1886 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Pasewallt. Bekanntmachung. 1437587 Die unter Nr. Ih in unserem Firmenregister ein⸗ getragene Firma „Adolf Kotelmann Pasewall

ist gelöscht worden. Pasewalk, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Pillkallen. Handelsregister. 43790 In unser Firmenregister ist sub Nr. 180 die 6 Adolf Balk zu Schirwindt, deren In⸗ aber der Kaufmann Adolf Balk von daselbst ist, zufolge Verfügung vom 29 November d. J. am 30. November 1886 eingetragen worden. Pillkallen, den 29. November 1886. Königliches Amtagericht.

welch Letzterer das Geschäft unter derselben Firma für eigene Rechnung zu Köln sortführt. Sodann ist in demselber Register unter Nr. 4795 der Johann Joseph Ernst in Köln als aber der Firma: 4 „Th. Jos. Ernst te eingetragen worden. . November 1886. Keßler, ; Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

Jeder der Gesellschafter ist berechtigt. schaft zu vertreten und die Firma gti i Can. LI. Bei. Nr. S8 und Sg des Prokurentegtsen, Firma Steinhauer * Beien mit dem . Wald. Die Seitens der vorgenannten Hir h n Kaufmann Ewald Beien und der Ehefrau a

n Wald erchelt

Lübeck. Eintragung 43629 in das Genossenschaftsregister.

Am 3. Dezember 1886 ist auf dem Folium der Lübecker Genossenschaftsmeierei in Lübeck e. G. eingetragen:

Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1886, ketr. einen Zusatz zum S. 52 des Genossenschaftsvertrages.

Lübeck, den 3. Dezember 1886.

Das Amtsgericht. Abtheilung T.

Funk, Dr. H. Köpke.

143774 DSandels⸗

Börsen⸗Beilage zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

2838. Berlin, Dienstag, den 7. Dezember 1886. ; ö. r

iner Zarse vom J. Jezember 1886. Ruff. Pr. Anleihe de IS5] n,, .

do. do. de 1866 . 5. Anlei iegl. . anff. Gůterkhn. 7 54 4. 198906 gef ste Lererfe ö g nen. 5 9 4 11. u. . 100 Franes 80 Mart. 1 Gulden

do. 6. do. do. .. do. Boden⸗Kredit .. Lübeck Büchen 7 7 4 1A. 161 306 7 Gulden südd. Währung 12 Mark do hr. ult ö 161 75 b

do. Centr.⸗Bodnkr.⸗Pf. I. . , . , Main: Lud wigo h. 334 11. Bi ob 27

Beien, Julie, geb. Steinhauer, i Protura: Die Prokura ist erloschen.“ IVI. Bei Nr. 162 des Prokurenregisters: Die Seitens der vorgenannten Firma dem Ku .

mann und Fabrikanten Wilhel ; ertheilte Prokura. helm Beien zu Vald

Solingen, 2s. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Qbl. Damburger Staats⸗Anl. 4 1/3. u. 1/9. do. St.⸗Rente 3 12. u. 1/8. Meckl. Eis. Schuldverschr. 31 1/1. u. 1/7. Reuß. Ld.⸗ Spark. gar. . 4 1I. u. 17. S. Alt. Vndesb. Obl. gar. 4 versch. do. do. 51 versch. Sächsische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. Schsische Staats: Rente ʒ versch. Sächs. Landw. ⸗Pfandbr. 4 1,1. u. 1s7. do. do. 4III. u. I7. Waldeck⸗Pyrmonter .. 4 II. u. II. Württemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 35 14. Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. pr. Stück Badische Pr. Anl. del8S67 4 12. u. ] / . Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 16. Braunschw. 20 Thl.⸗Loose pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr.Antheil. 3 14. u. I/ 10. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . ; amb. 50 Thl.⸗Loosep. St. Lübecker 50 Thlr.⸗L. p. St. 3 Meininger 7 Fl. Loose. 24593 Oldenb. 40 Thlr.⸗L. p. St. 155,706 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl.Schwdn. Frb. St. A. 1.1. labg. Münster⸗Enschede St.⸗A. 14. do. St. Pr. 14. Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 17. Stargard⸗Posener . 4911. u. 1/7.

Ausländische Fonds.

Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 I 65. u. 111.

do. bo. LI. .

Egyptische Anleihe ... 5. u. 111.

rn do. kleine 4 15. u. 1 1I. do. pr. ult.

do. . do. kleine 8 3 disch de. pr. ult. Finnländische Loose . do. Staats⸗C.⸗ Anl. oll. St. Anl. Int.⸗Sch. 39 talienische Rente.. do. do. kl. do. do. pr. ult. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 New⸗Jorker Stadt⸗Anl. do. do. Norwegische Anl. de 1884 Oesterr. Gold⸗Rente do. do. . do. de. pr. ult. do.

142,20 132,50 bz G E60 90 bz 32,50 bz G 96,30 S6, 60 bz

105,50 B 105,50 B 105,50 7, 00 bz B 102,75 bz B 104,75 bz G 101,10 bz 101,10 bz 101,60 bz 102.90 bz 30, 20G

79. 106 380,75 bz B? 84,10 b3 G S4, 26a, 10 bz 102,90 bz B 100,90 B*

12. u. 118]

III. u. 17 15/5. 15/11

1/3. u. 19. L4.u. 110. 14. u. 1/10. I. u. 1s7. I. u. 17. 24/6. u. 12. 12. u. 1 / 8. 12. u. 1/8. 2. u. 1/8. 16.u. 112. 12. u. 1 / 8. L4.u. l / 19. 11. u. 17. LI. u. 17. LI. u. 1s7. versch. LI. u. 17. I. u. 17. LI. u. 17. 15. u. 11.

I. u. 17. 15/6. u. 12. 15/6. . 13 156 3653 3 13. u. 1/9. 15,20 bz G 15, 2a, 30a, 20 bz S 52,75 bz (683 333 32,503, So bz 18. ͤ

43762

Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

in das hiesige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter

Nr. 2133 eingetragen worden, daß der in Köln

wohnende Kaufmann Johann Joseph Niessen für

seine Handelsniederlassung daselbst unter der Firma:

„J. J. Niessen“

den in Köln wohnenden Karl Anton Niessen zum

Prokuristen bestellt hat. Köln, den 25. November 1886. Keßler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abtheilung VII.

sco 7oB

2 Markt. 246 8 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mark.

Mark. 1 Livre a,, 20 Mark. Hege Dist. wHasterdam .. . 100 Fl. 8 X.] an. . sss. u. Antw. 100 Tr. 6. do. 100 Fr. Elandin. Plätze

100 Kr. Fohenhagen . 100 Kr. London

12. Strl.

do, ; a J

Tisab. u. Dporto nlreis ha ö 1Milreis

Madr. n. Barcel.

Lünehburz. Fol. 166 des hiesigen registers ist zu der Firma:

J. H. Stolte zu Lüneburg eingetragen:

Spalte 3. Firmeninhaber: Kaufmann Ludwig 1 Wilhelm Weitz aus Uelzen, jetzt in

üneburg.

Spalte 4. Der jetzige Firmeninhaber hat das Handelsgeschäft von den früheren Inhaberinnen der Firma durch Vertrag erworben mit der Berechtigung, die bisherige Firma fortführen zu dürfen.

Spalte 5. Die Prokura des Ludolph Georg Hieronymus Uhrbach in Lüneburg ist erloschen.

Der Prokurist Wilhelm Otto Ludwig Knoll vertritt das Geschäft in der bisherigen Weise. Lüneburg, den 23. November 1886. Königliches Amtsgericht. III. Arends.

Plettenberz. Handelsregister 43589 des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg.

Die dem Garl Kissing zu Plettenberg für die Firma W. Kissing zu Plettenberg ertheilte, unter Nr. 2 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 3. Dezember 1886 gelöscht.

do. Kurländ. Pfandbriefe Schwed. Staats⸗Anl. 7h do. pr. ult. 94, 10294 b

do. do. mittel do. do. kleine do do. neue do. Hyp.⸗Pfandbr. I4 do. do. neue 79 do. do. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. St. ⸗Pfdbr. 80u. 83 Serb. Eisenb.⸗Hyp.⸗Obl. do. do. it. B. Serbische Rente do. do. neue do. do. pr. ult. Stockholmer Pfandbriefe do. Stadt⸗Anl. do. do. neue Türk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. do. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 J do. do. pr. ult. 31, 0a, 75a, 50 bz Ungarische Goldrente . . 4 II. u. 1/7. 84, 50bz D. do. mittel ů Ile n zt do. do. kleine 4 1.1. u. 17. 84,606 do. do. pr. ult. S4. I0Qü, 50 bz do. Gold⸗Invest. Anl. 5 11. u. 117.10 b do. Papierrente . . . . 5 1/6.u. 1/12. 76,20 bz do. pr. ult. 76.204, 10 bz do. s 21 9,50 B do. St.⸗Eisenb. Anl. . Io 20 bzG do. do. kleine 02.306 do. Temes⸗Bega 1000r 82,406 . 5 p31 bz G do. Pfdbr. II (Gömöõrer) u. 1/8. 103,406 Ungarische Bodenkredit 45 154. u. 1110. - do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 13. u. 12. 103,506 Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 17. -

; 4339 Solingen. In unser Firmenre il eig n, ,,,, , Bei Nr. 268 Firma Frau ; Pönitz, mit dem Sitze zu en men 1. . ist . Bei Nr. 221 Firma Carl Reinhard Strathmann, mit Fem Sitze zu Solna ard no . 9 . Sitze zu Soliugen = Bei Nr. 45 Firma Gustas Windhö mit dem Sitze zu Solingen —: a,. Die Firma ist erloschen. Solingen, 25. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus. Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv. ö Werrabahn . . .. do. pr. ult.

Albrechtsbahn .. Amst.⸗ Rotterdam Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. 1p. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath⸗Agram. Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach . do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. 66 do. E. St. Schuld Gal. (ErlL B. )gar. do. pr. ult. Gotthardbahn. do. yr. ult. Graz⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do, zt ult. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . .. Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburgn. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. Mp S do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult.

314 11. J35 75h; , Sa 36 20a 5, 7het. bi G 117 jis2 z06 16] 75a. Ma, Ho br 1.1. 9,756 11. 3. 65 bi G 11. 67. 3ob; i 23a oo bi

14A.

168, 25 b; B 167.65 bz 80, 30 bz 79, 95G 112, 10bz 112, 10bz 20.375 bz 20,225 bz 4,5156 4,485 G 7), 8h bz 79. 5h bz S0, 40 S0, 05 bz G

2 8

l, 60 bz G 103,00 bz

- tO N - Q · 2 - r =

E. Wartenberz. Bekanntmachung. [43791] Den Amtsgerichten zu Festenberg und Neumittel⸗ walde (Medzibor) ist durch Reskript des Herrn Justiz⸗Ministers vom 19. Juli 1886 die Führung der Handels-, Genossenschafts- und Musterregister, einem jeden für seinen Bezirk, vom 1. Januar 1887 ab übertragen worden. P. Wartenberg, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

.

148,25 bz 295,106 136,80 bz 137,25 bz 95, 00

130,50 bz 130,006 197,90 bz 188,60 bz

43765 RKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Nr. 3178 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ gisters vermerkt worden, daß die von dem in Köln wohnenden Kaufmann Ernst Blaß für seine Handels⸗ niederlassung daselbst geführte Firma: „Blaß⸗Bockmühl⸗“

erloschen ist.

Ferner ist bei Nr. 1236 des Prokurenregisters vermerkt worben, daß die der Ehefrau Ernst Blaß, Maria Lydia, geborenen Bockmühl, für die obige Firma früher ertheilte Prokura ebenfalls erloschen ist.

Köln, den 26. November 1886.

Keßler. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Kreuzburg O. -S. Bekanntmachung. 43767 In unser Firmenregister ist sub laufender Nr. 297 die Firma J. Langer zu Konstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Langer zu Konstadt am 30. November 1886 eingetragen worden. Kreuzburg O.⸗S., den 29. November 1886. Königliches Amtsgericht.

34 00 bz 27,50 bz 26, 30 bz 25, 80 bz 84 20 bz S4, 20 bz

720, 8o b; 146,25 bz 279.25 bz 7161 103 303 006 11,90 bz 111. 866 4 II. u. II86, 00 86A 85, 90 bz 7199,40 bz 292.75 hr 135 50hbz 135,504, 80 bz 7197,50 bz 790, 10b G

77990 bz Oba, hDet à, 60 bz 97,70

Is, 10a 97, 50 bz Io2 00b3zG 7. 119,50 z 119, Sa, 50a, 60 b tz), 90 bz 77, 00 b; G 169,50 bz 97 40b3 G 6 606 u. 7 62 09et. bz B 1. u. 7401, 50 bz

Ol, 25a 4034401, 50 bz III. 160,50 bz 61lâ60, 50

—— t-

Se , O n / . 8 86868 8 8

OR O

——

J 438 Solingen. In unser Geselschafteregsf ö heute Folgendes eingetragen worden: I. Bei Nr. 53 Firma Gebr. Co. 1 Sitze r , ingen ie Handelsgesellschaft ist dur iti Uebereinkunft aufgelöst. ch gegen Eine Liquidation findet nicht statt. II. Bei Nr. 104. Firma Carl Küpper 4 . mit dem Sitze zu Wüstenhof, Ge. orp —: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitt Uebereinkunft aufgelöst. ö Eine Liquidation findet nicht statt. Solingen, 279. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

14 15 66 635 4 144 195 4 5 3

Posen. Handelsregister. 43691 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4562, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Bergheim mit dem Sitze zu Schwersenz aufge— führt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden: Der Kaufmann Josef Helischkowski zu Schwer⸗ senz ist am 1. Oktober 1886 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. Posen, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Eetsdam. Bekanntmachung. 43592

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 177 die Handelsgesellschaft in Firma:

Werder' sche Brauerei F. W. Hoffmann

vermerkt steht, ist zufolze Verfügung vom 26. No⸗

vember 1386 heute Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Brauereibesitzer Georg Hoffmann setzt

. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Demnächst ist unter Nr. 888 unseres Firmen⸗

registers die Firma:

Werder'sche Brauerei F. W. Hoffmann

mit dem Orte der Niederlassung:

Werder

und als Inhaber derselben:

der Brauereibesitzer Georg Adolf Hoffmann zu

Werder,

zufolge Verfügung vom 26. November 1886 heute

eingetragen worden.

Hasselbach

W *

do.. 32 in. öst. W.. ; . 161,20 bz in ct. B. 133 gt. 3h, fish; S0, 20G S0, G5 bz 79, h bz 3W. l. igh . 3oßz 100 S. R. 3 M. 189 10b3 Ba jan .. 10 Szä. 8 T. 5 Jigo, Sobj Geld⸗Sorten und Banknoten.

ukaten pr. Stück 2 ,, pr. Stück 20, 32 bz G VM jßrancs · Stück Dollars pr. Stück, Inperials pr. Stück .

ko. pr. 500 Gramm fein... . * Engl. Bankn. pr. L Lv. Sterl. . . . . 30, 38 ram. Bankn. pr. 100 Fres. . . Banknoten pr. I00 Fl

do. , e n pr. 13 . . .

sisch Banknoten pr. ubel 191, ö ult. Dez. 191.7543, 25 ult. Jan. 1924191, 25 bz

321,20 bz B

Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 43585) Im hiesigen Handels. (Gesellschafts. Register wurde heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Helten pere „* Kis, mit dem Sitze zu Metz, eingetragen. Dieselbe hat am 1. Mai 1886 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1 Leonard Helten, Vater, und dessen großjährige Söhne: 2) Leo . und 3) Ferdinand Helten, alle Schuh⸗ fabrikanten, zu Metz wohnhaft. Zar Vertretung der ö sind nur die Gesellschafter Leonard Helten und Leo Helten berechtigt. Metz, den 3. Dezember 1886.

Der Landgerichts⸗Sekretär.

Lichtenthaeler.

. og . Aer

do. do.. Et. Petersburg. do. ;

4,00 B 94,00 76, 90 bz G

76, 90 bz G 77,2576, 90b 97,30 bz 97,306

50 . 40b3G 101,50 bzG 99, 606 100,506

.

51 65 5

. .

/

ö *

8 82 *

43803

Solingem. In unser Firmenregister 1 .

Folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 176 Firma M. Koennecke mit dem

Sitze zu Solingen —:

Die Firma ist erloschen.

Solingen, den 29. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

5 4 1 5 5

8

16/1. u. 1 / io. is /g. u. 1 / 19.

pr. Stück ũs6. u. M2.

1s. 11.1. 1s7. /I. u. Ii ]I0 3

zy 11. u. 1/7. 56,40 bG 4.u. 1/10. ,, 1B. u. 1/11.

15/3. 15/9. 103, 20 bz 2 114. u. I /10. 92,80 bz 14. u. 1/10. 93, 00 bz

601

te =

Se G, SG SG Gr, r r r r

43768

Käüstrin. Königl. Amtsgericht Küstrin. Die unter Nr. 138 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma „Rehfeld“ ist am 27. November 1886 geloͤscht.

Mülhausen i. E. Bekanntmachung. [43587 In das Handelsregister des Kaiserlichen Land- gerichts zu Mülhausen i. Els. ist heute Band IV. Nr. 50 des Firmenregisters die Firma „L. Mayer Baer“ in Mülhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Lehmann Mayer in Freiburg i. B. ein— getragen worden.

Mülhausen i. E., den 2. Dezember 1886.

Der Landgerichtssekretär: Stahl.

d 2 . 2

(43578 Lenzen. In unser Firmenregister ist heute Nr. 28 für den Kaufmann Peter Marnette zu Lenzen die Firma P. Marnette, mit der Niederlassung in Lenzen a. Elbe, eingetragen. Lenzen, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht.

43807 Stavenhagen. Zum hiesigen Handelsregister ist sub Nr., 80 gestern Lie Handelsfirma Julius Kreybich mit dem Niederlassungsort Staven— hagen und als Inhaber derselben der Kaufmann Christian Friedrich Joseph Julius Kreybich hieselbst eingetragen.

Stavenhagen, 3. Dezember 1886.

Rus. Zolleo Zinkfuß der

Fonds und Deutsche Reichs ⸗Anleihe

do. d; preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats ⸗Anleihe 1868 ..

86263 ** 5 22

Dentsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.

Anhalt. Dess. Pfandbr. H II. u. 1, 7.1cMνοG d ] ö. 4 II. u. 1/7. 102,406 versch. 101,90 bz B

11. u. 17. 5725636 I. u. 117. 97, 60 bz G

4 114. u. 1/10. 335 14.u. 1/10. versch.

14. u. I/ 10. , .

101,90 bz 166. Oh bz G 102, 00 bz B 102,506 102,506

O 8

o. Braunschw.⸗ Han. Hypbr. Deutsche Grkrd.⸗B. III. Ia. u. IIb. r. 110 33 do. LV. rückz. 1103

L 2

r . r

Reidembur g. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist eingetragen: unter Nr. 221:

43779)

Liebenwerda. Bekanntmachung. [43771 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 Folgendes eingetragen: Spalte 2. Firma: Consum⸗ Verein für Domsdorf und

eingetragene Genossenschaft

ö Apotheker Heinrich Overbeck aus Neiden— urg

mit der Firma „H. Overbeck“,

Ort der Niederlassung: Neidenburg; unter Nr. 222:

Zu dieser Firma ist eine Marke angemeldet. Potsdam, den 27. November 18865, Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

453796

Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: C. Müller, Gerichts⸗Aktuar.

Steele. Sandelsregister 3699 des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters ist die am

do. 1856, 2, 53, 6s EStaats⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do. .. Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

14. u. 1/10. LI. u. 1/7. 100,50 L5.u. 111.100, 053 100, 70 bz

05, 75 bz B

ö

do. do. do. do. do.

o. do. do. do.

ö 3

Silber⸗Rente ..

pr. ult. pr. ult.

4 6 7 1 4 4 1 14

65. u. 11I.

12. u. L/ . 7.

67 906

1/3. u. 1/9. -

ö III. u. 17.

68. 30bz G

do. V. do.

Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. I. . do. . Abtheilung

rũckʒz. 100

11. u. 17.

III. u. 1/7.

1I. u. 1/7. versch. I. u. 17. 14.u. 1/10.

92 606 107,20 bz 104, 10bz 108,75 bz G 102. 30 * 97 50695

Dest. NdwbeiyngzpxSt do. pr. ult. do. Elbthb. M pSt do. pr. ult. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub.

r r

2

S

111. u. 74. 271, 75a, 50

4 III. L263, 00 bz

262, 50a d, bQß l, 50bzʒ

Pb, 50 bz

u. 7165, 75 bz

68, 60 bz 68, 40bz B

te =

Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog lichen Amtsgerichts hieselbst vom 1. d. Mts. ist Fol. 298 Nr. 253 des hiesigen Handelsregisters am heutigen Tage eingetragen: Firma: F. Cornehls. rt der Niederlassung: Schwerin in Meck⸗ leuburg.

do. do. ; kleine

do. do. neue Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihen. Charlottenb. Stadt⸗Anl. (Ulberfelder Stadt⸗Oblig. Css.Etdt⸗Obl. V. u.V. S.

do. do. 4 do. do. kleine do. do. pr. ult. do. 250 Fl. Loyose 1854 do. Kredit⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ...

ö. Kaufmann Adolf Grabowski aus urg mit der Firma „Ad. Grabowski“, Ort der Niederlassung: Neidenburg; daßegen ist erloschen: die unter Nr. 1765 eingetragene Firma D. Friedländer zu Neidenburg.

15. November 1886 unter der Firma Gebriider Heymann errichtete offene Handelsgesellschaft zu Steele am 1. Dezember 1886 eingetragen, und sind als Gesellschaster vermerkt:

I) der Kaufmann Salomon Heymann zu Steele, 2) der Kaufmann Benjamin Heymann zu Steele.

55 75 Neiden⸗ J u. 7It6 00 53 Blrf. u. 7 59, 70 B 100,50 bz G 100,503, 25 bz 6b co G

Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. Pr. ult. do. Nordost

io? 0066 zu Dom dorf. lion õobzG 3 102,00 b; G S Iii5 756

; os sobzG S

r 2 J C O

8

u. 16. 14 u.] / 10.

1. pr. Stück 15. u. I/ 11.

lol, So 4 u. 160116063, 206 12. u. 1/8 = I. u. Mio, boB 16h, 50G

̃ . II. u. 1/7. 103, 60G

ü 2

Umgegend Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Domsdorf. Spalte 4. Rechtsverhältnisse: Nach dem Statute des Vereins vom 1. August 1886 ist Gegenstand des Unternehmens:

5 1 1 4 14

C- =

do. 5 pn ö. Meckl. Hyp. Pfd. I. rʒ. 125 do. do. rz. 100 do. do.

5 3 2. o

105 50obz6 563 66 i865;

ö

Der . Ankauf von Lebens⸗ bedürfnissen im Großen und Abgabe derselben in kleinen Partien an seine in Domsdorf und Umgegend wohnhaften Mitglieder, behufs Förderung ihrer Wirthschaft.

Organe des Vereins sind: a. der Vorstand, b. die Generalversammlung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. November 1886 sind auf die Zeit bis 31. De⸗ zember 1891 gewählt: A. Zum Vorstand: 1) der Hausbesitzer Reinhold Schröder in Roth— stein, als . 2) der Kaufmann Hermann Ließ in Domsdorf, als Lagerhalter. ) der Ziegeleibesitzer Carl Merker in Prestewitz, als Controleur. B. Zum stellvertretenden Vorstand: 1) r Hermann Rumpelt in Wild⸗ grube, zum Vertreter des Vorsitzenden, 2) ,, Carl Lehmann J. in Doms⸗ orf, J zum Vertreter des Controleurs. ; Die Zeichnung der Firma des Vereins geschiebt verbindlich für den Verein schon durch zwei Vor—⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und ein stellvert retendes Vorstandsmitglied. ur Veröffentlichung von Bekanntmachungen bedient sich der Verein des Liebenwerda'er Kreis—⸗

Neidenburg, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht. III.

Pasewalk. Bekanntmachung. 437851 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 161 ein—⸗ getragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Fräulein Franzisca Luplow zu Pasewalk. Ort der Niederlassung: Pasewalk. Bezeichnung der Firma: F. Luplow. . der inte ; = ingetragen zufolge Verfügung vom 26. November 1883.3 am 277. November 1886. ; Pasewalk, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Pasevwall. Bekanntmachung. (43789 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 158 eingetragen: ö des .

er Kaufmann Carl Lemke zu Heinrichswalde. Ort der Niederlassung: .

; Seinrichswalde.

Bezeichnung der Firma:

; C. Lemke. Zeit der Eintragung:

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. No⸗

Inhaber: Holzhändler Friedrich Cornehls zu Schwerin i. M. Schwerin, den 3. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber: H. Pie st, Amtsgerichts ⸗Aktuar.

. 43797 Schwerim. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst vom 1. d. Mts. ist Fol. 297 Nr. 252 des hiesigen Handelsregisters am heutigen Tage eingetragen: Firma: Ludwig Russow. Ort der Niederlassung: Schwerin in Meck⸗ lenburg. Inhaber: Kaufmann Russow Schwerin i. M. Schwerin, den 3. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber: H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar.

Ludwig zu

. 43802 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 47 Firma A. X EG. Höller C Co. in Liqu. mit dem Sitze zu Solingen —:

„Die Liquidation ist beendet und sind die den Liquidatoren, Kaufleuten Eduard Höller und Albert Höller ertheilten Vollmachten erloschen.

Steele. Sandelsregister 3b des Königlichen Amtsgerichts zu Steele. Bei der unter Nr. 44 des Firmenregisters einge tragenen Firma „Gebrüder Heymann“ ist heute Folgenges vermerkt: Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Sa— lomon Heymann zu Steele und den Kaufmann Benjamin Heymann daselbst übergegangen. Die nunmehr unter der bisherigen Firma Gebrüder Heymann bestehende Handelegesellschaft ist unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Dejember 1886 an demselben Tage. 42600

In unser Gesellschaftsregister ist zufolh Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 135 die Firma Geschwister Brenneisen mit dem Sitze in Vin sit unt! As. Gefell after das Fräulein Wilhelmine

Tilsit und das Fräulein Emma Brenneisen daselbst mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschait am 1. Oktober 1879 begonnen hat. Tilsit, den 1. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Fils t.

Brenneisen von

Wernigerode. Bekanntmachung. az5ls In unfer Gesellschaftsregifter ist bei der untet Ni. 40 mit dem Sitze in Wernigerode eingette

Königsb. Stadt ⸗Anleihe Ytpreuß. Prov. Qblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. ..

do. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuld. d. Berl. Kaufm. Berliner

do.

neue do. Ostpreußische

min merf che

do. Posensche do.

Landes⸗Kr.

Pfandbriefe.

do. do. ö. do.

S / R R ü R

. do. gek. p. 1/12. 86

o. 4 do. p. 1.1. 87 verl.

4.u. I /10. I. u. 17. 102, 256 berg, henysch 1‚4.u. 1/10. 101,506

wi n. , LI. u. 17. 118,50 bz II. u. 117. 111,006 LI. u. 1/7. 105,106 99, 90 G

II. u. 17. LI. u. 1/7. 101.99 zt 37 11. u. 1/7. 79,40 (8 1. u. 117. 9460 B II. u. 1/7. 100,30 bz 99,40 G

LI. u. 1/7. II. u. 1/7. 101,90 b

99, 30 bz G og 30G lob. iM Ib M

. oh oz

117. 99, 90 lob 756 7. 100606

loo, 20G* l00,60B

Doo ol 8 1X6]

k

do.

do do

Rumän. St.⸗Anl., do.

do. do. do. do. do. do.

do Russ

do. consol. Anl.

do. ( do. Bod

do.

do. II. u.

do.

do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

enkred. Pfdbr. 8. Stadt ⸗Anleihe o. olnische Pfandbriefe... d do. Liquidationspfdbr. Raab⸗Graz (Präm.⸗-Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. .

Staats⸗ do. do. do. do. do. do.

Engl. Anl.

pr. ult. 1864

kleine

III. Em. große mittel kleine Obligat. kleine fund. mittel kleine amort. kleine de 1822 de 1859 de 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 kleine

pr. Stück LB.. 1.1I.

.

1I. u. 1/7 III. u. 1/7.

ö

11. u. 17. 11. u. 17.

16. u. 1/12. 16514. u. 10. 1L4.u. 1/10. 14.u. 1.10.

1. u. 17.

,, . 16. u. 1 / 12. L6.u. I/ 12. 16. u. 1/12. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1LI3. u. 19. 15. u. 1/11. 15. u. 1/1. 15. u. 1/11. 12. u. I/. 12. u. 1/8. 13. u. 9. 13. u. 19. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10.

282,006 100.80 z S8 / 00 B?* 88, 00 59, 10 bz** 56/40 bz* 99, io 99,90 bz 99, 1066

109, 00bz B 109 006 106,25 bz 105,25 bz 101,20 bz 101,25 bz G 101,306 d, 10 bzG 94,60 bz B gb, 50 bz 97,40 bz 97,40 bz 99, 70bzG ? 99. 70obz G g, 0 bz G gb, 60 bz gb, 0 bz G 96,60 bz

. Meininger Hy r do. Hhp. Präm.-Pfobr. , . 6. o. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. , , L. rj. 120, 6,

do. do. do.

do. do. do. do.

r

do. do. Pr. Hyp.⸗V.⸗A. do.

do.

Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. do. Ser. II. T3. 100 1882 V. r3. 100 1886

VI ĩ

Tr ... do. , Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 10

do. rz. 11

Pr. Centr⸗ Comm. Sblg. vr, Hyp.⸗A.⸗B. . rz. 120 o.

div. Ser. rz. 100

p pf dr conv.

IV. r3. 110 II. r3. 110

III. rʒ. 100 J. r. 100

C D d 9 ö 2

,,

rz. 100 kündb. VI. r3. 110

rz. 100 G. Certif. do.

D C 6 6 R 8 886

to 0

ö.

4 u. 116. 14 u. M0.

71. u. 17.

1I. u. 17. versch. versch.

1L4.u. 1/10.

LI. u. 17. versch.

101506

123,40 B

107,006 106, 75G 100,80 G

Ii Id. 50G ili Soc

102, 00bz G

III, 606 110,506 l02.40bz 8,40 bz G

101 9063 117,75 bz G 106406 101 80bz G 98. 70 G 102, 106 101, 70b3B 8, 606

gek. 100, 23G iol, ĩhG 100,306

lo? 256 io 55 B lob. 0G 112256

do. pr. ult. do. Unionb. do. px. ult. do. Westb Südöst. Lmb. p. St

do. pr. ult. Ung.⸗Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch.⸗ Terespol

do. do. kl. Warfch. Wn. p. Et.

do. pr. ult. Weichselbahn .. . Westsizil. St.⸗ A.

0 9. 15 5 5

129

5 5

5

5

5 5 4 0 0 4 0 1 5 5

0a 6b, Y0eta, 0 bz 1. 182,75 bz 3, 25as82, 60 b I. 24 103 16S. 1173,00 bz 173, 50 17431723, 50 z 5 ö u. 77 1006 1I. u. 781, 306 5 1M4ul09ß. 75 bz 5 1M nl osös 5b 1. 1298. 00h3G 298, 60a gSa g)a97, 0 bz is / . u. 10 73, 90 bz 1. T7950 bz

5

Altd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dres d. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh. Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.⸗Gera do.

r- to-

or- M-

Oro O —— —r—

2

e CR C0 oe , o r 2

ö

ö

8

14. 106756 11. 33,806 14. 553, 25 bz G

ö LI. 113,80 bz 1.1. 104,256 1.1. 101.40 b. G 11. Y3, 75 bz G 11. 11442 b; l, 40b3 G

. III. 187,25 b;

c=

2

Dux⸗Bodenbch. A. do. B.

, .

22

er- to- 2

LI. 141

Se, d d , a , , ö 8

Se , d 8 —— 0 9 *

te C- o. ö

96.80 bz 97,00 bz

O0, 96,40 bz 90, 00 bz 930, 70 bz

100,00 bz

do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do do

; gel do. kündb. 1887 do. do. 1890

de. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. . do. rz. 110 o

ö do. Stett. Nat. ⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 6. do. rz. 110 o.

: do. 13. 110 o. Sudd. Bod. Kr.⸗Pfandbr.

do. 18735 16.u. 1/12. do. kleine I 1. /6.ul2. 1871— 73 pr. ult. 97 Anleihe 1875... . 4 1/4. u. 1/19. . kleine . . u. 1/7. ;

kleine ß II. u. 7. 100 20bB 1f.

ö. 15. u. 1111. 83,35 bz Uf.

S3. 7 Da, 7 het. a, 20 ,

Solingen, 290. November 1886. lob, oB

do. Lit. C. I.II. Königliches Amtsgericht. II.

do. do. II. 4 do. neue 3 1 / do. neue J. II.

vember 18386 am 27. November 1886. Pasewalk, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht.

Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.

Aachen⸗Jülich ... .. 5 u. 117. 103,20 bz B . sch⸗ Märk. II. A. B. 33 1.1. u. 1/7. 100,50 B ö 1 III. C. u. 117. 100 506 102,006 102,40 bz 102,75 bi B 102, 50 G 102, 25 bz B 102, 106 ih? 25 bz B lol, 50G 102,006 I. 1. 17. LI. E. 17. I. a. 17. LI. u. 1/7. LI. u. 17. 14 u. 1/10. 1I. u. 1/7. 1I. u. 17. 14. u. 1/10. 11. u. 117. 102,006 14.u. 1/10. 102,006 14.u. 110.

blattes. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in den Geschäftsstunden eingesehen werden. iebenwerda, den 27. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.

genen offenen Handelsgesellschaft in Firma J. C. Hering C Co. folgender Vermerk: ö Der Rittergutsbesitzer Karl Reuning zu hirn dorf ist durch Uebereinkunft aus der Gefellscha ausgeschieden. . zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden.

Wernigerode, den 27. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

zellerrgeld. Bekanntmachung. ih Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregisters it heute zu der Firma: - Wilhelm Apel in Altenan eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Zellerfeld, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht. II. Groschupf.

22 *

100, 106 100,256 versch. 102. 25 6 II. u. 1/7. 09,206 versch. 103,506 ö. 110,606 versch. 102 406 111. u. C7. 16. 166 III. u. 117. 105,50B 11. u. 1 Lol, 30 LI. u. 117. 100, 530 B versch. 100, 30 bz G

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

1885 6

2* w / 0 4* 5

27 1.

versch.

Sol ooo.

.

437909 Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 793 Firma Biermann Co. in Liqu. mit dem Sitze zu Ohligs —: ie Liguidation ist beendet und sind die den Liqui⸗ datoren, Kaufleuten Hubert Emil Stahl und Johann Kempken, ertheilten Vollmachten erloschen. Solingen, 20. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

——

or- to- 1

Pasewallle. Bekanntmachung. 437841 In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. 15 eingetragene Handelsgesells 6 „Rollin & Künstler Pasewalk“ gelöscht worden.

Vasewalk, den 27. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

t=

Liegnitz. Bekanntmachung. 43579 In das Gesellschaftsregister Nr. 4, Trentler, Scherzer Co. Commanditgesellschaft, ist zu⸗ lol Verfügung vom 16. November 1886 einge⸗ ragen: Der Königliche Commerzien⸗Rath Rudolf Treutler zu Neuhof ist aus der Gesellschaft gusgeschieden und ist der Landesälteste und Rittergutsbesitzer Ernst Scherzer auf Rudolphs⸗ 89 und Leschwitz allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sechs , , sind ausgeschieden, und zwar fünf durch Ueber⸗ einkommen, einer durch Tod. An die Stelle des Letzteren sind sechs seiner Erben als Comman- ditisten eingetreten. Außerdem sind zwei Com- manditisten neu eingetreten. Liegnitz, den 15. November 1886. Königliches Amtsgericht.

do. 1. do. Nordb. Frd. Wilh. Berlin⸗Anhalter 1857 o. Lit. C. do. ( Oberlaus. ) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 34 B. erl. Hamburger L...

. d II

o. .

J. P. Magd. it. A. 6 ö. ; Lit. C. 3 K Braunschweigische .. en,, d6.⸗Eisenb. Bresl. Schw. Freib. .

o. . do. de 1876 Breslau ⸗Warschau ...

3

S SEFFEFSTSFSFFSFRFRSBFFFF :

fehlen 15. u. 111.56, 602,7 7, 10a96, 40 bz

3 Irf.

do. rz. 100

* C R V V r w

2

Pas e val. Bekanntmachung. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 115 ein⸗ getragene Firma

Luplow Pasewalk ist ge⸗ löscht worden. ö 6 st ge

Pasewalk, den 27, November 1886. Königliches Amtsgericht.

437861

11. u. 1/7. 31, Det. bz G

111. u. 117. Dl, 20bz

hen,

(43798 Solingen. In unser Handelsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

I. Bei Nr. 298 des Firmenregisters:

Firma Steinhauer Beyen mit dem Sitze zu

ald. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Ewald Beien & . ö ber n n we n n , Be r. es Gesellschaftsregisters:

Pasewalk, den 27. Nobember 1886. Die Firma Steinhauer weer. mit dem

Königliches Amtsgericht. 86 zu Wald und als deren Inhaber die Kauf— e

. leute Ewald Beien und Max Beien, beide zu Wald.

102 26 bz B 10d, 108 1073 506 107.00

oh ooG

pr. ult.

Orient, Anleihe ; 137,75 bz

137, 75a, 60 bz 52.00 bz 195,25 bz 20, 90 bz 104,40 bz 102.60 bz Bp7, O0 bz 67, 00 bz B

mr. ult. Aachen ⸗Mastricht Altenburg · Zeitz... Berlin⸗Dresden . Crefelder Crefeld Uerdinger Dortm. Gron.· E. do. pr. ult.

1I. u. 1/7. 57, Qa, 70 b&

b7. Iba, 60 bz 15. u. 11.58, 80 bz

h 8, 40a, 20 bz

15.1. 1/11. 87,50 bz 15. u. 1/11. 87,70 bz 14. 1/10. 91. 50bzG 14. 1/10. 91, 50bzG

Pas e walls. Bekanntmachung.

Die in unserem Firmenregister unter Nr. getragenes Firma „B. Uhlig Pasewalk⸗“ gelöscht worden.

h do. pr. ult. Nicolai⸗Oblig. ... . pol at · Min Pol atz⸗ g. . * . kleine

Renten briefe.

. 3 ein⸗ ist

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk Anstalt, Berlin s., Wilhelmftraße Nr. zz.

Berlin:

Schlei Holstei . ga h g e eb. n

L L 87 —— ö 87 87 C C M

= .