i 231 Templin. Bekanntmachung. (44 In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen
bewirkt:
Laut Anmeldung vom 29. November 1886 ein⸗ getragen am 30. November 18386. Oberkaufungen, den 39. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Kratz.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9427, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Unions⸗Brauerei mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder— lassung zu Schneidemühl vermerkt steht, einge⸗ tragen: z Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1886 ist — nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 664 zum Gesellschaftsregister vol. I Seite 48 u. flgde. befindet — des Statut in den §S§8. 4 und 25 geändert worden. Die Aktien lauten danach jetzt auf jeden Inhaber. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14384, woselbst die hiesige Handlung in Firma: Berliner India Faser Manufaetur Ang. Wilhelm Gluthmann vermerkt steht, eingetragen: Die Firma ist in: Aug. Wilhelm Gluthmann verändert. Vergleiche Nr. 17377.
bot der Einfuhr von Münzen ähnlichen Spiel marken. — Verzollungsbefugnisse des Zollamts in Urac. — Zollbehandlung des Kampferöles. Verzollungs⸗ befugnisse des Zollamts im Bahnhofe zu Ober— graslitz! — Bezeichnung der Gewerbe der Roh⸗— schmiede und der Graveure als handwerksmäßige Gewerbe. — Frankreich: Vertrag mit Spanien in Betreff der Fischerei im Bidassoaflusse. — Ueber— tragung des auf die gewerblichen Gesellschaften bezug nehmenden Dienstes an das Ministerium für Handel und Industrie. Großbritannien: Novellen zum Patentgesetz Italien;: Tarifentscheidungen. — Rußland; Cirktlar des Finanz⸗Ministers in Zoll— tarifangelegenheiten. — Einfuhr fremdländischer Hefe und Räckerstattung der Accise für nach dem Ausland crportirte inländische Preßhefe, Schweden und Norwegen: Freundschafts⸗, Handels- und Schiff⸗ fahrtsoertrag mit Mexiko. — Schweiz: Tarifent— entscheidungen. — Tripolis: Zolltarif. — Mexiko: Aufstellung der Fakturen über Waarensen⸗ dungen aus dem Auslande. — l
. J . Staaten von Amerika: Zolltarifentscheidungen. —
Wahl des Vorsitzenden und der technischen Mit—
Allgemeine Deutsche Berufsgenossen⸗ glieder bedarf der Bestätigung des Herrn Ministers
schafts. und Versickerungs-Zeitjchrift. (Karlsruhe.) Nr 49. — Inhalt: Rekursentscheidun ˖ gen des Reichs-Versicherungsamts. — Ueber die un entgeltlichen Ehrenämter bei den Beruf genossen · schaften. — Beiziehung und Sicherung der Leistungen der berufsgenossenschaftlichen Mitglieder, ven A Reeck, Direktor der Magdeburger Baugewerks⸗Berufs⸗ genossenschaft. (Fort etzung.) — Die Ausdehnung der Unfall versicherungs pflicht. — Deffentliche Spruch⸗ sitzung des Reichs- Versicherungtßamts. — Schieds⸗ gerichtliche Emtscheidungen. — Allgemeine Mitthei⸗ lungen. — Unfall⸗Chronik. — Unfall⸗Statistik. — Literarisches. — Personal⸗Notizen. — Berichtigung. — Bꝛieftfasten. — Anzeigen.
Forstver kehrs blatt. (Berlin, Adlerstr.) Nr. 21. — Inbalt: Handel und Verkehr: Nutzholz⸗ Einkaufspreise in Berlin, 30. November 1886. Berliner Wildmarkt. Konferenz der ungarischen Holz⸗ produzenten. Eichenkanthölzer. — Forst⸗ und Jagd⸗
1. Pr. Sandelsregister. 44065 4 Alexander Gustav Otto Born hat für seine Che mit Louise der öffentlichen Arbeiten. 3 Pallasch, 32 , . 6 ; 5 ö . r,, f . aschinenf a 8 Oktober 1886 die Gemeinscha indet, abgesehen von den hierzu na em Gesetz ö daselbst unfer in. Vert lter 26 des Erwerbes ausgeschloessen; das berechtigten Personen, auch durch den Aufsichtsrath . ir , und Dampfkessel a. 15 . Vermögen der Ehefrau und Alles, was der Gesellschaft statt. Bei der Einberufung ist die ; a . r . ert Se tingebta end der Che durch Erbschaften, Geschenke, Tagesordnung bekannt ju machen, die Einberufung X . ragen sich. b Je 9. . oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft findet durch einmalige Bekanntmachung in den n n,. glück kalen Vermögens haben. Gesellschaftsblättern statt, die derart erfolgen muß des vor f nufolge Verfügung vom 25. Rovember 1886 daß zwischen derselben und der Versammkung, die . e Tage unter Nr, 1988 in das Register Tage der Bekanntmachung und Versammlung nicht 2 6 n. der Ausschließung der ehelichen gerechnet, mindestens eine Frist von drei Wochen jut Ein r ft ringelragen verbleibt. Die Generalversammlungen sind nach dem ien nennen i. Pr., den 26. November 1886. Sitz der Gesellschaft zu berufen. Konig Königliches Amtsgericht. XII. k. Die Gründer des Unternehmens sind: w I) der Wirkliche Geheime Rath Graf Ferdinand von Alvensleben, Excellenz zu Erxleben, 2) der Rittergutsbesitzer Joachim von Nat husius zu Hundisburg, der Königliche Amtsrath Friedrich Schroeder zu Alvensleben,
M.- Gladbach. In das 641g hiesigen Königlichen ö J des rene ine. woselbst dag von bent. Az Gladbach wohnenden Kaufmann und mn lu M.
Be⸗ zeichnung Zeit der Eintragung.
Bezeichnung des
laclas] Nr. Firtza—
Inhaberk.
Ort der Nieder ⸗ lassung.
Osnabrück. Bekanntmachung. 46 In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 797 eingetragen:
Spalte 2.
Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 24. November 1886 am 25. desselben Monats.
A. Gül ⸗ Eingetragen
zom. zufolge Ver⸗ fügung vom 24. November 1886 am 25. desselben
Monats.
Zehde⸗
194 Kaufmann ( nick.
Edmund Strubel.
die Firma: J. Cohn zr. Hauptniederlassung in Kiel, Zweigniederlassung in Osnabrück. Spalte 3. Firmen⸗Inhaberin: . Frau Johanne Cohn, geb. Jacoby, zu Kiel. Osnabrück, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Hartwig. Pillkallem. Bekanntmachung. [440851 In unser Gesellschaftsregister ist unter⸗Nr. 17 die offene Handelsgesellschaft Paulat und Baltruschat, deren Inhaber der Besitzer Christof Paulat zu Galwoszen und der Besitzer Johann Baltruschat zu
in Kommanditis tj bel Jun.
sodann ist zu Nr. Iz Firma Rhe
e unter der
pfkessel⸗ Ar (zu v Gian lien nditgesellschaft ingen de d affe Gesel keen 4 n und Maschinenfabrifant ib Sempell, in. M- Gladbach, wohnende lan . Gesellschaft ein Kommanditist mit einer Ve a n Einlage betheiligt. rigen
WM. Gladbach, den J. Dezember 1835
. . rn ᷣ Albert Ha ei Bekanntmachung. 144069 Elbe. Sg her Firmenregister sind die Firmen: 26 Launban Nr. 139,
Schwacke,
wesen: Amtliche Mittheilungen. — Abhandlungen: Die sogenannten transportablen schmalspurigen In— dustrie⸗ und Feld⸗Eisenbahnen in Preußen. Von E. Blenk. — Parforcejagd. — Vereinsnachrichten: Vortrag des Ober⸗Forstmeisters und Akad. Direktors Berggreve in der XIV. Versammlung des Märkischen Forstvereins zu Genthin am 10. und 11. Juni d. J. und der anderen Redner zur Sache. — Kleinere Mittheilungen. — Literatur und Kunst. — Frage⸗ kasten. — Anzeigen.
Industrie⸗Blätter. Wochenschrift für ge—⸗ meinnützige Erfindungen und Fortschritte in Gewerbe, Haushalt und Gefundheitspflege. Herausgegeben bon Dr. CG. Jacobsen (R. Gaertner's Verlag, Berlin 8W., Schönebergerstr. 25. Nr. IJ. Inhalt: Das Werden der Weine. — Herstellung der Kunstbutter. (Schluß) — Chronik der Ver? sälschungen von Lebensmitteln ꝛce. — Del-Fister⸗ pressen. — Pulverförmiges Schmiermittel. — Lög— lichkeit des Kupfervitriols. — Mittel gegen Fuß⸗ schweiß. — Zur Beurtheilung des Handelspfeffers.
Statistik. Oesterreich⸗Ungarn: Waaren-Gin- und Älus⸗ fuhr in den Monaten Januar bis inkl. September 18586. — Ein- und Ausfuhr von gebrannten geistigen Flüssigkeiten und Zaͤcker im Monat September 1836. ö. Branntwein und Rübenzuckererzeugung im Monat September 1883. — Erzeugung, dann Ein. und Ausfuhr von Bier im Monat September 1886. — Ergehnisse der Verzehrungssteuer im Jahre 1885. — Wirthschaftliche Notizen aus Berichten der K. und K. Konsulate. Verschiedene Mittheilungen. Literatur.
Die gleichzeitig mit diesem Hefte der „‚Austria“ erscheinenden Bogen 50 bis 52 der „Ja hres⸗ berichte der Kund K. Konsulatsbehörden“ haben folgenden Inhalt: Niederlande. Amsterdam: Schiffahrt und Wagrenverkehr im Jahre 1855. — Rotterdam: Schiffahrtsbewegung und Waareneinfuhr im Jahre 1885. Schweden und Norwegen. Internationale Schiffahrt und Waarenvorkehr im Jahre 1885. (Stockholm. Gothenburg. Christiania. Tromsoe. Drontheim. Bergen. Stavanger.) — Griechenland. Chaleis: Schiffsbewegung und Waarenverkehr im Jahre 1885. Ottomanisches
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17377 die Firma:
Aug. Wilhelm Gluthmann mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann August Wilhelm Gluthmann zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 2135, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma: C. A. Demmler
vermerkt steht, eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Otto Kalow zu Berlin über— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
Firma fortsetzt.
Vergleiche Nr. 17379 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 17379 die Firma: C. A. Demmler mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslocal: Mohren— straße Nr. 9 und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Fritz Otto Kalow zu Berlin eingetragen worden.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
x m M. - Gladbach. In das Sandelste l! 9
hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub? z des Firmenregisters, woselbst das , Gladbach wohnenden Kaufmann Johann Vodsen selbst unter der Firma Johann Voosen betrieb ; Handelsgeschäft eingetragen, sich befindet, . worden: Das Handels geschäft ist mit Firmenberet⸗ tigung auf die Kauffrauen Wittwe Fran; Mr Catharina, geb. Voosen, und Flise Voosen, Ven in Me Gladbach wohnend, übergegangen; sobann f ub Nr. 1288 des Gesells jaftsregisters die unter det Firma Johann Voosen zu M. Gladbach a. richtete Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die KHesellschafterinnen sind die Kauffrauen With Sim Mells, Catharing, geb. Voosen, in M. Gladba wohnend, und Elife Voosen, dafelbst wohnend. Ne Gesellschaft hat am 265. Oktober d. J. begonnen
M.⸗-Gladbach, den 1. Dezember 1886
. .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts]
Leberecht“
. Luck anl. der unter
„Der Kaufmann
ist aus der 1696 Le Kaufmann Friedrich Adolf Leberecht zu
Luckau ist am 3. Dezember 1886 als Handels— gesellschafter eingetreten.“ Luckau, den 3
Königliche
Luckenwalde. BSekan Firmenregister ist heute
In unser
1 unter Nr. 129 die Firm h ö unter Nr. 130 die Firma Abr. Bauchwitz,
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 53 eingetragenen Firma „C. A. zufolge Verfügung vom heutigen Tage der solgende Vermerk eingetragen:
44070
Carl Adolf Leberecht zu Luckau Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Dezember 1886. 8 Amtsgericht, Abtheilung II.
5.
Bekanntmachung. [44071]
a Carl Heinrich,
nommen.
Schmelzer zu Althaldensleben.
. Gutsbesitzer Christian Koch zu Schackens⸗ leben, der Fabrikbesitzer Friedrich Schmelzer Althaldens leben. ö Dieselben haben nicht sämmtliche Aktien über—
ist Friedrich
zu
. Vorstand der Fabrikbesitzer . Mitglieder des Aufsichtsraths sind: I) der Rittergutsbesitzer Joachim von Nathusius zu Hundisburg, Vorsitzender, der Amtsrath Friedrich Schröder zu Alvens⸗ leben,. Stellvertreter des Vorsitzenden, der Königliche Kammerherr Graf Ernst von der Schulenburg zu Emden. der Gutsbesitzer Christian Koch zu Schackens—⸗ Gutsbesitzer
leben, Eduard Ackendorf,
der der Banquier Alwin Ball zu Berlin, der Geheime Kommerzienrath Moritz Simon zu Königsberg. n. Zu Revisoren sind bestellt:
Braumann zu
Schacken sind, zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1886 am 3. Dezember 1885 eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober d. J. begonnen. Pillkallen, den 2. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
Eosen. Sandelsregister. 449082 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr 287, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „Bau— gesellschaft G. Stammer Æ Co.“ mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:
Wolgast. Nr. Schünemann“, afsan, haber Kaufmann August Schünemann in Stralsund, ist zufolge Verfügung vom 1. ds. Mts. heute ge⸗ löscht worden.
Templin, den 25. November 1886. Königliches Amtsgericht.
44097 Die in unserem Firmenregister unter „F. W. In⸗
jetzt 70, eingetragene Firma
os, Niederlassungsort Lassan,
Wolgast, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten au gelöst und die Firma erloschen. Posen, den 6. Dezember 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Pose. Handelsregister. 440331 In unserem Flrmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 2257 die Firma S. A. Krueger zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus August Krueger daselbst ein—
las2zn]
Kon kurse. Bekanntmachung.
Ueber daß Vermögen des Schuhwaarenhändlers Ludwig Wollmenschied in Alzey ist am 6. De—⸗ zember 1886, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann Ludwig Gaßmann in Alzey. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
— Leuchtender und wasserdichter Cement. — Die Darstellung der Punsch-⸗Essenzen. Schluß.) Deutsche Reichs- Patente. — „Atramin. Her⸗ stellung von streichfarbiger Anilinfarbe zum Sprengen
und Streichen von Bücherschnitten.
Rohde zu . Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung am z. Jannar und allgemeiner Prüfungstermin: 26. Jannar 1887, Vormittags 9 Uhr, Schloßgasse Nr. 11. Sitzungssaal, Alzey. Alzey, den 11. Januar 1886.
Gr. Amtsgericht Alzey.
der Gemeindevorsteher August Hakenstedt und der Gutsbesitzer Simon Hohbaum zu Schackens⸗ leben. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November 1886 an demfelben Tage. Nenhaldensleben, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Reich. Janina: Wahrnehmungen auf wirthschaft- lichem Gebiet im Jahre 1885. Sofia: Wirth⸗ schaftliche Lage von Bulgarien im Jahre 1885, mit besonderer Berücksichtigung des Konsularbezirkes von Sofia. Großbritannien. Gibraltar: Schiffe bewegung während des Jahres 1885. Penang: h ] , ;
Internationale Schiffsbewegung und Waarenverkehr im Jahre 1885. — Costa⸗Rica, San Joss: Han⸗ delsbewegung im Jahre 1885.
IJ) unter Nr. 31 die Firma A. Bährens, mit dem Ort der Niederlassung Luckenwalde, und als deren Inhaber; .
zu I) der Kaufmann Carl Heinrich, .
zu Y der Kaufmann Abraham Bauchwitz,
zu 3 der Bäckermeister Albert Bährens,
zu Luckenwalde ingetragen. h, me, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
getragen worden. Posen, den 7. Dezember 183886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1öV.
Salzwedel. Bekanntmachung. (44086 In unser Firmenxregister ist zur laufenden Nummer 65 bei der Firma W. Körper zufolge Verfügung vom 3 Dezember 1886 heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7165 die Firma: J. Cohn sen. Firmenregister Nr. 12135 die Firma: J. A. Pietsch. Münchener Vrauhaus. Berlin, den 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 561. Mila.
3 . Jö 1j Görlitz. In unser Genoffenshftgr ; heute unter Nr. 2, betreffend den Vorschus⸗ Verein zu Görlitz Eingetragene Genossenschaft, sol. gender Vermerk eingetragen worden:
Der Apotheker Adolph Nahmacher ist laut Ge neralversammlungs⸗Beschluß 12. November 1865 zum Direktor für die Zeit vom J. Januar 1887 biz zum 31. Dejember 1893 wieder gewählt worden. Görlitz, den 27. November 1886.
Königliches Amtsgericht. II. 8.) Schulz.
Handels- und Gewerbe⸗-Zeitung. (Berlin 9.) Nr. 49. — Inhalt: Leitartikel: Zur Ab⸗ änderung der Reichs-Konkursordnung. J. — Reichs gerichtsentscheidungen: Verbreitung. — Mietherecht. — Export: Unser Export nach Mexiko. — Aus dem Gebiet des Kongo. — Besprechung gewerblicher Etablissements: Fabrik von Hebezeugen, Kunst- und Bauschlossereibedarfsartikeln von Kretschmann und Jankowsky, Berlin 8. Statistik: Die Glas⸗ Verlenfabrikation in Benedig. — Ausfuhr nach der Schweiz. — Getreide und andere landwirthschaftliche Produkte. Interessantes aus dein Geschäftsleben: Deutsche Gewerbeschulen. — Petroleum: Faßzoll. — Unfallversicherung für Bauleute. Die Jahreß⸗ berichte der Fabrik⸗Inspektoren 1885. — Correspon⸗ denz der Aeltesten der Kaufmannschaft von Bersin: Zur Maklerfrage (Schluß). — Brieffasten. — Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. — Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. — Verloosungen. — Silber⸗Cours. — Submissionen.
442261 ; K. Württb. Amtsgericht Backnang.
Konkurs⸗Eröffnung über das Vermögen des Christian Eder, Roth⸗ erbers in Backnang, am 6. Dezember 1886, ger elta! 4 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Staudenmayer in Backnang. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 31. Dezember 1886. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 1887, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Den 7. Dezember 1886.
H.⸗Gerichtsschreiber Weigand.
44075 Vekanntmachung. .
ei Neu⸗
Nenmarlket i. Schl. Veto In unser Firmenregister ist bei folgenden 1) Nr. 75. G. Overweg zu Rausse markt. 2) Nr. 100. Friedrich von Groß⸗ und Klein⸗Bresa, zufolge Verfügung vom 2. Dezember er. das Erlöschen derselben eingetragen worden. ( Neumarkt i. Schl., den 3. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
44072
Halchin. In das hiesige Handelsregister ist heute
in Folge Verfügung vom 6. d. M. Fol. 72 sub Nr. II6 eingetragen:
Handels firma: G. Rademacher.
Ort der Niederlassung: Malchin.
Name und Wohnort des Inhabers: Kaufmann
Georg Fritz Johannes Rademacher in Malchin.
Malchin, J. Bejember 1886. Großherzogliches Amtsgericht.
= 44134 Düsseldorr. Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Abtheilung VI. vom heuti⸗ gen Tage ist die unter Nr. 2512 des Handels⸗Fir⸗ menregisters eingetragene Firma: „Carl Mebus jnu. Nachfolger J. Sonnet“ gelöscht worden. Düsseldorf, den 2. Dezember 1886. Schmitz,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung VI.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hef sen werden Dienstags,
44147 Schönanm. Nr. 9482. Zu O. Z. 95 des Firmen⸗ registers — Johann Motsch von Atzeubach — wurde heut eingetragen: Inhaber ist seit 19. August 1886 mit Therese Gersbacher von Häg wieder verheirathet, und zwar nach dem Geding der L. R. S. 1509 ff. (Ausschluß und Verliegenschaftung alles gegenwärtigen und zu⸗ künftigen aktiven und passiven Vermögens bis auf den Einwurf von je 100 6). . Schönau, den 28. November 1886. Gr. Amtsgericht. Nüßle.
Kraewel . . Görlitz. Unter Nr. 892 des Firmenregisters st heute die Firma Richard Gürke hier und al deren, Inhaber der Kaufmann Richard Gürke z Görlitz eingetragen worden.
Görlitz, den 4. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. (L. 8 Schulz.
6 zezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart ' und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Altona. Bekanntmachung. 44035 In unser Gesellschaftsregister ist heu Nr. 964 die . ö ö C. G. Goltermaunn Succsrs zu Altona eingetragen worden. . Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind die Kaufleute:
1) Johannes Schulenburg in St. Pauli,
2) Ludwig Beichman in Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1886. Altona, den 6. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
heute
—
Nordhausen. Bekanntmachung. 44077 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein etragen: . . ⸗ . u unser Gesellschaftsretzister bei Nr. 24. wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft in Firma J. H. Michaelis vermerkt steht, Spalte 4: „Der Kaufmann Julius Schoenfeld zu Bleiche⸗ rode ist am 1. Dezember 1885 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, die Gesellschaft daher auf⸗ gelöst und das unter der bisherigen Firma von dem Kaufmann Jakob Heinemann Michaelis da— selbst allein fortgesetzte Handelsgeschäft unter Nx. 938 des Firmenregisters neu eingetragen.“ II. In unser Firmenregister unter Nr. 938 die
Firma: . ö J. 5. Michaelis mit dem Sitze in Bleichergde und als Rren In⸗ haber der Kaufmann Jakob Heinemann Michaelis daselbst. , den 6. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Vordhausem. Bekauntmachung. 44076 In unser Prokurenregister ist unter Nr. 188 die Ehefrau des Kaufmanns Jakob Heinemann Michaelis, Klara, geb. Schoenfeld, zu Bleicherode, Prokurist der daselbst bestehenden und ub Nr. S838 des Firmenregisters vermerkten Firma J. H. Michaelis zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. . ,, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Vord hausen. Bekanntmachung. 44078 In unser Firmenregister ist unter Rr. 939 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma: J. Schoenfeld . mit dem Sitze in Bleicherode und als deren In— haber der Kaufmann Julius Schoenfeld daselbst ein⸗ etragen ; is' hausen, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Neuhaldensleben. Bekanntmachung. ! 44143 Unter Nr. 71 unseres Gesellschaftsregisters ist heute Folgendes eingetragen: Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Neuhaldensleber Eisenbahngesellschaft. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Neuhaldensleben. Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft. a. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. . b. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 30. No⸗ vember 1886. = c. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Eisenbahn untergeordneter Bedeutung bon Neuhaldensleben über Nordgermersleben nach Eilsleben. d. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine be— stimmte Zeit nicht beschränkt. e. Das Grundkapital ist auf 2 375 000 M fest⸗ gesetzs und wird in 2375 Stück Aktien à 1000 , welche auf den Inhaber lauten, zerlegt. ; Die Aktien zerfallen in 1175 Stück Stammaktien litt. A. und 1200 Stück Stammaktien Täitt. B. Die Inhaber der Stammaktien Litt. A. erhalten kon dem nach §. 22 des Statuts zu ermittelnden eingewinn eines jeden Geschäftsjahres vorweg 4 G dom Nominalbetrage ihrer Aktien, alsdann erhalten ie Inhaber der Stammaktien Litt. B. ebenfalls bis iu ö vom Nominalbetrage ihrer Aktien, der Ueber⸗ It des Reingewinns wird unter die Inhaber der Stammaktien zitt. A. und Litt. B. gleich vertheilt. Denn die Inhaber der Stammaktien Titt. A. in äinem Jahre eine Dividende von 43 G nicht erhalten sollten, so findet cine Nachforderung nicht statt. Urkunden, Erklärungen und Bekanntmachungen ind für. die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselben, weit, sie von dem Vorstande auszugehen haben, mit der Firma der Gesellschaft und dem Zusatze „Der zotstand. unterzeichnet und von den zur Vertretung rtechtigten Vorstandsmitgliedern unterfchrfeben find, und zwar genügt, wenn mehr als zwei Vorstands—⸗ mitglieder zestellt sein sollten, die Unterschrift von nutz zwei Vorstands mitgliedern. ; rkunden, Erklärungen und Bekanntmachungen, ö dom Aufsichtsrath auszugehen haben, sind. für Gesellschast berbindlich, wenn sie itt del Firma I e d lhschast und dem Zusatz „der Aufsichtsrath“ rl net und, von dem Vorfitzenden des Auf— ztaths oder dessen Stell vertreter unterfchrieben find. 36 Die von der Gefellschaft ausgehenden Vekannt— ungen haben zu erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Königlich 9 hren ischen Staats: Anzeiger, 9 ᷓ. Nagdeburgssche Zeitung, Fhedah, Weuhaldens leber. Wochenblatt. ver d, Bekanntmachung gilt als gehörig, erfolgt, n ika in einem jeden diefer Blätter ab⸗ 1. h. Der bon d whrend weis
latens! Konkursverfahren. Heber das Vermögen des Kaufmanns Lonis Bücking zu Birkenfeld wird, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat, heute, am 7. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . . Der Mandatar Baltes zu Birkenfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Januar 1837 bei dem unterzeichneten Gexichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf . Mittwoch, den 5. Jannar 1887, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aaf Mittwoch, den 12. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwaß schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An—⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1886 Anzeige zu machen. Birkenfeld, den J. Dezember 1886. Großherzogliches Amtsgericht. gez) Woll! . Beglaubigt: Lauer, Gerichtsschreibergehülfe.
44056
Gr. Strehlitrn. In unser Firmenregister is
heute bei Nr. 95, betreffend die Firma H. Drabich
zu Gr. Strehlitz, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist durch Vertrag guf den Kauf— mann Hugo Drabich zu Gr. Strehlitz über⸗ gegangen und für ihn unter Nr. 307 des Firmen ⸗ registers eingetragen worden.
Sodann ist heute unter Nr. 307 unseres Firmen
registers die Firma:
. H. Drabich ö.
mit dem Sitze zu Gr. Strehlitz und als deren Mn
haber der Kaufmann Hugo SDrabich zu Gr. Strehlit
eingetragen worden.
Gr. Strehlitz, den 3. Dezember 18836.
Königliches Amtsgericht. Behrens.
Elbing. Bekanntmachung. 44047 Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1886 ist an demselben Tage die in Elbing mit einer Zweig⸗ niederlassung in Massauken bei Schippenbeil bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Ferdinand Ulrich ebendaselbst unter der Firma F. Ulrich in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 754 eingetragen.
Elbing, den J. Dezember 1886
Königliches Amtsgericht.
14090 Sehweriüm. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbst rom 25. d. Mts. ist zu der auf das Fol. 295 Nr. 259 des bei dem hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte geführten Handelsregisters übertragenen Firma: E. Marcus eute eingetragen: ö . Si lr . Die Firma E. Marcus ist in S. Marens umgeändert, . . Spalte 5 (Inhaber): Kaufmann Eduard Schlo⸗ mann Marcus zu Schwerin. ( Schwerin, den 29. November 1886. Der Gerichtsschreiber: H. Pie st, Amtsgerichts ⸗Aktuar.
Kolonialwaaren⸗ Zeitung. lag von Joachim & Jüstej. Nr. 48. — ' Inhakt: Ein Rechtsgutachten über das Gesetz, betreffend den Verkehr mit Nahrungsmitteln. — Zum Kranken— versicherungszwange. — Handel und Verkehr. Vermischte Nachrichten. — Vereinsnachrichten. ECingesandt. — Besprechungen. — Bücherschau. — Waarenberichte — Der Droguen⸗ und Farb⸗ waaren händler enthält: Der Handel mit Gift und giftigen Waaren. — Eine Skizze der Entwicke— lunggeschichte unseres Beleuchtungswesens (Schluf). — Kleine Mittheilungen und Rejepte. — Markl— berichte. Fragekasten und Beantwortungen. — Briefkasten.
Kaufmännische Blätter. (G. A. Gloeckner, Leipzig.) Nr. 49. — Inhalt: Artikel: Deutsche und englische Art der Handelsführung auf den Inseln des Stillen Ozeans. — Die Bedeutung des Wechsels für den Verkehr. (Fortf.) — Die Messe von Nischny Nowgorod. — Waarenkunde: Verfälschung des Dlivenöls. — Gummi zu erweichen. — Künst⸗ liche Straußenzucht. — Stetistik: Ergebnisse der Volkszählung in Preußen. Juristisches. Schwindel: New⸗York. — Bibliothek. — Verkehrs⸗ wesen; Eisenbahn, Telegraph, Post. — Winke für den Export: Verpackung der Waaren. Hamburg. Montevideo. Egypten. — Handelskammerberichte: Solingen Schluß). Aus unseren Kolonien: Deutsch⸗ ostafrikanische Plantagengesellschaft. — Zölle und Steuern. — Offene Rede. — Personalien. — Unglücksfälle. — Kaufm. Aufgabe. — Waaren⸗ berichte: Orientirungsbericht. — Mittheilungen für reisende Kaufleute, — Ausstellungen: Manchester. = aufm. Rechtsrath (für Abonnenten frei. — Allerlei Handels nachrichten, Course. — Konkurse. — Verband reis. Kaufleute Deutschlands. — Vakanzen⸗ listen. — Vereine. — Verband deutscher Handlungs⸗ gehülfen und dessen Kranken- und Begräbnißkaffe. — Lage des Geldmarktes. — Briefkaste n. — Annoncen. — Feuilleton: Zwischen zwei Welttheilen (Forts.) — Humorische Weinigkeiten. — 2 Räthsel. Hotelanzeiger: Inserate. Neues, außer Kurs gesetztes und falschäs Geld. — Vermischtes. — Hotelwesen.
(Leipzig, Ver⸗
Berlin. Suandelsregister 44281 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Dezember 1885 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 2975, woselhst die hiesige Aktiengefellschaft in Firma: Berliner Maschinenban Aetien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff
vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1886 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Bande Nr. 1337 zum Gesellschaftsregister vol' 1 Seite 187 befindet — der §. 2 des Statuts durch einen Zusatz erweitert worden.
Letzterer lautet wie folgt:
.Die Gesellschaft ist auch befugt, sich bei anderen industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Zwecken in Beziehung steht, mit Kapital zu betheiligen.
Emden. Bekanntmachung. 44049 Auf Blatt 143 des hiesigenz Handelsregisters ist heute zu der Firma: V. T. Beeneken hieselbst eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Emden, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. III. hom sen.
44002] Schwerin. Zufelge Verfügung des Großherzog⸗ lichen Amtsgerichts hierselbst vom 1. d. Mts, ist zu der auf das Fol. 299 Nr. 254 des bei dem hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte geführten Handelt⸗ registers übertragenen Firma J. P. Schleelein heute eingetragen: Sun ö. Die Firma ist verändert in: Math. Hafner, vormals Schleelein. Spalte 5 (Inhaber): Der Brauereibesitzer Jo⸗ hann Paulus Schleelein ist gestorben. Der Brauereibesitzer Mathäus Hafner zu Schwerin i. M. hat das Geschäft von den Schleelein⸗ schen Erben erworben mit der Berechtigung, den Zusatz „vormals Schleelein“ in seine Firma aufzunehmen. Schwerin, den 6. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber. H. Piest, Amtsgerichts⸗Actuar.
Harburg. Bekanntmachung. 3 „In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 6 eingetragen die Firma: Heinrich Ricke ö. mit dem Niederlasfungsorte Harburg und als In—= haber Kaufmann Heinrich Ricke zu Harburg. Harburg, den 5. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. III.
Frank fut n. G. Handelsregister 44050 des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 1. woselbst die Aktiengesellschaft „Turnverein zu Frankfurt a. O.“ eingetragen steht, zufolge Ver⸗ fügung vom IH. Dezember 18838 am 6. Dezember 1886 Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Gugen Guthmann ist aus dem Vorstand, ausgeschieden und an seiner Stelle der Weinhändler Oscar Hamann zu Frankfurt a. S. als Kassenwart in denfelben eingetreten. Frankfurt a. O., den 6. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht. II.
Frank furt a. des Königlichen In unser woselbst der
als
41069)
Har hung. Bekanntmachung. Ble bat Blatl ba
In das hiesige Handelsregister ist heute ngetragen die Firma: ; Bernhard Horwitz und Comp. . mit dem Niederlassungsorte Harburg und als In= haber der Kaufmann Bernhard Horwitz zu Harburg und ein Kommanditist. Harburg, den 6. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. III.
Jö ei
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4003,
woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Münchener Brauhaus Aetien⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder
lassung zu Oranienburg vermerkt steht, einge⸗
tragen:
In Ausführung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 23. November 1886 ist das Grund⸗ kapital um 1200 000 M, erhöht, und gleichzeitig durch Urkunde vom 7. Dezember 1885, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 357 zum Gesellschaftsregister, ol. 1I., Seite 295 u. flgde. befindet, das Statut in den §§. 1, 4 22, 25 und 29 geändert worden. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt danach jetzt 1 809 000 S6. und bestehl aus 2060 Stück Stamm ⸗ Aktien über je 300 ü und aus 1000 Stück Stamm⸗Prioritäts-Aktien über je 1200 M Die letzteren sind vor jenen bezüglich der Dividende und des Kapitals bevorzugt. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.
440z31 . . Ueber das Vermögen Emilien, verw. Ludewig, Inhaberin eines Kleidergeschäfts, hier (große Brüdergasse Nr. 28 und Röhrhoßfsgasse Rr. 1), wird heute, am ö. ö. ö Mittags 12 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel in Dresden, Altmarkt 4, III. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ zember 1886. . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 8. Januar 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
44089 Sehwerim. Zufolge Verfügung des Großherzog= lichen Amtsgerichts hieselbst vom 2. d. Mts, ist Fol. 301 Nr. 256 des hiesigen Handelsregisters heute eingetragen: ; Firma: Wilh. Schröder. ö Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ burg. 3 Kaufmann Wilhelm Schröder Schwerin i. M. Schwerin, den 7. Dezember 13886. Der Gerichtsschreiber: H. Pie st, Amtsgerichts⸗Aktuar.
Northeim. Bekanntmachung. 44145 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 170 eingetragen die Firma: ö A. H. Müller, mit dem Niederlassungsorte Northeim, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Müller in Northeim. Northeim, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II. gez. Schoene mann. Ausgefertigt: Northeim, den 6. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (L. 8) Brandes, Amtegerichtssekretär.
Das Handelsgeschäft ist, mit dem Firmen— . rechte auf den Schiffskapitän Emil Kraufe über⸗ gegangen und hiernächst in das Geschäft ein Kommanditist eingetreten. Die nunmehr unter der Firma S. Ganz“ bestehende Kommandit⸗ gesellschaft ist unter Nr. 286 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen.
Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter
Nr. 280 zufolge Verfügung vom 4. Dezember am
6. Dezember 18845 Folgendes eingetragen:
1) Laufende Nr.: 280 — früher Nr. 1105 des Firmenregisters.
3 Firma der Gesellschaft: 5. Ganz.
9
4
KHallies,. Bekanntmachung. oh, „In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 3 die Firma Paul Sasse mit dem Srte der Nieder lassung Kallies und als deren Inhaber der Kau mann Paul Sasse zu Kallies eingetragen worden. Kallies, den 6. Dezember 18856.
Königliches Amtsgericht.
Au str i a, Archiv für i en nn und Statistik auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und der Schiffahrt. Redigirt und herausgegeben vom statistischen Departement im K. K. Handels⸗ Ministerium. 38. Jahrgang, XI. Heft. Wien, 1886. Dru und Verlag der K. R. Höof⸗ und Staatsdruckerei. — Inhalt: Gesetze und Verordnungen. Desterreich⸗
garn: Zollamtsexpositur am Elbeufer in Aussig. — Ansageposten am Pruthflusse in Nowosielitzwn. = Veriollungsbefugnisse der hauptzollamtlichen Expo⸗ situr im Frachtenbahnhofe zu Matzleinsdorf. — Ver⸗ wendung der Sch lempedã mpfer in Branntwein⸗ brennereien. — Unzulässigkeit der Pfändung von Fahrbetriebs mitteln fremder Eisenbahnen. — Ver zollungsbefugnisse des Jollamts zu Isola. — Ver⸗
44091
Schwerim. Zufolge Verfügung des Großherzog-
lichen Amtsgerichts hieselbst vom 2. d. Mts. ist
Fol. 300 Nr. 255 des hiesigen Handelsregisters
am * d. Mts. ie e n gr —
irma: Friedrich Facklam.
Ort der Ser r. Schwerin in Mecklen⸗
burg.
Inhaber: Kaufmann
Schwerin i. M . Schwerin, den 7. Dezember 1856. Der Gerichtsschreiber;
H. Piest, Amtsgerichtè⸗Aktuar.
In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 8630, woselbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Edison⸗Gesellschaft für angewandte Elektrieität irn, 6. ö er Kaufmann Felix Deutsch zu Berlin ist stellvertretendes Mitglied des Vorstandes ö. worden. , Die dem Felix Deutsch zu Berlin für die vor— enannte Attiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗Prokura t erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5636 des Prokurenregisters erfolgt.
Kempen (Provinz Eosen.) lathbh In unser Firmenregister sind eingetragen. , Am 4. Dezember 1856 unter Rr 416 dier ih J. Jasimski zu Kempen und als deren Ilha cr der Apotheker Joseph Jasinski zu Kempen, und unte Nr. 411 die in Minna Masur zu Kempen 3 . deren Inhaberin die Wittwe Minna Masur empen. . (Provinz Posen), den 4. Dezember
Königliches Amtsgericht.
lach] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm F. Scheidt hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. No⸗ vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1886 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Behufs Schlußrechnungslage des Konkursverwal⸗ ters ist Termin auf
Oberkau rungen. Sandelsregister [44079
Oberkaufungen. .
Nr. 28. Firma Barthol E Grebe in Ober⸗
kaufungen.
n Handelsgesellschaft, begonnen am 15. No—⸗ vember 1886.
Inhaber der Firma sind: Kaufmann Guido Barthol und Kaufmann Jean Grebe
zu Oberkaufungen.
Sitz der Gesellschaft: Frankfurt a. O.
) Rechtsverhältnisse der Gefellschast: Die' Ge— sellschaft ist eine Kom manbitgefellschaft. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter st der Schiffs⸗ kapitän Emil Krause zu Frankfurt a. O.
Frankfurt a, O., den 6. Dezember 18856.
Königliches Amtsgericht. II.
Friedrich Facklam zu oder Person, und zwar für die Dauer Friedrich J z hältnisses, kann der Vorstand aus einem bestehen. Die Wahl des Vorstandes licht Ernennung des Vorsitzenden steht dem ztath zu; die Wahl des? Vorstandes oder
fils der e aus mehreren Personen besteht, die