1887. Vormittags 10 Uhr.
saas9?
ifungstermi sebruar ] in Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Februar
stã Frankenhausen, den 8. Dejember 1886.
1 ichte Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.
Konkursverfahren. Ueber den Bäck i. Trirdrich Liebold, weil. in Berusgrün, . 1386, Nachmittags 4 Uhr, von B dem Fürstlichen Amtsgericht, Abth. II. der Konkurs eröffnet
bö
in
Wh lter: Gerichtsvollzieher Sturm hier. zum
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Lm 20. 8e, 1887. Anmeldefrist bis zum 2. Januar . Erste Glaubigerversammlung: 3 . 5. Jannar 1887, Vormittags 1 2 3. gemeiner Prüfungstermin Donner stag, en 290. Januar 1887, Vormittage 10 Uhr. Greiz, den 9. Dezember 1886. .
Der Fürstliche Gerichts schreiber daselbst. Weber, i. V. 1
K. Amtsgericht Heilbronn.
Konkurs⸗Eröffnung
über das Vermögen des Kaufmanns J. Erlanger im
hier am 3. Dez. 1886, V; M. l] Uhr. Konkurs- z.
la4olo]
21 z ' 1 2 R N j 3 L verwalter Gerichtsnotar Collin hier, Anmelde. und in Ämerika e ,, ö beten . 1 887. Gläubigerversamm⸗ 64 Uhr, das Konkursverfahren erossnet un I J ö . 2. ( Anzeigefrist bis 38 Januar 1887, Gläubige ö 1 nit Anzeigefrist bis 8. Januar 1887 erlassen Kaufmanns Alfred Wilhelm Eduard Schmerd . . feger, früher in Leipzig, dermalen . ö ea , p 6 E ers Firma: Leuner « ; csverwalter: Gerichtsnotar Siegle in Stutt⸗ bei Dresden, Inhabers der Firn ̃ ; J Schiverdfeger in Lindenau, wird nach erfolgter Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bis 8. Januar 1837, Wahl- und Prüfungstermin 17. Jannar 1887, Vormittags 9 Uhr.
lung mit Prükungstermin am 19. Januar 1887, A
B. M. 9 Uhr, offener Arrest. w Den 8. Dezember 1886.
Gerichtsschreiber: gart.
Feeser.
.
lätis! Konkursverfuhren. Ueber das Vermögen der Philip Reisinger
Eheleute und Georg Reisinger Eheleute von
Rimhorn i. O. wird heute, am 8. Dezember 1886,
bmnttags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . J Nachmittag geofkerzolicher Srts gerichte. 44775 Konkursverfahren.
Konkursverwalter: 6 Versteher Ickel in Rimborn. ö Anmeldefrist bis 31. Dezember 1886.
Vennaltezs, feiwie über die Bestellung eines ittags 3 Kenkursverfahren eröffnet wurde, nachdem der im Termine vom 1. Oktober anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfah . . Zrrangsvergiech rechtskräftig . Konkursverwalter: Gerichts-Notar Schirrmann in stätigt ist, mit Beschluß Großh. Amtsgerichts J. ꝛ dahier vom 4. d. Mts. aufgehoben. Mannheim, den 8. Dezember 1835.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts:
Gläubigerausschusses h . Montag, den 3. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr. vrüfungstermin . 5 Mittwoch, den 2. Februar 1887, 1 Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist 8. Januar 18873. Höchst, am 38. Dezember 18866. Großherogliches hess. Amtsgericht Höchst i. O. . gez. Günther. Veröffentlicht: ö zeronsentuche., gg, gerichtsschreiber.
lan Konkursverfahren. .
Ueber das Vermögen des Krugpächters Wil helm Hoelke zu Schwirsen ist beute, Vormittags I Uhr, von Lem Königlichen Amtsgericht zu Kammin das Konkursverfahren eröffnet.
e, ,,,, Fe zu Kammin. termine ; zfti Verwalter: Rechtsanwalt Feldmann zu K än vc l ich durch rechts räf igen Vefchluß vom
selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1857. . . Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Januar 1887. Prüfungstermin am 31. Januar 1887 vor dem Amtsgerichts-Rath Krause. . Kammin i. Pomm., den 9. Dezember 1886. Sirsch ., ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lar! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Aloys Weber, Bau- beschlossen.
rnehmer hier, Belforterstraße 70, wird heute, . 5 . 6 ö 1 . z Konkursverfahren eröffnet. ; . , Blumenthal, Altkircherstraße 46 hier, wird zum Konkursverwalter ernannt.. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Dezember 1886. Erste Gläubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 4. Zanuar 1887, Vormittags 10 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen. gez. Rummel. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Krück, Gerichtsschreiber. 445025 . Ueber das Vermögen des Erbpächters W. Pingel zu Gr. Godems ist heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs eröffnet, Wirthschafter Rabe daselbst zum Verwalter ernannt, die Anmeldefrist bis zum 29. d. M. bestimmt, die erste Gläubigerversammlung in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 6. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, anberaumt und 34 n. Arrest (Anzeigefrist bis um 29. d. M.) erlassen. . Neustadt i. Meckl., den 6. Dezember 1886. Großherzogliches Amtsgericht.
adh 28] . Ueber das Vermögen des Schlächters Salomon Lemmersmann zu Norden ist heute, Vor— mittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator van Freeden zu Norden. . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Januar 1887. Anmeldefri bis 6. Januar 1887. Erste . am 11. Januar 18827, Vormittags r. Prüfungstermin am 25. Jannar 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr. . Norben, den 6 Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
ate! Konkursberfahren.
Ueber kas Vermögen bes Kaufmanns Oskar Fritsch zu Sonneberg wird heute, am 8. Dezem⸗ ber 1886, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren
3. 7 263 nlg aunnar 1887, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
masse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts
ᷣ reer . Hemeinschuldner zu verabfolgen oder zu es rs Christian an den Gemeinschuldne ; Nachlaß des Bäcke ta! auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
hierselbst, welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung
worden.
Furtwangen.
i i 2 1886 termin Mittwoch, den 22. Dezember . Prüfungstermin Mittwoch, den 12. Januar
Hubert Lahaye, Agent und Cigarrenhäudler in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗·
44508
die Berufung einer Gläubigerversammlung auf
5 5 1 6 95 X 2 nde, und zur Prüfung der angemeldeten Forde
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
* 3 —8r** 6 3 l 8 rige Sache in Besitz haben oder zur Kenkurs⸗
esitzs der Sache und von den Forderungen, für
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 30. Dezember 1886 Anzeige zu machen. (4 Sonneberg, den 8. De em ber 13 6,
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Ausgefertigt: Sonneberg, den 8. Dezember 1886. A. Tanz, Amtsgerichts ⸗ Sekretär, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts, be K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkurs⸗Eröffnung. . Ueber das Vermögen des Weingärtners Sa nel gꝛcef, Martins Enkel von Degerloch, J. mit unbekanntem Aufenthalt, angeblich [.
orden.
Den 8. Dezember 1886. Gerichtsschreiber Lehre.
. . R * . C Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 56. Januar 887, Anmeldefrist bis zum 4. Januar 1887, Wahl⸗
wos Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 24. November 1886 angenommene
Aachen, den 9. Dezember 18856. enn Amtsgericht. Abtheilung V.
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das
Montag, den 17. Januar 1887, Vormittagõ 10 Uhr,
Als Gegenstand der Berathung und Abstimmung liegt vor: . , 9 das Verhältniß der Immobiliar- zur Rankurt⸗ masse bezw. die Feststellung derjenigen Theile des Inventars, welche als zur Immobiliarmasse gehörig anzusehen sind und deren Erlös somit. aus der Masse auszuscheiden und den hypothekarischen Gläubigern aus— ntworten ist. . 1. Berichterstattung des Konkursverwalters über die schwebenden Prozesse und Beschlußfassung wegen Fortsetzung derselben. ö ö Wee en 6. Dezember 1886. Fürstliches Amtsgericht. Unterschrift.
761 Bekanntmachung. . e, Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 8. d. M. wurde auf 53 . 1 Zwangsvergleichs das Konkursverfahren. über . bebe Jar Künkele, Müller, und dessen Ehefrau Auna Lieberich, beisammen in Annweiler wohnhaft, aufgehoben, Annweiler, den 9, Dezember 1386.
Die K. Gerichtsschreiberei.
kJ ace! Konkursverfahren.
den 30. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L, hierselbst,
beraumt. Berlin, den 3. Dezember 1886. Trzebiatows ki, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
44777 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Berg zu Harhurg ist durch
eröffnet. . Der Herr Friedrich Zeitz hier wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Reschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
Schlußvertheilung beendigt und wird daher auf— gehoben. Harburg, den 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. III. gez. Diestel. — (L. 8). Veröffentlicht; Kollenberg, Seeretair,
§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen · 44766
44822
Nr. 12810. Ueber das Vermögen des Uhren. mögen
fabritkanten Hermes Faller in Gütenbach ist Mannheim,
iin . r . — 5a G . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines vom Gr. Amtsgericht Triberg am 9. Dezember 1386. Inhaber der Firma J. H; Lohnert in Edingen,
1. 8.)
1520]
In dem Konk
4776 J
Bekannt
Nr. 54 5M.
44572
44760
44821
hoben.
44622
Wehlan
44521 In dem
44770
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Gläubigerausschusses, eintretenden Falls über die
Amtsgericht Kloppenburg. . rf übe Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermegen unde e hel lchten Antoinette Gerson Willner in Kloppenburg wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußterm . x 9 — Ma: or 1886 Tloppenburg, den 2. Dezember 886. 666 Gro r berʒogliches Amtsgericht.
Decke n, . Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts
Konkursverfahren. uursverfahren über das Vermögen des Lotz Kaufmanns Paul Jendralskti zu Kosel it zur 5 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur eventuellen Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe . auf
28. Dezember rmittags. , ,, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 11, 7 stimmt. Soweit in dem Termine Einwendungen 66 nicht erhoben werden, gilt die Rechnung als an⸗ erkannt. er n n, den 4. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht.
⸗— 5 J 68 M 342 9. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Leipzig, den 10. Dezember 1886. g g grbgher Amtsgericht. Abtheilung IID.
Konkursverfahren.
des Gastwirths Johann Lohnert in
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Heinrich Rühl zu Mülheim a. d. Ruhr ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ J gleichstermin auf
Mittwoch, den 5. Januar 1887,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlasz der Johanne Eleonare Müller in Lichtenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins alöz hierdurch aufgehoben. 9. Pulsnitz, den 11. Dezember 1886.
Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber.
Solingen, den 9. Dezember 1886.
Veröffentlicht: Kohz, Gerichtsschreiber.
ins hierdurch aufgehoben.
gez. Brauer. Beglaubigt:
De
Kloppenburg.
1886, Vormittags 12 Uhr,
onkursberfahren.
Steinberger. . gemacht durch: Beck, G. S.
Das Konkursverfahren über das Ver—
früher Cigarrenfabrikant und
Meier.
16. . lä Konkursverfahren. Triberg, e, , In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Ber Gerichte schreiber: Buchhändlers Otto Staunius zu ia rien Köpf werder betragen die bei der Schlußvertheilung zu
berücksichtigenden Forderungen 6419 ½ 75 3 und der verfügbare Massebestand 1043 MÆ 21 3. Marienwerder, den 9. Dezember 1886.
Krueger, Verwalter.
Vormittags 11 Uhr,
zermö e ittmeisters v. Kaufmann zu vor dem Königlichen Aintsgerichte hierselbst. Zimmer . 2 . des . Nr. 8, anberaumt. Alle Betheiligten werden hier— 44601 ⸗ h durch eingeladen. Gleichzeitig sollen auch die nach träglich angemeldeten Forderungen geprüft werden. r Mülheim a. d. Ruhr, den 6. Dezember 1886. direkte V
Za ehres,
Königliches Amtsgericht. Dr. Krenkel.
Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht III.
Beschluß.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns Albert Haensch in Wehlagu steht Termin schaft zur Berichterstattung und Rechnungslegung des Ver- aufgehoben und ersetzt werden. waltersß vor der Gläubigerversammlung über Ver— waltung und Versilberung der Masse . am 283. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, welche in das Tarifheft 14, sowie die ,. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, an. sätze des Ausnahmstarifes vom 20. Septem
den 6 Dezember 18866. Königliches Amtsgericht.
Konkurse über das Vermögen der J Schlossermeister Stto und Louise, geb. Tietz bisherigen Frachtsätze gleichfalls noch bis Steinbacher'schen Eheleute in Wehlau steht Januar k. J. Termin zur Berichterstattung und Rechnungslegung des Verwalters vor der Gläubigerversammlung über tabelle U des Tarifheftes 14 anzuwenden. Verwaltung und Versilberung der Masse am 28. Dezember, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter seichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, an. Wehlan, den 7. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
hierdurch aufge—
Firma Seinrich Schmidt zum. in Zittau, er— öffnete Konkursverfahren ist auf Antrag der Gemein= schuldnerin und nach Zustimmung aller Konkurs— gläubiger eingestellt worden. ö. Zittau, den 9. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht.
Eisold.
Beglaubigt: Akt. Junge, Ger.⸗Schr.
latsso! Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Spielwaarenhändlers Karl Albin Schönherr in Olbernhau ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 1887, Vormittags 19 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Zöblitz, den 7. Dezember 1886.
Hertwig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 3c. Veränderungen der deutschen Gisenbahnen. Nr. 292. 44530 ö — Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn-Verband. Güteriarif, Theil J. . Mit Gültigkeit von sogleich werden für den Flachs— und Hanfverkehr mit der Station Oderberg loro und transito die westlichen Markfrachtsätze der Tarif⸗ tabelle Ii. im Artikeltarif Nr. 2 B. (Seite 2t des vom 15. Oktober 1885 n. St gültigen II. Tarif⸗ Nachtrages) aufgehoben und gelten die nachstehenden ermäßigten westlichen Schnittsätze pro 1060 kg Oderberg loco 99 km 0,45 S für Sendungen à 400 Pud, O, 33 „SÆ für Sendungen 8 61 Pud, derberg trans. 99 km O, 41 M6 für Sendungen Oderberg trans , 0,29 M für Sendungen àz 610 Pud. Bromberg, den 3. Dezember 1886. ae. sr znhe Eisenbahn⸗Direktivn, als geschäftsführende Verwaltung.
44600) Nassau⸗Bayerischer Verkehr. In den Ausnahmetarif Rr. 2 für den Traneport von Sand- und Granitsteinen des obigen Verkehrs ist die Station Biebrich mit sofortiger Wirksamkeit einbezogen worden. Die betreffenden Frachtsãätze sind bei der Gütererpedition Biebrich zu erfahren, Frankfurt a. Mi., den 6. Deiember 1886. Namens der hetheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion.
529 * 2 ö ee net 2c. bayerischer Güterta rif. Die Station Pegnitz der, bayerischen Staats⸗ eisenbahnen ist mit Wirksamkeit vom heutigen Tage ab in den Ausnahmetarif Nr. 6 für den Transport von Petroleum und Naphta einbezogen werden. ö Nähere Auskunft über die betreffenden Frachtsätze ertheilen die betheiligten Gütererpeditionen, Frankfurt a. Mi., den 6. Dezember 1835. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion Fraukfurt a. M.
Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 1h. Mai' ds. Is. theilen wir mit, daß der e Berkehr für Personen, Gepäck und Güter (einschließlich Düngemittel nach Sizilien und Sar⸗ dinien vom 3. ds. Mis. ab wieder aufgenommen ist. Straßburg, den 6. Dezember 1855. , Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr — via Gotthard: . Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsas-⸗-Lothringen.
Eisenbahnen in Elsaß-Lathringen und Tuxemburgische Wilhelmsbahn.
Am 15. d. M. iritt für die Beförderung von Gütern zwischen elsaß-lothringischen und luxem— burgischen Stationen einerseits und Stationen der K. ungar. Staatsbahnen, der priv. österr. ungar. Staatseisenbahn-Gesellschaft (ungar. Linien), der ungar. Westbabn (urgar. Linien), sowie der Raab⸗
Das Konkurzverfa hren über das n des Dedenburg, Ebenfurther, R. K. Prib. ,, Kaufmanns und Fabrikanten Hermann Hölter- Ferger. Vutapest-Fünfkirchener, Mohacs-Fünfkir . hoff zu Sotiugen wird, nachdem der in dem Ver- und Fünfkirchen⸗Tzareser Eifenbahnen andererseite gleichstermine vom 15. Noxember 1886 Kmußhommene Cin neuer Tarif, (Tbeil II. Tgrisheft Jir. 14 des ö er frier, Beschluß vom füddeu schen Verbandes) in Kỹaft, durch welchen
g. Dezember 1886 bestätigt ist,
a. das Tarsfheft Nr. II T vom I. November 185) für den gleichen Verkehr, f
b. das Proobssorische Tarifheft Nr. 14 vom 130. tober 1556 für den Verkehr mit Budapest, Nen Szöny, Steinamanger und Stuhlweißenburg
e. der Ausnabmetarif vom 26. September 18. für die Beförderung von Weintrauben von Stationen der K. ungar. Staatsbahnen ut der priv. österr. ungar. Staalseisenbahn⸗Gese
f * . 85 5698 ö Die Frachtsätze des Tarifheftes 11 vom ö 9 vember 1879 für dicjenigen diesseitigen Stationen,
1830 für diejenigen diesseitigen 6 welche in den Ausnahmetarif Nr. 19 des 414 heftes 14 nicht wieder aufgenommen sind ter
jedoch erst mit Ende Januar k. J. außer Kraft. die
Insoweit Frachterhöhungen eintreten, gflten .
3 h z 3 1.6 j dürz d⸗ Vorläufsg und bis auf Weiteres ist die Kürjung
Straßburg, den 7. Dezember 18865. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen.
Redacteur: Riedel.
VJ Verlag der Expedition (Scholy.
* 12 j . k Das zum Vermögen der Haudelsfrau Amalie Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla
Johanne, verehel. Fischer, geb. Schiller, in
Unstalt, Berlin sR, Wilhelmstraße Rr. z.
zum Deutschen Reichs⸗A
M 292.
Fünfte Beilage
nzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnahend den 11 Dezemher
schen Staats⸗Anzeiger.
ISS.
Der Inhalt dieser Seilage, w T . EGisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 6 wr
Blatt unter dem Titel
Gentral⸗-Handels⸗Register
Das Central ⸗ Handels Regiffer für das Deutsche
Berlin auch durch die Königliche Erpedition
Anzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Post k
achungen aus den Handels-, Genoffenschaftz= Zeichen⸗ und Muster. Registern,
ment beträgt 1 „ 5
über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aendern ge
n der deutf ben
für das Deutsche Reich. n. 2x25)
h für al ⸗ e j 7 ; j s. j laats.! Abonne Dat Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
t eträg 9 Z für das Vierteljahr. — Ginze 2 an ; . ö 5 ö 1 . ö Insertionspreis für den Raum einer Drucheise 35 2 wi unde ⸗ egi er. Gerichte in gerichtlich 2 . i ĩ kn nde! 8 ; . oder notariell beglaubigter Ronn. rde. Betanntm 539) Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Horm einzureichen. ; m rund , in dae Cr r n ö ) . — ge
Sach senz dem Königreich Württemberg dem Großherzogthum Hessen werden Dien
8 82 —⸗ M; h beim. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit werden, Die Zeichnung hat, mit Ausnah auf jw. 2 Rubrik . Fe] g hat, mit Ausnahme der Kaufleute L Sie ; nachbejeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, llt embed, meber, und. Sicgmand Maher eingetragen;
Leipzig, resp. Stuttgart und Darmf veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, letzteren monatlich.
Altona. Bekanntmachung.
Der Kaufmann Wilhelm Julius Friedrich Zim⸗ mermann zu Altona hat für sein daselbst unter der
und
tadt
; ! die zei e ins vor Firm W. Zimmermann bestehendes und unte Unten g, durch den Wrreinkhotstchet
Nr. 2024 des Firmenregisters eingetragenes Ges
den Kaufleuten Behrend Bleichröder zu Hamburg und
; Alle öf ᷓ. tlich Be — . aselb nd zwa Se Vere 8 er j j d chr d 1 zwa * edem Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem Eus⸗
allein,
machen.
; ö ; kirchener Woche ö 3 Profura ertheilt. Dies ist heute in unser . r Wochenblatt‘ bekannt zu machen.
register unter Nr, 423 und 424 eingetragen. Altona, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
KEarmen. In unser Handels-Firmenregiste M 27 * * * — x 9 er unter Nr. 2718 eingetragen die Firma Rich Mann jr. in Barmen und als deren allein Inhaber der Fabrikant Richard Mann hierselbst. Barmen, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht J.
KRerlin. Bekanntmachung. 445
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 165, wo⸗ *. Lbst die ECoepenicker Tapeten-Fabrit Aktien hiesige Handels- Gesellschafts register Unler Rr. 45 Gesellschaft, verzeichnet steht, in Spalte 4 Fol⸗ woselbst die Handelsgefellschaft unter der Firma:
gendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 11. Oktober d ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren sind gewählt:
I der Banquier Ernst Caro von hier,
59 . 3 2 ; , , R ;. 2. . 63 2 der Bücherrevisor Johannes Schieferdecker Baum in Enzen wohnend, vermerkt stehen, folgende Genoffenschafter vor
von hier.
„Dieselben sind befugt, die der Gesellschaft gehörigen Grundstücke aus freier Hand zu veräußern, jedoch nur
mit voller Wirkung zu zeichnen. Berlin, den 22. November 1886. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
KEBernburæ. HDandelsrichterliche 4453 Bekanntmachung.
Firma . „Franz Müller in Bernburg“ und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Müll
in Bernburg auf Verfü h urg auf Verfügung von heute eingetragen in Godesber
worden. Bernburg, den 3. Dezember 1886. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Eochum. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
Fol. 786 des hiesigen Handelsregisters ist die das hiesige Handels Gesellsch
Saudelsregister 4235322
. s tal si ae zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
ö wohnend, zugleich als Vereinsvorsteher, 2) Johann Lanzerath, Ackerer zu Antweiler,
ist 4) Jacob Queins, Wirth 2 Veide in. Eusti Ʒacob Dueins, und Ackerer u Wachen⸗ Beide in Euskirchen wohnend. ard dorf, und J ⸗ iger 5) Friedrich Wilhelm Lauten, Ackerer und Berg⸗
arbeiter zu Wachendorf. Bonn, den 30. November 1886.
Königliches Amtsgericht. II.
35 KEonn. Bekanntmachung.
Durch Verfügung vom heutigen Tage ist in
„Franz Heim bach“
. F rauz der Großtbüllesheir D e j J. mit dem Sitze in Enkirch e ĩ Der m er, ä arlehns kassen⸗Verein . . tJze in E en und als deren = ; 856, sellschafter die Tuchfabrikanten 1) Johann i. korg derer, en asseuschs ft. mit dem Sie in Heimbach, 2) Theodor Heimbach, 3) Jofeph Anton
Zu
My 3 82 A*: Breuer, alle zu Euskirchen wohnend, und 4) Jof
Eintragung erfolgt:
Gesellschafter das
geschiedenen fort.
Bonn, den 30. November 1886. Königliches Amtsgericht. II.
7 Honn. ; Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung dom heutigen Tage ist
Chiesige, ellschaftsregister unter Nr. 5:
woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firm
er Fabrik Dr. Dehn und Stender mit dem Si
daselbst wohnend, vermerkt stehen, die Ginträgu erfolgt:
Die Kommanditgesellschaft ist aufgelös
. nme c 1 li 8 Firma. erloschen⸗ aft ist aufgelöst und d Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Prokurer
safeunserm Göesellschaftstegister ist bet Rr. I7, register unter Nr. 263 die Cinkeazung erfolgt:
betreffend die Gesellsch hier, am 8. Die Zw aufgehoben.
Dezember 1886 Folgendes vermerkt:
Bonn.
Bekanntmachung. 44694
Auf K ** 2 f Auf. Grund Anmeldung ist heuke in das hiesige
Genossenschaftsre 1st ,,
shaftsregister unker Nr. 47 die Firma:
ut weiler⸗ Wn chendor er Darlehn & Kaffen⸗ erein, eingetragene Genoffenschaft,
mit de a, ; it. dem Sitze in Antweiler und mit folgenden
9 ö lehtsver hal tnissen eingetragen worden: er Gesellschafts vertrag datirt vom 4. Juli 1886 Ver, Verein h n . e w nnn gittlicher und materieller Beziehung . t dazu nöthigen Einrichtungen zu ; saherlf nen J die zu Darlehn an die Mitglieder . bebe mittel unter gemeinschaftlicher n . beschg ffen, sowie Gelegenheit za geben, . n,. verzinslich anzulegen. Um . kt tichtern, sollen uch, kleinere Beträge , ö 8 . deren Minimalhöhe zu be— Yer eneralversammlung vorbehalten bleibt. deff 6. . besteht aus dem Vereinsvorsteher, sern le, , , und neben diesem aus drei Bei⸗ un 3 30 G fünf Mitgliedern, welche n iben 964 ir so zu vertheilen sind, daß sie ö. dae ee snbritgn. möglichst genaue Kenntniß der er ., . hner dez Bezirkes haben . auf vier Jahre gewählt; alle hliedc k heiden wei beziehungsweise drei Mit⸗ ia bos gestf ö e buerst Ausscheidenden werden durch ru dees Hohle llite. oder bei dauernder Verhinde— tath em ge tandsmitgliedern hat der Verwaltungs— lung, . Hachsten Sitzung der Generalversamm⸗ sind Erekel ö die Ergaͤnzungswahlen vorzunehmen ie ure retung anzuordnen. Vor tan i r het der auf diese Weise gewählten n Lern ß 6 diejenige der ausgeschiedenen, ie Legt . ahlen erfolgten. Bunz hte t sation des Verstandes erfolgt durch das funden e e der Generalversammlung.“‘ Die Vor? aui, eden g en, unter Einreichung einer Aus ; o c ahl verhandlung, dem mit Führung Wah enschaftsregisters betrauten Gerichte ihre
aft Gebrüder Kaufmann
at den Zweck, die Verbältnisse feiner.
Prokura ist erloschen.“ Bonn, den 2. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. I
HK onn. Bekanntmachung 44613 Auf Grund Anmeldung voin heutigen Tag ist ir das hiesige
der Firma:
Godesberger Dampfmühle und chemische HR onn.
, Fabrik Dr. Dehn Comp. mit dem Sitze in Godesberg und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft und hat am 26. November 1886 begonnen. Der Chemiker Dr,. Friedrich Dehn in Godesberg Jist persönlich haftender Gesellschafter und allein zur Vertretung der Gesellschaft, Zeichnung der Firma und Bestellung von Prokuristen berechtigt.
Bonn, den 2. Dezember 1886. ;
Königliches Amtsgericht. IJ.
K onn. Bekanntmachung. 44611 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Dandels⸗-Firmen-Register unter Nr. 1219 woselbst die Handelsfirma „Miele Hensel“ mit zem Sitze in Bonn und als deren asleiniger In— haber der Kaufmann Wilhelm Hensel, in Bonn wohnend, vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: Das Seschäft ist auf den früher in Elberfeld, zczzt in Bonn wohnenden Kaufmann Ernft Wenerstall übergegangen, welcher dasselbe unter ,,,, . . Nachfolger fort⸗ etzt; die Firma ist daher im Firmenrefifter ge— y er im Firmenregister ge „Gleichzeitig ist auf Grund Anmeldung vom heu— tigen Tage in das hiesige Handels⸗Firmen⸗Register unter Nr. 1247 die Handelsfirma: . Miele * Hensel Nachfolger mit dem Sitze in Bonn und alz deren alleiniger Inhaber der früher in Elberfeld, jetzt in Bonn wohnende Kaufmann Ernst Weyerstalk eingetragen worden. Bonn, den 2. Dezember 18868.
n persönlich d . shhriste⸗ . erf smnelpen und dabei ihre Unter⸗ ht zu zeichnen, oder dieselben dem
Königliches Amtsgericht. II.
ö . 8 */ ö ö. 2 ter 1 er
é wenn sie vom Vereinsvorsteh ss
vi J Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ zertretr und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
ice) 5. gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von nenden Kaufhaͤ
532 r sowie bei Verwendung von Sparkassen—
üchern als Schulddokumente des Veresns genügt
Unter od önigliches eri 46. dessen Stellvertreter und mindestens einen r J ö ö aft um dieselbe für den Verein rechts verbindlich zu
. gleich als Stellvertreter des Vereins vorftehers 44602 3) Peter Caster, Ackerer zu Antweiler, ö.
44605
. Sch if ef er alen Baum, Tuchfabrikant rüher in Enzen, jetzt zu Euskirchen wohnend ist aus ĩ ĩ n ne. ͤ 8 . . in Enzen, jetzt , antheile mein chaftlich während sie im Uebrigen berechtigt Rer. Gesellschaft ausgetreten und führen die ilbrigen . sind, die Firma der Gesellschaft jeder für sich einzeln & — „c seschäft, unter unveränderter
Firma mit ausdrücklicher Genehmigung des Aus—
44612 E omm.
33, hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ Regt ser. 41 vie ige Vandels . C chasts⸗Register unter Nr. 412, Godesberger Dampfmühle und e, woselbst die Handelsgefellschaft unter der Firma:
eEsberg und als deren allein persönlich haf. se fter die K Leo nd r G eff nee Jö sellschafter die Kaufleute Leonhard M
in Godesberg und 2) Br. Friedrich Dehn, Chemiker, tragung erfolgt:
»Die den Kaufleuten Adolf Kraemer] M . 3 dorf und Christian Schock n , e , Register unter Nr uod vf gf Kö
eianiederlass f sz ; n G t K 2. Del er Nr. 202, woselb Seitens ö eigniederlassung in Geisenkirchen ist vorgenannten Handels, Kommanditgefellschaft ertheilte Kaufleute Leonhard Maye kel e ns n er Cle init.
Handels ⸗Gesellschaftsregifter — 18 hiesige J 6 y gister unter Nr. 538 die Handels. Kom manditgesellschaft unter
für ihre Handelsniederlaffung unter der Firma: „Sermann Mayer Söhne
haben. Bonn, den 3. Dezember 1886.
H onn. Bekanntmachung. Handels Gesellschaftsregister unter Nr. 5; .
sells 8 . Handels gesellschaft unter? der Firma: „Sdermann Mayer Söhne“
Johann Lessenich, Ackerer zu Wachendorf mit dem Sitze in Euskirchen und mit f ; f folgenden
Rechtsverhältnissen einge Rech ältnisse getragen worden: zu Die Gesellschafter find:
. Lonhard Maver, Kaufmann, 2) Siegmund Mayer, Kaufmann,
der Firma berechtigt. Bonn, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II.
das Honn. Bekanntmachung. 44610
Zufolge Verfügung vom heutign Tage ist!“ ,, ĩ m heutigen Tage ist in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 41, woselbst
Grostbüllesheim vermerkt steht, folgende Eintra— gung erfolgt: . eph Durch Beschluß der Generalversammlung der gene r vom 24. Oktober 1886 ist' dem gestrichenen Absatze 5 des 829 des Vereinsftatuts welcher über Zinsen und Dividende für Geschäfts⸗ nachstehende Fass ge ö. östehende Fassung gegeben Weder Dividende noch Zinsen für eingezahlte Geschäftsantheile werden an die Mitglieder gezahlt.“ Bonn, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II.
98m Bekanntmachung. 44607 in Zufolge Verfügung vom heutigen Tage jn in 9
. Hermann Mayer“ tze mit dem Sitze in Euskirchen und als deren Ge—
lls fi ayer und Julius Katzenstein zu Euskirchen vermerkt stehen, die Ein—
——
ng Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber—
mit dem Sitze in Euskirchen, der daselbst woh⸗ ndlerin Clara Mayer Prokura ertheilt
s. 44605 . ; Auf Grund Anmeldung ist heute in ö. a die Firma C. W. Giestler vermerkt steht, einge⸗
heute zu der Firma: J. F. Dauber
Die Firma ist erloschen.“ Bremervörde, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J. DO
Otto.
HDahme. Bekanntmachung. 44541] Zufolge Verfügung vom J. Dezember er. sind am selkbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In, un ser Firmenregister ist unter Nr. 5, woselbst
tragen . Die Firmg ist durch Erbgang auf die ver— wittwete Frau Kaufmann Gießler, Friederike geb. Jüngling, zu Dahme, übergegangen; der⸗ gleiche Nr. 35 des Firmenregisters.
Demnächst ist unter Rr. 33 unseres Firmen⸗
registers die Firma:
. . C. W. Giesiler
mit dem Sitze zu Dahme und! als deren Inhaberin
e
Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1886 die verwitwete Frau Kaufmann Gießler, Friederike, begch en und ist ein Jeder der Gesellschafter geb. Jüngling, zu Dahme, eingetragen worden. zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung
Ferner ist dem Kaufmann Wilbelm Gießler zu Dahme für die genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 5 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. . Dahme, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Hanxit. Bekanntmachung. 44542 2 unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr 457 die aus den hiesigen Kaufleuten Georg Michaelson und John Arthur Philipp bestebende Handelsgesell⸗ schaft, in Firma Michaelson Philipp hier mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 6. Dezember 1886 begonnen hat. . Danzig, den 7. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. X.
ö . J 44543 Höhlen. Auf dem, die Firma: Sächsi = stahlfabrik in Döhlen bei , Fol. 57 des hiesigen Handelsregisters ist heute ver⸗ lautbart, daß das Statut vom 536. Oktober 1878 anderweit abgeändert worden ift.
Döhlen, am 7. Dezember 1686.
Königliches Amtsgericht. Lorenz.
. . 44544 is feld. Nach Beschluß der ,,
lung vom 7. Oktober 1855 wird die unter Nr. 66 un eres Handelsregisters unter der Firma iiitra- marinfabrik Sophienau, Aetiengesellschaft zu Sophienau⸗ eingetragene Actiengefellschaft den Gegenstand ihres Ünternehmens auf die Herstellung
einkunft aufgelöst, und wird die Liquidation derselbe ie durch die bisherigen Gesellschafter H und Julius Katzenstein und zwar durch jeden Ein⸗ “ zelnen derselben für sich unter der Firma Her⸗ mann Mayer in Lignidation“ beforgt,“
5 MIrti ö . ausdehnen und vom 1 Januar e an die Firma „Aetiengesellschaft Sophienau“
en. Eisfeld, den 1. Dezember 1886.
Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Gleichzeitig ist in
er und Julius Katzenstein
ö ihre Handelsniederlass e Fi für ihre Vandelsniederlassung unter der Firma Erlöschen der
Kreß. ö ⸗ *. Bekanntmachung. 44548 Fh unserm Firmenregister ist bei Nr. 75 das Firma J. Angres zu Tost ein⸗
J, Veaner⸗ mit Jem Sitze in Euskirchen, getragen.
er Kaufhändlerin Clara Mayer ertheilte Prokura II. Bekanntmachun
vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: In unserem Pro ekanntmachung. . K. ö J Prokurenregister ist bei Nr. 74 bei
ĩ Bonn, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II.
Bekanntmachung. 44606 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in 99
CSS 5 5. 5 Seitens des in Bonn wohnenden Theodor Hoffmann,
niederlassung unter der Firma:
. Hr. XA. Krantz“ mit dem Sitze in Bonn, dem in Bonn wohnenden privatgelehrten Dr. Carl Bodewig ertheiste Pro⸗ kurg eingetragen worden. z .
J ge
Konn. Bekanntmachun 1603 ist nn . g. 44603) ist Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in .
hiesige Handels Prokurenregifter unter Jr, 27 de, Gnhen.
ist erloschen.
J. Angres zu Tost
das Erlöschen der Prokura eingetragen.
Gleiwitz, den 3. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
y, ; Bekanntmachung. 44550 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 114 ein⸗
Hauptmann a. D. und Rentner, für feine Handels. getragene Firma;
„W. Pannwitz jun.“
Guben, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J.
Bonn, den 4. Dezember 1886. Guben. Bekanntmachung. 44549 Königliches Amtsgericht. I. Die in unserem Firmenregifter' unter Nr. 1Jein⸗
tragene Firma:
. „Samuel Schlief“ erloschen.
Guben, den 3. Dezember 1886.
hiesige Handels⸗ Gesellschaftsregister unter Nr. 45 woselbst die Firma Franz Jos. Limbach mit dem Sitze in Bonn und als deren Inhaber die in Bonn wohnenden Lederhändler Alois Limbach und Fried—⸗ rich August Limbach vermerkt stehen, folgende Ein—⸗ tragung erfolgt: Das Handelsgeschaͤft ist durch
3
ein
Joseyh Ludwig übergegangen, welcher dasselbe mit ausdrücklicher Genehmigung der Gebrüder Limbach
unter der Firma Franz Jos. Lim b ; , er fottfüßetmm Jranz Jof ach Nachfol
löscht worden.
Zugleich ist auf Grund Anmeldung in das hiesige
Handels⸗Firmenregister unter Nr. 1343 die Firma: Franz Joseph Limbach Nachfolger
mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger
Jubaber der in Bonn wohnende Kaufmann und
Lederhändler Joseph Ludwig eingetragen worden. Bonn, den 7. Dezember 1836.
Königliches Amtsgericht. II.
Ino v ran v. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 394
zertrag auf den in Bonn wohnenden Lederhändler zufolge
ie Firma ist daher im Gesellschaftsregister ge⸗ Ino m rarMam.
6 23
*
7)
Königliches Amtsgericht. J.
445531
getragene Firma: „S. Apolinary Krause“
Verfügun 4. De 886 A g vom 4. Dezember 1886 Dezember 1886 gelöscht. .
Inowrazlam, den 7. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
AWV. Betanntmachung. 44554 n das Gesellschaftsregister ist i ndl .
tra erfolgt:
) Laufende Nr. 5.
2) Firma der Gefellschaft: Petzold und Co.
Filiale Inomrazlam.
) Sitz der Gesellschaft: Berlin mit der Filiale
85 . Ine r gg ici,
Rechtsverhältniffe der Gesellschaft
Die Gesellichafter find: .
der Kaufmann Gerhard Puchmüller zu Berlin,
Auf Blatt 78 des hiesigen Handelsregisters ist