1886 / 291 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

142314 Bekanntmachung. ĩ Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze

des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1883 Ges. S.

S.. 129) und der * 0 der betreffenden

rivileglen kündige ich hiermi

9 a. ge n gr eulen Köln ⸗Mindener

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen L. Emission (Privilegium vom 8. Sktober 1347), die vierprozentigen dergleichen Obli⸗ gationen III. Emission Litt. A. (Pri- vilegium vom 1. Sextember 1853), die vierprozentigen dergleichen Obli⸗ gationen III. Emission Litt. L. (Privi- legium vom 12. April 1858) und die vierprozentigen dergleichen Obli⸗ ationen II. Emission Litt. H a. Privilegium vom 12. April 1858), soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Oktober d. J angebotenen Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen, sowie der vierprozentigen Stück⸗ zinsen der Obligationen unter b., . und d. für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1887 erfolgt vom J. Juli 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (rechtsrheinischen) zu Köln, Domhof 48 und bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse, Ab⸗ theilung für Werthpapiere in Berlin (Leipziger Platz 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons. *

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga— tionen erlischt mit dem 30. Juni 1887.

Uebrigens will ich, da nach deshalb eingegangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 4pro— zentige Schuldverschreibungen der konsolidirten An⸗ leihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 30. Oktober d. J. abgelaufenen Frist zur Abstempe—⸗ lung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeich— neten Priorltäts⸗-Obligationen zu dem nämlichen Zweck cine weitere lezt Frist bis zum 31. De⸗ zember d. J. einschließlich unter den in meiner Be⸗ kanntmachung vom J. Oktober d. J. angegebenen Bedingungen bewilligen.

Berlin, den 24. November 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Diejenigen Inhaber von Prioritäts ⸗Obligationen, welche von der weiteren Fristbewilligung Gebrauch machen wollen, haben die bezügliche Erklärung bis einschlieslich den 31. Dezember d. J. schriftlich oder mündlich bei unserer Hauptkasse (Domhof 48 hierselbst), oder bei den Königlichen Eisenhahn— Betriebs kassen zu Münster i. W., Dortmund, Essen (rechtsrheinische), Wesel, Düsseldorf (rechtsrheinische) und Neuwied, oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗— , . Abtheilung für Werthpapiere, in Berlin, eipziger Platz 17, unter Einreichung der Obli⸗ gationen abzugeben.

Den Erklärungen ist ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der Obligationen enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen. Ein Exemplar wird, mit Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein— sender sofort zurückgesandt bejw. ausgehändigt. Das⸗ elbe ist jedoch beim Rückempfang der abgestempelten

bligationen wieder abzuliefern.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 39 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Köln, den 27. November 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (recht srheinische). Offermann.

Nach Maßgabe der vorstehenden Bekanntmachung werden auch diejenigen Köln⸗Mindener Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen III. Emission Litt. A., EB. und E a., welche im Oktober d. J. ausgeloost worden sind, zur Abstempelung behufs des Umtauschs gegen 335prozentige Staats⸗ schuldverschreibungen zugelassen. Durch die Abstempe⸗ lung erlangen die Inhaber solcher Obligationen die leichen Ansprüche wie die Inhaber der übrigen

bligationen und werden ebenso wie diese zum Um— tausch verpflichtet.

Köln, den 30. November 1836.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

(42522 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze des K 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Gef. S. S. 129), und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit

a. die vierprozentigen (ursprünglich Azypro— zentigen) Rheinischen Eisenbahn⸗Prio⸗ ritäts⸗ Obligationen IHE. Emission (Privilegium vom 3. Oktober 1865) und

die vierprozentigen (ursprünglich 5pro⸗ zeutigen) dergleichen Obligationen I. Emission (Privilegium vom 14. Oktober 1869 bezw. vom 13. Juni 1879), soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be— kanntmachung vom 1. Oktober d. J. angebotenen Umtausch gegen 3zprozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün— digten Obligationen und der vierprozentigen Stück— zinsen derselben für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1887 erfolgt vom 1. Juli 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse (linksrheinischen) zu Köln und bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Abtheilung für Werthpapiere) zu Berlin (Leipziger Platz Nr. 17) gegen Ausant— wortung der Obligationen selbst und der dazu ge—⸗— hörigen, noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga—⸗ gationen erlischt mit dem 30. Juni 1887.

Uebrigens will ich, da nach deshalb eingegangenen

Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts⸗Obligatlonen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 31pro— zentige Schuldverschrelbungen der konsolidirten An—

leihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 30. Oktober d. J. abgelaufenen Frist zur Abstempe⸗ lung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeich⸗ neten Prioritäts⸗ Obligationen zu dem nämlichen Zweck eine weitere letzte Frist bis zum 31. De⸗ zember d. J. einschließlich unter den in meiner Be— kanntmachung vom 1. Oktober d. Is. angegebenen Bedingungen bewilligen. Berlin, den 24. November 18386. Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den bei unserer Hanptkasse (linkarheinischen) hier oder bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Ab⸗ theilung für Werthpapiere) zu Berlin C(eip— ziger Platz Nr. 17) oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Aachen, Koblenz, Krefeld, Trier und Saarbrücken abzugebenden Erklärungen über die Annahme des Umtausch⸗An—⸗ gebots außer den Obligationen selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren ent— hält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist.

Die am 1. Juli 1887 zur baaren Rückzahlung fälligen Obligationen sind mit für jede Gattung von Obligationen besonders aufgestellten Nummernver⸗ zeichnissen, wozu Formulare vom 15. Juni 1887 ab unentgeltlich verabfolgt werden, einzureichen.

Köln, den 29. November 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

44127 Bergisch⸗Märkische Eisenbahn-⸗Gesellschaft. Die Zahlung der am 2. Januar 1887 fälligen

Zinsen für die Bergisch⸗Märkischen, Düsseldorf—

Elberfelder, Dortmund⸗Soester, Aachen-Düsseldorfer,

Ruhrort ⸗Krefeld Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗

Prioritäts⸗ Obligationen und für die Bergisch—

Märkischen Nordbahn⸗Prioritäts- Obligationen erfolgt

vom 3. Januar 1887 ab gegen Einlieferung der

Zinsscheine:

bei der Eisenbahn-Hauptkasse in Elberfeld, bei den Eisenbahn-Betriebskassen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Elberfeld in Düsseldorf, Hagen, Essen, Kassel und Altena und bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse, Abtheilung für Werthpapiere in Berlin, Leipziger Platz 17.

Die Einlösung erfolgt ferner auch, jedoch uur

während des Monats Jannar 1887:

in Berlin bei der Direktion der Diskonto— Gesellschaft, bei der Berliner Handelsgesellschaft bei dem Herrn S. Bleichröder, bei der Bank für Handel und Industrie und bei der Deut— schen Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, bei den Herren Deichmann & Cie. und Sal. Oppenheim jr. & Cie., in Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn, in Aachen bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, in Krefeld bei dem Herrn von Beckerath⸗Heil mann, in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne und bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten und Söhne und bei der Bergisch—⸗ Märkischen Bank.

Die Einlösung der Zinsscheine zu den Bergisch— Märkischen Eifenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen II. Serie erfolgt jedoch in Berlin nur bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und bei der dortigen Eisenbahn⸗-Hauptkasse, Abtheilung für Werthpapiere, Leipziger Platz 17, und in Frankfurt a. M. nur bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne.

Die Einlösung der Zinsscheine zu den Bergisch— Märkischen Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗ Obligationen VII. Serie erfolgt nur bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin und bei der König— lichen Eisenbahn-Hauptkasse, Abtheilung für Werth— papiere, daselbst, sowie bei der Eisenbahn⸗Hauptkasse in Elberfeld und den vorgenannten Eisenbahn— Betriebskassen zu Düsseldorf, Hagen, Essen, Kassel und Altena.

Die Zinsscheine sind mit einem von dem Ein— reicher unterschriebenen Verzeichnisse einzuliefern, welches die Stückzahl der Zinsscheine, getrennt nach den verschiedenen Gattungen und Fälligkeitstagen, und deren Betrag im Einzelnen und im Ganzen enthalten muß. Vordruckbogen zu solchen Verzeich— nissen werden von den Einlösestellen unentgeltlich verabfolgt.

Elberfeld, den 6. Dezember 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

44116 n Dortmunder Stein⸗ * kohlen⸗Bergwerk Louise Tiefbau.

. die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft beschlossen hat, daß für die Abstempelung der Aktien von 600 M auf 300 A eine Nachfrist zn gewähren, ersuchen wir, die nicht abgestempelten Aktien unserer Gesellschaft nebst den Talons und den Dividendenscheinen Nr. 9 und 19 Behufs deren Ab— stempelung bis spätestens den 31. Jannar 1887, Mittags, entweder

bei der Direktion der Diskonto-Gesell⸗ schaft in Berlin Deutschen Bank in Berlin

3 Gesellschaftskasse in Barop portofrei unter Beifügung eines Nummern⸗Verzeich⸗ nisses einzureichen. Die säumigen Aktienbesitzer haben außer anderen in der Generalversammlung vom 7. November 1885 beschlossenen Nachtheilen zunächst die Zurückbehaltung der vom 3. Januar 1887 ab zahlbaren Dividende zu gewärtigen. Barop, den 27. November 13886. Die Direktion. O. Röder. J. Schulz.

d,,

44497 Die Herxen Actionaire unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Dezember er., Nachmittags 53 Uhr,

im Directionsbureau unserer Gesellschaft zu Gießen

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung . ergebenst einzuladen. . Vorlage des Gch sftaberihmn; 26. 2

Die Deponirung der Actien hat in der in den das abgelaufene Nechnungsjah er Bilan Statuten vorgesehenen Weise bis zum 24. Dezember er. Giesten, den 4. Dezember 1886

an der Gesellschaftskasse zu Gießen, Der vn ficht ' eat

oder an der Effectenkasse der Vereinsbank in Berlin) des Hessisch Rheinischen Bergbau . zu erfolgen. Schmidt? ereing

it

. w enn Bilanz

der Actien⸗Brauerei Kitzingen vorm. Th. Ehemann,

für das 1. Geschäftsjahr (1. Juni 1885 bis 30. September Bilanz⸗Couto pro 390. September 1886.

Kitzinge . gen,

: Eassirva. 4 3 174947 55 Actien⸗Capital-Conto 6 n 42953 84 Hypotheken⸗Conto . 16479 24 Creditoren e wen S1230 27] K. Nebenzollamt Kitzingen . 2084 20 Gewinn- und Verlust⸗Conto . 1 öoꝰs 43 ia . 21740 85 6379 08

Acti vn.

Immobilien⸗Conto. Maschinen · Conto Utensilien⸗Conto Faß ⸗Conto Checken Conts Cassa⸗Conto Bankguthaben Wechsel⸗Conto , Debitoren für Hypotheken und Darlehen 6649510 Vorräthe:

62555 45 15094 69 1520

592

8300 886339 06 ern,,

. ö db zh Gewinn⸗ und VerlustConto oro 39. September 1886. 2

11 Hopfen, Gerste und Malz Brenn materialien ö Malzkeime und Futtervorräthen. Vieh. w

Soll.

1. 4 * f

An Hopfen onto. w Per Bier⸗-Conto incl. Trebern ; r ö l, Gewinn ⸗Vertheilung

5 Gersten ö Jonto 75440 19 für das erste Geschäftsjahr nach Beticht und Vor—

Betriebsunkosten. schlag des Aufsichtsrathes. Brennmateria⸗ / . 61H18 m lien⸗Conto. 14782 69 gesetz licher Reserve⸗ Pech⸗Conto . fond . Eis⸗Conto/. Extra⸗Dotirung. Vieh⸗Conto Fuhrlohn⸗ / Conto . Provisions⸗ Conto . Bonifications⸗ Conto ; 182 54 Handlungsun⸗

MSL 2409. 50 36590. 50 nnr, n, hh. Statutenmäßiger Erneuerungs⸗ fond

JJ Extra⸗Dotirung. .

3312.

SSM 6000. 44 00 Actien⸗ Zins... 18900. a / Statuten und vertragsmäßige losten Conto 187039 d Geschäjtsun⸗ ö 39. Superdividende. 12600. kosten⸗Conto 1967814 Vortrag auf neue Rechnung 213. 87 Beleuchtungs⸗ T Ti. 7 Conto Reisespesen Conto c Versicherungs⸗ Conto ; Aceis · Conto Wasserzins⸗ ,, Steuer⸗Conto . Keller mieth⸗ Gone. Gehalt⸗Conto. Lohn⸗Conto. Taglohn-⸗Conto

2407 75 ö.

225 12515 04 2657 8 34

264 3h

110979 68 Malzaufschlag⸗ ͤ on,, ö 148745 33

Interessen⸗ ö,, w. Gewinn Saldo . 139078731

Kitzingen, den 30. September 1886.

Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

. Full, stellv. Vorsitzender. Gg. Bachmann, Guido Wanderer, Theodor Kleemann.

I9g0 d l

Für die Richtigkeit der Auszüge aus

den Büchern: die Revisions⸗Commission:

Paul Bökelmann.

J. M. Vornberger. ö

Zufolge Generalversammlungsbeschluses vom 2. Dezember a. c. wird der am 1. Januar 8)

fällige Coupon Nr. J unserer Actien vom bezeichneten Termine an fowohl bei unserer Geschaäͤftscasse als

dem Bankhause Kester C Bachmann in München mit 75 eingelöst.

38829 ö . Bekanntmachung. Die Hallesche Bierbrauerei, Commandit⸗-Gesellschaͤft auf Actien E. Michaelis b Comp. hat unterm 15. April 1879 ein Anlehen von 450 000 Reichsmark gegen Verausgabung von 2000 Obligation 200 1ƽ und von b00 Obligationen à 100 S, beide datirt vom 15. April 1879, aufgenommen, welch nach Nr. 5 der darauf gedruckten Bedingungen der Amortisation durch Ausloosung unterliegen. ö Nachdem in den Jahren 1884 und 1885 je 44 Nummern der Stücke à 200 46 um 12 Nummern der Stücke à 100 S ausgeloost und eingezogen, ist in der Sitzung am 20. Oktober . der gesammte ueberrest der Obligationen, sowohl über 266 S, als über 100 ½ ausgeloost wohden In Gemäßheit der Nr. H der obengenannten Bedingungen der Ausgabe machen wir n, bekannt, daß die Obligationen vom 2. Januar 1837 ab bei der Kaffe der Geseslschaft gegen Zahlung e Nennwerthes eingelöst werden, daß mit den amortisirten Obligationen zugleich die Talons und die nil fälligen Zinscoupons einzuliefern, widrigenfalls deren Betrag vom Kapitale gekürzt werden wird. ; Mit dem 1. Jannar 1387 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen aus. Halle 'sche Bierbranerei, Commandit⸗Gesellschaft auf Actien E. Michaelis K Comp. Der Aufsichtsrath: Die Direktion: W. Helm, Vorsitzender. Bücking. Görlitz.

44381 a

; Im Verfolg des in der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung unserer e hi gefaßten, Beschluffes, Bas Grundkapital unserer Gesellschaft um 6 ob. *. durch Ausgabe. in 550 Stück Prioritätsaktien Litt. C. über je 66 1200 zu erhöhen, und diese Priorität aktien der ut vor den übrigen Aktien zu bevorrechtigen, daß dieselben vorab aus dem Reingewinne 5. G Divisakg Anspruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahre kein Gewinn erzielt wird, gewährt, der Rest des n elt gewinnes aber zur einen Hälfte den Aktien Titt. O., zur andern Hälfte den Aktien Litt. A. und B. het e, werden soll, daß ferner bei einer etwaigen Liguidation die Aktien Litt. G. vorrechtlich aus der dig gr masse befriedigt werden, auch beim Stimmrecht bevorzugt sein sollen, sowie angesichts des ferneren BVeschl⸗ ö daß den Aktionären der Aktien Litt. A. und B. ein Bezugsrecht für Prioritätsakrien litt. . 3 9. afferirt werden soll, daß auf je M C690. Nominalaktien Titt, A. ober Latt. B. eine Prioritätsaktie ö. sten über „e 1290. zum Paricourse erhältlich ist, laden wir mit dem Bemerken, daß wir die gu min he, 14 Tage zu bemessende Präklusivfrist zur Acceptation dieser Offerte auf den 24. Dezember er. festgese ht . hierdurch die Inhaber von Aktien Litt. A. oder B. unserer Gesellschaft ein, unter Nachweis. des erf otret Besitzes an Aktien Litt. A. und B. auf die Prioritätsaktien Litt. C. zu zeichnen. Wir bemerken h daß die Zeichnungen sowohl im Geschäftslokale des Vorstandes unserer Gesellschaft zu Weitmar h Koln

bei den Bankhäusern Born & Busse in Berlin, Behrenstraße 31, und Deichmann K Gie.

entgegengenommen werden können.

Gleichzeitig theilen wir mit, daß auch Zeichnungen auf Prioritätsaktien Litt. G9.

inhabern von Aktien Litt. A. und B. entgegengenommen werden, welche jedoch nur insoweit Berü

finden können, als von den Aktionären Litt. A. und B. das Bezugsrecht nicht ausgeübt wird. Weitmar bei Bochum, den 7. Dezember 1886.

Dortmunder Bergbaugesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

von. Aich ckfichtigunß

23457 9 l union,

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars den Anleihe⸗Bedingungen und dem Tilgungsplane zur Rückzahlung gelangenden fünfprocentigen Partial-Sbligativnen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 15 Millionen Mark Nummern gezogen worden: A. Obligationen Litt. A. über 1000 M: 232 275 293 305 340 354 410 423 537 644 675 679 1411 1412 1488 1517 1575 1589 1594 1625 1666 16956 2038 2107 2160 2162 2199 2215 2257 2263 2275 2356 2753 2796 2864 2981 3011 3099 3209 3212 3369 3462 3784 3813 3835 3968 4046 4052 4068 4093 4123 4226 4870 4956 4975 4978 5018 5052 5I98 5221 5283 53594 5856 5912 5931 5944 5974 6025 6045 6087 6136 6164 6620 6611 6630 6727 6753 6851 6911 6979 7035 7657 7681 7725 7869 7897 7975 8086 8109 8182 8675 8687 8725 8779 8781 8852

. sind folgende

Nr. 42 138 1125 1237 1577 1396 1841 1856 1983 1335 2674 2717 2726 2736 3625 3666 3682 37651 1629 4654 4734 4865

* 8 * 33 5658 5725 5783

7148 1746 2423 3515 1336 5406 6197 7105 S263

1798 2638 3596 4438 hh 28 6296 7151 8326

1760 2494 3575 41383 5490 6261 7108 8275

Stück.

Nr. 36

1135 1243 358 2453 2459 3301 3326 3842 3898 56051 5069 5793 5845 6790

HE. Obligationen Litt. E. über 500 „S: 58 100 116 136 160 166 256 288 299 1288 1333 1436 1562 1584 1749 1835 2489 2520 2623 2525 2529 2598 2628 2686 2692 2737 2840 2916 3367 3439 3453 3500 3523 3544 3547 3561 3566 3571 3696 3710 3908 4148 4244 4301 4320 4487 4490 4498 4500 4720 4730 4734 5150 5187 5236 5262 5279 5371 5382 5399 5100 5413 5486 5540 5883 5910 5925 5935 5943 5982 6015 6076 6104 6161 6192 6275 6775 6822 6832 6870 6983 6989 7029 7071 7074 7109 7131 7207 7235 7257 7381 7587 7835 7888 7946 7995 8071 809g 8289 8360 8432 8477 8524 8588 8618 8645 8711 §7690 8802 8996 9048 9070 9080 9104 9125 9156 9224 9230 9248 9305 307 g321 9337 9429 g482 950 9603 9674 9847 9871 9898 9911 9942 10010 10027 10077 10138 10249 10253 10261 10331 10345 196387 10424 19449 10460 10493 10565 10612 10705 10789 10830 10916 10929 II059 11152 11185 11234 11256 11289 11296 11311 11368 11428 11452 11458 11460 11548 II577 11587 11625 11656 11689 117366 11758 11779 11878 12006 12145 12167 12226 12241 12383 12407 12432 12434 12551 12625 12647 12661 12685 12716 12820 12899 12981 13056 13194 13195 13311 13354 13472 13579 13618 13621 13703 13760 13793 13846 13879 13928 139084 14002 14024 14189 14239 14281 14337 14355 14413 14435 14467 14485 14535 14539 14579 14586 14630 14696 14732 14784 14793 14821 14836 14886 14933 14953 14964 15068 15323 15565 154066 15481 165653 15655 15698 15736 15755 15758 15761 15918 15923 15940 16186 16198 16221 16224 16327 16503 16548 16640 16724 16832 16887 16991 17012 17019 1UI03 17184 17255 17266 17310 17323 17358 17396 17419 17459 17466 17544 17581 17605 177458 17828 17846 17854 17876 17934 17964, im Ganzen 356 Stück.

1860 1886 1963 2096 2106 2968 2972 3716 3764 4845 4877 5660 5661 6290 6305

1973 2000

Tie Auszahlung des Nominalwerthes die ser ausgeloosten Obligationen zuzüglich des Amorti⸗

sationszuschlags von 10 Procent, also jeder Obligation Litt. A. mit 1100 „6, . Litt. E. mit 550 νs, erfolzt vom 2. Januar 1887 ab bei unserer Kasse in Dortmund, der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Herren M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., Herren Sgl. Oppenheim jun. C Co. in Köln gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, welche später als an Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der gationen gekürzt.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J auf, Von den früher ausgeloosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher

nicht zur Einlösung präsentirt worden: Obligationen Litt. A. über 1000 M: Nr. 1036 1754 2950 3118 3703 4762 5356 5552 6221 7006 7460 7764 7888 8179 8481 Obligationen Litt. B. über 590 Mn: Nr. 337 371 811 860 1497 2095 3116 4408 4854 5363 5369 5370 H'84 7248 7600 9los g216 9225 9g233 9238 9g375 8386 896 10220 10586 10840 11039 11917 13329 13745 14034 14577 16588 17926 17992. Dortmund, den 2. August 1886.

Die Direction. ) Nicht 1077, wie in Nr. 181 d. Bl. irrthümlich gedruckt.

stattgehabten Ziehung der am 2. Januar 1887 gemäß

772 886 903 965

s864 8881 8975, im Ganzen

302 316 318 486 627 682 751 797 909 955

5374 5377 6289 6369

1827 2671 3614 4557 5628 6354 7156 8369

2169 3208 3811 4890 5763 6504 7461 S755 9435 10307 10972 11552 12325 13096 13934 14572 15188 16131 17099 17684

jenem

Obli⸗

S482.

12793

1 Gasmotoren ⸗Fabrik Mannheim, BDilanz, Gewinn- & Perlust-Rechnung pro 1. Ictober 1885 1886.

Passỹi va. Actien Capital ⸗Conto Anlehen⸗Conto. ; Diverse⸗Creditoren⸗

Conti ;

.

; . 3 Naschinen⸗Conton. 17224 36 Schmiedeisen⸗Conto .... Schrauben u. Muttern⸗-Conto Diverse Waaren-Conto. Gadröhren onto. Cinrichtungs - Conto Modell ⸗Conto Werkjeug⸗ Conto i we Conte ußeisen⸗ Conto Debitoren Conti J Gewinn u. Verlust⸗ Cto. Saldo 1885 6079 8.13.)

Gewinn pro 1386. 469.7 Gewinn u. Verlust⸗Saldo pro 185.

2096 74 31 694 Oh 176 6? W060 T I s

3 3

Mannheim, 1. October 1836. ! Gasmotoren⸗ Fabrik. Mannheim. Die Direction. K. C. Bühler.

TD TD F

Aetiengesellschaft „Central Hotel“ in Mülhausen i. E.

Passiva.

eti rn. L. Bilanz am 30. September 1886.

. . ö . ö Immobilien⸗Conto. s , n l, ) Mobilien⸗Conto (H. / 2) Creditor: Herr Julius Albert Schlumberger 3 Grgeub) —ᷣ. 3) Amortisations⸗Conto. JJ Debitoren soomnptoir 4) Reserven⸗Conto . eseompte de Mul- J Gewinn- und Verlust: hense) Uebertrag vom Jahre 1885, hier 4061. 48

9 Cass Ertrag vom Jahre 1886 36 74d. M,

Soll. Verlust⸗Rechnung am 390. September 1886. ö Dab

3

6 oo) z 066 3 gg ag 6 1d 1

42 Sil co Vo ss 7

en.

IH. Gewinn⸗ nnd 28

slb⸗ *

I Saldo des Contos

für allgemeine Kosten Y Saldo aufs 1

1) Saldo am 30. September 1885.

6 674 96 23 Saldo des Zinsen Contos⸗⸗. .

42 811 4601 3) Betrag der Miethzinsen vom 1. Oktober 1885 bis zum 30. September 1886 .

13) 486 36 . Für die Richtigkeit: Der Director (Vor st and): gez. Clément Courtois.

1640 2 49 48636

Dortmunder Union⸗Brauerei. elf Gemäßheit des Beschlusses der General⸗ mmlung vom 5. d. M. machen wir hiermit be⸗ Naß die Dividende für das Geschäftsjahr 6 auf 15 o festgesetzt ist und von jetzt ab

unserer Gesellschaftékasse in Dortmund zur Auszahlung gelangt, Dortmund, den 8. Dezember 1886. Der Vorstand. H. L. Brügman.

bei den Herren Rosenberg & Isaas in Dortmund, der Essener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr,

Kerkerbachbahn⸗Aetien⸗Gesellschaft. Nach §5§. 19 und 12 des Statuts wird bierdurch den Actionairen bekannt gemacht, daß die zehnte Ratenzahlung auf das Gesellschaftskapital auf 10 Prozent festgestellt ist und werden die Herren Actionaire aufgefordert, diese Einzahlung ; in Limburg a. d. Lahn bei Herrn Heinrich Trombetta bis zum 31. Dezember 1886 zu machen. Limburg a. d. Lahn, den 29. November 1886. Der Vorstan d. W. Spieß.

Aiugemeine Dentsche Credit⸗Anstalt.

; Zinsfuß für die Einlagen auf Rechnungsbücher bei unserer Anstalt wird von morgen ab auf zwei Proeent Pro anno

festgesetzt. Leipzig, den 7. Dezember 1886.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

44380

28 Westfälischer Gruben⸗Verein.

. In der am 13. November 1886 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft wurde von den noch nicht amortisirten 5 Partial⸗Obligationen des Westfälischen Gruben⸗ Vereins der gesammte Restbetrag von 1666 Stück à 600 u. 999 500 4 ausgeloost.

Die Auszahlung zum Nennwerthe erfolgt vom 3. Januar 1887 ab gegen Aushändigung der Partial-Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. E Co. in Köln, unserer Gesellschaftskasse zu Zeche Hansa bei Dortmund. Ebenso findet die Anszahlung des am 2. Januar 1887 fällig werdenden Zinscoupons Nr. 14 der Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft bei den vorgenannten Zahlstellen statt.

. Wir machen dieses mit dem Bemerken bekannt, daß die „Gewerkschaft Erin“ den Inhabern unserer auf den 3. Januar 1887 zur Rückzahlung gekündigten Obligationen ein Vorrecht zum Bezuge auf diejenige 50/0 hypothekarische Anleihe unter den in ihrer nachstehenden Bekanntmachung an— gegebenen Bedingungen einräumt, welche sie im Betrage von zwei Millionen Mark durch Vermittelung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft aufgenommen hat.

Zeche Hansa bei Dortmund, im Dezember 1886. Der Vorstand.

Gewmerkschaft Erin.

Die Gewerkschaft Erin zu Kastrop bei Dortmund hat in Gemäßheit des Beschlusses der Gewerken ⸗Versammlung vom 23. Oktober 1886 durch Vermittelung der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft zu Berlin eine vom 1. Januar 1887 an zu 50 ½ verzinsliche und erst vom Jahre 18380 ab in längstens 20 Jahren zum Nennwerth rückzahlbare Anleihe von Zwei Millionen Mark aufgenommen. Zur Sicherheit dieser Anleihe wird unser gesammtes im Berg⸗Grundbuche von Holthausen, Kastrop und Ober-Kastrop eingetragenes consolidirtes Steinkohlen⸗Bergwerk Erin nebst allem unbeweg⸗ lichen und beweglichen Zubehör, namentlich allen Gebäuden, Maschinen, Arbeiterhäusern, Gas⸗, Coaks⸗ und Aufbereitungsanstalten zur Hypothek bestellt.

Den Inhabern von Partial Obligationen des Westfälischen Gruben-Vereins gewähren wir ein spätestens bis zum 15. Januar 1887 einschließlich

bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin oder

dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. Co. in Köln

geltend zu machendes Vorrecht auf den Bezug dieser Obligationen unter nachstehenden Bedingungen:

1) Der Besitz von je fünf Partial-Obligationen des Westfälischen Gruben⸗Vereins zu je

M6. 600 Nom. ½ 3000 berechtigt zum Bezuge von drei neuen Partial⸗Obligationen der Gewerkschaft Erin à M. 1000 gegen Zuzahlung einer Prämie von 1 0½9 des Nominal⸗ betrages der letzgenannten Obligationen. Mit der Anmeldung sind den Anmeldestellen die Partial-Obligationen des Westfälischen Gruben⸗Vereins mit Coupons per 1. Juli 1887 ff. und Talon unter Beisügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses einzureichen, wogegen über die abgelieferten Stücke Seitens der Anmeldestelle eine Quittung ausgefolgt wird, gegen welche vom 15. Januar 1887 ab die Interimsscheine zu den Partial-Obligationen der Gewerlschaft Erin in Empfang genommen werden können. Die Aushändigung der definitiven Stücke, welche mit Coupons per 1. Juli 1887 ff. und Talon versehen sind, erfolgt laut besonderer Bekanntmachung. .

Die näheren Anleihebedingungen werden auf Wunsch von den obenbezeichneten Anmeldestellen mitgetheilt werden.

Zeche Erin bei Kastrop, im Dezember 1886.

Der Gruben⸗Vorstand.

44369] . . ö ö. Lindener Actien⸗-Brauerei vormals Brande K AMener. Hebet. Gewinn- & PVerlust-⸗Conto am 30. September 1886. Credit.

A, 8 64583 592131 081 Per Bier⸗Conto.. 1371 64844 Malzsteuer⸗Conto 6 588 Abfälle Conto .. 4803095 ö 3292551 , ,,, 268 417 98 /

Abschreibungen: . Grund- und Boden ⸗Conto 4770 Brauerei⸗Gebäude⸗Conto ... 20 34850 Maschinen und Geräthe-Conto 19 86787 Kaltluftmaschinen⸗Anlage⸗Conto . ca. 12 000

35 764 75

Rohmaterialien⸗Conto.

20 0so ,, 4 Pferde und Wagen⸗Conto .. . ca. 20 0ss 6 382 40 w, 980 Deleredere⸗ Conto, Vortrag für zweifelhafte G i. Netto⸗Gewinn, welcher sich wie folgt vertheilt: Reserve⸗Conto . w Tantièéme⸗Conto, Aufsichts⸗ rath und Beamte.. ; . Dividenden⸗Conto 263 Gάδ. 256 000. Special ⸗Reserve⸗Conto... 26 501. 87 Mb 316 5935.60

810991

316 393 60

1 ͤ

1419679 490 Credit.

141967940 Vilanz-Conto am 30. September 1886. Mn. 3 66, 3 233 280 Per Netten Konto- 60 0002 997 380 - Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto J.. 576 900 208 820 - Prioritäts⸗Anleihe⸗Conto II.. 200 000 . 418 000 Prior. ⸗Anleihe⸗Zinsen⸗Conto J.. 8 058 75 ö Prior - inleiheJin en. Eonto JJ. 3 16250 Deleredere Conto. . 10 000

statuten⸗

HBehbeßt.

An Grund und Beden⸗Conto Brauerei⸗Gebäude⸗Conto . .. Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto Kaltluftmaschinen⸗Anlage⸗Conto Fastage⸗Conto.. ö Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto Inventarien⸗Conto . ... Bier⸗Conto, Vorräthe ... Materialien⸗Conto, Vorräthe Debitoren⸗Conto, ausstehende

k und Banquier⸗ uthaben

Cassa · Conto

Reservefonds⸗Conto, gemäße Höhe Tant nm ,,, Dividenden-Conto, noch nicht ab⸗ gehoben desgl. 1885/6. Special⸗Reserve⸗Conto

ob 000 31 639 36 630 266 06 2650187 2168 89248

Der Anfsichtsrath: Der Vorstand: F. Hurtzig. . ö Ed. Meyer. Vorstehende Bilan; haben wir mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und überein— stimmend gefunden. ; Dr. jr. Königswarter.

F. Hurtzig. ezember 1886.

Linden vor Hannover, den 6.