ssion wieder aufzunehmen. 22 ipzig in die Klasse A versetzt werde, erscheine
Abg. Dr. Windthorst erklärte rischen Berathung einverstanden. ( . wurde an die Budgetkommission verwiesen. ie Berathung der Den kschrift über g der seit dem Jahre 875 erlassenen
Kommission der vorigen Se Wunsch, daß Le ihm durchaus b
gen gegen diese Anordnung werden gemäß
uwiderhandlun d etzbuches bestraft werden.
§. 3258 des Strafges
Königsberg, den 24. November 18865. Präsident.
Der Regierungs⸗ sich mit der kommissa⸗ Studt
Die Vorla die Ausführu Anleihegefetze. : Die Denk
Das Haus he
Bekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.
Die am 28. November 1886 au nummer der „Pfälzischen licher Redacteur Adam Druck von H. Zimmermann, sämmtli lautern, wird hiermit auf Grund esetzes gegen die geme emokratie verboten.
Speyer, den 2. Vezember 1886. Königlich bayerische Regierung der Pfalz, Kammer des Innern. von Braun,) Königlicher Regierungs⸗Präsident.
schrift wurde durch Kenntnißnahme für erledigt
sgegebene zweite Probe—⸗ Freien Presse“, verantwort- F. Niederheitmann, ch angeblich in Kaisers⸗ s. 11 des Neichs⸗ ingefährlichen Bestrebungen der Sozial⸗
schäftigte sich sodann mit der zweiten Be— ntwurfs eines Gesetzes, eststellung des Reich tats jahr 1887/8.
Der Etat des Rei kanzlei wurde ohne Deba Bei den fortdauernden Innern, Kap. 7 Tit. 1 (6 Innern!“, bemängelte der Ab Zusammenstellung sse in denselben eine Ang gungen und über die Sonntag ch, daß nicht die individuellen zum Abdruck gelangt seien. der Nachtarbeit
betreffend Frank, Verlag von shaushalts⸗-Etats chskanzlers und der Reichs⸗ tte unverändert angenommen.
gaben des Etats des Reichsamts ehalt des Staatssekretärs des g. Dr. Lingens die diesjährige Fabrikinspektorenberichten. abe über die Zahl der ausge— sarbeit. Auch sei Aeußerungen der Redner ging sodann Ueberstunden Industriezweigen Es sei die Pflicht und es habe ihn daher um Lieber seine Anträge aus der Redner empfahl enheit zu gemein—
führten Besichti es bedauerli Inspektoren die Frage
und der
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 6. Dezember.
Fälle der schamlose des Reichstages hie so mehr gefreut, d vorigen Session
zum Schluß, daß samen Konferenzen
sten Ausbeutung vor. r einzugreifen, aß der Abg. r eingebracht habe.
den Gewerberäthen Geleg gegeben werden möge.
des Blattes sprach der Staats⸗Minister
Se. Ma jestät der g empfingen am Sonnabend den zum Division in Kassel ernannten General— Meldung, und den Chef des llbedyll zum
Kaiser und Köni Commandeur der 22. Lieutenant von Militärkabinets, General von 2
Später machten Allerhöchstdieselben 'eine
Passow zur von Boetticher.
— Die Uebert Geldvergütung ist, Civilsenats, vom 11. Oktober d. Recht nicht als Cession, sondern als und dementsprechend mit de Stempel zu versehen. Die Bevollmä württembergischer W lich reußischer Ge Crispendorf
— Nach einem
und der geistlichen d. J., kann eine
längere Spazier ragung eines
Patents gegen eine inem Urtheil des
Reichsgerichts, preußische eurtheilen
Majestät den Prinzen Heinrich XIII.
Gestern empfingen Se. iner Rückkehr nach
Reuß, welcher sich vor se sowie den evangelischen ierungs⸗-Präsidenten Lohmann General⸗Lieutenant von W Sr. Königlichen Hoheit des Heute nahmen Se. Majestät Chefs des Civilkabinets Wilmowski entgegen ernannten Minister de Entgegennahme seines
— Ihre Majestät die Kai em Gottesdienst in d
J., für das Kaufgeschäft zu b m für Kaufverträge erforderlichen
Düsseldorf ver⸗ Feldyropst B. Thielen, aus Lüneburg, und den interfeld, persönlichen Adjutanten zen Alexander. der Kaiser den Vortrag des n Geheimen Raths von Nachmittags den neu— und bevollmächtigten General Palacio,
abschiedete,
chtigten zum Bundes irklicher Direktor von M heimer Regierungs⸗Rath sind hier eingetroffen.
Spezialbescheide der Minister des 2c. Angelegenheiten, vom Polizeiverbrdnung, we nreden auf Kirchhöfen von
s zuständigen Pfarrers
im Widerspruch stehend
Leichenrede auf de hauses vor einer unbeschrär licht als innerhalb der Grenzen gängnisses liegend erachtet werd vom 11. März 1850 vielmehr bedarf es nach schriftlichen Genehmigung der Orts—
rath, Königlich o ser und Fürst⸗
Wirkliche von Geldern—
und empfingen außerordentlichen Gesandten r Republik Columbien,
29. September Beglaubigungsschreibens.
lche das Halten von der zuvor ei abhängig macht, nicht angesehen m an der Straße
serin und Königin
er Kapelle des Augusta— den Genehmigung
als mit den Gesetzen werden. Aber das Halt belegenen Hofe des Sterb ten Zahl von Personen kann eines gewöhnlichen Leichenbe der 8 10 der Verordnung
darauf keine Anwendung, dazu der vorgängigen
Polizeibehörde.
Göx lig, 4. welcher gestern Hauptmanns und Landesä— tagte, bewilligte wieder eine Beihülfen für verschiedene Zwecke bezw. Institute, beschl die Oberlausitz entfallenden die Provinz für die gen Bau -Denkmäler bezw. Erweiterungsb und Oppeln an denen die Oberlaufitz die Wiedereinführung der längere Dienstzeit beschlossen worfene Regulativ berat
Nachdem nunmeh schloß der Vorsitzen mit einem Hoch auf König, in welches die
wohnte gestern d
Hospitals bei. Später ert
eine Audienz. Im Königlichen Palais fand ein kleines Familiendiner
Abends ers jährigen Jubil blieb während de
— Se. Kaiser Kronprinz begab Königlichen Hoheit de Jagd nach dem Grur
Abends 7 Uhr fuhr Se. Kai Opernhause und bega ̃ Hoheit de lichen Hoheit de
heilte Ihre Majestät dem Reichstags Präsidium
indet daher
ß des hundert— 5 a g. B.
chin Ihre Majestät aus Anla lhause und ver—
glichen Schauspie eils der Fest⸗Aufführung daselbst.
liche und Königliche Hoheit der Sich am Sonnabend Morgen mit Sr. m Großherzog von Sachsen Weimar tewald und kehrte nach 3 Uhr von
serliche Hoheit nach dem Uhr mit Ihrer Kaiser— und Ihrer König— der Sing⸗Akademie. wohnten die Höchsten chtern dem Gottes dienst
äunn im Kö ersten Th
Dezember. Der Kommunal- iederum unter dem ltesten Graf Anzahl von Unterstü wohlthätige oß auch die Beiträge zu Inventarisirung der in der Provinz S au der Hebeamr
Landtag Vorsitz des Landes“ Fürstenstein tzungen und und gemeinnützige Uebernahme der auf den Kosten, welche historisch merkwürdi⸗ sien und für den nen⸗-Lehranstalten entnommen Weiter wurde von Dienstboten für zu diesem Zweck ent—
b Sich um Ji r Kronprinz r Prinzessin Victoria nach
Gestern Vormittag um Herrschaften mit den Prinzessinnen⸗Tö nicht betheiligt ist.
demselben wurden von Sr. Kaiserlie . Prämiirung
n nach einander der Re mann, der General-Lieutenant von der General-Lieutena der Pfarrer Stage, Mitglied des 6 heiligen Kreuz und der Oberst K Audienz empfangen. Um 5 Uhr
hen Hoheit dem gierungs⸗Präsident Lode⸗ Passow, der Feldpropst Nen II. meinde⸗Kirchenraths vom ardinal von Widdern in
Kronprinze
hen und festgestellt. schäfte des Landtags erledigt elben in üblicher Weise ät den Kaifer und g dreimal begeistert ein—
D. Thielen, nt Prinz
Se. Ma je begaben Sich die Versammlun mit der Prinzessin Victoria m 7 Uhr zur Fest auspielhause.
Kronprinzlichen Herr— f zum Diner zu Ihren Majestäten und u vorstellung nach dem
Königlichen Sch Hannover, 3. Dezember.
annoverschen Provin Hegenstand der Tages für den Provinzial⸗-8
Der Abg. Hattendorf die einzelnen
In der heutigen (h. zial⸗»Landtages ordnung die Geschäftsordnung beantragte en bloc— der Geschäfts Die en bloc—
Annahme, da ordnung zu Be⸗ Annahme erfolgte
— Die vereini das Seewesen, für wesen, die vereinigten Steuerwes schüsse für kehr sowie der Aus heute Sitzungen.
— Der Schlußberi des Reichstage
— In der heutigen welcher der Staats⸗Sekre von Boetticher, Dr. Jacobi, rath nebst
gten Ausschüsse des Bundes l und Verkehr und
desselben für Zo sen, die vereinigten Aus—⸗ nd für Handel und Ver— und Steuerwesen hielten
raths für Bestimmungen
Anlaß nicht geben. einstimmig.
Sodann standen zur Berat Gesetzes über die Wohnungsmiethen in den Holstein, Hannsver, Hes zollernschen Landen.
Die Entwürfe wurden an eine K gliedern verwiesen.
Sodann wurde berathen der E wegen Aufhebung dess §. setzes vom 13. April 1836 übe Lehnsverbands und die Errich betreffend.
Der Entwurf wurde en bloc
Hierauf folgte die weitere plans der Provinz für 1887.
Die Kosten des Ausschusses, des Pro nehmigt, ebens Bureaubeamte erhöhungen erhalten. An der Landschaften und der Kunst und Wissenschaft für das P
Ausschüsse en und für Rechnungswe Zoll⸗ und Steuerwesen u
schuß für Zoll—⸗
hung die Entwürfe eines 1e bei Verträgen über en Provinzen Schl sen⸗Nassau und den cht über die vor s befindet sich in de
(J.). Sitzung des
der Staats-Sekret sowie mehrere andere Bevollmä Kommissarien räsident mit, daß die U ßten Entschließungen auf II. und III. Session (1885, gegangen sei.
Das Haus trat hierau erster Gegenstand d eines Gesetzes, Klasseneintheil
gestrige Sitzung
r Ersten Beilage. ommission von 7 Mit—
Reichstages, Staats ⸗Minister Reichs⸗Schatzamts, e chtigte zum Bundes⸗ desselben beiwohnten,
ebersicht der vom Bun Beschlüsse des Reichsta S6) der 6.
ntwurf eines Gesetzes des hannoverschen Ge— r die Ablösbarkeit des ältnisse bleibend tung von Familien-Fideik
die Verh er Lehen
ommissen desrath ge— ss
gs aus der
. ⸗ genehmigt. Legislaturperiode ein— ö
Berathung des Haushalts⸗
in die T ie erste Be betreffend den Se ung der Orte, war. Dr. Sattler beantra Budgetkommission zu verweisen.
Der Abg. Dr. T die Klasse A versetzt zu sehen
Der Abg. Dr. dieser Art die Kom daß die Beschlü bezüglich dieser
Der Staats⸗Mini Vorlage eingehend im rigen Kommission blei
agesordnung ein, deren g. des Entwurfs rvistarif und die
Provinzial⸗Landtages, vinzialraths wurden o osten des Landes-Dir ein Unterbeamter standslos wurder Bibliothek.
des Provinzial⸗ hne Debatte ektoriums Besoldungs⸗ n bewilligt die Kosten Bei den Aus gab Schatzrath Müller an rovinzial⸗Museum, auszusetzen, Museumsgebäudes Dies geschah.
zu Hannover setzt, weil sich die
gte, die Vorlage an die
n wünschte, die Stadt Leipzig in Ausgaben und Gebäude Erwerbs des
; für Sammlungen Baumbach meinte,
mission der rechte der Kommission a gar nicht berücksichtigt s ster von Boe Bundesrath be es unbeno
daß für Einzelbeschwerden Ort sei. Bedauerlich sei, vorigen Session Die Beihülfe oologischen O0 6 herabge gebessert haben.
Die hier gesparten 560
tticher hob hervor, daß die Der dies jäh⸗ mmen, die Beschlüsse der
ziellen Verhältnisse des dagegen erfolgte nicht. ekanntlich anderen Ver⸗
geprüft sei. Widerspruch
SM kommen b
einen zugute, welche Museen, Ausstelungen ꝛc al inister Dr. Ritter von Dunajewski. lichrigen ** die Ausgaben für Kunst und 6 ch und wählte das Herrenhaus stillschweigend gutgeheißen. s * riera, zum Obmänn und Den ? Ak
Ueber den Etat der Irren⸗-Anstalt u SHildes bei sodann der Schatzrath Müller. zu Hildesheim re
Württemberg. Stuttgart, 4 Dezember. St. Af Die Kammer berieth heute über Art. 52 des Ev ang ii l Kirchengemeindegesetzes, zu welchem die bi i ge zwei Anträge gestellt hat, daß es der kirchlichen Gem!
setin / PDbmann Stellvertreter.
ute den von
innerkirchliche Funktionen (des seitherigen Pfartgemeindern beiden Reichshälften
19 050 SM andere persönliche d 26 509 ν sächliche und vermischte Ausgaben, zusam⸗ Pysition wird durch eine sehr eingehende gesammt erhöhen sich die dauernden Ausgaben 1 2 * 3) finden sich 200 900 4A en Ausgaben (Kap. 3) finden sich 2 ö . 9 ebäudes für das nd als 6. Rate
Deputation kon⸗ mitglied, Grafen Sturm zum
Jahr einen Kredit von 25 Millionen. sicht mit 12 gegen 5 Stimmen des Kriegsbudgets,
ter Staatssekretär, hob hervo bei der vom Kriegs⸗Minister General B Heeresausrüstung ges⸗ aus, daß sie in de
Die Kommission trat J 3532 * an Wohnungsgeldzuschũssen, bei. Der Bericht⸗ Casimir Daß dieselbe Frage oulanger beantragten tellt worden sei, und
r gleichen Weise gelöst
Ausgaben un men 160432 Denkschrift motivirt. Ins gegen das laufende Jahr den einmali als erste Baurate Patentamt; für Errichtung des O00 S, um 150600065 S w eworfen; im Ganzen sind die A ür diesen Zweck auf 3 400 0909 Raten dürften jedoch
erstatter Æ Diese
Pest, 4. Dezember. (W. T. B. früherer Un der
Das Unte s hat n Abg. Istocz 1
y eingebrachten Börsen⸗ O3 gegen 30 St. des Grafen Ap lit der österreich ührung der Bö aufzufordern,
Aenderung in der sprach den Wunsch werden möge.
— (Köln. Ztg.) Den neue gambien zufolge haben Flüssen erh
für die Errichtung eines Dien Reichstagsgebäudes eniger als im laufenden Jahre, aus⸗ usgaben während des Jahres 1857188 „ präliminirt, von bisher bewilligten
2 900000 ½ verfügbar bleiben,
ö 6 twurf mit 1 er⸗Gesetzentwurf mi
. wurde der Antrag
Regierung zu Verhandlungen
abgelehnt. ponyi: die ischen Regie⸗ rsensteuer in abgelehnt.
sten Nachrichten aus Sene⸗ sich die Stämme an den bern
oben und französischen Vorposten an⸗
anheim gegeben werde: 1) dem neuen ö rung wegen gleichzeitiger Einf
zu übertragen, N das Wahlrecht in den Kirchen emei gewisse kirchliche Qualifikation zu knüpfen. gulf 2
Kommission sprachen Referent Dr. Göz, Freiherr von Gem e e
Für Errichtung der Ge⸗ Reichs⸗Anstalt sind als 1. Rate 254 ½ veranschlagt), Reichs⸗Anstalt mit Instru⸗
Aus schusfes oho boo 0 für 138. 83 bäude für die physikalis ) 150 000 Æ (die Gesammtkosten si
für die erste Ausrüstung der genannten
ausreichen dürften
angenommen, is ch⸗technische
für gerecht⸗ ärtig für nicht die Frage im
wurde der Antrag des
wr, . egriffen. Es wurden Verstä— n welcher die Börsensteuer prinzipiell griff s
efürchtet, daß die Erhebung all Kon stantinopel, 4. Dezember.
rkungen abgeschickt.
4 emein werde. 8 21 fertigt erklärt, deren Einführung aber gegenw g nd auf 858
Prälat von Lang; dagegen Becher un Kanzler von . zeitgemäß erachtet und die Regierung auffordert
elin
egramm des „Reuter'schen Bureaus“ menten 4. 120 090 4 und für den Nord⸗Sstfec⸗Kanal 19 0600 50 *
chende Vorlage
sebteger in sehr eingehender Ausfiihrung, indem u den Ant Auge zu behalten und seiner Zeit eine entspre
der Kommission nach der formellen wie nach der materiellen
Ganzen sind die 20 388 273 MÆ, um 17 0560 263 6 höher veranschlagt.
einmaligen Ausgaben auf
ausgeworfen. als für das laufende Jahr,
eine Cirkularnot
dirk e an die Mächte, Nothwendigkeit hervor
Die Pforte richtete
e ein Antrag welchen? di
achen. — Von dem Abg. Isto czy wurd zu mach richte eingebracht.
Seite bekämpfte und die Mehrheit vom Dezember 18] u auf Aufhebung der Börsenschiedsge
forderte, auch diesmal ihm zur Abwerfung dieser Ant Seite zu stehen. — Die nächste Sitzung findet am Dien stag stan
Situation in digung der Mäch Kandidatur de
— 5. Dezember.
Bulgarien zu regel te darüber zu erzielen; s Fürsten von (W. T. B.)
n und eine Verstän—
gleichzeitig wird die Mingrelien empfohlen. Das Irade,
Was die Herstellung des Nord ˖ Ostsee⸗Kan einer besonderen Denkschrift ausgeführt: Es der Spezialplan des Kanals mit allen Nebe 185788 fertig gestellt
als betrifft, so wird in lasse sich annehmen, daß nanlagen in den ersten sein werde; sodann sollen
räge itt Schweiz. Bern, 4. Dezember. gemeinsamen Sitzung vom Donnerstag Abend einigten
(Schenk, Hammer, Monaten des Jahres
Baden. Karlsruhe, 3. Dezember. GKarlsr. h sich die Delegirten des Bundesrath
Heute, als am Geburtstage der Großherzogin Ihre Königliche Hoheit Vormittags die . ö
Grunderwerbs beginnen, um thunlichft Von dem Ergebniß und Baggerarbeiten welche größere
die Verhandlungen we im selben Jahre zum Abf dieser Verhandlungen ist der Be
des National? l⸗Entwurf der⸗ ien Abänderungen,
das Kultur Regl Reg ie⸗Gesellschaft schmuggel angedrohten
ement der Türkischen und die Festsetzung der für den Taback— freiheitsstrafen, ist soeben vom Sultan
Droz) und die vorberathende Kom mission
hij raths auf den Branntwein-Monopo u gelangen.
ginn der Erd⸗
9 . 8 ge J we Bundesrath schl sammten Hofstaates, danach der Mitglieder des Gro len mit den vom Bundesrgth var e lager lichen Staats-Ministeriums, dann des Königlich . , y. letzten, noch einige Modifikatiönen
Gesandten von Eisendecher und des kommandirenden Genernli kein Zweifel, daß nun (
abhängig. In den Beginn der Arbeiten,
fällt die Errichtung geeign sind daher die Mittel für diefen stellen. Die diesbezüglichen Pläne für
unterzeichnet worden. Rumänien. Bu kare
eter Wohnstätten für die⸗ Zweck im Etat bereit zu Anlage von Baracken mit den
massen erfordern,
der Bundesrath selbst dem
st. 4. Dezember. (W. T. B.) Der
Generals der Infanterie und General⸗Adjutanten von t cstelten Entwurfe, ebenfalls, zustimmen wird. an der Spitze der Generalität, und 6. Chefs *. in ; — Die „N. Zürch. Ztg.“ sagt:
stabes. Gegen 1 Uhr versaminelten sich die Mitglieder det kommission und ae,. Vertretung Großherzoglichen Familie bei Ihren Königlichen Hoheit; auf dem Boden des Monopols und nahmen an einem Dejeuner Theil, zu welchem auch za worden sein, nach welcher der e Fürst und die Prinzessin Amélie zu Fürstenberg von Padzn durch Lieferungsverträge von mindestens 150 und Baden hierher gekommen waren. Prinz Ludwig Vilhen, M0 „hl jährlich im Inland gedeckt würde, war gestern Abend hier eingetroffen und kehrt heute hen schaftliche Genossenschaften
nach Heidelberg zurück. Abends befuchten die Großherzoglichen sollen. Eigenthümer besteher
Herrschaften die Festvorstellung im Hoftheater.
*. ; . Einrichtungen entsteht.“ Wecklenburg-Schwerin. Schwerin, 5. Dezenbe.
Bischof der Diözese tropoliten und P Kirche in Rumän
Nieder⸗Donau, Jo sep rimas der griechi ien gewählt worden.
Belgrad, 5. Dezember. Deputation getroffen. — An Stelle des verstorbenen Ge der Finanz-Minister Ordens-Kanzler ernannt worden. Die „Agence Havas“ 3. Dezember: bulgarische
h, ist zum Me⸗
„Zwischen der Alkohol⸗ sch-orthodoren
des Bundesraths soll eine Einigung erzielt Viertheil des Jahre
nöthigen Wohn« und tungen sind in Ausarbeitung be⸗ terbringung von 8000 bis 15000 nission gehören z. 3. als Mit⸗ amter und ein höherer Baubeamter on fünf Bau⸗Inspektoren, nämlich el und für die vier Bauämter in Die oben erwähnten Grunderwerb 9000 906 , für Bau und Ausstattung altungsausgaben, Spezial- Reisekosten ꝛc. 180 006 4, Bau⸗Inspektionen zu Rends⸗ mein 1970 000 Sz
Verpflegungseinrich wird mit Sicherheit auf die Un Arbeitern zu rechnen sein. Der Kanalkomr glieder ein höherer Verwaltungsbe an.. Zugetheilt sind der Kommissi je einer im Hauptbureau in Ki Brunsbüttel, Burg, Rendsbur, 19 0090 00040 sollen Verwendung finden: für für Erd- und Baggerarbeiten 566 609 , der Arbeiterbaracken bearbeilung des Projekts, Dienstaufwand— Beschaffung von Dienstfahrzeugen für die burg und Holtenau 50 006 , insge
W. T. B.) Die ist gestern Abend nerals Nikolic ist Königlichen
bulggrische wobei land vorzüglich berüclsichtigt ider Brennereien werden für den welcher an ihren Gebäuden und
Mijato vic z und Holtenau.
Minderwerth entschädigt, Bulgarien. 2500 000 ,
ü berichtet aus Bukarest u.
Die an die Vertrags⸗
London Deputation
Dem sCandtag ez inn Malchin würde in Hiesen Talk Groß hritann en nd
schwerinsches Reskript vorgelegt, in welchem angezeigt zember. W. T. B)
auch bei dem rusfischen Botschafter in
6 44 „Observer vorzusprechen,
französischen er—
wird, daß bei, dem dauernden. Sinken des Zint fuß die englische Regierung, der und dem Steigen des Courses aller soliden Papi Ifnet, daß sie zur Zeit nicht in der Großherzog es für geboten erachtet habe. durh Termin für die Räumun g. Egyptens, Konvertirung der sämmtlichen Reluition akassen. Schulden einzutreten, und daß sie jeden Vorschlag beziig sowie der prozentigen Eifenbahn-Anleihe von 56) und der tralisi ru ö. des Suezkgnals a 4prozentigen Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen in ein, / per. BVereindung Englands mit Indien ü
einwilligen, welches die Die Bul—
Regierung Ministerium aller Parteien gegenwärtige Sobranje
garen hoffen, daß es ihne St., Petersburg empfangen zur Annahme
der Lage sei, über einen in Erörterungen lich einer Neu— blehnen müsse, welcher die ber Suez in irgend einer
Knnst, Wissenschaft und Literatur.
Am 4. d. M. verstarb hier nach bekannte Genremaler Profeffor Bremen) im 74. Lebensjahre.
— Die beliebten Jugendschriften von Thekl und „Herzblättchens
zu bilden, aufzulösen hätte. n gelingen würde, wenn sie in werden könnten, diese Kombi—
h langem schweren Leiden der Johann Georg Meyer (von
a von Gumpert:
das Töchter⸗Album“ Zeitvertreib“,
zentige Anleihe nach Art der preußischen Konsols eine Erleich Weiss zu stören geeignet sei.
terung der allgemeinen Finanzlage und eine einheitliche Gestal⸗
Minister von Giers
Hoffnung auf die Gewißheit, widersetzt habe, als
. 5 329 N T . * Cork, 5. Dezember. (W. T. B. sich! dieser
Heute Abend fand hier
. im Verlage von Cark bei einem Straßen-
sind auch zum diesjährigen Weihnachtsfest . wieder erschienen. — Glänzend mit
Lösung nicht .
friedlichen
; 3 5 5 tung des landesherrlichen Schulden wefens herbeizuführen. Diff xine ernste R u hestörung statt. ̃ Konvertirung ist nach Maßgabe einer unterm 18. Juni d. J erlaff⸗ Meeting, hei iwwelchem der Deputirte
nen Verordnung durchgeführt und es wird mit der in der zweilen
zbranje in Tirnowa I Nach russischer Ansicht hält ständnisse für unnütz
davon während der Se ersten Mal die tede jedoch gegenwärtig Zuge
ssion der Sohra 24 farbenprächtigen Bildern sowie glichen Holzschnitten s Vorgänger,
Töchter⸗Al bums“
O'Brien eine Rede nge mit Steinen auf f von dem Bajonnet
7 . h 1 hielt, die Polizei erschien, warf die Me Rede, war
„da Anhänger bietet sich auch der neueste 32. Band des
Hälfte des Januars 1887 erfolgenden Rückzahlung der ganze die Polizeibeamten. Diese machten darau
Reluitienskassen⸗Schuld und der darauf folgenden letzten Rehh Hebtauch, wodurch 23
n würden, in wel auch seien alle
Regierung eintrete
Rußlands nicht in eine n r sich befänden;
Personen verwunde die gegenwärtigen Machthabe
. unerschöpflichen Inhalt das Polizeimannschaften, von schöpflichen Inhe 8
regenden, unterhaltenden und schier . wie es sich von Jahr zu
WTöchter-Album“ seit jeher in sich
nungsablage die Reluitionskommission sowie die Reluitionslkast gegen , ort n ö ö ihre Endschaft erreichen. Es wird daher proponirt, die nur denen ebenfalls viele verletzt wurden
geringfügigen Geschäfte der Schuldentilgungskasse auf den andkassen zu Rostock, einer ständischen Kasse für di 3 Schuldentilgungen zu übertragen. Die Reluitionskassen⸗ Schule betrugen Johannis 1835 zufammen 5 767 223 M. Ueber die Vorschläge wird der Landtag noch zu verhandeln hahe, sicht. daß ebenso über die, wie bereits neulich kurz erwähnt ist, ö 6 rungsseitig intendirte Bildung einer aus den in ii den Mecklenburg vorhandenen land⸗ und hporstmirth. schaftlichen versicherungspflichtigen Betrieben bestehen⸗ den Berufsgenossenschaft mit dem Sitze in Schwerin. ö In der vorgestrigen Landtagssitzung ward mitgetheilt, daß sih . ; nach der vorgelegten Berechnung des Restes des Schwerinet Minen Antheils an dem französischen Kriegskosten Entschadigunzi⸗ nahen unt has M fonds pro 1885/86 eine Einnahme von 136 500 M6 714
Ninister⸗Präsident
theilnehmen könnten, nicht mehr zur Seite st tagung der Kammer.
Schritte, in St. Peters hinein resultatlos.
Süd⸗Amerika. (W. T. B. In dem neu ge Francisco Freire das Auswärtige, übernommen.
ᷓ J empfangen zu =. die Straßen zu säubern. burg empfangen z werden, von ,
k mer theilte der
Er sei der An— udgetberathung nen eine ausreichende Autorität ehe; er beantrage deshalb eine Ver— Versammlung beschloß darauf, sich
der Zeit geht und doch elbe bleibt: für die her= z streng sittlich, religiös jeder Seite die beste Unterhal⸗ die Phantasie Das sind Vorzüge, welche, so die weibliche Jugend bestimmte diesen Vorzügen hat es das „Töchter⸗ zum populärsten Jugendbuch und Familienbuch, das kein In dem neuesten Bande werden die ie von der Heraus⸗ falls erfreuen. Unterhaltungen für 25 , geb. 6 A6), enthält le an Unterhaltungsstoff für i Jedes einzelne
Jahr immer wieder neu veriüngt, im immer in seinem inner anwachsende weibliche und belehrend, in allen Theilen, auf und den Geist und
sten geistigen Kern dass
Dezemher, Jugend ein Werk, das
n Ministerium hat Edwards die Finanzen
Va lparaiso,
Frankreich. Paris, 4. Dezember. bil deten
heutigen Sitzung der Deputirtenkam Freyeinet
gegeben habe. in einem Rah⸗
seit Jahren hekannt. men vereinigt Werke aufzuweisen haben, und Album zu verdanken, daß es ist, zum echten und rechten junges Mädchen missen möchte. Erzählungen aus Schlesien, . 6 geberin selbst beigesteuert sind, sich besonderen Bei „Herzblättchens Zeitvertreib“, ben und Mädchen, 31. Bd., (kart. h so reiche, ja überquellende Fül ie seine Vorgänger. jedes Kinder⸗ oder Ge
Kabinet seine Entlassung
die Minister nicht mehr an der B znur sehr wenige für
Seitungsftimmen. Weihnachts⸗ „Schwäbische Merkur“: Präsenz der Infanterie, welche jetzt schon f, will man ein zuverlässiges Verrath am Vaterlande und hne desselben, wenn man sie einem Was berechtigt zur sein sollender Deukscher,
Die bis Montag zu vertagen. (W. T. B.)
r Deputirtenkammer su um die gestrige Abstimmung
Zur Militärvorlage sagt der Der Grundstein‘, d
Das Herabdrücken der die kürzeste ist, die zugestand Heer und keine Miliz haben, wäre ein eine schwere Sünde gegen die Sö besser ausgebildeten Annahme, daß
Die Gruppen der chen nach geeigneten ungeschehen zu im Amte zu Präsident de Frey—⸗
en werden dar
wieder eine eben . kleine Knaben und Mädchen wie größere oder kleinere G. schichtchen,
tinisterium zu bestimmen
ᷣ is mmi Feinde entgegenstellen we bleiben. Bis jetzt hat aber der Minister— Feinde entgegenstellen wo
ein in zwei Jahren ausgebildet
und eine Ausgabe von 136 344 6½ 61 R ergeben habe. Als— lin et alle bezug cet Wer cht
. ö ö. ö. . ee ,. ö, ö . ie Anstalt zur Frziehung blödsinniger Kinder zei Schwern, . welche neuerdings durch deinen Anbau erweitert ist, für zi . 6 Zeit von Johannis 1887 bis 18957 27000 M Pro anng he reyublika ni sch n Pa willigt. Darauf wurde über die Bewilligung einer Beihilse gem . zur Erbauung eines Feierabendhauses für Lehrerinnen ver welchem eim handelt. Die Schweriner Regierung hatte eine Subvention nöͤglich ware g von 19000 6, die Strelitzer eine solche von 1800 6 beantrazt, . während der Vorsitzende des Vereins für das höhere Mädchen eine Verfammkun schulwesen in. Mecklenburg, Schuldirektor D'. NRusteben 1 Wismar von den Ständen“ 40 50 6066 t erbat. Die Lande daz hh
Dezember.
äge abgelehnt. (W. T. B.) Die Union der Linken abgehaltenen Versammlung ihre mit den anderen Gruppen der sich wegen Aufstellung eines verständigen, Mehrheit zu gründen eauftragte das Bureau, — Gleichzeitig fand adikalen Linken und der lcher beschlossen wurde, daß en sich mit dem Bureau der
sem Buch ist an sich ein kleines Verbindung mit den zahlreichen Holzschnitten, besonders auch den Zeitvertreib“ zu ärmste empfohlen
Piel, wie überhaupt jeder Beitrag in die Meisterwerk, und dieser gediegene Text in fein ausgeführten Farbendruckbildern und hübschen Beschäftlgungstafeln, machen einem Jugendwerk, das in jeder Hinsicht aufs W zu werden verdient. „Mutter Anne undi Kinder und für deren Mütter, 6 Farbenbildern (geb. 2,25 t) feinem Takt sind diese sprechen weder von Reich Herzen des Kindes weder Neid noch wahrhaft kindlich, rein, naiv und stets samkeit, Reinlichkeit, Fleiß, L
drei Jahren abgerichteten
und Findigkeit Nationalgefühl' nicht abge⸗ gleich kom⸗ — n zweijährige Herzblättchens amit den wichtigsten Heereskörper in seiner bei geringerer Brauchbarkeit desselben rnichtung der Industrie in Folge Arbeiter bevölkerung
Möchte die Sachlage dem Volke in
Arbeiter einführen und d Ausbildung verkürzen, Unfälle herbeiführen, eines unglücklichen Krieges gerade die
Programms
gouvernementale Versammlung b en solches Programm zu entwerfen.
hr Hänschen,“ Erzählungen für kleine von Theklg von Gumpert, mit ist in 2. Auflage erschienen. geführt; sie Armuth, sie erwecken im ähnliche Gefühle, sondern sind im Kinde Folg⸗ anzuregen und zu er⸗
welche bei Ve am schwersten ihrer wahren adurch seinen Abgeordne—⸗ rung, der Regierung des Kaifers ab— welche, indem sie Opfer verlangen und wenden, doch nur das haben wollen, was Nation erheischt werden muß.“
treffen müßten. Gestalt zur klaren Einficht gelangen und es d ten unmöglich werden, die Forde zulehnen oder zu entkräften, ch an die Vaterlandsliebe zur Ehre und Existenz der
Erzählungen erdacht und durch i g der thum noch von äußersten Lin ken'statt, in we he ureau dieser beiden Grupp darauf hinzielend,
iebe und Mitleid
agsversammlung erklärte unter Ablehnung der Regierungt— Union der Linken in Betreff der Ministerkrife ver—
vorlage ihre Bereitwilligkeit zu Beiträgen zur Begründung eint än ki 66h
Pensions- und Unterstützungsfonds für iter bedürftige Leh len , da es sich rerinnen. Ob die Landesmittel in j. hrlichen Zahlungen odir morgen früh in einer einmaligen Kapitalüberweisung bestehen sollen, werden ö. weitere Verhandlungen mit den Regierungen ergeben. — Der im bil pt .
igkeit geht wie ein Für das christliche Haus ist ein treffliches Büchlein, das mit schmuck den Kindern Freude machen wird. Jugendschriften des Flemming'schen Verla merksam machen.) spielbare Klavierstücke
Eine ganz intenfive kindliche Frömm Geschichten. „Mutter Anne und ihr Hänschen“ feinem schönen Bilder (Auf andere wir in einer der
um das
Allen gemeinsame Interesse der Republit handele Die Bu reEu )
i Gruppen werden ung zusammentreten. nan den wegen Neu—⸗ n; auch gilt es nicht für
— Der „St. Petersburger Herold“ ähne bewaffnetes Deutschland ist nicht nur für für das Darniederhalten jeglich
kulturelle Noth
s der dre rüh zu einer gemeinsamen Sitz Der Präsident Greépyhat bisher Ric zu sich berufe
A.. Ein bis an die 3 den Frieden, sondern auch bestrebungen eine absolute dieser Hort der heutigen Kultur, des Mona vatismus, muß trotz feiner Friedens
er Umsturz⸗ Deutschland, rchisimus und des Konser⸗
; U nh ; nächsten Nummern auf liebe stark und mächtig nach innen
letzten Bericht als abgelehnt erwähnte Antrag des Rittmeister wahrscheinlich, daß derselbe sich vor der
von Plög auf Balonz betraf die Förderung der den , gen und Ständen gemeinschaftlichen landwirthschaftlichen Inter
— Zwei sehr anmuthige, leicht Wilhelm Pfeiffer (op. 34) find soeben bei Sulzer (Berlin, P originelle Motive und rhythmische
eichen feierlichkeit ienstag stattfinden soll, Der „Temps“ glaubt, welcher einen hin⸗—
Mit dem militäris unglücklichen cht ausgenommen,
und nach außen sein und bleiben. chen Niedersinken Deutschlands
Europa, Rußland vielleicht ni
Solitude“ betitelt otsdamerstr. 134) erschienen. Durch Lebendigkeit fesselnd, empfehlen sie
ür den General Pitti, die am D „Au bal und
ö dieser Frage beschäftigen wird. — 5
essen. Ake Hr. de Freycinet der Einzige Sachsen⸗TBeimar⸗Eisenach. Weimar, 5. Dezenet icheden Einfluß besithe, um die verschieder
h. C) Der Landtag ift geflern. nach Fertigelunz d. Fraktionen einander zu nähern.
Etats und Annahme des Steuergefetzes für die nächste Finn ume meniger geneigt. ein Amt w
periode gemäß den Vorschlägen der Staatsregierung, auf ö. die Spaltungen ber Parte bestimmte Zeit vertagt worden. Von ber Absicht, ihn im macht haben. Januar n. J. bereits wieder einzuberufen, ist Abstand he (6. Dezember. nommen worden. je Ml Heute Vormittag erfolgte in herkömmlicher Weise u stande der Verwirrur Eröffnung der 4. ordentlichen Lan bessyndde dur nentarische Lage heute den Staats⸗-Minister Pr. Stichling. Derselben werden . ua binets nicht denken. r re, nen Eröffnungsschrift nachstehende Vorlag igen. Die Verhandlu
Gestalt auf lange Zeit zur Herrschaft ge⸗ der französischen mit boshaften, wie es die deutsche Fort nmen, zeigt nur, wie eng—
in seiner schreck nerregenden ö langen, in Schatten stellend all die entsetzlichen Revolution vom Jahre 178 leeren und tönenden
ien republikanischen sich dem musikfreundlichen Pub
Allerdings scheine derselbe ieder zu übernehmen, das ien ihm zu einem so schwierigen ge—
rf (W. T. B.) Der „Voltaire“ täsident Grévy sei der Ansicht,
J. Gegen diese Wahrheit het e tha the n Dänemark.
Das Königlich dänische Ministerium des
dem 18. und 2. Oktober d. J. erlassenen
lebendem Rindoieh, Schafen, Zie
Theilen dieser Thiere aus Ro
Anzeiger“ Nr. 266 und 266 vom 4. bezw. 11. Novemb
Phrasen anzukämpfen,
schrittspresse unpatriotischer Weise unternor begrenzt der Gesichtskreis dieser ... Innern hat die unter Verbote der Einfuhr von gen und Schweinen sowie von rohen nach Dänemark
man dürfe bei dem ig und Exregtheit, welchen die parla— aufweise, an die Bildung eines neuen Man müsse Zeit lassen, sich zu be— ngen zur Bildung des Kabinets
Neichstags⸗ Angelegenheiten.
Der Etat für den Reichskan auf das Etats jahr 1857/33 ist geg Kap. 6a: 26485 S, Ausgabe
er d. J.) auf⸗
zler und die Reichskanzlei en, den laufenden Etat (Einnahme
Kap. 3: 141 360 6 unverändert ge⸗ Gewerbe und Handel.
zugehen; Bericht des Kirchenraths über den Zustand der lhi nen var Donnerstag oder Fre
Landeskirche; Dekret über die authentische Auslegun
itag nicht beginnen.
ir. C.) Die Budget-Kommission hielt am uerei Friedrichs⸗
hätigkeit der Gesellschaft von wenn auch kurze Betriebs⸗
Nach dem Geschäftsbericht der Aktienbra
Der Efat des Reichsamts des Innern pro 1887.88 höhe, vorm Patzenhofer, ist die T wachsendem Erfolge begleitet gewesen,
zes von den Wahlen zur Synode handelnden Artikels! enn line sehr wichtige Sitzung, in welcher sie Über die e
der Sr nodalordnung; ein Dekret über den . d der pee en, für Wittwen und Waisen der wanne list; . 9 Jeist lichen des Landes, sowie ein anderes, betreffend 9 ine iin ister Stand des Centralfonds für die evangelischen Geistlichen. it ohen der Einbringung der Entwürfe zur Gottesdienst⸗ Ordnung . abgesehen worden, um Zeit zur vollständigen Klärung widerstreitenden Anschauungen zu lassen. 36 Mer ri
. besch Drsterreih ungarn. Wien. 4. Denember. Wi. Abd; and Ju
Die Quoten Deputation des Reichsraths ist n onen für die
Vormittag zusammengetreten. Seitens der Regierung .
anwesend der Ministerpräsident Graf Taaffe und der Fin
— — r
1706573 „½) gegen den Die Haupteinnahmequelle find die bermals eine Vermehrung von Aussicht genommen ist. finden sich 30 000 M (pro 1886/87 stützung des Fischereivereins zur Beförderung der 250 000 AM (gegen 109006 nachdem sich ergeben, daß die im orfenen Mittel nicht ausreichen, wie eine 21 250 46 mehr bei den Besoldungen im Patent— amten und Erhöhung des 42 540 M mehr bei den Kosten dessen Arbeitslast die Vermehrung der glieder, sowie der Bureaubeamten, Ranzlei= Neu erscheint im Etat die Position für chs⸗Anstalt: 49 350 M an Besoldungen,
erhöht sich bei den Einnahmen (Kap. 8: laufenden Etat um Gebühren des Patentamts, 130 000 4½ (auf 1 655 307 ½) in —13b: 8 002 644 ) be
zur Vervollständigung gültigen Beschluß faßte. Abkommen
ause, es ver ch gesteigerten
störungen, hervorgerufen durch Verbesserungen im Sudh aß die Produktion mit dem wieder erhebli gleichen Schritt halten konnte. 120 129 Tonnen und verkauft 121 487 Tonnen.
fonds wurden für die Neubauten 214 522 M en die gleiche Summe dem unkündbare Hypothek von S560 0060 . wurde J verzinsliche steht der Gesellschaft t Hvpothek zu ! und wird einen großen Der neue Gährkeller ist 1499 556 M, davon werden unkosten entfallen 471 863 Mt, 92 6 Als Reingewinn b
. ane des ir z des Admirals Aube 1358 768 C
reKriegsflotte einen end hinderten, d Bei den Aus⸗ Dem 6 tnommen, doch soll
esen werden.
gaben (Kap. 7 20 000 ½ é) für Unter künstlichen Fischzucht; für Förderung der Hochseefischerei Etat für das laufende Jahr ausgew Denkschrift nachweist; amt für dringlich Durchschnittsgehalts der Beamten; des Reichs⸗Versicherungsamts, Stellen der ständigen Mit diener ꝛc. nothwendig m die physikalisch · technische Rei
MS pro 1886/87) wieder überwi
umgewandelt.
— neue Mälzerei eil des eigenen M ahezu vollendet. zu Abschreibungen 103 746 auf sonstige Unkosten und leiben 810 148 ½6 Der Auf-
gebotene Vermehrung der Be
Alzbedarfs produziren.
auf Betriebs
ssenschaft auf Zinsen 113?
das folgende