1886 / 292 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

aa765

Die auf den 13. Dezember 1886 anberaumte Generalversammlung wird wegen eines bei der

Publikation vorgekommenen Formfehlers nicht stattfinden.

Demgemäß beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft anderweitig zur ordentlichen

Geueralversammlung auf den

30. Dezember 1886,

Vormittags 11 Ahr,

nach dem Sitzungssaale der Vereinsbank zu Berlin, Leipziger Straße 951, ergebenst einzuladen.

Die Deponirung der Aktien behufs Anmeldung zur Generalversammlung unserer Statuten vorgeschriebenen Weise in der Zeit von jetzt ab bis Mittags 12 Uhr des 28. Dezember cr.

an der EGffectenkasse der Vereinsbank stattzufinden.

Tages ordnung:

Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Jahresberichts und

Ertheilung der Decharge. . Berlin, den 10. Dezember 1886.

Der Vorfitzende des Aufsichtsraths der Königsberger Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft: A. Müller.

44891

Actien⸗Zuckerfabrik Braunschweig. . Zu der im Comptoire der Fabrik am 28. Dezember d. Is', Vormittags 11 Uhr, stattfindenden

III. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: I) Erledigung der im §. 16 der Statuten vorgesehenen Geschäfte, 2) Auswahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vorzeigung der Aktien am

M. Gutkind C C. hier in Empfang zu nehmen. Braunschweig, den 12. Dezember 1886.

Der Aufsichtsrath. Max Gutkind.

6) Berufs⸗Genossenschaften.

44683

Bekanntmachung.

Gemäß des 5. 21 des U. V. G. und des §. 31 des Statuts b Zusammensetzung des Genossenschaftsvorftandes und der Sek

I. Oktober d. J. besteht, zur allgemeinen Kenntnißnahme: Genossenschaftsvorstand.

Mitglieder:

1) Herm. Evers, Baugewerkenamtsmeister in Han⸗

nober, Grasweg 4, Vorsitzender.

2) R. J. Mühlbach, Baugewerkenamtsmeister in Hannover, Andertensche Wiese 12, 1. Stell⸗

vertreter.

nover, Meterstr 1A, 2. Stellvertreter.

4) J. Westphal, Baugewerkenamtsmeister zu Lüne⸗

burg, Gropengießerstr. 7. . 5) W. Hunger, Baugewerkenamts meister zu Bockenem.

s) A. Gravenstein, Maurermeister zu Bielefeld. 75 E. König, Maurermeister zu Minden. 8) C Gerecke, Hofzimmermeister in Braunschweig. 3 H. Maring, Hof⸗, Dach⸗ und Schieferdecker⸗ meister zu Braunschweig, Wendenstr. 35. 10 H. Struckmann, Baumeister zu Bremen, Stern⸗ straße 16. ͤ 11) L. Backhaus, Maurer- und Zimmermeister in Oldenburg.

3) Ernst Brauns, Baugewerkenamtsmeister in Han—

Ersatzmäunner:

1) A. Küster, Baugewerkenamtsmeister zu Hannover,

Tiefenriede 1.

2) H. F. Ilse, Baugewerkenamtsmeister zu Han⸗

nover, Taubenfeld 21.

3) R. Franz, Maler in Hannover, Kirchwendenstr. 10.

4) W. Ernsting, Baugewerkenamtsmeister in Nien—

burg a. d. Weser.

5) J. B. Timmersmann, Baugewerkenamtsmeister

in Osnabrück. 6) A. Hüting, Zimmermeister in Bückeburg. 3 vacat. Joh. Wilke, Zimmermeister in Braunschweig.

9) Carl Schönfeld, Kreis ⸗Dachdeckermeister in

Gandersheim.

10) J. Bösch, Zimmermeister in Stade. 1I) E. Wittber, Zimmermeister in Wilhelmshaven.

Sektion 1 (Hannover).

Mitglieder: 1) Heinr. Brandes, Architekt und Zimmermeister in Hannover, Grasweg 3, Vorsitzender.

2) Alex. Brink, Hofdachdeckermeister in; Hannover,

Artilleriestr. 2, 1. Stellvertreter. 3) Franz Timm, Glasermeister in Hannover, Schmiedestr. 45, 2. Stellvertreter. 4) Carl Gehrke, Maurermeister in Barsinghausen. 5) August Hoberg, Zimmermeister in Melle.

6) G. Klapproth. Zimmermeister in Northeim. / 7) G. Müller, Maurermeister in Uelzen. /

3 Wilh. Rogge, Zimmermeister in Harburg. 9) Joh. Bernh. Timmersmann, Baugewerkenamts⸗ meister in Osnabrück, Rudolfstr. 6. ͤ

Sektion vorstand.

Ersatzmänner:

1) Konrad Pipo, Baugewerkenamtsmstr., Hannover,

Heinrichstr. 18.

2) Herm. Kaiser, Baugewerkenamtsmstr, Hannover,

Cellerstr. 36.

3) W. Orgelmann, Maurermeister in Hannover,

3 Mr, . 4) Wilh. Sack, Maurermeister in Gr. Lafferde.

5) J. Fahlenkamp, Mühlenbaumeifler in Bruch⸗

hausen. s) Carl Müller, Maurermeister in Hildesheim.

7) Aug. Körner, Maurermeister in Lüneburg, Wall—

f

straße 53. 8) L. Wiegels, Zimmermeister in Soltau. 9) W. Schmidt, Zimmermeister in Lingen.

Sektion II (Minden).

4) Th. Uebing, Zimmermstr. in Bielefeld.

4) G. Kozloweky, Zimmermstr. in Bielefeld.

ö Sektions vorstand. . Mitglieder: r . Ersatzmänner:

1) 6d . Maurermstr. in Minden, Vor⸗ 1) Jochmus, Klempnermstr. in Minden. itzender.

7 M. . Zimmermstr. in Minden, 1. Stell, 2) W. Ritter, Malermstr. in Minden. vertreter.

3) G. . Maurermstr. in Minden, 2. Stell 3) G. Sipp, Maurermstr. in Minden. vertreter.

3 A. Drücke, Maurermstr. in Bielefeld.

6 * Todt, Zimmermstr. in Paderborn. 7) W. Lange, Klempnermstr. in Höxter. ) vacat.

9) A. Hüting, Zimmermstr. in Bückeburg.

Sektion III (B Sektionsvorstand.

Mitglieder:

1) Albert Nieß, Zimmermstr. in Braunschweig, Vorsitzender. / 2) H. Maring, Hof ⸗Dachdeckermstr, Braunschweig, 1. Stellvertreter. 3) J. Fröhlich, Maurermstr. in Braunschweig,

2. Stellvertreter. 4) Fr. Prahmann, Maurermstr. in Gandersheim.

6) A; Elsner jun, Maurermstr, in Blankenburg. IJ) Wilh. Wesemeyer, Zimmermstr. in Helmstedt. 8) E. Gittermann, Maurermstr. in Wolfenbüttel. 9) J. Gries, Klempnermstr. in Braunschweig.

ͤ 5) Aug. Ruhe, Zimmermstr. in Holzminden. ö

) Baumhöfner, Maurermstr. in Gadderbaum. 6) L. Engels, Zimmermstr. in Paderborn. Otto Kopp, Baugeschäft in .

8) W. Schmidt, Zimmermstr. in Detmold.

97) O. Struckmann, Zimmermstr. in Bückeburg.

raunschweig).

Ersatzmänner: 1) Ebbecke, Maurermstr. in Braunschweig.

27) Joh. Wilke, Zimmermstr. in Braunschweig. 3) F. Gartung, Zimmermstr. in Sophienthal.

4) Dauer, Maurermstr. in Wolfenbüttel.

) Herm Wagener, Dachdeckermstr. in Helmstedt. ) Emil Ullrich, Zimmermstr, in Hasselfelde.

3 H. Ritterhusch, Zimmermstr. in Holzminden. 8) Aug. Schüßler, Maurermstr. in Gandersheim. 9) Carl Sander, Malermstr. in Braunschweig.

Sektion TV (Bremen). Mitglieder: . Ersatzmänner: 1 ö Zimmermstr. in Bremen, Vor⸗ I) C. H. Bruns, Maurermstr. in Bremen. 83) * ö Maurermstr. in Bremen, 1. Stell. 2) H. Georg, Maurermstr. in Bremen. 3) k Malermstr. in Bremen, 2. Stell- 3) Th. Meyer, Klempnermstr. in Bremen.

4) L. Backhaus, Zimmermstr. in Oldenburg. 5) E. Wittber, Zimmermstr. in Wilhelmshaven. 9 J. Bösch, Zimmermstr. in Stade. C. Hamje, Maurermstr. in Bremerhaven. 8) C. . Maurermstr. in Vegesack. Jürgens, Schiffsbauer in Elsfleth. In dem

4) F. H. C. Schöttler, Maurermstr. in Oldenburg. 3) H. Grashorn, Maurermstr. in Wilhelmshaven.

6) H. Petersen, jun., Zimmermstr. in Stade.

IN) CG. H. C. Reuter, Zimmermstr. in Bremerhaven.

8) Fr. Oldehoff, Maurermstr. in Vegesack 9) C. Caßens, Schiffsbauer in Emden.

Vertranensmännerkörper

kamen folgende Veränderungen resp. E

rgänzungen vor:

Sektion IJ. Haunover.

Vertrm. Bez.

21. Mandelsloh. An Stelle des Zimmermeisters Hogrebe ist der Maurermeister Lührs in Niederstöcken

zum Stellvertreter, und

25. Hannover, Polizeidistr.V für den Architekten Ludolff der Architekt Ad. Riesle in Hannover, Akazien⸗

straße 9 zum Stellvertreter erwählt.

Vertrm.· Bez. . 9 Klausthal. Der bisherige Stellvertreter, Maurermstr. Fr. Gebh

: ardt in Klausthal r. Nicolai in St. Andreas

außerdem zum 2. Stellvertreter der Maurermstr. in St Beedenbostel ist der Zim

An Stelle des Zimmermstrs. Cammann in mann in Wienhausen zum Stellvertreter ernannt. 26 . Der bisherige Stellvertreter, Maurermstr. F. Stieger in Neuhaus dem zum 2. Stellvertreter der Zimmermstr. Fabel in Caarssen ernannt. Aus diesem Bezirke ist als Nebenbezirk gebildet:

Neuhof, Alten, und Finkenwerder. C. C. A. Dreyer, Schiffsbauer in Neuhof,

Langlingen.

ist zum I. ind uin

Wilhelmsburg. hat in der im 5. 22

3 292.

Vertrauenz num

Vierte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und K

0

**

Berlin, Sonnahend, den 1I. Dezemher

niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Ss.

J. Schwers, Maurermstr. in Wilhelmsburg, Stellvertreter.

Fer Inhalt dieser Beilage. in welcher die Bekanntmachungen aus feibahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗egister für

s- Rezister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ligliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Y. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Der bisherige Stellvertreter, Maurermstr. Krone in Fürstenau, zum 2. Stellvertreter der Zimmermstr. Chr. Brandt in An Stelle des

ml. * uakenbrück gewählt und auen

Zimmermstrs. Heuger ist der Maler Focke in Effen zum

Sektion II. An Stelle des Maurermstrs. Quebe ist der Zimmermstr. vertreter und Brakwede, für den M vertreter erwählt.

j T 7 9 G. Funke in Levern zum S Das Central Handels

alermstr. Strathmann der Malermstr. Lutterjohann in Brakwede zum sin auch durch, die Fönigl

den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registe

rn, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. an. 22a)

Das Central-Hanzels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt 1 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Sektion III. Braunschweig. Braunschweig, Wenden⸗ und Fallersleberthor⸗Distrikt.

83

An Stelle des Zimmermstrs.

Vom „Eentral-Handels - Register für das Deuntsche Reich / werden hent die Nrn. 232 . und 292 k. ausgegeben.

Maurermstr. Eicke in Braunschweig zum Vertrau Staats in Braunschweig zum Stellvertreter erw

Walkenried. An Stelle des Maurermstrs. Pfeiffer ist der Zimmenmstr. A. K zum Vertrauensmann und für den Letzteren der Maurer W. Schmidt in treter erwählt.

ensmann, und für den Letzteren der Nun ͤ . Gerichtliche Bekanntmachungen, ie Veröffentlichung der Handelsregister

amphenkel in M f u. s. w. Eintragungen betreffend.

Jorge zum Steln

27. Dezember bei Herren Sektion IV. Woltmershausen. Für den Maler Roselius ist der Zimmermstr. H. Bosse in Wo Stellvertreter gewählt. An Stelle des Zimmermstrs. Feye i Vertrauensmann erwählt, und Für den Dachdeckermstr. Wachsmuth Wilhelmshaven zum Vertrauensmann gewählt. Hannover, den 9g. Dezember 1886. Der Vorstand der Hannoverschen Baugewerks— Herm. Evers.

Bekanntmachung. . ö im Art. 13 des Allgemeinen Deutschen Han— setzkuchs vorgeschriebenen achung

d die Eintragungen in das Handelsregister, en die Bekanntmachungen, betreffend die i 48 Genossenschaftsregister, werden Jahr 1887 durch

ltmershausen n

Gr. Kneten. st der Zimmermstr. Müller in Huntles Bekanntmachungen,

Wilhelmshaven. ist der Maurermstr. A. Botrmam; sntragungen in tas j k für das 37 . du en Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Breußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, die Herliner Börsenzeitung dasel bit und den Anzeiger um Amtsblatt der Königlichen Regierung in Muͤnster

jewerks⸗Berufsgenossenschaft. Ernst Brauns.

ts bringen wir im Folgenden die tionsvorstäude, wie solche seit

Berechtigt zur Theilnahme an de sammlung sind die im §. 11 aufgeführten Versicherten und

Alle Versicherten, theilzunehmen

7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. r ch Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. Dezember 1886.

Coursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine ü Noten anderer

Ahaus, den 7. Dezember 1886.

der revidirten min Königliches Amtsgericht.

deren Vertreter. welche an dieser Verf beabsichtigen, wollen nach des §. 11 der revidirten S in der Zeit von 9 Uhr mittags im Anstaltslokale, 239, gegen Vorzeigung der P quittung und etwaigen Voll Einlaßkarte entgegennehmen. Hannover, den 12. Dezember 1886. Der Verwaltungsrath. Wilh. Rautenberg J, Justizrath.

Bekanntmachung. 41443 Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗

tatuten am Tage iu Amssgerichts

Morgens bis Hildesheimerstrafe ff olice, letzten Prim macht die erforderltz

ahre 18537 durch . I) den Dentschen Reichs⸗ ̃ Preußischen Staats⸗Anzeiger, ) den Hannoverschen Courier, 3 die hier erscheinende Niedersächsische Volks— ; zeitung bekannt gemacht werden. Alfeld, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II. Fresenius.

und Königlich

itt 16 884 041.

13 204700.

Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände ; Lombard⸗Bestände Effecten⸗Bestände ö Debitoren und sonstige Activa Passiva. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . ; Banknoten im Umla ö fällige Verbindlich⸗

. ö rnswalde. Bekanntmachung. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels, und Genossenschaftsregister des unterzeich— eten Gerichts wird im Geschäftsjahr 1887 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen taats Anzeiger und durch das Wochenblatt erfolgen. . Arnswalde, den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

1293 2 * 2 2 2

Holzwolle,

bestes und reinlichstes Verpackungsmaterial als Ersatz für Heu, Stroh, . Watte u. dergl. Nächst Roßhaar das beste und weitaus

billigste Polstermaterial.

Yolzwolle⸗ Fabrik „Berolimn⸗

Berlin N. Chausseestt. Ah.

UMS 30 000000. Arnswalde'r

46121 466. Papierschnizel

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva ;

Von im Inlande zahlb Wechseln sind weiter begeben worden: w 221 578.

Bekanntmachung. Für die Dauer des Geschäftsjahres 1887 ist zur Veröffentlichung der amtlichen Bekanntmachungen bes Königlichen Land- und Amtsgerichts Berlin J. ben dem Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats Anzeiger das Berliner Intelligenz-Blatt bestimmt worden. Berlin, den 4. Dezember 1886.

Der Landgerichts-Präsident: Bardeleben.

nicht fälligen

Schlesische Boden-Credit-Aetien-Bank. Status am 30. November 1886.

Kassen⸗ und Wechselbestände Effecten nach

Bekanntmachungen.

en 1 242 522. Blomberæ. handelsregister

maden im Jahre 1887

Die Veröffentlichungen für das unterzeichneten durch das Lippische Amts— Central⸗Handelsregister für das Neich erfolgen. den 3. Dezember 1886. stliches Amtsgericht. II. gez. C. Melm. Bekanntmachung. tsjahre 1887 werden bei dem öffentlichen Bekannt ssenschaftssachen erf Deutschen Reichs und Preustischen Ss. Auzeiger, b. in der Berliner ö in der Schlesisch

X 5 57 . . Bekündigte

Preuß. Renten⸗Versicheruugs⸗ Genet Anstalt.

statutenmäßigen Wahl von

Mitgliedern des Kuratoriums und

stellvertretenden Kurator,

Revisions-Kommissarien und

2 Stellvertretern derselben ist eine Generalversammlung der Interessenten der Preuß. Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt auf

Mittwoch, den 23. Dezember er.,

10 Ihr Vormittags,

im Anstaltshause (Kaiserhof-Straße 2), anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in §§. 5 und 57 des Anstaltsstatuts mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß die Kandidatenlisten vom 18. d. Mts. ab in dem gedachten Geschäftslokal ein⸗ gesehen werden können.

Berlin, den 8. Dezember 1886. Kuratorium der Preußischen Renten— Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Fo rch.

Amtsgerichts

Anlagen des Neservefonds ; Unkündbare Hypotheken-Forde⸗

J Blomberg, Hypotheken⸗Forde⸗ gir

. .

Darlehne an Communen und Corporationen Lombard⸗Darlehnen. ö Bankgebäude Herrenstraße Nr. 26 in Breslau . Sonstiger Grundbesit z... Pfandbriefzinsen S 1 293 155.31. davon noch nicht abgehoben.

1 lkennain. m Geschäf machungen in Handels—

Börsenzeitung,

en Zeitung,

zer Breslauer Zeitung.

eröffentlichungen in Muster-, Modell- und nur durch den Deutschen n Staats⸗ Anzeiger ge⸗

Banken und Bankhäusern. . Verschiedene Activa chutzyaachen werden

und Preuszische

dolkenhaiu, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

J . Mi h Passiva. Actien⸗ Capital Unkündbare

Schlesische

Pfandbriefe im

Kommunal -⸗Obli⸗ gationen im Umlauf . . Einzahlungen gemäß §. 11 sub 6 des Statuts auf eine Emission 3590, iger Pfandbriefe. Unerhobene Pfandbriefe Reservefonds. K Hypotheken⸗Amortisationsfonds Hypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen Creditoren im Conto-Correr Verschiedene Passivan.

A9 410 850.

Die Eintragungen in das hie. und Genossenschaftsregister pro 1887

den Deutschen Neichs—

8 Neichs⸗ Breusischen Staats⸗ en Hamburg

Hannoversche Lebensversicherungs— Anstalt in Hannover.

Generalversammlung der

Versicherten der Hannoverschen Lebensver⸗

ficherungs⸗Anstalt findet Donnerstag, den

und Königlich Anzeiger, er Correspondenten, Hannoverschen Courier, ervörder Kreisblatt

remervörde, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J. Otto.

39. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der An— stalt, Hildesheimerstraße Nr. 239 hierselbst, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Birektion über das abgelaufene

Rechnungsjahr 1885.86.

Dechargirung der Jahresrechnung.

3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des

Verwaltungsraths.

Breslau, den 6. Dezember 1886. Der Vorstand.

Finke unter Mitwirkung des Gerichtssekretärs Jeschner bearbeitet und die vorgeschriebenen Ve— kanntmachungen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats-Anzeiger zu Berlin, sowie durch den öffentlichen Ünzeiger des Regierungs-⸗Amtsblattes zu Marienwerder, die Dt Kroner Zeitung und die Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Dt.⸗Krone, den 4 Dezember 18536. Königliches Amtsgericht.

Hirschau. Bekanntmachung. 4431531

Die auf die Führung der Handels, Genossen— schafts, Muster⸗ und Schiffsregister bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht für das Jahr 1887 von dem Amtsrichter von Schutz— bar genannt Milchling, unter Mitwirkung des Aints— gerichts⸗Sekretärs Radke, bearbeitet, und erfolgen die in Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch Einrücken in den Deut—⸗ schen Reichs- und den Königlich Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, in den Anzeiger des Regierungs⸗Amteblatts zu Danzig, in die Danziger Zeitung und in die Dirschauer Zeitung

Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht.

Dirschau, den 6 Dezember 18386.

Königliches Amtsgericht.

44545 Emden. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden 1837 durch den Staats- und Reichs-Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Ostfriesische Zeitung bekannt gemacht werden. Emden, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. III. Thom sen. ErXlIebem. Bekanntmachung. 44618

Im Jahre 1887 werden die Eintragungen in:

a. das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die Magdebur— gische Zeitung, den Stadt- und Landboten und das Wochenblatt zu Neuhaldensleben,

b. das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger erfolgen.

Erxleben, den 1 Dezember 1856.

Königliches Amtsgericht.

Festenberz. Bekanntmachung. 44315, Vom 1. Januar 1887 ab ist dem unterzeichneten Gericht die Bearbeitung der in dessen Geschäfsbezirk vorkommenden Handelsregistersachen 2c. übertragen worden. Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß im Jahre 1887 von dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts— register durch den Deutschen Reichs- und König— lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen-Zeitung, die Schlesische und die Breslauer Zeitung, und die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger werden veröffentlicht werden. Festenberg, den 7. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Fraustadt. Bekanntmachung. 443171 Während des Geschäftsjahres 1887 werden die öffentlichen Bekanntmachungen, welche die Führung des Handels., Genoffenschafts und Musterregisters betreffen: a im Deutschen Reichs- und Königlich Prensischen Staats⸗Anzeiger,

b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, c. in der Posener Zeitung, d. im Fraustädter Volksblatt erfolgen. Franstadt, am 6. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Freibnurtz a. E. Bekanntmachung. [44546 Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1887 im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger, im Hamburgischen Correjpon— denten, im Hannoverschen Courier und im Freiburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Freiburg a. E., den 7. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Loh de.

44327 Friedland. Die öffentlichen Bekanntmachungen,

m mn n d

bis zu 300 h fer Betriebskosten

vaut; Gasanstisten tür Leucht-, Heiz- und Mo-

Zeitung erfolgen. Börsenzeitung in Berlin

ag, den 6. Dezember 1886. töoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

tern mit Sisenbassins, hetortenköpfe mit Sehneid verschluss, Vor- lagen, Condensatoren, Scruber, Colonnen- wasoher, heinigeran k lagen, Ammoniak fahri- ken für Sulphat, Sat- miak und Salmjakgeist, eoncentrirtes Ammo- niakwasser, eiserne Ge- häude und Dachcon-

boiie g inte Friedland O. S. Bekanntmachung. 44318]

durch Leuchtgas,

ekauntmachung. rung unserer Handels- und Ge— sich beziehenden Geschäfte werden

1. Januar 1887 ah die Führung des Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregisters von sämmtlichen in dem Amtsbezir“ desselben belegenen Ortschaften

betreffend das beim hiesigen Großherzoglichen Amts—⸗ gerichte geführte⸗Handels- und Genossenschaftsregister, werden in Jahre 1887 durch den Deutschen Reichs⸗Auzeiger, die Friedländer und Neustrelitzer

Friedland, den 7. Dezember 1886.

Großherzogl. Mecklenb. Strel. Amtsgericht. von Rieben.

Nachdem dem unterjeichneten Amtsgericht vom

dürfenden Anträgen werden die erforderlichen An— meldungen über Eintragungen in die vorbezeichneten Register

von 11 Uhr Vormittags ah, in den. Geschäftszim mern Nr. z und 5 des hiesigen Gerichtsge bäudes entgegen resp. aufgenommen werden.

gungen wird durch den Deutschen Reichs- und Preustischen Staats-Anzeiger in Berlin, die Schle— sische Zeitung in Breslau, die Görlitzer Nachrichten und die Berliner Börsen-Zeitung in Berlin erfolgen, jedoch mit der Beschränkung, daß Eintragungen im Zeichen- und Musterregister nur alleim im Deut⸗—⸗ schen Reichs und Preußischen Staats⸗ Unzeiger werden veröffentlicht werden.

Grein. Die Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1887 durch

veröffentlicht werden.

HHanngi. Im Laufe des Jahres 1887 sollen die beim hiesigen Amtsgericht erfolgenden Eintragungen im Handels- und Genossenschaftsregister veröffentlicht werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Hüchst a. M. Bekanntmachung. 447531

hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1887 durch den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger, das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, das Frankfurter Journal, den Rhei⸗ nischen Kurier und das hiesige Kreisblatt erfolgen.

Hoxa. Bekanntmachung. 44551

hiesige Handels, und Genossenschaftsregister sind für das Geschäftsjahr 1837 folgende Blätter bestimmt:

me ,.

hr 1887 von dem Amtsrichter

übertragen worden ist, werden von dem hiesigus

1) Ct Deutsche Reichs und Königlich

2) der Hannoversche Courier,

Amtsgericht im Jahre 1887 die Bekanntmachungen

über Eintragungen

a. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Slesische Zeitung und die Breslauer

Zeitung,

b. in das Musterregister nur durch den Deut⸗ schen Neichs⸗ und Königlich Prensischen

Sta ats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden Friedland O.⸗S., den 2. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht.

44547

Fritzlar. Die im Artikel 13 des Handel gesetz⸗

buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden füuͤr

den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts im Jahre 1887

außer in dem Deutschen Reichs- und Königlich

Preunsischen Staats-Anzeiger in der Hessischen

Morgen-Zeitung veröffentlicht werden.

Fritzlar, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Dorn.

44329 Gieboldehausen. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels- und wenossen— hafts reg ster des unterzeichneten Amtsgerichts wer— den im Jahre 1887 durch: l) den Deutschen Reichs und Königlich Vreußischen Staats. Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) die Zeitung für's Eichsfeld veröffentlicht werden. Gieboldehausen, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. III. Meister,

Gerichts⸗Assessor.

44574 Görlitz. Die auf die Führung der Handels,

Genossenschafts., Zeichen- und Musterregister bei

dem Königlichen Amtsgericht in Görlitz sich bezie— henden Geichäfte werden vom 1. Januar 1887 ab bis Ende Dezember 1887 von dem Königlichen

Amtsgerichts Rath Schulz; Zimmer Nr. 3 des

Gerichtsgebäudes unter Mitwirkung des Büreau— Beamten im Zimmer Nr. 5h ebendaselbst be— arbeitet werden.

Abgesehen von den besonderer Beschleunigung be—

jeden Montag und Donnerstag,

Die Bekanntmachung der angemeldeten Eintra—

Görlitz, den 3. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.

44620

das hiesige Amts- und Nachrichtsblatt,

die Landeszeitung für das Fürstenthum Reuß älterer Linie und

das Central -Handelsregister für das Deutsche Reich

Greiz, am 7. Dezember 1836. ; Fürstlich Reuß. Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. Voigt.

44334

Hanau, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J.

Die vorgeschriebenen Veröffentlichungen aus dem

Höchst a. M., den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J.

Zu Bekanntmachungen der Eintragungen in das

Prenßstische Staats⸗Anzeiger,

3) die Berliner Börsenzeitung, 4) das Hoya'er Wochenblatt. Hoya, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II. Lemmer.

HHGyerswerda. Sekanntmachung. [44552]

Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1887 durch: .

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preuszischen Staats⸗-Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Hoyerswerda'er Kreisblatt von uns bekannt gemacht werden.

Zu Kommissarien für die auf Führung des Han— delsregisters bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 1887 Herr Amtsrichter Schweitzer und Herr Ge—⸗ richtsschreiber Schmidt bestimmt.

Hoyerswerda, den 3. Dezember 1836.

Königliches Amtsgericht. EIteld. Bekanntmachung. 44754

Die Eintragungen in das Handeis⸗ und das Ge nossenschaftsregister des hiesigen Gerichts werden im Jahre 1887 in den Deutschen Reichs- uns Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und in dem Nordhäuser Courier bekannt gemacht werden.

Ilfeld, den 9. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Rasch. 44340

FTohannisburg. Im Geschäftsjahr 1887 werden die Eintragungen in das Handelsregister durch:

die Norddeutsche Allgemeine Zeitung,

die Berliner Börsenzeitung,

das Regierungs-Amtsblatt in Gumbinnen und

den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger

veröffentlicht werden.

Johannisburg, den 2. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

ad 343] Königsee. Im Jahre 18587 werden die in Ge— mäßheit des Art. 13 des Allgemeinen deutschen Han⸗ delsgesetzbuchs und §. 8 des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli 1868 zu erlassenden Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge— nossenschaftsregister in der Schwarzburg⸗Rudolstädti⸗

schen Landeszeitung und im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger erfolgen.

Königsee, 2. Dezember 1886. Fürstliches Amtsgericht. Klipsch.

44345

Lenzen. Die im Laufe des Jahres 1887 von dem unterzeichneten Amtsgerichte zur Veröffentlichung gelangenden Bekanntmachungen über die Ein— tragungen in die Handels⸗, Genossenschafts- und Musterregister werden durch folgende Blätter publizirt werden:

1) durch den Deutschen Reichs-Anzeiger,

2) durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Potsdam, 3) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung,

4) durch das Kreisblatt für die Westprignitz,

5) durch die Zeitung für die West⸗ und Ost⸗—

prignitz zu Lenzen. Lenzen, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

44557

Leutenberg. Die Einträge in das Handels register des unterzeichneten Amtsgerichts werden im nächsten Jahre durch die Schwarzb.Rudolstädtische Landeszeitung und den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger ver— öffentlicht werden.

Leutenberg, den 7. Dezember 1886. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Schwartz.

Liebenwerda. Bekanntmachung. [44478

Im Geschäftsjahr 1887 werden die Eintraqungen

in unser Handels- und Genossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das betreffende Kreisblatt

bekannt gemacht werden.

Liebenwerda, 2. Dezember 18386. Königliches Amtsgericht. II.

Läbanm VW. - HF. Bekanntmachung. 44558

Die Bearbeitung der auf das Handels- und Ge—

nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte wird im Jahre 1887 bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Amtsrichter Flater unter Mitwirkung des Sekretärs Cornelius erfolgen. Die Eintragungen in das Handls, und Genossenschaftsregister werden durch den Deutschen Reichs und Staats⸗ Anzeiger, die Danziger Zeitung, den Graudenzer Geselligen und die hiesige Drewenzpost veröffentlicht werden.

Die im Bezirke des Königlichen Amtsgerichtes zu

Neumark wohnenden Interessenten können ihre An— trage auf. Eintragung in unser Register auch bei dem Königlichen Amtegecichte in Neumark zu Proto⸗ koll erklären.

Löbau We⸗Pr., den 6. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. II.