meldet am 17. November 1886, Vormittags 11 Uhr 22 Minuten. ; .
Nr. 7843. Firma Franz Lieck Heider in Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Tapeten, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7836. 7857, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1I886, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten.
Nr. 7849. Fabrikant Carl Krug in Berlin, 1ÜUmschlag mit Abbildungen von 19 Medellen für Kunstmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknum mern 1566, 162, 205, 210, 215, 220, 3660 bis 3063, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 November 1886, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi⸗ nuten. .
Nr. 7850. Fabrikant N. Lochbaum in Berlin, 1Umschlag mit 3 Mastern für Album⸗Coulissen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2001, 2002, 2163, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am I7. November 1386, Nachmittags 12 Uhr 26 Mi—⸗ nuten.
Nr. 7851. Fabrikant Otto Allermann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Staffeleien zu Bildern 2c, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer S6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 26 Mi⸗ nuten.
Nr. 7852. Firma Heß X Rom in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 3 Modellen für Sophas mit Schrankaufsatz, Schränke und Tische, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 50l, 502, 503, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 47 Minuten.
Nr. 7853. Firma Emil Pfluge C Cie. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 21 Mo⸗— dellen für Mantelschlösser und Auflagen, Knöpfe, Knopfauflagen, Schnallen und Schnallenauflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2l02, 2105, 2106, 2109, 2122, 2119, l b dt, ö 6 6g3, 636, ü, Hö5s, 635, 232, 1535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.
Nr. 7854. Firma C. Kramme in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 15 Modellen für Beleuchtungskörper, als: Wandarme, Candelaber, Ampeln, Kronen, Laternen und Füllungsgitter, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 90, 2075, 2076, 874 bis 879, 1720, 1721, 3094, 3095, 59, 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1886, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7855. Fabrikant F. W. Lehmann in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Broneeguß (Schaalen, Figuren und Rahmen für Notizblöcke), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 885 bis 890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1886, Vormittags 10 Uhr 53 Minuten.
Nr. 7856. Fabrikant W. Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Kunstindustrie⸗-Artikel (Photographierahmen und Nußknacker) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 804, 812, 82a, 8l6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1886, Vormittags 10 Uhr 58 Mi⸗
neuer Dekoration, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.
Nr. 7868. Firma Glaserfeld C Sonnenthal in Berliu, 1 Packet mit 1 Muster für Tricot⸗ Taillen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 3463, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. No⸗ vember 1886, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Nr. 7869. Firma Patent⸗Album Fabrik A. Foerste in Berlin, 1 Packet mit a. 2 Modellen für Tisch-Schoner zu Staffeleien und b. 6 Mustern für Album-Coulissen, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1578, 1579, 80, 80 a bis e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1886, Vor— mittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7870. Firma Pniower C Neumann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für eigenthüm⸗ liche mit in Caros liegender Maschenlegung ver— sehene Kettengewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 617, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1886, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. Nr. 7871. Firma Pniower C Neumann in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für eigenthüm⸗ liche mit in Caros liegender Maschenlegung versehene Kettengewebe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 618, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 November 1886, Vormittags 11 Uhr 19 Mi— nuten.
Nr. 7872. Firma Lüttmann C Plonus in Berlin, 1 Packet mit 30 Modellen für Photo⸗ graphie⸗Albumdeckel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5194 bis 5199, 6100 bis 6107, 6109 bis 6115, 6118 bis 6124, 6126, 6128, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. No⸗ vember 1886, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Bei Nr. 4914. Firma Moldenhauer Co. in Berlin hat am 17. November 1886 für das laut Anmeldung vom 30. November 1883 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragene Modell für Extraits⸗ flaschen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 4915. Firma Moldenhauer C Co. in Berlin hat am 17. November 1886 für die laut Anmeldung vom 30. November 1883 mit Schutz— frist von 3 Jahren eingetragenen Muster für Eti⸗ quettes zu Extraits⸗Verpackungen die Verlängerung der Schutzfrist bezüglich des Musters Fabriknummer 286 bis auf 10 Jahre angemeldet.
Nr. 7873. Firma Kramer E Falk in Berlin, 1Packet mit 3 Mustern für Gewebe in eigenthüm— licher Musterung, hergestellt durch Geflecht und Bin— dung der Fäden (verwendbar für Textil-Artikel jeder Arn), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 701, 704, 900, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am ö November 1886, Vormittags 11 Uhr 29 Mi— nuten.
Nr. 78374. Firma Carl Höltzerlein E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 5 Modellen für gepreßte farbige Hornknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2151 14, 2151/12, 2151/10, 2151/8, 2152/12, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 24. November 1886, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
1 Packet mit 2 Modellen für Reliefpressungen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 1, 2, Schustfrist ? Jahre, angemeldet am 26. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 7 Mi—⸗ nuten.
Nr. 7885. Firma B. Fadderjahn in Berlin, 1Packet mit 4 Modellen für ausgeschlagene und reliefgeprägte Topfschleier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5717 bis 5720, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7886. Firma Ehestädt X Robert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗— dellen für Kronleuchter mit Glaszwischentheilen zu Kerzen und für Kandelaber, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 306, 307, 308, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1886, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.
Nr. 7887. Fabrikant Max“,sFritze in Berlin,
1Packet mit? Modellen für Artikel in Metall, als: Schaalen, Photographie⸗Rabmen, Schreibzeuge und Aschbecher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6 bis 11. 374, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 7888. Firma E. Breslauer . Co., Eisengießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil— dungen von 16 Modellen für Artikel in Metallguß, als: Ofenvorsetzer, Schirmständer, Theile zu Hänge⸗ lampen (Arme, Körbe), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 38, 39, 40, oh, lese, os b nn, doi, 18 19 7216, 7217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1886, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
Nr. 7889. Fabrikant C. F. Voit in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Taschenfeuerzeuge, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 269, 2), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 52 Minuten.
Nr. 7890. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 12 Modellen für Möbel in eigenthümlicher Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3128 bis 3137, 31342, 3130 a., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. November 18865, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 7891. Firma Ignatz Meumann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Büsten aus Gummistoff (zum Aufblasen), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 38065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr 53 Minuten.
Nr. 7892. Firma Carl Schulz, Erste Ber— liner Eisenmöbel⸗Fabrik in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 1 Modell für eiserne Stühle aus Hohl— eisen mit natürlichem Rohrgeflecht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1019, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1886, Vormittags 11 Uhr 1 Minute.
Nr. 7893. Fabrikantin Nanna Hahn in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Kinderspielzeug, soweit sich dasselbe als Geschmacksmuster darstellt ( Tischlein — deck — dich“), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags
*
nisse, Fabriknummer 314159, hut angemeldet am 30. November 1886,
ein verschlossenes Couvert enthaltend die As einer Stickerei, welche auf Schu oben he li hum Turndrell (Canevags) sowie aus sonstiger M, nr angebracht wird, mit Fabriknummer 45 n. gl fe erzeugnisse, angemeldet am 22. Node ben cher Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, Scheme AG, Bei Nr. 412. Firma „Schriftgieszerei gin. hier hat für die unter Nr. 412 2 . Flächenmuster: 1) eine Garnitur Schmale Ren agenen von Cicero bis 5 Cicero mit Fabriknum nen bis 1453, 2) ein Sortiment Initialen, mit 1 ) nummer 33, die Verlängerung der Schiff bin Jahre am 22. November 1886. 2 .
weitere 3 113 Uhr, angemeldet.
Nr. 571. Fr. Rudolf Schneider Co hi ein versiegeltes Packet, enthaltend eine Haar bi deren Bürstenhol; auf der Rückseite zu uu Spiegel ⸗Etuis ausgearbeitet ist, in welche unn Deckel der Bürste, der zu einem Handspiegel n . wandelt ist, derartig hineinfügt, daß der Eunt nach innen zu liegen kommt, und por Win Stoß ze. geschützt ist; die Bürste ist mit . Spiegel durch ein Schloß verbunden, autführhat“ allen Größen und Fagons, mit Fabriknummern . bis 324, für plastische Erzeugnisse, Schutfuüß! Jahre, angemeldet am 24. November 1886 Ne mittags 11 Uhr 20 Minuten. . Frankfurt a. M., den 30 November 1886
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jy.
ein. ö 4 ö . 44649
In das Musterregister ist heute für die Firm „Otto Henning“ hier eingetragen worden:“ Nr. 181 ein mit 2 Siegel veischlossenes Coupe angeblich enthaltend 13 verschiedene Muster s Waarenbänder, mit den Dessinnummern 133 1 132, 125, iz, iz3, 126, 137, 125, 26, Hz. ir B2, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zi Jahre, angemeldet den 29. Rovember 1685, Mug, mittags 5 Uhr. ö
Greiz, am 4. Dezember 1886.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Voigt.
HKrTiḿmitschan. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 110. Firma Carl Spengler in Krim— mitschau, ein versiegeltes Packet mit 50 Stit Buckskinmustern, Fabriknummern 355 bis 371, 4 bis 439, 506 bis 519 und 528 bis 532, Muster fir Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel— det am 29. November 1886, Vormittags l? Uhr. Krimmitschan, am 5. Dezember 1886. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Philippi.
44649
Liegnitz. 44957 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 94. Handlung Beer . Co. zu Liegnitz
ein in gelbes Papier verpackter, verschnürter, mit
vier Siegelabdrücken — den Namen Beer K Co,
Liegnitz, enthaltend — versehener, folgendermaßen
überschriebener Karton: 1 Chale Nr. 1111, 16Chale
Nr. 1112, Netto- Gewicht 302 Gramm, Brutte
Gewicht 770 Gramm, Flächenerzeugniß, Schutzfrit
zum Deutschen Reichs—
M 293.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
gerliner Görse vom 13. Derember 1886. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
Kopenhagen London
do
Parit
HJ 6. .. 100 Fl. Wien, 6j do. Schwz. Pl
. z 4M
1. — »
itze 100 Fr.
Wech
. I100 Fl. 1
1 Milreis 3
100 Fl.
I00 Fl. loo fl.
Italien. Plätze. 100 Lire
Warschau
do. S Russische
Zinsfuf der Reichsbank: Wechsel 40,9, Lomb.
Deutsche Reichs-Anleihesd 114. u. 1/10.
do.
do.
do.
100 Lire 2 St. Petersburg. 100 S. R. . 100 S. R
ñJi66 SR. 8 T. 5 1
8
sel. 2 T ö
ö
*
1 J
. — C
JJ
—
! !
.
oi 45 hz 60 35 bz
S8, 75 bz
Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Francs⸗ Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück
do.
= 1
M3
Bankn.
pr. 600 Gramm fein . . Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 56 pr. 100 Freg. esterr. Banknoten pr. 100 Fl ilbergulden pr. 106 Fl. .. anknoten pr. 100 Rubel .
(l
9,50 bz 20, 326 16,126
1
1393,00 20,3 95 bz 880,50 bz
161,70 bz
18h, 30 bz
ul. Dez. 189, 25 J 89 bz ult. Jan. 189, 25a 189189, 25 bz ,,, 391 25 6
Fonds und Staats-Papiere.
do.
35 14. u. 1/10.
versch.
56 9 yo.
1065, 2063 10 J6 bz G
do. Sächs. do
Württemb.
S. Alt. Lndesb. Obl. gar. ] do. Sächsische St. Anl. 1859 4 Sächsische Staats⸗Rente 3 Landw. ⸗Pfandbr. 4
ö do. Waldeck⸗Pyrmonter.
31
41 1 J Staats ⸗Anl. 4
2
—— 8 8
8. 100.306 17 39, 3h b;
7. II04,50 b3 B 104,00 bz G 102, 106
— — — — — —
gli 6obz B 7 lo 206
/
Preuß. Pr. Nn. J
Badische
J
2
do.
Stargard⸗Posener
do. Egyptische Anleihe do. do. do. do. do. do.
do. do.
do. do.
do. Italienische Rente
do. do. do.
do.
do.
do.
855
kleine
, r. lt. Finnländische Loose ..
35 Kurhess. Pr.⸗Sch. 40 Thl. — pr. Stück he Pr.-Anl. dels67 4 1.2. u. ] / . Baverische Präm.⸗Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 J/4. u 1 15. Dessauer St.⸗Pr. Anl. . 375 Ham. C T hl Coosey. St. übecker 50 Thlr.. p. St. 3 Meininger 7 Fl. Loose . Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Vom Staat erworbene Eisen Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 Münster⸗Enschede St. A. 4 114. St.- Pr. 5)
Niedrschl. Märk. St. A. 4 11. u. 1/7. 44 1II. u. 17.
- Ansländische Fonds. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 kl. 5 . kleine 4 pr. ult.
vr. Efic ö
pr. Stũck Staats⸗E.⸗Anl. 4 1.6. u. 1 /I2. Doll. St.⸗Anl. Int. Sch. 39 i , .
. . do. pr. ult. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 35 1/1. u. 1/7. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4 14. u. 1/10. —, New⸗YJorker Stadt⸗Anl. 6 II. u. 1/7. ö Norwegische Anl. de 1384 4 15/3. 15/9.
Oesterr. Gold⸗Rente . . 4 14. u. 1/16.
146, 09 bz 294,75 bz 134, 50bz G 135,50 bz 35,00 B 129,006
14. 1.6.
114. 113. Kw 14. 188,50 bz 24 40B 153, 90bz bahnen. abg. -= —
ö 14.
15. u. 1/11. M5 n. III. 15. u. 1/11. 1L5. u. III.
92, 10 bz G 92, 10b3 G 76 60 b; G 76, 50 bz G
Ib / H0a, H5bB 1s / 4. u. id / io — — 1d /g. u. 15/10. 336, So bz
gb, 7 Qa, 50 bz 50, 1063 G 101, 306 386. 65 b;
io 463 B 100,40 bz B 100, 30bz
Ib Ah bz
17.
/ K
— — 2 2 o)ebz GS
do.
do. 6.
do. do. do do. do. do. do. do.
85 0D.
do. do.
do. do.
do.
do. do. do.
do.
do
do.
o. Türk. Anleihe 1
Tabacks⸗
Ungarische G 9
do. do.
Hyp.⸗Pfandbr. 74 47 12. do. neue 7914
do. do. do.
do.
Serbische Rente
do. do.
de S866 5 1
do. 5. Anleihe Stiegl. . 5
d,
do. Boden⸗Kredit .... do. Centr. Bodnkr.⸗Pf. J. 5
do. Kurländ. Pfandbriefe 5 Schwed. Staats ⸗ Anl. 75 45 mittel 4 kleine 47
5
neue 37
1 2
18784 mittel 4
. . kleine ] 1 do. St. Pfdbr. 80u. 83 4 Serb. Eisenb. Hyp.⸗Obl.
Lit.
neue
5 B. 5
5 0
pr. ult.
Spanische Schuld ..
241
do. pr. ult.
do.
do. R
do.
do. do.
Stockholmer Pfandbriefe Stadt Anl.
pr. u
fr. st.
egie⸗Akt. 4
pr. ult.
oldrente. mittel 4 kleine 4
/
41
do. pr. ult.
do. do.
do. Pfdbr. 71 (Gön Ungarische Bodenkredit . 43 do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5h
Deutsche Hypotheken⸗Pf Anhalt. ⸗Dess. Pfa do do.
pr. u
Gold⸗Invest. Anl. 5] Papierrente .
lt.
ö . ,
8
2
2
7.11.
‚ Uu. 1.
1 11.
— — — — — 8
8 . 9
.
8
45 1I. u. 1 4 1516. u. do. neue 4 15/6. u. 12. 865 conv. 1 1/3. u. 19. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg.
113.
J 79, 75a Su 79,75 bz
U.
kleine 5 11.
ndbr. 6 1.
er 5 1 1 1. 1 1,
5
do. Temeß⸗Bega 100m 5 1 100 10. — 1örer) 5 . 7 1
u.]
l.
1
1 I 1
2 — ! —
139.7565 131.2563
105,40 B 105,30 B 1065,30 B Ib, 60 bz G 102 501 104d, 75 B . 101, 106 T. 101, 10 b36G lol 60B 104008 79,40 bz G 7. 78 00bzG * 7. 79, 10 b G * Sd, 00 bę G 33, 79A 50Qua, 7h bz 67, 25 bz 67,20 bz IME 50bz 2.100,90 ** 100,90 bꝛ* 14, 8066 8 14,90 bz B 30,90 bz 30, 90a 31 bz
S N 88s 8 SEG *
7. 84,10 bz 84, 106 34,25 bz Sd. 2ha 84 b G 7. 101,606 2. 76, 00 bz G 76, 00 bz 214,25 bz 101,50 bz 102,006 31,906
1388
6 — — —
83886
ö
3
dbriefe. I01 006 lI02, So G
1
13
A3
Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen. do. pr. ult. Mainz⸗Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. ul Mckl. Frdr. Frnzb. ,,,, Nordhaus.⸗ Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do conv. do Werrabahn . ... do,
1
Dir. pro 1884 18365.
L SSs .
35,10 bz 1068 00636
LI. 114.
IM, u. 7 224. 90 bz
11. II61 60 b3G 161, 80a, 703 1.1. 93. 75 bz G g 7haàa, 80 bj 11. 135 50 bz 35, 754, 50 b 111. 164, 00et. B G
164, Gas 3, Jas] 16 b
11. ES, 50 bz 11. 29, 10 bz LI. 66, 75 bz 66, JS0Qaß 7 àß6, 7h b 1. 33 25bz 27,20 bz 26, 00 b; B 25, 90 bz 83.75 bz 84 à83, 75 bʒ
Albrechtsbahn .. 7 Amst. Rotterdam 6,65 Aussig⸗Teplitz .. 14416 Baltische (gar.). 3 * Bhm. Ndb. Mp. S. 7 Böhm. Westbahn 7) do, pr. ut. Buschtiehrader B. 1 Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach . d nnr. Elis. Westb. (gar.) ͤ Franz⸗Josefbahn. 1 do. E. St. Schuld v Gal. (CrlL B. )gar. 6,47 3 . Gotthardbahn .. 24 1 Graz⸗Köfl. St... Ital. Mittelmeer — , Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kurs k⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗- Limburg. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. M p S do r.
5
5 9 5 5
. ĩ
—
C . m = D d .
20 306 144,50 G 274,75 bz 761.30 bz 301,50 bz G
/
I. u. 785, 70 bz S5, 8 u, 60 bz 758. 006 292 006 G 135.25 bz 135,5 04,25 bz 97, 75 bz 89,50 G
79 25 bz G
ha 79, 404, 30 bz 111. 197, 256 97,50 bz 9160 bz 119,40 bz 119,404, 25 bz 0, 40G 776, 10b3 G 8167, 00 B
77 30 bz G
5 2063 G
61 20bz 407,50 bz 406407, 50 bz
222
1 e OG i
S
Braunschw. Han. Hypbr. 4
. 2 Deutsche Grkrd. B. III. 66 90bz 57, 20 bz . ;
do. T. rückz. 100 ; Dtsch. Gr. Präm.⸗Pfdbr. IJ. 31 1I. u. do. do. II. Abtheilung 31 D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 67 506 do. do. 67, 60 bz Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 375 — — ö. Hypoth. ⸗Pfandbr. 5. II.
D. 14.
. 411 105, 006 o. 297,900 bz Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. 125 44 16193 B ,, rz. 100 4 116,10 bz 4 1“ r 8 Mh c 100,50 bz S6, 10bz3* S6, 50 by G 58, 50bB** 54,60 bz 8. 0G
105, 80 bz G 101,75 bz G 102,00 bz
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do. kl. 4 1I4.u. 1/10. d . Papier⸗Rente . . 4 12. u. 18. do. . 415. u. 111. do, pr nl. do. . 5 1/3. u. IV. — — doe br unn Silber⸗Rente . . 41/1. u. 17. do. kleine 4) 1/1. u. 17. do. G. do. kleine 4 14. u. I/ 10. do. vo, Pr, ult.
260 Ff Loofe 1854 1.
Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück
186g ge, nn
.
. do. 1864 — pr. Stück do. Bodenkred.-Pfdbr. 4 15. u. 1II. Pester Stadt⸗Anleihe . . 6 LI. u. 1/7.
do. do. kleines 11. u. 17. Polnische Pfandbriefe . . 5 II. u. 17. do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. I/ I2. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 154. u. 10.
92, 006
11 Uhr 39 Minuten. .
Nr. 7894. Firma Carl Reinecke in Berlin, 101,906 1 Packet mit Abbildungen von 1 Muster für Deko⸗ rationen zu Sinnsprüchen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1886, Vormittags 11 Uhr 42 Mi—⸗ nuten.
Nr. 7895. Fabrikant J. Schmeidel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Glasdosen und Glasbowlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5669/1 bis 5669 /IV, 5669, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1886, Vor mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7896. Firma Franz Ehristoph in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung 1 Musters für Etiquettes zu Parfümflaschen und Seifeneinschlägen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfritz 15 Jahre, angemeldet am 30. November 13886, Nachmittags 12 Uhr 36 Minuten.
Nr. 7875. Firma Vereinigte Berlin⸗Frank— furter Gummiwagren-Fabriken in Berlin, 1 Packet mit 23 Modellen für Hahnen aus Hart⸗ gummi (Geschmacksmuster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 508 bis 514, 604 bis 611, 613, 622, 626 bis 631, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1886, Nach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7876. Firma Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaaren⸗-Fabriken in Berlin, 1 Packet mit 38 Modellen für Radirgummi (Ge⸗ schmacksmuster), versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 38, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1886, Rach⸗ mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7877. Fabrikant Hugo Speiermann in Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Muschelständer, Nadelkissen in Obstform und in eigener Form mit diversen Blumen Auflagen, Necessaires, Nadel bücher, Blumenständer, Krüge, Preßplatten und Dintenwischer mit Obst⸗ auflagen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug-
3 Jahre, angemeldet am 4. November 1886, Vom. 12 Uhr.
Nr. 95. Handlung Beer C Co. zu Liegnit, ein mit 2 Siegelabdrücken — den Namen Beer Co., Liegnitz enthaltend — versehenes, folgender maßen überschriebenes Couvert: 1 Kante Nr. IlIlzä 1 Kante Nr. 1113p, Flächenerzeugniß, Netto⸗Gewicht 19 Gramm, Brutto⸗Gewicht 29 Gramm, Flächen, erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, 19. November 18386, Vormittags 91 Uhr.
Liegnitz, den 6. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
Oesterr. Lokalbahn d, . Oest. Ndwb e st St 4*sso 32 do. Elbthb. 6p SSt d . Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. 3, 81 Russ. Gr. Eisb. gar. D Russ. Südwb. gar. do, do. große Schweiz. Centralb do, . do. Nordoft 1.1. 69 5656 d 69, 40a ß8, 9M ß 8, 75 bz do. Unionb. IIIa. 183, 60 bz doe Sd, Het. à8 3, 40et à, 50 bz 2
nuten.
Nr. 78575. Fabrikant J. W. Koeppen in Berlin, 1᷑ Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo— dellen für Kronen, Wandleuchter und Kettenschacken in geschmackvoller Form, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 206, 208 bis 211, VI, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1886, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr.
Nr. 7858. Fabrikantin Clara Wolf in Berlin, Packet mit 25 Modellen für Kronenleuchter aus Bronze, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 213a bis 2132, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1386, Vor— mittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 7859. Firma Ernst Dobler C Gebr. in Berlin, 1 Packet mit 9 Modellen für Schmuck—⸗ sachen aus Hartgummi und Zellhorn (Knöpfe, Schlösser und dergl. m.) versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 98 bis 102, 3630 bis 3633, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . November 1886, Vormittags 11 Uhr 26 Mi—⸗ nuten.
M
do. Preuß. Consolid. Anleihe 9 do. do. , Staats Anleihe 1868 .. do. 1850, 59, S3, 33 Staatz⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv.
Neumärkische do. .
111. 160.50 bz 60,50 bz I. u. 71 - — 27 14270, 50 bz 31 214 1/1. E64, 00. Ib 3aß 4,50 bz G 1. P56, 0 bz G 65, 50 bꝛ 125, 306 125,20 bz 59, 306 59,106 100.503 100,504, 20 bz
33 14. u. 1/10. .
4 114. u. 1/10. 102,00 bz 35 111. u. 1/7. 100, 30 bz 3
3
3
3
1 1. 92
897,40 63G
J7. 97 40636 92 006
T. 106,20 b; G 7. 103, 10 bz 108,906 102.206 Ge 37.25 68
I06 906
/. 3
— — — — —
1165. u. 111.100,50 b J 100,501 103, 70B 7. 101,806 102, 0 bz G 102,706
.
Dder· Deichb⸗· Obl. j. Ser ? 50bz
oy 8 t- angemelket in . ö * do. do. neue: Breslauer Stam. And ier /
Fasseler Stadt Anleihe 4 J
Charlottenb. Stadt ⸗ Anl 4 4
Älberjelder Stadt⸗Oblig 4 1/7. 107,006
Es. Std bl. IF. u. V. S. 4 I. u. 17. 3, 606
nig Stadt ⸗Anleihe 4 1IM4u. 1/10 — —
In unser Musterregister ist eingetragen: tpreuß. Prov.⸗Oblig. 4 7. 102,406
Jam 3. Rovember 1886 für die Firma Carl Rheinpiopinz⸗Oßlig. .
Ernst Aulepp hier, angemeldet den 2. Nopembe do.
d. J, Mittags 123 Uhr, ein zweimal versiegeltt Vestpreuß. Prov. Anl. /
Packet, enthaltend Muster: . Schilde d. Berl. Kaufm. 4] a. für auf Strickmaschinen hergestellten Strich ö.
8
1 l . j
31 92
h,, ; Irf. Io, oo bz G * 75. 50G * 3
S
do. do. do
ion, 0B
.
.
Münl hausen i. Th. Musterregister 16 des Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th.
7. 101, 80 bz 7. 101,506 122, 006 gek. 100,256 7. 101.756 7. 100,20 (6G 17. 113,00 bz
do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. 4 Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. h do. do. conv. 4 Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. 4 , ,, L. rz. 120 5
o.
3,4 doe. Westh 2403 G Südöst. Emb. p. St 73, 50 bz , . ha 7 2, 0Qet. à 173 bz Ung.⸗Galiz. (gar.) 70,606
—
2 5. 1 2 2
—
Dortmund. 44988
In das Musterregister ist eingetragen: 1.
d
—
2623, 2624, 2625,
Nr. 7860. Firma S. A. Rosenthal in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Schreibzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1886, Vormittags 11 Uhr 57 Minuten.
Nr. 7861. Firma Otto Matern in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Kandaren von Metall zur Dekoration von Leder⸗ waaren Pressungen für Leder und Celluloid, Deko— rations-Auflagen zu Portefeuilles und Lederwaaren mit aufgenähten Rändern, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5— 17, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1886, Nachmittags 1 Uhr 57 Minuten.
Nr. 7862. Fabrikant Max Fritze in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Schaalen (in Form eines Vierecks, verschobenen Vierecks, Ovalform und Rococco), versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1 bis 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1885, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 7863. Firma Carl Rakenius Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 3162, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 20. November 1886, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten.
Nr. 7864. Fabrikant Albert Lehmann in Berlin, 1 Packet mit 16 Modellen für Schnallen, Auflagen für Schnallen und Mantelschlösser, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 364, 365, 378 bis 385, 2198 bis 2203, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.
Nr. 1865. Fabrikant Max Blau in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Etuis in eigenartiger Form zur Aufbewahrung kleiner Gegenstände, ver⸗ gegell, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummer 1444, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1886, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 7866. Fabrikant Gustav Grohe in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Reliefs, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2140, 2141, 2142, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 273. November 1886, Vor— mittags 11 Uhr 45 Minuten.
nisse, Fabriknummern 2476, 2476, 24763, 228, 227 a b, 2626, 2627, 832 / 103, 833/103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 294 November 1886, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi— nuten.
Nr. 7878. Fabrikant Louis Sommer in Berlin, 1Umschlag mit 7 Modellen für Schweißblätter, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— itte d, , , , hn , ,, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 33 Minuten.
Nr. 7879. Fabrikant Th. Harbeck in Berlin, 1L Packet mit 2 Modellen für Streichholzschachtel⸗ hülsen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. November 13886, Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten.
Nr. 7880. Firma Peartree C Co. in Berlin, 1 Packet mit 48 Modellen für Artikel zu Dekora⸗ tionszwecken ꝛe., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1292, 1303, 1304, 1305, 1358, 1368, 1472 bis 1478, 1480 bis 1483, 1485 big 141883, 1h90, wol, 150 leo, löl, 15677 1525, 1531, 1552, 1538, 1535, 15453, 1546, 1556, 1551, 1555, 1555, 15656, 1562, 15653, 1566, 1567, 1569, 1570, 1584, 1585, 1586, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1886, Vormittags 10 Uhr 52 Minuten.
Nr. 7881. Fabrikant A. Kiegel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Deko⸗ rationen zu Portemonnaies, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2426, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1886, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten.
Nr.,. 7882. Firma R. Barnick in Berlin, 1Packet mit 3 Mustern für Flaschen-Etiquettes, bezw. Plakate auf Papier, Pappe, Leinewand, Glas, Holz und Blech, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 448, 449, 667, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1886, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.
Nr. 7883. Firma Stadion, Brecht E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 6 Modellen für Rüschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern hoß0 bis 5065, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1886, Nachmittags
=*
12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 60. Potthoff C Flume zu Lünen, Ab⸗ bildungen zweier Füllreguliröfen mit Kachel, Fabr. Nrn. 2h u. 26, ferner eines Kamin⸗Mantel⸗ ofens, eines Mantelofen, eines do. mit Kachel — Fabr.⸗Nrn. 65, 66, 67, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. No— vember er., Vormittags 11 Uhr.
Dortmund, den 2. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt a. H. 43272
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 665. Firma J. G. Monson Co. hier, ein verschlossenes Packet, enthaltend: 1) Etiquetten für Toilette⸗Seifen⸗Verpackung, Nr. 364 a, 364 b, 364 d, 167 a, Flächenmuster, 2) 1 Seifenformmodell, Ur. 364, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3 November 1886, Vormit⸗ tags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 666. Firma Lederfabrik Bonames Jacob D. Mayer C Co. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend 5 Muster für Pressungen auf Leder oder andere Materialien, mit Fabriknummern 16, 18, 19. 23 und 24, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1885, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. C667. Druckereibesitzer Conrad Haas hier, ein verschlossenes Couvert, enthaltend 22 Eti— quetten Nr. 1636, 1637, 1638, 1685, 1653, 1766, 1767, 1727, 836, 1842, 1843, 1899, 1964, 151d, 1823, 1924, 1939, 1987, 1939, 1940, 1941, 1942, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am a November 18386, Vormittags 10 Uhr 10 Mi⸗ nuten.
Nr. 668. Derselbe, ein verschlossenes Couvert, enthaltend 10 Etiquetten Nr. 4, 5, 7. 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. November 1885, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6690. Firma Weinmann C Wolf hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend das Muster eines Tabackbeutels, eine an alle Fagons anzubringende Vorrichtung besitzend, durch welche das Austrocknen des Tabacks zu vermeiden ist, mit Nr. 1413 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1886, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7867. Fabrikant Max Ritter in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Wischtuchleisten mit
Nr. 7884. Fabrikant J. Goldbaum in Berlin,
Nr. 670. Kaufmann Arthur Schmorl hier,
Schuhtheil, welcher Schaft und Oberleder ersekt, bestehend in einem solchem Paare, e b. für auf Rundstuhl mit fertig geschlossener, u nicht genähter, Spitze hergestellten Strumpfe rep. Socken, bestehend in einem solchen Exemplare Fabrik⸗Nr. 1201 zu a., Fabrik⸗Nr. 1203 zu b. plastische Erzeugniffe — Schutzfrist.3 Jahre . 2) am 8. desselben Monats für die hiesige Firm Hermann Aemilius, angemeldet den 6. deselbn Monats, Mittags 12 Uhr — ein Packet, geschlossen enthaltend folgende Muster: ö a. 2 Holzornamente für Clarier und Möbel ver zierungen Nr. 316.317, b. 5 Zeichnungen, Muster für a 6 1) Schilder an Möbeln, Fabrik-Nrn. K bis Kn 2) für Ecken an Möbeln, Nin. 88 bis 395 für gleiche Erzeugnisse mit gleicher Schutzfrist j 3) am 277. d. Mts. für den Lehrer ,. Krebs hier, angemeldet den 26. d. Mts, Mittal
Sohlentheil mit den Geschäfts ein Modell für Papier, für solche Nr. ö. für dieselben Erzeugniffe mit gleicher Schutz z Mühlhausen i. Th., den 39. November löö— Königliches Amtsgericht. IV. München. ke, Die Firma F. S. Kustermann in Ming hat für folgende der unter Nr. 1654 im Mustetsg⸗ ö eingetragenen Muster von Eisengußwaaren, 95 de nummern 6091, 6095, 6500, 650 und, 66 gu Verlängerung der Schutzfrist auf ein weiteres angemeldet. München, den 29. November 1886. (later Der Vorsitzende der II. Kammer für Handels am Kgl. Landgerichte München J. Briel, Kgl. Landgerichtsrath.
Redacteur: Riedel. Berlin: —
Verlag der Gypedition (Sch olhR g. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und h,
Anstalt, Berlin ö., Wilhelmstraße Nr. r
Pfand brie
Rentenßrtefe.
do. do. do. Landschaf do.
do bommerf do
do. Posensche
do.
z
1
d
ur⸗ u.
Lauenb
do. p.
do. dy. do. Lit. 0. I.II. do. do. do. neue
do. do Schltw. H C rd m6 55 w. fee rd pft
do. Neulandf dlen⸗Nassau
ti. Ten do
. do. Interimsscheine —ͤ Kur und Neumark. 31 do. J
spreußische. ö
chen.
Landes⸗Kr.
do. do.
8 neue J. II.
II
ö
leumãrk. .
olstein isenb.⸗A.
l. 87 verl.
C L L — — r
— — —
6 z 1 1
=
x
ö. ö.
ö
ö
. . 2
— — — — — —
——
3333222322232
ö k — 8 = . — — — — — — — — — — — — — —
K
—
. 3 23
— — — — — — — — — — — — — — —
111. 111. LI. u. 111. u. LI. u. LI. u. 111. 11. 1.1. 1. 11. 111. LI. 1411. 1.11. LI. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. L4.u. 1 /I. 11. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1L4.u. IIC. 14. u. 1/I0. L4. u. I /I0. 14. u. 1/10. 14. u. 110. versch.
11110636
I04,90bzG I00, 006 I0lL.90bG
99, 20 bz 100,30 bz G 99,40 B 102, 090 bz G 9, 20 bz G 59.25 bz
ul, 50G 100 006
101, 8063 99. 806
lol, 00G I00.756 I00 406 lob, 20bz G I00, 40 eb
lob, 10 eb&G
oh 0oG i660 466
1 /
1
9g 256 Ih 6 c 55h 06
39 906
99, 90G
.
103,60 bz 103,70 bz 104,30 bz 103,650 bz 103.60 bz 103,60 bz 103, 80 bz 103,80 bz 103,70 bz 104,70 bzG
—
versch
164, 06
* 123 —2 — —* 0 — — — D —
*
* * 8 — D —
8 S8
do. II. u. HI Rumän. St.⸗Anl., do. 1 do. Staats⸗Ob do. do. do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do. do
de dè
do. do. do. do. do. do. consol. Anl. do. do. do.
do.
do do. do
1880.
1884.
3414.
Gold⸗Rente do. do.
o. do. pr
Drient⸗A Anleihe
Nicolai⸗Oblig
o. do. . eln Schatz ⸗O
Röm. Stadt⸗Anleihe J..
kleine kleine kleine kleine . kleine 1871 — 73 pr. ult. Ante he 18rß.. kleine
1, kleine
pr. ult. h,,
kleine pr. ult.
pr. il, pr. ult.
kleine
Em. große d nittel kleine
ligat. 6 kleine s fund. h mittel kleine amort. ; ) kleine Russ.⸗ Engl. Anl. de l
822
C — =
1859 1862
1870
1871
OG CGG -c .
1872
1873
5
4
.
. 18845 Jer ⸗ ult. 1 1 ult.
5 5
blig.
o. kleine 4
43 I. u. 1/10. 41 114u. 110.
JJ
39.306 99, 10G 107,75 bz 108,20 bz 108,75 B 103,70 bz 1053,70 b; G ** 9, b0e bz G 99, s0 ebzG 100,25 bz 92,50 bz 32,60 bz gö, 10 z 75,25 ebzGe gh, 60 bz Ih Hh bz gd, Su, 0b G gSs, Sa, 90bG gh, do bz do, 40 bz 95,40 b; * gh, 40a, 50 bz 16. u. 112. 95 50, 60 bz II. /6. u12. 95, Su, So bz Jö, 404, 50 95, 30a, 40 bz 89, 00 bz 89, 20 bz
99, 00bz 1. . . 82. 3082, 0,0 bz 1165p u. Iii. H bb fehlen 1s u. 1 II. 5, 0b; G h. Sha gh. z Ga, 10 bz 16. u. 1/12. 108, 60 bz Irf. Ig. u. 177. 30. 506 II. u. 1/7. 90, 60 bz
rg 57,40 bz G LI. u. 1/7. 56, 60 bz 6,404 56,50 bz 15. u. 111.157, 402,50 bz h7, 30a 7, 25a, 40 bz 15. u. 111.86, 30 bz Lb. u. 111. 86,40 bz 1. u. 1/10. 86.50 bz B
14. u. 1/10. 14. u. III. . n . i . 1. u. 117. 1 u. 1. ö.. 16. u. 1/12. I6.u. 1/12. 16. u. 1/12. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 1/3. u. 19. 15. u. II. L6H. u. 1.II. Lp. u. 1II. 12. u. 1/8. I2. u. I 8. 13. u. 19. 13. u. 19. 14. u. 1/10. 14. u. II0.
1I. u. 17.
do. do.
do. do. do.
do. do. do. Rhein. H do. do.
do.
d6.
do. do.
do.
Berlin ⸗D Crefelder
14. u. 110. 83, 50 bz
do.
Pr. BS. .
H n , rn, l n, f,
II. rz. 11043 1I. u II. r3. 100 41
Pr. 6 n.
J. r3. 100 4 B. unk. Hp. Br. H do. Ser. II. T3. 100 1882 5 3. 100 1886 5
41 45 41 .
2. /
VI. r3. 10 *
div. Ser. rz. 190 4 rz. lo0 33. Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 1/4. u. 4 II. u. 17. versch. versch. versch. versch. versch.
versch.
do.
d ypoth. do.
do. do.
Schles. B do.
pr. ult.
Aachen⸗Mastricht 26 Altenburg⸗Zeitz. . gw
res den
Crefeld erb lige. Dortm. ⸗Gron. E.
pr. ult.
18
D. Pfandbr. gek. 4 kündb. 13874 18904
do. do. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. do. do. rz. 110 do. r3. 1104
on
235
9 9 5 21
84 1885
35
7
41 41
1 5 *
6 4
214 * n /
v versch.
7 I 12606 versch.
versch. , .
: vers
zersch.
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Div. pro Aachen⸗Jülich ..
L110.
111.
141, 60144,40bz 3. ö. 114. 14. 11. 1.
ö
lob, 8obzG
106,75 G 106, 75 G 101, 00 14,50 B 111,806 102,00 bz G
7
66
Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol ,,, Warsch. Wn. p. Et. 125 do. pr. ult. Weichselbahn . . .
Westsizil. St.⸗A.
6 1
* 87 — Co OG O —
is / a. u. 10
5 1
779, 50 bz
94 Hob: 298, 00 b G
, 40a sg 7 5 τ 293 bz 73,50 B
.I. 79.20 bz3G
Altd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do.
111,406
110,70 bz 7. 102.75 B 7. 98, 20 b; B
102,006 117, 106 110,406 101,80 bz G 8, 70G 102,20 G 101,60bz G 8, 60 bz G
0b, 106 100,256 102, 20G 35 6h ( 103,006 110,25 bz G 102.256
7. 101,25 G. 105.60 et. bz B 101.0063 160003 G 100,306
144,30 bz
2.006 194,00 20, 70 bz G 102,0 bz 102,00 bz G hö. 80 bz
Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. C. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do.
Saalbahn do. Weim.⸗-Gera do.
— O9 C0 ß. QM—! — O — .
di Ste
o e
te
2 Sc ere OG G G G G, = d , . .
ö.
.
33.40 52,90 bz G 113,30 bz. 104, 40b3 G 100,00 b. G 93, 80 bz G 112, 12bz G 90, 0 H3 G 86 50 b;
— — — . d . . / w
5
Dux⸗Bodenbch. A. do. B.
do. J do. Nordb. Frd. Wilh. 4 Berlin⸗Anhalter 1857 4 do. Lit. C. 4 do. Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 4 Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 Berl. Hamburger L. . . . 4 do. 1. ö Iit. A.
o. Lit. C. Berlin ⸗ Stettiner Braunschweigische .. .. Braunschw. Eds.⸗Eisenb. Bresl. Schw. Freib. H.
do. E K. de 18376
21
or
6baßh, do bz
O . · = r . . p 2
do. Breslau⸗Warschau
(Oberlaus. ) 4 I / 14
ö
l
1
1 14.u. I, 14. 1
1
1
1
1
1
1. 1 J / !
TX. M.
3 8 F G S S F
— —
u.
. . .
1
3 — —
1
Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen.
Aachen⸗Fülich.. 65 11. Bergisch⸗Märk. III. A. B. 33 1.
ö .
102, 1063 kl. f. 100,40 bz
100. 403 101,75 bz 101,75 bz I02,40b3B
1
lol, 706 io SG isl 6B kl..
—— —— —— — — —
/
/.
lol, 90obz IO, 25 bz Il0l, 75 bʒ I02, 00b Gfl. f. 7.107, 00 bzB
4
7iol, 75 B 61675 B