Polrin. Bekanntmachung. 44452 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 3 die irma F. Raatz zufolge Verfügung von heute ge⸗
2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Posen. Sandelsregister. 144659] In unferem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 426, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma Eduard Ephraim nit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nach⸗ stehende Eintragung bewirkt worden:. Der Kaufmann Emil Ephraim ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Posen, den 7. Dezember 1886, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Schõnaun. err, mm, m,. 144457
In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: ö ;
a. bei Nr. 13 das Erlöschen der Firma „E. H. Rülke“ hier,
p. unter Nr. 81 die Firma „Reinhold Rülke“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Rein hold Rülke hier. .
Schönau, den 3. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Petermann.
Schwelm. Sandelsregister 44444 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist in
Spalte 2, unter Löschung des bestehenden Eintrags,
Folgendes vermerkt worden:
Die Firma ist nachträglich geändert in „Con⸗ sumverein Zufriedenheit zu Gevelsberg (eingetragene Genossenschaft)“.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. De⸗
22. November 1886 ist das revidirte Statut vom
protokoll ist in beglaubigter Abschrift zu den Firmen⸗ akten des Gerichts gelangt.
Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute sub Nr. 201 eingetragen worden, daß dem Kauf mann Jacob Nagel zu Biebrich für die unter Nr. S867 des Firmenregisters eingetragene Firma
44463 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 367 des hiesigen Gesellschaftsregisters einge⸗ tragen: ie zu Trier unter der Firma „E. Brück“ be⸗ stehende Handels gesellichaft. Die Gesellschafter sind: 1) Emanuel Brück, 2) Alexander Brück, Beide Kaufleute zu Trier. Die Gesellschaft, welche früher ihren Sitz in Kirn . hat denselben am 1. April 1886 nach Trier verlegt. . . Jeder der Gesellschafter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten. Trier, den 6. Dezember 1886. Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
Velen. ee, r, , . 44464 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 235 zu der
Firma: Aktien⸗Zuckerfabrik Uelzen heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom
15. April 1884 in den §5. 3, 10, 39, 40 wiederum abgeändert. J Das diese Abänderungen enthaltende Notariats—⸗
Uelzen, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J. Ditzen.
44476
25. November 1836, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗
Raxyrenuth. . 44180 In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Nr. B und 7, Firma L. Seiler in Bay⸗ reuth, hat für die unter Nr. 6 und 7 2 Muster fur Oefen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf je drei Jahre angemeldet.
Bayreuth, den 4. Dejember 188.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
Der Vorsitzende: Stoll. PDresden. 44142
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 803. Gottlob Cölestin Meurer, Fabri⸗ kant in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend vier Zeichnungen von 1 Schlüsselschrank, 1 Ramin vorseßer, 1 Vorthüre und 1 Kamingitter, versiegelt, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 2308, 1958, 704. 703, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 804. Friedrich Ernst Petzsche, Drechsler⸗ meister in Dresden, eine Thürdrückergarnitur, offen, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. S0h. Firma Müller * Hölemann in Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 459 Ori⸗ ginalabdrücke von den zu einer Draperie⸗-Einfassung für Buchdruckzwecke gehörigen Stempeln, versiegelt, als Muster für Flächen⸗Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mer 360, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1886, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 80. Emma, verwittw. Wegeli, geb. Lingke in Dresden, ein Couvert, angeblich ent—
lirt, mit Vorrichtung zur Befestigung am Ci
batgeleises ohen, rg beg, r, i m, nummer 50, Schutz frist 3. Jahre, angemeldet bu. 29. November 1886, Nachmittags or Übr. m
2 Musterregister für unseren Euudtllif . im Monat Novemher d. J. eingetragen worden 1 Ne. 104. Pitschel Landgrebe in Ger ein Muster von einem kalbwollenen Shawl ir a, verschlossenen Packete, Fabriknummer 5243 ginnen erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet . 25. November 18586, Nachmittags 4 Uhr. 1 Gera, am J. Dezember 1886.
Fürstlich Reuß. Amtsgericht,
Abth. f. fw. Gerichtsbkt. E. Brager.
44 In das Mustexregister ist unter Nr. 5 66 Dahn, sturd Sauptmann im 6. Thüringische Infanterie⸗ Regiment Nr. 95, in Hildbarg— ausen, Feldküche“ init Nr. 1195 bezeichnet 363 siegelt übergeben. Modell für plastische Erzeugniss Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Deze e 1886, Nachmittags 54 Uhr. 5; Hildburghausen, den 4. Dezember 1886. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ambronn. Langenselbold. (41153 In das Mustexrregister ist eingetragen: . Nr. 24 Firma J. Brüning u. Sohn zu Langendiebach, 1 Packet mit 28 Mustern lr Flächenerzeugnisse auf Cigarrenkisten, Fabriknummern A906 bis inkl. 500, 507 bis inkl 510, 522 bis inkl 5h25, a2 bis inkl. 36, 542 bis inkl. Höl, ver— schlosfen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1886, Vormittags 9 Uhr. Langenselbold, den 28. Nobember 1886.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 291.
ar, n, , , n,
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar — 4,25 Mart.
; 1 Francs — 80 Mark. err Währung — 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung — 12 Mart 8 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1,50 Markt.
100 Rubel — 320 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
Wechsel. *
sterdam . . . 100 Fl. 99 ö 3 Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr.
Kopenhagen. 10) Kr.
London 1X. Strl.
do.
Madr. u Barcel. 6 Jef 190 Vef. )
100 Fr.
. x
— 6
.
—
*
Bremer Anleihe. Großherzog. Hess. Ddamburger Staats⸗Anl. 4
Meckl. Eis. Schul dverschr. 3] Ld. Spark. gar. 4 5 Lndesb. Obl. gar. 4
Schsische St. Anl. 18694
Sächsische Staats ⸗Rente 3
26 Landw. o
d Waldeck⸗Pyrmon Württemb. Staats ⸗Anl. 4 Preuß. Pr. nl. TSSs3 T7 Kurhess. Pr. Sch. 240 Thl. — Badische Pr. Anl. delS67 4 Bayerische Präm.-Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. 35 Dessauer St. ⸗Pr.⸗Anl. amb. SQ Thl-Loosep. St. becker 50 Thlr. . p. St. 3] Meininger 7 Fl. Lopse . — Oldenb. 40 Thlr. E. p. St.
Vom Staat erworbene Eisen Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4
1 Guld — — , or Sotz
versch. II. u. 1/7.
1535,90 bz B 136,90 b; B
Berlin, Freitag, den 19. Dezember
12. u. II8 13. u. 19.
LI. u. 17. 11. n. L,
Russ. Pr. Anleihe de 18645 1.1. u. 17. do. do. de 1I'866 5 1/3. u. 19. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u. 110. do. 6. do. do. . . 5 14. u. 110.
do. Boden⸗Kredit ... . 5 II. u. 1a.
do. Centr. Bodnkr. Pf. J. 5 II. u. 1/7
do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12.
Schwed. Staats⸗Anl. ö 41 1/2
do. do. mittel 47 112. u. L/ 8. do. kleine 41
Hyp.⸗Pfandbr. 74
do. neue 79
do. 1878
⸗ do. mittel
do. ö do. kleine
do. St.⸗Pfdbr. Sou. 83
Serb. Eisenb. Hyp.-Obl.
do. do. JIät. B. Serbische Rente 3 do.
. do. Fr ul.
Spanische Schuld . . . .
do. do. pr. ult.
Stockholmer Pfandbriefe
do. neue
S G = r = .
do. do. neue
6
— C 1 — — — — — — — * . De , . w S — — — * — — — r 6 GS
— — Q — —
Om
8
yu. ,.
141,006 131, 9063 60, 60 G 2,30 bz G 4,75 bz 84, 106
105, 4063 165 40633 05,40 bB 96, 0 bz
18. 102,90 bz
u. 10. 104,50 bz kl. f. 7. 101, 3063 7. 101, 40B
7. 10170bz3 *
1063 5063 G *
„. So, ih br in. s 35 kz = 7. 30 006 *
Sd, 00 bz G 83, 70 bz
67,50 bz
67,40 bz
7lo2 60 b; G 2 2 io ob ** 38 2. 100, 958 S
Eutin⸗Lüb. St. A. 15 Frankf. Guüterkhn. 7 udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck · Büchen.
do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsh.
do. pr. ult. Marienb. Mlawka
K Mckl. Frdr. Frnzb.
do, m ul. Nordhaus.⸗ Erfurt
do. abgest. Ostpr. Südbahn.
do. . ult. Saalbahn ... We im. Gera (gar.)
do. 24 conv.
o, Werrabahn ....
do. pr. ult.
Dir. pro iss] 1655,
SO O
n w G 2 6
—
doo Odo r O 8 . — — — Q — — , .
1886.
61, 50 b⸗
11. 193,80 bz G 3,5 0Qa93, 90 b 1.1. 156, 60 bz
Iz, 60b)
11. Ii63, 3063 16 25a, Ma, do bi
28. 50 bz 29, 10 b 67, 75 bz 67,75 h⸗ 33 10bz 26, 80 bz 26,00 bz 25, 40 bz 34.10 84, 20a, 10 bz
Albrechts bahn .. 19 Amst.⸗ Rotterdam 6, h5 Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.) . Bhm. Ndb. 6p. S.
— *
.
7120,50 bz G
144,25 B 274, 00 bz
75 l, S0 b; G
4
47 do. Stadt⸗Anl. 4 1!
4
I
Münster⸗Enschede St. A. 4 14 r, Türk. Anleihe 1865 conv. 1 1.3. u. 5 15, I0b5G BI 300,90 bz
do. St. Pr. , do. ö 15, iobzc S Böhm. Westbahn, 7 - —
. 8620 Niedrschl. Märk. St. A. 1 11. i. 1/7] 102756 do. 400 Fr. Loose vollg. fr. Blchobz de. vr. ult. der al 10. 0b
6 135 66 Stargard ⸗Posener . 411. u. . iG 0B do. 2 . ö yr. ö Il, ba, o b G r ,,, III. u. S5, 60G
. . abacks⸗Regie⸗Akt. 35. — — doe . Shet. Aà S5, 503, 50 b 189,70 bz Aus ländische Fonds. do. do. pr. ult. ho boas ooh Csakath⸗ Agram . ; ;
Bukarester Stadt⸗Anl. 5 165. u. 1/11. 33, 196 Ungarische Goldrente . . 4 II. u. 17. 34,50 B Donezbahn gar.. 3 1 /ßul? e sh, Dux⸗Bodenbach . 9 LI. 135 10bz
do. do. kl. 5 165. u. 111 93, 106 do. do. mittel 4 II. u. 1/7. 84, 60 bz 13631395, 30 bz
. e , ,,, ar be , 4 ane n e, ö K e,. z . 36 2 iesbaden, den J. Dezember 1886. ossen, als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Hinkelbein. i, ,. ĩ r, n,, Si den Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIIaI. . 11, gi n i 3 k am J des e, , , . 9. November 1886, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Mannheim. 44155 . 1609 S. R. . 1 . ee, e r mh dem Sitze in ö . . la447 5] Rr. S07. Carl Rudolptz Schomburg, Kauf- Nr. 54314. In das Musterregister wurde einge— x , io S. RX Hrunkirchen id ale wan, aher Her Mö oiheker Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist mann und Jugenienr in Plauen bei Dresden, tragen: . Warschau . . . 100 S. R. 8 n bezüglich der Firma G. Ven, ein Gonpert, angeblich entkaltend fine Zeichnung füt sol, Firat hutchinsun Cie, Geld- Sorten und Banknoten. IS3 eingctragen 3 teiller zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht einen Reinigungsagzpargt mit gleichzeitigem Ent. in Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend Dukaten pr. Stick 9567 9. do. ; . worden; Die Firma ist in „Bouteiller & Koch“ leerunge kae und Verschluß, verfiegelt, als Muster ein Modell von Luftkissen als Tournüre für Mamen= Sovereigns pr. Stück ö Egpyptische Anleihe .. . 4 15.1. 1/11. = . do. kleine 4 Ii. u. J.7. 34,6063 do. pr. ult. 44445 ge r, worden. 7 Dejember 1886 für plastische Erzeugnisse, Fabriknunnmer 150, Schutz⸗ toilette Nuster für plastische Erzeugnisse, Schttz⸗ Y dranes· St ck 16126 9 do. kleine 4 1/5. . 111.177,19 do. pr. uli, S4 6a, ho b; Flis. Westb. gar.) 5 97.50 bz Solingen. In unser Firmenregister ist heute Wiesbaden, den ö 1836. frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1886, Heist drei Jahre, angemeldet am 19. November 188, Dollars pr. Stück ö ö. do. pr. ult. ; II 00O bz Gold ⸗Indest. Anl. z lol 40bzG6 Franz⸗Josefbahn. 55 89,90 bz Folgendes eingefragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Nachmittags . Uhr 20 Minuten. ö. Vormittags 113 Uhr. . Imperials pr. Stück 1671 bz o. do. . 5/4. u. 15/io. — — Papierrente ... 6 16. u. 1.12. 76a 75, 95 bz do. E. St Schuld — . Weng. eis gtragen geärnelr etius Dörschel mit — tr, sos, Firma Tabak Gigaretten⸗ Fe brit Y. O. J. 137. Bruno Urban, Dreher und ‚. do. sr. Sh0 Gramm fein. . i553, 25B 3 do. kleine 5 sis / . u. / 1. — — ö , , Gal. (Erl B. )gar. 6,47 779.70 bz dem Sitze zu Solingen: wiesnad J ., „Sulima. * L. Wolff in Dres den, ein Schirmmacher in Ladenburg. ein Muster ven . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. .. — — 9 . dis dy. pr. ult. , ö , 4 do, e nt . 79, 404, 0a, 40 b Sie Flrma inf erlo hen. Fiesbaden, In das Firmenregister ist heute versiegeltes Packet, angeblich enthaltend 5 Etiguetten- Schnupftabake dosen. offen, Muster für Plastische i. Bankn. pr. 160 Fres. . .. 30,560 6 an 6. gene zr VN.F- Stůch 301195; St. Eisenb. Anl. . 5 171. u. 1/7. 10,30 Gotthardbahn .. 23 S 30 bz Solingen. 2. Dezember 1885 eingetragen worden: kö muster für Cigaretten verpackungen versiegelt, 93 Grzeugnisse Schutzfritt drei Jahre, angemeldet am esterr. Banknoten pr. fo Fl it. b ö , . I6.u. 1/12. 9l 30G ö do,. kleinesß 111. u. 17. do vr. ult., ä, et a, 60 b⸗ Königliches Amtsgericht. I. Jol. ö Laufende Nr. S2. . . Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 102, 22, November 1886. Nachmittags 1 Uhr. . do. Silbergulden pr. 105 Fl. . . — — Doll. St. nl Int. Sch. j 1sJ. ö. 99,008 do. Temes⸗Bega 1900r 5 114. u. 1/10. 82.001 Graz Göfl. St.“) 1.7 1 756 ö Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf- is7, 102, 276 und 2. Schutz rist 3 Jahre, angenzel, , S. Z. 133.3 Firma Rhin iche, Gun mi( c Russische Bankhoten pr. 100 Rubel i9h, 10ßz Italienische Rente .. 5 11. u. 1,7190706 do. do. 100er5 1/4. . i 16. Ital. Mittelmeer — 7. i106. 70G acaas) mann August Flad. zu. Wiesbaden. det am 12. November 1866, Vormittags 16 Uhr Ceisulois Fabrik in Mannheim, dä mearstegeltt ult. Dez 150 75a 0bʒ ö. do. fl. IM. u. I/ 7.109 0b do. Pfebr. I (Gömörer) 5 1/2. u. 1.58. 102, Set. bi 66 . do. Pr. gilt, 18350, Sa, Bo kz i , , , , wen, Jol. 3. Ort der Nicderlassung: Biebrich. oh Minuten. J . acket, enthaltend fünf, Muster von Frisirkämmen, o, Do. Pr ult. „10079 ea, ob Ungarische Bodenkredit 4 14. u. 1710. — — Taschau Oderberg 4. 30 ,10bʒ j Col. 4. Bezeichnung der Firma; A. Flad. Nr. 809. Firma Gustas Heinsius in Dresden, Fabriknummern 696, 697, M2, 7e4 u. 703, Muster e , 3 . . I6, 25 bz . do. Gold⸗Pfdbr. 5 13. u. 1/9. — — Krpr. Rudolfs gar 44 76, 70 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 4 14.u. 1/10. — — diener Communal⸗-Anl. 5 II. u. 1/7. — — Kursk⸗Kiew. ... 11. 167,093 77.00 bz 65 50 bz G 620903 G
Folgendes eingetragen worden: Wiesbaden. den 7 Vczember iss . , J, g n,, n , ‚ J , ul. 7 Ipo z Dezember — ein Packet, angeblich enthaltend 1 Muster eines Be⸗ für plastische Erzeugaisse, Schutzfrist drei Jahre, an. fi Reichsbank: Wechsel 40 8 * ⸗ h lt ut t Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40, Lomb. Hoso. New⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6 1.1. u. 17. Lem berg ⸗ Czernow. Inhaber Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe. . abriknummer 333, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet ö 5 * t ; F z tzfrisz R ngeme 3. do. 33 14.u. 110. 101, 806 Oesterr. Gold⸗Rente . . 4 14. u. 110. 92,25 bz Oest. Fr. St. M6 pS 409,50 bz 3) der Fabrikant Carl Ernst Spitzer 5 ; ; ; ö ⸗ ö f . 2 * . 810. h [' 2 8 h 29 — . 87 7 J * . wan, ,,,, n, , Gorch, Leih ig verpffent icht) ir Richard Ludwig Weiste, Architekt gordhansen. 44167 taats Anleihe 18581. 4 11. u. 1/7. 102,50 bz Papier ⸗Nente . 412. u. 1/8 — — Ilia. 1. Ef b T3. Ii6 39 1/4. u. 17. 7, 30b36 do. pr. ult. ö Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell armen. 44159] NMuster für cine Reise⸗Uhr, versiegelt, als Muster! Jim. 3. ; g Schusbf ei 2 . ! . r. 2g. Firma Gelpke, Klein C Co. in Staats⸗Schuldscheine . . 3 1.1. u. 17. 100,25 bz h ; K do V. röückz. 100 do. Elbthb. M1 pSt 33 4 11. E67, 50;
Se R- s = = .
4. Deze 886. a1 .
zember am . Delernber ö. „A. Flad“ zu Biebrich Prokura ertheilt ist. Italien. Plätze.
do. do. 100 Lire
St. Petersburg. 100 S. NR. 3
. ö
**
— 2
*
ö .
— — — —
— 83 8
10
E - . ü D d w r r 8 886 —
4 2
.
O — S G =
. K — ——
S Cx O . .
— — 22
— X l
Bei 250 — die Fi R. Spi rg, 536 ꝛ i . ͤ z . k. Si. ö ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. feucht; und Abtrenn⸗Apparates für Briefmarken, gemeldet am 20. Norember 1886, Nachmittags Fonds und Staats- Papiere ö. — x5 un /i I 506 3 S zu D , 5 65 geuantff Fonds und & ö , . 30. 6H. u. 113, Lůttich⸗Limbur— . . als Muster für plastische Erzeugnisse, 4 Uhr, Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 14. u. 1/10. 106,20 Norwegische Anl. Ciss⸗ t 3 15/9. 102,60 bz* Anhalt. Dess. Pfandbr. . H 11. u. 17.101 006 . . ĩ abrikan [ Reinhard. ; . ö j — . . . 3 zr do Mi⸗ d . ö . 24 . K 2) der Jabtttant Carl August Spitzer, Muster F Negister Nr. 142. . 3. November 1886, Mittags 17 Uhr 20 Mi Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106, 90B ; do. kl. 4 14. u. 1/10. 902, 50G . Han . 1 1 B do. pr. ult. 0 8ad 19à409b b — (Die aus ländischen Muster werden unter do. do; do. 36 114. u. 1.19. 10177 bi de. pr. ult. J D Grird. V. Uu fo dä, DOesterr. Lolalbahn , , . p 2 . Deutsche Grkrd. B. III. Oesterr. Lokalbahn 11. 160, 60 bz G ! . ö j e j j e 1 ei ö. ö 6 . 5 261 ** 31 3 schaft trẽt d die Ri ic JJ In das Musterregister ist eingetragen: do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. I/ 10. 102.5063 ⸗ do. 4 II5. u. 111. - — do V. rück 1 7366 Dest. Ndwb ip ;GSt 4. n n , chaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. F 38 M Novembe j ö stifche Er: re, abr 8 j 586 . ,, ; . ,, , . 3 , ,, R Im Laufe des Monats Novemher er. sind in für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer Sazonia 11, Bieicher de“ ein verficgeltes Packet, enthaltemz: Furmärkfsche Schulbv. 3] I M.u, jr lid 5b) ö i /g. . Ol h Gr. Hm a eb . ö ö do. pr. ult. 271,00 bz ‚ 9. U. 1 . 1 X * * 9 1. 57 . UD,
Solingen, 2. Dezember 1886. , n,, ,,, . 1 ; 1 . 3 zune, ,, . unserem Musterregister folgende Eintragungen be⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November ö en, fßre e , 93 Reumãarkische 36 56: Königliches Amtsgericht. Il. wirkt: 1888, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. ) ö für Staubtücher, Nr. 1, 2. t ö . ö. 100 60 = ; ) y —ᷓ do. do. II. Abtheilung 3, 117. 103,756 . do. pr. ult. 26 7 aß 7.7 Ha, 25 bz 5 und 6, er⸗Deichb. 1. S . / Silber⸗Rente . . 4 11. u. 17. 67, So bz D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. Vi. 5. versch. 108,606 Raab⸗Oedenburg. 1. E56, 25 bz G 3
; . Nr. 1068. Firma Ehringhaus C Kromberg Nr. 811. Carl Hermann Kühn, Klempner 9 Fäntizpkä!“ SMäaster für Schbitrzencuge Geschäftz— , , ; . ; Solingem. In unser Firmenregister il ther in Barmen, Umschlag mit, 34 Mustern von Metall- in Dresden, ein Couvertz angeblich enthaltend 4 2 ,,, ö . 44. ö . ; do. kleine ] 1. u. 117. 67.806 do. do... . 66. 11. u. M7 L02330bG* 9 Leiche br ardub.: 81 3 II. u. 55. 806 Folgendes eingetragen norden: ure Ffnöpfen, offen, Muster. für plastische ,. Stück Zeichnungen von Chokoladen-Blechformen, Donn i, ig, zits, zlzö, zi, . 3. nene ü nun, i] ot, S br6 do. ,,, 68. 00bz Drsdn. Bauk, Hyp.-Obl. 34 14. u. 17iC. r 3, , Ruff Gr. Cisb.ggt. 7 5 I.. u. i265, 235 bi G Weck he s e Firma Carl Schmidt Æ Co. FJabriknummern 849 bis Sbl2, Schw frist ein. Jahr, persiegest, als Muster für plastische Erzeugnifse. Fa⸗ 36, . J 3119, 3120, . 6 , . 1603 366 n. kleine 45 114.u. 1/10. 68, 10 bz Hamb. Hypoth. Pfandbr. h II. u 11 (06 80d de pr. ult. . . — - mit dem Sitze zu Solingen —: . angemeldet gm r lo vem er 1886.4 Müittags l Uhr. briknunmmern 11 bis h 14. Schutzfrist. 3. Jahre, Flãchencr eugnisse Schi grit drei Jahre, angemel⸗ Tasseler Sradt Anleihe . ö 250 85 * n. ultz , n do. do. 1 14. u. 16I9. . Russ, Süd wb: gar. . u. , oeh G rf. Die Firma ist erloschen. ö. JJ Nachmittags Ker am 3. e bem ber 16s Nach niyttags ir ihr. Giöarlottenk. Stadt- nl 4 I. u. J it do ö r . 6 J . ö J 10 e 6 8 8 3 ö gra . Sonnen, 4. Dez emher 1886. , . . un chlag min Mustern 5 Khr 165. Minuten. 2. ; Norvhausen den 4 Dezember E86. (lberfelder Stadt Oßli 14 HI. u. . 5 G 66 . 80 . 3 . ,, 8 Mell. byps Pfd. I.. 1354 1. . 8 e,, ß gehen ftr nm ft e icht. N bedruckter Litzenartikel, versiegelt, Flächenmuster, Nr. S123. Franz Stroehmer, Ingenienr und gen nn en, n,, , r n G tnt; 6 . . n . 1860er Loose ... 5 I65. u. 1/11 I116,60bz G . rz. 100 45 versch. —— do. Pr. ult. 100, 10a. 20 b ö ö FJahriknummern M7, 978, 980, 981, Schutzfrist ein Baumeister in Dresden, ein Gouxrert, angeblich d Fönig b. St t. ne 5. H ĩ do. pr. ult, do. de, .. 4 II. u. 1/7. 101. o bz G do. Nordost 11. 169.306; Jahr, angemeldet am 8. November 1886, Mittags enthaltend einen Bierglasdeckel versiegelt, als Muster 3201 It . . nleihe⸗ 14. u. 11. ö . do. 1864 Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 1 1. u. 17. 101,506 do. pr. ult. 69, Qa7 06h, 790 bz 44447] 12 Uhr. ür plastische Erzcugniffe, Fabriknummer 36, Schutz= , ö . ge. ö . . ,. 102,506 do. Bodenkred. fdbr. do. Hyvp.⸗Präm.“„Pfdbr. 4 . 123,00 bz do. Unionb. 11. 1366,00 bzGY Solingen. In unser Gesellschafteregister ift heut? Nr. iozo. Stleinschmied Bernhard Miller in siist. 3 Jahre, angemeldet am 35. November 185ß,ů Im , wurde e , ,,, w Pester Stadt Anleih⸗. Nordd. Grdkr. Hyp.-Pfb. 5 JI. u. 1.7. gel. 190, 366 do. vr. ult. 35 50a 86, 19a S5, 7a 90 bi Folgendes eingetragen worden: Ronsdorf, Umschlag mit Abbildung eines Modells Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. . Dtt⸗ Werisert, . Westpre ,, *., , Persch, 6 do. c do. . kleines ] ö. do. do. cbonv. 4 II. u. 17. 101, 75 G do, Westh. 26,25 bz G Bei Rr. s — Siegen - Solinger Gußsstahl⸗ eines Brodmessers, versiegelt, Muster für plastische Nr. 5815. Earl Friedrich Louis Gassert, besitzer 6 Stuttgart, hal für, die am nn, n ö Prop Anl. 14. io oobzG Polnische Pfandbrief, . 5 I. u. J. 8,50 bö, Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 JI. u. 117 100, 206 Südöst Lmb. p. St Actien⸗ Verein mit dem Sitze zu Solingen — Erzeugnisse, Fabriknummer 18. Schutzfrist drei Jahre, Schneider in Dresden, in Packet, angeblich ö. ö. 9 , . 1 ene ( mn dnnn, . I3 00 do, Lichuidationsnsdhr. 4 16 u. 112. 32363 Pomm. Hyp.⸗ Br. L. x3. 1205 1,1. u. 1/7. 1153, 806 do; Em pr. ult, Tur Veschluß der Generalversammlung der angemeldet 3m 11. Jiovember i856, Nachmittags enthaltend 4 Muster von Christbaumkörbchen zum gemeldeten . Muster für Die, h uchdrue 4. h ö k ; 167. 1 Raab · Graz ¶ Rräm. Anl.) 1514. u. 10. 38.806 do. II. u. IV. ri. 110 65 1.1. u. 107 106 Ung. Galiz. (gar.) Aktionäre der Gesellschaft vom 29. September 1836 5 Uhr 15 Minuten. Hineinlegen von Confekt, Nüssen und Aepfeln, ver— Verlängerung der Schutzfrist um ? Jahre ; ; 1 15,1. u. 157. 1114] . Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 14. u. 1/10. 99, 80G ö II. r3. 110 4 1/1. u. 106,506 Vorarlberg (gar.) ist der nach dem Turnus aus dem Nüfsichtsrath aus Nr. 1071. Firma A. L. Feldheim in Bar- siegelt, als Muster für plaslische Erzeugnisse, Fabrikk= 3 ⸗ Klein in Stuttgart do. . . 3. do. L. ät. III. Em, G Isu, L,, Y a0 bʒ do. III. rz. 1090 43 1/1. u. 1/7. - Warsch. Terespol scheikente Kaufmann und Fabrikant Gustæd Goppel men, UÜmschlag mit 23 Mustern von Spitzen, ver. nutsmern 45, 4j, 42, 43, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ jn riß gs, Weyhgandt E Flein in . i g Landschafti. Centrai⸗ * In. . 6 7 Rumän St.Anl, groß 3 1. u. ,, S gg dz Lr. 400 t II. u. 113d, Ez G , zu Soltugen als Mitglich des Aufsichtsraths wieder. siegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 7443 bis meldet am 26. November 1886, Vormittags 11 Uhr in, ber ch losschem Couvert und Ahbi gung. . ö ö. aftl. Central⸗. 4 11. u. 1/7. old f do. mittel 1,1. u. 1,7. 108,103 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 II. 1. 12.006 Warsch. Wn. p. St. gewählt worden. aht, Schutzfrist drei Jahte, angemeldet am I. No“ 2, Minuten. eines Gasverbrennungzofens für 2atrinenheen 3. . . . . de.. . 1. 99, 306 do. kleine 3 1.1. u. 1/7. 108,10 do. Ser. III. r3. 1001 versch. 107,006 do. pr. ult. Solingen, 1. Dezember 1886. vember 1836, Vormittag 5 Uhr 45 Minuten. Nr. Si4. Carl Rndolph Schomburg, In- ö. inem . den w n n, , ö a , ent. 16. a Staats⸗Obligat. 11. u. 16. 104,25 hz V. rz. 100 188 versch. 106, 75G Veichselbabn. 24 Königliches Amtsgericht. II. Rr. 10572. Firma Hörner . Dittermgnn in genienr in Plauen b. D., ein Pacict, angeblich zehren Kasten and ö ol n tit ssr : ö IM 00 39h lleineß 1. us 17MM 02 . versch. 101,206 Westũül St. A. . Barmen, Packet mit 21 Mustern von Metall⸗ enthaltend ein Modell eines schlangengrtig aufstzi— . . Form, . be 4 an⸗ ge. 1. . fund, 5 16. u. 1,12. 100 40 bog — II5 .. . 4111. u. j /. 114,006 Ille Gos Sr p ad6hs) kntpfen, versiegelt, Muster är, plastische Crzeng genden, mwellenför nigen Nohrez für Maschinenzwele, . e nn, . , e nutte z Ostpreußische. 6 . . . te. 16: u. 1/13 ,, II Ii. u. 117 ]II. 30 . gar ö. Stargard i. Pomm. Beranntinadhuug.! m:) Fahrikhnnmern, he, ssb zr6. d, o, kent gelt, als tu tr für plastische Srzeugniffe, Fa. uhr ö . . Fonimel schẽ 1, , , , 3 kleine .nu. „13. 36M es do, 1 versch, 1920983. Berl. Dresd. do. In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver . . 3 . . . 65 . . , 3 ö ö Nr. 694. Oscar Friehmelt, Gigarretten, c ö äs . n. I, fs do do . . ; ö 15 ö ö ö ö Bresl. Wrsch. do.; 1 5636 4 3664, 39656, 3979, 3974, 3999. 0, 4006, [l, am 26. November 386, Nachmittags . if n gin schlzgen . , 26. . klein. 4. u. 1.10. 33 30 ; g. 116 IL. u. 1/7. 110608 ,, , ,, ebe e,, , , , mie fi , ,, rg, s ' wer,, e ,, d, , . Bezeichnung des Ficmeninhabers: 188h. Nachmittag 12 Uhr. 10, Minuten, Nr. 816. Serimaun Paul Seibt, Hohlschleifer e, n, auf die . Gesc Nrn. 1 u. 28, . 1. 0] 90 ö. . ö. ö. . ö 9 ,, . ö ö Nordh. Erfurt do. Pie Kauffrau Sarah Vurchardy, geb. Krebs Nr. 1073. Firma Gebrüder Seel in Barmen, in Dresden, ein, Couvert, angeblich enthaltend i hene mente ö 3 Fähre, angemeldet . 9) o * ö. (. . Hu. 1]. . do. ö kündb. . . 4 14. u. 1/10. . . 6 Ort der Jr erlaffung: ; Unschlag mit 1 Muster eines Knopfes versiegelt, 2 Muster für Nasirmesser, versiegelt, als Muster für Inn gg ö , . d 2. 18zi lh 16h u, 1. 36, 3 ĩ Pr. Cent Ez mm. Ohhzʒ 4. u. LI. 1019063 Sstpr. Eldb. do. 6 51 Muster für Plastische Erzeugnisse, Fabrikaummer plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 39 und 37, J m nente m, lt . . o. consol. Anl. 18703 153. u. 13. 33,1438 Pr Syp. A. B. I. 13.120 45 15,1. u. 1,117,006; al . targard i. Pom. , , itummerg, äh nen bet Nr. S5ß. Exugrt Rettich, Civilingesfie u. IM icb 756 do. kleine 5 C3. u. 118. S 10 do. VI r; 11657 II. u 1 ii. 6B Sanlbahn do. Beʒeichnung '. . Siem e itte nn ren i ag,, . h i nien e m ffn J Stuttgart, in ver losstnen Coupert . . ö do. J. . 1773.00 3093. do. 18715 13. u. 1, F. 36 z do. div. Ser. j ioo] versch⸗ Ioi sz 36 Wem Gera do. . * 7 * 2 5 2 2 m, , . ö. * en , * il er ei ; ücks fl ! ⸗ ell ! i h, ö 6 2 2 276 ö Stargard i. Pomm., den . Dezember 1386. Nr. 1074. Firma Hyll * Klein in Barmen, Nr. 8165. Ferdinand Theodor Haas, Täsch— 1 . , m nnd, , System ö 1 ö ö 1. 16 . . 1 . 36 h 983 2 n ,. gerssg ö 96. Dur ·Bodenbch. . enn liches fmtegeticht! Abthcklung V Umschlag mit 50 Mustern von Vorlageblättchen zu ner in Dresden, ein Portemonnaie, offen, als . ᷓ ; lian , e eugnifft ö. . II, . 8725 14. u. 1/10. 36,306 Pr. Hyp. V. A. G. Certif. 4 1/4. u. 1,10. 102,106. do. P. nen n . n einem Uusfchneidespiel, versieg-lt, Flächenmuster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 160, Theodor; apser, Gesch, Ar. zd än . , . dor öl. u. 97. - do. kleine 5 114. u. 1/10. 36403 do. do. 4 II. u. 1177. lol, 60bzG . Fabriknummern 8Stz bis 135, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November K 3 Jahre, angemeldet am 25. No . it 0. I. II. u. 1/7. 100,50 B do. = 1873 11. u. 1.12.96 606 do. do. ö versch. Is, 0 G 444530] angemeldet am 20. November 1866, Vorrnittags fi iht Kög, Vormiffag 41 Uhr 25. Minnten. og ö Rheineck, Bildhauer in . 36. de. , , ,n n, gz . kleige I /1./6ulz. 67, Rhein. Hypoth Pfandbr. 43. versch. sc. 457 Minuten. tt. SI7.“ Martin Demnrich Suchs land, Mir; 696. Georg,. d heine hene e Hhesth, R neue 37 1/1. I 10h00 do. 181273 pr. ult. sb rioäadb,20bz do. do. gek. 4 versch. 190,106 Aachen⸗Jülich Nr. 1075. Firma Hyll Klein in Barmen, Expedient in Dresden, die Handzeichnung eines ,, fing, ö. bil n, r. 3 . r g. . , . 100.50 do. ö 1875 . . . . 1 . . . Bergisch⸗Märk. III. A. B. it ster No. blãttche easfvi f 9 f r) XF , ö . ast. Erzeugnisse, Geer , . . 4 kö ö o. eine 4] 14. u. 1/10. 10. 10bi o. o. /P sch. 102, 25 6 z. ö Umschlag mit 50 Mustern von Vorlageblättchen zu Kriegsspieles, offen, als Muster für Flächenerzeug 3 ee angemeldet am 25. November 1836, Nachm. Schlew. S. L Ard. Pfb. kö , dry, 15 g n nohz . 6 ö. e . 11 8. r 86.
87
87 1
pr. Stück 279,90 bz 1H u. I/II. 160,706 LI. u. 1/7. 86, 00 bz“ .
— F
1
383 8
= 6
w D — — 03 Cre ö
*
2 —
zet à 175,50 Bz 70, 90 bz
6. 75 bz
98,00 b 300, 003 300,5 03300 bz 73, 50 79,090 bz
62 — .
— C C — — —
—— O C O O D D
O —— —
— — — —
ö K .
— — — — — Q — — Q — — KE C O. — g SC = ö
ö
Da
. — 2 r 28
1
0 01 =. 1 —
1
53, 00 bz G
1153 40b36 04 25 636 16M 1 b. G gz g bʒ
112.5363 6
Soo 00 I8 11326
e ö..
O C ß G -C · 42 8 CCC, 2 . O— C E , OD en M CM Cr &G SG D G G G = G G g r . .
1 87.255 G
o o:
Pfandbriefe.
w
— — = — 2
.
OG O
S SG G S G , G , S
bligati ouen.
I03, 00 B ioo Son B 100,50 bz B 102,25 b B ios 5 G Mi f. 102,25 665 I02, 256
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und
G00 00l O.
Therm. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung von heute ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗
gemeinschaft unter Nr. 156 eingetragen, daß der Kon⸗ 1 e , . h ( 4 ; hitor Oro Lange zu Thorn und nen Angnes einem Ausschneide viel, versiegelt, Flächenmuster, nisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist Jahr, an—
Reimann durch Vertrag vom 7. September 1886 Fabriknummern 136 bis 185, Schutzfrist drei Jahre, gemeldet am, 30. November 1886, Nachmittags .* . chriftgießerei⸗ 1 . ö ö 6 , . nicht aber , , 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr 4 6 9 mn /,, ; . 3 , . n. . 454 . D ö . ie des Erwerbes ausgeschlossen haben. nulen. ö. ö Bei, Nr. 3544. Friedrich ilhelm Eonrg ; ; ö Sil deinfassung“ . ö ; ; . ö ; ö Rt, it, Firng Fol Klein in Barmen, Herwig, Drechsler mehster in res den, bet ir gtr, mi- ehe e , . . .. , öh ee do. 1884 .. 6 sisp u. 1/11. Is bz Königliches Amtsgericht. Umschlag mit 20 Mustern von Vorlageblättchen zu die unter der Nummer z44 eingetragenen, mit den 6 3. . ** n, en J November . JJ. u. 117.1000 do. 50er ;. . sehlen 4151 . 30bö9 i n, einem Auzfchneidespiel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20 und A bezeichneten Muster die hutzfrist. 15 Jahre, angemeldet am 26. do, Jeet H. 4 II. u. 117. 100 οQοο dvo. kleine 5 1/5. u. 11I. 06.40 b.. do. do. rj. 1194 1,1. u. 1 193-5 G, do.
Fabriknummern 185 bis 205, Schutzfrist drei Jihre, Verlängerung einer Schutzfrist bis auf sechs Jahre 1836, Nächmm; 3wllhr, ,. andsch. II. 11. u. 17.10 0οG ö pr. ult. . PD6 bodo br 3abz do; do rü. 100 4 1/1. u. 1176.9 do. Thorn. Bekanntmachung. 44461] angemeldet am 20. November 1886, Vormittags 1 Uhr angemeldet. Den. 265. 26. Nopember 1886 Stadt. imer Felge, . du 1/10 — Gold ⸗Nente. 6 I6. u. 1.12. 109 00bG1rf. Südd. Bod.⸗Kr.„Pfandbr. . versch. 100 06 Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 41 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in 45 Minuten. Dresden, am 6. Dezember 1886. Königl. Württ. t , Stuttgar tur. u ihn, 2 4 1IVZ. u. 1/10. 3373 do. 1884 5 1I. u. 17. I, 106 Eisenb / ⸗ ! z Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 1 Thorn errichtete Handelsniederlaffung des Kaufmanns Nr. 1077. Firma Hyll Klein in Barmen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Sty,. Amtsrichter: , leumärk. . . 4 14. u. 1.10. 103,75 bz do. ler h I /I. u. 1/7. Dl, 20bʒ isenbahn⸗ Stamm und Stamm-⸗Prior. Aktien. Berl. Hamburger J.. Fafimir von Jakubowski ebendafelbst unter der Umschlag mit 35 Mustern von Adreßkarten, ver Dr. Neubert. Unterschrift. nurger 1 n, , o. do. pr. ult. . Diy, pro ls] do. . Firma: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51 bis Sh, — 4. u. 1/10. 104,406 Drient⸗Anleihe . . 5 166. u. 1.17. 57.8063 Aachen⸗Jülich. . 53 4 1.1. 141, 30bz Berl. ⸗P. Magd. Lit. A. 14.u. 1/10. 103,75 G ; do. II. I. u. 1/7. 57. 306 do. pr. ult. 1423â141, 501423 do. Lit. C.
.
ö 5
d / k .
95 . . de. do. 35 1 iche u. 1/7. — — K kleine 5 II. u. 1/7. 99, 304, 40b 15. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. 5 versch. 103,40 do. k do. 1880. . . . 4 1/65. u. 11I. 83, 10 b; 15. do. do. rz. 1045 versch. 110,50 do. n 3 40as3, 0b; do. do. 4 voersch. 102 406 do. . Stett. Nat. Hyp.⸗Kr. Gs. 5 1I. u. 17. 191.2506 do. Nordb. Frd. Wilh. 4 do do. rz. 16G 43 11. u. 7 io 56 bz Berlin-Anhalter 15857.
ͤ l
I0l, 80 G io l 5h 161. 8666 101.366
*
— — — — — — — — — — —
k
u. I/
— —
, . 102,50 B . 1M ol, 10G uẽ. I/ 10. 101,806 do e 16563 mill
; 164 14u. 1/10. S806 Breslau Warschau .. . 5 14 u. 1/10. — — .
9
4 1 1 1 41 14 4 14
r — — 1 3 — — — — — — K .
. K. Jakub owski Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. No- Gelsenkirchem. Handelsregister 441521 6 ü 14 14G. in das diesseitige Firmenregifter unter Nr. 756 ein- vember 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ( ö. 114. u. 110. 104 9063 do. pr ult. 7M0ä,2b bz. Aachen-Mastricht 25 244 11. Hz 60bzG Berlin Stettiner
getragen. Nr. 1078. Firma Friedr. Aug. Mühlenfeld in In das Musterregister ist unter Nr. 9 Folgendes e nntllee,, ö 14. u. 1/10. 103,756 = do. III.. 5 I/. u. III. 67. 80â, 903. Altenburg-Zeitz. . 9 S' . II. 194752 Braunjchweigische⸗
Thorn, den 3. Dezember 1886. Barmen, Packet mit 1 Modell eines Schultornisters, eingetragen: Verlag der Expedition (Scholö). l. 4. u. 1/10. 103.803 o. do. pr. ult. 58, 10067. 8063 Berlin⸗Dresden . 9 1M. 01h bz G Braunschw. Lds.⸗-Eisenb. /
Königliches Amtegericht. offen, . an,, . , Dahm zu Ueckendorf, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ö mn Schell gistein , , . in,, . . ö . . ö . . , 6 , , H /
— nummer 21, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ein Modell für Markirzeichen von Gußeisen, il⸗ ; i „Wilhelmstraße Nr. 532. i „Ilstein 4 I1u. 110. 103,ů6 . 2. eine 12. u. 111. 36, 69 * ,,,, 15,1. odo bz 0. 4 z J 9 f zeich Gußeisen, email Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraß d ' n r e, , pPoln . Schatz. Sblig. I 14. u. M16. p GG Doltm. Gron d, r, dt Li. B het kB K 4 I/ Anleihe .. . 4 versch li0o4, So- J kleine 4 14. u. 110 g, 5G do. pr. ult. t. a, h b
Redacteur: Riedel.
Ren ten brie fe.
— — — —