a. d. Nordsee—

Marschen. Lichtdruck-Prachtwerk. Mg in Pracht⸗Mappe MS 15. Lord Byron's Marino Faliero. Uebers. u.

Bühnenbearb. v. A. Fitgẽer. M 3. Droste's Kochbuch falle Stände. 2. Aufl. M 2.

[ Fitger, Fahrendes Volk. Gedichte. 3. Aufl.

465.

Winternächte. Gedichte. 2. Aufl. M 6. U Die Hexe. Trauerspiel. 4. Aufl. M4 3. V. Gottes Gnaden. Trauersp. Z. Aufl. A3.

Frater Hilarins, Maipred. 6. Aufl. Einl.

Rö, v. L. Stenb. M6 2,265.

CY Kaden, Ital, Gypsfiguren. 2. Aufl. M 650.

ö Löhn⸗Siegel, V. Oldenb. Hoftheater z. Dres

dner 6 4. . Ost u. West. Gedichte.

ö Murad Efendi, X. Aufl. M1 5.

I Nassred. Chodja. Osm. Eulensp. 3. Aufl. h mn 3. 2 Balladen u. Bilder. 3. Aufl. M 3. 3 ö Thron u. Reich. 3. Aufl. 86 Mb ö. . é Partisch, Sylvesterglockenklang. 2. Aufl. 42.

ö Rittershans, C., Buch be Ce denfch. 2. Luft

Acti v:.

w,, Bestand an Reichskassenscheinen . ö an Noten anderer Banken an Wechseln. ö an Lombardforderungen.

an Effekten. .

an sonstigen Aktiven.

Ha sgi va.

Das Grundkapital Der Reservefond k Der Betrag der umlaufenden Noten. JJ 21, 344, 600 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. ö 548,497 3 Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. . , Die sonstigen ö ] K 540, 858 13 Eventuelle Verbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S6 698,275. 51.

900,000

2 5281268 564, 336 32

22 086 30

43183 Braunschtweigisthe Bank, Stand vom 30. November 1886. Ati va. Metallbestand . Reichskassenscheine

l. Noten anderer Banken... 14 . r .

60h 441. 16.675. 106, 366. 9.50733. 2621 765. 737385.

425 741II.

10, 5600, 000. z0. 5629. 399 446. 2,359, 396.

85. Wechsel⸗Bestand . 05. Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand ; Sonstige Activa.

80 . 26 F agsi6vn. Grundeapital

Reservefondsdd .. Special⸗Reservefonds Umlaufende . Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten

45. Prachtausg. M. 3.

Aus den Sommertagen. M. Portrait des Dichters v. L. Knaus. Prachtausg. M h, Shakespeare's Imogen (Cymbelin). Bühnen— bearb. v. H. Bulthaupt. M. 2,60. Spaeth, Samenkörner d. Wahrheit. 32 Pre— Stahr, Ad., Italien. 5 Thle. 4. Aufl. „M 18.

Oberitalien. 2 Thle. 3. Aufl. A6 7,50. ; : Stern, Ad., Wanderbuch. 2. verm. Aufl. M64. weiter begebenen, im Inlande Wöñbcken, Am Wege. Christl. Sprüche. M J, 50. ahlbaren Wechseln n 380,073. 05. . Volksbote. Volkskal. 50. Jahrg. reich illustr. Braunsthweig, den 39. November 1886. 6 50 9. ö Die Dirertion. . Geschenklitterat.Verzeichn. gratis. Bewig. Lucan. n Verl. Schulzesche Hofbuchh. Oldenburg.

2, 947,597.

1240 500. 176. 34.

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus

// D.

D Fan pt. in 3 fuß ehnn ,

der

Weimar Lotterie

am * *

J. Dezember d. J. 85

1217 .

a und folgende S 2021, 000 Ml. 1 * 20, 0090 . 2 * 10,000

2 * 53566 r 4 ; 4 3,000 e,, .

45 2, 000 und 6516 Gew. .

96 sendung der 2 SG Geminne w S gänzlich kosten los n. portofrei. X. 4 XW 2 se à 3 Mark sind aller . 4. So 6 nk orts zu haben in den durch W S Placate kenntlichen Verkaufsstellen und auch direct 1 zu beziehen (auf 10 Stück 1 Freiloos) von dem 3

Dorstand der Slündigen Ausstellung in Meimar.

wie bekannt, nicht statt. nn 11 uuvzag aas

12 aun Snntzag aaa Sunsajaagz

g. HK Iömne, D GꝶEEHGMmMKaGI.

T baut; Gasanstasten für ausgeführte Gasfabti.

ken, für Motorengas bis zu sho hbiorekatt Betriebskosten billiger als hei Dampf-

mas ehsaen. mit 1 Rilo Kohlenverbrauch pro Stunde und Pferde- kraft, dazu biillgste, bellehig intonsivè Be leuchfung n. Heizung,

1 durch Leuchtgas, hei

; . grösseren Anlagen fast

ö kostenfrei. .

Leucht-, Helz- und ho- J ö II torengas, dasapparate, f 6 Specialitäen in Basome- tern mit Eisenbassins, Retortenktzpfe mit Sehneidversehlusa, Vor- ug Congdensatoron. cruber, Colonnen- wascher, Reinigeran. agen, Ammoniak fabri- ken für Sulspnat, Sal.

mlak und Salmiakgeist, concentrirtes Ammo- niakwasger, eiserne G- häude und Oachecon- structlonen

ö

I . . Specialität: , n , mm

Hochbassins - An- 19 gen-

ennnnten Gerichte im „Reichs- Anzeiger“ Be—

l l J 1

2) Hanau 23) Breslau . . ..

.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember

1886.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Eienbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Re

Berlin au

ch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats-

Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

gister für das Deutsche Reich. (Mar. 286 0)

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 1M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Nummern kosten 20 5.

Anzeigers,

Die Entwickelung des Musterregisters im Monat November 1886.

Im Monat November 1886 haben die nach⸗

lannimachungen über neu geschützte Muster e. rel. veröffentlicht:

Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 57 1491 452 1039

21 38 231 62 46

18 . 43 16*) 1 * 20 98 126 576 9 1309 301 376 413 540

Amtsgericht

1 Verlin! ... . )

)

2 3 Barmen .... c Chemnitz ... 5) Leipzig ...

6) Offenbach . . . I Stuttgart . .. 9 Dresden..

Y Iserlohn

M Plauen ....

) Frankfurt a. M. ) Meerane. 3 Mülhausen i. Els. 1h Elberfeld ... 15) M-⸗Glaädbach . 16) Lüdenscheid .. I) Annaberg. .. 9 189 München J.. 5 ;

19 Nürnberg . . .

A) Pforzheim. ..

A) Düsseldorf ..

2h Hamburg ... 235) Köln

2 Schwelm .. 3 Zittau

Y) Bayreuth . .. 3M) Bielefeld

Il) Bonn

3 ö . Glauchau . .. zh Kaiserslauter n ö) Lahr

36

57

X

Pirna Saargemünd . Trier Wiesbaden. Aachen Aalen Alt⸗Landsberg ö stadt, ) Aschersleben ) Ballenstedt. Bamberg ... *) Bautzen . ... Hraunschweig. Bremen .... Bretten .. Bünde

8 81.

* 2 *

h 40 4

j SS o

49) 50 5 ) 52 53 h

Frankenberg Frankenthal Fürth Fulda

* do = L =

asp ö

I ien a. 5. Hohenlimbur Hohenstein⸗ ; h. Erustthal ö

. & R , Ses K . OI · = = III

3. ö.

R =

*

h ka berg, . 53 * w

9) Fach 20 Lörrach ö , Iineblrg . ; agdeburg .. 33 Mar nher .

. 83 DN Db

b CM

——— ———— ———— —— —— —— W —— d t Nd) M de S

. x = bd R =! R Rάλ ,

15 18

. Dann T . n ni er Telephoneinrichtungen, Spiele, Ser—⸗ te, Grade von Schriften ohne Angabe der Stückjahl.

Ur Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 10 45

Amtsgericht S9) Offenburg . . . 3 I) Pulsnitz. . . . WX) Ravensburg. . ) Riesa 4) Nudolstadt .. 95) Schmölln . .. 6) Schönau 3 Schwarzenberg 98) Schwerin in Mecklenburg 99) S 100) Suhl 101) Urach 83 Wächtersbach 103) Waldenburg. 104) Winsen a. d. L. 105) Zabern

ö. 6. 107) Zweibrücken. . 16 Zusammen .. 351 68338 3717

In Leipzig haben 3 Engländer 1 plastisches

und 30 Flächenmuster, 1 Franzose 1 plastisches Muster niedergelegt. Gegen den Monat Oktober 1886 hat im November 1886 die Zahl der Gerichte um 20 ab-, der Urheber um 1 zu-, und der Muster bezw. Modelle um 2252 (4 156 plastische, 2408 Flächenmuster) abgenommen.

Im Vergleich zum Monat November 1885 war im November 1886 die Zahl der Gerichte um 13, der Urheber um 25 geringer, der Muster bezw. Modelle um 71 (— 56 plastische, 127 Flächenmuster) größer.

Im Jahre 1886 sind bis Ende November im „Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen über 67019 neu geschützte Muster und Modelle (20417 plastische und 46 602 Flächen muster) veröffentlicht worden, darunter 426 von Ausländern nieder⸗ gelegte (von Oesterreichern 2659, Engländern 148, Amerikanern 10, Franzosen 6, Belgiern 3).

Seit Eröffnung der Musterregister (1. April 1876) sind bis Ende November 1886 im „Reichs⸗ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 576679 neu geschützte Muster und Modelle (159 237 plastische und 417 442 Flächenmuster) publizirt worden, darunter 3097 von Ausländern niedergelegte (von Oesterreichern 1718, Eng— ländern 875, Franzosen 474, Amerikanern 16, Belgiern 7, Schweden 6, Italienern I).

1 SQ

K ö

Wochenschrift für den Papier- und Schreibwagren-Handel sowie für die Schreib—⸗ waaren-Fabrikation und die papierverarbeitenden Berufsgenossen, die fachverwandten und Hülfs⸗Ge— schäfte. (Berlin W., Werderstr. 9. Nr. 59. Inhalt: Papierverein Berlin und Danzig. Wassermangel und Preiserhöhungen. Das Sub— missionswesen (Schluß). Neuheiten. Neue Geschäfte. Patente.

Holz⸗Industrie⸗Zeitung. (Leipzig, C. F. Gruner.) Nr. 48. Inhalt; Berichte (Straßburg. Sissek. Landsberg a. W. Memel. Deefzyl.) Danziger Seefrachten. Ueber den Rückgang des Holzhandels in Kärnten. Ueber den Einfluß der Moogsdecke auf die Feuchtigkeitsverhältnisse des Wald⸗ bodens. Personalien. Submissionsresultate. Submissionen. Inserate.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister

u. s. w. Eintragungen betreffend.

J.

H eesk om. Bekanntmachung. 43264 Die die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregisters und den Markenschutz betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts, zu welchem in dieser Beziehung auch die

Bezirke der Amtsgerichte zu Storkow und Buchholz,

gehören, werden im Laufe des Geschäftsjahres 1887 in folgenden Blättern: I) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) der Berliner Börsenzeitung, 3) dem Beeskow⸗Storkow'er Kreisblatt, resp. für die Ortschaften des Lübben'er Kreises dem Lübben'er Kreis- und Intelligenzblatt erfolgen. Beeskow, den 1. Dezember 18856. Königliches Amtsgericht. 43271 Kirkenfeld. Die Eintragungen in das Handels⸗ reginer des Amtsgerichts Birkenfeld werden pro 1887 im Amtsblatt für das Fürstenthum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger erscheinenden Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. Birkenfeld, den 1. Dejember 1886. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. * . Wolff. 12 . ö 3

, e, m. ö

Ftragungen in das hiesige Handels—

KRleckede. Bekanntmachung. 43061 Im Jahre 1887 veröffentlicht unterzeichnetes Amtsgericht seine Eintragungen in dem Handels⸗ und in dem Genossenschaftsregister durch: ) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusꝛischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannover'schen Courier, 3) den Hamburgischen Correspondenten, 4) die Bleckeder Zeitung. Bleckede, den 1 Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Brandes.

43062

Koirenburg. Die Eintragungen in das hiesige

Handels- und Genossenschaftsregister werden im

Jahre 1887 durch die Mecklenburgischen Anzeigen,

die hiesige Elbzeitung, den Hamburger Correspon-

denten und den Deutschen Reichs-Anzeiger ver⸗

öffentlicht werden.

Boizenburg, den 1. Dezember 1886. Großherzogliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Bekanntmachung. 43133) Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister der hiesigen Kammer für Handelssachen werden im Jahre 1887 durch 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Weserzeitung, 3) die Provinzialzeitung, veröffentlicht werden. Bremerhaven, den 1. Dezember 1886. Die Kammer für Handelssachen. Funke.

42380 Die Eintragungen in das hie⸗ für das

Hruchhausen. sige Handels- und Genossenschaftsregister Jahr 1887 werden durch: 1) den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Hoyager Wochenblatt bekannt gemacht werden. Bruchhausen, 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. F. Müller. 43068 Kütrow. Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister und das Ge— nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wird im Geschäftsjahr 1887 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Mecklenburgischen Anzeigen, und dem Befinden nach auch durch die, Bützower Zeitung“ und den „Oeffent⸗ lichen Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrow und Schwaan“ geschehen. . Bützow, den 30. November 1886. Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.

Cges feld. Bekanntmachung. 43134

Die auf die Führung der Handels- und Genossen—⸗ schaftsregister, sowie des Muster⸗ resp. Prokuren⸗ registers sich beziehenden Geschäfte werden pro 1387 von dem Amtsgerichts⸗Rath Offenberg unter Mit— wirkung des Gerichtsschreibers Gauch bearbeitet.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in diese Register erfolgt im erwähnten Jahre durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Boͤrsenzeitung und den Westfälischen Merkur.

Coesfeld, den 29. November 1886.

Königliches Amtsgericht. 43370

Veröffentlichung der Ein⸗ und Genossen⸗ schaftsregister erfolgt im Jahre 1887 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Hannoverschen Conrier und das Diepholzer Wochenblatt.

Diepholz, den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. J. Salfeld.

PDiebpholzs. Die

DPDriesen. Bekanntmachung. 43316

Im Geschäfts jahre 1887 werden die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichenregister durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister außerdem noch durch die Berliner Börsen⸗-Zeitung und die Driesener Zeitung bekannt gemacht werden.

Driesen, den 1. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

a3z3 17] Eiter feld. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts während des Jahres 1887 werden durch I) den Reichs⸗Anzeiger und den Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Fuldaer Zeitung zur Veröffentlichung gelangen. . Eiterfeld, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht. Grohne.

43318

Friedeberg N.-M. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗, 3 und Musterregister, welche im Laufe des ahres 1887 aus den Bezirken des hiesigen Amts⸗

gerichts und der Amtsgerichte Neuwedell, Reetz und Woldenberg vorkommen, werden durch:

a. den Deutschen Reichs und Preusiischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. das Friedeberger Kreisblatt, oder Arnswalder Wochenblatt, je nachdem die Eintragungen sich auf die Ortschaften des Friedeberger oder Arnswalder Kreises beziehen,

veröffentlicht werden.

Friedeberg N.⸗M., den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde. Bekanntmachung. (43319)

Die Bearbeitung der auf die Handels-, Genossen⸗ schaftgz⸗ und Musterregister sich beziehenden Geschäfte in dem diesseitigen Bezirk vom 1. Januar bis Ende Dezember 1887 wird durch den Amtsgerichts-Rath Gadow als Richter und den Gerichtsschreiber Koebel als Sekretär erfolgen.

Als Blätter für die öffentlichen Bekanntmachungen sind der Deutsche Reichs und Preusiische Staats-Anzeiger, das Fürstenwalder Wochenblatt und das Fürstenwalder Tageblatt bestimmt.

Fürstenwalde, den 1. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Gadow.

142901 Grebenstein. Die auf das Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister bezüglichen Bekanntmachungen werden für 1887 im Reichs⸗Anzeiger und in der Hessischen Morgenzeitung erlassen werden. Grebenstein, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht. Grimmen. Bekanntmachung. 430761 Während des Jahres 1887 werden die öffentlichen Bekanntmachungen, welche die Führung unferes Han⸗ dels⸗, Genossenschafts- und Musterregisters betreffen, a. im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, c. in der Stralsundischen Zeitung, d. im Grimmer Kreiswochenblatte erfolgen. Grimmen, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J. Grossalmerode. Bekanntmachung. [43138] Tie Eintragungen in das Handelsregister, Ge⸗ nossenschaftsregister und Musterregister sollen im Laufe des nächsten Jahres in dem Reichs⸗Anzeiger, in dem Kasseler Tageblatt und Anzeiger, sowie in dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts bekannt gemacht werden.

Großalmerode, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht. Griünberz. Bekanntmachung. 43322

Die auf Führung der Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregister sich beziehenden Ge⸗ schäfte werden im Jahre 1887 von der unterzeich⸗ neten Gerichtsabtheil ung und der Gerichtsschreiberei Lil

bearbeitet werden.

Die Bekanntmachung der Eintragung in besagte Register erfolgt durch

den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßtischen Staats⸗Anzeiger,

die Berliner Börsen⸗-Zeitung,

die Schlesische Zeitung,

die Breslauer Zeitung und

die hiesigen Lokalblätter.

Grünberg, den 30. November 1886.

Königliches Amtsgericht. III.

43369 Hess. Oldendorf. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossen⸗ schaftsregister wird im Geschäftsjahr 1887 durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, den Hannover⸗ schen Courier und die Schaumburger Zeitung in Rinteln erfolgen. Hess. Oldendorf, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. v. Winckler. 43143 Hirschberg (Saale). Bekanntmachung. Die im Laufe des kommenden Jahres zu be⸗ wirkenden Einträge in unser Handelsregister werden

wir durch . a. das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das

Fürstenthum Reuß j. 2. .

b. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, und

C. den Hofer Anzeiger, ö veröffentlichen, was wir der Vorschrift gemäß andurch bekannt machen.

Hirschberg (Saale), den 1. Dezember 1886.

Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht. Jahn.

Insterburz. Bekanntmachung. 433231

Die auf die Führung des Handels und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Gericht für das Fahr vom 1. Ja⸗ nuar bis ult. Dezember 1887 durch den Amtsgerichts⸗ Rath Paulini unter Mitwirkung des Ersten Gerichts—⸗ schreibers, Sekretär Wehr, erledigt werden. Die

vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen fuͤr die Zeit durch Insertion in dem Deutschen Reichs-