terei u Schwerin vom 20. Dezember feld, J. 8 Eltzbacher C Cie. in Köln, 2 Die Tirection. . 4 ; gegen Empfangs bescheinigung, welche als Legiti - d. J. 1 r 1887 ab auch bei mation dient, zu hinterlegen. . 43609] . M Er, vom 2. Jahun ge e fstes en? ) Ehrenfeld, den 4 Dezember 1886. 1 den abligati⸗ am b gg, , , ,,. t Helias, Actiengesellschaft Aktien ⸗BSrauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe 5 920 ar II Mnton 88 J ate 41 3 er ** 2 2 . X 21 50 Y hehüglich der n mon i n,, ,, für electrisches Licht und Telegraphenbau vormals Patzenhofer lichen 40 und 33 Reluitions-Keassen⸗Obliga— in Ehrenfeld und Köln. werden hiermit zu der am ö tionen ö . . Der Aufsichtsrath. S. Jaungr n. J., Abends 6 Uhr, hei der Großherzoglichen Ne⸗ ae — — im Saale des Deutschen Hauses, Klosterstr. 80 / 90,
a Obligationen der Mecklenburg⸗Schwerinschen 3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
40/0 Anleihe de 1862 und
0M, Prioritäts-Obligationen der früheren Stimmrechte ausü volle zen ihre Actien von 1874 werden vom 2. Januar 1887 an bei der b. der 30½ Pricritäts-Ohligationen der früheren Stimmrechte ausüben wollen, haben ihre Ae ven, 1874 werden, vom 2. Jann ; 2 Mecklenburgischen Eisenbahn⸗ Geseklschaft spätestens am 22. Dezember er.“, bis Abends 7 Uhr, Gesellschaftskasse oder bei der Kieler Bank in
ö r s(Grnöl j ö ⸗ bei unserer Kasse zu Ehrenfeld oder bei den Bank⸗ Kiel eingelöst: ; bei der Großherzoglichen Ren⸗ häusern von der Heydt-Kersten & Söhne in Elber⸗ Kiel, den 2. Dezember 1886.
luitions⸗Kasse zu Schwerin vom äöb2!
4. Jannar 1887 ab.
Schwerin, am 9. November 1886.
ausgeloosten Nummern 45 108, 148, 1653, 232, 292, 365, 422, 500, 540, 5ßᷓg, 579 der Partial⸗Obligationen
Actionaire, welche in der Generalversammlung 36
stattfindenden ordentlichen General versammlung, be⸗ ziehungsweise zur Bestätigung der Beschlüsse der De
Bilanz der Kieler Actien⸗ Brauerei z enn , gg, re Gesellschaft, vormals Scheibel, keruser—
43506 Helios Actiengesellschaft für eleetrisches Licht und Telegraphenban in Ehrenfeld und Köln. Ein
lung
im Geschäftslokale zu Ehrenfeld.
1
ladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ auf Montag, ven 27. Dezember 1886, Nachmittags 33 Uhr,
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗Rechnung, Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Prüfungsbericht des Aufsichts— raths. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und den Vorschlag zur Gewinnver—
ab im Geschäftslokale der Gesellschaf
wre. 2 067) aft 3 j der Aktionäre von Neuem aulicgen at but Einstt Wegen der Legitimation zum Eintritt in die N sammlung und der Ausübung des Sti i Ler⸗
ꝝmün . ; ĩ i z Aktionäre verweisen wir auf 5§. 277 2m 23 ö. Gesellschaftsstatuten. . 9 der Wir bemerken, daß Vollmachten ei Ww : 420 achten eines S ; von 1,50 ½ bedürfen. es Stempel
Berlin, 1 n 1886. er Aufsichtsrath der Aktien ⸗ Brauerei · Gefellschaft Friedrichshi vorm. Patzenhofer. i Anton Wolff, Vorsitzender.
143507 . Breslauer Spritfabrik Actien Gesellschaft.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellsch
Statutarische Dotirung des Reservefonds .. J Statutgrische und contractliche Tantieme des Aufsichtsraths und Vorstandes 4
Woo Dividende für das Geschäftsjahr 1885/86. . Uebertrag auf Deleredere⸗Contos. .
re me. Merkle aisches i —; Gegenstand der Tagesordnung: zu der Großherzogl. Mecklenburgisches Finanz⸗ = . ; Gegenstand der Tages . z Ministerium. au 29. September 1886. 1) Vorlegung des Geschäftsherichts, der Bilanz am 27. Dezember a. ., Nachmittags 3 uh . Bi nm. n ; * . und Sewinn. und Verlust⸗Rechnung. Be‘ im Bureau der Gesellschaft, Langegasse 49 . 8 3. 6 w schlußsassung über Mertbeislun 283 Rej findenden 14 z ; ee ,, , lJlatt⸗ 2 Immobilien und Bauten . 1184 35037 Hhluß . V ö des Reinge sindenden 14. ordentlichen Genera lversamin unn af chi Av z 02396 36 vinnes und Erthe der Decharge. einzuladen. * 83 21 . Maschinen und Apparate... . 60 296 86 1 n . ö . 5) Kommandit⸗ Gesellschaften Inventar 57 85776 2) Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes laut Tagesordnung: 86 2 2 6 5 5 23 . z * 3 =. ; . ö ; f 159 * 25 8 20 es S tuts ) V A9 8 l schãf J 3 chte 2 auf Aktien u. Aktien ⸗(Gesellsch. Dagerfäffer und Gährbottiche? ü is 3, Fe ,, . 1) Verlage des Geschäfts bericht, der Bilm — R 20 33977 3 Neuwahl, greier Rerisoren für das. nächste Bericht der Vevisions Commission, Geneh⸗ (43407! Webendes ö 12 000 Keschä ts siaht. und eines Stellvertreters im migung der Gewinnvertheilung, Ertheilum . ; ¶ 360 . 2 . . 3 nasfasse zins Sers . 23 ö 55 ; 54 4 Bilanz per 31. August 1886. Bestände: laut Aufnahme.. 22264111 ö ehinderung'falle . derselben. . ** ,, für den Aufsichtsrath und n ; ; . wan mn, . ö 3312235 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General— Direltion. ö etre, Lags, k, 664 versammlung betheiligen tollen, nerden ersucht, ihre ) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtzrathe⸗ 4. ; ö. 3 Werhsel⸗Bestannnidd 557 — Aktien nehst einem doppelten Verzeichniß, und außer⸗ Diejenigen Attionäre, welche an der Genernl Grundstücke 239 9973 X Gassa⸗ und Bank⸗Guthaben.. 28238 85 dem. wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten versammlung theilnehmen wollen, haben, gem . ö 53 9977 3 dss T7 oder sonstigen Legitimations-Urkunden ihrer Vertreter 5. 360 des Statuts, ihre Aktien nebst einem doppelte . 4983 * . ö. 94 860 * ö ö * j . . ö ; NMaschinen.... w . spätestens bis zum 5. Januar n. J. beim Vorsitzen⸗ nach Nummern geordneten Ver eichniß bis . Utensilien 1 536 95 ö n ö 10. 3 d Aufsicht ö 8 j Rath A it spät stens d 3. D —ͤ b . ; n l ö 9 ͤ rns siva. „h, I den des Aufsichtsraths, Kommerzien⸗Ra nton spaätestens den 23. Dezember d. J Transvportgefäße 9345 06 . ö - ö V k 23. , ö ; . . ; 2. 3 , än 65 Actien, Capital, herabgesetzt auf die Wolff, in Firma Hirschfeld C Wolff, Friedrichstr. 160, in unserem Bureau, Langegasse 42, zu deponiren ꝛ 3 N 643 35 e., ö , r . 3 . 2 rc ö . ö 3 t . , g. . . 3323695 J inen ,, . . Breslau, den 4. Dezember 1885. . ö ö 67 2. w i 300 000 — Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ . Der Anfsichtsrath. Seh foren k 70661 ö Vartial⸗Obligationen von 1881, erste 56 und Verlust⸗Rechnung werden vom 20. Dezember d. J.! Fedor Pringsheim, Vorsitzender. deb VJ 90614 Priorität . J 57 — —— — — Saldo (Gewinn und . J . Shkl; *: ,, ; ö ; J Saldo 6 Partial 8 liga zG3gnen vm 874 wöye te 200 . . 0 2 . 9497 PVarlial⸗Dbligationen von 184, zweite 42791 R 4 / ö J Kerkerbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. Actiencavital . 195 00000, Accept · Conto. J 32 916 24 . Nach 88. 10 und 12 des Statuts wird hierdurch den Actionairen bekannt gemacht, daß dit 3 hene JJ ö. 141 425 650 Zinsen⸗Conto, für bis ult. Sext. fällige zehnte Ratenzahlung auf das Gesellschaftskapital auf 10 Prozent festgestellt ist und werden die Herren w J 1 1 11901 — Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung 1 25 2575 55 Partial⸗Obligationen-Rückzahlungs⸗ in Limburg a. d. Lahn bei Herrn Heinrich Trombetta , , . D 8 GConto, eine restirende Obligation d00 — bis zum 31. Dezember 1886 zu machen. ‚. 380 573 30 380 573 3 4 29051 Limhnrg a. d. Lahn, den 29. November 1886. . . 2 ö Ge,, 2491 43 der Borstand. Gewinn- und PVerlustrechnung. gent le, . s . D ö. k 1 ! 3 2 ĩ CO) . . . . P . . P 2 * . , 3. Deer, Lr edit. N Ded . J ))) — — . 2 * 6 . 2. 2 3366 ( * ' J 6 2 — 22344 3 , s Gewinn und Verlust Conte pro 1885.36. lc4336 Aetien⸗Gesellschaft Isselburger Hütte An Untgsten! Brau— PDehet. Credit. vormals Johann Nerxing Rögel Cie in Jsselburg. u. Brennmaterial, . n 3 , 8 Aꝓetiva. Bilanz vom 1. Zuli 1885 bis 30. Zuni 1886. Passiva Salairs, Steuern ꝛc. Il 265 86 . Per Waaren⸗Conto.... 474300 44 — ———— —— — —⸗ — —— dd 6 05731 — — verfallene Dividende und Debitoren in laufender Rechnung z3ä8 219 58 Actien⸗Kapital⸗Conto- , Pg h ooh = Abschreibungen.. 176558 c,, 150 — Werthbestände (Cassa, Wechsel und Freditoren in laufender Rechnung . 392 7526 JJ 25 276 68 — An allgemeine Betriebsunkosten 39752512 Efferten) ( JJ 29 113 29 Guthaben von Arbeiten. .... 4111 Brutto⸗ Gewinn. . 75692537 J 169 905 065. Depositen von Actionairen. ... 40 407 ,,, — — 12659467 wovon auf: / Bestände an fertigen und halbfertigen Anzahl ung auf Lieferungen 164 90739) ö . ‚ 3 vo von auf: — 9 9 . w * ) HDi. 9 11 Ulese ng . ö . . 0 (od n nn, . WX *I Abschreibungs⸗Fonto 1521203 dd i 36 , ,, 10 4560 127 36543 127 36543 / Conto pro Dubiosa , 6000. — Utensilien, J 107 15748 , 69 71445 3 . . . Prioritäts ⸗Actien⸗ Immobilien (Fabrikgebäude, Wohn⸗ . k 10 000— Aetienbrauerei Cyoethen. AUnkosten⸗Gonto . , 22752. — , 194 677 44 Baureservefonds⸗Conto .. . 52 ght h . Ww. Schulze Gewinn- u. Verlust⸗ k 35 758 73 Guthaben von Actionairen für ihre O. Biermann. W. Schulze. Gewinn- u. Verl , ; Ne . Ae 1 . JJ nn, Conto im Depot empfangener Aetien . im Depot befindlichen Aktien der . 13365 — TT JT. T n nnn ger, nne, 136 odd, 18 900 . 75 f nage Ce 4 8 d . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Ueberschuß 2 CB Sisen werk . othe 5rde Ver aus der Herabsetzung des Actien⸗Capitals sich 6 D , 57 FI If . ergebende Ueberschuß ist mit S 49278640 auf ,, . . a . Dortmund. Immobilien und Bauten, Maschinen, Inventarien Soll. Gewinne und Nerlust-Canto. Daben. Bilanz per 6. Juni 1886 und Gefäße abgeschrieben worden. Statutenmäsiae Abfchrefßungen F ff , ff . ; . 2. s F 3 . . Statutenmäßige Abschreibungen .. 8 918 1841 2 ebsgew . 50 689 3 — Nach Beschluß der heutigen Generalpersammlung e, n äßige Abschreibungen 3 73 37 . n,, 3. Activa. . I ist obenstehende Jahresrechnung genehmigt. ; JJ — * * 29. JJ ; — 7 f; . . 5 32097 Von dem Reingewinn sind dem Reservefond ¶s⸗. 7 900 O 6b. 52 G en nt, 136 329 70 K aeg J S . K J wd Gebäude Conto 1385 665 — 16 2000. —, Tantième⸗Conto A6. 3096.13, Dividenden⸗ Die heutige Generalpersammlung beschloß einstimmig: . Maschinen· Conts 216 656 — Conte 3 Go für die abgestempelten Stamm-⸗Actien Von, dem Reingewinn der Bilanz pro J15886,86 sollen 90 6 Dividende pro Letie n 8 nuts lb zum Verkauf siehende . W 18 900. ferner 6 Yo pro anng für ein halbes die Actiongire gezahlt werden. Die Dividende kann ab 2. Januar 1857 an der Ge— - . . Hod0 — Jahr den PrioritätsActien 6 9000. — überwiesen sstellschafts⸗Casse in Isselburg erhoben werden. .
d 93 Ge. und verbleiben Me 865.16 als Vortrag pro 1886/87. Isselburg, den 25. November 1886. . d 20 000 — ö. ,,, ö ; ö J 35 009 — Die ebenfalls in der heutigen Generalversammlung . . Der Aufsichts rath. 6. . . . 97 3 43007 Maschinenbaun Aetien-Gesellschaft Union in Essen a. d. Ruhr. ⸗
echsel · Bestan J 463533 Bilanz pro 26. Juni 1886 . 85 38 6 ‚. 8 5 v * * 1 8 o. . J, 704415 . ke — Q Magazin ⸗Bestand ĩ 64 031 28 , — . ( , . J . Werth am . 8 Abschreibun⸗ Werth am Werth am Debitorer 35 599 80 AC . , , . Zugäng Sum ö 2 ö k . * v , , . ö J 0 8d A et va 36. Juni 1385] Zugänge Summa gen z. Juni 1886 Passiva. 30. Junildd S840 25596 . — 2 ö s J Fasst va. Ms, 49 MI, w Ilb⸗ 3 lb * Il 43 . ö ö J bilien⸗Conto, G d Bode 300 000 = J . — 3609 960904 Netten Garttal-Fts n hh geg =. Actien ⸗Capital · Conto-. 390 00 — Immobilien . . und n 00 000 / 0000 0 300001 . 16 1500000. Conto für rückständige Löhne... 958138 ö. . . s 2793 39974 5 . ab nicht begebene . a9 600M — Creditoren 18 01714 R 417 01813 627931 423 297 44 297 44 423 000 — ö 8 400. — 14916 2 ö ö d * h z ; sqhi 5, 342 600 7656 30 350 958 36 8 20 . 960 . * 808 — ö. k 14 63 3 Maschinen⸗Cont o? 4 oo = 6ö6b 0] 360 265 30 öh 0 200 900 — ] Dividenden⸗Confõ J 2303 Kautions-HypothekGConto 333 155 05 Werkieug- und Utensilien⸗Conto .. 113 375 — 3 06 456 11737145 371 45 117 600 — Freditzren!' . g5 gigen , d 5 6äs s] Modell⸗Conto . 10 230 — — — 10 230 — 230 — 19 000 — Heleredere⸗ E 21 500—
J , 5666 66 FGifend ö nd Wege ⸗Conto 17 756 ; . 17 3357 7756 Deleredere Conto wd or ech l Conto der Berufsgenossenschast .. 1000 inn ö . . ege· Gonto . 40685 . l j 956 ö / ; 5h erer nd dnn, i gn f Reservefonds⸗Conto ... 38 22234 Fuhrwerk-Gonto. , ö. kö . ö 4000 — Arbeiter⸗Unterstützungsfond⸗Conto 5
——— — Canalisitungs- und Entwässerungs—⸗ / . . ö . S40 255 96 , 1 600 — 272 15 187215 187215 J Pon ewinn⸗ 1 ust⸗Conto: Gemwinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Gas- und Wasserleitungs⸗Conto .. 5600 —– . . 500 —– w 500 — Vortrag aus k , 6 180 — 52 55 6 232 55 232 55 999 —= Brutto S 25394. — l . do für Maschinen ßer Betri 3 061 — R . 3 061 — — — . ö = . . An Saldo⸗Vortr s 1886 . 5 3 für Maschinen außer etrieb 1 3061 ö. 396 gewinn . 42256. 45 S 4 650. 45 An Saldo-Vortrag aus 1885... 223 350 81 Waaren ˖ Conto . ͤ 242 909 60 a , . Dꝛeleredere Conto.. 1613 35 FTaffa onto... 12 019 49 abzügl. Äbschreibungen 26323 30h 9 z c 3212 0 h 3 z z 590 M . A bschreibungen w 296 31 350 Debitoren. .. — . 441 39416 Reingewinn ! ö 41 ir, fw esornef nds 38 222 3 ghrf. — 7 — 4 — , * . JJ i 15 256 76 3 259 89] 19727 66 i 192 6 57 3 . 3 L oon = Dehet Gewinn⸗ BVerlust⸗Cor edit. . wet. ewinn⸗ und Verlust-Conto. Credi- Per Actien⸗Kapital-Reduction. .. 210 000 - ö . ; ; ö. . 84 Uebertragung s6b . M6 3 Seitens der früheren Fctionäre z n , nenn, . 112897 07 Per vereinnahmte Zinsen und Miethen . 16159 ns de. ren Actionäre k 2 e , , . K 9. a n, ,, ,, 144 2592 35565 = n ,, , , ,, 885 — Betriebsüberschuß 2h w K . w J 325989 Vorstehender Geschäftsabschluß ist von der heutigen Seh nn Nartrag' aus S84 / sch „S 2394. — J - t Gewinn⸗Vortrag aus 1884/85 . SVP 2394. Gegeralnersammlung genehmigt worden, „Brutto rin 268 45 e nn ho, aß Dortmund, den 15. November 1886. . ö . Der Vorstand. w n n, . 41 32036 — 168 432 52 Ihd l! n
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den Reingewinn von 6 41 390. 55 wie folgt zu vertheilen:
139. 00 966. 86 832. —
452. 656 M1. 41 390. 56
Nach dem Turnus scheiden aus dem Aufsichtsrath die Herren J. G. Scharnberger aus Cöln und F per Acclamation wiedergewählt.
in Cöln; J. G. Scharnberger in Cöln; C. Klönne in Cöln und Wilh. Schürenberg in Essen. Gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 15 wird die Bividende vom 2. Januar 1887 an: bei der Casse der Gesellschaft in Essen, Essener Credit⸗Anstalt in Essen, dem A. Schaaffhausen'schen Bank-⸗Verein in Cöln mit M6 6. — pro Actie eingelöst.
theilung.
Essen a. d. Ruhr, den 27. November 1886.
; . jeselbel . M. Heimann aus Cöln aus und wurden dies
Jie . J . . - ⸗ . Der Aufsichtsrath besteht demnach aus den Herren: Friedr. Grillo in Essen, Vorsitz.; J. M. Heimann in Cöln, stellvert. Vorsitz.; Eugen vom n
Der Aufsichtsrath.
; . Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 287. , Berlin, Montag, den 6. Dezemher 18S. Der e halt dieser eile. in welcher die Befamt. en.
Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderdn Blatt unter e , nn Genossenschafts, Zeichen. und Muster. RNegistern, lber Patente, Konkurfe, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 23
Das Central ⸗ Handels Regiffer für das Deutsche Reich k ü Berlin auch durch die Königliche Grpedition, des Fee, Hann durch, alle Post - Anstalten, für Dab, Centtal - Handels. NRenister füt dag Deutsche Rei ,,,. . , de e. Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 M 50 3 für 36 . re,, .
dr ,,, ,
— — a Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 30 *. Patente lasse. K aa . 9 C. b köf it Wass J XLVII. E.: i ( - acköfen mit Wasserbeizung. — F. HBollinann, Klasse. . Patent⸗Anmeldungeu. e. , . Pumpe Garnison· Backmeister in Brandenburg g. d. Savel, XE ENR NMI. 38 3365. Renerung an bet nter R Für die angegebenen Gegenstznde haben die Nach⸗ 1 gung 1e. „ Kochsalzlösung. — Kirchhofstr. I. Vom 28. April 1886 ab. 35 279 patentirten Guillochirmaschine für Metall⸗ genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht ) a in Lrendelbusch bei Helmstedt. Kasse. 2 ö. ö ö. Her chegen sland der Anme lte ge ff enn n n! , . 53. Zweitheilige Verbandmuffe für V. 38 2209. Hebelmechanismus zur Bewegung Nr. 35279 83 Gehb. ni um a aten ubefthlse Wenutzm n gel chi. eg k. e, und Rohrabzweigungen. — der Bürsten an Faßwaschmaschinen. F HR ́ den Vom 3 Yai 1385 νtν r in Barmen. Klint · ö. Reuther in Dam . in Feipzig Reudnitz. Vom 12. März is s. ab. . T3, 8 3s. Härtezange für Sensenblätter 11. HI. 6462. Teigtheilmaschine mit federnder xriHX. . 077 ne n ; Nr. 38 332. Längs- Scharnier für Hopfen⸗ u. dergl.; Zusatz zum Patent Nr. 37 555. — , . ö. i. . . ve . . . r n ö, 61 in Schweinfurt a. Main. J; Eammoer in Scharnstein,. Sb. Osterreich; inder bewegenden en. — 3 ö . ö * 2 3. Mai 1886 ab. Vertreter: er fn, . e, , 1 i 2 . . 1 ellen * Herbst ,,, rung mer! bei Böszperde. XIII. Nr. 38 329. Vorrichtung zur Regelung . Ahn e . . * 9 * . . 3 z 9) po f I f. 6 . t . . III. H. 7150. Hosenstrecker — Otis B. Ren- Oberflächen fest 2 6 zur Bearbeitung von der Feuerung hei Dampffeffeln * fuͤr Oęijunge⸗ . Nr. 38 339. Selbstthätige Maschine zum rom in Cleveland, V. St. A. Vertreter * **. . e,, ler Metalle. — Friedrich Wan- anlagen. — A. W. Müller in Danzig, Lastadie Lochen und Beschneiden von Re , st ĩ V. d. Wyngaert in Berlin Sw. , Königgrätzer⸗ w J . k 2 Vom 14. Februar 15855 a. t rener & Sa hem er nin 3 ö straße 1065 ggratz 1. k. Berlin 8e, Gneisenaustraße 110. . ir. 38 331. Neuerung an Sicherheitsappa— Düsseldorf. Vom 8 er 1855 . V. G; 3871. Hydraulische Bremsvorrichtung für wen r, m län G ö i. Dampfkessel;: II. Zusatz zu ö — ' *. 36 3165 k e en inf. . Gern ar ali n Gn u . kö Richar Vom a,,. Aachen, Kleinkölnstr. J. e dir , von Stiften und Stift⸗ J Ute ꝗd.“ Vez. V 2 ö. . 2 . J - ö 2 ö , ,. D. auben Ur 8 9 en. — J. . 89 XII. H. 6336. Verfahren zur Darstellung von gas ie to, Vorrichtung an Ueberm entlich. Nr. 38 333. Anordnung von Umlaufröhren in Berlin , i. gin ö , Srvchimolintarbonsti finden zur Sarste . ,,. zur Herstellung einer vollständig bei Heizröhren⸗Dampffesseln. — P. 6. Gar hbntt 13 Februar . ö . He, enn e n er mn ad beul . e. . ö. HJ . ö , Kalifornia, V. St. A.; Ver⸗ . Nr. 38 341. Verfahren und Apparat zum Dresden. ; 93 he, Begterstraße Nr. 24 b. treter: 9. Fehler & G. Loubier, i F. 0. Kesseler Abrichten und zerad f e w 54 XVI. II. 4386. Rotations. Druckmaschine— * pesun S50, Doppelsteppstich Nähmaschine mit in Berlin 8Ww., Königgrätzerstr. 17. Bom 14. Mai 8. 9 Byrne ö 1. vchr iht k Auguste IHippolrte HarinGni und Jules 3 ie. , und Steffzräcttr. . Pierre 1886 ab ; 3 England? Vertreter: ] Kö n n , Michaud in Paris, Rue d'Assas 96; Ver 0 . in Paris; Vertreter: XV. Nr. 28 370. Papierführung für Cylinder Do mstr. . Vom il Marz 33 daß K. treter; I. æ V. eier, ' Ber n s; rr, rl! 6. 6. H e nen, 2 ö Font &. Ez iin, Rr 38 345. Selbsfthãtlaes K mannstr. 2. . * 7 . zurn erltellung von arolger in Johannisberg a. Rh. V ür Drehbänke. — K. E. in Vischhemm , , w,, ,, , ,, gaßznen; linz zum F'*neb hung gh ö. . ö 101 Hawt born Avenue; REX. Nr. 38 357. Schleppweiche für Feld— I5. pril 1835 ab? !“ ö Dol eng in FRiostotk, Mecklenburg. ** r tegen gene, Ten slichge Kommiffionz: hne, t. gl, Reer dn ', , ö gänge dr. Apparat, zum Aucschneid ,,, . . 1 . SW. , Lindenstr. 80. . Königgräßerstr. 97. Vom 8. Mai sFötz ab““ von Schaufelblattern . Xn], ä e Lehen pri nn, . e , a ö , ,. Neuerung an Fahrrädern. — Nr. 38 358. Weiche für Feldbahnen. — Lames in Sheffield Count of Yori, in Warschau. — Vertreter: J. Brandt & G6. W fisc᷑ ö ö. 9 Königsberg i. Pr., Kneiphö— M. M. Kotten in Berlin 8 W., Königgrätzer⸗ England, Vertreter: G. jehlert 2. Louhier, von Jamirocii in Berlit't: “* J XI. . II ; . straße 97. Vom 8. Mai 1886 aöb. i. F. 0. Kessler in Berlin 8x Köni 9 XX. FE. 3021. Läutevorrichtung für Straß . 83 glei P. Neuerungen 41n einer Kreis ⸗ XXI. Nr. 38 389. Neuerung an elektrischen straße 47 Vom 18 April 1886 b oniggratze . J e,, . . , . und Würfelschneidemaschine. — Bogenlampen. — IH. Lang gaar d und Nr. 38 245 , di 2 ißstell walde . B. 9 X' ee hn, . , ,, ö Flentn in Berlin. Vom von Eifen und Stahl bete ie m . 3. . a Zi2. t ; ,, . x3 945. V en. roh vorgearbei— 20. April 1886 ab. ing 86, . k . ,,, tete Metallkugeln genan kugelfoͤrmig zu schleifen. XXI. Nr. 38 22. Verfahren zur Darstellung e ,, 9 erhalten, N . Clas Eric Winterros in y, 1 . , , e, in Chemnitz. von Metboxychinoxalin. Karbe, 20. April 1886 gn , , J . tired css n en, s iin . 6 , , * Brünings, Nr. 38 346. Selbstthätige Universaldreh⸗ in Berlin 8sW., Gnei ͤ . f dullen in Revolper⸗ . in Höchst a. M. Vom 7. August 1885 ab. bank. — ö inss inge in Vrüffs. XXI. H. . 5 . 39 , , . sn in Lüttich; Ver XX Yin. Nr. 3s z25. Lafithg' . Her⸗ . , ne erf , , . , . in Berlin. stellung, einer formbaren Masse für Bausteine Vom j. Mai 18806 ab, * in 8 W., Kochstr. 4. — Ehe Him ar y E atter y Gom p un) von Ratrin 1 . Verfahren zur Darstellung Wärmeschutzmassen 2c. aus Gerbereiabfãllen .. Nr. 38 347. Hubbegrenzung für hydraulische 6 London 12 Princeß Street, Hanober Square; a 1 ö . ö Fahrit Weins heimer Zoll haus Scheeren. — ical. er WW er einn Vertreter: CG ; ; . . Queen ark, Worms 4. Rh. Vom 6. Januar 1886 ab. Fabri W. , We. ö ,,,, , ,,, r, ,, n, , ,, e ,, ,, , , re,, dn. . T. 1775. N en in der He er? ** „in d nncdhter, England; Per- lung künstlicher Seide. — H. de Chärdonmet Mai 1885 ab ö . von , ö , . Thode & Knoop in Dresden, ö. J hre de sCtat · Vajor, Doubs, , Rr. 38 gz. Rohrabschneider. — J. Ch Henri Tudanr. in Ros in L arg: ö. ö ö. Frankreich; Vertreter: J. Brandt & G. W. V. Kauer i 9 , k 6. 2 e i. * , . . ö in filter (welt, . 1 ö . Friedrichstr. 3. Vom County of . — 4 0 ö XXII. H. 28355 4 e,. * ,, nn, ß '. in 20. Dezember 1885 ab. & G. ier, i. F 06. K w fahren zur . . . , . 6. 9 9. , ö a. 38 371. Verstellbares Fußbrett Is ig e if 3 ,,, . Farbstoffe; 3 . r,, ,, . J ö 8 ele Berlin, Sw. . 11. ur Krankenwagen. — A. Preusser in Roffen; RR , n,, 6 . 6 . 9. Neuerung an Ringelspielen oder dorf bej Krossen a. d. Elster. Vom 2. Juni ag. . Jzar d G fr , * Brüning in Höchst a. N.“ 6 sels mit in Schlangenlinien geführten. Nr,. 33 377. Rotations⸗Brotschneidemaschine. RE. Bo einm in Breslau , . Tw nnn. G. Za. Lagerüng von Glocken— . 30. k 9 3. e. ö an n,. Bilkerstr. 2. Vom 2. Dezember 1853 ab. * . zapfen. — F. Otto in Hemelingen b. B 3835 9 . sem, ?*. Juni 18365 ab. Nr. 38 374. Verf r . . XXXVIHII. M. 206 en r ger rn, — . ingen viel, ö William XRXV. Nr. 38 3283. Kuppelhaken an Rollen⸗ Heu⸗ k ö maschine. — Frederick Hank ey in Will . , jun. in Coton, Grafschaft Cam⸗ zügen zum Heben von Lasten in senkrechter und Hrüninghaus c. Go. in Werdohl i. West? porl., Venn yl rr en B n Ii. ö . ö . n n, und Charles Thomas Hinz sich anschließender schräger ichtung. — Firma falen. Vom 4. April 16 dohl i. West⸗ Robert R. Schmidt in Berlin V mn! In i . Enaffham Grafschaft Cambridge, H. C. E. Exer d Go. 'in Hamburg. L. Nr. 38 354. Ausrückvorrichtung an Walzen⸗ H.. 3045. Kombinstte Kreissäge und Fräs— . an 2 ettreter: Brydget & Co. in Berlin Vom 19. Januar 1886 ab. stüblen. — G6. Giessmanmn in Kön ö. maschine. — Huge Ei es Kern 36 XX tomngarnersraße on, ö. * LI. Nr. 38 369. Einsetzbarer Heiz— i. Pr., Steindammerwallstr. 3. Vom e . Kernhardt Nogatz. * ihn Wuliß' 16g ssschen Try 53. RNteugrungen, an hodrau— körper zur Umwandlung eines Ofens beliebiger 18866 ab. . J Riener, . Berli ‚. ö enpressen für Ziegel fabrication und Konstruktion in einen Gasofen. — P. Gos li- Nr, 38 360. Neuerung an Getreidebürst⸗ ö G. 3573. Neuerung zur elektrolytischen XXX. emen, gn Th nn n un e . J . ilch, l. Härhhtinnn mn . ) 3 7 z 386 * h 1 9 eil⸗ ö andt in Ber X . J )s N 9. 9 3; 9 82 g . . n, (. k ö. Ludwig bahnen; Zusatz zum Patent Nr. 34 haz ö 18. Mai 1886 . ö , gochstr. 4. Vom 4 . . Jul i 1886 ab. 34 L. 293. Abc at . MRessen der . . kö . ö. ? . 6. 6. ö. el er ichtung Vreh em und 5. rea n, nnn, ö Farbenstärke 6 . 6. e. ö 3 Wei ; RHdmun 1Imwandlung von Oefen und Kaminen i 20. Juli 18 ; ö . ö. J ö . ö . 1 ö. . Dag und Sole n rum! LI. 5 368 e Horzighbeng zum mechanischen Nr. 53 Chancery Lane; Ve ö. e,, , 9. „ Neuerung an Kaffee⸗ D. Coglievima in Wien TV., Favoriten Spiele , n, , , zii e, rr nnen Ber fe, die Herren . g . und Peter e 20; Wrtreter: ö Brandt in Bc n, k . , 26 a, R. 3876. Lehrmittel . ; rr. , Kochstr. 4. Vom H. Juni 1886 ab. 1886 ö H hung der k . ö. ö . io 2. Sell stthätiges schrimm. XXXng. Nr. 363 361. tu Keichschih an .I. Hie 38376. Abdichtung der Platte Kattłkee, Lehrer au der Mit 6 . in Wll⸗ k ö Klappthor für Wehre. — IM. B. selbstschließenden Thüren. — Friedicnen den von Filteipreffen für hähen Mun . . ö helmshaven, Vanterstt. I littelschule in Wil⸗ . iin g gent ge n f . *. ö. , in Berlin J. Vom IB. Juli Dehne in Halle a 8 K. 16. mi V. R. 3337 San alle unt verschtehb Syrer tommissionsrath in Berlin S6 ab. 1886 ab. ö. ö. K Dornen und ĩ ĩ . . u. . 9 . . . Nr. 38 372. Fensterhalter. G. Schuritrꝛz . Nr. 38 Presse z 8 X ker a, . K ö ,, , . 3 en, Dippol diswald⸗Platz 7 Vom 3. Juli Ooh 6 w ĩ ö = Ihle mi erschlag; 386 ab. ö —⸗ S ff, . dlhaltig 6. H. 6793. Neuerung an Kartoffel⸗ zum Patent Nr. 6 — ne , Rn Xx III. ab) 28 25 Ober ie fe, Stoffen. 380i et Anonyme du 4 usgiabemaschinen. — Gar] Hecken schinrufabrik ; ) „tre. 355; Oberschalige Waage. Lormpyretzs enz Jonn dan in Paris; Ver rds e, reis Siegen Westfalen . ö ö , Ar d Krug in Gotha. Vom treter: Robert R. Schmidt in Berlin i. — 2811. Neue . 8 öh fee , n . ; Pear 183 ab. Potsdamerstr. 141. Vom 28. st 1586 ö Bestreuen von . , . Kaiserliches Patentamt. is oo], 38 364. Zerreißmaschine mit selbst⸗ 1 Nr. 38 349. n . immel oder dergl. Vefallen find , . Stüve. thätig veränderlicher Gewichtsbelastung. — . Dampfmaschinen. — R. Ma ihne . in Green e in gton Havis in Abion⸗Wharf, Nalbln* ö Versagung von Patenten. , und Wauss in Bielefeld. Vom Bank, Hyde, Grafsch. Chefter, England; Ver. Hrafschaft Kent, England; Vertreter: JI. X M. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ arg 13536. ab. treter: E. O. Glaser, Kgl. Kommiffionslasß in
atsky in Berlin Mr Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗“ Nr. 38 367. Zählapparat für Lastfuhrwerke Verlin 8W., Lindenstr. 859. Vom! 24. Junk — . z z K * g 65 1 2 9 6 X. 2 8 0 24. 2 1 n . nase. rü bbinsel zur Vertilgung von . 7 3. ,,, ,, Don 53 Fe eg nistabt, dandwehrweg z. 1. . 38 375. Vorricht gez iefer an, Bäumen ꝛc. — C. Falbisancr X J (. einstweiligen utzes gelten als ** . 31 4 ; ir, 8 75. Vorrichtung, um aus Faß⸗ * te bei in Sffenburg J. B. nicht eingetreten. ln, Nr. 38 348. Jündholjbehälter mit Vor- spundbüchsen den Spun deen d n, ,
Fi-. 6299. Dandsaemafchhie. — Kiasg e. richtung zur selbstthätigen Zündung je eines Zünd⸗ zw. Stanz ée und II. Hr rer in aer, hege. Besihzer 1 6 ,, XM, D., 2449. Stiefeleisenmaschine. Vom holger, sirämsek und Ling wu db ig. Mom 3. Mai 1886 ab. . bei Bahlingen in Hahn 1. April 18585. n in Stuttgart. Vom 6. Juni 1886 ab. ELXRVHE. Nr. 38 352. Steinschleifmaschine. — 1 ö . Ml. Neuerungen an Pflügen. — x. Ww. Sch. 3876, Maschine zum Trennen mag XVI. Nr. 33 51, Taorgelege. Cöpel. Pr. H; Kitsghzl in Mügeln b. Dresden. Vom . nteriln in Düffelborf. ; netischen und nichtmagneflischen Materials. Von li, Manner ven Manichor in Wien; 17. Juli 1886 ab. . . 24 Sch. 1213. Buttermaschine. — Paul 1. März 1886. J , J. Brandt 9 Gt. W. X. Nawrocki in . Nr. 38 353. Hand. Schleifapparat für Litho⸗ . x Rar in Berlin L XVI. ic. 4963. Lege · Apparat zum Schlachten , . W., Friedrichstr. 8. Vom 13. Juli grahhirste me. „E. Koch in Kottbus R. 2 4 1. Sen. 42835. Neuerung an Heißluft⸗ von, Großvieh, ohne dasselbe zu fessesn. Vom . ; Vom 3. August 1866 ab ö K motoren. Firma Scinein eri d Nuß 98. August 1856. Nr. 28 265. Maschine zur Umsetzung von EVirr. Mr! 28 321. Vorrichtung zum ö . , = Berlin, ben 3. Dezember 1886. ö n Trat, Rhörelmann in Schließen und Hemmen von Thüren. . ; enn, 67häh. Quecksitber- Schwimmer Kaiserliches Pateniamt. I4zagi! Jormgh gd, Hizctt antsieber in Renzsdorf. cars in Sent rht, England; Vertreter: Len lgtor für Gasdruck zur Stenerung“ von Stüve. XI n , sn . Go. in Peilin sr, Königgrätz oro lpentilen, — Henry Marshall Rig eo m Ertheilung von Patenten z 5 . 38 226. Maschine zur Herstellung straße 101. Vom 1. August 1855 ab. ö kö Massoch; 3. St. A.; Vertreter: Auf die hierunter angegebenen egenffande ist den ö , ; . 9 n . . . er,. Grisftesestigung für Thür = ,, . r, , , g, , e = ] ; .Die Eintragung in di ⸗ ĩ ; zaschi z 837 5 . Bridgeport, fa eb, e ich ng . ö des unter der angegebenen . . 56 2 6. er n n . ö * ö ö. e. 5. =. X. s. 2 es bei Reibungskupplungen. R. 321— 38: 7 8 85 te i Bertreter; C EShler 3. ier, 5 Max Eriedr ich * Go q Hier ee, xe lnsae. P. R. 38 321— 38 381. C6 l ggo g 167 Dope Street, Schottland; Ver⸗ i. F.: CG. Kesseler in Berlin Sw' n er ee! ipʒig. mie 33 3356. N ö reter: Gd. Milczewski in Frankfurt a. HM. Vom straße 47. Vom 10. November 1889 ab . ; . euerung an fahrbaren Feld⸗ 6. April 1886 ab. LXX., Nr. 38 337. Revolver ⸗Bleifeder. —