44582 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
. ster Vorsteber Kauf⸗ ö ö ; nan einkunft aufgelöst. . ö. zu gliedern wurden 9 yr 1 4 ** schwerin. Zufolge 4 — 1 org erer Der Kaufmann Philipp Friederichs zu Stettin
2 iedrich Westendorff ; ᷓ 2 der Kaufmann Friedrich We uren Hike ind. als in oer, tegerich ls bieselb logeschüft unt aer * 2 ; Suren rbehn Doering, als erster Schrist. lichen Amtsgerich en ist seßt des Dandelzgeschäft unter unveränderter B B Berlin. am 18. Juli 1880 begonnen, rath Friedrich Wilhelm Doering. a S Fol. 43 Nr. 33 des hiesigen Handelsregisters zur ken sort᷑ CD Enn⸗ En age
erli ge =
; . mn ö rrcibesitzer Christian Vogel und als Ee 2 . ; r.. .
2 i Tü ezember 1836. führer Buchd uche reiesige . nil Baumann, Firina S. Contze beute eingetragen; Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter 1 1 8 — 2
6 ter Schriftfübrer Kaufmann . * ist erloschen. in ; , 2 ; =. erfñ zom 4. Dezember zweiter Schrififübrer 6 Die Firma S. Contze if I Nr. 2151 der Kaufmann Philipp Friederichs zu . 2 ) Eingetragen zufolge amg en. sämmtlich dahier wohnhaft. ai ö — in, den 8. Dezember 1386. . 4 6 lot C Frir dert . . ö e. 6, . 36. Rand II. ia „Land⸗ Schwerin., den 8. Tee mn, d. Stettin mit der Firma „Mattfe E Friederich . n 4 er e 1886 am 7. Dezember 8. ener 1886. 2) Unter O. 3. 15 Band I. irma. * Der Gerichtsschreiber; 9 dem Orte der itiederlafsung „Stettin · ¶ einge l 6. l J n 0lllg l rell l kl lll o⸗Anzeiger 2 23
den 7. ꝛ i i Consumverein Rüppurr“ zu , . gaerichts— . nowt adi ng fes Amtsgericht. , i,, . — 21 i O. Pie st, Amtsgericht 3 i. den 7. Dezember 1886 2982 D ) . 2 886 D Verein dezwec zung 4 — ö 2 Ste 1M i . ĩ . — . 5 * J 8. Kerem ße i536. Der iel! EiKänmzliches Amtegericht. Abiheilung XJ. M . Berlin, Sonnabend, den II. Dezemher Ess c;.
X 446281 4 . . 90 9 J j s
. 6 ein. und im Weitern zur n, ü , . schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog; 8 ; i —— 4 —
11 feiner Mitgliedes: a. Gemein chaltsche bilnghtcnr, fre w, erich? bicseföst dom 3. d. Mis. ist gerliner Sõrse vom 11. Dezember 1886. Bremer Anleihe... 3 5 , , —
i ister: fang ben eürktisistztett enen tl den Lichen nh der des lefteen Handeläregisters heute Stnttsaxrt. I Gintelfirmen, lalaeßl Sion heriol * ef. Di5 iH]lbzu si oo 5 Russ. Pr. Anleihe ds 136615 Ila, 10hʒ Div pr 1. Zum 6 er: wirthschaft in ,,, enen e gn Fol . . 268 des hiesig K XG. Eßlingen. Hermann Fried, Van. Amtlich festgestellte Course . 966 26 Id. 1 1 * do. de 13663 15. is Il. 6b Eutin Lß b t ** 8 * an, Rerkanf von Produkten aus dem landwirthschaft⸗ eingetragen: ea n d ne, , . fingen Die & 2 ö m et, n n,, o. 5. Anleihe Stiegl. 5 iu. 1119 66 36 Fra f Git. . ri , e.
1) Zu O. Z. 49. Firma „F. A. Soenning e eka 1 Schutz der Mitglieder gegen Ueber⸗ Firma: C. Christensen. in in Mecklũen⸗ und Vrennmater lieh handlung, Eßlingen. Die Firma umrechnäangs-⸗Sätze. : do, St.⸗Rente . 3 12. u. 1/8 1460 306 do. 6. . ö. . . n,, ö Frantz. Güter khn. 4 14. 107 30
vahier. Sie Firma itt erloschen. vortbeilung — Ser Vorstand besteht aus dem Ort der Niederlassung: Schwerin in ist erloschen. (2.12. 86.) a n Meckl. Eis. S ; . e, b vuow be, Herb
3 r — )Bper * 7 395 s . ö. j * J / 7 2 1 B . . . * 1. h ꝛ . J 1 8 Franes — so Mark. 1 Gulden Schuldverschr. z u. 1/7. 100 20 do. Boden⸗ dit ͤ 94 702 Bbꝛ G 95 rr, de, mn. u. * 0, 0X Y Zu S 3. 1655. Firma „Augu t Nerlinger Pircktösr' Vorsteher, Geschäftsführer), dem Kassier burg. ; U K. A. G. Göppingen. J. C. Heydt jr., Hasen⸗ her; währung 3 Tart, Huben sibd, Währung — 7 art Reuß, Ld.-Spark. gar. 4 * 11. u. 17 id. 56G V (. u. 1M m, oft. 6G. Lübed. Büchen. II 60 bʒ 4 Jetziger Inhaber der Firma ist Kaufmann — . on welchen einer nach der Be⸗ Inhaber: Kaufmann Carl ; 3 4
getragen:
. or Christensen zu ; j. Göppingen. Johann Christian Heyd he Fulden holl. Bähr. — 170 Mart. 1 Mart Banco * 1,50 Marz Alt. ndesb ⸗Spf Y 4 : II. u. IJ. 85, 90 b; B lt. 1,6 dahier. Je i er und zwei Beisitzern, v e e , . . Thris . h 83 gn ö 35 t . ö, . ö . S0 Mart. S. . Al. qr. ; . 5 24 ⸗ s Main: euch . 3 314141 ea Nerlinger, g. hier. ö ö de g als ellver⸗ zwe M. te 14 , e m. Hant⸗ ,. 0, . 02, 10 12. u. 115 105. 40 , 2 1 rice Firma „Karl Kühn“ da— . w 2 er Vorstand Schwerin, den 8. Dezember 1886. . 8. Gmünd. Eugen, Nehm, Leinzell. W 1 Schsische St. Anl. 1869 ; . 6 d . iticl fe, . e. do. pr. ult. 933 . hier. Ghehertrag des Jirnzennbabers . err den Verein gerichtlich und außergerichtlich . Der Gerichts schre be He. Eugen Mehm, . . ln ie en ü e . 1 63 06 Sächsische Staa ls Rente 3 J. Ir obj — do. , 163 is 168 Marienb. Mlawmta ö v4 11. 36. 29 bi mit Luise Menton von Malterdingen, d. d. a. ; 2 r . für ihn. Die Zeichnung geschieht rechts= H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. Waarengeschãft nebst Oel⸗ und Mehlhandlung. d lo FI. ER IR. 1636 bz Sãchs. L 7.103,30 B . w— ; ö. . **R. . — 33. 404 50a, 25 by ruhe, den 24. August 18865, nach welchem die 8 . ti. Täürch Namensunterschrift des Direktors oder . (4. 12. 86) . sb gilialmaschinen fabrit w 80 b de, u. ö Syx. Pfand — 6 Mckl. Frdr. Frnzb. 9 7 II. II64. 25 z gemeinschaft auf den Einwurf von je 50 Gulden feines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands⸗ a46s38! K.. . Ravens 24 Jarl w [ ö ,, (993 bz 4 1I. u. 1/7. — — k i Irm Ii ifi 73s . yr. ult. 64 50a, 30 bi G beschrankt it „ lIäahraiieres unter die Firma des Vereins. — Die ; Zufolge Verfügung des Großherzog, von Escher - Wyß u. Cie. zu Ravensburg. Karl Skandin. Plätze 100 Kr. 102. 12, 095 bz ttemb. Staats- Anl. 4 versch. — — I 33 14. u. 1.10. 104,7: Nordhaus.⸗ Erfurt 28, 50 bz 2143 Ju B. 3. 28. Firma Heinrich eqguge , Bekannt achungen 1 ö 1. d. Mis, ift 1. Gonzenbach in . nn Wahn iz Fepenbagen . 1069 Cre. o 81 2 0b Preuß. Pr. Un. S355 77 i is do. . Ii. , I. 101,308 Of , II. 66 z Fötkier Inhaber der Firma ist Kaufmann von Ye a , . Wochenblatt, Organ lichen mtsgerichts hielel . heute Die Prokura des Herrn Ingenieurs A. Jegher is k 1 L. Strl. 8 T. ] 20.385 bz K hess he , n r ,, ,, * muttel 4 11. u. 17101630 Ostpr. Südbahn 2 5 4 67 69 b dahier. Jetziger Inha er Grnl ir erfolgen im Landwirthschaftlichen ochen . d 305 N 260 des hiesigen Handelsregisters eute . * ĩ erthbeil XS ! 13 * 395 33 J urhess. Pr. Sch. 40 Thl. = pr. Stück 294,50 B J do kleine 4 101706 ; . ) 141 It (, G0 bz , , . 35 Fhevertrag desselben mit Lina 1 3 fumvereine in Baden. Eol. 305 Nr. ; erloschen. Prokura ist nunmehr ertheilt an J. Walther 19 128. Strl. 3 M. s 20,235 bz Badische Pr 7 36 4 10. 66 S nh 9. 7.190106 do., pr. ult. 67,50 Karl Layh dahier. Ehevertrag 2. 6 säzr der Landwirthschaftlichen Consumvereine in ; . 11 . do, 2 n,. Badische Pr. Anl. delS67 4 I72. u. 1/8 i370 53G St. ⸗Pfdbr. 80 u. S3 45 01 Saal . . . zrube, den 31. Mai 1883, er landwi 4 . irn 1 ⸗ eingetragen: on Couver — Schweiz. (20. / 11. 86). xissab Oporto 1Milreis 14 T. 15156 r , . 4 1I2Z. u. 1/8. 135,70 bz 21. dr. 80 u. 83 41 II104.00bz * Saalbahn 2237 Lange von hier, d. d. Karlsruhe, den 31. 8 — Derzeitige Vorstandsmitglieder sind: Haup 9e Paul Lindner von Couve 5 . issab. u. porto 1 Bchrels XR. . Bayerische Präm. „Anl. . 4 16 136,60 b G Serb. Eisenb. Hyp. Dbl. 557 1 9, 10 bz z e,, . Lunge von bier ä. . dar eu h, gen uf ie Gn? Bere t ge Vor standemitgliter find: Nahe n, irma, Paul Lin . . . (än n, dornmeil. Ehristiau Stähle, Uhren— ö. HYilreis 3 *. . Räheril he Pram, Anl. 4 G6. . 136, 60 bz G Eisenb. Hyp. Obl. 5 IS, 19618 I Weim. Gera (gar.) 27096 nach welchem die Gütergemein 1 lehrer Wilhelm Möfssinger, Vorsteher, 2) 2 9 Ort d Riederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ K. . . jfsian Stãl . . ; 5 * ? Braunschw. 20 Thl.⸗Loose — pr. Stück 34. 60 b do. do Lit. B 5 7. 78,30 b; G = . 27,00 bz 2 . , zrer Wilhelm ? , , ne, g nm, Ort der Nie g: fabrikation, Schwenningen. Christian Stähle, Uhren RMadr. u Barcel. 100 Pes. 14T. 1 9, 906 Cöln. Mi 5 ,, s . 2 Dr 9 bʒ do. 2 conv. 26, 00 von je 160 4 beschränkt ist Bt. Dan. M mmeister Veinrich Furrer, Stellvertreter, 3) Zandwi ahr . * d Sta 100 Perf 2 Y n Bln. Mind Pre- Antheil. zz 1/4. u, 1/10. 125,253 Serbische Rente 5 1 7. 30 00ö3 26995 n ,, / . Dan. Meyer“ meister Heinrich Furrer, Sie dandwirtk burg. . ; abrikant in Schwenningen. Johann Georg Stähle do 100 Pes. 2 M. 79.556 ö . Md. u. 129, 25 X ze Ren 5 1 I. u. 1/7. 30 003 256 5) Zu O. Z. 648. Firma „Ph. T Karl Friedrich Weiß, Kassier, und 4) TLandwirth O PKaufmann Paul Lindner zu Schwerin fahrikant in Schw . — J do. . 80 Dessauer St -Pr. Anl. 55 1 2 ; do do eue 5 1 11834600516 f 26, 606 22 1 j schen. 2 Art 2 . ö 28 . 2 2 h Rů vurr Inhaber Ran ma 1 Vll Un renmacher in Schwenningen. (2 12 86.) . Pari . 100 Fr. 8 T. . 80 356 3 ; ö. . . * . . . neue 9 U. L/ . 84,00 bi G Werrabahn s 14 841052 5 dahier. Die Firma ist erlo sch . 1 * 85 tian Kiefer Beisitzer sämmtlich in Rüppurr. 952 ) 0 W ) ö. . Sa Ari... . . . Hamb. 5M Thl. Loosep St 33 13 . do do lt 2 763 6 9. K ĩ 841 bz! 3 z 2 745 S. Riegel“ dahier. GChristian Kieser, Ben ö . i. M. . R. A. G Sch srudorf. A. Kinzelbach, Win⸗ 1 100 Fr. 80, 10 B 3 3 SI. 5. 5. . . do. Pr. ult. S3, 7 0a. 6Qu, 70 bz do. pr. ult . 6) Zu O. Z. 745. Firma ö Karlsruhe, den 2. Dezember 1886. 8 j 8. Dezember 1886 . a. 2 . . ; 4 6 Lübecker 50 Thlr. X. p. St. 35 4 188,75 b Spanische Schuld 4 vers 7, 25 22 . , ndwijth Sebastian Karlsruhe, 2. er Schwerin, den 8. Dezember erbach. Kaufmann Emil Albert Kinzelbach in Buapest 100 Fl. , Mein , . n de (3 b sche Schuld. . 4 versch. 67,26 bz f Jetziger Inhaber der Firma ist Ea dwil Großh Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: ter ach. . ö ö 9 R ** ‚. Vu ape JI . — Meininger 7 Fl Loose . (S* ück 24 5 G do 8 5 z 37 533 566. A F 3 ; * JIekiger. J Yroßh. ; ) ; n, . Betrie arrengeschäfts en gros. I00 Fl. 2M. 5 * pr. S 24 20 2 do. vr. ult. 67, 2ha, 2obz. Albrechtsbahn .. 15 11 I. u. 720,50 b Winterhach; Vetrieb eins Cigzrzengeschäfts en do. on g. Oldenb. 40 Thlr. X. p. St. 2. Iib6. 25 B Stockholmer Pandhriefe 13 1,1. u. 1/7 Ib S0) [ n .
A2 4 850 * 2 M 1 hsal. 5 7 * s . . — — 9 3 ö Riegel in Weier bei Bruchf ö 683 . v. Braun. S. Piest Amtsgerichts . Aktuar. erb 8 . . i. s M. . Amst ? Rotterd 66 8 au &. 3. 747. Firma „J. Seuls Nachf. H. telt. z früher betriebene Eisen«, Ellen und Spezerei⸗ ien, öst. W. . 100 Fl. i, isl, 25b 6 X 141, ; ist. Rotterdam 6,65 6,5 4 I44, 10B . , 6 Das früh ; l J . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. Stadt⸗Anl. 4 15,5. u. 12. 109,902 Aussig⸗Teplitz . — n d! Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1 15. ᷣ—ᷣ do. do. neue 4 15/6. u. 12. 100, 90 bz*
! ö ö . aft w ann Wilhelm Gruoner in H 100 Fl. 2 160 25h dahier. Die Firma sst grleschen. HRempen (Provinz Eosen.) 446665 n geschäft wurde von Kaufmann Wilh aner , , G0 Ff. 2 M. 2563 Ba f e , ,. 27654 Band II. . ; ö machung; 144584 Winterbach erkauft. (22./1I. 86. — . Wilh. Schw. Plätze 100 Fr. 102. S025 bz e,, d, d, . ürk. Anleihe 1855 115 9606 , . 8) Zu O. 3. 22. Firma. „Sz , . In unser ,, . , wum Nr. 412 Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog Gruoner, Winterbach. Kaufmann Wilhelm Gruo— Julien. Plätze 10h Lire 15d. go õh b; Mün tet Enschede St 1. 114. —— ö e, ö ö 1/3. u. 1/9. 14 o Bhm. Ndb. cep. S. 300,006 1 J sichen Amtsgerichts hieselbst vom 3. d. Mts ist ner in Winterbach; Eisen⸗, Ellen. und Spezerei⸗ do. Do. 100 Lire 2 M. ] Stz hr. 14. . ĩ . 1,00 65g s
.
Ood lol].
2 ! 3 I , 1 Pr. . Böhm. Westbahn 73 535 1. ui IG 75F. ; „Y dahier. Jetzige Inhaberin, der In uner ; ? 78.3565 Niedrs d gr, , 5 00 Fr. f r . . It. u. allo s bi & K Wittwe des Kaufmanns Heinrich die Firma: Endwi hl Fei zol Nr' 259 des hiesigen Handelsregisters heute waarengefchaͤft. (22.11. 86) — . W. Link, Engel= St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. 189 2 Viedrschl. Märk. Sts. A. 4 151. u. 1/7103, So A400 Fr.Loose vollg. fr. — BI, 1636 o, e vr. ult. , . IW in ll tz. geb. Engelhardt, von hier. Kempen und , der Kaufmann en: . . berg Bierbrauer Wilhelm Link in Engelberg; do. ... 100 S. R. 3M. 188 Hötzʒ Stargard ⸗Posener . 411. u. 1/7. lib, 5 B ( 23 R . . J . Kd Kanfmann zu . als ; . 386 . j serbrauerei B zei merei. (29. 11. 86. DMWars 100 S. R. 8 T. 39 665 zus; cks⸗NRegie⸗Akt. 4 J . br. ult. So, 40 b; 9) Zu 2 kö zi mmh . Ludwig Pohl aus Kempen am 7. Dezember 1886 . . e nen, ö, nn ,, (Ci ) DWarschau . .. 100 S. R. 8 T. 5 I189, 60 bz . a ends ö 1 w. pr. ult. . . 50h gfaratz. Agtam .! 3 sen.“ dahier. Vie ih. 19 lieb da⸗ eingetragen worden. . rt der Niederl⸗ : . J e , , Geld- Sorten und Banknoten Butarester Stadt⸗-Anl. 5 15. u. 1/11. 2, So bz ngarische Goldrente . . 4 1 7. S4 S5 ß; Donezbahn ' gar. I 5 252 55 b,6 10) Zu O. Z. 184. Firma „J. Gottlieb a (Provinz Posen), den 7. Dezember a, ; „ N. Karl. Burkhardt, Kaufmann in Sul; a. N Dutꝛten * Sn ö do. do. kl 5 n „Mi Pägot, . it 1M. n. ,s ,, ,, 20h b. G hier. Die Firma ist erloschen. unh, Roher, de— 13 9 s . Inhaber: Kaufmann Emil Meyer zu Schwerin Das Geschãft ist durch . é . - . pe Gin . Egyptische Anleihe „rn. il. bb . , n,, i n, H, d, Dux kö 9 , sb. 11) 3u O. 8 ö. J ist n itte Königliches Amtsgericht. 1 . den . w nt öh . 3 auf ,, . Y diane Etc 16136 do. ö ö 165. u. 1/11. 76,80 b; do. do. pr. ult. ᷣ— 84 10a, 206 Elis. Westb gar. 51 , ,n z Jetzige Inhabe na ! öde S 8. 5 4. . * ö ö . J z Sti ; 9b. . Iz 1 7 IG SG , p tanz -Jofef bahn“ / ö , ren Rohm. kö z t 44556 K i Ger hte schrriber; . ist in Folge Geschäftsaufgabe erloschen. . . . Pe. ö. ʒ is /a. u. is /io y. ä u m, ,, , , . . . I Dem Kaufmann Emil Kohm ; x ar, . R J ichts⸗ Aktuar. ö JImperials pr. Stue ( feine 5 is /g u is ns 971 ; 5 II6. u. 1/12. 765,20 bz ,, ,, 4 dendner, von bier , Hnüstrin. Königl. Amtsgericht Küstrim. H. Pie st, Amtsgericht ? 6 mlm nn, n,, do. pr. So Gramm fein!? . —— ; . . is /a. u. 16/10. 97, 10 bz ; do. 75 g0a rz bz G Gal. ( ErlL B. gar. 6,47 u. 779. 0 et. b; G ,, . nellthꝛ. Rudhart“ da- Die unter Nr. G. unseres Prokurenregisters für ö 586 n, m Ludwig Cinskein, Kaufmann in Ulm nal. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. — Fin? ländische *? J Voseg . . gr. Jr. Stũd ois 0B o. pi. ult. ig gba , get. I G ö 10 . die Firma B. Hirsch eingetragene Profurg, des ads] Lassung in . 6 ,, Ban delgesclischaf⸗ , i Bankn. pr. 100 Fres. ... 80,50 bz , . 6. Loose zen vr. Stück o gh; St. Eisenb. Anl. . 5 151. u 1,7. i0l,S60b5G6 Gotthardbahn, . 21 3354 11. zs IMG hir ge Od mn , „J. Würzburger“ Kaufmanns Joseph Hirsch zu Birnbaum, früher zu Schwerin. Zufolge Verfügung t rn reg, ö , nr scht 6 ö ; fiir . pr. I00 Fl 161. 4063 ol gt k . ö do. kleine 5 1.1. u. 1/7. 102,25 bz do. pr. ult. Isg 20a 5? 75bʒ 3) Zu XTX. S. 278. , . . 8 en, t Tlof ĩ sgerichts hieselbst. v , d. Mt, s rgegnn gen, ,,,, do. . Sil berg r. 106 F . . 98, 89 Temes⸗Bega 1000r 5 14. u. j 10 81.53 b; B Graz⸗Köfl. StA. 7 634 1.1. gi sos daher.. Se Firma wurde der Zusa WJ ,, des bei dem M 6, n n n und Firmen seusisch , . ] ö Mente 9 11. i. 1/7. 100,50 P ö. ö . ö gr . 6t 4 1M. 91.806 Nachf. beigefügt. . j ; Bekanntmachung. 44667) Ioßherzoglichen Amtsgerichte geführten rr n,, . H o. do. kl. 5 11. u. 1/7. 100, obz do. Pfdbr. I ( Gömrer H I. un. 18. I 3 do. pr. ult 3 e !. J. Fi Heinrich ried⸗/ Osterode 2. I. e ann ,, iesigen Großherzogli hen Um 6ger J 9 upapier abrik . 8. . ; 8 omorer/ 9 n . 102, 966 0. pr. ult. 119. 254à 306 . g nelle, ehe n. d., ö Auf, Blatt 23 des biefigen Handelsiegisters ist Ie h hren el! übertragenen Firma Erust Gaedt 1 * , ö in ist gor e er , ng u. I ee, gs . Wr , ,,, , . I ne h,. ö . 7 . z irma: l j — ( . . ö ; 25h , , . do. 20. Gold⸗Pfdbr. 5 153. u. 1/9 Krpyr. Rudolfs gar. 76, 56 b Rothweiler von hier. Ehevertrag heute zu der Firma heute eingetragen ö. ö , , 9 . 20 Luxemb. Staats . Anl. x S3 4* I 4. u j 1. - gi, J . 2. Trvt e udolfs 76.56 br Y. Amram Trg e e babr e ut len, erte ähh eä hagen, Württembergische Me voinb. Sr Rte erke Start er rin n, =. JJ w . o do. 7 15. u. 1Ii1. 2 . . .
.
— — —
32
Heinrich Friedrich R. 9 ö. hi W l desselben mit Christine, geb. Appenzeller, von hier, . st Gaedt ist zersterben, Sein. Witt; igli
glesnhlube den 265. Mai 1576, nach welchem eingetragen; ö mann Ernst Gaedt ist verstorben. 4 ik.“ Sitz in Geislingen. Ort der J 3. . am. ne Fen- W 305 6 6 4. * w . Cinwurf von je 50 0 „Die Firma ist erloschen. ö Ida Gaedt, geb. Parbs, setzt das Geschäftz als (, , ahn z . gem elfi ede Deut sche ; 106 203 Vorwegische Anl. de (84 4 15,5 15 Ls R . . die Gütergemeinschaft . Ofterode a. S., den 2. Dezember 1886. alleinige Inhaberin mit Genehmigung ihrer Zweigniederlassung: st ĩ ehoben, daher gelöscht. Do. do. . 101, 706 Deste gig ihre , ag bit X Anhalt. Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. ol, Mo Nos lau Brest 6180 bz pe e er 3 327. Firma „M. Gottlieb Königliches ö . Miterben Unter der bisherigen Firma fort. 6 . k Pmreu. Consolid. Auleil ch., lis oz ö . ö. 1 ö. 3 e h JJ ö ö
3. 327. . Firm . Schwake.— b e 886. 2.12. 86. ; . 1d 3 . . u. l / 10.92, 3 Braunschw⸗Han. Hypbr. 4 verfe 2, 00B do. . p ih öh a ih s os
die Ehefrau des Handels— gez. v. Schwake Schwerin, den 8. Deren ld K. A. G. Heilbronn. Herz u. Beselau, Tirn e är u,. L119. 101. 7abiG do. pe, pr, ult,. J 2 . . Deste eh i. 46 r , Tot
. C . . = d G =
52
dahier. Inhaberin; n 7 fertigt: (L. 8. Speerschneider er Gerichtsschreiber: ; f Sn Je he ge, 8 Jakob i thilde, geb. Wirsing, Ausgefertigt; (. ). SP er, Der Gerichtsschreiber: m , , . BDfffene Gesell⸗ Staats Anleihe 1868, 102,40 b3B ) apier⸗Rente .. 41,“ . . 1 . , . ; ar er ge hee en, rr ln ee, ö. , Amtsgerichts. H. Piest, Amtsgerichts · Aktuar. , ; e. 5 1 . B do. Papier⸗Rente . . 4 12. u. 1/8. Ha. u. HI b. rz. 110 97,25 G . 60, 50 bz 3 ; 5 II. u. 7E 70, (0bz
. . & e O O, , o
j Dies i 0 102406 B ) 41151 . 87196: G S 3 6. ⸗ 3 1 K ö Osterode a. 11. Befanntmachuug. 6!) kö sasbsö] Ker und Moriß, , , . . , . . . ö pr. n ,. ö ö ö . ö. . ; ö 3 J In Ir t g, nne berln für berechtigt . In , . . ist heute Blatt 281 Sen w erimn. Zufolge Verfügung des Gref herzhg, ö With elin Link, Engel 1 . 166. 16 ö 9. pr. . ö . . ö. ;. , do. ,, ot! 2114 ö f. I .., , , , ennie, , n. e, , , e,, se , n, e eetst: Sr, m, nr e,. kee , . d , , . J . „Emmericher z e le e 69 ö Riederlasfung: Schwerin in Mecklen⸗ ,,, ö Levi. Sitz der ; a. Sladt Anleihe 4 1 . 250 g ** ö k ö. d do * „4. u 1619. ö 5 Russ. Südwb. gar. Waarenexneditibü. J. L. Kemkeg Filiale ö Kanfmann and Kehhandler Pearitz Amram, ö. Theodor Neumann zu GSöefellschaft in iilm. Offene Handelsgesellschaft seit ennlesteite Stadt⸗Anl. 4 II. u. 17. 104. 50 80. Kredit⸗Loose 1858 * pr. Slũck 296 50 bz Mi. rn m e m m, ,,,. . . Schn cr Ter eff ö ; i
: ̃ ß ĩ ü ich in Osterode a. Harz 3 Inhaber: Kaufmann il. ] 3 En ros. Verlauf Kgberfelder Stadt⸗Oblig. 4 ;. iG 7h 36 5 ihn 35 9. Karlsruhe mit Hauptniederlassung in Emmerich nnr g fen Handelsgesellschaft seit Schwerin i. M, '' Eczember 1886 zum Zweck des En, gros ern EFF. t hlt t 1. 1. 1, 6 1860er Loose. 5 1/6. u. 1/11 Ii 16,298 do. pr. ult.
; —; m , 8 sverhaältniß: h — . zig Einslei . Stdt⸗Qbl. IV. u. v. S4 71636 l o. do. rz. 10045 versch. — — am Niederrhein. Inhaber: , Johann ,, Schwerin, den 8. Dezember 1886. von Baumwollwagren, Theilhaber: Ludmig ö. ; inge , 4 ö u. Isz os o G do. pr. ult. . do. do. kö ö . 101. 306 do. Nordost. Lambert Kemkes in Emmerich a. . . Da den, ste 9 H., den 4. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber; und Jakob Levi, Kaufleute in Um. (4.12. 86. Osppreuß. Frov . . u,. 1119. , ,. . do, 1864 — pr. Stück 218, 00bz Meininger Hyp.⸗Pfndbr. 4 II. u. 1/7 10 56h do. pr. ult. 183) Unter O. Z. 330, Firma „Gehriüder Dees Osterode a. S., . H. Piest, Amtsgerichts⸗Aktuar. Fein; DRblig. . 4 IJ / 1. u. 1/7. 102,506 do. Bodenkred. »Pfdbr. 4 15.u. 1.11. 100,606 8 po. hr Fr im db. l / ö . 12 do: unlonb.
J . , Tönigli Amtsgericht. III. — üheinpropinz-Obli erfckh ster Start. Mf dahier. Inhaber: Uhrmacher ö, . ö. Königliches Amtsgerich . m propinz ⸗ Oblig. . . 4 versch. k Pester Stadt ⸗Anleihe . . 6 II. u. 1/7. S6, i0 G Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. 5 1. u. 1 gel. jh 2566 do. pr. ult. hier. Ehevertrag desselben mit Ming,ter ; Ausgefertigt: (L. 8). Speerschneider,
gez. v. Schwa ke. ( 6. 33 versch. —— d d ine ß 7 f ö or wh dg bz . h. , . . 44587 kö . elsregister des unterzeich, Vestpreuß. *. . 0. doe . kleine ß 1,1. u. 1,7. fehlen. do. do. conv. 4 II. u. 1/7. Ii 75.⸗ do. Westb. 2610636 , . role d, Gefen niiher Amtsgericht. V , ie, . ü Ber snlhin , , n . ä drs, Sud ft ane, , , , ä sdbös ütergemeinschaft auf den Einw . — Grz6h Richie; ems e Bun sse Hu Staßfurt ver. thun ter der Firma „Sächsische Holzindustcß; GBelliner ... 3 * R II585 a, Gidutngtionehsdr s u, nag. nnr , Pemm. Hupr⸗-Br. 1. rj. 20 5 11. u. M7. -— e , beschränkt ist. ö. Ker leber . 44576] Nr. 3665 die Firma F. Busse zu Sta e nter e ihn, , n, mn, ende, length . h II. u. 1/7. 118,006 Raab⸗Graz (Präm. Anl. ) 4 1514. u. 10. 98,706 23 do I n. Tr Lioß fi. u 1671. Ung. Galiz (gar )] J. ö . . . g. Bekanntmachung. ⸗ , Gesclischa ft? zu Nabe iian bestehende 0. n 6p. , . ö 248 do. ne m o l. u. 17, — ng.⸗Galiz. (gar.) 70, 90 P 13) Üünter O. 3. 331. Firma; z; Wolter. Herlcnfmrszsseärneensfeen itt bei Ar, Hz, zeichnet steht, ist hente eingetragen: sin ,, . . . 61,51. u. 1'7M11iñzZ0böéB. Röm. Stadt-Anteihe j. 4 14. u. 1/10. 55,0 pe G* T do. I. TS. 110 d 1. u. I - Vorarlberg gar) ö dahier. Inhaber: Kaufmann Friedrich Walter, . , Der ö ifm ö 6, , ,, am 26. Okber Hö ; u, . . Rumã e, i en, 14. u. 1/10. 99,30 bz do. II. 06 r ä. K ö ĩ . ledig, von bier. . . . 4 9 . ingetragen: in das Handelsgeschäft. des Ka J ö daß. . Land ö I. I GOOQ.C 1098 uman. St.⸗Anl., große 8 1I. u. 1/7 — — do. ; 4 1 I * IMM 80 do. 6 . . 26 Unter O. 3 ö JJ fel e, 9 k n. 6. Generalversamm⸗ Busse ö. J eingetreten und die 3 ö ö u; eschastt kö . . . i LI. u. 1/7. 108,40 b * . ö Bar d Wr 86 131 151 11 0 Anstalt E. A. Willer, dahier. ' urs de? AÄktiondte vom 23. September 1886 dahin nunmehr unter der Firm; . gefezt worden ist und au do. , . 9. kleine 8 1,1. u. 1.7. 1098, 50bz T do. Ser. III. rz. i565 18833 erfch Io 666 pr. it 29775393 ha 9. lung der Aktionäre vom 25. Sep d Busse 163 90) 6 herabgesetzt worden iß Co. Interimsscheine 31 do. Staats⸗Obligat. 6 II. u. I/7. 103, 90bz 8 k 6 1835; sch. ,,. erh. bah. lt. a,. i b v ö X. in. n od . 1063
Sptiker Emil August Willer dahier, verheirathet, — ge, . J ö. . *. Is , 8 ftien zu b00 .* KRKur⸗ z ö 37
4 Ghevertrag. abgeändert, daß statt der Zah bestehende Handelsgefellschaft unter Nr. 109 des S889 Prioritäts⸗Stammaktien zu 100 Thlr. ; . Neumärk. . 31 do. do. lleiaeß 1,1. u. 1/7. 1038 90b5 — do. 3 16236 Westfizil. St. A. ( de. do. fund. 5 16. u. 1/13. G5 Hob do. x3. 115 .. . 4 1.1. u. 7. i Ig.
1 566
zi). inter 8. 3. zz Firn! ö . di hl w Handelsregisters eingetragen. merkt: 114 560 M und 68 Stammaktien zu o. , J Kaufmann Leopold Picard, die Za Fünffigtausend· 1 vermerkt: e. . i 16. u. 1/12. 99,70 bʒ do. . Xx. 116. . 4 i. u. M l 86h Altd. Colb. St. Pr edig, dahier. ö a n e , ,. 236. z ichen: . ; 0. ö ⸗ Se aftsregister: einzustellen. ö. rz. Staßfurt Bestimmungen zu veröffentlichen: ,
1 . . . „Fabrik Perleberg, den 23. , und ar g n, . . ö. Alle in den Statuten oder ge eh i enn, . 4 do. ö von Dünger und ö ö Königliches Amtsgericht. der . Conrad Friedrich ere e r nn n ren 4 ö. * 36 0c Ruß. Engl. T del]? * Keller“ zu Karlsruhe mit, Zweignieherlnl un 44466 Busse ; ir ine , nn, ner aültig an nnn, w, n, ,, . do. do. de i869 fe Freiburg. Die Firma ist in Folge Werlezunz kekingen. Nr. 10975. In das . und dessen Sohn Kaufmann Hermann Busse als gehbrig er lasen uh r r he i h. do t IMI. . 1101-39 do. do. de ]862
Hauptniede ing nach Freiburg dahier er⸗ Säcking em. Mr. ; n . Bei taßfurt, mit dem Bemerken, daß die wenn sie einmal im Deutschen ) o S5 33 1I. u. 7. 100,00 B d d k der Hauptniederlassung . . ; ter wurde unterm Heutigen ein- Beide zu Staßfurt, „Gächsisch . o. o. leine Hält genfo ist die Prokura. des Kaufmanns Genossenschaftsregister w . . IBefesischaft am 1. Oktober 1886 begonnen hat und abgedruckt waren. er nnn, 0 Schts che 4. II. u. 17. — — do. consol. Anl. 187 loschen; ebenso ist P ö zahl Rr. 38 „Landwirthschaft- Gesellschaf . ö ; Re die Einberufun Shhlesisch ; . o. consol. Anl. 1870 sfiel'n Werblinger dahier erloschen. getragen; Ordnungszahl Nr. 3dr, j zertretung jeder der Gesellschafter berechtigt ist. Betrifft die Bekanntmachung die Cinlbetahen . e altlandsch. 33 11. u. JM. 1060756 d klei Wilhelm Berblinger 26 j Eonsumverein Nollingen, eingetragene zur Vertretung i 16 . j 1 so muß zwischen d 2 do. d 9. ; Ine
2) czu S. 3. 31 Wand JJ. Firma. „F. W. licher C onsumu: ; Stastfurt, den 3. Dezember 18866. ciner Generalpersammlung so ain ger Genen, d landsch!? 1.1. u. 117. Io G5? v6. 1571 Pfaltzg raff Zahler. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ Genossenschaft. sschaft ist Nollingen. Gesell= Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tage der Insertion und dem Tage elt eng wi . . sch. Lit. A. 3 1. u. 17. 100, 900 bz* ; . kleine gelöͤst und ist die Firma ö . e, we, nnr ren,, 1355. Zweck des ö ,, Nh 1 . 3 . 100.508 182
3) Zu O. 3. 50. Band II. Firma „G; Sin 6 Hart ö e 24. 44h88] o n, . w Ermessen det I. u. 17. — — ; ; kleine Grünmwintei. Die offen: Sonde ge ell chat 6 ,, inschaftliche billigste Beschaffung von ttin. In unser Prokurenregister ist heute unter . 9 n. der mehreren von 11. u. 171006508 ; . 18735 16. u. 1/12. 596.306 do. do. 3 Ig. 666 infolge Uebergangs des i , i. . . der Haus, und Landwirthaft in * und d d bei ö Firma Spediteur ⸗Berein . ö . un. . ,, dor, , kleine. II. /6. ulz o6 40a 50 b;; Rhein. Hypoth.Pfandbr. . ö Eisenbahn⸗Prisr. Attien und Obligationen. 5 . Meng nls gie g trant deten Diät, Pert Rö Derrmann, * Theinnsehhmeß n seltin die bilden Benner 1836 HJ ar . ider. ö ö ö . ni. 1, versch. 19h 196 Aachen. Jülich 5 II. u. 117105, 0oB Hf
nter n 1* 83 .. . ‚ . ich s auf von rodukten au d z 7 il Wa d eim 5 61 . ᷓ25nj . 3 3 3. l ö ö . . U. LI C. 6 —=— . . . U. 68 2, b D. ün . 714 5 j 0.25 8 n, . ** 12 J 1. Uu. ᷓ 2 O 7. 1 . , b. Een el en re Betrieb. ö r, ,, J a unter a ,,, 6 . , oh h . kleine , ö do. do. 1535 ͤ ar ö. . . Märk. . 4 . u. . . eit J. November 1886 Ddahie , . Sun Mitglieder gegen Uebervortheilung. 7g enge : 9. ( w ; . u. IJ. 99,26 bz *I I/i. u. 1/7. , Sc J,,
. . trauß C. Schutz der Mitglieder geger 9 Nr. 7569 eingetragen: ; ; y ⸗ ö ,, 111. u. 1/7. 33206 do. 4 II. u. 17.102, 006 Handelsgesellschaft sind die Sattler , . Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: ñ go Waldheim zu Stettin . do. — H. 14. — J. kleine ,,,, .
e, n , etz Ehe⸗ ie derzeitigen Vorstand glieder sind? Der Kaufmann Hugo eim ; 3 — ö und Benjamin . K ö Josef Strütt, Vorsteher; Heinrich Steinegger haf für das in Stettin unter der Firma Spe⸗ Varel. Amtsgericht Barel. Abth. ö . stpr, ri ö. . ö . 5 ö , . t 6m , als Kaffier., Jysef Steinegger, als Stellver- diteur-Verein Serrmgun . Theilnehnier In das Fiesige'andelstegister Seile 1187 e , , , w. r , wc JJ ö. 4 m versch, 102393 Hö Ii. u. i] rene ee: s , er lischass anf den w J . ,,, ist heute folgende Firma gn g elragen: e Serie 1. B. 6 I. u. , io Go de, ,,, ö ; hebe * et, .. le eg , .
kJ . ; isitzer. gi i ene Handelsgeschä Fi J. G. Hillers. . ; . 4. ; . K h . 2 r 43 1I. u. 137. 105, 10bz in⸗Anbhalker 187 e,,
Eiger gon ie goy ö 4 H. Fuchs Die . erfolgen e, be n ,, han, Riesenberg zu Gir n ade. ö Se gn Geha - . . 1 1. , J , In 1 In ö oo0b , 3 i 9 . 68 3 7 . 9 . 19. n
n nter, nn, n , , merz Bern⸗ erwahnte irma und sie werden veröffentlicht in amburg, Inhaber, alleiniger: Kaufmann Johann C sDanno ö I. u, 11] 0h, . o. ult. . nö 6, 00 bz do. o. T3. 100 4 1.I. u. 1/7. 100,506 do. 3 e,, ,. 69 . e n , nen, r mn trh . a if e h n für. . Organ der 2 ö a Ludewig . die Ri i . el. E een. . . 6 , Rö nn, h n ir. Subd. Bod. Kr. Ife ide. . bei d. Lis Herlinde d lan i r i 3 hard Fuche — Fh . ö R zereine in Baden. ; zon denen ein Jeder für sich allein die Firma 1886. Dezember 3. . 1 , . u. I 4. 51,90 b ö ‚ Berlin⸗Görlitzer Ti . 2 566 0 35 Se 1836, nach welchem für die ver landw. Konsumverein . . . von dener ꝛ ; ö , Dez . .4 1. u. 1/10. 103, 70b ; do. 1 11. 3 Eijseubahn⸗ St x ö ; örlitzer Lit. B. 4 1.1.4. 1/7. 101,75 b36 6 Har en, nin f der, Ghegatten das Die Zeichnang fürn fein 3m , ö felbständig zu zeichnen besugt ist, zu Prokuristen Kleyboldt. E nurger ... n Im, lösch , fi l ; ,. ö Stamm⸗Prior. Aktien. Berl. Hamburger . *. 4 1, n, i. . d fh. Landrecht maßgebend sein . it w ,, , n , n, , I4.u. 1/10. 104. 30636 Drient· Anleihe J. . 5 9 64 Fer daß die Gütergemeinsch if den Ein⸗ ( De ] h Stettin, den 4. ) 5, . ; ⸗ 4. u. 1/10. 103,75 J, iat dee r. e, d, gg, de, cllieäcs ah lnger sr ma n, ieder ö 3 i 1 nmel) g/ dr w nrrüstzfma „Gebrüder Bas Perzeichniß der Genossenschafter kann jederzeit — Berlin: , Sach . 4 1 Mau. 1M i386 b 5 Dees. datzier. Ds Hefellschaft hat sich n n nr, m, , nnn 1886. 445891 Verlag der Expedition ö, ö. J 4 — 1 9 6 Nicol . ö. 4151 ; . ,, . m , . giert
u. I /10. 103. Nicolai ⸗Oblig. ... H. u. 1/11. 86 h 3.70 e ,, ,.
z ico g J 5. u. 1/11. 86,50, 60 b; Crefelder 4. i665, 70 bz Brcsl . Hain · Frei fi
1 o 1
. ⸗ 797 306 Dest. Ndwb /p St 43 1 2
1 1.1. u. 17. 67506 4 „ 1c 36Gb Reichenb q 3.51 . J 66 , , ,, . 2 ö 7. 102,3 Reicher b. PPard . 441 35 960 T sellschafters fmann Karl Link in . 14 u. 1/16. ö ; . I, u,. . . i, . . . 5 . . Firma: Th. Neumann. den Tod des Gesellschafters Kaufmann Karl * rn aner Stad. Anl e n, g o,. o. do. kleine 45 114: u. I/ 10. 67,706 * IMI. u. I 35G 3 be, ,, .
Tlög, SoG 1rf. 59, So G .1. II00, So z
100,40, 20a, 75 b
Ja, H0et. 70 bz G I. B5, 70 bz
e 2 9
S OG CMC
—
— = — O O CO
S O CMO C0
100,106 99,30 bz
T. 102, 003 G Ig, 50 bʒ 99, 30 bz do. do. amort. I0l,50bz kleine
oder 300 6 = 20 400 M besteht.. H Aus dem Statut sind ferner folgende verndert Ytyreußische ( hanmerschẽ ; 6.
9 89 9
o
/
—
= ,
1. 52, 90 b G
113, 306 104,50 bz G 101,00 b. G gz. d b & 113,07 bz G
S6 90 br
O — 0
6. u. 1 / 2. 100,25 bz do. rz. 100 .. 4 ver 102,00 B Angm. Schw. do. 1/4. u. 110. Yz; zb bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 105 1.1. i ,,, Ber] c Dres. do. , n ü fg. . do. z I. u. 17 4MIlο6οbz n, , do. ö. ö . . bz , . ö .I. u. 117. 102.75 bz * ö do. ] r u. . J. . b ö 7 1I. u. I/7. Is, 10 bz . Ml. do. , s, ee, , . 3. u. 1.11. H6, oa, 40b & Centr.Comm.⸗Oblg. . u. 1/10. 101,90 bz n , 15. u. 1/5. S3. ib G *. Pr. Syp. A.- Br. . 1. u. II i e DYtyr. Südb. do. LM. u. 13. Y, 0 bz G do. . 1105 II. u. 1/7. 110,406 Saalbahn do. / 13. u. 19. ä, lghz do. div. Ser. ij. 1904 versch. i101. 806 Weim Gera do. 13. u. 19. 96, 10 bz do. , ,, ver ch. 98, 706 Dur⸗B odenbch A. 14. u. A190. 36,103; Pr. Hyp. V. A. G. Certif. 41 1.4. u. Isi0. IG, 0G . * 14. u. 16. 56 a6 G do. do. 41. u. M t 56 b .
. Hoo oo a8. 1 T x6]
= .
S Se MG , . . e
k ö
GG CO S Ge .
Sd GE TOO —‚ M . —— * 0
De D , O = =.
k
5
80 Oe — 12 e ,.
Se SG
ö
do e
O O K — —
—— — — —
S C C C O , G G
o- e.
ro
K 261 r —
dz. do. II. u. 1/7. 99, 30a,40b 1. Schles. Boden fndbr.¶ versch. 102, 75G d ñ s. 1/5. u. III. 3. ob 15. do. do. iz. 116 443 versch. 16g 6 9 . 6 .
e d d = .
C V
1
8 Or
18 u. 1/12 57 7ob; aach ei . 6] 11. idzadobrG Berl 3m d r . Ii. n. 1 ohr bo. vn ult 12, oa Jsi3. 5d 16 E36 ,,
. 67, 0Qäabß, 90a, 10b Aachen⸗Mastricht 255 21. 651.766 Berlin Stettiner... 6. u. III. p57, 60 b3 G Altenburg⸗Zeitz. . gl Sw /a J 1. 194,50 bz Braunschweigische
I. u. 17. 101, 75G 1/1. u. 17. —, — LI. u. 117. 101,75 B L4.u. 1/10. 102,006 L1. u. 1/7. — —
1
11. u. 17. — — l4.u. 1/10. — — III. u. 17.101, 75 bz G 4. u. 1/10. 101, 75 bz G 1.4.u. 1/10. — —
. ö Säckingen, ⸗ j 8 Hesellschaftsregister ist heute ö.
vember d. J aufgelöst. ; 9 g ; Stettin. In unser Gesellschaftsregi) . rddeutschen B ckerei und Ver HB 1st
mbc r z. Zum? Genossenschaftsregister: Grghh. mts gericht nnter Nr. 499 bei der Firina Mattfeldt Frie- Druck der Nrdzeutschen w r eff , Rr. dishes olstein 3 iu 1; is, ß ; H kleine 4 156. . 1,11. S6 75h Crefeld · Uerdinger 1. 162,30 bz E 14u. 110. 89. 0063 Dortm. Gron. C. 6 1M. kBS6 hbz G. do. de 1875
u S. J. I Hand ij. Firma „Geselliger . verichs zu Stettin Folgendes eingetragen: Anstalt, Berlin sw., Wil Poln Schatz. Dbiig. . ö do. L4.u. 1/10. 88, 50 b; B b.. 6b, 404, 265 bz Bredlau Warschau
O. ꝛö h haherisch. AM. isenb. A. 4 versch. — Verein Eintracht“ dahier. Zu Vorstandtmit— dhe Anleihe . versch log, So G kleine
S H r . b 1