— . ündi i 5,25, vr. Januar ˖ April 56, 00, pr. März ⸗Juni e e Xonne * . 3 . . 2 43 K — wn ,. 42 pr. . 5 Unsere Melasse · Notirungen verstehen sich auf alte Verstand und Leichtsinn. Januar 16 0 , ver Janhat - Hebrnar . per br, ane in , beben Januar-April 40. 25, pr. Grade (260 — a . Gewicht). von J. F. Jünger. Anfang Februar. Mär; — per März ⸗April —, per Na- August 4266. int Stationen: 2120 April ⸗Mai 16,75 060 Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) Robzucker Granulatedzucker, inkl. . 24,2
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inkl. S806 fest, loch 7.75. Weißer Zucker fest, lebhaft, Krystallzucker, J., über 38 go ö Sack. Termine stili. Gekündigt — Gtr. Kün. Nr. z pr. 160 kg pr. Dezemker Zz, M, pr. Jan ain; do; M, , 8 go 2,69
j zpreig — e ĩ 325 ar⸗April 33, 75 M ĩ Kornzucker, exkl, von 96 Je 19,80 —= 20,10 digungspreis — M6. Loco, ver diesen Monat und 3 pr. Jannar · April 33,75, pr. März⸗Juni ĩ zs Gen. 6. 6
Dezember Januar 1650 1Æ, per Januar- 34. 56. O. 2 ᷓ * 9 ö. ö . * Februar ⸗März — per April. Mai Havre, 4. Delember. (B. T. B) Telegramm Nachbrodukte 3 Gd. NRendem. 15380 17,00 Kaner Theater. Dirertion W. Hasemam * 2 ö. ö , ö I6, 75 is von Peimann, Ziegler z Co) Kaffee. New. Jork Raffnad fe vonn n . . Senta; . 266 Die Sternschnuppe. UI I ! Fell 1 El aua 2 ( El ? — Wi — schlo it 5 Points Baisse. Ri B. affinade, ffein, e 26,2 chw n G. v. ö . . Delsaaten pr. C00 kg. Gek. = Winterraps — “„, schloß mit 5 Points Baisse. Ric? 180 B., R *. 33 Hir d 5 chubetl enter; 32 und th ĩ *
Sommerraps — M, Winterrübsen — M, Sommer Santos 31 000 B. Recettes für gestern. do. fein, . 36. ü Felix Cc 3 2 Riem Hort, 3. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ Melis, ffein, ö 25,50 hoffe a. G 2 Schwein Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine bie, . t. 9 e, i, ben . , w Montag: Dieselbe Vorstellung. . . 2 ö J Gekündigt — Gtr. Kündigungspreis — 6 Loco Nero-Orseans 83. Raff. Petro eum 70 /o e do. när, 5 . . ; — — — = . 1 226 mit . 45,5 bez. Loco ohne Faß —, per diesen Test * Jiew⸗· York 7tz Gd., do. in Philadelphia Würfelzucker, J. mit Kiste ö 83000 Victoria - Theater. Sonntag: Zum 2 Mul ö d AInsertionspreis sür den RNanm einer Aruchzeile 30 9. Monnt fog, ä bez ker Dejemher- Januar. — 7 Gz. Rohes Petroleum in New Merk D 6 C, 8 . . — Amor. Großeg. Ausstattunge bas w,, 37 9. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition per Avril Mai 46 - 46,4 bez., per Mai-⸗Juni 46 4— 3 . — D. i C. w 3 Gem. nme . mit Sa . Manzotti. Musik von Marten? 3. für Kerlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Expedition . des r ̃ 46,5 bez. 2 S Rether Winterweizen loco — D. 895 C., * K . v Falk. Ges seitw iel alionen SWw., Wilhelmstraße Nr. 32. / n ; . uud Aönigl reußischen Staats- Anzeigers Leinöl per 1 — n 0, . . vr. 8 — D. 6 e ,. 63 9. 2. Gem. een, 1 k 23,50 on E. Falk Gesammtzahl der Mitwirkenden je helmstraß⸗ . ich R detroleum. (Raffinirtes Standard white) per I hz F. pr. Mai = D. Mais (New) 481. . ö . lbe Preisé: Pe : ol kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter Zucker Fair refining Mus covados) 43. Rafe Farin ; 9 2076 422,75 36 gien 2 fn, 6. Rang 1650 4 2 mine unverändert. Gekünd. — Ftr. Kündigungsbr. Fair Ric- 13. Schmal; (Wilcor) 6.90, do. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Mont az. Bie elen 6e nn, * 287 ; 9 33.
* ĩ i i 36. (alte Grade) von P. Taglioni. (Lucia: Fr. Sembri nd Februar 18 bez, per März. Juni 23,B89. Mebl 12 Margues behauptet, zuckerung geeignet, 42–=43 Grad Be. (Ewlte eig: Fr. Sempbrich, al . — ä . ' f mg., 23 * vr. 8 52.25, pr. Sn 1 yr. 863 8 2 , 246 ilfe ĩ 7 8 Gas * z . 5 23 * , mee pa end 43 13 Grab Be. (alte Male wiederholt: Die inter Dung. m erst 1 2 1 Lustsy ö f: e * en
8 J
n On an
Deutsches Theater. Sonntag: Ei Montag: Nathan der Wen 9 art. . Dienstag: Der schwarze Schleier.
—
⸗—
. w n ne n n m w
Personen Anfang 7 ÜUhr. ESinzelne Uummern kosten 25 3. ** . ; Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
ESnsqh.
— 44 Loco — per diesen Monat und per De⸗ Fairbanks 6, 82, do. Rohe und Brothers 6, S5. Speck . benber n n 23,2 33. per K 65. Getreidefracht 43. . , . Letzte Vor tellunzen — „per Februar ⸗Maärz —, per März⸗April —, — 3. Dez. ien S iedri Wilhelm di er April⸗Mai — Berlin. Cent ral-Markthalle, 4. Dezember. Schöneberg. Ord. Gen. Verf. zu Triedrich - ilhelmstädtisches ealer. . . . ; . ⸗ . ö ö . 6 . lͤ00 1 * 1900 — 10090 19. Bericht des * staͤdtischen Ver suufẽ = . Schöneberg. 1 6 n. Fritzsche. , ne. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Finanz⸗Ministerium. . ,, . n . Termine gut behauptet. Gekündigt 10000 J. Kün⸗ J. Sandmann. — Geflügeß. Preise steigend. ; Frankfurter Aktien⸗Brauerei. Ord. Sonntag: Inter persönlicher Leitun, des Kon bersten z. D. von Schenckendor bisher Bezirks⸗ ; 6 . ; wendung, wen ĩ f 3 ainöpreißs 3 , eco mit Faß, Pers diefen Bänse nnter dein Halse geschniiten, hh stänkf' ge⸗ Hen. Verf. ä Frankfurt a. 8. pohisten Carls, Millöcker, ; . 6 ,,. . ö al e hn ge; 2. . Die Ziehung der 3. * iqse 9, . ledigung des Lokalgeschäfts vom Gerichtstagsorte aus an- Monat und per Dezember-Januar 37,2 — 7, bez, rupft, Flügel und Füße auf den Rücken gebunden, 26. Berliner Dampfschiffahrts⸗ Gesell⸗ Zum 37. Male, mit vollständig neuer Au · gol ehr⸗RKegiments Rr. I. den Jlothen Adler -Orden Hunte Llassenlotterie wird am 1 d. M. orgens hr, im getreten haben und demnächst an diesen rt wieder zurück ver Januar ⸗ Februar 313 37244 537,4 bez., zer nicht gebrüht. und nicht gesengt, 8-160 Pfö' schaft. Ord. Gen. Verf, zu Berlin. stattung; Der Vize Admiral. Romische Hperen⸗ ö ,. , mn Schwertern am Ränge; dem Amts— Ziehungssaal des Lotteriegebäudes ihren Anfang nehmen. ekehrt sind, jedoch mit der Maßgabe, daß in diesem Falle der Februar-März — per März ⸗April — per Ayril⸗ schwere 18 55. 3. über 162 5 Pfd. 52 — 28. Münchener Rückversicherungs · Gesell in 3 Akten und einem Vorspiel von F. Ich m Klasse th Thron ö Altenthal den Rothen Abler⸗Drren Die Erneuerungs-Loose, sowie die eiloose zu dieser rt des Gerichtstages beziehungsweise Forstgerlchtstages im Mal 383 bez, per Mai-Juni 38,8 bez, per Juni, 63 3, Fettgänse über 15 Pfd. schwer sehr ruͤr und Jut schaft. Ord. Gen. Verf. zu München. R. Gense. Musik von C. Willöcker. In San gerichts Rath T. 2 ise, sowie den bia hr , m m,, . . sind nach den S5. 5, 6 und 13 des otterieplans, unter Sinne der Verordnung vom 34 Degeniber 183 als Juli 39,6 bez., per Juli⸗August 40, 3— 46,1 = 4073 bez. bezahlt, 63 3 und mehr per Pfund. Enten, Puken 30. Aachen Jülicher Eisenbahn. Außer⸗ gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Gapel dritter Klasse mit der leise; 6 em bi herigen emeinde⸗ Vor legung der bezüglichen Loose aus ber 2. Llaffe, bis zum . an , , Sr nern ob 1 a loo S 10000 loco znr bn soltet zn Falfe eh cbnitten ein uh! rd. Gen. Vers. zu Aachen. mellter Jedermann. vorsteher Stein zu Massel im Kreise Trebnitz, und dem 10. d. M., Abends 5 Ühr, bei Verkust des Kntechts, ein- Sh und in welcher Höhe besondere Reisekosten nach Maßgabe ohne Faß 372 bez. . Kopf, die Flügel ⸗ und Schwanzfedern werden nicht ab⸗ 31. Central-⸗Bank des Ruffischen Boden Die neuen Dekorationen: a. Am Bord des Quade⸗ Polizei-Sergeanten Richter zu Erfurt das Allgemeine Ehren⸗ zulbsen ( ⸗ ö ö , , 6. Weizenmehl Nr. 00 23 99 — 21,659. Nr. O0 2125 genommen. Junge Enten l. 50 =, 50 , fette Enten kredits. Außerord. Gen. Verf. zu St. loupe, b. Schloßgarten von Mirafloret, . Der zeichen zu verleihen. Berlin den 6. Dezember 1886 er Veror nungen vom Dezem 373 Rich bis 193235 bez. Nur in billigeren Marken begehrt. 20 — 65 3 per Pfd., über 10 Pfd. schwere fette Puten Petersburg. Hafen von Cadix, d. Offener Platz in Cadir, gemalt ; ö ö. 5. ö ; 81 11 ö e,, 1876 zu gewähren und der Partei in Rechnung den i en ih Juin benhh, ö a ; ien fg K und 120 12. , . , . ,, . und Burghard önigliche General-Lotterie-Direktion. * . sind, . ö ö Roggenmeh r. OG Uu. 1 18.25 — 17.25, do. feine 1B 70 S Tauben 30— J. Poularden 4,50 —8 4 ellschaft. Außerord. en. Vers. zu in Wien. Die neuen Kostüme find nach Zeichnungen . . 236 . ntfernung vom eri agsor ; . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e ,, ericht u zeschs erden werd gegelder für ein solches Lokalgeschäft den Beamten
Marken Nr. O u. 1 19,25 18,265 bez Fremdes stärker Mageres Geflügel schwer verkäuflich. Lebende Gãnse Breslau. des Malers Hugo Fritzmann vom Obergarderobier ; ; ᷣ . ⸗ öofferirt. Nr. 0 1,75 ½ höher als Nr. O und JL pr. zum Mästen 2—3 M, lebende Enten O, 900 — 1,50 . Hrn. Fuchs und der Obergarderobiers Frl. Springer den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung Ministerium der geistl ichen, Unterrichts⸗ und nur dann gezahlt und der Partel in Rechnung gestellt, wenn
109 kg br. inkl. Sack. „i Aultionen täglich im Vogen 4 um 6 Uhr Nach' Wetterbericht vom 4. Dezember 1886 ang fertigt der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen Medizinal-Angelegenheiten. as Lokalgeschäft in einer Entfernung von mehr als 2 1m Polfn, Dezenter. (W. . ), Spiritus mittegs. — Wild, Prei steigend. Größere ö Montag: Zum 38. Male: Der Vize-Adnmiral. und . ; ; . 6 54 ,, aus . wurde ö. ugleich leco ohne Faß 31.10 vr. Deember 64460, ver Zufuhr erwünscht. Im Handel dürfen Rebhühner — . — ö — . ; . Der Regierungs⸗ und Schulrath Dr. Flügel ist der ; ĩ 9 ? . . Jon . die orf! th Januar 34,70, pr. April⸗Mai 36.40. Behauptet. noch bis zum 14. geführt werden. Es wurden in . nr, m,, des Ritterkreuzes erster Klasse des , ,, . . in Folge der Erledig ng okalgesch e . r ; ti ; ñ Residenz = Theater. Direktion: Anton Anno . Königlichen Regierung zu Danzig überwiesen worden D der Gericht tagsreis Mr sgä ert word . er nen gf g n . . Kacheltien eis esl T erreict, Häcüen auge Sonntag; Zum 18 Male; Georgette. Sha Graäherzoglich hessischen Philip os-Ordens: Der Kreis Physitits des Kreises Osterohe Ostpr. Hm, Risse 3 Si cb ede egen . sind ö dort er⸗ 5 Jö Alpi tate gr (Derry r. e n , n, . , hin in g itte J Sardou. Rehie: Atto ö [ gn, von Lyncker im 1. Garde⸗Feld⸗-Artillerie⸗ in 6. ist in gleicher Eigenschaft in den Krels Allenstein wähnten Nason bar Gi hte hig inn g. ir 3m ber Verortnung, Rai-Juni —. Weizen.. Roggen zr. Dezember kleine und sehr fehlerhafte entsprechend weniger. Ka⸗ nu, n ang K . eginent; . versetzt worden. ö vom 24. Vezember ö bezeichnesen Zufatzuergütungen fun Jhnugr , do. pr, April⸗-Man B64, 59, do. pr. ninchen, aus geweidet 15 = 55.6 per Stück, n, ung . . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 9. , er e , n,, rer Nachtquartiere den Beamten nur zu gewähren und den a. Mai- Juni 135, 09. Rühöl loco pr. Dez - Januar 46, Rehe ausgewejdet, ' 0. 83 H, Il. 63 = 70 3 pr. Ppo Mullaghmore NNW 5halb bed Montag: Diefelbe Vorftellung . dem Premier⸗Lieutenant von Heuduck im 2. Schlesischen zu Potsdam ist zum greis: Physitu h teien nur in Rechnung zu stellen, wenn und soweit die zahl do. vr. April ⸗Mai 46,25. Zink: umfatzlos. KLirsche, sehr starke und fehlerhafte 33 — 10, 1. 5384 5 ] 13 We . . — — Husaren-⸗Regiment Nr. 6; ernannt worden. der Nachtquartiere, welche die Beamten bei vorschriftsmäßiger . ' . . F ö. ö ö Dauer der Gerichtstagsreise außerhalb ihres Wohnortes
Belle Alliance Theater. So taz: Gin. zEhrenkreuzes des Großherzoglich mecklenburg— iz-Ministeri ü ö
pr. März 1725. pr. Mai 17,560. Noggen loco hiesiger 1,30 * 1,69, alte 90 — 1109. 3, Fafanenhennen 3 R spiel der Frau Marie Geistinger mit den Mit . n, e . ö Ju stiz⸗Ministerium. nehmen müßten, in Folge der ö Abhaltung .
1440n br. März liz sz, pr. Mal i353. Hafer 250 — 66. r, Fasanentzhn⸗ 2685 —= 4.66 6, Stockholm. 64 BSW Aiedern des Friedrich⸗Wilhelmftadtischen Therten 96 sznli Allgemeine Verfügung Lokalgeschäfts vermehrt worden ist, beziehungsweise wenn di
loco 14,575. Rüböl loco 2420, pr. Mai 24,25. Krametsvögel 32 — 36 3 pr. Stck. Schnepfen 3 1G Daparanda ] . bedectt Die schöne Helena. Komische Sperette in Len „dem, Wäajor man (d eg. Schul en hung, Spersonlichen . Gerichts tagsreise alli das Ntehmen eines Nachtquartiers über⸗ Wkethen, . Hesember. ä. . Bz Herkoigum vid de, Helaffinen A6. ie ech d, Fork, Qucens— zrnselteilbag und Halcry. Beufst Lon d ßen. Wutanten St. Hoheit des Herzogs von Sachfen-Ältenburg; vom 27 November 1586, . haupt nicht erforderlich macht. . J
(Schlußbericht) steigend. Standard wyhite loco 7.10. Wildauktionen werden täglich im Bogen 4 um . j bedeckt Musik von Jacques Offenbach. Anfang 7Tüht. des Ritterkreuzes desselben Ordens: betreffend die als baare Auslagen 264 Parteien I Hinsichtlich der Bewilligung von. nmissionsgebühren
Damburg, 3 Deiembzr. (33. T. B Getreide; 8 Uhr Nachmittags abschalten. m Fleisch. Na ö 8 wolkig Montag: Die schöne Helena. . ; ᷣ u stell enden Reifekoßten End Tage- für die Außerhakt ber Gerichtsstelle erfolse, Aufnahme oder markt, Weigen loco fest, hossteinischer loco 16160 Errichtung der Fleischft nahen der Ya ne ö. —— 79 S bedeckt . hn, Hanptmang Freiherrn wan En de im 3. Garde- in . . . Feng e ,,,, . eld ene e 6er e en 3 . 6 den Be⸗ 658,0. Roggen loco fest, mecklenburgischer es möglich, den Verkauf von geschlachtetem Vieh hier * 33 S 3 bedeckt Walhalla - Theat Charlottenstraße 0-6 hrenadier⸗ Regiment Königin Elifabeth; t ; . stimmungen der allgemeinen . vom 1. August 1854, lpeo — — russischer loco fest. Hafer und zu vermitteln. Den Interessenten gebe ich gern jede 5 SS 3 bedeckt alla Cheater. n n , In den Fällen, in welchen mehre e en ustiz Miinisterialblatt Seite 3M (vergl. 5. 21 AMbs/ 4 des
ischluß an z 6 ;
p. 3 m
u. d. Meeres red. in Millim.
Bar auf 0 Gr.
Stationen.
in O Celsius
O do — OO 56 C. — 40 R.
Temperatur
s Wind. Wetter. /
Köln, 3 Dezember. (W. T. B.) Getreide. Dainwilb 60 (0, II. 40-50 43 pr. Pfd. Wil dschwein Aberdeen. heiter n ar kt. Weizen locg hiesiger 17,75, fremder 1826, 10 466, kleine 65 — 75 3 per Pfd. . ö ; 5 3 R wolkig
Herste ig. Rübsl still. 1 42. Spi⸗ nähere Auskunft, Der Rleisch. g iffions zass ; enl. Sonntag: Drittes Concert des neunjährigen Pin— des Ritterkreuzes erster Abtheilung des j l! ; , . . fill in ö 256, 4 J ö n e n n . 6 4 6 ! denle nl 2 nisten Josef gafmnan an Wr 3 ö herzoglich s ächsischen Haus-Ordens der . . , ö 6 n . hinfichtlich der usfährungsgesetzes zum Deutschen Gerichtskostengefetz vom Februar ht Br., pr, April Mai 533 zz. und. Schlächter von. weittragender Bedeutung? sein. Mühle. , = bcdcctt =- — Don Cefar. Dpereite in ' Alten vn ul. BWachsam keit oder vom weiß en Falken: . nach wel . die den Parteien als bars Üuglagen 10. März 1819, Geseß⸗ Sammt. S. 1459. Kaffee ruhig, Umsatz 2009 Sack. Petroleum fest, = Obst und Gemüse. Größere Zufuhren sehr er⸗ Karlruhe. bedeckt 5 Dellinger. . , dem Majyhr von Ber ge im Rheinischen Kürassier⸗Regi⸗= ar lh g zu stellenden Je iscke en nun Vage gelber Ker Berlin, den 77. Vovember 18856. Ftandard white loco T0 Brei., Gh, pr., wünfcht. Bie Preisch steigend! Birnen 00 = 560 S6, Wiegbaden? ill bedeckt?) „ wntag; Viertes und letztes Congert des Pita ment Nr. 8; Beamten zu berechnen sind, vielfache Zweifel unt ietnunge Der Justiz-Minister. w . . Li we fön ds, Finn,, i m. en gt 3 zes Ehren-Komthurkreuzes des Großherzoglich eäshtehenheik'témnel ende BVeseit gung derfeihen bestimme J 5. ö . . 3 ö, . . ; 6, TVaselg . G, * . ig?) 5 9. hir, 3 . . ‚. h ö 22. 7 1 j . 0 g. ö ' dehzd 6 . 296 Gd 66 Sorten. 20-36 , e n af 2606 . . a, In Borbereitung: Die Vagabunden. den bi eiche hie, n ö er ig nst hr dens des e,, . 9. . er ö. 85 . 6 Evangelischer Ober-Kirchenrath rh Br pra Herbst 6 Gd. 8. r. Hafer — 30 6, geringe - 19 i pr, Ctr. Böhmifche Back. Wien. bedeckt d Herzogs Peter riedrich Ludwig: ostenrechnungen beziehungsweise, bei Festsetzung der = ⸗ Mais pr. 1387 6,13 Gd', 615 Br. Kohlraps pr. pflaume 19 15340 Magdeburger Sauerkraut 6. —7½ς Breslau... SSO . Ränigstädtisches Theater. Emil Thomas. dem . . . des 2. Hannoverischen Gerichtsbeamten anner e n gen Reisekosten und Tagegelder nach Der Konsistorial Rath To dt zu Magdeburg ist in gleicher August. September 1387 117 a 11. Per Trhöft. — Weißfkeischig Speisekartoffeln Pr. , ,, Sonntag: Zum 37. Male: Von Schrot und Feld Artillerie Regiments Nr ly. folgenden Grundsätzen zu verfahren ist: Eigenschaft an das Königliche Konfistorium der Provinz Frän— y w h. . h . . . ö . k Korn. Vollsstuck mit Gelgyg 3 ¶ ln bon . ö 9 ö ö ; 8 f 1) Sind auf einer und derselben Reise von den Gerichts— denburg verfetzs und die dadurch erledigte Stelle bei ben ; ö er, . . 6, r Sellerie 7 — Mb, die z N abriel. i i j zes j j . 9 z ö r , , e , ,, g, den m e ee, h , s. , ,, unverändert, pr. Mär; 127 128 a 127. Rüböl loco beln 45G -= 6 — 5 At, Blumenkohl 30 46 Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen w dem Mai ; lstab . . ö. . gesch st der den Gedichts keimte fur dir Rath Dr. Caspar in Berlin verliehen worden. 22, pr. Mai 227, pr. Dezember 35. pr. I99 Stck. Kohlrüben ich = 0 es pr. Cär. geordnet: 1) Nord Curgyg, ) Küstenzone von Irsaͤnd Concert-Jaug. Leiprigerstr. 45. Täglich gu “wbtöonmm? irhaßsr won rgb erg vom Großen Generalstabe, Stra fsachen erledig so ist der dz J A S Amsterdam, 3. Dezember. (W. T. B.) Banca—⸗ = Pflanzen. Rosen⸗ Hochftämme -h „s, bis Ostpreußen, 3 Mittes- Europa“ suͤdlich diefer Jaugs. Leipzigerstr. , . ommandirt als Generalstabs⸗Offizier beim Gouvernement zu ganze Reise nach Maßgabe der Verordnungen vom 24 De⸗ zinn 613. . niedrigveredelte lh 20 S per 109 Stück, Primeln Zone, tec l rep Innerhalb. jeder Gruppe Meder ·˖ Concert. Orchester von. 5 Künstler traßburg i. E.; sowie zember 1873 und 8. Mai 1876 zu . Betrag an Reise⸗ Bekannt mach un g London, 3 Dezember. (WV. T. B.). Getreide 13 15 16 per 100 Stück. Auktion jeden ist die? ichtung von West nach Sst eingehalten, Sglisten Streich rchg er 50 . Concett⸗ des Großh lich türki Os is-Ordens kosten und Tagegeldern bei der Aufstellung der Kostenrech⸗ ö . ⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit Dienstag und, Freitag um 5 „Uhr Nach; Skala für die Win dstärke; 1. — leiser Zug, Im. Abannement. 3 Villets, 6, 30 Cone ö herrlich türkischen nn,. nungen auf die einzelnen Civil⸗- oder Straffachen zu gleichen n Gemäßheit des 5. 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1886 Kttems Mantag;: Weizen 7 s6G, Gerste j2 420, RNittags. — Geräusherte und marinirte Fische. 3 D icht, z — schwach, .* unäßig, 317! frisch, & PVerson 19 6, 2 Persgnen 18 dritter Klasse: Theilen, zu vertheilen (.ß 79 des Deutschen! Gerichts, betreffend Ergänzung un Abänderung einiger Bestimmungen Dafer 40 540 Qrt, . . FugrasAlnktien fäglich um zühr Nachm. im Pezen . 5 D föark, 7 = sitch e stürmisch, R. — Sturm, Anfang Sonntag 6 Ühr, Montag 7 Uhr. dem Major von Müller im 4. Badischen Infanterie⸗ i esetzes und 21. des. Ausführungsgesetzes zu über Erhebung der' auf das Einkommen gelegten n len . 1, ö 86 ö. ö. eit , , . ert fh K 9 fan ftarket Stirni. 11 = hefe Sturm. I= Ci N M kth j. Carlstrahe nieyiment Prinz Wilhelm Nr. 112. n Nach dicsem Grundsatz ist indessen nur inso— Kommunalabgaben (G. S. S. 327), wird ierdurch bekannt Montag, angekommene Ladungen stramm; Mehl z, Fa 0 Deer „is, Russische Sardinen 1556 Orkan. ircus Renz. arkthallen. — C 166 ; ien in ei in⸗ i Steuer labgabe⸗ weit zu verfahren, als derselbe den Parteien in einer ein— gemacht, daß das im laufenden Steülerjahre kommunala gabe⸗
Hafer ca. 4 sh. theurer. Stadtmehl 256—= 34. Maß Wb „, Rheinlachs 2,56 =, ) „6. Weser« ünd Uebersicht der Witterung. ; . Uhr Nach⸗ . . ; ; ; e. e, ; ; knapy, GHeist fest, Mahlgerste, Bohnen und Erbfen Ostseelachs 1,30 1,60 J, Flundern, ö. 2569 Eine tiefe Depression liegt an der norwegischen ö 45 * , n , , a, zelnen Sache nicht zum Nachtheil gereicht. Uebersteigt also i g . Heincinommen, der Yberlausitzer Eisenbahn⸗ anziehend. fob, mittel, S0 - 16 , große 18 7 , Bück. Küste, einen Ausfchn fe hach West. England entsendend. mM ce ck⸗ Zuchs. Schelmenftreichen. Fon bei einer der mehreren Sachen der auf dieselbe entfallende gesellschaft für das Etatsjahr 188566 auf 360 000 M fest⸗ Vondon, . Dezember. (W. T. B) Havanna. linge zo -= 600 „ per 105 Stck. Sprotten 6 = Ueber der Narpsee herrschen starke. stellenwelse stür— an tasti che Au att d Pantomime mit, Balet. Deutsches Reich. Antheil der Reisekosten und Tagegelder denjenigen Betrag, gestellt worden ist. J zucker Nr. 12 12 nominell, Rühen Rohyucter 106 89 9 per Kiste, 13 = 25 pr. Pfd. Kieler Sprotten mische südwestliche Winde. Ueber Deutschland dauert Außerdem: Auftreten der Künftlerfpezialititen welcher für diese Sache in Ansatz kommen würde, wenn die Erfurt, den 4. Dezember 1886. matt. — An der Küste angeboten 3 Weizen' , s S pr. bfd. Rauchaal mittel 1 per Pfd. das trübe, kalte Wetter fort, sstellenweise ist etwas Miß Clattefund Hit Romeo. — „Das Verschwi Dem zum Konsul der Repuhlik Nicarggua in Bremen Reise nur zur Erledigung des Lokalgeschäftes in dieser Sache Der Königliche Staats- Kommissar ladungen. 3. Dezemb 9. B e. Hechte 56 -= 49 60 per Fentner. — Schnee gefallen. Im westdeutschen Binnenlande den' einer Dame.“ — Kavallerie zu Fuß. Ih snannten Herrn Heinrich Schlüsser ist das Exequatur ausgeführt worden wäre, so ist für dieselbe nur der letztere für die Angelegenheiten der Oberlausitzer Eisenbahngesellschaft. 0 fer er n e e en 3 . ö , . hr . , 1. . * . ,, 9 e, idee üorstllungen; Porsihren der?! tre f amen des Reichs ertheilt worden geringere Betrag als baare Auslage in Ansatz zu bringen und Eggert, . ; . 8e, dens slau. eise ndert. Dualitã e. de h e übe G c — „Hl. ; ; a ,, ; r, , , ür Spekulation und Crport 1069 B., Amerikaner in größeren Poften vorhanden. Frisché feinste Norwegen hat erhebliche Erwärmung stattgefunden, . ö . . ustreten der Restbetrag der Reisekosten und Tagegelder auf die übrigen Eisenbahn⸗Direktions⸗Präsident. est, Surgtg stetig, Middl. ameritgnische Lieferung; Tafelbutter ze. 20 = 125, feine Tafel butter 110 welche sich , demnächst auch Über Deutschlanb aus der vorzüglichsten Reitkünstlerinnen und Reitkünste r. —— Sachen gleichmäßig zu vertheilen. . */, Verkäuferpreis, Juli⸗August . . k . fe , , Heel . breiten dürfte. Um 75 Uhr Abends: Große Extra⸗ ,. 9 n 1 . e gr e gesre; . 3 26. n. de. . Ei, s, U; So- 83 e, Galhische ,,, „Lady Lyon“ und „Atropos“. engl. Vollblutpfet, Königrei reußhen. Mai und des Lauenburg .. esetz 1. De⸗ 3 . J * ö . 8 3 gfringste Sorten 556 — 2 6 pr. S6 ketz. ö wem, in ihren großartigen . und nl ieen . 4 n zember 1869 bewendet es für den Fall, daß mehrere Akte der betreffend Verbote und ge fn J der Ein⸗ e g e g J nrg. . . kr NEYhnen keit Hard und gut bezahlt 9) sprüngen. mit dem . Vell blut Shin freiwilligen Gerichtsbarkeit auf einer und derfelben Reise auf- bet re 4 r. WB. Se G) de kgm nfas nee m gn, öh Wr ment er . (SG . ,, . hengst. „ Harras“, in Freihei hee ö . d ö worden find bei den besonderen Bestimmungen des und Au g — (v. W. 2000), desgl. für Export b0h0 (p. W. 4h00), II. 12 183 4. Limburger J. 36 = 35 S6, Id. 20 Vlnigliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ in T sg nn g gaht. . von hin. r S. 62 be iehungsweise des §. ö der . . . e, Verordnung, desgl. für wirkl. Konsum 82 Moo (v. W. 65 o) 25 46, Rheinischer Holländer Käse 45— 55 Ae, echter haus. Keine Vorstellung. . W. Hager. — CQuadrille fsenrs de Nohles Einrich . ) Für Lokalgeschäfte, welche währen ; . auer 2. ie betreffend Maßregeln gegen die Rinderpest. f . So d chf ö ch k ö ö 9 da met J. Ss. G S, ll. Se , Schauspiel haus, Zur. Feier des 1ohsährigen. Ber Feritten Von 16 Damen. = Niß. Paula ö. Staats ö ö . . * tin ö 3. Der 5§. 4 der polizeilichen Anordnung vom 22. Mai 1885 , wider, . , lie ds if ache Cheateis: Fesr Korsteünng., i i, , g, Haende . n. . sine, n, man denn in agen, n,, , , Tr eth eier ,,,, ö, (o. z. I17 ob). Vorrath, S 0 . — un il Terhi zu dieser Vorstellung findet a, Giotffß⸗ ,, ö e we brertfetn, . ß ö . J . ö ö . . 866 die Einfuhr von 3 Gegenständen: 36. 6. een ren, . ir, O09 39 e, ĩ w Magdeburger Börse, den nicht statt, auch, haben die Abonnements, und Dienst⸗ vom Gforhn Godlewsky. Eitz des ee 6 d besondere Reisekosten und Tagegelder nur insoweit, als die zu von vollkommen trockenen oder gesalzenen Häuten 6 X 245 1. , , . * B . ö. ö. e. ,, tg) Roh zucker. 1 keine Gültigkeit. ö. Montag: Vorstellung. ireltor en bisherigen Semi Direktor Dr. G Flügel gewährende Vergütung nicht bereits durch die Reisekosten und und Därmen, 29 J5 Gh j 3 . w ; 3 en Theil der vergangenen Woche Montag; Opernhaug,. 242. Vorstellung. Don na E. Renz, Direltot in Fuld J n mug Tagegelder für bie gewöhnliche Gerichtstagsreise gedeckt ist. Be⸗ von Wolle, Haaren und Borsten, KGiasg ow, 3. Dezember (W. T. B.) Roh kö n r dre nr 1 . din. en u Wit nltte n irt , öum giegierungs, und Schultach zu ernennen. sondere Reisekosten nach den Verordnungen vom 24. Dezember von geschmolzenem Talg in Fässern und Wannen, . v, 3. Dez ; T. B) , Roh⸗ . ; recht bedeutende An. von Kar ittkowsky. ir v inri r · · ; ᷣ i, , m, ,, . ieri . e 69 Mixed numbers warrants 42 sh. 3 d. bis gebot wurde von! din heimischen Raffinerien sowohl, uam Tanz von 9 60 31 8 . 0. . Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: 18713 und 8. Mai 1876 erhalten sie also nur für diejenige Kile⸗ ; 6m ,. . . , , Weich . 1428. ö . als von dem Gxport gleich willig aufgenommen vom Direktor von Strantz. Anfang Uhr. 10) Familien Nachrichten. 6 die Konsistorial⸗ Assessoren Dr. Wilhelm Friedrich meterzahl, um welche sich die gewöhnliche Gerichtstagsreise theilen befreiten Kn ö, 3 „un auen, Manchester, . Desember; (. T; B) Ir und die ez norte nher, sicht zum besonderß Schauispiel haus. 266. Vörsteilt nen g Jun. Male: Verlobt: Frl. Vrony Heyl mit Hrn. Rittern gu stav Edu nr Caspar in Berlin? und Johannes durch die mit derselben verbundene Reise zur . . J ö nnn, . eamten unter gewi ding ö
Water Vapblor, z, zoͤr Water Tavior sz, Lör passende, frachtgünstige Partien handelte, auch wohl Di? Unterschrift des Königs. Benrebsid*i besi d Lieut h der Berlin N t ᷣ — w, w. Lokalgeschäfts vergrößert hat, und ebenso werden den Water Leigh 71, 30 Water Clayton Scr 32r 19 höhere Preise, fschlank bewilligt. Seit gestern J Akt von G. zu Putlitz. In . gesetzt bon . 26. rd n i hn, ain ale l . Cecil Schultz in Breslau zu Konsistorial⸗ . ene , nn, besondere ö nach Maßgabe verschiedenen Ortschaften im Bezirk des General⸗Gouverne tren n jener Verordnungen nur für diejenige Zahl von Tagen ge⸗ ments Warschau gemeldeten Ausbruches der Rinderpest bis auf
Mock Brooke 8, 40 Muse Mavoll 83, 40r Medio aber macht sich eine schwächere Stimmung fühlbar. Direktor Deetz. Hierauf, nen einstudirt: Verstand Stations⸗A ff A. SDanbach (Baro Wilkinson 9, 32r Warpcops Lees Ui, Ss6r Warp⸗ Umgesetzt wurden ca. 265 066 Ctr und Leicht finn Lustspiel in 3 Akten von J. F . . sich bi ĩ ahi ĩ i ie Ei i ü
ĩ ; kaffini Ver vollstznd: ö e , in . 6 ö richts. Weiteres außer Kraft gesetzt. Die Einfuhr dieser Gegenstände . 85 i, n g. , . 3 60r . Zucker. Bei en en g unver⸗ Jünger. Für die Fest⸗Vorstellung am h. Dezember Geboren: Ein Sohn; Hrn. Major i n ,, ae ,. ,, . 6 . nnz j l . 91 . ö. Fa en e n, e , ü. 155. Zest . e lehr . ,,, 3 Hen, 2 def te 6 J en end in . a lf erwů der el ge. Den gien rn, git für das von Rindvieh, Schafen und Ziegen sowie aller von Wieder⸗
h ö ö : rter, iger, r Alnfan r. ; . 8 ĩ — . ö . . n, g, ne
, . 3 De em ber. . ö. 9 6 Marktes wurden für raffinirte Zucker gut behauptete Dienstag: ver hn 243. Vorstellung. Lucia ö i erguteßeze Wilh. von . S . JJ ; ; Lokalgeschäft nur dieser den BVeamten etwa zu zahlende Mehr- lauern ö thierischen , . 3 oder 6 . n. ruhig, pr. etz mn ber Fen39. pr. vorwwöchentliche Preise erzielt. . von Lammermoor. Tragische Oper in 3 Akten Rokoschin — Pr. Stargardt). Hr. Ober⸗Benrie cste e Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg ist betrag an Reisekosten und Diäten als baare Auslage in Zustande (mit usnahme von Butter, Milch und Käse) Danger 23,00, pr. Januar April 540, pr.! Mela ffse!? Cffekliv bessere Qualität, zur Ent ⸗ I don S. Gameranx. Musik von Donizetti, Ballet ! Infpektsr! Th. Pastenaei (Halle a. S.). gestern Abend nach Altenburg zurückgereist. Rechnung zu stellen. verboten.