1886 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Donnerstag, den 30. Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung L, Zimmer 4, bestimmt. M. Gladbach, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

lilo! Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat unterm 4. d. M., Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachermeisters Leonhard Bader von Krumbach das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Gut in Krumbach. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Jannar 1887. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 29. Dezember l. J., Vormittags 9 Ühr, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 10. Ja⸗ nuar 1887. Prüfungstermin am: Mittwoch, den 19. Jannar 1887, Vormittags J Uhr. Krumbach, den 6. Dezember 1883. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, Kgl. Sekretär.

14108 * * lätlos! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Müllers Peter Friedrich Hermann Jacob Greve und dessen Ehefrau, Johanne Margarethe Christine Wilhelmine, geb. Logemann, zu Ohmstede, wird heute, am 6. Dejember 1886, Vormittags

24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Verwalter: Rechnungssteller Hasselhorst in Olden⸗ urg.

Offener Arrest und Anmelde- bez. Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1887.

Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 5. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr.

Prüfungstermin: Mittwoch, den 26. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr.

Oldenburg, 18856, Dezember 6. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. IV. Bargmann.

Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. 44034

Ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Moritz Liebenthal, in Firma M. Liebenthal, wird heute, am 6. Dezember 1886, Abends 5. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Referendar Dr. jur. Wildfang hieselbst. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung am 7. Ja⸗ nuar 1887, Vormittags 11 Ühr, Prüfungs— termin am 4. Febrnar 1887, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8.

Rostock, den g. Dezember 1886.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. 440533

Ueber das Vermögen des Bnchhändlers Theodor von der Nahmer zu Stettin ist am 30. Novem— ber 1886, Vormittags 117 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Siebe hier. Anmeldefrist für Forderungen bis 15. Januar 1857. Offener Arrest bis 7. Januar 1887. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 28. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 57.

Stettin, den 30. November 1886.

JJ

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[43292 K. Amtsgericht Tübingen.

Ueber das Vermögen des Adam Rebmann, Bauers in Hülslach, ist heute, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Amtsnotar Sar in Walddorf zum Konkursverwalter ernannt worden.

Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist ö. . r ii. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. J ; ö g Januar

Den 1. Dezember 1886.

Gerichtsschreiber Sommer.

.

lacoäe] K. Württ. Amtsgericht Urach. Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des entwichenen Jakob Schenk, Tranbenwirths von Son de istug*n. ist heute, Mittags 123 Uhr, durch das hiesige Amts gericht das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsnotar Krauß in Mezingen. Konkursforderungen sind bis 3. Jannar 1887 Pei Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zu Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses ꝛc. 3. Januar 1887, Mittags 3 Uhr, Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen 18. Januar 1887, Vormittags . Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1887 ist erlassen.

Urach, 6. Dezember 1886.

Gerichtsschreiber: Ricker.

' ( * 2 8 K. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Bosch zu Wesel, handelnd . Firma O. Bosch, früher Carl Blume, ist heute, am 7. De— zember 1886, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet.

Verwalter: der Kaufmann Theodor ten Hövel zu Wesel.

Anmeldefrist his zum 1. Februar 1887.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. nuar 1887.

Erste Gläubigerversammlung am 23. 1886, Bormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin am 17. Februar 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Wesel, den 7. Dezember 1886.

ö Timmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

labs] Nr. II 442. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Landwirths Andreas

Ja⸗

Dezember

Vogel von Kappelrodeck wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Achern, den 1. Dezember 1886. Großherzogl. Bad Amtsgericht. gez. F. Müller. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Weinbuch.

J. ö . äs! Konkursverfahren.

Das Tonkursverfahren über das Vermögen der Firma S. Ikenberg in Apolda wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Apolda, den 7. Dezember 1886.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht, J. ,

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:

(L. S) A. Bauch i. V., Gerichtsschreiber.

27 2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturmaaren⸗ und Leinenhändlers Joseph Frühling, in Firma J. Frühling, Grüner Weg 50, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Dezember 1886.

. Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

293 J 9 rü! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft S. W. Budde in Biele⸗ feld, sowie in den Konkursen über das Privat⸗ vermögen des Kaufmanns Hermann Budde und des Kaufmanns Wilhelm Budde zu Bielefeld ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 23. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.

Bielefeld, den 7. Dezember 1886.

. Agethen, Kanzleirath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

J. Abthl.

4425 7 a * Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mathias Kuhl zu Bonn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen ö zu einem Zwangsvergleiche Vergleichster⸗ min au

Mittwoch, den 22. Dezember 1886, Vormittags 9 hr, vor dem Königlichen Anitsgerichte hierselbst, Zim— mer Nr. 11, anberaumt.

Bonn, den 65 Dezember 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mürriger, Affistent.

)* D 4er] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hiller, in Firma „Paul Hiller“ zu Breslau, Wohnung: Schmiede⸗ brücke 45, Geschäftslokal: Schmiedebrücke 17, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. SOk— toher 1586 angenemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1886 be— stätigt ist, aufgehoben worden. Breslau, den 27. November 1886. J Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

41979 D late Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns und Pferdehändlers Samuel Fürstenberg zu Danzig wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. XI.

995 2E iter Bekanntmachung. 2 3n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder (Gebr.) Hergenhahn zu Diez, deren alleiniger Inhaber Philipp Hergen⸗ hahn zu Diez ist, ist Herr Fabrikant Otto Stuck zu Waldkirch des Amtes als Mitglied des Gläubiger⸗ ausschusses entbunden und an seiner Statt Herr C. Hormuth aus Neckarburken, derzeit hier, zum Mit— gliede des Gläubigerausschusses bestellt worden. Diez, den 4. Dezember 13856. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II.

lutzog Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Earl August Stäglich in Dres⸗ den wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ö. November 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, . ö . 1386.

. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

26 * ro Konkursyerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der ,, ,,, , C Roh

zu Mallendorf wird wegen müg

eff er td f gen ungenügender

Eckartsberga, am 3. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

14268 nnn free Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Steinberg, Pauline, geb. Schömburg, zu Lunstedt, wird, nachdem ber Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.

Freyburg a. I., den 28. November 1886.

Königliches Amtsgericht. II. 4129: nranerfal lüüns] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Wilhelm Georg Fischer, hier, Krug⸗

gasse Nr. 2, ist nach Abhaltung des Schlußtermins

und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Königlichen Amtsgerichts, Abth. 9a, hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. Kassel, am 7. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung ga. Ruppa.

ätzo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Friedrich Hermann Christian Wilten in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 6. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Goldbeck⸗Löwe. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichteschreiber.

. ; ö ess! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Leonhard Kopp in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 6. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Goldbeck ⸗Löwe.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

9566 D 2 lass! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Leimsieders Theodor Kaufmann zu Brachthausen wird heute, am J. Dezember 1886, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht zu Kirchhundem. Hües ker.

9539 ĩ läess! Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schloßfabrikanten Friedrich Isenbügel aus Velbert ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November 188 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Langenberg, den 7. Dezember 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Lättich.

1427 rn Bekanntmachung.

In dem über das Vermögen des Kaufmauns Oskar Fritsche zu Liegnitz eröffneten Konkurfe ist zum 16. Dezember 1856, Vormittags LL Uhr, eine Gläubigerversammlung berufen.

In derselben soll auch über Verkauf der Waaren und Inventarienstücke im Ganzen Beschluß gefaßt werden.

Liegnitz, den 7. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. 44224

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Uhren und Goldwaarenhandlung R. Martin und deren Inhaberin, der Ehefrau von Eon⸗ rad Martin in Mainz wurde nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Mainz, den 7. Dezember 1886.

Der Gerichtsschreiber Großb. Hess. Amtsgerichts: J. B. Fick, . 44273]

Das Königliche Amtsgericht Miesbach hat mit Beschluß vom Hiutigen das am 21. Januar 1886 über das Vermögen des Georg Hampele, Säg⸗ müllers von Poschmühle, eröffnete Konkurs— verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ gehoben.

Miesbach, am 6. Dezember 1886.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Thilman, Sekretär.

ac275] Beschluß.

Da der Konkurs über das Vermögen des ehe⸗ maligen Mühlenbesitzers Robert Gierth zu Reindörfel durch Schlußvertheilung beendet ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben.

Münsterberg, den 4. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Thomale.

las! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Johanne Christiane Stotz in Pirna, Inhaberin eines Schuhmacherartikelverkaufs⸗ geschäfts daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. .

Pirna, den 3. Dezember 1886.

J .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtoͤgerichts.

laa29 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren üb Webwaarenfabrikanten ö e mn n lacher in Mylan wird nach erte vritz Mn des Schlußtermins hierdurch au gibi er Abheim an n,, 8 ö Dezember 1 onigliches Amtsgerikt Gegler. 6

——

44254 dankura l] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermʒ Theophil Haegeli, Wirth und Werne f Kestenholz, wird, nachdem ' der in der Hic kermine vom 15. November 1886 . , . e. eg lr tigen . r

wMovember 1886 bestätigt il. Fe wluß um gehoben. statigt ift hierburt an

Schlettstadt, den s. Dezember 188

Das Kaiserliche Aimtegerich . Adr lan ig, er Amtegerichtsschreibe

. schreiber.

3 . Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren übe 8 Vermʒz Steinbruch he siners Zriebe ch Den . rechts räftig bestätigten Zwangs vergleichz .

Schwerte, den. 3. Dezember 18365. sgcheln

Königliches Amte gericht. 44251] Stuttgart.

Das Konkursverfahren 6 das Vermögen za Uhrmachers Otto Kißling in Stutharti⸗ ö nachdem der in dem BVergleschetẽ rm. Tin ,,, . ö urch rechtskräftigen Beschluß v eichen bestätigt ist, aufgehoben. k 3 „Den 1. Dezember 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtz

Glükher. 44252 Stuttgart.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Caufmauns Julius Finkh, Inhabers eine Schreibmaterialienhandlung in. Stuttgart wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine on 1. Oktober 1886 angenommene Jwangeveigleih durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage le stätigt ist, aufgehoben. ; „Den 2. Dezenter 18836.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stu

Glükher.

Stn.

latzõ3!] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Vas Konkursverfahren über den Nachlaß deb

verst orb. J nstrumentenmachers Heinrich Wilcke

von Stuttgart wurde nach erfolgter Ablaltunj

. 4 und Vollzug der Schlußperthen ung durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 3. Dezember . . .

Stv. Gerichtsschreiber: Glükher

57 4 lrütc! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmantz und Cigarrenfabrikanten Hugo Fischer in Wöohlau ist durch Schlußvertheilung beendet in wird daher aufgehoben.

Wohlau, den 5. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 214. Veräuderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 200. 44109

Am 1. Februar k. J. werden die Tarifsätze sir den Personen- und Gepäckverkehr zwischen Günter hausen und Wilhelmshöhe einerfeits und einer Amal Stationen des diesseitigen Bezirks andererseits wegen Mangels an Benutzung aufgehoben.

Nähere Auskunft ertheilt das Tarifbüreau lier.

Elberfeld, den 6. Dezember 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (Namens der betheiligten Verwaltungen).

m

Anzeigen.

32061 aller lẽnder

ö ATIENTE besorgen un vernensfes I BRihMa Gh skodl

Inhaber: GEẽh M. Anhoch

; ago n lech, MM, alem tlss ij Begrüncher ges Vereins seirs cher hafenfamna ,

Enki. Vi. Frĩecipich. Sin I

Ecke franzisische- Strasse.

G. W. v. Na wrocki

Are sies her sin e: Knenihuptau be sest zei sst

——

Vertretung in Patent- Prooesson.

Pil kor

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch 9. REsSshHblFR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8w. Il, Königgrätzerstr. 47.

Perichte übe Patent ·

6ll.

Anmeldungen

Ausführliche Prospecte gratis.

32041

mr n,.

Iith il elenlga hen

Geschäftsprinzi Vom 15 Mir mf h

artheilt M. M. R OY rE M, diplomirter Inge ien, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Hürih: Herlim Sw. .

; Egrssnktehe prompte und energische Vertretung. b E erlim, X- Seh is. banerd amm No. 29n.

ö

Königgzrätzerstrasse No.

32001]

I- Angelogsnhelten, Munter - und HarEoricham-- 8 besorgt

durch die Firma

Gk ASER , -,. or lta.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

neten Gerich

angenommene Jan pen

9 290.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Dezember

1886.

///

2 nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, , u sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (. 205)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche F durch die Königliche Expedition des Deutschen

Berlin au

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Das Central⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

neigers, 8 . nr. ü. gz. rich tliche Bekanntmachungen, je ger. nnslhung der Handelsregister . n. s. w. Eintragungen betreffend.

III.

urg. Bekanntmachung. 44036 . der Eintragungen in die wels, und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ z ts wird im Jahre 1887 in . ) dem Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats⸗ Anzeiger, ) der Königsberger Hartung'schen Zeitung, 9 dem Berliner Börsen⸗Courier in Berlin trfolgen. ö den 4. Dezember 1836. igerburg. e i he ir erkenn

am. Bekanntmachung. 43364 , gane. in das Handels⸗ und Genossen⸗ hftsregister werden für das Jahr 1887 durch: die Anklamer Zeitung.

das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, . die Berliner Börsenzeitung und . den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin öffentlicht. n den 1. Dezember 1886. . Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

Arendsee. Bekanntmachung. 41037 Im Jahre 1887 werden von dem unterzeichneten icht die Eintragungen . 4

. das Handels- und Genossenschaftsregister durch

den „Deutschen Reichs-Anzeiger“, die „Magdeburgische Zeitung“ und die ‚Altmärkische Zeitung“x,

in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“

bekannt gemacht werden. Arendsee, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

44039 Beckum. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die Handels. 2c. Register pro 1887 wird durch den Reichs- und Staats⸗-Anzeiger, den Westfälischen Merkur und die Beckumer Zeitung erfolgen. Beckum, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Berlin. Bekanntmachung. 43867 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftzregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden

im Laufe des Jahres 1887 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Vossische Zeitung und die das Genossenschaftsregister betreffenden Ein— strahungen außerdem noch durch den öffentlichen Anzeiger Amtsblatts zu Potsdam belannt gemacht werden.

Das Handels- und Genossenschaftsregister wird bei uns geführt:

für den diesseitigen Bezirk sowie für die

Bezirke der Königlichen Amtsgerichte zu

Köpenick, Mittenwalde, Rixdorf, Königs— . Wusterhausen und Zossen.

vie auf die genannten Register sich beziehenden Asciste werden' im Jahre 15387 von dem Ämts— hte GClauswitz unter Mitwirkung des Gerichts- scheiber-⸗Gehülfen Hafse bearbeitet.

Neldungen werden an jedem Mittwoch und Sonn— hem Vormittags von 11 1 Uhr, in dem Gerxichts⸗ hcbühde hierfelbst, Halle sches Ufer Rr. 29,61, ent hesngenommen.

derlin, den J. Dezember 1886.

Königliches Amfẽgericht J. Abtheilung VIII.

des Regierungs⸗

n ref a, Bekanntmachung. 44129 mn ihrend des Jahres i857 follen die bei dem n . a, vorkommenden Eintragungen ndelz⸗ ena än tuen. els⸗ bezw. Genossenschaftsregister durch eim Deutschen Reichs und Königlich ) ö Dielen . er estfälis Zeit zielefelder . estfälischen Zeitung ( fe 6. im Wächter (Bielefelder Zeitung) . id euen Westfälischen Volkszeitung zu efe lchmt gemacht werden. schjn auf Führung der Handels⸗ bezw. Genossen⸗ ite sich beziehenden Geschäfte werden wäh— ch e Jahres 13375 von dem Herrn Amtsgericht. ka Heiers unter Zuziehung des Herrn Kanzlei⸗ lg then bearbeitet werden. Mr) eldungen zur Eintragung werden im Zimmer dir ö. gegen genommen. fen den 4. Dezember 1833. onigliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

E

ene men, Bekanntmachnng. 440401 on. nutragungen in, das Handels-, Genossen⸗ Jahtez w Musterregister werden während des ü 9 z im Deutschen Reichs- Linzeiger, nue de l chen Morgenzeitung und im Eschweger dn att veröffentlicht werden.

haufen, am 30. November 1886.

Königliches Amtsgericht.

Ritter reld. Bekanntmachung. 44041

Die Bekanntmachungen der Eintragungen im

Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das

Jahr 1887

im Bitterfelder Kreisblatte,

in der Berliner Börsenzeitung,

im Deutschen Reichs Anzeiger,

die Bekanntmachungen der Eintragungen im Zeichen⸗

und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗

Anzeiger ersolgen.

Bitterfeld, den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. 44131

Krake. Die Eintragungen in das Handels⸗,

Genossenschafts⸗ und Musterregister des Amts⸗

gerichts Brake werden im Jahre 1887 veröffentlicht

werden durch:

1) das Central⸗Handelsregister des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers,

2) die Oldenburgischen Anzeigen,

3) die hier erscheinenden Blätter ‚Weserbote“ und „Braker Zeitung“.

Brake, 1886, Dezember 6. Großherzogliches Amtsgericht. Rüder.

43868 Hrandenbunrg a. HH. Bekanntmachung. Mit der Führung des Handelsregisters, ein—⸗ schließlich des Zeichen- und Musterregisters, sowie des Genossenschaftsregisters bei dem Königlichen Amtsgericht zu Brandenburg a. H. ist der Amts—⸗ richter Dr. Bruck unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗ Sekretärs Pinczakowski für das Geschäftsjahr 1887 beauftragt und findet bei dem unterzeichneten Gericht die Aufnahme der bezüglichen An und Abmeldungen an jedem Donnerstag und Sonnabend, Vormittags 11 bis 12 Uhr, statt. Die öffentlichen Bekannt— machungen der bewirkten Einrückungen erfolgen für das Zeichen-, und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzischen Staats⸗Anzeiger, für das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister außerdem auch noch durch die Ber⸗ liner Börsenzeitung und den Brandenburger Anzeiger. Brandenburg 4. H., den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

44001

Eraubach. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wird für das Jahr 1887 durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungsamts⸗ blattes zu Wiesbaden, den Reichs- und Staats⸗ Anzeiger zu Berlin, den Lahnsteiner Anzeiger und den Rheinischen Kurier zu Wiesbaden erfolgen. Braubach, den 3. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Hur gdorf. Bekanntmachung. 44132 Für das Jahr 1887 erfolgt die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossen— schaftsregister

durch den Reichs⸗Anzeiger,

durch den Hannoverschen Courier und

durch das Burgdorfer Wochenblatt. Burgdorf, den 4. Dezember 1886.

Königlich Preußisches Amtsgericht, Abth. J.

Forkel.

441331

KBurghannm. Durch Verfügung Königlichen Amts— gerichts hier vom 3. Dezember er. ist bestimmt worden, daß im Geschäftsjahr 1887 Bekannt- machungen, welche das Handels⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen- und Musterregister betreffen, im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staais⸗ Anzeiger, sowie in dem Anzeiger des Regierungs— amtsblatts erfolgen sollen. II. 3.)

Burghann, den 3. Dezember 1886. .

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Pfleging.

Dahme. Bekanntmachung. 43873 Die Eintragungen in die Handels-, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister werden im Laufe des Jahres 1887 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung öffentlich bekannt gemacht werden. Dahme, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Bekanntmachung. 43999 Die Einträge in das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts für das Jahr 1887 werden in der Darmstädter Zeitung, im Darmstädter Tageblatt und bei größeren Firmen noch im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. Darmstadt, 5. Dezember 1886. ; Großherzogliches e , Darmstadt IIA. auer.

PDobrilus k. Beschluß. 44046

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister im hiesigen Handelsgerichts⸗ Bezirk für das Jahr 1887 durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenszischen Staats⸗Anzeiger, das Luckauser Kreisblatt, die

die Neusten Nachrichten in Kirchhain erfolgen werden. Dobrilugk, den 1. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. FEhbers walde. Bekanntmachung. 44048 Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1887 durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Vossische Zeitung, die Berliner Börsenzeitung, den hiesigen Stadt- und Landboten und, auf Verlangen, auch in die hiesige Eberswalder Zeitung. Eberswalde, den 2. Dezember 1836.

I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den

Königlich Preuszischen Staats Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Elberfelder Zeitung, 5 ö. Täglichen Anzeiger für Berg und Mark

ier;

die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister aber nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. Die zur Eintragung in ein Register bestimmten Anmeldungen, einschließlich der Zeichnung der Firmen und Unterschriften, können vor jedem der Eingangs erwähnten Amtsgerichte erfolgen.

Elberfeld, den 4. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

441351

Fürstenau. Die Bekanntmachungen aus dem

hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister werden

im Jahre 1887 erfolgen in dem Reichs⸗Anzeiger,

der Osnabrücker Zeitung, sowie in den zu Quaken—⸗

brück und zu Ankum erscheinenden Kreisblättern für den Kreis Bersenbrück. . Fürftenan, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Hoogklimmer.

44052 Fürstenberz. Während des Geschäftsjahrs 1887 werden die das hiesige Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen durch den Reichs-Anzeiger und die Neustrelitzer Zeitung erfolgen. Fürstenberg, den 4. Dezember 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Giehrke.

Hagen i. Er. Bekauntmachung. 43936 Die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen erfolgen für das Jahr 1887: . a. im Deutschen Reichs und Königlich Preustischen Staats-Anzeiger zu Berlin,

b. im Hamburger Correspondenten zu Hamburg,

c. im . Courier zu Hannover,

d. in der Provinzial⸗Zeitung zu Geestemünde,

e. in der Nordsee Zeitung daselbst. .

Hagen i. Br., den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Schreiber. Halberstadt. Bekanntmachung. 43875

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels- und in das Genossenschaftsregister erfolgt für das Jahr 1887 durch .

a. den Dentschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger,

b. die Magdeburgische Zeitung,

c. die eden r che Zeitung. .

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister erfolgt jedoch nur durch den Deütschen Reichs- und Königl. Preuft. Staats Anzeiger.

Halberstadt, den 3. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. VI.

Halle i. W. Bekanntmachung. 44136 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das . und Genossenschaftsregister wird für das ahr 1887 durch den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗An⸗ zeiger und ; die Berliner Börsen⸗Zeitung bewirkt werden. Halle i. W., den 3. Dejember 1886. Königliches Amtsgericht.

Harburg. Bekanntmachung. 44057 Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschaftsregister er= solgen für 1887 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger in Berlin, das Amtsblatt in Lüneburg und das hiesige Kreisblatt ö. Harburg, 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. III. 44060

Herms dorr n. IJ. Bekanntmachung. Im Jahre 1887 werden die Eintragungen in das

Wilcke.

Neue Niederlausitzer Zeitung zu Finsterwalde und

Hendels⸗ und Genossenschaftsregister, deren Führung

für die zum hiesigen Gerichtsbezirk gehörigen Ort⸗

schaften vom 1. Januar 1887 ab uns übertragen ist,

a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗ Anzeiger,

b. in der Schlesischen Zeitung,

c. im Boten aus dem Riesengebirge,

d. in der Post aus dem Riesengebirge,

bekannt gemacht werden.

Hermsdorf u. K., den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Horgeismar. Bekanntmachung. 43937]

Zur Veröffentlichung der aus den Handels⸗ und

Genossenschaftsregistern zu bewirkenden Bekannt⸗

machungen werden für den Bezirk des unterzeichneten

Amtsgerichts für das Jahr 1887: ;

I) der Deutsche Reichs und Preuszische Staats⸗Anzeiger,

2) das Kasseler Tageblatt

bestimmt. .

Hofgeismar, am 29. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Hochheim. Bekanntmachung. (442301 Die Einträge in dem Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer⸗ den im Jahre 1887 . I) im Deutschen Reichs! und Königlich Preust. Staats⸗Anzeiger,— 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, ö 3) im Rheinischen Kurier veröffentlicht werden. Hochheim, 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Ino wrarla nv. Bekanntmachung. 449611 Die Eintragungen in das Handels- und Genossen—⸗ schaftsregister für das Jahr 1887 werden durch 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Ostdeutsche Presse in Bromberg, 3) das Posener Tageblatt in Posen, 4) die Posener Zeitung in Posen, 5) den Kujawischen Boten in Inowrazlaw bekannt gemacht werden. Dies wird gemäß Art. 14 des Allgem. Deutschen Handelsgesetzbuchs hiermit veröffentlicht. Inowrazlaw, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Iserlohnm. Bekanntmachung. 441371 Die während des Jahres 1887 erfolgenden Ein⸗ tragungen in die hiesigen Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen- und Musterregister werden durch . den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, die Iserlohner Zeitung, den Iserlohner Kreisanzeiger und die Kölnische Zeitung bekannt gemacht werden. . Iserlohn, den 5. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Itzehoe. Bekanntmachung. 44062

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneen Amtsgerichts werden während des Jahres 1887 in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzischen , ,, g,, den Itzehoer Nachrichten und den Hamburger Nach⸗ richten, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Musterregister allein in dem Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger veröffentlicht werden.

Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäfts⸗ stunden von 10—12 Uhr Vormittags in der hiesigen Gerichtsschreiberei entgegengenommen werden.

Itzehoe, den 1. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. II.

Kalli es. Beschlusz. 453876

Im Laufe des Geschäftsjahres 1887 werden die Eintragungen in unser Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuszischen et g nn er ger: die Berliner Börsenzeitung und das Kallieser Wochen⸗ blatt bekannt gemacht werden.

Kallies, den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Labiam. Bekanntmachung. 44067

Die Veröffentlichung der in das Handels- und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts be⸗ wirkten Eintragungen wird für das Geschäftsjahr 1887 durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger in Berlin und die Hartung'sche Zeitung in Königsberg erfolgen.

Labiau, den 3. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 44138 Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftregister werden im Jahre 1887 durch 1) den Denutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger Central⸗ Handelsregister —, 2) die Provinzial⸗Zeitung, 3) die Nordsee⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Lehe, 5. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J.

Bauer.