1886 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

annoue

(43363

Activa.

einzureichen.

ö

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte, die Generalversammlung unserer Gesellschaft v Kapitalsreduktion dahin beschlossen hat, ) 690 S zusammengelegt werden sollen, fordern wir 16. Dezember 2. C. ab ihre Nummernverzeichniß, behufs oder bei dem Bankhause

Julius Samelson in Berlin, nnter den Linden 3s,

Von einzureich eine abgestempelt und Talon versehen, zurückgegeben wird

Wir machen noch be 1887 nur noch die abgestemp lungen, sowie

zenden je vier Actien werden drei zurückbeh mit einer neuen Nummer,

sonders darauf aufmerksam, elten Actien zu zur Hebung von Dividenden b Schwerte, 5. Dezember 1836.

Die Direktion.

rsche

Actien⸗Gesellschaft. er 1885 eine zu einer Actie

om 9. Dezemb daß je vier Actien à 600 MC unsere Actionaire Actien mit Dividendenbogen und Talons,

n nebst einem doppelten Vornahme dieser Konvertirung, entweder bei der u

nterzeichneten Direktion

43361]

Bilanz der Rheinischen Actien-Gesellschaft für

pro 30. Juni 1886.

Papierfabrikation zu Nen

1 alten und kassirt werden, während sowie mit neuem Dividendenbogen und neuem

; daß nach dem. r Theilnahme an den Genera erechtigen.

I. März lversamm⸗

Eisengießerei in Hannover.

Fass va.

Immobilien:

Grundstück n.

Bauanlagen.

Gasanlagen. Maschinen . Modelle Mobilien Fabrik⸗⸗Inventar assa Wechsel. Effecten . Magazin⸗Beständen. Debitoren.

do. dubiose

148368 83 79

Mit . 110566 49 4184 450 08

7254 32

367 7

1492 891 25

Geminn Vertheilung.

Actien: Grundkapital.

Prioritäts⸗Obligationen Amoꝛrtisations⸗ und Er⸗ neuerungsfonds J. Amortisations⸗ und Er⸗ neuerungsfonds II. Abschreibung für amor⸗ tisirte Prioritäten Deleredere. Reservefond . Uuterstützungsfond für invalide Beamte. Creditore n.. Dividenden ⸗Conto

602 270 85 218 557 43 203 333 40

und Verlust—

nicht begebene

1

go 0o0—=

16 cg = Fs o -

158 700 83

Pehbet.

An Grundstück⸗Conto Gebäude der Strohstoff⸗F

. 5 J; ꝗßᷓ ab Abschreibung . Maschinen der Strohstoff⸗Fabrik ab Abschreibung 282 Gebäude der Papier⸗Fabrik. 365 055 10 608 38 Ts F 30 00 269 God

21 534126 Di J 36 600 =

190 90

ab Abschreibung Maschinen der Papier⸗Fabrik

ab Abschreibung Eisenbahn ⸗Anschluß .

ab Abschreibung „Mobilien und Utensilien

¶l⸗ *

100 019

1452308

10 000

Dodd =

205177

42 05177

10 000

1000

Tos = 169817

ab Abschreibung

„Vorräthe:

Reservestücke, Materi Halbfabrikate

Papier Vorrath

„Wechsel⸗Bestande.

Cassa⸗Bestand.

Diverse Debitoren

105 595 45 Per Actien⸗— Capital⸗ 2590 Stamm ⸗Actien ä 30 MU I 735 Prioritäts⸗S Actien à 05 .

104 533 08

zah bos 38

Dotirung des Re serve⸗ und Delere⸗ derefonds.

259 87956 158 118 =

359 g52 90

Gewinn- und

1 657 075 290

Hassi va.

Conto: T9 0090 tamm⸗

441 000 M0.

9 —— Per diversẽ Crediforen

Reservefonds⸗ Conte elerederefonds⸗ Conto . Prämien⸗ Reserve⸗ Conto: behufs Amortisa⸗ tion der Prioritats— Stamm Actien ; Dividenden⸗Conto ? nicht erhobene Di— videnden ; Reingewinn, nach

Jas Abonnement heträgt uierteljührlic 50 5. Alle Bost-Anstalten nehmen Kestellnng an; Anstalten auch die Expedition SwW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne ummern ko sten 25 5.

für Berlin außer den Post

Deutscher Rei

und

ö

Berlin, Dienstag, den 7. Dezember,

Anzeiger

Staats⸗Anzeiger.

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . dem evangelischen Feldpropst der Armee, Rath D. Thielen, das Kreuz und de des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzolle

Ober⸗Konsistorial⸗ n Stern der K

rn zu verleihen. Pappkaste

3ni an . schrift nicht in deutli Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: schrift nicht in deutli

zu der von Sr. Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern

1492891 25

I)

Brutto Gewinn. w Gewinnn⸗Uebertrag von 1884/85

Davon kommen in Abzug:

Handlungs⸗Unkosten. ; 5 G Zinsen von S 418206 Priori⸗

täten

Amortisations⸗ und Erneuerungsfonds J.

Dotation 1885/86

Deleredere 19660 von e 23 767,ů6 4

Reservefonds H0so

Unterstützungsfd.

f. Beamte 20 /

sa33b7]

Activa.

1 1

I .

m, , Transport S6 65 820,55

In der am heutigen Tage stattgehabten genehmigt, dem Vorstande und Aufsichtsrath 2oso M . 30, pro Actie beschlossen, w Aushändigung der betreffenden Hannover, den 2. Dezember 18536.

Der Aufsichtsrath:

Bernhard Krische.

Dividendenscheine

Aetien⸗Gesellschaft Wittener Wal

(vormals Steinhauser Hütte)

js 87 686,79

18 127,04

Direction 80/9 v. Abschreibung f. zu amort.

,, Dividende von S 750 006

n 3 76754

J.

c Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung M 1314,53 Generalversammlung wurde Decharge ertheilt und elche bei dem B sofort in Em

*

M 89 837, 89

/ . Verwaltungsrath 8o / von

stehende Bilanz r Dividende von n hierselbst gegen erden kann.

die Vertheilung eine ause Ephr. Meyer & Soh pfang genommen w

zwerk

Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto

Geräthschaften⸗Conton. ö Zugang per 1885/86

Maschinen⸗Conto

Zugang per 1885/86

Walzen⸗Conto

Zugang per 1885/86

Cautions⸗Conto Grundstück⸗Conto

Abgang per 1885/86 Gebäude⸗ und Anlagen⸗Conto J Zugang pro 1885/86 ½! 6975. 17 Abgang für Miethe

Grundschuld⸗Amortis

Inventar⸗Conto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo aus 1884/85 Verlust pro 188586

Soll.

1800.

Zugang ations⸗Conto

Bilanz pro 1885,86.

Tr T

427671 45 263 6

Bankschuld

Aval⸗Conto

77d dd 7

Gewinn- und Verlust - Co

nto.

Lassi. fas

Actien⸗Capital⸗Conto. 300 000 Accepten⸗Conto

Diverse Creditoren.

Deleredere⸗Conto Hypotheken · Conto⸗ Grundschuld⸗Conto.

; 2435 oo Lohn⸗-Vorschuß⸗Conto

stimm⸗

d ssd? T7

d. 8.

Vortrag der bisherigen Verluste. nicht eingegangene

Abgeschriebene, Forderungen Verwaltungskosten:

Gehälter an Beamte u. Meister Provisisnen an Agenten, Steuern, J Reisekosten, Bureau, Druck⸗, In⸗ sertionskosten und Porti

Zinsen u. Sconto

Jinfen der Obligationen u. Grund⸗

schuldbriefe

Decort u. div. Ausgaben Krankenkassen⸗Beitrag .

Betriebs⸗Kosten: Löhne. len,, Rohmaterial. Wasser . Materialien. Diverse Ausgaben

Betriebs⸗Reparaturen . Patentgebühr und Prämie Verwerthungs⸗Conto: . Ausgaben für Löhne u. Materialien

l⸗

26 gi7 50 9 40h ih

927267

14 185 09

11 675

93 07517 34 458 93 401 365 50 4157 31 13 948 24 7328 89 33 13794 1469 32

588 941 30

rungen

Schlacken

stände. Saldo

os is J

Brauerei statt versammlun

1)

Abgeschriebene, eingegangene

Betriebs⸗Einnahmen ; Einnahmen für Mie⸗

then, Zinsen 2c. 2)

3)

Einnahmen für

Einnahmen f. verkaufte Verwerthungs⸗ Gegen⸗ 5

An Fabrikationskosten (Materialien und Löhne). J gs⸗Unkosten (Steuern, Assekuranz, Gehalte, Porto, Zinsen, Provisionen, Wechselverluste). diverse Abschreibungen pro 1885/86 Reservefonds⸗Conto

aus 1885/86 . Delerederefonds⸗ Conto, Ueber⸗ weisung aus 1885/66... Tantiéme für Aufsichtsrath und Ueberweisung

Verwaltun

Direktion, 1885/85.

7 70 /

zur Einlösung gelangen. Neust, den 1. Dezember 1886.

136056 ö Actien⸗Bierhrauerei zu Detmold.

llschaft werden hier— rstag, den 30. Dezember

Die Actionaire un durch zu der am Donne Nachmittags

43406 Die Kreis⸗Thierar Eylau mit der

w

Ueberweisung

Dividenden⸗Conto, Ueberweisung

aus 1885/86:

o Dividende Stamm⸗ALktien k 40o Dividende für Stamm—

Actien

Gewinn⸗ Saldo, zum

neue Rechnung

30 870

30 000

dortrag auf

herlust. Co

921 708 50 1884 / 87)

Per Saldo⸗Vortrag aus Waaren⸗Conto

Laut Beschluß der

heutigen General versam der Coupon N

r. J der Prioritäts⸗Stamm⸗

3 Stamm ⸗Actien g A, Schgaffhausen'schen Bankverein in ? Essener Credit⸗Anstakt in Es

F. Herm.

ö

Potsdamer . ö. Straßenhahn⸗Hese Nachdem das gesetzlich für die Reduction heutigen Tage abl unserer Gesells dem Generalversammlungsbesch 1885 nur diejenigen Act Geschäftsjahres, also und dividendenb spätestens den 31. D Direktion zu Potsdam oder bei mann K Kaiser, Berlin, Conve

vorgeschriebene Sperrjahr unseres Actien⸗Capitals mit dem äuft, machen wir die Actionaire fmerksam, daß nach luß vom 24. Nobember des nächsten Januar 1887 ab, erechtigt sind, ezember d. J.

chaft darauf au

ien vom Beginn

entweder bei der den Herren Fried— ; Kommandantenstr. 51, zur rtirung eingereicht sind. Potsdam, den 24. November 1886. ie Direktion.

g eingeladen. Tagesordnung: Bilanz voin 30. Septbr. d. J. zerlustrechnung und des des Vorstandes mit Aufsichtsraths, sowie des Be—

Beschlußfass ung

änzung des Aufsichtsraths.

Vorlegung de nebst Gewinn— Geschäftsberichts merkungen des richts der Revi Feststellung der Bilanz und über Vertheilung des Wahl zur Erg 4) Wahl von Bewilligung zu Reubauten und von Maschinen und Behufs Theilnahme muß die Hinter Mittwoch, Vorstande

Anschaffungen Apparaten.

an der Generalv legung der Actien bis den 29. Dezbr., der Brauerei gescheh Detmold, den 4. Deze

ersammlung l spätestens am Nachmittags 6 Uhr, beim

nber 1886.

Der Aufsichtsrath. Carl Husemann, Vorsitzender.

85

erschiedene Bekanntmachungen.

ztstelle des Kreises Preuszisch —ͤ n etatsmäßigen Gehalte von 666 At und einem Zuschusse aus Kreismitteln von jährlich

k Schulte.

bis

der

Be⸗

1d ds 57 nlung werden vom 1.

60h S. ist durch habers erledigt. . Geeignete Bewerber um diese Stelle werden hier⸗ durch aufgefordert, sich unter Einreichung der erforder— lichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bid zum 15. Januar 1887 bei mir zu melden. Königsberg, den 30. November 18586. Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: Höpker.

45403

ichen Gehalt

Oualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreich ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 1. Dezember 1886. . Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Gaebel.

mit einem jährl ledigt.

40592 fz R Wir engen hierdurch zur offentlichen, Cen ti; - . daß die Ziehung der von uns für die Zwecke de findenden 19. ordentlichen General⸗ e ed 3 , . 96 veranstalln zweiten Geldlotterie in Gemäßheit des §. 4 dis staatlich genehmigten Lotterieplanes vom 22. November auf den 28. und 29. Dezember dieses Jahres verlegt worden ist. Die Ziehun nannten Ta Ziehungs rektion hierselbst st Berlin, im November 1886. ins Das Central⸗ Comité des Preusischen Verein zur Pflege im Felde verwundeter un erkrankter Krieger. Haß.

43473

Bank des

1) Metall⸗ haben bei 2) We 5 Lor

Fassiva. .

Giro⸗Guthaben ꝛe.

lossenen Verleihung von Ehren hohenzollernschen Haus-Ordens migung zu ertheilen, und zwar: des Ehrenkreuzes erster Klasse:

. an den Großherzoglich badischen O von Gemmingen, ö an den Königlich portugiesischen Obe

Idjutanten Dom Francisco d' Almeida ö. an den Königlich portugiesischen Kamme von Pombal, und . an den Ersten Leibarzt Sr. Majestät de Portugal, Dr. May Figuera;

des Ehrenkreuzes zweiter Klasse:

an den Königlich württembergischen K, chall Sr. Majestät des Königs, Grafe

reuzen 2c. des Fürstlich

de muß. Am zweckmäßigsten Allerhöchstihre Geneh⸗

2

Der Name des Be

n , roß und kräfti ber⸗Hofmeister Freiherrn groß und kräftig

rsten und Flügel—

therrn Marquis lustes der Begleita

s Königs von größeren Orten ist die

auf Packeten na

rherrn und n von Dillen⸗

; Königlich preußischen Kammerherrn Freiherrn von Loön, . an den Ordonnanz-Offizier Sr.

Majestät des Königs Hauptmann im

von Portugal,

Januar 1887 an

Actien mit 42 υι per Stück und 2

1, n

Töln und sen a. d. Ruhr

Versetzung des bisherigen In

Bekanntmachung. Nr. 64 34 36. J. iz. Die Kreis Wundarztstelle des Kreises Pleschen von 600 ( ist er⸗

. . an den ge⸗ s Findet nutyiderruflich an fehl gen von Vormittags 19 Uhr ab n g. Königlichen General-⸗Lotterie⸗

Berliner Kassen⸗

X 14 Vereins am 30. November 1886. Activa. und Papiergeld, Gut⸗ der Reichsbank 2c. selbestände ꝛc.. ; nbardbestände. Grundstück

. Generalstabe, de Serpa I Pimentel, an den Königlich sächsischen Kamme gler und Klipph aufen, und

niglich sächsischen Major Freiherrn von

rherrn Freiherrn von

Ham merstein; ö des Ehrenkreuzes an den Oberst⸗Lieutenant . llons (Gotha) 6. „Schwager, . glich belgischen Hauptmann und O iglichen Hoheit des Grafen

ritter Klasse: und Bezirks-Commandeur

Direktion zu Bromberg die 1 Thüringischen Landwehr-Regi—

see Lessen mit de und Lessen dem ö

des J. Batai nents Nr. 9 an den Könike

16 ön rdonnanz⸗ Pffiier Sr. Kön

von Flandern,

der goldenen Ehren-Medaille: erdiener und Haush : org von Sachsen, Kahle, . ner der hochseligen Prinzessin

Aan den Kamm Hoheit des Prinze 4 an den frü Georg von Sag

an den stellve

jofmeister Sr. Königlichen

heren Kammerdie hsen, Kühnel, Alvertretenden Stallmeiste n Georg von Sachsen,

der silbernen Verdienst-Medaille: an den Portier Pf an den Hoflakaie an den Leibkutsch

sämmtlich ü

Prinzen Ge an den Ka

r Sr. Königlichen Hoheit

9. nig Priborn mit de Strauß; sowie

n Pilz, und

er Kreischer,

1 Diensten Sr. Königlichen Hoheit des org von Sachsen, und

pellmeister Bütt ne elm, König von Preuf

J

ö *

r vom Infanterie⸗Regiment

1 prüfung für große zen (2. Württembergischen)

Deutsches Reich.

Majestät der Kaiser habe um 4 Uhr Nachmittags

neuernannten außerord n Minister der

1 „ein Audienz zu em ein Schreib

sunehmen geru . Eigenschaft be

n am Montag, den in Allerhöchstihrem hiesigen entlichen Gesandten und be⸗ Republik Kolumbien, General pfangen und aus dessen Händen räsidenten ht. durch welches Genera höchstdenselbe

im Königreich Preußen staats

nollmächtigte

r K /// * ni , e

Palacio in der gedachten n beglaubigt wird.

nicht in den letzten Tagen vor dem Feste zu sehr zusammen— drängen, wodurch die Pünktlichkeit in der Beförderung leidet. Die Packete sind dauerhaft zu verpacken.

n, schwache Schachteln, Cigarrenkisten 2c. zu benutzen. Die Aufschrift der Packete m vollständig und haltbar hergestellt sein. cher Weise auf das Packet gesetzt we so empfiehlt sich die Verwendung eines Blattes weißen Papiers, welches der ganzen Fläche nach fest aufgeklebt werden sind gedruckte Aufschriften auf weißem Papier. Dagegen dürfen Formulare zu Post— Packetadressen für Vacketaufschriften nicht verwendet werden. stimmungsorts muß stets recht gedruckt oder geschrieben sein. Die aufschrist muß sämmtliche Angaben der Begleit— dresse enthalten, zutreffenden Falls also den Frankovermerk, den Nachnahmebetrag nebst Namen und den Vermerk der Eilbestellung 2c, damit im Falle des Ver— dresse das Packet auch ohne dieselbe dem Empfänger ausgehändigt werden kann. Auf Packeten nach Wohnung des Empfängers, ch Berlin auch der Buchstabe des Postbezirks (C, WM., 80. u. s. w.) anzugeben. Zur Beschleunigung des Betriebes trägt es wesentlich bei, wenn die Packete fran— kirt aufgeliefert werden. Das Porto für Packete ohne an— gegebenen Werth nach Orten des De beträgt bis zum Gewi

Berlin W., den 2. Dezember 1886.

Der Staatssekretär des Reichs⸗Postomts.

In Vertretung: Sachse.

Bekanntmachung.

Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn— 3,5 km lange Bahnstrecke Garn⸗ n Stationen Schönbrück, Wiedersee ffentlichen Verkehr übergeben.

Berlin, den 7. Dezember 1886.

In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts:

Körte.

enn n, r

Am 5. d. M. ist die zur Güstrow⸗Plauer Eisenbahn ge⸗ hörige, 13,2 kim lange Bahnstrecke Plau Wendisch⸗ n Stationen Ganzlin und Wendisch— Priborn dem öffentlichen Verkehr übergeben.

Berlin, den J. Dezember 1886.

In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts:

Körte.

In Hamburg wird am 13. d. M. mit einer See schiffer⸗ Fahrt begonnen und nach Beendigung derselben eine Seesteuermannsprüfung werden.

Die im Jahre 1878 in Sappemeer erbaute, bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Tjalk idm, von 166,1 ebm oder 5853 Register— durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des angehörigen Heinrich Christian Horn zu Schleswig unter dem Namen „Dos“ das Recht zur Führung der deuischen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Eigenthüme hafen gewählt hat, ist am 29. Ok Konsulat zu Amsterdam e

sind nicht deutlich,

Wohnung des Absenders,

utschen Reichs-Postgebiets cht von 5 kg: 25 3 auf Entfernungen bis 19 Meilen, 50 H auf weitere Entfernungen.

abgehalten

Tons, Ladungsfähigkeit hat

r Schleswig zum Heimaths—⸗ tober d. J. vom Kaiserlichen in Flaggenattest ertheilt worden.

ESS.

Dieser Erlaß ist nach Vorschrift des Gesetzes vom g April 1872 (Gesetz Sammlung Seite 357) zu veröffent⸗ ichen.

Berlin, den 17. November 1886. Wilhelm. von Puttkamer. von Scholz. An den Minister des Innern und den Finanz⸗Minister.

Berlin, den 7. Dezember 1886.

Se. Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent von Bayern ist heute Vormittag hier eingetroffen und im König— lichen Schlosse abgestiegen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Die Beförderung des ordentlichen . Theodor Brockes am Gymnasium zu Essen zum Oberlehrer an der— selben Anstalt ist genehmigt worben.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Im Verfolg des Cirkular-Erlasses vom 10. Oktober d. * III 16 880/IIa P 7671 bestimme ich, daß die Gesuche um Ernennung zum Königlichen Regierungs⸗Bauführer Seitens der bereits vorhandenen Regierungs⸗Bauführer, wenn nicht eine andere Behörde nach Nr. 1 des Cirkular⸗Erlasses zu deren Ernennung zuständig ist, an die Königliche Men ie ner n, Bau⸗Kommission hierselbst zu richten sind. Letzteres hat somit überall dann zu geschehen, wenn ein Regierungs⸗ Bauführer seit seiner Ernennung lediglich außerhalb des preußischen Staatsgebiets dienstlich thätig gewesen ist.

Ich bestimme ferner, daß sämmtliche Königliche Regie⸗ rungs-Bauführer, welche außerhalb des preußischen Staatsgebietes beschäftigt werden oder demnächst in Thätigkeit treten wollen, sich als in dienstlicher Beziehung der Königlichen Ministerigl⸗Bau⸗Kommission hier⸗ selbst unterstellt zu betrachten haben (vergl. S5§. 30 ff. der Vorschriften über die Ausbildung und Prüfung für den Staats⸗ dienst im Baufache vom 6. Juli d. J., Cirkular⸗Erlaß vom 10. Oktober d. J). Dieser Behörde liegt insbesondere ö. die Leitung der Ausbildung der betreffenden Beamten na Maßgabe der Anweisung vom 15. November d. J. für die praktische Ausbildung der Regierungs⸗Bauführer des Hoch⸗ und Ingenieur-Baufachs ob. Die betreffenden Königlichen Regierungs-Bauführer haben event. auf dem im 5. 33 der Prüfungsvorschriften vorgeschriebenen Wege ihre Ueberweisung an die Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission zu beantragen.

Es wird dabei besonders bemerkt, daß die zur Einführun in den Verwaltungsdienst bestimmten sechs Monate der prak— tischen Ausbildung (55. 15 ff., §. 19 der vorgedachten An⸗ weisung) nur bei Behörden des diesseitigen Ressorts zu— rückgelegt werden können.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten. An die Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission hier.

Abschrift zur gefälligen Kenntnißnahme und Beachtung. Berlin, den 3. Dezember 1886. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Maybach. An die Königlichen Regierungs-Präsidenten bez. die Königlichen Regierungen, die Herren Chefs der Strombauverwaltungen und die Herren Präsi⸗

denten der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen (je besonders).

z wohnte der Staatsfekretär des Au ü Bismarck-Schönhausen, bei. Audienz wurde dem Gesandten die Ihrer Majestät der Kaiserin

swärtigen 8. Graf vo

mpfanges bei

jestät der Kaiser haben im Namen des General⸗Konsul Shanghai, zum General-Konsul in Odessa zu enehmigen, daß der Zinsfuß derj Anl. lufnahme der Kreis Lyck durch die Privilegien vom 265. No⸗ vember 1877 und 27. August 1879

Bekanntmachung. ! gemäß den Kreistagsbeschlüss

nachtssendungen betreffend. Postamt richtet auch in diesem 8 mit den Weihnachtsversen⸗ zu beginnen, damit die Packetmassen sich

Die Weih

illẽ sonstigen Bestimm insbesondere auch berührt.

Jahre an das

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Polizei⸗Rath Klaus in Berlin den Charakter als Polizei⸗Direktor zu verleihen.

Auf den Bericht vom 2. November d. J. will

) ; Vrij ij ĩ jenigen Anleihen, zu deren

ermächtigt worden ist, en vom 1. März und 19. August J. von viereinhalb auf vier Prozent herabgesetzt werde. ingen der vorbezeichneten Privilegien, hinsichtlich der Tilgungsfristen, bleiben un'

Bekanntmachungen

auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878.

Auf Grund des 5§. 11 des Reichsgesetzes vom 21. Oktober

1878 wird verfügt:

Das von dem Gr. Bezirksamt Mannheim unterm 3. d. M. mit Beschlag belegte Flugblatt des sozial⸗ demokratischen Wahlcomités mit der Ueber⸗ schrift:; Mitbürger! Wähler!“ wird verboten.

Mannheim, den 5. Dezember 1886.

Der Großherzoglich badische Landeskommissär

für die Kreise Mannheim, Heidelberg und Mosbach.

Frech.

i 2 Q 1 , .

, .