1886 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

r 44763 ; 4418281 l Die ltionñte der Bereinsbrauerei zu Greiz

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ werden hiermit zu der am 27. Dezember dos. Jahres, und Hütten⸗Verein. Vormittag 11 Uhr, in Grimm's Lokal zu Greiz

. abzuhaltenden Ründigung der Anleihen von 1881 und ordentlichen Generalversammlung * a ; 0. 1883

ud Ronvertirung der 41 o eingeladen.

Dbligationen in 40.

Infolge Beschlusses des Aufsichtsrathes unserer Göfellschaft kündigen wir hiermit sämmtliche noch

ostehenden: r r tial. Obligationen unserer Hypothekari⸗ schen Anleihen vom 11. Nobem ber 1881 im ur- sprürglichen Gesammtbetrage von 3900 O00 et und rom 28. November 1883 im ursprünglichen Gesammt⸗ betrage von 1500 000 Æ zur Riückzahlung auf der 1. Juli 1887.

Gleichzeitig bieten 47 9! Obligationen Obligationen hiermit unter folgenden 1 Die zu konvertirenden Obligationen müssen nebst einem nach Nummern geordneten Verzeichnisse in der Zeit vom 15. Dezember 1886 bis 5. Jannar 18587 einschließ lich mit den dazu gehörenden Zinscoupons per 2. Januar 1888 und folgende bei den von uns mit der Ausführung der Konvertirung beauftragten .

Oldenkurgischen Spar- und Leihbank in Oldenburg, ö Osnabrücker Bank in Osnabrück, Adolph Meyer in Hannover . behufs Abstempelung auf den reduzierten Zinsfuß von 4 000 vorgelegt werden.

3 ** n erhalten die auf 40jso abge ; stempelten Obligationen möglichst Zug um Zug sammt den ebenfalls abgestempelten Talons zurück. Der Zinscoupon per 1. Juli 1887 verbleibt dem Einreicher. ;

5) Zugleich mit Zurückgabe der abgestempelten Obligationen 3 Konvertirungsprämie von FY ausgezahlt. ;

4 Gegen 9. ö Talons wird dem⸗

nächst 2 ö eine neue Couponsreihe verabreicht. . ö 5 Die . oben bezeichneter Frist nicht zur Konverttrung eingereichten Obligationen haben, die genanaten drei Bankfirmen am 1. Juli. 1887 zu Übernehmen. Die betreffenden Obligationen sind demgemäß am 1. Juli 1887 bei einer der drei Firmen gegen Empfangnahme des Gegenwerthes ein— zureichen. Den Schlußnotenstempel trägt die über nehmende Bankfirma.

Osnabrück, 9. Dezember 1886.

Georgs ⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und

Tagesordnung: ;

1) BVorlegung des Geschäftsberichtes sammt Bilanz und Gewinn- und Verlust-Conto für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1835 bis 30. September 1886 mit dem dazu gehörigen Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge für die Gesellschaftsergane. Beschlußfassung über Gewährung einer Tantisme für das erste Geschäftsjahr an den Aufsichtsrath. . Neuwahl des gesammten Aufsichtsrathes in Gemäßheit des 5. 12. Absatz 5 der Statuten. Aenderung resp. Ergänzung des 5. 31 Absatz 3 der Statuten.

Zur Beschlußfähigkeit der Generalversammlung

über Punkt 4 der Tagesordnung ist erforderlich, daß

mindestens der dritte Theil des Grundkapitals in

derselben vertreten ist. .

„Die Legitimation zur Theilnahme an der General—

versammlung erfolgt außer durch Vorzeigung der

Aktien selbst, durch Devositenscheine des Bankhauses

Philipp Elimeyer in Dresden über bei demselben

hinterlegte Aktien.

Greiz, am 10. Dezember 1886.

Vereinsbrauerei zu Greiz. Der Vorstand. C. A. Merz.

wir den Besitzern unserer deren Konvertirung in 4 0G Bedingungen

44368] . ö . Deutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei

in Meißen. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Freitag, den 7. Januar 1887, Nachmittags 2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meisten stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Betheiligung bei einer Jute⸗ Spinnerei in Beuel. Das Lokal wird um 1 Uhr geöffnet und um 2 Uhr geschlossen. . Diejenigen Aktionäre. welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 27

unserer Statuten ihre Aktien entweder bis zum Tage der (Generalversammlung . ; im Bureau der Gesellschaft in Meißen, od r bis Tags zuvor bei den nachverzeichneten Firmen zu deponiren: ; ; . Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Hamburg und Bremen, Gevers C Schmidt, Görlitz, Quellmalz C Adler, Dresden, Sächsische Bankgesellschaft, Leipzig. Meiszen, den 10. Dezember 1886. Der Verwaltungsrath.

44827 n ige Boden Credit Actien⸗ Bank.

Die am 1. Januar 1887 fälligen Coupons

von unseren . 5 igen, 410 igen und 4*oigen unkündbaren Hypotheken-Briefen werden ; vom 15. Dezember 1886 ab in Berlin an unserer Kasse, Hinter der kathol. Kirche 2, eingelöst. Ebendaselbst werden die neuen Couponbogen zu unseren 5ooigen Sypotheken⸗-Briefen REI. und V. Serie vom 15. Dezember 1886 ab gegen Rückgabe der alten Talons und Ausloosungs— scheine nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Nummern-⸗Verzeichniß verabfolgt.

Bei Sendungen von Außerhalb ist anzugeben, unter welchem Werth die neuen Bogen zurückzu— senden sind.

Berlin, im Dezember 1886.

Die Direction.

41456 . sihcinische Berghau⸗ E Hütten— wesen⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 5. Januar 1887, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der Gesellschaft „Societät“ zu Duisburg beginnenden aufterordentlichen Generalversamm— lung einzuladen, und verweisen bezüglich der Berech— tigung zur Theilnahme auf §. 10 der Statuten. Als Depotstellen, bei denen die Aktien spätestens am 27. Dezember a. 6. hinterlegt sein und bis nach der Generalversammlung hinterlegt bleiben müssen, bezeichnen wir: . das Büreau unserer Gesellschaft in Hochfeld, die Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg,

die Bergisch⸗Märkische Bank in Düsseldorf,

die Bergisch⸗Märkische Bank ;

die Herren D. Fleck & Sten hn Tagesordnung: Vnusehe Gehehmigung zur Aufnahme einer Ani, Neubauten und Feststellung der Ber e Niederrheinische Hütte, den 26. Roben un Der Vorftand. Tinker

44892

Außerordentliche Generalve der Aktionäre rsaumum der Vereinigten Pummerschen Meie zu Neustettin, Mundt' s Hotel am 5. Januar 1887, Vormittags 19rn Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals durch Ann von Prioritäts-⸗Aktien. i. Ertheilung der Decharge für das derfsos⸗ HGeschäftsjahr an den Aufsichtsrath und“ Direktoren Herren Schuster und Düsng. Genehmigung der Uebertragung von alte h auf neue Inhaber. 1 NB. Die Uebertragung muß nach 5 18 220 des Aktien -⸗Gesetzes in Form eine n Person des Erwerbers bezeichnenden gert oder notariell beglaubigten Erklarung geh Antrag von Döringen und von Senden ( Herabsetzung der Mitgliederzahl des Aut raths. e

reien

Diejenigen Herren, melche persönlich zu erscheinen verhindert sind, wollen gefälligt entsprechende Vertretung Sorge tragen, da die u tigkeit des 5. 1 ein möglichst vollzähliges CErscch dringend erfordert.

Der Aufsichtsrath. von Zadow.

446 b5] ; Georgs-Marien Bergwerlze in Hüttenverein.

Die neuen Dividendenscheine für die Zeit n 1. Juli 1886 bis 30. Juni 1891 zu unseren n ritätsaktien werden von heute an von unsetz Hauptkasse zu Osnabrück (nicht von umen Aufsichtsrathe in Hannover) ausgegeben. Die betn fenden Talons sind entweder direkt oder durch R mittelung des Bankhauses Adolph Meyer in nover einzureichen. Bei Einlieferung mehta Talons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.

Osnabrück, 9. Dezember 1886.

Georgs⸗ Marien Bergwerks- und Hüttenvereit A. Haarmann. Th. Holste.

Hitten⸗Verein. Der Vorstand. . A. Haarmann. Th., H—olste.

44666

Vilanz pro 30. Zuni 1886.

Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Passi ya.

. Act va. 1 Actienverein . J der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die Inhaber der Schuldscheine der Anleihe

L Immobilien ⸗CGonti laut Bilanz vom

30. Juni 1885

1. Abtheilung: Georgs⸗Marien⸗Hütte. ell. * M 11 575302, 49

349 443,94

des Actienvereins der Zwickauer Bürger⸗ Zugang in 1885/86 . gewerkschaft vom 20. Juli 1861, Nr. 85 145 203 z26 231 252 302 472 498 622 649 701 799 737

Abschreib. b. 30. Juni 1885 6. 3 543 484, 40 744 800 880 929 968 1066 1113 1182 1309 1365 schte .

p. 30. Juni 1386, 159 572,

f.

„S6 11924 745,653 3703 056,40

8 221 6891!

e e, , g,, s, w, s i, ‚. 35 1566 3911 203. 254 216 2186 22357 23 ztoren Conti lt. Bilanz v. . un; 3 g ges gen ge ie , ', e Abschreib. b. . Zuni 183 46 634 36 0

Motoren ⸗Conti lt. Bilanz v. 30. Juni 1885 6 1 881 060,61

720 251, 1160809 57

. ; . 30. Juni 1886 35 902, . ber 1556 notariell ausgeloost wor— J 8 3 . hernut ersucht, . Geräthe⸗Conti lt, Bilanz v. 30. Juni 1880 c.

w in 1885.86 8379,05 am 1. Juli 1887 ; Abgang. in 1886 / 85. . M. 8379, welcher zur Auszahlung angesetzt st, die Kapital⸗ Abschreibung in 1885/86 m.

245 822, 44 17 878. 053

beträge der vorgedachten Anleihe⸗Schuldscheine gegen Produkte und Materialien.

Zurückgabe verselben nebst den dazu gehörigen Hins⸗ Gassa⸗ und Wechsel-Bestand

seisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei der Effecten⸗Bestand ....

Vereinskasse am Bürgerschachte oder in den Bank— k

geschäften der Herren Eduard Bauermeister, Hentschel Außerdem Forderung gegen Abtheilung

K Schulz und Alfred Thost in Zwickau oder bei Eisen⸗ und Stahlwerk... . UM

den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in

Empfang zu nehmen, wobei im , auf die den

Schuldscheinen beigedruckten Anleihebestimmungen

aufmerksam gemacht wird. Da die Beträge für den am 6. Dezember 1882

ausgeloosten und am 1. Juli 1883 zahlbar gewor⸗

laut vom

Immobilien-Conti 30. Juni 1885

Bilanz Zugang in 1885.86.

*

2. Abtheilung: Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. Grundstück-Conto laut Bilanz vom 30. Juni 18889 .. 7 35201

M I 5644 816,02

1 0565 z bid 3h

227 042,39 2.

Reservefonds.

24134 k Garantiefonds.

denen Schulbschein derselben Anleihe Nr. 96, in⸗ ö gleichen für den am 4. Dezember 1883 ausgeloosten

und am 1. Juli 1834 zahlbar gewordenen Schuld—

Maschinen⸗Conti 30. Juni 1885 Zugang in 1885.86.

laut Bilanz

l. 3 544 352,94

6200.65 3 550 5653 59

Geräthe⸗Conti laut Bilanz vom KJ ..

schein derselben Anleihe Nr. 2676 und für die am 81 H. Dezember 1885 ausgeloosten und am 1. Juli ö 1886 zahlbar gewordenen Schuldscheine derselben

163 400,976

8948.43 172 34919

, ö;

Producte und Materialien. GCassa ö XIV. Cautionen. .

XV. Effecten⸗Bestand.

XVI. Diverse Debitoren.

Anleihe Nr. 255, 257, 264, 884, 1554, 1933, 2624, 2687 noch nicht erhoben worden sind, so werden diese Schuldscheine in Gemäßheit der Anleihe⸗Bestim⸗ mungen Pet. IV und zur Verhütung weiteren Zins⸗ verlustes hiermit öffentlich ausgerufen.

wickau, am 8. Dezember 1886.

as Directorinm des Actienvereins der

Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Rech sanwalt Urban. Carl Emil Weigel.

XII. XIII.

1282054 33 42 891 71 119390 5h 3 604 55 106801671

ö

Hypotheken.

Hütte. 3. Reingewinn.

Gewinn- und Nerlust-Conto vom 30. Zuni 1886.

Verwendungen pr. 1885/86 S 287 640, 23 Beitrag pr. 30. Juni 1886, 180 000, . Delcredere⸗ Conto ,, .

Verwendungen pr. 1885/86 M S708, 79 Wettag wr. 30, Jun 1885 „Unabgeforderte Dividenden. Diverse Creditoren d Abtheilung: Eisen und Stahlwerk zu Osnabrück. Amortisations⸗Conto laut Bilanz vom 30. Juni 1885

Beitrag pr. 30. Juni 1886. Geräthe⸗Amortisations⸗Conto.

Erneuerungsfonds laut Bilanz vom 36. Juni 1885 Verwendungen pr. 1885/86 4M 26 732,46 Beitrag pr. 30. Juni 1886

Del redere⸗Conto wie laut Bilanz vom 30. Juni 1885 .

„AUnabgeforderte Dividenden. J

Restkaufgelder

iverse Creditoren J

Außerdem Forderung der Abtheilung

* 1. Abtheilung: Georgs⸗Marien⸗Hütte. i Grundcapital⸗Conto: Stamm ⸗Actien . Prioritäts⸗Actien J Hypothek⸗Obligationen⸗Conto, Anleihe von 1881 und 1885 Gesetzlicher Reservefonds ö J Allgemeiner Reservefonds . Reserve⸗ und Erneuerungsfonds Sahn Erneuerungsfonds laut Bilanz vom 30. Juni 1885

s 7 5h50 00, - ö 3 150 000, 10 1000 441440 2 040 gl bl 2300

r

für die Bahn ( SZ. 409 212,48 107 640.23

vom M. 40 000,

1600.

laut Bilanz

6 J 800 000, . h. 120 000. 2920. zl ib! 20) 66! 250M

„2127566, 69

AJ 48! 26 hi

2636 . 66224

gholh zn bl Georgs. Marien⸗ de df dr gp

Crelit.

Pobet.

Carl Schreiber.

(aa7 b] . Preußische Hypstheken⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Abschreibung auf Immobilien Die am 1. Januar 1887 sälligen Coupons = Motoren unserer 45⸗, 4 und 3zoscigen Hypotheken -A ntheil⸗ . Geräthe; Certificate werden bereits vom 15. Dezember er. ab Erneuerungsfonds .

in Berlin an unserer Kasse, Mauerstr. 66, e ingelöst. Die Direktion.

Generalkosten. ö ,, Beitrag zum Deleredere⸗Fonds .

Beitraͤg zum

J Beitrag zum Amortisations-Conto. J „Erneuerungsfonds .

3. Reingewinn ö

aäses! Generalversammlung

der Vereinsbank zu Leisnig. Die Aktionäre der Vereinsbank zu Leis ig werden zu der am 28. Dezember 1886, Nachmittags 5 Uhrr, auf dem Rathhaussaale zu Leisnig staͤttfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes nach §. 22 der Statuten. 2) Wahl der Revisions⸗Kommission für die Jahres⸗ rechnung 1886. Leisnig, den 10. Dezember 1886. Der Aufsichtsrath der Vereinsbank zu Leisnig. Rechtsanwalt Ficker, Vorsitzender.

ve rein in Köln. Osnabrück, 9. Dezember 1886.

1. Abtheilung: Georgs⸗Marien⸗Hütte.

2. Abtheilung: Eisen- und Stahlwerk zu Osnabrück.

148 452 2600 475 Iod, 159 57 z6 go 9 4gh

180 000 ö,

206927 120 000

273947 409 000

1504331

Tantieme des

2

Die Auszahlung der von der Generalversammlung festgesetzten Dividende von 5 o auf die Prioritäts-Actien und 2 060 auf die S [unn erfolgt vom heutigen Tage an bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Osnabrück, bei dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, Tauk in Osnabrück, Herrn N. Blumenfeld in Osnabrück, Herrn Robert Warschauer R Eo. in Berlin und dem A. Schaaffhausen

Der Vorstand. A. Haarmann. Th. Holste.

l⸗ . 1. Abtheilung: Georgs⸗Marien⸗Hütte.

Ueberschuß von den Betriebs⸗Contenm. Ueberschuß vom Zinsen⸗,

2. Abtheilung: Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück.

Ueberschuß von den Betriebs- Conten Ueberschuß vom Interessen⸗, Agio⸗, Discont-, Mieth- und Pacht—

Gewinn⸗Vertheilung.

Beitrag zum gesetzlichen Reservefondss; .. Reservefonds des Eisen⸗ und Stahlwerks Aufsichtsraths JJ ö Für den Arbeiter-Dispositionsfonds der Georgs⸗Marien⸗-Hütte ür den Arbeiter ⸗Bispofitionsfonds des Eifen⸗ und Stahlwerks Dividende n, , ö 29 auf Stamm-⸗Actien ö

. . bl ke

; . . . . . 67 1 Mieth- und Pacht-Conto. J P

J

tamm ichen da

Der Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Ian

43009

] Bochumer Verein für Bergbau u. Gußstahlfabrication

in Bochum. Connertirung der 5 Obligationen in 40

Auf Grund des Beschlusses unserer ordentlichen General vers. ; 8 bieten wir den Besitzern unserer 5 ιί Obligationen vom 1 ,, .. Obligationen hiermit unter folgenden Bedingungen an:

1) Die zu convertirenden Obligationen müssen in der Zeit vom 1. bis incl. 20. Dezember

; er 2. is i 2. Januar 1891 und Talons in dem , 63

deren Abstempelung auf den reducirten

1886 mit den dazu gehörenden Zinscoupons hausen'schen Bankvereins in Köln behufs Ans fuß von 4 9 vorgelegt werden. ö erhalten die auf 40, abgestempelten Obligationen Zug um Zug samm den ebenfalls mit dem Convertirungsstempel zu versehenden Talons zurück, während di Zinẽcgupons per 2. Januar 1888 u., folg. zurückbehalten werden. J ; per 2. Januar und 1. Juli 1887 verbleiben dem Einreicher. ine Serie 6, 4 Zinscoupons verabreicht Diejenigen Obligatienäre, welche nicht innerhalb der unter 1 ist i ̃ ; n. Oblig⸗ ̃ nicht in angegebenen Frist ihre Obli gationen eingereicht haben, gehen ihres Rechtes zur 8e, , . . Die nicht convertirten Obligationen werden z

gelöst und sind dem letzteren zu diesem Zwecke mit Blanco⸗GCefsi ĩ l kteren z . 2 QCessionen ; 4) Die zu conpertirenden Obligationen sind mit einem nach f ö zeichnisse, wozu Formulare beim A. Schaaffhaufen'schen Casse unentgeltlich zu haben, einzureichen. Bochum, 30. November 1886. Der Verwaltungsrath

des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahlfabrication.

2

den Nummern geordneten Ver

44666

H E G. 2s pect. Norddeutsche Brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Das Grundkapital der laut notarieller Verhandlun vom 21. N 386 hi s⸗ ö . . . andlunf . e⸗ gründeten Actien-Gesellschaft in Firma: ; 1 November 1886 hierselbs ge

„Norddeutsche Brauerei Actien⸗Gesellschaft⸗

ist auf 3 Millionen Mark festgesetzt und in 3000 Actien von je 100 ze ie ĩ ĩ is r tz in je 1000 1M zerlegt. Die sämmtlichen Actien sind von den Gründern gezeichnet und zuzüglich der Stückzinsen zu 40/0 vom 1. On gel bis ö. 21. No⸗ bember er. voll gezahlt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 36. September des nächstfolgenden Jahres. 3 ö ö , am 30. September 1887. egenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Brauerei⸗Gewerbes . 3 . ö h ö. 8 w Gen . XV. X O 68 . der zugeh rigen. Neben ⸗Gewerbe, sowie der Absatz der Fabrikate, insbesondere auf dem bisher dem Herrn Carl Fl echignghaus gehörig gewesenen Brauereigrundstück, Chaussee⸗ Straße Rr. 58 zu Berlin, nebst dem Grundstück Band 81, Nr. 4128 des,. Grundbuchs von den Umgebungen Berlins, sowie die Errich⸗ tung aller Anlagen und die Erwerbung derjenigen beweglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte, welche zur k ö. ö J dienlich erscheinen. . ur Erreichung dieses Zweckes hat der Banquier Sigismund Born, Inhaber der Firma e n & Busse in Berlin, an die Gesellschaft alle Rechte und Pflichten übertragen, welche . aus em am 19. November 1886 mit dem Brauereibesitzer Herrn Car! Flehinghaus geschlossenen Kauf— vertrag . Dieser Gerten umfaßt die Erwerbung ; es in der Chaussee⸗Straße Nr. 58 zu Berlin belegenen, im Grundbuch von den Umgebunge 9 8 5. 25 J . . . * * . n Band [s, Blatt Nr. 3963 verzeichneten Brauereigrundstücks mit der darauf ö Brauerei, allen darauf stehenden Gebäuden, Maschinen, Apparaten, Utensilien, dem todten 9 . . . wie Alles steht und liegt, 2) des in der Schulzendorfer Straße zu Berlin belegenen, im Grundbuch von den Umgebu ö , . Nr. ar, . Grundstücks . . ; J us dem Vertrage ersichtlichen Rechten und Pflichten für den Kaufpreis von 2 850 000 , in . Zwei Millionen Achthundertfünfzigtausend Mark, ferner der Bestände an Hopfen, Eis, Mal; 6. Tohlen und der sonstigen unter Brauerei⸗Unkosten-Conto verzeichneten Materialien nach der per nde ö 1886 aufgenommenen. Inventur und zu den in dieser Inventur dafür angesetzten Preisen ö. es per 30. September 1886 festgestellten Bestandes an Bier von 8666 Tonnen, zum Preise bon ,, ö. . endlich der aus den Büchern ersichtlichen ausstehenden Forderungen des Verkäufers . ö. 8. seines Brauereigeschafts zum Nominalbetrage der Forderungen, und zwar mit der Maß⸗ e lri ö Verwaltung des Brauereigeschäfts vom J. Oktober 1886 ab für Rechnung des Kaͤufers Die Abtretung aller Rechte aus diesem Vertrag folgte Sei Sigi r hte au V ge erfolgte Seitens des Herrn Sigismund Born ohng jeden Zuschlag mit alleiniger Ausnahme des ihm von Herrn E. hr ern, . 9. ein⸗ geräumten Rechtes auf käufliche Uebernahme von 1 Million Mark Actien, welche Verkäufer auf das Kauf—

geld in Zahlung nimint. stellt sich die Bilanz der Actien⸗Gesellschaft Valuta per

Nach Erfüllung dieses Vertrages L 2ktober 1886 wie . .

Passiva. I) Aetien⸗Capital

6 3 000 000 -

Activn. 16 3

1881 deren Convertirung in o

De Hin eee one NRorh den fche Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Gegen die abgestempelten Talons wird demnächst nach näherer Bekanntmachung

; . i t ationen am 1. Juli 1887 durch d A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln à 103 9,½ mit * 1545 pro . .

Bankverein, sowie an unserer

pflichtet, innerhalb eines Zeitra Brauerei zu errichten, zu betrei

nachdem vorher 6

zur Abschreibung gelangt waren Die Brauerei, zu der stattet eine weitere Ausdehnung

der Vorbesitzer der Gesellschaft eingetreten.

t erlin, im Decemb

unter folgenden Bedingungen zu 1) Der Subscription

Bei der Subserip habenden EGffecten

4) Die Abnahme der

ö. (1) zu erfolgen.

nahme aus.

Der Reingewinn aus ca. 39 800 Tonnen pro 1883/84

Die Leitung des Unternehmens ist dem Brauerci⸗Director Moritz Norddeutschen Brauerei

ef, ne. n mn , ö Den früheren Schluß der Suhseription behalten wir uns vor, und nach unserem Ermessen unter Benachrichtigung an die Zeichner.

Laut notarieller Verhandlung hat der Brauereibesitzer Herr Carl Flehinghaus sich ver⸗

umes von 19 Jahren in Berli oder in dessen so meiligem Umkreise keine ben und in keiner Weise sich an solcher thätig zu betheiligen.

dem übernommenen Geschäft hat betragen bei einem Verkauf von 252 531,09 AM

224 508 53

2b6 630, 235 .

1884. 85 1885/86

36 950 3 .

34700 5 ö im Jahre 1883/84

1884/85

1885/86

z33 296,77 A Il 5dß 74 . 12 160606498

12 m eine Mälzerei gehört, befindet sich im ordnungsmäßigen Betriebe und ge⸗— der Production und der Geschästsumfätze. ; irector Lange übertragen worden; Herr Carl Flehinghausß ist in den Aufsichtsrath der

er 1886.

gez. M. Lange.

Unter Bezugnahme auf vorstehenden Prospect bringen wir hierdurch

am Montag, den Iz. December 1886

in den üblichen Geschäftsstund?en

Nominal. / 2 600 900 Norddeutsche Brauerei Actien

r Subseription: spreis ist auf 119 J zuzüglich 400 Stückzinsen vom 1. October cr. ab bis

zum Tage der Abnahme festgefetzt.

tion ist eine Caution von 30 G des Nominalbetrages baar oder in Cours zu hinterlegen.

erfolgt die Zutheilung

zugetheilten Actien hat am 20. December cr. gegen Zahlung des Preises

Das Statut der „Norddeutschen Brauerei Aetien⸗Gesellschaft“ liegt bei uns zur Kenntniß—

Berlin, im December 1886.

Born K Bu sse.

44671 Pebet.

Hallesche 3i

Geminn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1885/86.

ickersiederei Compagnie in Liquidation. Cx edit.

An Materialien⸗Conto

k

Acker ⸗Cultur⸗Conto Vieh⸗Conto . Vandlungs⸗Unkosten⸗Conto.. Oeconomie⸗Reparaturen⸗Cont Gehalt⸗Conto

Conto

Activa.

Acker- und Wirthschafts-Inventar⸗ Zinsen- und Disconto-Conto -,

Deconomie⸗Gebãude⸗Reparaturen⸗

l 2 Hausgeräthe · Conto... . 133262 k 174 16 Jahrikgebaude · Reparaturen · Conto 68 55 Fastagen⸗Conto . 164 71 Rohzucker⸗Conto J 26 11240 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Repa⸗ raturen Conto.. .. ; 203 70 Rüben⸗Unkosten⸗Conto.

8 konto 1561 19 Bilanz⸗Conto „Verlust“ 103 2167

Per n

12 672 84 69 565 81

9674 33 11 . 7535 99 k 8 42410 w. 597

6

gol 84 132 579 45

Bilanz am 31. Juli 1886.

132 579 45

Haupt⸗Cassa⸗Conto: Kassenbestand n. Effecten⸗Conto: 15 St. Preuß. 4 0G Pfandbriefe 3 ,,, 31 Tage Zinsen .

M 13

Conto:

1 Strohpresse Acker⸗Cultur⸗Conto: Stroh-Vorräthen. Conto⸗Corrent⸗Conto: k Gewinn- und Verlust-Conto: Verlust⸗Vortrag n. Verlust 1885/8606.

Halle a. S., 8. Dezer

Central⸗

Acker⸗ und Wirthschasts-Inventar—

Passi va. Stamm ⸗Actien⸗Conto: 298 Stamm ⸗Actien ,,,, Stamm ⸗Prioritäts⸗ Actien ˖ Conto: 375 Stamm ⸗Priori⸗ täts⸗Aetien à 1000 Anleihe ˖ Cont/⸗⸗ 44667 Anleihe⸗Zinsen⸗Conto.

800. K 14103 60 48 55

14152 15

4416 161 974 0 / 546 069 17 ͤ 163 521 9. 64959114

S26 653 75 /

. .

uber 1886. ö Die Liquidatoren.

Pantzer. Schildt.

) Uebernommene Activen der Norddeut— schen Bier-Brauerei von C. Flehinghaus an: rn uerei. Hrundstuckd Brauerei⸗, Kellerei⸗ und Nälzerei· Gebäude, Wohngebäude im Garten, Restaurations⸗ und Caffeehaus⸗Gebäude, Maschinen, Brauerei⸗Inventar, Caffeehaus und Restaurations⸗Inventarien, Pferde und 9 Wagen, Hypotheken Amortifatiöon?. . uebernommene Vorräthe: 1 JJ JJ 1987.50 ,, / 165.90 P

2) Uebernommene Bypotheken auf den erworbenen Grund⸗ i,,

3) e , , n.

gautionen) .

J

ö Brauerei⸗Unkoften, diverse ; öde, 3 m Voraus bezahlte Brauffenct 5 lehernammene Auszenstände Erfüllung des Uebernahme⸗Vertrages ver— leibender Kassenbestand. w

272. 16

605. 35

325. 1lo 66 i

Zu der Bewerthung der üb Altec e Tg

der Bewerthung der übernommenen Activen der Norddeutschen Bier-B'rauerci von

Carl rn, . a n ren r: a . . .

as auf die Actien⸗Gesellschaft übergehende Terrain umfaßt nach Prüfung der gerichtli

vereideten Sachverständigen, Rathsmaurermeister Metz ing und Her kit e pp 6. ö vom 29. November 1886 einen Flächenraum von insgesammt 20 856,19 & Meter, deren Werth incl. Gebäude, aber ohne Maschinen, auf. O17 S3. g0 6 gefchätzt ist. Saber ist indeß, wie auch von den Sachverständigen bemerkt ist, hervorzuheben, daß das Baustellenland theils noch nicht bebaut, theils durch Bebauung nur ungenügend ausgenutzt ist, indem nur das Hinterland mit Baulichkeiten für die Zwecke der Brauerei besetzt ist, so daß bei der Er⸗ mittelung, des Grundstückswerthes der Ertragswerth nicht berücksichtigt werden konnte. Sie Baulichkeiten sind bei der städtischen Feuer⸗Soeietät in Höhe von S881 360 . gegen Feuer⸗ schaden versichert.

DT ö =

44660

z 120 68469 „Brabanter Hof“,

6 31

44672

Bis zum 21. d6. M. Halle

Die Inhaber von Stamm -Prioritäts-Actien der Kalle Zucker i werden hierdurch aufgefordert, eine , ,, Dreistig Mark pro Actie, vom 15. Kulisch, Kämpf C Comp. hierselbst

Bekanntmachung.

i ,, zah ; der Actien, mit bis inel; 21. ds. M. bei dem Halleschen Bankverein von e gegen Vorlegung der Actien entgegen zu nehmen.

nicht abgehobene Beträge werden gerichtlich hinlerlegt werden.

Restzahlung von drei Procent vom Nennwerth

Halle a. S., 8. Dezember 1886.

sche Zuckersiederei Compagnie in Lig. Pantzer. Schildt.

3) Ausloosung vor

der Statuten.

I) eine außerorde Stamm⸗AUxctien, u

Bairisch Die Inhaber unserer Actien G eneralversammlung Diensta Schäferstraße 71, L Jahresbericht der Direktion und Aufsichtsrath. 54 Vorzugs ⸗Actien à 1000 an A. 300 ½½ und 16 Stück alter P Beschlußfassung über Aenderung der S5. 6,

Im Anschluß an diese Generalversammlun— soll behufs und 5 der obigen Tagesordnung an f .

2) 99 n,, Senf n der Inhaber von Ackien Litt. A. und B um 41 Uhr Nachmittags stattfinden, wozu dieselben Rerdur noch besonders eingeladen werden. ö 1 n . ,,

Conte Der K ian von heute an omptoir, wo vom 16. d, ab auch gedruckte Exemplare zu haben sind. Dresden, den 10. Dezember 1856. . 9 Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft „Bairisch Brauhaus?

Brauhaus zu Dresden.

aller Gattungen werden hierdurch zu der Vierzehnten ordentlichen g/ 28. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale e, eingelzden. EröfAlnung des Saals 7 Uhr. Tagesordnung: d des. Aufsichtsraths; Decharge-Ertheilung. 2) Wahlen für den 139 Prioritats Obligationen. 4). Beschlußfassung über Emission von Stelle der noch im Umlauf befindlichen 255 Stück alter Stamm ⸗Actien

rioritäts⸗Stamm-⸗Actien d 300 S6 und Festsetzung der Modalitäten hierfür.

6, 7, 8, 10, ij, 15, is, 18, 25, 23, 25, 37, 28, 29, 36)

Beschlußfasfsung über Punkt 4 demselben Lokale: der Inhaber alter

3. 8 Tage und in ntliche eneralversammlun spur nal * m 4 Uhr Nachmittags; ö ursprünglicher

Prioritäts⸗Stamm⸗

zur Einsichtnahme der Herren Actionaire in unserem

Zu den mitübernommenen Inventarien gehören auch das Inventar in dem Mosolf'schen Restaurant, Oranien⸗-Straße Nr. I50 hierselbst, sowie die Rechte des Herrn F i n gte, uf, das Inventar in dem Ladendorf'schen Restaurant, Dresdener Straße Nr. 96, sammt Rechten und Pflichten aus den bezüglichen Verträgen und endlich die Rechte aus der bis— erigen theilweisen Amortisation der auf dem Brauereigrundstück für die Deutsche Grund⸗ credit⸗Bank in Gotha in Höhe von 450 606 06 eingetragenen Hypotheken, wobei bemerkt wird, daß der amortisirte Betrag bis inel. III. Quartal 1586 sich auf 23 123,560 M stellt.

3) Die auf die Gesellschaft übergehenden, im Kaufpreis einbegriffenen Maschinen, Apparate, Utensilien, das todte und lebende Inventar, die Rechte auf die Restaurations, Einrichtungen Mo solf und Ladendorf hierselbst, find laut Taxe der Sachverständigen Albert ütsch und C. Kohlert vom 16.

4 Für die auf die Actien⸗Gesellschaft über egangenen ausstehenden Geschäftsforderungen im

44654 Lugau⸗Niedermürschnitzer Steinkohlenbauverein.

Die am 2. Januar 1887 fällig werdenden Zinsen unserer J., II. Privatbank zu Gotha, . d, , , , de. in s d ei unserer Werkskasse in L November 1886 abgeschätzt auf 509 915 „. der betr. Zinscoupons ausgezahlt.

und III. Anleihe

Lugau, 12. Dezember 18566.

Betrage von 110 667,16 M hat Herr Flehinghaus Garantie übernommen,

Das Direktorium.

Filiale Leipzig, bei

ugau gegen Ablieferung

44652

2 . * n Weberei zu Linden. In Gemäßheit der Anleihebedingungen sind vo: ,,, 3 3 heute e n, hol rt Obligationen zur Rückzahlung am 1. i ausgeloost worden: k . Nr. 19 17 55 73 74 93 156 165 283 288 38 395 3597 409 420 438 463 585 586 591 633 „28 789 790 792 798 819 848 876. Linden, den 2. Dezember 1886. Mechanische Weberei zu Linden. W. P. Berding.

werden bei der

Zwickan, sowie 341