; örh3s] ges daselbst beute andb Nr. 304 des Handels. Der Mitgeselllchafter Fabrikant. Heinrich Otto J Das Handelegeschäft ist durch Vertr —ͤ 1 Koblenz. In unser Dandels · ¶ Gesellschaftẽ · ꝭ irmenre isters hbiesiger Stelle eingetragen. Zugleich Ferdinand Ergang setzt das Geschäft für alleinige Lederer, geb; Krug, Ehefrau des Rauf sn uf malt arrbrückhken. Handelsregifter 431685 ) S. O. Gregorie bei Nr. 11, 391. 1 Vase, Fabriknummer 392, 1 Krug, Fabrik. in Fürth, ein Packet mit 2 Mustern, und zwar Register ist heute unter N. 235 eingetragen worden, ist die dem Jakob Brügger zu Krefeld ertheilte Rechnung unter der bisherigen Firma fort und ist Lederer in Mannheim, übergegangen, welche a gn gõöniglichen Amtsgerichts Saarbr cken. 3) S. Michalowoti bei Ar. 27. nummer 393, 1 do, Fabriknummer 394, 1 do,, eines für Blei⸗ oder Farbenstifte mit farbiger Radir⸗ daß die Rhein- Nahe Es sen bahn. Gese ll schaft auf- Prokura zur Zeichnung der Firma M. Duntges als, deren Inhaber unter Nr. 2s des Firmen⸗ unter der WUrma :; fiele inf Grund Amneldung rom 24. und Verfũgung In unserm Prokurenregister ist betreffs der Firma Fabriknummer 95, Ido, Fabriknummer 396, gummispitze mit oder ohne Gummikapseln, und das gelöst und deren Liquidation beendigt ist. sub Nr. 1295 des hiesigen Prokurenregisters ein⸗ registers eingetragen, dagegen die Firma der Gesell⸗ . „J. Müller Rippert Nachf. n 5. cr. wurde die Firma „Nasniller Cie. zu 1 die Prokura gelöscht. L do, Fabriknummer 397, 180, Fabriknummer 398, andere für Blei⸗ oder Farbenstifte mit acht halb⸗ Koblenz, den 2. Tejember 1886, getragen worden. schaft unter Rr. 855 des Gesellschaftsregisters * o. fortführt. s m m Sitze zu Fenn unter Nr. 234 des Gesell⸗ Tapiau, den 25. November 1886. 1ẽ do., Fabriknummer 399, 1 Vase, Fabriknummer ovalen farbigen, gebeizten oder imitirten irn ü —ͤ ff abrit⸗
36 Königliches Arutsgericht. Abtheilung I. Krefeld, den 29. November 1886. 2) Die Kaufleute Emil Bierstedt und Fritz redentz, Kaufmann Robert Lederer ist als . . 1 isters eingetragen: . Königliches Amtsgericht. 40. 1 Krug, Fabriknummer 401, Muster für offen, Muster für plastische Erzeugnisse, — Königliches Amtsgericht. . , , . n 27 O. . . Bd. , . eine offene Handelsgesellschaft, 2. . nn e ö 6 8 in natura * — 6 2 — 3 e,, 3 enn 30. Novembe 8 * . ub j ran Gesellschafter sind: ; ; ä. machung. ie auf demselben befindliche ration, Fabrik⸗ gemelde en 23. ovember j, r . 42857 43147] *. Nedenntz hier bestehenden offenen Handelsgesell⸗= Kaufmann Bernhard Tr h dee en. von Heinrich Raspiller, geb. Katha⸗ In wunferem Firmenregister 1 bei ö unter nummer 92574, 3 für 1 91 Uhr. ; HKönissee. Fol. 114 des hiesigen Handels. und Krereld. Der Kaufmann Julius Merer in schaft — Zucker ⸗Kommifsiong und Propregeschaͤft — heim, ist unterm I6. als ] . Pung, Rentnerin zu St. Johann, Nr. 174 eingetragenen Firma: Erstere Zeichnungen für vlastische Erzeugniffe sollen Nr. 146. Ammersdörfer Saas, Firma in Genossenschastsregisters ist unter der Firma „Vor- Krefeld hat dem daselbst wohnenden Aler Oppen⸗ unter Nr. 1382 des Gesellschaftsregisters eingetragen. zeichnung gleichberech ' di g Ida Rakpiller, 3) Anna Raspiller, Beide ohne O. Uhle in den verschiedensten Größen für Porzellan und Fürth, ein Packet mit 1 Muster von imifirten, in schus were im zu 2 eingetragene heimer die Ermächtigung ertheilt, die von ihm hier⸗ 3) Die Prokura des Kaufmanns Otto Köppe für schaft eingetreten. D 61 Stand, minderjährige Kinder des 1. zu Torgau zufolge Verfügung vom 29. November Steingut, das Muster für Flächendekoration auf alle jeder Holzfarbe herzustellenden Leisten und Rahmen Gen osseuschaft zufolge gerichtlichen Beschlusses felbst geführte Firma Audiger Mengr per die Firma L. Pahl hier, Prokurenregister Rr. 695, und Recha Wolf am 66 zu Faspiller aus seiner Ehg mit seiner noch leben⸗ I886 heute Folgendes üngetragen worden: Gegenstände der Porzellan.. Steingut⸗, Thon⸗, ohne Grundunterlage, offen, Muster für vlastische vom . Novem ber 386 eingetragen worden, daß procura zu zeichnen Diese Prokura ist auf Anmel⸗ ist gelöscht. . . berg errichtete Ehevertrag ie en Wittwe Katharina Pung, bei dieser ihrer Die Firma ist in Oswald Uhle abgeändert. Blech⸗ ꝛc. Industrie Anwendung finden, und zwar Erzeugnisse, Fabriknummer O6, Schußfrist 5 Jahre der Maurer Friedrich Rabold aus Schwarzburg dung heute sub Nr; 1292 des Handels Prokuren⸗ 4) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 602, Ghegatten unterw ö Mutter und Daupt-Vormünderin domizilirt. Ferner ist in unser Firmenrezister zufolge Ver⸗ Letzteres in den verschiedenartigsten Farbenzufaminen⸗ angemeldet den 29. November 1886, Nachmittags als Gontroleur wig der gewäblt worden ist. registers hiesiger Stelle eingetragen worden⸗ betreffend die unter der Jirmg Actienbrauerei in der Weife, da aft h Gkuard Jaunez, Fabrikant und Bürgermeister fügung vom 20 d. Mtg. heute eingetragen worden: ste ungen. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am ot Uhr. König see, den 29 o demnbg 1886. Krefeld, den 27. November 1886. Neustadt⸗ Magdeburg hier bestehende Aktiengesell von 160 96. in die rt Saargemünd, R Unter Nr. 288 die Firma: 19. November 1886. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Fürth, den 350. November 1886. . Fürstlich Schwarz. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. schaft eingetragen: sch immtlichꝰ ener ) Kron Jaunez, Fabrikant daselbst, ö Oswald Uhle zu Torgau Bonn, den 19. November 1886. Kgl. bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. C. Bernhardt. — 3 . der en rel re gn ng . ⸗ , , Louis Karl . 2 Giih den en, . ) Inhaber der Kaufmann Gottlob Königliches Amtsgericht. II. q. 86) Der . , 43148] 25. November 1886 ist der etzte Absatz des dem un eweglichen V und Leonie, geb Jaunez, ohn nd. Beide zu le, zu Torgau. . 8. v. Rücker. en Krereld. Bei Nr. 637 des Handels · Geselssh ' §z. 40 des revidirten Gefellschaftsstatuts vom sämmtlichen gegenw 2 . genf wohnhaft, ; Torgau, den 30. November 1886. Kurxsti dt. . 43244 ö k 1456151] registers Fiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ 22. November 1877 * von der Gemeins Schulden Viktor Jaunez, Hütten-Direktor zu Wyck⸗ Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist im Monat No- M. - Gladbach. 43242 Kregeld. Auf porschriftsmäßige Anmeldung wurde gefellschaft Suh Firma F. Æ S. Kauert nit dem 26. November 885 in der Blatt 172 der Akten c 3 die Ge⸗ 1 Nastrich, ; — vember eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: heute bei Nr. 71I65 des wund el Gesellichaf reg sters Sitze in Krefeld, wurde auf Anmeldung heute ein⸗ uber das Gesellschaftsregister Spezialband 21! ersicht· 6 9) Fran; Proper Moulv, Postbegmter zu Tarascon, Var el. Amtsgericht Varel. I. 43096 6. 7 Firma C. A. Roscher Nachf. in Nr. 341. Firma Hermann Schött in Rheydt, gig, Stelle, betr. die unterm. 16. März 1878 getragen, daß der Mitgesellschäfter Heinrich Sster⸗ lichen Weise abgeändert nordef . s. Maria Eugenie Mathilde Mouly, Rentnerin In das handels registe ist heute auf Seite 117 Markersdorf. ein verschlossenes Packet, enthaltend 1 Packet mit 45 Mustern für Cigarrentistchen aufgelöste und in Liquidation getretene Kommandit⸗ mann in Trefeld, vereinbarungsgemäß unterm 17 )* Magdeburg, den 1. Dezember 1886. O g. Bd. . zur Firma: daselbst, , ⸗ . unter Nr 247 eingetragen: Wirk- und Strickwagrenmuster, Flächenerzeugnisse, Außstattungen, offen. Flãchenmuster, Fabriknummern Pellschast auf Attien sun Firma Dolthausen, vember 1886 * güus? et.! Gesellschaft ausgetreten ist, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6 Sohn / j anuh 2 Eruard Naspiller, stud chemias zu Wiesbaden, Trma: Th. Engel. Fabriknummern J. 2. 3, Schutz rist 3 Jahrg nahe 117100, 117312, 117339, Ij7zsa, 1mf5za, 11753, Sin id. Co. mit deim Sitze in trefeld daß wöäßtend diefe ns nestiger ture nde rk en n e. 1 3 t ann, 5 August Raspiller, Gutsbesitzer und Fabrikant Siß m Barel. ; . . gemeldet am 16. November 1866, Vormittags 117552, 11756a, II7h58a, 117594, 4170F, 5146, durch ich aß der Generalrersammlung det Altio Krefeld, den 27. November 1885. . h fta e unt Ranch, JInhabet, alleiniger: Kaufmann Heinrich Philipp ! ettft. ö le, Tl seb,, gesb, sist, 3itzzh, diaz näre vor Notar Werner dahier vom 21. Oktober Königliches Amtsgericht. malehäin. In das hiest 6 43169 anuel Kaufm 6 Viktor Bertat, Soldat zu Versailles. ads Ludwig Theodor Engel in Varel. Burgstädt, am 39 November 1886. I 67F, Il ss, 14425, i44d3F. 7657s, 91H, 794, 1886 die Veendigung, der, Liquidation konstatirt . em nm, In Jas hiesige Hande dregister ist heute erer , en, Heinrich Kidscheid, Beamter der Ostbabn zu 1886, Rovember 30. Königliches Amtsgericht. 7öHI; Innen- Etiquetten, 11739, 117402, 5120, worden ist, und daher die Firma erloschen ist. 13149 zufolge heutiger Verfügung Fol. 67) Gol. 6, die chberechtigter Theilhaber Jaimb Kleyboldt Bretschneider olö57E, 51I58F, 5i61iF, 5is2zk, hi6 5166 Krefeld, den 18. Novem ber 1836. Krefeld. Die offene Handelageselllcho! . Actienzucker fa brit Dahmen betreffend, ein— 5 ume, Mliufma d ; 9 erlich Braun sr. Rentner hier, — ͤ — hip. oi 7k. i 7p, 5i77b hi 7p), di Sp; Königliches Amtsgericht. Firma Gebr. Mooren mit dem Sitze in Krefeld getragen: Buchhalter E . ; Septen e fan, 9 Natlbilde 5s Ctuard Karcher, Fabrikant hier, ; 43097) Elverreld. 43446] 5184, 14446, 1445, 7979, Schutzfrist 3 Jahre, ist vereinbarungsgemäß unterm 20 Novembe! 1886 Hie den Gughglter Eduard Heipcke erthenlte chtete Ghebertrag bestinmmit:ũ u Fürth in Paul Karcher, Bürgermeister zu Jouy- aux— Marin. In das hie sige Handelzregister ist zufolg· In unser Musterregister ind folgende Gin angemeldet ain 35. Oktober 1856, Vormittags , ,, i, e. t . ; Prokura ist erloschen. te Ehevertrag bestimmt: Verfügung vom 22. R ö ö ei z U 131671 4ufgelöst worden und das Geschäft derfel ben mit allen ĩ 2 Unter den künftigen Chegatte soll ᷣ ltche, kern Cöorh e, gtovember 1865 eingetragen: tra ungen gerfe gt 6 . : . 43157 Attiren und Pafstyen und der Firmabe rn Mt Malchin, den 2. Dezember 1886. ö „wunltigen Ghegatten soll nur eine Ge Hermann Raspiller, Kaufmann Eol. 34: Nr. 68. Nr S3. Firmg J. C. Hackenberg Brand M. Gladbach. Königliches Amtsgericht. Abth. J. *, Tei M. Jos des Handels, Sesels chats. Al Hit e eki scasler n ef, n berechtz gung auf Großherzogliches Amtsgericht. minschest der, Err zngenschaft Lesiehen, unt ernzlefh. ) n ngen ler, tr msant und Hütten⸗ Tirma: C. Wide in Elberfeld, 5 Umschläge mit Bh SMrmstern —— itzt bießzzser, Stell, herr. die Attiengcsellschaft en, Mitzzesellschakter sngust ren, Kaufmann aer alles Kenegliche ind unte weglicht, je gh len Hd Ort der Nicderlaffung: Neuklost hanmwollene und halblcincne Klartder. u rt mam wur. 13250 Sub Firma 8 6 6 ‚ 8 * dahier, übergegangen. Dieser setzt das Geschäft künftige Vermögen“ beider Theil . Direktor zu Fenn, . ; sung: Nenkloster. . aumwollene u Halbleinene Kleider⸗ und zürzen 8. . ö ) 432501 ub irma Neuer Papier- und Pergament— unter bisheriger Firma hierfelbst Fort. Vorssehendes Malgar ten Bekanntmach 431621 Sonn? , n Gheggtte eile vorbehaltene n denen der Letztere — Heinrich Raspiller — Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann stoffe, offen. Flächenmuster, Fabriknummern: Um In das Musterregister ist eingetragen: 8 . achung. 43162 9 essftigen Ehegatten, von. welchem es ein befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten und Carl Johann Friedrich Wilde zu Neukloster. schlag A. Rr. 59s ' bis 608, 613 bis 632, 637 bis Nr. 568. Firma Coutinho 4 Meyer in Warin, den 27. November 1866. 639, 643 bis 653. 663 bis 667 Umschlag B. Nr. Hamburg, ein verschlossenes Couvert, angeblich ent⸗
papier ⸗Fabrik, mit dem Sitze in Neuf, wurde —— g ö . 2 ; ö 1 . heute eingetrg gen. daß nr l, aufer. ki d e eon; g . , Han⸗ ; , k des hiesigen Handelsregisters ist . . . von der ehelichen Gemein- Firma zu zeichnen grdentlichen Generalversanmlung' der' Aktionäre bor e mm g mn, an, Rr. 63 Firmen⸗ heute zu der Firma: zast ausgeschlossen. heaarbrücken, ben 29. November 1886 Großherzogliches Amtsgeri li bis 7ꝛ0. dt bis 7a3, 74 bis 755, Troß bi baltend 6h ter Cigarrenetiquettes und' ster Notar Brandenbergs in Neuß vom 11. Oktober ,, Ste en gt ee, . Adolph Mener zu Bramsche J ech mirst jcher Chetheil von seinem Einbringen nn n n,, , , ö 5 . . bis 85 3 Fi 65 3 die 6 . 24. . Hife e g ie mn gte! n Mtirung, zaͤß das isherige Grun. ; Königliches ib etz eech eingetragen: , 4 den Betrag von 290 s. — Zweihundert Mark — Kriene— K bis 6b, 668; Umschlag C. Nr. 5001 bis 5043, nummern 1841 bis 1846, Schutzfrift 3 Jahre, an⸗ . Gies Firma ist erloschen, nundis Hemennschsst cin. Zum Gemein tft. an — — ltzoos] sgh bis 66h, äh bb n nnnchitz D. Fir, fickt an 3. Riorsmäer It, Ten ilttes 5625 bis 5540, 5591 11 Uhr.
1886, unter Kons . ö . 3 ö. ö worden, die Maiga rtl ien io? th ö ö vi sf ; Erhöhung dieses Grundkapitals auf 500 6065 30 ; algarten, den 30. November 1886. gen gehören die Ersparnisse aus den Einkünften des j i 70 Wi Verfů roßherzog⸗ bis 5596:
,, , ,, ear, , , , 3 zr r; n, dee. ,, ö. aarbrücken. Handelsregister 43170 ismar. Zufolge Verfügung des Grote herzog bis 5590; Umschlag B. Rr. 3 — ; J. J ö; , , , ni, en ehe ene g geren, deffen bie Alls dc e ger vht ,M, n. i . eines Delikateß. und Kolonial waaren⸗ Geschäftes . fowie alle während der Ghe emachten Er . 9 Auf Grund Anmeldung vom 27. und Verfügung heute in das Handelsregister des Stadt Wismar gemeldet am 4. Novemher 1536, Mittags 12 Uhr. ein offener Umschlag, enthaltend 2 Musterzeichnun⸗ och r unn biegen n ö . 31 un Wittwe Adolyß' Giesen, Raria, geb. Stech nch n i, — — e Le ge eng der g . . trwerbungen. m 25. ct. wurde die Firma: Col. 2. Nr. 271 in Betreff der Firma „Ludwig Nr. 836. Fabrikant, Carl Eduard Schulte in gen von Kopierrahmen für Photographen, Muster
6 r gfeid. in Emma] Gter ger n gen; De mn ,n, mannheim. Handels registereiutrůge. lizose] „be did Ar,! n , zur Firma „Schumacher . Cie.“ Tobin eingetragen Velbert, 1 Packet mit 2 Modellen für Möbel- für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1145 und ö Königliches Amtsgericht wohnend, ist unterm IJ. November 18858 eine offene In das Handelsregister wärde eingetragen: ö Die Geselsschaft ist an glost und ist die zi hit dem Sitze zu St. Johann als offene Handels⸗ Col. 3. Die Firma ist erloschen. schlösser mit zwei Glocken und einem Dammer, ver · 1146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ ö 6g ; Handelsgesellschaft sup Firma Geschw. Steeg⸗ 1) O. 3. 401 des Firmenregisters Bd. II. zur ecpolr App sᷣ n t . . 6j u ie Firma sselschaft unter Nr. 2355 des Gesellschaftsregisters Wismar, den 2. Dezember 1886. ö siegelt, Muster für ylastische Erzeugnisse, Fabrik.! vember 1886, Nachmittags 24 Uhr. . — — mann mit dem Sitze in Krefeld errichtet und die. Firma? . Ir ul . ö . in ö. 6 hgetragen. ö. C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. nummern 16, 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 570. Firma Steinway⸗s Pianofabrik in 43156 9 Anmeldung heute suß Fr. 176 be Handels⸗ „C. A. Otto“ in Mannheim: ; Gb h Kin eren r. . 6 . . 9 ö 39 5. November 1856, Vormittags 1i' uhr ' 15 Mäi— , n eee ie elter un . . Hrereld. vorschriftsmäßige Anmeldung Gesellschaftsregisters hieß Ste ; Der zwi Jarl Albe iut ; i,. ö ichn, Jafob Baum, Privatier, Beide zu ö nuten. . ö Muten fe mbbildung Fines Flügelfußes, Muster wurde heute i ee ü feen se , n g . worden — ö GJ e . 53 ö Hildebrandt. seöttann, wohnend, von denen jeder berechtigt Muster⸗ Register Nr. 133. ger. izö36 . Firma Dingen & Cie, in Slber- fir blastis che. Grzeugniffe, Fabtitnummg; 333. schafts Registers biesiger Stelle, betreffend die Aktlen⸗ Krefeld, den 29. November 1886. richtete Chevertrag bestimmt in 8. 1: Vie Ver lcp te als) die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu (Die aus län dischen Muster werden 0. feld, 1 Umschlag. mit, 3 Mustern für am Stück ge⸗ k— 89 3. Jahre, angemeldet am 5. November gesellschaft sub Firma „Erefelder Stadttheater Königliches Amtsgericht. unde künftigen Ehegatten vereinbaren hicthit als Messkireh. Nr. S739. Zu O. 3 167 dl ö ö ⸗ Leipzig veröffentlicht fear n Möbeltlisch in meh fc iger igfungz nut 18, H x Aktiengesellschaft / mit dem Sitze in Krefeld ein⸗ — Richtschnur für ihre künftigen ehelichen vermögens dies seitigen Firmenreglsterz Firma Eebastian . . . . 2732 ö te geht er fehr e, ge, ö 3. ar. ech r e. , Petragen, daß durch Beschluß des Aufsichtsrathes der 43152 rechtlichen Verhältnisse das Geding der völligen Ver— Gitschier von Engelsiwics 93 wurde heute ein⸗ JJ ö 5 l fer ist , ö. meer Tei s , f r. , , ber HGesellschaft dor I*htg Herf' vum e Gren 186 Rrereld. Die gie Handel gesellschas 6 uiogen hab she Cr n ,, ö . g etr., ze heute ein Kriene. In das Musterregister ist eingetragen: gemeldet am 6. November 1886, Vormittags sicgelter Unjschlag, angeblich enthaltend ein Muster ciner die duich das Loos aus dem Vorstande ausgeschiede. Firma Herm. Horn, mit dem Sitze in Krefeld, gende, es biet fomtt der Braut und künftigen Ehe— haber der Firma hat sich am 26. November ü ad ĩ 3 . ger e nnn, ben , ,. . . k. idt i 6 , n an nn,, Jö nen. Mitglieder Carl Königs und Albert Fusban, ist durch das am 26. Mai 1886 erfolgte Ableben frau die völlige Verwaltung ihres jetzigen und d. J. mit Ma . Hafner ö. Ahlach derehelicht mann, gelen sten y ö. irn gen: . e, , Hr nn 9 * * El min ö . 6 i 8 J Beitr i leg daher gäöbntast, wicher n , hes, sitzefellseenstes r iger Kiusmann in finftißzt Vermögens und der fäeie Hen fr Cn dns ,,,, . e ten misgfricht; Srarorlen, ,, , ga. i Vorstand gewählt worden sind, sowie daß der wieder Krefeld, aufgelöft worden undd daz Geschäft derfelben künfte hieraus vorbehalten! gef ln ö — 89 wen 3 eng Erklarung vom 29. cr. hat der Kaufmann plastischez Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet NMetallschalen aus zinem Stück mit gleichmäßigen tr. 572. Firma A. Schwabe EC. Co. in lonstituirte ? Vorstan gemäß! Protololl bessclben mit allen rechten? nr Berbindlichtesten 1delge unf 3. S3 des Gchelischaftsregisters Bd. Y abgesch ie, hevertrags, daß jeder Thei ö. il Gräf. — Inhaber der Firma; „C. Gräff“ am 6. November 1386, Vormittags 121 Uhr, Wallungen, offen. Muster für ylastische Erzeugnisse, Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich ent⸗ ; ö astsregisters Bd. V zur in die Gemeinschaft einwirft und alles übrige Ver⸗ h dem Sitze zu Saarlouis diese Firma in: Altena i. Westf., den 28. November 1856. Fabriknummer 26, 6 3 Jahre, angemeldet haltend 7 Muster Cigarren⸗ Etiketten, Flächenmuster, am 6. November 1886, Fachmittags 3 Uhr 10 Mi⸗ Fabriknummern 165 is 171, Schußfrist 3 Jahre,
Votars vom nämlichen Tage den genannten Albert Firma auf den überlebenden Nitgesellschafter Burg⸗ Firma: mögen von derselben ausgefchlossen wird. „Carl Gräff Königliches Amtsgericht nuten. angemeldet am 10. November 1886 Nachmittags
Fusban zu seinem Vorsitzenden un K! Kaufmann Hard Hern. Kaufmann in Krefeld, übergegangen „Johann Schreiber“ in Mannheim: Meskirch, den 29. November 1856 ĩ
in ? ö 2 9 J j ö . 26 ö ö ö ; * . 886. geändert. . . zum Stellvertreter des e n n, das Geschäft unter bisheriger tm fin z ö . dahier wohnhaft, . 12 Bad. Amtsgericht. R unter ir, 1608 und 75 des Firmen. Arnstadt. tedlè! . Nr; S833. Firma. Wilh. Holthaus . Comp. 24 Uhr.
Krefeld, den 15 November 1886 Vorstehendes wurde auf Anmeldung heut bei 351 * , ö. . anf gregk 9 ö Breitner. Biers auf Grund Verfügung vom 30. cr. Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: in Elberfeld, J Pacet mit 16 Mustern für seidene Hamburg, den 30. November 1886.
; Königliches Amtsgericht Nr. 1284 des Sandels. Gef llsc ft · . J zur Fteme' 157 des Gefellschaftsregisters Bd. Iv. 1 . Saarbrücken, den 36. November 1886. Nr. 32. Firma C. G. Schierholz C Sohn und halbfeidene Möbelstoffe, versiegelt, Flächen mufter, Das Landgericht. n nnr ll. ir abt des Fir mente fte dll ße Sti e. ut Hrn n: j . ; Mülhausen 1. E. Bekanntmachnng. 43018 Der Königliche Gerichtsschreiber: in Plaue, angemeldet am 3. November 1886, Fabriknummern 1441, 1442, 1439, 1443. 1460, — ——— Krefeld, Ten her chi ler r i gtelle eingetragen. „Ge s n. ki S b, in Mtannheim Zu det, im Firmenregifter des bicfigen Kunde Kriene. Bozita, at Ühg, . berftegelte Kiste enthalten Hint, 143114, Jäzzl öz, lääää, ch; 1168, Maman. ( 12015 Krereld Durch Beschluß der G J . Kön liches Amts 39 ht Lud , ö . Hfilbronn: herichts Band J. Nr. 737 eingetragenen Firma JJ 3. Blumenvasen, Geschäftsnum mern 1499, 1500, 1469, 1470, 1471, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen: ö Beschluß der Generalve dliches Amtsgericht. Ge hf immer, Kaufmann dahier, Sohn des Frangois Vogel“ in Mülhausen wurde auf 43090) 1516 a, ferner 6 Gruppen, Geschäftsnummern 57a, am 12. November 1886, Vormittags i0 Uhr Nr. 325. Firma P. Sudhof in Hanau, K Hesellschafters Heinrich Zimmern, ist zum Prokuristen Unmeldung heut? der Eintrag bewirkt, daß die ck!ntzen. Grosth. Amtsgericht Säckingen. .d, Hs a, os p, Hh a, gh ln, 1 Bonbonnière, 15 Minuten. l. Muster Nr, 1b2ß für plastische Erzeugnisse in Nr. S839. Firma Markmann Petersmann einem persiegelten Pgcket. Schutzsfrist 3 Jahre, an—
lung der Aktionüre dor! Notar H 16. Juni 1886 si ᷣ d 3145 * j ; ö 3 ö Juni 1886 sind die nach d (43145) ernannt. Firma erloschen ist. Nr. 06565. Zu 8. 3. 39. des Genoffenschafts. Geschäfts nummer 24. Muster für plastische Erzeug⸗ ; — ersm . ; 88, Band 2 der in Neniges, 1 Umschlag mit 1 Modell für eiserne gemeldet am 10. November 1886, Vormittags
nn . des V Krefeld. Der Kaufmann Buchdrucker Leonhard O. 3. 137 des Gesellschaftsregisters Bd. IV Mülhausen i. E., den 30. November 1886. iter: Landivirthscha ftlicher Consumverein nisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. : ö ⸗ Betthaken, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, 11 Uhr 45 Minuten. Jahre, angemeldet Nr. 326. Kettenfabrikant Georg Bender in
Nicolaus Schaffrath in Geldern hat das von ihm zur Firma: Per g ; ö . J Sitze in' se führte e mn, 3 ö me . — z ] ö Ver Landgerichtssekretär: ickenbach wurde eingetragen; Musterregister⸗Acten. . ei . , . L. . ,,, Sen ner dnn eimer Blech— Stahl. Un Stelle des . e abgegangenen Vor— . den 30 November 1886. Fabriknummer 300, Schutzfrist z : g haft, wieder in . 5 Kinder: Nicola Schaffrath B . ö , Di s. 9 , . . Ytannheim: ö. J ; stehers, des Pfarrers Rhomberg, wurde in der Fürstl. Schw. Amtsgericht J. am 13. November 1586, Nachmittags 3 Uhr Hauan, 1 Muster Nr. 1470 für plastische Erzeug⸗ ist gleichzeitig! las 2 Schaffrath BVuchbandler fn, . r, . e nnn, unterm 1. November 1836 milhausen i. E. Bekannt s chung. 453019 Heneralversammlung vom , November ds. Is. Langbein. 45 Minuten. nisse in einem versiegelten Couvert, Schutz frist gesc lichen J arbeiter, Maria Scafftchh ran ö. z se, , au ger In . die e. erloschen. ; Fi Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts dauptlehrer Gregor Frommher; in Rickenbach — Nr. 840. Firma Emil Haminesfahr in Elber⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. Nobember 1886, Nach⸗ abb en, 96. il. Her e. ,, ö. Hrn 85 ) 53. . 3. 11 des Gesellschaftsregisters Bd. IV. hierselbst 16 heute Band IV. Nr. 45 des als Vorsteher für die Restzeit gewahlt. Her lin. 12929) feld, 1 Packet mit 4 Modellen für Photographie⸗ mittags 3 Uhr 10 Minuten. rath, stud med. zu Göttinäen nn . zar . i. 9m; Doll K ; Firmenregisters die Firma „Mangold - Vogel in äckingen, den 25. Novem er 1886. In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts rahmen, versiegelt, Modelle für plaftische Ericugnisse, Hanau, den J. Dezember 1886. Tages⸗ J ö . aht! er . iese De P. Doll u. Sie. in Mannheim: ; Mülhaufen, als Inhaber der Kaufmann Herr Buhlinger. ist eingetragen worden: Fabriknummern joh, 101, 102, 103, Schutzfrist 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. e n n, ö rist von y,, an, ö rhef unter bisheriger . . Gegrg Peter Doll und Katharina Franz Josef Viftor Mangold, als Prokuriflin deffen w Nr. 92. Adalbert Vogt C Co. zu Friedrichs⸗ Jahre, angemeldet am 15. Nöbember I5686, Nach⸗ . w . n 6. 8h n ,. i ü, gan unt ö, mit . iche r gte che Kraemer am 18. Oktober Ghefran Eugenie, geb. Vogel, eingetragen worden. , J berg bei Berlin, Juhaber Kaufmann Adalbert mittags 5 Ühr 360 Minuten. HHöhr-Grenzwwausen. 42795 HNeichsl munʒ e ] ? richter Se di Sri zern, M it . n nnn * . Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt Mülhausen i. E., den 30. November 1886. des ini San delsregister (6450200 Bogt zu Berlin, Schmidstraße Nr. 18. Ein ver⸗ Rr. 841. Firma Abr. „. Gebr. Fromein in In das Musterregister des Amtsgerichtsbezirks . z San shth n che t e 3 er licola e. ? . . . Der Landgerichtssekretär: En unf niglichen Amtsgerichts Siegen. siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Mustern Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Muster für Besatz⸗ Höhr⸗Grenzhausen ist eingetragen: ; auf A mel far sih berechtigt sic * rf chu zwar Jeder lich a n e e senwartige, wie künftige beweg⸗ Stahl. a., eh lschaftsregister ist unter Nr. 131 für den Druck auf Dosendeckeln für Metall -Putz artikel, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 6424, Nr. 28. R. Hauke, ein verschlossenes Packet mit Gesellschaft . und deren Firma zu leich den * ii her , . ö . Vermögens beibringen eine — — ; chen ü mng Algtien Kgercin Johann eshütte zu bonghze, die. Schrift der Gebrauchs Aimpeisfunß im Schußzfrift! 3 Jahre“ mg, ide Kent, mr, (the, drei Mustern für wiastische Erzeugnisse? Fabrik! Krefeld, den 29. Nobember 1836 auf Anmeld inn heute bei ni er eken eg wurde d . zerlobten sammt. allen. etwa Van mhburtz 2. 8. Bekanntmachung. Id43I64 * am 24. November 18585 in Gol. 4 Folgendes umgekehrter Stellung gedruckt, Fabriknummer J und 8h, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. nummern 686, S7l, S3, Schutzfriff 3 Jahre, an— ⸗ Rönigli den . ch. Firmen und resp. sub N 115. . Handels⸗ 9 y, Schulden ist der Güterger ? Königliches Amtsgericht Naumburg a. S: ung, ö. 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Elberfeld, den 30. November 1856. gemeldet am 14. November 1885, Vormitt. 9 Uhr. önigliches Amtsgericht. registerz iger ten g 6. des Gesellschafts⸗ y . künftigen Ehegatten augeschloss In unserm. Gesellschafts. und Firmenregister sind Ee e sbluss der, Generalpersammlung vom am 28. Oktober 1886, Nachmittags i2 Ühr 30 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Grenzhausen, den 15. November 1836. 4 ger Gtehr eingetragen Betrag von 100 Ac, sage: Einhundert zufolge Verfügung vom 29. Nobember 1886 am en ember 1886. ist d S. 5h des Statuts auf⸗ Minuten. . d Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ĩ mand, sind, die gg. 6, 7, s. 1 1 . ster Hugo Ziener zu Frank enber . 43245 v. Fenner.
ö Krefeld, den 25. November 1866 S in jed ĩ ; . ; 43154 ö . umme ein jeder, von ihnen von seine nämlichen Tage folgende Eintragungen bewirkt . Nr. 103. Drechslermei Königliches Amtsgericht. sahrenden Eheeinbringe; worden: ie. bis mit 35 des Statuts geändert. gehen dorf bei . — Ein versiegeltes Packet In das Musterregister ist eingetragen:
Handel sgeselischafts⸗ ,. die Altiengesellschaft . asi) ö ö 6 . L. bei der Firma Nr. 224 des Gesellschafte= n, ö. i nm enfetz ng des Vorstandez ist Kit“ einem Zeitungshalter, anzufertigen! aus heli . Nr. 121. Firma. Schmidt C Psinze in Franken ˖ Jena. - . 143239 huge e llschaft in lt rare ela. Der Kaufmam selnricch el Tie] gin s. d esells registers: nderung getroffen, daß die Mit⸗ bigem Material unp. in beliebiger Länge, Fabrik, berg, ein verschlossenes Packet mit 49 Mustern für In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts Anmeldung heute Underberg in Rheinberg! hat in Fa von d . 8 . 8 brüder Nilson“ in L W. Heinze C Söhne a . zu sein brauchen. Die Ein⸗ nummer 304, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Cachenez und Druckmuster, Flächenmuster, Dessin: ist am heutigen Tage eingetragen worden: ! J ,, dg r ,, ,,, d n
Jull 1855 1g HS. : ü. 9 a . ; gda⸗ ol. 4. Die Gesellschaff bat fi aufgelöst u Ulsichtsrath durch öffentliche Be⸗ 5 11 ; 6/620, 2623, 7646/7080, 6965, 6 36, 7455, fü echüberzug, offen, Muster für Flächen— ndert, insbesondere e ger n, ö 364 . . . be fn 1886 zu Ladenburg er⸗ ist deeh n f n rf, chung. Die offentlichen Bekanntmachungen ta 6 ; Paul Hennig, Verlags⸗Buchhand⸗ 6908, hy) 6920, Ile 6 9986, 117 z. 1427, . gr Haff me 5190, 8696 er. laliger Abdruck der Anton Maximikian Hubert Kb. n gr ö. ö 66. 3 2. 9 ö II. Unter Nr. S899 die Firma: folgen durch die Siegener Zeitung lung zu Schöneberg, , n n, Nr. 14. Ein 1084, 779, 76, 677, 827, 476, 29, 2881, 9331, 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1886, Nach⸗
(Einladungen zu den Mitgesellschafter aufgenommen und dich! Gch t 20 din ken erg, , Wilhelm Heinze n Reichs. Auzeiger. versiegelter Umschlag mit 3 Mustern für Buchdruck 779, Iod, l iz3; G öde, Tz8, 180, 378, mittags Uhr. ; ö mit Aktiven und Pafssiven auf die dadurch errichtete weitere Vermö zu Freyburg a. 4. n. —— — und verwandte graphische Künste, Fabriknummer 1 617 — 622, 625 — 6209, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Jena, den 25. November 1886. Gesellschaft übergegangen für welche die bisherige welche⸗ Idols. deren, Inhaber der Maschinenbauer Kar ade. Bekanntmachun 43091] bie ß Jlächenerß eugnisse Schuhft it el s, amn, . 2 ,, Firma und Niecherlaf fung beibehalten worde 1 ö the ; Wilhelm Heinze Sen. zu Freyburg. 1 t S3 dez 6 an n n, J . am 18. November 1886, Vormiftags 11 Uhr . Nr. 6 mn . 6 5 Dr. Ackermann. Vorstehendes wurde au Nr. 5) 5 d . lu der Firma: ö ; ; 45. Minuten. — . 14 erg 1 verjschlossenez Packet mi J ö . 3243 ere ede. r fin e i n . d he Gu, h 5 . 1436 5 . 3 Nr. 4195. Aectien - Gesellschaft für Anilin Kachenez, Ilüchenmuster, Rain; Hz0, Se, Ohh, Hassel. ö. ü . schaftsregisters hiefiger Stelle eingetragen. Zugleich Firina? * m, n, FHufolge Verfügung des SGrgßher og zettggen; Fabrikation Berlin. Ein versiegeltes Couvert 1376, 327 141. 2066, 261, 25h. 2h zoo, In das Musterregister ist eingetragen: ; eure Lie Erl ch 3 gte khr etre, , nm eger n e, dn, m . lichen Int erichtz von heute ist in das hiesige Han Ee die Firma ist erloschen. mit, vier; CEtiquetten, welch, zur Verzierung, und Al 66, 2144, 1597, 18659, 3311, 2, 2h, R869g, Rir. 65. Firma Schmidt „ Keerl zu Kassel, . . und die der Ehefrau Underberg FRatharina ö Veh ip rd. Men , in darm nnn . ,, 24 . eingetragen: ade, de 19. November 1886 . ö . bucht . n 6 33 a e, e, e n 6 ,. ö eng . . . . 315 ysia, 2 ; ; 1 ; 0 . 66 zͤ ꝛ 301. 3. S. Lo: . . Könias 33. ; alchen und Blechhüchsen dienen und in Verbin⸗ 3040, 2403, 27 2255, 2959, Schutzfr Zabhre, stäander, ‚ B⸗ . irn rereld. Die in Gütern getrennte, zum Lande lg! . ö geh . srtheilten Prokura bei Die Gesellschafter find: 1) Ferdinand. Mayer, Lol. 4. Penzlin. diglich Amtsgericht. . 5 mit denselben ö den Handel gebracht werden angemeldet am H. November 1886, Nachmittags 3 Jahre, laut Anmeldung bom' 25 Rovembét 1886, etriäcb ermägelgte Chesran ,, dene n. merkt, mad fei hh. f., . 1. e d af, ane grant hel woe e dahier und Gelfis. FKaufmgnn Heinrich Lorenz in Penzlin. K solen Wiz irummner t Flächenergengniff Sung, Ls lihr. ,,,, . 9 . . Ref . ln 6 , . , ganü ho in rl, th ristian Franz, Schlosser, in Mannheim wohn⸗ Penzlin, ö 2. e, . alsund Bekanntm ch azog3) frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1886, ; 5 i . Amtsgericht Frankenberg, Königliches 3 Abtheilung 4. r seck J. Oktober Lehen an elde häst mann an ihc erm fü gie Ge nich, ö s E Gericht reihe: mmer G. chung. be, Vormittag is lr. 44 . Ih mne z cer n ene, me nn, 561 Albrecht 2 Prokura . ö . r n n,, * V. Sa ac. A.- G. itfiar. . ö, . ,, i ilung Vm . H öln J 429241 ) die Firma S. erneuert iti ĩ ; e Ki r n ö . agen . ö königliches Amtsgericht II. eilun . K ö . . fir g. prgeurg. zi zeichnen. Auf Aum t tu cz . Al bett Sirn zi beinen inß die fei Star knicken. Sandelsregifter Icz16r nnter Nr. Iz he ö. 3. ö z pur n. . 32 In dag. Musterregister ist eingetragen; . irma und Prokura heute auh Nr. 3303 des Königliches Amtsgericht. Manuhcim den 14. November 1886 des Königlichen Amtogericht Saarbrücken. hui bern * unt Ronn. k 42930 In das Musterregister ist eingetragen: ⸗ Nr. 300. Firmg: „Johann Maria Faring, ⸗ es. irmen⸗ und resp. 234 eg ᷣᷣrokuren . Gen z J, em 1 a. Gemäß Erklärung vom 227 u. 27. cer. ist die h. 2 trals In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 144. Firma N. Wiederer C Co. in gegenüber dem Nudolphs⸗ Platz „in Köln, ein ir. iesiger Stelle einget ragen worden. 3 n, . . II. Firma: . ; * e 4: Nr. 216. Firma Ludwig Wessel in Bonn, Fürth, ein Packet mit 5 Mustern, und zwar hievon versiegeltes Packet, ent haltend ein Modell für chromo⸗ efeld, den IH. November 16g wasdepurg. Hand elsregifter. tandt. 51 „Schumacher G Kind“ ⸗ alsund, den ) ein versiegeltes Packet, enthaltend: J. 23 Zeichnungen 4 Muster von Hänge⸗ und Stellspiegeln von Holz lithographis che Druck bilder, Flächenerzeugniß, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. I) Der Fabrikant Hermann Erg Mannheim. Sandelsre istereintrüge. 43081 zu St. Johann in Folge gütlicher Uebereinkunft öngliche⸗ N von: 1 Schale, Fabriknummer 379, 1 Vafe, Fabrik⸗ mit Doypelcharnieren, mit Glasschrauben in Pa⸗ num iner 2298, Schutzfrist Jahre, angemeldet am ö aa * Gesellschaftsregiste rs als Gese In das Handel stegister an n r r, ] 1 auf Grund Verf 99. e es A enn 380, ö ö , n, 381, . . r e. 1 ö. . ö ü . 8. ß , n,, Uhr. . 44 andelege * e gi. j ) — : run erfügung vom 29. er. ian. abriknummer 382, Vase, Fabriknummer 383, von aäkrbürsten mit drehbarem Metg griffe, offen, Koln, den 30. November 1886. . Auf Anmeldung des Architekten und ift am 57 Ieh. 3 ; . . 5 . j . ; . ö Saarbrücken, den 29. November 1886. . Bekanntmachung. (430951 er, Fabriknummer 384, 1 do. ahriknummer Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern . Keßler, einn ernehmerg lr ne, Onntach r chrertg rent It Nef, Tln ben 8s. k Neg. ; zur Der Königliche Gerichtsschreiber: or Jirmenregister sind folgende Firmen 385, 1 do, Fabriknummer 386, 1 do.“, Fabriknummer 70, 86, gö, 143 und 200, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, wurde derselbe als Inhaber der Firma M. Duyt · Hi dadurch au el f ff 5 Müller Ri 1 . K gi. 3387. 1 do, Fabriknummer 385, 1 do, Fabriknummer gemeldet den 9. November 1856, Nachmittags 43 Uhr. Abtheilung VII. . . ippert“ in Mannheim: . üaämpfer bei Nr. 4 89, 1 do, Fabriknummer 390. ] do, Fabriknummer * Nr. 145. Saas, Wilhelm, Bleistiftfabrikant V3
.