1886 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

7 5 iI Re 1 * FI *5* dar nn 253 Ner⸗ bevormundet gewesenen Personen werden mit ihren erklärt und zie Kęesten der; Ver Ansprüchen auf die Hrpothekenpost von 100 Thalern fal de, en lntragfteller, Besitzer Eduard l zegen den Lackirer Philipp Endlich aus gemacht. Abtheilung III. Nr. W auf Nr. 7I5 Goldberg Häuser Riemer aus Mondiken, auferlegt. klagt. gegen den Tagtrer Hdilir 9 , = 16 den 26. J egenseitigen Vermögensrechte wurden Parteien 5) dem Rechtsanwalt Tutti. Pas . ; 5 ; *. . .

2 19] 1 ; f Allenstein, den 26. November 1836. Weisenau bei Mainz, jetzt mit unbekanntem Aufent⸗ Xintburg, den ? November 1888. der geg 6 in Met verwiefen . ie anwalt, Justiz⸗Rath von Eck in 8 2 , 500 Nr. 440 1187 1462 1482 Oktbr. 1878 2981909 ö 2 geg offen; ,,,, , ,, n mn, Vieshaden, 2225 267 240 u. 306. 1. Apri5 1885 2618. . 150656.

2 8 2311 . , . * 43171] Deffentliche Zustellung. Zan Zwecke der sffentlichen Zustellung an die ñ ütergemeins ni irk om ĩ s

z an die Be bestehende Gütergemeinschast mit. Wirkung vom! dem Rechtsanwalt Dr. Ebner hier als stell 7. Stück 2 1 1000 Nr. 76 193 1518 2069 3016 1

1

; 1

. J z e , , n, , bwesend, wegen Vertre es Beklagten in Der Gerichtsfchrei ö . ö . .

Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem Königliches Amtsgericht. halt abwesend, wegen Vertretung des Beklag er Gerichte schrelher Publizirt gemäß Ausf. Ges. vom 8. 7. 1879. dem Rechtsanwalt. ust, * Miß 2 . 7* 6 83 1. * 562 56 * 2 ] Publijirt g Ein Rechtzamolt, Justü. Rath Dr. Müller 9. . Co Nr. 'n', Xi ga jh 256353. . isi556.

1

1

1

I

Der Rechtsanwalt Steinfeld zu Höchst a. M. klagte Nr. 6 wird dieser Auszug der Klage bit X . e

3 * . . ö. . A il 1884 Se 95 RE Nr * . zt. mwalt. Dr Apri 4 Serie 2555. Nr. ann s. Okteber 1386 aufgelöst; behufs Auseinandersetz ung vertretenden Schriftführer 3035 u. I) J .

884 25933.

-. a , ,, der II. Civilkammer des Curd 83. S 26. gez. Ne einer Privatklagesache wegen Beleidigung, mit dem er 11. Civilkammer des Königlichen 23 . . K. R k de, nne. ene le , g üs mn gn. Taniglicen Lumderita mar e , , , enen bier 16 än sls u 266. 1. Ottbr. 135 dd,; iz ö ð * ö 1* 1638 2 ö 46 23 h 223 n. 5 * R 3 ) X 1 6 8⸗ 6 r⸗ 6 z 3 e. 5p. 3 4 X. ;. 90 6 8:31 . . 86 ö * * * h 6 * o. ö D . 26 2 1434421 Allenstein, den 27. November 18586 80 3 nebst 5M Zinsen vom Tage der Klage⸗ l4 66 De ffentliche Justell . aa fen ö Ren, Rechtsanwalt, Justiz Rath Hilf in den labern zum 1. Juli 1887 hierdurch mit April 1886 2737. 136580. 4 3 . M ; . Fv⸗ j 5. . f 7 1 2 ek eile 1 8 3 i f ö er * e B 3 * 8 8k E X 1 55 ö 2 9 8 8 z * 212 0 * 6 * Buch Ausschlußurtheil vom 7. Oktober 1886 sind (L. 8) Mendel, Gerichtsschreiber. zussellung an, zu verurtheilen und das Urtheil sür Der Bergmann ö Skaba zu . dee. gits . . der Aff or derung erung, den Kapitalbetrag von 15855 7753. 157635. die uber folgende Posten: . vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den gegen die Martin ; n Fechksanwalt, Justiz⸗Rath von Mittel dem bezeichneten ündigungstage an auf unserer e über folgende Posten: ö . 8 buch von Schön Bar Blatt 15 2449 ö zrundbuch von Schöna Band 1 Blatt 15 ö! ,, 22 * , e. 'chta air 6 buch streits vor das Königliche Amtsgericht zu Höchst a. M, unbelannten Aujenthalts, aus einem Darlehn ge Ober Landesgerichts zu Kolmar vom 22. November 15365 Wiesbaden * V 2X60 883 '! E * —— . 2 er 18 2 5 2

Abth ilung 3 Der Kleiderhändler 1 e. ( z . 8 * ; Abtheilun in, 1 . ö 42 3. F V itt 9g Uhr. mit dem Erblasser, m em x h ; . Grundbuch von Körba Band 1 Blatt 12 Bahrenfelderstraße Nr. 93, vertreten durch den Rechts- auf den 3. Februar E857, Vormittags h d Jer, mit dem Antrage wurde die wischen' den Chefeuten Leon Mantour Frankfurt e ae, den g Derne,

Abtheilung II. Rr. 6 und Abtheilung III Nr. 4, Grundbuch von Schlieben Band III Blatt 140 Abtheilung III Nr. 5 und 6 gebildeten Hypotheken⸗Urkunden für kraftlos erklärt. Schlieben, den 13. Oktober 1885. Königliches Amtsgericht.

t, 1885 2756. 137722.

doschtaschen Er . J 5 , *r ; z ! 43458 ekanntmachung. staedt in Neum⸗ , J = ; ; ; ; Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts Köchin Marianna Noschka aus Vobpese untet 434658] * 2 erg, . des aulsen staedt in Neuwied, . an. Kaffe hierselbst, Vormittags zwischen S und 38. 43. . Durch Entscheidung des Il. Civilsengts des Kaiserl. ) zan Rechtsanwalt, Justiz-⸗Rath Dr. Brück in 142 Uhr, in Empfang zu nehmen. 1885 27560. 137963. 2 . Erdl gg; . 188 Die ick ti en g em ig ef müssen nebst dem 79. 82. . geaen P fman ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser eilung der Beklagten als Miterz! rut⸗ mr ? . ; 856. noch nicht falligen Coupon Nr. 20 und dem Tal 1880 2763 138114 ona, klagt gegen den Kaufmann Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser theilune Vetlagten als Miterbin bee Rm . J 9 n, re, e, g, ne, . 1 esembe. noch nicht fallie on Nr. 29 und dem Talon 1. ĩ 2763. 36 ; n gt gegen den Ko n des Mart Handeltmann, und Aline Amselle zu Dieuze bestehende Königliches Ober-Landesgericht. in (oursfähigem Zustande eingeliefert werden. ; 1882 2817. 140804.

Deffentliche

ze gen Forderung für g d ei April 1878 und ladet die Ben . ,. ; ——— Minster, den 26. November 1836 1883 2832 141565 wegen Forderung für ge— Rau, seit 1. April 1878 und ladet die Beklagte zur d 18536 aufgelöst; behufs Auseinandersetzung der gegen. ars 2 w em her 1886. . 22 23832. 2B). 9 2 gte zur münd⸗ 1836 aufgelöst; behufs Auseinanderset ung der gegen 8 ne m. Gee Die Direktion J 1884 2857. 144055. 69. 82. 83

/ Noschka zur Zahlung von 222 nebst y

1 3 1 . h l.

lieferte Kleidungsstücke, mit dem Antrage auf Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dirt inn 188 1 err, ne e, . ö.

4 J bar das Köniz seitigen Vermögensrechte wurden Parteien vor Notar der Landschaft der Provinz Westfalen. 1882 2903. 145148. 50. .

rüher in Altana, jetzt un. Auszug der Klage bekannt gemächt Jin en Gätergemeinschast mit Wirkung vom 5. November

mr. des Benlaaten zur elm dom s. liche Amtsgericht zu Rybnick O. S bor ; ĩ i . ; Urthei . etlagten zur Zahlung von 93 ö. . . 2 au g Yi ze v wiesen. 3 * * 5. 8226 9 363 ö dlaaun fte den 1. Mär 1887 Vo ] f Jaeger in Dene, rer . 4 . —— ) X erkäunf⸗ . KBerpachtungen, W. von Laer. . 188 2915. 145721. nebst 6 insen seit dem Tage der Klagzustellung = ‚. . . . . rin ittags 95 U . Publizirt gemãß Ausf. E es. v. 8.7. 1879. V 5 di ö. . . . *Eklagten zur mündlichen Verhandlung [43145] Oeffentliche Zuftellung. Zum Zwecke der Eseentlichen Zustellung wir dil * 9 den 2. Dezember 1886. erdingungen re. 1884 2932. 1455658. stẽstreits vor die Kammer für Handels Der. Bäcker Mathias Brgun zu Bickendorf, ver⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. ta 66 . Zorn, 43397 Solzverkaufsanzei . ; . . x; 14 j 8 Pęechis 3 eubel i j ; . * h n 3. ze . 2 38 . . 50557 Königlichen Landgerichts zu Altona treten durch rechtsanwalt Deubel in Köln, klagt 1 Ring, Gerichtsschreiber des Landgerichts. Das Köningl r , , n, , Kreis Tuchel 43399 ; 1383 30 1503557. Mittwoch, den 8. Febr iar 18387, gegen den früher zu Bickendorf wohnhaft gewesenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht k Regierung ber Hermle nigshruch, , , . Zi 30, Köll ö Mi 8 . 1882 3192. 155993. Vormittags 19 Uhr, Ziegelmeister Wilhelm Gruils, jetzt ohne bekannten 6 ausn . , . stellt . ge, . v5 / 2970 vlIln⸗ indener ; 1887 34 155743. ö n 2 ö Mass .. . . 4 J. e r, f ,, , egen im Tal 886 4345 O =. j 2 5495 . . 1g es Winters 1388 (on“ mit rot. 50900 fm Lang⸗ 5 ** 2 ö * . 382 h z 5798 das Hypetheken Dolument über 50 Thaler är enen beit m gedachten Ge Woln, und Aufenthaltsort, legten in abgenn e, la o,, Heffentlichg Zuftellung, In der Straffache gegen den Kellner Johann Karl nutzholz ö 3. Prämien Antheils scheine. ; 16 R 506 4 fgelder⸗Rückstand, eingetragen für den richte zugelaffenen inwalt zu bestellen zeliefert erhaltener Backwaaren, mit dem Antrage Die Wittwe Mickley Albertine, a7 porn g 2h err r s . 16 KH 188 5959; . . 18580 3155. 15 150 A6. Kaufgelder-⸗Rückstand, eingetragen für den richte zugelaffenen K , , . fi * x zu Muttri urch * euthe, geborne Grun Hermann Wirsich, gehoren am 16. März 1861 zu Mittwoch, den 15. Dezember 1886 1883 3164 158179 emaligen Bübner Karl Hunger z: Ringen ade n Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser guf Zahlung von 113,00 S (Einhundert neunzehn zu Muttrin, vertreten durch den Rechtsanwalt unt f f, Kreis Wohlau, der, soweit es sich feststell'n ra . d , . ; . J . 3885 3164. 58179. chemaligen Büoner Karl Hunger zu Ningenwalde, in . . Hh nebs b dh ginn lt ben, , Klage in Stoly tsanwalt Zilesh Polnischdorf Kreis Wohlau, der, soweit es sich feststellen von 11 Uhr Bormittage aß, im Kruge zu Lippowo Bei der heute stattgehabten 33 Serienziehung der 1882 3293 164626 Abtheilung III. Nr. 1, des jetzt dem Tischlermeister Auszug der Klage bekannt gemacht. Mart) nebst 5 o Zinsen seit dem Tage der Klage. in Stosp, ließ, hier seinen Wohnsitz hatte, wegen Vergehens bei Czergk (Station der Dstbasm, Huge g Gn. h enz 2 3293. 26. Ernst Krause gehörigen Grundstücks Ringemwalde : hn) .

43441 Bekanntmachung. ö Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom II. November 1885 ist

a . : ! 6 obigen Antheilsscheine find die 375 Serra 385 335 za Heri chf 6, 2g Gön Ben Rand jts. zustellun 11 ladet den Bekla— ur mündlichen lag e ; J f . ,, , . obigen Antheilsscheine sin Re 3 / Serien . 1885 3320. 165994. ; . 58. Rir erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zustellung, Und k fc e . 5 in r hen 9 die liagt ce, . k gehen 5. 140 Abs. 1St.⸗G.⸗B. II. M. IG 65 Kiefern Lan mutz hol; mit rot, IM Im zum öffent⸗ 385 469 555 893 934 1885 3353 169124 Band J. Blatt Nr. ? und demnächst übertragen Verhandlung des er, ,., s vor das Königliche Mor 1 unverehelichte Adeline Pauline Johanne wird, lichen meistbietenden Verkauf. Hiervon gehören cg 3532. 2. 2595. w, ö Oltbr. 1883 3145. 73357. 86. 95 nach Abtheilung III. Nr. 1 des jetzt dem Eigen⸗ Deffentliche Zustellun Amlsgerich! zu Köln, Abtheilung II. auf 2 erz C, . . da der Angeschuldigte es Vergehens gegen 1500 Stück zu den 3 ersten Tarklaffen j 992 1057 1996 1129 1 12 K 13535 2455 65677 6. 9 thümer Karl -Ihrke gehörigen Gruͤndstücks Ringen— Den n n ellnng. ö den 25. Februnr 1887, Vormittags 9 Uhr. 2) den Knecht Ferdinand August Albert Mae fl 140 Absatz 1 Nr. 1 des Strafgeseß⸗ Kön gahr k K IH. 1127. 115. ]1. April 1385 3463. l]. 20. 29. , Grund ge n ngen. Dandelsgesellschaft Gebrüder Ruben *“ Zwecke der öffentlichen Zu lung wird früher zu Gr. Gansen non zlihut, Albert Mart; 5 f S517 Fel; Köuigstruch, J. Dezember 1853. 76 806 ,, gag I. 1885 3459. 174431. walde Band II. Blatt Nr. 26 gebildet aus der Tischlermeister 1. Schroder Zum Zwecke der öffentlichen uste lung wird sruher zu Gr. Yansen, jetzt unbekannten Aufenthalt; 11 22 1586 1666 1 702 1 796 . 183 3496 1133 Ten durch den Rechts bäcbost dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. aus dem Erbrezesse vom 30. Mär; 183 mit den der Strafprozeßordnung . . ; ö. ᷣ—. 33 66. .

ͤ ö. buchs beschuldigt ist, auf Grund der 55. 486, 336 Der Fänigliche Sberförster. aselbst, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt , , Ant an * ; . . . . . 10 = 35 9146 51 HA . ö 1885 35056. 175293. ! . (Unterschrift), Antrage, dle X eklagten ll verurtheilen: ö. zur , der den Angeschuldigten möglicherweise 43402 Solz⸗Verkauf 1 914. 2075. 2149. 21 58. 41 78. .Oktbr. 1885 Ih h 176951. 55. 57

1

—— 2 1 2 28

Schuldurkunde vom 24. Mai 1861 und dem Hypo⸗

allein kfklagen den Schneidermeister Fritz N jöchsten Geldstrafe und der Koflen des in der Oberförsterei Vurgstall M den “2B 26 28* CIC S9 9 , , K ; igen den Schneidermeister Fritz Nolte, 5 M . 5. z ; ; ,,,, . . , en, T bersorlterer Gurgstall am 9 tontag, ven 5. 366 * / * 58. 83. 99. für kraftlos erklärt und 1nd früß , . Bielefeld wohnhaft echt unbekannten Auf⸗ Abtheilung . Nahn, verehelicht Jgewesenen Halbbauer Carl Mae . Verfahrens das im Deutschen Reiche befindliche 20. Dezember 1886, Bormittags 10 uhr, 2354. 2369. 2638. 2646. . . 18. April 1886 3550 . 8 H ; os inn aon Vr z 77 * Uke 11 = 10 DbEHilbudil, 5 161 L * . dar 2 a5 * 115 ö. * 962 . ö. 3 , m. . 36 h 8. 6 ' 9 573 , . . 3. ? 6 * . . ö . * 100 099 . 9. 5 ie Rechtsnachfolger des (in getragenen Gläubigers ithalts, Beklaüten . J . daz 9 au (dem Grundttick;. Jermögen des Angeschuldigten mit Beschlag belegt. im Pagenkopf schen Gasthof zu Vaethen. 2771. 2779. 2828. 2868 2884 ; 1885 3710 185481 dar 1496 ye Ansn chen und echten a ö . . ' 2 2 ' 2 ,,, .. F 8 de drezesse ö 65 U 1 h. 9 16 38 2 z3886 Fel of I yf . 2929 * 1 . . * ;. * . . * Kar! Hunger mit ihren Insprüchen und, echten auf wegen Anerkennung eines Nechts guf Empfang 43 16 Oeffentliche Zufte lung fie, Abih il 5 3. F brgiesse vom zo. Nip Hannover, den 16. Ne vemher 1836 Belauf Mahlpfuhl, Jagen 263 A Schlag IX., 9a . 38am ga , 3740. 186991. die bezeichnete Post, und zwar bezüglich beider Pfand— Han Geldes, mit dem üAntrage!! ö 51. . . ö . r. 5 thei ö III. ö 1 die Mutter der Königliche Landgericht, Straflammer Ia. Förster Sorge. 3206. 5 75. 3299. 339 J . 36608. April 18865 3775 188713. 34. 37. 44 grundstücke, , t, nnmns, g, g ene n, bergen,, . Thaler väterliches Eri. ez Meder. Lindenberg. Brodmann. Eichen eg, 2 Stück NRutzabschnitte, 5h rm Kloben, 36M“! ö Sith 38 3795 ,, 1 ö ö. ! gien kostenpflichtig zu verr rtheilen n⸗ ch Rechtsanwalt Denbel z j at Geo en de . a . . . 3 , ; gez , . 1 . ö *. S lIlüd Jüußabschnitte, 55 rm Kloben o EHQt 89096 ö. Oktbr. 1884 3790. 189470. ausgeschlossen. , J , i Fol e . . the nehst Zinsen un Rrund bucht gelöscht werden, . Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Em Knüppel 29 rm Stockhoiz, 25 rm Reiser, 584. 3924. April 1882 3563 isi? Templin, den 23. November 1856. z daß die Gebrüder & iben berechtigt sind, die⸗ rührt ue Bickendorf a n, ö pi Ul„als Erben ihrer Mutter und resp. des Bruder I. 8.) Eitzen, Birken ea. 2 Nutzabfchnstte, 835 Stück Nutz- gezogen worden J 3544 1362175. jenigen 76 4. „an' lllägkl; meistzt ü inn cruss schl be, bckahhien Behn, deiselke, Tt mnachersgllltert öberdor i6n n, Gernütteschreiber des Könglichen Landgerichts. kängen Fil, Kl. i rin, MNußkleben, 306 rin d 'üchstkundigjind nachfolgende Antheilsscheine, fällig 1. izr 3I3. 7 13393. e ) J ) J . MI. , 706k N, ö f ( 2 1 E X Hhäell8 . J ö. 800 99159. 99758.

Königliches Amtsgericht. . n , . J hn 26 lil *, we am en Juni 1886 in und gRufenthaltsort, wegen? gelte erten Branntweins in illigen, daß di f dem Grunßfuhn n ; ö ä, . ö 4 w,, und Aufenthaltsort, wegen gelief an darin zu willigen, daß die auf dem Grundstick⸗ ö Kloben, 8 rm Knüppel, 2460 rin Reifer. gewesen am: 1555 3535. 63.

——

hekenbuchsauszuge von Ringenwalde Band J. Blatt ö , . . ; . 5 Leonhard daselbst, Gerichtsschreiber pes özniasicken s gerichts 8 Erben ihrer g j . rr. . Gerichtèschreiber des Königlichen Amtsgerichts. l, als Erben ihrer Mutter Regine Henriette treffenden

edi d

Im Ne * des Königs! , a . n; . * . Im Namen des Königs ö in Minden fur Gebr. J ö. . ,,, WJ e, ne. ,,, . ,, , . , 3 . Reiser. . . (. 83 45. ö 6 1. 1884 3996. 199766. 20 Pf nebst Ho Zinsen seit dem Tage der Klage getragenen 50 Thaler väterliches Erbtheil neh ., In Folge zeʒ 5. No⸗ Espen ca. 1 rm Kloben, 20 rm Knüppel, 170 rm 1. 1881 165. 8 386 3996 19994 Se, , 9 ; Mn n 6e, m. z . 9 Pe, . . 1886 3999 199949. Auf den Antrag des Mählenbesitzers Alexander daß der Tischlermeister A Schröder berech · mn 4 des Rechtsstreits dor das Königliche d ladet die Beklan fz Lerh Ulrich dus Neudorf erkennt das Königliche Amtz— k uni Verhandlung des. Rechte streits vor das Königlich und ladet die Beklagten zur mündlichen VerhandT Landes Belauf Schernebeck, Jagen 34681 1386 285 208. 34. 4. ; e g. . z f Sciernebeck Jagen 346 Buh, ͤ ö. a , . = Die Administration der

im Jahre 1885/1856 mit dem Antrage auf Zahlung Sfrnhttr; ö . 6 6 . ; 9 6 ö 6 K 2 ; 258 de. ; . im Jahre 1685. 1886 mit dem Antrage auf 3 g Muttrin Nr. 13 aus derselben Urkunde, Abtheilum (13605 Erlen ca. 40 rm Kloben, 1958 m Knuppel, 480 rm ]. April 1885 Serie 43. Nr. 2166. ö . 1883 3966. 198270. Verkündet an 3 vember 1886. Ruben durch den Rechtsanwalt Leonhard U ] . 4 ; 1 . . . . tigt ist, diejenigen 70 S6, welche am 7. Jun ntsgerichkt zu Köln. Abtßeifung Tf. A 3 P n, . , n, , g ; . gericht zu Exin durch n Amtsrichter Forwerg fur tigt i semgen i., 1 lche am 7 unt Amtsgericht zu Köln, Abtheilung n, . lung des Rechts streits vor das Königliche Amtz⸗ . Förster Böttcher. 1885

von 6 28320 (Zweihnndert drei und achtzig Mark jjJ. Nr. 1, für Albert Theodor Rahn ebenfallg en Koch, Gerichtsschreiber. ,, , . 6 . . zinterleg in Empfang zu nehmen, zustellung, und ladet den Beklagten zur mündlichen ZJinfen im Grund hui'r are liches ; . *. w w. . -. ; mp zustéllung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Zinfen im Grund buche gelöscht werden, zt der Reiser. ĩ 1883 196. 135. Hamburg, den 1. Dezember 1886. 3. 1886 in der Prozetsache Schröder / Nolte 2 1887. 2 ittaas 9 4 * e . Jobrkter. . ö 395. 9. 11. . ; , . ‚. Recht: . 39 den 26. Februar 18837. Barmittags 9 Uhr. gerkcht zu Stolz . ; Kiefern ca. 556 Stück Rußabschnitte, 230 m 1885 391. 9515. siöäln- Mindener KVrũmien - Antheilsscheine.

12

der Rntortmaa e fe nm ,, ; . . 332 h ö (Mer über die im Grundhuche der Grundstücke G run s Sauptgse n. hinen für Zum Zwecke der öfsentlichen Zustellung wird dieser den 3. März 1887, Normittags 11 Uhr. Globen, 30 rm Knüppel, 250 ' rm Stockholz, des Antragstellers Neudorf Band 1. Blatt . und Blatt Nr. 7 Abtheilung III. unter Nr. 4 und beziehentlich Nr. 3 auf den Namen des Rechts⸗ anwalts Dr. Gahbler in Schubin, jetzt in Ratibor, . u ch, von dem Muttererbe⸗Antheil des Alexander Ulrich 134441 Deffentliche Zuste lung ichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. . nit 15 000 „5 . gen aus de Irbrezess⸗ ; 44 1 1riüti * * ö ,, . ö . KJ . ö J G d diger flunt, cee Banz e Jädelfeselz in lasthh) lc! Königliche Otrsörterei Kinder terg hei Schlochu, Wöestreuen. schriebenen 17 Thlr. 12 Sar. 5 J 53 , 5 . . Zwecks der offentlichen . wird dieser Budsin, vertreten durch den echte anwalt Cohn in Die Ehefrau von Hubert Wimmer, Agnes, z . Solzverkauf im Wege der Submission. J . zwei und, fünfzig Mark fünf und zwanzig Pfennig Auszug der Klage belannt gemacht,; Kolmar i. P., gegen die in, unbekannter Ahwesenheit horene Heesemann, ohne Geschäft, zu Zons wohnhatt,. „„ bieluf, folgende Hölzer werden verfiegeste“ mit der Aufschrift „Holzsubmission“ versehene

k . K Bielefeld, den 30. November 13886. lebende unverehelichte Emilie Ottilie igel . 8 , Gebote bis zum M nebst 5 o/o Zinsen seit dem 5. Februar 1875 ge— . y. , ö,, „3 Hertreten durch Rechtsanwalt Dormann, klagt geha . ; ö Volkening, Budsin aus in der Zeit vom 77. November 1885 ihren genannten Ehemann, däselbst wohnhaft, Z un . 14. Dezember er. ih gellgunlen Ehemann, dasel'st w vor Eröffnung ts Termins entgegengenommen. . .

bildete Zweig⸗Hypothekenbrief e, , , ö. 4u eil ö 9. De, , h , Berichtsschrei be es Königlichen Amtägerich is 329 März 1386 perkanfte S 920Iieferten 9 y 1 ; 4 2) der über die im Grundbuche derselben Grund⸗ 26 chtéschre der des Königlichen Amtsgerichts. bis 29. März 9580 erkauften Und FJelteserten Waaren Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur münd⸗ ** 6 6 ü . H . ; . .

mit dem Antrage: lichen Verhank lung des Rechtsstrelts vor dis IJ. Shri Mummer hi: Cebete sind, auf bie ein einen, nach hend angegebenen Loose unter Bezeichnung der Loos— ,, Nummer ohne jede Nebenbediggung nur nach ganzen Prozenten der axe abzugeben.

stücke Abtheilung III. Nr. 4 und beziehentlich Nr 3 die Beklagte zu verurtheilen, an ihn 30 13 4A auf den Namen der Marianna Ewertowska in In Sachen der Ehefre he re , . die , . , . ihn 3 A3 , Die besonderen Subrnisfiong ber , r* ,L; . . In Sachen der Ehefrau des früheren Bezirks⸗ nebst 6Y½ Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ dorf auf Die belonderen Süuhmissionsbedingungen, owie die daneben gültigen Bedingungen für den Holz⸗

Schröder durch den Rechtsanwalt Leon. 8 . [. . , me, , . 11 Ihr. April 1884 448. 22369. 98. Nor seßhe Bank im S üriüoft, darch den. Rechtsanwalt Leon Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dien t 780 'm Reiser. ö 1884 66. 22759. 73. 800. Norddeutsche Baut in Samburg.

1 d. hinterlegt sind, in Empfang zu nehmen Unterschrift Ai , ö ( / 1. en Beklagten zur mind. . , Au nnn der, Ktlage Plant gerntzt. ( i Birken ea. Z rm Kloben. ; : J I

. 1

53 656549 ö. . .. 55 H ö . s ; ! 9 ö J . zeksagten zur mündlichen Verhand— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Stolp, den 25. November 18866. . . hier als Burgstall, den 2. Dezember 1886. 1881 88. 243581. 83. 43429 W tin ge 133 J ö. Bekanntmachung. 1886 510. 2h 455. 71. 76. 77. In Verfolg der Bekanntmachung vom 18. Juni 8. DI. 99. 500. X. J. Reglerungsblatt Rr. I8 * betreffend die 18383 539. 26902. Kündigung . . 18386 595. 29702. 39. 50. I) der sämmtlichen noch vorhandenen vierpro⸗ 1884 306. 30275. zentigen und dreieinh lbprozentigen Re⸗ 1885 333. 31634. 50. luitions⸗Kassen · Obligatipnen zur Rück⸗ 1882 328. 33861. zahlung in termino Antoni 1887, 1885 725. 36216. 18. 41. 46. 2) der sämmtlichen noch vorhandenen Obliga⸗ 1884 . 36309 / 24. 31. tionen der eech en nrg Schwerin schen 1885 2. 38h81 / d. vierprozentigen Auleihr de 1862 zur Neudorf Mühle von demselben Muttererbe Anthei 8 5pm gh; . 9 j . ö . f aus figralffchen Torten lä! en,, , . , 3833 10474. 76. Rückzah lu 2 3 J , J Feldwebels A ert , Anna, ge gn d, zustellung zu zahlen, die uten, des Prozesses deu 25. Januar 1887, Vormittags 9 hr, n . , n. , . können in hiesiger Registratur eingesehen oder gegen Erstattung der ö. 59. . 3 , k r n , . gern und Berufenden, vertreten durch und des yorn fgegangenen srrestverfa wren ut mit der Aufforderung, einen bei den gedachten hreibge , JJ 1886 969. 8421. 22. 24. 26. zentigen Priporitäts-Ohsligationen der siebenzig Mark nebst 5 Yo Zinsen seit dem Beruf . , ms Ulrtheil für vorläufig voll— Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ff atlich ö. k er eingegangenen Gebote bezw. die sofortige Ertheilung des Zuschlages erfolgt y,, ., früheren Meckleꝛbnurgischeu Eisenbahn⸗ 30. April 1875 gebildete Zweig ⸗Hypyothekenbrief, J ; ö. ., . treckbar n . unblichen Verhand ö Frölich, Kanzlei⸗Rath, ; . ; 1884 ; 526525. Gesellschaft zur Rückzahlung am 2Z. Ja⸗ iu 4) ,, . einer beglaubigten Abschrift n n, . 16. *. . n g nh. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. im Gustav Wo 1886 „en, , 9! /I0. 46. nuar 1887, des Haupt-Hypothekenbriefs, welcher letzterer aus⸗ ) i ,, j 38 9 10 J ; elt d Woche ttheilung des Zuschlages ie Königliche Forstkasse in Kaldau zu l ö. ; . en. gefertigt pff am 26 Mai 1855 und met Fer Aus; 5 , . e, . , . . Uhr, 1345 Lit Wochen nach Ertheilung des Zuschlages an die Königliche Toritkass in Caldau zu zahlen. 1882 . 60h69. J. denjenigen Inhabern der genannten Obligatio⸗ ] e f Is AMolligliche Amlsgericht in Kolmar 885 22 1407/11 ; . 52 3 J . . . nen, welche das Angebot des Umtausches ö

fertigung des Erbrezesses vom 26. Januar 1859 3. e, n, , , n. ; h The durch Schnur und Siegel verbunden ist, versehen Fur Snecte, der öffentlichen Zustellung wird vor guf, Gertrud, geborene Blankartz, ohne Gefchäst jn a ; ö 8 9754 895624 10 ö ö 7 * ö it , , , , nn, erseiben gegen Schuldherschreihungen 806 2D4 . O. 4

Bockum, Landkreis Krefeld, vertreten durch Regt. 1. Klass· I I. Klasse ] III. Klaffe ] IV. KRlasse 8 ö ö 36 8 * . 3 * 133 , , , ms.. der dreiundeinhalbzrozentigen Con—

mit Abzweigungsvermerk und datirt: tehender Auszug der Klage bekanm gemacht Bock

Schubin, den 245. Mai 1875. , Kolinar i. P., den 60. Nobember 1886 anwalt Schiedges, klagt gegen ihren genannten Che⸗ ö . JJ J Tnialiche⸗ Gnmsse ns, ö . Gerichts schrei ber e , en Amtsgerichts. Kinn. . 3. ,,, H Schutz bezirk K J ö. . zu 2 bestehend aus einer beglaubigten Abschrift f 9 , ; . d adel den Beklagten zur mündlichen Verhandlu . 3883 1233. 463 71 40. sidi etklen is delt en hee e öh srilsr lar, n rn . Gerichtshofe zugela —— . . . . 1. Er ite net dez sii ; . 1586 iözß. . Ii65. 3. In. solidirten Netklenhurgischen An— zweigungsvermerk m datirt: . 93 5 . . 3453 . r ö lichen Lande ts; eldorf au ö. . 27. 30. 9 ; . ; J ö Mai 1855. ö ö 43453 Oeffentliche Zustellung. 1 6 Hi e ie e e rlnltlans 9 Uhr, ; . ö 1831 1345. . leihe angenommen haben, hierdurch bekannt Kön glichez Grundbuchamt J nnd rel iin Dies vercheli te Meuter Wättcher, Mein, gel. mlt ber, n orderung. Cen bei dum ädalstn c⸗ , 158 1355. 57583. gegeben, daß der Umtausch nunmehr vom 22. No⸗ werden für kraftlos erklärt. ö ö ö. . Trensch, zu Köslin, vertreten durch' den Rechtsanwalt richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Lindenberg 4 Kie 2 49 ö z . ; 1886 1371. Ss8503. 10. 1s. vember er. an bei der Großherzoglichen Die Kosten bes Aufgebotsverfahrens hat Antrag⸗ Meihauer hierselbst, klagt gegen ihren Ehemann, . Kanzlei: Rath, daerictt 2 Pollnitz Is. . 1 74 60 . 18. 19. 38. mo z e ; steller zu tragen. . 43448 Oeffentliche Zustellung. den Maurer Louis Boettcher, früher in Köslin, jetzt J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. ( ö . . ( ; 58 3 . z. 1885 1380. 65985. Nenterei zu Schwerin ausgeführt werden kann. Exin, den 3H). November 1886. Der Kaufmann Richatd Pätzig in Kötzschenbroda, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung . l ; 1333 . 1399. 9h19. 34. 40. Zu solchem Zwecke sind: . r f 84 z . 1882 1430. V a. die Reluitions / Kassen . Obligationen auf Na⸗

ö Wilhelm Orhhuam. S Pollnitz J. ̃ w ö 1836 1436. 1771. 75. 81. 86. men Lohne Littera, sowie itt. . 0. H. G.)

rid Gruch, . Schriftführer, Der Oherförster.

. 11

21

Q W Q d

r. Dienstag, den 14. Dezember er., Vorm. 16 Uhr, lfromschen Gasthauses zu Schlochau. 4 des Kaufpreifes ist spätestens im Termine, der

P , » Heinrich Tbeuer⸗ b. Die Ehefrau des Kunstgärtners Heinrich Theuer

10

Stück wJdEStüc 6c

Q Q Q

Königliches Amtsgericht. vertreten durch die Rechtsanwälte Justizraͤth Strödel auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten mit dem 143456) . .

Koch, Gerichtsschreiber. und Dr. Stöckel in. Dresden, als Prozeßbevoll⸗ Antrage, zu erkennen, daß die Ehe der Parteien zu Die Ehefrau des Agenten XW an nn J ö ö ö. *, kJ mächtigte, klagt im Wechselprozesse gegen den Kauf— trennen und der Beklagte für den allein schuldigen Adrignne, geborene de Schepper, ohne Ge hift t J ö . . . h 23 2h ö 831 1457 4413. 4. quittirt mit den etwa erforderlichen Legiti⸗ 14 I l0 Fin Ramen des sni⸗ ,, Eri mann Georg Gertler, früher in Dresden, jetzt unbe⸗ Theil zu erklären, ihm auch die Prozeßkosten zur M.⸗Gladbach wohnhaft, vertreten durch Rechten mi dohenkamp 3 ö 168 80 ) 1885 1493. . mationen,

Auf. den Antrag des Wirthen Mathias Wilkowẽki kannten Aufenthalts, aus einem vom Beklagten accep- Last zu legen, zur mündlichen Verhandlung auf Liessem, klagt gegen ihren genannten Ehemann, . H . ] ; ; . ö 523 36 6 1883 1485. 4711/13. g. die übrigen Reluitions⸗Kassen⸗ Obligationen aus Gottken, rkennt das Königliche Amtsgericht zu tirten, auf den klagenden Aussteller im Regreßwege den 3. Mär, 1887, Vormittags 10 shr, selbst wohahaft, auf Gütertrennung, und n ( Rognitz 186 t z 3 . . 1881 16h. . mit den Talons und. Zinscoupons von ter- Allenstein durch den mtegerichts · Rath Neumann zurückgekommenen Wechsel vom 12. Oktober A335 vor die J. Cipilkammer des Königlichen Landgerichts Beklagten zur mündlichen Verhandlung des u 11 ö . ' . . ö 325 23 ö . ö gös g. 38. ming Johannis 1887 inmlufive am

; Recht: ö B 206 : zrz 18886 1 hierselsbsft nit der Aufforderung! einen Bes ier? ,,,, ] an s 6 che ; Iz ö. ͤ ö . 4 k ö 86 1645. 221 ö . e, , . * Die nachftehend ben . ö über 112 A 50 *r Jahlhar am 10. März 13866, und hierselbst mit der Aufforderung, . diesem streits bor, die . (idilkammer des König 14 Die unter den Loos-Nrn. 2— 11 aufgeführten Schläge liegen 4 Em, derjenige ad 1 7 Em von] !]. ö . 1 ö. . . die Obligationen der 40 Mecklenburg Schwe⸗ e nachltehend bezeichnete Hypothekenurkunde: dem Proteste vom 17. März 1885 auf Zahlung von Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Landgerichts zu Düsseldsrf auf . Aklagen der Brahe entfernt. Nach dem Submissions termine kommen die Kiefern ⸗Bauhölzer aus * 1533 16. 5 J xinschen Anleihe de 1862 mit Talons und 88.5 ) . 2999014.

[.

e ) ekenbrief 6. April 187 de h 9 . ö 8 Aw ocke öffentlichen Zuftelfung wir j0ese ö. ) e 1 83 9 Uhr Jagen 9 RBesfane G . 6, ö ö 6 ; n, ,. an . ö 3 Eur; Jad ; 5 6 Der . 15 ö. . ,. än d, ö se Wehhselstamm nebst. infen Fu, 6b o 9 iun Zwecke der öffentlichen Zustz lun wird zieser den F; Januar 18857, erm ittags ann ö. ö . ö Helauf Lindenberg, fowie schwächere Bauhölzer aus sämmtlichen Schlägen zum licitations? I. 133 . Coupons vom 1. Juli 1887 inckusive an— Löschungsvermer vom 3 3 pril 18! ö. der 6 r. vom 12. März 1886 und 6 MS. 72 3 Provision und Auszug aus der Klage mit dem Bemerken bekannt mit der Aufforderung, einen bei dem gedachte veisen Verkauf. ö . . 3569. . die 40 Prioritäts. Obligationen der früheren

. ö J = 97 . y 1 . . . h 1. . . I * 7 6e on, an. 35 . . 71 ö . 2 68 44251 598 * . ö 9 33 ö ö 2 f rechts vermerk vom 16 . 18 S, die Verhandlung Kosten, mit dem Anträge: Beklagten zur Zahlung gemacht, daß der Klägerin das Armenrecht bewilligt richte zugelasfenen Amvalt zu bestellen. ( Der Oberfürster: Exß. 1886 19339. 4421. 28. 34 39. Mecklenburgischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit vom 16. Oktober 186 als Urkunde über die im von 112 ½½ 50 3 nebst 6 oo Zinsen sett dem worden ist. . Frölich, Kanzlei⸗Rath, ö wd 1386 17599. 39924. 258. 48. Talons und Coupons vom 1. Juli 1887 in Grundbuche von SGottken Nr. 8. Abthl. III. Nr. 3 12. März 1886, sowie 5 77 Wechselunkoften Köslin, den 24. November 1886. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. lz . . 1885 1892. 4575. 77. clusiye an, für den Besitzer Fran, Wilkomski in Gr. Bertung und zur Tragung der Kosten zu verurtheilen, und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. H Aug 9. Ober deanntmachuug. J,, ; 1884 1902. 3560 hh / gs. AM h., e., d. sofern dieselben außer eingetragenen Kaufgelder von 800 Thalern ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Mahlke. 43457 wekanntmach ang. . 5 berförsterei Zanderbrück werden in den Die in den Werkstätten zu Halle, Fulda, Limburg . 13865 1922. 9gb059. 84. 88. Cours gesetzt sind gleichfalls quitt irt 2400 M6 JJ ö des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu ö Durch Urtheil der IJ Cihilkanmer des Könih. ; .. und 21. Dezember 1686, und Eschwege lagernden abgängigen Materialien 1. . 1962. M8064. 57. 60. 68. und event. mit den“ erforderlichen Legiti⸗

wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Ver⸗— Dresden, Landhaus ftraße Nr. IFJ. r. auf . . e, m erichts Eiberßf 18 vom 30. Oktober . rwanugr und 8. und 22. Februar beabsichtigen wir zu verkaufen. 79. 81. 83. 85. 87. mationen z fahrens fallen dem Antragsteller, Wirth Mashias den 31. Januar 1837, Vormitia ge 10 uhr. 11472 Deffentliche Zustellnng. , mn r , , nn, ;

1887 n ö ö ö

. ; ; SGandelsmann M zu Thielengut (13 Rm vom Bahnhof Ham— Die für diesen Verkauf maßgebenden Bedingungen 92/96 . rn 134 R ; 8 ; 4. ö ö ; ; . . 1886 ift die zwischen den Eheleuten andelcmn merf , . 3. ; Dahnhol Var n , , nnn, i Bedingung 3 . Ja g. bei der Großherzoglichen Renterei zu Schwerin Wilkowski aus Gottken, zur Last. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieset. Der Vorschüuß, und Erg ditrerein C. Gr zu Ober- ee ert Bed er . ,, . wen , he he . Bao im, Kiefernbguhols, darunter ca. können bon unlerem maschinentechnischen Büreau I. issz 1I96s. 98372. unter Ansch lu xi gefer Abstempelung zurück⸗ rtzg: 6 6 . . 2260 * DM ' 36, p, gchtsanmalt , z 9) ö. X . . 1 5 8 Vc R . 0 k 3 erg r ö 1 5 os cha 38 3 928768 ) z . 8 . Allenstein, den 26. November ö 3836. Auszug der Klage bekannt gemacht. lleen, vertreten durch Rechtsanwalt Aldefeld In zugelassenen geschftelosen Julie geb. Windgassen lauf . hundelthol (J. III. Taxklasse) zum Ver⸗ gegen Einsendung von 50 3 in Baar oder Reichs⸗ ö 4 1885 1976. 78765. gegebenen Anmeldebogen, einzureichen wogegen Königliches Amtsgericht. Dresden, am 30. November 15336. Wetzlar, klagt gegen ö. 1 dafelbt bisher best anden ehelich Gñitergemein cha nach ., STetzterer wird in größeren Loosen post-Briefmarken bezogen werden und sind bezügliche 1. ö 1882 2031. 101541. die Ausantwortung der auf den Anmeldebogen zu⸗

63 2 n 8 ö ĩ Wir 3 Vi 2 58 (Ur 91 (e 6. 8 . 5 z * u,. 5s⸗ ö. J 81 1 dens y ] r 50 1 vote m; ox II ifse ö. . 1885 38 101205 9 z. ' r*2⸗4 * . ö 3 . . . gez. Neumann. Scheibner, 1) die Wiltwe Wilhelm Falk. Margaretha, ge l nschlage im Wege der bffentlichen Lick Angebote mit der Aufschrift: 1. Oktbr. 1885 2038. 101895. 96. ßesicheyten Stücke der 31 Consolioirten Mecklen—

f s 8 J 0 2M ?. l. 2 ; . dne r . ,, , . mit Wirkung vom 22. Juni 1886 für aufgelöf gation er ö ; , . ,, J. ; 4 5 , bro vera copia ö . Gerichtsschreiber Fes Königlichen! Amtsgerichts. . boren⸗ Neumann, in. Burgsolms, art. . J 6 . m. Die Schlage liegen bis höchstens Angebot auf Ankauf alter Werkstatts materialien 1. April 1884 2106. 195288. 8h. burgischen Anleihe, nebst Talons und Coupons über Allenstein, den 27. November 15836. , . * den Konrad Falk dasel bst, ; Schmidt lleser van der Chaussee Baldenburg⸗Schlochau, auf an das genannte Büreau bis spätestens 93 / 300. den Zinsgenuß vom 2. Januar 1887 ab portofrei (l. 8 Men del, Gerichtsschreiber den Vilhelm, Jalk daseihst ichteschrelber el hen Tundaer h nlen der Brahe. Kbiage bei För fern wia l äh e ene bean biegen s 10 uhr 1855 it, w i, n ,,, ö w . J (, g. 345 ' , ,, . Ehefr . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht entfernt Foörstenau ca. 14 e , m. . , ,, 3 ,. , (9. erfolgen wird. r, , ,, 43451 Deffeutliche Zustellung. . ) die Anng,. Margaretha Falk, Ehefrau Heinrich 3 1 einzusenden. Zuschlagsfrist 14 Tage vom Angebots. 1. 1885 2130. 106452. Anträge auf Einschreibung der auszuantwortenden län! Im Namen des Königs! Die Ehefrau, Handlanger Ferdinand Kaplan, Loß dafellst, und deren. Eheinaun;. ö 3 den n,. dei Stegers in Westpreusten, termin, ab. 1880 2162. 108069. Stücke der 36/0 Consolidir len Anleihe Kuß fhtemden Auf den Antrag des Besitzers Eduard Riemer aus Henriette, geb. Kersting zu Hamm, vertreten durch die Christine Falk, Ehefrau Ludwig Koob in la zo 6a Giitertrennnng. Civillammet Vehember 1856. Frankfurt a. M., den 30. November 1856. r: 1885 2249. 112407. 19.20. 49 AUußereoursfetzumg) find bei der Einreichung der Mondtken ; . den Rechtsanwalt Fenner zu Dortmund, klagt gegen Hermannstein, und deren Ehemann, . Durch. e chtekraftiges Urtheil der J. nn i gi Der Königliche Oberförster. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. . 1880 2257. 1123351.½33. Vhllgationen an di Großer oglichẽ Hennen . erkennt das Königliche Amtsgericht zu Allenstein ihren Ehemann Handlanger Ferdinand Kaplan, die Elisaheth Falk in Amerika unbekannt wo? des sröniglichen Landgerichts zu o e ten hubett Sch ück. w k 1881 2284. 11415152. Schwerin zu ö durch den Amteégerichts- Rath Neumann unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Ehescheidung, Cdirter Schuld. und Pfandverschreibung, mit bemher 1386 ist die zwischen den Che auh etharin, / /// 1886 2322. 116055. 56. 71. Die Einkösung der bei der Ei eich . 6, ; 5 35 h z 9 ae, Sie Wittme Rl, ,, J Fose Sche fer, Schuhmacher ieister und Katho „tod 8 9 g , , Wie Einlösung der bei der ginrei ung zurück⸗ für Recht: mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende dem Antrage, die Wittwe Wilhelm Falk zu verur⸗ Josef Schaefer, Schuhmachermeister, . Rom, Solz Verkauf . . ö 5. 79. 82/864 6 s. 6 3 . . ö . ; * . ö ,, . 271 * . borene Froehlich, ohne Gewerbe, Beide zu Boh in der Ohe e , . . 4) Verlon z 5 3 J 5 2. (* 34. zubehaltenden am 2. JFannar, resp. Antoni Die nachstehend bezeichnete Hypothelen⸗Urkunde: Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für theilen an den Kläger 21 46 63 3) nebst 5 oυί geborene 3 ö! ne Gewęerhe⸗ f für aufgelist Bezirk * erförsterei Burgstall, Regiernnugs⸗ ) Werl opsung, Sin sza ng ze. 1. 18386 2323. . 4887 fälligen JZinscoupons erfolgt demnächst durch „Der gerichtliche Vergleich vom 12. Mai 1886, den allein schuldigen Theil zu erklären, und ladet Zinsen von 750 0 seit 1. Januar 1385 zu zahlen *cstandene eheliche Gütergemeinschaftef n viagdeburg, Kreis Wolmirstedt, amn ug ffentlich en Papieren. ; 1884 2361. 6541. 44. die obligations mäßigen Zahlstellen; die Auszahlung die Vollstreckungsklausel vom 27. Dezember 1879, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des und die übrigen Verklagten für schuldig zu erklären, erllärt. ö . ö. 10 un, den 17. Dezember er., Buorniittags . 1886 25395. 03. 4. der Antoni 1837 fälligen? Fin fen auf die auf Na⸗ der Eintragung vermerk vom S8. Januar 18586, Rechtsstreits vor die zweite Eivilkammer des König sich die Befriedigung des Klägers wegen diefer For⸗ Bonn, den 1. Dezember 1886. Ez f) 1 s ; 7

m Köhne'schen Gasthofe zu Burgstall 42941 ; 1884 2418 8 lautenden Relustions. affe, S, e, ;

. Klein, n richts unge izllalumen zum Ausgebot bor dem Ginschlage 64 16 . 8 . 1885 2419. . . ,, 1 ier n dafl , , getionen er 1835, und der Hypothekenbrief vom 8. Januar Den 3. März 1887, Vormittags 9 uhr, Falk gefallen zu lassen, den Beklagten auch die Koften Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts iht ien, Holzmassen: 1) Belauf Yun e hf Pfandbrie⸗ [ Aufkündigung. 38. 59. e ef, rt r n m , in bis ˖ 1380 als Urkunde über die im Grundbuche von mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ur Tast zu legen, und ladet die Beklagten zur münd 3 ) *el . eireg, Soo fm Kiefern Nützholz.— In Folge heute statutenmäßig bewirkfer Aus I. 18865 2432. 121596. V ee, mmrronsrasle erfolgen. Mondtken Nr. 13 Abtheilung III. Nr. 19 für richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lichen Verhandlung des Rechts streits vor die zweite Armensache. zin unf Burgstall Jagen 162 circa 850 fim Kiefern loofung werden' die nachstehend bezeichneten vierpro. 1. 1885 2454. 121666. II. Die haare Einlösung derjenigen Obli⸗ den Rentier Anton Roweda in Allenstein ein— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Lim— 43459 Bekanntmachung. 3 Kaisen den e ih nie Gebote geschehen pro Einheit nach zentigen Pfandbriefe der Landschaft' der Provinz 1. 1878 2459. 122947. gationen, für welche der Umtaufch gegen Schuld⸗ getragene und auf dem Grundstücke Mondtken dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. burg auf U Durch Urtheil der 1. Civilkammer des . lannt chenden Taxklassen unter den im Termin be- Westfalen, namlich: . 1883 2468. 123376. verschreihungen der 3r*½ GConfolidirten Mecklenbur⸗ Nr. J2 und Nr. Hs mitübertragene Forderung Dannext, den 6. Yiärz 1887, Vormittags 19 Uhr, lichen Landgerichts zu Meß vom . Perm ei g in! n chenden, Bedingungen. 4 Stück à 1M 50090 Nr. 142 350 542 und 1010, 1. 1885 2490. 124482. 83. gischen Anleihe nicht angemeldet sst erfolgt von 1223 M 10 nebst Zinsen und 16 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mit, der Aufforderung, einen bei dem gedachten wurde die zwischen den Eheleuten Nicolaus, 6 ö ; erfol

bezw. vom 11. Mai 1880, bezw. vom 3. März lichen Landgerichts zu Dortmund auf derung und der Kosten aus dem Nachlasse des Wilhelm

urgstall, den 3 D 1 2 9 RQ G2 2 7 79 20 2 5* 846 * h ; j ; '. ü 5. Dezember 1886. 1 29600 Ne ge geh , n 7 1. 1884 2555 126742. I) bezüglich der zum 2. Jannar 1887 gekün⸗ 10 3 Kosten.“ Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. rath, Schuhmacher, und Marie Schroeder in Me Der Oberförster. 2601 u. 2647, ö 1884 2663. 127620 / 30. digten 5 2 s sietũr